Hier fehlt ein Bild - habe aber nur dieses um Cache...
![]()
Ergebnis 61 bis 80 von 85
Thema: 16610 und 116610
-
24.10.2010, 22:41 #61
16610, die neue Keramic Sub macht mich genausowenig an wie die Keramic GMT, die ging ohne je getragen worden zu sein, verklebt als Aufzahlung für eine Vintage. Kann mir nicht helfen aber nicht nur dass die Proportionen nicht mehr stimmen...auch die Maxidots machen einfach einen "fakigen" Eindruck (die Leuchtmasse sieht einfach aufgrund der gewachsenen Grösse irgendwie plastikmässig aus) und löst kein Habenwillgefühl aus.
Grüsse,
Laohu
-
24.10.2010, 23:16 #62Wünsche eine gute Zeit, Dirk
-
10.11.2010, 18:32 #63
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 59
Ich hab keine solchen Threads zur Yachtmaster oder GMT gefunden ... hab ich zu wenig gesucht, haben die weniger Anhänger, fand man es dort ok?
-
10.11.2010, 18:38 #64
-
10.11.2010, 18:43 #65
Da gab es doch von Percy diesen genialen Siebentausender Thread (auch wenn der bzgl. der YM überholt ist
).
Beste Grüße, Thilo
-
10.11.2010, 18:45 #66
Warum nicht gleich verlinken: Drei Siebentausender
Gibt's 'ne neue Yachtmaster, Thilo? Hab ich was verpasst, in meinem Panerai-Feber?
-
10.11.2010, 18:50 #67
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 59
Ich habe gerade 4 Threads offen, in denen die neue SubD und die alte stück für stück verglichen werden.
Das Maxi Dial gabs schon bei ther 50th wie bei der YM und wir fanden es alle gut, wir finden es teilweise immer noch ... das Super Case gabs schon bei der GMT II und ich kann mich nicht erinnern, dass wir so schockiert waren wie bei der SubD.
Gibt es solche Threads auch zur GMT II?
Sieht die "Vergrößerung" bei der GMT II besser aus?
Ist die GMT II weniger "klassisch" und wir kommen mit einem Update besser klar?
Ist die GMT II weniger Bauernfänger und ihre Kundschaft mehr bereit für eine eigene Meinung?
Die Fragen gehen von oben nach unten, wenn bereits die erste beantwortet kann, sollte man die darunter nicht mehr lesen, jemand könnte sich unnötig proviziert fühlen.Geändert von Nio (10.11.2010 um 18:55 Uhr)
-
10.11.2010, 18:52 #68
Kurt: Ja, endlich mal eine 16622
. Und das mit dem PAM Fieber verstehe ich angesichts Deiner Bilder und der mannigfaltigen Bandvariationen
. Die 359 finde ich klasse, hatte aber heute eine 43 mm Breitling kurz am Arm. 44 mm dürften bei mir mehr als grenzwertig sein
.
Und verlinken mit IPhone bin ich zu blöd für, hast Du aber fein gemacht!
Beste Grüße, Thilo
-
10.11.2010, 18:57 #69
Hah, weil Du es ansprichst, Michael - Deine Beobachtungen teile ich, mit eben denselben Fragen:
Die 116710 wird von allen, jedenfalls dem Großteil, als "die beste aktuelle Sporty" gefeiert, wahre Jubelgesänge werden und wurden angestimmt, was das für ein großartiges teil sei - und die 116610, mit ähnlichen Veränderungen, wird in Grund und Boden verdammt.
Ist nicht nachvollziehbar, aber erklärlich: Es gibt im Forum drei, vier Handvoll Leute, die sagen was - alle anderen blöken es nach. Herdentrieb.
Die mit eigener Meinung tragen das, was ihnen gefällt, die anderen das, was gehypt wurde. Ganz polemisch gesagt.
Beste Grüße,
Kurt
-
10.11.2010, 19:03 #70
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
Bei allem Respekt und Ehre den "Hütern guter, alter Traditionen", aber ich kann's einfach nicht verstehen, dass jemandem die "Alte" besser als die "Neue" Sub gefällt?!
Die größeren und türkisblau leuchtenden Indizes, die neue Schließe!!! (die ihren Namen gegenüber der alten Schließe auch verdient!) und nicht zu vergessen, die Keramik-Lünette müssen doch in Kombination JEDEN überzeugen!!!
Mir kommt es manchmal ein bissel so vor, als ob so manch negative Meinung "zur Neuen" eine prinzipielle Trotz- und Abwehrhaltung ist.
...Sorry, für alle, die sich auf den Schlips getreten fühlen,... meine Meinung!!!
mfG
Oli
-
10.11.2010, 19:03 #71
- Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
-
10.11.2010, 19:08 #72
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
-
10.11.2010, 19:13 #73
Sollten mir Leute zuhören, Oli, schön. Hab ich nix gegen. Ich schreib ja nicht nur, weil ich die zeit rumbringen will.
Aber ich trage, was ich will. Das seit meinem ersten Post - und das empfehle ich auch denen, die mir zuhören.
Beste Grüße,
Kurt
-
10.11.2010, 19:19 #74
- Registriert seit
- 28.02.2010
- Beiträge
- 297
-
10.11.2010, 19:27 #75
-
10.11.2010, 19:59 #76
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 59
Eine Taucheruhr ohne Tauchverlängerung .... erinnert ihr euch an den M3, der optisch wie das Serienmodell aussah, understatement und sich nur durch den M-Aufkleber unterschied ... war doch verlockend, sich einfach den Aufkleber draufzumachen ... niemand braucht die vielen PS .... klar, die Anspielung geht eigentlich mehr Richtung Faker aber was ich sagen will .... Wie heist das Wort, dass ich gerade suche, Authentizität? ... Eine Taucheruhr ist nun mal eine Taucheruhr und wenn es ernst wird, wollen wir bereit sein ...
-
10.11.2010, 20:11 #77
Ich mag einfach die MaxDots; die kleinen Dots gehen gar nicht an mich ran. Die alte mag von der Form harmonischer sein, die schon genannten Vorteile überwiegen das aber deutlich.
Beste Grüße, Thilo
-
10.11.2010, 21:47 #78ehemaliges mitgliedGast
Ich war jetzt zu faul zu suchen und kann es deshalb nicht belegen. Meine mich aber zu erinnern, dass nach den ersten Bildern der 116710 das Entsetzen groß und die Skepsis nicht minder gering war. Aber das hat sich Gott sei Dank gelegt. Mit der neuen Sub wird es sich genauso verhalten.
Vielleicht ist das ja so ein verkümmertes Instinktverhalten des Menschen: Hui, was Neues, da sind wir erstmal vorsichtig und mißtrauisch. Wenn irgendwann viele sagen, es ist gut, dann wird es auch gut sein.
-
10.11.2010, 21:49 #79
- Registriert seit
- 02.11.2010
- Beiträge
- 59
Also wie mit der PReiserhöhung, nach 4 Wochen ist jeder wieder glücklich?
-
10.11.2010, 22:03 #80
Günter, ich kann mich noch an den anfänglichen Run auf die 116710 erinnern. Werte Herren, die sonst für ihr Vintagewissen und -präziosen bekannt sind, präsentierten sie voller Stolz. Ich war nicht live dabei (damals hatte ich noch ein "real life"), habe aber beim Stöbern die Threads entdeckt. Bilder, auf denen die ergatterten GMTs zusammengetragen wurden - und die "Ohs" und "Ahs" dazu.
Bin aber auch zu faul zum Suchen.
Eventuell war die 116710 sogar die letzte Rolex, die beim Konzessionär nach Erscheinen schwer zu bekommen war.
Beste Grüße,
Kurt
Ähnliche Themen
-
Massives Band der 116610 an 16610 oder 16600?
Von Schoewy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.10.2011, 22:23 -
Werk 16610-116610
Von Sublv im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.04.2011, 13:24 -
Erfahrungsbericht Trageeigenschaften 16610 vs 116610
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:28 -
Haptik 116610 - 16610
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.10.2010, 13:02 -
16610 oder 116610
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2010, 15:15
Lesezeichen