Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Lufti-Thread - Luftgekühlte bis 993
:ea:
https://petrolicious.com/articles/like-outlaw-porsches-911-hot-rods-check-out-germanys-targa-cannibale
und ein Highlight von der Truppe ist der hier:
https://petrolicious.com/articles/i-built-my-ideal-restomod-porsche-911-from-a-rusty-non-running-donor-car
Rolex1970
15.03.2018, 01:02
Noch neue Pirellis drauf......die Saison kann kommen.
http://up.picr.de/32101627te.jpg
Muigaulwurf
15.03.2018, 07:45
Schönes Kennzeichen :gut:
Rolex1970
15.03.2018, 08:01
Danke Joe :-)
klasse SC!
in CH würde ich dank gesetztlichem Topspeed von 120 verrückt werden.
Rolex1970
15.03.2018, 12:05
Danke Flo, das mit den 120 geht so einigermassen. Mit 140 gehts auch zwischendurch ;)
Aber wie es ist, wir haben doch eben nicht die Topografie um wirklich draufloszuballern, viele Ein- Ausfahrten, Verkehr, Grüne, etc etc. =(
Ansonsten kommt der Pascal einfach mal nach D, um den fliegen zu lassen.
Rolex1970
15.03.2018, 13:33
Elmar, das steht auf dem Programm, haben wir schon mal besprochen :gut:
Rolex1970
17.03.2018, 23:56
http://up.picr.de/32129818tt.jpg
:gut:
Gestern bekommen ;)
175381
anguirel
18.03.2018, 21:37
Ein paar Schnappschüsse mit dem iPhone. War mehr mit dem Fahren beschaftigt als Bilder zu machen. Wird auf jeden Fall nachgeholt. Letztendlich ist es halt doch kein 3.2er geworden, die Unvernunft hat gesiegt.
175487
175488
175489
Darth Vader
18.03.2018, 21:53
Gratulation Jan,:dr:vernünftige Unvernunft!:gut:
Gruß
Kurt
sausapia
18.03.2018, 22:03
Feines Fahrzeug Jan:dr:
sehr geil Jan! die Farbe !!!!
http://up.picr.de/32129818tt.jpg
ich mag den look der beefigen 15er... welche pneus sind da drauf?
Rolex1970
19.03.2018, 00:09
P6000 Flo
http://up.picr.de/32142934oe.jpg
Welcher Pirelli ist das? Was ist der Unterschied zum Conti Sport Contact N2 FR (qualitativ und preislich)?
Hab hier ein Angebot für Conti Sport Contact N2 FR, zwei mal 205/55 ZR16 und zwei mal 225/50 ZR16 für 451 Euro inkl. Montage und Wuchten und Entsorgung Altreifen. Ich finde das ziemlich gut.
Das ist ein sehr gutes Angebot! Ich habe beim letzten Wechsel am G dafür rund € 100,- mehr bezahlt.
Die 15er Pirelli sind in D die Einzige und beste Wahl.
Leider teuer mit €8-900 der Satz.
Die 16er Conti habe ich auch und sind spitze und zum Glück günstig!
Top, dann nehm ich den, sobald es das Wetter zulässt. Danke!
wirst happy sein!
Gerade der N2 ist nochmal nen Tack grippiger als der alte N1, den ich auch hatte.
Rolex1970
19.03.2018, 13:43
Natürlich sind die P6000 teuer, den Conti hab ich nie probiert.
Wie gesagt, auf den 15er sind die P6000 eine gute Wahl.
Ich habe sie direkt bei unserem Pirelli Aussendienst geordert, ist bei uns eben auch Lieferant.
650.- CHF Sonderpreis inkl 8% Mwst für den ganzen Satz berappt.
Wechseln und wuchten mache ich selber bei einem Kunden von mir.
;);)
den Conti gibts nicht in 15.
Und genau das ist das große Dilemma, für 15er gibts eigentlich nix Gutes für 6-8er Füchse außer dem P6000, das macht den Preis.
Pasci, hau die 15er runter und mach 16er drauf ;)
Rolex1970
20.03.2018, 16:37
Nie im Leben Elmar :D
Rolex1970
20.03.2018, 16:52
:)
http://up.picr.de/32156552ln.jpg
http://up.picr.de/32156553yz.jpg
http://up.picr.de/32156554ki.jpg
http://up.picr.de/32156555ox.jpg
http://up.picr.de/32156558co.jpg
Fluzzwupp
20.03.2018, 17:22
mega
atelier14
20.03.2018, 18:24
Und genau das ist das große Dilemma, für 15er gibts eigentlich nix Gutes für 6-8er Füchse außer dem P6000, das macht den Preis.
Es gibt schon noch Alternativen zu den P6000 N2, die mir persönlich vom Handling nicht so gut gefallen und doch recht unpräzise wirken.
Ich fahre auf 7/8x15 Zoll die Avon CR6ZZ.
Mir gefällt das allgemeine Handling und das präzise Einlenken des Autos durch die sehr aufwändige, hochwertig gemachte und steife Seitenwandkonstruktion der CR6ZZ sehr gut. Die Reifen haben bei Trockenheit viel Grip, durch die weiche Mischung und das Profilbild ein prima Nässeverhalten und sind auch im Straßenverkehr schnell warm. Zudem bin ich mit dem Geradeauslaufverhalten glücklich - könnte bei GPS 240 km/h durch das aufgrund der hohen Stabilität nicht auftretende, häufig sehr lästige Giermoment um die Hochachse eine Hand vom Lenkrad nehmen, so ruhig liegt das Fahrzeug.
Die Kosten liegen mit ca. EUR 1050,00 für den kpl. Satz leider recht hoch. Erhältlich sind sie beim Avon Renndienst (D. Knüttel), erreichbar unter: info@avon-renndienst.de
Hier die CR6ZZ auf meinem Auto:
http://up.picr.de/32157472ej.jpg
Schaun noch dazu sehr schön aus.
Den Avon habe ich garnicht erst erwähnt, weil, wie geschildert, der Satz über 1000,- kostet und damit für 99% aller Reifensuchenden ausfällt.
Das Verhalten bei Nässe aber, ist son Thema, eher schlecht.
Das kann der Moderne Pirelli wohl besser.
So das mir bekannte Feedback aus der Gruppe.
edit: hammer 11er! Erzähl mal was dazu!
Ich will endlich gute Strassenverhältnisse! das Tuch runternehmen und Gummi geben!!
http://up.picr.de/32158340ln.jpg
Darth Vader
20.03.2018, 19:40
Wie recht du doch hast!=(
https://up.picr.de/32158493id.jpg
Gruß
Kurt
Trostpaket von unserem Peter erhalten :jump:
http://up.picr.de/32159930vl.jpg
atelier14
20.03.2018, 22:40
Das Verhalten bei Nässe aber, ist son Thema, eher schlecht.
Das kann der Moderne Pirelli wohl besser!
Das kann ich nicht bestätigen - der CR6ZZ ist ein expliziter Regenreifen und von Avon so spezifiziert. Das Ding hat auch dementsprechend brutalen Nassgrip. Das einzige Thema ist die dadurch recht weiche Mischung, die kaum Laufleistungen über 3-4k km ermöglicht.
Grade neu: eine Roadtrip-Doku mit nem 72er.
Wer etwas Muße hat ziehe sich das rein, es ist alles dabei.
https://youtu.be/qGtKUcGBBwE
http://up.picr.de/32160539gh.jpg
Das kann ich nicht bestätigen - der CR6ZZ ist ein expliziter Regenreifen und von Avon so spezifiziert. Das Ding hat auch dementsprechend brutalen Nassgrip. Das einzige Thema ist die dadurch recht weiche Mischung, die kaum Laufleistungen über 3-4k km ermöglicht.
OK. Ich bin den selbst nie ausreichend gefahren, also so, dass ich mir SELBST ein Langzeiturteil bilden könnte. Höre nur von Anderen.
Das moderne Profil des Pirelli kann wohl auf der Bahn das Wasser besser verdrängen, auch über 130kmh.
Schade ist, dass es den Dunlop Direzza nicht in 15 oder 16 gibt (minimum 17).
Überhaupt finde ich die Sportreifenwelt in D (EU) sehr dürftig. Die Amis haben da soooo viel mehr zu fairen Preisen, angefangen mit Hoozier oder was auch immer man meint zu brauchen (Über US Ansprüche und Qualität lasst sich streiten).
atelier14
21.03.2018, 16:11
Sehr interessant auf einem SC/RS/Carrera breiten Chassis finde ich die Michelin TB15 - sehr 'period' und mehr Nassgrip geht nicht mehr mit Straßenzulassung. Die sind aber bei Trockenheit je nach Fahrweise auf der Landstraße nach ca. 1,5-2,0k km weg.
http://up.picr.de/32164874pl.jpg
http://up.picr.de/32164875hl.jpg
http://up.picr.de/32164930ni.jpg
http://up.picr.de/32164876ho.jpg
Ebenfalls ein ausgesprochen schöner Reifen :gut:
Nur ein knappen Euro pro gefahrenem Kilometer ist heftig.
Die sind aber bei Trockenheit je nach Fahrweise auf der Landstraße nach ca. 1,5-2,0k km weg.
Äh, ...:fail:
ehemaliges mitglied
21.03.2018, 19:15
:)
http://up.picr.de/32156552ln.jpg
http://up.picr.de/32156553yz.jpg
http://up.picr.de/32156554ki.jpg
http://up.picr.de/32156555ox.jpg
http://up.picr.de/32156558co.jpg
Endgeil :gut::verneig:
atelier14
21.03.2018, 20:13
Endgeil :gut::verneig:
Finde ich auch - super schöner SC. :top:
Zudem auch tolle Spaltmaße und sehr ebenes Chassis ohne Verzeichnungen. Da war entweder ein Vollprofi dran oder am Blech ist noch nie etwas gemacht worden.
Nur die Außenbetten könnten evtl. wieder eloxiert werden...;)
Aber jetzt mal ernsthaft, ihr diskutiert hier über Nassgrip, Laufleistung, Preis...
Wie viel fahrt ihr denn mit euren Kisten überhaupt, wie oft holt ihr das Fahrzeug an echten Regentagen überhaupt raus und ist es nicht meist so, dass der Reifen eher die Altersgrenze erreicht, als runter ist!?
Ich weiß dass es wieder "auf mich trifft das alles nicht zu" kommt, aber anscheinend seid ihr wirklich die absoluten Ausnahmen.
Für normale Reifen trifft das zu, dass die eher alt werden als verbraucht, aber bei 1500km kommt man schon in 1-2 Jahren dran.
Und wenn Du eine Alpentour machst, dann kann es auch sein, dass es regnet. Und da bei den Serpentinen ist Grip halt wichtig. Daher ist das durchaus valide. Es sei denn man fährt nur bis zur Eisdiele, dann ist das egal.
Aber jetzt mal ernsthaft, ihr diskutiert hier über Nassgrip, Laufleistung, Preis...
Wie viel fahrt ihr denn mit euren Kisten überhaupt, wie oft holt ihr das Fahrzeug an echten Regentagen überhaupt raus und ist es nicht meist so, dass der Reifen eher die Altersgrenze erreicht, als runter ist!?
Ich weiß dass es wieder "auf mich trifft das alles nicht zu" kommt, aber anscheinend seid ihr wirklich die absoluten Ausnahmen.
Aber eben deswegen doch, weil man übers Jahr nicht viele km schafft, will ich doch, dass der Reifen gut 4-5 Saisons schafft.
a) vermeidet man Kosten
b) vermeidet man die Felge unnötig „anzufassen“
Also ein längerer Erhalt des running system.
Oder verstehe ich Dich falsch?
atelier14
22.03.2018, 13:47
Na ja, wenn ich an meine diversen Vogesen-, Dolomiten- oder Seealpentouren denke, kommen da schon leicht mal 1-1,2k km/Tour zusammen. Wenn man dabei dann mit der richtigen Truppe unterwegs und der Asphalt heiß und rauh ist, ist ein fast neuer Reifensatz mit entsprechend weicher Mischung anschließend so gut wie durch. Habe zB im Winter auch schon den mittlerweile fünften Satz Avon aufgezogen und die sind am Ende dieser Saison sicher auch wieder weg.
Habe zB im Winter auch schon den mittlerweile fünften Satz Avon aufgezogen und die sind am Ende dieser Saison sicher auch wieder weg.
in einem Winter?!
oder bis zum heutigen Tage?
wie auch immer... so viele Reifen für das Geld in so kurzer Zeit ist für mich nix.
atelier14
22.03.2018, 14:46
in einem Winter?!
oder bis zum heutigen Tage?
In vier Jahren; seitdem ich die Avon fahre...;)
Du must einen NOS-Satz reifen lassen im Keller. Nach 6-8 Jahren aufziehen - dann fahren die sich auch nicht mehr ab. :)
ich gebe ja gerne Geld für die Elfe aus, aber direkt mal pro Jahr 1k für Pellen budgetieren... ne.
Für normale Reifen trifft das zu, dass die eher alt werden als verbraucht, aber bei 1500km kommt man schon in 1-2 Jahren dran. Und wenn Du eine Alpentour machst, dann kann es auch sein, dass es regnet. Und da bei den Serpentinen ist Grip halt wichtig. Daher ist das durchaus valide. Es sei denn man fährt nur bis zur Eisdiele, dann ist das egal.
Für 98% der Fahrer dürften auf einem 30 Jahre alten G handelsübliche Reifen, von mir aus mit Porscheempfehlung, völlig ausreichend sein. Die restlichen 2% brauchen dann vielleicht die bergrenntauglichen Schluffen, die nach 1,5K Km unten sind.
Meine Zeilen waren ja auch als Voting für "normale" Reifen gedacht.
man wird das Ding geil! RSR-Replica mit 917 hippy-design :ea:
http://forums.pelicanparts.com/9971576-post118.html
http://up.picr.de/32179108oo.jpg
anguirel
23.03.2018, 10:56
Der gefällt, cooles Teil.
Wird gerade bei Glinicke in der Klassikstadt saisonfrisch gemacht :ea:
Farbe :verneig:
http://up.picr.de/32182413zr.jpg
Ich glaub dieses Jahr wird bei mir auch Flügeljahr. :)
http://up.picr.de/32182680bf.jpg
Bei mir wird es wenn dann der Carrera-Flügel.
Mal eine Frage an die Experten: Momo Prototipo S - das gibt es ohne Löcher, mit je einem Loch links und rechts und mit mehr Löchern in den Speichen.
Was gibt es da für eine Zuordnung?
CarloBianco
24.03.2018, 10:53
Das Prototipo gabs über die Jahre einfach in verschiedenen Dekors, Größen und Farben. Für jeden Geschmack etwas, eine tiefere Logik steckt nicht dahinter.
Das S, also KBA 70002, gibts gaaanz selten mit Multibohrung MJ 77, dann ab MJ78 mit nur Bohrung li/re (wie meins) und ungebohrt MJ80.
Letzteres wurde dann durch die Cavalino Reihe (C35, 36, 37) KBA 70022 ersetzt.
Um was gehts genau.
CarloBianco
24.03.2018, 11:20
Also meine auf empirischer Beobachtung beruhende Erfahrung ist, dass man das alles nicht so ernst nehmen darf. Die haben gebaut worauf sie Bock hatten und was grad im Regal lag. Auf manchen stand Prototipo, auf manchen Prototipo S, auch hier gab es meines Wissens keine eindeutige Unterscheidung oder Zuordnung.
Die Dinger sind im Italien der 70er und 80er Jahre entstanden, was wollt ihr erwarten ;)
Nö. Ganz so pauschal ist es sicher nicht mit Momo.
Man kann schon Herstellungsphasen gut erkennen und einzelne Typen den Zeiträumen zuordnen.
Auch weil die Lenkäder zB das S rückseitig auf der unteren Speiche das Datum/Jahr eingeprägt haben.
Und dann gabs zwischendurch die Sondereditionen mit den Signaturen der Rennfahrer (uA Jackie Stewart usw. : http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/857169-momo-signature-steering-wheels-overview.html)
CarloBianco
24.03.2018, 12:20
Ja, gewisse Herstellungsphasen hat es sicher gegeben, da habe ich mich wohl etwas überspitzt ausgedrückt. Dennoch gibt es keine vollkommen klare Systematik oder einen tieferen Sinn. Es gab immer wieder verschiedene Versionen, von einigen mehr, von anderen weniger und auch nicht überall gleichzeitig. Ich glaube auch nicht an eine eindeutige Unterscheidung zwischen Prototipo und Prototipo S, es war lediglich irgendwann cool an alles automobile ein sportives S anzufügen.
Das "Problem" ist, dass man das "S" eingetragen bekommt und das andere ohne "S" eher nicht mehr.
OK
Aber das S ist schon was eigenes. Nur 3 Baujahre. Eigentlich ein Pralltopflenkrad. Damals bestellt von BMW uA für den 02. daher auch die KBA rückseitig. Einzigartig für Momos bis 1980. ab da etablierte sich die KBA-Vergabe deutlich w/deutschem Markt.
Doch Elmar, das ist mittlerweile kein Problem mehr.
Kann Dir was schicken. Aber die Prüfer haben’s mittlerweile begriffen und im Abnahmeregister drin.
Stichwort: Erlaubnis70101
CarloBianco
24.03.2018, 13:09
...Aber das S ist schon was eigenes. Nur 3 Baujahre. Eigentlich ein Pralltopflenkrad. Damals bestellt von BMW uA für den 02. daher auch die KBA rückseitig. Einzigartig für Momos bis 1980. ab da etablierte sich die KBA-Vergabe deutlich w/deutschem Markt...
Ja, das mag sein. Doch es bleibt das gleiche Lenkrad, welches meines Wissens auch ohne den Pralltopf als S in anderen Autos und Ländern zum Einsatz kam. Anyway, viel Erfolg beim eintragen!
Rolex1970
25.03.2018, 23:09
Finde ich auch - super schöner SC. :top:
Zudem auch tolle Spaltmaße und sehr ebenes Chassis ohne Verzeichnungen. Da war entweder ein Vollprofi dran oder am Blech ist noch nie etwas gemacht worden.
Nur die Außenbetten könnten evtl. wieder eloxiert werden...;)
Danke :-)
Das Blech ist tatsächlich noch jungfräulich. Die Aussenbetten lasse ich mal so sein, wenigstens diese Saison. Nachher gehen sie eventuell wieder zum Felgenspezi;)
die Felgenzpezis, welche anodisieren können, haben richtig Vorlauf derzeit generell und nicht selten wartet man mittlereile 6-9 Wochen auf die Fertigstellung.
In der Winterzeit, wo jeder wegstellt und meint, dass es da am besten passt, noch länger.
Falls Du nicht auf Elfer-Möbilität verzichten möchtest, denn empfehle ich nen Satz Maxilite für €1000,- als B-Satz.
Die sind echt OK, super Rundlauf (kaum Unwucht, sagt jeder).
Und für das Geld kann man die auch easy wieder abstoßen, wenn, speziell in der beliebten 7/8x16 größe.
kenne aber viele, die dann von denen garnicht mehr runter kommen und die Füchse im Keller halten :D
Kremer ST
https://m.ebay.com/itm/1972-Porsche-911-Kremer-ST/332587079869?rmvSB=true&ul_ref=https%3A%2F%2Frover.ebay.com%2Frover%2F1%2F 711-53200-19255-0%2F1%3Ficep_id%3D114%26ipn%3Dicep%26toolid%3D2000 4%26campid%3D5337492006%26mpre%3Dhttps%253A%252F%2 52Fwww.ebay.com%252Fitm%252F1972-Porsche-911-Kremer-ST%252F332587079869%253Fhash%253Ditem4d6fbc18bd%25 3Ag%253A9CYAAOSwwARaqqY0%2526vxp%253Dmtr%26srcrot% 3D711-53200-19255-0%26rvr_id%3D1478569983358&_mwBanner=1&ul_noapp=true
400PS, 4l, 990kg, Probst Motorsport
http://up.picr.de/32220492je.jpg
http://up.picr.de/32220493do.jpg
http://up.picr.de/32220494gz.jpg
Achim993
27.03.2018, 11:06
Bin meine Pirelli P7 Corsa in 2017 gut 5 tkm gefahren.
Davon 1000 km den Motor eingefahren und dann eigentlich im Rahmen der StVZO in der Eifel und dem Bergischen artgerecht bewegt.
Und Sie sind noch nicht runter.
Ich denke die 1000- 2000 Km Story gilt eher für Trackday und oder Aplenpassspassfahrten.
176247
Auf der Techno Classica in Essen gabs dann bei Mittelmotor noch einen Satz 2.8 L Kolben und Zylinder.
Ich hoffe in dieser Saison auf 250 PS und wie gehabt ein Drehzahllimit von 7.500 u/min.
Die 985 KG hab ich aber bereits jetzt.
Es grüßt
Achim
Die R Füchse sehen einfach geil aus :ea:
Ich hoffe in dieser Saison auf 250 PS und wie gehabt ein Drehzahllimit von 7.500 u/min
Kumpel hat grade fertig:
ehemaliger 3.0SC auf 3.2 mit Einzeldrossel... 279 PS
http://up.picr.de/32221653ec.jpg
Berettameier
27.03.2018, 14:13
Meine drei linken Instrumente waren sehr oft beschlagen. Im Web findet man etliche Erklärungen und Hinweise dazu. In den USA wird das Phänomen manchmal als unvermeidbarer "Mistery Fog" beschrieben. Es sind meist Temperaturunterschiede zwischen Fahrgastraum und dem Bereich hinter dem Armaturenbrett. Normalerweise schlägt sich da dennoch nichts nieder, aber im Laufe der Zeit verschmutzen die Instrumente von innen mit feinsten, mit dem Auge kaum/gar nicht sichtbaren Staubpartikeln. Bei hoher lokaler Luftfeuchtigkeit binden diese winzigsten Staubteile dann das Wasser und man sieht Beschlag.
So sah es bei mir bis vor kurzem aus:
176261
Dann habe ich einfach die drei betroffenen Instrumente von einem Profi überholen lassen. Dabei werden sie auch penibelst gesäubert. Ergebnis: staub- und beschlagfrei. Dazu noch bei Nacht perfekt ablesbar. So muss das!
176262
Und da wir in einem Uhrenforum sind:
176264
Gruß,
Christian
Berettameier
27.03.2018, 14:47
Ich kenne mich nicht so aus in der Szene und weiß nicht einmal, wer Frank ist. Ich gehe immer hier hin: www.schrader-works.de. Der Mensch heißt Oliver und hat eine gefühlte Ewigkeit Porsche-Erfahrung. Ich kenne ihn seit ca. 2001 in diesem Bereich. Die Instrumente macht er nicht selbst, sondern schickt sie zu einem Spezialisten. Weiß aber nicht, wer das ist.
atelier14
27.03.2018, 15:11
Bin meine Pirelli P7 Corsa in 2017 gut 5 tkm gefahren.mIch denke die 1000- 2000 Km Story gilt eher für Trackday und oder Alpenspasspassfahrten.
Deine P7 Corsa sind ein völlig anderer Reifen im Vergleich zu den von mir beschriebenen TB15 - nicht nur die Karkasse ist kpl. anders, auch die Mischung ist bei den TB15 wesentlich weicher.
atelier14
27.03.2018, 15:13
Kumpel hat grade fertig:
ehemaliger 3.0SC auf 3.2 mit Einzeldrossel... 279 PS
http://up.picr.de/32221653ec.jpg
:gut:
Das sind Jenvey Einzeldrosseln, oder? Welche ECU hat er denn drin & wer hat das Ding abgestimmt?
:gut: bei Frank gemacht?
Oder Löcher bohren :D
Berettameier
27.03.2018, 15:18
Oder Löcher bohren :D
Ja, diese Methode gibt es auch. Manche stopfen wohl auch Dämmung hinter die Instrumente.
:gut: bei Frank gemacht?
Beim Huckenbeck war mein Tacho auch, guter Mann. Und schnell und günstig.
@Christian: Schaut sehr gut aus. :gut: Aber der beschlag ist doch nach 20 Sekunden eh weg, oder?
kannst Frank am 29.4./10-16 beim Garagenlüften /Limburg treffen wennst magst
@Christian: Schaut sehr gut aus. :gut: Aber der beschlag ist doch nach 20 Sekunden eh weg, oder?
ne... 5-Grad Dauerunterschied extern/intern reichen und das bleibt die Ganze Fahrt (und länger) beschlagen.
Ich habe das auch an den 2 ganz links.
Dass aber der DZM auch beschlägt irritiert mich, denn bis dato dachte ich, es liegt am Glas.
Der DZM hat doch ne Plexischeibe... beim 964 auch(nicht)?
Mein DZM beschlägt nicht, Plexi.
Berettameier
27.03.2018, 16:10
...und das bleibt die Ganze Fahrt (und länger) beschlagen.
[...]
Der DZM hat doch ne Plexischeibe... beim 964 auch(nicht)?
Ja, es blieb sehr, sehr lange und nicht nur 5 Min. Mein DZM hat Glas - jedenfalls fühlt es sich so an(??). Ich meine mal gelesen zu haben, dass es sowohl Glas als auch Plexi gab und dass es eine richtige Regel, wann was verbaut war, nicht zuverlässig gibt.
Bzgl. Garagenlüften: Schicke Dir eine PN.
kannst Frank am 29.4./10-16 beim Garagenlüften /Limburg treffen wennst magst
Gib mal Info. Sond leider 480km, daher "mal eben" so leider nicht möglich. Der Rest ist auch alles nördlich FFM, da muss mal was im Süden der Republik gehen.
klar, ok, macht keinen Sinn für nen Tagesausflug
400PS, 4l, 990kg, Probst Motorsport
Making of
http://probst-motorsport.de/classik/probst-classic--2.html
Achim993
27.03.2018, 17:22
Ich habe auch überlegt auf den 3.0 oder 3.2 Alu-Motor zu gehen, dann auf 46 mm Vergaser, dies war immer die Empfehlung der Spezies,
aber ich kann es nicht erklären, irgendwie bin ich von dem Magnesiummotor in Verbindung mit der originalen Stempelpumpe fasziniert.
Ich bilde mir auch ein, er hat eine andere Klangkulisse, wobei das bei meiner Auspuffanlage und dann offener (K&N mit raincap) Trichter wohl weniger am Magnesiummotor liegt.
Aber die alte Technik fasziniert mich, eh wie bei den alten Rolex mit Tritium.
Ich erhoffe mir mit den 2.8 Litern und der höheren Verdichtung (10,5:1 anstatt 8,5:1), offenen Trichtern, den originalen RS Nocken und den alias Fächern nebst modifizierter Auspuffanlage und leicht polierten Kanälen noch gute Fahrbarkeit im Alltag aber dennoch so um die 240-250 PS.
Ich mag halt auch das geringere Gewicht am Wagen generell, ein anderes Fahrgefühl.
Das die TB 15 als Regenreifen funktionieren sollen und daher wesentlich weicher sind, habe ich gelesen, ich war froh, dass Pirelli die P7 Corsa wieder aufgelegt hat. Zweimal in der Saison die Reifen wegen Verschleiß wechseln zu müssen wäre mir aber auch zu arg.
Bei den Corsa ist es extrem wichtig, dass Sie auf Temperatur kommen, wenn die nicht vorliegt, ist auch nix mit Haftung.
Da Fotothread, ein Bild....
176297
Es grüßt
Achim
Ah, die Leinwand :ea:
Haste #1554 gesehen?!
wer hat das Ding abgestimmt?
PS Historacing
Achim993
27.03.2018, 18:11
Yep Flo,
Bleibt auch nicht so nackt. Nach der ersten Saison letztes Jahr in unschuldigem weiß bekommt er nun erstmal das klassische Porsche RSR decal in schwarz.
Dann ist bereits ein Termin mit einem Grafiker gemacht, die Idee ist, Ihn in meinen Firmenfarben (grün) auf weiß zu folieren.
Ergebnis bleibt dann offen.
Das schöne ist, auf und mit dem Weiß lässt sich viel machen.
Dem Grunde nach bin ich eh für Bunt.
176304
Es grüßt
Achim
Bin freudig gespannt :gut:
atelier14
27.03.2018, 23:08
Ich habe auch überlegt auf den 3.0 oder 3.2 Alu-Motor zu gehen, dann auf 46 mm Vergaser, dies war immer die Empfehlung der Spezies,
aber ich kann es nicht erklären, irgendwie bin ich von dem Magnesiummotor in Verbindung mit der originalen Stempelpumpe fasziniert.
Ich bilde mir auch ein, er hat eine andere Klangkulisse, wobei das bei meiner Auspuffanlage und dann offener (K&N mit raincap) Trichter wohl weniger am Magnesiummotor liegt.
Aber die alte Technik fasziniert mich, eh wie bei den alten Rolex mit Tritium.
Ich erhoffe mir mit den 2.8 Litern und der höheren Verdichtung (10,5:1 anstatt 8,5:1), offenen Trichtern, den originalen RS Nocken und den alias Fächern nebst modifizierter Auspuffanlage und leicht polierten Kanälen noch gute Fahrbarkeit im Alltag aber dennoch so um die 240-250 PS.
Ich mag halt auch das geringere Gewicht am Wagen generell, ein anderes Fahrgefühl.
Du hast mit Deinem Empfinden imho völlig recht, die späten Alumotore haben einen schwereren Kurbeltrieb und fühlen sich einfach nicht so "leichtfüßig" an, wie ein 2,7/2,8L Mag 7R Motor. Diese passen einfach wesentlich besser zu einem leichten F-Modell. Und es geht auch vorwärts! Ich habe bei meinem 2,8L mit ca. 284 PS und 960kg jedenfalls nicht das Gefühl einzuschlafen...;)
Da bin ich, auf Elmars Empfehlung hin, auch gewesen und wurde nicht enttäuscht. Guter Mann und gute Arbeit!
@Elmar: Danke nochmal für den Hinweis
Gute Zeit
Sascha
Frank ist spitze!
Demnächst macht er mir auch nen DZM mit 8000rpm und Schiftlight :ea:
madmax1982
28.03.2018, 11:48
Dreht dein SC bis 8.000rpm?? 8o
backröding
28.03.2018, 12:05
Ein Mal bestimmt.
Roland90
28.03.2018, 12:09
:D
Shiftlight ist ok, das macht Frank super, aber die 8.000 rpm finde ich befremdlich. Das ist wie auf einem 1,2l Golf ein GTI-Schild hinten drauf pappen. Das hat man gemacht, als man 18 war.
Gut dass jeder Tacho nur so weit geht, so schnell das Auto fahren kann.
Geht bei dem 8.000er Drehzahlmesser der rote Bereich auch bei 6.250 los und dann bis 8.000?
lol, Elmar, aber meinem 300kmh Tacho fandste damal gut ;-)
@ Max, der 8000er ist einfach schöner von der Scala
Und überhaupt, habt ihr jeh auf Anhieb verstanden was oder warum ich was mache? :rofl:
I just do it
Muigaulwurf
28.03.2018, 13:34
Macht der auch "Spezialbumbauten" oder nur Standardteile auswechseln und überholen? Ich frage deswegen weil der Drehzahlmesser vom Touring ziemlich hinterherhängt. Wenn der in den Begrenzer läuft, dann ist die Nadel erst bei 5500 und man müsste theoretisch noch eine Sekunde im Begrenzer jodeln bis die Nadel mal auch an der Abregeldrehzahl angekommen ist.
Ich hätt da gern einen technisch modernen Drehzahlmesser hinter der klassischen Scheibe eingebaut.
Der macht Dir alles!
http://up.picr.de/32230334du.jpg
Der Frank macht super Sachen. Frag den mal wegen Deinem Tacho an, Joe.
Was den gezeigten Drehzahlmesser angeht: :kriese: Das ist aus Anzeige- und Bedienkonzeptsicht einfach Käse. Und da kenn ich mich aus :) :
Das Grün ist Mumpits, weil der Bereich davor auch grün ist? Oder grüner??? Da müsste der grüne Bereich bei 0 losgehen.
Gelber Drehzahlmesserbereich - was ist gelb? Was sind die Kriterien dafür? Was bedeutet das für Dich? Warum ist der nur so schmal?
Rot ist der kritische Bereich, der ist festgelegt. Und von 7,5k U/min an - ist das dann wieder grün, weil der Bereich nicht mehr rot ist?
Man sieht, das ist Kappes, ganz großer Kappes. Das gaukelt eine Pseudo-Genauigkeit vor, die nicht da ist. Bevor ich den Bereich bis 8k 7,5k U/min erweitere, würde ich den relevanten Bereich einfach größer machen und das Übersetzungsverhältnis des Zeigers ändern. Dann macht der Drehzahlmesser noch mehr "Alarm" weil er einen größeren Bereich überstreicht und ist auch zudem noch genauer. Das macht Dir der Frank auch. Und das wäre aus Fahrerinformationsgründen sicherlich besser als so ein buntes Irgendwas.
Elmar, der Frank erklärt Dir seinen DZM gerne, bevor Du urteilst... ;)
Elmar, der Frank erklärt Dir seinen DZM gerne, bevor Du urteilst... ;)
Eine Anzeige im Auto ist selbsterklärend, sonst ist sie einfach schlecht ;) Glaub mir einfach, ich hab da täglich mit zu tun. Sieh Dir meine Kommentare an, die sagen ja schon alles, was da nicht passt.
Ein guter Techniker ist aber auch nicht zwangsweise ein guter Entwickler für Bedienkonzepte und UI. Und das muss er auch nicht sein. Seine Schaltpunktanzeige ist top, das bunte Layout ist es halt nicht. So what.
Muigaulwurf
28.03.2018, 15:52
Ist das der?
Frank Huckenbeck
Nützenberger Str. 347
42115 Wuppertal
Muigaulwurf
28.03.2018, 16:00
Danke euch! :dr:
Spacewalker
28.03.2018, 16:16
Rot ist der kritische Bereich, der ist festgelegt. Und von 7,5k U/min an - ist das dann wieder grün, weil der Bereich nicht mehr rot ist?
Genau so, klick (http://www.kobel.de/frank/motomania.jpg). :D
chrisom-77
28.03.2018, 16:33
..geht's eigentlich darum? :D
176365
Quelle (http://www.deafbiker.fusel.at/witze/rote_bereich/index.html)
ehemaliges mitglied
28.03.2018, 18:37
Je einfacher umso besser, sprich roten Bereich definieren und fertig. Hilfreich ist es das Ende des Drehzahlbandes auf 12:00 Uhr, oder 3:00 Uhr zu definieren. Wird besser wahrgenommen, wenn man sich im Rennmodus bewegt.
http://up.picr.de/32233008rr.jpg
Das Shiftlight ist Klasse, einzig ein Stromschlag an den Fahrer ist hilfreicher. ;)
Rolex1970
28.03.2018, 22:21
Bei mir wird es wenn dann der Carrera-Flügel.
Ich hab auch noch einen liegen, den habe ich mal letztes Jahr nem Kunden von mir abgeschwatzt.
..und auch bereits in Grand-Prix Weiss
Vielleicht montier ich den mal diese Saison 😬
http://up.picr.de/32233008rr.jpg
So würde ich den auch machen lassen und so ist es konsequent. Sieht auch viel schöner aus in Null-Lage.
Ich hab auch noch einen liegen, den habe ich mal letztes Jahr nem Kunden von mir abgeschwatzt.
..und auch bereits in Grand-Prix Weiss
Vielleicht montier ich den mal diese Saison
Liegt hier auch - ich bin immer hin- und hergerissen.
Liegt hier auch - ich bin immer hin- und hergerissen.
Ich hab mir damals einfach nen zweiten Motordeckel besorgt. So kannste einfacher tauschen. :D
Ich hab mir damals einfach nen zweiten Motordeckel besorgt. So kannste einfacher tauschen. :D
Exakt so liegt er hier, Deckel mit Flügel. :gut:
Theke nur Turbo.
Das ist quatsch. Carreras gab original mit Flügel, im Gegensatz zur Entenbürzel bis auf wenige Ausnahmen.
madmax1982
29.03.2018, 08:31
Für Flo! (http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/magnus-walker-porsche-exzentriker-veroeffentlicht-biografie-a-1200058.html) :D
Muigaulwurf
29.03.2018, 08:56
Für Flo! (http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/magnus-walker-porsche-exzentriker-veroeffentlicht-biografie-a-1200058.html) :D
Hat Flo doch bestimmt schon daheimliegen, oder?
ne Joe, ne.
Das ist quatsch. Carreras gab original mit Flügel, im Gegensatz zur Entenbürzel bis auf wenige Ausnahmen.
Elmar... dachte wir sind einen Schritt weiter, was das Wissenslevel angeht.
An welchem Wagen werksseitig ein Flügel welcher Art auch immer dran war, weiß ich.
Und ich denke, dass Du das weißt, dass ich das weiß.
für MICH ist die Theke nur cool und passend am Turbo. DAS meine ich.
Nur der bringt die Ausstrahlung wirklich mit, sowas zu brauchen und dass es proportional passt.
Für S, SC oder Carrera ist -wenn- maximal der Bürzel homogen.
Das sagt mir mein Stilempfinden.
An Deinem Carrera schreit die Theke gleich "Alarm"... diese Signalwirkung mochte ich an den nicht-Turbo noch nie.
Ganz schlimm ists am Targa.
Aber hey, mach' wie Du magst.
edit: der Carrera (also als 2,7) wurde mit Bürzel-Option geboren. Theke kam später, weil alle das dann dem Turbo nachahmen wollten :D
Muigaulwurf
29.03.2018, 09:26
ne Joe, ne.
[...]
Holst dus dir?
R.O. Lex
29.03.2018, 09:30
Weil wir gerade bei Stilempfinden sind:
http://www.spiegel.de/auto/fahrkultur/magnus-walker-porsche-exzentriker-veroeffentlicht-biografie-a-1200058.html
CarloBianco
29.03.2018, 10:01
...Was den gezeigten Drehzahlmesser angeht: :kriese: Das ist aus Anzeige- und Bedienkonzeptsicht einfach Käse. Und da kenn ich mich aus...
...Man sieht, das ist Kappes, ganz großer Kappes. Das gaukelt eine Pseudo-Genauigkeit vor, die nicht da ist...
Nur weil du es nicht verstehst, muss man es ja nicht gleich runter machen ;)
Der grüne Bereich beginnt mit dem höchsten Drehmoment, der gelbe Bereich zeigt die Spitze der Leistungskurve. Die Drehzahlmesser von sportlichen Autos vergangener Tage zeigten nicht selten mehr an als den Moment wo der Motor beginnt zu sterben, sondern eben auch wo er anfängt richtig zu leben.
Etwa hier:
https://abload.de/img/au74olgdxrazadrw6.jpg (http://abload.de/image.php?img=au74olgdxrazadrw6.jpg)
Oder auch bei Porsche:
https://abload.de/img/550poqsrvfqlnmnoma.jpg (http://abload.de/image.php?img=550poqsrvfqlnmnoma.jpg)
Sehr schön!! Augenschmaus!
Holst dus dir?
Never!
Umbau 993 auf GT2 fertig, SuderiaEleven by Heiko Hermes
Das Zerschneiden tat zwar weh zu sehen, ist aber geil geworden!
Und ohne Theke :ea:
http://up.picr.de/32237147hu.jpg
Muigaulwurf
29.03.2018, 12:19
[...]
Never!
Das interessiert mich jetzt warum.
I h mag die Theke nicht :ka:
Umbau 993 auf GT2 fertig, SuderiaEleven by Heiko Hermes
Das Zerschneiden tat zwar weh zu sehen, ist aber geil geworden!
Und ohne Theke :ea:
http://up.picr.de/32237147hu.jpg
Schlimm....viel D&W, bißchen von dem japanischen Pfuscher und ein Spoiler der nicht drauf paßt....einzig die Felgen sind schön.
Echt?! ich finde den sogar etwas "angenehmer" als einen echten GT2... mal Bilder egsehen?
Muigaulwurf
29.03.2018, 14:20
[...] bißchen von dem japanischen Pfuscher [...]
Meinst du die Verbreiterungen? Sind die nicht original beim GT2 so?
Gruslig. Noch ein Beispiel dafür, dass „Stil“ nix mit Geld zu tun hat.
AndreasS
30.03.2018, 07:26
Meinst du die Verbreiterungen? Sind die nicht original beim GT2 so?
Jap, die sind wie beim GT2.
Aber mir gefällt das Auto auch nicht. Wenn auf einem Elfer schon Kreuzspeichen drauf sind.
Mir gefaellt die Theke super! Die wilden 80er!
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=176470&d=1522394149
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=176468&d=1522393821
ehemaliges mitglied
30.03.2018, 10:33
Schlimm....viel D&W, bißchen von dem japanischen Pfuscher und ein Spoiler der nicht drauf paßt....einzig die Felgen sind schön.
Ja, die angespaxten Verbreiterungen gegen gar nicht, da haette man was mit nahtlosem Uebergang machen sollen. Farbe und Felgen finde ich geil, der Buerzel fuer einen Buerzel zu gross - da haette man ruhig ‘ne Theke nehmen koennen.
Magic, schau dir Bilder vom originalen GT2 an.
Das ist so. Heiko ist kein Spacken, der nicht wüsste was er tut.
ehemaliges mitglied
30.03.2018, 10:43
Dann sieht das beim Original GT2 (wenn es denn genauso aussieht) eben auch kagge aus...das ist meine Meinung und da kannst Du jetzt die 100 Anti-Posts absetzen, ich bleibe dabei. Aber wenn es dem Kunden gefaellt? Das ist ja die Hauptsache.
Generelles Misfallen ist was anderes.
Dein Post klang aber so, als würdest Du das „Anspaxen“ wie Pfusch verurteilen, welcher keiner ist.
ehemaliges mitglied
30.03.2018, 11:32
Seufz:rolleyes:....wer Augen zum Sehen hat, der sehe. Ich kenne weder Heiko, noch weiß ich, wie geil oder ungeil dieser Spaxen kann. Wo steht in meinem Post, auf den Du Dich beziehst, etwas von Pfusch ?
flyfisher
30.03.2018, 12:08
Magic, schau dir Bilder vom originalen GT2 an. Das ist so.
Die originalen GT2 hatten Bürzel? Echt jetzt?
Die originalen GT2 hatten Bürzel? Echt jetzt?
Es geht um die Radläufe.
Habe gerade nach GT2 Bilder gegoogelt und gesehen, dass die Radläufe beim Orginal ja auch „gespaxt“ sind 8o
Ich muss Magic da aber recht geben, sieht im Origial wie auch auf dem Nachbau meiner Meinung nach sch****e aus ...
Spacewalker
30.03.2018, 16:00
Das ist ja eigentlich ein Rennwagen. Da geht es ja oft nicht um Eleganz.
Ich könnte mir daher vorstellen, dass der Grund in einer schnellen Austauschbarkeit liegt, wenn der breite Hintern mal Feindberührung hatte. :ka:
... und bis zu 295er an der HA unters Blech zu bekommen.
Spacewalker
30.03.2018, 17:44
Das könnte man auch in schön. ;)
flyfisher
30.03.2018, 17:44
Es geht um die Radläufe.
Ach so, und ich dacht schon, der Heiko wäre doch in Spacken. :D
Rolex1970
30.03.2018, 17:53
Theke :dr:
Und einfach halt mal so das sie druffi war :bgdev:
Mal schauen :)
flyfisher
30.03.2018, 18:09
Das könnte man auch in schön. ;)
Spacey, Du schnallst das einfach nicht - dann wärs aber keine RACER mehr...:D Was früher die Gummi-Haubenverschlüsse waren, sind heute die angespaxten Verbreiterungen.
Du hast heute auch nen Clown gefrühstückt :rolleyes:
ehemaliges mitglied
30.03.2018, 18:55
Schönheit liegt zwar immer im Auge des Betrachters, aber solche Umbauten empfindet man schnell als Bastl Wastl. Alles war zwar schon irgendwann mal auf einem 11er verbaut, aber dennoch entspricht es nicht der damaligen (993er) Zeit. Egal ob Ducktail, ordentliche Spurverbreiterungen, oder der fehlende Frontspoiler,...
https://m.facebook.com/photo.php?fbid=1625587287557948&id=130430083740350&set=pcb.1625587344224609&source=49&ref=external%3Awww.google.at&__tn__=%2B%3D
Aber für die Straße wird's schon reichen,... ;)
flyfisher
31.03.2018, 10:21
Du hast heute auch nen Clown gefrühstückt :rolleyes:
Und dabei hab' noch nicht mal 'was zu schwarzen Racer-Felgen gesagt... :D
sausapia
02.04.2018, 21:46
https://up.picr.de/32284900pl.jpeg
Ich liebe dieses luftgekühlte Geräusch zum Saisonauftakt.
Darth Vader
02.04.2018, 22:01
Kein Wunder Frank!;)
Gruß
Kurt
sausapia
02.04.2018, 22:15
Der Sound ist nach 4 Monaten Abstinenz immer wieder etwas Besonderes.
Geiler Tag!!!
http://up.picr.de/32331440fr.jpg
http://up.picr.de/32331441zu.jpg
http://up.picr.de/32331442ad.jpg
http://up.picr.de/32331443ns.jpg
http://up.picr.de/32331444qq.jpg
http://up.picr.de/32331445bp.jpg
http://up.picr.de/32331446im.jpg
http://up.picr.de/32331447sh.jpg
http://up.picr.de/32331448wk.jpg
http://up.picr.de/32331449zm.jpg
Darth Vader
08.04.2018, 10:49
Gestern war es endlich soweit!:gut:
https://up.picr.de/32337171iv.jpg
https://up.picr.de/32337172pm.jpg
Gruß
Kurt;)
Sehr schöner Elfer pur Kurt :gut:.
Fluzzwupp
08.04.2018, 19:31
toll! Neuzugang? :gut:
Darth Vader
08.04.2018, 20:45
Danke Jungs,:dr:nein nur aus dem Winterquartier abgeholt!;)
Gruß
Kurt
Eben in Hirschberg
http://up.picr.de/32402211iv.jpg
http://up.picr.de/32402212kn.jpg
http://up.picr.de/32402213nl.jpg
http://up.picr.de/32402214xj.jpg
http://up.picr.de/32402215ki.jpg
http://up.picr.de/32402216lm.jpg
http://up.picr.de/32402217gg.jpg
http://up.picr.de/32402218ka.jpg
Eben in Hirschberg
http://up.picr.de/32402211iv.jpg
http://up.picr.de/32402212kn.jpg
http://up.picr.de/32402213nl.jpg
Der ist geil
Rolex1970
15.04.2018, 16:30
Saison Start
http://up.picr.de/32404111ei.jpg
Und jetzt ab in die Berge n schönes Heidi-Bild machen :gut:
Rolex1970
15.04.2018, 21:18
Flo, alle Pässchen sind noch zu bei uns =(
Aber da wachsen doch Palmen bei dir im Garten;)
anguirel
16.04.2018, 08:24
Kurze Frage in die Runde: Sollte die Batterie beim G-Modell während des Ladens mit einem externen Ladegerät abgeklemmt werden oder kann diese angeschlossen bleiben?
grundsätzlich: beim Laden immer abklemmen, also Masse UND Plus.
Ausnahme: diese c-tec Erhaltungsgeräte. die produzieren keine Peaks und da passiert dem Bordnetz nix.
Wobei beim G eh keine empfindliche Elektronik vorhanden ist.
Rolex1970
16.04.2018, 11:26
Und genau so ist es.
@Markus, ist in Uri, Attinghausen....beim Restaurant Pouletburg ;)
Wie spät ist es?
http://i66.tinypic.com/25u2ja1.jpg
Darth Vader
17.04.2018, 19:02
Mega Pic:gut: und ein wunderschöner 11er!:verneig:
Gruß
Kurt
backröding
17.04.2018, 20:15
Schöne G-Modelle hier, Kurt, Pascal und Gerzo...:dr: Die Flosse mag ich.
Darth Vader
17.04.2018, 21:45
Danke Thorsten!:dr::gut:
Gruß
Kurt
backröding
17.04.2018, 22:42
Gern. Schöner Wagen..:dr: Edit: was ist das für eine Farbe, bzw. wie nennt sich die in der Porsche Nomenklatur?
Und das Bild ist auch klasse, Gerzo, nicht nur die Flosse.
Schätze Grandprixweiß 908
anguirel
18.04.2018, 09:30
grundsätzlich: beim Laden immer abklemmen, also Masse UND Plus.
Ausnahme: diese c-tec Erhaltungsgeräte. die produzieren keine Peaks und da passiert dem Bordnetz nix.
Wobei beim G eh keine empfindliche Elektronik vorhanden ist.
Danke, dann doch irgendwann mal das Ladegerät upgraden.
backröding
18.04.2018, 09:36
Hmm, für ich ist Kurts wagen eher silbrig.
Gerzos mit Flosse ist weiß.
Berettameier
18.04.2018, 16:57
Heute Mittag, 2x G. Der luftgekühlte verliert Sprit. Empfehlung der Werkstatt: nicht fahren, Brandgefahr. =( Also ab mit dem Trailer zum Fachmann.
178133
Danach noch ein Termin. Weiter gehts im Mercedes G-Klasse Thread.
Spacewalker
18.04.2018, 17:19
Ein Elfer sollte rückwärts auf den Trailer, sonst hat man schnell mal eine negative Stützlast. Und das ist nicht gut für das Zugmaul. :op:
Zudem kann sich das Gespann leicht aufschaukeln.
Berettameier
18.04.2018, 17:21
Danke, Stefan. Habe ich auch schon gehört. War extra ganz nach vorn gefahren auf dem Trailer. Naja, hat funktioniert. Nächstes Mal mache ich es besser.
Gruß,
Christian
Trotzdem Traumkombination: Mercedes G + 911 G !!
Darth Vader
18.04.2018, 19:37
Beide Kult,:gut:mehr (G)geht nicht!;)
Gruß
Kurt
Morgan911
18.04.2018, 19:47
Ein Elfer sollte rückwärts auf den Trailer, sonst hat man schnell mal eine negative Stützlast. Und das ist nicht gut für das Zugmaul. :op:
Zudem kann sich das Gespann leicht aufschaukeln.
Das ist ein Klappanhänger. Der Anhänger klappt beim rauffahren erst nach vorne, wenn der Schwerpunkt vor ist. Das schaukelt sich nichts auf.
Das oft gezeigte Filmchen im WWW ist mit einem starren Anhänger mit Boot drauf. Dort ist das Boot so verladen, das der Schwerpunkt hinten ist.
Das Ding schaukelt sich dann schön auf.
Cool! Solch ein Gespann hätte ich auch gerne:ea:
Sommer! Hach..Bahamagelb!
http://up.picr.de/32435099ba.jpg
Spacewalker
18.04.2018, 20:50
Das ist ein Klappanhänger. Der Anhänger klappt beim rauffahren erst nach vorne, wenn der Schwerpunkt vor ist. Das schaukelt sich nichts auf.
Das oft gezeigte Filmchen im WWW ist mit einem starren Anhänger mit Boot drauf. Dort ist das Boot so verladen, das der Schwerpunkt hinten ist.
Das Ding schaukelt sich dann schön auf.
Ich ziehe seit Jahren Michas Opel GT auf einem Klappanhänger zu den DoT.
Der Anhänger klappt schon lange vor der erforderlichen Stützlast runter. Bis die erreicht ist, geht es dann noch mindestens 20cm nach vorne.
Das Auto wiegt allerdings auch nur rund 700kg.
Morgan911
18.04.2018, 21:06
Von welcher Stützlast sprichts du? Die von Anhänger oder von deinem Zugfahrzeug? Bei 700 KG Fahrzeuggewicht. Wie hoch soll die denn sein?
Spacewalker
18.04.2018, 21:15
Es gibt nur eine Stützlast. Und zwar die, mit der das Zugmaul vertikal auf die AHK drückt.
Üblicherweise sind das min. rund 4% der Zuglast. Also bei geschätzten 1200kg (Anhänger+GT) ca. 50 kg.
Die maximale Stützlast ist dann in den Fahrzeugpapieren des Zugfahrzeugs angegeben.
Morgan911
18.04.2018, 21:24
Ist alles richtig. Aber was hat das mit dem gezogenem 911 zutun.
Spacewalker
18.04.2018, 21:31
Ich könnte mir halt gut vorstellen, dass die dort nicht erreicht wurden. :ka:
War eigentlich auch nur ein Tipp und sollte keine Grundsatzdiskussion werden. :winkewinke:
Und während wir diskutieren, ist der Elfer längst in der Werkstatt und ggf schon repariert :ka:
Also, ich mag mein Bild :D
Morgan911
18.04.2018, 21:36
:dr:Stefan
Spacewalker
18.04.2018, 21:43
Klaus :dr:
Wiener48
19.04.2018, 01:25
Ein Elfer sollte rückwärts auf den Trailer, sonst hat man schnell mal eine negative Stützlast. Und das ist nicht gut für das Zugmaul. :op:
Zudem kann sich das Gespann leicht aufschaukeln.
Cooles Gespann und, absolut richtig, Gewicht unbedingt auf die Kupplung. Wenn das Bild nicht gestellt ist, ist es extrem gefährlich. Denk an den schönen Elfer ;-)
carrerarsr
19.04.2018, 02:15
Bei einer Gewichtsverteilung von ca 60% hinten und 40% vorne beim G Model passt das schon ganz gut da der Wagen ja rel weit vorne steht.
Revierflug mit Flügelmann im C2
http://up.picr.de/32465881is.jpg
http://up.picr.de/32465882ak.jpg
http://up.picr.de/32465884wi.jpg
Schick, vor allem das erste ist cool
Jetzt im "richtigen" Thread. Saisoneröffnung.
178565
FriendlyAlien
22.04.2018, 15:56
Ah,an der O.H. Wand :D :gut:
Wow, schaut Klasse aus! :gut:
Fiona111
22.04.2018, 20:09
Kurze Frage an die Profis. Wir suchen einen, bzw. den Spezialisten für die Motorabstimmung eines 930 Bj 83. Habt Ihr Tipps? Danke
Fiona111
23.04.2018, 13:34
Danke:gut:
Darth Vader
23.04.2018, 17:52
Jetzt im "richtigen" Thread. Saisoneröffnung.
178565
Wunderschöner 11er Elmar!:gut:
Gruß
Kurt
R.O. Lex
23.04.2018, 20:56
Ich persönlich kann mit den Aufklebern in der Seitenscheibe nichts anfangen, ansonsten aber :verneig:
Berettameier
23.04.2018, 21:02
Und mir gefällt die Höhe des Fahrwerks sehr gut. Schicker Elfer!!!:gut:
Ich persönlich kann mit den Aufklebern in der Seitenscheibe nichts anfangen, ansonsten aber :verneig:
+1
Ich persönlich kann mit den Aufklebern in der Seitenscheibe nichts anfangen, ansonsten aber :verneig:
Was habt Ihr gegen den "DOT 2011" Aufkleber? :op:
Und mir gefällt die Höhe des Fahrwerks sehr gut. Schicker Elfer!!!:gut:
Letztes Jahr hab ich das einstellen lassen beim Achsschwerter-Tausch. Vorher war er etwas zu hochbeinig.
Traumhaft schönes G Modell:gut:
anguirel
24.04.2018, 10:06
Einer meiner Lieblings-Gs hier im Forum, Elmar. Immer wieder schön anzusehen.
R.O. Lex
24.04.2018, 19:04
Was habt Ihr gegen den "DOT 2011" Aufkleber? :op:
Ich habe überhaupt nichts gegen die DOTs, im Gegenteil. Es könnte da auch "Mille Miglia" stehen, oder "Großglockner Hochalpenstraße", "Rotary Club" oder "Eure Armut kot*t mich an", ich mag einfach keine Aufkleber.
Und im Zweifel ist das sehr viel schneller bereinigt als ein solches Fahrzeug erst einmal zu finden. Also alles gut!
Lässt uns mal ein Ranking machen...
- Aufkleber
- gelbe Scheinwerfer
- schwarze Felgen
- Tankdeckelautogramm
- auffällige Individualisten
- bärtige Zottel
Habe ich was vergessen?
- fehlende Radnabendeckel
- verdrehter Drehzahlmesser
flyfisher
24.04.2018, 20:02
-irgendwas mit Pattex festbappen :op:
R.O. Lex
24.04.2018, 20:08
"luftgekühlt" bei einem offensichtlichen Lufti
Sehr gut. Als weiter. Da geht sicher noch was :gut:
Du bist der Erste, der bei jeder Gelegenheit BBT schreit. Dann lass dein sinnloses Ranking doch in deinem 79er-Thread erledigen, da passt es dann auch. Der Thread hier ist jedenfalls zu schade.
Die Ironie hast Du nicht verstanden :ka:
Du hast meinen Beitrag nicht verstanden, es ist völlig unerheblich wie dein Beitrag gemeint war.
Darth Vader
25.04.2018, 11:18
Gestern große Wartung und Pickerl!;):gut:
https://up.picr.de/32500217cw.jpg
https://up.picr.de/32500218dx.jpg
https://up.picr.de/32500219uo.jpg
Alles mit Bestnote bestanden!;)
Gruß
Kurt
Darth Vader
25.04.2018, 13:41
Danke Jungs!:dr::gut:
Luftgekühlt #5
https://goo.gl/hXaLjf
https://youtu.be/brg4sfc59hU
Der blaue mit orange ist geil, wobei der bewegliche Bürzel eher peinlich ist.
Berettameier
27.04.2018, 13:24
Update zu #1683 ff. und meinem Problem mit dem Benzinverlust:
Die Spritleitungen sind alle ok. Es war die Benzinpumpe. Die hat direkt an den elektrischen Anschlüssen Benzin verloren. Kommt neu und dann sollte alles gut sein! :gut:
Gut!
Lektüre
https://www.elferspot.com/de/magazin/der-bienert-roehrl-swb/
Gestern große Wartung und Pickerl!;):gut:
https://up.picr.de/32500217cw.jpg
https://up.picr.de/32500218dx.jpg
https://up.picr.de/32500219uo.jpg
Alles mit Bestnote bestanden!;)
Gruß
Kurt
Ganz übersehen, Klasse. :gut:
Wieviel hat der auf der Uhr?
Darth Vader
27.04.2018, 17:54
Ganz übersehen, Klasse. :gut:
Wieviel hat der auf der Uhr?
172Tsd und läuft wie neu!;):gut:
sebastian089
27.04.2018, 18:06
Bin kurz davor mir meinen Ersten Lufti zu kaufen, 3.2 Carrera.
Plan ist, das Fzg. mit H-Kennzeichen als Geschäftswagen zu nutzen.
Kann mir jemand für den G eine Versicherung empfehlen, idealerweise eine, bei der diese Konstellation möglich ist?
Vielen Dank.
Der Trailer von der Schwedentour #flaternity ist online!
https://www.facebook.com/carboneliveries/videos/2153866214841750/
Kleine Tour durch Ostwestfalen - hier Schloß Möhler
179133
179135
179138
franzi01
28.04.2018, 20:56
Frisch vom Service :supercool:
franzi01
28.04.2018, 20:59
Da kann der Sommer kommen :jump:
HG? Ist ja um die Ecke! Melde Dich mal :gut:
Spontan: morgen ab 10am ist Garagenlüften in Brechen bei Limburg. Von dort dann Tetour in die Klassikstadt.
Fluzzwupp
29.04.2018, 09:23
tolle Farbe Volker!
Darth Vader
29.04.2018, 10:07
Top Männer!:verneig::top:
Gruß
Kurt
Rolex1970
29.04.2018, 13:31
Markus, Elmar, :dr:
Gestern Zwischenhalt beim Peperoncini 1313, Udligenswil, Luzern.
http://up.picr.de/32536076fg.jpg
Teaser! Mehr heute Abend!
PorscheLeben 2018 Saisoneröffnung :jump:
http://up.picr.de/32538632em.jpg
Kaufen, marsch marsch ....
179254
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.