Seite 2 von 8 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 144
  1. #21
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Ich bin noch keines der o.g. Modelle gefahren, will aber dennoch einen weiteren Denkanstoß geben, weil ich es am Anfang ähnlich gemacht habe: ich bin nach dem Führerschein 1/2 Jahr eine CB 500 gefahren, doch ich war oft in einer Gruppe mit Supersportlern unterwegs und ich war immer derjenige, auf den alle gewartet haben. Naja, ich hab die CB kurzerhand wieder verkauft und mir meinen Traum erfüllt, eine Yamaha R1 mit damals sagenhaften 150 PS geholt.
    Ja, ich habe sie geliebt und wir hatten viel Spaß zusammen. Ich habe es ähnlich gehalten wie Du es Dir vorstellst: eigentlich nie über halbe Nenndrehzahl gefahren, immer schön auf dem Drehmomenbuckel geschwommen und mich über die endlosen Leistungsreserven im Stillen gefreut. Ging auch meistens ganz gut.
    Dennoch muss ich zugeben, immer mit dem Gefühl gefahren zu sein, das Fahrzeug nicht ganz zu beherrschen. Der Hobel ist mit mir gefahren anstatt umgekehrt. Und es ist weniger fehlerverzeihend. Ich habe durchaus mal den ein oder anderen unfreiwilligen Wheeli gemacht und wenn man sich mal verschaltet wirken hier auch gleich andere Kräfte.
    Es steckt dann doch einfach mehr dahinter als:"Ich bin vernünftig und werde die Leistung einfach nicht nutzen"
    (Mal davon abgesehen,d aß ich es niemandem Glaube, Vernunft hin oder her, früher oder später bist Du doch schneller unterwegs als Du wolltest )
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  2. #22
    GMT-Master Avatar von superkeule
    Registriert seit
    04.11.2008
    Beiträge
    636
    Erstes Motorrad? Fahre seit 1973 Motorrad und bin von Harley Fat Boy über Supersportler bis zur BMW GS alles gefahren.

    Daher meine Empfehlung. Unbedingt vorher das Motorrad deiner Wahl übers WE testen. Die Maschine muss zu dir und deinem Anforderungsprofil passen und da helfen die guten Ratschläge hier sowieso nicht.

    Bin übrigens gerade die Panigale 1199 vom Freund gefahren. Tolles Motorrad für einen kurzen Ritt durch den Harz, wäre mir aber zu unbequem.

    Übrigens mein Tipp: 1. Motorrad max. 100PS
    Gruß Keule

  3. #23
    Milgauss Avatar von arthur030
    Registriert seit
    08.12.2012
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    222
    Themenstarter
    Can: Schön, dass ich mal von einer ähnlichen Situation hören konnte. Durch dein Beispiel kann ich mir nun mehr unter "fehlerverzeihend" vorstellen.

    Auch glaube ich dir, dass man irgendwann schneller unterwegs am Anfang gewollt. Aber wenn man sich die Videos bei Youtube ansieht bin ich mir sicher, die Landstraße usw nicht zur Rennstrecke zu machen.

    Zu den Fehlern. Die meisten neuen Motorräder sollen ja angeblich diverse elektronische Helfer im Gepäck haben (Wheelie-Unterbrecher, Traktionskontrolle, uvm.) Hat jemand da schon Erfahrung gesammelt?

    Habe auch mit dem Ducati und BMW Händler kurz gesprochen. Die BMW lässt sich im RAIN Modus auf 150 PS und die Ducati 899 auf 100 PS. Zu der MV Augusta hab ich noch nix gehört und die Harley ist ja nicht so wild

  4. #24
    Moderator Avatar von MacLeon
    Registriert seit
    16.01.2006
    Beiträge
    10.459
    Blog-Einträge
    1
    Als Darwinist ist es mir eigentlich egal, ob Leute sich Fahrzeuge kaufen, die sie noch nicht beherrschen können. Die Vernünftigen werden wissen, wie sie damit umzugehen haben, die Unvernünftigen entfernen sich halt aus dem Genpool. Aus meiner eigenen Erfahrung kann ich Can aber nur Recht geben. Ich bin anfangs eine Honda Dominator gefahren und habe ab und an mit Freunden getauscht, ZX-10, irgendein Yamaha 1000er Supersportler etc.. Ich hatte ANGST auf diesen Motorrädern. Das ist nicht das Beste, um Fahren zu lernen.
    Beste Grüße,
    Marcus


    Nakatomi Plaza Christmas Party 1988

  5. #25
    PR MI M MEM ER Avatar von AndreasS
    Registriert seit
    03.06.2008
    Ort
    Oberpfalz
    Beiträge
    10.337
    So ging's mir auch, Marcus.

    So sehr man sich auch vornimmt vernünftig zu fahren, man will einfach immer wieder diese Kraft spüren und reißt den Hobel auf. Ist ja auch cool. Aber grad am Anfang eben ein bissl gefährlich.

    Meine Empfehlung wäre irgendein Naked-Bike mit vielleicht 70-100 PS und irgendwas um 750-1000 ccm. Da sitzt man angenehm drauf und die Leistung reicht locker um zügig überholen zu können. Da gibt's unzählige Modelle von BMW, aus Italien und natürlich aus Japan. Finden wird man da bestimmt was.
    Bin das Sprachrohr für Menschen mit starkem Dialekt.

  6. #26
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Zitat Zitat von arthur030 Beitrag anzeigen
    Zu den Fehlern. Die meisten neuen Motorräder sollen ja angeblich diverse elektronische Helfer im Gepäck haben (Wheelie-Unterbrecher, Traktionskontrolle, uvm.) Hat jemand da schon Erfahrung gesammelt?
    Ok, der Einwand ist berechtigt, meine R1 hatte nichts von alledem. In der Tat würde ich eher zum größeren Bike mit den Features greifen als zu einem kleineren ohne.
    Ich hätte es damals gut gebrauchen können. Das Ende der Geschichte: nach etwa 5 Monaten hab ich das Ding in einem Auto geparkt, beides Totalschaden, ich bin mit einem Bruch in der Handwurzel und dem Schrecken davongekommen. Der Fahrer hatte mich in einer lang gezogenen Landstraßenkurve übersehen und wollte vor mir auf die Gegenspur einbiegen. Ich hatte wirklich keinerlei Schuld, aber das hilft Dir in dem Moment auch nicht. Aber vielleicht wäre der Unfall mit ABS und besserer Fahrzeugbeherrschung glimpflicher ausgegangen...
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  7. #27
    Gesperrter User
    Registriert seit
    11.08.2013
    Beiträge
    186
    Wie soll man Dir einen Rat geben, wenn Du Motorräder in die engere Wahl ziehst, die (wie Harley und 1000RR) unterschiedlicher nicht sein können?

    Oder andersrum:

    Willste cruisen, nimm die Harley, willste heizen, nimm die BMW oder eine der anderen.

    Willste beides, dann musst Du Deine Auswahl erweitern
    Geändert von HarryHirsch (06.10.2013 um 11:31 Uhr)

  8. #28
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    27.02.2008
    Ort
    Room 641A, 611 Folsom Street, San Francisco, CA 94107
    Beiträge
    9.309
    Zitat Zitat von superkeule Beitrag anzeigen
    ...

    Übrigens mein Tipp: 1. Motorrad max. 100PS
    Das sehe ich genauso und behaupte, dass für einen Anfänger unabhängig des Alters und der geistigen Reife selbst 100 PS abartig viel und vollkommen unvernünftig ist. Ich würde eigentlich keinem Anfänger mehr als 70-80 PS empfehlen. Damit kann man sich schon mehr als ausreichend das Hirn einrennen.

    Meiner Erfahrung nach ist es auch so, dass der Spaß am Motorradfahren für viele Fahrer daraus entsteht, dass sie mit der Maschine sauber, rund und flott gefahren sind. Und das ist auf einem Motorrad mit viel Leistung einfach schwieriger, als auf ner kleinen Maschine, weil man sich beim untertourigen Hochschalten halt nie flott und rund fühlt und deshalb die ganze Zeit dazu verleitet wird eben doch den Hahn aufzudrehen.

    Ich persönlich mag auch gerne leichte Motorräder (mein aktuelles Straßenbike wiegt 108kg leer).
    Ich würde deshalb zum Vergleich zu den Harleys auch mal was wie eine Ducati Monster 696 oder 796 probefahren, die nur knapp 185kg fahrfertig mit Sprit hat, wenns was neues sein soll. Die gibts auch mit ABS...

  9. #29
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.836
    Blog-Einträge
    47
    Keine Ahnung von Motorrädern, aber: warum nicht beides? Motorräder kosten verhältnismässig wenig und brauchen nicht viel Platz. Beim Auto ists ja auch nett, zwischen Sportler und Cruiser wählen zu können, das gilt fürs Mopped sicher umso mehr.

  10. #30
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Ja, das ist sicherlich richtig, ist dann halt die Frage womit man anfängt. Und dann muss man echt schauen, ob man da so viel Zeit und Energie reinhängt, dass sich 2 Bikes lohnen. Für 3-4 Std / Sommerwoche sicher nicht. Dann halt doch eher ein Allrounder.
    Ich kann den TS ja durchaus verstehen, beim Ducati Händler schleich ich auch eher um die 1199er Panigale rum, als um die Hyperstrada, die Panni ist halt einfach ein optischer Leckerbissen und zeigt die aktuellen Grenzen des technisch Möglichen.
    Aber ich bin die Hyperstrada mit meiner Frau probegefahren und muss sagen, die ist genau was ich brauche...
    Kopf gegen Bauch, das ist manchmal schwer
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  11. #31
    PREMIUM MEMBER Avatar von dpg666
    Registriert seit
    25.05.2005
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    5.802
    Ich hatte in meinem Leben sehr viele Motorräder. Die Street Bob hatte ich gleich zwei Mal, da sie mir so
    gut gefallen hat. Das Teil macht auch langsam gefahren wirklich Spass. Durch den Hubraum hast Du
    aber genug Drehmoment, um auch mal kurz `nen Plagegeist zu überholen...
    War mit der auch mal in Italien. 800 Km an einem Tag ohne nennenswerte Schmerzen.
    Im Gegensatz zu so `nem Rennhobel stellt sich der Fahrspass nicht erst bei Geschwindigkeiten ein,
    bei denen Du entweder mit einem Bein im Grab oder im Gefängnis stehst.
    Am Anfang hat man Respekt und macht langsam. Mit der Zeit hat man aber das Gefühl, dass
    man es im Griff hat. Und dann passieren meist die Unfälle...

    2009er Modell
    e7cntj.jpg
    der Nachfolger (2010er mit schwarzem Motorblock)
    k9gqdf.jpg
    LG Deni

  12. #32
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    18.07.2011
    Beiträge
    914
    Da will ich mich auch nochmal melden.
    Harley hatte ich 3 verschiedene Modelle, wobei das wirklich der Entschleuniger unter deiner Auswahl ist und die Dinger verbieten jegliches Heizen. Fahrwerk, Motor und Bremsen sind auf die ruhige Tour ausgelegt.
    Ducati hatte ich 900ss, 748,996 und 999. Die 999 fuhr am einfachsten, die 748 machte den meisten Spaß und die 996 war nur Mist. Auf der Rennstrecke, auf der Straße waren alle nicht sonderlich gut. Die 748 und 996 ohne höhere Lenkerstummel fast gar nicht zu gebrauchen. Sitzhaltung eher anstrengend (ich allerdings auch 197cm) und deshalb Konzentrationmordend.
    Die S1000RR hatte ich 2 Jahre, ein Top Motorrad mit viel Qualm und leicht zu fahren. Aufgrund der Fahrprogramme auch für Deppen auf der Rennstrecke annähernd Stressfrei zu bewegen. Und darin liegt meiner Meinung nach der Erfolg dieses Motorrades.
    Viele fangen an auf der Rennstrecke mit 1000er Japan4Zylinder mit 150+ PS und sind eigendlich voll überfordert. Da ist eine alte 600er mit 100 Ps schon sehr viel einfacher zu fahren denn das Ding schmeist dich bei zu viel Gas nicht einfach ab sondern kreischt nur etwas lauter, bei zu kleinem Gang kommt halt keine Leistung.....das Ganze sieht bei den 1000er schon bedenklicher aus. Da fahren die meisten meist einen oder zwei Gänge zu hoch damit die Leistung beherschbar bleibt......von Rennfeeling zu sprechen ist da aber nur ein Schönreden.....
    Die meisten Hersteller haben das erkannt und bieten ja schon Antischlupf, ABS, verschiedene Fahrmodi und und und...BMW ist damit halt nach ganz vorne gekommen.
    Ich würde mir aus persönlicher Erfahrung keine MV oder Ducati mehr kaufen obwohl die Dinger durchaus Spaß machen können. Aber da läuft noch viel Optimierung beim oder durch den Endkunden. Aber das ist eine Sache vwieviel jemanden das Hobby wert ist.

    Eine CB500 mit 50 PS hatte ich auch mal als "Wintermotorrad" und die hat mir sehr viel Spaß gemacht obwohl ich teurere, schnellere und schönere Motorräder gleichzeitig in der Garage hatte. Das Ding fuhr einfach leicht ohne nachzudenken, Motorlauf, Leistungsentfaltung, Handling...das paßt bei dem Ding. Zudem noch sehr günstig im Unterhalt.

  13. #33
    Milgauss Avatar von arthur030
    Registriert seit
    08.12.2012
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    222
    Themenstarter
    Die Auswahl ist sehr speziell und klar :-) schwer da weitere Empfehlungen zu geben. Nur mal zur Info die BMW war/ist nur aufgrund des Mitarbeiterpreises, der Optik und den Assistenzsystemen interessant. Ich bin da garnicht scharf auf die Leistung des BMW Motorrades.

    Die MV Augusta scheidet wegen fehlendem ABS denke ich direkt aus.

    Die Ducati 899 sieht aus wie die 1199 Panigale kostet nur die Hälfte und sieht aber aus wie die große 1199 :-) . Optisch ein absolutes Highlight mit den heute aktuelle Assistenzsystemen. Leistung ist mit 148 PS sehr hoch aber durch die auswählbaren Fahrprogramme angeblich auf 100 PS drosselbar.

  14. #34
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Mei, fahr sie Probe und bilde Dir dann ein Urteil. Aber versuche Dir wirklich längere Touren darauf vorzustellen. Nach ner halben Stunde oder so mögen Handgelenke, Rücken und Knie noch nicht jammern.
    Ist sicher ein tolles Bike mit einem absolut augenschmeichelnden Design.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

  15. #35
    Daytona Avatar von pfandflsche
    Registriert seit
    09.01.2007
    Ort
    neben der tonne
    Beiträge
    3.285
    und noch einen hinweis...zum passen von fahrer und gerät hatte ich mich ja schon geäussert..passend in bezug auf sitzhaltung,kniewinkel und eventuellem abstützen auf dem lenker-und das ganze immer im hinblick auf eine längere verweildauer im sattel.

    aber noch etwas ist sehr wichtig-die passende bekleidung.passend nicht im hinblick auf "cool","stylish" ,"farblich zum motorrad passend" oder andere vokabeln des blödsinns..passend im sinne von bequem ist gemeint..nichts darf kneifen,verrutschen,nicht abdecken,zugluft verursachen,nicht zu locker sitzen und nicht zu knapp...passend eben..nur wer sich richtig in den plünnen bewegen kann,der fährt auch sicher.

    meiner ansicht müssen gerade beim motorrad fahrer und untersatz eine einheit bilden...können...passt das "setup" nicht,dann beginnt die zitterpartie schon beim anlassen des motors.
    pfandflaschensammeln formt den charakter. get woke,go broke
    country music....three chords and the truth

  16. #36
    PREMIUM PFÄLZER Avatar von heintzi
    Registriert seit
    20.12.2006
    Ort
    Pinnow-Gritschow
    Beiträge
    10.175
    Bis vor kurzem durfte man als Einsteiger maximal 27PS fahren, das hatte seine Gründe. Fang langsam an und fahr Dich nicht zu Tode.

  17. #37
    Milgauss Avatar von arthur030
    Registriert seit
    08.12.2012
    Ort
    Saarbrücken
    Beiträge
    222
    Themenstarter
    Ja klar sobald sich die Möglichkeit bietet werde ich die Maschinen versuchen länger Probe zu fahren weil ich so nur sehen kann wie es um Sitzposition etc. steht.

    Beim fahren mit dem Motorrad steht Sicherheit an erster Stelle. Daher werde ich mich nach dem Kauf mit der entsprechender Ausrüstung eindecken. (Dainese Lederkombi, Arai Helm, Protektoren,...)

  18. #38
    Double-Red Avatar von Nixus77
    Registriert seit
    01.08.2011
    Beiträge
    8.287
    Zitat Zitat von MacLeon Beitrag anzeigen
    Als Darwinist ist es mir eigentlich egal, ob Leute sich Fahrzeuge kaufen, die sie noch nicht beherrschen können. Die Vernünftigen werden wissen, wie sie damit umzugehen haben, die Unvernünftigen entfernen sich halt aus dem Genpool.
    Passiert leider öfters, dass die unvernünftigen andere Mitreißen

    Ansonsten würde ich eine von einer Supersportler abraten. Ein PS starkes Auto bedeutet für mich mehr Sicherheit, aber aufm Motorrad ist es etwas anderes, da insbesondere Supersportler sehr giftig sind.
    Gruß Toan

  19. #39
    PREMIUM MEMBER Avatar von siggi415
    Registriert seit
    04.06.2006
    Ort
    Im Ländle
    Beiträge
    4.834
    Zitat Zitat von arthur030 Beitrag anzeigen
    Ja klar sobald sich die Möglichkeit bietet werde ich die Maschinen versuchen länger Probe zu fahren weil ich so nur sehen kann wie es um Sitzposition etc. steht.

    Beim fahren mit dem Motorrad steht Sicherheit an erster Stelle. Daher werde ich mich nach dem Kauf mit der entsprechender Ausrüstung eindecken. (Dainese Lederkombi, Arai Helm, Protektoren,...)
    Waren übrigens seit 20 Jahren schon 34 PS, Heintzi.

    Bei der Ausrüstung würde ich mich vorab nicht auf Marken festlegen, gerade der Helm muss passen, es passt aber nicht jedes Fabrikat auf jeden Kopf.
    >> Gruß Siggi <<

    Insured by Smith & Wesson, Security by Winchester, Funeral arrangements by Kubota
    -
    Sá sigurstranglegasti eykur nú hraðann ---- Working Class Hero

  20. #40
    Double-Red Avatar von kurvenfeger
    Registriert seit
    02.06.2006
    Ort
    Bei den 7 Zwergen
    Beiträge
    9.432
    Ja, das ist vernünftig, bei der Ausstattung nicht sparen und immer tragen.
    Mir hat sie damals das Leben gerettet. Die Helmschale war nach dem Unfall gebrochen, das Visier einseitig abgerissen, die Lederkombi von den Scherben der Seitenscheibe eingeschnitten.
    Und meine Schlüsselbein hat's wohl auch nur wg der Protektoren in einem Stück überstanden.
    Aloha,
    Can
    I am the REAL Checker Can!
    Gibt‘s das auch mit Approved?
    GN

Ähnliche Themen

  1. Meine erste Sub, meine erste Krone...
    Von yucafrita im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 27
    Letzter Beitrag: 27.06.2010, 21:37
  2. die erste Krone - der erste Eindruck :-( (II)
    Von le-mario im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 26
    Letzter Beitrag: 06.04.2009, 22:46
  3. die erste Krone - der erste Eindruck :-(
    Von le-mario im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 30
    Letzter Beitrag: 05.04.2009, 19:36
  4. Das erste mal ......
    Von WUM im Forum Off Topic
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 03.04.2009, 08:30
  5. >>> Nikon D90 - erste Bilder ... und erste Fragen
    Von time4web im Forum Off Topic
    Antworten: 34
    Letzter Beitrag: 21.11.2008, 10:28

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •