Seite 4 von 12 ErsteErste ... 23456 ... LetzteLetzte
Ergebnis 61 bis 80 von 234
  1. #61
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Themenstarter
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Nochmals:
    Der S21-Bau wurde von frei gewählten Abgeordneten in einer gut funktionierenden Demokratie beschlossen.
    Durchaus richtig, aber nach meiner Vermutung, und die ist nicht aus der Luft gegriffen, waren die frei gewählten Abgeordneten nicht vollständig und umfassend informiert. Dieses war wohl die Absicht der Protagonisten.

    Beste Grüße, Heinrich

  2. #62
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Deine Vermutung in aller Ehre, auch wenn diese nicht aus der Luft gegriffen ist, aber wie soll man so etwas beweisen dass die Protargonisten mit Absicht und Vorsatz die Entscheidungsträger in der Politik nicht ausreichens oder sogar falsch informiert haben?

    Bitte nicht falsch verstehen ... aber wenn Du so etwas schreibst hätte ich auch gerne hieb- und stichfeste Beweise. Und bitte nicht das wiederkauen was man aus den Medien kennet, denn ausser Vermutungen und Mutmassungen haben die auch noch nichts ans Tageslicht gebracht
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  3. #63
    Sea-Dweller
    Registriert seit
    10.12.2004
    Ort
    Shangri-La
    Beiträge
    947
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Nochmals:
    Der S21-Bau wurde von frei gewählten Abgeordneten in einer gut funktionierenden Demokratie beschlossen.
    Das mit den Montagsdemonstrationen in einem totalitärem Regime auch nur ansatzweise zu vergleichen ist natürlich hanebüchen.
    Microstella, ich hoffe das weißt Du selber.
    Es war eigentlich nicht meine Absicht, die Montagsdemos mit den S21-Demos gleichzusetzen, sondern auf die Frage vom Don zu antworten, warum der S21-Protest so spät kommt. Genauso könnte man sich fragen, warum die Menschen in Leipzig nicht früher auf die Straße sind. Es dauert halt bei jedem Protest einige Zeit, bis sich genug Dampf im Kessel angesammelt hat, frei nach dem Sprichwort: Nichts setzt sich mehr durch als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.

  4. #64
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von Microstella Beitrag anzeigen
    [...]Nichts setzt sich mehr durch als eine Idee, deren Zeit gekommen ist.
    Das Klügste was in in diesem Threat bisher gesagt wurde

  5. #65
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    Der Ball ist rund!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  6. #66
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    ...auch nicht schlecht, Jochen

    Wir kommen der Sache langsam auf den Grund - das war doch das ursprüngliche Anliegen in diesem Fred
    Geändert von 21prozent (12.10.2010 um 14:31 Uhr)

  7. #67
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319


    auf den Grund...ah ja...unterirdischer Bahnhof...ah ja...
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  8. #68
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Themenstarter
    blarch:
    Wenn die parlamentarischen Beschlüsse auf der Grundlage von Gutachten zustande kommen, die von den Ideengebern selbst (Verkehrswissenschaftliches Institut der Uni Stgt) erstellt wurden, dann nährt dies erhebliche Zweifel bei den Bürgern. ("Wer zahlt, der bestimmt das Ergebnis")

    Beste Grüße, Heinrich

  9. #69
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    hmm..ich stell mir das ganze mal vor:

    ich hab ne idee, dann denk ich mir hmmm ist die idee gut?
    dann lass ich ein gutachten machen. dieses gutachten ergibt, ja, die idee ist gut.
    dann geb ich das an die zuständigen ausschüsse, parlament, geschäftsführung weiter.
    dann entscheiden die , ja, du hast recht: idee ist supi!

    wo ist das problem?
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  10. #70
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von frame Beitrag anzeigen
    Durchaus richtig, aber nach meiner Vermutung, und die ist nicht aus der Luft gegriffen, waren die frei gewählten Abgeordneten nicht vollständig und umfassend informiert. Dieses war wohl die Absicht der Protagonisten.
    du meinst niemand wusste, das ein unterirdischer Bahnhof gebaut werden sollte?

    ...das erklärt natürlich einiges...


    ...ist natürlich Unsinn: bei einem Projekt dieser Grösse liegen alle Informationen offen, das gebietet allein das deutsche Planungsrecht
    Geändert von Mawal (12.10.2010 um 15:44 Uhr)
    Martin

    Everything!

  11. #71
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    frame
    Eben, ich sehe da kein Problem. Anders wäre es wenn das Gutachten Mängel entdeckt hätte die dann in diesem Gutachten absichtlich nicht aufgeführt wesen wären umd die Entscheidungsträger in eine bestimmte Richtung zu lenken.

    Und nochmals ... es gab und gibt bei solchen Projekten immer ein Planfeststellungsverfahren. Hier mal ein Auszug aus Wikipedia wie Bürger und Behörden bei einem solchen Planfeststellungsverfahren beteiligt werden.

    Die Hauptunterschiede zum gewöhnlichen Verwaltungsverfahren bestehen in der umfassenden Beteiligung von Bürgern, deren Belange durch das Vorhaben betroffen sind und der Behörden, deren Aufgabenbereich durch das Vorhaben berührt wird. Rechtzeitig erhobene Einwendungen der betroffenen Bürger und die Stellungnahmen der Behörden werden, ähnlich wie im förmlichen Verwaltungsverfahren, in einem mündlichen Termin gemeinsam erörtert. Dieser Erörterungstermin ersetzt die einfache Anhörung des gewöhnlichen Verwaltungsverfahrens. Zweck der Bürger- und Behördenbeteiligung ist, die Feststellungsbehörde in die Lage zu versetzen, die betroffenen Belange frühzeitig erforschen und sachgerecht bewerten zu können. Außerdem entfaltet die Auslegungsfrist eine materielle Präklusionswirkung. Einwendungen, die nach Ablauf der Ausschlussfrist erfolgen, werden weder durch die Feststellungsbehörde berücksichtigt, noch kann auf solche eine Drittanfechtungsklage gestützt werden.

    Wie schon geschrieben habe ich während meiner Studienzeit beim Projekt S21 mitarbeiten dürfen und war auch bei etlichen öffentlichen Sitzungen dabei. Leider musste ich feststellen, dass sich zu der Zeit als man noch wirklich hätte was an dem Projekt ändern können, sich kein Schw**n für das Thema interessiert hat.

    Nicht nur deswegen finde ich die momentanen Proteste mehr als fragwürdig.
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  12. #72
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Im Übrigen habe ich in diesem Thread mehr gelernt als in diversen Nachrichten und Polit-Talks.

    Daher ein herzliches Dankeschön allen Postern in diesem Thread für den sachlichen Umgangston.
    Und natürlich auch an die Admins und Mods die ausnahmsweise mal einen Thread offen gelassen haben der nach Forumsregeln eigentlich geschlossen gehört.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  13. #73
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Zitat Zitat von biffbiffsen Beitrag anzeigen
    hmm..ich stell mir das ganze mal vor:

    ich hab ne idee, dann denk ich mir hmmm ist die idee gut?
    dann lass ich ein gutachten machen. dieses gutachten ergibt, ja, die idee ist gut.
    dann geb ich das an die zuständigen ausschüsse, parlament, geschäftsführung weiter.
    dann entscheiden die , ja, du hast recht: idee ist supi!

    wo ist das problem?


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  14. #74
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    [...]
    Und natürlich auch an die Admins und Mods die ausnahmsweise mal einen Thread offen gelassen haben der nach Forumsregeln eigentlich geschlossen gehört.
    Vermutlich haben sie ihn noch nicht entdeckt - schliesslich hat ihn der TS in Lifestyle ->Fotografie & Reisen versteckt

  15. #75
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.128
    Genau.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  16. #76
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.319
    ich muss auch immer suchen...
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  17. #77
    Daytona Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.365
    Themenstarter
    Ich möchte noch einmal ein Beispiel für die Unterdrückung von negativen Meinungen über Stgt 21 anführen:
    Die Landesregierung hatte 2008 bei der schweizerischen SMA (Verkehrsplanungsbüro) ein Gutachten anfertigen lassen. Dabei stiessen die Experten auf erhebliche Fehler. Vor allem erweist sich der 8-gleisige Transitbahnhof als als völlig ungeeignet für die Stadt Stuttgart: "endende Züge müssen so gut wie möglich vermieden werden" urteilte die SMA - für Stuttgart als klassischem Zielort in Bahnnetz eine absurde Forderung.
    Dieses Gutachten aus 2008 ist erst 2010 der Öffentlichkeit bekannt geworden! Die Landesregierung hat es wahrscheinlich unter Verschluss gehalten.
    Wie schon gesagt, Stuttgart Hbf ist ein klassischer Ziel- oder Startbahnhof. 90% aller Züge starten oder enden hier. Was braucht es da einen Durchgangsbahnhof??
    Das ganze Vorhaben ist ein Immobiliengeschäft um die freiwerdenden Gleisflächen.

    Beste Grüße, Heinrich

  18. #78
    Administrator Avatar von PCS
    Registriert seit
    13.02.2004
    Beiträge
    71.959
    Blog-Einträge
    11
    Zitat Zitat von ferryporsche356 Beitrag anzeigen
    Und natürlich auch an die Admins und Mods die ausnahmsweise mal einen Thread offen gelassen haben der nach Forumsregeln eigentlich geschlossen gehört.
    Zitat Zitat von 21prozent Beitrag anzeigen
    Vermutlich haben sie ihn noch nicht entdeckt - schliesslich hat ihn der TS in Lifestyle ->Fotografie & Reisen versteckt


    Doch doch. Sind nur bisher recht beeindruckt von der Diskussionskultur.
    Gruß Percy



    "Ferner wird hier auch auf Ihrem Profil sehr viel Diversität benötigt."

  19. #79
    Freccione Avatar von blarch
    Registriert seit
    12.05.2007
    Ort
    Schweiz
    Beiträge
    6.783
    Wenn wir wollen können wir ganz zivilisiert Diskutieren
    Gruss Wolfgang
    _______________________________________________

  20. #80
    GODFATHER Avatar von Mawal
    Registriert seit
    24.12.2004
    Beiträge
    20.100
    Blog-Einträge
    27
    Zitat Zitat von PCS Beitrag anzeigen


    Doch doch. Sind nur bisher recht beeindruckt von der Diskussionskultur.
    wir sind eben ein Vorbild für das Forum...ach, was sag ich...für das ganze Land...
    Martin

    Everything!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 14:12
  2. "Chronothek" und "clockwise" Wien
    Von Zappi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
  3. iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27
  4. Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
    Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •