Seite 6 von 36 ErsteErste ... 456781626 ... LetzteLetzte
Ergebnis 101 bis 120 von 705
  1. #101
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.808
    Themenstarter
    Vielen Dank Euch allen noch einmal für die rege Teilnahme an diesem Thread

    Ich sagte ja zum Anfang schon, dass ich niemanden überreden möchte, Veganer zu werden, sondern ich wollte nur denjenigen, die das ausprobieren möchten, bei den ersten Schritten helfen.

    Über Vor- oder Nachteile der veganen Ernährung möchte ich daher nicht mehr reden. Vernünftig zusammengefasst ist das - wie immer - in der Wikipedia: http://de.wikipedia.org/wiki/Veganismus

    Ansonsten gehe ich davon aus, dass hier bald jeder mitgeredet hat, der mitreden wollte. Der Thread wird daher ziemlich bald zu einem Rezepte-Thread werden oder einzelne mitteilungswürdige Erfahrungen beschreiben.

    Danke Euch
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  2. #102
    Steve McQueen Avatar von Vanessa
    Registriert seit
    13.11.2006
    Beiträge
    25.001
    Blog-Einträge
    20
    Nein, halt, ich nicht!

    Meine Frau ist aus Überzeugung Vegetarierin seit 8 oder 9 Jahren. Paßt alles, aber auf Milch, Ei und hin und wieder Fisch will/kann sie nicht verzichten. Ok, kein Stress....ich werde nicht missioniert, kriege mein Fleisch, wenn ich es will und der einzige Nachteil: Ich muß Fleischgerichte selbst abschmecken.

    Wir haben (hatten) auch im Bekanntenkreis Veganer, die das konsequent durchgezogen hatten über lange Zeit, dann aber wegen teilweise übelster Mangelerscheinungen dies wieder aufgeben mußten. Seit die wieder tierische Produkte (Vegetarier) oder normal (Allesfresser) zu sich nehmen, sind sie wieder im Lot. Von daher glaube ich, daß vegane Ernährung machbar ist, man aber immer ein besonderes Augenmerk auf die relevanten Werte legen sollte und regelmäßig einen Check beim Arzt machen sollte.

    Von denen kam auch der Spruch: "veganisch" ist indianisch und bedeutet "Zu deppert zum Jagen"
    Gruß,

    Michi

    If the government says you don`t need a gun......buy two!

  3. #103
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.696
    Rezepte? Curry

    (Kokos)Öl in die Pfanne, Currypaste dazu und Öl erhitzen
    Gemüse (Zuchini, Paprika, Blumenkohl, je nach belieben) kleinschneiden und in die heisse Pfanne werfen. Stichwort: Röstaromen
    nach passender Zeit Kokosmilch dazugeben und köcheln lassen.
    Je nach belieben mit Salz usw. noch abschmecken.

    image.jpg

    Ich vergaß: Reis noch kochen

    Die Vanillejoghurts von Alpro sind lecker.
    Schokopudding von Alpro schmeckt wie Kakao, der mit Wasser gemacht ist.
    Geändert von Muigaulwurf (28.04.2014 um 13:55 Uhr)
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  4. #104
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.512
    Blog-Einträge
    1
    Geändert von tigertom (28.04.2014 um 14:44 Uhr)

  5. #105
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.512
    Blog-Einträge
    1
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen
    Hummus kann man auch ausgezeichnet selber machen. Ich liebe es.

    Anhang 51970
    Das Linke oder das Rechte?
    GRÜSSE TOM

  6. #106
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.808
    Themenstarter
    Zitat Zitat von Muigaulwurf Beitrag anzeigen
    Rezepte? Curry
    Yep, gibt es bei uns auch mindestens zweimal pro Woche

    Die Vorbereitung dauert wenige Minuten - eben so lange, wie man braucht, etwas Gemüse zu schnippeln. Die weitere Reihenfolge ist bei mir ähnlich wie bei Joe: Gemüse anbraten (meist in Erdnussöl), dann mit Kokosmilch angießen, dann die Currypaste dazu. Auf dem Herd dauert das vielleicht fünf Minuten.

    Hier mit Tofu, Paprika, Zucchini, Zwiebel und Babyspargel:



    Es gibt hier einen asiatischen Supermarkt, die haben tollen marinierten Tofu. Wenn man sich darauf eingelassen hat, dass der anders schmeckt als Rindfleisch, ist das echt gut. Den gibt es mit verschiedenen Marinaden eingeschweißt in Packungen à 200g.



    Danke für's Reinschauen
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

  7. #107
    PREMIUM MEMBER Avatar von SteveHillary
    Registriert seit
    04.09.2009
    Ort
    Exilösterreicher
    Beiträge
    6.510
    Mhmm, klasse! Bei Gelegenheit gibt's ein paar Rezepte!!

    Genießt die Pausen des Lebens! Stephan

  8. #108
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.292
    HMMMMM Lecker
    LG Dieter

  9. #109
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.361
    100 g Reiswaffeln
    2 Zwiebeln
    etwas Tomatenmark für die Farbe
    Paprikapulver
    Knoblauchpulver
    Salz und Pfeffer
    ca. 100 ml Wasser (oder Brühe)
    evtl. etwas Senf

    Die Reiswaffeln klein zerbröseln und mit Wasser verrühren, bis das Ganze die Konsistenz von Mett hat. Die Zwiebeln klein würfeln und zugeben. So viel Tomatenmark zugeben, bis eine mettfarbene Masse entsteht.
    Mit Salz, Pfeffer, Paprika und Knoblauchpulver würzen.

    Mittlerweile mein Lieblingsbrotbelag. Superlecker, 0 Fett und ganz schnell gemacht

    Gruss Conny

  10. #110
    Daytona Avatar von Lübke
    Registriert seit
    02.02.2010
    Beiträge
    3.066



    Ich weiß nicht, warum es lecker aussieht. Weil es aussieht wie Mett oder weil es aussieht wie.... ähm ja... Mett?
    Egal, ich probiere es aus.
    Beste Grüße, Sebastian
    -------------------------------------------------------------
    I'm strong, healthy and full of energy

  11. #111
    PREMIUM MEMBER Avatar von Frau Conny
    Registriert seit
    15.08.2009
    Ort
    NRW
    Beiträge
    2.361
    Hab einige Anläufe gebraucht, bis ich den Trick raus hatte.

    Wichtig ist "würzen was das Zeug hält" (ruhig auch schön scharf, Cayenne, Chili o.ä.)
    und am besten 24Std im Kühlschrank ziehen lassen, damit der Reiswaffelgeschmack raus ist.

    Probier's aus
    Gruss Conny

  12. #112
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.483
    Sehr schön, wie viel kulinarische Inspiration durch diesen Thread entsteht…
    Cheers,
    Nils

  13. #113
    Daytona Avatar von KINI
    Registriert seit
    06.12.2005
    Ort
    dahoam
    Beiträge
    3.236
    Ich kann verstehen, dass man sich ohne tierische Produkte ernähren möchte. Was ich aber immer noch nicht verstanden habe ist, warum man dann immer mit den vegetarischen Sachen tierische Produkte imitieren muss? Wozu brauch ich Soja-Schnitzel, Tofu-Wurst oder eben das Reiswaffel-Mett? Warum ist man noch so nah dran am "bösen" Fleisch(produkt)?
    I know how the bunny runs

  14. #114
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    11.09.2009
    Ort
    Regensburg
    Beiträge
    722
    500 g Mehl
    2 EL Olivenöl
    1 Prise Salz
    Wasser, warmes

    Für die Füllung:
    1 kg Blattspinat
    4 große Tomate(n)
    100 g Oliven
    Oregano, frisch gehackter und Rosmarin
    Salz und Pfeffer

    500 g Tofu, ich nehme geräucherten
    2 TL Zitronensaft
    2 TL Olivenöl
    1 Knoblauchzehe(n), gepresst
    1/2 TL Salz

    Zutaten zu einem Teig verkneten in 2 Teile ausrollen für eine runde Backform.
    Spinat blanchieren Tomaten und Oliven kleinschneiden. Tofu zerbröseln und mit Olivenöl Zitronensaft Knoblauch und Salz mischen.
    Einen Teil des Teiges als Boden in die Form legen mit Spinat und Tomaten Tofu füllen und mit dem zweiten Teigstück bedecken ringsrum andrücken und ab in den Backofen bei 180 grad ca 40 bis 50 Minuten etwas Wasser dazustellen eventuell den Deckel mit etwas Olivenöl einstreichen.

    image.jpg
    Gruß Tino

  15. #115
    Day-Date Avatar von klobi
    Registriert seit
    24.11.2006
    Ort
    Bangkhunthien
    Beiträge
    4.336
    Bin seit 14 Jahren Vegetarier. Das geht IMO, weil Proteinversorgung stimmt. Käse, Milch, Sahne, Honig, .... alles gerne :-)

    Ich lebe ja in Fernost, da hat vegetarische Küche eine lange Tradition, v.a. in China ( Taoistisch Vegetarisch ). Hier ein paar Netzbilder
    Geändert von klobi (28.04.2014 um 18:07 Uhr)
    Gruss aus Thonburi,
    Klaus

    www.fuji-x-forum.com

  16. #116
    Mil-Sub Avatar von Insoman
    Registriert seit
    09.04.2004
    Beiträge
    12.749
    Täglich Fleisch brauch ich nicht - vegetarisch ist schon lecker, Veganer find ich dann doch zu krass.

    Die Ausgewogenheit macht's

    Vegetarier kommt übrigens aus dem indianischen und heißt: schlechter Jäger
    Gruß
    Stefan


    Im Knast bringt es nichts, mit dem Rücken zur Wand zu liegen, wenn man mit offenem Mund schläft

  17. #117
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.475
    Zitat Zitat von sprezzatura Beitrag anzeigen

    der schlagzeuger einer band die urspruenglich bei mir auf dem label zu hause waren, hat sich vor jahren mit veganem/vegetarischem onlinehandel selbststaendig gemacht, und ist seitdem der konzi meines vertrauens (http://www.alles-vegetarisch.de/).
    Ha, die sind ja gleich in der Nähe. Den Besitzer kenne ich aber nur vom sehen.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  18. #118
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Zitat Zitat von NicoH Beitrag anzeigen
    Yep, gibt es bei uns auch mindestens zweimal pro Woche

    Die Vorbereitung dauert wenige Minuten - eben so lange, wie man braucht, etwas Gemüse zu schnippeln. Die weitere Reihenfolge ist bei mir ähnlich wie bei Joe: Gemüse anbraten (meist in Erdnussöl), dann mit Kokosmilch angießen, dann die Currypaste dazu. Auf dem Herd dauert das vielleicht fünf Minuten.

    Hier mit Tofu, Paprika, Zucchini, Zwiebel und Babyspargel:



    Es gibt hier einen asiatischen Supermarkt, die haben tollen marinierten Tofu. Wenn man sich darauf eingelassen hat, dass der anders schmeckt als Rindfleisch, ist das echt gut. Den gibt es mit verschiedenen Marinaden eingeschweißt in Packungen à 200g.



    Danke für's Reinschauen
    Das schaut sehr, sehr lecker aus! Ich liebe es, mit Currypasten herumzuexperimentieren, oft mische ich auch verschiedene Sorten und schmecke sie mit meinen Chilis und schwarzem Pfeffer ab ...

    In Ermangelung von Gemüse mach ich's halt auf die mir bekannte Tour, was allerdings nie fehlen darf ist Babymais und Zitronengras - welches ich schäle, auf einer Seite mit dem Messer aufritze, mitköchle und vor dem Anrichten wieder rausfische - wenn sich deine Geschmacksknospen einmal auf Zitronengras eingestellt haben, geht es fast nicht mehr ohne ...



    Da hast du wirklich einen spannenden Thread gestartet!

  19. #119
    Yacht-Master Avatar von IPAQ1
    Registriert seit
    19.06.2005
    Ort
    Essen
    Beiträge
    2.024
    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    Ich kann verstehen, dass man sich ohne tierische Produkte ernähren möchte. Was ich aber immer noch nicht verstanden habe ist, warum man dann immer mit den vegetarischen Sachen tierische Produkte imitieren muss? Wozu brauch ich Soja-Schnitzel, Tofu-Wurst oder eben das Reiswaffel-Mett? Warum ist man noch so nah dran am "bösen" Fleisch(produkt)?
    +1

    Das konnte mmmir bisher auch noch niemand erklären
    Gruss Christoph

  20. #120
    Super-Moderator Avatar von NicoH
    Registriert seit
    25.07.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    25.808
    Themenstarter
    Danke Peter

    Zitat Zitat von KINI Beitrag anzeigen
    Was ich aber immer noch nicht verstanden habe ist, warum man dann immer mit den vegetarischen Sachen tierische Produkte imitieren muss?
    Ja, gute Frage, die ich mir auch schon gestellt habe.

    Zum einen kann die vegane Küche viele gute Gerichte, die sich hinter tierischen Rezepten nicht verstecken müssen - da kann die vegane Küche selbstbewusst genug sein!

    Zum anderen kann ich aber auch verstehen, wenn jemand seine angestammten Gerichte vermisst. "Ich esse meine Nudeln so gerne mit Parmesan - wie kann man denn das ersetzen?" oder "Ich LIEBE Nutella, gibt es da was veganes?". So kommt es dann, dass die Dinge ersetzt werden und dabei einen gleichen oder ähnlichen Namen bekommen (etwa "Chili sin carne").
    Ja, ok, ja, ja, ja, ok, ja, ok, ich weiss, ok, ja, Tschüss Mama.

Ähnliche Themen

  1. Sammel: LowCarb Rezepte
    Von pemi im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2016, 09:55
  2. Grüne Smoothies - Tipps, Rezepte
    Von Muigaulwurf im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 10:53
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 10:13
  4. Ultraschallreinigunglösung Rezepte.
    Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •