ich schätze, dass hier (mehr)wertigkeit fälchlich mit besserer haptik verwechselt wird.
haptisch ist die neue saustark.
sie fühlt sich "stärker" an, gewichtiger, die keramiklunette allein ist tatsächlich ein highlight, die neue schliesse.
aber letztendlich, ist sie sicher nicht "mehrwertig". emotional schon garnicht.
keiner spricht mehr so wirklich über die new-gmt. denkt mal drüber nach...
Ergebnis 21 bis 40 von 85
Thema: 16610 und 116610
-
15.09.2010, 21:52 #21
- Registriert seit
- 14.10.2007
- Beiträge
- 1.548
Ich denke, der Eindruck der höheren Wertigkeit dürfte zu einem erheblichen Anteil auf die neue Schließe zurückzuführen sein. Die Lunette tut ein Übriges. Das Massivband komplettiert die höherwertige haptische Anmutung, und dabei kommt es nicht auf die Materialkosten für 20 Gramm Stahl an, sondern auf die Erwartung, die ein durchschnittlicher Verbraucher mit einer Rolex verbindet, und da können 20 Gramm mehr Gewicht gewiss nicht schaden.
-
15.09.2010, 21:53 #22
-
15.09.2010, 22:02 #23
Hallo Christoph,
ich verstehe Deine Aussage, möchte aber doch kommentieren: Die neue Keramik Lünette ist mehr grau als schwarz, was mich doch stört. Und ich mag es grundsätzlich nicht, mehr Gewicht als nötig zu tragen; das ist doch einfach unbequem. Und die neue Schliesse, die ist funktional SUPER, sieht doch aber Sh...e aus, verdeckt die ganze Breite eines Handgelenks eines durchschnittlichen Mitteleuropäers! Und das alles nur, weil die Tauchverlängerung darin Platz haben muss, eine Funktion, die 95% von uns Submariner Trägern nie im Leben brauchen...Einfach Blödsinn.
Gruss
Tom
-
16.09.2010, 09:15 #24
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Ich habe mir gestern die rechte LV-Variante
vom Konzi geholt (schon als G-Serie). Nun muss ich dazu sagen, dass ich von Anfang an von der Uhr begeistert war, aber einige Fotos mit den "überbreiten" Hörnern etc. mich doch etwas abgeschreckt haben. Aber wenn man sie dann mal am Handgelenk hat ....: einfach nur g!!!
Ich habe auch die linke und wir haben sie erst gestern Abend gegenübergestellt: Irgendwie sind die beiden nicht miteinander zu vergleichen. Auch unser Eindruck war, dass die 116610 noch mehr Sportuhr, massiver und wuchtiger wirkt - also vieles, was hier schon geschrieben wurde.
Bzgl. der TV stimmt die Aussage, dass man sie nicht braucht für die alte. Bei der neuen hat man ein erweitertes easy-link, was einfach nur super ist!Geändert von J-1966 (16.09.2010 um 09:17 Uhr)
Habe die Ehre, Roland
-
16.09.2010, 10:34 #25ehemaliges mitgliedGast
Schon interessant, wie der subjektive Geschmack variiert:
Mir gefällt's, dass diese - je nach Lichteinfall - die Farbe wechselt. Von grau, über anthrazit bis ins tiefschwarze.
ich mag es grundsätzlich nicht, mehr Gewicht als nötig zu tragen; das ist doch einfach unbequem.
Und die neue Schliesse, die ist funktional SUPER, sieht doch aber Sh...e aus,Zum zweiten: Ich finde, die sieht klasse aus. Alleine die Krone ist eine Augenweide.
Nun ja, missionieren nützt da nichts ... weder in die eine, noch in die andere Richtung. Ist doch schön, dass sich jeder seine Wunschreferenz aussuchen kann.
-
16.09.2010, 10:38 #26
- Registriert seit
- 26.11.2008
- Ort
- Deutschland
- Beiträge
- 113
Als Fan der 5 - stelligen, klar die linke
Grüße
DirkGrüße
Dirk
-
16.09.2010, 15:00 #27
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Ich habe eben ein wenig gestöbert zur aletn SD, daher mal ein kurze Frage an die Gemeinde:
Welche Teile gehören denn eigentlich zum Lieferumfang der neuen SD?
MerciHabe die Ehre, Roland
-
16.09.2010, 15:08 #28ehemaliges mitgliedGast
Respekt. Wo hast Du denn "gestöbert"?
Hier geht's um den Vergleich von alter- und neuer Submariner?!
Tipps:- Suche Dir ein Thema, welches sich um die Sea-Dweller dreht.
- Wenn Du keins findest - erstell' eins ...
- Gib uns Infos zu BJ und Bezugsquelle und/oder Fotos!
- Was meinst Du mit "neuer SD" - die Deap-Sea?
-
16.09.2010, 15:12 #29
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
Sorry, ich war etwas schnell, daher nochmal:
Es geht um den Lieferumfang der neuen Submariner!Habe die Ehre, Roland
-
16.09.2010, 15:18 #30ehemaliges mitgliedGast
Okay, den kann ich Dir gerne nennen:
- Umkarton
- grüne Rolex-Box
- Siegel
- Preisschild
- Manuel
- Zertikarte
- Rolex Submariner Date Booklet
- Rechnung
- Visitenkarte (ggf. von einer attraktiven Verkäuferin)
- 116610
... das war zumindest bei mir im Lieferumfang.
-
16.09.2010, 15:18 #31
-
16.09.2010, 15:29 #32ehemaliges mitgliedGast
Tja, auch wenn ich mich wiederhole:
- Die schönste: 1680
- Die beste: 116610
- Die überflüssigste: 16610
Bischen provokant? Ja, sicherlich ...
-
16.09.2010, 15:37 #33
... wird ja durch die Wiederholung nicht falsch ... und ist auf den Punkt gebracht wie eine Spielanalyse von Günther Netzer
Gruss aus Düsseldorf,
Norbert
-
16.09.2010, 17:10 #34
- Registriert seit
- 02.07.2007
- Ort
- Oben in Bayern ;-)
- Beiträge
- 1.774
-
16.09.2010, 17:29 #35
- Registriert seit
- 11.10.2004
- Beiträge
- 5.743
-
16.09.2010, 17:31 #36
Lünettenschutzring kann schon dabei sein. Bei mir war er es jedenfalls.
ABER: Bei mir war kein Manuel dabei!!! Wer erinnert sich noch? "Das Lied von Manuel"? Herrje, jetzt kommen mir die Tränen vor Rührung!
Beste Grüße,
Kurt
Hier, Manuel und Pony (eine davon übrigens die kleine Anke Engelke):
-
16.09.2010, 17:34 #37
- Registriert seit
- 02.09.2007
- Ort
- Fox Club TFS/HH
- Beiträge
- 31.704
Dirk
-
16.09.2010, 17:43 #38
Darren,
jetzt nur noch die zwei unteren Positionen tauschen, dann passt das perfekt!
Die Beste: 16610
Die Überflüssigste: 116610
Es freut mich echt, dass hier so kontrovers diskutiert wird. Das Thema beschäftigt die Gemeinde, und das wird die nächste Zeit auch so bleiben, bis....nun, irgendwann die 116610 der Standard sein wird oder Rolex den Design Faux-Pas einsieht und das Modell als "Übergangsmodell" schubladisiert.
Für den König: Ich mag langweilige Uhren, die sind so herrlich unaufgeregt und man wird ihrer weniger überdrüssig...
Gruss an euch alle
Tom
-
16.09.2010, 17:50 #39
Tom,
ich glaube, es stimmt schon so, wie Darren es aufgestellt hat. Jedenfalls das "Die beste: 116610". Zumindest aus ROLEX-Sicht.
Schließlich hast Du Dir eine gekauft, sie als zu hässlich empfunden und noch schnell eine 16610 besorgt. Kurz: Rolex hat ZWEI Uhren verkauft, wo sie sonst vielleicht gar keine verkauft hätte. Clever. Und: besser geht es doch gar nicht?!
Beste Grüße,
Kurt
-
16.09.2010, 19:55 #40
- Registriert seit
- 26.12.2006
- Beiträge
- 622
Die 116610 in wirklich die z.Z. Beste!
Ähnliche Themen
-
Massives Band der 116610 an 16610 oder 16600?
Von Schoewy im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 4Letzter Beitrag: 02.10.2011, 22:23 -
Werk 16610-116610
Von Sublv im Forum Rolex - Tech-TalkAntworten: 11Letzter Beitrag: 27.04.2011, 13:24 -
Erfahrungsbericht Trageeigenschaften 16610 vs 116610
Von chrisko72 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 20Letzter Beitrag: 17.01.2011, 17:28 -
Haptik 116610 - 16610
Von Rolstaff im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 9Letzter Beitrag: 28.10.2010, 13:02 -
16610 oder 116610
Von SoccaRoo13 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 103Letzter Beitrag: 31.03.2010, 15:15
Lesezeichen