Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Weißwein Thread!!!!
Seiten :
1
2
3
[
4]
5
6
7
8
9
10
11
12
13
Donluigi
30.04.2015, 12:36
Hier in Neuleiningen gibts den Riesling Classic vom Weingut Sonnenberg, 0,7l, tolles Zeug, imho unschlagbar vom PLV. Der ist wirklich gut. Nen knackigen Riesling aus der Literflasche hat der Franz Nippgen von hier. Gibts immer auf den DoT, den krieg ich für roundabout 3,- pro Flasche. :gut:
Snobby2000
30.04.2015, 12:51
Riesling von Müller-Catoir aus der Pfalz - leider teuer...=(
blackbombay
30.04.2015, 18:55
Klarer Fall: RvB Gutswein "Von Buhl." Etwas knackiger: "Forster."
Fluzzwupp
30.04.2015, 19:49
Van Volxem Riesling. Egal welcher.
ferryporsche356
30.04.2015, 19:52
Hier in Neuleiningen gibts den Riesling Classic vom Weingut Sonnenberg, 0,7l, tolles Zeug, imho unschlagbar vom PLV. Der ist wirklich gut. Nen knackigen Riesling aus der Literflasche hat der Franz Nippgen von hier. Gibts immer auf den DoT, den krieg ich für roundabout 3,- pro Flasche. :gut:
Hier, wir sehen uns eh in 2 Wochen bei Dir, dann nehme ich mir paar Flaschen mit. :gut:
Riesling von Müller-Catoir aus der Pfalz - leider teuer...=(
Welchen meinst Du? Die die ich gefunden habe lagen zwischen 8 und 15 Euro, das passt soweit. ;)
Klarer Fall: RvB Gutswein "Von Buhl." Etwas knackiger: "Forster."
Du meinst den (http://www.koelner-weinkeller.de/13-Von-Buhl-Riesling-trocken-Reichsrat-von-Buhl-10113.html)?
blackbombay
30.04.2015, 20:37
Gesucht: *DER* Sommerwein 2015
Sehr gerne Riesling, gerne leicht als Schüttwein abends im Garten, gerne ein bisschen mineralisch und von mir aus auch mit ein bisschen Säure.
Ich bin für jeden Eurer Tipps dankbar :dr:
Klarer Fall: RvB Gutswein "Von Buhl." Etwas knackiger: "Forster."
...
Du meinst den (http://www.koelner-weinkeller.de/13-Von-Buhl-Riesling-trocken-Reichsrat-von-Buhl-10113.html)?
Aber sicher!
... oder eben den Forster (http://www.von-buhl.de/shop/alle-artikel/2013-forster-trocken.html). Perfekt für Dein beschriebenen "Use Case."
Also von drei-Euro-Weinen halte ich nichts... ich weiß, ich weiß, jetzt kommen bestimmt gleich Einwände weil es für den Preis ja auch gute geben soll, na ja :rolleyes:.
Da Du in Deinem letzten Post ja aber selbst schreibst "zwischen 8 und 15 Euro", da würd ich doch im Leben keinen drei-Euro-Wein kaufen, wenn ich für 8-15 EUR schon hervorragende Weine von einem VdP-Weingut haben kann! Und deren gibt's ja unweit von dort wo Du, wie Du sagst, bald hingehst einige. ;)
Und weil das Stichwort "mineralisch" gefallen ist, probier doch mal den Musenhang. Aber Vorsicht, sehr trocken, fantastisch niedrige Restsüße! Gibt's auch von RvB für 13 EUR und ich meine von Winning hat den auch ...
marcolino
01.05.2015, 07:18
Heute muss mal der Ersteigerungswein ran... hoffentlich kann der was, sonst habe ich ein paar Pullen zum Blumengießen:rolleyes:
Grüße
Marc
Fürs Protokoll, will ja keine Informationen vorenthalten. Der Wein war gut, gut gelagert, toller Korken. Geschmack im Abgang etwas likörhaftig, schreibe ich dem Reifegrad zu. Ich hatte ihn zu asiatisch, hat hervorragend gepasst. Wer das mag ist hier gut aufgehoben. Wer mal was anderes trinken und experimentieren möchte. Ich verkaufe gerne eine Flasche, PN an mich bitte.
Gruß Marc
Donluigi
01.05.2015, 08:16
Den Müller-Catoir seh ich nicht als leichten Sommerwein. Und in der Preiskategorie gibts imho deutlich interessantere. Wer Müller-Catoir mag, möge sich mal durchs Sortiment vom Weingut Faubel, ebenfalls in Neustadt, probieren und wird überrascht sein.
blackbombay
01.05.2015, 10:40
Den Müller-Catoir seh ich nicht als leichten Sommerwein. ...
Ich auch nicht.
JoeBlack1822
01.05.2015, 11:07
Gesucht: *DER* Sommerwein 2015
Hallo Charly,
zwar kein Riesling, aber schau doch mal bei Mas des Bressades rein.
War eine Empfehlung vom "THX Ultra". Sonst hätte ich das auch nicht gekannt.
http://www.extraprima-weinversand.de/catalog/Frankreich/Rhone/2013-Costieres-de-Nimes-BLANC-Tradition-Mas-des-Bressades::704.html?XTCsid=03elj8rni1bno8v2bn0csgb o21
Hier ein Archiv-Foto:
http://up.picr.de/21764199eh.jpg
ehemaliges Mitglied
01.05.2015, 19:13
Bei uns heute einen leckeren Rosé.
Mitgebracht bei der letzten Weintour
85953
JoeBlack1822
01.05.2015, 22:05
Heute haben wir einen kleinen Ausflug an die Mosel gemacht und sind in einem schönen Weingut eingekehrt... :dr:
http://up.picr.de/21774746ii.jpg
http://up.picr.de/21774747oa.jpg
http://up.picr.de/21774748ph.jpg
http://up.picr.de/21774749ul.jpg
blackbombay
02.05.2015, 19:46
@ferryporsche356:
Sagst Du, wie/für was Du Dich entschieden hast, bzw. wo Du zugeschlagen hast?
@all:
Wir sind demnächst in Barcelona und mit Bino tinto haben wir kein Problem, bzw. wissen was wir wollen und uns schmeckt. Aber wir haben ein liebes und zartes weibliches Wesen dabei, das nur Weißwein verträgt. Wer kann mir einen spanischen Weißen empfehlen? Da habe ich null Ahnung ...
Danke! :)
Spezielle Weine zu finden, wenn man einfach in Barcelona unterwegs ist, ist sicher schwierig.
Aber die Weine von (Miguel) Torres findet man fast überall und die sind durchaus ganz ordentlich und auch gut trinkbar.
Snobby2000
04.05.2015, 09:49
Ich auch nicht.
Da war ich wohl etwas unaufmerksam - der Müller-Catoir ist in meinen Augen ein super Wein, aber natürlich auch kein typischer SOMMERwein, sorry...
Mir fällt im Moment gar nichts aus der Pfalz ein, das dem Kriterium "Sommerwein" standhalten würde...
blackbombay
04.05.2015, 14:40
...
Mir fällt im Moment gar nichts aus der Pfalz ein, das dem Kriterium "Sommerwein" standhalten würde...
Nun. In der Pfalz gibt es Sommer. Jedes Jahr. Und jedes Jahr trinken Milliarden Menschen Pfälzer Wein im Sommer. Da müsste sich ja, rein theoretisch, ein Pfälzer Sommerwein finden lassen. Vielleicht auch zwei. Scheint ja ne schwierige Sache zu sein ... :grb:
Spaß beiseite, sachdienliche Hinweise gibt es hier im Fred ja schon zur Genüge.
Snobby2000
04.05.2015, 17:19
Na klar, du hast völlig Recht - mein persönlicher Sommerwein kommt ohnehin aus der Provence...ich liebe im Sommer einfach den Domaines-Ott-Rosé, kaum etwas geht darüber...
blackbombay
04.05.2015, 18:24
Ähm ja. Mit den sachdienlichen Hinweisen meinte ich jetzt aber schon solche für Pfälzer Sommerweine, ...
Na ja, egal.
John Wayne
19.05.2015, 19:51
87990
ehemaliges Mitglied
19.05.2015, 20:55
kann der was, Steffen?
THX_Ultra
19.05.2015, 20:57
Nicht von schlechten Eltern das Zeug aus Ungarn :gut:
87997
Wie ist der denn im Vergleich zum Szürkebarát?
Von dem habe ich gerade ordentlich Nachschub erhalten.
John Wayne
20.05.2015, 07:45
kann der was, Steffen?
Ein klassischer Riesling im positiven Sinn. Der kleine Bruder vom Porphyr. Für unter 9 Euro ein schönes Ding.
THX_Ultra
20.05.2015, 22:13
Wie ist der denn im Vergleich zum Szürkebarát?
Von dem habe ich gerade ordentlich Nachschub erhalten.
Eher die leichter, süffigere Variante - eher was für den Nachmittag :)
Ist auch eine Cuvee aus Olaszriszling uns Riesling
Dass der Winzer gestorben ist, weißt du?
...Dass der Winzer gestorben ist, weißt du?
Nein, das wusste ich nicht.
Heißt das, jetzt ist ganz Schluss oder hat er evtl. Nachkommen, die weiter machen werden?
Habe mir "dank des Threads" wieder (für mich) hochpreisigen Weißwein zugelegt: Kaitui und WEISS. Dazu, um den Preis pro 100ml zu senken, White Thing.
Probiere ich an Weihnachten, danach den Close de Sietle (auch durchs Forum).
THX_Ultra
22.05.2015, 21:52
Nein, das wusste ich nicht.
Heißt das, jetzt ist ganz Schluss oder hat er evtl. Nachkommen, die weiter machen werden?
Ich bin mir nicht sicher, aber in der Region war er der einzige namhafte Winzer. Ist erst Ende 2014 mit 57 Jahren verstorben.
Dafür heute die Granate :gut:
88271
Noch zu jung aber trotzdem schon eine Wucht - nur zu empfehlen :-)
88279
Ebenso zu jung, aber Weiße hab ich (fast) keine im Keller, sind mehr Spontankäufe. Aber trotzdem sehr gut - Knoll ist halt immer eine sichere Bank :D
88702
tigertom
25.05.2015, 21:33
Jürgen, 2013 Kreutles ist top! :gut: :dr:
Heute mal einen aus einem sehr überschaubaren Anbaugebiet:la Gomera
http://i58.tinypic.com/efrvol.jpg
JoeBlack1822
05.06.2015, 17:26
Sehr schöner Sommerwein :dr:
http://up.picr.de/22143647ja.jpg
sunseeker49
05.06.2015, 19:58
Gester mal wieder bei meinem Lieblings Elsässer Weingut gewesen.
90298
Trimbach hat auch leckeren Gewürztraminer - wohl bekomms :-)
Barnabas
06.06.2015, 12:55
Klassiker :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/2B3138D9-4284-4CA5-8AAB-3F414395DC6A_zpsxvt2dcc1.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/2B3138D9-4284-4CA5-8AAB-3F414395DC6A_zpsxvt2dcc1.jpg.html)
blackbombay
07.06.2015, 17:12
Gesucht: *DER* Sommerwein 2015
Sehr gerne Riesling, gerne leicht als Schüttwein abends im Garten, gerne ein bisschen mineralisch und von mir aus auch mit ein bisschen Säure.
Ich bin für jeden Eurer Tipps dankbar :dr:
Klarer Fall: RvB Gutswein "Von Buhl." Etwas knackiger: "Forster."
...
... oder eben den Forster (http://www.von-buhl.de/shop/alle-artikel/2013-forster-trocken.html). Perfekt für Dein beschriebenen "Use Case."
...
... da würd ich doch im Leben keinen drei-Euro-Wein kaufen, wenn ich für 8-15 EUR schon hervorragende Weine von einem VdP-Weingut haben kann! Und deren gibt's ja unweit von dort wo Du, wie Du sagst, bald hingehst einige. ;)
Und weil das Stichwort "mineralisch" gefallen ist, probier doch mal den Musenhang. Aber Vorsicht, sehr trocken, fantastisch niedrige Restsüße! Gibt's auch von RvB für 13 EUR und ich meine von Winning hat den auch ...
@ferryporsche356:
Sagst Du, wie/für was Du Dich entschieden hast, bzw. wo Du zugeschlagen hast?
...
@ferryporsche356:
Probierst Du noch, oder genießt Du schon? Kommt da noch ne Rückmeldung? :grb:
Nevermind
14.06.2015, 18:45
schöner Riesling :dr:
http://abload.de/img/mm2vrpth.jpg
schöner Riesling :dr:
http://abload.de/img/mm2vrpth.jpg
Ich kenne - außer Euch - niemanden der Riesling mag :( Trotz Molitor & Co. Verköstigung.
ich mag Spätlese-Weine. Wenn ein solcher Wein nicht zum Essen passt, weil zu süß, dann nehme ich einen trockenen Weißwein. Hauptsache Weißwein :dr:
marcolino
15.06.2015, 21:07
Sauvignon Blanc, glaube eine Traube, die oft gelingt, wie hier...
ich mag Spätlese-Weine. Wenn ein solcher Wein nicht zum Essen passt, weil zu süß, dann nehme ich einen trockenen Weißwein. Hauptsache Weißwein :dr:
:op: Es gibt auch trockene Spätlesen! :op:
:op: Es gibt auch trockene Spätlesen! :op:
Und die sind was feines :-)
Und die sind was feines :-)
Jawohl:dr:
ehemaliges Mitglied
16.06.2015, 21:32
:dr:
Jawohl:dr:
Sofern ich mich am früheren morgen nicht vertue trinkt man häufiger trockene Spätlesen als man es auf dem Etikett liest - alle GG Weine müssen mindestens Spätlese Mostgewicht haben. Da hatte ich in letzter Zeit diese hier im Glas:
9131991320
marcolino
17.06.2015, 08:59
Sofern ich mich am früheren morgen nicht vertue trinkt man häufiger trockene Spätlesen als man es auf dem Etikett liest - alle GG Weine müssen mindestens Spätlese Mostgewicht haben. Da hatte ich in letzter Zeit diese hier im Glas:
9131991320
Babymörder :bgdev::dr:
Babymörder :bgdev::dr:
Schande über mich :motz: Aaaaber... habe mir zwei davon geholt und muss ja den Unterschied einschätzen können :op:
Nevermind
17.06.2015, 11:26
Und die sind was feines :-)
+1
der trockene Molitor von weiter oben war genau mein Fall
marcolino
17.06.2015, 16:54
Schande über mich :motz: Aaaaber... habe mir zwei davon geholt und muss ja den Unterschied einschätzen können :op:
Hallo Alexander,
hatte am Wochenende einen 2004er Kalkofen von Bürklin... das ist klasse. 2013 Ungeheuer dann wieder in 2023 !
Grüße
Marc
blackbombay
17.06.2015, 17:27
Sind 10 Jahre bei Weißwein nicht ein wenig übertrieben ...ähm zu viel des Guten? 8o GG hin oder her ...
Sind 10 Jahre bei Weißwein nicht ein wenig übertrieben ...ähm zu viel des Guten? 8o GG hin oder her ...
Kommt ganz darauf an... Wenn es etwas mehr Restsüße sein darf geht da auch einiges mehr. Hatte letztes eine sehr schöne Riesling Auslese auf 1997 (der aber ausgesehen hat wie eine Schneekugel) :dr:
marcolino
17.06.2015, 20:57
Hallo Blacky,
kommt immer drauf an, aber 10 Jahre ist nichts Ungewöhnliches. Das hat auch nichts mit dem GG zu tun, sondern damit, dass sich Riesling insbesondere ob seiner Säure ziemlich gut lagern läßt.
Wein entwickelt seine Persönlichkeit erst/nur durch das Lagern, egal ob weiß oder rot.
Viele sind in den ersten Jahren auch gar nicht trinkbar, denke da an Sachen von FX Pichler.
Natürlich werden heute viele Weine auf die schnelle Trinkbarkeit ausgerichtet, aber Bürklin zählt nicht dazu.
Die haben sogar eine eigene Abteilung für gereifte Gewächse, ich meine mich zu erinnern, dass die da was per Post schicken, ob das auch online da steht weiß ich nicht. Schreib die doch mal an und frage nach gereiften Gewächsen und dann probiere, dann weisse Bescheid :supercool: ob das was für Dich ist...
Grüße
Marc
Zum Thema etwas ältere Rieling GGs - der war wirklich großes Kino, und das für relativ schlanke 20€
91544
Fluzzwupp
20.06.2015, 20:21
Schöner mineralischer Grauburgunder für schlankes Geld :) bezogen bei Moevenpick.
91640
JoeBlack1822
20.06.2015, 20:25
Ui, Florian. Den wollte ich schon immer mal testen.
Also Empfehlung? Bin ja Grauburgunder-Fan ;)
Fluzzwupp
20.06.2015, 20:49
Für das Geld ist er echt ok :)
Kein Superstar oder der Ultraschnapper aber wirklich leicht und locker trinkbar, eben ein typischer Deutscher Grauburgunder, im positiven Sinne.
Geht aber schon fast Richtung Weißburgunder finde ich.
Bin gerade bei einem Montauk Playhouse. 10 US. Schmeckt etwas säurig, ist gut zu trinken. Sollte eher kalt sein :)
Zum Thema Reisling GG: mit 5 Jahren auf dem Buckel hätte er noch etwas mehr verdient - trotzdem gut und Zalto Glas tut eh jedem Wein gut ;-)
92113
http://i804.photobucket.com/albums/yy327/rlxbonkers/BD9614C3-2D3B-41C0-9BC0-193BD4703DF1_zpsbpsfkelq.jpg (http://s804.photobucket.com/user/rlxbonkers/media/BD9614C3-2D3B-41C0-9BC0-193BD4703DF1_zpsbpsfkelq.jpg.html)
2001 Trimbach Riesling Clos Ste. Hune :verneig:
blackbombay
28.06.2015, 12:10
Sieht mir nach dem Universalglas aus, oder täuscht das?
JoeBlack1822
28.06.2015, 12:29
Muss das Universalglas sein. Das Riesling(Weisswein)-Glas sieht deutlich anders aus.
Gardwarm
28.06.2015, 13:54
Ich bin ja eher so der Südafrikafan. Bei uns gibts heute einen Nederburg Sauvignon Blanc aus der Fair Trade Selektion. Ist unser erster und ich bin gespannt, wie er ist.
ehemaliges mitglied
28.06.2015, 14:33
Schöner mineralischer Grauburgunder für schlankes Geld :) bezogen bei Moevenpick.
91640
+1
marcolino
01.07.2015, 20:20
Heute habe ich diesen hier aufgemacht, einfach super. Die Öschies sind eine (die einzige) ernsthafte Rieslingkonkurrenz... WOW, absolute Empfehlung. Für schlankes Geld...gibts den (leider) nicht!:op:
http://loimer-shop.at/ haben tolle Weine!
Ein schöner Faden hier!!!
Als Franke wird man natürlich mit Silvaner getauft und großgezogen, aber ab und zu schaut man über den Flaschenhals hinaus ;-)
http://up.picr.de/22418132dx.jpg
sehr fein und gut gereift
http://up.picr.de/22418133jc.jpg
Von Müller-Cartoir war hier ja schön öfter die Rede
http://up.picr.de/22418134kg.jpg
Der Silvaner-Papst in Franken! Sehr empfehlenswert auch sein Müller-Thurgau S
Zum Wohl!
JoeBlack1822
02.07.2015, 17:48
Bei dem Wetter: Weißwein :dr:
http://up.picr.de/22421978cp.jpg
marcolino
03.07.2015, 20:56
Krass ich habe noch nie ein GG Silvaner getrunken..
Habt Ihr Empfehlungen, die es bei Jaques Weindepot gibt? Range 6 bis 10 Euro. Danke!
ehemaliges mitglied
08.07.2015, 23:03
Ein leckerer Brot und Butter Wein..
http://www.jacques.de/weine/1389/2014-villa-tabernus-grauer-burgunder/?cPath=1_12
Thomas
Ich brauche mal Eure Hilfe. :dr:
Kann man mit diesem Riesling-Weinpaket (http://www.ebrosia.de/Wein-Pakete/Rebsorten-Weinpakete/009838-Rock-n-Riesling-Wein-Vorteilspaket.html) für die Gartengrillparty was falsch machen?
ehemaliges mitglied
09.07.2015, 11:19
Ist laut Website ausverkauft.
Thomas
Thomas, ich muss beichten, dass ich das Paket vor zwei, drei Wochen in einem Anflug von Du-musst-noch-alles-für-die-Grill-Party-zur-Einschulung-der-Großen-vorbereiten bereits bestellt und vor zwei Tagen geliefert bekommen habe. :ka:
Wenn es wirklich nix taugt, muss ich es halt heimlich im stillen Kämmerlein zur Strafe allein austrinken - mit einer Steinhart am Handgelenk, die ich mir dann aber erst noch besorgen müsste! :D
ehemaliges mitglied
09.07.2015, 11:34
Der Landgraf ist noch kurzer Recherche schon mal kein schlechter . Aber was viel wichtiger ist, ob großer Name oder großer Preis, schmecken muss es deinem Gästen und Dir.
Thomas
ehemaliges mitglied
09.07.2015, 20:41
http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/11a172ddf56239943ee3404c762a36b7_zpsyrmqjovj.jpg
Thomas
ehemaliges Mitglied
10.07.2015, 20:17
Großartig :dr: Saitta Ole
93103
Barnabas
12.07.2015, 22:26
Ein sehr leckerer Franzose, der laut meinem Gastro Freund erstmal atmen sollte
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/9FF5CDF2-DBCD-4842-A23F-9EF86CF7B78E_zps1hyvh46q.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/9FF5CDF2-DBCD-4842-A23F-9EF86CF7B78E_zps1hyvh46q.jpg.html)
@marcolino
GG werden zwar nicht von jedem Winzer in Franken ausgebaut, sind aber keine Seltenheit.
Meist sind sie aber nur in guten Jahrgängen ihr Geld wert, idR 20-25E.
Meine persönlichen Lieblinge: Juliusspital, Horst Sauer, Max Müller, Brennfleck und Theo Luckert.
Von diesen Winzern altern und reifen aber auch schon die Spätlesen sehr interessant und lecker.
Großartig :dr: Saitta Ole ��
93103
Den find ich super für zwischendurch... Preis/Leistung :gut:
EDIT: Übrigens gerade in der Metro im Angebot...
http://abload.de/img/img_1055tfx7q.jpg
Hier gabs gestern Forster Ungeheuer zum schmalen Kurs - guter solider Wein, jedoch gibts aus dieser Lage natürlich andere die zeigen was man alles machen kann. Von der Preis/ Leistung sind die GG von Acham Magin aus meiner Sicht besser.
93250
Wie sind denn eigentlich so die Weißen von Markus Molitor?
Kann bitte jemand mal was empfehlen ?
ehemaliges Mitglied
15.07.2015, 08:18
:dr:
Markus Molitor macht klasse Weine. Magst du lieber trocken oder feinherb?
Kann dir bei Mosel Winzern auch Schmitges und Martin Müllen empfehlen.
Servus Martin
Ich mag beides, je nach Anlass und Essen, grundsätzlich trinke ich mehr trocken.
Bin gespannt
Servus Martin
Ich mag beides, je nach Anlass und Essen, grundsätzlich trinke ich mehr trocken.
Bin gespannt!
Danke schonmal.
JoeBlack1822
15.07.2015, 17:39
Von Markus Molitor ist so ziemlich alles Klasse.
Was Dir schmecken wird, kann man schlecht sagen.
Einfach mal gemischt einkaufen und durchprobieren.
Barnabas
15.07.2015, 17:43
Ja,
alles zu empfehlen. War vor einiger Zeit bei einer Weinprobe vom Markus.
Jeder Tropfen war top! :gut:
Trinke als Standard Wein von ihm meistens die Alten Reben, preislich ok, und viel mehr Charakter als die normalen Riesling.
Die Alten Reben Riesling, sowohl Mosel als auch Saar, fand ich sehr gut. Kann dir auch noch die hier empfehlen (trocken):
Zeltinger Sonnenuhr Fuder 6
Erdener Treppchen Spätlese
Graacher Domprobst
Bei Schmitges:
Treppchen Riesling Spätlese trocken
Prälat trocken GG
Kleiner Tipp: Julian Haart macht auch tolle Sachen:dr:
Danke für Eure Tips.
Werde mich mal rantasten.
Ziehe aber demnächst nach München. Erst danach wird wieder bestellt :dr:
Sehr gut trinkbarer Wein
93508
marcolino
21.07.2015, 20:17
leider geil, da kommt wenig mit...:dr:
tigertom
22.07.2015, 01:33
Großer Wein! :verneig:
THX_Ultra
24.07.2015, 21:14
Das ist fantastisches Zeug, da kann sich die halbe Weinwelt ein Beispiel nehmen
2012 und noch super jung :gut:
94043
marcolino
25.07.2015, 15:47
@ Michael, ja glaube ich Dir, diese Chardonnays aus der Gegend sind einfach was ganz besonderes...ich hatte letztens auch einen (siehe Bild), der aber leider nicht nach Deutschland liefert...war klasse, wenn jemand weiß, wie ich da dran komme, bitte melden!
marcolino
25.07.2015, 17:48
ich weiß, er ist noch jung, aber die Neugierde war größer, ich bin sprachlos...:verneig:
THX_Ultra
25.07.2015, 19:49
@ Michael, ja glaube ich Dir, diese Chardonnays aus der Gegend sind einfach was ganz besonderes...ich hatte letztens auch einen (siehe Bild), der aber leider nicht nach Deutschland liefert...war klasse, wenn jemand weiß, wie ich da dran komme, bitte melden!
Wart noch bis Ende September, dann bekommst du das von mir :) www.neunweine.at
neunweine
Habe ich nicht vor einiger Zeit hier bei einer Umfrage teilgenommen, wo viele anglizistische Namen zur Auswahl standen?
neunweine finde ich auf jeden Fall sehr schön. :dr::dr::dr:
ehemaliges mitglied
25.07.2015, 21:45
Hab mich mal angemeldet, kann ja nicht schaden ;)
Thomas
THX_Ultra
25.07.2015, 22:03
neunweine
Habe ich nicht vor einiger Zeit hier bei einer Umfrage teilgenommen, wo viele anglizistische Namen zur Auswahl standen?
neunweine finde ich auf jeden Fall sehr schön. :dr::dr::dr:
Ich glaube wir werden den teilnehmern unserer umfrage ein Zuckerl zukommen lassen, wenn es losgeht. Versand nach Deutschland zum fairen Preis / gratis - wird es auch geben. Die Preise bei uns werden nach möglichkeit bestpreise werden. Vor allem Weine aus Österrich können endlich auch vernünftog nach DE verschickt werden :) :gut:
blackbombay
26.07.2015, 00:53
Voll?
Autokorrektur hat zugeschlagen - sollte heisen: viel woi beim Heimspiel. Haben ein paar gute Rieslinge von Knyphausen trinken dürfen :dr:
Ich glaube wir werden den teilnehmern unserer umfrage ein Zuckerl zukommen lassen, wenn es losgeht. Versand nach Deutschland zum fairen Preis / gratis - wird es auch geben. Die Preise bei uns werden nach möglichkeit bestpreise werden. Vor allem Weine aus Österrich können endlich auch vernünftog nach DE verschickt werden :) :gut:
Wäre auch interessiert. Kann man noch an der Umfrage teilnehmen?
marcolino
29.07.2015, 22:51
Hallo Michael,
ich habe mich auch angemeldet...und nehme Dich beim Wort, den o.g. Wein bei Dir zu bekommen...bin sehr gespannt...
Grüße
Marc
Habe mich auch angemeldet und bin gespannt.
Der Pressetext verspricht ja viele Superlative.
Grüsse aus dem Süden, Ralph
marcolino
30.07.2015, 19:33
Noch einer von Moret, exczllent, könnte fast noch 3-5 Jahre liegen...wie gut, dass niemand weiß, wo es den zu kaufen gibt :D Späßlein, ich würde es Euch verraten...
Cheers
marcolino
01.08.2015, 17:41
Zufallsfund im Keller, finde ich immer besonders spannend...leider rum...
ehemaliges Mitglied
01.08.2015, 19:36
Bei uns heut der solide Klassiker.
Immer wieder großartig bei solch einem lauen Sommerabend und eisgekühlt...
94746
marcolino
01.08.2015, 20:19
laaangweilig...;)
Besser?!
http://i1272.photobucket.com/albums/y397/lordbre/D141AB92-5F98-4D36-9B3C-32164E222167_zpsgcw7g7iq.jpg (http://s1272.photobucket.com/user/lordbre/media/D141AB92-5F98-4D36-9B3C-32164E222167_zpsgcw7g7iq.jpg.html)
marcolino
02.08.2015, 11:37
Keine Ahnung, kenne ich nicht...:ka:
Grüße
Marc
Ist ein Geschenk von THX_Ultra gewesen. Sehr köstlich!
THX_Ultra
03.08.2015, 14:32
Haha, was ich so alles herschenke.... :D
Fluzzwupp
03.08.2015, 19:15
Bei Wine In Black bezogen. Gefällt!
94895
marcolino
05.08.2015, 19:56
Heute auch mal was italienisches...ein wirklich traumhafter Chardonnay, würde sagen mit das Beste, was es in Italien im Bereich Chardonnay (nach meiner Kenntnis) gibt. Ziemlich kräftig, kein Wunder bei 14,5 ! Volumenprozent. Die Kühle der speziellen Lage ist die Grundvoraussetzung für Eleganz und gute Säure, was man schmeckt...
Im Geschmack mineralisch, Salz, und sowas von Marzipan8o, paßt zu kräftigen Gerichten und trotzdem nicht erschlagend, das Holz ist eher zurückhaltend, da weiß einer, wie es geht, kein Holzhammer, was es ja in Italien leider häufig gibt - absolute Empfehlung.
Der hier könnte auch noch länger liegen...der Winzer sagt dazu auch:
"Bussiador ist ein vollmundiger Wein mit einer guten Struktur und kann eine lange Alterung ertragen."
Ich glaube ich habe alle 09er ausgetrunken, daher muss ich jetzt mit dem 2011er anfangen und liegenlassen...
Dieser Wein ist Pflichtprogramm, wenn man Chardos mag:op:
Grüße
Marcolino
marcolino
07.08.2015, 14:00
Bin noch am überlegen, wie ich ihn einschätze, schon altersschwach...:kriese: ?!
Dürfte eigentlich nicht sein...oder braucht er Luft...Im ersten Angriff zwar nicht enttäuschend, aber ungewöhnlich zurückhaltend...ich werde ihn mal belüften....
Grüße
marcolino
07.08.2015, 14:53
Chardo in da house - oder auf einem Bein kann man nicht stehen :D:D:D
ehemaliges Mitglied
16.08.2015, 19:05
Vom Winzerfest mal ne Kiste mitgenommen.
:dr:
96077
marcolino
25.08.2015, 19:39
Der vielleicht "beste" Riesling auf dem Planeten:verneig:
tigertom
25.08.2015, 23:33
Alter Falter, der ist nur in homöopathischen Dosen geniessbar :verneig: :verneig: :verneig:
Ich seh schon: wir müssen einmal eine Weinverkostung in Wien mit Wachaubesuch veranstalten ;) :gut:
marcolino
26.08.2015, 08:37
Hört sich sehr gut an !
Grüße
marcolino
26.08.2015, 20:33
Mal im Ernst, die Wachau würde mich wirklich mal interessieren, da gibts ja den "Marillenstrich":D und der Rochelt ist mein Lieblingsschnaps... Wien dürfte auch immer eine Reise Wert sein, also ich wäre dabei...
http://i61.tinypic.com/nlwrvt.jpg
Immer noch einer meiner Lieblingsweine.
marcolino
30.08.2015, 19:37
Wenn Tom mich nicht einläd, dann fahre ich halt selbst in die Wachau :motz:
Späßlein, aber die Öschies können es und (auch) im Bereich Riesling sind sie für mich auf Weltklasseniveau.
Einen Denkwürdigen Grünen Veltliner habe ich heute im Glas. Diese demi war noch ein bischen Jung mit Babyspeck, aber ich war sooo neugierig... Das ist ein Monster, daher auch "M" :D
Leute, dieser Wein gehört zu den Weinen, die Euer Weinverständnis noch mal neu einnorden... In der Nase Steinfrucht, Marillen, reife Birne, rasse und extrem spritzig und einfach ein Traum... Im Abgang noch merklich alkoholisch, der Babyspeck eben, aber jetzt schon Wahnsinn...60 Sekunden + - Abgang beim Weißen, Marillennachhall, wer kann das schon ?!
Grüße
Barnabas
31.08.2015, 20:50
Heute mal ein Mosel Riesling
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/F694CC06-0BB1-474B-BC32-A2F5CBADD95E_zps4alioyt2.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/F694CC06-0BB1-474B-BC32-A2F5CBADD95E_zps4alioyt2.jpg.html)
:op: Von der Ruwer, um genau zu sein.:op:
Trinke ich such sehr gerne.:dr:
John Wayne
05.09.2015, 15:14
War in der Pfalz und habe mich von Siebeldingen bis nach Laumersheim durchgeschlagen. Die beiden gibt's jetzt gleich auf dem Balkon. Wird Zeit, dass die Gäste anrücken.
97607
marcolino
05.09.2015, 17:58
Chardo und Weißburgunder als Cuvee, krass noch nie gesehen, obwohl, ist ja vom Stamm wohl der gleiche Ursprung...und in Siebeldingen warst auch beim Ökonomierat?
Grüße
ehemaliges mitglied
05.09.2015, 22:34
Knipser ist Top. Hast auch den Rosé mitgenommen?
Thomas
John Wayne
06.09.2015, 12:31
ß
Chardo und Weißburgunder als Cuvee, krass noch nie gesehen, obwohl, ist ja vom Stamm wohl der gleiche Ursprung...und in Siebeldingen warst auch beim Ökonomierat?
Grüße
Hab ich vor ca. 10 Jahren bei Knipser entdeckt. Wahrscheinlich gibt's den schon länger. Schöner Wein. Im Vergleich zum BJ, der sehr fruchtig daherkommt (Pfirsich, Apfel, Melonde), sind hier neben der Frucht deutlicher Vanille, Tabak und Heu zu merken.
Da war ich auch. Habe Weissburgunder mitgenommen.
Knipser ist Top. Hast auch den Rosé mitgenommen?
Thomas
Nein, davon hab ich noch genug. :dr: Dieses Jahr finde ich den Blanc de noir von Bassermann Jordan extrem gelungen.
John Wayne
09.09.2015, 19:55
Heut gibt's diese Beiden. :dr:
97967
blackbombay
09.09.2015, 23:26
Wer gewinnt/hat gewonnen?
John Wayne
09.09.2015, 23:46
Beide sind für diese Preisklasse erstaunlich elegant. Während beim Knisper eher grüne Paprika, Grass und Stachelbeere im Vordergrund stehen kommen beim von Winning Kräuter und Früchte stärker durch.
blackbombay
10.09.2015, 05:30
Super, danke.
Leider trinke ich die Weine von Joh. Jos. Prüm viel zu selten.
Es ist eines der Weingüter, von dem ich noch nie einen Wein getrunken habe, der mich nicht begeistert hätte.
Es ist auch immer wieder erstaunlich, wie jung und frisch diese Weine schmecken, selbst wenn sie schon älter sind.
Heute mal einen "ganz einfachen" Kabinett. Mit 5 Jahren wirklich noch sehr jung.
Joh.Jos. Prüm, 2010, Riesling, Kabinett:
http://up.picr.de/23140199uw.jpg
marcolino
17.09.2015, 19:21
cool, habe ich mich letztens beim Kölner Weinkeller mit unterschiedlichen Jahren eingedeckt...immer eine sichere Bank.
Hey, das ist ja mal eine tolle Adresse für J.J. Prüm Weine. Gleich bestellt. Bei Pay-Pal Zahlung kam REWE Online.
marcolino
17.09.2015, 20:43
Hallo Jens,
ja dahinter steckt REWE.
Aha. Bei unserem REWE gibt es keinen JJ Prüm.=(
marcolino
17.09.2015, 21:14
Naja paßt nicht in die Weinpreispolitik, denke ich mal.
Eine Wehlener Sonnernuhr für über 30 Tacken oder ne Auslese für 75, da wirds eng...im (deutschen) Supermarkt...
Yep, sehe ich auch so.:dr:
Barnabas
19.09.2015, 22:17
Wunderbarer Riesling :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/99ECA5F8-952F-442F-BE41-E69045139139_zpsstrvvdqg.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/99ECA5F8-952F-442F-BE41-E69045139139_zpsstrvvdqg.jpg.html)
ehemaliges mitglied
19.09.2015, 22:19
Bist gerade in Deidesheim?
Thomas
Barnabas
19.09.2015, 22:21
Ja,
Sind übers We in der Pfalz :dr:
ehemaliges mitglied
19.09.2015, 22:23
Im Kaisergarten sicherlich ? Schönes Hotel mit einem sehr netten Restaurant.
Thomas
Barnabas
19.09.2015, 22:29
Ja,
Schlafen dort, essen aber woanders.
Heute Leopold, morgen Deidesheimer Hof
ehemaliges mitglied
19.09.2015, 22:30
Deidesheimer Hof, keine schlechte Wahl. Hatten dort Mittags einen tollen Pfälzerteller.
Thomas
John Wayne
19.09.2015, 23:35
Wunderbarer Riesling :dr:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/99ECA5F8-952F-442F-BE41-E69045139139_zpsstrvvdqg.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/99ECA5F8-952F-442F-BE41-E69045139139_zpsstrvvdqg.jpg.html)
Ja, Stephan macht echt schöne Weine.
marcolino
20.09.2015, 12:28
War gestern im Breeze in FFM. Da gab es diesen -für mich neuen- aber sehr charmanten Riesling aus Rheinhessen, von dem ich nie zuvor gehört habe...
Ich teste mich gerade durch die Weingüter aus meiner neuen Gegend durch... Der hier ist garnicht mal so schlecht :dr:
99331
JoeBlack1822
25.09.2015, 17:37
http://up.picr.de/23214825wz.jpg
Mal was Neues von der Saar. Das Weingut/-haus? kannte ich noch nicht.
Typischer Saar-Riesling, für alle Tage aber Knochentrocken.
Ob das ein Winzer ist oder ob er "nur" handelt, weiß ich nicht. Steht so komisch das Wort Abfüller auf dem Etikett.
Ist aber auch egal, Wein schmeckt.
Weinhaus Peter Lauer, Ayl, 2014 Faß 16 Riesling trocken:
http://up.picr.de/23215033ri.jpg
War gestern im Breeze in FFM. Da gab es diesen -für mich neuen- aber sehr charmanten Riesling aus Rheinhessen, von dem ich nie zuvor gehört habe...
Stuart Pigott schrieb in seinem Buch: "Die führenden Winzer und Spitzenweine Deutschlands von 1997: "..Verkanntes Genie, Dr. Alexander Michalsky, Weingut St. Antony..."
marcolino
25.09.2015, 22:01
Hallo Jens, danke für die Info. Allerdings sehe ich den Namen nicht als Verantwortlichen auf dem Weingut...
Habe schon meine erste Bestellung mit unterschiedlichen Weinen erhalten, da der Wein und das Weingut (Website ist sehr informativ) mich neugierig gemacht hat.
Eigentlich wollte ich es nicht publik machen (Achtung TIPP:winkewinke:)...
aber wir sind hier ja unter uns....und für das Forum gerne:
Schaut mal, was das GG Orbel 2013 ab Hof kostet...wenn man dann noch den Geschmack berücksichtigt...mehr geht nicht (=Geheimtipp).
...Allerdings sehe ich den Namen nicht als Verantwortlichen auf dem Weingut...
Du schriebst: "...von dem ich noch nie zuvor gehört habe...".
Ich hörte von dem Weingut, habe aber nicht überprüft, ob Dr. Michalsky noch dort weilt.:)
...http://up.picr.de/23215033ri.jpg
Nach dem 2. Glas hat er mir doch zu viel Säure.
marcolino
25.09.2015, 22:57
Du schriebst: "...von dem ich noch nie zuvor gehört habe...".
Ich hörte von dem Weingut, habe aber nicht überprüft, ob Dr. Michalsky noch dort weilt.:)
Naja, nachdem ich von gehört habe, habe ich mal geschaut...ist auch wurscht, die machen da jedenfalls alles richtig...
blackbombay
26.09.2015, 15:11
Hat irgendjemand in letzter Zeit mal wieder dem umstrittenen Schneider eine Chance gegeben und sich was aktuelles eingeschenkt?
Wobei, wenn überhaupt, dann wäre die Frage im Rotwein-Thread wohl besser aufgehoben - weil die meisten ihn, Schneider, mit Rotwein in Verbindung bringen. Aber mich würden eher die aktuellen Weißen von ihm interessieren ... stolze Preise ruft er ja auf ... aber ich weiß nicht so recht ...
:ka:
JoeBlack1822
26.09.2015, 15:54
Schneider ist ok, aber P/L eher schlecht.
Kauf lieber was anderes...
marcolino
26.09.2015, 19:16
Schmeckt leider gar nicht...=( Nur Säure...hmm, morgen gebe ich ihm einen neue Chance.
marcolino
26.09.2015, 20:20
Hallo Blacky,
was ist am Schneider "umstritten"...? Kenne nicht viel von ihm, weiß aber, dass er eine enge Liason mit der Sansibar hat...
Habe diese Tage einen Schneider geschenkt bekommen...Turtur oder so...
Grüße
John Wayne
26.09.2015, 21:06
Nicht wenige sind der Meinung, dass die stärke von Schneider im Marketing liegt und weniger im Weinberg oder Keller zu finden ist.
blackbombay
26.09.2015, 21:21
Ja genau. Und nicht selten wurde hier im Thread, oder im Rotwein-Thread, eher leicht negativ über ihn/seine Weine berichtet.
Ich selbst kann es leider nicht beurteilen, würde aber gerne mal ein paar Weiße von ihm durchprobieren. Vorurteilsfrei.
Und ganz ehrlich, ich hatte vor kurzem den Guts- und alle Ortswein-Rieslinge von Bürklin-Wolf im Glas. Also wo da der Hype und die Lorbeeren herkommen möcht ich auch mal gerne wissen... das war m.E. wirklich gar nichts Besonderes... =(
Von daher ...
JoeBlack1822
26.09.2015, 21:46
Blacky, bestell den Kaitui usw.
Kein Problem. Guter Wein.
Bekommst halt im Ausland für 3,- Euro die gleiche Leistung.
marcolino
26.09.2015, 22:02
Ich werde demnächst mal mein Geschenk probieren und berichten...
Das mit der Liason finde ich nicht so vorteilhaft, da die Preispolitik der Sansibar, was die Weine angeht, sagen wir, naja ambitioniert ist und ich das als Kunde (ver)ärgerlich finde...das hat bei mir einen kleinen Beigeschmack...
JoeBlack1822
27.09.2015, 07:33
Bekommst halt im Ausland für 3,- Euro die gleiche Leistung.
"Für 3,- Euro weniger" sollte das heißen. ;)
Ich muss mal nachbestellen - die Kiste ist schon fast wieder leer :-(
Irgendwelche Tips für leckere Franzosen (gerne Naturweine)?
99870
marcolino
30.09.2015, 21:13
Hallo Alexander,
schau mal eine Seite vorher meinen Beitrag zu dem Weißen aus Rheinhessen, sehr zu empfehlen...ist allerdings kein Franzose...da habe ich in letzter Zeit diese hier, die ich alle dringend empfehlen kann...
Grüße
Vielen Dank für deine Tips - den zweiten Versuche ich mal, der erste ist mir etwas zu hoch bepreist ;-)
War bis jetzt viel Rheinhessen, Nahe, Mosel unterwegs. Wenn Franzosen oft Burgund - da sollte der passen... Bin mal gespannt :-)
Meine aktuellen Lieblingswinzer aus Frankreich sind "Alice et Olivier De Moor" und "Jeannot Montanet"(Domaine De la cadette).
Barnabas
02.10.2015, 20:16
Heute mal einen großartigen Riesling von Eberbach
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/161CF8EB-8A77-486B-B152-B7D0D7F8284C_zpsj1mbrw8m.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/161CF8EB-8A77-486B-B152-B7D0D7F8284C_zpsj1mbrw8m.jpg.html)
marcolino
02.10.2015, 20:58
Hallo Alexander,
der Chavy ist super...
Prosit
Die Vorschläge sind bestellt - bin schon gespannt drauf :-)
Heute eine trockene Riesling Spätlese aus meiner neuen Gegend... Kann durchaus überzeugen :dr:
101796
marcolino
27.10.2015, 20:15
Eine Kellerkiste ist schon was Feines...
Ist im Keller zum Schlafen bis 2021
Grüße
Die 2014er bekomm ich auch im Frühjahr. Ist deine 13er noch komplett?
marcolino
27.10.2015, 21:00
Hallo Martin,
ja, nix angerührt...ich bin mir sicher, dass das jetzt und in den nächsten Jahren eine Enttäuschung wäre...hatte vor einem halben Jahr den Hubacker hier...dachte mir, der ist jetzt reif...denkste - zwar äußerst geile, vielschichtige und komplexe Nase, aber der Geschmack hinkte hinterher...einfach zu jung, da kommt noch richtig Großes. Riesling muss reifen und manche mehr als 10 Jahre.
2014 ist, soweit ich es richtig erinnere, ein ganz großer Jahrgang für die Weißen...
Wie kommst du auf deine Einschätzung das Jahrgangs 2014 für Weißwein?
marcolino
28.10.2015, 12:05
Hallo Alphie,
ich meine das bei mehreren Gelegenheiten gelesen zu haben. Sicher bin ich mir beim Nachbarn Wittmann, dass ich das für deren 2014er gelesen habe...allerdings haben die auch eine extreme Auslese betrieben, vielleicht verwechsel ich das auch mit 2013, weiß ich momentan nicht, ehrlich gesagt. Das ist aber bei Keller egal, da gibt es eigentlich, wie bei Wittmann in den letzten Jahren keine Enttäuschungen...
In Franken ist ´14 alles andere als gut. In der Spitze war nicht viel zu wollen. Zudem war ich von den trinkfertigen 14er Weißweinen recht enttäuscht !
13 war da schon besser
marcolino
28.10.2015, 13:50
Na dann habe ich ja Glück mit meiner 13er Kellerkiste...:]
12 war in Deutschland ein sehr guter Jahrgang für Weißwein ;-)
marcolino
30.10.2015, 19:02
Ich bleibe dabei: Lieber einen guten Wein, der meinetwegen teurer ist, als 2 oder mehr schlechte oder mittelmäßige... Was habe ich von einem günstigen Wein, der nur bedingt Spaß macht? Dann lasse ich es lieber ganz.
Der hier ist meine Entdeckung des Monats... für Euch gebe ich gerne Tipps...:dr:
Die Franzosen machen den besten Chardonnay - basta! Und wenn der dann eine gewisse Reife bekommt, wie er hier, Wahnsinn. Ein ewiger Abgang, so chremig und marzipanig unglaublich. Ich habe es im ersten Moment gar nicht glauben wollen, was da im Mund abgeht...
Frisch, präzise und einfach zum:verneig:
De gibts beim Horst Gansert -feineweine-, selbst schuld, wer das nicht probiert hat...:op:
Grüße und schönes Wochenende allen!
THX_Ultra
30.10.2015, 19:43
100% Agree - bis auf ein Paar Ausnahmen die da echt ohne weiteres mitkommen
ZB das hier vor Ca. 2 Wochen. 95 Punkte vom Stand weg für damals 14 Euro 8o
102541
Bei Chardonnay gibt es eine große Bandbreite und wenn man in Preisbereich +/- 40 E unterwegs ist, hat man eine unglaublich große Auswahl an Totweinen. Ob die Franzosen - oder wer auch immer - jetzt den besten Chardonnay machen, hängt dann extrem von deinen subjektiven Vorlieben ab.
Nur mal ein Beispiel: Die Chardonnays von Manincor aus Kaltern. Altern auch wunderbar - und kosten rund 25 Eur
marcolino
31.10.2015, 16:23
Hallo Alphie,
ja klar ist das subjektiv :D
Ich mache das aber eben an bestimmten Punkten für mich fest, wie Abgang und Aromenvielfalt... und da ist bei den "anderen" eben schneller Schluss...Kriterien, wie Abgang sind meiner Meinung nach auch nicht nur rein subjektiv, da kann sich jeder ein Bild machen und kommt zu gleichen/ähnlichen Ergebnissen...
Grüße
John Wayne
01.11.2015, 16:30
Elbling habe ich noch nie probiert. Bin gespannt.
102729
Klassiker zur Vorspeise beim Business Lunch
102998
marcolino
04.11.2015, 20:14
Will auch bisiness-schlumpf:ea:
THX_Ultra
04.11.2015, 21:29
Heute mal einen jungen Veltliner getrunken.
Großes Zeug - ordentlich Alk mit 14,5 aber sehr komplex, fett aber nicht zu sehr - hat noch ein paar Jahre bis zum Höhepunkt
103012
marcolino
04.11.2015, 21:55
Sag mal Michael, der Zusatz "Smaragd" bei den ösi-Weinen, insb. beim Veltliner bedeutet was, ?
Sowas wie GG oder so? Habe es gerade nicht auf dem Schirm... Danke fürs schlaumachen
Ich bin heute auch im to young to drink Bereich unterwegs - I did it for sience :D, war ein Fehler, total im Säuretresor verschlossen, typische Rieslingaromatik, nix da! Nase sehr indefferent und verhalten. Wird mal ein großer Stoff, kann ich zwar nicht antezipieren, wird sicher wohl so sein, so ab 2018+...
THX_Ultra
04.11.2015, 22:04
In der Wachau gibt es eine Kassifikation - Steinfeder - Federspiel - Smaragd.
Steinfeder sind leichte, relativ einfache und mittlerweile seltene Weine mit maximal 11,5 Alkohol
Federspiele haben Alkohol zwischen 11,5 und 12,5 und die Trauben müssen ein Mostegewicht von mindestens 17KMW haben
Smaragd ist die Kategorie über 12,5% Alkohol - zudem meist aus besten Lagen und leider auch teurer ;)
marcolino
05.11.2015, 08:55
Ah super, danke. War mir in der Form noch nicht klar...
mir schmeckt er...
http://i66.tinypic.com/1qfono.jpg
marcolino
06.11.2015, 18:22
Klasse Weinglas 8o
mei, normalerweise trink i aus der flasche
marcolino
06.11.2015, 18:36
:D
ehemaliges mitglied
06.11.2015, 18:58
Heute zum Lacks und Matjessalat.
http://i1048.photobucket.com/albums/s366/Panfloyd/E5E7EC92-6D92-47F5-B978-5BC71E137016_zps6x9zsebe.jpg (http://s1048.photobucket.com/user/Panfloyd/media/E5E7EC92-6D92-47F5-B978-5BC71E137016_zps6x9zsebe.jpg.html)
Thomas
THX_Ultra
07.11.2015, 19:03
Herrlicher Grüner Veltliner - nicht zu kompliziert, verdammt süffig -toller Wein
Macht tolle Sachen der Martin Mittelbach vom Tegernseerhof
103570
THX_Ultra
27.11.2015, 21:52
Irgendwie trinken hier alle fast nur Rotwein - bei mir sind es sicher 70% Weiß
Rot wie Weiß Burgund ist für mich das Ende der Fahnenstange
Pouilly-Fuisse von Joseph Burrier - viel zu Jung, dennoch ein Wein zum Reinbeissen. Ganz tolles Säuregerüst, fantastisch eingebundenes Holz, das Zeug geht auh mühelos zum Steak.
:dr: :dr: :verneig:
105369
marcolino
27.11.2015, 22:13
Hallo Michael,
ich trinke auch gerne weiß, aber lieber im Sommer, jetzt bei dem Sauwetter ist ein Roter irgendwie passender...
Burgund ist, auch für mich, bei den Chardos das Ende der Fahnenstange...
John Wayne
28.11.2015, 19:40
In Luzern entdeckt...
105444
Zwar kein Smaragd aber dafür muss man nicht so lange mit dem trinken warten ;) war ein guter Begleiter zu Thai Curry
105662
marcolino
29.11.2015, 19:55
Heute im 480 Grad in Kölle nach ner leckeren Pizza mitgenommen...meine erste Pizzeria mit geilen Weinen!
Heute bekommen. Vielleicht mit der beste Heerkretz den er je gemacht hat.
http://abload.de/img/img_1798ckjs5.jpg
marcolino
02.12.2015, 09:53
Hallo MArtin, dann berichte mal so 2020, wie er ist :weg:
http://abload.de/img/imagecto2n.jpeg
Immer wieder klasse!
Toller Duft nach exotischen Früchten. PLV ist spitze! :dr:
Fluzzwupp
10.12.2015, 20:44
Heute mal der hier
106688
Aus meiner Lieferung vom Kölner Weinkeller; ganz einfach aber einfach genial.
JJ Prüm 2013 Riesling Kabinett:
http://i1293.photobucket.com/albums/b582/corium1/JJPruumlm%202013%20Kabinett_zpsnlqmg2ph.jpg
JoeBlack1822
12.12.2015, 21:46
Jens, J. J. Prüm ist ein großartiges Weingut :dr:
Die Flasche habe ich übrigens weggeschüttet. Total verkorkt!
Warum hast du die Flasche nicht beim Händler reklamiert? Normalerweise wird die anstandslos ersetzt. War bei mir zumindest mal der Fall.
Im Internet beim Kölner Weinkeller bestellt.
Dort heißt es: "Korkschmecker und andere deutliche Weinfehler werden gegen Vorlage des Weines bis maximal 2 Jahre nach Kauf ersetzt."
Also, Flasche verschließen, Brief schreiben, Paket packen, zur Post bringen, Porto bezahlen, warten...
Vergiss es!
THX_Ultra
14.12.2015, 19:47
Sehr geiles Zeug -
Jetzt teinkreif
107032
VanessaH
21.12.2015, 11:47
Ich hab mir für die Feiertage was vom Weingut von Othegraven bestellt http://www.der-weinmakler.de/home/Weingut-von-Othegraven,5365.php. Wer's nicht kennt: das ist das Weingut von Günther Jauch ;-)
ich bin so ein Riesling Fan und jetzt bin ich mal gespannt was der Wein so kann. Was sagt ihr so zum Othegraven?
Auch ich bin absoluter Riesling Fan.
Vor einiger Zeit war ich im "Victror's FINE DYNING by christian bau".
Dort wollte ich dann auch gerne einen Saar-Riesling trinken, von einem Weingut, das ich noch nicht kannte.
Auf der Karte fand ich einen Kanzemer Altenberg GG vom Weingut von Orthegraven. Das Weingut sagte mir nichts!:ka:
Als der Sommelier, Daniel Kiowski :gut:, mir mitteilte, dass es sich um das Weingut von Günther Jauch handelt, wollte ich sofort wechseln. Er hat mich aber überredet, den Wein trotzdem zu nehmen. Dafür bin ich ihm immer noch dankbar. Ich hatte schon viele fruchtige, petrolige, kräftige, tolle Rieslinge aber so etwas schlankes und dabei dermaßen elegantes ist mir noch nie zuvor ins Glas gekommen.
Vergleichbares kenne ich nur vom Forstmeister Geltz Ziliken, auch an der Saar zuhause. Da bei diesem Weingut der "Promi-Preisaufschlag-Jauch" fehlt, finde ich das Preis-Leistungs-Verhältnis (nicht die Qualität) hier noch etwas besser.:dr:
JoeBlack1822
21.12.2015, 17:47
Was sagt ihr so zum Othegraven?
Bisher nur Gutes gehört und getrunken.
marcolino
21.12.2015, 21:14
Othegraven ist eine sichere Bank.
Der MAX z.B., den ich schon mehrfach im Glas hatte, ist ein crowdpleaser - schmeckt allen und ist auch gut.
MAX finde ich auch sehr gefällig. Prima Party Saufwein.
Barnabas
22.12.2015, 21:48
Mein Lieblings Wein aus Deutschland,
Wenn es nicht zuu teuer werden soll :dr:
107751
2010er! Der ist ja auch schon schön gereift. Bekommt man den jetzt noch zu kaufen?
Barnabas
23.12.2015, 00:16
Im Weinladen nicht einfach...
In DUS gibt, oder gab es 2 Läden, die reichlich 2010er gekauft haben. Bei einem Laden ist der Vorrat aber schon ausgetrunken..
Den molitor mag ich auch für den Preis :-)
Hier mal ein bisschen was gealtertes für morgen Abend eingekühlt... Rest wird noch gekauft ;)
107784
John Wayne
23.12.2015, 15:25
Cuvée aus Chardonnay und Sauvignon Blanc. Ich bin gespannt.
107802
Sehr geiles Zeug -
Jetzt teinkreif
107032
Szürkebarát 2011; 1 Jahr jünger aber auch schon topp. Hat auch eine Umdrehung mehr:
http://up.picr.de/24055666ma.jpg
JoeBlack1822
25.12.2015, 11:41
http://up.picr.de/24071436py.jpg
marcolino
25.12.2015, 21:45
Und weil heut´Weihnachten ist, gleich noch mal schnell was aus der Rari-Abteilung aufgezogen... Groooß!
GV von Knoll hatte ich noch nie - 2000er jetzt bestimmt sehr lecker zu trinken, lass Dirs schmecken Marc
cheers
Peter
marcolino
25.12.2015, 23:18
Danke Peter, habe schon größeren Dreck getrunken :D:bgdev:
Grüße
THX_Ultra
31.12.2015, 17:19
Zum Kochen.... Der Start in den Silvesterabend
Elsass at it's best!
108789
Fluzzwupp
01.01.2016, 11:48
Wir hatten gestern tolle Weissweine von vanvolxem
108843
Oh, lecker, Scharzhofberger. War der eher mit Restsüße oder trocken?
Fluzzwupp
01.01.2016, 12:04
Wir hatten am selben Abend noch den Wiltinger. Im Vergleich war der Wiltinger jünger und mit mehr Säure. Der Scharzhofberger hatte mehr Reife, weiss nicht wie ich das anders charakterisieren soll sorry. Ich fand ihn jedenfalls klasse.
schöner, ausgewogener, eher eleganter Chardonnay zum fairen Kurs...
cheers
Peter
Der ist echt lecker.
http://i1215.photobucket.com/albums/cc515/tbdbg/247CF968-F272-4298-BF96-A27FBD268570_zpssej2hmng.jpg (http://s1215.photobucket.com/user/tbdbg/media/247CF968-F272-4298-BF96-A27FBD268570_zpssej2hmng.jpg.html)
Hat nur einen Fehler, er kostet unter 10€ und fällt dadurch hier bestimmt durch
:D
oldgreywolf60
02.01.2016, 19:57
Der Preis ist doch Nebensache - Hauptsache er schmeckt!
Beschreibe den Wein doch bitte und gib die Bezugsquelle bekannt. Daaanke...
Hat er viel Säure? :op:
marcolino
02.01.2016, 20:44
Der ist echt lecker.
http://i1215.photobucket.com/albums/cc515/tbdbg/247CF968-F272-4298-BF96-A27FBD268570_zpssej2hmng.jpg (http://s1215.photobucket.com/user/tbdbg/media/247CF968-F272-4298-BF96-A27FBD268570_zpssej2hmng.jpg.html)
Hat nur einen Fehler, er kostet unter 10€ und fällt dadurch hier bestimmt durch
:D
Thomas, wenn ich was dazu sagen darf:
Ein Wein ist zu aller erst mal eine Sache des Geschmacks...durchfallen kann ein Wein nur (ich denke, ich spreche hier auch für die anderen Members),
wenn er nix kann, das hat aber mitnichten was mit dem Preis zu tun...
Wenn der niedrige Preis für Dich ein "Fehler" ist...hmmm dann verstehe ich DeineWertschätzung des Weines nicht, sorry.
Grüße
Das ist ein leckerer trockener Rivaner vom Weingut Aribert Kochan Mosel. Der hat wirklich gute Weine im Angebot. Steht bei uns immer auf dem Weinfest. Trinke von ihm auch gerne die Rot und Roseweine. Ist halt gut und günstig vom Erzeuger.
Habe aber jetzt auch nicht so die Ahnung von Wein. Er muss halt schmecken.
Barnabas
08.01.2016, 22:03
Sehr schöner Mosel Winzer,
Den ich noch nicht kannte :gut:
http://i1217.photobucket.com/albums/dd398/barnabas29/barnabas29001/F85A5F8B-B2D6-4B7B-ACFD-14CDC4212ABB_zpsqo09njis.jpg (http://s1217.photobucket.com/user/barnabas29/media/barnabas29001/F85A5F8B-B2D6-4B7B-ACFD-14CDC4212ABB_zpsqo09njis.jpg.html)
Ui, der hat dir gefallen?
Alles, was ich bis jetzt von Müllen hatte fand ich extrem sauer, mir viel zu viel Säure. Und dem stand leider nichts entgegen, was hätte abpuffern können.
Barnabas
09.01.2016, 10:55
Fand ich gar nicht... :ka:
Mehr Säure als andere (zum Beispiel Alte Reben von Molitor) hat er. Fand aber, dass das noch eine andere, interessante Note gab :)
Werde davon mal ein paar bestellen und mich durchprobieren
John Wayne
09.01.2016, 19:55
109642
marcolino
09.01.2016, 20:19
109642
Kenne ich gar nicht von ihm...hoffentlich nicht gerade in der Schlafphase...
Sailking99
09.01.2016, 22:08
Ich hab gerade die Reste vom Fass4 vom Ott bei meinem kleinen Händler zusammengekauft.
Ich liebe diesen Wein. Passt irgendwie immer und macht mich glücklich.
http://www.ott.at/index.php?article_id=3&clang=0
Fass4 ist aber auch ein perfekter Veltliner - hab ich noch eine Doppelmagnum im Keller.
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.