Dazu zwei Videos, deren Macher das genauso sehen:
https://www.youtube.com/watch?v=hRf7a_wM5Dc
https://www.youtube.com/watch?v=WDDNM5e_TfU
Und deshalb werden die „Patek Freunde“ die „Lange Fans“ weiterhin auf die Plätze verweisen – jedenfalls quantitativ.
Du darfst allerdings eines nicht vergessen: Bei Wristshots sieht dein Unterarm auch an derselben Uhr täglich anders aus!![]()
Ergebnis 421 bis 440 von 469
-
16.12.2017, 08:22 #421
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
Eben!
Mir würde jetzt im Traum nicht einfallen, dass ich in einen Thread gehe und Jemandem seine Uhr schlechtrede.
Es gibt genügend Uhren die mir nicht gefallen (sei es die Größe, das Material, das Kaliber usw.), egal wie selten und teuer sie auch sind.
Aber dann schreibe ich einfach nichts dazu - fertig!
Mir persönlich bieten die Uhren von Lange & Söhne einfach das Meiste.
Und aus diesem Grund bin ich bei der Marke gelandet.
Wenn das Jemand anders sieht, ist mir das herzlich egal
Und um auf das eigentlich Thema hier zurückzukommen:
Ich könnte hier im Lange-Unterforum sehr viel mehr schreiben und viel
mehr Bilder einstellen.
Aber warum sollte ich laufend Bilder von den selben Uhren zeigen?
Eine neue Uhr ja - dann aber Bilder von der gleichen Uhr in ein paar Jahren wieder...
Gruß
Andreas
-
17.12.2017, 15:51 #422ehemaliges mitgliedGast
-
17.12.2017, 16:57 #423
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Danke Jürgen
-
17.12.2017, 18:04 #424
Sagte nicht Herr Stern einmal:"Jede verkaufte AL&S ist eine weniger verkaufte Patek“
Also, die oberste PP Etage ist einigen Patek Liebhabern hier schon etwas voraus
-
17.12.2017, 20:23 #425
-
17.12.2017, 20:27 #426ehemaliges mitgliedGast
Mag sein. Doch auch wenn beide auf derselben Wiese grasen, sind Patek und Lange vielleicht einfach nur zwei Seiten einer Medaille.
Andreas' Fotos, beispielsweise, sind über jeden Zweifel erhaben. Als Perfektionist in Sachen Uhrenportraits lehnt er es vermutlich ab, für den kleinen Hunger zwischendurch mal eben einen aktuellen Wristshot zu posten.
Anders das Patek-Unterforum: Dort gibt es ständig Gelegenheitsfotos zu sehen. Deutlich mehr als bei Lange. Fotos, die die Uhr als schönen Alltagsgegenstand zeigen, an dem man sich still erfreuen kann – auch und gerade dann, wenn der Alltag mal alles andere als berauschend ist.
Obwohl ich den inneren Werten einer Uhr viel abgewinnen kann, ...
... sind es doch manchmal die äußeren, die mich maßlos begeistern ...
... und das nicht nur bei Patek und Lange:
Nebenbei: Dass nicht nur eine Medaille zwei Seiten haben kann, hat schon vor längerer Zeit ein Frankfurter festgestellt, der nicht nur für seine Vorliebe für „Grii Sooß“ (Grüne Soße) bekannt war:
„Zwei Seelen wohnen, ach! in meiner Brust,
Die eine will sich von der andern trennen:
Die eine hält, in derber Liebeslust
Sich an die Welt mit klammernden Organen;
Die andere hebt gewaltsam sich vom Dust
Zu den Gefilden hoher Ahnen.“
J.W. Goethe: „Faust I“, V. 1112 ff.
(Ich wollte schon immer mal eines meiner Lieblingszitate hier unterbringen!)
Geändert von ehemaliges mitglied (17.12.2017 um 20:29 Uhr)
-
17.12.2017, 21:29 #427
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Wow Jürgen ... cool! ... Goethe kam hier meines Wissens noch nie zu Wort
-
17.12.2017, 21:44 #428ehemaliges mitgliedGast
Faust geht immer.
-
17.12.2017, 21:45 #429ehemaliges mitgliedGast
-
17.12.2017, 22:12 #430
- Registriert seit
- 26.06.2005
- Ort
- Berlin
- Beiträge
- 3.335
-
18.12.2017, 12:19 #431
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Goethe war ein Deutscher, der sich noch seiner Herkunft bewusst war: daher wäre Lange die bevorzugte Marke
-
18.12.2017, 16:46 #432ehemaliges mitgliedGast
Naja. Zu den Patek-Kunden zählte auch ein anderer berühmter Deutscher, der sich seiner Herkunft bewusst war, nämlich Richard Wagner:
„Die Liste reicht von Queen Victoria bis zu Kreml-Herrscher Wladimir Putin, von Richard Wagner und Peter Tschaikowsky über Marie Curie und Albert Einstein bis zu Hollywoodstar Clark Gable und US-Oligarchen wie Henry Graves oder James Ward Packard. Von den Päpsten ganz zu schweigen. Die Marke hat es geschafft, sich einen Nonplusultra-Nimbus aufzubauen. So gut wie jeder, der Karriere gemacht hat, will irgendwann eine Patek.“
http://www.manager-magazin.de/lifest...1133674-2.html
Und was lehrt uns das? Auch Sachsen gehen gelegentlich fremd. Natürlich nur bei Uhren...
-
18.12.2017, 19:53 #433
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
18.12.2017, 20:29 #434
-
19.12.2017, 12:46 #435
- Registriert seit
- 17.02.2004
- Beiträge
- 2.121
-
19.12.2017, 16:24 #436
Andreas, wer solch schöne Uhren wie deine sein eigen nennt, der braucht keine Karriere zu machen.
Der ist schon auf der Gewinnerseite.Gruß Fritz
-
19.12.2017, 16:34 #437
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Also, die Namen die Du da aufgezählt hast, Jürgen, waren m.E. wohl kaum ausgemachte Kenner der Materie. Sondern das läuft und lief meistens eben so ab: einer hat etwas Geld beiseite geschafft und hat gehört, dass. Es in „gewissen Kreisen“ eine „gute“ Uhr benötigt und fragt einen Bekannten, der halt dann stereotyp entweder Rolex oder Patek sagt. Zumal Lange in der genannten Zeit leider durch die Kommunisten out of order gesetzt wurde.
Sind wir doch mal ehrlich: wenn jemand unsicher ist und sich nicht auskennt ... was kauft er dann üblicherweise? Richtig, eine Rolex (nichts dagegen!, macht man ja nix „falsch“ damit). Wer meint sich von dieser Mittelschicht oder oberen Mittelschicht abheben zu wollen, kauft dann eben eine Patek (kann man vermeintlich auch nix falsch machen).
So sind nun mal Menschen... wenn sie unsicher sind wollen sie in der Herde bzw. Menge sein und bleiben.
Dann ist man mit seiner Entscheidung nicht allein und findet Zuspruch.
Gar nicht böse gemeint. Ist einfache Psychologie, nichts weiter
-
19.12.2017, 16:48 #438
-
19.12.2017, 17:19 #439
-
19.12.2017, 18:23 #440
- Registriert seit
- 04.05.2017
- Ort
- Cypress Hill
- Beiträge
- 738
Ähnliche Themen
-
1x Lange oder lieber 2x Patek
Von Der Herr Krämer im Forum A. Lange & SöhneAntworten: 23Letzter Beitrag: 25.07.2014, 19:26 -
Patek Philippe vs. Lange & Söhne
Von Hükmet im Forum Patek PhilippeAntworten: 42Letzter Beitrag: 26.01.2012, 21:30 -
116509 Weissgold Daytona - wo sind die Fans?
Von ehemaliges mitglied im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 67Letzter Beitrag: 12.03.2008, 15:20 -
Wo sind die Race-Fans?
Von Masta_Ace im Forum Off TopicAntworten: 4Letzter Beitrag: 17.07.2005, 19:01
Lesezeichen