Zitat Zitat von Micha2903 Beitrag anzeigen
Für mich pro Tesla: Antrieb und Ladesäulenstruktur. Negativ, dass der nächste Servicepoint in D von mir aus 200KM entfernt ist. Ok, meine Schuld, dass ich da lebe wo ich lebe...

Wie gesagt, werde berichten nach dem WE, aber die pauschale Aussage "alles Billigplastik" konnte ich so beim ersten kurzen check nicht bestätigen. Klar hat der ID3 Schwächen, die ich nicht wegwischen möchte. Und auch den Test bei Vox habe ich differenziert betrachtet.
Bin noch einen kurzen Bericht schuldig. Dieser ist natürlich rein subjektiv.

Ich hatte den ID3 Samstagmorgens um 11 Uhr übernommen und Montagsmorgens um 8 Uhr wieder abgegeben. Bin ca. 200 KM gefahren. Über Nacht an der Steckdose aufgeladen.
Er fährt sich schon gut, was die Beschleunigung anbelangt. Ok, nicht so schnell wie ein Tesla, schon gar nicht so schnell wie ein Taycan. Aber für mich völlig ausreichend. Und ja, was jedem Elektrofahrzeug zu eigen ist, das lautlose Gleiten im Segelmodus. Auf "b" zur Rekupation gestellt, ist das Abbremsen schon sehr merklich. Die normale Einstellung ist das wesentlich angenehmer. Kurzum, mit den Fahrleistungen war ich top zufrieden.
Den von vielen bemängelten Innenraum fand ich jetzt nicht störend. Habe, aufgrund der Berichte, extra darauf geachtet. Klar, mehr geht immer......ist aber sicher auch ne individuelle Ansicht. Mein 2011er Caddy ist da wesentlich billiger im Innenraum, der 2019er Macan meiner Frau ist auch keine Galaxy entfernt.

Was mich irritierte war, dass der Akku, als er morgens nach dem Laden bei 100% stand, lediglich 285 KM anzeigte. Ich vermute, er hat sich den vergangenen Verbrauch gemerkt und das nach vorne dann so ausgerechnet. Trotzdem hätte ich da was anderes erwartet.

Zum Preis: Es war ein 1st Edition, der LP lag bei 50k. DAS ist defiinitv zuviel für das Auto. Würde ich nicht ausgeben. Meine Konfi lag mit der Ausstattungsvariante "Life" mit WR u. Alufelgen bei 30.3k, wenn die Bafa-Förderung ab ist. Das wiederum finde ich vom Preis her in Ordnung.

Mein Fahrprofil sind täglich 75km pendeln, plus noch max 60km als Papataxi zum Golfplatz usw. Mir würde die Reichweite daher ganz locker ausreichen, auch wenn er bei normal-gemäßigter Fahrweise dann sicher deutlich über 300KM Reichweite zeigt.
Sehr gut sind die Platzverhältnisse auf der Rückbank. Da sitze selbst ich mit 190cm wirklich bequem.

Fazit:
Ich war angenehm überrascht und insgesamt könnte ich mir den Id3 vorstellen.


Ein paar Tage vorher schleppte mich meine Frau zu Audi e-tron fahren. Klar, der geht ab wie sonstwas und ist eine andere Klasse. Aber der LP des Fahrzeuges, dass wir fuhren, lag bei netten 113k