Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Weißwein Thread!!!!
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
Ich versuchs auch mal hier :-)
---
(S) Wein aus dem Jura/ Loire
Hallo Gemeinde :-)
Da hier ja auch experimentierfreudige Weintrinker unterwegs sind... hat von euch jemand was von den folgenden Weingütern im Keller und hat keinen gefallen daran (das solls geben )? Wenn ja, gerne melden da ich gerade eine entsprechende Probe organisiere und mir noch ein paar fehlen (Winzer/ Jahrgänge/ Weine)... Gerne können wir auch was tauschen
Konkret geht es um: Domaine de St. Pierre (Weiß), Philippe Bornard (Weiß), Bruyere-Houillon (Weiß/ Rot), Overnoy-Houillon (Weiß/ Rot), Clos Rougeard (Weiß/ Rot), Richard Leroy (Weiß)... Unwahrscheinlich aber ich versuchs mal
Liebe Grüße und immer genug Wein im Glas!
Alexander
Hast PN!
Einfach grandios:gut:
2017 Mas Jullien Blanc Pays d'Hérault:
https://up.picr.de/41724801de.jpg
Signore Rossi
29.07.2021, 18:43
Vorgestern zum Essen ein toller, fruchtiger Spanier:
274107
Barnabas
03.08.2021, 20:06
Sowas geiles hab ich aus Italien bisher noch nicht im Glas gehabt,
Was ein großartiger Cuvée :verneig:
Und blind hätte ich den auf Max 2016 oder jünger geschätzt. Was der wohl für ein Alterungspotential hat :dr:
274433
Wie heißt der? Das Etikett sagt mir nix!
Sieht nach Terlan aus, wenn ich mich nicht täusche.
VielNois
04.08.2021, 06:28
Wie heißt der? Das Etikett sagt mir nix!
Kellerei Terlan
Terlaner Rarity 2008 : 85% Weißburgunder, 10% Chardonnay, 5% Sauvignon Blanc
THX_Ultra
04.08.2021, 15:44
Sowas geiles hab ich aus Italien bisher noch nicht im Glas gehabt,
Was ein großartiger Cuvée :verneig:
Und blind hätte ich den auf Max 2016 oder jünger geschätzt. Was der wohl für ein Alterungspotential hat :dr:
274433
Ah witzig, den hatte Percy doch erst vor ein paar Tagen im Online Tasting
Barnabas
04.08.2021, 16:41
Percy hat Ahnung von Wein?!? :grb:
Barnabas
04.08.2021, 16:43
Sehr spannender Cuvée,
Nachdem heute Nachmittag das Wetter umschlug. Chardonnay plus x, mehr wird nicht verraten. Ziemlich wuchtig & fett, könnte blind auch aus Napa sein. Gefällt!
274474
THX_Ultra
04.08.2021, 17:25
Sag das nicht dem Weingut, wenn die das hören :D Wer will schon aus Europa schmecken wie Napa, also solange es kein Cabernet ist. Eigentlich ein Fail in meinen Augen.
Barnabas
04.08.2021, 22:07
Weil Du rückständig bist ;) (natürlich nur Spaß)
Heutzutage ist Napa in vielen Bereichen eine Bank. Sozusagen die bessere Version der alten Welt :)
Also absolut ein Kompliment :dr:
THX_Ultra
05.08.2021, 08:55
Ich bin ein riesen Napa Fan, als einer der Wenigen importiere ich auch direkt Weine von dort, also nicht falsch verstehen. Meine es auch total unabhängig von der reinen Weinqualität, jedoch schade, wenn man einen Wein aus Südtirol für einen Wein aus Napa halten könnte. Weisst was ich meine? Wo ist dann noch die Identität dieses Gebietes? Was zeichnet es aus und warum macht man in so schwierigen Umgebungen dann Weine die wie aus dem Flachland schmecken, indem man die ins Holz schmeisst und wohl die Typizität damit verwässert. Ich glaube wirklich nicht, dass der Kellermeister das gerne hören will, oder er hat viele Kunden aus den USA - war vorige Woche in der Toskana in einem Relais Chateaux, die auch Wein machen - haben 80% US Kunden die dort absteigen - der Pinot war fast wie ein Cabernet, aber verkauft hat es sich gut ;)
Aber im Endeffekt muss der Wein ja schmecken, ansonsten bringt auch die Herkunft wenig.
VielNois
05.08.2021, 09:39
Apropo Südtirol - Manni Nössing aus Brixen.
274521
Bin in zwei Wochen beruflich in der Steiermark und würde vor Ort gerne das ein oder andere Weingut besuchen...habt ihr Tipps für mich? Bin bisher mit der Gegend nicht in Berührung gekommen!
THX_Ultra
07.08.2021, 17:49
Weingut Krispel in Straden - hat auch tolle Zimmer und ein neues, super Restaurant (Zimmer sind aber sicher ausgebucht)
Weingut Scharl in St. Anna am Aigen - extrem klare und blitzsaubere Weine, teilweise auf Vulkanboden gewachsen,
Weingut Peter Skoff - für mich einer der besten in der Südsteiermark
Wohlmuth - sehr großes Sortiment, der Riesling ist Weltklasse, würde man von dort nicht erwarten
Weingut Maitz, geniales Portfolio, sehr schöner Heuriger / Restaurant dabei
Und dann halt die üblichen Verdächtigen, Polz, Tement, der andere Skoff
Wenn du die alle besuchst, hast mal einen mehr als guten Überblick.
Chuck_Bass
11.08.2021, 21:51
274995
Bin in zwei Wochen beruflich in der Steiermark und würde vor Ort gerne das ein oder andere Weingut besuchen...habt ihr Tipps für mich? Bin bisher mit der Gegend nicht in Berührung gekommen!
Sattlerhof, Polz, Trummer, Tement und Lackner Tinnacher sind gute erste Anlaufstationen. Trummer hat auch einen schönen Buschenschank, der Sattlerhof ein leckeres Restaurant (schau vorher nach, wann Backhendeltag ist - sensationell lecker). Zum Dinner ist die Weinbank sensationell.
Wenn Du auf Naturwein stehst, wirst Du da unten auch fündig. Muster, Werlitsch, Andreas Tscheppe, Rebenhof: alles in einem Umkreis von 25km.
Enjoy
THX_Ultra
12.08.2021, 18:38
Essen natürlich auch mega bei den Geschwistern Rauch - glaube 3 Hauben, irgendwie 18 oder 19 Gault Millau https://www.geschwister-rauch.at
Wine O‘clock …
277138
Cheers :dr:
THX_Ultra
11.09.2021, 22:47
Sehr spannender Wein, aber ich steh auch auf Burgund - anfangs sehr viel Holz, geht aber mit Luft weg und wird dann sehr balanciert und trinkfreudig - tolle Säure, sehr druckvoll. Liegt so um die 35-40 Euro (hab ihn noch nicht im Shop) aber das ist es auf jeden Fall wert.
277421
THX_Ultra
12.09.2021, 09:33
Wine O‘clock …
277138
Cheers :dr:
Laubi für dich hätte ich da noch was >>> https://www.neunweine.de/neun-weine-set/lugana-probierpaket
BeepBeepImAJeep
19.09.2021, 18:28
Gestern war es wieder lustig.
Der SF Stromberg leicht TCA, ansonsten standen alle top im Glas. Hirtzberger trotz 24 Jahren noch gut Säure, der hält sicher nochmal 10-15 Jahre. Der Breuer Schlossberg 98 für mich auf dem Zenit, war mein Favorit. Der junge KPK auch eine positive Überraschung, Hubacker 07 erwartungsgemäß sehr gut, wunderbar reife Pfirsicharomatik, perfekt eingebundene Säure. Der Egon war auch sehr gut, wobei ich hier wegen der präsenteren Säure und Frische den Kabi bevorzuge.
https://up.picr.de/42087096am.jpg
AndreasS
19.09.2021, 18:41
Der Hubacker :verneig:
peterlicht
19.09.2021, 20:01
Hirtzi geht immer :dr:
THX_Ultra
23.09.2021, 19:51
Apropos Weißwein - noch heute haben wir 20% auf alle Weißweine aus Österreich - also paar Wachauer sind auch dabei ;) www.neunweine.de
Gestern war es wieder lustig.
Der SF Stromberg leicht TCA, ansonsten standen alle top im Glas. Hirtzberger trotz 24 Jahren noch gut Säure, der hält sicher nochmal 10-15 Jahre. Der Breuer Schlossberg 98 für mich auf dem Zenit, war mein Favorit. Der junge KPK auch eine positive Überraschung, Hubacker 07 erwartungsgemäß sehr gut, wunderbar reife Pfirsicharomatik, perfekt eingebundene Säure. Der Egon war auch sehr gut, wobei ich hier wegen der präsenteren Säure und Frische den Kabi bevorzuge.
https://up.picr.de/42087096am.jpg
Du hast den Yquem vergessen --- der war einfach nur :verneig:
Danke, Michael!
Ich warte auf Dein USA-Probierpaket; aufgrund Deiner Empfehlung im Rotwein-Thread. ;)
BTT:
278331
Cheers :dr:
Ich arbeite aktuell an einer Wittmann Morstein GG Vertikalen - Leider besteht diese aktuell nur aus 2018, 2019 und 2020 (Subskription)... Falls jemand noch Morstein Flaschen aus älteren Jahrgängen besitzen sollte und jeweils eine davon veräußern möchte, sagt gerne Bescheid :-)
Grüße,
Fabian
Würde da eher mal noch ein paar Jahre warten, bevor ich deine Jahrgänge öffnen würde…
Öffnen ist nicht geplant, ich sammle noch.
Wine O’clock
278522
Cheers :dr:
THX_Ultra
26.09.2021, 21:24
Danke, Michael!
Ich warte auf Dein USA-Probierpaket; aufgrund Deiner Empfehlung im Rotwein-Thread. ;)
BTT:
278331
Cheers :dr:
Kommt in der Regel innerhalb von 2 Tagen bei dir an, wenn du es bestellst :dr:
Sorry, Michael, ich habe mich da etwas schwammig ausgedrückt: Ich meinte einen Preisvorteil, so wie Ihr es bei den Lugana Weinen und denen aus Österreich hattet; halt nur für die USA. :dr:
THX_Ultra
27.09.2021, 20:27
Ok, dann halt nicht - sorry, aber das funkt halt aufgrund des aufwändigen Importes nicht. Die Preise sind super fair und von irgendwas muss ich ja auch leben. Freu mich dennoch, wenn du die Weine probierst, wir sind ja schliesslich bei R-L-X :D :bgdev:
Donluigi
27.09.2021, 21:07
Armut ist keine Schande.
Ok, dann halt nicht - sorry, aber das funkt halt aufgrund des aufwändigen Importes nicht. Die Preise sind super fair und von irgendwas muss ich ja auch leben. Freu mich dennoch, wenn du die Weine probierst, wir sind ja schliesslich bei R-L-X :D :bgdev:
Tu was fürs Forum und seinen altgedienten Membern - zahlste halt mal eben drauf :op: :dr:
buchfuchs1
27.09.2021, 21:10
Oder ein paar offene Weine schicken.
