welche Schließe ist denn an der neuen SD verbaut, weiß das vielleicht schon jemand![]()
Ergebnis 301 bis 320 von 6506
Hybrid-Darstellung
-
23.03.2017, 17:52 #1
- Registriert seit
- 30.04.2013
- Beiträge
- 391
Gruß
Henrik
-
23.03.2017, 18:06 #2ehemaliges mitgliedGast
-
23.03.2017, 18:06 #3
-
23.03.2017, 18:11 #4
Bei der neuen SD bin ich hin und her gerissen... ich glaub ich muss die erst an meinem Arm live sehen.
Für eine Blindbestellung nicht mein Ding, auch wenn sie ihren Reiz besitzt!Gruß Klaus
Der Weg ist das Ziel
-
23.03.2017, 18:10 #5
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Danke. Also die Schliesse der Submariner (aber mit Tauchverlängerung zum Ausklappen).
Geändert von J-1966 (23.03.2017 um 18:14 Uhr)
Habe die Ehre, Roland
-
23.03.2017, 18:21 #6
Die neue SD wird nicht meine - freu mich über meine SD's von 1665 - 116600 - dabei bleibts dann auch. Mit der Lupe kann ich bei der Uhr nichts anfangen und mit roter Schrift hab ich schon was.
Außerdem will ich nicht schon wieder auf so eine öminöse Liste - ich steh ja schon auf einer ... !
Gruß
Jürgen
-
23.03.2017, 19:22 #7
-
23.03.2017, 19:26 #8
Hallo,
ist denn das Zifferblatt der neuen Sea Dweller größer wie bei der DeepSea???
.. auf den ersten Blick schaut es ähnlich klein aus
Gruß,
Conner
-
23.03.2017, 19:35 #9
Zifferblatt sollte auch zur sub und alten sd gleich bleiben. Die lünette wird breiter. Wenn man der fotomontage aus einem blog, dessen name mir entfallen ist glaubt.
Einfach nur: Stefan
-
23.03.2017, 20:15 #10
-
23.03.2017, 20:20 #11
Schöne Uhr, Danke Robert.
Lg Konstantin
http://i56.tinypic.com/28015s2.jpg
-
23.03.2017, 20:32 #12
-
23.03.2017, 20:32 #13ehemaliges mitgliedGast
Mal mein Senf dazu. Mir gefällt sie, sonst hätte ich sie nicht bestellt. Mir gefallen die 43 mm, damit hebt sie sich von der Sub deutlich ab. Ja, auch der rote Schriftzug gefällt mir und in Anbetracht der Tatsache, dass die allerersten Exemplare diesen roten Schriftzug hatten, ist es sehr passend ... die Lupe ... nun, einerseits sollte die Seadweller die bessere Sub sein ... und die Sub hat eine Lupe! Was ist "ohne Lupe" besser? Die Ablesbarkeit gewiss nicht! Es ist bekannt, dass Rolex der SD eine Lupe spendiert hätte, wenn sie es damals hätten realisieren können ... konnten sie aber nicht ... heute können sie es und sie tun es! Konsequent! Und am Rande: Der Käufer einer 10k € Uhr wird immer älter, wen wundert es ... da ist die Lupe einfach logisch ... denn ganz ehrlich: Bei meiner SD4k und auch meiner DeepBlue muss ich mächtig starren, um das Datum abzulesen ...
Und ja, auch wird Rolex bedacht haben, dass die Lupe das Erkennungszeichen der Marke ist ... die meisten Käufer werden die Lupe auch deshalb dankbar zur Kenntnis nehmen.
Die Größe ... auch damit habe ich kein Problem, im Gegenteil: In einer Zeit, in der immer mehr Subs von Frauen getragen werden, bin ich dankbar, wenn eine Toolwatch auch etwas Präsenz am Handgelenk zeigt ... gut, mit meinem HGU von knappen 21 cm habe ich gut reden ... hätte ich einen 16er HGU würde ich auch zetern ...
Dann das neue Kaliber: Noch unempfindlicher gegen Magnetismus, längere Gangreserve, weniger Verschleiß ... ein würdiger Nachfolger für das alte Traktorenwerk.
Meine Kritik: Meiner Meinung nach hätte man altes und neues Modell parallel weiterlaufen lassen sollen, ähnlich wie Sub Date und Hulk ...
Meine Meinung: Viele von denen, die heute über die Uhr meckern, werden ihre Meinung ändern, wenn sie sie beim Konzi sehen ... gut, diejenigen mit HGU 16 vermutlich eher nicht ...
Ich denke, die neue SD4k V2 schließt die Lücke zwischen Sub und DeepSea perfekt! Ich freue mich auf meine jedenfalls ... für mich der Höhepunkt des Jahres!
Und dass ich nicht ganz allein bin zeigt der Umstand, dass bei meinem Konzi bis heute Nachmittag schon 40 Bestellungen eingegangen sind ... gut, hier an der Küste trägt man(n) eh gerne Taucheruhren ...
Just my 2 Cent!
-
23.03.2017, 20:36 #14Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
23.03.2017, 20:40 #15ehemaliges mitgliedGast
Na ja, immerhin Anzahl der Anfragen zur Haribo: 0
-
23.03.2017, 20:41 #16
- Registriert seit
- 31.05.2009
- Ort
- LC 100
- Beiträge
- 26.821
-
23.03.2017, 20:43 #17ehemaliges mitgliedGast
-
23.03.2017, 20:42 #18
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Sascha, weißt Du zufällig, wieviele Anfragen es bei Deinem Konzi am 1. Tag nach der Vorstellung für die 116500 gab?
LG, Oliver
-
23.03.2017, 20:42 #19
-
23.03.2017, 20:44 #20
- Registriert seit
- 03.01.2007
- Beiträge
- 22.611
Danke!
LG, Oliver
Ähnliche Themen
-
Royal Oak Chrono altes Modell-neues Modell...
Von Royal-Oak im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 8Letzter Beitrag: 17.07.2008, 14:32 -
Neues GG Modell 50 Jahre GMT II auch in Stahl?
Von prolex im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 12Letzter Beitrag: 22.06.2005, 19:45
Lesezeichen