3700 :-)
die anderen beiden sind auch sehr schön. Zur Abwechselung 5980 ist grandios.
grüße
carlo
Ergebnis 1 bis 20 von 89
Thema: Nautilus 5711/1 oder 5980 ??
-
03.11.2009, 21:04 #1
Nautilus 5711/1 oder 5980 ??
Hättet Ihr die Wahl, welches Modell wäre es?
Ich finde die 5711 perfekt am Arm und in den Proportionen.
Die 5980 dagegen hat das schönere Blatt und das spezielle Chronowerk.Gruss Matthias
-
03.11.2009, 21:06 #2viele Grüße
Carlo
-
03.11.2009, 22:33 #3
Yeah 3700 rulez....
Gruß,
Michi
If the government says you don`t need a gun......buy two!
-
03.11.2009, 22:39 #4
Habe mich dafür entschieden:
Gruß Armin
Gewinne an der Börse sind Schmerzensgeld.
Erst kommen die Schmerzen und dann das Geld.
-
03.11.2009, 22:54 #5ehemaliges mitgliedGast
Beide lässig, keine Frage
-
04.11.2009, 02:27 #6
- Registriert seit
- 18.01.2008
- Beiträge
- 3.529
Original von parkettbulle
Habe mich dafür entschieden:
-
04.11.2009, 08:09 #7
Ich finde die 5980 etwas zu hoch. Die 5711 ist harmonischer.
Bin mir aber eben nicht sicher, ob das die klaren Vorzüge der 5980 (Komplikation, Werterhalt, Blatt) egalisiert.Gruss Matthias
-
04.11.2009, 09:26 #8
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 191
Nimm die,
ich hab auch Wochen herumüberlegt und mich für die 5980er entschieden und bis heute nicht berreut.
Meine Befürchtung war immer wenn ich mir die 5711 nehme, das ich mich dann ärgere nicht den für mich noch geileren Chrono zu haben und dann wieder verkaufen und kaufen?!
Aber egal welche der beiden, sind das ultimativste außer diverser Krone was zur Zeit am Markt ist bei Neuuhren.Ciao di Roma
-
04.11.2009, 10:06 #9Original von rustyjonny
Meine Befürchtung war immer wenn ich mir die 5711 nehme, das ich mich dann ärgere nicht den für mich noch geileren Chrono zu haben und dann wieder verkaufen und kaufen?!
Unglaublich, da wird der Mann zum Kind. Dachte nie, dass ich mal so einen Thread aufmache.Gruss Matthias
-
04.11.2009, 10:13 #10
Schwierige Entscheidung, kenne ich.
Ich hatte zuerst die 5711, ca. 1 Jahr
Danach habe ich sie verkauft und mir die 5980 gekauft
Vorab: Es sind grundverschiedene Uhren, das mag man auf den Fotos gar nicht so erkennen.
Die 5711 ist elegant, superflach und passt perfekt zum Business-Anzug, als Stahl-Uhr gibt es da nichts besseres.
Der 5980 geht im Vergleich zur 5711 ein wenig an Eleganz ab und ist die "sportlichere" Variante.
Auch finde ich das die 5980 die schönere Nautilus ist,
das Zifferblatt macht mich wirklich noch jeden Tag an.
Das allerdings ist natürlich persönlicher Geschmack.
Also, warum 5980 und nicht 5711?
Für mich ist die 5980 mein täglicher Begleiter, an Wrist-Time mit
Abstand an Nr. 1 aller meiner Uhren in meiner kleinen "Sammlung".
Das war die 5711 auch, nur die wirklich sehr flache Bauform hat mich
immer ein wenig gestört, da wirkt die 5980 ein wenig "tooliger".
Auch das Band ist ein bisschen dicker, was der Uhr gut tut.
Und bitte:
Störe Dich nicht an unvermeidlichen Kratzern auf der gebürsteten Lünette.
Sie ist anfällig, keine Frage.
Am Anfang wunderschön jungfräulich,
die ersten 10 Microkratzer tun weh und machen die Uhr nicht schöner,
ab 20 Microkratzern und der ersten kleinen Delle entwickelt die Uhr Patina.
Sie lebt und wirkt,
einmalig und wunderschön,
viel schöner als am Anfang,
jeden Tag wird sie Dir mehr gefallen. Versprochen!
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.11.2009, 10:51 #11
Charly
Kratzer gehören auf eine Uhr wie Falten ins Gesicht. Zeugt von Charakter.
Mir ist gerade aufgefallen, dass bei der 5980 ein Drücker im Gehäuse ist, Höhe 7 Uhr. Ist der für das Datum?Gruss Matthias
-
04.11.2009, 11:12 #12
Ja, der ist für die Datums-Einstellung.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.11.2009, 11:16 #13
okay.
Hattest Du Probleme mit den Stoppern? In einem engl. Forum wurde vor einiger Zeit geschrieben, dass die sich bei schrägem Druck festsetzen könnten.Gruss Matthias
-
04.11.2009, 11:26 #14
Ich hatte auch darüber gelesen. Meine hat bis dato aber immer perfekt funktioniert, und ich benutze den Chrono täglich.
Auch hatte ich noch kein Problem mit der Datums-Anzeige.
Stephen (steboe) hatte bei seiner 5980 das Problem dass die Zahlen auf der Datumsscheibe nicht 100% im Fenster sind. Aber ich denke das lässt sich leicht bei einer Revision beheben.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.11.2009, 12:14 #15
- Registriert seit
- 12.10.2007
- Beiträge
- 191
Ich habe auch noch nie ein Problem mit den Drückern gehabt.
Nur am Anfang ist das Datum ein paar mal um 1 1/2 oder gleich über 2 Tage gesprungen. Dieses Problem ist aber ohne Eingriff so schnell es gekommen ist wieder verschwunden.Ciao di Roma
-
04.11.2009, 14:01 #16
- Registriert seit
- 01.02.2005
- Beiträge
- 59
Original von rustyjonny
Ich habe auch noch nie ein Problem mit den Drückern gehabt.
Nur am Anfang ist das Datum ein paar mal um 1 1/2 oder gleich über 2 Tage gesprungen. Dieses Problem ist aber ohne Eingriff so schnell es gekommen ist wieder verschwunden.
-
04.11.2009, 14:14 #17
Bei der 5980 machst Du nichts falsch, top Uhr
Gruss
-
04.11.2009, 20:53 #18
Sooooooo........das kam also dabei raus
Die gestoppte Zeit zeigt meine Besitzerstunden / minuten an.
Muss jetzt erstmal alles geeenauestens studieren. Mehr später.
Vielen Dank noch bei der Entscheidungshilfe.Gruss Matthias
-
04.11.2009, 21:34 #19
Hey, das freut mich wirklich sehr!
Endlich mal jemand der nicht lange fackelt und zaudert.
Riesen-Glückwunsch zur (für mich) schönsten Stahl-Uhr überhaupt.
Genieße sie.
Beste Grüße,
Charly
WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD
-
04.11.2009, 21:57 #20
wow, super Entscheidung und das nach 17 Beiträgen und nur einen Tag überlegt.
Habs ja eigentlich auch gleich gesagt :-)
sehr modern und klassisch zugleich
alle Achtung - carloviele Grüße
Carlo
Ähnliche Themen
-
box / umkarton 5711/5980
Von ben im Forum Patek PhilippeAntworten: 0Letzter Beitrag: 05.01.2011, 18:14 -
Nautilus 5711 Mythos oder gibt es die Uhr wirklich
Von botswana23 im Forum Patek PhilippeAntworten: 83Letzter Beitrag: 22.10.2010, 15:56 -
5980 - Nautilus Chrono
Von unknown im Forum Patek PhilippeAntworten: 13Letzter Beitrag: 15.03.2010, 22:57 -
Nautilus 3800 oder 5711 ?
Von Tudormaniac im Forum Patek PhilippeAntworten: 12Letzter Beitrag: 19.10.2007, 10:45 -
Nautilus Chrono 5980
Von Mr.Nice im Forum Patek PhilippeAntworten: 78Letzter Beitrag: 29.09.2007, 11:46
Lesezeichen