THX_Ultra
27.09.2021, 21:12
Herschenken wär doch auch mal nice :D Wobei der Lugana ist echt Top, das Angebot auch :gut:
(...) Freu mich dennoch, wenn du die Weine probierst (...)
278617
Dann probiere ich doch gleich 3x :dr:
THX_Ultra
27.09.2021, 21:53
:gut: :jump:
THX_Ultra
28.09.2021, 11:52
Hat wohl was nicht geklappt, der Warenkorb muss wo hängen geblieben sein Darren :grb:
Vielleicht vor lauter Screenshot machen vergessen auf "bestellen" zu drücken. Forum first!
Hat wohl was nicht geklappt, der Warenkorb muss wo hängen geblieben sein Darren :grb:
Habe über den Gastzugang bestellt und per Paypal gezahlt, Michael.
278637
:grb:
THX_Ultra
28.09.2021, 13:29
Spannend - deine Bestellung gibt es einfach nicht im System - die taucht nur auf, wenn man über den Artikel nach den Bestellungen sucht.. 8o 8o
Ich hatte auch schon einen Account. Als ich Passwort vergessen angeklickt habe, ist auch keine E-Mail eingegangen. Auch nicht im Junk-Ordner.
Gern PN, wenn Du noch etwas von mir benötigst. Meine Bestellung ist ja für die anderen sicherlich nicht sooo interessant. Danke Dir! :dr:
Herschenken wär doch auch mal nice :D
Könntest die Restln von den Verkostungen in Tetrapacks abfüllen und bedürftigen Forumsmembern schicken? Ein bissal Service für die Schnäppchenschnorrerfraktion sollte schon sein :op: :bgdev:
Mal was anderes:
Eine trockene (!) Auslese vom Maximin Grünhäuser Abtsberg aus 2001 mit 11,5% Alc.
Keine Riesling-typischen Petrol-Noten vorhanden, sondern ein leichter Sherry-Ton. Ein feiner Exote mit wunderschöner Bernsteinfarbe.
:dr::gut:
278931
Ich habe es ja nicht so, mit den blumigen Umschreibungen ... daher nehme ich mal die Worte vom Karton:
"Great Choice! You've earned it!"
279253
Mir haben alle sehr gut geschmeckt*, jedoch konnte keiner der drei Weine meinen Lieblings-Lugana (St. Christina) vom Thron verdrängen. Dennoch spannend, dass die gleich Rebsorte immer so verschiedene Geschmacksaromen bereit hält.
*wem jetzt auffällt, dass alle Weine noch verschlossen sind: Ich habe das Probierpaket zwei mal bestellt. ;)
In diesem Sinne,
"Ahh... the begiginning of a beautiful friendship!"
Stimmt.
Habe Eure Seite, lieber Michael, direkt neben Belvini in den Favoriten ... und morgen kommt schon die nächste Lieferung an. :D
Schönes Wochenende Euch allen. Wir gehen um 17 Uhr auf ein hiesiges Weinfest. Cheers!
* beginning
Notiz an mich: Erst schreiben, dann trinken! :dr:
jannis-noah
16.10.2021, 21:20
https://up.picr.de/42261751tj.jpeg
https://up.picr.de/42261752lu.jpeg
Mr.Magoo
17.10.2021, 16:52
Klasse Adresse!
Sehr feines Tröpfchen
https://up.picr.de/42563988ht.jpeg
https://up.picr.de/42261751tj.jpeg
https://up.picr.de/42261752lu.jpeg
Die Kombination mag ich auch von Knipser.
Nächste Woche wollte ich mal bei Dreissigacker vorbei und ein wenig einkaufen.
Kann mir hier jemand noch ein paar Tipps für das Weingut Dreissigacker geben?
Wenn ich in Bechtheim bin, werde ich auch noch bei Erbeldinger vorbeifahren.
Thomas Crown
07.12.2021, 11:24
Kann mir hier jemand noch ein paar Tipps für das Weingut Dreissigacker geben?
Wenn ich in Bechtheim bin, werde ich auch noch bei Erbeldinger vorbeifahren.
Was für Tipps genau?
Im Verkostungsraum kannst du eh alles probieren. Du kannst zwischen drei (Guts, Lagen und GGs) Verkostungen wählen.
Vor paar Tagen im Izakaya (https://www.the-izakaya.com/) zum Menü gehabt:
https://up.picr.de/42585655rl.jpeg
War überrascht wie gut er schon rausgekommen ist.
Was für Tipps genau?
Im Verkostungsraum kannst du eh alles probieren. Du kannst zwischen drei (Guts, Lagen und GGs) Verkostungen wählen.
Vor paar Tagen im Izakaya (https://www.the-izakaya.com/) zum Menü gehabt:
https://up.picr.de/42585655rl.jpeg
War überrascht wie gut er schon rausgekommen ist.
Seit wann isr der Dreissigacker im VDP?
Ist das Intense mittlerweile zum Izakaya gezogen?
Thomas Crown
07.12.2021, 12:52
Dreissigacker ist nicht im VDP. Die Verkostung nennen sich da auch "Flights" (https://dreissigacker-wein.de/Weingut/Tasting-Tours/) aber es ist nach dem selben Prinzip aufgebaut.
Glaube seit 2020 schon, da im Winter 2020 das Intense in Kallstadt nicht mehr in den alten Räumlichkeiten eröffnet hat. Nächstes Jahr soll ja das neue Intense in Wachenheim fertig gebaut sein.
Mal schauen ob aktuell ein Testen möglich ist. Bei unseren Inzidenzen ......
Daher auch die Frage.
update Manchmal hilft auch ein Blick auf die Seite. Flights sind nach wie vor möglich. :gut:
Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich, was da sehr empfehlenswert ist. ;)
Nachdem uns die gute Seele des Hausses Dreissigacker beraten hat, haben wir eine kleine Auswahl(7 Flaschen) mitgenommen.
Bin gespannt.
Als Riesling-Fans würden wir uns gerne mal einen Egon Müller gönnen.
Könnt ihr was empfehlen? Scharzhofberg Kabinett, Spätlese, Auslese?
BeepBeepImAJeep
18.12.2021, 21:18
Definitiv Kabi, außer du bist ein großer Süßwein-Freund.
Ich hatte dieses Jahr eine Spätlese und mehrere Kabis, diese fand ich noch besser, da sie unheimlich ausbalanciert sind zwischen Süße, Säure und Frucht. Es ist der zum Trinken animierendste Wein, den ich kenne. Falls jünger als 10 Jahre, würde ich ihn etwas karaffieren.
https://up.picr.de/42653192he.jpg
Danke, Josef! :verneig: Dann schau ich mal nach nem Kabi zum Einstieg. Trinke ich am liebsten.
Hypophyse
29.01.2022, 21:21
Den mog i.
https://up.picr.de/42926447tv.jpeg
6 Flaschen für schmale Mark auf der Arbeit ergattert…
https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-587893471-16c0eb59-23af-4f5b-878d-8.jpeg (https://bilderupload.org/bild/587893471-16c0eb59-23af-4f5b-878d-8)
THX_Ultra
03.02.2022, 20:42
Das ist mal ein Sauvignon Blanc aus Neuseeland auf genial hohem Niveau - Biodynamisch erzeugt, ganz anders als das was man sonst so kennt. Kaum typische Sauvignon Blanc Aromen, viel mehr in die dunkle Frucht, dazu arg viel Litschi und Mango - krass, genial.
Rippon war im übrigen das erst Weingut in Neuseeland mit 100 Punkten von James Suckling für den Pinot Noir - kommt demnächst in den Shop :jump:
287149
Oh, an dem hätte ich auch Interesse. Vielleicht kannst du mir kurz Bescheid geben, wenn der da ist? Hab das sonst evtl. nimmer auf dem Schirm…
THX_Ultra
04.02.2022, 11:38
Klar, meld mich dann :gut:> Heute bestellt, also wird es noch ein paar Wochen dauern, aber nicht ewig lang ;)
man-stein
04.02.2022, 15:30
In brillanter Form :dr:
287164
Kleine Heerkretz Vertikale
287344
https://up.picr.de/43016749zj.jpg
THX_Ultra
07.03.2022, 17:12
Oh, an dem hätte ich auch Interesse. Vielleicht kannst du mir kurz Bescheid geben, wenn der da ist? Hab das sonst evtl. nimmer auf dem Schirm…
Haben wir grad reinbekommen, bzw. ist jetzt online. Auch paar mehr Weine aus der Region. Die sollten heute, spätestens morgen online sein.
https://www.neunweine.de/rippon/sauvignon-blanc-2020
Hatte es tatsächlich nicht mehr präsent :D Danke Michi!
THX_Ultra
07.03.2022, 22:16
Wir haben davon nur etwas mehr als 30 Flaschen bekommen. Rippon ist grad sehr gehyped und super rar. Ich würde nicht zu lange warten ;)
gut dass ich sofort bestellt habe
THX_Ultra
07.03.2022, 22:19
:jump: merci
Wir haben davon nur etwas mehr als 30 Flaschen bekommen. Rippon ist grad sehr gehyped und super rar. Ich würde nicht zu lange warten ;)
kam heute an und wurde/wird natürlich unverzüglich probiert. Bin begeistert, hab gleich bisschen was nachgeordert.
THX_Ultra
09.03.2022, 22:42
Sehr cool :jump: aber Rippon ist schon sehr speziell - ganz arge Philosophie - Biodynamisch, total unerwartet aus Neuseeland, aber eben auch wirklich genial.
Sehr cool :jump: aber Rippon ist schon sehr speziell - ganz arge Philosophie - Biodynamisch, total unerwartet aus Neuseeland, aber eben auch wirklich genial.
Ganz arge Philosophie trifft es nicht ganz, das war schon besser, was Du auf der Homepage geschrieben hattest:
Im Duft und am Gaumen sehr mineralisch, ungemein kräftig und vielschichtig. Erinnert an Tomatenstauden, gepaart mit Oliven und Pfirsich. Im Finish deutlicher Rhabarber getragen von steiniger Mineralität bis in die enorme Länge im Abgang. Dabei immer sehr fokussiert und nie verspielt.
Meine Frau fragte: Trinkst Du Gemüsesaft?
Sehr speziell und ich muss sagen, einzig unter den Sauvignons, die wir bisher probiert haben und das waren nicht wenig. Ich versuche die nächste Flasche mal zu dekantieren und berichte weiter.
Beste Grüße,
André
Harte Tage liegen hinter mir…
Wie immer eine Bank, wunderbar eingebundenes Holz, ein ganz großer Chardonnay:
300234
Den habe ich quasi direkt aus dem Weinkeller mitgenommen. Krasse Farbe (siehe Bild), sehr würzig und noch mit ausreichend Säure. Sicher nix für Einsteiger, aber jeder Schluck ein Genuss für Kenner :dr:
300235
300236
Mein einzig zulaessiger, vorort vom Erzeuger abgeholter Import an Riesling und Weisswein in die Provence:
V.D.P. von GROEBE
https://images-wixmp-ed30a86b8c4ca887773594c2.wixmp.com/f/e19c85db-32d2-4801-8530-25db278fb55c/dfd3ogi-90a297e4-5ccc-4301-85f2-c07fb04f30ad.jpg/v1/fill/w_1191,h_671,q_70,strp/groebe2_by_fruehling83_dfd3ogi-pre.jpg?token=eyJ0eXAiOiJKV1QiLCJhbGciOiJIUzI1NiJ9 .eyJzdWIiOiJ1cm46YXBwOjdlMGQxODg5ODIyNjQzNzNhNWYwZ DQxNWVhMGQyNmUwIiwiaXNzIjoidXJuOmFwcDo3ZTBkMTg4OTg yMjY0MzczYTVmMGQ0MTVlYTBkMjZlMCIsIm9iaiI6W1t7Imhla WdodCI6Ijw9NzIxIiwicGF0aCI6IlwvZlwvZTE5Yzg1ZGItMzJ kMi00ODAxLTg1MzAtMjVkYjI3OGZiNTVjXC9kZmQzb2dpLTkwY TI5N2U0LTVjY2MtNDMwMS04NWYyLWMwN2ZiMDRmMzBhZC5qcGc iLCJ3aWR0aCI6Ijw9MTI4MCJ9XV0sImF1ZCI6WyJ1cm46c2Vyd mljZTppbWFnZS5vcGVyYXRpb25zIl19.IXbBr5Z35aT6PwsBiK QxtnXdV5K6snK0lQnB8jDU438
VDP ist fuer mich ein Muss, da gibt es nichts zu beanstanden.
https://up.picr.de/44341753nc.jpg
https://up.picr.de/44567979pd.jpeg
Respekt - wie war er?
VG, Julien
Ich mag ihn sehr. Sehr feiner Wein, seidig, süffig und mit langem Nachhall im Mund. Einziges Problem: das Fläschchen ist ruckzuck leer.
jannis-noah
24.10.2022, 09:52
Andreas, was ist das für ein Glas?
Reverend_O
24.10.2022, 10:37
Sieht nach dem Burgunder Glas von Zalto (https://www.zaltoglas.at/produkte/denkart/#product-903--52) aus...
jannis-noah
24.10.2022, 20:31
Danke Oliver.
Ja genau, Zalto Burgunder
jannis-noah
24.10.2022, 22:14
Schon geordert.
https://up.picr.de/44567979pd.jpeg
Andreas,
Deine Beschreibung zum Trinkfluss hört sich gut an. Wie ist denn der Holzeinsatz bei dem Wein?
Besten Dank & ein Gruß,
André
Kaum wahrnehmbar, er ist wirklich fein und schlank, trotzdem komplex. Da ist keine Wuchtigkeit, sondern Frische, eingebundene Säure und viel Mineralitaet. Holzeinsatz ahnt man wenn überhaupt nur ganz leicht im Abgang.
Ja genau, Zalto Burgunder
mega glas
Sorry, konnte es mir nicht verkneifen ... ;)
Trinkfluss (https://www.weinkenner.de/trinkfluss-die-unheimliche-karriere-eines-nonsense-wortes/)
ligthning
25.10.2022, 23:29
:dr:
Diesen hier hatten wir auf dem Oktoberfest, den Geschmack hatte ich noch am nächsten Morgen im Mund. Ich fand den Wein spitze!
302588
THX_Ultra
26.10.2022, 16:26
Sorry, konnte es mir nicht verkneifen ... ;)
Trinkfluss (https://www.weinkenner.de/trinkfluss-die-unheimliche-karriere-eines-nonsense-wortes/)
Selten so einen Scheiss gelesen 8o
Da stimme ich zu Michael, ziemlicher bullshit! Artikel die die Welt nicht braucht. Das Wort passt doch ganz gut wenn der Wein gut läuft, auch wenn ich es selbst noch nie benutzt habe. Da gibts lustigere Umschreibungen in der „Weinsprache“.
THX_Ultra
26.10.2022, 19:47
Ich gehöre ja auch zu den Leuten, die das Wort sagen wir mal inflationär nutzen, auch um unsere Weine zu beschreiben, aber für mich ist das ein super wichtiger Begriff. Es gibt einfache Weine ohne jeglichen Trinkfluss, die nichtssagend und fad sind, die man nach einem Glas einfach nicht weiter trinken will. Dann gibt es diese High-End Granaten, die haben oftmals auch keinen Trinkfluss, aber schöner ist es, wenn man einen Top-Wein hat, der sich wie von selber trinkt.
Da passt das Wort super. Es muss auch nicht jeder Wein eben solchen haben, wenn man einen Dessertwein hat, der für ein Glas gut ist, dann who cares about Trinkfluss?
Hi Michael,
Info von der Käufer-Front:
;)
Also ich halte den Begriff „Trinkfluss“ für ziemlich dämlich. Eine nichts-sagende Definition. Nirgends findet man eine Erklärung dafür. Was ist schlechter oder guter oder mittlerer Trinkfluss?
Ich schätze mal, mit dieser Worthülse soll soll der durch den höheren Säuegehalt ausgelöste animierende Speichelfluss beschrieben werden, ohne das für Weinamateure abschreckende Wort 'Säure' zu benutzen. Das wären in der Weinsprache dann 'nervige' oder 'animierende' Weine.
Ich meide eher Weinverkäufer mit Degustations-Worthülsen wie 'Trinkfluss', 'unkompliziert', 'leicht verständlich' und natürlich 'lecker'.
THX_Ultra
05.11.2022, 18:16
Trinkfluss ist schon ein mächtiges Wort finde ich. das beschreibt keinesfalls die Säure, also nicht in meinem Wortschatz, da würde ich Säure sagen :)
Ich habe Weine zb aus der Rhone mit 15% Alkohol und bedingt durch die Rebsorte relativ wenig Säure. Dennoch ist so eine Flasche ruck zuck leer, weil jeder Schluck den nächsten fordert. Selbst wenn nicht, die Flasche ist seltsamerweise immer schnell leer. Das ist Trinkfluss.
Viele Topweine besitzen kaum Trinkfluss, weil man die womöglich lieber im Glas hat und daran riecht, oder darüber diskutiert anstatt sie zu trinken. Alles schon erlebt, aber Trinkfluss seh ich jetzt nicht als Worthülse
Danke für die Info!
Liege ich dann ungefährt richtig mit "Trinkfluss" ~ "Spaßfaktor"?
:grb::dr:
THX_Ultra
06.11.2022, 22:14
Das stimmt oft, aber das wäre mir jetzt ein wenig zu simpel. Aber ein Wein, den man trinken mag, weil er es fordert, macht sicherlich auch Spaß. Wäre aber irgendwie eine Komponente zu wenig. Trinkfluss ist halt etwas, das auch große Weine haben können, die aber den reinen Spaßfaktor vermissen lassen, weil man die ja trotzdem bedächtig genießen will. Schwer so einfach zu beschreiben, aber denke, wenn man viel Wein genießt, dann versteht man das.
Ich gehöre ja auch zu den Leuten, die das Wort sagen wir mal inflationär nutzen, auch um unsere Weine zu beschreiben, aber für mich ist das ein super wichtiger Begriff.
Also ich halte den Begriff „Trinkfluss“ für ziemlich dämlich. Eine nichts-sagende Definition. Nirgends findet man eine Erklärung dafür. Was ist schlechter oder guter oder mittlerer Trinkfluss?
Ich schätze mal, mit dieser Worthülse
Sehr interessante Diskussion. Es zeigt doch, wie man schnell den normalen Menschen/Käufer abhängen kann mit Fachbegriffen. Die Idee und das was beschrieben werden soll, ist jetzt klar und verständlich, aber vielleicht ist da doch der Begriff nicht der richtige. Vielleicht ist er einfach nicht griffig genug für den normalen Weinliebhaber. Denn wenn er nicht das transportiert was er transportieren soll und als „worthülse“ interpretiert wird dann ist das eher kontraproduktiv.
Reverend_O
07.11.2022, 10:24
Lustigerweise habe ich genau darüber am Wochenende auch mit einem Winzer darüber diskutiert. Er meinte, dass insbesondere die Gastronomie (bis auf wenige Ausnahmen im hochpreisigen Bereich) genau diesen sofortigen "Trinkfluss" einfordert. Liegt ja auch auf der Hand: Wenn ich ins Restaurant komme und einen Wein zum Essen bestelle, nützt es weder dem Gast noch dem Wirt, wenn das ein toller Wein ist, den man aber nur in meditativen Schlückchen zu sich nehmen kann und mag, und das auch erst nach 2-3 Stunden in der Karaffe...
https://up.picr.de/44685690qq.jpeg
Chardonnay mit tollem Trinkfluss:D
AndreasS
12.11.2022, 10:37
Ich hab ein paar GG von Franz Keller bekommen. Hab noch keinen aufmachen können, aber bald.
303472
Da kannst Du Dich darauf freuen Andreas:dr:
AndreasS
16.11.2022, 17:27
Der Weißburgunder trifft schon mal ziemlich genau meinen Geschmack. :ea:
Hypophyse
20.11.2022, 22:26
Haben uns gestern einige Einkäufe aus der Südsteiermark durch den Kopf gehen lassen, Grauburgunder hab ich am liebsten.
https://up.picr.de/44737533tu.jpeg
In der Steiermark gibts schöne Sachen:dr:
Bei mir was günstiges aus dem Burgund, was aber viel Spaß macht und gut läuft ( aka Trinkfluss)
https://up.picr.de/44741481rd.jpeg
AndreasS
25.11.2022, 21:50
304190
Wieder Weißburgunder. Dazu hab ich was vom Vietnamesen geholt und hinterher gab’s Panettone. Hat mir gefallen.
Wollte mal etwas Abwechslung zum Lugana …
https://abload.de/thumb/a8980c9e-bfdf-44f5-8goebo.jpeg (https://abload.de/image.php?img=a8980c9e-bfdf-44f5-8goebo.jpeg)
Herzlichen Dank für die letzte Lieferung, Michael … die guten Weine spare ich für die WM-Endrunde auf ツ
https://abload.de/thumb/897de881-8809-4f26-9xcih2.jpeg (https://abload.de/image.php?img=897de881-8809-4f26-9xcih2.jpeg)
THX_Ultra
02.12.2022, 21:16
Ich lieb die Weine von Castello di Tassarolo. Biodynamisch aber super sauber und sehr eigenständig. Das hat alles eine sehr spannende Ruhe und wirklich Lagerpotential.
Abseits vom Mainstream eine echte Empfehlung
Wir mochten den auch, Michael, allerdings bin ich doch in der Tat „Mainstream“ … lande immer wieder bei Riesling & Lugana:
https://abload.de/thumb/edbee38a-95a5-4a83-aojefm.jpeg (https://abload.de/image.php?img=edbee38a-95a5-4a83-aojefm.jpeg)
Den hatte ich noch nie im Glas. Gefällt.
THX_Ultra
02.12.2022, 21:39
Hattest du schon die Lugana von Fraccaroli und Scolari von uns?
Da bin ich - aktuell - überfragt, nach 2 Flaschen.
Ich checke mal meinen Bestellverlauf; allerdings nicht mehr heute. :dr:
Hattest du schon die Lugana von Fraccaroli und Scolari von uns?
In 2021 hatte ich zumindest den "Fraccaroli" ...
https://abload.de/thumb/bildschirmfoto2022-128zchg.png (https://abload.de/image.php?img=bildschirmfoto2022-128zchg.png)
Nun ja, jetzt geht es ja - bedingt durch die Jahreszeit - wieder verstärkt Richtung Rotwein. Lesen uns dann im Nebenan-Thread. :dr:
ernst.fall
03.12.2022, 14:53
Bei mir im Warenkorb kostet das Set gerade 65 € ??
Liegt evtl. daran, dass meine obige Bestellung aus 2021 war. Meine, da gab es auch seinerzeit einen Rabattcode.
Weiter geht’s … #WineTasting aufm Sofa:
https://abload.de/thumb/551d0c14-f314-4877-97pf6j.jpeg (https://abload.de/image.php?img=551d0c14-f314-4877-97pf6j.jpeg)
ernst.fall
03.12.2022, 16:13
Alles klar. Danke und viel Spaß………bisschen zeitig 16.00
„If you have to ask if it is too early to drink wine, you're an amateur and we can't be friends.“ :dr:
Schöner, sehr leckerer Burgunder für Einsteiger
https://up.picr.de/44870537co.jpeg
Wenn es so etwas wie einen Winter- Weißwein gibt, hier ist er. Weißer Châteauneuf du Pape, wuchtig, komplex, exotisch, 15 Vol. Prozent, gigantisch! Unter den Top 3 aller Weißweine, die ich je probiert habe.
https://up.picr.de/44875347rw.jpeg
Patrizzi
17.12.2022, 11:01
Sehr schöner Wein mein Lieber!!
Bei mir gab es letztens diesen Chassagne Montrachet, was für ein toller würziger Burgunder.
305207
Patrizzi
17.12.2022, 11:03
Und hier hatte ich noch das Vergnügen, aber 2011 hat sich in dem Fall als ein Schrecklicher Jahrgang erwiesen.
305208
Toller Stoff Nicolas :dr:
Wie darf ich mir würzig vorstellen? Wie ist der im Vergleich zu Meursault?
Und warum war der 2011 Hermitage schrecklich ?
Patrizzi
17.12.2022, 23:58
Würzig meinte ich eher als kalkig und salzig.
Der Hermitage war einfach eine unschöne Geschichte, zu viel Holz und nahezu überreif, dann aber durchschnittlicher Qualität. Da war 2014 um Längen besser.
Schöner , frischer Chablis Premier Cru
https://up.picr.de/44897692ih.jpeg
Fluzzwupp
21.12.2022, 11:13
Absoluter Knaller
305402
https://gut-hermannsberg.de/produkt/vdp-grosse-gewaechse/bastei-riesling-gg-trocken
Oh ja, Gut Hermmansberg GG ist groß :dr:
Dass Bread & Butter in Californien prima Rotwein (Cabernet Sauvignon) macht, weiß ich schon länger … daher mal bei 9Weine - neben diversen Rieslings & Luganas - mal den Chardonnay aus gleichem Hause probiert:
https://abload.de/thumb/610706c6-647d-4ac6-8g4c8e.jpeg (https://abload.de/image.php?img=610706c6-647d-4ac6-8g4c8e.jpeg)
Bin sehr begeistert! :dr:
Mein absoluter Lieblingswein zur Zeit
https://up.picr.de/44913819ro.jpeg
tigertom
25.12.2022, 14:39
Was mich interessieren würde: hat jemand von euch schon jemals J.J. Prüm, Wehlener Sonnenuhr Auslese getrunken? :grb:
ernst.fall
25.12.2022, 16:13
Was mich interessieren würde: hat jemand von euch schon jemals J.J. Prüm, Wehlener Sonnenuhr Auslese getrunken? :grb:
Ja. Top. Habe auch noch was davon. Liegt aber ganz unten. Deshalb nur Graacher und Badstube auf die schnelle greifbar.
J.J. und Haag sind klasse. Auch Zeltinger und Juffer Sonnenuhr. Kann man nix verkehrt machen.
Ja, habe ich noch eine Flasche im Keller Tom. Mir ist das zuviel Suesse, das kann ich nicht ( mehr) trinken. Können gerne tauschen ;)
tigertom
25.12.2022, 16:53
Mich würde interessieren, wie er dir/euch geschmeckt hat. Wir hatten einen 2001er vor ein paar Tagen bei Freunden, und waren alle eigentlich maßlos enttäuscht. Wenn ich den blind irgendwo bekommen hätte, hätte ich ihn für einen gewässerten Traubensaft gehalten. Da war eigentlich gar nichts zu spüren, was einen (großen) Wein ausmachen sollte. Von Kritikern wird der immer in den höchsten Tönen gelobt, was hab ich da übersehen?
ernst.fall
25.12.2022, 17:01
.
Was mich interessieren würde: hat jemand von euch schon jemals J.J. Prüm, Wehlener Sonnenuhr Auslese getrunken? :grb:
Hi Tom,
wie geht's? Vielleicht kann ich Dir weiterhelfen: Ich habe viele junge und alte Flaschen in allen Prädikatsweinstufen von J.J. Prüm getrunken und auch viele im Keller. Welche Fragen hast Du?
305621
305622
tigertom
26.12.2022, 10:25
Hi Georg, meine Frage war eigentlich nur, ob Andere hier im Forum den Wein kennen und falls ja, wie er ihnen gefallen hat. Ich war wie gesagt total enttäuscht, weiß aber nicht, ob es an mir oder am Wein liegt. Ich komm irgendwie mit der Kombi aus Süße und niedrigem Alkohol nicht klar :ka:
THX_Ultra
26.12.2022, 10:28
Also ich hatte schon paar mal diese Auslese, aber jetzt nicht unbedingt diesen Jahrgang. Ich fand das immer großartig, aber auch ungewohnt. Unser "Österreichischer" Gaumen, muss damit mal zurechtkommen, dass ein Wein halt nicht fett ist. Klingt blöd, aber Zuckerwasser trifft es schon auch irgendwie - die Textur ist immer komplett anders, ich will nicht sagen dünn, aber mehr so "tintig".
Ein ganz eigener Weinstil, den man sich wohl auch "antrinken" muss, aber gereift kann das Zeug definitiv was.
tigertom
26.12.2022, 10:36
Gut beschrieben Michi, parfümiertes Zuckerwasser, das waren auch meine Gedanken. Ich kenn mich allerdings bei den Moselweinen nicht aus und tu denen sicher unrecht. Anyway, eine meiner nächsten Weinreisen wird wohl dahin gehen, weil jetzt bin ich neugierig…
Ich fand ihn auch süß, aber schon auch komplex im Geschmack und nicht so koerperarm wie Du schreibst Tom. Aber er ist leicht, was ich aber eher angenehm fand. Wir haben den mal nach einem Meursault quasi als Zwischentrunk zum abschließenden Rotwein getrunken, das fand ich sehr passend.
Vielleicht hast du eine schlechte Flasche erwischt, Tom. Auslesen sind jetzt nicht sooo süß, da sollte eigentlich mehr als nur Zuckerwasser vorhanden sein. Möglicherweise war die Flasche auch schon drüber. Schade, denn eigentlich ist so was ein Genuss! Man darf halt keinen Sauternes erwarten.
Ok, man kann ja unterschiedliche Geschmäcker haben, aber die Wehlener Sonnenuhr ist eine der besten und berühmtesten Lagen in Deutschland (und praktisch der Hausberg von JJ Prüm). Und die JJ Prüm Weine zählen zu den Spitzenweinen der Welt.
:gut:
Ich weiß, dass unsere österreichischen Nachbarn die deutsche Süßwein-Elite gerne und oft als "Zuckerwasser" beschreiben. Das ist wahrscheinlich Gewohnheit, aber trotzdem nicht nett ...
Diese Weine sind komplex, leicht und süß, und haben - im Gegensatz zu den alkoholreichen, fetten und oft plumpen österreichischen Süßweinen - ein extrem elegantes Süss-Säure Spiel, vielschichtig und häufig mit Ananas und Zitrone im Nachhall. Diese Weine sind perfekte Essensbegleiter für exotische Speisen, Gänseleber, Stilton etc. und vertragen sich bestens mit Chillies, Ingwer, Koriander oder Sesam.
:top:
Patrizzi
26.12.2022, 12:18
Ich finde JJ Prüm macht generell tolle Weine, aber die müssen mMn reifen, gerade die Auslesen.
Kraftvoller, reifer und leicht rauchiger Chardonnay aus der 2. Heimat
https://up.picr.de/44928079pe.jpeg
https://up.picr.de/44928077yh.jpeg
Lockerer Aufgalopp für morgen
https://up.picr.de/44949157tj.jpeg
Louis Jadot ist immer eine sichere Bank :gut:
https://up.picr.de/44957488qy.jpeg
Eigentlich einer meiner Lieblingsweine, aber gestern hat er nicht wie sonst geschmeckt. Vllt war der Krug vorher zu wuchtig oder die Flasche hatte einen Fehler.
https://up.picr.de/44958895hr.jpeg
Hypophyse
09.01.2023, 21:13
Brutal kräftiger Grüner Veltliner, intensiv, dicht, so mag ich Weißwein. Erinnert an Grauburgunder, fast sogar an Süßwein.
https://up.picr.de/45009030ic.jpg
https://up.picr.de/45009029ti.jpg
https://www.weingut-pr.at/aktuelles/oaky-600/
306496
Großartige Säure, extrem präzise, wunderbare Mineralik, kein Gramm Fett und genau auf dem Punkt, leider leer und schwer zu kriegen...
Hui Juergen, schön, wobei ich die Weine seines Sohnes fast besser finde:dr:
Bei mir gabs gestern wieder meinen derzeit absoluten Lieblingswein:
https://up.picr.de/44875347rw.jpeg
AndreasS
17.01.2023, 21:31
Heute bekommen, der Andreas aus der Zukunft wird sich freuen. :D
306883
Bei mir gabs gestern wieder meinen derzeit absoluten Lieblingswein:
https://up.picr.de/44875347rw.jpeg
@Andreas: Großartiger Stoff:gut:. Ein richtig wuchtiger Blockbuster. Zwar wieder mal ein Weißwein für mich alleine, da er meiner Frau durch den Barrique-Ausbau zu heftig, zu schwer ist, aber er ist zu gut, um ihn deswegen auszulassen.
Beste Grüße,
André
AndreasS
18.01.2023, 05:29
Riecht nach WKA ��
Ich weiß nicht was Du meinst. :D
THX_Ultra
18.01.2023, 08:15
Gestern den aktuellen Jahrgang zum Verkosten bekommen. Ein Bio-Wein(gut) von dem ich immer wieder begeistert bin. Soviel Wein fürs Geld 8o8o
Das Ding hat 14,5% Alk, die man aber gar nicht merkt - Roussanne und Grenache Blanc teilweise im Holz ausgebaut, ganz viel weiße Früchte, vor allem Birne und weißer Pfirsich, etwas Nuss und Vanille und dabei immer noch sehr saftig und extrem trinkanimierend. Wer auf Weißweine von der Rhone steht, musst das eigentlich mal versuchen.
