QUOTE]
Bei dem Außentemperaturen hast du doch, wenn zwei Leute in dem Auto schlafen, am Morgen eine Tropfsteinhöhle im Auto.[/QUOTE]
Ja, Thomas, das ist ein Problem, das Bild mit der Dampflock ist an dem Tag entstanden als Mitte Dez. die Übernachtung im G stattfand, wegen des Regens konnten wir die Fenster nachts nicht öffnen, ich denke, wenn es "nur" kalt (aber trocken) ist, entsteht deutlich weniger Feuchtigkeit im Fahrzeug (ein oder zwei Fenster einen Spalt weit auf), das Glasdach ließe sich ja auch noch leicht anheben...als wir morgens aus unserer Tropfsteinhöhle raus sind zum Frühstücken und danach ca. 150km unterwegs waren, war mit laufender Klima alles wieder schnell trocken...aber trotzdem, optimal ist das nicht....wir sind da noch in der "Experimentierphase", im Moment geht es eher da drum zu testen, ob das mit dieser Lattenrostlösung funktioniert, dauerhaft werden wir keine Wintercamper im G....was mir noch nicht 100% gefällt, die lichte Höhe zw. Matratze und Innenhimmel, da hätte ich gern noch ein paar cm mehr Luft....
Ergebnis 1.161 bis 1.180 von 2421
Thema: Der Mercedes G-Klasse Thread
Hybrid-Darstellung
-
11.01.2019, 09:05 #1...the only road I know is curved
-
11.01.2019, 09:29 #2
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
https://www.gfg-shop.de/de/campingau...ter&results=24
Kauft euch so ein Lüftungsgitter und die Schwitzwasserprobleme sind deutlich verringert. Gibt es natürlich auch von anderen Herstellern.Gruß Tino
-
11.01.2019, 09:35 #3
-
10.01.2019, 14:16 #4
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Respekt. Wie macht ihr das mit dem sonstigen Kram was man auf einer Übernachtreise dabei hat Gepäck etc.
Gruß Tino
-
10.01.2019, 14:24 #5
Warum habt ihr euch gegen ein Dachzelt entschieden Frank?
BUSHEISLPARTY!
-
10.01.2019, 14:30 #6
Herman, aus mehreren Gründe, der Hauptgrund, unsere TG ist nur 210cm hoch, dann wegen dem Glasdach vom G und wegen dem Gewicht eines Zeltes, das müssten wir ja zu zweit immer rauf und runter bauen...und was in unseren Urlauben auch immer mal wieder ein Thema ist, in Innenstädte rein fahrn und dort ggf. die Parkhäuser nutzen,...so jetzt in Monaco passiert, keine Chance dort außerhalb eines Parkhauses längere Zeit zu parken....
...the only road I know is curved
-
10.01.2019, 14:25 #7
...ja, das ist ein Thema, unter die Konstruktion passen 4 Klappboxen plus Kleinkram....ich wollte euch meinen Gesichtsausdruck ersparen, daher der Bubble ...
Das Thema "Bettwäsche" ist noch ausbaufähig, ich weiß, da ist Luft nach oben....kommt noch in hübsch...the only road I know is curved
-
10.01.2019, 14:32 #8
-
10.01.2019, 14:34 #9
Wie wäre das denn mit der Standheizung, geht die nicht automatisch aus nach einer gewissen Zeit?
Es grüßt der Stephan
-
10.01.2019, 14:53 #10
Ja, Stephan, nach 50 Min. geht die m. W. wieder aus, läßt sich aber danach beliebig oft wieder einschalten, wir behelfen uns jetzt mit der "Rest"-Taste im G, da wird die Restwärme vom Motor noch für einige Zeit genutzt und das Gebläse läuft auf Stufe 2 bei Zündung-Aus...funktioniert einwandfrei, da der G durch die Akustik-Verglasung sehr gut isoliert ist...
...the only road I know is curved
-
10.01.2019, 19:38 #11
Aber nur solange die Bordbatterie noch genügend Saft hat.
Ich wünschte, dass die Stanheizung einen Generator hätte, sodass man wirklich stundenlang heizen könnte.
Trotzdem: schöner Einbau! Ich warte schon sehnsüchtig auf meinen neuen G. Er soll jetzt im März kommen.
Viel Spaß beim Übernachten im G!
Christian#beyondpatek
-
11.01.2019, 08:27 #12
Frank, cooler Umbau!
Viele Grüße,
Jonathan
-
11.01.2019, 09:29 #13
Ich mag den G, aber als Übernachtungsort kann ich mir das gar nicht vorstellen. Dann lieber einen ausrangierten Unimog mit Kastenaufbau, falls man wirklich vorhat in der Wildnis zu campen.
Man hat im G viel zu wenig platz und länger als 3 Tage auf "Expeditionstour" mit Selbstverpflegung schafft man damit doch auch nicht.
-
11.01.2019, 09:31 #14
- Registriert seit
- 11.09.2009
- Ort
- Regensburg
- Beiträge
- 722
Es soll Leute geben die Leben seit Jahrzehnten nur im G und fahren damit mehrfach um die Welt. Wenn ein G nicht reicht für ein paar Wochen im Jahr sollte man in der Wildniss" unterwegs sein mal neu definieren.
No offensGruß Tino
-
11.01.2019, 16:08 #15
-
11.01.2019, 16:15 #16
Link habe ich gerade nicht, aber ich würde mal ORC oder 4x4 Kiefer anfragen.
Viele Grüße,
Christian#beyondpatek
-
11.01.2019, 16:43 #17
Wir haben unsere hier gekauft. Ist aber eh alles vom gleichen Hersteller, oder?
Empfehlen kann ich die Dinger uneingeschränkt.
Hitze/Starkregen/Mückenüberfall alles kein Problem mehrBUSHEISLPARTY!
-
12.01.2019, 09:06 #18
- Registriert seit
- 27.02.2014
- Beiträge
- 346
-
12.01.2019, 10:33 #19
Christian, Tino, Hermann, danke, auf der Allrad Messe 2018 in Bad Kissingen hat ich diese Lüftungsgitter schon mal gesehen, ist dann irgendwie wieder in Vergessenheit geraten, daher, lieben Dank für den Link, sind gekauft!
Im Sept. hatten wir drei Wochen auf dem (fast) nackten Kofferraumboden im G geschlafen, Nicole hatte eine 2cm starke Isomatte, ich hatte 2 St. übereinander, alles kurzfristig improvisiert, ging aber einwandfrei, die erste Nacht war etwas "gewöhnungsbedürftig", danach hat es uns mega Spaß gemacht, fühlt sich nach echtem Abenteuer an und das machts aus...the only road I know is curved
-
14.01.2019, 01:19 #20
Ähnliche Themen
-
Die neue Mercedes S-Klasse
Von PCS im Forum Technik & AutomobilAntworten: 72Letzter Beitrag: 27.06.2013, 11:35 -
MERCEDES E KLASSE W 212
Von Heritage 1972 im Forum Technik & AutomobilAntworten: 29Letzter Beitrag: 20.06.2012, 23:42
Lesezeichen