Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Weißwein Thread!!!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14]

ernst.fall
04.06.2025, 21:37
Antrinken. Rest morgen.

349532

ernst.fall
05.06.2025, 22:22
Für mich ist das leider kein Riesling.

349567

wodgod
06.06.2025, 06:50
Kannst du etwas dazu sagen ?

ernst.fall
06.06.2025, 09:25
Schmelz. Aber so eine unangenehme Scherrynote. Weiß nicht ob der so sein soll.Läuft ja nicht unter Naturwein.

wodgod
06.06.2025, 09:38
Danke dir

NyKoN
06.06.2025, 14:23
Hört sich für mich nach undichtem Korken in Verbindung mit Oxidation an. Dafür würde auch die Farbe sprechen.

Der Reiterpfad ist schon eher eine warme Lage und die Böden sind eher schwer. Das ergibt keinen schlanken Riesling, sprich eher das Pfälzer Maul voll Wein. Nichtsdestotrotz sollte der Wein Säurezug haben und neben etwas Phenolik und Extrakt auch straff sein.

wodgod
06.06.2025, 21:35
Einer meiner liebsten vom Weingut …
349610

Marvster
15.06.2025, 20:45
Wunderbares Zeug
https://i.postimg.cc/qv2JPqy7/IMG-2448.jpg (https://postimg.cc/185169Wx)

paia99
18.06.2025, 09:23
Klarer, frischer Chardonnay. Der letzte Kick hat mir aber gefehlt.


https://up.picr.de/49740669mo.jpeg

NyKoN
18.06.2025, 10:11
Danke für die Info, ich komme bei Wittmann und Chardonnay auch nicht wirklich auf einen Nenner. Beim Riesling das absolute Gegenteil!

wodgod
18.06.2025, 17:23
Big Bottle Party :)
350151

alphie
18.06.2025, 20:16
Magst Du vielleicht etwas zu den Weinen schreiben. Dass die Flaschen leer sind, sieht man auf den Fotos.

paia99
13.07.2025, 11:18
Obwohl jung, war ich sehr begeistert. Schon ziemlich entwickelt, für mich perfekte Säure, Mineralitaet und Länge. Dazu niedriger Alkohol.Perfekter Sommer- Chardonnay


https://up.picr.de/49825933xh.jpeg

ernst.fall
13.07.2025, 11:50
Freut mich das er dir schmeckt Andreas. Mein Fall ist der Kissinger nicht so……

paia99
13.07.2025, 13:24
Danke Simon:dr:

Was sind Deine Chardonnay- Favoriten der letzten Zeit?

ernst.fall
13.07.2025, 15:27
Bin bei Huber gelandet. Hab noch paar Wasenhaus. Das muss reichen. Alle guten Tipps probieren ist dann doch sehr aufwändig.

paia99
13.07.2025, 19:28
Das stimmt. Macht aber auch Spaß. Wasenhaus kenne ich noch nicht, muss ich auch mal probieren.Huber ist immer gut.

steboe
18.07.2025, 21:29
Hier!
Bitte Merz um sofortigen Importsonderzoll auf AU Wein!
351566

paia99
26.07.2025, 11:53
https://up.picr.de/49873377lj.jpeg

wodgod
26.07.2025, 12:25
Sehr cooles Bild Andreas , hoffe der chardonnay hat gemundet …
351895

paia99
26.07.2025, 17:45
Ja hat er Daniel, Danke! War schon ziemlich gut, aber vom Hocker hat er mich nicht gerissen. War aber gestern auch nicht soo in Trinklaune.

Wie war der Meursault von Jadot?Nicht zu jung?

wodgod
26.07.2025, 22:36
Doch zu jung aber das Holz schon gut eingebunden … Jadot ist Jadot schon sehr achetypsich aber genial dabei

351916

paia99
27.07.2025, 12:25
Klingt gut:dr:

Deine Fotos machen immer Lust auf Wein:supercool:

wodgod
01.08.2025, 20:49
Vergoren im stahltank, weitere 18 Monate im gebrauchten Eichenfass keine battonage.Chablis Zitrusnoten aus der ceste … tolles Komposition und noch so jung …. Winzer sollte man im Blick behalten.
352318

t2063m1
18.08.2025, 12:25
Am Samstag gab es diesen, einmal dekantiert und konstant kühl gehalten (nicht kalt):

352933

352934

Immer wieder sehr fein.

Beste Grüße
Thomas

ernst.fall
24.08.2025, 19:25
353236

Wunderbar. Cremig, würzig, lang.

skygott
24.08.2025, 20:07
353239

Noch sehr jung, trotzdem aber schon einen schönen Schmelz und Butternote. :dr:

paia99
02.09.2025, 13:08
Schöne Fläschchen hier :dr:

Eine meiner liebsten, für mich fast perfekte Mischung aus Leichtigkeit, Frische, Komplexität, eingebundener Säure.

https://up.picr.de/50010431tw.jpeg

Thedas
04.09.2025, 18:10
Gestern mal wieder essen gewesen und einen schnapper auf der Karte entdeckt - Richard Leroy, Großmeister den Chenin von der Loire. Wunderschöner Wein, durch 2018 gut Dampf aber gleichzeitig Jod, Salz, starke Säure… man merkt den Natural-Touch aber alles zu 100% sauber. großes Chenin Kino :gut:

353880

THX_Ultra
05.09.2025, 20:40
Apropos Chenin, glockenklar und präzise, fast wie ein Skalpell. Noch sehr jung aber das gefällt mir schon jetzt extrem gut.

353965

wodgod
07.09.2025, 18:55
Sehr fruchtiger und säurereicher SB staubtrocken und mit Tiefgang …
354044

wodgod
13.09.2025, 12:41
354354
Der sollte die gefallen Andreas

NyKoN
13.09.2025, 13:40
354370

Der Jura Chardonnay war solide, schlank, etwas Reduktion.

Prüm Wehlener Sonnenuhr Kabi 2008 - keinerlei Alterung optisch wie geschmacklich, ging blind als 2021 durch. Großartig.

Dönnhoff Dellchen 2012 - gereift, aber nicht drüber, elegante Frucht, schöne Säure, Länge hat etwas gefehlt.

Gunderloch Pettenthal 19 - sehr straff mit knackiger Säure, eher karg

paia99
19.09.2025, 19:41
Danke für den Tip Daniel :dr:

Mieses Bild von gutem Wein

https://up.picr.de/50073198xl.jpeg

wodgod
20.09.2025, 09:45
Chablis mit Schmelz, viel Säure die aber gut eingebunden ist, wenig Frucht wenn dann Birne und Apfel eher reife Aromen ansonsten animierend, salzig und Wahnsinns trinkfluss …
354615

ehemaliges mitglied
20.09.2025, 10:19
Danke für den Tip Daniel :dr:

Mieses Bild von gutem Wein

https://up.picr.de/50073198xl.jpeg

Für die Bewertungen scheint der recht günstig zu sein. Danke für den Tipp :dr:

paia99
20.09.2025, 11:50
Gerne lieber René. Mach ihn ca.eine Stunde früher auf und dekantiere ihn. Wurde immer besser, aber da war er schon fast leer :D

NyKoN
20.09.2025, 11:53
Da muss ich mal in den Keller laufen und für heute Abend ne Pulle kalt legen.

paia99
22.09.2025, 09:56
Und, wie fandest Du ihn Fabian?

Sehr interessanter Veltliner gestern. Voll, exotisch, feine Säure und Mineralik. Hat mich ziemlich begeistert.

https://up.picr.de/50082119gu.jpeg

NyKoN
22.09.2025, 10:56
Ich kam leider nicht dazu Andreas. 😞

ehemaliges mitglied
22.09.2025, 10:57
Gerne lieber René. Mach ihn ca.eine Stunde früher auf und dekantiere ihn. Wurde immer besser, aber da war er schon fast leer :D

Ich werde berichten :dr:

paia99
26.09.2025, 14:47
Absoluter Winter- Weiß-Wein. 15 Prozent, aber nicht fett, wie ein Elixir, rund, aber nicht eindimensional. Und Chave macht nichts schlechtes.Ich mag sowas manchmal sehr, erinnert mich stark a Chateau Vaudieu aus 100% Marsanne.

https://up.picr.de/50096689ns.jpeg

wodgod
26.09.2025, 20:49
Hier wieder was für dich Andreas Rauch, Karg, reduktiv und lang …
354955

Fluzzwupp
26.09.2025, 22:21
Ich hab grad von Klumpp den Grauburgunder Rothenberg im Glas, absoluter Knaller :)

Rothenberg Grauburgunder trocken (Bio) 2022

NyKoN
26.09.2025, 22:22
Er hat Grauburgunder gesagt...

wodgod
26.09.2025, 22:28
Jehova ? ��

Fluzzwupp
27.09.2025, 08:34
Trinkt den mal…hat so gar nichts mit dem zu tun was man so als GB versteht…

paia99
27.09.2025, 10:11
Hier wieder was für dich Andreas Rauch, Karg, reduktiv und lang …
354955

Danke Dir:dr:

Klingt wie der Gegenentwurf zum Hermitage.

wodgod
27.09.2025, 11:42
Der Duft ist schon mal krass für heute Abend schonmal geöffnet…
354974
354975

Thomas Crown
27.09.2025, 20:39
https://up.picr.de/50100612da.jpg

Hatten am Freitag einen Business Lunch im 2* Restaurant ... deswegen angezogene Handbremse und etwas Frisches aus Beaune. Die Nase täuscht hier ziemlich, starke Quitte und Birne, aber am Gaumen eher rund, aber mit Druck. Interessante Sache und kann man sich mal ranwagen.

NyKoN
28.09.2025, 13:29
355058

Paul Pillot hat mich noch nie enttäuscht, auch hier nicht. Ideales Trinkfenster, nobles, dezent eingebundenes Holz, tolle Balance zwischen Säure, Reduktion und Schmelz, kein Gramm Fett, keine Frucht, schöne Länge - toller Wein.

wodgod
28.09.2025, 15:33
Ja da stimme ich dir absolut zu quasi nobrainer … Harbour finde erarbeitet sich so eine standing auch bei mir …
Aber Riesling besonders vom Heiligen Berg kann auch was
355069

paia99
04.10.2025, 10:55
Das ist schon ein richtig guter Chardonnay. Hat jemand schon mal den Bienenberg getrunken?

https://up.picr.de/50123018cf.jpeg

NyKoN
04.10.2025, 11:01
Ja, relativ regelmäßig. Zuletzt Jahrgang 2015 aus der Magnum. Das setzt schon noch einmal eine gute Schippe drauf, braucht aber mindestens 5 Jahre Flaschenreife. Gleiches gilt für Schlossberg.

paia99
04.10.2025, 12:07
Danke Fabian. In der Preisliga würde ich aber dann ehrlich gesagt eher zu einem Burgunder greifen.

NyKoN
04.10.2025, 12:10
Naja, der Bienenberg liegt bei 72€ ab Hof, der Schlossberg bei 105€. Da wird es im Burgund schon schwer etwas zu finden, was so pfeift zu dem Kurs.

PYCM in diesem Preisbereich hat mich zuletzt enttäuscht, Leflaive ebenso.

paia99
04.10.2025, 12:23
Die ab Hof Preise klingen vernünftig, die bekomme ich aber leider nicht.:D

Aber wenn Du die so hoch rankst, muss ich den Bienenberg mal probieren.

NyKoN
04.10.2025, 12:50
Meine Zuteilung reicht bei den weißen GGs leider gerade so für den Eigenbedarf.

Ein schön angereifter Bienenberg bis Jg 2020 sollte für 100-110€ zu machen sein.

ppfan
04.10.2025, 23:29
@paia99
... Richtig guter Chardonnay... für 50€ gerade online bestellt ... bin sehr gespannt :winkewinke:

paia99
05.10.2025, 13:12
Hoffe Du magst ihn.Ich fand ihn zum Nur - Trinken auch besser als als Begleitung zum Essen. Unbedingt dekantieren!

wodgod
06.10.2025, 19:29
Mir ist Pascal Matros meursault und puligny Montrachet 2019 angeboten worden.. hat wer Erfahrung mit diesem Winzer ? Ich hatte leider noch nichts von dem Weingut im Glas …

Lg
Daniel

NyKoN
06.10.2025, 20:21
Du meinst sicher Matrot. Das war unter dem Vater immer recht rustikal. Seit die Töchter übernommen haben, ist es feiner geworden. Der Jahrgang 19 ist von den Töchtern. Wenn das preislich passt, machst da nichts verkehrt. Meines Erachtens eher underrated als overrated.

wodgod
06.10.2025, 20:35
Vielen Dank �� btw der Malterdinger war nach 1 Woche offen sehr gut trinkbar ….

paia99
14.10.2025, 12:42
War zunächst sehr verschlossen, nach dem Denkatieren wurde es immer besser. Trotzdem fehlte die Begeisterung, glaube ich bin schon zu verwöhnt…:facepalm:

https://up.picr.de/50158921kd.jpeg

paia99
18.10.2025, 11:08
Gestern ein Highlight. Hatte erst etwas Sorge wegen des Alters. War auch zunächst sherryartig mit nur leichter Frucht. Hat sich dann geöffnet und war fantastisch.

https://up.picr.de/50171868tw.jpeg

wodgod
18.10.2025, 11:56
Wow gerne etwas mehr Beschreiben … Danke !

paia99
18.10.2025, 15:49
Anfangs wie gesagt Sherry- Noten, leichte Frucht, aber schon große Länge. Mit Luft wurde er frischer, vollmundige Frucht, Honig, exotische Früchte, dabei aber elegant, nie schwer oder fett und mit tollem Trinkfluss. Freue mich jetzt schon auf die zweite Flasche.

wodgod
18.10.2025, 20:56
Oh das hört sich klasse an !

Thedas
19.10.2025, 13:15
Ich Hader ja in letzter Zeig immer mit Riesling wegen Zuviel Frucht, Zuviel Extrakt, zu wenig „Karg“… und da steigt man mal in den Keller und denkt sich „komm lass mal schauen ob dem wirklich so ist“. Fazit: Brutal. Haben Uber 4 Stunden karaffiert getrunken. Am Anfang sehr verschlossen und straight. Machte mach 30 Minuten dermaßen auf… immer noch sehr verhalten in der Frucht aber so viel Kräuter, Iod, „salzige Mineralitat“… Das ist schon fest aber macht so viel Spaß! Der daneben ganz anders aber auf seine Art 100% gleichauf!

Thedas
19.10.2025, 13:22
Ah Bild hilft natürlich ^^

356105

THX_Ultra
25.10.2025, 13:48
Am Donnerstag im Weingut Nigl hatten wir definitv Spaß mit alten Jahrgängen, Anna die Tochter hat einfach blind eingeschenkt und wir haben geraten. Dabei auch Weine, die nicht vom Weingut waren, aber die beiden waren schon extrem spannend.
Wie gut ein "einfacher" Veltliner aus 1989 noch dagestanden ist, hat uns wirklich beeindruckt, 2004 Privat war großartig. :jump:

356391

356389

356390

alphie
25.10.2025, 16:07
Toll. War bestimmt interessant.

lordbre
25.10.2025, 16:17
Nigl ist großartig, vor allem der Raritätenkeller!

AndreasS
25.10.2025, 17:23
Super, das hätte mir auch gefallen.

Ich hab grad auch einen Grünen Veltliner aufgemacht. Super, so stelle ich mir das vor, schön fruchtig, tolle Säure und hinten raus ein bissl mineralisch, bilde ich mir ein. Macht jedenfalls Spaß.

356397

356398

tigertom
25.10.2025, 18:05
Der Pulker hat auch einen Heurigen in Rossatz, da kriegst sogar Petrus und Romanée Conti :rofl:

AndreasS
25.10.2025, 18:28
Das ist mir eh zu teuer, aber in die Wachau würde ich trotzdem gern mal fahren.

tigertom
25.10.2025, 20:10
Es gabat an Weihnachtsstammtisch am 6. Dezember in Wien. Da könntest dich mit einer Knolle vielleicht noch einkaufen, und ich tatat mit dir am Vortag in die Wachau fahren :D

AndreasS
25.10.2025, 20:22
An sich gern, aber an dem Tag schenken wir selber aus. Gibt Champus und Fischeier, verlegt euren Stammtisch halt nach Bayern. :D

tigertom
25.10.2025, 21:30
:rofl:

hallolo
25.10.2025, 22:29
Ich bin ja einfach zu haben, deshalb heute einen süffigen jungen Rheingauer.

356421

paia99
01.11.2025, 15:50
Auf diesen Wein hatte ich mich sehr gefreut und ich bin völlig begeistert. Schöne Frucht, wunderbare Säure, dabei sehr klar und elegant. So süffig, dass ich mich selbst erinnern musste, dass das Alkohol ist.Ein Wow- Erlebnis.

https://up.picr.de/50226049jf.jpeg

wodgod
01.11.2025, 16:21
De Moor? kann was …. Lass es dir schmecken

356712

paia99
01.11.2025, 17:05
Ja Daniel, de Moor. Der Chassagne ist sicher auch sehr lecker, Salute!

https://up.picr.de/50226474rn.jpeg

Thedas
01.11.2025, 17:33
Ja Daniel, de Moor. Der Chassagne ist sicher auch sehr lecker, Salute!

https://up.picr.de/50226474rn.jpeg

Brauchst da mehr davon? Keller platzt…

wodgod
01.11.2025, 17:42
Schreib mir gerne mal eine pn…

Daniel

MrLuxury
01.11.2025, 23:32
Heute mal ein Glas aus der Schweiz:

https://up.picr.de/50227929gr.jpeg

https://up.picr.de/50227928pk.jpeg

AndreasS
02.11.2025, 09:23
Wie war der, Kai-Uwe?

Ich probiere mich seit geraumer Zeit durch Graubünden und da gibt es echt schöne Weine. Sonst habe ich noch keine Weine aus der Schweiz getrunken.

NyKoN
02.11.2025, 10:06
Brauchst da mehr davon? Keller platzt…

Ich hätte dir gerne ein paar Sachen abgenommen, hast leider nie wieder drauf reagiert. =(

MrLuxury
02.11.2025, 12:18
Ich bin relativ oft in der Schweiz und trinke, egal wo ich bin, gerne lokale Weine. Der Weiße, den ich hier gepostet hatte, war ein Geschenk vom Hotel und hat uns gut gescheckt.

Schweizer Weine sind vielfältig, wie das Land selbst. Neben Merlot im Tessin oder Pinot Noir in Graubünden oder Lagen am Genfer See lässt sich viel entdecken. Als mir vor vielen Jahren erstmals in Zürich ein Wein vom Zürichsee angeboten wurde, hatte ich das zunächst für einen Scherz gehalten.

Hier sind sicher einige Schweizer am Start, die uns gut Tipps geben können.

pelue
02.11.2025, 18:46
Ich hab grad von Klumpp den Grauburgunder Rothenberg im Glas, absoluter Knaller :)

Rothenberg Grauburgunder trocken (Bio) 2022

Da hast Du was Feines! Hier auch ein Grauburgunder von Klumpp. Der Winzer hat sich sensationell entwickelt.

https://up.picr.de/50231354xt.jpeg