306893
ich lese seit 2 Wochen mit und bin von euer Expertise echt begeistert... Die erste Bestellung bei Michael kommt heute an ich freue mich sehr :)
lg
daniel
Gestern den aktuellen Jahrgang zum Verkosten bekommen. Ein Bio-Wein(gut) von dem ich immer wieder begeistert bin. Soviel Wein fürs Geld 8o8o
Das Ding hat 14,5% Alk, die man aber gar nicht merkt - Roussanne und Grenache Blanc teilweise im Holz ausgebaut, ganz viel weiße Früchte, vor allem Birne und weißer Pfirsich, etwas Nuss und Vanille und dabei immer noch sehr saftig und extrem trinkanimierend. Wer auf Weißweine von der Rhone steht, musst das eigentlich mal versuchen.
306893
Hallo Michael,
wann ist der Wein bei Euch verfügbar?
THX_Ultra
18.01.2023, 11:07
Ich denke in ca. 2 Wochen sollte er da sein - gerade erst bestellt - vielleicht sogar schon Ende nächster Woche
Der "Tradition" ist auf Lager, hat aber eine ganz andere Charakteristik, da er nur im Stahltank ausgebaut wurde - dennoch sehr cooler Wein.
https://www.neunweine.at/mas-des-bressades/cuvee-tradition-blanc-2021
Sehr schöner, samtiger Pouilly Fuisse
https://up.picr.de/45054803eb.jpeg
Heute geht es nach Südafrika
https://up.picr.de/45080320jr.jpg
THX_Ultra
24.01.2023, 13:22
Jetzt wo die neuen Jahrgänge vor der Tür stehen, gibt es noch ein paar Schnapper bei uns im Shop mit bis zu 50% reduziert - 450 Artikel von 20-50% im LagerSale
Seht selbst www.neunweine.de
www.neunweine.at
und www.neunweine.ch :jump:
Michael, Danke für die Info . . . . . . hab mir mal ein paar verschiedene französische Rotweine und den von Dir an anderer Stelle mal genannten Istenic Sparkling No.1 Brut bestellt. Bin mal gespannt :dr:
Edith, Sorry franz. Rotwein passt hier nicht wirklich rein :grb:
Etwas unbekannteres aus dem Burgund, aber auch fein
https://up.picr.de/45094784xa.jpeg
THX_Ultra
25.01.2023, 21:03
Apropos Burgund - gestern einen sehr spannenden Winzer kennen gelernt der sowohl im Burgund als auch im Jura Weine macht. Hat mir alles durch die Bank sehr gut gefallen. Direkt noch paar Sample Flaschen mitnehmen können, aber das kann bald Einzug ins Sortiment halten.
Rijckaert kennt man sonst nur vom Fußball :)
307359
THX_Ultra
27.01.2023, 21:02
Heute mal den Savagnin von Rijckaert verkostet, stammt aus dem Cotes du Jura
Das Weinbaugebiet Cotes du Jura liegt im Osten Frankreichs, nahe der Schweizer Grenze. Es ist bekannt für seine einzigartigen Weine, die aus der weit verbreiteten Savagnin Traube hergestellt werden. Die Traube produziert lebendige, lebendige und komplexe Weine mit Noten von Zitrone, Apfel und Mineralien. Die Weine haben auch eine lange Lagerfähigkeit und entwickeln sich über Jahre hinweg weiter. Die Reben werden fast ausschließlich auf den steilen Hügeln des Jura angebaut, was den Weingärtnern ermöglicht, die Traube in einer einzigartigen Umgebung zu züchten. Die Böden bestehen aus Kalkstein und Kies. Die Weine, die aus der Savagnin Traube hergestellt werden, sind bekannt für ihren ausgeprägten Charakter und ihren unglaublichen Geschmack. (text by Chat-GTP)
Toller Wein, sehr druckvoll, man merkt aber auch deutlich den Boden, also auch das Terroir - mineralisch, mit einem sehr präsenten, fast nussigem Aroma. Sehr trocken, lebendige Säure, toller Wein, gefällt mir super gut.
Was sagt Chat GPT dazu?
Der Savagnin 2021 vom Weingut Rijckaert ist ein komplexer, aber leicht trinkbarer, trockener Weißwein. Er wird aus Savagnin-Trauben aus dem Jahr 2021 hergestellt, die auf schottrigen, kalkhaltigen Böden wachsen. Der Wein hat ein lebendiges, intensives und frisches Bouquet, das von Aromen von Aprikosen, Pfirsichen, Maracuja, Ananas und Honig dominiert wird. Am Gaumen ist er ausgeprägt und vollmundig. Es gibt ein ausgewogenes, strukturiertes und mineralisches Finale mit einem angenehmen Abgang. Dieser Wein ist ein echter Genuss, sowohl als Aperitif als auch zu Fischgerichten, Geflügel und Käse.
Wirklich arg, was da mittlerweile in 5 Sekunden an output rauskommt - noch schreiben wir unsere Verkostungsnotizen selbst :D
307497
THX_Ultra
28.01.2023, 13:52
Guter Jahrgang? Sieht man ja gar nicht, oder ist das ein FX Multi-Vintage?
Bin ein großer Fan von weißem Châteauneuf du Pape geworden
https://up.picr.de/45128507fr.jpeg
Jetzt wo die neuen Jahrgänge vor der Tür stehen, gibt es noch ein paar Schnapper bei uns im Shop mit bis zu 50% reduziert - 450 Artikel von 20-50% im LagerSale
Seht selbst www.neunweine.de
www.neunweine.at
und www.neunweine.ch :jump:
Hi Michael,
wie geht's?
Meine Frau möchte sich gerne mal beim Weinkauf auf eine andere Expertise stützen als die ihres geliebten Göttergatten.
8o:D
Kannst Du mit folgendem Briefing was anfangen:
- nur Weißweine!
- kein weiß vergorener Rotwein!
- max 13% alc.
- keine Must-have-brands
- KEIN Barrique!!!!!!
- keine extremen Aroma-Rebsorten
- eher knackige Weine (Trinkfluß) :bgdev:
- gerne autochthone Rebsorten!
12 verschiedene Flaschen für max. 240-300€.
Wir freuen uns, gerne weiter per PN !
:top:
LG von meinen Augenstern
das würde mich auch sehr interessieren
THX_Ultra
02.02.2023, 11:47
Hi Michael,
wie geht's?
Meine Frau möchte sich gerne mal beim Weinkauf auf eine andere Expertise stützen als die ihres geliebten Göttergatten.
8o:D
Kannst Du mit folgendem Briefing was anfangen:
- nur Weißweine!
- kein weiß vergorener Rotwein!
- max 13% alc.
- keine Must-have-brands
- KEIN Barrique!!!!!!
- keine extremen Aroma-Rebsorten
- eher knackige Weine (Trinkfluß) :bgdev:
- gerne autochthone Rebsorten!
12 verschiedene Flaschen für max. 240-300€.
Wir freuen uns, gerne weiter per PN !
:top:
LG von meinen Augenstern
Kann ich gerne zusammenstellen - das einzige, was unter Umständen schwierig werden, könnte ist das 13% Alkohol Thema. Dank der Klimaerwärmung wird es immer schwieriger wirklich gute, reife Weine mit weniger als 13% zu erzeugen. Zudem mir persönlich Trinkfluß viel wichtiger ist, aber ich such mal was zusammen das passen könnte.
Hi Michael,
wie geht's?
Meine Frau möchte sich gerne mal beim Weinkauf auf eine andere Expertise stützen als die ihres geliebten Göttergatten.
8o:D
Kannst Du mit folgendem Briefing was anfangen:
- nur Weißweine!
- kein weiß vergorener Rotwein!
- max 13% alc.
- keine Must-have-brands
- KEIN Barrique!!!!!!
- keine extremen Aroma-Rebsorten
- eher knackige Weine (Trinkfluß) :bgdev:
- gerne autochthone Rebsorten!
12 verschiedene Flaschen für max. 240-300€.
Wir freuen uns, gerne weiter per PN !
:top:
LG von meinen Augenstern
Ich werf mal Jura in den Raum - sowohl Chard als auch (und ja da ist Aroma mit drin) Savagnin --> Cool Climate, meistens (nicht 2018) mit wenig Alk, Holz nicht im Vordergrund, maximaler Trinkfluss, etc. :gut: Übliche verdächtige zu fairen Preisen --> Burronfosse, Marnes Blanche!
Je nachdem kann man auch mal Loire Chenin aufziehen (je nachdem wie er gemacht ist) --> Wir trinken z.B., sehr gerne von Brendan Stater West
@Michael, hoffe es passt wenn ich mal noch 2-3 andere Händler poste:
Alex Zülch von Vins Vivants --> https://www.vins-vivants.de/
Offgrid in Stuttgart --> https://offgrid.wine/
Weinskandal in AT --> https://weinskandal.at/
Kann ich gerne zusammenstellen - das einzige, was unter Umständen schwierig werden, könnte ist das 13% Alkohol Thema. Dank der Klimaerwärmung wird es immer schwieriger wirklich gute, reife Weine mit weniger als 13% zu erzeugen. Zudem mir persönlich Trinkfluß viel wichtiger ist, aber ich such mal was zusammen das passen könnte.
Hi Michael,
danke für die schnelle Antwort! Ich freue mich auf Deine Vorschläge und v.a. später auf Deinen Wein. :D
Tipp noch von der Liebsten: Focus auf junge Weine (ab ca 2018-jetzt) und ein paar Exoten. Abbba alles ohne viel Holz und in Weiß.
Danke für Deine Zeit. :dr::gut:
Servus Georg
@Thedas:
super, vielen Dank für die Aufstellung der Weine. Das liest sich sehr spannend und interessant ... :top::dr:
ich würde mich sehr freuen an, wenn wir an der Aufstellung teilhaben könnten :)
lg
daniel
ps: michael 3 Bestellungen + 1 Vermittlung :)
THX_Ultra
02.02.2023, 15:00
Ich werf mal Jura in den Raum - sowohl Chard als auch (und ja da ist Aroma mit drin) Savagnin --> Cool Climate, meistens (nicht 2018) mit wenig Alk, Holz nicht im Vordergrund, maximaler Trinkfluss, etc. :gut: Übliche verdächtige zu fairen Preisen --> Burronfosse, Marnes Blanche!
Da kommt bald einiges in den Shop - das problem mit Jura ist halt, dass gefühlt 80% der Weine "natural" sind und für normale Menschen eigentlich nicht zu trinken :D
Wenn ich mir meine Socken in Essig einlege, mit etwas Zucker vermenge, schmeckt das meist sehr ähnlich :D
... sind und für normale Menschen eigentlich nicht zu trinken :D
Wenn ich mir meine Socken in Essig einlege, mit etwas Zucker vermenge, schmeckt das meist sehr ähnlich :D
DAS hört sich schon mal gut an! :D:dr:
Da kommt bald einiges in den Shop - das problem mit Jura ist halt, dass gefühlt 80% der Weine "natural" sind und für normale Menschen eigentlich nicht zu trinken :D
Wenn ich mir meine Socken in Essig einlege, mit etwas Zucker vermenge, schmeckt das meist sehr ähnlich :D
Das wage ich zu bezweifeln wenn man die richtigen kauft - klar für "Cloudy Bay Schmusi Wasser Trinker" oder Freunde von Lugana (nicht böse gemeint :gut:) ist das nichts... aber wenn Du "Salzigkeit" gepaart mit Trinkfluss (= Säure) suchst kommt da finde ich schon wenig dran... Ist ja beim Chard je nachdem von der Stilistik einer Burgunder granicht so weit weg (sofern man nicht die PCs/ GCs sich anschaut)...
Und es kommt ja auch nochmal drauf an was Du trinkst... gefüllt (nix Oxi) vs. nicht gefüllt (Oxi), etc... Welche Weingüter bekommst Du denn? Bei uns steht gerne auf dem Tisch: Labet (Klassiker), DeMoor (ja - ist Chablis :ka:), Bruyere Houillon, Bornard (der hat eine klasse Kollabo jetzt mit Ponelle) und wenns mal klappt was von Overnoy.
Genauso ist es. Auch Naturwein kann sauber gemacht sein, keine Weinfehler haben und auch lagerfähig sein. Er hat aber meist einen gewissen Anspruch sowie Ecken und Kanten.
Die pauschale Aussage: kein Barrique macht auch wenig Sinn, es kommt auf den Neuholzanteil, die Trinkreife und die Stilistik an.
THX_Ultra
02.02.2023, 17:02
Es gibt tolle Weine im Jura, ist ja quasi jetzt das neue Burgund, nur billiger, aber gerade dort ist die Naturweinszene besonders groß. Kannst dir nicht vorstellen, was ich von dort schon alles zu Kosten bekommen habe, das man nur mit ganz viel Fantasie als Wein bezeichnen konnte :D
Und wir haben aktuell ein Problem mit der Nomenklatur von Naturwein > ganz viele Rotweine, fast alle was Biodynamisch oder Biologisch erzeugt ist, sind Naturweine. Bei Weißweinen ist das ja auch so, aber da reißen wir ein zu großes Thema auf - hatte da gerade sehr viele Diskussionen auf der Millesime Bio in Montpellier mit Winzern und anderen Händlern - es ist nicht klar definiert was was ist.
Aber für @georg mal ein paar Empfehlungen, die hier passen sollten:
Habe jetzt mal bewusst nur BIO Weine genommen, paar andere nicht Bio Empfehlungen kommen dann unterhalb noch. Die Anforderungen treffen aber eher auf die Einstiegsweine zu, da im oberen Preisbereich oft über 13% Alkohol und dann natürlich Holz verwendet wird.
Petit St. Jacques Blanc 2021 IGP Pays d'Oc Bio > Ein Wein der einfach super easy zu trinken ist, sehr frisch, aber nicht zu Micky Maus fruchtig. Gerne und auch schnell ausverkauft:
https://www.neunweine.de/chateau-st-jacques-dalbas/petit-st-jacques-blanc-2021-igp-pays-doc-bio
Weingut Erwin Tinhof
Weißburgunder Leithaberg DAC Bio 2019 Mineralischer Weißburgunder aus dem Burgenland, durchaus ernsthafter Wein, aber auch noch sehr zugänglich und ein toller Speisebegleiter
https://www.neunweine.de/tinhof/weissburgunder-leithaberg-dac-bio-2019
Weingut Gruber Röschitz
Ried Hundspoint Weinviertel DAC 2021, Bio - sehr feiner Grüner Veltliner, aus Einzellage - zeigt schon bisschen was die Rebsorte kann.
https://www.neunweine.de/weingut-gruber-roeschitz/ried-hundspoint-weinviertel-dac-2021-bio
Cascina Ca'Rossa
ROERO ARNEIS "merica" 2020 - sehr spannender Roero Arneis, viel gelbe Frucht, ordentlich Kraft, aber auch hier wieder tolle Säure, die den Trinkfluss fördert. Ich liebe das Weingut vor allem für seine gran
https://www.neunweine.de/ca-rossa/roero-arneis-merica-2020
Montirius Vignoble Bio-Dynamique
La Muse Papilles Blanc" Côtes du Rhône AOP 2020 Bio - Cotes du Rhone, nur im Betontank ausgebaut - tolle Mineralik. Hab die Geschwister erst gestern auf der Millesime Bio getroffen
https://www.neunweine.de/montirius/la-muse-papilles-blanc-cotes-du-rhone-aop-2020-bio
Johanneshof Reinisch
Rotgipfler Bio 2021 - Ganz seltene Rebsorte aus der Thermenregion - hat aber 13,5%
https://www.neunweine.de/johanneshof-reinisch/rotgipfler-2021
Mas des Bressades hat auch 13,5%
Cuvée Tradition Blanc 2021 Bio - eines meiner Lieblingsweingüter aus der südlichen Rhone - selbst der Einstiegswein hat schon diese Dichte und Vielschichtigkeit.
https://www.neunweine.de/mas-des-bressades/cuvee-tradition-blanc-2021
Keine Bio Weine:
Alain Robert
Vouvray Les Charmes 2021 - Finally Chenin von der Loire - von Alain Robert, einer der Top 5 Winzer in der Region
https://www.neunweine.de/alain-robert/vouvray-les-charmes-2021
Toller Sancerre aus dem Stahltank von J. Villebois
https://www.neunweine.de/j-de-villebois/sancerre-blanc-aop-2021
Sehr lässiger, jetzt trinkreifer Ribolla Gialla aus dem Collio von Tenuta Villanova
https://www.neunweine.de/tenuta-villa-nova/ribolla-gialla-doc-collio-2020
Und dieser Albarino aus Spanien darf natürlich nicht fehlen - Chan de Rosas :verneig:
https://www.neunweine.de/bodega-chan-de-rosas/albarino-cuvee-especial-rias-baixas-2021
ich hab das auch mal alles bestellt, danke für die Hinweise
THX_Ultra
02.02.2023, 17:42
Uh Danke :verneig: freu mich über Feedback, wenn du welche verkostet hast.
Hi Michael,
die Bestellung ist draussen.
Ich freue mich auf mein GMT-Weinpaket:
Gut-Mineralisch-Trocken
Danke für die Mühe und die Tipps!:top:
:D:dr:
Den Albarino hatte ich vom Michi für Silvester. Den fanden alle Klasse. Tolle Empfehlung!
Den Albarino hatte ich vom Michi für Silvester. Den fanden alle Klasse. Tolle Empfehlung!
Ich bin gespannt! :D
Was ich lange nicht wusste:
Albariño heißt übersetzt „die kleine Weiße (Traube) vom Rhein“, und man vermutet, die Rebsorte sei mit dem Riesling verwandt. Soll im 11. bis 13. Jahrhundert von Mönchen aus Deutschland oder Frankreich über den Jakobsweg nach Galicien gekommen sein.
:op:
Reverend_O
02.02.2023, 19:48
Johanneshof Reinisch
Rotgipfler Bio 2021 - Ganz seltene Rebsorte aus der Thermenregion - hat aber 13,5%
https://www.neunweine.de/johanneshof-reinisch/rotgipfler-2021
Ahh, endlich mal ein Rotgipfler :dr: - ist mir bei dir bisher entgangen - wird beim nächsten Mal auf jeden Fall mit bestellt. Vor den Toren Wien gibts da ein "Rotgipfler Paradies": Weingut Thallern. Superschöne Location, sehr nette Vinothek und wenn man zu viel hatte, ist die S-Bahn nur 500 m weg (oder gleich dort übernachten, geht auch im Weinfass (https://www.schlaffass.at)...).
Auch einen Versuch wert: Zierfandler vom Leo Aumann. Und jetzt genug mit der Grätsche und zurück ins angeschlossene Weinstudio (http://www.neunweine.at)... ;)
THX_Ultra
02.02.2023, 19:53
Ich bin gespannt! :D
Was ich lange nicht wusste:
Albariño heißt übersetzt „die kleine Weiße (Traube) vom Rhein“, und man vermutet, die Rebsorte sei mit dem Riesling verwandt. Soll im 11. bis 13. Jahrhundert von Mönchen aus Deutschland oder Frankreich über den Jakobsweg nach Galicien gekommen sein.
:op:
Das ist aber eine schon länger überholte Vermutung - wobei der Wein gerade im Alter durchaus ähnliche Reifenoten entwickelt und sehr stark auf den Boden reagiert, bzw. den Charakter super überträgt. Auch, wenn die genetisch nicht verwandt sind, besteht halt doch eine gewisse aromatische Ähnlichkeit
100% - da ist eine gewisse Ähnlichkeit! Und die Übersetzung passt.
Btw: Was hältst Du vom Godello?
Bestellung ist raus :dr:
Gruß
Jörg
THX_Ultra
02.02.2023, 20:15
100% - da ist eine gewisse Ähnlichkeit! Und die Übersetzung passt.
Btw: Was hältst Du vom Godello?
Find ich auch sehr spannend - tolle Gerbstoffe, dem steht aber auch Holz sehr gut. Hatte ich was tolles im Shop, ist aber grad aus - da warte ich noch auf den neuen, aktuellen Jahrgang. Die Spanier und auch Italiener sind da ja nicht so getrieben wie die Deutschen und noch spezieller Österreicher, die am liebsten im November schon den neuesten Jahrgang hätten. Da ist jetzt 2019 und 2020 aktuell, was ich aber auch viel besser finde, weil auch die guten Weißweine Zeit benötigen, vom Riesling wollen wir ja mal gar nicht reden - da trinkt sich jetzt schön langsam 2016 schön ;)
Vom Lieblingswinzer an der Mosel
https://up.picr.de/45137284bj.jpeg
Hallo in die Runde
Werde Ende Januar für ein paar Tage in Eltville sein und freue mich schon darauf, dort neue Winzer kennenzulernen.
Könnt ihr mir interessane Weingüter Eltville und Umgebung empfehlen. Ich interessiere mich nur für Weißwein.
Vielen Dank und zu Wohl!
... ein paar Tage in Eltville ...
- nicht verhandelbar und Pflichtbesuch ist Schloss Johannisberg!
- Schloss Vollrads - unbedingt die von allen Mitarbeitern jährlich gekürte "Riesling Edition" testen
- dann gibt's noch die weiteren bekannten Top-Winzer wie Weil, Breuer, Breuer, da macht man nix verkehrt
- eher unbekannt und Geheimtipps sind Abel in Östrich und v.a. Steinmacher in Kiedrich!
:dr:
derweinflo
06.02.2023, 14:58
Hallo in die Runde
Werde Ende Januar für ein paar Tage in Eltville sein und freue mich schon darauf, dort neue Winzer kennenzulernen.
Könnt ihr mir interessane Weingüter Eltville und Umgebung empfehlen. Ich interessiere mich nur für Weißwein.
Vielen Dank und zu Wohl!
Ganz nett und für den unkomplizierten Weingenuss für jeden Tag geeignet finde ich auch H. J. Ernst direkt in Eltville.
Aber für @georg mal ein paar Empfehlungen, die hier passen sollten:
Habe jetzt mal bewusst nur BIO Weine genommen, paar andere nicht Bio Empfehlungen kommen dann unterhalb noch. Die Anforderungen treffen aber eher auf die Einstiegsweine zu, da im oberen Preisbereich oft über 13% Alkohol und dann natürlich Holz verwendet wird.
Petit St. Jacques Blanc 2021 IGP Pays d'Oc Bio > Ein Wein der einfach super easy zu trinken ist, sehr frisch, aber nicht zu Micky Maus fruchtig. Gerne und auch schnell ausverkauft:
https://www.neunweine.de/chateau-st-jacques-dalbas/petit-st-jacques-blanc-2021-igp-pays-doc-bio
Weingut Erwin Tinhof
Weißburgunder Leithaberg DAC Bio 2019 Mineralischer Weißburgunder aus dem Burgenland, durchaus ernsthafter Wein, aber auch noch sehr zugänglich und ein toller Speisebegleiter
https://www.neunweine.de/tinhof/weissburgunder-leithaberg-dac-bio-2019
Weingut Gruber Röschitz
Ried Hundspoint Weinviertel DAC 2021, Bio - sehr feiner Grüner Veltliner, aus Einzellage - zeigt schon bisschen was die Rebsorte kann.
https://www.neunweine.de/weingut-gruber-roeschitz/ried-hundspoint-weinviertel-dac-2021-bio
Cascina Ca'Rossa
ROERO ARNEIS "merica" 2020 - sehr spannender Roero Arneis, viel gelbe Frucht, ordentlich Kraft, aber auch hier wieder tolle Säure, die den Trinkfluss fördert. Ich liebe das Weingut vor allem für seine gran
https://www.neunweine.de/ca-rossa/roero-arneis-merica-2020
Montirius Vignoble Bio-Dynamique
La Muse Papilles Blanc" Côtes du Rhône AOP 2020 Bio - Cotes du Rhone, nur im Betontank ausgebaut - tolle Mineralik. Hab die Geschwister erst gestern auf der Millesime Bio getroffen
https://www.neunweine.de/montirius/la-muse-papilles-blanc-cotes-du-rhone-aop-2020-bio
Johanneshof Reinisch
Rotgipfler Bio 2021 - Ganz seltene Rebsorte aus der Thermenregion - hat aber 13,5%
https://www.neunweine.de/johanneshof-reinisch/rotgipfler-2021
Mas des Bressades hat auch 13,5%
Cuvée Tradition Blanc 2021 Bio - eines meiner Lieblingsweingüter aus der südlichen Rhone - selbst der Einstiegswein hat schon diese Dichte und Vielschichtigkeit.
https://www.neunweine.de/mas-des-bressades/cuvee-tradition-blanc-2021
Keine Bio Weine:
Alain Robert
Vouvray Les Charmes 2021 - Finally Chenin von der Loire - von Alain Robert, einer der Top 5 Winzer in der Region
https://www.neunweine.de/alain-robert/vouvray-les-charmes-2021
Toller Sancerre aus dem Stahltank von J. Villebois
https://www.neunweine.de/j-de-villebois/sancerre-blanc-aop-2021
Sehr lässiger, jetzt trinkreifer Ribolla Gialla aus dem Collio von Tenuta Villanova
https://www.neunweine.de/tenuta-villa-nova/ribolla-gialla-doc-collio-2020
Und dieser Albarino aus Spanien darf natürlich nicht fehlen - Chan de Rosas :verneig:
https://www.neunweine.de/bodega-chan-de-rosas/albarino-cuvee-especial-rias-baixas-2021
Hi Michael,
danke für die Tipps und die schnelle Lieferung.
:D:gut:
Diese Prachtstücke aus AT, IT, FR und ES werden sich in den nächsten Wochen mit der Elite der jungen Weißweine aus DE messen!
:dr::jump:
308070
Mein Paket ist auch heute angekommen :gut:
Gruß
Jörg
BeepBeepImAJeep
06.02.2023, 19:25
@Alphie:
Am wichtigsten: geh ins Kronenschlösschen. Dort gibt es eine der besten Weinkarten in Deutschland, gerade gereifte Rieslinge. Da kannst du alles aus der Region trinken, was Rang und Namen hat und das auch noch zu sehr fairen Preisen.
meine Pakete sind ebenfalls angekommen, bin gespannt
https://up.picr.de/45153925qc.jpeg
THX_Ultra
06.02.2023, 22:13
sehr geil :verneig:
Georg, wir sind mitte Mai in Deutschland unterwegs - Pfalz, Rheinhessen, Nahe, evtl Mosel. Bin offen für Tipps.
Hier mal ein recht guter Chenin. Mal nicht von der Loire.
Befindet sich locker unter den TOP 10 in ZA.
https://up.picr.de/45155999et.jpg
Es gibt tolle Weine im Jura, ist ja quasi jetzt das neue Burgund, nur billiger, aber gerade dort ist die Naturweinszene besonders groß. Kannst dir nicht vorstellen, was ich von dort schon alles zu Kosten bekommen habe, das man nur mit ganz viel Fantasie als Wein bezeichnen konnte :D
Und wir haben aktuell ein Problem mit der Nomenklatur von Naturwein > ganz viele Rotweine, fast alle was Biodynamisch oder Biologisch erzeugt ist, sind Naturweine. Bei Weißweinen ist das ja auch so, aber da reißen wir ein zu großes Thema auf - hatte da gerade sehr viele Diskussionen auf der Millesime Bio in Montpellier mit Winzern und anderen Händlern - es ist nicht klar definiert was was ist.
Aber für @georg mal ein paar Empfehlungen, die hier passen sollten:
Habe jetzt mal bewusst nur BIO Weine genommen, paar andere nicht Bio Empfehlungen kommen dann unterhalb noch. Die Anforderungen treffen aber eher auf die Einstiegsweine zu, da im oberen Preisbereich oft über 13% Alkohol und dann natürlich Holz verwendet wird.
Petit St. Jacques Blanc 2021 IGP Pays d'Oc Bio > Ein Wein der einfach super easy zu trinken ist, sehr frisch, aber nicht zu Micky Maus fruchtig. Gerne und auch schnell ausverkauft:
https://www.neunweine.de/chateau-st-jacques-dalbas/petit-st-jacques-blanc-2021-igp-pays-doc-bio
Weingut Erwin Tinhof
Weißburgunder Leithaberg DAC Bio 2019 Mineralischer Weißburgunder aus dem Burgenland, durchaus ernsthafter Wein, aber auch noch sehr zugänglich und ein toller Speisebegleiter
https://www.neunweine.de/tinhof/weissburgunder-leithaberg-dac-bio-2019
Weingut Gruber Röschitz
Ried Hundspoint Weinviertel DAC 2021, Bio - sehr feiner Grüner Veltliner, aus Einzellage - zeigt schon bisschen was die Rebsorte kann.
https://www.neunweine.de/weingut-gruber-roeschitz/ried-hundspoint-weinviertel-dac-2021-bio
Cascina Ca'Rossa
ROERO ARNEIS "merica" 2020 - sehr spannender Roero Arneis, viel gelbe Frucht, ordentlich Kraft, aber auch hier wieder tolle Säure, die den Trinkfluss fördert. Ich liebe das Weingut vor allem für seine gran
https://www.neunweine.de/ca-rossa/roero-arneis-merica-2020
Montirius Vignoble Bio-Dynamique
La Muse Papilles Blanc" Côtes du Rhône AOP 2020 Bio - Cotes du Rhone, nur im Betontank ausgebaut - tolle Mineralik. Hab die Geschwister erst gestern auf der Millesime Bio getroffen
https://www.neunweine.de/montirius/la-muse-papilles-blanc-cotes-du-rhone-aop-2020-bio
Johanneshof Reinisch
Rotgipfler Bio 2021 - Ganz seltene Rebsorte aus der Thermenregion - hat aber 13,5%
https://www.neunweine.de/johanneshof-reinisch/rotgipfler-2021
Mas des Bressades hat auch 13,5%
Cuvée Tradition Blanc 2021 Bio - eines meiner Lieblingsweingüter aus der südlichen Rhone - selbst der Einstiegswein hat schon diese Dichte und Vielschichtigkeit.
https://www.neunweine.de/mas-des-bressades/cuvee-tradition-blanc-2021
Keine Bio Weine:
Alain Robert
Vouvray Les Charmes 2021 - Finally Chenin von der Loire - von Alain Robert, einer der Top 5 Winzer in der Region
https://www.neunweine.de/alain-robert/vouvray-les-charmes-2021
Toller Sancerre aus dem Stahltank von J. Villebois
https://www.neunweine.de/j-de-villebois/sancerre-blanc-aop-2021
Sehr lässiger, jetzt trinkreifer Ribolla Gialla aus dem Collio von Tenuta Villanova
https://www.neunweine.de/tenuta-villa-nova/ribolla-gialla-doc-collio-2020
Und dieser Albarino aus Spanien darf natürlich nicht fehlen - Chan de Rosas :verneig:
https://www.neunweine.de/bodega-chan-de-rosas/albarino-cuvee-especial-rias-baixas-2021
erster Test heute: der Rotgipfler. Mag ich sehr gern, funktioniert für mich auch gut zum Bami Goreng
Erster Test:
Weingut Gruber Röschitz
Ried Hundspoint Weinviertel DAC 2021, Bio - Grüner Veltliner, aus Einzellage
308113
Fazit:
Ein ganz ehrlicher Grüner Veltliner weit weg von der großen Wachau. Besteht gut neben deutschen Weinen. Seelen-Verwandtschaft mit jungen deutschen Nahe-Rieslingen.
Notiz 1:
Ein kleines Pfefferl mit dicken Hosen. Respect!
Notiz 2:
Passt mit Genuß zur Brotzeit oder Nudeln mit Speck oder Pasta al Ragu oder mildem (!) Käse.
Notiz 3:
Salate, rotes Fleisch oder reifen Käse packt er nicht - muß er aber auch nicht.
Notiz 4:
Sehr angenehmes Bukett, leicht nach altem (?!) Trester und Rosinen/gekochtem Apfel - aber nicht süß.
:dr:
Vielen Dank Euch für die Eltville-Tipps.
Ein Event im Kronenschlösschen ist der Grund meines zweitägigen Aufenthalts in Eltville.
Pass ja dann.
Viel Spaß. Das Kronenschlösschen ist sehr schön! :dr:
https://up.picr.de/45165005lt.jpeg
Eine Offenbarung im Glas, wuchtig, alkoholreich, komplex, wie Nektar. Hat das Zeug zum Lieblings- Wein
https://up.picr.de/45174818lj.jpeg
man-stein
11.02.2023, 15:52
308304
Wie war der 16er aktuell, Manuel?
Hier gabs mal wieder Frankreich und einmal DE - Pechstein war eine Granate, aber wenn da Chardonnay steht, greife ich doch lieber dorthin irgendwie. Für mich war der Labet der größere Wein da karger als der Dauvissat, dazu ein bissi oxidiert (klassisch Jura). Der Dauvissat in perfekter trinkreife aber gegen den Labet „süßer“ mit fast Noten von Honig… aber beides kann man durchaus trinken ;)
308761
man-stein
22.02.2023, 12:14
Alexander, der '16er Keller steht derzeit sehr gut da. Noch wenig Reifenoten und sehr klar und wirklich gut trinkbar. Ich hatte neulich einen Hubacker auch aus '16, den fand ich im Vergleich sehr verschlossen und hatte mich etwas geärgert, dass wir die Flasche geöffnet haben.
ernst.fall
22.02.2023, 16:33
Muss man sich nicht ärgern.
Nachkaufen.
AndreasS
22.02.2023, 17:13
308861
Ich hatte am Wochenende den hier. War schon gut, aber mir hat der Weißburgunder neulich besser gefallen. Grauburgunder ist halt nicht so meine Rebsorte. Mei, ich hab noch zwei Flaschen, die bringe ich schon weg. :D
Es gibt tolle Weine im Jura, ist ja quasi jetzt das neue Burgund, nur billiger, aber gerade dort ist die Naturweinszene besonders groß. Kannst dir nicht vorstellen, was ich von dort schon alles zu Kosten bekommen habe, das man nur mit ganz viel Fantasie als Wein bezeichnen konnte :D
Und wir haben aktuell ein Problem mit der Nomenklatur von Naturwein > ganz viele Rotweine, fast alle was Biodynamisch oder Biologisch erzeugt ist, sind Naturweine. Bei Weißweinen ist das ja auch so, aber da reißen wir ein zu großes Thema auf - hatte da gerade sehr viele Diskussionen auf der Millesime Bio in Montpellier mit Winzern und anderen Händlern - es ist nicht klar definiert was was ist.
Aber für @georg mal ein paar Empfehlungen, die hier passen sollten:
Habe jetzt mal bewusst nur BIO Weine genommen, paar andere nicht Bio Empfehlungen kommen dann unterhalb noch. Die Anforderungen treffen aber eher auf die Einstiegsweine zu, da im oberen Preisbereich oft über 13% Alkohol und dann natürlich Holz verwendet wird.
Petit St. Jacques Blanc 2021 IGP Pays d'Oc Bio > Ein Wein der einfach super easy zu trinken ist, sehr frisch, aber nicht zu Micky Maus fruchtig. Gerne und auch schnell ausverkauft:
https://www.neunweine.de/chateau-st-jacques-dalbas/petit-st-jacques-blanc-2021-igp-pays-doc-bio
Weingut Erwin Tinhof
Weißburgunder Leithaberg DAC Bio 2019 Mineralischer Weißburgunder aus dem Burgenland, durchaus ernsthafter Wein, aber auch noch sehr zugänglich und ein toller Speisebegleiter
https://www.neunweine.de/tinhof/weissburgunder-leithaberg-dac-bio-2019
Weingut Gruber Röschitz
Ried Hundspoint Weinviertel DAC 2021, Bio - sehr feiner Grüner Veltliner, aus Einzellage - zeigt schon bisschen was die Rebsorte kann.
https://www.neunweine.de/weingut-gruber-roeschitz/ried-hundspoint-weinviertel-dac-2021-bio
Cascina Ca'Rossa
ROERO ARNEIS "merica" 2020 - sehr spannender Roero Arneis, viel gelbe Frucht, ordentlich Kraft, aber auch hier wieder tolle Säure, die den Trinkfluss fördert. Ich liebe das Weingut vor allem für seine gran
https://www.neunweine.de/ca-rossa/roero-arneis-merica-2020
Montirius Vignoble Bio-Dynamique
La Muse Papilles Blanc" Côtes du Rhône AOP 2020 Bio - Cotes du Rhone, nur im Betontank ausgebaut - tolle Mineralik. Hab die Geschwister erst gestern auf der Millesime Bio getroffen
https://www.neunweine.de/montirius/la-muse-papilles-blanc-cotes-du-rhone-aop-2020-bio
Johanneshof Reinisch
Rotgipfler Bio 2021 - Ganz seltene Rebsorte aus der Thermenregion - hat aber 13,5%
https://www.neunweine.de/johanneshof-reinisch/rotgipfler-2021
Mas des Bressades hat auch 13,5%
Cuvée Tradition Blanc 2021 Bio - eines meiner Lieblingsweingüter aus der südlichen Rhone - selbst der Einstiegswein hat schon diese Dichte und Vielschichtigkeit.
https://www.neunweine.de/mas-des-bressades/cuvee-tradition-blanc-2021
Keine Bio Weine:
Alain Robert
Vouvray Les Charmes 2021 - Finally Chenin von der Loire - von Alain Robert, einer der Top 5 Winzer in der Region
https://www.neunweine.de/alain-robert/vouvray-les-charmes-2021
Toller Sancerre aus dem Stahltank von J. Villebois
https://www.neunweine.de/j-de-villebois/sancerre-blanc-aop-2021
Sehr lässiger, jetzt trinkreifer Ribolla Gialla aus dem Collio von Tenuta Villanova
https://www.neunweine.de/tenuta-villa-nova/ribolla-gialla-doc-collio-2020
Und dieser Albarino aus Spanien darf natürlich nicht fehlen - Chan de Rosas :verneig:
https://www.neunweine.de/bodega-chan-de-rosas/albarino-cuvee-especial-rias-baixas-2021
den Weingut Gruber Röschitz Ried Hundspoint Weinviertel finde ich mega. Schon nachbestellt
Schöner voller, runder Sancerre
https://up.picr.de/45294255yu.jpeg
Der Einstiegswein vom “ Koenig” des Weißen Châteauneuf Du Pape. Nicht so herausragend wie der Vaudier oder Clos de Papes, aber sehr sehr ordentlich für das Geld
https://up.picr.de/45338199dh.jpeg
Wir hatten am Wochenende Grund zu feiern und anstelle eines Champagners ist die Wahl auf einen Vin Nature aus der Champagne gefallen. Was für ein Gerät! Üppig und rund, vom Aroma ein herrlicher Mix aus mineralischen Noten und Zitrus.
https://abload.de/img/img_0863smff6.jpeg
Klingt sehr gut Nils :dr:
Gestern einen etwas gereiften Meursault getrunken. Sehr feingliedriger Wein mit einem tollen, Mund füllenden, hefereichen Abgang, der mich sehr an Jahrgangs- Champagner von Krug erinnert hat. Toller Wein.
https://up.picr.de/45478392vi.jpeg
man-stein
22.04.2023, 13:30
Ich stell mal meine Frage hier rein:
Vor einigen Jahren habe ich für eine Veranstaltung (zu der es dann nie kam), eine Vertikale von Robert Weil Kiedrich Gräfenberg Ersten bzw. Großen Gewächsen zusammengestellt (2011-2016). Ich bin kein großer Freund von Robert Weil, deshalb liegen die Flaschen immer noch im Klimaschrank und nehmen Platz weg. Gibt es dafür einen Markt?
Ich bin auch kein riesiger Weil- Fan, aber ich denke im Forum findest Du dafür sicher einen Abnehmer.:dr:
Habe mit einem guten Freund Do einer Christmann Idig GG getrunken, dass war für mich der beste Riesling, den ich je getrunken habe. Auch der schon etwas gereifte Meursault war eine Offenbarung.
https://up.picr.de/45534119ik.jpeg
https://up.picr.de/45534100to.jpeg
man-stein
22.04.2023, 15:01
Danke, Andreas! Das hoffe ich auch. Und der Idig ist einer meiner Favoriten.:dr:
Ich bin auch kein riesiger Weil- Fan, aber ich denke im Forum findest Du dafür sicher einen Abnehmer.:dr:
Habe mit einem guten Freund Do einer Christmann Idig GG getrunken, dass war für mich der beste Riesling, den ich je getrunken habe. Auch der schon etwas gereifte Meursault war eine Offenbarung.
https://up.picr.de/45534119ik.jpeg
https://up.picr.de/45534100to.jpeg
Dann teste ich Den heut Abend auch mal :-)
Idig mag ich ganz gern… wenn auch der Stilwechsel zu mehr Schlankheit echt gut getan hat… hier aus dem letzten Jahr… Brotzeit mit idig im idig 13, 16, 09
312308
Sind gerade auf Weißwein-Roadtrip durch den Norden Portugals.
Die jungen Weißen aus Moncao, Douro und Dao sind erstaunliche Weine, die mir alle sehr gut gefallen.312315
Heute wieder der Hauswein
https://up.picr.de/45534102hg.jpeg
ligthning
22.04.2023, 22:23
Schön zu sehen, dass es dir gut geht, Andreas :dr:
Vielen Dank, sehr nett von Dir Helmut:dr:
Heute wieder der Hauswein
https://up.picr.de/45534102hg.jpeg
Als Hauswein sicher nicht schlecht :dr:
Hallo Ihr Lieben, bin dieses Jahr mal mit dem Fahrrad zwischen Koblenz und Trier an der Mosel unterwegs, gibt’s einen Tipp wo man (also ich) guten Weißwein trinken bzw. mitnehmen kann. Bin in der Gegend zum ersten Mal und lass mich überraschen was die „Mosel“ so alles hergibt.
Da kann ich leider nicht weiterhelfen Stefan.
Zur Pizza ein etwas gereifter St. Aubin mit toller Frucht, viel Frische und etwas Säure, trotzdem lange im Mund.
https://up.picr.de/45552255zd.jpeg
Ich war stolz auf mich, dass ich bei dem Sauwetter gestern erst um 1800 Uhr mit dem Trinken angefangen habe
https://up.picr.de/45572929gj.jpeg
Wein des Abends gestern:
312610
Kühl, tolle Säure, kein Gramm Fett, spannende Steinigkeit bei leichter Reduktion, klasse Trinkfluss
ernst.fall
29.04.2023, 15:28
312630
Toller reifer Bordeaux
Toll, das sind zwei Granaten:dr:
Leider ist der PYCM nur schwer zu beschaffen :-(
ernst.fall
29.04.2023, 21:09
Alternativen gibt es immer.
Trinke den ja auch nicht jeden Tag.
Wein des Abends gestern:
312610
Kühl, tolle Säure, kein Gramm Fett, spannende Steinigkeit bei leichter Reduktion, klasse Trinkfluss
Beim Wuttke gibts den wenn man zeitlich rechtzeitig da ist :-)
Grundsätzlich gibt's den, allerdings ist Wuttke mittlerweile der Ansicht, dass trotz der zahlreichen Preiserhöhungen ein Zukauf von ordentlich ungeliebtem Stoff erforderlich ist. Darauf hab ich keine Lust.
Patrizzi
03.05.2023, 09:00
Ich freue mich ja schon hier drauf. Wird aber noch ein wenig im Keller reifen dürfen!
https://up.picr.de/45594508gq.jpg
tigertom
03.05.2023, 17:26
Wer grad in der Nähe ist, oder kurzfristig einen Ösi-Trip einschieben kann: https://www.vinea-wachau.at/fileadmin/Bibliothek/VIWA_weinfruehling_flyer_2023_web.pdf
Absolute Empfehlung, alle Spitzenweingüter sind dabei, und dann noch einige Champagnerhäuser… :gut: :dr:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.