Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Weißwein Thread!!!!



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14

paia99
24.01.2025, 08:38
Warum man auf so einer Spitzenriede einen Welschriesling anbauen kann weiß wohl auch nur er selber :ka:

Ich fand die Frucht schön Tom, die kam erst so in der Mitte.Aber wie gesagt vom Hocker hat er mich nicht gehauen.

wodgod
24.01.2025, 09:10
Kennt jemand von euch den Sauvignon Blanc Moarfeitl von Neumeister und kann etwas zum Geschmacksprofil sagen? mir wurde der jetzt als die Referenz für SB angepriesen und ich bin geneigt dort mal eine Probeflasche zu bestellen.

NyKoN
24.01.2025, 10:01
Vorweg: Ich kenne den Wein nicht.

Aber eine Referenz für SB anzupreisen finde ich schwierig. Da gibt es so viele gute Produzenten und Stilrichtungen. Das wäre genauso unseriös wie eine Referenz für Riesling zu nennen.

Aber grundsätzlich finde ich, dass momentan die spannendsten SBs aus der Steiermark kommen.

tigertom
24.01.2025, 10:59
https://www.castellosantanna.it/cms/wp-content/uploads/2016/11/2017-01-13ST_Centa_en_sauvignon.pdf

Im Moment ist das für mich die Spitze des Eisbergs: Der 2022er ein Monument, aber mit fast 15 Umdrehungen nicht unbedingt für den täglichen Gebrauch geeignet :dr:

wodgod
24.01.2025, 11:14
Danke für eure Antworten es ist wie immer auch eine Frage des eigenen Geschackes, das Risiko ist überschaubar ich bestell mal ^^

lg
daniel

NyKoN
24.01.2025, 11:54
https://www.castellosantanna.it/cms/wp-content/uploads/2016/11/2017-01-13ST_Centa_en_sauvignon.pdf

Im Moment ist das für mich die Spitze des Eisbergs: Der 2022er ein Monument, aber mit fast 15 Umdrehungen nicht unbedingt für den täglichen Gebrauch geeignet :dr:

Absolut eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mit diesem fetten Reinzuchthefen-Holzbomber könntest du mich jagen.

Ich bevorzuge sowas, aber das schmeckt auch nicht jedem:

https://www.vinocentral.de/maria-und-sepp-muster-sauvignon-vom-opok-bio?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAkc28BhB0EiwAM001TSisxHcADmrU79JJYk7F 4giuTQn6oUcPqB8lVjKv4KhXpMwAFHqT4xoCs_YQAvD_BwE

Ansonsten ist Tement in Sachen Sauvignon Blanc von der Basis bis zur Spitze immer eine Bank.

Thedas
24.01.2025, 12:04
Absolut eine Frage des persönlichen Geschmacks. Mit diesem fetten Reinzuchthefen-Holzbomber könntest du mich jagen.

Ich bevorzuge sowas, aber das schmeckt auch nicht jedem:

https://www.vinocentral.de/maria-und-sepp-muster-sauvignon-vom-opok-bio?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAkc28BhB0EiwAM001TSisxHcADmrU79JJYk7F 4giuTQn6oUcPqB8lVjKv4KhXpMwAFHqT4xoCs_YQAvD_BwE

Ansonsten ist Tement in Sachen Sauvignon Blanc von der Basis bis zur Spitze immer eine Bank.

Vinocentral ist eh ein super Händler - re Sauvignon Blanc (was nicht meine Lieblingsrebsorte ist) sind unsere Go-To-Weine: Tement Zieregg (gereift, auch als XT), Neumeister Alte Reben und in die Richtung. Aber ist halt Geschmack.


https://www.vinocentral.de/neumeister-sauvignon-blanc-alte-reben-2015?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAkc28BhB0EiwAM001TdRdYjJmg3nYVPUCX8iQ LA3kB6FqKe4rT2dY14tNt_VibrONvXXchRoCIScQAvD_BwE

ehemaliges mitglied
24.01.2025, 14:34
Ich war letzte Woche in Slovenien, hab da unter anderem Vino Gross besucht und ich muss sagen, das war mit das Genialste an Weißwein, das ich seit langem verkosten dürfte!

Hier, erzähl‘ nicht andauernd von Slowenien, organisier‘ doch mal eine Verkostung oder gleich ein Wochenende dort. :op:
Ich wüsste schon ein paar Leute, die dabei wären.

AndreasS
24.01.2025, 14:56
Ich auch.

tigertom
24.01.2025, 15:45
Hier, erzähl‘ nicht andauernd von Slowenien, organisier‘ doch mal eine Verkostung oder gleich ein Wochenende dort. :op:
Ich wüsste schon ein paar Leute, die dabei wären.


Hab gedacht, du saufst nix mehr :rofl:

AndreasS
24.01.2025, 15:47
Dann haben wir glei einen Fahrer. :D

THX_Ultra
24.01.2025, 16:01
Hier, erzähl‘ nicht andauernd von Slowenien, organisier‘ doch mal eine Verkostung oder gleich ein Wochenende dort. :op:
Ich wüsste schon ein paar Leute, die dabei wären.

Kann man machen, gibt auch einen wirklich großartigen Schaumweinproduzenten, der hätte eine Villa mit 6-7 Zimmern zum übernachten und paar min daneben ist eines der besten Slowenischen Restaurants mit 4 Hauben :jump:

THX_Ultra
24.01.2025, 16:07
Kennt jemand von euch den Sauvignon Blanc Moarfeitl von Neumeister und kann etwas zum Geschmacksprofil sagen? mir wurde der jetzt als die Referenz für SB angepriesen und ich bin geneigt dort mal eine Probeflasche zu bestellen.

Habe meine Notizen vom 2022er mal angesehen. Fand den sehr fein am Gaumen, dunkelbeerige, reife Charakteristik. Sehr elegant, druckvoll, aber auch ruhig und kühl. Hab ihn 94 Punkte gegeben, den alte Reben fand ich einen Tick besser.

Polz Hochgrassnitzberg, fand ich deutlich besser, Sattlerhof Kapellenweingarten war ebenso überragend. Der ist aber von der Charakteristik deutlich heller als der Moafeitl, am Ende sind die aber alle in einer Top-Liga - Da kann man nicht sagen, dass A die Referenz ist, wie die Stile halt anders sind.

ehemaliges mitglied
25.01.2025, 08:18
Hab gedacht, du saufst nix mehr :rofl:

Dann haben wir glei einen Fahrer. :D

Gerne, ist ja schon erprobt. Ich mache Fahrer und nippe dafür überall mal. Das reicht mir völlig.

wodgod
25.01.2025, 08:59
Michael danke dir ��

tigertom
25.01.2025, 10:22
Gerne, ist ja schon erprobt. Ich mache Fahrer und nippe dafür überall mal. Das reicht mir völlig.

Das Nippen kenn ich :rofl:

NyKoN
31.01.2025, 07:50
343892

Was man alles Bourgogne Blanc nennt. ;) In Deutschland wäre das vermutlich ein Großes Gewächs. Füllig und lang, ohne fett zu sein. Die sportlichen 14% Alkohol werden durch die Säure gepuffert. Knochentrocken, fast kein neues Holz.

Solo wäre mir das fast zuviel, aber als Essensbegleiter passt es sehr gut.

Thomas Crown
01.02.2025, 09:11
https://up.picr.de/49215216ep.jpeg
Kann ich mich anschließen, Fabian. Im November zum Mittagessen im Opus V als Sidekick getrunken. Es war die letzte Flasche des 15er JG.

ernst.fall
01.02.2025, 19:43
343974

Super. Feine Säure, würzig und sehr lang.

paia99
05.02.2025, 20:26
Richtig toller Stoff auf Empfehlung einer Forums- Koryphäe. Danke Fabian:dr:

https://up.picr.de/49232567yy.jpeg

NyKoN
05.02.2025, 21:12
Danke für die Blumen. Freut mich, dass es schmeckt!

wodgod
05.02.2025, 21:31
Keller von der Fels hat mich persönlich nicht so abgeholt, fand den etwas eindimensional m8t mäßiger Länge … vielleicht hatte ich auch nur nen bescheidenen Jahrgang war 2020…

Letztes Wochenende mit Freunden
344173

wodgod
06.02.2025, 20:39
Afterwork Donnerstag und der passende Wein …. 2017 hat gerade ein sehr gutes Trinkfenster
344213

man-stein
07.02.2025, 20:49
Stimmt!

344240

Thedas
08.02.2025, 10:33
Von links nach rechts -

Cabernet von Jan Wongse super schön - braucht Luft, erinner an Weine aus der Loire die jetzt unter Grosfirmenbesitz sind ;)

Breuer Schlossberg 2017 komplett oxidiert :-)

Saalwächter wie immer eine Bank - karg, kühl, bissi Reduktion…da zahlste normal das vierfache und bist noch gut dabei

De Moor VDV auch immer „Safe bet“ - besser geht Chablis nicht, nur anders. Da lass ich jeden Dauvissat stehen

Zum Nachschlag gabs noch einen Florine - boah hat das saure… :-)

344257

344258

NyKoN
08.02.2025, 11:35
In Sachen Saalwächter bin ich völlig bei dir. Das komplette Sortiment ist meines Erachtens stark. Für mich mit Julian Haart und Peter Wagner das neue deutsche Talent.

Ich mag das Rheingau ja nicht sonderlich, aber der Breuer wird ein Flaschenfehler gewesen sein oder?

War der Ganevat nur dünn und sauer oder kam noch etwas dahinter?

Thedas
08.02.2025, 11:52
Ja war Flaschenfehler - steckste nicht drin!

Thedas
08.02.2025, 11:58
In Sachen Saalwächter bin ich völlig bei dir. Das komplette Sortiment ist meines Erachtens stark. Für mich mit Julian Haart und Peter Wagner das neue deutsche Talent.

Ich mag das Rheingau ja nicht sonderlich, aber der Breuer wird ein Flaschenfehler gewesen sein oder?

War der Ganevat nur dünn und sauer oder kam noch etwas dahinter?

Re Ganevat - das Gegenteil. Das ist kein „laserschwert“… saure ist 100% da aber eher „leicht anoxidierter Apfel“. Das hat Volumen und auch Alkohol. Getragen von Salzigkeit, Nussigkeig, etc. Große Kino!

paia99
09.02.2025, 10:15
Gestern gereiften Mikulski. Ich mag den sehr, wobei diese Flasche ziemlich karg und “kalkig” war. Vielleicht braucht wr auch noch mehr Zeit nach dem öffnen. Der letzte 2008 war runder.

https://up.picr.de/49243924to.jpeg

AndreasS
09.02.2025, 10:44
344310

Wir hatten gestern einen 2018er Morstein von Wechsler. Der hat mir gut geschmeckt, am Anfang eine Petroleumnote, die aber recht schnell verflog.

Dazu eine wunderbare Margherita:

344311

wodgod
09.02.2025, 11:00
Wechsler ist hinter Wittmann so ziemlich der heiße Scheiss aus Westhofen … Probier gerne mal ihre Monopollage Benn

344312

AndreasS
09.02.2025, 11:03
Danke für den Tipp, werd ich machen.

lordbre
09.02.2025, 11:15
Andreas, der Mikulski würde sicher auch von einer Karaffe profitieren. :dr:

paia99
09.02.2025, 15:37
Hatte ihn karaffiert. Aber wahrscheinlich zu kurz.:dr:

wodgod
09.02.2025, 19:58
Dieser chardonnay war eine sehr schöne Tringerfahrung… kräutrig, salzig, Wahnsinns Länge
344370

paia99
12.02.2025, 16:37
Wieder ein Top- Tip von Fabian. Burgunder- Style für Kleines, mit etwas Luft schon richtig entwickelt. War begeistert!

https://up.picr.de/49256198jz.jpeg

NyKoN
12.02.2025, 17:16
Ich gebe mir Mühe. Freut mich, dass es schmeckt. Oliver Gabel ist für mich die Weißburgunder Benchmark in Deutschland aktuell. Die Spätburgunder und der Sekt sind auch nicht zu verachten.

Thomas Crown
13.02.2025, 19:21
Gabel ist echt super und immer noch total unter dem Radar. Habe ihn das erste mal 2021 Besucht und die Tage gerade einen 16er im Glas gehabt:
https://up.picr.de/49259909eq.jpeg

wodgod
14.02.2025, 20:16
Toller chardonnay
344558

THX_Ultra
14.02.2025, 21:46
Heute zum Abendessen, das war richtig feiner Stoff :dr: für super faires Geld im Restaurant finde ich.

344559

lander
15.02.2025, 07:21
Ich habe mir mal ein paar Flaschen vom Gabel bestellt. Bin gespannt

VG
Roland

Exige
15.02.2025, 09:12
Die Magnum war leider (wahrscheinlich falsch gelagert) nicht mehr toll. Noch trinkbar, aber nicht was man erwartet :/
344574

wodgod
15.02.2025, 20:37
Toller aligote winke an Alex ��
344618

Thedas
15.02.2025, 22:37
Hau den mal in eine Karaffe und trink den Uber mehrere Tage :gut:

wodgod
16.02.2025, 07:33
So Flasche wieder im Kühler wird später weiter getrunken . Danke für den Tipp Alex

man-stein
16.02.2025, 14:42
Stimmt!

344240

Gleicher Jahrgang, Gleiche Lage - aber ganz anders als der Wittmann (kann auch noch was liegen bleiben):

344649

man-stein
16.02.2025, 14:44
Heute zum Abendessen, das war richtig feiner Stoff :dr: für super faires Geld im Restaurant finde ich.

344559

Davon hatten wir gestern den 20er im Restaurant - selber Eindruck. (Noch etwas besser ist der Hallgarten Reserve, aber den gab‘s da nicht.)

wodgod
17.02.2025, 18:09
Wunderbare Auslese 2001 Herrenberg Maximim Grünhaus
344688

AndreasS
17.02.2025, 18:17
Heute ist mein Paket von Wechsler gekommen, habe auch einen 2018er Benn mitbestellt. Da bin ich schon gespannt.

NyKoN
17.02.2025, 19:07
Sehr trinkig und verdammt viel Wein fürs Geld
344690

ernst.fall
18.02.2025, 21:40
Mal was bestellt.
Nun beginnen wir mit dem Graf.
3 Tage im Kühlschrank gelüftet.
Fett. Gelbe Früchte. Etwas Vanille. Holz noch spürbar.
Nicht schlecht. Aber vielleicht bin ich doch mehr bei Riesling……hm.

344737

ernst.fall
18.02.2025, 21:46
Und bleibt ordentlich am Gaumen…….tolle Länge

NyKoN
18.02.2025, 21:52
Ich bin gespannt, was du zu Gabel sagst. Das sollte hoffentlich das Gegenteil vom Graf sein.

THX_Ultra
18.02.2025, 22:15
Gestern in aller Ruhe die Weine von Thomas Straka gekostet, natürlich Bio - das kommt fix in unser Sortiment. 8o8o Welschriesling auf so einem Level schaffen vielleicht 3-4 andere, einer davon in Slowenien, direkt nach er Grenze.
Alle Weine, durch die Bank präzise, saftig, rauchig und kräuterwürzig - das zieht sich durch das gesamte Sortiment. Selten so ein stimmiges, hochwertiges Sortiment gekostet. Begeisternd! Und der Kaffee im Weingut kommt natürlich aus einer Linea Mini :jump:

344740

ernst.fall
18.02.2025, 22:35
[QUOTE=NyKoN;7246828]Ich bin gespannt, was du zu Gabel sagst. Das sollte hoffentlich das Gegenteil vom Graf sein.[

Ich probiere gerne mal was anderes…….
Zweites Glas. Jetzt kommt das Barrique richtig durch. Sehr lang. Lass den mal noch bis morgen stehen. Gabel dann Ende der Woche.

THX_Ultra
19.02.2025, 20:21
Wieder was Spannendes zum Verkosten bekommen heute. Dunkler Charakter, etwas rauchig, salzig mit Kräuterwürze.
Wächst direkt am Etna auf knapp 650-700 Meter Seehöhe.
Etna bringt aktuell aber geniale Sachen hervor. :dr:

344785

paia99
20.02.2025, 20:02
Gestern in einer Wein- Bar.

Der de Moor Chablis 2020 hat mich etwas enttäuscht, zuviel Säure und keine Chablis- Charakteristik.

Da wir Durst hatten und es einfach wollten, danach Loimer GV aus 2016, der war ein Brett. Zum Essen noch ein Glas Gebrey Chambertin und danach zum Abschluss Champagner. Hat mir beides sehr gut gefallen.

https://up.picr.de/49285336gu.jpeg

https://up.picr.de/49285337yi.jpeg

https://up.picr.de/49285338tw.jpeg

wodgod
22.02.2025, 10:00
Winke an Fabian und Alex,

Richtig geniale Sachen dabei .

@fabian der Rose Champagner ist der absolute Kracher … gerne dazu per pm wegen Kontakt …
344863

NyKoN
22.02.2025, 11:10
Ich freu mich ja immer, wenn ich den Geschmack treffe. Ich hoffe der Saint Aubin hat auch gepasst. ;)

ernst.fall
22.02.2025, 12:05
Ich freu mich ja immer, wenn ich den Geschmack treffe. Ich hoffe der Saint Aubin hat auch gepasst. ;)

Ja Fabian. Der passt auch. 2 Tage gelüftet. Restzucker fast nicht feststellbar. Lange am Gaumen. Schmeckt uns beiden sehr gut. Heute den Rest.
Was kostet der Rose Champagner da oben ?

344866

NyKoN
22.02.2025, 13:22
Sehr schön. Viel Spaß mit dem Gabel.

Der Rose Champagner liegt irgendwo zwischen 50€ und 60€ in der Champagne direkt. Es ist ein reiner Meunier aus einer Einzellage in Reuil. Spontan vergoren in Barriques, abgefüllt mit 2,5g Dosage.

Jetzt kommt das Problem: Es gibt nur 360 Flaschen. Grundsätzlich käme ich in der Champagne auch noch dran, aber ich bin nicht zeitnah vor Ort und der Händler schickt nicht.

ernst.fall
22.02.2025, 13:39
Schade. Trotzdem vielen Dank. Gibt ja Alternativen.

ehemaliges mitglied
22.02.2025, 13:40
Geniale Weinbegleitung gestern:

344868

AndreasS
22.02.2025, 13:50
Ja, die war ganz wunderbar.

buchfuchs1
22.02.2025, 18:38
:heul:

wodgod
23.02.2025, 16:13
Toller Stoff , die Nase schon großartig , am Gaumen werden die Versprechen der Nase eingelöst , macht unglaublich Spaß , ist lang und komplex und trotzdem kein freakstoff..

344936

NyKoN
23.02.2025, 16:16
Das freut mich. Gehört auch zu meinen Favoriten in deinem Paket.

RN19
04.03.2025, 16:43
Servus,
Ich hab zum ersten mal einen Puligny Montrachet getrunken ( bin sonst hauptsächlich in der Wachau zuhause );
Bei 9 Weine finde ich leider nichts; da konnte ich nur den Mersault von Pommard kaufen
Ich wäre für Tips so zwischen € 80 - 100 dankbar

lg
Dieter

NyKoN
04.03.2025, 17:38
Hi Dieter, in der Preisrange mag ich Jean-Claude Bachelet und Etienne Sauzet. LG Fabian

RN19
04.03.2025, 18:07
Lieber Fabian, vielen Dank für die schnelle Antwort :dr:

THX_Ultra
04.03.2025, 20:33
Servus,
Ich hab zum ersten mal einen Puligny Montrachet getrunken ( bin sonst hauptsächlich in der Wachau zuhause );
Bei 9 Weine finde ich leider nichts; da konnte ich nur den Mersault von Pommard kaufen
Ich wäre für Tips so zwischen € 80 - 100 dankbar

lg
Dieter

Ja da kommt wohl etwas im Laufe der nächsten Monate, aber die Preise sind ja immer verrückter. Unsere Winzer haben alle extrem kleine Mengen, bzw. Zuteilungen, aber ich bin guter Dinge, dass wir da auch bald wieder das im Shop haben ;) ;jump:

RN19
05.03.2025, 07:04
@Michael: das wäre super; Danke für den Tip "Straka", den werde ich Mitte Mai mal besuchen....

Thedas
05.03.2025, 09:18
Servus,
Ich hab zum ersten mal einen Puligny Montrachet getrunken ( bin sonst hauptsächlich in der Wachau zuhause );
Bei 9 Weine finde ich leider nichts; da konnte ich nur den Mersault von Pommard kaufen
Ich wäre für Tips so zwischen € 80 - 100 dankbar

lg
Dieter

Hi Dieter,

Burgund ist immer so eine Sache bzgl. Preisen - Frage vorneweg: Hast Du bereits mehr getrunken und sagst "Puligny ist mein Ding" oder hast Du das probiert und es war gut? Wenn letztes würde ich mich mal durch die Orte und (!) Winzer probieren. Ich kaufe immer Winzer vor Ort / Lage.

Folgendes kann ich Dir ans Herz legen zum probieren (schau mal bei Wuttke):

- Pierre-Yves Colin Morey
- Caroline Morey (bissi günstiger als ihr Bruder obendrüber)
- Jean-Marc Roulot (den BB gibts oft für unter 100)
- Benoit Ente (auch hier BB für unter 100 wenn man bissi schaut)
- Hubert Lamy
- Jean-Claude Ramonet
- Paul Pillot

Wichtig --> Coche-Dury trinkt man nicht mehr... der Mann hat Probleme im Kopf und im rechten Arm...

Und am Rande falls Du mal aus DE probieren willst was verdammt nah dran ist --> Saalwächter Chardonnay R, KPK Reserve Du Fils, Franz Keller Kirchberg oder Huber Schlossberg / Bienenberg (aber andere Stilistik)...

NyKoN
05.03.2025, 10:02
Hey Alex,
sowohl Carolin Morey als auch Pierre-Yves Colin Morey sind bei Wuttke für Neukunden nicht wirklich zu bekommen und deren Minimalmengen Puligny schon 3x nicht.

Die Verfügbarkeit von Benoit Ente und Jean-Marc Roulot sehen nicht besser aus. Wenn verfügbar sind die Preise jenseits von Gut und Böse.

Die Verfügbarkeit von Paul Pillot ist etwas besser, die Preise auch, aber man muss wissen wo man es bezieht. Die Wuttke Zuteilungen für Neukunden sind vernachlässigbar.

Hast du aktuelle Quellen zu Coche-Dury? Kenne nur etwas aus 2020 und was ist mit Coche-Dury vor 2010?

Saalwächter Chardonnay R ist großartig, aber sehr speziell. KPK Reserve du Fils gibts nicht mehr ab Jahrgang 2023 und weiße Huber GGs sind wieder nicht wirklich zu bekommen. Ich habe bei der letzten Subskription breit gefächert für einen guten 4stelligen Betrag abgenommen und es gab 1x Bienberg und 1x Schlossberg weiß.

Ich würde etwas abseits der absoluten Blue Chips schauen, egal ob in D oder Fr.

Beste Grüße

Fabian

Thedas
05.03.2025, 10:41
Hey Alex,
sowohl Carolin Morey als auch Pierre-Yves Colin Morey sind bei Wuttke für Neukunden nicht wirklich zu bekommen und deren Minimalmengen Puligny schon 3x nicht.

Die Verfügbarkeit von Benoit Ente und Jean-Marc Roulot sehen nicht besser aus. Wenn verfügbar sind die Preise jenseits von Gut und Böse.

Die Verfügbarkeit von Paul Pillot ist etwas besser, die Preise auch, aber man muss wissen wo man es bezieht. Die Wuttke Zuteilungen für Neukunden sind vernachlässigbar.

Hast du aktuelle Quellen zu Coche-Dury? Kenne nur etwas aus 2020 und was ist mit Coche-Dury vor 2010?

Saalwächter Chardonnay R ist großartig, aber sehr speziell. KPK Reserve du Fils gibts nicht mehr ab Jahrgang 2023 und weiße Huber GGs sind wieder nicht wirklich zu bekommen. Ich habe bei der letzten Subskription breit gefächert für einen guten 4stelligen Betrag abgenommen und es gab 1x Bienberg und 1x Schlossberg weiß.

Ich würde etwas abseits der absoluten Blue Chips schauen, egal ob in D oder Fr.

Beste Grüße

Fabian

Moin Fabian,

Carolin Morey gibts frei / ohne Zuteilung bei Wuttke - rechtzeitig (am gleichen Tag wies online kommt) schreiben und man bekommt was man bestellt
PYCM ist mit Zuteilung, bissi was gibts aber immer wenn man lieb nachfragt - hilft nur genug kaufen vom Rest bei Wuttke
Benoit Ente BB gibts bei Mövenpick im Laden in FRA, DUS, MUC, Ortswein z.B., hier (https://www.lobenbergs-von-privat.de/domaine-benoit-ente-puligny-montrachet-2020-l13075.html?srsltid=AfmBOoqIqrYA63h3Iyd5VZTJo1gjyw P7Fd4QAzXXfOmVw3b2u77SJt0l)
KPK RdF wurde einfach nur der Name geändert - da kauft man dann den 1er Cru ;) Kann man ggf. in der WKA erstehen
Huber Weiß gibts gut bei Weinfurore wenn man dort Premium / Clubmitglied ist und rechtzeitig bestellt

NyKoN
05.03.2025, 12:41
PYCM gibts als Neukunde vielleicht einen BB und einen SA Ortswein. Ansonsten muss man wissen, ob man Ladenhüter als Zukauf akzeptiert. Ich würde das nicht wollen und bekomme daher selbst als Stammkunde maximal 6-9 Flaschen und da auch nicht alles.

Benoit Ente ist absurd teuer bei Mövenpick, der Puligny Ortswein für 250€ ist es einfach nicht wert meiner Ansicht nach.

Ich war zufällig die Tage bei Klaus Peter Keller. Der Chardonnay Reserve du Fils wurde gesplittet. Es gibt ab Jahrgang 2023, sprich aktuelle Subskription, 3 Chardonnay Lagen - Talfels, Steingrube und Rotenberg zu 39€, 59€ und 78€. Ich hatte Fassproben, das ist verdammt guter Stoff. Aber auch hier wurde signalisiert, dass selbst langjährige Stammkunden nur Minimalmengen bekommen.

Sicherlich wird man das in besagter, geschlossener Facebookgruppe erstehen können, aber auch hier wird ein Aufschlag von 50% bis 100% zum Hofpreis fällig werden und das muss man wollen.

Weinfurore schlägt auf den Hofpreis der weißen Huber GGs nochmal ca. 50% drauf und dann muss man noch jährlich 1500€ Mindestumsatz bringen, um sie überhaupt kaufen zu dürfen. Auch das muss man wollen...

Thedas
05.03.2025, 13:27
Ich mag jetzt nicht Klugscheisen aber das is zumindest nicht Deckungsgleich mit dem was KPK schreibt —> siehe Bild. Menge ist auf 3 limitiert.

345363

Thedas
05.03.2025, 13:38
Aber nochmal in Summe - es ist leider wie Du schreibst... Guter Wein ist teuer =( Menge ist begrenzt und die Nachfrage nach dem Kultweinen / besten Weinen übersteigt das Angebot. Daher steigt der Sekundärmarktpreis und auch der Preis ab Hof. Händler nutzen das (teilweise) aus und sagen "nimm das Sortiment ab"... Da hat man jetzt zwei Möglichkeiten --> Mitspielen oder nicht. Ungünstigerweise habe ich mich für ersteres entscheiden :facepalm:

NyKoN
05.03.2025, 14:08
Ich kann mich nur auf KPK beziehen, habe das Heft nicht und subskribiere über deren Online System.

Ich habe mich ansonsten für Variante 3 entschieden: Was in Frankreich wächst, kaufe ich überwiegend in Frankreich, was in Deutschland wächst, kaufe ich überwiegend ab Hof. Das ist bei dem ein oder anderen Winzer mit etwas Wartezeit in Sachen Aufnahme in die Kundenkartei verbunden (Huber 2 Jahre, KPK 4 Jahre, Julian Haart 2 Jahre etc.), klappt aber in der Regel zuverlässig.

Ansonsten kann man ja Blue Chips auch ganz gut in der Gastro trinken und meist lohnt ein Blick abseits der berühmten Etiketten in die "2. Reihe".

ernst.fall
05.03.2025, 14:56
Wie schlägt sich denn Von Winning oder Knipser beim Chardonnay ?

Thedas
05.03.2025, 15:06
Wie schlägt sich denn Von Winning oder Knipser beim Chardonnay ?

My 2 cents - Von Winning zu viel Holz, Knipser fand ich früher eher breit.

wodgod
05.03.2025, 15:12
Da bin ich bei Alex ...
bei Knipser sind allerdings die jüngeren Rieslinge recht passabel ...

ernst.fall
05.03.2025, 15:13
Danke. Fehlkauf verhindert.
Ist schon sehr schwierig sich da durchzuprobieren.
Was kann man den in D sonst noch bezahlbares ( und vor allem ohne Schlange stehen ) so probieren ?
Chardonnay…….

wodgod
05.03.2025, 15:28
Weedenborn, Huber Basis Weiße, Fürst, Franz Keller sind die ich mag :)

ernst.fall
05.03.2025, 15:32
Danke. Ich schau mal……….

Thedas
05.03.2025, 15:33
Danke. Fehlkauf verhindert.
Ist schon sehr schwierig sich da durchzuprobieren.
Was kann man den in D sonst noch bezahlbares ( und vor allem ohne Schlange stehen ) so probieren ?
Chardonnay…….

Friedrich Keller Kirchberg --> Klick (https://www.gute-weine.de/produkt/franz-keller-chardonnay-oberrotweiler-kirchberg-grosses-gewaechs-2022-67263h/?utm_source=sea_gen_PMax_g_lgw_de&utm_medium=cpc&gad_source=1&gclid=CjwKCAiAiaC-BhBEEiwAjY99qIY7Y77x4WI1Lnt4Am2PBybzQzSGORWyw5Pah3 1w0pr7Ooo2mJUX6xoCptkQAvD_BwE)
Huber Alte Reben --> Klick (https://www.weinfurore.de/chardonnay-alte-reben-2022-bernhard-huber-baden)
Moritz Kissinger Chardonnay --> Klick (https://www.vinocentral.de/weingut-kissinger-chardonnay?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAiaC-BhBEEiwAjY99qOoOdYuAVDsFmUi4eQCnc7A7lcFgqCfIVzMh4T W0s_-ju1weGeiIwBoC1aQQAvD_BwE)
Saalwächter Chardonnay R --> Klick (https://www.vinocentral.de/carsten-saalwaechter-chardonnay-r?gad_source=1&gclid=CjwKCAiAiaC-BhBEEiwAjY99qDVFTsWOheNTRTHQpJAxcvaN7OMPDjlWMcEHK8 LIZjooW-Gww8JZeRoCFusQAvD_BwE)

Mit abstrichen: Rebholz Chardo R --> Klick (https://www.weinfurore.de/chardonnay-r-2022-oekonomierat-rebholz-pfalz)

ernst.fall
05.03.2025, 16:03
Vielen Dank.

NyKoN
05.03.2025, 16:09
Wie schlägt sich denn Von Winning oder Knipser beim Chardonnay ?

Wenn du mich fragst: Furchtbar - fett, buttrig, zu viel Alkohol, vanillig, Holz überladen.

AndreasS
05.03.2025, 16:12
Ich hatte letztens den drei Dörfer Chardonnay (2022) von Franz Keller, der hat mir sehr gut gefallen.

NyKoN
05.03.2025, 16:19
Danke. Fehlkauf verhindert.
Ist schon sehr schwierig sich da durchzuprobieren.
Was kann man den in D sonst noch bezahlbares ( und vor allem ohne Schlange stehen ) so probieren ?
Chardonnay…….

Huber Malterdinger Chardonnay und Huber Alte Reben Chardonnay kann ich unbegrenzt ab Hof ordern sobald wieder Subskription ist. Liegt preislich unter den Angeboten von Weinfurore. Kissinger ist überall ausverkauft, sobald der neue Jahrgang released wird, musste bei Vinocentral und bei Lobenberg schnell sein. Saalwächter gleiches Spiel, kann ich aber ab Hof bestellen sobald wieder Subskription ist.

Ich mach mal weiter:

Jülg Chardonnay Pfarrwingert und Jülg Chardonnay Opus Oscar
Scheuermann Chardonnay Rosengarten
Andres Chardonnay Haardter Herzog
Franz Keller Chardonnay 3 Dörfer und natürlich die GGs
Fürst wurde schon genannt
Peter Wagner (noch ein halber Geheimtipp)
Wasenhaus (recht freakig)
Ziereisen Hard (ebenso freakig)
May Chardonnay Retzbach
Östreicher Chardonnay Rossbach (großartig!)
Karsten Peter Mineral R
Lukas Hammelmann Chardonnay Roter Berg (schwer zu kriegen)
Jonas Kurek Chardonnay Seehalde (hat bei Huber gelernt)
Knewitz Chardonnay Reserve (braucht Zeit)

Thedas
05.03.2025, 16:27
Huber Malterdinger Chardonnay und Huber Alte Reben Chardonnay kann ich unbegrenzt ab Hof ordern sobald wieder Subskription ist. Liegt preislich unter den Angeboten von Weinfurore. Kissinger ist überall ausverkauft, sobald der neue Jahrgang released wird, musste bei Vinocentral und bei Lobenberg schnell sein. Saalwächter gleiches Spiel, kann ich aber ab Hof bestellen sobald wieder Subskription ist.

Ich mach mal weiter:

Jülg Chardonnay Pfarrwingert und Jülg Chardonnay Opus Oscar
Scheuermann Chardonnay Rosengarten
Andres Chardonnay Haardter Herzog
Franz Keller Chardonnay 3 Dörfer und natürlich die GGs
Fürst wurde schon genannt
Peter Wagner (noch ein halber Geheimtipp)
Wasenhaus (recht freakig)
Ziereisen Hard (ebenso freakig)
May Chardonnay Retzbach
Östreicher Chardonnay Rossbach (großartig!)
Karsten Peter Mineral R
Lukas Hammelmann Chardonnay Roter Berg (schwer zu kriegen)
Jonas Kurek Chardonnay Seehalde (hat bei Huber gelernt)
Knewitz Chardonnay Reserve (braucht Zeit)

+ 1 für Andres und Knewitz.
Weiter wäre auch noch Seckinger Linse mit aufzunehmen.

Wasenhaus find ich mittlerweile fast langweilig... Was da früher mal ging... Sind ja die ehemaligen Möbitz lagen.

ernst.fall
05.03.2025, 16:31
Kissinger gibt’s nicht. Nur Magnum. Blöd zum testen……
Aber ich sehe mir mal die vielen anderen Sachen an. Wird teuer……

ernst.fall
05.03.2025, 16:35
Huber Malterdinger Chardonnay und Huber Alte Reben Chardonnay kann ich unbegrenzt ab Hof ordern sobald wieder Subskription ist. Liegt preislich unter den Angeboten von Weinfurore. Kissinger ist überall ausverkauft, sobald der neue Jahrgang released wird, musste bei Vinocentral und bei Lobenberg schnell sein. Saalwächter gleiches Spiel, kann ich aber ab Hof bestellen sobald wieder Subskription ist.

Ich mach mal weiter:

Jülg Chardonnay Pfarrwingert und Jülg Chardonnay Opus Oscar
Scheuermann Chardonnay Rosengarten
Andres Chardonnay Haardter Herzog
Franz Keller Chardonnay 3 Dörfer und natürlich die GGs
Fürst wurde schon genannt
Peter Wagner (noch ein halber Geheimtipp)
Wasenhaus (recht freakig)
Ziereisen Hard (ebenso freakig)
May Chardonnay Retzbach
Östreicher Chardonnay Rossbach (großartig!)
Karsten Peter Mineral R
Lukas Hammelmann Chardonnay Roter Berg (schwer zu kriegen)
Jonas Kurek Chardonnay Seehalde (hat bei Huber gelernt)
Knewitz Chardonnay Reserve (braucht Zeit)

Ja Fabian. Das klingt gut. Du kannst mich gerne mal anfunken wenn es so weit ist…..Subskription

RN19
05.03.2025, 16:39
Leute !! vielen Dank für die mega Rückmeldungen; ich werd mich am Wochenende ( bei einem Hirtzberger ) mit Euren Inputs beschäftigen :gut:

Thedas
05.03.2025, 16:46
Und so als Österreicher - oder einfach Tement Zieregg Chardo trinken ;)

ernst.fall
05.03.2025, 17:13
Bei Ursprung Wein und Lobenberg mal was bestellt.

gruen
05.03.2025, 17:30
Wie schätzt Ihr den Wittmann Chardonnay Reserve ein? Danke.

wodgod
05.03.2025, 17:33
Wie schätzt Ihr den Wittmann Chardonnay Reserve ein? Danke.

Riesling kann er besser

ernst.fall
05.03.2025, 17:35
.

NyKoN
05.03.2025, 18:59
Wittmann gehört für mich in Sachen Riesling zu den Top 5 in Deutschland. In Sachen Chardonnay ist das ok, mehr aber auch nicht.

wodgod
05.03.2025, 19:11
345405
Nach einer Woche offen im Kühlschrank, eine Klasse geschmackserlebnis …

man-stein
05.03.2025, 21:46
Huber Malterdinger Chardonnay und Huber Alte Reben Chardonnay kann ich unbegrenzt ab Hof ordern sobald wieder Subskription ist. Liegt preislich unter den Angeboten von Weinfurore.

Mit etwas Suchen bekommt man die auch so ganz gut. z.B. bei bergkellerweine

NyKoN
05.03.2025, 23:34
Mit etwas Suchen bekommt man die auch so ganz gut. z.B. bei bergkellerweine

Naja, weiß "nur" Malterdinger und Alte Reben und das 20% über Hofpreis...

man-stein
06.03.2025, 22:49
Das sind die beiden, die du im zitierten Posting genannt hattest. Mit dem Preis wirst du recht haben.

Thedas
07.03.2025, 09:17
img
Nach einer Woche offen im Kühlschrank, eine Klasse geschmackserlebnis …

Buronfosse ist auch schon einfach verdammt gut :gut:

ernst.fall
07.03.2025, 18:12
Heute mal gestartet.
Die Nicht-Empfehlung habe ich mal zum Geburtstag bekommen und hätte die beinahe ungesehen nachgekauft.

Scheuermann Chardonnay und der Rosengarten sind heute schon angekommen. Und noch paar andere. Und es kommen noch welche.
Also der Bunte Sandstein ist schon mal richtig gut. Der Knipser ist dagegen absolut breit und fett, sehr schwer und tatsächlich nicht so meins.Aber wegschütten geht auch nicht. Also langer Abend

345498

Flitzepiepe
07.03.2025, 21:34
Als bisher stiller Leser will ich die letzte getrunkene Chardonnay Flasche gerne teilen. Wenns Österreich sein darf, Velich Tiglat - 2018 kam bei uns super an. Ist auch leichter zu bekommen.

THX_Ultra
07.03.2025, 21:47
Stimmt, das is sicher was Chardonnay angeht in Österreich ganz, ganz weit vorne. Ich werfe da noch den Steinriegel vom Gesellmann in den Ring und Markus Altenburger macht auch grandiose Chardonnays. Wobei gerade aktuell am Leithaberg Kollwentz, Sommer, Nehrer und noch einige andere, fantastische Chardonnay auf Kalkböden machen, die sich vor nichts verstecken müssen. In der Steiermark gibt es ja auch paar fantastische Chardonnay, teilweise heißen die halt Morillon dort ;)

tigertom
08.03.2025, 09:30
Als bisher stiller Leser will ich die letzte getrunkene Chardonnay Flasche gerne teilen. Wenns Österreich sein darf, Velich Tiglat - 2018 kam bei uns super an. Ist auch leichter zu bekommen.

Hab mir grad den 21er zugelegt, so ziemlich das Beste, was man in Österreich Chardonnaymäßig bekommt. :gut:

Thedas
08.03.2025, 13:34
Chardonnay - gestern was für den Preis sehr (!) geiles gehabt… klassisch, bissi Holz, bissi „cremig“ ohne Fett oder Buttrig zu sein. Schöne Säure und klasse Trinkfluss.

Marc Colin, Chassagne-montrachet Margot

NyKoN
09.03.2025, 07:14
Gestern war wild
345578
345579
345580
345581

wodgod
09.03.2025, 08:18
Wohl bekommst… den Gaisbphl 2016 und den Hermannssberg hatte ich auch schon im Glas …. Ich hoffe du warst nicht alleine :)

345582

AndreasS
09.03.2025, 09:34
Sehr geil, Fabian. Schmeckt mir alles :D

ernst.fall
09.03.2025, 10:29
Mal was von den Empfehlungen….
Fand ich auch schon sehr gut. Bin auf dem richtigen Weg…..

345584

man-stein
09.03.2025, 18:34
Der Idig ist ja eigentlich eine sichere Bank. Beim 2017er dauert es gerade allerdings ein bis zwei Tage, bis er sich öffnet. Dann aber famos wie immer.


345611

man-stein
09.03.2025, 18:36
Fabian, schreib gerne mal was zum Hermannshöhle 2009/2010. Ich hab da auch noch was im Keller und dachte der wäre schon drüber. Lohnt sich‘s noch?

nooks
09.03.2025, 18:53
Manual - die sind Safe drüber, ich entsorge die kostenneutral, Anruf genügt... :D

NyKoN
09.03.2025, 19:49
Fabian, schreib gerne mal was zum Hermannshöhle 2009/2010. Ich hab da auch noch was im Keller und dachte der wäre schon drüber. Lohnt sich‘s noch?

Dönnhoff Hermanshöhle 2009 vs 2010 - 2010 ist der deutlich größere Jahrgang, tolles Extrakt, geile Säure, präzise Frucht, lang, steinig, perfekte Trinkreife, für mich ein Highlight des Abends, 2009 ging in die gleiche Richtung, fiel aber deutlich ab

Falls du zuviel 2010er hast, kaufe ich dir gerne 1-2 Flaschen ab. :-)

AndreasS
09.03.2025, 19:52
Davon hab ich noch einen 2008er im Keller. Sollte man auch mal trinken.

man-stein
09.03.2025, 22:05
Danke euch - ist ein 2010er. Leider nur eine Flasche.:dr:

NyKoN
10.03.2025, 00:12
Genieß sie, wird gut!

wodgod
13.03.2025, 16:47
Tolle Rieslinge von Molitor, besonders auf den Rausch bin ich gespannt ..

345747

VielNois
13.03.2025, 18:04
.

AndreasS
13.03.2025, 19:01
Am Wochenende probieren wir den hier mal:

345750

Hab ein paar alte Weine geschenkt bekommen, ein paar davon reißen wir auf. Vielleicht ist ja noch was trinkbares dabei. :D

wodgod
13.03.2025, 19:23
Soviel Zucker wie der Eiswein hat wird der wohl mehr als genießbar sein, wohl bekomms

AndreasS
13.03.2025, 19:27
Könnt ich mir auch vorstellen. Hab auch noch einen Kabi und zwei TBA. Aber alles nacheinander.

Bartholomonster
14.03.2025, 20:03
Hier mal was ganz anderes. Patek meets Rolex. Ein Silvaner Orange Wine aus Kitzingen. Super Aperitif, feine Perlage, präsente Säure aber, orange-Wein-typisch wenig Nachhall.
https://ibb.co/jPNp2vDC.jpg
https://ibb.co/jPNp2vDC

Bartholomonster
14.03.2025, 20:30
Ich bekomme das mit dem Bilderhochladen nicht hin…wer will, klickt den Link

wodgod
15.03.2025, 11:17
7 Jahre auf der Hefe, toller Weißburgunder
345803

BeepBeepImAJeep
15.03.2025, 14:36
Passt ideal zur selbstgemachten Currywurschd:

https://up.picr.de/49367145ga.jpeg

https://up.picr.de/49367146ts.jpeg

Marvster
15.03.2025, 15:07
Passt ideal zur selbstgemachten Currywurschd:

https://up.picr.de/49367145ga.jpeg

https://up.picr.de/49367146ts.jpeg


Hammer Kombination 😍

THX_Ultra
15.03.2025, 22:58
Eine meiner Entdeckungen des Jahres. Furmint von Vino Groß aus Slowenien. Ganz ganz großes Kino

345842

wodgod
17.03.2025, 21:08
Wunderbarer Aligote …
345975

Thomas Crown
19.03.2025, 14:02
https://up.picr.de/49382741ga.jpeg

Sollen wir hier auch eine Fotoserie zum auspacken machen? Bin gespannt was der 2021 zu bieten hat, soll ja ein Wucht sein.

wodgod
20.03.2025, 18:56
Schon jung echt genialer Stoff , winke an Fabian

346086

NyKoN
20.03.2025, 19:06
Das freut mich!

ernst.fall
20.03.2025, 19:27
346100
346101

Ich winke auch mal…….für die Tipps

NyKoN
20.03.2025, 19:41
Ich hoffe, sie haben gut gepasst?

ernst.fall
20.03.2025, 20:12
Ist halt irgendwie ganz anders, als man das so kennt.
Ich würde mal sagen, gehen in Richtung Naturwein……..nicht schlecht, Säure ist nicht so vordergründig, aber vorhanden.

NyKoN
20.03.2025, 20:15
Der Wasenhaus definitiv, Peter Wagner ist schlank, geht aber schon in Richtung klassisch finde ich.

ernst.fall
20.03.2025, 20:27
Ich war ja immer so bei Riesling. Aber gut das man sich mal traut was anderes zu probieren. Gegen den Knipser auf jeden Fall ein großer Schritt nach vorne. Geschmacklich absolut unser Ding. Na ich hab ja noch ein paar……supi

nooks
21.03.2025, 10:13
Sollen wir hier auch eine Fotoserie zum auspacken machen? Bin gespannt was der 2021 zu bieten hat, soll ja ein Wucht sein.


nein

paia99
22.03.2025, 09:57
Gestern ein feines Tröpfchen aus Österreich. Ging runter wie Öl, die Flasche war schon vor dem Essen leer

https://up.picr.de/49392615kx.jpeg

ehemaliges mitglied
22.03.2025, 10:51
Den Tiglat hatte ich auch erst. Aus 2015. Gereift ist der eine solche Bombe…

AndreasS
22.03.2025, 11:24
Was ist das für ein Glas, Andreas? Gefällt mir sehr gut.

ehemaliges mitglied
22.03.2025, 11:33
Zalto Burgunder sollte das sein.

AndreasS
22.03.2025, 11:37
Danke, schöner René. :dr:

tigertom
22.03.2025, 12:20
Tiglat ist schon was gaaanz Feines! :gut: :dr:

ehemaliges mitglied
22.03.2025, 12:52
Danke, schöner René. :dr:

:dr:

:flauschi:

paia99
22.03.2025, 14:38
Was ist das für ein Glas, Andreas? Gefällt mir sehr gut.

Ja, ist Zalto Burgunder

paia99
22.03.2025, 14:39
Tiglat ist schon was gaaanz Feines! :gut: :dr:

Danke für den Jahrgangs- Tip Tom:dr:

wodgod
22.03.2025, 16:15
Hatte gestern Weißburgunder aus westhofen im Glas und war echt positiv überrascht, sehr viel Salz und wenig Frucht echt lecker Weinchen

346211

ernst.fall
22.03.2025, 19:45
Wir testen weiter……sehr schön

346217

ernst.fall
22.03.2025, 22:18
Geschmacklich ist das ja gut. Aber es fehlt heute komplett die Säure.

wodgod
23.03.2025, 19:41
Gelungener Abend mit Freunden …
346283

ernst.fall
23.03.2025, 19:57
Gut schaut es aus…..

Heute etwas langsam.

346284

man-stein
25.03.2025, 09:25
Solide und auf gutem GG Niveau. Allerdings stammt die Flasche noch aus der Zeit, als man die Dreissigacker Lagenweine zu vernünftigen Preisen bekommen hat. Heute ist das ja völlig abgedreht…

346331

alphie
25.03.2025, 15:45
„Abgedreht“ ist bei vielen Weingütern inzwischen ein passendes Adjektiv, um die Preisentwicklung zu beschreiben.
Ich kann schon verstehen, dass auch dort Kostensteigerungen und Inflation ihren Niederschlag finden, dennoch reibe ich mir oft die Augen, wenn ich mir Preislisten aus 2021 anschaue …..
Dann bitte aber auch nicht jammern, wenn der Konsum zurückgeht.

Aber, so ist’s halt. Man hat ja die Wahl.

NyKoN
25.03.2025, 16:37
Sehe ich anders, Dreissigacker mal außen vor.

Deutscher Wein inkl. Schaumwein ist im internationalen Vergleich eher zu günstig als zu teuer und die Preissteigerungen waren nötig. Wenn ich mir die deutschen top Rieslinge, Spätburgunder und Chardonnays anschaue und ich meine die absolute Spitze, dann ist fast kein Wein im dreistelligen Preissegment.

Um die gleiche Qualität namhafter Produzenten in Frankreich zu bekommen, muss ich hohe dreistellige, mitunter vierstellige Beträge hinblättern.

alphie
25.03.2025, 17:58
Deutscher Wein kann doch jetzt nicht einfach nur deshalb mehr kosten, weil er zuvor zu günstig war?
Diese Logik verstehe ich nicht.
Ich kenne hier in Franken einige Winzer persönlich. Die Guten haben schon immer sehr gutes Geld verdient, und Franken ist jetzt nicht gerade für hochpreisige Weine bekannt.

Im internationalen Vergleich kommen die Preis ab einem gewissen Niveau doch auch durch die internationale Nachfrage zustande. Die gab für Deutsche Weine schlichtweg nicht in dieser Form.
Wie die Nachfrage den Preis bestimmt, sehen wir doch im Bordelais beim 2022, wo die Preise, aufgrund sinkender Nachfrage bei gr0ßen Mengen, fast durchweg um 30-35 % sanken.

NyKoN
25.03.2025, 19:08
Doch genauso ist es. Deutsche Rieslinge gehörten früher zum Teuersten was auf dem Weltmarkt verfügbar war. Dann wurde deutscher Wein lange Zeit verramscht, was die Mosel immer noch spürt (geringster Literpreis mit geringstem Ertrag pro Hektar und höchster Handarbeitsquote). Dies hat auch zu deutlichen Qualitätseinbußen geführt, weil es nur um Masse statt Klasse ging. Dazu kommt, dass das deutsche Weingesetz in Verbindung mit dem Klassifizierungssystem völliger Mist ist.

Mittlerweile werden die Top-Betriebe in Deutschland wieder zunehmend international wahrgenommen. Das ging und geht aber nur durch Ertragsreduzierung, Fokus auf das Terroir und Präzision. Das ist natürlich verbunden mit einer Preissteigerung und man wird auch nur ab einem bestimmten Preisgefüge überhaupt am Markt wahrgenommen. Die Preissteigerungen waren längst überfällig und man nimmt sie einfach nur deutlicher wahr, weil es vorher mangels Abnehmerkreis einfach zu billig war. Der Abnehmerkreis ist jetzt mehr und mehr da, also passt man die Preise berechtigterweise an.

Es wird weltweit weniger, aber im Schnitt hochwertiger getrunken. Die renommierten top Betriebe setzen ihre Weine gut ab, während der Fassweinpreis am Boden ist und die reinen Ab-Hof-Verkaufswinzer aussterben.

In Franken gibt es genauso bekannte, hochpreisige Betriebe wie in allen anderen deutschen Anbaugebieten auch. Rudolf Fürst gehört sicherlich zu den Top 5 der deutschen Burgunderproduzenten und seine Weine sind jeden Cent wert.

Das Bordeaux hat einfach zuviel Menge, zusätzlich wurden Innovationen verpennt und der Weinstil an Robert Parkers Geschmack angepasst. Nur sind fette Rotweine aktuell nicht beliebt. Mittlerweile gehen auch namhafte Chateaus wieder zurück zum früheren, schlankeren, eleganteren Stil.

man-stein
25.03.2025, 20:19
Das ist für mich alles absolut nachvollziehbar. Aber wenn Dreissigacker für einen gereiften Lagenriesling, dessen Jahrgang ursprünglich bei EUR 40,- lag, jetzt EUR 250,- verlangt, dann wird die Luft schon sehr dünn.

NyKoN
25.03.2025, 20:25
Deswegen habe ich Dreissigacker auch ganz zu Beginn ausgeklammert. Dessen Preisgefüge verstehe ich nicht und ich weiß auch nicht, wer das kauft. Ich kenne seine Hofkundschaft nicht, aber weder in der Weinnerdbubble noch in der Gastro spielt er eine Rolle.

ernst.fall
25.03.2025, 21:29
Ist mir auch zu heftig und nicht nachvollziehbar. Deshalb probiere ich auch immer die Einsteiger……

346361

wodgod
26.03.2025, 17:08
So den tiglat kann ich nun auch mal probieren ✌️
346402

tigertom
26.03.2025, 20:38
2017 war ein super Jahrgang! :gut: :dr:

south
27.03.2025, 00:01
@Fabian: hast Du Empfehlungen für deutsche Top-Chardonnays, die Du hier teilen magst? (Zur Einordnung: mein absoluter Liebling außerhalb Deutschlands hört auf den Namen Löwengang ;)) Danke!

NyKoN
27.03.2025, 07:14
@Fabian: hast Du Empfehlungen für deutsche Top-Chardonnays, die Du hier teilen magst? (Zur Einordnung: mein absoluter Liebling außerhalb Deutschlands hört auf den Namen Löwengang ;)) Danke!

Guten Morgen Felix,
ich versuche es mal: In Deutschland gibt es mittlerweile viele sehr gute Chardonnays mit meist sehr gutem Preis-Leistunsgverhältnis. Bei den Top-Chardonnays wird die Luft naturgemäß dünner. Dann kommt natürlich noch persönlicher Geschmack dazu, aber ich versuche es recht offen hinzukriegen. Lageders Löwengang ist ja grundsätzlich eher üppig und holzgeprägt, wobei das in den letzten Jahren in meinen Augen deutlich präziser wurde. Zurück nach Deutschland in den top Bereich:

1. Huber Bienenberg und Schlossberg - Das ist sicherlich seit Jahren ein Teil der Spitze, aber unheimlich schwer zu bekommen. Ich nehme ab Hof breit und viel ab, kenne Julian persönlich, bekomme aber dennoch pro Lage nur zwei Flaschen. Die Sekundärmarktpreise wäre ich nicht bereit zu zahlen.

2. Jülg Opus Oskar - Das ist sicherlich auch eher ein üppiger Vertreter mit einem gewissen Schmelz, aber dennoch präzise. Wenn du Lageder magst, gefällt dir das.

3. Fürst Chardonnay R - Hier wird es burgundischer, immer noch Holzeinfluss, aber karger und auch schlanker als Jülg.

4. Franz Keller Kirchberg - Nochmal eine Spur kühler, karger und reduktiver ohne Extrem zu sein.

5. Richard Östreicher Rossbach - Der fliegt noch etwas unter dem Radar, ist aber meines Erachtens groß. Individuelle Kombination aus Extrakt, Finesse, Holz, Kühle und Säure.

6. Saalwächter Chardonnay R - Das ist jetzt schon etwas freakiger mit sehr prägnanter Säure und deutlicher Reduktion. Dennoch vielschichtig und nicht banal auf Kargheit getrimmt.

7. Rebholz Chardonnay R - Trifft nicht meinen Geschmack, gehört aber sicher dazu. Recht cremig, oft viel Extrakt. Ich habe es auch tatsächlich länger nicht mehr getrunken.

8. Klaus Peter Keller - Da sind aktuell richtig gute Lagenchardonnays in der Pipeline, die Fassproben waren sehr vielversprechend. Allerdings noch nicht auf dem Markt und die Verfügbarkeit wird ähnlich wie bei Huber sein.

Das ist mir jetzt aus dem Stehgreif eingefallen, ohne Anspruch auf Vollständigkeit und die Nummerierung stellt keine Wertung dar. ;)

Bartholomonster
27.03.2025, 08:09
Ich hatte kürzlich einen Iphöfer Kronsberg Chardonnay von Wirsching (kein GG, "nur" Erste Lage)...fand ich vom PLV grandios! Kommt nicht an Fürst ran, kann sich aber dennoch sehen lassen.

paia99
27.03.2025, 17:40
Ich hatte gestern den Rossbach auf Empfehlung von Fabian.Kann ich nur weiter empfehlen


https://up.picr.de/49413532sb.jpeg

NyKoN
27.03.2025, 23:23
Das freut mich Andreas!

paia99
28.03.2025, 09:25
Fabian :dr:

Gestern einen sehr feinen, subtilen Veltliner in einem sehr nette österreichischen Gasthaus in München getrunken.

https://up.picr.de/49415199sm.jpeg

ernst.fall
28.03.2025, 20:28
346503

Wirklich toller Wein. Sehr gute Empfehlung…….

south
28.03.2025, 20:31
Vielen Dank, Fabain! Alles wohl nicht ganz so leicht zu bekommen.

wodgod
29.03.2025, 11:10
Winke an Alex… der Chablis ist Spitze�� gerade weil der eher a typisch für chablis ist … genau mein Fall
346553

buchfuchs1
29.03.2025, 12:59
Fabian, danke für die ausführlichen Beschreibungen und Eindrücke. :gut:

NyKoN
29.03.2025, 13:10
Nichts zu danken.

Ich habe mit Spanien weintechnisch wenig am Hut, aber man muss ja den Horizont erweitern. Donnerstag waren wir bei Eymanns (top Spätburgunder btw.) und auf der Weinkarte hat mich dieses Fläschchen angelacht:

346558

Das war erstaunlich. In der Nase reife Sherrynoten, absolut oxidativ. Ich dachte schon: Das waren schlecht angelegte 120€! Aber dann im Mund, erst Fülle, dann Salzigkeit, dann Säure, erst breit, dann karg und dann eine richtig schöne Länge. Keine Neuholznoten, kein Gramm Fett und das bei 12,5% Alkohol. Für mich der Selosse des Stillweins. Sicherlich nicht easy Drinking und eher was zum Teilen, eine Flasche alleine wäre mir zu anstrengend.

benjik
29.03.2025, 15:05
Danke, Fabian. Deine Beiträge zu Weinen lese ich sehr gerne und haben mich auch schon zu Käufen angeregt. Ich muss einfach viel mehr trinken!

AndreasS
29.03.2025, 15:53
Echt so, guter Content. :gut:

buchfuchs1
29.03.2025, 16:04
Ja, da bin ich auch immer dabei.
Den Spanier kauf ich dann in Spanien.

NyKoN
29.03.2025, 16:18
Ja, da bin ich auch immer dabei.
Den Spanier kauf ich dann in Spanien.

Falls du in Spanien da drüber fallen solltest, Jahrgang egal, und noch Platz im Gepäck hast und er unter 50€ kostet, würde ich mich über 1-3 Fläschchen sehr freuen. Hier ist das wirklich schlecht zu bekommen, zumindest zu einem vernünftigen Kurs...

346567

buchfuchs1
29.03.2025, 16:21
Ich bin in ein paar Wochen wieder da und hab da auch einen guten Händler, ich frag nach.

NyKoN
29.03.2025, 16:42
Vielen lieben Dank

wodgod
29.03.2025, 19:00
Ich habe mal Andreas Empfehlung im Glas …toller runder chardonnay im perfekten reifefenster
346577

Thedas
30.03.2025, 17:57
Winke an Alex… der Chablis ist Spitze�� gerade weil der eher a typisch für chablis ist … genau mein Fall
346553

Freut mich :-) was meinst du denn mit atypisch fur chablis?

Cheers
Alexander

wodgod
30.03.2025, 18:28
Ausgebaut in Holz und ohne battonage ist eher ungewöhnlich für chablis . Der kommt sehr auf der Kernfrucht mit viel Schmelz und einer Spur von Broiche …

Die ausgeprägte kickende Frische über die Säure ist hier eher weniger zu schmecken … mein geschmacksprofil trifft es aber sehr

Thedas
05.04.2025, 12:07
Mal wieder ein Klassiker - raveneau ist einfach die Benchmark für Chablis. Aber: viel Alter darf der nicht mehr werden…

346900

man-stein
05.04.2025, 22:03
Chardonnay - gestern was für den Preis sehr (!) geiles gehabt… klassisch, bissi Holz, bissi „cremig“ ohne Fett oder Buttrig zu sein. Schöne Säure und klasse Trinkfluss.

Marc Colin, Chassagne-montrachet Margot

Wirklich sehr, sehr gut!

wodgod
06.04.2025, 18:37
Erkenntniserweiternd und ein Genuss der nicht alltäglich ist …
346971

paia99
06.04.2025, 21:05
Tolles Bild! Eine etwas ausführliche Beschreibung wäre schön :dr:

ernst.fall
06.04.2025, 21:49
Ich arbeite mich hoch…..

346982

NyKoN
06.04.2025, 22:00
346983

Kleine Auswahl von gestern Mittag. Alles lecker, aber kein überragendes Highlight dabei.

wodgod
07.04.2025, 14:38
Tolles Bild! Eine etwas ausführliche Beschreibung wäre schön :dr:

Hi Andreas,

also zunächst wirkt der 13 Jahre alte Wein, sehr jung in Farbe als auch komplett frei von tertiär Aromen. Zurückhaltende Frucht, komplex, sehr lang und salzig. Bis hierher haben das auch schon andere Weine sehr gut hinbekommen, aber das sich ändernde Geschmacksbild in Bezug auf Zeit im Glas und Temperatur war für mich sehr beeindruckend.

Insgesamt Top 3 Weine lifetime :)

lg
daniel

paia99
07.04.2025, 17:29
Danke Daniel, klingt großartig!:dr:

ernst.fall
10.04.2025, 20:19
Heute mal was ganz anderes……
347158

NyKoN
11.04.2025, 20:12
Sehr viel Wein fürs Geld! 12,5 Alc, schöne Säure, trotzdem Länge, gut eingebundenes Holz, richtig salzig und diese leichte Meursault Fülligkeit.

347202

Thomas Crown
12.04.2025, 08:07
https://up.picr.de/49471271jg.jpg
Die Tage in der Traube.

wodgod
12.04.2025, 08:37
magst du etwas zum Coche Dury sagen ?

Wir hatten gestern mal wieder Riesling. 2017 sehr gutes Jahr bei Bürklin … hat sich hervorragend entwickelt…
347210

Thomas Crown
12.04.2025, 10:16
War für den Jahrgang und für den roten Grundwein ein wirklich feiner Trinkgenuss. Schöne Früchte und ein geschmeidiger Abgang, kann man nochmals trinken.

paia99
12.04.2025, 11:07
Sehr viel Wein fürs Geld! 12,5 Alc, schöne Säure, trotzdem Länge, gut eingebundenes Holz, richtig salzig und diese leichte Meursault Fülligkeit.

347202

Interessant Fabian, ich war von dem Eclat immer etwas enttäuscht. Mir war es Zuviel Säure. Muss mal wieder eine Flasche aufziehen:dr:

NyKoN
12.04.2025, 11:36
Interessant Fabian, ich war von dem Eclat immer etwas enttäuscht. Mir war es Zuviel Säure. Muss mal wieder eine Flasche aufziehen:dr:

Ich finde den 21er jahrgangsbedingt auch etwas zu säurebetont, bzw. neben der Säure fehlt einfach Rückgrat, dann wird es eben schnell einfach nur sauer. Die 20er und 22er sind deutlich ausgewogener.

Thedas
13.04.2025, 13:40
Gestern wurde angegrillt und es gab Schwenksteaks. Dazu muss natürlich was getrunken werden… da wir zu viert waren war mal die Gelegenheit etwas mehr Aufzuziehen. Highlights waren:

2018er Pur Jus von Belluard, also noch von ihm selbst - super schön reduziert, salzig, nix an Frucht. So muss Savoyen.

2018er Grand Teppes von Ganevat. Geiler „hellrot fruchtiger“ Pinot.

2018er Berg Schlossberg. Nur 11.5% in 2018…

2020er Grauer Stein von Saalwächter. Wurde ja hier schon mehrfach besprochen ;)

2020er Chardo Nägelin von Ziereisen hat extrem viel Luft gebraucht. Kam dann aber. Trotzdem viel Holz.

Telmo Rodriquez mein Wein des Abends. Spanien kann halt doch was

Enttäuschend leider 2014er Vuit… Rotwein mit 15% braucht kein Mensch…

347275

NyKoN
13.04.2025, 14:10
Stabiles Lineup, fehlen nur die Bubbles. 😉 Der Telmo / Falcoeira war 19 oder?

Thedas
13.04.2025, 14:12
Yes müsste 19er gewesen sein.

Gab Bier vorweg :-)

NyKoN
13.04.2025, 14:14
Banausen 😉 Probier mal den neuen Blubb von Rings. Der ist noch besser als der 1. !

Thedas
13.04.2025, 16:02
Ich bin nicht so der Blubb-Fan irgendwie - trinken das immer nur zur Reperatur am Ende :-D in Deutschland finde ich die neuen von Felix Keller absolute Benchmark… Rings is aber natürlich auch super. Was die 3 im Bereich Pinot machen ist schon groß!

NyKoN
13.04.2025, 16:12
In Sachen Rings bin ich bei dir. Von Keller hatte ich im Oktober die Grande Cuvee 001, das fand ich für den Preis eher enttäuschend.

paia99
15.04.2025, 15:37
Toller Chassagne Montrachet gestern, seidig, wenig Säure, großer Trinkfluss, feine Frucht.

https://up.picr.de/49485346ju.jpeg

Thomas Crown
15.04.2025, 19:02
Reparatur? Am Ende muss die Kurve doch weiter nach oben gehen, oder irre ich mich?
https://up.picr.de/49486250an.jpg

Thedas
16.04.2025, 09:22
Ich geh morgends um 6 immer laufen... und am Wochenende mindestens 25km... Von daher war das mehr als genug Wein :-D

AndreasS
19.04.2025, 16:46
Wir hatten grad einen ganz guten jungen Kabi mitten im Weinberg. Schön.

347641

Thedas
20.04.2025, 09:53
Toller Chassagne Montrachet gestern, seidig, wenig Säure, großer Trinkfluss, feine Frucht.

https://up.picr.de/49485346ju.jpeg

Sehr schöner Wein :gut:

Thedas
20.04.2025, 09:57
Zu Ostern mit der Familie hab ich auch bissel was aufgemacht…

Zum zweiten mal ist der Mont Blanc die Region der Wahl - Belluard Le Feu 2018 brutal stark mit wenig Alk, keiner Frucht, strahlend und straight! Leider sein letztes Jahr :-(

Beide Odinstal grundsolide und im besten Sinne „saftig“ - war 19er Auxerois und WB

Möbitz in Rot hat mal wieder gezeigt was die bei Wasenhaus noch lernen müssen

Auch wenn ich bekennender KPK Fanboy bin… BdB braucht kein Mensch :-) zu fett, zu extraktreich

347663

paia99
20.04.2025, 17:38
Danke Alexander:dr:

Klingt sehr interessant Deine Montblanc- Verkostung. Wie muss ich mir einen Wein mit keiner Frucht vorstellen?

Thedas
20.04.2025, 19:41
Danke Alexander:dr:

Klingt sehr interessant Deine Montblanc- Verkostung. Wie muss ich mir einen Wein mit keiner Frucht vorstellen?

Der hat natürlich schon etwas Frucht aber weit weg von Riesling, SB, WB, etc… Super Straight, bissi Apfel, bissi helle Blüten, straff, kühl,… wie ein Gebirgsbach

Leider hat sich der Dominique ja umgebracht :-(

Thomas Crown
20.04.2025, 19:53
Odinstal Weissburgunder mag ich sehr. Leider war meine letzte Flasche 2019 schon zu gereift und hatte keinerlei Leben mehr. Hoffe bei dir lief da mehr?

ernst.fall
20.04.2025, 20:35
347697

Sehr lecker. 2020 hatte ja noch einen kleinen Anteil Weissburgunder.

paia99
20.04.2025, 20:52
[QUOTE=Thedas;7271597]Der hat natürlich schon etwas Frucht aber weit weg von Riesling, SB, WB, etc… Super Straight, bissi Apfel, bissi helle Blüten, straff, kühl,… wie ein Gebirgsbach


Muss ich mal probieren, Danke!:gut:

Thedas
20.04.2025, 22:54
[QUOTE=Thedas;7271597]Der hat natürlich schon etwas Frucht aber weit weg von Riesling, SB, WB, etc… Super Straight, bissi Apfel, bissi helle Blüten, straff, kühl,… wie ein Gebirgsbach


Muss ich mal probieren, Danke!:gut:

Da ist leider kein rankommen mehr Andreas - und die neuen Jahrgange unter neuer Fuhrung sind leider kein Vergleich :-(

paia99
21.04.2025, 09:25
Ok schade. Danke Alexander:gut:

NyKoN
21.04.2025, 10:54
Bekommt man immer wieder mal. Gerade laufen Auktionen für Les Alpes 2018. Ich denke das wird sich bei 50-60€ pro Flasche ausgehen.

nooks
21.04.2025, 12:07
vor ein paar Tagen getrunken, PGV Tip! Am zweiten Tag dann verschlossen oder etwas müde...

347726

man-stein
21.04.2025, 15:36
Für ein 17er GG reifemäßig überraschend weit, vermutlich auf dem Höhepunkt. Direkt nach dem Öffnen schon voll da, perfekt ausbalanciert. So muss das sein.

347735

ernst.fall
23.04.2025, 20:27
Suuuuper. 2020


347851

paia99
25.04.2025, 18:05
Du probierst Dich ordentlich durch Simon:gut:

Hatte mich sehr auf den Mikulski gefreut, die erste Flasche war sehr gut. Leider völlig oxidiert, fast braun.Als Ersatz gabs Lanson Noble Cuvée, den mag ich auch sehr.

https://up.picr.de/49527868bg.jpeg

https://up.picr.de/49527870hl.jpeg

NyKoN
25.04.2025, 18:22
Falls Füllstand und Korken ok waren, würde ich auf Premox tippen. Der Jahrgang würde noch dazu passen.

ernst.fall
25.04.2025, 19:48
Du probierst Dich ordentlich durch Simon:gut:

Hatte mich sehr auf den Mikulski gefreut, die erste Flasche war sehr gut. Leider völlig oxidiert, fast braun.Als Ersatz gabs Lanson Noble Cuvée, den mag ich auch sehr.

https://up.picr.de/49527868bg.jpeg

https://up.picr.de/49527870hl.jpeg

Immer schade wenn ein Wein hinüber ist…..
Ja und ich gebe mir große Mühe. Muss ja jeden Tipp probieren. Und zwischendurch mal ein paar schöne Rieslinge.
Weiß gar nicht warum ich die weggeben wollte. Ein toller Tropfen. Machen wir gleich noch eine Flasche auf.

347932

wodgod
25.04.2025, 20:12
Um den Mikulski ist echt schade … bei uns heute 2 großartige Weine aus dem Burgund
347934

347933

paia99
26.04.2025, 15:49
Sehr schöne Bilder, da bekomme ich sofort Lust auf ein Glaserl :dr:

Thedas
28.04.2025, 15:14
348036

Hoch die Hände, Wochenende :-)

Thedas
29.04.2025, 09:58
Um nicht nur stumpf zu poste (hatte ich vergessen):

- Krug (neuste Edition) wie immer "Safe Bet" und mein Lieblings Non-Winzer Champagne. Im Vergleich zu den vorherigen Editionen weniger "fett" und mehr auf Säure! Sehr gut!

- 2021er Corton Charlemagne von Montille mit massiv Holz (ja zu jung, etc.) und Sponti-Stinker. Wird mit Luft kontinuierlich besser. Für mich aber zu viel Holz / zu fett aktuell noch. Positiv: 12.5%

- 2019er AbtsE von KPK der schlankere, mineralischere Wein. Geht fast als Chardo durch. Super!

- 2023er Maikammer Chardo von Seckinger brutal gut. Kein spürbares Holz, frisch, straight, saftig. Geiler Scheiß! Natürlich ganz anderer Stil vs. dem CC aber für mich bei dem Wetter und zur Bratwurst / Nackensteak besser!

- 2016er Palmer viel zu jung aber soooo viel Druck! Nach 5 Stunden Karaffe ging die frucht etwas weg. Geil!

- 2015er Bondi Santi natürlich auch zu jung. Aber so muss Brunello!

- 2006er Bürgen Felix Pinot von KPK nicht zu jung. Schöner gereifter Pinot, bisse Deutschland Old-Skool. Muss aber am Abend selbst getrunken werden

- 2019er Clos Rougeard CF ohne Lage enttäuschend. Flach und nict das Geld wert

NyKoN
29.04.2025, 10:09
Hat sich bei Seckinger stilistisch etwas geändert? Ich finde die Sachen der letzten Jahre, insbesondere die Chardos, bei Verkostungen zunehmend nicht gut.

ernst.fall
29.04.2025, 12:08
Ich habe noch eine 20er Linse……..

NyKoN
29.04.2025, 12:46
Den fand ich vor Kurzem tatsächlich überhaupt nicht gut. Nur Säure, bisschen Apfel, das wars...

ernst.fall
29.04.2025, 13:38
Hm. Wurde hier mal empfohlen….Probier ich halt mal aus und berichte..

Thedas
29.04.2025, 13:53
Muss nochmal korrigieren - das war der Chardo Kappellenberg Große Lage 2023, nicht der Maikammer Ortswein.

Fand den Wein frisch, straff, kühl und mit bissi Reduktion. Hat aber im Seckinger-House-Style Apfelige Noten drin und richtig gut Säure. Das war halt zur Handkäsbratwurst und Schweinesteak genau richtig. Das ist kein totgeholzert Grand-Cru, wills aber nicht sein. Da ist richtig Zug da!

ABER: Es gibt in D bessere Chardos... Carsten macht mit dem Chardonnay R für mich da die Benchmark.

NyKoN
29.04.2025, 14:29
Für mich macht es Huber, aber Saalwächter ist sicherlich vorne mit dabei. Rings hat auch ein paar Kracher in der Pipeline.

wodgod
29.04.2025, 21:10
348085
Genialer chenin aus Swartland… die Rebsorte wird bei mir immer beliebter

ernst.fall
30.04.2025, 20:29
348103
Sehr schlank. Aber hat was.

ernst.fall
30.04.2025, 20:31
348104
Chardonnay war ja das Thema……19er Scheuermann.

ernst.fall
01.05.2025, 18:36
Weiter geht’s
Nicht schlecht.

348156

ernst.fall
03.05.2025, 19:15
Am 2. Tag fand ich den Scheuermann nicht mehr so toll. Da war es schon etwas breit…….viel Schmelz
Heute den. Finde ich jetzt neben dem Huber Alte Reben wirklich sehr gut….

348294

paia99
18.05.2025, 15:31
Chardonnay Rosengarten mag ich auch gerne.Saalwaechter mag ich auch.

Bei mir mal wieder Riesling GG. Das erste Glas war begeisternd, mineralisch, Honigton, Länge, Säure.Konnte er nicht ganz halten, lag aber wahrscheinlich an mir. Gutes Zeug, für das Geld würde ich aber was anderes bevorzugen.

https://up.picr.de/49618494xf.jpeg

paia99
23.05.2025, 14:39
Ein für mich recht uncharakterischer Mersault, der mir trotzdem sehr gefallen hat. Rund, voll, komplex, wunderbare Honigtöne, kaum Säure, sehr süffig. Großartig zu Austern.

https://up.picr.de/49638445lx.jpeg

wodgod
28.05.2025, 19:37
Toller meursault vom Lieblingswinzer aus Burgund …
349193

paia99
30.05.2025, 11:31
Kannst Du bisschen was dazu sagen Daniel? :dr:

wodgod
30.05.2025, 13:03
extrem zurückhaltende Nase, etwas Raucharomatik, im Mund wenig Frucht viel Tea, Tabakaromen und ganz leichte Zitrusnote nach hinten raus. Wahnsinns Länge und Salzigkeit. Mich hat das voll gepackt, meine Frau war allerdings etwas weniger begeistert, was wohl am Rauch liegen könnte :)

Jahrgang war 2022

LG
Daniel

paia99
30.05.2025, 13:48
Klingt nach einem Männerwein:D Danke Dir Daniel :dr:

ernst.fall
31.05.2025, 21:55
349330

Zitrus. Sonst finde ich keine Frucht. Schmelz. Sehr trocken/ holzig hintenraus. Hm.

wodgod
02.06.2025, 20:53
349455
Kabi Time