Seite 33 von 40 ErsteErste ... 13233132333435 ... LetzteLetzte
Ergebnis 641 bis 660 von 790
  1. #641
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Tesla empfiehlt, den Akku nicht zu 100% zu laden sondern nur zu 90/95% um die Lebensdauer zu optimieren.
    Das ist korrekt und auch richtig. Ich sehe darin aber keinen Nachteil, da man in der Regel nie 100% Akkuleistung braucht und sollte das doch mal der Fall sein, kann man ja immer noch 100% laden, was dem Akku, wenn man es nicht zu häufig macht, auch nicht schadet.

    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Der Akku verliert pro Jahr 3-4% Kapazität (bei Turboladung mehr?)
    Woher hast Du die Information? Auswertungen haben gezeigt, dass die ersten Model S aus den Jahren 2012 und 2013 mit über 200'000 oder sogar 300'000km immer noch 90% der Akkukapazität haben. Man geht momentan sogar davon aus, dass die Akkus länger halten als das Fahrzeug an sich und man sich überlegt, den Akku dann in das neue Auto zu übernehmen oder zumindest anderweitig (z.B. als Hausspeicher) zu benutzen.

    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Im Garantiefall (Nur bei Model 3 - Akku: 8 Jahre/ 70%) bekommt man keinen neuen Akku sondern einen Wiederaufbereiteten.
    Selbst wenn dies so wäre, sehe ich kein Problem mit einem Wiederaufbereiteten Akku. Es ist ja kein Motor welcher mechanische Verschleisserscheinungen hat und wenn die Akkukapazität gut ist, warum nicht.

    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Fahrverhalten, wenn der Akku 600 kg wiegt? Der S ist meiner Erfahrung nach ohne ESC unfahrbar.
    Weiss jetzt zwar nicht was Du mit ESC meinst, aber der Tesla resp. e-Autos fahren sich durch den relativ schweren Akku, welcher im Unterboden liegt, und den dadurch tiefen Schwerpunkt eher wie ein Sportwagen als wie eine Limousine.

    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Infrastrukturprobleme (Aufladestationen).
    Zum einen hat jedes Haus einen Stromanschluss. Zum anderen hat, zumindest Tesla, ein sehr gut ausgebautes Schnellladenetz, mit dem man ohne Problem durch ganz Europa fahren kann. Wie befinden uns gerade am Anfang der e-Mobilität, ähnlich wie bei den Verbrennungsmotoren vor 120 Jahren, als man den Sprit in Flaschen in der Apotheke kaufen musste, wird sich hier die Infrastruktur entwickeln. Vor 100 Jahren hat auch niemand gelaubt, dass sich das Auto durchsetzen wird.

    “Ich glaube an das Pferd. Das Auto ist eine vorübergehende Erscheinung!”
    Zitat: Kaiser Wilhelm II, König von Preußen

    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Wiederverkaufswert?
    Hast Du mal die Preise gebrauchter Tesla angeschaut? Der Wertverlust ist im Verhältnis zu Verbrenner sehr viel geringer und ich würde mir wünschen, dass ich ein 2-3 Jahren alten Tesla Model S (Neupreis 100'000.-) zum Gebrauchtwagenpreis einer z.B. Mercedes E 400 (Neupreis 100'000.- / bei autoscout ab 40'000.-) zu haben wäre.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  2. #642
    Freccione Avatar von Herman
    Registriert seit
    21.09.2009
    Ort
    Ghetto di nix o
    Beiträge
    6.522
    Blog-Einträge
    3
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    ... Weiss jetzt zwar nicht was Du mit ESC meinst, aber der Tesla resp. e-Autos fahren sich durch den relativ schweren Akku, welcher im Unterboden liegt, und den dadurch tiefen Schwerpunkt eher wie ein Sportwagen als wie eine Limousine. ...
    Zumal bei einer vergleichbar große und motorisierten Limousine Motor/Getriebe/Tankinhalt nicht soweit von 600 kg entfernt sind.




    Übrigens: Alles Gute TESLA zum 15.

  3. #643
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Zitat Zitat von blarch Beitrag anzeigen
    Zum einen hat jedes Haus einen Stromanschluss.
    Die Tiefgaragen in den Großstädten (da wo die meisten Menschen wohnen und wo E-Autos besonders Sinn machen) sind i.d.R. extrem schlecht ausgebaut. Es gibt Allgemeinstrom für Licht und Garagentor, aber meist eben keine Einzelladesteckdosen pro Parkplatz, die zur Wohnung abgerechnet werden. Das ist schon ein Problem und müsste gefördert werden.

  4. #644
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Ich freue mich auf den Taycan - wenn er als Cabrio/Spyder/Speedster käme, wäre er für mich das nächste Auto
    (Um mal die Tesladiskussion zu beenden).

    Wann sind eigentlich die Wasserstoffautos soweit? Seit über 20 Jahren in den Startlöchern und nix passiert
    Geändert von Mr. Edge (04.07.2018 um 21:32 Uhr)

  5. #645
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    Ich freue mich auf den Taycan - wenn er als Cabrio/Spyder/Speedster käme, wäre er für mich das nächste Auto
    (Um mal die Tesladiskussion zu beenden).

    Wann sind eigentlich die Wasserstoffautos soweit? Seit über 20 Jahren in den Startlöchern und nix passiert
    Der Taycan soll wohl sehr toll zu fahren sein, ich freue mich auch auf ihn wird eine tolle Ergänzung zum Tesla.

    PS Akkuverlust von 3%/anno ist definitiv Zuviel, ich habe nach 2 Jahren ca 1% mit 40k KM

  6. #646
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Die Tiefgaragen in den Großstädten (da wo die meisten Menschen wohnen und wo E-Autos besonders Sinn machen) sind i.d.R. extrem schlecht ausgebaut. Es gibt Allgemeinstrom für Licht und Garagentor, aber meist eben keine Einzelladesteckdosen pro Parkplatz, die zur Wohnung abgerechnet werden. Das ist schon ein Problem und müsste gefördert werden.
    Ich bin in der Baubranche tätig und das ist in der Tat momentan ein wichtiger Punkt. Neue Häuser werden momentan nur noch mit entsprechenden Leerrohren zu den Parkplätzen gebaut. Und bei Altbauten kann man dies meist nachrüsten ... bleibt halt noch das Thema Kosten welche bei einer Mietwohnunung oder bei einer Eigentumswohnung mit Tiefgarage im Miteigentum für die Nachrüstung im Raume stehen.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  7. #647
    Daytona
    Registriert seit
    04.07.2007
    Beiträge
    2.467
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    ...

    Wann sind eigentlich die Wasserstoffautos soweit? Seit über 20 Jahren in den Startlöchern und nix passiert
    klick
    Gruß, Kai

  8. #648
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Zitat Zitat von elmar2001 Beitrag anzeigen
    Die Tiefgaragen in den Großstädten (da wo die meisten Menschen wohnen und wo E-Autos besonders Sinn machen) sind i.d.R. extrem schlecht ausgebaut. Es gibt Allgemeinstrom für Licht und Garagentor, aber meist eben keine Einzelladesteckdosen pro Parkplatz, die zur Wohnung abgerechnet werden. Das ist schon ein Problem und müsste gefördert werden.
    Bei mir in der Tiefgarage hat einer für sein Volvo E-Auto eine Ladestation installiert. Es scheint also irgendwie zu gehen.

  9. #649
    PREMIUM MEMBER Avatar von Edmundo
    Registriert seit
    19.02.2004
    Ort
    Schönste Stadt der Welt
    Beiträge
    38.991
    Außnahmen bestätigen die Regel. Bei mir ist es beispielsweise nicht möglich, weil die Verwaltung sich quer stellt und "irgendwann" eine gesamthafte Lösung möchte. Was ich sogar vestehen kann. Und das ist zumindest in München nicht so selten. Ich hätte gerne schon eine normale Steckdose gehabt für die Erhaltungsladung der Batterie im Winter, aber wie schon geschrieben, wird das nicht befürwortet. Und solange so was nicht umgesetzt wird, scheidet ein E-Auto für mich noch aus.

  10. #650
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Was mich beim Model 3 unheimlich genervt hat war der Türgriff.
    Gruß Toan

  11. #651
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Der Türgriff ist als Rechtshänder auf der Fahrerseite in der Tat gewöhnungsbedürftig ... aber "who's perfect"
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #652
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Übrigens den Taycan kann man jetzt reservieren , 2500€ Anzahlung und dann ist man dabei, werde ich heute Abend machen :-)

  13. #653
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Und dann schreien alle, wenn Tesla 1'000.- Anzahlung verlangt und die Qualitätspresse schreibt dann, dass Tesla deshalb kurz vor der Pleite steht.

    Ich bin gespannt und drücke Dir die Daumen, dass der Taycan schnell lieferbar sein wird.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  14. #654
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Ende 2019 ist laut meinem Verkäufer anvisiert, ich bin auch gespannt....

    Und der Tesla bleibt für die Langstrecke, das SuC Netz ist einfach nur genial

  15. #655
    Yacht-Master Avatar von Mr. Edge
    Registriert seit
    05.11.2017
    Beiträge
    2.291
    Zitat Zitat von jonn68 Beitrag anzeigen
    Übrigens den Taycan kann man jetzt reservieren , 2500€ Anzahlung und dann ist man dabei, werde ich heute Abend machen :-)
    Du verars..t mich jetzt
    Ich soll für ein Auto eine Anzahlung leisten, das reiner convenient werden wird? Ist doch kein Speedster, für den würde ich es vielleicht machen...

  16. #656
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.812
    Hat Audi mit seinem E-Modell auch gemacht. Allerdings könnte man jederzeit stornieren und hat das Geld dann erstattet bekommen.
    LG Deni

  17. #657
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von Mr. Edge Beitrag anzeigen
    Du verars..t mich jetzt
    Ich soll für ein Auto eine Anzahlung leisten, das reiner convenient werden wird? Ist doch kein Speedster, für den würde ich es vielleicht machen...
    Ist heute so üblich, da die initiale Stückzahl begrenzt ist und soll ich Dir sagen der Speedster mit einem Verbrennungsmotor mag nett sein, aber ein E-Auto ist Fahrspaß pur, fahre eins u d du wirst es verstehen.

  18. #658
    Super-Moderator Avatar von Muigaulwurf
    Registriert seit
    10.02.2008
    Beiträge
    19.557
    Will jemand einen elektrischen Lotus?

    https://www.ebay.co.uk/itm/Lotus-Evo...-/292581514005

    http://www.lotuscars.com/engineering/evora-414e-hybrid

    Lotus benennts als Hybrid, aber im Prinzip ist das wie der i3 ein E-Auto mit Range Extender.

    Ich find die Sache mit den simulierten Schaltvorgängen auch beim Rekuperieren interessant. Also jetzt nicht im Sinne von "das will ich, nur so könnte ich mir ein E-Auto vorstellen", sondern so dass die sich Gedanken gemacht haben wie man E-Auto-Verweigerern ein E-Auto in Zukunft näher bringen kann. So ähnlich wie Tofuwurst.

    The Evora 414E Hybrid provides less of a psychological step change for people familiar with high performance cars compared to other electric and hybrid sports cars. The car has a simulated paddle shift gear change offering ultra quick gear changes reminiscent of a dual clutch transmission.



    This enhances the driver interaction with the vehicle and provides a driving experience similar to current internal combustion engine high performance sports cars. The Evora 414E Hybrid uses a column mounted paddle shift to simulate the gear change and a synthesised engine sound changes frequency with virtual gear selection. The drive torque is also modulated to simulate a physical feeling of a gearshift jolt. The virtual gearshift simulation, like a conventional gearbox, is used to change the driving characteristics and response of the vehicle.



    The most significant aspect that this offers the driver is the ability to control the vehicle deceleration by simulating engine braking through a virtual downshift in gears. Unlike true engine braking, the Lotus system does not dissipate the energy of the moving vehicle through internal engine friction but uses the electric motors to regenerate the energy back into the battery. While many electric and hybrid vehicles provide engine braking, this is generally at a fixed rate or pre-selected rate. In some driving situations this can either be too aggressive, slowing the vehicle unnecessarily, or too light, requiring additional braking application.



    The Lotus system effectively allows the driver to select the appropriate level of regeneration by simulating stepping down by one, two or even three gears. The simulation of engine braking through both the gear noise change and the retardation of the vehicle is fully intuitive to a driver familiar with a conventional gearbox. The simulated gear change capability can be selected for greater driving involvement or switched off for more relaxed driving.
    Also falls jemand einen Prototypen will, dann zuschlagen
    Gruß, Joe

    it's not hoarding if your shit is cool

    Kow How Joe

  19. #659
    ehemaliges mitglied
    Gast
    Naja GBP 250.000 sprengt mein Budget ein wenig.
    Was ist eigentlich aus den alten Tesla/Lotus Elise geworden? Fahren davon noch welche?

  20. #660
    Milgauss
    Registriert seit
    06.08.2017
    Ort
    Trondheim
    Beiträge
    283
    Zitat Zitat von Karl Napp Beitrag anzeigen
    Naja GBP 250.000 sprengt mein Budget ein wenig.
    Was ist eigentlich aus den alten Tesla/Lotus Elise geworden? Fahren davon noch welche?
    Ja, wenn man sucht findet man gut erhaltene noch, die Einen haben wollen ihn nicht mehr hergeben. Ist ein tolles Auto mit aber einigen Einschränkungen...

Ähnliche Themen

  1. Auto-Kennzeichen-Thread
    Von AUTOMATIC im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 198
    Letzter Beitrag: 15.03.2014, 19:43
  2. Ich war doch schon am Weg zum Auto ...
    Von Hypophyse im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 94
    Letzter Beitrag: 24.02.2009, 19:29
  3. Antworten: 44
    Letzter Beitrag: 30.08.2007, 15:49
  4. Werde meiner Frau ein Auto kaufen
    Von Black RS im Forum Off Topic
    Antworten: 33
    Letzter Beitrag: 25.08.2007, 16:11
  5. Der AUTO-Thread!!!!!
    Von dreikommasechsliter im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 741
    Letzter Beitrag: 08.06.2005, 14:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •