Seite 1 von 5 123 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 90
  1. #1
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766

    5711, 3712, 5712 oder 5980?

    Ich weiß, blöde Frage, mit keiner macht man was falsch aber ich finde jede klasse,
    es geht aber nur eine...

    5711 ist so herrlich pur, klar eine 3700 ist noch ursprünglicher aber ich hatte jetzt über ein halbes Jahr
    Streß mit einer AP RO 5402 und hab keine Lust auf noch eine Oldtimernummer...

    3712 finde ich cool, weil sie noch die alte Gehäuseform hat und seltener als die 5712 ist,
    beide reizen mich aber, weil es bei mir Klick gemacht hat, als ich sie das erste Mal sah,
    weil das Chaos auf dem Zifferblatt für mich einen Reiz hat und ich ferner das Werk mit dem Microrotor
    klasse finde, 315 und 324 sind ja eher langweilig.

    Ja und dann die 5980, in meinen Augen einer der coolsten Chronos überhaupt,
    den ich zu erst als modisch abgetan habe,
    der aber für mich in der Zwischenzeit zum echten Klassiker geworden ist.

    Ich hab noch nie einen Entscheidungsthread gestartet und ich habe eh schon einen Favoriten
    aber freu mich trotzdem auf Meinungen!

    Grüße Christian
    Geändert von -CD- (08.02.2014 um 09:51 Uhr)

  2. #2
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.326
    Mir persönlich gefallen die unsymetrischen Blätter der 12 er Modelle nicht so. Dazu sind mir die Gehäuse für die Art der Uhr auch etwas zu flach.

    Die 5711 hingegen muss flach sein und ist eine wunderschöne und reduzierte Uhr, wäre eine Alternative zu einer 3700, auch wenn ich die Form und die Proportionen einer 3700 noch schöner finde.

    Die 5980 wäre allerdings meine erste Wahl aus den vorgeschlagenen.
    Gruß, Peter


  3. #3
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    24.790
    Blog-Einträge
    20
    What Peter said: Wenn nicht 5980, dann 5711. Wenn aber statt der 5711 eine 3700 im Spiel ist- immer die 3700! Auch der Türke über mir ist ein Bekehrter!
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  4. #4
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.326
    Zitat Zitat von Vanessa Beitrag anzeigen
    Auch der Türke über mir ist ein Bekehrter!
    Tesekkür Ederim, Abi
    Gruß, Peter


  5. #5
    Day-Date Avatar von Eintracht
    Registriert seit
    04.11.2011
    Ort
    Mehr-Main-Als-Rhein-Gebiet
    Beiträge
    3.950
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Teşekkür ederim abi
    Ich hab das mal berichtigt!

    Achso, ich wollte ja noch was zum Thema sagen. Die 12er ist nicht schön! Lieber die 5711.
    Geändert von Eintracht (08.02.2014 um 10:46 Uhr)
    Herzliche Grüße,
    Fatih

  6. #6
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.326
    Fatih, Danke für die Korrektur, aber beim Ipad ist es mit dem richtigen Schriftsatz etwas komplizierter

    btt: Ein wunderschönes Blatt hat auch die 5726 m.M. nach.
    Gruß, Peter


  7. #7
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Themenstarter
    Ja, die 3712 und 5712 waren ja noch nie die grossen Favoriten, ich mag sie aber.

    Gab es eigentlich Änderungen am Band? Da wurde doch von verschraubt auf gestiftet geändert, oder?

  8. #8
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Themenstarter
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    btt: Ein wunderschönes Blatt hat auch die 5726 m.M. nach.
    Yepp, super schön!

    Allerdings hab ich irgendwann mal die 5396 im Auge und möchte nich zwei identische Komplikationen.

  9. #9
    Ich mag's reduziert. Also ganz klar die.
    Gruß Fritz

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Ich habe ja auch schon seit längerem einen "Entscheidungs-Thread" am laufen und trage derzeit die weisse 5726 und die blaue 5711 im Wechsel.

    Da ich mich schon seit Jahren mit dem Nautilus-Universum befasse und durch meine neu gewonnenen persönlichen Erkenntnisse aus den letzten Wochen mit der wundervollen Mondphase der 5726, würde ich Dir ganz klar zur 5712 raten.

    Die 5712 ist die am meisten unterschätzte Uhr aus der Nautilus-Kollektion, aber man muss ja nicht immer mit dem Strom schwimmen und die imho langweilige 5980 hypen...

    Die 5712 hat einerseits das schönste, nämlich das klassische blaue Ziffernblatt und andererseits eine unnütze aber wunderschöne und schmuckige Komplikation, nämlich die Mondphase. Darüber hinaus finde ich die dezentrale Anordnung einfach abwechslungsreich und besonders. Auch beim Betrachten des Werkes auf der Rückseite mit dem Mikrorotor schlägt mein Herz höher - bei der 5711 sieht man durch den großen Rotor doch sehr wenig bzw. hat nur einen eingeschränkten Blick aufs Werk. Einzig nicht so schön bei der 5712 finde ich die Datumsanzeige und die Tatsache, dass diese Uhr nur eine Wasserdichtigkeit von 50m aufweist. Aber nichts ist perfekt und die geringere Wasserdichtigkeit ist bei Schreibtischtätern sicher zu vernachlässigen. Grins... Meine eindeutige Empfehlung, da ich auch nicht für den Vintage-Markt zu haben bin...5712...go for it !!!

  11. #11
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von -CD- Beitrag anzeigen
    Gab es eigentlich Änderungen am Band? Da wurde doch von verschraubt auf gestiftet geändert, oder?
    Die Bänder sind jetzt gestiftet - richtig und der Bandanstoß bei 6 Uhr wurde für 5711 und 5712 verbessert. Früher "klappte das Band immer runter" und es gab eine unschöne Lücke am Übergang vom Gehäuse zum 1. Glied.

  12. #12
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Chris, ich hatte sie alle !!

    1) 5711 und 3700
    2) 5980
    3) 3712 und 5712

    Der Sommer kommt, und seitdem letztes Jahr in einem Hotelpool in Italien eine sensationell schöne Frau mit einer sensationell schönen 5711 vor mir aufgetaucht ist, ist die 5711 mein Favorit! Auch bei Jungs!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  13. #13
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Themenstarter
    Werner, ich bin aber männlich und gar nicht mal so hübsch...

  14. #14
    PREMIUM MEMBER Avatar von Smile
    Registriert seit
    18.10.2004
    Ort
    Ein Dorf
    Beiträge
    12.719
    Die 5711 würde Dich dann wohl erheblich verbessern, eine lohnende Investition!


    Insta: easyfun77
    We've been on the run
    Driving in the sun
    Looking out for number one
    California here we come

  15. #15
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.326
    Chris, ich schätze die Abstimmung bringt nicht so viel, da Du Dich ja scheinbar sowieso in die 5712 / 3712 verguckt hast

    Aber so wie ich oben ausführlich schrieb, hat es Werner wunderbar und kurz in seinem Beitrag Nr. 12 zusammengefaßt und so wie Michi schrieb, dass ich ein Bekehrter bin, ist es in der Tat auch.

    Ich fand die 5711 immer wunderschön, bis ich endlich eine 3700 gefunden hatte, was nicht heißt, dass irgendwann eine 5711 noch dazu kommt. Da ich aber etwas Abwechselung von der Nautilus Form benötige, kam ja jetzt erstmal die 5960 dazwischen.

    Dass der Chrono 5980 langweilig ist, kann ich für mich nicht nachvollziehen, ich finde ihm Weltklasse. Trage ich diesen eine Weile kommt mir jeder andere Chrono wie z.B. die Daytona beim Anlegen erstmal unwertig und das Blatt extrem zweidimensional vor.
    Gruß, Peter


  16. #16
    Day-Date Avatar von -CD-
    Registriert seit
    16.06.2004
    Beiträge
    3.766
    Themenstarter
    Ok, kurze Auflösung, mein Favorit ist die 5980...

    Die 5711 war es mal aber durch die AP RO 5402 wären es dann zwei schlichte Uhren,
    wobei man davon ja auch nicht genug haben kann!

  17. #17
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.326
    Im Grunde genommen wäre das die beste Entscheidung, denn es wird m.M. nach künftig eher schwieriger bzw. teurer eine 5980 zu kaufen.
    Gruß, Peter


  18. #18
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von EX-OMEGA Beitrag anzeigen
    Im Grunde genommen wäre das die beste Entscheidung, denn es wird m.M. nach künftig eher schwieriger bzw. teurer eine 5980 zu kaufen.
    Aber nur, wenn Dir die 5980 am besten gefällt. Die Werterhaltungs- oder Wertschöpfungsgesichtspunkte sind doch zu vernachlässigen, wenn man Uhrenfan und nicht Händler ist...

  19. #19
    Drei, zwei, eins - MEINS! Avatar von EX-OMEGA
    Registriert seit
    18.10.2009
    Beiträge
    21.326
    Das stimmt Markus, darum ging es mir auch nicht in erster Linie. Aber da der 5980 ausläuft wird es nicht einfacher später eine zu bekommen. Und da es vielleicht nicht bei einer PP bleiben wird, wäre die schon aus diesem Gründe jetzt eine gute Wahl.
    Gruß, Peter


  20. #20
    Sascha
    Gast
    Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.

Ähnliche Themen

  1. 5712 vs. 5980 Komplikationen-Preis-Verhältnis
    Von Wurstsalat im Forum Patek Philippe
    Antworten: 24
    Letzter Beitrag: 23.12.2012, 22:13
  2. Bauhöhe Ref. 5712; 5980 vs 5167/1A
    Von ManInTheMirror im Forum Patek Philippe
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 19.08.2012, 17:28
  3. box / umkarton 5711/5980
    Von ben im Forum Patek Philippe
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 05.01.2011, 18:14
  4. Nautilus 5711/1 oder 5980 ??
    Von _matthias im Forum Patek Philippe
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 08.02.2010, 11:16

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •