458 haben die nur einen da, der ist bereits verkauft....
Beim F430 habe ich nicht die ideale Sitzposition, mein Oberkörper ist wohl 3-5cm zu lang, muss immer leicht geduckt sitzen, nicht viel aber unnatürlich...
Ergebnis 2.961 bis 2.980 von 9783
Thema: Der Ferrari Thread
-
25.03.2017, 12:45 #2961ehemaliges mitgliedGast
Der Cali mit den Daytona Sitzen gefällt.
Auf den 458er nicht vergessen.
-
25.03.2017, 12:48 #2962VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
25.03.2017, 13:09 #2963
Also den California finde ich traumhaft schön.
Wenn man Cabrios mag wäre der meine Wahl.Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
25.03.2017, 13:11 #2964
Ganz klar der California.
Gerald
Wenn man mit seinem Zweitwagen zu seinem Drittwagen fährt und merkt, dass man den Schlüssel des Drittwagens in seinem Erstwagen vergessen hat, dann weiß man einfach: Man hat es geschafft.
-
25.03.2017, 14:47 #2965
So, zurück von den Probefahrten... Der California ist sicherlich das viel modernere Auto, macht eine Menge Spass damit zu fahren... Kaum war ich zurück, wurde mir ein California 30 angekündigt, der in 14 Tagen rein kommt. Der hat dann den 490PS Motor und wiegt 30kg weniger.
Fazit aktuell: Der F430 spricht mich optisch mehr an, sichtbarer Motor und Plexi ist halt schon der Hammer. Dazu will der mehr vom Fahrer haben... Allerdings habe ich Probleme mit meiner Sitzposition
California ist ein ganz anderes Auto, auf seine Art auch der Hammer, easy zu fahren schönes PDK (nicht ganz so gut wie in meinem GTS, aber ok)...
Gar nicht so einfach...VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
25.03.2017, 15:12 #2966
-
25.03.2017, 15:15 #2967ehemaliges mitgliedGast
Warte ab bis du den 458er probiert hast.
Wenn dir dennoch der 430er besser zusagen sollte, probier mal einen mit den Racing Carbon Sitzen. Die müssten eine tiefere Sitzposition bewirken.
-
25.03.2017, 15:34 #2968ehemaliges mitgliedGast
Nimm' doch beide
-
25.03.2017, 15:39 #2969
-
25.03.2017, 15:56 #2970
- Registriert seit
- 24.12.2014
- Ort
- Eisenach
- Beiträge
- 2.311
-
25.03.2017, 18:05 #2971
Hinreißen? Wozu?
Ich hab das an anderer Stelle mal ausführlich erklärt.
Es liegt mir fern, den Turbo in irgendeiner Weise zu diskreditieren.
Habe 4 Elfer in Folge gehabt und denke noch immer, dass der Porsche eines der perfektesten Autos der Welt ist.
Aber genau darin liegt auch ein wenig sein Problem...Das einzig Wichtige im Leben sind die Spuren der Liebe, die wir hinterlassen, wenn wir gehen....
(Albert Schweitzer)
Greets Stefan
-
25.03.2017, 19:27 #2972
Es kommt eben auch immer drauf an was man will.
Der Turbo ist eher ein gedeckter Gentleman Racer der 458 ein super auffälliger Exot mit Krawallsound.
Nicht jeder mag dieses Aufallen mit dem Ferrari genau wie viele den Turbo im Gegenzug als etwas Bluttleer empfinden.
Beide Konzepte sind toll und es ist auch nicht jeder Kunde gleich.
Aber laute (sowohl vom Design als auch vom Motorsound) Sportwagen in diesem Segment gibt es viele. Der Turbo ist hingegen ziemlich einzigartig.
Für das Segment hat Porsche GT3 und RS. Blöd nur wenn man halt keine Spoiler mag. Daher halte ich einen Vergleich Turbo vs. Italia auch nur für bedingt sinnvoll da sie einfach sehr unterschiedlich sind.
Antrieb, Motorposition, Motoraufladung sind ja komplett gegensätzlich.
Als reines Wochenendauto ist man gegebenenfalls mit einem Italia oder GT3 eben besser beraten da sie die emotionalen Sportler sind.Geändert von Roland90 (25.03.2017 um 19:33 Uhr)
Durch Teilen von Leidenschaft wird sie nicht kleiner sondern größer.....
LG Roland
-
25.03.2017, 20:20 #2973
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 269
Themenstarter
Hallo Freunde des Passione Ferrari,
ich war von Donnerstag bis heute in Varano zum Test des neuen 488 Challenge und zur Vorstellung des Club Challenge Programmes.
Beides Toll ! Der Wagen fährt sich wirklich noch mal besser als der 458 Challenge , das neue Trackdayprogramm "Club Challenge" sehr exklusiv und Professionell von Ferrari auf die Beine gestellt, tolle Sache.
Anbei ein paar Eindrücke:
https://www.dropbox.com/sh/3lxctdqcs...ON20silta?dl=0
Gruß
Stefan"Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
-Helmuth von Moltke-
-
26.03.2017, 08:55 #2974
F 430, California und womöglich nicht 458 zur Probe fahren kann ich nicht ganz nachvollziehen, völlig unterschiedliche Autos.
Einen Ferrari kauft man nach gefällt mir oder gefällt mir nicht, ich jedenfalls bin nie zuvor einen Ferrari zur Probe gefahren.
Einen 488 Speciale kann ich auch nicht zur Probe fahren, entweder will ich ihn oder nicht.___________
Gruß Joerg
-
26.03.2017, 09:42 #2975
richtig, einen 488 Speciale kann man nicht Probe fahren, einen Cali oder F430 aber sehr gut... Also macht man es...
Sauger Porsche habe ich auch blind gekauft, weil ich davon schon etliche hatte, und den Charakter der Autos kenne... Den neuen Carrera Turbo würde ich nie ohne Probefahrt kaufen. Ähnlich verhält es sich mit Ferrari, bin noch nie Ferrari gefahren also Probefahrt um die Autos kennen zu lernen...
Aktueller Stand:
emotional liegt der F430 vorne, der sichtbare Motor, die Karosse - sehr cool... aber das F1 Getriebe - puh ob ich damit leben kann
angenehmer zu fahren ist der Cali, ihm fehlt aber ein wenig das Emotionale...VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
26.03.2017, 10:11 #2976
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 269
Themenstarter
wieso kann man einen 488 Speciale, wenn er denn so Heist nicht Probe fahren können ?
Ich bin den 458 Speciale nach Vorstellung in Fioarano Probe gefahren, das geht natürlich."Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
-Helmuth von Moltke-
-
26.03.2017, 10:24 #2977ehemaliges mitgliedGast
Sicher kann man nach der Präsentation mit neuen Modellen eine Probefahrt machen. Es dauert halt um ein Vielfaches länger bist du dann die Zuteilung bekommst.
Es bestellen auch welche einen Ferrari blind, ohne ein Bild von dem Auto je gesehen zu haben. Sei es aus Spekulation, den Neuen bald zugeteilt zu bekommen, oder was auch immer.
Übrigens toller Event, die Challenge Veranstaltung.Geändert von ehemaliges mitglied (26.03.2017 um 10:25 Uhr)
-
26.03.2017, 10:28 #2978
- Registriert seit
- 19.04.2005
- Beiträge
- 269
Themenstarter
Da hast du recht ;-) Das mit dem blind bestellen habe ich auch schon des öfteren gemacht, jedoch nur bei Straßenfahrzeugen. Hat bis jetzt immer gepasst.
Bei Rennfahrzeugen mache ich dies nicht, hier habe ich andere Kriterien zur Auswahl und brauche vor dem Kauf mehr Informationen zu den Kosten für Service und Verschleiß. Diese Kosten sind bei einem Rennfahrzeug nicht unerheblich ;-)"Glück hat auf die Dauer doch zumeist wohl nur der Tüchtige"
-Helmuth von Moltke-
-
26.03.2017, 10:47 #2979
für die tiefer interessierten hier die beiden Fahrzeuge um die es geht. Beim F430 muss das Verdeck mM gemacht werden
https://www.comparis.ch/carfinder/ma.../show/21611326
https://www.comparis.ch/carfinder/ma.../show/21910413VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
-
26.03.2017, 11:01 #2980
edit:
und das ist der Cali 30, der in 14 Tagen wieder zurück ist
https://www.comparis.ch/carfinder/ma.../show/21866078VG, Christoph
Suche GMT Booklet für '71 GMT
Ähnliche Themen
-
Ferrari Uhr für €300.000!
Von jagdriver im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 22Letzter Beitrag: 12.06.2010, 21:28 -
Ferrari
Von Bergmann im Forum Off TopicAntworten: 17Letzter Beitrag: 26.10.2007, 20:26 -
Ferrari F 430
Von padis im Forum Off TopicAntworten: 39Letzter Beitrag: 11.04.2007, 14:01 -
Ferrari 348
Von Donluigi im Forum Off TopicAntworten: 37Letzter Beitrag: 11.08.2005, 17:32
Lesezeichen