Zitat Zitat von hallolo Beitrag anzeigen
Ich lese gerne weiter mit, Deine Schreibe, so wie Andreas schrieb, macht das Auto tatsächlich sympathisch. Und in die Garage passt bestimmt auch eine kleine Hebebühne.

Und wichtig für alte Autos: Der von-200km/h-scharf-runter-Bremstest. Schon bestanden?
Michaels Hinweis möchte ich gern noch einmal aufgreifen, er ist wichtig und richtig.
Die Werksoption HD-(Heavy Duty)Bremsanlage, Serie in der leistungsstärkeren Z1-Ausführung, ist bei meiner L98 nicht verbaut gewesen. Es gibt durchaus stärkere und teurere Alternativen zu den innenbelüfteten 300mm-Vorderradbremsen der Serienausführung. Umbauten der C5- oder C6-Nachfolgemodelle setzen Spurverbreiterungen voraus oder mindestens 18 Zoll-Felgen, die kernigen Versionen von Mov´it kosten 3800 Euro, adaptierte Porsche 993-Bremsanlagen sind auch nicht so günstig zu haben, auch hier sind Fahrwerkseingriffe vonnöten. Kosten also, die in Bezug auf den Zeitwert und den Einsatzzweck meiner fast 25 Jahre alten Diva für mich nicht darstellbar sind.

Das erste Bild zeigt nun die beiden Bremsscheiben im Vergleich. Die HD-Scheibe ist mit 330 mm im Durchmesser 30mm größer und deutlich dicker, was neben einer größeren Hebel- und damit Bremswirkung auch einer besseren Wärmeableitung dient und Fading besser entgegen wirkt.20150909_194316.jpg