Seite 19 von 43 ErsteErste ... 917181920212939 ... LetzteLetzte
Ergebnis 361 bis 380 von 854
  1. #361
    Sea-Dweller Avatar von hartenfels
    Registriert seit
    14.11.2004
    Beiträge
    862
    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Der Hauptgrund aber ist die nur mäßige Wasserfestigkeit. Ich habe gerade wieder einmal Kontakt zu einem Nautilus-Besitzer, dem die Uhr vollgelaufen ist.
    PP-Konzis raten hinter vorgehaltener Hand vom Schwimmen etc. mit einer Nautilus strikt ab. Deswegen dusche ich mit meiner nichtmal mehr. Beste Grüße! Sascha
    ...betrifft das auch die 5711 und am Ende gar das Nautilus-Derivat 5167? Klar werde ich meine 5711 nicht zum Schwimmen nutzen, aber ich möchte schon das Gefühl haben, ich könnte das ohne Sorgen tun. Gerade die 5167 habe ich mir neulich im Hinblick auf "daily wear" bestellt, was auch Schwimmen mit einschließt...

    Beste Grüße

    Heiko

  2. #362
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.326
    Die 5711 hat im Pool wie im Meer optimal funktioniert, die 12er ist erst ein halbes Jahr alt, sollte also noch Garantie drauf sein.

    Thilo; hast Recht die Platin-D geht auch, die Schließe ist eh schon verkratzt wie Sau, werde wohl nie verstehen warum Rolex die nicht komplett mattiert.
    Geändert von EX-OMEGA (16.05.2016 um 11:35 Uhr)
    Gruß, Peter


  3. #363
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Für Strand und Sand würde ich meine Nautilus auch nicht nehmen. Dafür wäre sie mir zu schade. Die Kratzempfindlichkeit hängt meiner Meinung nach nicht unbedingt damit zusammen, dass es sich um eine PP handelt, sondern dass das Gehäuse an sich estrem aufwändig bearbeitet ist mit diversen Schliffen, Polituren und Phasen.
    So stört schon ein kleiner Kratzer auf einer polierten Fläche das Erscheinungsbild - vor allem im Auge des Besitzers, der sich die Uhr wie kein anderer regelmäßig ansieht.
    Meiner Meinung nach ist die Nautilus nicht kratzempfindlicher als eine Stahl Daytona, GMT oder Yacht Master, an denen es auch viele schön polierte Flächen gibt.
    Was die Wasserdichtigkeit angeht, so denke ich muss man zwischen der "einfachen" 5711 und den komplizierteren 5712, 5726, 5980 oder gar 5990 unterschieden.
    Je mehr ungesicherte Öffnungen ein Gehäuse hat, desto empfindlicher wird die Uhr gegenüber Wasser. Noch dazu lässt die im Vergleich geringe Bauhöhe der Nautlius eher wenig komplexen Konstruktionsmerkmale im Hinblick auf die Abdichtung des Gehäuses zu.
    Bedenken zu Schwimmen oder zu Duschen habe ich mit meiner 5711 nicht und dies auch schon getan. Die Uhr ist für mich aber eher ein kleines Kunstwerk, an dem man sich jeden Tag erfreuen kann; bei "härteren" Einsätzen würde ich andere Fabrikate allerdings vorziehen.


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  4. #364
    Day-Date Avatar von Lostinspace
    Registriert seit
    26.07.2013
    Ort
    Im schönen Süden!
    Beiträge
    4.000
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen

    Thilo; hast Recht die Platin-D geht auch, die Schließe ist eh schon verkratzt wie Sau, werde wohl nie verstehen warum Rolex die nicht komplett mattiert.
    Den Arbeitsgang spart sich Rolex und überlasst es den Kunden
    —Andy—

    Same Kind of Different as Me

  5. #365
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.152
    Wer sagt denn das ich die am Strand getragen hab. Dazu gibts andere Uhren. Sie war dabei und hatte ihre Einsätze. Leider hat mich auf dem Flug beim Beladen der overhead bins eine Tussi etwas nach vorne geschoben sodass ich mit der Schliesse aufs Aluminium gekommen bin und mir den ersten Kratzer reingehauen hab.
    Grüße

    Frank

  6. #366
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
    Geändert von Sascha (16.05.2016 um 13:28 Uhr)

  7. #367
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Was kam beim WD Check raus?

  8. #368
    Yacht-Master
    Registriert seit
    21.07.2005
    Beiträge
    2.152
    Auch im Wasser war ich nicht mit der 5712. für ein Foto hab ich sie mal 10 cm unter Wasser gehalten. Ich trau der Sache nicht so sehr. Solang es Taucheruhren und Sporties gibt muss keine Nautilus bei mir tauchen.
    Grüße

    Frank

  9. #369
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Dem Druckboden der 5726/12 würde ich auch nicht trauen.

    Zitat Zitat von TheLupus Beitrag anzeigen
    Dann wünsche ich mir zum Nautilus-Jubiläum 2016 einen neuen Gehäuseboden für die 5712.


    Zitat Zitat von Sascha Beitrag anzeigen
    Ja, aber das ist der Gehäuseboden der 5726:



    Und hier, zum Vergleich, noch zwei mal die 5712:




    So unterschiedlich sehen die Böden nicht aus!

    Ich glaube das ist keine Erklärung für den Unterschied.

    Beste Grüße!

    Sascha

  10. #370
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  11. #371
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Das bekommen die bestimmt wi der hin.

  12. #372
    Double-Red Avatar von madmax1982
    Registriert seit
    28.09.2005
    Beiträge
    9.988
    Blog-Einträge
    1
    Das ist schon heftig, und sowas bei einer neuen Uhr!


    Gruß, Max

    Bollinger!

    Wenns '69er ist, haben Sie mich erwartet.

  13. #373
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Für Patek Besitzer heißt die Zauberformel 'disziplinierte Gelassenheit'

  14. #374
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  15. #375
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Ich sehe eine Patek hinsichtlich Sporttauglichkeit auf dem Niveau einer ALS. Daher käme ich damit klar. Meine 5980 haben wir schon auf 200 m angedrückt. Entweder ich hatte Glück oder das größere Gehäuse ist einfach besser geeignet.

  16. #376
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

  17. #377
    DoT 2020 Sieger 2021 & zukünftiger Fiat Multipla Besitzer Avatar von hallolo
    Registriert seit
    01.02.2007
    Beiträge
    10.180
    Da bin ich bei Dir, Sasche. Ausserdem suggeriert der Name und das Bullaugendesign ja zusätzlich den wassernahen Ursprung der Uhr oder auch ihr geplantes Einsatzfeld ... 20.000 Meilen unter dem Meer, aber bitte immer nur "drinnen"
    Ich fang diesen Tag nicht nüchtern an.


  18. #378
    PREMIUM MEMBER Avatar von Rolstaff
    Registriert seit
    04.09.2010
    Beiträge
    13.206
    Ich war gestern gemeinsam mit meinem Schwager beim Konzessionär, um dessen 5712 abzuholen.

    Da hat der nette und sehr kompetente Inhaber ausdrücklich darauf hingewiesen, dass man niemals vergessen darf, die Krone zuzudrehen, wenn man mit der Uhr ins Wasser geht. Ansonsten kann es sein, dass die Uhr "absäuft"......

    Kann das wirklich so leicht passieren ??
    Viele Grüsse, Jürgen

  19. #379
    Steve McQueen
    Registriert seit
    31.05.2009
    Ort
    LC 100
    Beiträge
    26.821
    Naja. Für Patek ist ne' Triplock Krone Alientechnologie.

  20. #380
    Comex Avatar von The Banker
    Registriert seit
    22.05.2007
    Ort
    Jena
    Beiträge
    20.523
    Das Thema gehen die aber direkt nach der Lösung des fehlenden Sekundenstop an .
    Beste Grüße, Thilo

Ähnliche Themen

  1. Patek 5712 oder 5726?
    Von Sailking99 im Forum Patek Philippe
    Antworten: 205
    Letzter Beitrag: 09.04.2021, 18:13
  2. Antworten: 91
    Letzter Beitrag: 10.10.2018, 18:16
  3. Lange 1815 auf & ab oder Patek Nautilus 5712
    Von Sailking99 im Forum A. Lange & Söhne
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 09.04.2015, 20:47
  4. 5711, 3712, 5712 oder 5980?
    Von -CD- im Forum Patek Philippe
    Antworten: 89
    Letzter Beitrag: 24.02.2014, 20:51
  5. Sein oder nicht sein???
    Von malakay im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 09.10.2005, 13:22

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •