Qualität hat aber gepasst. Kellner war top und beschissen haben sie auch nicht... QM oder STK ist ja auch Kette...
Meine Favorit bleibt aber das OH![]()
Ergebnis 4.881 bis 4.900 von 10001
-
08.06.2016, 13:09 #4881
Mastro ist halt Kette,
Aber tolle Kette, kenne ichLG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
08.06.2016, 14:16 #4882Grüße -- Jürgen
-
08.06.2016, 14:19 #4883
Fuer mich dieses Jahr kein NYC mehr,
keine Kohle...LG,
Markus
-----------------------------------------------------------------------------------
Travel is the only thing you buy that makes you richer...
-
08.06.2016, 14:37 #4884
-
08.06.2016, 14:38 #4885
-
08.06.2016, 15:28 #4886
-
08.06.2016, 18:19 #4887
-
08.06.2016, 19:00 #4888
Hollerkiachal
-
08.06.2016, 19:41 #4889
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Interessant Josef, bitte erzähl! Bei uns blüht der Holunder auch grad und wir wollten eigentlich Saft bei Zeiten daraus machen, aber wenn da schon vorher etwas anderes mit geht...?
-
08.06.2016, 20:59 #4890
50 g Butter, 200 g Mehl, Salz, 300ml Mineralwasser, etwas Holundersirup, 2 Eier und 2 EL Zucker vermischen/verquirlen. Dann die Blüten durch die Masse ziehen, überschüssigen Teig abtropfen lassen (ich dreh sie immer schnell in der Schüssel, dass durch die Zentrifugalkraft ein Großteil des Teiges wegfliegt) und dann in heißem Öl ausbacken. Dann bei 90 Grad im Ofen auf Zewa warmhalten bis alle fertig sind.
Der Holundersirup der im Teig ist, den machen wir auch jedes Jahr selbst. Geht unglaublich einfach und schmeckt saugut. Hält sich außerdem ewig (weit über 1 Jahr ohne Probleme). Ist außerdem ein tolles Geschenk.
Wasser und Zucker 1:1 erhitzen und die Blüten sowie Zitronen reinschmeißen. Ein, zwei Tage darin ziehen lassen. Heiß in sterilisierte Gläser füllen, fertig.
Herman: ich hab gewusst, dass das was für dich wär
LG Josef
Shoganai
-
08.06.2016, 21:25 #4891
Bisschen fleisch
image.jpgGruß
Ibi
-
08.06.2016, 21:37 #4892
Lecker Ibi
Wird devinitiv nachgekocht Josef
Hast Du eine Frituese in Deinem Restaurant oder erhitzt Du Öl in einem Topf
Und wenn ja, wieviel bei wieviel Grad???
Btw. Am WE gibbet bei uns Pulpo Sous Vide, werde berichtenLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
08.06.2016, 21:58 #4893
- Registriert seit
- 27.08.2011
- Ort
- Düsseldorf
- Beiträge
- 20.700
-
08.06.2016, 22:12 #4894
Kenne zwar keinen Adlerfisch aber schaut gut ausLG
Shorty
Es gibt in unserer Zeit keine andere Möglichkeit mehr, als immer wieder erneut aufzustehen, loszugehen und dafür zu sorgen, dass etwas passiert" (unbekannt)
-
08.06.2016, 22:25 #4895
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
08.06.2016, 22:31 #4896
-
08.06.2016, 22:40 #4897
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
-
09.06.2016, 00:15 #4898
-
09.06.2016, 03:43 #4899
IMG_20160608_1904348.jpg
Leider war das Fleisch im OH heute nur durchschnittlich...
IMG_20160608_1923099.jpg
IMG_20160608_1925244.jpgGrüße -- Jürgen
-
09.06.2016, 12:37 #4900
Cool Shorty, viel Spaß damit. Der Oktopus wird dir schmecken
Kleiner Tipp noch: nach dem s-v muss die Glibberschicht (dunkelrot/lila) runter: also mit einem Zewa runterwischen. Nimm aber dabei nicht die Haut mit den Noppen mit, also wenig Druck!
Zum Holunder:
Shorty: 1l Pflanzenöl im Topf heiß werden lassen (bei mir Stufe 7-8/9). Nimm keinen Riesentopf und keinen zu kleinen. So einen hast du doch in deinem Restaurant sicher
Es reicht, wenn das Öl so ca. 6,7 cm im Topf steht, es werden eh nur die Blüten frittiert. Temperatur mess ich hier nicht, dürfte aber bei so 180 Grad liegen. Also schon recht hohe Temperatur. (Falls du öfter Pommes machst, so wie beim zweiten Fritiergang)
Ich steck immer den Stiel eines Holzlöffels rein, wenn da viele Blasen aufsteigen ist alles gut. Schmeiss einfach probeweise ein kleines Stück rein, dann siehst du, ob die Temperatur passt. Einzeln frittieren. Pro Blüte dauert es ca. 1 min, bis sie schön goldbraun ist.
Oli: Also, bei 1l Wasser und 1kg Zucker würd ich 15-20 Blüten (mehr passt eh nicht rein
) in den Topf werden und zwei aufgeschnittene Biozitronen dazu. Ist aber wirklich völlig frei Schnauze. Das wird dann beim Abkühlen und ziehen lassen eine ganz leicht zähflüssige, schön viskose Masse. Wichtig ist es nur, das ganze nochmal aufzuheizen und ganz heiß abzufüllen. Dann die Gläser auf den Kopf stellen. Nur dann entsteht in den Gläsern ein Vakuum (Deckel wölbt sich nach innen), und es hält sich ewig. Wir nehmen immer ganz kleine Marmeladegläser dafür her.
Kurze Anmerkung noch zum Rezept: Die Butter im Teig muss natürlich flüssig sein, also vorher erwärmen.
Viel Spaß beim Nachmachen und danke für die netten Worte.Geändert von BeepBeepImAJeep (09.06.2016 um 12:39 Uhr)
LG Josef
Shoganai
Ähnliche Themen
-
was gibt's heut bei euch zu trinken...
Von AndreasL im Forum Essen & TrinkenAntworten: 2571Letzter Beitrag: 21.08.2025, 09:46 -
Was gibt's heut bei Euch zu essen Part II...
Von Barnabas im Forum Off TopicAntworten: 10002Letzter Beitrag: 19.08.2015, 20:34 -
Was gibt es bei Euch an Weihnachten zu essen und zu trinken?
Von MacLeon im Forum Off TopicAntworten: 93Letzter Beitrag: 20.11.2013, 22:11 -
was gibt's heut bei euch zu essen...
Von watchman im Forum Off TopicAntworten: 10064Letzter Beitrag: 19.08.2013, 22:10
Lesezeichen