Ergebnis 4.461 bis 4.480 von 9999

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #11
    Oyster
    Registriert seit
    16.10.2016
    Beiträge
    33
    Zitat Zitat von rolsche Beitrag anzeigen
    Danke für den Exkurs

    Da gibt es wohl Klärungsbedarf beim Händler....

    da wirst du denke ich nicht weit kommen.

    Warum verkaufen gerade Händler so gerne Boxen?

    Zur Ausbildung eines KFZ-Mechatroniker, gehört nicht das Wissen wie eine Motorsteuerung funktioniert.
    Warum? Einfach weil in diesem Sektor zu viele komplexe Funktionen ablaufen, die weit über das Verständnis eines Auszubildenden/Meister hinausgehen.
    Zudem kann man an einem defekten Motorsteuergerät praktisch nichts instand setzen.

    In den letzten 20 Jahren der Steuergeräteentwicklung wurden zunehmend komplexere Anforderungen gestellt.
    Das heißt, dass die Anzahl der Rechenschritte pro Sekunden durch die steigende Anzahl der Applikationen an sich und durch die zunehmende Komplexität der einzelnen Applikationen von Generation zu Generation stark ansteigt. (Siehe Modellierung/Simulation statt Messung -> Hardwareeinsparung durch fehlende Sensoren)
    Einfache Microcontroller können dieser Flut an Anfragen schon lange nicht mehr Herr werden.
    Die Siemens Steuerung(MSD81),welche im 1er M Verbaut wird, beinhaltet einen sehr weit verbreiteten Infineon 3 Kerner.
    Dieser wird aktuell in ca. 80% aller Steuerungen eingesetzt.

    Ein kleiner HINT am Schluss:
    rolsche, lies dir bitte mal genau die Garantieleistungen von AC Schnitzer durch. Dort wirst du erkennen, dass die BMW Werksgarantie verfällt, es kommt eine Ersatzgarantie zum tragen, die zwar für dich in der Grundbasis fast der Werksgarantie entspricht, aber nur einen Schadenswert von 10.000€ ausgleicht.

    Nun meinen vielleicht einige, dass 10.000€ doch einiges an Kosten auffangen müssten.

    Das Austauschtriebwerk des 1er M liegt im Ersatzteilkatalog stand heute bei 11.353€.
    Zum Vergleich, ein M4 Triebwerk kostet schon 18.978€, ein 535dX Triebwerk 12.429€.
    Alle genannten Preise beinhalten lediglich das nackte Kurbelgehäuse incl. allen Innereien, außen komplett OHNE Anbauteile.
    Zudem sind die genannten Preise selbstverständlich OHNE Montage!
    Geändert von 1addict (02.12.2016 um 08:08 Uhr)

Ähnliche Themen

  1. Der Pam 422 Thread.
    Von DS-XELOR im Forum Officine Panerai
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 13.12.2011, 22:10
  2. Der Nautik-Thread-Auspack-Thread (nur wenig Bilder)
    Von siebensieben im Forum Off Topic
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 29.07.2008, 13:40
  3. Der "Thread of the Threads"-Thread
    Von Signore Rossi im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 12.03.2008, 21:10

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •