Seite 36 von 326 ErsteErste ... 16263435363738465686 ... LetzteLetzte
Ergebnis 701 bis 720 von 6506
  1. #701
    Submariner Avatar von eta
    Registriert seit
    13.02.2017
    Beiträge
    438
    Zitat Zitat von Mythbuster Beitrag anzeigen
    Ne Lupe!
    Wichtig ist das die (wir) Schweizer vorallem eines gebracht haben: Viele schöne, legendäre Uhrenmodelle und vorallem 1905 durch Wilsdorf: Rolex !
    ♛Grüsse♛
    Michel

  2. #702
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich denke dass sich die neue SD43 nach dem anfänglichen Hype auf dem Graumarkt etwas unter 9K einpendeln wird.
    Beste Grüsse, Olli

  3. #703
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Der Preis richtet sich zunächst eigentlich nur nach einem Kriterium: Der Auslieferungsmenge von Rolex
    Grüsse Micha

  4. #704
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    "zunächst" oder "eigentlich nur"?

  5. #705
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Der Preis richtet sich zunächst eigentlich nur nach einem Kriterium: Der Auslieferungsmenge von Rolex
    Die Preise richten sich ausschließlich nach dem Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage.

  6. #706
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Wenn ich hier ständig lese wie voll die Listenplätze der SDR sein sollen und dass das ein Indiz dafür ist, dass Rolex mal wieder alles richtig gemacht hat, muss ich wirklich schmunzeln. Ich wette da sind nich wenige Geldgeier am Start, die die Uhr direkt weiterverkaufen wollen um etwas Geld steuerfrei abzugreifen. Denn, dass man mit dem Kauf eines ganz neuen Stahl-Sport-Modells von Rolex in der Vergangenheit nichts falsch machen konnte wenn man nur zu den ersten Besitzern zählte, dürfte mittlerweile jeder Depp mitbekommen haben.

    Ob und wie beliebt dieses Modell also wirklich sein wird zeigt sich imho erst, wenn die Uhr zu hauf im Netz auf den bekannten Plattformen verfügbar ist und man die aufgerufenen Preise für sofort verfügbare Modelle kennt. Bin gespannt was da bezahlt wird.
    So ist es. Jede neue Uhr, auch die bisherige SD4k, war am Anfang ausverkauft mit Warteliste. Den Rest zeigt die Zeit. Müßig jetzt darüber zu spekulieren. Ist eh Glaskugel lesen.

  7. #707
    Freccione Avatar von Micha2903
    Registriert seit
    29.12.2014
    Beiträge
    5.159
    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Die Preise richten sich ausschließlich nach dem Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage.
    Lt. d Forum hier ist die Nachfrage da..... und die Auslieferungsmenge wird am Anfang schön übersichtlich bleiben vermute ich.
    Grüsse Micha

  8. #708
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.967
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von mask Beitrag anzeigen
    Wenn ich hier ständig lese wie voll die Listenplätze der SDR sein sollen und dass das ein Indiz dafür ist, dass Rolex mal wieder alles richtig gemacht hat, muss ich wirklich schmunzeln. Ich wette da sind nich wenige Geldgeier am Start, die die Uhr direkt weiterverkaufen wollen um etwas Geld steuerfrei abzugreifen. Denn, dass man mit dem Kauf eines ganz neuen Stahl-Sport-Modells von Rolex in der Vergangenheit nichts falsch machen konnte wenn man nur zu den ersten Besitzern zählte, dürfte mittlerweile jeder Depp mitbekommen haben.

    Ob und wie beliebt dieses Modell also wirklich sein wird zeigt sich imho erst, wenn die Uhr zu hauf im Netz auf den bekannten Plattformen verfügbar ist und man die aufgerufenen Preise für sofort verfügbare Modelle kennt. Bin gespannt was da bezahlt wird..
    Da hast Du natürlich völlig Recht. Auch für die grüne Milgauss wurden anfangs horrende Aufschläge bezahlt, was sich dann aber sehr schnell in Wohlgefallen auflöste. Da muss man dann in der Tat abwarten, wie das ein paar Monate später ausschaut und auch ich bezweifle, dass sich das auf dem Niveau einer Stahl-Daytona halten wird. Vermutlich eher so auf einem Level mit der Cameron Deepsea...



    Zitat Zitat von kronjuwelen Beitrag anzeigen
    Frage an Percy: Macht eigentlich dieser eine mm Unterschied viel aus im Vergleich zur Deepsea oder wirken die beiden nebeneinander gleich groß
    Den Vergleich hatte ich vor Ort leider nicht. Aber ich würde sagen, die SD43 wirkt im Vergleich in der Draufsicht vielleicht sogar etwas größer als die Deepsea, da die ja ein recht kleines Blatt hat, bedingt durch das Ring Lock. Aber immer wieder: was sie wirklich gut hinbekommen haben ist, die Proportionen der klassischen Sub auf die neue Größe zu bekommen. Ohne direkten Vergleich ist es quasi nicht erkennbar, dass die Uhr eine andere Größe hat als die Sub Date. So beispielsweise im Fenster in Basel.


    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  9. #709
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    was sie wirklich gut hinbekommen haben ist, die Proportionen der klassischen Sub auf die neue Größe zu bekommen.
    Es ist und bleibt eine Sub in groß.

  10. #710
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.967
    Blog-Einträge
    11
    Hab' ich auch nie bestritten. Und ich mag' die Sub. Ganz im Gegensatz zur Sea-Dweller.....
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  11. #711
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Es ist und bleibt eine Sub in groß.
    Bingo! Und genau das sollte die SeaDweller ja auch immer sein ... stand ja sogar auf den ersten Modellen noch drauf ... also auch hier perfekt getroffen ... alles richtig gemacht zum 50. Geburtstag ... ich freue mich auf meine ...

  12. #712
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.983
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Und ich mag' die Sub.
    Ich auch

  13. #713
    PREMIUM MEMBER Avatar von obermax
    Registriert seit
    30.05.2009
    Ort
    Lower-Saxony
    Beiträge
    575
    Ich freu mich auch auf meine !
    Gruß, Christian

  14. #714
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Mir wäre sie mit 43 mm zu groß für's Handgelenk, in der alten 40-er Größe hätte sie mir besser gefallen. Jedenfalls sind die Hörner von den Proportionen wesentlich stimmiger als bei Submariner oder GMT-Master II und im Gegensatz zur Vorgängerin fügt sich das Band optimal ein. Das Hervorstehen des Bandes bei der alten SD-Version hat mich immer ein wenig gestört.

  15. #715
    Double-Red Avatar von [Dents]Milchschnitte
    Registriert seit
    26.01.2006
    Ort
    Im Land der Raketenwürmer
    Beiträge
    10.628
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie am Handgelenk gar nicht so groß rüberkommt. Das Gehäuse ist ja nicht das Blockgehäuse der aktuellen Sub. Die 116610 und auch die 114060 wirken aufgrund des Gehäuses meiner Meinung nach sehr groß für die angegebenen 40mm Durchmesser.

    Evtl. Ist es bei der SD43 ja genau umgekehrt.
    Beste Grüsse, Olli

  16. #716
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Und wie groß der Durchmesser genau ist, weiß hier auch niemand. Siehe 40er Daytona mit ihren realen 38,6 mm.

  17. #717
    Yacht-Master
    Registriert seit
    03.01.2008
    Beiträge
    2.083
    Es ist eine tolle Uhr. Allerdings an meinem Arm einfach zu groß. Und die SD Red baut sehr hoch.
    Gruss Wolfgang

  18. #718
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.967
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von [Dents]Milchschnitte Beitrag anzeigen
    Ich könnte mir vorstellen, dass sie am Handgelenk gar nicht so groß rüberkommt. Das Gehäuse ist ja nicht das Blockgehäuse der aktuellen Sub. Die 116610 und auch die 114060 wirken aufgrund des Gehäuses meiner Meinung nach sehr groß für die angegebenen 40mm Durchmesser.

    Evtl. Ist es bei der SD43 ja genau umgekehrt.
    Nein. Die Uhr wirkt am Handgelenk auch groß, deutlicher Unterschied zur 40mm, aber dennoch stimmig (wenn auch kopflastig).
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #719
    Daytona Avatar von Clark11
    Registriert seit
    29.03.2016
    Ort
    Suisse
    Beiträge
    2.949
    Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
    Lt. d Forum hier ist die Nachfrage da..... und die Auslieferungsmenge wird am Anfang schön übersichtlich bleiben vermute ich.
    Nach dem Auslieferungsstart und ein wenig Zeit wird die Nachfrage sehr übersichtlich bleiben........, es sein denn das Forum ist da Maß der Dinge
    ___________
    Gruß Joerg

  20. #720
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.967
    Blog-Einträge
    11
    Ach um die Nachfrage braucht man sich glaub ich keine Gedanken zu machen. Einfach so zum Mitnehmen, wie das bei der 116600 der Fall war, wird's die SD43 wohl in den kommenden Jahren nicht geben. Dennoch - eine zweite Daytona wird sie nicht.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

Ähnliche Themen

  1. Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
    Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32
  2. Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
    Von prolex im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •