Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Weißwein Thread!!!!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
[
9]
10
11
12
13
Liebe Member,
ich bin hier eifriger Mitleser, passionierter Weintrinker ( inzwischen fast nur noch weiß)und hätte eine Bitte:
Könnten einige von Euch falls Zeit und Lust vorhanden, Ihre Lieblingsweiss-Weine schreiben bzw.mitteilen ?
=)
Toll wäre einer bis maximal € 20.- , einer bis € 30.- und einer open end.
Ich trinke derzeit sehr gerne Burgunder aus Frankreich und reinsortigen Chardonnay, habe aber neulich auch einen großartigen Riesling von von Winning getrunken. Bin für alles offen.
Würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar von Euch die Mühe machen würden !:gut:
Schonmal vielen Dank !:dr:
Hallo Andreas,
ich bin mir nicht sicher, ob die Zeilen, die ich gerade schreibe, dir wirklich weiterhelfen.
Ich trinke ungern Chardonnay, dafür aber sehr gerne Riesling, eher ein paar Jahre alt.
Am liebsten von der Saar, gefolgt von Mosel.
Meine bevorzugten Saar-Weingüter sind, allen voran, Forstmeister Geltz Zilliken, gefolgt von van Volxem, von Orthegraven...
An der Mosel greife ich immer wieder auf folgende Weingüter zurück: Knebel (Nachbar von Heymann-Löwenstein und bis vor kurzem noch deutlich günstiger als dieser aber sehr ähnlich) Heymann-Löwenstein, Reinhold Haart, Markus Molitor, Fritz Haag...
Eine Sonderstellung hat bei mir Joh. Jos. Prüm. Die Weine sind nicht von dieser Welt. Ich habe noch nie einen JJ Prüm getrunken, der mir nicht gefallen hätte.
Bei allen genannten Weingütern findest du übrigens Weine bis 20,- €, bis 30,- € und natürlich open end.
Servus Andreas,
auch wenns natürlich subjektiv ist - folgende Vorschläge (alles eher in der oberen Kategorie):
- Burgunder Weiß --> Philippe Pacalet (e.g., ein Meursault oder je nach Geschmack)
- Burgunder Weiß --> A et E de Moor (e.g., ein Chablis Bel-Air et Clardys 2015)
- Jura Weiß --> Labet (e.g., einen Lias 2013)
- Riesling Typ I --> Heymann Löwenstein (e.g., Uhlen R 2008)
- Riesling Typ II --> Winning (e.g., Kirchenstück 2015)
- Riesling Typ III --> Wittmann (e.g., Morstein 2010)
- Riesling Typ IV --> Bürklin-Wolf (e.g., Ungeheuer 2009 oder Pechstein 2011)
Teste dich mal durch welche Stilistik Dir gefällt und dann ab dafür :gut:
Lg
Alexander
Liebe Member,
ich bin hier eifriger Mitleser, passionierter Weintrinker ( inzwischen fast nur noch weiß)und hätte eine Bitte:
Könnten einige von Euch falls Zeit und Lust vorhanden, Ihre Lieblingsweiss-Weine schreiben bzw.mitteilen ?
=)
Toll wäre einer bis maximal € 20.- , einer bis € 30.- und einer open end.
Ich trinke derzeit sehr gerne Burgunder aus Frankreich und reinsortigen Chardonnay, habe aber neulich auch einen großartigen Riesling von von Winning getrunken. Bin für alles offen.
Würde mich sehr freuen, wenn sich ein paar von Euch die Mühe machen würden !:gut:
Schonmal vielen Dank !:dr:
Das geht ja super los !:]:dr:
Es geht mir in erster Linie um Anregung, Lust mal wieder was Neues zu probieren !
An Riesling habe ich mich irgendwie übertrunken gerade. Habe ich früher geliebt. Wobei der von Winning sehr sehr gut war. JJ Prüm schätze ich auch, da habe ich noch paar Flaschen.
Ganz lieben Dank Jens und Alexander !
Heute Abend gibts einen 2013 Meursault von Bichot, habe ich gerade noch eine Flasche ganz hinten im Keller entdeckt =)
Hamburger
17.04.2020, 21:49
Ich bekomme morgen eine Ladung Sommer Silvaner vom Weingut Glaser geliefert.
Kann ich nur jeden empfehlen, richtig guter, leckerer Wein.
Absolutes top Preisleistungsverhältniss
https://up.picr.de/38324289sj.jpeg
War lecker der Meursault. Wuchtig, mit starken Sherry-Noten, bisschen Cognac. Wäre ein toller Essensbegleiter,auch für Fleisch, gewesen, als Aperitiv war er zu heavy. Und ein Jährchen früher hätte ich ihn trinken sollen. Wobei etwas Luft ihm noch gut getan hat.
Schönes Wochenende !:dr:
wir haben gestern mal experimentierwiese gemacht - der Ploder war mega gut :gut: Burronfosse Chard wie immer schön Jura... und der HL Eisweis nach 18 Jahren schön reif :verneig: der Chablis war nichtssagend und austauschbar
238947
Wie hat dir denn der Maresia aus dem Abo gefallen?
Schönes line up Alexander !:dr:
Bei mir gibts heute Chardonnay von Knipser. Sehr süffig
Wie hat dir denn der Maresia aus dem Abo gefallen?
Puh... schwierig.,, krasse Nase nach Stein und Schwefel... das auch im Mund.., wie Steine lecken. 2 Gläser gehen, mehr nicht. Hast du den schon angetrunken?
Guter Wein!
https://up.picr.de/37732867yr.jpeg
Puh... schwierig.,, krasse Nase nach Stein und Schwefel... das auch im Mund.., wie Steine lecken. 2 Gläser gehen, mehr nicht. Hast du den schon angetrunken?
Nur eine Flasche vom Weißen bislang getrunken, den Roten noch nicht.
Geschmacklich stimme ich dir zu. Zumindest wieder etwas ausgefallenes. Mir gefällt das, auch wenn es nicht immer meinen Geschmack trifft. So lernt man halt echt mal was anderes kennen.
Das Cupano Paket war ganz grandios :verneig:
Nur eine Flasche vom Weißen bislang getrunken, den Roten noch nicht.
Geschmacklich stimme ich dir zu. Zumindest wieder etwas ausgefallenes. Mir gefällt das, auch wenn es nicht immer meinen Geschmack trifft. So lernt man halt echt mal was anderes kennen.
Mann_mit_hut
19.04.2020, 14:57
Wenn dir Knipser zusagt, schau doch mal bei Mussler vorbei.
Laumersheimer Steinbuckel Chardonnay 2017.
https://weingut-mussler.de/shop/lagenweine/
Danke für den Tipp mmh !:dr:
man-stein
19.04.2020, 21:39
Da du auch nach Weinen unter 20 Euro gefragt hattest:
Markus Molitor "Wehlener Klosterberg" Pinot Blanc * trocken und Holger Koch Grauburgunder *** sind noch unter der Grenze und trinken sich sehr gut.
Danke Manuel, probiere ich gerne mal !=):dr:
Eine schöne Spätlese vom Abtsberg aus 2010. Schlank, fein, petrol mit 8,0%.
237614
Und hier die Weiterverwertung:
Nachhaltig vom Riesling zum Blues!
239169
239170
239171
239172
239173
239174
239175
Für Neugierige und Musik-Interessierte steht der gesamte Thread in der Signatur.
:gut::D
Dieser Chardonnay ist für mich Referenzklasse:
https://www.rindchen.de/produkte/elgin-chardonnay-clonal-selection-richard-kershaw-elgin-suedafrika-601800116.html
Wohlsein!
Carsten
Anbei ein paar Empfehlungen aus meiner Heimat:
Weingut Luckert
https://shop.weingut-zehnthof.de/2017-sonnenberg-silvaner-gelbkalk-trocken.html
https://shop.weingut-zehnthof.de/2018-berg-i-weisser-burgunder-terrassen-trocken.html
Weingut Rainer Sauer
https://shop.weingut-rainer-sauer.de/?content=shop&page=detail&cat=20&id=0.78032500-1449916404
https://shop.weingut-rainer-sauer.de/?content=shop&page=detail&cat=19&id=0.22475200-1556953074
Carsten, Johannes: tolle Tipps, vielen Dank !:dr:
https://up.picr.de/38364912ux.jpeg
Fluzzwupp
25.04.2020, 21:25
gefällt :)
239884
gefällt :)
239884
Feinherber Saar-Riesling hört sich gut an!! Ca. 11,5% vol?
Fluzzwupp
26.04.2020, 13:24
11% hat der
echt lecker.
Saar-Riesling:gut:, ich liebe ihn!
Ich habe gerade gekauft:
https://up.picr.de/38405952sl.jpg
Barnabas
28.04.2020, 17:48
Hatte ich auch überlegt gehabt Jens :gut:
Bei mir heute ein schöner mineralischer Riesling um den Feierabend einzuleiten.
Angereift, noch spritzig, aber nicht Krawallig, schön rund.
So gefällt mir Riesling :dr:
240211
Zum Wohl die Pfalz, Markus:dr:
Pfalz :-)
Ich hab am Wochenende mal Pechsteine gegeneinander gestellt - 2012 von BJ, BW und Buhl. Alle in schöner Reife und voll da. BW und BJ gleichauf, wobei der BJ nochmal einen Ticken „hedonistischer ist“. Das war ganz großes Frucht/Säure spiel... so muss Riesling. Buhl mit ganz leichter „bitternote“ im unendlich langen Abgang.
Eiswein von HL war dann schöner Abschluss ;)
240469
man-stein
01.05.2020, 11:03
Cool, Alexander, genau so muss das. Bei mir sind die 2012er Pechstein, Jesuitengarten und Ungeheuer gerade im Zulauf, bin schon gespannt.
man-stein
02.05.2020, 08:35
Ja, genau. Allerdings gibt es bei von Buhl direkt auch noch viel aus 2012.
Die sind alle drei top - und preislich geschenkt :gut:
Hier gabs zum Essen gestern Chenin aus ZA und einen Sauvignon von der Loire (vins Natural, leicht oxi, geiler scheiß)... und zum Dessert noch eine schöne Auslese. Stand mit 23 Jahren noch so klar da wie ein kalter Bergsee
240688
Lieblingswinzer unterstützen. Weingut Kochan Mosel
https://up.picr.de/38438254cc.jpeg
Wusste jetzt nicht ob im Rotwein oder Weißwein richtig
JoeBlack1822
03.05.2020, 19:07
Sehr schöner Chardonnay aus dem Zalto Burgunder
https://i.imgur.com/ETh1s3x.jpg
https://i.imgur.com/EdqewOe.jpg
Sieht lecker aus Peter !:dr:
Bei mir gabs gestern wieder meinen zweiten "Hauswein"neben dem Knipser Chardonnay
https://up.picr.de/38456471jn.jpg
man-stein
06.05.2020, 17:26
241174
Pfalz-Initiative Part 1
Geiles Setup! :dr:
Hier Rheingau:
241209
Mann_mit_hut
06.05.2020, 22:03
241174
Pfalz-Initiative Part 1
Traumhaft 🤪
Irgendwo noch ergattert oder selbst eingelagert?
man-stein
06.05.2020, 22:06
Glück gehabt und noch ergattert.:jump:
Mann_mit_hut
07.05.2020, 06:42
Gibts da noch was von Bassermann?😁
man-stein
07.05.2020, 12:47
Gibts da noch was von Bassermann?
Yep, der Fehser in Heidelberg sollte noch was haben. Aber kauf nicht alles weg :op::D
man-stein
07.05.2020, 12:49
JM Weinhandel?;)
Nee, siehe oben. Aber JM sieht auch sehr gut aus und die Preise scheinen überraschend maßvoll zu sein.
Fluzzwupp
08.05.2020, 20:38
Schmeckt
241446
Thomas Crown
10.05.2020, 06:41
Welchen grünen Veltliner vom Weingut Emmerich Knoll könnt ihr aktuell empfehlen?
Arturius
10.05.2020, 10:00
Der klassische Loibner Federspiel ist gut, aber die Ried Kreutles Federspiel finde ich persönlich etwas graziller und feiner. Oder möchtest du eher einen Smaragdwein? Die sind etwas voller, dichter aber auch alkoholischer. Muss man mögen, vor allem wenn man deutschen Riesling gewohnt ist.
Thomas Crown
10.05.2020, 10:34
2017 Ried Trum Grüner Veltliner Federspiel Emmerich Knoll Wachau - wollte den antesten. Eher süffig und schön zum Spargel? Sollte ich nicht irren, oder?
Arturius
10.05.2020, 11:03
Habe die Ried Trum selber noch nicht getrunken. Wird aber ähnlich der Ried Kreutles sein. Zum Spargel sicher top!
JoeBlack1822
10.05.2020, 22:09
Erneut sehr guter Chardonnay. Diesmal aus Spanien.
https://i.imgur.com/7EDmDSR.jpg
man-stein
13.05.2020, 11:12
241792
Wunderbares Großes Gewächs, Wagner Stempel Heerkretz 2010. Ganz zu Beginn noch etwas unentschieden mit einer überreifen Fruchtnote, nach ein paar Stunden dann aber rein und klar, super mineralisch und würzig, teils fast salzig. Fantastisch.
241793
Ganz anders, aber ebenfalls super Christmann IDIG 2012. Damals von manchen Kritikern fast schon verrissen (wie der ganze, erstmals biologisch ausgebaute Jahrgang von Christmann). Heute super rund und schmeichelnd, tolle, typische IDIG-Nase.
BeepBeepImAJeep
13.05.2020, 11:18
Idig ist unter meinen absoluten Lieblingen, ein echter Spitzenriesling.
Ich war seit vielen Wochen endlich mal wieder geschäftlich essen!
Tardivo Ma Non Tardo 2017. Sehr lecker:
https://up.picr.de/38533546lh.jpg
Imagine Condrieu, Doaine Barou 2016. Auch sehr schön:
https://up.picr.de/38533556on.jpg
2015 Château Gravas, Sauternes. Schöne Säure:
https://up.picr.de/38533560la.jpg
man-stein
15.05.2020, 15:01
Pfalz-Initiative Part 1
241998
Nach Corona-bedingten Lieferschwierigkeiten geht die Pfalz-Initiative weiter, Part 2. Der nächste Lockdown kann kommen! :dr:
JoergROLEX
15.05.2020, 18:10
Gestern mal Riesling, kommt selten vor... Dieser war aber aus einem Topjahrgang und wunderbar gereift, lecker...
https://up.picr.de/38541294tn.jpg
Viele Grüße
RobertGenießt(fast)Lokal
Riesling geht doch immer :gut: letztes Wochenende haben wir auch ma wieder bissel was angetrunken... highlights waren klar (wenn auch Rot) der Bürgel... Vinothek 2002 von Nikolaihof grandios... geht finde ich stark in die KR Saumagen R Ecke :gut: Terra Montosa für 18 überraschend gut. Knipser Steinbuckel 2009 schöne erste Reife. Dazu hat sich noch ein Burronfosse Chard aus 2016 geschlichen... Jura ist einfach schön :flauschi:
242199
Gestern bisschen Geburtstag nachgefeiert
https://up.picr.de/38603071lz.jpeg
War sehr positiv überrascht vom Billecart- Salmon. Toller Stoff.
Der Beaune Bressandes von Jadot ist mein Lieblings- Weißwein.Komplex, mit Kraft, trotzdem süffig. Kann sich auch gegen eine Zigarre durchsetzen.
Der Grauburgunder ist geschmacklich auch fein, mir aber etwas zu alkoholreich im Geschmack. Perfekt eiskalt und mit Eis ( ich weiß, ich weiß, mache das sonst auch nicht ;)?
Gobillard Millesime ist ein Tip von meinem guten Freund Nicolas ( patrizzi). Geradlinig , sauber, fein, frisch.
slimshady
25.05.2020, 19:23
Super low budget Riesling.
242953
Angeblich soll der schon trinkreif sein.
Auf jeden Fall braucht er ganz viel Luft.
Summa summarum aber nicht mein Ding.=(
Dr. Heger, Vorderer Winklerberg, Ihringen, 2017 Riesling GG:
https://up.picr.de/38631091so.jpg
243320
Veltliner zum Spargel - passt :dr:
War übrigens ein 2015er!
timeZone
30.05.2020, 18:00
Pfälzer Weinkultur in den Allgäuer Bergen :dr:
243331
Grüße aus dem Allgäu
Jürgen
Thomas Crown
02.06.2020, 20:27
Läuft gut, Jürgen !
Jemand einen Tipp für einen Grünen Veltliner vom Weingut Franz Hirtzerberger? - Danke.
Arturius
02.06.2020, 20:41
Rotes Tor Federspiel ist eine sichere Bank! Die Smaragde von Hirtzberger sind sehr "barock". Ich mag es, aber ist nicht jedermanns Sache.
BeepBeepImAJeep
02.06.2020, 20:42
Die Toplage GV vom Hirtzberger ist die Ried Honivogl.
Thomas Crown
02.06.2020, 20:47
Top Lage heisst nicht immer das er ein Garant ist. Möchte was schönes zum trinken im Glas der in einer schönen Runde auch mal etwas mehr laufen kann.
BeepBeepImAJeep
02.06.2020, 20:49
Das hätte man auch in der Ausgangsfrage präzisieren können.
Warum bist du eigtl. auf Hirtzberger eingeschossen? Bei „etwas mehr laufen“ bin ich prinzipiell auch bei einem Federspiel.
Arturius
02.06.2020, 20:52
Top Lage heisst nicht immer das er ein Garant ist. Möchte was schönes zum trinken im Glas der in einer schönen Runde auch mal etwas mehr laufen kann.
Dann würde ich definitiv keinen Smaragd von Hirtzberger nehmen sondern eher das Rote Tor Federspiel.
Der Honigvogl ist mM nach nicht etwas zum dahinplätschern sondern eher was zum aktiv Trinken :dr:
Thomas Crown
02.06.2020, 21:01
Bin ich nicht. Hab darüber einiges gelesen und das war durchweg positiv. Hab einige Grüne Veltliner aktuell lagernd :).
Christoph:
Perfekt - https://www.belvini.de/franz-hirtzberger-rotes-tor-gruener-veltliner-federspiel.html - gerade eine Kiste bestellt. Danke Dir!
Sommerwein - easy :supercool:
243647
man-stein
07.06.2020, 21:22
243956
Das war irgendwie nix, zwar Ortswein, sollte man aber trotzdem nicht so jung trinken. Bis nächstes Jahr!
243957
Buhl 2012 Pechstein, war sehr ordentlich, aber sicher nicht so wahnsinnig toll, wie der Lobenberg behauptet.
243958
Christmann ist einfach mein Ding, hier Reiterpfad 2011. Ist schon 'ne Weile her und ich hab' keine Notizen gemacht, war aber klasse.
243959
Wittmann ist eine sichere Bank, hier Kirchspiel 2012. Kannte ich bisher nicht, war typisch Wittmann, feine Nase, brauchte etwas, dann aber sehr klar.
243960
Halenberg ist einfach meine Lieblingslage, hier Schäfer Fröhlich 2012. Ich mochte schon den 2012er Ortswein von Emrich Schönleber sehr, Schäfer Fröhlich legt hier noch eine Schippe drauf. Interessant, wie der sich nach dem Öffnen entwickelt hat. Mittags entkorkt, dann noch etwas (angenehme) Primärfrucht, abends dann etwas flach mit zu sehr dominierender Säure. Am zweiten Tag dann rund und mineralisch, wie er sein soll.
Neal Caffrey
12.06.2020, 10:32
https://i.ibb.co/XpcjTmP/F9-B853-D1-30-C5-47-F7-8-CFD-07894795-E5-F7.jpg (https://ibb.co/tcVQ5y6)
Eine Reise in die Wachau lohnt sich immer!
Manchmal habe ich beim ersten Schluck das Geführl, der Wein hätte einen ganz leichten Korken. Beim 2 Schluck denke ich, doch nicht. Beim Dritten wieder mehr. Mit mehr Luft wird der Eindruck weniger. Nach dem ersten Nachschenken kommt das Gefühl wieder.
Dieser Wein war mal wieder so einer.
Letztendlich glaube ich, er hatte keinen Korken.
Kennt das noch jemand?
Dr. Bürklin-Wolf, 2016 Gaisböhl Grand Cru:
https://up.picr.de/38774533vu.jpg
THX_Ultra
13.06.2020, 18:45
Der erste Eindruck passt zu 99% - leider. Du kannst zb. den Wein mit etwas Wasser verdünnen - dann daran riechen, das fördert den Korkgeruch in der Regel noch etwas zu Tage.
Nach Kork gerochen hat er nicht!
tigertom
13.06.2020, 19:01
https://i.ibb.co/XpcjTmP/F9-B853-D1-30-C5-47-F7-8-CFD-07894795-E5-F7.jpg (https://ibb.co/tcVQ5y6)
Eine Reise in die Wachau lohnt sich immer!
Uiuiui, da hat aber wer ganz groß eingekauft! :gut: :dr:
Neal Caffrey
15.06.2020, 23:26
Uiuiui, da hat aber wer ganz groß eingekauft! :gut: :dr:
Eine Reise in die Wachau lohnt sich immer :dr:
Letztes Wochenende zum ersten Mal einen grünen Sylvaner getrunken.
Bis dato völlig an mir vorbeigezogen. Jahrgang weiß ich leider nicht, da ich ihn Glasweise bestellt habe. Am Ende war es dann doch eine Flasche :dr:
Zu Spargel und beim Plaudern mit Freunden sehr gefällig.
Dieser war der Übeltäter https://www.koelner-weinkeller.de/2019-gruener-sylvaner-battenfeld-spanier-11614-19/?utm_source=AdwordsShopping&utm_medium=11614-19&cpkey=p82BTSFpTKrHe0Lkp0ikgktTFtZ8Kjl7tZpL9JtVTOq7 KqoZJzR2Yb8whCBz_eRo&gclid=CjwKCAjw26H3BRB2EiwAy32zhTNqcJV3uQmOnZlknGzu NsJlnhbCxCDdpzgTxcMkJr9UbyXMaKzQ_hoCD9IQAvD_BwE
Nagelt mich bitte nicht auf den Jahrgang fest.
Ich sehe mit Schrecken dass ich ewig nix mehr gepostet hab... Schande über mich... im Urlaub gabs einmal Chardonnay aus Arbois (eines meiner Lieblingsweingüter) und einen Salzlippen Chenin aus Saumur (auch hier ein klasse/teilweise junges Winzer Team zu Gange).
244632
244633
Manchmal habe ich beim ersten Schluck das Geführl, der Wein hätte einen ganz leichten Korken. Beim 2 Schluck denke ich, doch nicht. Beim Dritten wieder mehr. Mit mehr Luft wird der Eindruck weniger. Nach dem ersten Nachschenken kommt das Gefühl wieder.
Dieser Wein war mal wieder so einer.
Letztendlich glaube ich, er hatte keinen Korken.
Kennt das noch jemand?
Dr. Bürklin-Wolf, 2016 Gaisböhl Grand Cru:
Schade Jens... finde den eigentlich sehr gut „normal“
Als bekennender Naturwein Fan - 18er Chablis von de Moor rockt mit Luft schon jetzt :gut:
244634
Seckinger King 2017 geiler, knackiger unfiltrierer Riesling... für den Preis klarer Kauf
244635
Fluzzwupp
26.06.2020, 20:57
Bei der Hitze nur ein Glas :)
245269
Barnabas
27.06.2020, 18:54
Wir hatten gestern ein bissle was auf.
Hammelmann hat mich nicht von Hocker gehauen, dafür zu teuer. Dellchen jung, spritzig & jetzt schon mega. Ungeheuer war jetzt perfekt, da muss ich nachkaufen.
245306
245307
245308
THX_Ultra
28.06.2020, 21:04
Einen fantastisch frischen, noch richtig jugendlichen Rioja Gran Reserva aus 2010 verkostet - für mich ist das was zum reinlegen, geiler Wein. Hab schon bestellt :)
Der hat auch die Zigarre locker weggesteckt :)
245434
Alessio67
29.06.2020, 19:59
Start der Veltliner Verkostung aus der Wachau
245484
Wir hatten gestern ein bissle was auf.
Hammelmann hat mich nicht von Hocker gehauen, dafür zu teuer. Dellchen jung, spritzig & jetzt schon mega. Ungeheuer war jetzt perfekt, da muss ich nachkaufen.
Krass, dass der 17er schon gut gestanden hat... Meine 17er bis jetzt haben alle massiv Luft gebraucht :gut: Winning Ungeheuer find ich eh gut... Kirchenstück zu fairem Preis ebenso :dr:
Neal Caffrey
30.06.2020, 01:09
245498
Favorit war für mich der 2009er Matassa sowie der 2003er Wiltinger von Egon Müller
Matassa mag ich auch gerne - wir hatten den Orange am Wochenende :-)
245501
Neal Caffrey
30.06.2020, 13:01
Matassa mag ich auch gerne - wir hatten den Orange am Wochenende :-)
245501
Kannst du noch kurz was zu denn drei Flaschen rechts sagen, da kann man kaum Infos denn Etiketten entnehmen. Bei dem zweiten kann ich nur sehen Amphore und Wein aus Frankreich.Die Etiketten sind leider verschwommen. Schönes Lineup sieht nach einem gelungenen Abend aus.
Gerne doch :dr:
Mitte ist ein Pet-Nat Rose namens "Pink Bulles" von Maupertuis... Sau gut war der. Mitte ist ein Chenin Blanc "La Lune" aus der Amphore vom Kultwinzer Mark Angeli. Rechts ist ein Elbling von Jonas Dostert aus Nittel der nicht als Terassenwein sondern echt solide gemacht ist... Fast burgundisch :gut:
Kannst du noch kurz was zu denn drei Flaschen rechts sagen, da kann man kaum Infos denn Etiketten entnehmen. Bei dem zweiten kann ich nur sehen Amphore und Wein aus Frankreich.Die Etiketten sind leider verschwommen. Schönes Lineup sieht nach einem gelungenen Abend aus.
Neal Caffrey
30.06.2020, 16:39
Gerne doch :dr:
Mitte ist ein Pet-Nat Rose namens "Pink Bulles" von Maupertuis... Sau gut war der. Mitte ist ein Chenin Blanc "La Lune" aus der Amphore vom Kultwinzer Mark Angeli. Rechts ist ein Elbling von Jonas Dostert aus Nittel der nicht als Terassenwein sondern echt solide gemacht ist... Fast burgundisch :gut:
Perfekt vielen Dank! :dr:
Und jetzt noch die entscheidende Frage wo kann man in Frankfurt derart gute Naturweine trinken? Lg
Das war in der Emma Metzler! Alternativ gehst du ins Chairs, Blumen, Leftdoor/Rockaway oder Mittags ins Espresso Espresso... generell zu empfehlen ist auch Heimat, Weinsinn, und die üblichen Verdächtigen :gut:
Kaufen tut man die unter anderem im Cool Climate... da gibts außerhalb von Corona auch Montags abends auch kleine Snacks :dr:
Neal Caffrey
30.06.2020, 18:02
Das war in der Emma Metzler! Alternativ gehst du ins Chairs, Blumen, Leftdoor/Rockaway oder Mittags ins Espresso Espresso... generell zu empfehlen ist auch Heimat, Weinsinn, und die üblichen Verdächtigen :gut:
Kaufen tut man die unter anderem im Cool Climate... da gibts außerhalb von Corona auch Montags abends auch kleine Snacks :dr:
Das hört sich gut an. Ich bin öfters unterwegs auf der Durchreise durch Frankfurt. Wie ich feststellen muss, würde es Sinn machen mal sich die Weinbars vor Ort genauer anzuschauen. Danke für die Tipps sind alle abgespeichert.
Wir waren gestern griechisch essen.
Der erste Wein, zum Lammcarpaccio, war super!
2015 Reichsgraf von Kesselstatt, Scharzhofberger GG:
https://up.picr.de/38924031am.jpeg
Der Cuvée Max von August Kesseler, danach, hatte mir zu viel Holz.
Der Parzival von Fürst, zum Abschluss, war wieder mehr was für mich.
tigertom
07.07.2020, 23:41
Bist wieder am Faakersee? ;)
Neal Caffrey
08.07.2020, 02:30
Tolle Landschaft und tolle Weine :gut: War die 17er Vinothekenfüllung schon gut zu trinken?
slimshady
08.07.2020, 08:00
Sehr cool Jürgen!; super Location, super Weine und Wetter scheint auch zu passen; was will man(n) mehr? :dr:
Tolle Landschaft und tolle Weine :gut: War die 17er Vinothekenfüllung schon gut zu trinken?
Absolut süffig :gut:
Neal Caffrey
12.07.2020, 00:11
246147
Deutscher Riesling kann so unglaublich geil sein! :cool:
Schlossberg :verneig: Das ist klasse Stoff (bis vllt. Ein paar wenige Jahrgange)...
Wir hatten übers WE mal wieder was auf... kalkofen 2009 super frisch, perfekt gereift und schöne mineralik und power. Pettenthal fast fruchtfrei und leichte Reifetöne (was bei 13 eher früh ist), felseneck 2014 gefühlt Blutjung und schiebt massiv über die Säure... da durfte ne Stunde in die Karaffe.
PYCM 2018 Babymord aber nur ne Testflasche... direkt nach dem öffnen klasse, dann 2 Stunden zu Holzig (klar, junger Wein) aber kommt super an der Luft... wer noch kann legt sich von PYCM jetzt noch ein paar PCs und GCs in den Keller :gut:
Barnabas
12.07.2020, 19:08
Wunderbar angereifter Riesling um die Abendsonne zu genießen
246194
Zwei aus meiner Italien-Lieblingsecke
https://up.picr.de/38993692yb.jpeg
Neal Caffrey
13.07.2020, 13:43
Pettenthal Oelberg Hipping - das non plus ultra im Roten Hang. Mir persönlich gefallen die Weine von Kai Schätzel immer besser bzw. Am besten :dr:
Bei uns in der Nähe gibt es, während der Spargelzeit, ein Restaurant in einem Zelt.
Die haben dort einen Silvaner VDP Ortswein, für kleines Geld. Weingut Zur Schwane.
Der war für mich, mit Abstand der Beste Wein zum Spargel in einem Dorfrestaurant.
Heute habe ich, von selbigem Weingut, den 2015er Volkacher Ratsherr Riesling GG gefunden.
Mein erster Silvaner als GG. War echt Topp!
https://up.picr.de/39001328ns.jpeg
Pettenthal Oelberg Hipping - das non plus ultra im Roten Hang. Mir persönlich gefallen die Weine von Kai Schätzel immer besser bzw. Am besten :dr:
Bin gespannt wie sich Pettenthal nach vorne entwickelt... ist ja mit Abstand die wärmste Lage am Roten Hang. Habe noch keinen 18er gehabt (liegen noch) aber da könnte es schon eng werden.
Neal Caffrey
14.07.2020, 02:58
Bin gespannt wie sich Pettenthal nach vorne entwickelt... ist ja mit Abstand die wärmste Lage am Roten Hang. Habe noch keinen 18er gehabt (liegen noch) aber da könnte es schon eng werden.
Da hast du vollkommen Recht. Aber demnach sind eigentlich bis auf wenige Lagen am Roten Hang alle nicht optimal ausgerichtet. In dreißig Jahren gibts dann Bordeaux Blends aus dem Niersteiner Roten Hang =) Kein WW mehr. Aber wieder auf Kai Schätzel zurück zu kommen der differenziert ja zwischen Pettenthal S & N. Sprich Süd und N - Nordhang welcher auch Versteigert wird. Pettenthal in der Magnum von Kai hat in der letzten Versteigerung glaube ich 290 € erziehlt. Man sollte meinen N würde sich auf lange Sicht besser in der Flasche entwickeln.
Das gleiche Spiel habe ich gestern mit nem Freund etwas ausführlicher erläutert wo wir über die Südsteiermark, Kessellagen und deren Ausrichtung diskutiert haben. Abwarten bleibt spannend.
Neal Caffrey
14.07.2020, 03:02
Bei uns in der Nähe gibt es, während der Spargelzeit, ein Restaurant in einem Zelt.
Die haben dort einen Silvaner VDP Ortswein, für kleines Geld. Weingut Zur Schwane.
Der war für mich, mit Abstand der Beste Wein zum Spargel in einem Dorfrestaurant.
Heute habe ich, von selbigem Weingut, den 2015er Volkacher Ratsherr Riesling GG gefunden.
Mein erster Silvaner als GG. War echt Topp!
https://up.picr.de/39001328ns.jpeg
Wo ich auch die Preis Leistung sehr gut finde und wo ich 100 % hinter den Weinen stehe ist das Juliusspital in Würzburg. Probier mal das Würzburger Stein Silvaner GG von JS das ist der absolute Hammer... Die machen auch sehr geile GG´s aus der Lage Volkacher Karthäuser :gut::dr:
Das mit dem GG, welcher kein wirkliches Großes Gewächs ist, scheint öfter vorzukommen als man meinen mag.
Besonders ärgerlich, dass der Wein im Restaurant auf der Weinkarte ausdrücklich als Großes Gewächs beschrieben wurde:
https://up.picr.de/39029731hp.jpeg
Wenn sich ein paar Freunde treffen... vorneweg gabs ein paar Sachen aus Naturweinszene und dann ging’s ans Eingemachte:
bassermann-Jordan - Ölberg Kapelle 2012 —> Wein des Abends. Perfekt gereift mit geilem Schmelz
KPK - Hubacker 2018 —> Säureschwert, lässt aber aufblitzen was mal draus wird
BW - Hoheburg 2011 —> starke reifetöne, leicht oxidiert
BW - Hoheburg 2012 —> nochmal auf den Punkt mit grandiosem Schmelz und immer noch präsenter Säure. Merkt man das Alter nicht an
Pfeffingen - Herrenberg 17 —> Schöner Wein, leichtes Holz, passt
Fitz-Ritter - Herrenberg 18 —> Parfümiert, nicht mein Ding
246559
Neal Caffrey
18.07.2020, 12:07
Sieht gut aus! Danke für´s teilen :gut:
Fluzzwupp
22.08.2020, 16:20
Grandioser Wein finde ich
van Volxem Goldberg GG
248723
Heute mal ganz was leckeres!
Ein Semillon aus Patagonien.
2018 A Lisa, Bodega Noemia, Patagonia, Semillon:
https://up.picr.de/39422171nh.jpeg
Barnabas
17.09.2020, 17:36
Heute Mittag einen sehr geilen chardonnay kennengelernt,
Aus Patagonien.
Obwohl super jung ist er sehr gut trinkbar, wie ein Burgunder, aber irgendwie schmelziger. Kann das gar nicht beschreiben, aber ist sehr groß :dr:
250658
Sehr guter Lugana für meinen Geschmack:
251171
man-stein
01.10.2020, 17:34
Der Morstein kann noch was liegen, Kirchspiel und Kirchenstück dagegen in bestechender Form (was beim Kirchspiel - da ja noch recht jung - überrascht).
251620
251621
251622
peterlicht
08.10.2020, 21:54
https://live.staticflickr.com/65535/50438528617_dec12d24aa_b.jpg
NeyBerti
10.10.2020, 14:06
Ich bin ja nicht so der Wein-Papst 😄
Habe ich da mit 'ner Kiste was falsch gemacht?
https://up.picr.de/39615773ml.jpeg
Wenn er dir schmeckt, nein. Wenn nicht, evtl.
NeyBerti
11.10.2020, 09:52
Bisher ging's wohl... 😊
Die Flasche liegt seit ca. 30 Jahren bei mir rum. Habe ich irgendwann mal geschenkt bekommen. Ist mein Geburtsjahr!
Ich dachte immer, der ist sowieso nichts mehr aber denkste. Der Wein ist Tipp Topp.:jump:
1966 Chateau de Corton - André, Meursault
https://up.picr.de/39706724hs.jpg
01kaufmann
23.10.2020, 19:51
Heute die letzte Flasche (abgesehen von der 1,5) von unserem Sommerwein 2020.
https://up.picr.de/39707186zc.jpg
Gruß
Konstantin
Schöne Weine habt Ihr da wieder!
Vorhin zu Gänseleber und Gorgonzola mit Heidelbeeren aus dem Keller geholt. 1996er und 1997er Rieslinge vom Abtsberg. Ich bin hin- und weg ...
Blitzsaubere Süßweine mit enorm viel Biss. Und keine (!) Petrol-Noten. Machen sehr viel Spaß
:dr:
253250
Die Flasche liegt seit ca. 30 Jahren bei mir rum. Habe ich irgendwann mal geschenkt bekommen. Ist mein Geburtsjahr!
Ich dachte immer, der ist sowieso nichts mehr aber denkste. Der Wein ist Tipp Topp.:jump:
1966 Chateau de Corton - André, Meursault
https://up.picr.de/39706724hs.jpg
Geil! Wie war der? Also, außer tipptopp... :D
Schöne Sherrynote, Karamell, angenehme Säure...,
Kann sowas nicht gut beschreiben.
OrangeHand
28.10.2020, 18:06
Diesen Ökonomierat Rebholz Chardonnay >>R<< hatten wir neulich im Matsuhisa Munich als Weinbegleitung, und fanden ihn so gut, dass wir mehr davon wollten. :ea:
253611
Wein-Podcast "4 Flaschen" gehört, nachdem ich den Sommelier in HH kennenlernen durfte (sehr netter Österreicher :D :D).... dort wurde das Schloss Johannisberg aus dem Rheingau intensiv vorgestellt und besprochen... Gedacht, "Moment, da war ich doch schon?"... gegoogelt.... "100 Punkten von James Suckling"!?.... gekauft:
2x3 Flaschen "2019 Schloss Johannisberger Grünlack Spätlese (https://schloss-johannisberg.de/produkt/schloss-johannisberger-aktion-100-punkte-100-euro/)" -> eine Flasche verkostet, obwohl natürlich viel zu früh! Und natürlich zu süß, aber davon abgesehen gaaaaaaaaaaaaaaaaanz tolle Aromen; der Wein wird gelagert und darf in 5-10 Jahren nochmal raus ;)
+ zum direkt wegsüffeln den "2019 Schloss Johannisberger Gelblack feinherb (https://schloss-johannisberg.de/produkt/2019-schloss-johannisberger-gelblack-feinherb-075/)"; Trockenen auch probiert, aber überraschenderweise hat uns der halbtrockene mehr zugesagt. Aber ist absolut gar nichts für die "Rieslingsäure-Fans"! Wer einfach Bock auf einen geselligen Tropfen hat, der ist richtig (bei beiden, trocken & feinherb!)
Mal ganz was anderes.
Ein Natural. Geht in die Richtung Orange, ohne orange zu sein.
Super interessant auf jeden Fall.
Riesling aus dem Elsass, Grand Cru Pfersigberg, 2013, Bruno Schueller:
https://up.picr.de/39756602cz.jpg
Thomas Crown
05.11.2020, 19:40
Jemand einen Kontakt zum Weingut Keller / Dalsheim? Schon zwei mal versucht GGs ab Hof zu bekommen aber war nichts zu machen.
BeepBeepImAJeep
06.11.2020, 12:08
Da geht nicht viel, auch über Kontakte nicht.
Einfach auch die einfacheren Weine bestellen, dann gibt es auch GGs. Es werden über die Jahre mehr, ich bestelle da seit einigen Jahren und kriege jedes Jahr bissi mehr.
Thomas Crown
06.11.2020, 14:56
Habe nicht einmal die einfachen bekommen. Werd jetzt aber mal versuchen bereits für nächstes Jahr zwei-drei Kisten vorzubestellen.
Vielleicht geht dann was.
Gestern Abend gab es diese Beiden:
https://s2.imagebanana.com/file/201106/thb/bo22URWe.jpg (https://www.imagebanana.com/s/1931/bo22URWe.html)
Mann_mit_hut
06.11.2020, 16:33
Gabel kenne ich nicht. Aber mit Odinstal machste nichts verkehrt :)
Jemand einen Kontakt zum Weingut Keller / Dalsheim? Schon zwei mal versucht GGs ab Hof zu bekommen aber war nichts zu machen.
Dafür gibt es in der Region aber auch genügend Ausweichmöglichkeiten. Insofern kann man da entspannt warten und zuschauen. :dr:
Da geht nicht viel, auch über Kontakte nicht.
Einfach auch die einfacheren Weine bestellen, dann gibt es auch GGs. Es werden über die Jahre mehr, ich bestelle da seit einigen Jahren und kriege jedes Jahr bissi mehr.
Deren Homepage ist ja eher rudimentär... bestellt ihr dann per Email/Telefon, oder gibts den "Insider Webshop"?
https://www.keller-wein.de/index1.html
BeepBeepImAJeep
07.11.2020, 19:39
Es gibt einen Brief und Mail vom Weingut für die Stammkunden, dann kann man bestellen, per ausgefülltem pdf oder halt klassisch handschriftlich :)
Bissi was von den letzten Tagen bei uns:
https://up.picr.de/39815374lv.jpeg
https://up.picr.de/39815375ej.jpeg
https://up.picr.de/39815376gp.jpeg
https://up.picr.de/39815377hz.jpeg
LG Josef
Ich wollte hier schon immer mal was posten, bin kein Kenner (trink nur gerne), aber uns hat er sehr gefallen !!
254335
Deren Homepage ist ja eher rudimentär... bestellt ihr dann per Email/Telefon, oder gibts den "Insider Webshop"?
https://www.keller-wein.de/index1.html
Wie Josef schreibt - Email an Frau Keller mit der netten Bitte doch in den Verteiler aufgenommen zu werden (Postanschrift nicht vergessen). Dann gibts im März einen ersten Brief wo Du Basis + Subskription bestellen kannst und einen im mai wo Du den Mittelbau + Süß ordern kannst. Info über die Zuteilung der Sub gibts dann im August.
Und - GG ohne Basis zu ordern wird nicht gehen. Also --> Schön die guten Weine aus der Basis ordern, den Mittelbau nicht vergessen (Excellentes Zeug!) und auf ein paar Flaschen GG hoffen :gut:
Diesen Ökonomierat Rebholz Chardonnay >>R<< hatten wir neulich im Matsuhisa Munich als Weinbegleitung, und fanden ihn so gut, dass wir mehr davon wollten. :ea:
253611
Den liebe ich auch. Toller Chardonnay :dr:
Thomas Crown
10.11.2020, 17:35
Der AC Christman - Idig ist super. Habe von diesem Jahrgang auch welche bekommen.
Es gibt Weine, die sind auch jung schon absolut herausragend.
André Ostertag :dr: aus dem Elsass ist sowieso immer eine sichere Bank. Ich kenne dort nicht viel besseres!
2018 le bercau - Riesling lieut-dit Pflanzer, Domaine Ostertag:
https://up.picr.de/39872660vx.jpeg
Auch bei den griechischen Weßweinen hat sich sehr viel zum Positiven entwickelt.
Abseits der grauenvollen Demestica Weiß in der 3 l Schraubverschlussflasche findet man mittlerweile herrvorragende Tropfen.
Diesem Wein aus Santorini merkt man überhaupt nicht an, dass er aus einem so warmen Gebiet kommt.
2018 Assyrtiko von Vassaltis, Santorini:
https://up.picr.de/39962327ni.jpg
Bin nicht unbedingt Fan von weißen Cuvee's, diese hier - bestehend aus jeweils einem Drittel Morillon, Sauvignon Blanc und Traminer - überzeugt mich aber vollends.
Die Kellerei dürfte dem ein oder anderen bekannt sein, "54A" bezeichnet die Adresse der Lage und ist hier Namensgeber...
256065
Noch sehr jung aber jetzt schon großartig!
2018 Chardonnay vom Bürgstadter Berg von Rudolf Fürst aus Franken:
https://up.picr.de/39972282ib.jpeg
Assyrtiko, quasi das autochthone Gegenstück zum roten Xinomavro; ebenfalls aus Griechenland.
MMag mich als Rieslingliebhaber nicht ganz so begeistern, ist aber, ebenfalls um Längen besser als das Meiste, was man in einem durchschnittlichen griechischen Restaurant serviert bekommt. :dr:
2018 Assyrtiko, Aghia Kiriaki von der Alpha Estate
https://up.picr.de/40012898oj.jpg
Thomas Crown
05.12.2020, 13:33
https://www.minpic.de/t/bbuu/9dyph (https://www.minpic.de/i/bbuu/9dyph)
Weingut Bürklin-Wolf, Wachenheim an der Weinstraße, Rheinland-Pfalz
- Langemorgen 2004
- Langenmorgen 2006
- Altenburg 2018
https://up.picr.de/40017486mz.jpeg
Recht enttäuschender Chablis 1.er Cru. Leicht, ziemlich flach, wenig Struktur. Vielleicht muss er noch liegen.
Der Jadot dagegen wie immer eine Granate, haben wir zum Rinderfilet getrunken.
Ich merke gerade hier ewig nix mehr gezeigt zu haben... Favouriten waren Probus (ganz klassisch, Druck, saugut) und der PW500 (winning hoch 2 ohne ein marmar zu sein). Ente war enttäuschend banal, PYCM wie immer großes Kino mit Lift....
256665
256666
256667
256668
256669
256670
Der braucht noch - musste aber unbedingt gleich mal ein Fläschchen probieren .... erstaunlich, wie er sich mit Luft verändert hat
https://up.picr.de/40059823vn.jpg
Was für ein schöner Chardonnay! Kein lästiges Holz.
2018 Napa Valley, Chardonnay Linda Vista Vineyard von Matthiasson:
https://up.picr.de/40062318ip.jpeg
Ein strahlender Kabinett von Egon Müller aus 1997 zum Verlieben. Ist immer noch jung und hat ein fantastisches Süße-Säure-Spiel.
Heute zu Gänseleber und Käse mit Trüffel ...
257159
Besser geht auch kaum, Georg! :dr:
THX_Ultra
12.12.2020, 14:56
Durch einen total strangen Zufall bin ich zu Samples von Alain Guyard gekommen, ein kleines Weingut aus der Burgund mit rund 8 Hektar Rebfläche. Er verkauft fast alles regional bzw. an Private Kunden, die dort ab Hof einkaufen und legt entsprechend wenig bis gar keinen Wert auf Marketing. Die Lieferung an einen anderen Kunden kam zufällig bei uns im Lager an, die haben wir natürlich weitergeleitet, aber das hatte mein Interesse geweckt.
Also was der da macht ist richtig ernsthafter Burgunder - der Aligote hat einen super Trinkfluss, präsente Säure und ist ein richtig toller Trinkwein in der 12-13 Euro Kategorie. Der Marsannay ist ein ausgewachsner, weißer Burgunder, mit tollem Holzeinsatz, schöner Mineralik, ein Wein der sicher mit einigen deutlich teureren und bekannten Weinen mithalten kann und dabei sowas um die 25 Euro kostet. Was fürs Burgund finde ich in der Qualität durchaus günstig ist. Spannende Entdeckung, ich denke das wird mal Einzug bei uns halten ;)
257216
Für mich geht doch nichts über meinen heiß geliebten Riesling!
2013 Laurentiuslay Riesling GG von Grans-Fassian, Mosel:
https://up.picr.de/40110974ce.jpeg
ROLlingEXport
31.12.2020, 09:09
Sehr guter Tropfen...
258733
Es lebe die Vielfalt:dr:
2019 Argile Blanc von der Domaine des Ardoisières
https://up.picr.de/40285101gz.jpg
Neal Caffrey
11.01.2021, 17:56
Es lebe die Vielfalt:dr:
2019 Argile Blanc von der Domaine des Ardoisières
https://up.picr.de/40285101gz.jpg
Ein ganz großer Wein :gut: Das erste mal habe ich den in Wien im Heunisch und Erben getrunken. Wurde mir Empfohlen :D Die machen auch grandiosen Rotwein
Ein ganz großer Wein :gut: Das erste mal habe ich den in Wien im Heunisch und Erben getrunken. Wurde mir Empfohlen :D Die machen auch grandiosen Rotwein
Von dem Rotwein habe ich hier auch noch eine Flasche rumliegen. Werde ich demnächst mal öffnen.
Aus der 6er Box: Best of Steiermark von Michael.
Hat uns sehr gut geschmeckt.
259800
Gruß Wirbel
Ich bin die Woche zufällig auf einen Artikel über das Weingut Künstler (https://www.weingut-kuenstler.de/index.html) aus Hochheim gestolpert... Irgendwie ist der echt bislang an mir vorbei gegangen, obwohl er ja hoch dekoriert ist...
Hat jemand Empfehlungen mit was man einsteigen sollte um ein wenig rein zu schnuppern? Ich bin neugierig und habe keine Geduld, also nichts am Anfang das noch lange Lagerzeit benötigt... :D
Ich war nie so der große Künstler Fan... was ich da hatte war seeeehr fett. Kann aber gut sein, dass das mittlerweile anders ist!
Die Rieslinge vom Künstler fand ich immer ganz gut.
Ich war nie so der große Künstler Fan... was ich da hatte war seeeehr fett. Kann aber gut sein, dass das mittlerweile anders ist!
"Fett"? Barrique?
Die Rieslinge vom Künstler fand ich immer ganz gut.
Das war die Idee, aber da gibts ja auch x Lagen...
jannis-noah
14.01.2021, 11:18
Wir mögen den Riesling von Künstler.
Ich bin die Woche zufällig auf einen Artikel über das Weingut Künstler (https://www.weingut-kuenstler.de/index.html) aus Hochheim gestolpert... Irgendwie ist der echt bislang an mir vorbei gegangen, obwohl er ja hoch dekoriert ist...
Hat jemand Empfehlungen mit was man einsteigen sollte um ein wenig rein zu schnuppern? Ich bin neugierig und habe keine Geduld, also nichts am Anfang das noch lange Lagerzeit benötigt... :D
Dann mach´s dir einfach: Produktgruppe Riesling und dann nach Preis entscheiden, außer GG oder Süß muss ja selten etwas Weißes aus D wirklich länger liegen.
Die meisten Weine sind ja schon recht jung trinkbar und auch zugänglich, Ausnahmen ausgenommen ;-)
THX_Ultra
14.01.2021, 13:38
Ich bin die Woche zufällig auf einen Artikel über das Weingut Künstler (https://www.weingut-kuenstler.de/index.html) aus Hochheim gestolpert... Irgendwie ist der echt bislang an mir vorbei gegangen, obwohl er ja hoch dekoriert ist...
Hat jemand Empfehlungen mit was man einsteigen sollte um ein wenig rein zu schnuppern? Ich bin neugierig und habe keine Geduld, also nichts am Anfang das noch lange Lagerzeit benötigt... :D
Künstler gefällt mir schon sehr gut - das planen wir auch ins Sortiment aufzunehmen - war bisher halt noch nicht soweit, kommt aber noch ;)
Muss mich aber auch erst wieder mal durchkosten - ist schon fast 2 Jahre her als ich das gekostet hat das letzte mal.
Fett im Sinne von "reichhaltiger Wein" - Generell dominiert von Gelbfrucht, viel Extrakt, im Vergleich eher wenig Säure, teilweise höherer Alk... Also gerade kein "Lasterstrahl" Riesling. Das kann gut sein aber ist nicht was ich in einem großen Riesling suche. Da gehts für mich dann mehr um Klarheit/ Kargheit/ "Stein".
Hab vom Kollegen bis jetzt allerdings nur die Hölle sowie Weißerd im Glas gehabt... davon aber einige Jahrgänge.
"Fett"? Barrique?
Das war die Idee, aber da gibts ja auch x Lagen...
... ist nicht was ich in einem großen Riesling suche. Da gehts für mich dann mehr um Klarheit/ Kargheit/ "Stein" ...
Mein Bruder im Sinne der Genußfreudigkeit! Schön formuliert.
:verneig:
Ich habe bisher immer unterschieden zwischen "gotischen" Rieslinge (schlank, schlicht und hoch) versus "barocken" Rieslinge (körperhaft, opulent, und breit). Jeder hat so seinen eigenen Raster.
Aber "Klarheit, Kargheit und Stein" gefällt mir extrem gut. Meine Welt.
:dr:
THX_Ultra
20.01.2021, 11:02
Alter Schwede 8o Solche Weine und Weingüter kannst echt nur dort verkaufen wo sie herkommen... Ansgar Clüssrath - Piesporter Goldtröpfchen - haha - ich packs nicht :D
Mann_mit_hut
20.01.2021, 12:34
Wusst ich es doch. Das ist die Frau von Philipp Wittmann.
Aber feinherb käme mir auch nicht ins Haus :D
JoeBlack1822
20.01.2021, 12:48
Alter Schwede 8o Solche Weine und Weingüter kannst echt nur dort verkaufen wo sie herkommen... Ansgar Clüssrath - Piesporter Goldtröpfchen - haha - ich packs nicht :D
:grb:
Wo genau liegt das Problem? Normales Weingut, gute Lage.
Feinherb - wenn gute Qualität - hat auch was.
Als Apero oder zu einem Cocos-Curry perfekt oder auch zu Foie Gras und passendem Käse!
Feinherb - wenn gute Qualität - hat auch was.
Als Apero oder zu einem Cocos-Curry perfekt oder auch zu Foie Gras und passendem Käse!
100%
So isses!
Riesling wird erst richtig gut bei ~11% alc und feinherb ausgebaut.
Wobei feinherb leider nicht gesetzlich geregelt ist und in den südlicheren Weinanbaugebieten oft recht viel Restzucker aufweißt.
Für Riesling-Fans: Einfach mal einen 2019er Gelblack feinherb vom Johannisberg testen. So geht Riesling!
BeepBeepImAJeep
20.01.2021, 13:46
Der Wittmann Morstein Kabi, den es erst seit 2019 wieder gibt, ist auch richtig gut, wenn man auf sowas steht. Ich find ihn super, obwohl ich sonst 98% trocken trinke.
Alter Schwede 8o Solche Weine und Weingüter kannst echt nur dort verkaufen wo sie herkommen... Ansgar Clüssrath - Piesporter Goldtröpfchen - haha - ich packs nicht :DStimme voll zu, ich muss - warum auch immer - an Volker Pispers denken, wenn ich das Weingut lese. Hat nix miteinander zu tun, aber mein Kopf...
Ich hab den Wein mal bei einem Dinner serviert bekommen, also den 2015er feinherb, sonst hätte ich den niemals gefunden!
100%
So isses!
Riesling wird erst richtig gut bei ~11% alc und feinherb ausgebaut.
Wobei feinherb leider nicht gesetzlich geregelt ist und in den südlicheren Weinanbaugebieten oft recht viel Restzucker aufweißt.
Für Riesling-Fans: Einfach mal einen 2019er Gelblack feinherb vom Johannisberg testen. So geht Riesling!Der hier ist noch zu süß, muss noch liegen. Der 2015 war mit weniger Restsüße und frischer, leider gabs nur noch den 2016.
Den Gelblack haben wir auch im Weinschrank, aber ich finde den trockenen etwas besser als den feinherben. Und vom Grünlack hab ich mir auch 2 Kisten weg gelegt.. warten warten warten... :D
Den Gelblack haben wir auch im Weinschrank, aber ich finde den trockenen etwas besser als den feinherben. Und vom Grünlack hab ich mir auch 2 Kisten weg gelegt.. warten warten warten... :D
Gelblack ist immer ein oberamtlicher Rheingauer Riesling!
Zur Zeit bin ich stark verliebt in den 2018er Rotlack Kabinett in Kombination mit asiatischem schärferen Essen ...
Bei uns ist Ö sagen wir auch öfters Lack zu einem Wein, aber der wird dann ausnahmslos in den Abfluss gegossen.:bgdev:
Das machen wir in Bayern mit ebensolchem Bier auch - außer auf der Wiesn ab Mass 3
Alter Schwede 8o Solche Weine und Weingüter kannst echt nur dort verkaufen wo sie herkommen... Ansgar Clüssrath - Piesporter Goldtröpfchen - haha - ich packs nicht :D
Ich glaube das gleiche Problem trifft viele. Außer ab und zu mal ganz große Namen tue ich mich auch eher schwer österreichische Weine zu probieren.
Eva Clüsserath-Wittmann und ihr Mann machen durchaus hervorragende Weine und das Piesporter Goldtröpfen ist oftmals richtig gut.
Alter Schwede 8o Solche Weine und Weingüter kannst echt nur dort verkaufen wo sie herkommen... Ansgar Clüssrath - Piesporter Goldtröpfchen - haha - ich packs nicht :D
Ob da jetzt die Ösis besser sind sei mal dahin gestellt... "Loibner Loibenberg" und dann noch "Federspiel"... Ah das kitzelt also? ;)
Wo ist denn hier das Issue? Ort + Lage + Jahrgang + Rebsorte + "RZ"
THX_Ultra
21.01.2021, 14:04
Ich denk jetzt mal an den US Markt oder so.... Da ist glaub ich sowas wie Riesling Achleiten, oder Riesling Kellerberg schon etwas einfacher.
Aber ich finde die Konstrukte beim Deutschen Wein echt teilweise extrem schwer durchschaubar, da bin ich aber auch nicht wirklich allein mit der Ansicht glaub ich ;)
(..)
Für Riesling-Fans: Einfach mal einen 2019er Gelblack feinherb vom Johannisberg testen. So geht Riesling!
...zum Thema :D
Gabs heute zu Sushi. Passt!
260678
Zum Thema:
Feinherb Einstiegsdroge
:dr:
:gut:
260681
Ist aber schon ein wenig merkbarer im Kopp... die "reinen klaren" trockenen Riesling kann ich mehr von "kippen" ;)
Jetzt habe ich mir eine kleine Auswahl Chenin Blancs von der Loire besorgt.
Den Clos Rougeard habe ich nicht bekommen. Der soll aber ein wahres Holzmonster sein und dieses sich erst nach vielen Jahren einbinden. Somit sowieso nichts für mich.:dr:
Dafür ist einer von der Domaine du Collier von Antoine Foucault, dem Sohn einer der (ehemaligen) Besitzer von Clos Rougeard, dabei:
https://up.picr.de/40422251hj.jpg
Bin sehr gespannt wie mir die Weine gefallen werden.:jump:
Guten Durst mit den Chenins!
Habe heute auch ne kleine Lieferung Chablizze (J) bekommen...
261031
Sehr fein - wie lang lässt sie liegen?
Der Erste ist offen!
Das ist meine Welt!:dr: Wenn die anderen auch so oder sogar noch besser sind, ist das nicht mein letzter Chenin Blanc Kauf von der Loire.
2018 Chenin Blanc, Billes de Roche von Melaric, Saumur:
https://up.picr.de/40428229rc.jpg
Guten Durst mit den Chenins!
Habe heute auch ne kleine Lieferung Chablizze (J) bekommen...
261031
Und was für schöne Chablisses:gut:
Es geht heiter weiter!
2017 Chenin Blanc, Belle Dame von der Domaine du Closel, Savennières:dr::
https://up.picr.de/40466697pp.jpg
THX_Ultra
02.02.2021, 20:44
Cool, schlau dich auch mal nach VOUVRAY um - ist ein Gebiet ebenfalls im Loire-Tal wo nur Chenin Blanc als Rebsorte erlaubt ist. Gibt es als Schaumwein, trockenen Weißwein und auch mit Restsüsse. Grandiose Weine, die aber meist ein paar Jahre Flaschenreife benötigen - das ist halt bei vielen Chenin Blanc so.
Mache ich aber jetzt sind erstmal die Saumures dran.
BeepBeepImAJeep
05.02.2021, 10:29
Hier mal meine besseren Weine seit Weihnachten. Da die weißen in der Mehrzahl waren, poste ich mal hier. :)
Der Bürklin-Wolf Pechstein 14 voll da zur Zeit, schlägt den von Buhl klar. Der 2000er Poujeaux stand auch noch super im Glas, Tannine noch deutlich präsent, auch noch viel Frucht, wunderbare Primäraromatik. Der hat sicher noch jahrzehntelanges Reifepotenzial. Krasseste Überraschung aber auf jeden Fall der L'Ouverture. Super runder Chardonnay aus dem Burgund.
https://up.picr.de/40482425ih.jpeg
https://up.picr.de/40482427yz.jpg
https://up.picr.de/40482428in.jpg
https://up.picr.de/40482429vd.jpg
https://up.picr.de/40482430gt.jpeg
https://up.picr.de/40482431vl.jpg
https://up.picr.de/40482432le.jpg
https://up.picr.de/40482433ap.jpg
https://up.picr.de/40482434lt.jpg
Josef :gut: wieviel Luft hast du denn dem 14er spendiert?
Einkäufe einlagern :-) bissel Riesling, bissel Chardonnay
261916
261917
Thomas Crown
06.02.2021, 17:09
https://s1.imagebanana.com/file/210206/thb/p6jOnCZ5.jpg (https://www.imagebanana.com/s/2025/p6jOnCZ5.html)
Braucht sehr viel Luft und eher bei "Zimmertemperatur" richtig in der Blüte.
peterlicht
06.02.2021, 17:20
Gestern mal wieder einen alten Honivogl vom Hirtzi aus den frühen 10er Jahren hervorgekramt - immer wieder ein Genuss, so ein fetter GV Smaragd. :dr:
BeepBeepImAJeep
06.02.2021, 18:25
Josef :gut: wieviel Luft hast du denn dem 14er spendiert?
So 2h. War echt superschön harmonisch, wirkte schon deutlich reifer. Ich werde die weiteren Flaschen dieses JG bald trinken, da war jetzt nicht mehr übermäßig viel Säure da. Die hat dem Wein aber echt gut getan, da ja doch gut Süße und Kraft vorhanden ist.
THX_Ultra
06.02.2021, 20:06
Extrem geiler weisser Châteauneuf-du-Pape 2018 - Bio
Super reif, tolles Aroma und harmonisch. Bin echt ziemlich angetan
261940
Der war leider drüber:wall:
Hätte nicht gedacht, dass ein GG nicht einmal 10 Jahre durchhält.
2011 Marienburg GG von Clemens Busch, Mosel:
https://up.picr.de/40499654pu.jpg
Im Gegensatz dazu ein "einfacher" Kabinett, nur 1 Jahr jünger und geradezu noch jugendlich:dr:
2012 Trittenheimer Apotheke, Riesling - Kabinett, trocken von Milz Laurentiushof:
https://up.picr.de/40499666xh.jpg
Ich bin echt begeistert von den Chenin Blancs.Wenn die mir jetzt, im Winter schon so gut gefallen, wie muss dass dann erst, bei warmem Wetter, auf der Terrasse sein?
2018 Effusion von der Domaine Patrick Baudouin, Anjou, Val de Loire:
https://up.picr.de/40536212af.jpg
Den Billes de Roche von Melaric fand ich schon toll. Diesen finde ich aber noch 'ne ganze Ecke besser!
2017 Chenin Blanc Clos de La Cerisaie, Saumur, von Melaric:
https://up.picr.de/40539753ak.jpg
Rassig passt!
2018 Chenin Blanc, Arcane vom Château de Fosse-Sèche, Saumur:
https://up.picr.de/40596026jg.jpg
Gestern ging es weniger um den Wein.Das Motto war:“das Leben ist schön“.
Auf dem Weg zum Winzer zwei Gläser und eine Kühlmanschette eingepackt und danach einen entspannten Platz gesucht.
:dr:
263577
263578
Next One!
Chenin Blanc ist wirklich was ganz besonderes!:dr:
2018 La Jalousie, Domaine du Closel, Savennières, Val de Loire
https://up.picr.de/40641605nw.jpg
Fluzzwupp
26.02.2021, 23:29
Absolut genialer Stoff, wirklich empfehlenswert
263720
Chuck_Bass
28.02.2021, 14:21
263842
Wer Knoll & Hirtzberger kennt weiß was geboten wird ;) beide ca +\- 42,— Euro und wie immer ausgezeichnet
Die vorletzte Flasche aus meinem kleinen Chenin-Blanc von der Loire Test und es wird immer besser:dr:
Savennières, Les Caillardières von der Domaine du Closel:
https://up.picr.de/40732924jv.jpg
264928
Ein sensationeller Wein.
Carsten
Das Beste zum Schluss!
Damit ist meine kleine Testreihe mit Chenin Blancs von der Loire erstmal abgeschlossen.
Ich werde diese Weine aber sicher immer mal wieder trinken. Sie sind großartig und ich kann sie jedem empfehlen.
2016 Saumur Blanc von der Domaine du Collier:dr:
https://up.picr.de/40786678gq.jpg
Wieder eine Flasche für mein Doppeljubiläum nächstes Jahr:
265299
Ostertag halt! Immer eine sichere Bank.:dr:
2018 Clos Mathis, Riesling aus dem Elsass:
https://up.picr.de/40796595cz.jpeg
THX_Ultra
20.03.2021, 22:04
Die vorletzte Flasche aus meinem kleinen Chenin-Blanc von der Loire Test und es wird immer besser:dr:
Savennières, Les Caillardières von der Domaine du Closel:
https://up.picr.de/40732924jv.jpg
Hatte übrigens gestern ein Meeting mit der Besitzerin on der Domaine - natürlich virtuell - im Zuge der Millesime Bio. Bekomme jetzt mal Samples zum Verkosten. Bin schon sehr gespannt
Schreib mal, wie dir die Weine als Profi gefallen haben. Ich bin ja nur Amateur.
THX_Ultra
20.03.2021, 23:44
Wird noch etwas dauern bis ich die da habe und dazu komme die zu Verkosten aber in der Region scheint das ziemlich die Oberliga zu sein was die machen.
2018 Buntsandstein Riesling aus der Pfalz von Frank John
Noch zu jung:
https://up.picr.de/40840655uj.jpg
Immer wieder ein Traum:dr:
2014 Zeltinger Sonnenuhr Spätlese von JJ Prüm:
https://up.picr.de/40840656ax.jpg
Bis jetzt hatte ich keine so guten Erfahrungen mit Weinen aus Sachsen.
Dies hier ist der erste Wein aus der Ecke, der mir wirklich gut geschmeckt hat:dr:
Weißwein-Cuvée von Schloss Proschwitz aus Sachen, OHNE Jahrgang!
https://up.picr.de/40840674yo.jpg
Auch sehr schön, kann mit den letzten beiden Ostertags, obwohl die deutlich jünger waren, aber nicht ganz mithalten.
2015 Riesling AAC von Albert Boxler aus Niedermorschwihr, Elsass:
https://up.picr.de/40887835xn.jpeg
THX_Ultra
02.04.2021, 21:37
Extrem spannend und richtig gut - Biodynamischer Riesling aus dem Elsass
266355
Schöner Chardonnay:
2009 Saint-Aubin 1er Cru ‘Les Frionnes’ von Hubert Lamy:
https://up.picr.de/40945614fe.jpg
Zilliken halt! Eines meiner absoluten Lieblingsweingüter und dann noch ein 10 Jahre altes GG. Kaum noch zu toppen:dr:
2011 Forstmeister Geltz-Zilliken Rausch GG:
https://up.picr.de/40982372rv.jpeg
Chenin Blanc + Chardonnay. Allein die beiden Rebsorten sprechen für sich:dr:
Gibt es nicht an jeder Ecke!
2010 Roc d‘Anglade Blanc von Remy Pédréno:
https://up.picr.de/40995969hm.jpeg
Ein Traum:dr:
2011 Brauneberg Juffer Sonnenuhr Riesling GG von Fritz Haag:
https://up.picr.de/41051826su.jpeg
https://up.picr.de/41101475yr.jpg
THX_Ultra
01.05.2021, 22:03
Was für ein herrlicher Cores du Rhone. Top Weißwein fürs Geld
268550
https://up.picr.de/41110892cb.jpg
https://up.picr.de/41110893fc.jpg
Brennfleck ist sehr gut.
Sehr süffig
https://up.picr.de/41101475yr.jpg
Wie war der Ovilos?
Wie war der Ovilos?
Für mich persönlich der beste griechische Weißwein,ist aber stark 13,5%(Fruchtig/Lecker)
Der Wein liegt ja ein paar Monate im Holzfass. Merkt man das sehr?
Der Wein liegt ja ein paar Monate im Holzfass. Merkt man das sehr?
Das schmeckt man in der Tat raus.
OK danke! Dann ist der leider nichts für mich.=(
Nachschub angekommen
https://up.picr.de/41136821lq.jpg
https://up.picr.de/41136819sv.jpg
https://up.picr.de/41136820bp.jpg
Chardonnay, der mir sehr gut geschmeckt hat
https://up.picr.de/41137100bg.jpeg
Chardonnay, der mir sehr gut geschmeckt hat
https://up.picr.de/41137100bg.jpeg
Sehr guter Wein
Mal ganz was anderes. Ich hatte echt etwas Sorge, dass der gar nichts für mich ist. War aber unbegründet. Ein weißer „Natural“! Davon hatte ich noch nicht viele.
Wirklich interessant und ein sehr empfehlenswerter Wein.
2018 Timotheus vom Gut Oggau aus dem Burgenland, Österreich:
https://up.picr.de/41137514qz.jpeg
Danke Konstantinos :dr:
Der war auch ziemlich gut
https://up.picr.de/41144051lh.jpeg
Danke Konstantinos :dr:
Der war auch ziemlich gut
https://up.picr.de/41144051lh.jpeg
Hab in jetzt auf meine Liste!
Danke
THX_Ultra
13.05.2021, 21:32
269374
269375
Le Clos des Grives - Chardonnay Musiciennne 2017 - Alter Schwede das ist ganz großes Weißweinkino aus dem Jura
Benoit Mulin der Eigentümer ist sowas wie der Überflieger in der Region, das Weingut selbst war das erste Bio-Weingut im Jura.
Geniales Zeug, salzig, mineralisch, sehr druckvoll, viel Gerbstoff - vielschichtig und große Länge.. Man könnte es fast für Rotwein halten vom Mundgefühl.
Ich bin restlos begeistert, keine Frage, das wird bei uns Einzug halten im Shop. :jump:
Ach der Cotes du Rhone von Montirius ist ebenfalls fantastisch :D
Ich war mal wieder bei meinem griechischen Weinhändler und stelle zum wiederholten Mal fest, dass die griechischen Weine immer besser werden.
Hier mal ein absoluter Preis- Leistungstipp:dr:
2018 Assyrtiko, Kelari Dialekto - Katakoryfos:
https://up.picr.de/41200859en.jpeg
Heute mal was aus Zypern! Ein Orange Wein.
2019 Zizania Microvinifikation III - Vouni Panayia Winery. Flasche 353 von 410.
Nicht ganz günstig aber super interessant!
https://up.picr.de/41251435wd.jpg
Die griechische Weine sind Top,
Jia mas Jens!
Jetzt kommts! Ein (New Age) Retsina! Kann man sowas trinken? Jawohl! Man kann.:D
Muss man? Kann ich nach der ersten Flasche noch nicht wirklich beurteilen. Aber eine Erfahrung ist es alle mal wert.
2019 Assyrtiko – Tear of Pine Retsina von Kechris:
https://up.picr.de/41277489hm.jpg
Ich versuchs auch mal hier :-)
---
(S) Wein aus dem Jura/ Loire
Hallo Gemeinde :-)
Da hier ja auch experimentierfreudige Weintrinker unterwegs sind... hat von euch jemand was von den folgenden Weingütern im Keller und hat keinen gefallen daran (das solls geben )? Wenn ja, gerne melden da ich gerade eine entsprechende Probe organisiere und mir noch ein paar fehlen (Winzer/ Jahrgänge/ Weine)... Gerne können wir auch was tauschen
Konkret geht es um: Domaine de St. Pierre (Weiß), Philippe Bornard (Weiß), Bruyere-Houillon (Weiß/ Rot), Overnoy-Houillon (Weiß/ Rot), Clos Rougeard (Weiß/ Rot), Richard Leroy (Weiß)... Unwahrscheinlich aber ich versuchs mal
Liebe Grüße und immer genug Wein im Glas!
Alexander
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.