Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Weißwein Thread!!!!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
[
8]
9
10
11
12
13
14
THX_Ultra
28.12.2018, 19:26
Was für eine Granate 8o8o. 2010 und kein bisschen müde - genialer Weißwein, imho jetzt besser als vor 3-4 Jahren
199934
Bussay Szürkebarát: Ich habe noch 6 Flaschen vom 2011er.
Muss ich unbedingt mal wieder probieren.:dr:
THX_Ultra
28.12.2018, 20:30
2011 hab ich auch noch was, aber glaub noch 2 Flaschen, mehr sind nicht mehr da. Der 2010 ist jetzt echt grandios.
ich weiss gar nicht was mit dem Weingut ist, nachdem derr Winzer und Mastermind ja vor ein paar Jahren verstorben ist - muss mal meine Quelle in Ungarn anzapfen
Ich trinke nur sehr selten Weine aus Rheinhessen. Sollte ich ändern, denn dieser war sehr schön:dr::
2013er Riesling Herrgottspfad vom Weingut Becker Landgraf:
https://up.picr.de/34633396iq.jpg
Ich als Pfälzer sag ja dass aus Rheinhessen die besten Rieslinge der Welt kommen :flauschi:
Hier das zählt auch als Weiß oder? Birnenwein... handgemacht von einem guten Freund :dr:
199963
Alles unter 40% Vol. ist schon mal per se Wein!:]
Das war halt Probeflasche ;) Wagner Stempel mag ich auch ganz gerne...
201065
THX_Ultra
11.01.2019, 21:39
Extrem spannend was die Ungarn da produzieren, nachdem Pinot vor ein paar Tagen diesen her gekostet - Knochentrocken, mächtig und trotz der 7 Jahre noch unglaublich frisch :jump:
201134
Solange die Ungarn keinen Riesling können ;)
Hier übrigens der Beweis, dass auch gute Ortsweine Lagerung verdienen und vertragen... Mölsheim 2013 von HO Spanier :verneig:
201258
völlig unterbewertet
http://i67.tinypic.com/5djuo8.jpg
Hier meine vollkommen unqualifizierte Meinung -und auch nicht persönlich gemeint: Joa mei... Schneider trinkt man halt net... Marketingfuzzi ;)
mei, unter 10 euro... macht trotzdem dicht ohne durchfall. mir schmeckt er
jannis-noah
24.01.2019, 21:20
202268
Sehr lecker.
Der war jetzt ein bissi hart für ein Business Lunch. Aber gut
202323
202324
Euer Business ist besser als so manch eines Freizeit.... :D
peterlicht
03.02.2019, 18:26
https://youtu.be/OFdfkldWXDE?t=115
Früher war halt einfach alles besser! :op::dr:
Hier an die Ö-Experten... hab noch 2 2015er Vinothek Loibner GV vom Knoll im Keller. Babymord oder gehen die schon? Bei einer Flasche Babymord wären halt schon 50% des Vorrats weg ;)
slimshady
07.02.2019, 16:55
Ich würd sagen, die gehen schon! :dr:
tigertom
07.02.2019, 17:15
Vinothekfüllung würde ich noch liegen lassen, braucht mind. sieben bis acht Jahre Reifezeit! :gut:
Patrizzi
07.02.2019, 17:27
203535
Bei mir wird’s heute Abend dieser hier!
slimshady
07.02.2019, 22:52
Wirklich so viel? Wow
Vinothekfüllung würde ich noch liegen lassen, braucht mind. sieben bis acht Jahre Reifezeit! :gut:
Puh... gefühlt untrinkbar... 2011er. Selbst nach paar Stunden untrinkbar. Schade ums Geld.
203681
BeepBeepImAJeep
08.02.2019, 21:26
Weil?
Schwer zu beschreiben... Klar Fett und Cremig ist er :gut: in der Nase eine Mischung aus Räucherspeck und Hustensaft... wenig bis keine Frucht, vielleicht etwas Blüten. Ging auch mit der Zeit nicht weg. Im Mund dann wieder Hustensaft und das unglaublich fette, gefühlt aber keine Säure die das kontert.
Wahrscheinlich einfach nicht mein Wein :dr:
Wahrscheinlich einfach nicht mein Wein :dr:
Möglich, vielleicht aber auch eine schlechte Flasche erwischt? Hattest du vorher schon mal GV Smaragd?
Hi Markus - ja trinke regelmäßig Knoll, Nikolaihof, etc... schade... Der 2011er Riesling Smaragd Kellerberg von FX aus der gleichen Lieferung war auch eher unterirdisch leider
peterlicht
09.02.2019, 16:09
Knoll und Hirtzberger schmecken mir ebenfalls idR besser als FXP. Honivogl, Singerriedel...:ea::dr:
So mal wieder was gescheites...
203772
Heute, am späten Nachmittag, beim Griechen!
2009 Kanzemer Altenberg GG, von Orthegraven.
Ist schon großes Kino, was der Jauch aus diesem Weingut gemacht hat:dr::
https://up.picr.de/35068604ji.jpg
(Leider vergessen, ein Foto zu machen. Daher aus dem Netz gefischt.)
Carsten65
28.02.2019, 00:22
Kastanienbusch ist top, den Winzer kenne ich leider nicht....was zu ändern ist.
Fand den sogar besser als den „babymord“ hubacker :gut:
Etwas Riesling ausprobiert. Echt guter Stoff, alle miteinander.
205705
Halgans und Frühlingsplätzchen :ea:
Schön Elmar :gut: Frühlingsplätzchen geht immer
Hier wurden auch mal wieder Neuzugänge verräumt :freu:
Buhl, Knipser, Kuhn, Christmann, Fitz-Ritter
206364
207454
Halenberg der „pleaser“... toller Riesling :gut: Pettenthal fordernd... komplett fruchtfrei, dunkle/ salzige Mineralität
AndreasL
25.03.2019, 19:43
Ein schönes Geschenk :dr::verneig:
207771
Mal was von der süßen Front:
207933
Meine Lieblinge. Unsterbliche Rieslinge - alle noch in Topform und ohne Alterserscheinungen. Der Haag z.B. springt einen förmlich an.
Der Rest wird noch Jahrzehnte überstehen (wenn nicht vorher geöffnet)
207934
:dr::dr::dr:
THX_Ultra
27.03.2019, 14:15
Darf ich mich mal, wenn in der Nähe ankündigen - ich glaub du hast da einiges im Keller womit wir viel Spaß haben könnten.
Darf ich mich mal, wenn in der Nähe ankündigen - ich glaub du hast da einiges im Keller womit wir viel Spaß haben könnten.
Immer gerne! Alleine bekomme ich das Ganze nicht mehr weggetrunken!
:op:dr:
jannis-noah
28.03.2019, 11:23
Sehr schön, dann komme ich gleich mit.
Ich liebe den Haag!
Mal was von der süßen Front:
207933
Meine Lieblinge. Unsterbliche Rieslinge - alle noch in Topform und ohne Alterserscheinungen. Der Haag z.B. springt einen förmlich an.
Der Rest wird noch Jahrzehnte überstehen (wenn nicht vorher geöffnet)
207934
:dr::dr::dr:
THX_Ultra
01.04.2019, 20:55
Immer wieder muss ich aufs neue feststellen warum ich Burgund so liebe. Vor allem Weine und Gegenden die halt nicht jeder kauft und die preislich einfach keinen Spaß mehr machen. Pouilly-Fuissé war früher mal ganz groß verlor dann an Ansehen und kommt gerade wiederr massiv zurück.
Joseph Burrier Pouilly-Fuissé aus 2012 fängt jetzt an so richtig spannend zu werden. Der Winzer hatte mir freundlicherweise eine trickreife Flasche zum Kosten mitsamt der anderen Samples geschickt :verneig:
Kein Namdropping, kein Großer, überbezahlter Name, einfach nur geiler Wein :verneig:
208475
Weiße Burgunder sind absolut genial! Muss jetzt leider schon ein wenig Namedropping betreiben, aber der war wirklich in jeder Hinsicht perfekt:
208526
Würde sehr gerne mal einen Grand Cru aus dem Haus probieren, da sind die Preise aber schon sehr abgehoben :weg:
THX_Ultra
02.04.2019, 11:17
Ja aber das geht ja noch, auch preislich ist das meilenweit entfernt von den Big Names oder den großen Lagen.
Für die Grand Crus blätterst aber auch mehrere hundert Euro hin, wenn trinkreif. Das langt mir eigentlich schon :ka:
Barnabas
03.04.2019, 22:06
Ich hab ja wenig bis gar keine Ahnung was französische Weißweine angeht..
Dieser wurde uns gestern von zwei befreundeten Sommeliers empfohlen, und war ein großartiger kräftiger Chardonnay :dr:
208650
tonymontana
04.04.2019, 20:56
Ich hab ja wenig bis gar keine Ahnung was französische Weißweine angeht..
Dieser wurde uns gestern von zwei befreundeten Sommeliers empfohlen, und war ein großartiger kräftiger Chardonnay :dr:
208650
Hört sich sehr interessant an!
Ich liebe kräftige französische Chardonnay.
Hast Du da über die befreundeten Sommeliers eine Bezugsquelle?
Google hilft hier nicht weiter.
Gruß,
Andi
Barnabas
05.04.2019, 08:38
Google hilft schon weiter,
Scheint es aber nur in UK oder Frankreich zu kaufen zu geben.
Hier zb: https://www.vinsgrandscrus.com/arnaud-ente-bourgogne-blanc-2014.html
Habe aber ein bissle weniger im Restaurant bezahlt, war sehr fair Bepreist
Pergentsknopp :verneig:
208790
Heute in lustiger Runde mehrere Flaschen hiervon:
208897
(Musterbild)
Ganz süffiges Zeug, geht runter wie nix.
Was ist das denn? Kein Lugana oder? Sauvignon Blanc?
Der hier ist gestern in die bernaise gewandert (und am Tag zuvor ins Risotto)... garnicht meins...
208910
Dafür gabs dann gestern zum Steak ne Granate
208911
Ist ein Cuvee aus Lugana, Sauvignon Blanc und Chardonnay.
Da könntest Du mich jagen damit René :dr: aber für ne große Runde kann der glaube ich sehr gut passen :gut:
Den Constantia Hill hab ich auch erst im Keller gesehen :rofl:
209226
209227
tigertom
11.04.2019, 22:30
Weisse Korrektur? :D :gut:
tigertom
11.04.2019, 22:35
Der hier ist gestern in die bernaise gewandert (und am Tag zuvor ins Risotto)... garnicht meins...
208910
Alles richtig gemacht, verkochen ist das Einzige, was man mit einem Hillinger machen kann... :gut:
Ich frag mich eh immer wieso man Sauvignon Blanc überhaupt trinkt... genauso wie Lugana etc. maximal aussagefrei...
Da limitiere ich mich gerne auf Riesling, GV und Chardonnay :gut:
peterlicht
12.04.2019, 07:24
Alles richtig gemacht, verkochen ist das Einzige, was man mit einem Hillinger machen kann... :gut:
Stimmt nicht ganz. Brennen kann man alles :op::bgdev:
THX_Ultra
12.04.2019, 22:31
Ich frag mich eh immer wieso man Sauvignon Blanc überhaupt trinkt... genauso wie Lugana etc. maximal aussagefrei...
Da limitiere ich mich gerne auf Riesling, GV und Chardonnay :gut:
Naja das ist ungefähr so als würde man sagen, warum man überhaupt Schnitzel oder Schweinsbraten isst, wenn man doch immer Steak essen kann.
Gerade Sauvignon Blanc ist eine Rebsorte die fantastische, weltklasse Weine hervorbringt und selbst bei Lugana gibt es im Reserva Bereich sehr spannendes, vor allem zum Essen als Speisenbegleiter.
Heute zwei wirklich tollle Weine gekostet, Rebsorten die meist unter dem Radar bleiben, eine davon wohl 99% der Leute unbekannt.
Saumur Blanc = Chennin Blanc
209338
Dann ein Weißwein aus dem Limoux (Languedoc) aus der Rebsorte Mauzac - find ich unglaublich interessant und spannend.
209339
Bin ich bei dir Michael... aber tendenziell ist da schon viel belangloses und nichts-sagendes dabei... zum Beispiel cloudy bay... mei der ist halt einfach nur beliebig
Für heute Abend sind die hier in der Kühlung :flauschi:
209349
Geniale Weine, Alexander :dr: Der Saumagen ist legendär!
Wo sind die Riesling-Jünger? Dreimal genial gestern... Mosel vor Saar vor Nahe
210458
Rheingau :verneig:
210811
man-stein
01.05.2019, 08:36
Sehr schön gereifte "Große Lage" aus der Pfalz. Es muss halt nicht immer VDP sein...
Anfangs etwas unrund, ist der über die Jahre immer besser geworden und hat sicher noch gut Potential. Ist derzeit jedenfalls am zweiten Tag besser als am ersten. Sind leider nur noch zwei Flaschen aus 2013 übrig :D
211007
211008
Barnabas
03.05.2019, 19:16
Dank Concept Riesling in DUS können wir heute zum Anfang des Abends einen wunderbar gereiften Riesling von Dönnhoff genießen, während die Rotweine sich noch vorbereiten :dr:
211161
man-stein
03.05.2019, 21:02
Dank Concept Riesling in DUS können wir heute zum Anfang des Abends einen wunderbar gereiften Riesling von Dönnhoff genießen, während die Rotweine sich noch vorbereiten :dr:
Sehr geil, ich kann es kaum erwarten, bis die ihren Online-Store aufmachen.
Schöner Wein Markus :gut:
Heute auch mal wieder was eingelagert
211328
THX_Ultra
05.05.2019, 19:43
Gestern paar fantastische Weine aus der Wachau getrunken.
211351
211353
211354
man-stein
08.05.2019, 22:06
Immer wieder eine sichere Bank für den Feierabend.
211628
THX_Ultra
08.05.2019, 23:35
Neuer Jahrgang, wieder sehr gut. Chablis der wirklich Spaß macht.
211637
Michael was hälst du von Jura? Die drei mag ich gern...
211758
THX_Ultra
10.05.2019, 21:43
Momentan wohl das Weinbaugebiet für die Freaks, bei den Sommeliers hat man den Eindruck es gäbe nur noch Jura. Es gibt da unglaublich spannende Weine, aber auch unsagbaren Schrott. Dazu muss ich sagen, dass ich kein Natural / Orange Fan bin und sich im Jura ja die Größen der Szene die Klinke in die Hand geben. Das Problem ist, dass diese Weine einfach gar keinen Herkunftscharakter mehr haben. Ob die vom Jura oder aus der Pfalz kommen, schmeckt alles irgendwie gleich...
Aber ok - die sauberen Weine, sprich das was die Herkunft und das Terroir zeigt sind teilweise wirklich ganz fantastisch, also definitiv ein go for it!
THX_Ultra
10.05.2019, 21:53
Das ist im übrigen ein unerwartet interessanter Wein aus Italien. Vermentino mit 15% Sauvignon aus dem Piemont. Nix Großes aber sehr frisch und hat einen fantastischen Trinkfluss, sprich die Flasche wird förmlich weggeatmet ;)
211804
https://picr.me/i/2019/05/10/V2k7md.md.jpg
2004er Goldloch GG von Diel groß
Der SB von Hinterbichler ist ein echter Geheimtipp!
Goldloch geht immer :gut:
https://picr.me/i/2019/05/10/V2k7md.md.jpg
2004er Goldloch GG von Diel groß
Der SB von Hinterbichler ist ein echter Geheimtipp!
BeepBeepImAJeep
24.05.2019, 13:51
Gestern bei uns:
https://up.picr.de/35825861lj.jpg
https://up.picr.de/35825862vm.jpg
Für mich zu viel Extraktsüße und zu wenig Säure. Gereifte Rieslinge sind mir einfach lieber als GVs.
THX_Ultra
30.05.2019, 21:09
Sieht gefährlich aus :D
Ich bin so froh, dass ich ständig neue Weine und Weinbauregionen entdecken und kosten darf. Heute wieder mal was im Glas, das mir extrem gut gefällt. Der Wein müsste so um die 12-14 Euro kosten, würde ich dafür jederzeit bezahlen.
Lirac, das ist quasi der Châteauneuf-du-Pape Zwillingsbruder nur günstiger und weniger bekannt. Die Weine sind sehr ähnlich, das Terroir fast identisch, die Entfernung in Sichtweite. Für mich in Sachen Rotwein momentan eine DER spannendsten Regionen Frankreich, wenn nicht sogar DIE spannendste. Aber verdammt die machen auch Weißwein und sogar noch richtig gute.
Ich hoffe ja irgendwen interessiert was ich das schreibe, aber wenn, dann solltet ihr euren Horizont einfach mal erweitern ;)
Der passte extrem gut zum Fenchel Risotto, mit Aromen von Hellen Früchten, wie Birne, Weißer Pfirsich, etwas Honigmelone und Anklängen von Nüssen. Relativ wenig Säure, dennoch genau richtig. Am Gaumen ordentlich druckvoll mit langem Abgang. Hätte ich so wahrscheinlich nie ins Glas bekommen, aber bin froh, dass ich den testen durfte.
Château Saint Roch - Lirac Blanc 2018
213538
Barnabas
03.06.2019, 14:07
Believe the hype...
Ich bin ja immer skeptisch wenn plötzlich ein Winzer so gehyped wird. Aber testen muss man ja doch! :)
Spritzig frisch kommt er daher, unkompliziert, kurz gesagt: schmeckt nach mehr, der wird nicht lange halten.
Und wo kann man sowas besser testen als bei Bastian Falkrenroth, Sternekoch aus DUS, in seinem neuen Laden auf Sylt! :dr:
213809
Barnabas
09.06.2019, 12:51
Nachdem unsere Tochter Hunger hat legen wir eine Strandpause ein im wunderschön angelegten Garten der Butcherei in Keitum.
Auch heute bin ich wieder beeindruckt von den Preisen, 65€ sind weiß Gott nicht viel für dieses großartige Dellchen.
Deutlich fruchtiger als die Hermannshöhle aus gleicheM Jahr vor ein paar Tagen. Schon runder, zugänglicher. Beides große Weine, aber Dellchen gewinnt hier für mich.
Schmeckt nach mehr :dr:
214426
avalanche
11.06.2019, 22:23
Endlich mal gute Nachrichten :dr: :D
http://up.picr.de/35989902mc.jpeg
Superstoff! Perfekt gereifter Riesling mit einem tollen, leicht mineralischen Prickeln am Gaumen.
tigertom
17.06.2019, 20:24
Ja, Knoll Vinothekfüllung, das ist schon ganz was Feines! :gut: :dr:
man-stein
21.06.2019, 08:28
215292
Ja, Knoll Vinothekfüllung, das ist schon ganz was Feines! :gut: :dr:
Ja :dr: wenn sogar ich weiß trinke...
216303
Carsten65
05.07.2019, 20:44
Komplex, gelbe Frucht, eine Maulvoll Wein mit gutem Trinkfluss.
216606
Bei uns stehen die Flaschen hochkant, hier nie.
Heute was leichtes
216611
Jürgen wie war der Babymord GV Vinothek?
Bei dem Wetter muss es hier auch junger Riesling sein... Keller wird zu warm :bgdev:
216617
Babymord war super.... hatten jetzt hier schon ein paar davon, meiner Frau war er nur dann bei der Hitze hier zu schwer...
Hab da auch noch 2 im Keller davon... vllt mach ich dann mal einen auf davon :-)
Daheim würd ich ihn liegen lassen, wenn ich nur mehr 2 hab. Aber hier im Hotel ist’s schon schön, dass es überhaupt 15 gibt...
Carsten65
07.07.2019, 20:40
Einfach nur fein
216716
Carsten65
08.07.2019, 19:48
Trés bien:
216758
peterlicht
08.07.2019, 20:09
216662
Singerriedel und Honivogl, davon kann ich nie genug von haben :dr::ea:
peterlicht
08.07.2019, 20:13
Daheim würd ich ihn liegen lassen, wenn ich nur mehr 2 hab. Aber hier im Hotel ist’s schon schön, dass es überhaupt 15 gibt...
Der war ca. 25 Jahre älter (Steirereck am Pogusch)
https://live.staticflickr.com/5831/30589773812_e3823b7144_b.jpg
peterlicht
08.07.2019, 20:15
Hab leider auch nur noch 2 Flaschen davon - einfach zu gut, um den lange liegen zu lassen ;(
https://live.staticflickr.com/5732/30589762682_71aa647eba_b.jpg
Barnabas
17.07.2019, 19:40
Weine sind zum trinken da, nicht zum reinen spekulieren, imho..
Daher genießen wir an diesem schönen Sommerabend auf der Terrasse diesen wunderbaren Riesling :dr:
217462
Ich lass sie ja nicht liegen, weil ich sie verkaufen will, sondern weil ich sie dann irgendwann gereift trinken will
Sehr schön Markus... aber wie kalt ist der denn? Dein Zalto beschlägt ja schon :op:
Barnabas
17.07.2019, 21:14
Na muss ja wärmen dürfen auf der Terrasse,
Sonst muss ich ja dauernd in die Küche laufen :kriese:
Aber ernsthaft: kommt mit 12 grad aus dem Vinidor, aber trifft auf Sonnengewärmte Gläser, dann beschlägt es :)
man-stein
18.07.2019, 11:06
Dieser hier:
217496
war hervorragend trinkbar und dürfte schon auf dem Weg zum Höhepunkt sein. Leider waren wir für ein Foto zu gierig:D
Interessant:
2013er SAVIESA BLANC „LA PELL“
https://up.picr.de/36299956tq.jpg
tigertom
24.07.2019, 09:08
Was halt grad so da ist, in Griechenland, am Nachmittag...
218052
Hast den mitgenommen oder am Strand ausgebuddelt? :gut: Ich hab in Griechenland im Hotel nur griechische Plörre oder Italiener zu Russenpreisen gekriegt... :mimimi:
slimshady
24.07.2019, 09:57
...der musste wahrscheinlich weg; weil schon so alt und sogar das Label schon abgef**t :D
Der älteste Wein für den ältesten Gast :ka: Da hat Tom Glück gehabt :gut: :D
tigertom
24.07.2019, 11:14
Freunde: den Wein (eine Magnum übrigens) habe ich zufällig bei mir im Keller, im obersten Regal, in einer Holzkiste, verstaubt wie nur was gefunden. Wir haben den dann so wie er war eingepackt und nach Griechenland mitgenommen. Gestern abend getrunken: EIN TRAUM!!! :dr: :winkewinke:
Hast den mitgenommen ...? :gut:
Hab ich ja vermutet... :op:
Bei Dir im Keller finde ich sicher auch einiges :ea: :D
slimshady
24.07.2019, 11:47
:gut::gut::gut:
Freunde: den Wein (eine Magnum übrigens) habe ich zufällig bei mir im Keller, im obersten Regal, in einer Holzkiste, verstaubt wie nur was gefunden. Wir haben den dann so wie er war eingepackt und nach Griechenland mitgenommen. Gestern abend getrunken: EIN TRAUM!!! :dr: :winkewinke:
avalanche
24.07.2019, 20:08
Spontan gekauft, weil mit die Etikette gefallen hat. Jetzt nach dem ersten Glas werde ich wohl mehr davon bestellen :dr:
http://up.picr.de/36331881wk.jpeg
Sehr mineralisch und frisch bei dem Wetter!
Chuck_Bass
27.07.2019, 13:45
218302
Kleine Tauschrunde an die "Keller-Kinder"... wer hat was in der Subskription bekommen und mag tauschen? :jump:
Kirchenstück schwebt über allem
218548
Chuck_Bass
31.07.2019, 09:52
Kleine Tauschrunde an die "Keller-Kinder"... wer hat was in der Subskription bekommen und mag tauschen? :jump:
Dzt. nur beim Chateau Mouton Rothschild 2017 in Subskription :facepalm:
Interessant.
Bestimmt ein toller Wein.=(
Ich mag ja schon kein Holz bei Rotweinen; bei Weißweinen aber noch viel weniger.:wall:
albillo real 2017, Bodega Marañones, pies descalzos:
https://up.picr.de/36429451fl.jpg
man-stein
03.08.2019, 20:25
Also, ich steh ja eigentlich auf Holz in Weißweinen. Zumindest von Winning bekommt das meist ziemlich gut hin. Bei diesem Sauvignon Blanc Barrique aus 2014 habe ich mich aber immer gefragt, wo der Gault Millau da 92 Punkte gesehen hat. Zu schlank, zu spitz, zu verhangen war er für mich bisher. Und das Holz hat sich auch eher im Hintergrund gehalten. Aber wie es so ist, die Reife bringt's. Heute zeigt er sich offen, rund und doch schön komplex. Ist halt leider nur noch eine Flasche da. Aber irgendwas ist ja immer...
218852
Ausgezeichneter Sauvignon Blanc
219058
Einmal durch den Herrgott
219325
Hier is u nix mehr los im Weißwein-Thread... nach der Herrgott Probe heute nochmal den 2012er von Battenfeld nachverkostet. Wäre der Gewinner gewesen. Generell hat die Probe gezeigt (a) Winzer 1000x wichtiger als die Lage, (b) Qualität muss man bezahlen und (c) herrgott is ne feine Lage!
In dem Trio hier hatte nach 2h Karaffe übrigens der Saumagen leicht die Nase vorne...
219748
Mal was von Malle!
2015 NOU NAT Binigrau, Prensal Blanc + Chardonnay. Ganz prima :dr:
https://up.picr.de/36523852cn.jpeg
man-stein
17.08.2019, 11:50
Jetzt richtig gut:
219971
Ausgezeichnet zum Fisch:
220046
Wir kochen heute asiatisch.
Der Wein ist mir gestern, in der Metro, praktisch vor die Füße gefallen.
Meines Erachtens ein bisschen zu wenig Säure.
2003 Zeltinger Schlossberg Riesling Spätlese von Markus Molitor:
https://up.picr.de/36538306gt.jpg
Gestern mal was ganz Großes.
Einer der besten Weißweine, den ich in den letzten Jahren getrunken habe!:dr:
2013 Piesporter Goldtröpfchen, Riesling, trocken von Fio Wines:
https://up.picr.de/36658146tr.jpg
Da hat wohl noch jemand das Weinabo von Hendrik ;)
Heute zum Lunch in Salzburg:
222356
222355
Für mich der beste heute:
222358
tigertom
18.09.2019, 16:22
Viiiiiel zu jung! :motz:
Was willst du machen, wenn du eingeladen bist?
tigertom
18.09.2019, 18:22
Ja eh, shit happens... :rofl: :gut:
rainer07
09.10.2019, 11:54
Liebe Weißweinfreunde,
wie trinken wir den? Scharzhofberger Riesling Auslese 1993 Goldkapsel von Egon Müller aus der VDP-Versteigerung von 1994, halbe Flasche. Die letzten 10 Jahre im Weinkühlschrank bei rd. 10 Grad Celsius, natürlich liegend. Nach dem Entkorken erst noch atmen lassen? Kleine Süßweingläser? Einfach so trinken oder zur Gänseleberpastete ( derzeit hier favorisiert ) oder zum Stilton wie bei Hugh Johnson?
Für Eure Ratschläge vielen Dank im Voraus.https://up.picr.de/36951262wl.jpg
Ich würde die ohne alles und bei der Größe alleine verkosten! :op:
rainer07
09.10.2019, 12:03
Schon mal danke, aber fast vergessen: Trinktemperatur so wie aus dem Weinkühlschrank mit etwa 10 Grad o.k.?
Im Zweifel immer zu kalt ins Glas und dann wärmer werden lassen + probieren :gut: Genieß Dir Granate :dr:
THX_Ultra
21.10.2019, 21:38
Wiede mal eine Entdeckung die mich richtig fasziniert - Geniales Weingut aus Lazio in der Nähe von Rom - die machen Weißwein, unfassbar gut. Und dabei auch keine autochthone Rebsorte, sondern Chardonnay.
Vulkangesteinstböden dominieren hier ganz deutlich - die Weine erinnern mich ganz massiv an Chardonnays aus der Südsteiermak - taugt mir extrem.
Man muss finde ich unbedingt immer wieder über den Tellerand blicken, es gibt soviele geniale Weine - schade, wenn man die nicht auch mal kennen lernt.
224751
jannis-noah
27.10.2019, 22:32
Immer wieder Geil...
225192
Merke gerade dass ich hier ewig nix mehr gepostet hab... das gabs gestern
Der 15er Kirchenstück war voll da :gut:225196225196
Sehr lecker!
Ein GG gar nicht trocken. Lecker Petrol, sicher jetzte nahe dem dem Höhepunkt!
Deutschherren-Hof 2012 Schliescht Riesling GG, Mosel:
https://up.picr.de/37116409kb.jpg
Jens - glaube Dir, dass der super war :gut:
Das einzige wo ich hier ein Thema mit hätte: Der Winzer nutzt die VDP GG Marke ohne, dass er (a) im VDP ist und (b) die Lage überhaupt als Große Lage geführt wird (siehe https://www.vdp.de/de/die-weine/weinbergonline).
Da hast du vollkommen Recht!
Das erklärt auch den Geschmack des Weins, nämlich gar nicht trocken und, dass er bereits jetz auf dem Höhepunkt zu sein scheint!
Ich habe nicht nachgedacht und bin einfach davon ausgegangen, das GG stehe für Großes Gewächs!
Dem ist ganz offensichtlich nicht so!
Damit ist genau das eingetreten, was du kritisierst. Ich wurde getäuscht.:wall:
Unabhängig davon, dass der Wein sehr lecker war, finde ich das im Grunde genommen eine Unverschämtheit!
Carsten65
01.11.2019, 19:25
Verkauft sogar Vicampo:
https://www.vicampo.de/deutschherren-hof-deutschherrenberg-schliecht-riesling-grosses-gewaechs
Wobei ein Großes Gewächs Riesling für 14 Euro schon ein Schnäppchen wäre ;)
Ich mein ich bin ja kein VDP-**** und halte auch teilweise nur beschränkt was von der Lagen-Logik... aber Kunden verarschen is halt schon doof. Aber gut am Ende entscheidet natürlich der Geschmack. Blöd nur wenn man da das erste mal nen Riesling GG probieren will und dann merkt es ist’s net wert ;)
Dann doch lieber außerhalb des VDP zu Breuer, Molitor, K-R gehen...
slimshady
06.11.2019, 08:32
Schön gereifter Riesling; perfekt zur Ganslsuppe.
225889
slimshady
13.11.2019, 22:22
Noch besser!
226529
Wie fandest du des unendlich?
tigertom
14.11.2019, 09:13
:verneig: Welcher Jahrgang?
Barnabas
14.11.2019, 09:36
Den hatte ich nur mal als Probierschluck im Glas,
da war er mir zu fett.. Hab aber auch auf der Liste mal eine Flasche zu testen, und den auf mich wirken zu lassen.
Verkostungsnotiz wäre toll Christian :)
Find dir Ösis tendenziell auch zu fett ;)
tigertom
14.11.2019, 11:36
Find dir Ösis tendenziell auch zu fett ;)
Dann erklär mir bitte einmal den Unterschied zwischen Steinfeder/Federspiel/Smaragd :D
Ich kauf doch nur teuer :op:also immer Smaragd :facepalm:
Und mit fett meinte ich was anderes... Du kannst ja super filigrane, leichte, elegante trockene Auslesen/ Spätlesen aus Deutschland trinken. Von den üblichen AT Verdächtigen (FXP, Knoll, etc.) fand ich die Rieslinge immer zu "Barock".
tigertom
14.11.2019, 13:58
Dann trinkst du die immer zu „jung“ :bgdev:
Ich glaube, das ist ein Problem mit den Wachauer Weinen, die „versteht“ nicht jeder :ka: Ich hab da einen Kumpel (aus Salzburg, wohlgemerkt), der keine Wachauer älter als 2-3 Jahre trinkt, weil die alle dann Muff entwickeln würden, meint er...
Kann ich überhaupt nicht nachvollziehen, aber so isses halt.
tigertom
14.11.2019, 16:42
Ja, das ganze Thema ist durchaus komplex, ich könnte da Romane schreiben über meine mittlerweile über 30 Jahre langen Erfahrungen mit dem Zeugs. Irren und Wirren eines Weinfreaks... :rofl:
slimshady
14.11.2019, 17:49
Also war es ein 2017er, welcher bestellt wurde.
Ich fand ihn sensationell gut. War sofort da und hatte nicht das teilweise "muffige" älterer Jahrgänge.
Der minaeralische Geschmack war perfekt , tolle Säure, super Pfirsich Noten und der Abgang unendlich!
Geiler Wein!
THX_Ultra
14.11.2019, 21:58
Wir hatten letztens paar Vinotheksfüllungen und Unendlich und ich war leider recht enttäuscht. Irgendwie fand ich das früher alles viel spannender, liebe nach wie vor Wachau, aber da sind es andere Weine die mich mehr faszinieren als diese paar Superweine....
Ich bin jetzt ca 25 Jahre bei dem Thema und ja die brauchen definitiv Zeit, 10 Jahre und mehr, dann wirds spannend. Trotzdem hat das nicht mehr ganz den Reiz wie früher, könnte auch dem Klimawandel geschuldet sein.
Im Coda Dessert Dining in Berlin.
Egon Müller, 2013 Scharzhof Riesling:
https://up.picr.de/37217855ls.jpeg
und
JJ Prüm, 2014 Wehlener Sonnenuhr Riesling Kabinett:
https://up.picr.de/37217858kx.jpeg
Heute Abend bei meinen Eltern gewesen, Adventskalender abgeben.
Dabei mal wieder alte Bestände durchsucht.
Gefühlt seit 30 Jahren habe ich keinen Chablis mehr getrunken (hat mich allerdings nicht wirklich überzeugt).
Chablis 2001, Philibert Ducard (noch nie von gehört):
https://up.picr.de/37317222tw.jpeg
Jung, zeigt sicher jetzt noch nicht was er kann, aber trotzdem saulecker...
228151
Was für eine Granate! Der Wein haut mich immer wieder um.
Bussay, Grauer Burgunder (den ich normalerweise nicht so sehr schätze=() 2011:
https://up.picr.de/37436063na.jpg
Thom_257
16.12.2019, 11:20
Hat vielleicht jemand schon den Gewürztraminer Epokale von der Kelterei Tramin ins Glas bekommen?
Würde mich mal sehr interessieren, was die Kenner hier dazu sagen...
Grüße,
Thomas
Dönnhoff :gut: aber der Scharzhof... Egon Müller kann’s einfach :verneig:
Gestern war der Morstein der beste... richtig „dreckig“ :gut: der landgeflecht jetzt trinkreif und Zeppwingert R mit viel Luft schon am andeuten was er kann! Heute mehr ;)
229281
slimshady
21.12.2019, 12:59
Ausgezeichneter 201er!!:dr:
229424
Barnabas
11.01.2020, 20:44
Ich trinke echt nicht mehr viel Weißwein,
Aber auf Dellchen von Dönnhoff freue ich mich dann doch immer,
Ein ganz wunderbarer Riesling :gut:
231034
man-stein
17.01.2020, 19:18
Schon etwas fett, aber durchaus noch ein schönes GG. Nächstes Jahr würde es aber vermutlich schon weniger Spaß machen.
231472
Bin großer Chardonnay - Fan ( geworden)
https://up.picr.de/37732867yr.jpeg
Patrizzi
26.01.2020, 18:38
Mein Lineup für heute Abend!
https://up.picr.de/37748387kd.jpeg
tigertom
26.01.2020, 19:26
Better late than never... :)
232110
Patrizzi
26.01.2020, 20:02
Ich setze mich mal eben ins Auto Tom, kannst solange warten? :D
tigertom
26.01.2020, 20:13
Wenns‘d dich beeilst! :dr:
man-stein
30.01.2020, 21:43
Wenn man's nur immer vorher wüsste :) Der hätte noch was liegen können...
232415
Starker Meursault zu den Burgern mit den Kids
https://up.picr.de/37779935rd.jpeg
Burgundy-Time :dr:
232570
Gestern mal wieder bisschen Riesling ;)
Altenberg 15 sehr gut, 16er Gaisböhl braucht zwei Stunden aber dann geht was, 16er Altenburg voll da!
232614
Da ich ewig nix mehr gepostet hab mal ein Par Sachen aus dem Januar...
Goldtröpfchen von Kettern gut aber nicht „wow“... mir zu „pleasing“
60 von Ress garnicht meins... fur einen natural Chardonnay gut, beim Riesling brauch ich den oxidativen Ausbau und das Hefelager nicht
Stromberg maximal gut und voll da
Herrgott 12 aktuell zu
Reiterpfad 08 vom Christmann sehr gut aber schon fast am Ende
Jesuitengarten von Buhl aktuell perfekt gereift
Ex Vero 3 fur mich neben Nikolaihof Benchmark für AT... kommt auch der Knoll nicht mit
232617
232618
232619
232620
232621
232622
Die Karaffe :gut::dr:
Normaler Laborbedarf oder Designerstück?
madmax1982
05.02.2020, 12:27
Das ist das Ding aus "Sag niemals nie", dessen Inhalt JB dem Hauklotz im Sanatorium ins Gesicht schleudert.... :D
Die Karaffe :gut::dr:
Normaler Laborbedarf oder Designerstück?
10 Stück zu 45€... Ist top :gut: Robust, erfüllt maximal seinen Zweck und kannste perfekt auf einen Kühlakku stellen :verneig:
man-stein
06.02.2020, 22:02
232945
Der 2015er ist schlank und elegant, hat noch ordentlich Säure, aber nicht zu viel. War schon gut, wird aber sicher noch besser.
JoeBlack1822
07.02.2020, 21:31
Sehr schöner Saar-Riesling
https://i.imgur.com/xl0mEUg.jpg
2015 find ich ist eh ein großer Jahrgang und jetzt perfekt trinkfähig... Reiterpfad gestern zum Verneigen :verneig: Halenberg natürlich auch klasse aber viel filigraner... und ich merk immer wieder dass Burgund bei Weißwein nicht meins ist...
233074
THX_Ultra
08.02.2020, 10:50
Ich liebe Wein ja gerade wegen der Vielfalt, man könnte sagen mein Ziel ist es irgendwann mal so gut wie von überall auf der Welt Wein getrunken zu haben. Bis auf ganz wenige Länder hab ich schon alle durch, aber dann geht es ins Detail, die Regionen, die Rebsorten.....
Gestern was aus Castilla Y Leon und aus dem Pendés gekostet - beide Weine richtig gut, ordentlich Potential und vor allem Rebsorrten die man bei uns wohl mit Sicherheit nicht kennt.
Albillo Mayor und Incrocio Manzoni, letzteres eine Kreuzung aus Glera und Cabernet Sauvignon, die eher zufällig oder fälschlicherweise entstand.
Ich weiss, es ist einfacher auf der sicheren Seite zu bleiben - Riesling und Burgund und die weiteren bekannten Namen und Gebiete, aber gerade das Entdecken macht mir soviel Spaß, die bekannten Bretter finde ich eh jederzeit
233083
2015 find ich ist eh ein großer Jahrgang und jetzt perfekt trinkfähig... Reiterpfad gestern zum Verneigen :verneig: Halenberg natürlich auch klasse aber viel filigraner... und ich merk immer wieder dass Burgund bei Weißwein nicht meins ist...
233074
Wir sind wirklich fast immer einer Meinung:dr:. Auch ich kann mit weißen Burgundern nur wenig anfangen; wobei ich generell kein Chardonnay Fan bin.
Heute werde ich den 60er vom Ress probieren, wobei ich den 22er so schlecht nicht fand. Ist halt mal ganz was anderes. Nachkaufen würde ich ihn allerdings auch nicht.
Den 60er fand ich fur einen Riesling hart am Limit... das war eher Jura Chardonnay! Gib ihm gut Luft und trink ihn über 5-7 Tage... :dr:
Ich liebe Wein ja gerade wegen der Vielfalt, man könnte sagen mein Ziel ist es irgendwann mal so gut wie von überall auf der Welt Wein getrunken zu haben. Bis auf ganz wenige Länder hab ich schon alle durch
Es ist ja nicht so dass ich nix anderes trink... bin auch viel in Richtung kleine Weingüter, Garagenwinzer, etc. unterwegs und da auch gerne mit anderen Rebsorten/Stilen - fur mich bleibt halt der Riesling unerreicht, sowohl im Geschmack als auch in der Vielseitigkeit (von trocken bis TBA) und Lagerpotential :gut: und selbst da hast du ja eine maximale Bandbreite einen Weinstilen die es zu erkunden gibt :gut:
THX_Ultra
09.02.2020, 08:57
Eh, nix aber auch gar nix gegen oder über Riesling - wobei ich bin, irgendwie dann am Ende doch mehr der Burgunder Fan, aber hält sich irgendwo die Waage.
Aber sagen wir mal ich hab das Privileg, dass ich das alles kosten darf und bin vielleicht deswegen so auf die neuen und eher unentdeckten Weine fixiert.
Ewig nicht getrunken.
Nicht wirklich schlecht aber mir fehlt eindeutig die Säure. Eine BA oder gar TBA aus Riesling ist da dann doch schon ein anderes Kaliber.
2013 Tokaji Aszú, 5 Puttonyos:
https://up.picr.de/37878225sz.jpg
Gestern gabs ein paar Klassiker und ein paar dies noch werden...
Zind-Humbrecht Calcaire 2013 -> nicht 100% mein Weinstil, bitzli zu viel RZ, wenn man aber aber mag top!
Querbach Hallgarten 2004 -> top Rheingau Riesling und fur den Preis geschenkt :dr:
Le Bottes Rouge Savagnin 2016 -> sehr schöner Savagnin wie er sein soll :verneig:
Berliner Lift Non-Vintage -> feine Minze, bissi Restzucker :verneig:
233689
Neal Caffrey
17.02.2020, 21:51
https://i.ibb.co/VYy9w4G/IMG-20190903-020412.jpg (https://ibb.co/xqvLFTb)
Sehr schön was ihr hier alle zeigt... Respekt!
Schönes Lineup :gut: Pet Nat von Odinstal geht immer! Wasenhaus mag ich auch sehr gerne.... auch wenn ich natülich Möbitz maximal nachtrauer :mimimi: Wie war denn der Julien Renard?
Neal Caffrey
17.02.2020, 22:07
Odinstal ist immer gut ich persönlich bin auch ein großer Biodyn Fan und da ist er ja einer der Vorreiter in Deutschland.
Bei Vasenhaus bin ich gar nicht in der Materie? Kannst du mich eben aufklären bitte.
Renard ist einfach unglaublich, absoluter Freak. In seinen Weinen merkt man einfach, dass er Franzose ist und in Frankreich ein anderes Bewusstsein vorherrscht was Wein beanlangt. Hier mal ein super Artikel über ihn: https://www.fienholdbiss.de/aktuelles/julien-renard-ein-garagenwinzer-laesst-es-perlen/
Henrik Möbitz ist/war ein maximal guter Weinmacher (im Nebenerwerb, eigentlich Chemiker), der jetzt leider seinen letzten Jahrgang auf die Flasche gebracht hat. Die Jungs von Wasenhaus haben die Lagen übernommen!
—> http://moebitz.com/phone/index.html
Neal Caffrey
18.02.2020, 10:51
Gut zu wissen Danke für die Info.
mazelmarcel
18.02.2020, 23:25
Der 2019er wurde heute geliefert :gut:
Empfehle die Weinprobe mit Übernachtung:
https://www.winzerhotel-storr.de/fgrut/
https://up.picr.de/37903275by.png
man-stein
20.02.2020, 21:12
Den Knipser 2013er Kirschgarten Weißburgunder hatte ich fast im Keller vergessen. Die Reifenoten stehen ihm überraschend gut. Leider die letzte Flasche=(
233995
(Entschuldigt das schräge Bild, hicks!)
Den Emrich-Schönleber Halenberg mochte ich schon immer als Lagenwein, das GG aus 2015 ist zurzeit noch frisch und knackig. Ich freue mich schon auf nächstes Jahr, wenn die Säure sicher etwas in den Hintergrund treten wird.
233997
Halenberg geht immer :gut: haste mal den Schäfer-Fröhlich dagegen gestellt?
Bei mir gabs gestern zwei grandiose weiße... auch wenn der Hohenmorgen nicht mein Lieblings GC von BW ist... dritte Flasche ist fur den Hund, eh klar:gut:
234055
man-stein
22.02.2020, 20:53
Halenberg geht immer :gut: haste mal den Schäfer-Fröhlich dagegen gestellt?
Den hatten wir vor ein paar Wochen, muss ich unbedingt nochmal besorgen. :dr:
man-stein
22.02.2020, 21:05
Halenberg geht immer :gut: haste mal den Schäfer-Fröhlich dagegen gestellt?
Den hatten wir vor ein paar Wochen, muss ich unbedingt nochmal besorgen. :dr:
So, Nachschub v. Schäfer-Fröhlich bestellt. Alles für einen Shootout der 15er nächstes Jahr vorbereitet :D
Sehr gut Manuel :gut:
Bei mir gabs gestern auch dank Coravin mal wieder Riesling (und Pinot + Chardonnay). Pfalz und Rheingau... so maximal unterschiedlich in der Stilistik. Weil der auf den Punkt gereifte Schmeichler, 04 vor 07 da „karger“ (sofern das bei Weil geht^^). Bürklin mit geilen Säure Kick und richtig Grip. 09 mit mehr Reife :gut:
235029
Und ganz vergessen... Montagabend was mit Freunden trinken. 4 mal Weißwein, 4 mal kompletter Unterschied... Savagnin von Burronfosse der perfekte Einstieg zum Comte :gut: Saumagen 09 auf den Punkt trinkreif und in der gewohnten Philippi Stilistik... groß :verneig: dann der „rubenesque“ Heymann Löwenstein. Aus 08 mit nur 13% aber trotzdem füllig, Barock. Zum Abschluss dann noch Gletscherwasser vom Scharzhof. Gut war’s :gut:
235030
Ein Weißwein aus Portugal, der einem Saar-Riseling nachempfunden ist!
Dass er soo süß ist, damit habe ich nicht grechenet. Meine so geliebten Zillikens sind meistens weniger süß.
Aber egal: Er hat die Säure, die dem Tokajer, weiter oben im Thread, fehlte.:dr:
2018er Alvarinho, 9% vol, von Soalheiro:
https://up.picr.de/38031157nf.jpg
Für dieses Jahr habe ich mir vorgenommen ein paar Tage irgendwo in Deutschland auf einem Weingut zu urlauben, ein bisschen zu radeln um etwas auszuspannen aber auch mich vom Weißwein der entsprechenden Gegend überraschen zu lassen.
Wer von Euch hat denn da einen Tipp, wo ist es urig und gemütlich, wo isst man gut (gerne bürgerlich) und wo kann man die Gegend schön mit dem EBike erkunden. Es kann vom schönen DZ im Weingut über eine Fewo aber auch ein Hotel (nicht unbedingt) sein.
Mann_mit_hut
09.03.2020, 18:12
Weinhotel St Martin vllt
http://www.wiedemanns-weinhotel.de
Sonst vllt Kaisergarten in Deidesheim direkt
In Deidesheim gibts auch AirBnB. Bin dort mal nach ner Wanderung spontan auf einige Drinks eingeladen worden. Also alles möglich dort
Wenn Hotel dann Ketschauer Hof :gut:
Eine Weißwein Frage:
Vorab: Ich habe den Keller voller deutscher Rieslinge. Nach der GMT Master meine große Leidenschaft :dr:. Alles dabei: von Gutsrieslingen in 1-Literflaschen bis hin zu seltenen TBAs.
Nun zu meiner Frage:
Es gibt junge Weine, die entwickeln sich - wenn geöffnet - innerhalb von 3-5 Tagen im Kühlschrank vom verhaltenen Mauerblümchen (inkl komischen Geruch oder flügellahmer Stilistik) zu absoluten Überfliegern, die man den ganzen Abend mit einem Lächeln geschmacklich im Mund hat.
Andererseits gibt es junge Weine mit wow-Effekt, die nach einem Tag geöffnet wie belanglose Plörre schmecken - total kraftlos.
Ich bevorzuge seit vielen Jahren die Weine, die nach Öffnung in einigen Tagen aufblühen.
Kennt jemand diesen "Effekt"? Gibt es dafür einen vinologischen Namen?
LG
Georg
BeepBeepImAJeep
10.03.2020, 22:28
Naja, das ist ja im Endeffekt nichts anderes als Dekantieren bzw. Karaffieren, nur halt etwas verlangsamt, da ja durch die Oberfläche und den daraus folgenden Sauerstoffkontakt ein Oxidationsprozess stattfindet. Da die Oberfläche, wenn du den Wein in der Flasche lässt, deutlich kleiner ist als in der Karaffe, dauert der Prozess auch länger und kann somit auch mal mehrere Tage in Anspruch nehmen. Dass sich da manche Weine durchaus öffnen, steht außer Frage.
Barnabas
11.03.2020, 13:37
Endlich mal einen Gantenbein im Glas! Mein Erster...
Klar, sehr jung, aber meine Güte hat der Power, hat der Schmelz
Echt ganz großes Kino :dr:
235335
man-stein
11.03.2020, 16:18
Endlich mal einen Gantenbein im Glas! Mein Erster...
Klar, sehr jung, aber meine Güte hat der Power, hat der Schmelz
Echt ganz großes Kino :dr:
Hatten wir neulich auswärts auch, war aber glaube ich ein älterer Jahrgang. Hat mir gut gefallen. Der Pinot Noir war auch klasse, aber der gehört in den anderen Faden. :)
man-stein
11.03.2020, 22:28
235358
Schloss Vollrads ist ein Geheimtipp, was gereifte GGs angeht, die sind recht gut zu bekommen. Der Schlossberg 2012 ist zurzeit zwar noch nicht auf dem Zenith, aber sicher nicht weit davon entfernt.
235359
Dreißigacker Geyersberg 2015 ordentlich, aber zu früh, der wird noch runder.
235360
Kühling-Gillot Ölberg 2014 GG mit etwas Luft super.
235361
Bernhard Koch macht famose Pinot Noirs. Dass auch die Chardonnays etwas können - erst recht gereift - zeigt der Hainfelder Letten Reserve 2014. Super cremig aber nicht fett, schönes, gut eingebundenes Holz.
Gruß aus der Pfalz :dr:
236689
jannis-noah
27.03.2020, 20:52
236692
man-stein
27.03.2020, 22:03
236695
Brilliant! Voll da, schön rund. Säure noch deutlich präsent, aber nicht spitz, sondern gut eingebunden. Deutliche Frucht, bislang keine Reifenoten. Der kann noch sehr lange liegen, zum Glück liegen noch ein paar Flaschen im Klimaschrank.
236700
Ich bin einfach ein Nahe-Fan. Von den Diel-GGs bekommt man noch ganz gut halb-reife Jahrgänge (hier 2012). Irre, wie die sich noch entwickeln mit etwas Luft.
236696
Mein Lieblings-Grauburgunder
236698
236697
Eine (sehr) kleine Vertikale. Die beiden sind noch gut trinkbar. Der 2010 aber, wie häufig bei diesem Jahrgang, schon etwas mollig. Die Lagerfähigkeit ist bei den Kesselstatt GGs deutlich geringer, als was man gemeinhin so kennt.
jannis-noah
29.03.2020, 21:09
236910
Hat hier jemand Riesling gesagt? Da freu mich mich jetzt schon drauf die nebeneinander aufzuziehen...
237274
Oh wie schön! So viele Breuer! Die bunten Etiketten kannte ich noch gar nicht. Ich trinke wirklich viel zu wenig Rheingau.
Für einen Weißburgunder sicherlich recht alt. Diesem Köhler-Ruprecht 2011er Weißer Burgunder Kabinett trocken hat das bislang aber nicht geschadet:
https://up.picr.de/38206357na.jpg
Barnabas
03.04.2020, 22:52
Hat hier jemand Riesling gesagt? Da freu mich mich jetzt schon drauf die nebeneinander aufzuziehen...
237274
:gut:
ist das irgendein Sonderpaket, oder eine spezielle Vertikale oder sowas? Habe diese Etiketten noch nie gesehen, spannend :dr:
Moin Markus, das ist Berg Schlossberg von Georg/Theresa Breuer... der Wein hat jedes Jahr ein anderes Künstleretikett :gut:
Für mich ganz großes Rheingau, wo ansonsten nur PJK spielt...
BeepBeepImAJeep
05.04.2020, 11:49
Schlossberg ist spitze.
Gestern hatte ich eine unglaublich gute Hermannshöhle:
https://up.picr.de/38220353fk.jpeg
Super eingebundene Säure, noch gut Frucht da, schön mineralisch. Ein perfekter Riesling.
:verneig: wie war die aus 2010? Bissel breit oder trotz der Wärme gut?
Bei gabs die Auswahl am Wochenende zur Brotzeit... Idig 11 der perfekte Riesling, Schlossberg 11 auch fein mit bissi Restsüße und Ungeheuer als Säurebomber der gerne noch liegen kann
237595
Eine schöne Spätlese vom Abtsberg aus 2010. Schlank, fein, petrol mit 8,0%.
237614
man-stein
05.04.2020, 22:27
Mal wieder Dreißigacker Geyersberg 2012. Braucht überraschend viel Luft, so nach einer Stunde in der Karaffe aber wunderbar rund.
237627
Außerdem auch bei uns Dönnhoff Hermannshöhle, hier aber 2013. Trotzdem passt die Beschreibung des 2010ers oben auch hier sehr gut. Einfach Bombe! So Schade, dass man die älteren Dönnhoffs nicht so leicht bekommt.
237628
Barnabas
06.04.2020, 16:33
Geben tut es die ohne Probleme Manuel,
wie immer eine Frage was sie einem dann Wert sind. Sehr schöner Wein, wobei ich Dellchen von der Stilistik mehr mag.
man-stein
06.04.2020, 18:59
Geben tut es die ohne Probleme Manuel,
wie immer eine Frage was sie einem dann Wert sind. Sehr schöner Wein, wobei ich Dellchen von der Stilistik mehr mag.
Echt? Bei anderen Weingütern hätte ich ein paar Quellen, bei Dönnhoff bisher nicht. Bin immer für Tipps dankbar! Und du hast recht, Dellchen ist auch klasse, ich habe nur nie 1:1 vergleichen können und bei mir spielt da die Tagesform manchmal eine große Rolle.
Barnabas
06.04.2020, 19:27
Naja,
Gibt ja sowohl viele Sammler die auch ein wenig bestand mit Aufpreis verkaufen, und so den Rest finanzieren. Und natürlich auch Händler die private Keller aufkauen und weiter verticken.
Da gibts immer mal schön gereifte, hatte vor kurzem Dellchen 2010.
Hi Manuel,
Du hast mich mit deinem Dönnhoff angefixt. Ich werde zu Ostern mal aus meinem Bestand wieder was verkosten. Ist aber schon älter ...
237716
237717
Ich mag die alten deutschen Rieslinge, aber bei den 80er und 90er Jahrgängen gibts nicht mehr viele zu kaufen. Ist alles beim Verbraucher im Keller oder bereits getrunken.
man-stein
06.04.2020, 21:07
Ah verstehe. Ich bin damit in der Vergangenheit ab und zu mal reingefallen, weil die Flaschen manchmal Lagerschäden hatten. Vielleicht sollte ich da über meinen paranoiden Schatten springen und das mal wieder ausprobieren :dr::D
man-stein
06.04.2020, 21:32
Hi Manuel,
Du hast mich mit deinem Dönnhoff angefixt. Ich werde zu Ostern mal aus meinem Bestand wieder was verkosten. Ist aber schon älter ...
237716
237717
Ich mag die alten deutschen Rieslinge, aber bei den 80er und 90er Jahrgängen gibts nicht mehr viele zu kaufen. Ist alles beim Verbraucher im Keller oder bereits getrunken.
Toll, Georg, viel Spaß damit!:dr:
Hi Manuel,
alte Rieslinge sind wie Du weißt SEHR speziell, da sind einige Top-Sachen dabei - aber auch in der Mehrzahl (gefühlt >80%) Weine, die höchstens noch das Prädikat "interresant" verdienen und keinen Spaß mehr machen.
Ich war eigentlich immer unzufrieden, wenn ich alte Rieslinge zugekauft habe. Besser ist es die Weine selbst zu lagern und alle paar Jahre zu testen. (und im worst case juckt das Geld nicht, weil bereits vor x Jahren ausgegeben.)
Übrigens schöner Thread hier. Lese gerne mit!:gut::dr:
man-stein
06.04.2020, 22:08
Hi Manuel,
alte Rieslinge sind wie Du weißt SEHR speziell, da sind einige Top-Sachen dabei - aber auch in der Mehrzahl (gefühlt >80%) Weine, die höchstens noch das Prädikat "interresant" verdienen und keinen Spaß mehr machen.
Ich war eigentlich immer unzufrieden, wenn ich alte Rieslinge zugekauft habe. Besser ist es die Weine selbst zu lagern und alle paar Jahre zu testen. (und im worst case juckt das Geld nicht, weil bereits vor x Jahren ausgegeben.)
Übrigens schöner Thread hier. Lese gerne mit!:gut::dr:
Genau so, Georg! Nur muss man dann immer so lange warten und Geduld ist nicht eine Stärke. :D Aber im Ernst, die Entwicklung eines Jahrgangs über einen längeren Zeitraum zu beobachten, macht schon richtig Spaß. Die letzte Flasche ist dann oft die beste und es ist schade, dass dann nichts mehr da ist. Aber irgendwas ist ja immer :facepalm:
2015er Auener Riesling unfiltriert von Marcus Hees, Nahe:dr::
https://up.picr.de/38256182fv.jpg
Jens wie ist der?
Ich hatte gestern mal wieder bissel was - chapon mach 6 Stunden Luft voll da und geiler Jura Chard. Ungeheuer mit packender Säure und schöner Mineralik, braucht aber noch Jahre zur trinkreif. morstein auf den Punkt, mir aber fast zu „gefällig“ neben den beiden anderen.
238238
Jens wie ist der?...
Hallo Alexander,
sehr klar und schlank. Erinnert mich etwas an trockene Saar Rieslinge. Säure super eingebunden. Zu Anfang ist deutlich etwas Hefe zu schmecken (aber kein Vergleich zu den Ress). Die verfliegt aber nach kurzer Zeit an der Luft.
Gestern zum Spargel einen TRIO von Zimmerle
https://up.picr.de/38285330pt.jpeg
VielNois
13.04.2020, 13:25
Gestern zum Spargel einen TRIO von Zimmerle
https://up.picr.de/38285330pt.jpeg
Ja, der Jens macht seine Sache sehr gut, ist bei mir ums Eck
Ja der Jens hat’s drauf und er hat auch gute Rotweine :dr:
„Ums Eck“ das hast Du Glück, ich verbinde das mit einem Ausflug Metzingen - Stuttgart - Korb . . . . . . . Probier mich durchwunden nehme eigentlich immer was neues mit und würde noch nie enttäuscht.
Heute einen schönen Riesling von der Nahe
https://up.picr.de/38291129bh.jpeg
VielNois
13.04.2020, 19:40
Ja der Jens hat’s drauf und er hat auch gute Rotweine :dr:
„Ums Eck“ das hast Du Glück, ich verbinde das mit einem Ausflug Metzingen - Stuttgart - Korb . . . . . . . Probier mich durchwunden nehme eigentlich immer was neues mit und würde noch nie enttäuscht.
In der Tat, sind 5 Kilometer. Wenn du mal wieder in Korb bist, schau mal Weingut Albrecht Schwegler, jetzt geführt von seinem Sohn Aaron vorbei oder beim Öko Weingut Schmalzried. In Schwaikheim kann ich das Weingut Maier empfehlen, der Michael macht ganz tolle Weine, gerade ganz frisch seine Amphorenweine Weiß (Silvaner) und Rot (Lemberger), heute probiert, der ist sehr lecker.
238440
Heute eine kleine Lieferung bekommen:
238591
Gleich den ersten probiert...
238597
Der hat seine Punkte nicht zu unrecht... :dr:
Heute eine kleine Lieferung bekommen:
238591
Gleich den ersten probiert...
238597
Der hat seine Punkte nicht zu unrecht... :dr:
Schöne Weine!!
Du könntest während der Ausgangssperre mal eine kleine Hilfslieferung von der Isar rüber an die Donau fahren. Versorgung älterer Menschen wäre ein triftiger Grund!
:D:dr:
:D :dr: Gerne! Der SL muss eh bewegt werden und Mundschutz habe ich auch. Wohin soll ich kommen? :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.