Ergebnis 1.141 bis 1.160 von 2421
Thema: Der Mercedes G-Klasse Thread
Hybrid-Darstellung
-
04.01.2019, 11:52 #1PREMIUM MEMBER
- Registriert seit
- 19.06.2010
- Ort
- zwischen den Meeren
- Beiträge
- 371
beste Grüße
Dennis
"Ich war jung und rauchte das Geld."
-
04.01.2019, 17:01 #2
-
01.01.2019, 22:23 #3
Tatsächlich. Da hat jmd. ganz Arbeit geleistet.
Viele Grüße, Carsten
Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.
-
01.01.2019, 23:33 #4
Allerdings.
Pfui Spinne.Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
02.01.2019, 14:00 #5
Müsste mM bestraft werden ....
LG Helmut
Datejust 41 GG/ST mit Jubilee, Full set - Garantie bis 11/25 im SC
-
02.01.2019, 16:26 #6ehemaliges mitgliedGast
Der sieht außen ja mal richtig scheisse aus...
... dafür innen aber auch.
Die aktuelle G-Klasse ist imho optisch nicht mehr zu verbessern - das Auto ist als Geländewagen ein Traum.
-
02.01.2019, 21:49 #7
-
03.01.2019, 08:21 #8
Endlich mal wieder ein Auto das nach einem Crash besser aussieht als vorher.
>> Gruß Siggi <<
Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
-
Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero
-
03.01.2019, 08:50 #9
Sieht aus wie dieser chinesiche Gelände Wagen. Shuanghuan oder so.
Echt schrecklich.Glück auf!
Marcel
-
04.01.2019, 12:02 #10Date
- Registriert seit
- 20.11.2008
- Beiträge
- 44
Die Kiste ist echt ohne Worte !!
-
04.01.2019, 16:53 #11
-
05.01.2019, 13:07 #12
Ideales Stadtauto

20190104_142628.jpg
Parkrempler inklusive
.
Dürfte teuer werden.
20190104_142649~2.jpgDurch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
05.01.2019, 15:32 #13
Bin mit dem „Stadtauto“ im Wald. Geht auch.
FB42B13E-3D72-4630-BFFF-EE87E0A7F4FA.jpg#beyondpatek
-
05.01.2019, 20:29 #14
Member, die dem neuen G bereits haben:
Wieviel Zeit lag bei Euch ungefähr zwischen der Mitteilung des Liefertermins durch den Händler und dem dann avisierten Liefertermin bzw. wie viele Wochen vorher bekommt der Händler üblicherweise konkret Bescheid?RGruppe #649
-
07.01.2019, 14:15 #15
...bei mir waren es 2 Wochen zw. der Info vom VK "ihr Auto wird grad im Werk in Graz gebaut (gemeint war vermutlich die Endmontage und nicht der Rohbau des G)" und der Abholung in der NL, was mir der VK zwischenzeitlich nicht sagen konnte, oder wollte, wo sich das Fahrzeug grad logistisch befindet, der Stand dann einfach auf dem Hof der NL und der Anruf kam "ihr Auto ist da", meinen alten G hatte ich ein paar Tage davor abgemeldet und weil wir für das WE ein Auto benötigten, hat mir die NL eins gestellt (obwohl, wie gesagt, der LT nicht überschritten wurde, sondern seit der Bestellung im April auf die KW genau so avisiert war), fand ich sehr nett von meinem VK...die Zulassungsbescheinigung war ziemlich zeitgleich mit dem G da, die CoC Papiere müssen jetzt in Bezug auf die Verbrauchswerte seitens MB nochmal korrigiert werden (hatte dazu am Samstag Post bekommen)...
Ich drück die Daumen
...the only road I know is curved
-
07.01.2019, 21:13 #16
-
09.01.2019, 15:01 #17
der schlich sich heimlich rein

Anhang 200962Geändert von Muigaulwurf (09.01.2019 um 15:30 Uhr) Grund: fremdes Bildmaterial auf r-l-x Server
"An enthusiast looks at the watch 10 times without looking at the time."
Gruß, Henri
-
10.01.2019, 14:00 #18
...ein Schreiner kann das sicherlich besser, aber mit meinen begrenzten Fähigkeiten und Ausrüstung zur Holzbearbeitung schon ganz brauchbar, aus einem Standard-Lattenrost wurde nach Messen/Bohren/Sägen/Adaptieren eine 193cm lange und 100cm breite Liegefläche im G, von der Rücksitzbank habe ich die Sitzkissen ausgebaut (dauert ca. 3min pro Seite), die Sitzlehne bleibt drin (das ist was größeres die auszubauen), die Matraze ist 10cm hoch...eine erste Nacht haben wir schon im G verbracht, es rächt sich dass ich die SH vergessen hab mitzubestellen, es waren nur 5 °C bei Starkregen und Sturm, ich sag mal so, das war grenzwertig...der neue G ist ggü. dem Vorgänger sehr viel besser isoliert (z. B. auch durch die Doppelverglasung), das hat Vor- und Nachteile
...den Lattenrost habe ich teilbar gemacht (zum besseren Handling beim Aus- und Einladen) und das Kopfteil ist klappbar mit einer Aussparung für die Mittelkonsole (die doch recht weit in den Fond reicht), für die Lattenrostlösung hab ich mich entschieden, weil preiswert, leicht, gut anpassbar, hinterlüftet die Matratze und bietet einen guten Schlafkomfort...am WE soll wieder "ge-Wintercampt" werden....auweia 


Bild 1 zeigt die Stellung "Liegeposition" (beide Sitze ganz vorn und hoch und Lehne senkrecht), Bild 2 ist die Fahrposition, beide Sitze schön weit hinten und das Kopfteil hochgeklappt...Geändert von GTI-YY10 (10.01.2019 um 14:05 Uhr)
...the only road I know is curved
-
10.01.2019, 14:38 #19Daytona
- Registriert seit
- 04.07.2007
- Beiträge
- 2.467
-
11.01.2019, 08:13 #20
[QUOTE=GTI-YY10;

QUOTE]
Bei dem Außentemperaturen hast du doch, wenn zwei Leute in dem Auto schlafen, am Morgen eine Tropfsteinhöhle im Auto.
Gruß Thomas
--------------------------------------------------------------------------
Ähnliche Themen
-
Die neue Mercedes S-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35 -
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42







Zitieren
Themenstarter



Lesezeichen