Seite 135 von 450 ErsteErste ... 85115125133134135136137145155185 ... LetzteLetzte
Ergebnis 2.681 bis 2.700 von 8981
  1. #2681
    Freccione Avatar von CarloBianco
    Registriert seit
    12.11.2012
    Beiträge
    6.090
    Die obigen Bilder des Ioniq sind in der Tat nicht sonderlich vorteilhaft, doch rundum finde ich das in seiner Klasse ein sehr gelungenes Auto und so sehen es wohl die meisten, inkl. der Tester. Außen futuristisch schick, aber doch mit einem klassischen Touch, sogar einem Hauch Integrale. Innen modern und praktikabel ohne billig zu erscheinen. Der ID4 dagegen wirkt auf mich, als hätte man das Design des Golf 3 wieder rausgekramt anstatt mal etwas neues zu wagen und der Innenraum erscheint in meinen Augen nicht nur eine Klasse unterhalb sondern auch 10 Jahre älter als im Hyundai.

    Da haben die Koreaner schon vieles richtig gemacht und wie es scheint spiegelt sich das bereits in den Verkaufszahlen wider. Sicher auch spannend, was auf dieser Plattform in Zukunft noch kommt. Und hier mal ein paar anständige Bilder des Autos:

    Ciao, Carlo

  2. #2682
    Day-Date Avatar von shocktrooper
    Registriert seit
    28.02.2008
    Beiträge
    3.955
    Vergesst auf Dauer die Knopf- und Schalterflut. Es wird noch zwei, drei für schnell erreichbare Hauptfunktionen geben und das wars. Ich hab in meinem Benz seit Kauf nicht einmal den Lichtschalter betätigt und den Scheibenwischer höchst selten. Und bei Telefon und Navi sag ich ihm, was ich will und es klappt. Und das ist Technik von 2015. Und hangeln durch Untermenüs ist eh bald vorbei, machst Du alles über Sprachsteuerung. Was kann denn einfacher sein, als Deinem Vehikel zu sagen, was Du willst und es tut`s?

    Was war das früher für ein Horror, wenn meine Frau mal von nebenan rasch über die Klimaanlage hergefallen ist und ich wieder eine Stunde gebraucht hab, bis alle Temperaturen und Luftausströmer wieder so waren, wie ich`s haben wollt

    Die Bedienkonzepte werden sich radikal vereinfachen - bis zu dem Punkt, an dem Du Deinem Auto sagst, wohin Du willst und das wars.
    Ciao, Sascha

    última estación - esperanza

  3. #2683
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.717
    Word!
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  4. #2684
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Zitat Zitat von shocktrooper Beitrag anzeigen
    Vergesst auf Dauer die Knopf- und Schalterflut. Es wird noch zwei, drei für schnell erreichbare Hauptfunktionen geben und das wars. Ich hab in meinem Benz seit Kauf nicht einmal den Lichtschalter betätigt und den Scheibenwischer höchst selten. Und bei Telefon und Navi sag ich ihm, was ich will und es klappt. Und das ist Technik von 2015. Und hangeln durch Untermenüs ist eh bald vorbei, machst Du alles über Sprachsteuerung. Was kann denn einfacher sein, als Deinem Vehikel zu sagen, was Du willst und es tut`s?

    Was war das früher für ein Horror, wenn meine Frau mal von nebenan rasch über die Klimaanlage hergefallen ist und ich wieder eine Stunde gebraucht hab, bis alle Temperaturen und Luftausströmer wieder so waren, wie ich`s haben wollt

    Die Bedienkonzepte werden sich radikal vereinfachen - bis zu dem Punkt, an dem Du Deinem Auto sagst, wohin Du willst und das wars.
    Wenn die Technik dann funktioniert, perfekt - und wenn nicht, dann hast Du ein echtes Problem. Setz Dich zum Vergleich dann einfach mal in das Fahrzeug eines Mitbewerbers, bei dem Du dann nach jedem Motorstart den Fernlichtassi aktivieren musst oder aber beim Scheibenwischer bei einmal kurz wischen sofort den Wischassi deaktivierst. Oder wenn der Sprachassi Dich einfach nicht verstehen möchte und Du dann ein Naviziel im 5. Untermenü eingeben darfst. Oder aber wenn bei fehlender Internetverbindung Dein Assi überhaupt nicht funktioniert.

    Bei der aktuellen Generation der verbauten Assis bin ich über jeden vernünftigen Knopf und Schalter froh, der mir das Leben erleichtert und ich nicht sekundenlang abgelenkt werde und mich durch irgendwelche Menüs kämpfen muss.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  5. #2685
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.520
    Ein gruseliger Gedanke, wenn ich mein Auto mit einer Sprachsteuerung bedienen müsste - ohne Witz! Ich brauche genügend Schalter und die wichtigen Sachen bitte dann im direkten Zugriff. Automatisches Licht lasse ich mir ja noch gefallen - aber meine Wischer-Automatik habe ich nach dem ersten Einsatz deaktiviert. Entweder zu schnell, oder zu langsam, aber nie so, wie ich das haben möchte.

    Zitat: Die Bedienkonzepte werden sich radikal vereinfachen - bis zu dem Punkt, an dem Du Deinem Auto sagst, wohin Du willst und das wars.

    Der nächste Schritt ist dann, dass Dir Dein Auto sagt, was Du zu tun hast... Ich habe bei meinem aktuellen Auto die meisten Assistenten abgeschalten, weil sie nur nerven. Das schlimmste für mich bei einem E-Auto ist nicht mal die unzureichende Akku-Reichweite und die lange "Tankdauer", nein, es ist die Tatsache, dass ich in einem fahrenden Computer sitzen müsste. Da ich das hauptberuflich (EDV) mache, gruselt es mich bei diesem Gedanken... Wenn es gehen würde, dann würde ich in meinem Auto gerne mal eine Firewall einbauen und mal nachschauen, was die Kiste so mit dem Hersteller den lieben langen Tag "redet"...

    Gruß Dietmar

  6. #2686
    GMT-Master Avatar von NyKoN
    Registriert seit
    28.07.2018
    Ort
    Bad Dürkheim
    Beiträge
    660
    Den Innenraum des Ioniq 5 finde ich tatsächlich einfach nicht schön, aber das ist ja bekanntlich Geschmackssache.

    Ich persönlich fühle mich in meinem Tesla Model 3 sehr wohl. Nach einer Woche Gewöhnungszeit finde ich Knöpfe in Autos eher befremdlich als nützlich.

    Tatsächlich steuere ich beim Tesla alle wichtigen Funktionen per Sprache: Navi, Musik, Klima, Sitz- und Lenkradheizung, Scheibenwischer, Handschuhfach öffnen etc.

    Der Rest geht problemlos über die Bedienelemente am Lenkrad. Das Display ist genial und während der Fahrt muss per Touch eigentlich nichts geregelt werden.

    Im Gegensatz zu vielen anderen Herstellern funktioniert die Sprachsteuerung intuitiv und nahezu fehlerfrei.

  7. #2687
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Zitat Zitat von Feuerzunge Beitrag anzeigen
    Ein gruseliger Gedanke, wenn ich mein Auto mit einer Sprachsteuerung bedienen müsste - ohne Witz! Ich brauche genügend Schalter und die wichtigen Sachen bitte dann im direkten Zugriff. Automatisches Licht lasse ich mir ja noch gefallen - aber meine Wischer-Automatik habe ich nach dem ersten Einsatz deaktiviert. Entweder zu schnell, oder zu langsam, aber nie so, wie ich das haben möchte.

    ....
    Sehe ich ebenso. Die wichtigsten Funktionen müssen im direkten Zugriff sein oder bleiben. Mich hat das in einem Volvo Mietwagen schon gestört, dass man die Temperatur nur über den Bildschirm einstellen kann, das lenkt zu sehr ab.

    Aber genau so stört mich bei Mercedes der Einer-kann-alles-Lenkradhebel. Bei jedem anderen Auto bin ich selbst der Wischerintervall, da die Automatik in keinem Auto auch für mich vernünftig funktioniert (bekommt irgendwie keiner so richtig hin).
    Einmal den Wischerhebel antippen und gut. Bei Mercedes aber muss ich die Hand vom Lenkrad nehmen, weil man an diesem Hebel drehen muss. "Vereinfachung" kann eben auch nach hinten losgehen.

    Beim Verstecken von Grundfunktionen in einem Bildschirmmenü ist es aber noch schlimmer, weil man eben dort hinschauen muss.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  8. #2688
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.458
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    .... Bei jedem anderen Auto bin ich selbst der Wischerintervall, da die Automatik in keinem Auto auch für mich vernünftig funktioniert (bekommt irgendwie keiner so richtig hin).
    Einmal den Wischerhebel antippen und gut. ....
    +1

    Und ich dachte schon, daß ich der Einzige bin, dem das so geht.
    Gruß, Kai

  9. #2689
    Freccione Avatar von TMG
    Registriert seit
    15.06.2006
    Beiträge
    5.717
    Aber Kolleschen,

    ich versteh nur nicht was daran zuverlässiger sein soll. Ihr löst doch mit einem Tastendruck auch keinen manuellen Vorgang aus, sondern steuert etwas an.
    Das ist doch auf dem Touchpad nicht anders. So funktioniert das übrigens selbst in der Luftfahrt ("by Wire") schon seit Jahren.
    Natürlich kann man argumentieren, dass man im Tesla vielleicht irgendwas nicht mehr machen kann, wenn jemand das Display geschrottet hat (warum auch immer...).
    Aber wenn das so ist, hab ich gang andere Sorgen als das Licht anzumachen. Abgesehen davon, geht es ja auch per Sprache.

    Bei Dietmar lese ich (ohne Dir zu nahe treten zu wollen!) ja eher eine grundsätzliche Technikskepsis raus. Ich bin in den letzen Jahren bestimmt 20 (verschiedene) Mietautos / Jahr gefahren und Dinge wie Wischerautomatik funktionieren doch nun wirklich einwandfrei seit Jahren.
    Viele Grüße, Carsten

    Man muss immer tun, was man nicht lassen kann.

  10. #2690
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    17.12.2018
    Beiträge
    2.520
    Hallo Carsten,

    jupp - es ist eher eine generelle Frage, was ein Benutzungsgegenstand alles alleine machen können soll/darf. Ein Auto wird nie wissen können, was ich gerade brauche oder denke. Bleiben wir beim einfachen Beispiel: Wischerautomatik. Das Ding setzt bei den ersten Tropfen ein, oder eben auch nicht. Dann ist die Scheibe noch zu trocken und der Wischer "rubbelt", obwohl er noch lange nicht wischen müsste. Dann kommt eine leichte Windböe, bringt ein paar Tropfen mehr mit und der Wischer läuft auf Vollgas - bis er irgendwann merkt, es ist nicht notwendig. Wenn die Scheibe mal frisch gewaschen ist, laufen die Tropfen oft von alleine durch den Fahrtwind davon, da brauchts gar keinen Wischer.
    Ich bin bei meinem Auto (kein Elektro - wir driften ab, aber egal...) absolut unzufrieden mit der 7-Gang-DSG-Schaltung. Im D-Modus viel zu untertourig und im S-Modus zwei Gänge drunter. Manuell fahre ich immer den Gang dazwischen. Dann fährt man z.B. aus einem Kreisel heraus, beschleunigt leicht für (die Stelle, die ich jeden Tag fahre) 50 Meter, weil es leicht bergauf geht, dann kommt eine 180°-Kehre mit Auffädelungsspur auf eine Bundesstraße. Vor der 180°-Kurve gehe ich vom Gas - was denkt mein Auto? "Oh, hochschalten, der Fahrer lässt es rollen..." So schält die Automatik dann eben vor einer Kurve einen Gang hoch, dann rolle ich durch die Kurve durch und beschleunige auf die Bundesstraße und schon schält die Automatik zwei Gänge runter und dreht die Kiste viel zu hoch...
    Gut, das sind Dinge, die beim Elektro-Auto nicht mehr vorkommen würden.
    So gibt es zig Beispiele, die mir an sämtlichen Assistenten/Automatiken nicht gefallen... Übergangswetter z.B. draußen 12°C kalt, die Sonne scheint und wärmt das Auto innen auf angenehme 23°C auf. Einsteigen, losfahren... Und was macht die Klimaanlage: Voll aufdrehen und runterkühlen. Man ist irgendwie immer am selber regulieren. Sitzheizung per Touchscreen einstellen - so ein Blödsinn. Da gehört ein Schalter an den Sitz, den man blind bedienen kann. Das große Navi auch nur noch mit Touchscreen, keine echten Tasten mehr. Will man von der Navigation zurück aufs Radio, muss man erst "Menü" drücken und dann Radio - es gibt keine Tasten, um die wichtigsten Funktionen einfach zu drücken...

    Sodele - genug geweint ;-)

    Meins ist das jedenfalls nicht und eins weiß ich sicher. Das nächste Auto hat weniger Ausstattung wie mein jetziger. Falls sich jemand frägt, warum ich diese Ausstattung überhaupt habe: Ich brauchte schnell ein Auto und meine Wunschkonfiguration hätte ein dreiviertel Jahr Bauzeit gehabt. Der Wagen jedoch stand als Vorführer mit Vollausstattung auf dem Hof und das Angebot war gut. Ich hatte mich auch auf die vielen gefühlten Tausend features gefreut - heute weiß ich ganz genau, was ich ganz sicher nie wieder haben möchte, weils eh abgeschalten ist.


