Seite 1 von 12 12311 ... LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 20 von 234
  1. #1
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364

    "Was ist denn da los in Stuttgart?"

    könnte man sich fragen, wenn man Berichte hört und auch in den überegionalen Printmedien Artikel findet.
    Es geht um den Neubau eines unterirdischen Bahnhofes als Durchgangsbahnhof 8-gleisig als Ersatz des jetzt bestehenden 16-gleisigen Kopfbahnhofes. Das ganze nennt sich S 21 und soll zusammen mit einer neu zu bauenden Bahnstrecke nach Ulm verwirklicht werden. Die Planungen laufen seit April 1994, wurden zeitweise auch wegen Unwirtschaftlichkeit eingestellt.
    Die Gegner des Projekts favorisieren den Erhalt des Kopfbahnhofes, bezweifeln den Sinn des ganzen Projekts, nennen sich K 21 - Anhänger und schaffen es, immer mehr Anhänger zu Demos auf die Strasse zu bringen (gestern 35 - 55 Tausend).
    Inzwischen wurde mit Abrissmassnahmen des Nordflügels begonnen (der Hauptbau bleibt stehen), was den Zorn der Gegner erst recht entfachte:



    Zeitweise wurde das Gebäude besetzt:





    Das Interesse der Medien ist gross:



    Der Bauzaun dient als Plakatsäule:









    Die Demos erinnern an Wyhl und Wackersdorf, sind aber äusserst friedlich und werden von allen Schichten der Bevölkerung mitgetragen.
    Meine Prognose: der laut Befürworter unumkehrbare Beschluss des Baus von S 21 wird gekippt.

    Beste Grüße, Heinrich

  2. #2
    Endgegner Avatar von Donluigi
    Registriert seit
    11.05.2005
    Ort
    Dorfi
    Beiträge
    47.765
    Blog-Einträge
    47
    Was mich ja wundert: das Ding ist doch schon seit Ewigkeiten in der Diskussion. Warum kommen die Protestler erst jetzt?
    Beste Grüße, Tobias

    Warum zitterst du?

  3. #3
    In Stuttgart ist richtig was los...
    alles cool

    Jo

  4. #4
    Yacht-Master
    Registriert seit
    16.12.2008
    Beiträge
    2.050
    Zitat Zitat von Donluigi Beitrag anzeigen
    Was mich ja wundert: das Ding ist doch schon seit Ewigkeiten in der Diskussion. Warum kommen die Protestler erst jetzt?
    Das frage ich mich auch, seit die ganzen Proteste um das Projekt begonnen haben

  5. #5
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Themenstarter
    Das hat einen einfachen Grund:
    Viele der Gutachten über die nicht so grosse oder keine Effektivität der Baumassnahmen wurden zurückgehalten und nicht veröffentlicht. Die kommen jetzt nacheinander an das Licht der Öffentlichkeit und haben zu einem Meinungswechsel geführt. Es ist auch anzunehmen, dass die Entscheidungsträger, d.h. die Abgeordneten vor xx Jahren unzureichend informiert waren.

    Beste Grüße, Heinrich

  6. #6
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Themenstarter
    Was meint denn die Community, auch ausserhalb des "Ländles", jetzt zu Stuttgart 21, wo dieses Thema, im Gegensatz zum Starttermin dieses Threads Anfang September, in allen Talkshows der Republik verhandelt wird. Stimmungsbild möglich?

    Beste Grüße, Heinrich

  7. #7
    Orange Hand Avatar von orange
    Registriert seit
    18.02.2004
    Ort
    Norddeutschland
    Beiträge
    10.476
    ich fürchte, das wir das nicht bis zum ende diskuttieren werden. der thread würde eskalieren und schlussendlich geschlossen....
    Gruß Florian

  8. #8
    ehemaliges mitglied 24812
    Gast
    Leider!

    Meine Meinung zum Thema, egal ob er gebaut wird oder nicht, man sollte das Volk entscheiden lassen. Ging beim Nichtraucherschutz in Bayern schliesslich auch und müsste viel häufiger preferiert werden.

  9. #9
    Officially Certified DoT Winner 2013, 2014 & 2016 Avatar von ferryporsche356
    Registriert seit
    05.02.2007
    Beiträge
    9.126
    Wenn es eine ordentliche Diskussion wird wäre es ja mal einen Versuch Wert.

    Was mich an den Protesten stört:
    Vor jedem Großprojekt wird demonstriert was das Zeug hält, als Beispiel nur mal Flughafen München und Startbahn West in Frankfurt.
    Mittlerweile sind beide Projekte ein voller Erfolg und von den damaligen Gegnern hört man kein Wort mehr.
    Und das kann ich mir auch bei S21 vorstellen, ein Kopfbahnhof ist schlimm.
    Wenn man durch kürzere Verbindungen das Bahnfahren (was ich von Großstadt zu Großstadt - aber nur dann - gerne mache) noch attraktiver macht: warum nicht?

    Also: Ich als Nicht-Stuttgarter bin für S21

    Dennoch kann ich auch die Gegner teilweise verstehen, jeder ist ja erst einmal Egoist.
    Würde ich neben dem Bahnhof wohnen oder meinen Laden da haben und nun die nächsten 10 Jahre eine Baustelle vor Augen,
    ich könnte mir vorstellen auch gegen S21 zu sein.


    Beste Grüße,
    Charly

    WWWWDWWWWWWWWWWWWWWDWDWWWWWDWWWWWWDWWWWWWWWDD

  10. #10
    ehemaliges mitglied
    Gast
    was sind denn die nachteile von dem geplanten neuen bahnhof ?

  11. #11
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Themenstarter
    Infrage gestellt wird auch von Experten die Leistungsfähigkeit des 8-gleisigen Durchgangsbahnhof im Vergleich zum 16-gleisigen Kopfbahnhof. Interessant ist auch, dass die Züge nach Stuttgart hier zu circa 80% enden und nur der Rest weiterfährt. Wir sind also eigentlich ein Zielbahnhof und kein Durchgangsbahnhof. Die grossen Linien, z.B. von Frankfurt nach Mch gehen eh über Würzburg.

    Beste Grüße, Heinrich

  12. #12
    Day-Date Avatar von docpassau
    Registriert seit
    13.08.2009
    Beiträge
    4.650
    Über S21 kann man sich als Aussenstehender nur schwer eine Meinung bilden, ein Fehler "der Politik" war aber wohl, dass man Gutachten, die Probleme aufzeigten, nicht veröffentlicht hat. Im Juli gabs ja mal einen sehr kritischen Artikel im Spiegel, der da ein paar Einblicke gab.

    Gefühlsmässig hab ich als ehemaliger Startbahn West Gegner Sympathie für die Proteste, weiss aber nicht, ob das nicht romantisierte gestrige Emotionszuckungen sind.
    Und Charly hat recht: diese umkämpften Projekte sind heute nicht mehr wegdenkbar.

    Prinzipiell finde ich aber auch, dass in Deutschland wohl auf Dauer keine Grossprojekte mehr durchsetzbar sind, wenn S21 "gekillt" wird. Insofern hat da bei mir wohl ein Reifeprozess eingesetzt oder ich werd einfach alt.

    Das einzige was aber vernunftbegabte Menschen tun sollten: solche Gewalteskalationen wie letzte Woche vermeiden.
    Gruss, Bertram

  13. #13
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Als Aussenstehender schwer zu beurteilen - aber die Milliarden die da verbuddelt werden sollen machen schon hellhörig. Stuttgart wird nachher sicher schöner sein. Aber ist das 6 Millarden wert?

    Ausserdem: Ich stehe auf Demokratie, und was sich Landesregierung und Polizei leisten, erinnert mich heftig an die 80er. Insofern haben die niedergeknüppelten Demonstranten meine volle Sympathie

  14. #14
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.298
    ich als Local bedaure die Entwicklung zutiefst. Grundsätzlich halte ich das Projekt für notwendig, rechtmäßig und auch unbedingt sinnvoll.
    Was wie immer mehr als bescheiden ist bzw war ist die Öffentlichkeitsarbeit der Bahn und der Landesregierung.

    Speziell bei der Bahn muss man wohl tatsächlich sagen, dass es in Deutschland meiner Meinung nach kein Unternehmen gibt, dass eine schlechtere Publicity betreibt, als das ehemalige Staatsunternehmen.

    Die Umweltbelastung, was Bäume abholzen und Ressourcenverbrauch angeht wäre deutlich größer, wenn man den dringend notwendigen Ausbau oberirdisch machen würde.

    Ganz schade ist die von beiden Seiten angewendete Polemik, Gegner sind Chaoten und Befürworter sind Lemminge...

    Das hilft niemandem.

    Für mich ist eine Volksabstimmung kein Mittel.
    Wo beginnen wir mit Volksabstimmungen? Wo enden wir?

    Lassen wir dann jede Ortsstrasse von der Bevölkerung abstimmen?

    Es gab viele Jahre demokratische Genehmigungsverfahren, alles ist rechtens.

    Für mich ist Stuttgart 21 die Zukunft.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  15. #15
    PREMIUM MEMBER Avatar von frame
    Registriert seit
    14.02.2009
    Beiträge
    2.364
    Themenstarter
    Zitat biffbiffsen, Reiseleiter oder auch Jochen:
    Was wie immer mehr als bescheiden ist bzw war ist die Öffentlichkeitsarbeit der Bahn und der Landesregierung.

    Speziell bei der Bahn muss man wohl tatsächlich sagen, dass es in Deutschland meiner Meinung nach kein Unternehmen gibt, dass eine schlechtere Publicity betreibt, als das ehemalige Staatsunternehmen.

    Jochen: 100% agree zu der oben geäusserten Meinung. Es kann doch nicht sein, dass über Jahre die kritischen Gutachterstimmen unterdrückt wurden und werden und dass die Abgeordneten auch bei ihren Abstimmungen nicht vollständig informiert waren.
    Geändert von frame (08.10.2010 um 19:55 Uhr) Grund: Zitat

    Beste Grüße, Heinrich

  16. #16
    PREMIUM MEMBER
    Registriert seit
    09.05.2007
    Ort
    Rolex Republic
    Beiträge
    3.820
    Wegen des Flughafen in MUC und der westlichen Startbahn in FRA, muß man nicht mehr demsonstrieren. Beide sind gebaut. Das war´s dann. Wirtschaftlich sind beide ein Erfolg, wie wir wissen.

    Die Planungen für öffentliche Projekte laufen oft fernab der Öffentlichkeit, bzw. der Bürger. Anliegen der Bürger interessieren keine Sau. Irgendjemand plant irgendetwas und versucht ersteinmal dies gnadenlos durchzuziehen. Kritische Stimmen werden arrogant unter den Tisch gekehrt. Entscheidungsträger bekommen unvollständige Informationen. Bürger werden dann vor vollendete Tatsachen gestellt, die ihnen als das Nonplusultra verkauft werden. Das scheint in unserem kleinen Dorf nicht anders zu sein, als in Großstädten.

    Ob jetzt der Neubau des Stuttgarter Hauptbahnhofes Sinn macht, oder nicht, sei dahingestellt. Ein Schmuckstück ist der alte Bahnhof sicher nicht.

    Ich darf an Wackersdorf erinnern. Dort haben die Demonstranten die Fertigstellung verhindert. Wir sind das Volk.

    Warum keine Volksabstimmung? Keiner geht hin? Wenn nur 10% zu einer Abstimmung gehen, dann eben gerade wegen dieser 10%, denen ein Abstimmen wichtig ist. Wenn die Neuplanung des Stuttgarter Hauptbahnhofes das Nonplusultra ist, dessen sind sich ja die Erbauer sicher, brauchen sie keine Angst zu haben, daß ein Volksentscheid zu ihren Ungunsten verläuft.

    Michael

  17. #17
    Freccione Avatar von eos
    Registriert seit
    27.11.2006
    Ort
    Gruppe A
    Beiträge
    6.323
    Blog-Einträge
    14
    Ich bin seit mehr als 10 Jahren beruflich regelmäßig in Stuttgart. An zentralen Punkten gibt es seit Jahren Infoboxen, aber ich habe das Gefühl die Protestschwaben kommen alle aus dem Mußtopf und die Bewegung ist mehr Selbstzweck als begründbarer Protest gegen dieses Bauprojekt.

    Volksabstimmung deshalb nicht, weil nur die hingehen, die am Ende was dagegen haben, weil die Auswirkungen für sie greifbar sind ("Oh nein, sie fällen die schönen Bäume!"). Die Leute die eigentlich nichts dagegen haben, werden nicht hingehen, weil die Auswirkungen für sie nicht greifbar sind. Die Vorteile für die Region lassen sich heute nicht in Geld, das für jeden einzelnen abfällt messen, aber genau so etwas bräuchte man, um die Lämmer zur Abstimmung zu führen ("Oh ja, 30,- Euro mehr im Monat, das wär' schon was!").
    --
    Beste Grüße, Andreas

  18. #18
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.298
    Die Geschichte des Projekts geht maßgeblich auf einen Vorschlag des Verkehrswissenschaftlers Gerhard Heimerl von 1988 zurück und wurde 1994 der Öffentlichkeit vorgestellt.[7] Am 2. Februar 2010 begannen die Bauarbeiten.[8] Die Inbetriebnahme ist für Dezember 2019 geplant.
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

  19. #19
    Gesperrter User
    Registriert seit
    14.06.2006
    Ort
    Irgendwo halt!
    Beiträge
    6.759
    Ich habe vor ca. 2 Wochen einen interessanten Artikel in der Zeit gelesen. Es ging im Wesentlichen darum, dass im Ländle in den letzten Jahren so einiges schief gelaufen ist. Vom allgemeinen Aufrüsten der Sicherheitsorgane bis zur bis dahin undenkbaren Einführung der Kurzarbeit bei den Automobilherstellern. Die Krise hat in BW offenbar tiefe Spuren hinterlassen. Und ich könnte mir vorstellen, dass Stuttgart21 einfach vor allem ein Ventil ist...

  20. #20
    Officially Certified Hell Driver 2015, 2016, 2018, 2019 & DoT Winner 2022 Avatar von biffbiffsen
    Registriert seit
    29.12.2005
    Ort
    und Zweiter 2023!
    Beiträge
    8.298
    Jammern auf hohem Niveau, da waren wir schon immer groß!
    Urlaub? Hier klicken! oder anrufen: +49 7131- 902020 liebe Grüße, Jochen

    Du hast mir gar nix zu sagen, du bist nicht meine Katze!

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 05.06.2011, 14:12
  2. "Chronothek" und "clockwise" Wien
    Von Zappi im Forum Rolex - Kaufberatung
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 22.01.2011, 23:01
  3. iTunes 10: Unterschied "In Wiedergabeliste anzeigen" "Zur Wiedergabeliste hinzufügen"
    Von ehemaliges mitglied 24812 im Forum Technik & Automobil
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 17.10.2010, 17:27
  4. Buttons "Was ist neu" und "neue Beiträge"
    Von siebensieben im Forum Infos und Hilfe zum Forum
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 29.08.2010, 23:07

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •