Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : 50 Jahre Sea Dweller, neues Modell 2017



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27

Edmundo
25.03.2017, 08:26
:gut: Das Ventil stört wirklich nicht an der neuen Red Sub.

:bgdev:

TheLupus
25.03.2017, 08:27
.

TheLupus
25.03.2017, 08:28
Uff! 8o


http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=145603&stc=1


Sieht aus, als hätte man den alten Boden behalten und nur das Gehäuse ringsum vergrößert.
Kann man gut am Abstand Boden - Bandanstoß erkennen. Der ist locker 1 mm größer. Bei der 116600 ist der Außenrand des Bodendeckels viel näher an der Kante zwischen den Bandanstößen.


http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/D71_9627_zpsexc9bs4c.jpg


Quelle:
http://www.luxify.de/hands-on-rolex-sea-dweller-116600/

PCS
25.03.2017, 08:30
Ah und da ja auch Fragen waren bzgl. der Schließe....


145604

PCS
25.03.2017, 08:30
Sieht aus, als hätte man den alten Boden behalten und nur das Gehäuse ringsum vergrößert.
Kann man gut am Abstand Boden - Bandanstoß erkennen.

Dadurch spart man sich auf jeden Fall den Plastik-Werkhaltering.... :D :D :D

TheLupus
25.03.2017, 08:38
:rofl:

Wobei ich den an Stelle von Rolex als "Original Shock Absorber" in den Boden graviert hätte. :D

TheLupus
25.03.2017, 09:04
Sieht aus, als hätte man den alten Boden behalten und nur das Gehäuse ringsum vergrößert.
Kann man gut am Abstand Boden - Bandanstoß erkennen. Der ist locker 1 mm größer. Bei der 116600 ist der Außenrand des Bodendeckels viel näher an der Kante zwischen den Bandanstößen.


http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/D71_9627_zpsexc9bs4c.jpg


Quelle:
http://www.luxify.de/hands-on-rolex-sea-dweller-116600/



Dass der Boden nicht zum Gehäuse passt und man vermutlich den alten Bodendeckel der 116600 verwendet hat, ist für mich ein Indiz, dass die Uhr nicht von langer Hand geplant wurde, sondern die Umstellung 116600 -> 126600 recht spontan kam. So eine komische Rückseite gab es noch nie bei Rolex!
Selbst die DS hat einen passenden Boden vorzuweisen.

​http://i345.photobucket.com/albums/p385/myrlxpics2/DS_zpswxvntajs.jpeg


Uff! 8o


http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=145603&stc=1

TheLupus
25.03.2017, 09:19
Der Benutzer "fletch01" schreibt "mir wurde nur gesagt, dass sie nicht mehr produziert wird", nicht dass sie nicht mehr verkauft wird.

Das ist für mich durchaus im Bereich des Denkbaren, wenn noch genügend Uhren auf Lager sind, bleiben sie solange im Programm bis sie verkauft sind.
Zumal die Seadweller in 43 mm ähnliche Dimensionen (außer die Höhe) hat. Würde auch zum Konzept der Vereinheitlichung bei Rolex passen: Eine Uhr mit Datum hat eine Lupe (neue Seadweller) und ein Sportmodell Mercedes Zeiger (neue Yacht-Master II).
In Managementkreisen sind solche Entscheidungen beliebt.


Hier! Noch ein Hinweis, dass die Deepsea BLEIBT: Die SD50 hat nicht die tolle Schließe der DS bekommen (geerbt)!

Flo74
25.03.2017, 10:19
Das.... gab es noch nie bei Rolex!

Es gab auch noch nie eine Lupe auf der Seadweller, usw. ...

Edmundo
25.03.2017, 10:29
Dass der Boden nicht zum Gehäuse passt und man vermutlich den alten Bodendeckel der 116600 verwendet hat, ist für mich ein Indiz, dass die Uhr nicht von langer Hand geplant wurde, sondern die Umstellung 116600 -> 126600 recht spontan kam. So eine komische Rückseite gab es noch nie bei Rolex!
Selbst die DS hat einen passenden Boden vorzuweisen.
Bei größerem Boden und großer Öffnung hätte doch das vergleichsweise kleine Werk bescheiden ausgesehen. So passt es doch zumindest zusammen. Ungewöhnlich, aber eben Rolex.

Bluedial
25.03.2017, 10:41
Percy und Robert, tolle Detailaufnahmen:gut:

Ihr wisst, was hier für die Tiefenanalysen benötigt wird:D:dr:

Was mir auffällt ist der Winkel der Endlinks; geht bei RedSD steiler weg; scheint dadurch auch an Spargel-Ärmchen besser anzuliegen; Halt was für die DeskDiver...=)

TheLupus
25.03.2017, 10:52
Bei größerem Boden und großer Öffnung hätte doch das vergleichsweise kleine Werk bescheiden ausgesehen. So passt es doch zumindest zusammen. Ungewöhnlich, aber eben Rolex.

Und warum achtet man dann bei allen anderen Uhren darauf, dass der Boden passt?
Und was ist dann mit der DS? Die hat auch ein kleines Werk und einen passenden Boden.

Bluedial
25.03.2017, 10:56
Trotz größerem DM der RedSD scheint das Materialvolumen im Vergleich zu der 40 er vermindert zu sein; erscheint mir so;
sie wirkt wie geschrumpft, halt eleganter und nicht so "mopsig",....

mir gefällt die RedSD immer besser:ea:

auf jeden Fall mal Anprobe angesagt;

TheLupus
25.03.2017, 10:57
Es gab auch noch nie eine Lupe auf der Seadweller, usw. ...

Du hast Recht. Es geht mir aber um die vermeintlich spontane Planung der 126600 und nicht um die Historie.

obermax
25.03.2017, 10:57
+1!

obermax
25.03.2017, 10:57
Bezogen auf Harald!

Bluedial
25.03.2017, 11:06
gar kein so großer Höhenunterschied;)

https://abload.de/img/mobile.114zuzdy.jpg (http://abload.de/image.php?img=mobile.114zuzdy.jpg)

;):dr:

eloysonic
25.03.2017, 11:12
Hier! Noch ein Hinweis, dass die Deepsea BLEIBT: Die SD50 hat nicht die tolle Schließe der DS bekommen (geerbt)!

Das war ja schon relativ kurz nach der Vorstellung bekannt dass sie nicht die tolle Schließe bekommt.
Ich habe hier nur eine Armbandpreisliste von 2014 und damals kostet die Schließe schon 850 € mehr.
Dabei kostet die Deepsea jetzt nur 650 € mehr als die Seadweller. Im meinen Augen ist das eher ein Indiz dass sie verschwindet. Wobei die Preise, siehe Stahl Yacht-Master II und Stahl Skydweller mittlerweile ohnehin unlogisch sind.

Offtopic: Ich habe eine Video der Haribo-Yachtmaster gesehen und oute mich auch dass sie mir gefällt. Ich drücke dir die Daumen dass du eine bekommst!

PCS
25.03.2017, 11:26
Und warum achtet man dann bei allen anderen Uhren darauf, dass der Boden passt?
Und was ist dann mit der DS? Die hat auch ein kleines Werk und einen passenden Boden.

Da muss ja noch das Ringlock Platz finden...

TheLupus
25.03.2017, 11:43
Ok. Habt mich überzeugt.
Ästhetisch ist es trotzdem nicht. Aber ändert auch nichts an der Tatsache, dass ich mir die Uhr holen werde. :D

eloysonic
25.03.2017, 12:29
:gut: :gut: :gut:

Könnte ich sie mir leisten würde ich sie auch kaufen.

Nur Mut zum Tragen, was interessiert es dich was andere denken. Ein Lieblingsspruch von mir: Was schert es eine deutsche Eiche wenn sich ein Wildschwein an ihr schabt!


P.S.: Und die Lünette knallt bestimmt nicht so wie das weiße Zifferblatt der YM2. :bgdev:


Edit: Hups, du meinst ja die Sedweller, aber hole die auf jeden Fall auch die Haribo-Yachtmaster.

[Dents]Milchschnitte
25.03.2017, 12:33
Nunja, den Deckel sieht man beim Tragen ja eh nicht.

Es wundert mich nur, dass bei einem gestreckten und insgesamt größeren Gehäuse die eigentliche Auflagefläche am Handgelenk gleich bleibt. Ich hätte da eher etwas in der Größe der EXII oder zumindest der Daytona erwartet, wobei da ja dann wieder die Gravur nicht draufgegangen wäre.

Ich bleibe dabei: muss ich erst am Handgelenk gesehen haben, um mir ein Urteil zu bilden.

weyli
25.03.2017, 14:50
Für mich stellt diese Lupe eine Verbesserung dar weil ich mein Datum nicht mehr erkenne ;-)

TheLupus
25.03.2017, 14:53
Da gibt's so eine ganze Industrie, die Menschen beim Sehen hilft, habe ich hier ein paar Seiten vorher gelesen. :D

steboe
25.03.2017, 14:56
Eine in meinen Augen missratene Uhr!
Nichts halbes und nichts ganzes!
Flaches Glas, Lupe...43 mm... ein Zwitter!

Edmundo
25.03.2017, 14:58
Und warum achtet man dann bei allen anderen Uhren darauf, dass der Boden passt?
Und was ist dann mit der DS? Die hat auch ein kleines Werk und einen passenden Boden.


Da muss ja noch das Ringlock Platz finden...

Das hatte ich auch vermutet, da der Ringlock eine tragende Funktion hat und ins Gehäuse eingeführt werden muss. Hier kann man es erkennen:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/73000-Das-Ringlock-System-der-Deepsea

[Dents]Milchschnitte
26.03.2017, 06:31
Percy, würdest Du bitte Dein Signatur-Bild ändern......



......der rote Schriftzug macht mich nervös... :D

docpassau
26.03.2017, 08:28
Was ich nach den ausgedehnten Diskussionen für mich herauslese:

Tradition, Historie: mag ja sein, dass die Tradition gegen die jetzige Uhr spricht, aber ist es nicht so, dass einzig der Hersteller die Deutungshoheit darüber hat, ob die Uhr so passt oder nicht? Ich denke nicht, dass hier die Lehrlinge den Auftrag hatten, mal ein Experiment auf den Markt zu bringen.

Grösse I: eine ernstzunehmende Taucheruhr in 43 mm Grösse ist auf dem Gesamtmarkt doch keine aussergewöhliche Erscheinung . Bei Omega hat die "kleine" Version 42 mm, die "grosse" 45,5. Dagegen ist auch die neue SD zierlich

Grösse II: immer wieder lese ich, dass die Tendenz zur grossen Uhr rückläufig ist. Wo genau aber sehe ich das? Die wichtigen Marken Rolex , AP und vor allem Patek haben diese Tendenz nun wirklich nicht.

Optik: die Uhr ist in meinen Augen einfach schön. Gerade auch im Vergleich zu der auf der Rolex HP gezeigten alten SD ist die neue doch optisch ziemlich nahe am Ursprungsobjekt. Einem Jubimodell würdig

Lupe: das bleibt für mich der einzige "Spalter" : Ja , die erste SD mit Warze. Und ich habe bislang mich auch eher gefreut , dass meine SDs keine Lupe hatten. Aber nun ist es mal so, ist deshalb die ganze Uhr doof? Und sollte es ein Fehler sein, der dem Verkauf nicht gut tut wird Rolex das kurzfristig ändern (siehe Zeigerlänge bei der ExI). Dann aber wären die "Warzenschweine" irgendwann mal gesuchte Sammlerstücke :D

Ich freue mich auf meine !!!

Micha2903
26.03.2017, 08:42
Genau so ist es. Wenn sie erst mal ausgeliefert wurde, redet über die Lupe niemand mehr, ausser hier im Forum..... :op:

AndreasL
26.03.2017, 09:16
Finde die Uhr nach den Bildern trotz Lupe wirklich schön.

Aber früher haben sie wenigstens auch Sub drauf geschrieben.;)

http://up.picr.de/28708349oj.jpg

optimistisch
26.03.2017, 10:25
Interessante Diskussion um eine an sich gesehen tolle Uhr. Im Kontext der Sea Dweller Geschichte hingegen hat die neu auf dem Markt platzierte Sea Dweller ja genügend Diskussionspotential mit sich gebracht. Kann man den davon ausgehen, das Rolex diese Uhr nur ein Jahr lang liefern wird wegen des ganzen Brimboriums um "Jubiläumsmodells" und so?

BTW:
Hat die vorgestellte neue Jubiläums Sea Dweller Ref. 126600 schon eine offizielle Forums Abkürzung bekommen?
Ich habe hier bisher einige Abkürzungen gefunden:
SD50, RedSD, SD43RED, SD43

AndreasL
26.03.2017, 10:28
...Kann man den davon ausgehen, das Rolex diese Uhr nur ein Jahr lang liefern wird wegen des Brimboriums "Jubiläumsmodells" und so?
...

Vermutlich nicht; Auslieferung hat ja auch noch nicht angefangen.

Wegen der Namen bin ich mit den neuen SD sowieso durcheinander; würde mir Neue Rote Sub wünschen.:D

Big Ben
26.03.2017, 11:01
Genau so ist es. Wenn sie erst mal ausgeliefert wurde, redet über die Lupe niemand mehr, ausser hier im Forum..... :op:


Genau das, sehe ich anders.

Ich habe mich mit Besitzern einer SD, die nicht in einem Forum unterwegs sind und keine besonderen Liebhaber von Uhren sind, also ganz normale Käufer von Rolex sind, unterhalten.

Kaufgrund Nummer 1 einer SD war die fehlende Lupe! Die Uhr ist nicht sofort als Rolex erkennbar, die Symmetrie wird nicht gestört, die Lupe sei hässlich, eine Warze, Altherrentribut etc.

Warum sonst hätte man nicht eine günstigere Sub kaufen sollen?

ehemaliges mitglied
26.03.2017, 11:04
Der Bequemlichkeit geschuldet wäre für mich RSD als Abkürzung perfekt:gut:

Big Ben
26.03.2017, 11:07
Warum eigentlich SD50?

Big Ben
26.03.2017, 11:11
Ah .... 50 Jahre .... Schlauch .... gestanden

Big Ben
26.03.2017, 11:12
Finde RSD deutlich besser

Popeye
26.03.2017, 12:06
....also ich hatte die sd4k hauptsächlich gekauft, da mir dort die Krone nicht in den Handrücken schneidet.
Fehlende Lupe war nun nicht ausschlaggebend, aber zugegeben...sehr symmetrisch und angenehm sauber zu halten :supercool:

Soeckefeld
26.03.2017, 12:19
Mir gefällt sie immer besser und ich sehe sie durchaus als zukünftige Erweiterung meiner Sammlung

Bis sie ausgeliefert wird, werden wir sicherlich auch die genauen Maße der Gehäusehöhe und Anstoßbreite erfahren.
Ich bin auch sehr auf den Tragekomfort gespannt, die kleine Bodenfläche und die stark angewinkelten Endlinks sind hier für mich sehr entscheidend

bis dahin nenne ich sie SDLupe ;)

Explorer MUC
26.03.2017, 13:24
@mods: könntet Ihr bitte den Threadtitel ändern.
Z.B: 50 Jahre Sea Dweller, das neue Modell 216600
Es besteht ja keine Frage mehr.


Danke und Grüße
Daniel

Beaver
26.03.2017, 13:37
Also, ich als absoluter Fan der 5 Stelligen, sehe das eher so.....;)

http://up.picr.de/28711064gr.jpg

ich bin absolut begeistert von der 50er und wenn ich das Fett auf der Kette hätte, wäre Sie mein...=)

ist der Burner das Teil :dr:

Monk
26.03.2017, 13:54
Finde ich gut. Befinde mich in der Kurve! Die Uhr ist ein neues eigenständiges Modell. Und davon losgelöst betrachtet, wird diese Uhr mehr Akkzeptanz (Absatz) als die SD4K finden (kann ja nur besser werden).
Das typische Rolexmerkmal (Lupe) ist nun enthalten, eine verbesserte Gehäuseform, verbesserte Anstösse, rotes ZB und vom Durchmesser etwas größer. Alles eine Frage der Gewöhnung. Wobei der Preis nicht unsportlich ist, schon gar im Vergleich zur Daytona und zur Sub.
Ingesamt finde ich, unter Vorbehalt (noch nicht ausgeliefert), die Uhr spannender als die SD4K.
Bin sehr gespannt auf die Uhr.

Series3 ExMoD
26.03.2017, 14:59
so, nach ein paar Tagen seit der Vorstellung, freue ich mich wirklich auf erste Foristen-Wristshots.(the lupus etc.)
Die Uhr gefällt mir, allein die Größe wird meinem Handgelenk nicht gefallen =(

Schmackofatz
26.03.2017, 16:18
Ich habe mich mit Besitzern einer SD, die nicht in einem Forum unterwegs sind und keine besonderen Liebhaber von Uhren sind, also ganz normale Käufer von Rolex sind, unterhalten.

...Die Uhr ist nicht sofort als Rolex erkennbar...

Sorry, aber das kaufe ich niemandem ab.

Vielleicht dem Träger einer Cellini, aber garantiert nicht dem Träger einer SD.




Warum sonst hätte man nicht eine günstigere Sub kaufen sollen?


Es gibt ja auch noch den Aspekt der Technikbegeisterung.

Die Uhr mit ihrer Geschichte, Entwicklung bei Comex, die extreme Tauchtiefe und die geniale Technik sind schon etwas ganz Besonderes.

Mir macht das Spaß und ich freue mich täglich über mein Heliumventil. :jump:

TheLupus
26.03.2017, 16:49
so, nach ein paar Tagen seit der Vorstellung, freue ich mich wirklich auf erste Foristen-Wristshots.(the lupus etc.)
Die Uhr gefällt mir, allein die Größe wird meinem Handgelenk nicht gefallen =(


Zur Not lässt man sich etwas Silikon bei Dr. Mang implantieren. Dann passt auch die DS

Schmackofatz
26.03.2017, 17:09
:gut:

Und der Liftboy vom Bodensee trägt ja bekanntlich auch Rolex.

Somit kann man während der Implantation mit lokaler Betäubung noch etwas fachsimpeln.


Außerdem bin ich immer wieder ein Verfechter der Tatsache, dass ein schmaler Handgelenksumfang kein K.O.-Kriterium für eine etwas größere Uhr sein muss.

Es kommt immer auf das Gesamterscheinungsbild des Trägers an! :op:

Ein Spargeltarzan wird noch lange nicht zum perfekten Deepsea-Träger, nur weil er dicke Armknöchel hat! :op:

Heridätsch
26.03.2017, 17:15
sehe ich auch so wie Peter :gut:

und übrigens nimmt der Rolex-Träger Adamantium :D

Schmackofatz
26.03.2017, 17:25
:dr:

Ich feile mir jeden Morgen etwas 904 L von einem Block in mein Müsli, dass geht auch. :ea:

Heridätsch
26.03.2017, 18:02
Das ist schon mal ein guter Anfang

Big Ben
26.03.2017, 18:06
:dr:

Ich feile mir jeden Morgen etwas 904 L von einem Block in mein Müsli, dass geht auch. :ea:

Da braucht es kein Imodium mehr - für einen stahlharten Stuhlg.... :D

California
26.03.2017, 18:14
:gut:

Und der Liftboy vom Bodensee trägt ja bekanntlich auch Rolex.

Somit kann man während der Implantation mit lokaler Betäubung noch etwas fachsimpeln.


Außerdem bin ich immer wieder ein Verfechter der Tatsache, dass ein schmaler Handgelenksumfang kein K.O.-Kriterium für eine etwas größere Uhr sein muss.

Es kommt immer auf das Gesamterscheinungsbild des Trägers an! :op:

Ein Spargeltarzan wird noch lange nicht zum perfekten Deepsea-Träger, nur weil er dicke Armknöchel hat! :op:

Peter, keine Frage: spätestens seit dem Einstellen des s/w Bildes von Dir hier im Forum wird jeder bestätigen, dass DIR die DS perfekt steht.

Aber ganz ehrlich: ich sah im WWW schon viele Arme mit einer DS, da konnte ich nur den Kopf schütteln ..... aber jeder wie er will.

Die Uhr ist meiner Meinung perfekt für "Bären" und sportliche Männer mit muskulösen Unterarmen - bei den letztgenannten ist dann der HGU tatsächlich unerheblich.

eloysonic
27.03.2017, 00:53
....
Wobei der Preis nicht unsportlich ist, schon gar im Vergleich zur Daytona und zur Sub.
Ingesamt finde ich, unter Vorbehalt (noch nicht ausgeliefert), die Uhr spannender als die SD4K.
Bin sehr gespannt auf die Uhr.

Ich finde die Uhr bisher auf Fotos/Videos auch gut. Was den Preis betrifft, ist sie Schließen-/Armbandbereinigt sogar 200 € teurer als die Deepsea....

ehemaliges mitglied
27.03.2017, 08:48
Was den Preis betrifft, ist sie Schließen-/Armbandbereinigt sogar 200 € teurer als die Deepsea....

Abwarten ... kann auch sein, dass zum Zeitpunkt, an dem sie ausgeliefert wird, die Relation zur Deepsea wieder hergestellt ist ... ;)

TheLupus
27.03.2017, 15:29
Sollte eigentlich hier rein:


126600 bis 1665

https://www.fratellowatches.com/new-rolex-sea-dweller-reference-126600/

Heridätsch
27.03.2017, 15:54
wonderful :gut:

chinaschmidt
27.03.2017, 16:25
Böse Zungen könnten behaupten, die sehe ja ein bisschen aus wie die Pelagos LHD - wegen "rot" und "Ventil" und so..
Trotzdem kommt sie mir ins Haus - wegen "50 Jahre" und so 😂 Verstehste..

Und ja, die SD4K hab auch.

So jetzt bitte weiternörgeln (ACHTUNG: Spaß..)

mactuch
27.03.2017, 18:19
Dass mit der Lupe, die technisch vorher nicht ging, halte ich allerdings für MarketingGeschwafel. Dickere Gläser konnten die vor 40 Jahren auch schon herstellen, was ja im Text irgendwie als Grund aufgeführt wurde. Ändert nix dran, dass es ein interessanter Wecker ist Tradition und Lupe hin oder her.

[Dents]Milchschnitte
28.03.2017, 06:37
Ich denke auch nicht, dass das wirklich technische Gründe hatte. Eventuell bei den 1665 wegen der domed Gläser, bei denen eine Lupe ziemlich sinnlos wäre.
Vergleicht man die Dicke des Glases von 5513 und 1680 mit Ihren 300m Tauchtiefe, dann kann man sich ausmalen wie dick ein planes Glas für die 600m Tauchtiefe der 1665 hätte sein müssen. Also kam ein domed drauf-ohne Lupe.

Bei der 16660 hat man das lupenlose Design dann beibehalten.

The Banker
28.03.2017, 08:09
Man möge sich dieses einzigartige Glück in der Entwicklunsgsabteilung vorstellen (Heureka :flauschi:!!!) als man einen Lupenkleber entwickelt hat, wo die Lupe nicht schon bei 3.500 Meter Tauchtiefe abfällt. Das gab bestimmt - verdientermaßen - einen Orden :gut:.
50 Jahre konsequenter Entwicklungsarbeit haben sich wirklich ausgezahlt - danke!!!

Flo74
28.03.2017, 09:33
Hat mit dem Kleber nix zu tun, sondern wegen des Drucks in der Tauchtiefe auf die Oberfläche, da ist die Lupe auf der Glasfläche von Nachteil.
So zumindest erinnere ich mich an die Ausführung hier von einer Comex-Fan Erläuterung, der von der SD-Entwicklung berichtete.

mactuch
28.03.2017, 10:14
Man möge sich dieses einzigartige Glück in der Entwicklunsgsabteilung vorstellen (Heureka :flauschi:!!!) als man einen Lupenkleber entwickelt hat, wo die Lupe nicht schon bei 3.500 Meter Tauchtiefe abfällt. Das gab bestimmt - verdientermaßen - einen Orden :gut:.
50 Jahre konsequenter Entwicklungsarbeit haben sich wirklich ausgezahlt - danke!!!

Ich würde Deine Freude ja gern teilen, wenn ich nicht das Gefühl hätte, irgendwo zwischen den Zeilen einen leichten Anflug von Sarkasmus zu bemerken... :D

@Flo: Ich zitiere mal aus dem vom Robert verlinkten Artikel von Fratellowatches:
"According to Rolex it was technically impossible to do a crystal with a cyclops before on a watch that is water resistant to great depths. With so much pressure on the crystal, the cyclops will be a very weak spot on the surface. With the new Rolex Sea-Dweller in 43mm, they solved this issue using a thicker crystal."

Und jetzt zitiere ich mich selber noch mal:

Dass mit der Lupe, die technisch vorher nicht ging, halte ich allerdings für Marketing-Geschwafel. Dickere Gläser konnten die vor 40 Jahren auch schon herstellen, was ja im Text irgendwie als Grund aufgeführt wurde. ...

Dass die Lupe die Drücke auf der Glasoberfläche unterschiedlich verteilt, mag mir ja eingehen. Doch unterm Strich scheint ein dickers Glas wohl die einfache und naheliegendste Lösung zu sein. Dass man das nicht konnte glaub ich nicht. Man WOLLTE einfach keine Lupe auf der SD und nun WILL man sie haben. Deswegen macht man sie drauf. Nicht weil plötzlich irgendein Quantensprung in der Entwicklung vollzogen wurde, der das plötzlich zulässt, wovon Generationen von SD-Käufern schon seit dem ersten Erscheinen dieser Modellreihe (nicht?) geträumt haben...

Artur
28.03.2017, 12:09
Komisch....bei mir waren die Gläser früher dicker, mein Optiker sagt - durch den technischen Fortschritt sind sie heute dünner... ;)

egghead
28.03.2017, 15:59
https://www.fratellowatches.com/new-rolex-sea-dweller-reference-126600/

Doch ein Glanz-Blatt

'The new Rolex Sea-Dweller reference 126600 also keeps the ceramic bezel with continuous minute markers, but has a gloss dial again (the 2014-2017 Sea-Dweller had a matte dial).'

Gotti
28.03.2017, 16:04
so richtig glänzend ist das aber nicht?!? :grb:

https://static1.squarespace.com/static/512f9596e4b0ed945e3306aa/58d2627abf629ae7d27f4155/58d263143a0411979fd95ca3/1490182958125/P3220038.JPG?format=1000w

ehemaliges mitglied
28.03.2017, 16:07
Das sollte doch die 116600 Eigentümer freuen - ein weiteres Alleinstellungsmerkmal der Uhr.
Mir gefällt glossy besser:gut:

old.school
28.03.2017, 16:41
Ich tippe immer noch auf einen Aprilscherz. Die in Genf lachen sich scheckig.
Lösung für die neuen 126600 Freunde: 116600 kaufen, Lupe feilen und druff damit. :bgdev:

Beste Grüße,
Dirk

Sette
28.03.2017, 16:47
Ich vermute mal, dass bei einem dickeren Glas wegen der Lupe diese dann (die Lupe) wohl zu weit vom zu vergrößernden Datum entfernt ist, um dieses noch "schön" anzeigen zu können :op:

mactuch
28.03.2017, 17:01
so richtig glänzend ist das aber nicht?!? :grb:

https://static1.squarespace.com/static/512f9596e4b0ed945e3306aa/58d2627abf629ae7d27f4155/58d263143a0411979fd95ca3/1490182958125/P3220038.JPG?format=1000w

Auf der HP von Rolex wird das Blatt auch als "schwarz glänzend" beschrieben. Doch auf den meisten Bildern - so wie diesem hier - wirkt es trotzdem eher matt. Ode zumindest mal nicht schwarz glänzend, eher grau.

NicoH
28.03.2017, 17:12
Live sah es glänzend aus, aber ich würde Percy nicht öffentlich widersprechen ;)

California
28.03.2017, 17:13
https://www.fratellowatches.com/new-rolex-sea-dweller-reference-126600/

Doch ein Glanz-Blatt

'The new Rolex Sea-Dweller reference 126600 also keeps the ceramic bezel with continuous minute markers, but has a gloss dial again (the 2014-2017 Sea-Dweller had a matte dial).'

so steht es ja auch auf der Rolex-Homepage. Die Kollegen vor Ort bezeichneten das Blatt allerdings als matt ..... :ka:

Was stimmt denn nun?

ehemaliges mitglied
28.03.2017, 17:17
frage leicht off topic, aber wurde seinerzeit die 116660 von den mitgliedern auch so verrissen? die hat meiner meinung nach nämlich viel mehr motz-potential: bandenschriftzug, armband zu dünn für den klopper ...
oder mit anderen worten. die 126600 ist für mich die schönere und harmonischere deepsea.

TheLupus
28.03.2017, 17:23
Das Blatt ist matt sieht ,an auf jedem Bild hier.

California
28.03.2017, 17:36
bin ich eigentlich der Einzige hier, dem ein mattes Blatt + glänzende Lünette nicht gefällt?

War für mich auch bei der SD4K das KO-Argument ....

ehemaliges mitglied
28.03.2017, 17:47
Mit gefällt ein mattes Blatt auch nicht!
Mitunter warum mich die 116600 nie richtg angesprochen hat...

TheLupus
28.03.2017, 18:23
In der Sonne ist es doch wunderschön! :dr:

California
28.03.2017, 18:27
Mit gefällt ein mattes Blatt auch nicht!
Mitunter warum mich die 116600 nie richtg angesprochen hat...

nur das matte Blatt wie bei der Explorer I finde ich ok - aber die Kombi von matt / glänzend finde ich optisch nicht ansprechend ...

The Banker
28.03.2017, 18:35
Bei der ExI glänzt die Stahllünette. Irgendwas ist halt immer :ka:.

California
28.03.2017, 18:36
klar, aber es sind nicht 2 verschiedene Schwarz-Töne.

uhrenfan_rolex
28.03.2017, 18:41
Ich denke, dass man die Uhr einfach mal Live sehen muss...ansonsten ist doch alles mehr oder weniger Spekulation.

avalanche
28.03.2017, 20:30
In der Sonne ist es doch wunderschön! :dr:

In der Sonne, mit einem Glas Wein ist fast alles wunderschön :dr:

Ich werde sie wohl ende April das erste Mal etwas näher betrachten können.

Cleanerco.
28.03.2017, 20:30
Ich schau mir das Teil auf jeden Fall mal an.
Wird gefälliger sein als die SD4K aber nicht unauffälliger:bgdev:. Eine Uhr in der Größe besitze ich zudem noch nicht.

Schmackofatz
28.03.2017, 20:54
Live sah es glänzend aus, aber ich würde Percy nicht öffentlich widersprechen ;)


Ich glaube, dass es laut Rolex kein offiziell "mattes" Blatt ist, sondern schon ein "glänzendes".

Aber eben kein hochglänzendes bzw. durch Klarlack glänzendes Blatt wie bei der Sub. Aber eben auch bei weitem nicht so matt wie die Blätter der 1980er Jahre, die eine richtig rauhe Oberfläche haben.

Als ich mir die Uhr irgendwann vor ein paar Jahre das erste Mal beim Konzi am Flughafen FRA angeschaut habe, hat die Verkäuferin irgendeinen besonderen Ausdruck gewählt, sowas wie "Seidenglanz" o. Ä., mit dem speziell dieses Blatt hergestellt wird.

Klar, jetzt liegt es wieder nahe zu sagen, die Blondine hatte keine Ahnung und Hauptsache irgendwas gefaselt.

Aber letzten Endes würde es stimmen. Und ich glaube nicht, dass die bei Rolex einen Fehler in der Beschreibung haben.

Ich werde nachher mal verschiedene Blätter bzw. deren Oberflächen vergleichen.

Sub5
28.03.2017, 21:03
Finde ich gut. Befinde mich in der Kurve! Die Uhr ist ein neues eigenständiges Modell. Und davon losgelöst betrachtet, wird diese Uhr mehr Akkzeptanz (Absatz) als die SD4K finden (kann ja nur besser werden).
Das typische Rolexmerkmal (Lupe) ist nun enthalten, eine verbesserte Gehäuseform, verbesserte Anstösse, rotes ZB und vom Durchmesser etwas größer. Alles eine Frage der Gewöhnung. Wobei der Preis nicht unsportlich ist, schon gar im Vergleich zur Daytona und zur Sub.
Ingesamt finde ich, unter Vorbehalt (noch nicht ausgeliefert), die Uhr spannender als die SD4K.
Bin sehr gespannt auf die Uhr.

Die Lupe war für die SD nie typisch und für die Kunden gerade das schlagende Argument, die eine Tauchuhr mit Datum aber ohne Lupe wollten.
Und es gibt tatsächlich nicht so wenige Leute, die Lupe nicht wollten, gerade weil sie halt ein typisches Rolex Merkmal ist.

Das die Lupe nun drauf ist, sogar eine große, muss man eher als Zugeständnis an den Mainstream sehen, was ja nicht schlecht sein muss und dem Verkauf und der Ablesbarkeit sicher zuträglich sein wird.

Bei der Verbesserungen am Gehäuse und an den Anstößen musst du die SD4K mit der sechsstelligen Subdate bzw. GMT verwechseln.
Das plumpe Block Gehäuse hat die Sub, die SD4K war die erste der neueren Modelle wo am Design rückkorrigiert wurde.

Liebe Grüsse

Thomas

Archer
28.03.2017, 21:09
Ich habe keine Krone mit Lupe, gerade weil die mich stört...

So schön die Uhr auch ist, passt halt net... :ka:

Explorer MUC
29.03.2017, 10:21
Mein Konzi meinte gestern, dass die Uhr live megaschön aussieht. Ich freue mich, wenn die Erste endlich da ist.
Er hat auf seiner Warteliste schon zig Bestellungen. Natürlich nicht so viele wie bei der Daytona, aber die Uhr wird sehr gut angenommen.

obermax
29.03.2017, 10:23
Gleiches habe ich auch gehört- auch deutlich mehr Bestellungen als für die SkyDweller

Kronen Klaus
29.03.2017, 10:53
Lt. meinem Konzi wird sie erst ab August/September im Fenster liegen - so eine lange Wartezeit:motz:

ehemaliges mitglied
29.03.2017, 11:23
Ich war gestern beim Konzi ... er meinte auch, am Arm sei die Uhr perfekt. Er hat mittlerweile so viele Bestellungen, dass er keine mehr annimmt ... zumal ihm laut Rolex für dieses Jahr nur fünf Stück zugesagt wurden ... ich denke, trotz 43 mm und trotz Lupe wird die zumindest die ersten zwei Jahre deutlich über LP gehandelt werden ...

Gotti
29.03.2017, 11:29
Dann bin ich mal auf die ersten Chrono24 und Co. Preise gespannt. 13k? :D

ehemaliges mitglied
29.03.2017, 11:35
Dann bin ich mal auf die ersten Chrono24 und Co. Preise gespannt. 13k? :D

Halte ich zu Weihnachten nicht für unmöglich ... getreu dem Motto: "Kaufen Sie eine Uhr dem Kaufdatum 2017 passend zum 50jährigem Jubiläum!" :op:

Popeye
29.03.2017, 12:55
Ich war gestern beim Konzi ... er meinte auch, am Arm sei die Uhr perfekt. Er hat mittlerweile so viele Bestellungen, dass er keine mehr annimmt ... zumal ihm laut Rolex für dieses Jahr nur fünf Stück zugesagt wurden ... ich denke, trotz 43 mm und trotz Lupe wird die zumindest die ersten zwei Jahre deutlich über LP gehandelt werden ...

8o nur 5 ? 8o

ehemaliges mitglied
29.03.2017, 14:32
8o nur 5 ? 8o

So wurde es mir gestern Nachmittag gesagt ... und die Aussage kommt direkt von Herrn L, der mit Rolex in Basel gesprochen hat.

Schmackofatz
29.03.2017, 14:43
Ja, dass könnte passen.

Letztes Jahr gabs auch nur fünf Daytonas für meinen Konzi.

Außerdem - fünf Uhren von einer Sorte muss ein kleinerer Konzi auch erstmal verkaufen können.

Wenn die Uhr in der zweiten Jahreshälfte kommt, bleiben im schließlich auch nur noch ein paar Monate bis Sylvester.

awi2911
29.03.2017, 15:02
Bei nachgefragten Modellen, können 5 auch sehr wenig sein......zumal wenn die WL 2- oder 3-stellig ist
Dann werden auch kleine Konzis abtelefoniert, falls die Grossen nichts mehr haben ;)

Explorer MUC
29.03.2017, 15:05
5 Stück wären echt mal eine Ansage(wenig finde ich)!

California
29.03.2017, 15:29
Dann bin ich mal auf die ersten Chrono24 und Co. Preise gespannt. 13k? :D

ich tippe auf 14-15k.

Schmackofatz
29.03.2017, 15:35
Jehova, Jehova!

Sattelt alle um! Verkauft Eure Stoppuhren! Lasst Euch von den Wartelisten streichen!

Seit März 2017 hat die Taucheruhr die Stoppuhr endlich abgelöst!

Ich habs schon immer gesagt! Die Stoppuhr ist nur eine vorübergehende Erscheinung!

Einzig die Taucheruhr wird bleiben!


:verneig:

Explorer MUC
29.03.2017, 15:43
ich tippe auf 14-15k.

Da bin ich gespannt Gerd, ob es so hoch gehen wird.

California
29.03.2017, 15:51
Da bin ich gespannt Gerd, ob es so hoch gehen wird.

Daniel, bis jetzt macht mich die Uhr nicht wirklich an, deshalb lehne ich mich zurück und warte entspannt ab. :dr:

Popeye
29.03.2017, 16:03
Heftig wenig.
Für den Konzi wiederkam keine schöne Situation....keine Stahldaytona, keine aktuelle SD....immer nur Wartelisten, dass wird sicherlich so manch einen Kunden auch mal verprellen.

Es heißt also erstmal warten, warten, warten.

ulfale
29.03.2017, 16:40
5 Stück wären echt mal eine Ansage(wenig finde ich)!

Wieso? 5 Stück in 5 Monaten. Da glaub ich auch kaum, dass andere Stahlsporties (Sub, SubD, Hulk, BLNR, ev. DS) viel öfters ausgeliefert werden!

Explorer MUC
29.03.2017, 19:52
Naja Oliver.
Ab April könnte sie theoretisch ausgeliefert werden.
Somit sind es für 2017 9 Monate.
Die 116600 hatte ich im Mai bekommen.

ehemaliges mitglied
29.03.2017, 20:07
Daniel, bis jetzt macht mich die Uhr nicht wirklich an, deshalb lehne ich mich zurück und warte entspannt ab. :dr:

So ging es mir mit der D - jetzt warte ich verzweifelt täglich auf den AnrufX(

Schmackofatz
29.03.2017, 20:14
Naja Oliver.
Ab April könnte sie theoretisch ausgeliefert werden.
Somit sind es für 2017 9 Monate.
Die 116600 hatte ich im Mai bekommen.


Eine Seite zuvor Stand August / September laut Konzi.

ehemaliges mitglied
29.03.2017, 20:15
Ja, und mein Konzi kann noch gar nicht sagen, wann sie ausgeliefert wird:supercool:
Wem glaube ich jetzt:grb:

Heridätsch
29.03.2017, 20:18
Wir warten einfach bis die Erste hier auftaucht :gut:

Explorer MUC
29.03.2017, 20:50
Mein Konzi sagte, er weiß noch gar nichts, weil Rolex dazu keine Aussagen in Basel trifft.

Deshalb, lassen wir uns überraschen. Ich schätze Mai/Juni.

Popeye
29.03.2017, 20:50
Wir warten einfach bis die Erste hier auftaucht :gut:

Klingt nach einem guten Plan :]

ulfale
30.03.2017, 08:43
Eine Seite zuvor Stand August / September laut Konzi.

Genau darauf hatte ich mich referenziert :gut:

Flo74
30.03.2017, 15:00
Ich wette Juni/Juli hat schon einer der "großen" sie am Arm, zB Philipp von RPR usw. ... war bisher immer so.

California
30.03.2017, 17:30
schaut mal ab 28 sec. - Zifferblatt wohl doch "glänzend".

https://www.youtube.com/watch?v=7d1suq8PGmg

Schleepie
30.03.2017, 17:39
Ich habe das Video nicht geschafft, der Mann ist unerträglich. Warum kann man bei sowas nicht einfach cool bleiben? Stattdessen lässt er sich so sehr vor den Karren spannen, dass es fast wehtut.

TheLupus
30.03.2017, 17:54
Hier wirkt sie matt.
http://www.ablogtowatch.com/rolex-sea-dweller-126600-watch/

Bei der 116655 mit ihrem matten Blatt steht auch nur "schwarz"
https://www.rolex.com/de/watches/yacht-master/m116655-0001.html

bei der SD43 ebenso
https://www.rolex.com/de/watches/sea-dweller/m126600-0001.html

California
30.03.2017, 19:07
Ich habe das Video nicht geschafft, der Mann ist unerträglich.

na die ersten35 sec. wirst Du doch schaffen, oder?:D

California
30.03.2017, 19:10
bei der SD43 ebenso
https://www.rolex.com/de/watches/sea-dweller/m126600-0001.html

an anderer Stelle auf der Rolex-HP steht "schwarz glänzend":

http://www.rolex.de/content/dam/rolexcom/products/collections/baselworld/e-brochures/new-sea-dweller/Presentation_Sea-Dweller_German.pdf

eta
31.03.2017, 06:10
an anderer Stelle auf der Rolex-HP steht "schwarz glänzend":

http://www.rolex.de/content/dam/rolexcom/products/collections/baselworld/e-brochures/new-sea-dweller/Presentation_Sea-Dweller_German.pdf

Im Katalog steht:

http://up.picr.de/28757462ix.jpg

Clark11
31.03.2017, 07:26
Gestern mal mit meinem Konzi gesprochen. Er war selbst die ganze Woche in Basel und sagte zur neuen SD nur:
"Eine grössere Submariner mehr nicht, wer eine Sub hat braucht diese Uhr eigentlich nicht. Eine SD gab es immer ohne Lupe". Ich kann mir auch nach diesem kleinen Hype hier nicht vorstellen das es einen Thread wie "Aktuelle Wartezeit "Big Sub"" geben wird. Ende 2018 liegt sie bei den Konzis in der Auslage :D

ldairforce511
31.03.2017, 07:39
Da ist er wieder unser "Freund" der Kellneruhr. Dann hat dein Konzi aber was mit den Augen....
Na dann hoffe ich mal du hast da mal Recht. Eine kurze Wartezeit würde den einen oder anderen wohl freuen.

egghead
31.03.2017, 08:50
Gestern mal mit meinem Konzi gesprochen. Er war selbst die ganze Woche in Basel und sagte zur neuen SD nur:
"Eine grössere Submariner mehr nicht, wer eine Sub hat braucht diese Uhr eigentlich nicht. Eine SD gab es immer ohne Lupe". Ich kann mir auch nach diesem kleinen Hype hier nicht vorstellen das es einen Thread wie "Aktuelle Wartezeit "Big Sub"" geben wird. Ende 2018 liegt sie bei den Konzis in der Auslage :D

Dann wird sie zur BW2018 eingestellt, wenn sie sich nicht verkauft.

Über den dann stattfindenden Hype will ich gar nicht spekulieren - eine SDR50, die es nur 1(!) Jahr im Handel gab! :D

egghead
31.03.2017, 08:55
an anderer Stelle auf der Rolex-HP steht "schwarz glänzend":

http://www.rolex.de/content/dam/rolexcom/products/collections/baselworld/e-brochures/new-sea-dweller/Presentation_Sea-Dweller_German.pdf

Wer wohl diese Produktbeschreibung bei Rolex gestaltet oder abnimmt? Ein glänzendes Heliumventil, wie die DS hat die neue Uhr aber nicht.

Da kann man auch die Frage nach dem glänzenden(?) Zifferblatt stellen.

TheLupus
31.03.2017, 09:08
Wahrscheinlich wird via Google Translate vom Schweizerischen in alle anderen Sprachen übersetzt. :D

klausauge
31.03.2017, 10:04
lliebe uhrenfreunde,
ich habe mir die SD43 gerade nochmal in den verschiedenen "youtube videos" angesehen und bin zum entschluss gekommen das die uhr nicht der burner ist. die lupe geht gar nicht!!! sowas von fehl am platz an einer SD!!! das war die 116600 um klassen schöner und vorallem besser proportioniert!

ich bin raus, keine bestellung! dann eher die skydweller mit schwarzem blatt - die ROCKT!

aber das ist nur meine meinung, also an alle fans der SD43 bitte nicht missverstehen! LG

mactuch
31.03.2017, 10:25
Wahrscheinlich wird via Google Translate vom Schweizerischen in alle anderen Sprachen übersetzt. :D


:rofl:

Danke Robert, der ist gut! :D

usummer
31.03.2017, 10:38
Merkwürdig, Percy war sich ja so sicher mit dem matten Blatt. :ka:
Mit dem Glanzblatt hat sich die Uhr dann aber auch endgültig für mich erledigt.

California
31.03.2017, 10:51
Mit dem Glanzblatt hat sich die Uhr dann aber auch endgültig für mich erledigt.

bei mir genau anders rum: niemals ein mattes Blatt + glänzende Lünette.

Wie sagte mein früherer Chef immer: ".... nichts ersetzt den Augenschein ...." - so werde ich es mit der SD43 auch handhaben.

Biggestselecta
31.03.2017, 12:00
Ich persönlich finde die neue Single Red SD spitze:dr:
Als ich am Montag meinen Tag auf der Baselworld verbracht habe war ich natürlich am Rolex
Stand und hab mir die SD genauer angeschaut! Proportionen finde ich Hammer, die Lupe passt!
Und: Ich konnte kein Glanz Blatt erkennen sondern ein Mattes!
Für mich ein Manko: Eine Toolwatch (das will die Uhr ja sein) für 10K plus finde ich Grenzwertig!

PCS
31.03.2017, 12:08
Merkwürdig, Percy war sich ja so sicher mit dem matten Blatt. :ka:
Mit dem Glanzblatt hat sich die Uhr dann aber auch endgültig für mich erledigt.

Glanzblatt würde mich auch freuen, wenn's so wäre. Matt war mehr so naja. Allerdings glaube ich nicht, dass die da nochmal groß was ändern...

leonifelix
31.03.2017, 12:31
In der Imagebroschüre steht schwarz glänzend

PCS
31.03.2017, 13:03
Ich glaube, dass das da drin steht, hatten wir jetzt scho öfter. :)

Aber: wie wirkt das Blatt in meinem Signaturbild? Schwarz glänzend? :grb:

Edmundo
31.03.2017, 13:06
Es ist ja auch schon vorgekommen, dass grüne Subs Löcher in den Hörnern hatten in Basel und später nicht mehr. ;)

Micha2903
31.03.2017, 13:31
Ich glaube, dass das da drin steht, hatten wir jetzt scho öfter. :)

Aber: wie wirkt das Blatt in meinem Signaturbild? Schwarz glänzend? :grb:

eher NÖ

eta
31.03.2017, 14:13
Wahrscheinlich wird via Google Translate vom Schweizerischen in alle anderen Sprachen übersetzt. :D

Die sprechen ja nicht mal Schweizerisch (bzw. korrekt: Schweizerdeutsch), da die in Genf und Biel zuhause sind, spricht Rolex französisch ;)
Stell Dir vor die Kataloge würden auf Schweizerdeutsch geschrieben werden:

Zifferäblatt: schwarz u chli glänzig
Applikatioonä: Subär ubläsbaari Chromalight-Lüüchtindexä iigfasst i 18-Karat Wiisguud
usw..
:]

TheLupus
31.03.2017, 14:39
:rofl:

Gotti
31.03.2017, 15:41
EDIT: gelöscht

Artur
31.03.2017, 18:08
Alles richtig gemacht?

http://www.watchtime.net/baselworld/hat-rolex-mit-der-neuen-sea-dweller-alles-richtig-gemacht/

TheLupus
31.03.2017, 20:31
Warum hat sich der Typ nicht über die neue EX II aufgeregt? Analog Rotschrift hat die EX die Zeiger von früher und gewachsen ist sie auch. :ka:
Und bis auf den grauselig-kurzen Stundenzeiger und den Phantom-Effekt finde ich die EX II sehr gelungen.
Bei der 126600 stimmt einfach alles und ich freue mich drauf.

eloysonic
31.03.2017, 21:23
Ich glaube, dass das da drin steht, hatten wir jetzt scho öfter. :)

Aber: wie wirkt das Blatt in meinem Signaturbild? Schwarz glänzend? :grb:

Da Percy die Uhr mit eigenen Augen gesehen hat, glaube ich ihm auf jeden Fall und denke dass er genug Fachwissen hat und richtig einschätzen kann dass das Blatt matt ist!
Allerdings traue ich Rolex auch zu dass die später ausgelieferten Uhren ein glänzendes Blatt haben. Die Zifferblätter der 116610LV sind ja bisher auch in drei unterschiedlichen Varianten bedruckt.
Wobei dieser Unterschied nochmal eine ganz andere Qualität hätte.

ldairforce511
01.04.2017, 01:46
Warum hat sich der Typ nicht über die neue EX II aufgeregt? Analog Rotschrift hat die EX die Zeiger von früher und gewachsen ist sie auch. :ka:
Und bis auf den grauselig-kurzen Stundenzeiger und den Phantom-Effekt finde ich die EX II sehr gelungen.
Bei der 126600 stimmt einfach alles und ich freue mich drauf.

:gut:

harlelujah
01.04.2017, 01:52
Ich denke, der Hype verfliegt, wenn die Uhr auf dem Markt ist. Es handelt sich ja auch um ein Volumenmodell und bei der Größe kann sie eh nur jeder zweite tragen.

Sehe ich im übrigen bei der Sky genauso

Clark11
01.04.2017, 07:22
......................
Bei der 126600 stimmt einfach alles und ich freue mich drauf.

Stimmt, sie wäre perfekt wenn da nicht ..................... diese hässliche Lupe wäre :bgdev:;)
Ich werde sie mir mal anschauen wenn sie 20-30% unter NP zu haben sein wird, dauert nicht allzu lang

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 07:47
Ich denke, der Hype verfliegt, wenn die Uhr auf dem Markt ist. Es handelt sich ja auch um ein Volumenmodell und bei der Größe kann sie eh nur jeder zweite tragen.

Yep, wie bei der DeepBlue ...

mojohh
01.04.2017, 07:48
Yep, wie bei der DeepBlue ...

:rofl:

Roland90
01.04.2017, 07:48
:rofl:

Da glaube ich jetzt nicht dran, das die jemals so günstig wird

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 09:06
Dieses spezielle Modell soll nun auch in Platin kommen ,
also richtige 50th Edition - Limitierte Auflage -



















April April

TheLupus
01.04.2017, 09:11
Stimmt, sie wäre perfekt wenn da nicht ..................... diese hässliche Lupe wäre :bgdev:;)
Ich werde sie mir mal anschauen wenn sie 20-30% unter NP zu haben sein wird, dauert nicht allzu lang

Alles klar.
Mein Konzi würde sie dir dann gerne für -25 % abnehmen, damit er seine Bestellliste der kommenden 3 Jahre abarbeiten kann.

mactuch
01.04.2017, 09:16
Vorbestellungen sind zunächst mal Vorbestellungen und keine Käufe. Und nicht jeden bestellte Uhr wird am Ende auch abgenommen. Doch die Nachfrage scheint recht stark zu sein, mein Konzi bräuchte in Erwartung der voraussichtlichen Lieferzahlen für die kommenden Jahre auch keine Bestellungen mehr anzunehmen. Und die oben erwähnte Deep blue ist auch ein gutes Beispiel, wie ein Modell plötzlich deutlich in der Nachfrage anzieht.

Clark11
01.04.2017, 09:16
Wir warten mal bis Ende ´18, dann schauen wir weiter :dr:

TheLupus
01.04.2017, 09:20
Vorbestellungen sind zunächst mal Vorbestellungen und keine Käufe. Und nicht jeden bestellte Uhr wird am Ende auch abgenommen. Doch die Nachfrage scheint recht stark zu sein, mein Konzi bräuchte in Erwartung der voraussichtlichen Lieferzahlen für die kommenden Jahre auch keine Bestellungen mehr anzunehmen. Und die oben erwähnte Deep blue ist auch ein gutes Beispiel, wie ein Modell plötzlich deutlich in der Nachfrage anzieht.

Auf der Liste stehen nur richtige Käufer.

TheLupus
01.04.2017, 09:21
Wir warten mal bis Ende ´18, dann schauen wir weiter :dr:

Selbst, wenn deine Rechnung aufgeht, was nicht passieren wird, holt dich der LP wieder ein.

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 09:24
So ein Schmarrn, was hier abgeht, sorry:motz:
Die 116600 geht auf 17.500€ und die 126600 soll um 20% fallen - ich möchte mir gar nicht erst die feuchten Träume mancher Phantasten vorstellen:rofl:

PCS
01.04.2017, 09:31
Hier nochmal ein Bild dazu:

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/03/Rolex-126600_0158.jpg

Das typische "Glanzblatt" sieht irgendwie anders aus.... :ka:

madmax1982
01.04.2017, 09:35
Steht Dir gut, Percy! Ist das Glas innen entspiegelt?

Flo74
01.04.2017, 09:49
Diese Lupe :kriese: ....das macht sie zu einer Allerweltssporty... aber wenigstens muss man jetzt nicht mehr überlegen, ob man ne 114060, 116710 oder 116610 ggf doch lieber hätte :rofl: :bgdev:

PCS
01.04.2017, 09:51
Ergibt zwar keinen Sinn, was Du da schreibst, aber Hauptsache ist doch, Du hast Spaß. :D

Flo74
01.04.2017, 09:54
Dann anders: für meinen Geschmack hat Rolex mit der SD50 ein Modell entworfen, welches auf einen Schlag mehrere Andere auf einen Schlag ersetzt.

TheLupus
01.04.2017, 09:57
Hier nochmal ein Bild dazu:

http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/03/Rolex-126600_0158.jpg

Das typische "Glanzblatt" sieht irgendwie anders aus.... :ka:

Definitiv so so "glänzend " wie bei der 116600.

mactuch
01.04.2017, 09:58
So weit würde ich nicht gehen. Es fehlt die GMT-Funktion der 116710. Und dann ist da noch der Größenunterschied, der dieses Modell für manche sicherlich besonders begehrlich macht, für andere wiederum wird das ein k.o.-Kriterium sein. Wir werden es erleben. Ich für meinen Teil bin gespannt und freu mich schon mal vor.

TheLupus
01.04.2017, 09:59
Diese Lupe :kriese: ....das macht sie zu einer Allerweltssporty... aber wenigstens muss man jetzt nicht mehr überlegen, ob man ne 114060, 116710 oder 116610 ggf doch lieber hätte :rofl: :bgdev:


Dann anders: für meinen Geschmack hat Rolex mit der SD50 ein Modell entworfen, welches auf einen Schlag mehrere Andere auf einen Schlag ersetzt.



Ich weiß nicht, wem es noch so geht, aber das ist mir einfach zu hoch. :ka:

Heridätsch
01.04.2017, 10:00
Ob glänzend/matt, Lupe or not, Submariner-like, 43mm, Geschichte hin oder her...ich finde (auch wenns keinen interessiert) die neue SD super und freue mich auch auf meine :gut: Stehe zwar nur auf Platz 10, hoffe aber, dass noch ein paar Interesenten abspringen :dr:

mactuch
01.04.2017, 10:03
Wir werden uns wohl überraschen lassen müssen. Hier in diesem Video schaut's fast schon wieder glänzend aus - wie in alten Zeiten... :ka:

146225


146226

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 10:46
Ich weiß nicht, wem es noch so geht, aber das ist mir einfach zu hoch. :ka:

Na ja, wer zarte 16cm Ärmchen hat, muss sich das Teil ja irgendwie ausreden ... :bgdev:

PCS
01.04.2017, 10:59
Dann anders: für meinen Geschmack hat Rolex mit der SD50 ein Modell entworfen, welches auf einen Schlag mehrere Andere auf einen Schlag ersetzt.

Glaub' mir, die 43mm sind schon eine ordentliche Hausnummer, die Bauhöhe grenzwertig. Ich schätze, ein Großteil wird mit den bisherigen 40mm Modellen wesentlich besser fahren. Aber ja, so ein bisschen Eierlegende Willmilchsau Charakter lässt sich der SD43 nicht absprechen...

@mactuch: in der Tat. Sehr seltsam...

old.school
01.04.2017, 11:03
Dann anders: für meinen Geschmack hat Rolex mit der SD50 ein Modell entworfen, welches auf einen Schlag mehrere Andere auf einen Schlag ersetzt.

Hallo Flo,

ich glaube, es lohnt sich nicht, über die "SD"43 zu streiten - es soll wohl so eine Art "Eierlegende Wollmilchsau" sein.
Die Traditionalisten werden sich mit diesem neuen Gesicht von Rolex anfreunden müssen. Die alte Ära ist wohl zu Ende, möglicherweise ändert sich noch mehr als wir denken.
Ich mache mir um die neuen Modelle nicht mehr viele Gedanken (vielleicht kommt mir nach mal die DJ40 ins Haus - hier erkenne ich noch den alten Rolex-Stil).
Zum Glück gibt's doch Vintage und Neovintage!

Beste Grüße,
Dirk

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 11:20
Wie ich in einem anderen Thread bereits schrieb, macht Rolex mit allen Stahluhren zusammen lediglich 10% vom Gewinn ... jetzt brechen wir mal runter, wie groß der Anteil der SD50 ist ... egal, ob sie sich gut oder schlecht verkauft ...

Aber: Wenn man sieht, wie intensiv über diese Uhr gestritten und debattiert wird, hat Rolex alles richtig gemacht ... bessere Werbung gibt es kaum. Und die Tatsache, dass mein Konzi nicht einmal mehr Bestellungen annimmt, zeigt noch viel mehr, dass es Rolex nicht nur gelungen ist, massive Aufmerksamkeit zu bekommen, nein, offenbar verkauft sie sich auch noch ...

Insofern, wer behauptet, Rolex hätte einen Fehler mit dieser Uhr gemacht, sorry, diese Fehler wünschen sich vermutlich 99% aller anderen Uhrenfirmen und auch ansonsten in der Industrie ...

Edmundo
01.04.2017, 11:29
Was mich etwas irritiert ist die Art, eine bestehende Uhr nur auf 43mm "aufzupumpen". Eine Neuinterpretation (so wie die DS ja auch) wäre was gewesen, dann hätte ich auch richtig gejubelt. Aber Gehäuseform, Lünette, Band usw. ist wie bei den 40ern, nur eben etwas angepasst. Der rote Schriftzug macht es da nicht besser und das Gemixe von Features wie der Sub-Lupe auch nicht. Im Grunde genommen schon etwas langweilig und wenig innovativ. Technisch kann sie auch nicht mehr wie der Vorgänger. Auch wenn ich 1220m nicht brauche, aber da hat man ja früher auch immer was draufgelegt und zu 4000m ist ja noch etwas Platz. ;)

Da finde ich die DS mit der neuen Tiefe, dem Ringlock-System etc. innovativer und so was echtes dazwischen - das wäre eine würdige Jubi-SD.

Wie schon gesagt, ich finde sie schön, aber ich bleibe dabei, ich hatte mir mehr erwartet von der Jubi-SD.

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 11:30
Im Grunde genommen schon etwas langweilig und wenig innovativ. Technisch kann sie auch nicht mehr wie der Vorgänger.

Stimmt, nur ein neues Kaliber mit jeder Menge schönen Innovationen und deutlich längerer Laufzeit ... :D

obermax
01.04.2017, 11:35
Und das Band soll wohl auch besser zur Gehäusegrösse passen...

mactuch
01.04.2017, 12:25
Wie ich in einem anderen Thread bereits schrieb, macht Rolex mit allen Stahluhren zusammen lediglich 10% vom Gewinn ...

Ist dem wirklich so? 8o Ist das irgendwie belegt? Sicher ist die Spanne bei einer Edelmetall-Uhr deutlich größer, doch es fällt mir irgendwie schon sehr schwer, mir vorzustellen, dass trotz allem so viel mehr Gold- und Platin-Uhren abgesetzt werden sollen. :grb:

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 12:29
Stahl SUB , etwa 7.000EUR -
Vollgold SUB , etwa 30.000 EUR-

Denkst du da sind 23.000 EUR Gold verbaut ?

Das nennt man Gewinnmaximierung !

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 12:35
Ist dem wirklich so? 8o Ist das irgendwie belegt? Sicher ist die Spanne bei einer Edelmetall-Uhr deutlich größer, doch es fällt mir irgendwie schon sehr schwer, mir vorzustellen, dass trotz allem so viel mehr Gold- und Platin-Uhren abgesetzt werden sollen. :grb:

Ähm, Stahl ist wirklich nur in Nordeuropa gefragt ... schon in Südeuropa hast Du viel mehr Vollgold- bzw. Bicolor Modelle ... und in Asien eh ... oder nimm die USA: Da tragen selbst Polizisten Bicolor Rolex ... das ist dort normal.

Insofern, die Stahluhren und vor allem der Sportanteil wirkt sich auf den Gewinn kaum aus ... darum kann Rolex diese Uhren auch knapp halten ... das befeuert nur den Mythos, etwas Unerreichbares und Begehrtes zu besitzen ... und das ist unbezahlbar ... man könnte sagen, Rolex weiß schon, wie man Geld damit verdient, weniger zu verkaufen ... ;)

Aber die Stahl Sportmodelle erfüllen einen wichtigen Zweck: Es sind die Modelle, die für jeden Normalverdiener irgendwie zu finanzieren sind und somit den Traum erreichbar halten ... und sie sind der Brückenschlag zur Historie (Toolwatch, etc. pp.)

markus247
01.04.2017, 12:57
Das beantwortet aber nicht die Frage, ob die Prozentangabe belegt ist.

Wer gackert, sollte auch legen können.;)

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 13:02
Was möchtest Du haben? Namen und Telefonnummer meiner Quelle? =)

Bluedial
01.04.2017, 13:03
Glaub' mir, die 43mm sind schon eine ordentliche Hausnummer, die Bauhöhe grenzwertig. Ich schätze, ein Großteil wird mit den bisherigen 40mm Modellen wesentlich besser fahren.
genau so! und genau das macht das Gehäuse der Daytona mit seiner Flachheit und Größe so einmalig in der ganzen Clops-Uhrenwelt....:winkewinke:
und das ganz schlimme ist, daß die PT D noch besser am Arm liegt, als Stahl...8o;(

Schmackofatz
01.04.2017, 13:39
Wie schon gesagt, ich finde sie schön, aber ich bleibe dabei, ich hatte mir mehr erwartet von der Jubi-SD.

Ja, grundsätzlich hast Du Recht.

Vor Allem in Kombination mit der Einstellung einer ohnehin erst drei Jahre jungen Uhr.

Aber wenn man sich knappe 15 Jahre auf den 50. Geburtstag der Submariner zurückbesinnt, war es damals im Grunde genommen noch "langweiliger".

Da hatte man nur die "Duppen" auf dem Zifferblatt vergrößert und die Lünette grün gefärbt, statt bisher schwarz.

Insofern ist die Jubi-Dweller schon ein "Kracher" an Innovation! =)

markus247
01.04.2017, 13:52
Was möchtest Du haben? Namen und Telefonnummer meiner Quelle? =)


Zum Beispiel;)

Oder sollen wir die Behauptung als gottgegeben so hinnehmen?

ldairforce511
01.04.2017, 13:56
@ Percy: trägt sie sich in etwa wie die 116660?

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 13:58
Oder sollen wir die Behauptung als gottgegeben so hinnehmen?

Ehrlich gesagt überlasse ich jedem selbst, was bzw. wem er glaubt oder nicht. Ist wie bei vielen Dingen im Leben ... ;)

Wenn man sich aber ein klein wenig die weltweiten Märkte anschaut und dann die höchst unterschiedlichen Margen zwischen Stahl und Edelmetall einbezieht, wird schnell feststellen, dass meine Zahlen nicht gänzlich unwahrscheinlich sind ... auch ohne Quellenangabe.

markus247
01.04.2017, 14:03
Für "nicht gänzlich unwahrscheinlich" war das oben aber eine recht punktgenaue Angabe.;)

Aber dann haben wir das ja jetzt herausgearbeitet. Und ja, es bleibt mir überlassen, wem ich unbesehen glaube.

Bluedial
01.04.2017, 14:11
auch wenn das hier nichts zur Sache tut und keinen interessiert:

ich habe keine Red SD, keine Haribo und auch keine Sky D bestellt.....,

sondern wieder und immer mehr eine 116500 angefragt.......für 2017

ob`s was wird? sieht schlecht aus ( meine natürlich LC 100 Konzi Ware );)

:winkewinke:

mactuch
01.04.2017, 14:16
Stahl SUB , etwa 7.000EUR -
Vollgold SUB , etwa 30.000 EUR-

Denkst du da sind 23.000 EUR Gold verbaut ?

Das nennt man Gewinnmaximierung !


Gegenrechnung, Deine Preise zugrunde gelegt:
Kosten einer StahlSub: 300,-€ = 6.300,-€ Ertrag
Kosten des Vollgoldmodells: 7.500,-€ = 22.500,-€ Ertrag

Ist nur Hypothese, ich kann die Kosten nur schätzen und Vermuten, doch eine Stahl-Taucheruhr mit präzisem Werk und 300m Wasserdichtigkeit schaffen andere, weniger renommierte Hersteller auch für 400,-€ an Ihren Endkunden abzugeben. Und soo viel toller wird weder der Rolex-Stahl sein noch die Kosten für ein einmal entwickeltes und seit über 20 Jahren millionenfach verbautes Werk soooo viel höher sein.




Ähm, Stahl ist wirklich nur in Nordeuropa gefragt ... schon in Südeuropa hast Du viel mehr Vollgold- bzw. Bicolor Modelle ... und in Asien eh ... oder nimm die USA: Da tragen selbst Polizisten Bicolor Rolex ... das ist dort normal.

Insofern, die Stahluhren und vor allem der Sportanteil wirkt sich auf den Gewinn kaum aus ... darum kann Rolex diese Uhren auch knapp halten ....


In Anlehnung auf meine obige (vielleicht auch Milchmädchen-) Rechnung: Meinst Du wirklich, bzw. ist es wirklich so, dass weltweit 4x so viele Vollgold-Modelle als Stahluhren verkauft werden? Bei - sagen wir mal ner Millionen Uhren im Jahr wären das 800.000 Stück aus Gold. Das wären irgendwas um die 200t Goldverbrauch pro Jahr.... Also ich weiß nicht... :ka:

Wie gesagt: Unbestritten, dass die Gewinnspanne höher bei Gold ist als bei Stahl - zumindest absolut, sicherlich nicht prozentual in Relation zu den Gestehungskosten. Doch diese Art von Kleinvieh macht sicherlich auch ne Menge Mist, wie man so schön sagt. Deswegen glaub ich ehrlich gesagt nicht so ganz an die 90:10 Relation. Egal was der eine oder andere Cop in den Staaten am Arm hat. ;)

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 14:31
Hallo Matthias,
zunächst sollten wir überlegen, wie hoch der Anteil der Uhren am Gesamtgewinn ist, Stichwort Revisionen, Zubehör etc. pp. Der Anteil dieser Drittleistungen ist gar nicht mal so klein, da wir hier kaum Material haben, dafür viel Dienstleistung.

Schon damit verschiebt sich die Relation.

Wenn wir dann zu den Herstellungskosten eines Goldmodells kommen, ok, was haben wir an tatsächlichen Mehrkosten? Wenn es hoch kommt, sind das maximal 200 Gramm Gold (eher weniger) ... macht bei 750er Gold keine 5.000,- Euro in der Differenz bei der Herstellung aus.

Jetzt kommt noch ein kleiner Punkt: Die Modelle mit Steinen und andere Sonderteile ... da ist die Marge nochmals deutlich höher.

Dann kann man mit dem Rechnen anfangen ... nun betrachten wir die Märkte. Im arabischen Raum soll der Anteil der Goldmodelle tatsächlich bei deutlich über 80% liegen ... China und große Teile Asiens haben ebenfalls ein Übergewicht an Gold.

Ich denke, dass die Zahlen, die mir genannt wurden (und derjenige ist gewiss kein Schnacker) vermutlich ziemlich realistisch sind, selbst wenn es nur "locker ins Gespräch" eingestreut wurde, als es um das Thema "Knappheit" von Stahlmodellen in Deutschland ging ...

neunelfer
01.04.2017, 14:43
Und selbst wenn es 25% des Gewinns durch Stahluhren wären... Fakt ist: die Sammler sind wichtig für den Mythos, das feeling etc. Den Umsatz machen andere...;)

Edmundo
01.04.2017, 15:04
Stimmt, nur ein neues Kaliber mit jeder Menge schönen Innovationen und deutlich längerer Laufzeit ... :D

Ja ok, die deutlich längerer Laufzeit. Aber was haben uns die Schweizer sonst noch gebracht :D

PCS
01.04.2017, 16:35
@ Percy: trägt sie sich in etwa wie die 116660?

Nein. Schon wesentlich angenehmer. Aber eben auch kein Vergleich zu bspw. einer 114060...

Clark11
01.04.2017, 16:43
Selbst, wenn deine Rechnung aufgeht, was nicht passieren wird, holt dich der LP wieder ein.
Dann kaufe ich sie halt nicht :D
trotzdem, ich freue mich für jeden der sie mag und letztendlich auch bekommt. Ich ärgere mich nur ein wenig weil ich so sehr auf genau dieses Modell gehofft habe aber
eben ohne Lupe :dr:

ehemaliges mitglied
01.04.2017, 16:54
Aber was haben uns die Schweizer sonst noch gebracht :D

Ne Lupe! :rofl:

ldairforce511
01.04.2017, 17:15
Nein. Schon wesentlich angenehmer. Aber eben auch kein Vergleich zu bspw. einer 114060...
Thx Percy !

mactuch
01.04.2017, 17:41
Nein. Schon wesentlich angenehmer. Aber eben auch kein Vergleich zu bspw. einer 114060...

Findest Du, dass sich die Dicke "unangenehm" trägt?

PCS
01.04.2017, 18:54
Sonst hätt' ich meine ja nicht weggegeben. Weil schön war se ja.....

Edmundo
01.04.2017, 18:58
Ne Lupe! :rofl:

:rofl:

kronjuwelen
01.04.2017, 20:19
Hab heute noch eine verklebte zum Preis vor Basel abgreifen können :-)

Man findet sie also noch! Die armen Schafe die noch nix vom Hype des Jahres mitbekommen haben. Also Augen auf ;-)

Flo74
01.04.2017, 20:21
wie kannst Du das nur moralisch vertreten! ich bim empört!

;)

TheLupus
01.04.2017, 20:21
Glückwunsch! :dr:
Diese?
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/161661-ROLEX-SEA-DWELLER-116600-LC-100-VERKLEBT

ulfale
01.04.2017, 20:24
Zum Preis vor Basel? :grb:

kronjuwelen
01.04.2017, 20:50
Flo der 1. Schritt ist ja mit der öffentlichen Beichte hier schon getan. Die nächsten Tage vermeide ich dann mein Spiegelbild und dann sollte alles wieder gut sein :))

Nee Robert die wurde es nicht. Würde auch nienals jemanden ausm Forum als armes Schaf bezeichnen. Wir sind hier ja sowieso eher alle Wölfe ;)

Mit Preis vor Basel meinte ich die regulären Grauhändlerpreise vor der Messe bis alle vom Hype infiziert wurden

Flo74
01.04.2017, 23:42
alles gut :dr: besser nen 993 (SD4k) statt nen 996 (SD50) kaufen :bgdev:

mask
02.04.2017, 00:10
Wenn ich hier ständig lese wie voll die Listenplätze der SDR sein sollen und dass das ein Indiz dafür ist, dass Rolex mal wieder alles richtig gemacht hat, muss ich wirklich schmunzeln. Ich wette da sind nich wenige Geldgeier am Start, die die Uhr direkt weiterverkaufen wollen um etwas Geld steuerfrei abzugreifen. Denn, dass man mit dem Kauf eines ganz neuen Stahl-Sport-Modells von Rolex in der Vergangenheit nichts falsch machen konnte wenn man nur zu den ersten Besitzern zählte, dürfte mittlerweile jeder Depp mitbekommen haben.

Ob und wie beliebt dieses Modell also wirklich sein wird zeigt sich imho erst, wenn die Uhr zu hauf im Netz auf den bekannten Plattformen verfügbar ist und man die aufgerufenen Preise für sofort verfügbare Modelle kennt. Bin gespannt was da bezahlt wird..

Mir gefällt die Uhr leider gar nicht. Es scheint als hätte Rolex bei der SDR einfach alles in die Waagschale geworfen, was in Summe möglichst viele Menschen anspricht. Mopsgehäuse, Lupe, Rotschrift.. Irgendwie schade die Modellpolitik.

All denen die die Uhr anhand der Bilder gut gefällt und die sich darauf freuen, wünsche ich viel Freude damit. Geschmäcker sind ja zum Glück unterschiedlich :dr:

kronjuwelen
02.04.2017, 00:37
Flo der 996 wurde damals ja auch so zerrissen und heute rund 15 Jahre später hat dieses Design beinahe Kultstatus...nicht das wir uns in ein paar Jahren über unser Gerede noch ärgern werden :)
Also Ich denke schon dass ich meinen Listenplatz wahr nehmen werde.

Flo74
02.04.2017, 00:40
Nö, denn die anderen Modelle werden ja auch noch da sein.

kronjuwelen
02.04.2017, 00:48
Das stimmt allerdings...aber irgendwie hab ich das Gefühl dass, wenn die SD50 ausgeliefert wird und einige Zeit vergeht, viele sich aufeinmal doch mit dem Ding anfreunden können und sich gewissermaßen mit dem neuen Design aufwärmen. Dann wird die SD50 vielleicht auch unter uns Skeptikern anders gesehen. Bislang haben wir ja nur Bilder gesehen.

Frage an Percy: Macht eigentlich dieser eine mm Unterschied viel aus im Vergleich zur Deepsea oder wirken die beiden nebeneinander gleich groß

eta
02.04.2017, 06:26
Ne Lupe! :rofl:
Wichtig ist das die (wir) Schweizer vorallem eines gebracht haben: Viele schöne, legendäre Uhrenmodelle und vorallem 1905 durch Wilsdorf: Rolex !;)

[Dents]Milchschnitte
02.04.2017, 06:27
Ich denke dass sich die neue SD43 nach dem anfänglichen Hype auf dem Graumarkt etwas unter 9K einpendeln wird.

Micha2903
02.04.2017, 07:54
Der Preis richtet sich zunächst eigentlich nur nach einem Kriterium: Der Auslieferungsmenge von Rolex :op:

Edmundo
02.04.2017, 07:56
"zunächst" oder "eigentlich nur"?

TheLupus
02.04.2017, 07:58
Der Preis richtet sich zunächst eigentlich nur nach einem Kriterium: Der Auslieferungsmenge von Rolex :op:

Die Preise richten sich ausschließlich nach dem Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage. ;)

Edmundo
02.04.2017, 07:59
Wenn ich hier ständig lese wie voll die Listenplätze der SDR sein sollen und dass das ein Indiz dafür ist, dass Rolex mal wieder alles richtig gemacht hat, muss ich wirklich schmunzeln. Ich wette da sind nich wenige Geldgeier am Start, die die Uhr direkt weiterverkaufen wollen um etwas Geld steuerfrei abzugreifen. Denn, dass man mit dem Kauf eines ganz neuen Stahl-Sport-Modells von Rolex in der Vergangenheit nichts falsch machen konnte wenn man nur zu den ersten Besitzern zählte, dürfte mittlerweile jeder Depp mitbekommen haben.

Ob und wie beliebt dieses Modell also wirklich sein wird zeigt sich imho erst, wenn die Uhr zu hauf im Netz auf den bekannten Plattformen verfügbar ist und man die aufgerufenen Preise für sofort verfügbare Modelle kennt. Bin gespannt was da bezahlt wird.

So ist es. Jede neue Uhr, auch die bisherige SD4k, war am Anfang ausverkauft mit Warteliste. Den Rest zeigt die Zeit. Müßig jetzt darüber zu spekulieren. Ist eh Glaskugel lesen.

Micha2903
02.04.2017, 08:31
Die Preise richten sich ausschließlich nach dem Verhältnis zwischen Angebot und Nachfrage. ;)

Lt. d Forum hier ist die Nachfrage da..... und die Auslieferungsmenge wird am Anfang schön übersichtlich bleiben vermute ich.

PCS
02.04.2017, 09:08
Wenn ich hier ständig lese wie voll die Listenplätze der SDR sein sollen und dass das ein Indiz dafür ist, dass Rolex mal wieder alles richtig gemacht hat, muss ich wirklich schmunzeln. Ich wette da sind nich wenige Geldgeier am Start, die die Uhr direkt weiterverkaufen wollen um etwas Geld steuerfrei abzugreifen. Denn, dass man mit dem Kauf eines ganz neuen Stahl-Sport-Modells von Rolex in der Vergangenheit nichts falsch machen konnte wenn man nur zu den ersten Besitzern zählte, dürfte mittlerweile jeder Depp mitbekommen haben.

Ob und wie beliebt dieses Modell also wirklich sein wird zeigt sich imho erst, wenn die Uhr zu hauf im Netz auf den bekannten Plattformen verfügbar ist und man die aufgerufenen Preise für sofort verfügbare Modelle kennt. Bin gespannt was da bezahlt wird..

Da hast Du natürlich völlig Recht. Auch für die grüne Milgauss wurden anfangs horrende Aufschläge bezahlt, was sich dann aber sehr schnell in Wohlgefallen auflöste. Da muss man dann in der Tat abwarten, wie das ein paar Monate später ausschaut und auch ich bezweifle, dass sich das auf dem Niveau einer Stahl-Daytona halten wird. Vermutlich eher so auf einem Level mit der Cameron Deepsea...




Frage an Percy: Macht eigentlich dieser eine mm Unterschied viel aus im Vergleich zur Deepsea oder wirken die beiden nebeneinander gleich groß

Den Vergleich hatte ich vor Ort leider nicht. Aber ich würde sagen, die SD43 wirkt im Vergleich in der Draufsicht vielleicht sogar etwas größer als die Deepsea, da die ja ein recht kleines Blatt hat, bedingt durch das Ring Lock. Aber immer wieder: was sie wirklich gut hinbekommen haben ist, die Proportionen der klassischen Sub auf die neue Größe zu bekommen. Ohne direkten Vergleich ist es quasi nicht erkennbar, dass die Uhr eine andere Größe hat als die Sub Date. So beispielsweise im Fenster in Basel.


http://www.luxify.de/wp-content/uploads/2017/03/Rolex-126600_0163-1.jpg

Edmundo
02.04.2017, 09:13
was sie wirklich gut hinbekommen haben ist, die Proportionen der klassischen Sub auf die neue Größe zu bekommen.
:D Es ist und bleibt eine Sub in groß.

PCS
02.04.2017, 09:17
Hab' ich auch nie bestritten. =) Und ich mag' die Sub. Ganz im Gegensatz zur Sea-Dweller..... ;)

ehemaliges mitglied
02.04.2017, 09:20
:D Es ist und bleibt eine Sub in groß.

Bingo! Und genau das sollte die SeaDweller ja auch immer sein ... stand ja sogar auf den ersten Modellen noch drauf ... also auch hier perfekt getroffen ... alles richtig gemacht zum 50. Geburtstag ... ich freue mich auf meine ... :flauschi:

Edmundo
02.04.2017, 09:28
Und ich mag' die Sub.
:op: Ich auch ;)

obermax
02.04.2017, 09:40
Ich freu mich auch auf meine !

ehemaliges mitglied
02.04.2017, 10:13
Mir wäre sie mit 43 mm zu groß für's Handgelenk, in der alten 40-er Größe hätte sie mir besser gefallen. Jedenfalls sind die Hörner von den Proportionen wesentlich stimmiger als bei Submariner oder GMT-Master II und im Gegensatz zur Vorgängerin fügt sich das Band optimal ein. Das Hervorstehen des Bandes bei der alten SD-Version hat mich immer ein wenig gestört.

[Dents]Milchschnitte
02.04.2017, 11:11
Ich könnte mir vorstellen, dass sie am Handgelenk gar nicht so groß rüberkommt. Das Gehäuse ist ja nicht das Blockgehäuse der aktuellen Sub. Die 116610 und auch die 114060 wirken aufgrund des Gehäuses meiner Meinung nach sehr groß für die angegebenen 40mm Durchmesser.

Evtl. Ist es bei der SD43 ja genau umgekehrt.

TheLupus
02.04.2017, 12:14
Und wie groß der Durchmesser genau ist, weiß hier auch niemand. Siehe 40er Daytona mit ihren realen 38,6 mm. :)

WoBe
02.04.2017, 12:46
Es ist eine tolle Uhr. Allerdings an meinem Arm einfach zu groß. Und die SD Red baut sehr hoch.
Gruss Wolfgang

PCS
02.04.2017, 13:00
Milchschnitte;5474513']Ich könnte mir vorstellen, dass sie am Handgelenk gar nicht so groß rüberkommt. Das Gehäuse ist ja nicht das Blockgehäuse der aktuellen Sub. Die 116610 und auch die 114060 wirken aufgrund des Gehäuses meiner Meinung nach sehr groß für die angegebenen 40mm Durchmesser.

Evtl. Ist es bei der SD43 ja genau umgekehrt.

Nein. Die Uhr wirkt am Handgelenk auch groß, deutlicher Unterschied zur 40mm, aber dennoch stimmig (wenn auch kopflastig). :D

Clark11
02.04.2017, 15:17
Lt. d Forum hier ist die Nachfrage da..... und die Auslieferungsmenge wird am Anfang schön übersichtlich bleiben vermute ich.

Nach dem Auslieferungsstart und ein wenig Zeit wird die Nachfrage sehr übersichtlich bleiben........, es sein denn das Forum ist da Maß der Dinge :bgdev:

PCS
02.04.2017, 16:01
Ach um die Nachfrage braucht man sich glaub ich keine Gedanken zu machen. Einfach so zum Mitnehmen, wie das bei der 116600 der Fall war, wird's die SD43 wohl in den kommenden Jahren nicht geben. Dennoch - eine zweite Daytona wird sie nicht.

Micha2903
02.04.2017, 16:08
Sehe ich genauso.... :gut:

lombax
02.04.2017, 16:12
Ich finde die sieht auf dem Arm ganz toll aus...
http://up.picr.de/28780867hi.jpg

mactuch
02.04.2017, 16:42
Jo, schaut goil aus! Von mir aus darf sie gern geliefert werden.

kronjuwelen
02.04.2017, 17:35
schaut echt net übel aus...aber ausschlaggebend ist am ende nur wie sie sich trägt. wenn das passt stört nur noch die lupe die man ja entfernen könnte

ehemaliges mitglied
02.04.2017, 17:53
wenn das passt stört nur noch die lupe die man ja entfernen könnte

Dir ist schon klar, dass das Glas im Bereich der Lupe auf der Innenseite entspiegelt ist, gell! Heißt, Glas muss raus, Entspiegelung entfernen etc. pp. ... und ob das der Konzi bei einer Uhr während der Garantiezeit macht ...

DJ41
02.04.2017, 18:15
sieht echt super aus :ea:

mask
02.04.2017, 18:45
Was mir wirklich besser gefällt sind die passenden Anstöße gegenüber der 116600. Aber die Optik sonst spricht mich nicht an. Irgendwie nicht Fleisch nicht Fisch. Ein Zwitter in der sonst so geradlinigen Rolexwelt :ka:

Kiki Lamour
02.04.2017, 19:12
Ich finde die sieht auf dem Arm ganz toll aus...
http://up.picr.de/28780867hi.jpg

Schaut Mega aus:gut:

TMG
02.04.2017, 19:17
Wirklich keine hässliche Uhr, aber für mich keine SD. Wegen Lupe und so.

Dunki
02.04.2017, 19:18
Was mir wirklich besser gefällt sind die passenden Anstöße gegenüber der 116600. Aber die Optik sonst spricht mich nicht an. Irgendwie nicht Fleisch nicht Fisch. Ein Zwitter in der sonst so geradlinigen Rolexwelt :ka:

+1

Hypophyse
02.04.2017, 19:30
Die Seh-Dweller wird die Submariner Date ziemlich kannibalisieren. Das war ein äußerst kluger Schachzug.

Series3 ExMoD
02.04.2017, 19:34
dann sollte man jetzt sechstellige subs kaufen.
Meine Prognose: die sechstellige Sub Date wird eingestellt und die Sub Nodate nur noch als 41mm Variante

löwenzahn
02.04.2017, 20:07
Ich bin gespannt wieviele Menschen ausserhalb unserer Forumswelt knappe 3000 Euro mehr für die größere SeaDweller im Vergleich zu einer Submariner ausgeben werden. Für Laien sehen beide Uhren auf den ersten Blick ziemlich ähnlich aus.

Nichtsdestotrotz ist die neue SeaDweller eine wunderherrliche Uhr.

LG

Michael

Rolex511
02.04.2017, 20:19
Vielleicht wird man diejenigen anlocken können, die aus Prinzip nix unter 45mm tragen, weil sie es so von anderen Marken kennen. 2mm fehlen aber dann noch....

Rolstaff
02.04.2017, 20:24
Die Zeiger sehen irgendwie sehr klobig aus, vor allem der Min-Zeiger.....

tigertom
02.04.2017, 21:39
Was hier wieder alles behauptet, kritisiert und hinein interpretiert wird - und dabei haben die Wenigsten die Uhr bis dato live gesehen... :rolleyes:

Leute: abwarten und Tee trinken! Die neue SD wird ihre Fans finden, und das werden viele sein! :D

Flo74
02.04.2017, 21:45
Die Seh-Dweller wird die Submariner Date ziemlich kannibalisieren. Das war ein äußerst kluger Schachzug.
:D

mactuch
02.04.2017, 21:53
Die Seh-Dweller wird die Submariner Date ziemlich kannibalisieren. Das war ein äußerst kluger Schachzug.

Glaub ich nicht. Eher im Gegenteil: Jeder der sich die SubDate schon immer größer gewünscht hat und irgendwas an der SDDS auszusetzen hatte, wird sich nun freuen. Für die anderen bleibt die bisherige Variante der Sub ja weiterhin im Sortiment. Und da die Submariner Date schon immer die deutlich größere Fangemeinde hatte als die SD dürfte es den Entwicklern in Genf leicht gemacht haben, den hier viel gerügten Bruch der Tradition in Sachen Lupe einzuführen. Deswegen: Ja genau - kluger Schachzug! :D

TheLupus
02.04.2017, 21:59
Größe, Größe, Größe ... kann mir bitte jemand die durchschnittliche Größe der Einwohner von Industriestaaten 1967 und 2017 nennen?

PCS
02.04.2017, 22:35
Glaub ich nicht. Eher im Gegenteil: Jeder der sich die SubDate schon immer größer gewünscht hat und irgendwas an der SDDS auszusetzen hatte, wird sich nun freuen. Für die anderen bleibt die bisherige Variante der Sub ja weiterhin im Sortiment. Und da die Submariner Date schon immer die deutlich größere Fangemeinde hatte als die SD dürfte es den Entwicklern in Genf leicht gemacht haben, den hier viel gerügten Bruch der Tradition in Sachen Lupe einzuführen. Deswegen: Ja genau - kluger Schachzug! :D

Vollkommen richtig. Mehr noch. Mit Yacht-Master 37, Sub 40 und SD 43 hat man sich jetzt in allen Größen recht gut aufgestellt. Das passt.

Hypophyse
02.04.2017, 22:50
Jetzt fehlt nur noch eine richtige Sea-Dweller. :gut:

PCS
02.04.2017, 22:55
Kluger Schachzug. :bgdev:

580
02.04.2017, 22:56
Jetzt fehlt nur noch eine richtige Sea-Dweller. :gut:

Das sind die ohne Lupe, oder? :rofl:

Hypophyse
02.04.2017, 23:06
Rrrrichtig! :op:

[Dents]Milchschnitte
03.04.2017, 06:11
dann sollte man jetzt sechstellige subs kaufen.
Meine Prognose: die sechstellige Sub Date wird eingestellt und die Sub Nodate nur noch als 41mm Variante


Das denke ich wird auf keinen Fall passieren.
Von der SubDate gibt es Vollgold und Bi-Color Modelle, welche sich vor allem international größter Beliebtheit erfreuen.

California
03.04.2017, 07:07
Die Zeiger sehen irgendwie sehr klobig aus, vor allem der Min-Zeiger.....

na dann schau Dir mal die Zeiger der Ex II an ..... :motz:

DrSchmock
03.04.2017, 07:58
Also ich finde das neue Modell sehr gelungen.Allerdings durch das hohe Gehäuse wäre sie für mich als Alltagsuhr nicht brauchbar.

mactuch
03.04.2017, 09:10
Wie hoch ist denn dieses "hohe Gehäuse" eigentlich? Hab ich da was überlesen?

Heridätsch
03.04.2017, 15:40
zumindest konnte ich jetzt von offizieller Seite in Erfahrung bringen, dass das Zifferblatt schwarz lackiert ist und glänzend :op:

PCS
03.04.2017, 18:35
Kannst Du das "von offizieller Seite" ein bisschen genauer erklären?