    Grüßle Dietmar

  11. #2691
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.775
    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Besonders der Scheibenwischer und das ich keinen Tacho vor mir habe.
    Die Scheibenwischer funktionieren bei mir zu 90% im Automatikmodus und man kann ja nach wie vor die Scheibenwischer am Lenkstock betätigen. An das nicht vorhandene Zentralinstrument habe ich mich wie gesagt nach zwei Wochen komplett gewöhnt und vermisse es nicht.

    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Davon abgesehen dass mir dieses leere Interieur überhaupt nicht zusagt.
    Das ist wiederum ein Grund den ich vollkommen nachvollziehen kann. Mir gefällt der Innenraum zwar so wie er ist, Design ist aber immer Geschmacksache.

    Zitat Zitat von Roland90 Beitrag anzeigen
    Die Bedienung über einen großen Bildschirm halte ich auch nicht für der Weisheit letzter Schuss und begrüße es dass Audi z.b beim ETron GT wieder einen Schritt zurück gemacht hat. Dort sind Klima, Fahrwerk und Luftdüsen wieder wie gewohnt zu bedienen.
    Ich weiss ja nicht wie oft man die Klimaanlage oder die Luftdüsen jetzt nachjustiert. Bei mir ist es aber so, dass ich diese einmal für mich optimal eingestellt habe und dann nur noch im Winter oder Sommer ein paar Grad wärmer oder kühler stelle. Alles andere regelt die Automatik. Was ich hingegen oft einstelle ist ein anderer Radiosender oder die Lautstärke und diese Funktionen kann ich "normal" von den Tasten am Lenkrad aus steuern. Auch die Geschwindigkeit oder der Abstand vom Abstandstempomat regle ich über die Tasten am Lenkrad.

    Zumindest ist persönlich vermisse die fehlenden Tasten nicht
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #2692
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Carsten:

    Es geht (mir) nicht um zuverlässiger, sondern um Ergonomie. Ein vernünftig platzierter Drehregler zur Temperatureinstellung ist einfacher zu erreichen und zu bedienen, als eine Temperatureinstellung in einem Untermenü eines zentralen Bildschirms.
    Den Drehregler habe ich in einer halben Sekunde erfasst und bedient, beim Menu im Bildschirm dauert es dagegen mehrere Sekunden --> nicht gut.

    Aber das kann man auch mit analoger Bedienung schlecht machen. Ein Beispiel ist der ich-kann-alles Lenkstock bei Mercedes oder die Tastenflut in der Macan Mittelkonsole, die zudem alle gleich ausschauen. Da muss ich auch zu lange hinschauen, bis ich den Sitzheizungsknopf gefunden habe.

    Tendenziell finde ich es aber ergonomisch betrachtet in Summe nicht gut, so Dinge wie Heizungsbedienung, Sitzheizung, Heckscheibenheizung in Menüs eines Bildschirms zu verstecken. Das lenkt zu sehr ab.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  13. #2693
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Am Ende will doch Tesla nur Kosten einsparen. Deswegen auch kein extra Display fürs Tacho.
    Beim Model S kriegen sie es ja auch hin.

  14. #2694
    PREMIUM MEMBER Avatar von CBob
    Registriert seit
    15.10.2008
    Beiträge
    1.137
    Also ich kann hier bzgl. der Ergonomie von einem Golf 8 GTE sprechen.

    Mir fehlen ein vernünftiger Knopf, mit dem ich die Lautstärke des Radios ändern kann.
    Weiter ist das ein- und ausschalten der Sitzheizung ein Witz. Dafür werden zwei Finger benötigt, mit denen man gleichzeitig auf zwei unbeleuchtete Touchflächen tippen muss. Zum ausschalten oder regulieren ist das gleiche Prozedere erforderlich.

    Und eine gescheite Bedienung der Klimaanlage fehlt mir auch. Dies ist ebenfalls nur über das Touchdisplay und Flächen (ebenfalls unbeleuchtet) möglich.

    Das Auto als solches mag ich allerdings sehr gerne. Fahre in der Stadt ausschließlich elektrisch. Nur für weitere Strecken oder auf der Autobahn nutze ich den Benziner. Die Fahrleistung im Elektromodus reichen mir mehr als aus und die Ruhe ist schon extrem angenehm.
    Beste Grüße
    Kai

  15. #2695
    Daytona Avatar von GPX8888
    Registriert seit
    06.05.2012
    Ort
    Im wilden Süden
    Beiträge
    2.527
    Zitat Zitat von backröding Beitrag anzeigen
    Aber genau so stört mich bei Mercedes der Einer-kann-alles-Lenkradhebel. Bei jedem anderen Auto bin ich selbst der Wischerintervall, da die Automatik in keinem Auto auch für mich vernünftig funktioniert (bekommt irgendwie keiner so richtig hin).
    Einmal den Wischerhebel antippen und gut. Bei Mercedes aber muss ich die Hand vom Lenkrad nehmen, weil man an diesem Hebel drehen muss. "Vereinfachung" kann eben auch nach hinten losgehen.
    Ist bei Mercedes eigentlich ziemlich gut gelöst, Du musst nur an der Seite auf den Hebel tippen zum Einmalwischen und Drücken für Spritzwasser und Wischen. Musste dafür nie die Hand vom Steuer nehmen und fand ich gut gelöst.
    Gruß,
    Michael


    Ich verliere nicht - entweder ich gewinne oder ich lerne!

  16. #2696
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.012
    Bei meinem letzten Benz hatte ich ne Fußpumpe für´s Wischwasser

    On topic: Ich habe mir ja den Enyaq bestellt und auch dort ist mir positiv aufgefallen, dass nicht alles über Touch gehen muss.
    Es grüßt der Stephan


  17. #2697
    PREMIUM MEMBER Avatar von harlelujah
    Registriert seit
    11.02.2007
    Ort
    Dort, wo es schön ist
    Beiträge
    3.971
    Zitat Zitat von Departed Beitrag anzeigen
    Am Ende will doch Tesla nur Kosten einsparen. Deswegen auch kein extra Display fürs Tacho.
    Beim Model S kriegen sie es ja auch hin.
    … und?

    Hab seit nun 35 Jahren den Führerschein und bin in dieser Zeit von BMW, Mercedes und Porsche so ziemlich alles gefahren. Audi und VW kann ich nicht leiden. Anfangs konnten es nicht genügend Knöpfe sein und die Kisten näherten sich zunehmends einem Flugzeugcockpit. Vielleicht liegt’s am Alter, aber je mehr Knöpfe vorhanden sind, ist das für mich ein Zeichen von schlechtem Design und schlechter Ergonomie.
    Ich habe bis jetzt nicht festgestellt, dass ich bei meinem BMW etwas wesentlich schneller einstellen konnte als in meinem Tesla.
    Gruss
    Peter


  18. #2698
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    23.07.2015
    Beiträge
    945
    Zitat Zitat von harlelujah Beitrag anzeigen
    … und?
    Das solche Entwicklungen halt nicht ausschließlich von Ergonomie- und Innovationsgründen geführt werden, sondern auch insbesondere wegen der Kosten. Das muss man gar nicht negativ betrachten, denn der Kostenvorteil kann ja auch an den Kunden weitergegeben werden. Ich persönlich möchte gerne entweder ein HUD oder ein Tacho Display. Beides liefert mir Tesla erst ab Model S & X.
    Das hat mich persönlich gegen den Tesla entscheiden lassen und für den Hyundai, preislich sind die immerhin ähnlich.
    Geändert von Departed (31.08.2021 um 15:57 Uhr)

  19. #2699
    Double-Red Avatar von backröding
    Registriert seit
    08.12.2011
    Beiträge
    7.725
    Zitat Zitat von GPX8888 Beitrag anzeigen
    Ist bei Mercedes eigentlich ziemlich gut gelöst, Du musst nur an der Seite auf den Hebel tippen zum Einmalwischen und Drücken für Spritzwasser und Wischen. Musste dafür nie die Hand vom Steuer nehmen und fand ich gut gelöst.
    da ich Wischwasser eigentlich nie benutze, ist mir entgangen, dass man das Teil auch noch drücken kann. Da musste ich glatt zum Auto und mal nachschauen.
    Da er für das automatische Fernlicht immer nach vorne gerastet ist, ist es etwas weit weg, funktioniert aber.
    Ich bin nicht die Signatur, ich Putz hier nur.

    Grüße, Thorsten


  20. #2700
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.507
    Hebel?
    Was für Hebel?



    9D219080-01C9-4E85-AC62-25C54B692268.jpg


    Alles im Lenkrad, geht auch.
    Dirk



Ähnliche Themen

  1. Antworten: 9999
    Letzter Beitrag: 12.04.2015, 17:40
  2. Informationen und Bilder aus unserem Lebensumfeld
    Von Ulrich Winkler im Forum New to R-L-X
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 19.11.2013, 20:55
  3. Der BMW-Cabrio Thread . . . zeigt her Eure CABRIOS!!! (BILDER,BILDER!!!)
    Von parkettbulle im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 150
    Letzter Beitrag: 02.01.2012, 20:53
  4. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •