Ergebnis 1 bis 20 von 63

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #5
    Sea-Dweller Avatar von ludicree
    Registriert seit
    28.07.2012
    Beiträge
    953
    Zitat Zitat von Sippel Beitrag anzeigen
    Wenn ich an einem Tag sowieso Frei habe,also nicht arbeiten müsste,wie ist es dann rechtlich wenn ich doch zum Arzt gehe.Das könnte man ja (übertrieben) jede woche machen und hätte so eine schöne Summe an Überstunden.Auch wenn ich wirklich krank bin,es wäre ja ein freier Tag.
    Wenn der Tag kein Arbeitstag für ihn ist, dann wird der stundenmässig auch nicht angerechnet.

    Wenn es ein Arbeitstag ist, dann wird er angerechnet.

    Regelarbeitszeit und Überstunden unterliegen einem Splitting oder geht da alles auf ein Konto? Schöne Sache eigentlich, recht flexibel wenn man seine 40 in 4 Tagen vollmachen kann wenn man will. Aber mit einer Krankschreibung wird es dann etwas seltsam.
    Geändert von ludicree (08.07.2015 um 09:37 Uhr)
    Gruss,
    Andi

    Das Leben ist viel zu kurz für schlechte Uhren.

Ähnliche Themen

  1. Urlaub trotz Krankschreibung ?
    Von DS-XELOR im Forum Off Topic
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 29.07.2011, 12:39
  2. Rechtsfrage Mietwagen
    Von Herr Fröhn im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 20.01.2011, 20:57
  3. Rechtsfrage AGB für Internetpräsenz
    Von falkenlust im Forum Off Topic
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 10.12.2009, 13:10
  4. Arbeiten trotz Krankschreibung, was passiert?
    Von Moehf im Forum Off Topic
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 29.01.2009, 20:08
  5. Rechtsfrage?
    Von Dogma im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 02.11.2007, 11:18

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •