Seite 4 von 36 ErsteErste ... 234561424 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 705

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Deepsea
    Registriert seit
    09.07.2011
    Ort
    EDDF
    Beiträge
    1.074
    Ich bin dem Thema grundsätzlich aufgeschlossen und würde mich über Rezepte/Rezeptideen, die einfach praktisch umsetzbar sind (auch für Studenten mit geringerem Budget ), sehr freuen
    Vorstellung hier im Forum (Wer bin ich?): http://www.r-l-x.de/forum/showthread...84#post3082284

  2. #2
    Freccione Avatar von Janufer
    Registriert seit
    09.07.2010
    Ort
    Wo die Wälder noch rauschen...
    Beiträge
    6.392
    Blog-Einträge
    1
    Ich kann den Ansatz meiner Frau aufgrund der Bedingungen unserer Nahrungsmittel`Produktion`sehr wohl verstehen, als Fleischliebhaber denke ich, kann man aber auch Alternativen finden die nicht direkt so weitreichend sind. Das wäre mal zunächst völliges verzichten auf Fleisch vom Discounter etc. Einfach mal 30 Jahre zurück, da gabs noch kein Kilo Fleisch für 1,99 Euro und der Räucherlachs oder der halbe Hummer waren etwas Besonderes für spezielle Anlässe.

    Was das Gesundheitliche angeht, bin ich ganz klar GEGEN eine Regulierung jedweder Form. Das gilt für mich ohne Einschränkung auch für Tabak und Alkoholkonsum. (...)

    Grüsse Jan
    Geändert von Dr. K (27.04.2014 um 23:31 Uhr) Grund: Weniger "Schärfe"
    If you pray hard enough, you can make water run uphill! How hard? Hard enough to make water run uphill, of course!

  3. #3
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.549
    Ich habe nun in Indien 2 Jahre annähernd vegetarisch gelebt - kein Problem, das meiste war echt ganz lecker.
    Und da drüben gibts noch ganz andere Auswüchse an Essensphilosophien, da ist vegan im Vergleich super einfach im Alltag umzusetzen. (Googelt mal "Jain" )
    Was es mir leider sehr vergällt ist das, was ich z.B. In unserer Kantine ertragen muss: die haben jetzt "Biovital" eingeführt Da gibt es nun jeden Tag Gulasch, Schnitzel und sonstiges von der Sojakuh oder dem Kornhuhn. Und es schmeckt einfach zum .... Würgen.
    Ich weiß nicht, was das soll. Es gibt so viele tolle Gerichte, aber da vergeht einem gleich wieder die Lust. Ich glaube wenn das Angebot größer wäre, dann würde ich mich viel öfter vegetarisch oder ggf auch vegan ernähren.
    Aber so bleibe ich meist Opfer meiner Bequemlichkeit und Fleischeslust.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  4. #4
    Day-Date Avatar von bernie1978
    Registriert seit
    21.10.2005
    Ort
    Niederbayern
    Beiträge
    4.296
    Vegetarische -oder sogar vegane Ernährung hat sicherlich nichts schlechtes. Meine Freundin betreibt ihre vegetarische Einstellung seit fast 20 Jahren.
    Deshalb gibt es bei mir unter der Woche so gut wie kein Fleisch, und wenn dann mal ein Stück Puten zb. Ab und zu esse ich sogar Tofu-Wiener oder Tofu-Leberkäse mit. Mit viel Ketchup oder Senf ein Gaumenschmaus

    Militante Veganer sind furchtbar, genauso wie die "Ich-brauch-jeden-Tag-mei-Fleisch"-Fraktion. Was mir fehlt ist einfach der gesunde Menschenverstand. Lieber weniger Fleisch essen, dafür hochwertiges Fleisch aus der Region (Wobei ich mich da sicherlich leicht rede weil ich im ländlichen Bayern lebe. In Berlin Plattenbau wirds da schon schwierig). Genauso schlimm finde ich exotische Fische aus dem Ozean, welche eh schon fast ausgestorben sind. Deshalb esse ich wenn dann Fische aus meiner Region (Forelle, Karpfen etc.).

    Dieses "Vegan for Fit" Buch habe ich zu Hause und kann es empfehlen. Sind ein paar gute Rezepte drin.

    Schwierig wirds halt beim essen gehen, denn mal ehrlich, 80% der Gerichte sind mit Fleisch oder mit Fisch. Also wer gerne essen gehen will wird es als Veganer richtig schwer haben.
    Gruss
    Bernie

  5. #5
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Hi Nico, habe mir das alles nochmal durch gelesen,
    ich habe eine Mitarbeiterin, die lebt, isst und denkt strikt vegan.
    Und da ist es leider so, daß selbst die kleinste gemeinsame Nahrungsaufnahme im Büro dann bei diesem Thema angelangt, eben durch die bewusste zur Schaustellung der Umsetzung ihrer Ernährungskonzeption.
    Und das bedenkliche ist, daß, wenn ein Kollege mal einen Burger oder einen Döner oder, oder... mit Freude essen will, dieser sich schon unwohl fühlt, wenn diese Kollegin anwesend ist. Sie macht keinen Hehl draus, daß sie das falsch, abstossend und was auch immer hält.
    Und genau das finde ich und andere als extrem unangenehm und eben doch irgenwie missionierend und oberlehrerhaft.
    Es gibt ja dann stetig noch die immer gerne wieder hoch kommenden Randthemen wie: Kinder impfen lassen, ja/ nein, lehnt sie natürlich auch ab, etc.. Und natürlich fand diese Kollegin es gut, daß die Grünen den Veggi Day zwangsdurchsetzen wollten.

    Alles in Allem, ein schwieriges Thema, aber Du hast es ja selbst angesprochen.....

    Lieben Gruß
    Gruß Harald

  6. #6
    Junger Moderator zum Mitreisen gesucht Avatar von buchfuchs1
    Registriert seit
    02.09.2007
    Ort
    Fox Club TFS/HH
    Beiträge
    31.704
    Alles easy, Deni.
    Dirk



  7. #7
    Gesperrter User
    Registriert seit
    15.01.2009
    Beiträge
    8.006
    Ich kann mit veganer Ernährungsweise nicht viel anfangen, hab aber eine gute Freundin, welche das seit ihrem US-Aufenthalt vor sieben Jahren angenehm unaufgeregt lebt. Das entwaffnende an ihr: ich stichle manchmal, sie freut sich, wenn mir mein T-Bone oder der Burger schmeckt! So auf dem "Wachturm-Trip" sind aus meiner bescheidenen Erfahrung vor allem die "grossstädtischen-Neo-Hipster-Veganer" ...

    Attila Hildmann ist wohl so etwas wie der (nicht unumstrittene) Tim Mälzer der Szene: http://www.tagesanzeiger.ch/leben/ge...story/20107801

  8. #8
    Steve McQueen Avatar von paddy
    Registriert seit
    24.06.2004
    Ort
    Glanum
    Beiträge
    24.666
    Attila Hildmann sagt, wenn auch eher im Bezug auf Auto vs. Fahrrad: " Es ist doch alles eine Frage der Ausgewogenheit." Das trifft es imho super. (http://www.welt.de/vermischtes/artic...ovokateur.html)

    Frank Medrano ernährt sich übrigens auch vegan, ist allerdings sicher eher schon bissi extrem: http://www.youtube.com/watch?v=mvJHw64fxgQ
    Ciao

    Andere lassen auch nur mit Wasser kochen.

  9. #9
    Submariner
    Registriert seit
    10.12.2010
    Beiträge
    405
    Nico
    http://www.brendanbrazier.com/
    Kennst Du bestimmt schon......

    Mir persönlich schmeckt trotzdem Gemüse und Getreide dann am besten, wenn ich es kurz vor dem Verzehr durch ein saftiges Steak ersetze! ;-)

  10. #10
    Milgauss
    Registriert seit
    18.10.2011
    Beiträge
    208
    Was ich, als Nicht-Veganer/-Vegetarier, noch wichtig finde ist, dass ein Tier nicht nur aus Filet und neuerdings aus Bäckchen besteht, und man deshalb alles verwerten sollte. Diesen Ekel mancher Leute vor Innereien kann ich nicht nachvollziehen. Weil ich Fische meist vom Fischer bekomme, esse ich auch die Leber, eine Delikatesse! Beim Kochen von Hühnersuppe wird auch die labbrige Haut der Hühner weggeworfen, diese kann man in einer Pfanne, abgedeckt mit Backpapier und beschwert mit einem Topf knusprig braten, lecker.
    Aber ich glaub, das war jetzt OT

  11. #11
    Freccione
    Registriert seit
    07.09.2005
    Ort
    Salzkammergut
    Beiträge
    7.271
    Ein Buchtipp noch von mir zwar nicht über veganes essen, Eber Essen generell wie wir es in den Supermärkten vorfinden:

    Die Suppe lügt.

    Auch eine Hilfe sich um gesundes essen zu bemühen...

    Meine Haupt-Motivation kommt eher von daher. - mich ausgewogen und gut zu ernähren, wo für mich durch Ernährungsumstellung einfach viel mehr Obst Gemüse und vegane Lebensmittel auf den Teller kommen. An und zu darf/soll es natürlich auch gutes Fleisch sein.

  12. #12
    Mil-Sub Avatar von Hypophyse
    Registriert seit
    10.08.2008
    Ort
    Oysterreich
    Beiträge
    12.855
    Fleisch muss nicht täglich sein und gutes Gemüse schmeckt mir auch. Was mir allerdings zu schaffen macht, ist das fehlende Sättigungsgefühl. Schon nach ein, zwei Stunden hab ich ein Loch im Magen.
    — Roland —
    20 % auf alles!

  13. #13
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Fleisch muss nicht täglich sein und gutes Gemüse schmeckt mir auch. Was mir allerdings zu schaffen macht, ist das fehlende Sättigungsgefühl. Schon nach ein, zwei Stunden hab ich ein Loch im Magen.
    Ich esse seit 2 Jahren fast nur noch Quark (fast 1 kg am Tg), Obst, Haferflocken, Dinkel - das Hungergefühl legt
    sich mit der Zeit.
    Ist reine Gewohnheit.

    Mich interessiert viel mehr wie Nico als Hochleistungssportler seine Fitness mit veganer Ernährung halten
    will.
    Und Ulrichs Frage zur Ersatzsportdroge Quark ist mehr als berechtigt.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  14. #14
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Ich esse seit 2 Jahren fast nur noch Quark (fast 1 kg am Tg), Obst, Haferflocken, Dinkel - das Hungergefühl legt
    sich mit der Zeit.
    Ist reine Gewohnheit.

    Mich interessiert viel mehr wie Nico als Hochleistungssportler seine Fitness mit veganer Ernährung halten
    will.
    Und Ulrichs Frage zur Ersatzsportdroge Quark ist mehr als berechtigt.

    Gruß
    Robby
    Is das nicht bissl einseitig und auch langweilig?
    Gruß Dino

    ...always surprising

  15. #15
    Mil-Sub Avatar von jagdriver
    Registriert seit
    28.04.2006
    Beiträge
    15.164
    Zitat Zitat von wristory Beitrag anzeigen
    Is das nicht bissl einseitig und auch langweilig?
    Nö - mir schmeckt es ja gut.
    Bei Feiern, Einladungen, etc... ess ich ja normal.
    Deshalb meine Einschränkung mit "Fast-Vegetarier".

    Nico
    Muß ich mal durchlesen.
    Kraftsport und Ausdauersport sind aber schon zwei paar Stiefel.
    Aber das brauche ich dir ja nicht erklären.

    Ich kenne in meinem Umfeld (Tria) keinen Veganer.
    Viele davon essen zentnerweise Fisch, was ich überhaupt nicht mache.

    Gruß
    Robby
    "Wenn deine Abwesenheit sie nicht interessiert, dann hat deine Anwesenheit niemals etwas bedeutet!"

  16. #16
    Zitat Zitat von jagdriver Beitrag anzeigen
    Nö - mir schmeckt es ja gut.
    Das ist die Hauptsache

    Und du ernährst dich so weil du Triathlet bist?
    Gruß Dino

    ...always surprising

  17. #17
    Freccione Avatar von Bluedial
    Registriert seit
    08.09.2013
    Beiträge
    6.679
    Zitat Zitat von Hypophyse Beitrag anzeigen
    Fleisch muss nicht täglich sein und gutes Gemüse schmeckt mir auch. Was mir allerdings zu schaffen macht, ist das fehlende Sättigungsgefühl. Schon nach ein, zwei Stunden hab ich ein Loch im Magen.
    genau so geht es mir auch, viel Obst und Gemüse alles prima, aber nach kurzer Zeit wieder Hunger und Appetit.
    Esse ich ein 200 Gramm Steak, ohne alles weitere, bin ich 5 Stunden satt und habe kein Föllegefühl.
    Nach dem Sport nehme ich am liebsten einen halben Liter Eiweißshake.
    Das sättigt ungemein. Allen Erkenntnissen der Ernährungswissenschaften zum Trotz: Der Körper fordert irgendwie das ein, was er braucht. Und das kann auch mal Zucker sein. Manchmal esse ich abends gar nichts und mach mir nur eine große Tasse heißen Kakao mit echtem Zucker.
    Das hält alleine 8 h satt.
    Gruß Harald

  18. #18
    Yacht-Master
    Registriert seit
    01.05.2012
    Ort
    Deutschland
    Beiträge
    2.245
    Landestypisch habe ich meine Ernährung mit den Schritt in die VRC fast automatisch auf mehr Veggi und weniger Fleisch umgestellt. Ein anderes Klima und gesündere Ernährung haben den Verlust von 10KG verursacht, gut mit 95KG auf 187 nicht viel Verlust - von daher gehts, es hat aber durchaus einen Effekt.
    Ich mag Fleisch, es gibt hier aber so viele vegane bzw. vegetarische Gerichte welche einfach nur gut schmecken, da schmerzt es nicht wenn kein Fleisch dabei ist.

    Zu Tofu sei gesagt: Es handelt sich hier um einen Geschmacksträger welcher in Asien "Erfunden" wurde. Hintergrund war es, dass nicht immer genug Fleisch/Nahrung da war. Tofu sättigt und nimmt gut Geschmack an. Tofu Würste als Fleisch Ersatz können nicht funktionieren.
    Tofu in China schmeckt grandious gut, eben weil dieses mit Fleisch, Gemüse, Zwiebeln, etc. ZUSAMNEN zubrereitet wird, ist hier mit zu einem Lieblingsgericht geworden.
    Weniger tierische Produkte Essen ist durchaus gut, ich persönlich könnte aber nicht komplett drauf verzichten, teilzeit vegetarier trifft es ganz gut, werde aber auch mehr vegane Produkte ausprobieren und hoffe hier weitere Tips zu bekommen

  19. #19
    PREMIUM MEMBER Avatar von tigertom
    Registriert seit
    27.02.2008
    Beiträge
    8.454
    Blog-Einträge
    1
    Hat sich Barnabas hier eigentlich schon zu Wort gemeldet?
    GRÜSSE TOM

  20. #20
    Freccione Avatar von le0p0ld
    Registriert seit
    25.01.2010
    Beiträge
    5.474
    Interessanter Thread, Nico!

    Nach den ersten Reaktionen ist zu erkennen, dass viele vegetarische Erfahrungen haben oder bereits überwiegend vegetarisch leben (Großteil der Woche kein Fleisch). Bei meiner Partnerin und mir ist's ähnlich. Interessant ist, dass man seinen kulinarischen Horizont erweitern kann und Sachen für sich entdeckt, die einem vorher nicht präsent waren. Ich spiele mit dem Gedanken, ein oder zwei vegane Wochen auszuprobieren. Quasi als Selbsterfahrung.

    Ich gebe mal ein Rezept für einen Couscous-Salat preis, den ich sehr lecker finde und den wir nun bereits häufiger gegessen haben:

    http://www.chefkoch.de/rezepte/56232...r-wuerzig.html

    Geändert von le0p0ld (28.04.2014 um 07:56 Uhr)
    Cheers,
    Nils

Ähnliche Themen

  1. Sammel: LowCarb Rezepte
    Von pemi im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 10.02.2016, 09:55
  2. Grüne Smoothies - Tipps, Rezepte
    Von Muigaulwurf im Forum Off Topic
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 16.05.2014, 10:53
  3. Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 17.10.2012, 10:13
  4. Ultraschallreinigunglösung Rezepte.
    Von DeusIrae im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 06.03.2006, 11:32

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •