Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Lufti-Thread - Luftgekühlte bis 993



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 [13] 14 15 16 17 18 19 20 21 22

KICKASS993
29.03.2020, 19:21
Ja, hab auch so einen Koffer. Das Zeug ist super und man kommt seeehr lange damit aus. Somit relativiert sich der Preis. Ich mach das 2x in der Saison und hab den Koffer schon 10 Jahre. Paar Sachen (QuickFinish, Nano Express, Chrystal) nachgeordert aber die Dose Wachs ist immer noch die erste und noch min. halb voll.

jakko
30.03.2020, 18:19
Am Wochenende endlich mal die Saison eingeläutet. :winkewinke:

https://www.minpic.de/k/a55a/7btdi

Super schönes Auto!

kronjuwelen
30.03.2020, 20:36
Die Woche kriegt mein 993 nen neuen Teppich spendiert :jump: ...

Hier mal der aktuelle Stand

236990

Rolstaff
30.03.2020, 21:08
Dankeschön Jürgen! Ich mach das schon selbst. Das Auftragen der zwei Schichten (zuerst eine Art Politur ohne Schleifmittel, danach Carnaubawachs) dauert in Summe ca. einen 2-3 Stunden. Es macht aber auch Spass zumal das Ergebnis immer besser wird. Außerdem zwei Mal im Jahr ist nicht so schlimm. Das Swissvax Zeug ist zwar richtig teuer aber auch um ein vielfaches besser als konventionelle Poliermittel aus dem Zubehörhandel.


Mache ich ja ähnlich, Roland. Zunächst cleaner fluid und dann das Porsche Zuffenhausen Wachs von swissvax. Beides mit der Rupes Poliermaschiene. Macht Spass und das Ergebnis überzeugt....:dr:

Mit 2-3 Std. bist aber echt flott unterwegs...

DukeHH
30.03.2020, 21:42
Dann möchte ich Euch meinen 11er auf nicht vorenthalten:

88' G-Modell, Coupé in indisch rot.


https://i.ibb.co/gwHCXL1/AC70559-E-B5-CD-42-BD-9625-2-E819-DC1-EBDA.jpg (https://ibb.co/gwHCXL1) https://i.ibb.co/gmmCwZH/069-FDFC8-5-E07-4-C47-BC02-ECC656-A8-BC4-B.jpg (https://ibb.co/gmmCwZH)

anguirel
30.03.2020, 22:25
Na, ob das was wird zum 01.04...

237003

Vanessa
31.03.2020, 10:48
Die Woche kriegt mein 993 nen neuen Teppich spendiert :jump: ...

Hier mal der aktuelle Stand

236990

Wer macht denn das in nephrite-grün? Da bin ich auch auf der Suche....

kronjuwelen
31.03.2020, 14:17
Da musste leider nach Brandenburg kommen. Da gubts eine Autosattlerei Sliwa. Wurde von meinem PZ classic Partner (!) dorthin empfohlen.

Da fällt mir ein ich hab nun einen 6 monate alten überschüssigen Satz Fußbodenbelag in nephrite grün, falls du den brauchst. Hab ich letztes jahr vom PZ gekauft + einen Satz schwarze Matten.

Vanessa
31.03.2020, 17:14
Zeig doch mal, was Du genau hast, da habe ich extrem Interesse.

Chefcook
31.03.2020, 17:33
@ Michi hast Du mal bei KHM in Esslingen nachgefragt? Die haben große Mengen Altbestände übernommen, auch Nephrite-Grün.
Was KHM nicht übernommen hat, wurde größtenteils vernichtet oder verschenkt. Mit der Folie in Nephrite-Grün deckt man bis heute im Kaiserstuhl das Feuerholz ab.

Vanessa
31.03.2020, 18:12
@ Michi hast Du mal bei KHM in Esslingen nachgefragt? Die haben große Mengen Altbestände übernommen, auch Nephrite-Grün.
Was KHM nicht übernommen hat, wurde größtenteils vernichtet oder verschenkt. Mit der Folie in Nephrite-Grün deckt man bis heute im Kaiserstuhl das Feuerholz ab.

Neee, sollte ich? 8o

IronMichl
31.03.2020, 18:15
Michi,
was kam denn bei der Recherche "Teppichbodenhändler" raus?


Michl

Vanessa
31.03.2020, 18:25
Michi,
was kam denn bei der Recherche "Teppichbodenhändler" raus?


Michl

Keiner macht sowas....aber bei dem KHM gibts die Ausstattung- gleich mal morgen anrufen....

IronMichl
31.03.2020, 18:42
:gut:

Ich drücke ........

Donluigi
31.03.2020, 19:36
Das Grün ist nur geil. :verneig:

Chefcook
31.03.2020, 19:46
Find ich inzwischen auch, die Mehrheit damals offenbar nicht. Nephrite hatte beim 996 einen Ausstattungsanteil von ungefähr 0,2%, wenn ich mich richtig erinnere. Zum Facelift wurde die Farbe gestrichen. Beim 993 gabs ein paar mehr mit grünem Innenraum, aber egal welche Baureihe: Die Farbe ist sehr selten und mehr als ein paar hundert Autos mit dem Innenraum gabs nicht.

kronjuwelen
31.03.2020, 21:14
Ja schwarz/grün ist meine Lieblingskombi.

@Michi: ich hab den Bodenbrettbelag Fahrer/Beifahrer + hinten und einen Satz schwarze Matten. Ich kann dir morgen mal ein paar Bilder schicken. Würde ich zu nem günstigen Networkpreis abgeben. Hier mal Bilder die ich auf die schnelle online finden konnte.

237088

237089

kronjuwelen
31.03.2020, 21:19
Find ich inzwischen auch, die Mehrheit damals offenbar nicht. Nephrite hatte beim 996 einen Ausstattungsanteil von ungefähr 0,2%, wenn ich mich richtig erinnere. Zum Facelift wurde die Farbe gestrichen. Beim 993 gabs ein paar mehr mit grünem Innenraum, aber egal welche Baureihe: Die Farbe ist sehr selten und mehr als ein paar hundert Autos mit dem Innenraum gabs nicht.

Sehe das genauso! Und mit der Zeit kriegt diese Farbkombi auch immer mehr Freunde, weil sie einfach so typisch 90er ist und zum 993 passt. Beim 996 Turbo hab ich die gleiche Kombi aber in cedargrün in verbindung mit dem Exclusive-Lederpaket (quasi alles in Leder bezogen was ging). Da kommt das sogar sehr edel rüber. Ich hoffe dass ich bald noch einen 993 Turbo in dieser Kombi dazu stellen kann, das wär noch mein Traum. Ich kann mich an dieser Kombi einfach nicht satt sehen

rolsche
31.03.2020, 23:07
Ich habe beim Aufräumen noch zwei Heckscheibenwischer-Arme für den 993 gefunden. Beide sind in e-bay KA inseriert. Einer wurde mal "geflickt", der andere ist noch OK, jedoch mit der typischen Rissbildung an der "Sollbruchstelle". Beide funktionieren einwandfrei. Falls jemand einen sucht.
Unbeschädigt sind die Teile mittlerweile sehr teuer geworden. Weswegen die meisten den Wischer entfernen und "cleanen", was aber komplett noch teurer ist...

Landy
01.04.2020, 09:32
Vor allem werden sie entfernt, weil sie das Fahrzeug maximal verunstalten:D

kronjuwelen
01.04.2020, 11:19
Da sieht man wie verschieden Geschmäcker sein können. Ich finde den Heckscheibenwischer bei jedem 4S oder Turbo immer noch schön und einzigartig.

Edmundo
01.04.2020, 13:21
Vor allem werden sie entfernt, weil sie das Fahrzeug maximal verunstalten:D

+1

Vanessa
01.04.2020, 13:43
Die Woche kriegt mein 993 nen neuen Teppich spendiert :jump: ...

Hier mal der aktuelle Stand

236990

Update: Dank chefcook :verneig: habe ich bei KHM noch einen kompletten Teppichsatz in nephritegrün ergattern können- wird demnächst geliefert und irgendwann eingebaut, wenn der Sattler Zeit hat, da beim 993er viel geklebt ist.... :( ...und neue Fußmatten kommen von den kronjuwelen.... :jump:

Muigaulwurf
01.04.2020, 14:10
Geil, Glückwunsch! Du suchst ja jetzt schon eine ganze Zeit nach so einem, oder?

Vanessa
01.04.2020, 14:49
Ja..... nach 23 Jahren darf man den Teppich auch mal erneuern. :D

Chefcook
01.04.2020, 14:54
Freut mich!

kronjuwelen
01.04.2020, 14:59
Mega! Dann bist du ja komplett :gut: :jump: Glückwunsch Michi! Viel Spaß und Ich schick dir später noch ne Trackingnr. !

IronMichl
01.04.2020, 14:59
Tiptop.
Den "alten" Satz aber (noch) nicht wegwerfen !!!!!!!

anguirel
01.04.2020, 15:48
Erste Ausfahrt dieses Jahr.
237161

N-Dee
01.04.2020, 16:03
starke Aufnahme :gut:

Vanessa
01.04.2020, 16:17
Tiptop.
Den "alten" Satz aber (noch) nicht wegwerfen !!!!!!!

Nee, da darf der Polierer noch dran schnuppern....

Spacewalker
01.04.2020, 16:30
...und neue Fußmatten kommen von den kronjuwelen.... :jump:

8o :kriese:

IronMichl
01.04.2020, 16:30
Nee, da darf der Polierer noch dran schnuppern....

Musst nur aufpassen dass der Dir den nicht auf "verkaufswürdig" trimmt.
:supercool:

madmax1982
01.04.2020, 17:55
So, der Eimer läuft wieder. War tatsächlich nur das DME-Relais. Am Sonntag bestellt, heut geliefert und eingebaut.
Alles wieder gut! :jump:

237173

roland.mue@me.com
02.04.2020, 22:24
So, der Eimer läuft wieder. War tatsächlich nur das DME-Relais. Am Sonntag bestellt, heut geliefert und eingebaut.
Alles wieder gut! :jump:



Ich fand ja bis dato das Marineblaumetallic am G-Modell unerreicht schön, aber bei dieser Farbe werde ich unsicher. Wie heißt die Farbe? Nougatbraunmetallic?

madmax1982
03.04.2020, 09:10
Cassirotmetallic :D

madmax1982
04.04.2020, 10:36
Heute morgen mal wieder festgestellt, dass der alte 11er bei Temperaturen um 6°C in Verbindung mit alten Reifen trotz Sonnenschein mit Vorsicht zu genießen ist.... ;)
Spätestens nächste Woche sind die neuen Reifen endlich da! :gut:

flyfisher
04.04.2020, 11:30
Heute morgen mal wieder festgestellt, dass der alte 11er bei Temperaturen um 6°C in Verbindung mit alten Reifen trotz Sonnenschein mit Vorsicht zu genießen ist.... ;)

Isso. Bei nasser Fahrbahn noch schlimmer. Ab 00:50

https://youtu.be/_5yZzuNyR0w

madmax1982
04.04.2020, 11:49
Jo, der Witz ist: Das Heck kam heut morgen unerwartet auf dem Heimweg vom Reifenhändler. :D
Ich hatte die Dinger letzte Woche schon bestellt und wollte heute montieren lassen, wurden aber blöderweise nicht geliefert.
War aber auch kein Problem. Das war ne langsame gut einsehbare Kurve mit ausreichend Platz in der normalerweise das Heck nicht kommt, selbst wenn ich mit Vollgas reingehe.
Jetzt musste ich halt gegenlenken...

flyfisher
04.04.2020, 12:50
Ich habe das auch nicht geglaubt, dass der (auch altersbedingte) Zustand der Reifen für das Fahrverhalten so eine große Rolle spielt.

Welche Pneus hast Du bestellt?

madmax1982
04.04.2020, 12:58
Conti N1

flyfisher
04.04.2020, 13:00
Sind die besser als Michelin? Auf dem 964 in 16 Zoll schwör´ ich auf Michelin...

madmax1982
04.04.2020, 13:08
Ganz ehrlich, ich hab keine Ahnung. Ich fahr die Contis seit 12 Jahren, also seit ich den 11er hab und hatte bisher nie Probleme. Die Vorderreifen sind jetzt 8 Jahre alt und hinten 6 Jahre und haben noch ausreichend Profil um problemlos jede Kontrolle und den Tüv zu bestehen. Gut, ich fahr auch nicht viel aber die Dinger halten wirklich lang....
Was mich bissi ankekst ist, dass ich bei kühlen Temperaturen Vibrationen im Lenkrad spüre und jetzt bei den alten Reifen ziemlich deutlich. Mal schaun wie es mit den neuen wird, wenn wieder alles frisch gewuchtet ist...

Edmundo
04.04.2020, 13:16
Standplatten?

madmax1982
04.04.2020, 14:11
Kann sein, bin aber nicht sicher. Wenns warm ist, vibriert nix. Und über den Winter blas ich die Reifen immer auf 3,5bar auf.

flyfisher
04.04.2020, 14:29
Hört sich für mich wie Standplatten an. Habe ich manchmal schon nach einer Woche...



Die Vorderreifen sind jetzt 8 Jahre alt und hinten 6 Jahre und haben noch ausreichend Profil um problemlos jede Kontrolle und den Tüv zu bestehen. Gut, ich fahr auch nicht viel aber die Dinger halten wirklich lang....

Das ist halt das Dilemma; die Reifen hätten noch ausreichend Profil, sind aber so hart geworden, dass sie kaum noch Gripp liefern...

Spacewalker
04.04.2020, 14:34
So hart wie die schon sind, halten die wahrscheinlich nochmal 6-8 Jahre ohne nenneswerten Profilverlust. ;)

Edmundo
04.04.2020, 14:35
Ist ja auch praktisch :D

Markus1
04.04.2020, 15:12
Unterwegs in der Hafencity

237491

237492

IronMichl
04.04.2020, 15:40
So hart wie die schon sind, halten die wahrscheinlich nochmal 6-8 Jahre ohne nenneswerten Profilverlust. ;)

Und sind dann fürs Drifttraining ideal. :supercool:

madmax1982
04.04.2020, 16:23
Und sind dann fürs Drifttraining ideal. :supercool:

Morgen such ich mir vielleicht mal nen großen leeren Parkplatz! :D

anguirel
07.04.2020, 10:56
237727

Rolex1970
07.04.2020, 13:45
237741

Achim993
07.04.2020, 14:29
Auch schon wieder etwas aus der Zeit vor dem Chaos...

237744

bkv
07.04.2020, 16:08
237748

hallo123
07.04.2020, 21:03
:gut::verneig:

kronjuwelen
10.04.2020, 19:01
Neuer teppich sitzt ;)

238059

kronjuwelen
10.04.2020, 19:03
Projekt somit zu 99% abgeschlossen. Fehlt nur noch ein neues Radio. Aber das hat Zeit. Jetzt ist erstmal Fahren angesagt :)

238060

Vanessa
10.04.2020, 19:33
Sehr schön....bis auf das Wurzelholz könnte es unserer sein- absolut identisch, auch außen...welches BJ?

-CD-
10.04.2020, 19:54
Wir sind bereit für die Ostersonne... =)

https://up.picr.de/38258872jl.jpeg

kronjuwelen
10.04.2020, 21:12
Danke Michi! Schwarz/grün ist für mich DIE Kombi bei den Luftis. Meiner ist aus 97.

Vanessa
11.04.2020, 09:19
Unserer auch- 5/97...neu gekauft und seitdem 122 TKM draufgefahren....

sausapia
13.04.2020, 20:02
https://up.picr.de/38291739tp.jpeg

Rolstaff
13.04.2020, 20:05
Der arme sieht etwas verlassen und einsam aus....;)


Coole Location, cooles Auto... :gut:

sausapia
13.04.2020, 20:16
Industriehafen und nur ein Handy-Shot. Die Fotos mit der Digicam müssen noch bearbeitet werden.....

bkv
14.04.2020, 20:05
238500

Darth Vader
14.04.2020, 22:16
Einfach Goil Michi!:ea::ea:

Gruß

Kurt

_huudi
15.04.2020, 07:01
238500

Da ist das wundervolle Gerät ja wieder :jump:

kronjuwelen
15.04.2020, 13:25
Unserer auch- 5/97...neu gekauft und seitdem 122 TKM draufgefahren....


Jetzt wird’s gruselig... meiner hat auch 122Tkm gelaufen :D

madmax1982
15.04.2020, 13:32
Carsharing?!?? :D :rofl:

IronMichl
15.04.2020, 15:15
Carsharing?!?? :D :rofl:

Genau DAS dachte ich auch gerade.

Michi,
wir werden Unterschiede feststellen können.
;)

Achim993
15.04.2020, 15:20
Nach defekt an einem Ölabstreifring, Motor raus, nochmal komplett zerlegt, alles vermessen,
gesehen, dass 3500 km nach der Revision und Installation der JE 10,5:1 Kolben, diese perfekt (bis auf diesen dämlichen Kolbenring :kriese:) in Kombiation mit den neuen original Mahle Zylindern harmonieren.
Die ersten 1000 km nochmal sanft die neuen Kolbenringe eingefahren.

Und da ist Sie wieder, die Leistung, ab 4 im dritten noch ordentlich Wheelspin. :dr:

238554

Chefcook
15.04.2020, 15:27
tolles Auto!

Muigaulwurf
15.04.2020, 15:53
kein Schmutz :gut:

Vanessa
15.04.2020, 17:29
Jetzt wird’s gruselig... meiner hat auch 122Tkm gelaufen :D

Ok......gekauft bei PZ 5 Seen....und Du?

sausapia
16.04.2020, 17:53
https://up.picr.de/38312764gj.jpeg

Ombel
16.04.2020, 18:26
Geil :gut:

volvic
16.04.2020, 18:33
Ok......gekauft bei PZ 5 Seen....und Du?

Ihr Lieben, tauscht doch einfach die Nummern aus .:gayinlove.: :D

atelier14
17.04.2020, 07:47
Nach defekt an einem Ölabstreifring, Motor raus, nochmal komplett zerlegt, alles vermessen,
gesehen, dass 3500 km nach der Revision und Installation der JE 10,5:1 Kolben, diese perfekt (bis auf diesen dämlichen Kolbenring :kriese:) in Kombiation mit den neuen original Mahle Zylindern harmonieren.
Die ersten 1000 km nochmal sanft die neuen Kolbenringe eingefahren.

Und da ist Sie wieder, die Leistung, ab 4 im dritten noch ordentlich Wheelspin. :dr:

238554

Sehr schöner 911 - aber wheelspin mit zornigen 230 PS im dritten Gang? Mit den P7 Corsa? ;)

Achim993
17.04.2020, 10:28
Sehr schöner 911 - aber wheelspin mit zornigen 230 PS im dritten Gang? Mit den P7 Corsa? ;)

yo, so ist es, bedenke bitte 985 KG Leergewicht und die angenommenen 230 PS, werden sicher mehr sein.

238805

atelier14
17.04.2020, 12:02
Du hast 2,8L, originale 38mm Drosselklappen und die S-Welle, oder? Da sind 230PS eher das Maximum, für wesentlich mehr als 80-85PS/L fehlen einfach die Ansaugquerschnitte.

Wir haben bei meinem 2,8L 43mm Butterflies eingesetzt, die zum Trichter hin auf 48mm auslaufen. Das gibt mit einer NW mit steilen Anlauframpen immer noch gutes Drehmoment aber auch Top-End bis fast 8K UPM. Das Ding hat bei VGS gemessene 282 PS - selbst da gibt es im 3. Gang bei einem Fahrzeuggewicht von 970kg keinen wheelspin und ich fahre mit den 215/60-15 Avon wesentlich schmalere Reifenbreiten, als Du mit den P7 Corsa Classic in 285/40-15.


https://up.picr.de/38317684xn.jpg


https://up.picr.de/38317686ok.jpg

sausapia
17.04.2020, 12:28
https://up.picr.de/38313177kt.jpg

olli
17.04.2020, 13:40
https://up.picr.de/38318126ju.jpeg
Hoffe, dass der da wieder über Pfingsten stehen wird ;-)

_huudi
17.04.2020, 13:47
Du hast 2,8L, originale 38mm Drosselklappen und die S-Welle, oder? Da sind 230PS eher das Maximum, für wesentlich mehr als 80-85PS/L fehlen einfach die Ansaugquerschnitte.

Wir haben bei meinem 2,8L 43mm Butterflies eingesetzt, die zum Trichter hin auf 48mm auslaufen. Das gibt mit einer NW mit steilen Anlauframpen immer noch gutes Drehmoment aber auch Top-End bis fast 8K UPM. Das Ding hat bei VGS gemessene 282 PS - selbst da gibt es im 3. Gang bei einem Fahrzeuggewicht von 970kg keinen wheelspin und ich fahre mit den 215/60-15 Avon wesentlich schmalere Reifenbreiten, als Du mit den P7 Corsa Classic in 285/40-15.


https://up.picr.de/38317684xn.jpg


https://up.picr.de/38317686ok.jpg

Ich fall hier gleich in Ohnmacht. Sieht aus wie ein Neuwagen

Achim993
17.04.2020, 13:53
Du hast 2,8L, originale 38mm Drosselklappen und die S-Welle, oder? Da sind 230PS eher das Maximum, für wesentlich mehr als 80-85PS/L fehlen einfach die Ansaugquerschnitte.

Wir haben bei meinem 2,8L 43mm Butterflies eingesetzt, die zum Trichter hin auf 48mm auslaufen. Das gibt mit einer NW mit steilen Anlauframpen immer noch gutes Drehmoment aber auch Top-End bis fast 8K UPM. Das Ding hat bei VGS gemessene 282 PS - selbst da gibt es im 3. Gang bei einem Fahrzeuggewicht von 970kg keinen wheelspin und ich fahre mit den 215/60-15 Avon wesentlich schmalere Reifenbreiten, als Du mit den P7 Corsa Classic in 285/40-15.



Klasse :gut: noch so ein Verrückter!

ich habe u.a. SSI Fächer, bearbeitete Köpfe und die großen Drosselklappen von Mittelmotor verbaut.
Leistung habe ich noch nicht gemessen, muss ja noch immer einfahren.
Viktor Günther ist von mir aus 30km, da werde ic es mal testen lassen.

Vielleicht sind die P7 ja auch schon hart.
Aber egal, die Freude am Wagen, Motor, dass ist was zählt.

Bilder auch...
238814

atelier14
17.04.2020, 14:15
Ok, dann dürften es über 230PS sein. Fährst Du mit der Kombination noch den unbearbeiteten 2,7L RS Raumnocken aus der 019er MFI Pumpe?
Abgasseitig hast Du aber die großen SSIs, oder? Ich fahre 42mm Fächer vom Schäfer.


https://up.picr.de/38318279yo.jpg


https://up.picr.de/38318278wn.jpg


https://up.picr.de/38318277in.jpg


https://up.picr.de/38318276te.jpg

Edmundo
17.04.2020, 15:46
Ihr Säcke. Aufhören. Das ist unverschämt, so geile 11er. :op:

Achim993
17.04.2020, 15:59
Elmar,
Du hast doch auch nen super elfer!!!
Klar, wenn hier manche nen Technikexit ohne jede Vernunft begehen...:gut:

@atelier,
ich habe die "normale"SSi verbaut, kein größerer Querschnitt.
Kam daher, dass der erste Motor nur ein 2.4 Liter war, der zweite Motor einen Blockriss und nun der dritte drinn ist und ich irgendwann keinen Bock mehr hatte. Vom Geld mal abgesehen ;)
Laut Eisenhut / Eisenmann ?, wo ich die Pumpe habe überholen lassen, ne große 3.0 ? Raumnocke verbaut:kriese:

238820

Edmundo
17.04.2020, 16:45
Ich erfreu mich trotzdem an euren beiden und die breiten Backen bei Deinem sind schon :ea: jedes Mal eine Augenweide

Darth Vader
18.04.2020, 09:46
Seit gestern wieder On Air!;)

https://up.picr.de/38324758bq.jpg

https://up.picr.de/38324757zf.jpg

https://up.picr.de/38324756yr.jpg

https://up.picr.de/38324760iq.jpg

Einfach schön wieder damit fahren zu können!:gut:

Gruß

Kurt

Chief_U
18.04.2020, 10:40
Ein Traum in Silber! Toll!:gut:

Darth Vader
18.04.2020, 11:02
Danke Uwe!:dr:

Gruß

Kurt

max mustermann
18.04.2020, 16:45
Sehr schön, Kurtl!



PS: ist das ein Rostfleck?? :kriese:

238942

sausapia
18.04.2020, 17:52
grumpy cats

https://up.picr.de/38313163rw.jpg

Darth Vader
18.04.2020, 19:38
Sehr schön, Kurtl!



PS: ist das ein Rostfleck?? :kriese:

238942

Danke für den hinweis Oskar,:gut:der Rostfleck blinkt sogar!:D

Gruß

Kurt

hallo123
18.04.2020, 19:40
Seit gestern wieder On Air!;)

https://up.picr.de/38324758bq.jpg


Einfach schön wieder damit fahren zu können!:gut:

Gruß

Kurt

Da is er endlich wieder ! :gut: Sehr sehr geil !:dr:

Darth Vader
18.04.2020, 19:49
Da is er endlich wieder ! :gut: Sehr sehr geil !:dr:

Danke Jens!:dr::gut:

Gruß

Kurt

hallo123
18.04.2020, 20:23
Danke Jens!:dr::gut:

Gruß

Kurt

Sehr gerne Kurt!:dr: Gibt doch nix besseres als einen originalen Elfer!:gut:;)

KICKASS993
18.04.2020, 20:56
https://up.picr.de/38318126ju.jpeg
Hoffe, dass der da wieder über Pfingsten stehen wird ;-)

Sehr schönes Auto und geile Farbe!:gut:

Donluigi
18.04.2020, 21:03
Die Farbe lieb ich auch sehr.

AndreasS
18.04.2020, 21:29
Die ganze Seite ist ein Knaller. :verneig:

roland.mue@me.com
19.04.2020, 10:15
https://up.picr.de/38335002gb.png

Darth Vader
19.04.2020, 11:21
Diese fängt auch schon wieder goil an,:gut:super Roland!:gut:

Gruß

Kurt

roland.mue@me.com
19.04.2020, 11:40
Dankeschön Kurt

CarloBianco
19.04.2020, 12:02
Die ganze Seite ist ein Knaller. :verneig:

Yes! Und den hier hol ich mal rüber, für mich ist und bleibt das der coolste Porsche ever, genau in der Farbkombi :gut:


https://up.picr.de/38317686ok.jpg

Darth Vader
19.04.2020, 12:10
Ja Mega 911er!:ea::ea:

Gruß

Kurt

olli
19.04.2020, 12:27
Die Farbe lieb ich auch sehr.
Die Farbe heißt Türkis-Blau
In der Sonne leicht zu verwechseln mit Rivierablau oder Miamiblau

atelier14
19.04.2020, 12:42
Yes! Und den hier hol ich mal rüber, für mich ist und bleibt das der coolste Porsche ever, genau in der Farbkombi :gut:

Hier noch ein Bild in artgerechter Haltung… ;)


https://up.picr.de/38336939yf.jpg

CarloBianco
19.04.2020, 12:51
Sehr geil :gut:

Surforbiter
20.04.2020, 12:55
Moin,
eine Frage an die Experten: Wo stehen heute gut erhaltene (Note 2) G-Modelle aus Mitte/Ende der 80er Jahre preislich? Und was würdet Ihr im Jahr an Unterhaltskosten ansetzen, wenn man nur 4-5.000 Kilometer damit fährt? (und man nicht Bastler ist).
Danke für alles Hinweise.

madmax1982
20.04.2020, 15:00
Zum aktuellen Preis kann ich nix sagen.
Was die Unterhaltskosten angeht:

Steuer ca. 192€
Versicherung ca. 6-700€ (Gute Oldieversicherung, die auch Wiederbeschaffungswert versichert, suchen, bspw. OCC)
Inspektion ca. 1.000€ (klein) - 1.800€ (groß, d.h. mit Ventilspiel einstellen) wenn NIX ersetzt werden muss.
Gute Reifen alle 4-5 Jahre kosten weniger als 500€ komplett.

Ansonsten fällt außer Sprit bei einem guten Auto eigentlich nix an Kosten an. Und mit 12 - 14l ist der Verbrauch für das Alter und die Leistung auch ganz Ok.

Berettameier
20.04.2020, 17:03
Ergänzend finde ich aber, dass man durchaus besser schläft, wenn man immer ein paar tausend Euro für ungeplante Reparatur als Reserve hat.

Surforbiter
20.04.2020, 17:28
Die hätte ich. Aber im Moment keine Garage, weil die mit Surfbrettern vollgerammelt ist und mit Torbreite 1.80 damals (Bj 1934) für den Käfer ausgelegt war.

Wie haltet Ihr das denn: Lässt einer von Euch einen Oldtimer draußen stehen?

Herman
20.04.2020, 17:36
Freilich! Oldtimer mögen das. Die sind ja schon Wettergegerbt :gut:

madmax1982
20.04.2020, 18:16
Den Targa lass ich nicht im Freien rumstehen. Der ist sagen wir mal konstrkuktionsbeding eher wasserscheu! :D
Und der Tipp von Beretta ist natürlich richtig. :gut:

Donluigi
20.04.2020, 18:22
Ich hab auf jeden Fall den Eindruck, dass die Preise nachgegeben haben in letzter Zeit.

Herman
20.04.2020, 18:30
Du willst ein Coupe Florian Surforbiter, oder?

Wetter schön = auf'm Surfbrett
Wetter schlecht = im Auto auf Genussfahrt

Surforbiter
20.04.2020, 18:43
Hallo Hermann,

ja, wobei wir meistens in Dänemark aufs Wasser gehen und da kriegst Du Welle seltenst mit Wetter schön. Aber dafür gibts dann 6mm Neopren :-)

Aber pi mal Daumen, was denkt Ihr muss man ausgeben für ein Auto, dass einem nicht jahrelangen Bastelspaß garantiert, also Zustand 2, aus den 80er Jahren. 50k?

Herman
20.04.2020, 18:55
Schreib doch mal Flo74 (https://www.r-l-x.de/forum/member.php/3875-Flo74) an.

Der ist hier einer der Checker für G-Modelle aus dem Hause Porsche auch mit Insta-Profil (https://www.instagram.com/911garage_germany/) und kann das bestimmt besser einschätzen als der "Sortieren nach Preis aufsteigend" Button der KFZ-Suchmaschinen.

Viel Erfolg!

Surforbiter
20.04.2020, 19:03
Mach ich. Danke.

atelier14
20.04.2020, 20:14
Ich würde mir ein spätes, bereits verzinktes G-Modell mit dem besten Karosseriezustand suchen, den Du finden kannst - hier nachträglich nachzubessern, ist mit weitem Abstand am kostenaufwendigsten. Auf die Verzeichnungen an den Bauteilkanten und vor allem an den großen Flächen achten - plan muss das Chassis sein, das war es ab Werk auch.

Zweitwichtigster Punkt sind die nach mindestens 30-35 Jahre Alterungsprozess zwangsläufig defekten und in der Summe vergleichsweise aufwendig zu tauschenden Bauteile bzw. Bauteilgruppen wie zB sämtliche Simmerringe, Fahrwerksgummis, Dämpfer, Brems-/ Benzinleitungen, Bremssättel, Geber-/Nehmerzylinder Bremse etc. - sollten möglichst vollständig und fachgerecht erneuert worden sein, sonst wirst Du es in jedem Fall kurzfristig selbst machen müssen.

Motor und Getriebe sollten einfach gut und normal funktionieren; spätestens hier solltest Du jemand mitnehmen, der weiß, wie ein gutes G-Modell üblicherweise fährt. Das auch beim späten G50 Getriebe mal Synchronisierungsthemen kommen können oder gerade bei den späten 3,2L Köpfen mit den großen, vergleichsweise schweren Ventilen manchmal schon nach 100-120k km eine Kopfüberholung anstehen kann, solltest Du auch einkalkulieren.

Ein G im wirklichen 2er Zustand per Definition ist sehr selten - und nicht für 50k zu haben, das wird eher in Richtung 65-75k gehen. Natürlich stehen auf allen Messen und bei vielen Händlern die vermeintlichen 2er zuhauf - meistens rutschen die aber nach 15-20 sec Betrachtung direkt auf eine 3 oder noch weit südlicher.

Surforbiter
20.04.2020, 21:42
Danke für die Infos. Schade, dass die jetzt schon SO teuer sind.

Darth Vader
20.04.2020, 22:14
Ja gute Fahrzeuge sind leider rar und teuer,=(aber es gibt sie noch!;)

Gruß

Kurt

atelier14
20.04.2020, 22:17
Also ich denke, dass sich in den kommenden 6-12 Monaten auch im Klassikermarkt bei einer cash-long Position gewisse Chancen ergeben werden. ;)

Darth Vader
20.04.2020, 22:31
Ja so einer wie der deine wäre schon was,:ea:bin nicht sicher ob die günstiger werden!;)

Gruß

Kurt

bkv
20.04.2020, 22:50
Ok Kurt, dann nehme ich dein G Modell:D

Darth Vader
20.04.2020, 22:52
Ok Kurt, dann nehme ich dein G Modell:D

Dann brauche ich aber den Orangenen!:bgdev::ea:

Whee
21.04.2020, 12:52
Hallo zusammen,

ich möchte mich mit einer Preisabfrage anschließen. Ich wüsste gerne, wie ihr folgendes Angebot (soweit möglich) einschätzt:

https://www.pff.de/market/entry/8662-raritaet-993-4s-coupe-vesuviometallic-schalter-ez-1997-1-hand-48700km/

Da der Wagen schon eine gewisse Zeit angeboten wird, schätze ich, dass der Preis doch hoch gegriffen ist, oder? Vorweg, ich möchte nicht kaufen, mir fehlt das Know-how, neugierig bin ich aber schon.

Danke für euren Input.

Donluigi
21.04.2020, 13:48
Aalter, 95k sind ne ordentliche Summe.

Vanessa
21.04.2020, 13:50
Aber hallo- sind die da schon oder ist das ein Test-Ballon?

primero
21.04.2020, 14:29
Halte ich auch für einen Testballon oder ein Ausdruck der Hoffnung "einer wird schon aufstehen...".
Die 993 S und 4S Modelle sind schon immer rar und teuer gewesen, aber es würde mich wundern, wenn das Auto zu dem Preis einen neuen Besitzer findet.

Aber gut dastehen tut's.

Zuletzt haben auch die Preis auf dem US Markt leicht nachgegeben, wo ich den den letzten Jahren eher gesucht habe als hier, weil gute Autos dort immer günstiger waren, als bei uns.

Beste Grüße,
André

Surforbiter
21.04.2020, 14:58
Mir ging es um Autos wie diese, also mit der klassischen Form:
https://www.pff.de/market/entry/8308-porsche-911-bj-1977-2-7l/

Darth Vader
21.04.2020, 15:11
Gefällt mir sehr gut,:gut: aber ich denke 85k sind realistischer!;)

Gruß

Kurt

Surforbiter
21.04.2020, 15:22
Mal das Pferd anders aufgezäumt: Welche Porsche-Oldtimer-Werkstatt könnt Ihr in Hamburg empfehlen?

GG2801
21.04.2020, 19:00
Ingo Wetzel empfiehlt in seinen Porsche-Verkaufsvideos bei YouTube immer seinen Kumpel Axel von Blittersdorff: Klick drauf ! (https://www.blittersdorff.de/)

Aber ob der was kann, weiß ich net. :ka:

sausapia
21.04.2020, 19:36
Die Laufleistung ist interessant und die Farbe vesuvio selten und begehrt. Vor 2 Jahren wäre er noch für 110k recht leicht verkäuflich gewesen. In der aktuellen Situation und insgesamt haben sich die Preise deutlich nach unten korrigiert.

Whee
21.04.2020, 19:51
Hallo zusammen,

ich möchte mich herzlich für eure Reaktionen bedanken! :dr: Gestartet ist der Wagen übrigens mit 105.000 Euro!

primero
21.04.2020, 20:01
Die Laufleistung ist interessant und die Farbe vesuvio selten und begehrt. Vor 2 Jahren wäre er noch für 110k recht leicht verkäuflich gewesen. In der aktuellen Situation und insgesamt haben sich die Preise deutlich nach unten korrigiert.

Es gab mal ein 993 S Sondermodell Vesuvio in einer homöopathischen Auflage, bei denen waren die Preise wie von Dir genannt, aber "normale" S/4S in der Farbe haben diese Werte mM. nicht erreicht.

Beste Grüße,
André

hallo123
21.04.2020, 20:16
Ok Kurt, dann nehme ich dein G Modell:D

Hinten anstellen !;):dr:

Surforbiter
21.04.2020, 20:31
Ingo Wetzel empfiehlt in seinen Porsche-Verkaufsvideos bei YouTube immer seinen Kumpel Axel von Blittersdorff: Klick drauf ! (https://www.blittersdorff.de/)

Aber ob der was kann, weiß ich net. :ka:

Danke. Telefoniere morgen mal mit ihm.

Kennt einer hier den Porsche-Sepp aus Triftern/Niederbayern?

Darth Vader
21.04.2020, 21:15
Hinten anstellen !;):dr:

:bgdev:

sausapia
21.04.2020, 21:47
Es gab mal ein 993 S Sondermodell Vesuvio in einer homöopathischen Auflage, bei denen waren die Preise wie von Dir genannt, aber "normale" S/4S in der Farbe haben diese Werte mM. nicht erreicht.

Beste Grüße,
André

Mein Kumpel hat einen 993 4S mit 60 Tkm und Classic Data-Gutachten (2) über 120k aus 2018. Gutachten ist nicht der damalige Marktpreis, aber sechsstellig war er seinerzeit sicher wert.

Das Thema ist, dass Youngtimervomüberschüssigen Spaßbudget angeschafft werden und oft keinerlei Verkaufsdruck herrscht. Wenn die Preise niedrig sind, muss man nicht verkaufen und wartet ein paar Jahre....

1080
22.04.2020, 11:37
Mir hat jemand jetzt 60k EUR geboten für meinen 964. Deutsches Auto, Oakgreen, Handschalter, schwarzes Leder, Unfallfrei usw. mit knapp 120.000Km.

Ich fand das Angebot schon frech.... Ich Denke die guten Autos werden immer weniger und nach der Krise schießen die Preislich alle noch mal weiter nach oben.
Was Denkt ihr?


https://up.picr.de/38360621gz.jpg

CarloBianco
22.04.2020, 12:03
Ein schönes Auto :gut: Vermutlich kann man auch etwas mehr dafür bekommen, aber "frech" finde ich 60k jetzt nicht, zumal Farbe und Felgen vielleicht nicht bei jedem oben auf der Liste stehen. Um den Dreh findet man durchaus anständige 964, leichter als G-Modelle. Brot-und-Butter-Elfer sind in den letzten Jahren ordentlich gestiegen und verharren nun schon länger auf diesem Niveau. Ob da zeitnah noch so viel mehr drin ist, wage ich zu bezweifeln, Krise hin oder her.

DukeHH
22.04.2020, 12:03
Moin, Blitter kann ich auch empfehlen. Netter Kerl! Ansonsten was Motoren angeht ist Höing ziemlich gut - hat aber auch entsprechende Wartelisten (ähnlich wie Rolex :motz:). Ansonsten gibt es noch die Jungs von Fineeleven aus Lüneburg, da hab ich meinen G schon abgegeben.

Spannende Diskussion zum Preise für luftgekühlte 11er und endlich mal realitsiche Einschätzungen. Ich sehe ein wirklich gutes deutsches Auto (spätes G-Modell) auch bei Ende 60. Aber der Preis sagt leider nicht immer etwas über den Zustand aus. Was ich Dir aber auf jeden Fall empfehlen würde ist mal mit einem zu Fahren.

Ist das überhaupt was für Dich? Passt evtl. auch ein 3,0 SC oder fühlt sich der "zu alt" an. Ist vielleicht ein 964 oder 993 das bessere Auto für Deinen Einsatz? Fahren hilft da enorm bei der Entscheidungsfindung.

Ich sehe auch keinen Preisverfall - die Hochpreiszeit, aus 2017 und 2018 ist vorbei, wo man für jede lfutgekühlte Höhle mind. 60k bekam. Seit dem haben sich die Preise für gutes Autos auf hohem und mittlerem Nievau eingependelt. Daran ändert aus meiner Sicht die Krise auch nichts, weder in die eine noch in die andere Richtung.

Grüße
Duke

DukeHH
22.04.2020, 12:12
Mir ging es um Autos wie diese, also mit der klassischen Form:
https://www.pff.de/market/entry/8308-porsche-911-bj-1977-2-7l/

Bei den 2,7ern wäre ich vorsichtig, da die Magnesiumgehäuse in den seltensten Fällen dicht sind bzw. dicht bleiben. Zudem sind das, völlig wertfrei gemeint, wirklich alte Autos. Obowhl es beides Porsche G-Modelle sind trennen ein 77' G und ein 88'g welten. Dass muss nichts negatives sein, wenn man auf das puristische steht dann hat man sicher auch damit seinen Spaß.

Grüße

1080
22.04.2020, 13:05
Ein schönes Auto :gut: Vermutlich kann man auch etwas mehr dafür bekommen, aber "frech" finde ich 60k jetzt nicht, zumal Farbe und Felgen vielleicht nicht bei jedem oben auf der Liste stehen. Um den Dreh findet man durchaus anständige 964, leichter als G-Modelle. Brot-und-Butter-Elfer sind in den letzten Jahren ordentlich gestiegen und verharren nun schon länger auf diesem Niveau. Ob da zeitnah noch so viel mehr drin ist, wage ich zu bezweifeln, Krise hin oder her.

Die Originalen Cup Felgen die bei der Auslieferung drauf waren habe ich selbstverständlich noch. Farbe ist natürlich Geschmackssache, aber ich finde das einer der klassischsten und Zeitlosesten Farben für den 911er. Wird als PTS auch mittlerweile immer öfter wieder bestellt. Walter Röhrl hat seinen 911R z.B. auch in Oakgreen.

CarloBianco
22.04.2020, 13:30
Hey, mir gefällt dein Auto auch wirklich gut :gut: Wie überall muss eben nur grad jemand da sein, der ihn auch genau so sucht. Wie Duke schon sagt, der Zenit ist überschritten und die Autos haben sich auf einem gesunden Level eingepegelt, zwischen 60 und 70 sind in diesem Zustand sicher drin. Aber die Vermutung mancher Lufti-Fans der Höhenflug der letzten Jahre würde stets unvermindert weitergehen, teile ich nicht.

atelier14
22.04.2020, 15:48
Mir hat jemand jetzt 60k EUR geboten für meinen 964. Deutsches Auto, Oakgreen, Handschalter, schwarzes Leder, Unfallfrei usw. mit knapp 120.000Km.

Ich fand das Angebot schon frech.... Ich Denke die guten Autos werden immer weniger und nach der Krise schießen die Preislich alle noch mal weiter nach oben.
Was Denkt ihr?


Oak ist eine der coolsten Farben - und eher einen Aufpreis wert, vor allem ohne SSD!

Zur Preisindikation von 60k würde ich nicht viel geben, da es iM einfach keine gute Zeit ist, höherwertige Wirtschaftsgüter zu handeln - der Markt ist sich auch durch das massiv erschütterte Vertrauen in positive wirtschaftliche Zukunftsaussichten in vielen Bereichen einfach nicht hinreichend sicher, was der "richtige" Preis ist und das wirkt sich einfach auf die Größe der wirklich handlungsfähigen und abschlussbereiten Zielgruppen aus.

Aber das die Preise nochmal das Niveau von 2017/2018 erreichen, glaube ich persönlich nicht.

1080
23.04.2020, 07:55
Oak ist eine der coolsten Farben - und eher einen Aufpreis wert, vor allem ohne SSD!

Zur Preisindikation von 60k würde ich nicht viel geben, da es iM einfach keine gute Zeit ist, höherwertige Wirtschaftsgüter zu handeln - der Markt ist sich auch durch das massiv erschütterte Vertrauen in positive wirtschaftliche Zukunftsaussichten in vielen Bereichen einfach nicht hinreichend sicher, was der "richtige" Preis ist und das wirkt sich einfach auf die Größe der wirklich handlungsfähigen und abschlussbereiten Zielgruppen aus.

Aber das die Preise nochmal das Niveau von 2017/2018 erreichen, glaube ich persönlich nicht.

Lass die Milliarden Soforthilfen mal in die richtigen Taschen sickern dann ist soviel Privates Kapital vorhanden das auch Luxusgüter wieder steigen werden.

Gerzo
23.04.2020, 08:08
Oldtimer als Wertanlage, das wird zukünftig schwerer werden.
Top Modelle, seltene Serien und historisch spannende Modelle werden
sicher noch gut handelbar bleiben, aber die Zeit der Dampfmaschinen
ist vorbei, der Nachwuchs fällt fast komplett weg. Mein Fazit lautet
leider recht nüchtern: Wenn der letzte, vor 1975 geborene Mann, sich seinen
luftgekühlten Elfertraum erfüllt hat, ist die Fantasie aus dem Markt.

Gruß
Gerrit

PS: Hab mich kurz vor Corona von meinem verabschiedet und mit dem Wagen jemanden
sehr glücklich gemacht.

anguirel
23.04.2020, 10:35
Ich brauch 'ne neue Batterie für'n 85er G-Modell, 88 Ah. Gibt's da (Hersteller-) Empfehlungen?

hallo123
23.04.2020, 10:57
Mir hat jemand jetzt 60k EUR geboten für meinen 964. Deutsches Auto, Oakgreen, Handschalter, schwarzes Leder, Unfallfrei usw. mit knapp 120.000Km.

Ich fand das Angebot schon frech.... Ich Denke die guten Autos werden immer weniger und nach der Krise schießen die Preislich alle noch mal weiter nach oben.
Was Denkt ihr?


https://up.picr.de/38360621gz.jpg

Hm,

die Beurteilung deines 964 ist nicht einfach, wenn nicht alle Fakten zu dem Wagen bekannt sind und alle Schwachstellen der Baureihe vor Ort persönlich gescheckt wurden.

Daher kann man meiner Meinung nach den Wagen aus der Ferne nicht wirklich realistisch einschätzen.

Sollte der 964 z.B. Undichtigkeiten am Motor zeigen, da sieht dann die Welt schon ganz anders aus, dem Informierten sollten die Revisionspreise usw. bekannt sein.

hallo123
23.04.2020, 11:03
https://up.picr.de/38366535tm.jpg

J.S.
23.04.2020, 11:08
Klassisch schön in Silber :gut:

Donluigi
23.04.2020, 13:18
Oldtimer als Wertanlage, das wird zukünftig schwerer werden.
Top Modelle, seltene Serien und historisch spannende Modelle werden
sicher noch gut handelbar bleiben, aber die Zeit der Dampfmaschinen
ist vorbei, der Nachwuchs fällt fast komplett weg. Mein Fazit lautet
leider recht nüchtern: Wenn der letzte, vor 1975 geborene Mann, sich seinen
luftgekühlten Elfertraum erfüllt hat, ist die Fantasie aus dem Markt.

Gruß
Gerrit

PS: Hab mich kurz vor Corona von meinem verabschiedet und mit dem Wagen jemanden
sehr glücklich gemacht.

Ziemlich genau so seh ichs auch.

eri
23.04.2020, 17:45
Lass die Milliarden Soforthilfen mal in die richtigen Taschen sickern dann ist soviel Privates Kapital vorhanden das auch Luxusgüter wieder steigen werden.

Genügend privates Kapital ist heute schon vorhanden, daher auch der bisher anhaltende Hype in "hochwertige Güter" aller Art seitens der "mittleren Altersgruppe". Ich stimme aber voll Gerrit und natürlich dem Don bei :D- die Generation Baby Boomer hat sich größtenteils ihre mobilen Träume erfüllt und die Y-Generation steht mehrheitlich auf andere erstrebenswerte Spielzeuge.

sebastian089
23.04.2020, 19:15
Ziemlich genau so seh ichs auch.

Naja, gerade der Outlaw-Hype und solche Geschichten wie Luftgekühlt werden eher von den Jahrgängen 75-85 getragen. Und die haben noch ein paar Gehaltsrunden/gute Geschäftsjahre vor sich.
Obwohl ich auch der Meinung bin, das aus 08/15 Modellen preislich die Luft erstmal raus ist, mach ich mir um das Überleben des Hobbies eher weniger sorgen.

Edmundo
23.04.2020, 19:35
Aber das die Preise nochmal das Niveau von 2017/2018 erreichen, glaube ich persönlich nicht.

Isso! Und wenn man mal ganz ehrlich ist, dann war der Preis Hub in den letzten fünf Jahren auch nicht real! Wenn man auf der Techno Classica ist, dann kann man sich seinen Porsche genauso aussuchen, wie man ihn gerne haben möchte. Es gibt einfach ziemlich viele davon. Unabhängig davon sind es natürlich auch extrem geile Autos. Aber ein Wertzuwachs von zweieinhalb bis drei ist irgendwie nicht greifbar. Dummerweise haben mit diesem Preisanstieg auch die Ersatzteile Preise und Preise der kleinen Werkstätten ordentlich angezogen. Schließlich will ja jeder mit verdienen. Und konnte man sich als Auto Fan vor wenigen Jahren noch einen schönen alten Porsche kaufen, ist es heute mehr ein Objekt, wo man an bestimmten Orten schon eine fette Eigentumswohnung bekommt.

Darth Vader
23.04.2020, 19:44
https://up.picr.de/38366535tm.jpg

Sehr schön Jens!:ea::ea::ea:

Gruß

Kurt

Darth Vader
23.04.2020, 19:48
Ich sehe unsere Luftis zuerst einmal als wunderbares Hobby,:gut:dann als
mega cooles Männer Spielzeug und dann vielleicht als Wertanlage, oder Hobby
ohne Wertverlust!;)

Gruß

Kurt

IronMichl
23.04.2020, 20:33
Boah ist der schöööööön.

Gratuliere!!!!!

sausapia
23.04.2020, 20:46
https://up.picr.de/38369899ul.jpeg

Fluzzwupp
23.04.2020, 20:47
geil

IronMichl
23.04.2020, 20:52
:facepalm:

Hammer

Micha2903
23.04.2020, 20:56
Glückwunsch zu diesem Foto und zum Auto auch...:gut:

sausapia
23.04.2020, 21:08
Lieben Dank,
das hat ein Profi gemacht und es sieht wesentlich schneller aus als es war. ;)

Muigaulwurf
23.04.2020, 21:15
Das Bild ist echt gut. :ea:

Darth Vader
23.04.2020, 21:19
Der Frank hat immer die coolsten Pic‘s!:ea::ea::ea:

Gruß

Kurt

sausapia
23.04.2020, 21:25
Ich gebe die Komplimente gerne weiter. Ichvwar nur Statist.
https://unexpectedshots.de/

Darth Vader
23.04.2020, 22:08
Ich gebe die Komplimente gerne weiter. Ichvwar nur Statist.
https://unexpectedshots.de/

Genau das isser!:gut:

hallo123
23.04.2020, 22:15
Sehr schön Jens!:ea::ea::ea:

Gruß

Kurt

Danke Kurt!:dr:

Edmundo
24.04.2020, 06:49
Top

hallo123
24.04.2020, 13:10
https://up.picr.de/38374456eu.jpg

bkv
24.04.2020, 13:33
:jump:

Marky
24.04.2020, 23:17
993, Spaß dabei :jump:

https://abload.de/img/993iii15jvp.jpg

sausapia
25.04.2020, 08:54
Tolle Perspektive:gut:

madmax1982
25.04.2020, 10:20
Ja, super! :gut:

Eddm
25.04.2020, 20:18
Geiles bild, Marky :supercool:

Edmundo
26.04.2020, 09:40
Sehr cool

Darth Vader
26.04.2020, 10:48
Mega Pic,:gut:alles was einen schönen 911er ausmacht!:ea::ea::ea:

Gruß

Kurt

Markus1
26.04.2020, 19:31
Unterwegs im Hafen

239961

Surforbiter
26.04.2020, 20:56
Cooles Bild!

Achim993
26.04.2020, 21:06
Die ersten 1200 km mit den neuen Kolbenringen und insgesamt mit dem neuen Motor nun knappe 5000km.
Die P7 sind hinüber und bauen kaum noch Gripp auf.
Morgen mal nen neuen Satz ordern.

239986

atelier14
26.04.2020, 21:12
Ich hatte lange Zeit die TB 5 von Michelin drauf - wenn die 15-20 Heatcycles auch bei engagierter Straßenfahrt hinter sich hatten, waren die Dinger hart. Die Mischung ist sicher auch beim P7 Corsa Classic nah am Slick.

atelier14
26.04.2020, 21:12
https://up.picr.de/38397171ly.jpg

bkv
26.04.2020, 23:32
Sehr schönes Bild!

Surforbiter
27.04.2020, 09:30
Weiß-grün-chrom sieht super aus!

sausapia
27.04.2020, 13:08
Wer macht denn das in nephrite-grün? Da bin ich auch auf der Suche....

Hi Michi,
bei ebay-Kleinanzeigen bietet jemand nur die vorderen Teppiche und zum stolzen Preis an. Ich wollte es nur nicht unerwähnt lassen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fussmatten-porsche-993/1386158267-223-1114?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Rener
27.04.2020, 13:16
Gestern das erste Mal wieder etwas länger bewegt! Hat viel Spaß gemacht! :jump:

https://up.picr.de/38399924mf.jpg

Vanessa
27.04.2020, 13:44
Hi Michi,
bei ebay-Kleinanzeigen bietet jemand nur die vorderen Teppiche und zum stolzen Preis an. Ich wollte es nur nicht unerwähnt lassen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fussmatten-porsche-993/1386158267-223-1114?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

Reschbeggd..... 8o

madmax1982
27.04.2020, 13:47
Turbotarga!!! :verneig:

Edmundo
27.04.2020, 14:29
Ja sehr nice. :verneig:

Edmundo
27.04.2020, 14:29
Die ersten 1200 km mit den neuen Kolbenringen und insgesamt mit dem neuen Motor nun knappe 5000km.
Die P7 sind hinüber und bauen kaum noch Gripp auf.
Kannst besser driften

Muigaulwurf
27.04.2020, 14:35
Hi Michi,
bei ebay-Kleinanzeigen bietet jemand nur die vorderen Teppiche und zum stolzen Preis an. Ich wollte es nur nicht unerwähnt lassen.

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-anzeige/fussmatten-porsche-993/1386158267-223-1114?utm_source=copyToPasteboard&utm_campaign=socialbuttons&utm_medium=social&utm_content=app_ios

und in der Anzeige daneben verkauft er den 993 mit Nephrite Innenraum und schwarzen Fußmatten. :D

sausapia
27.04.2020, 15:23
8o Sachen gibt es ...

sebastian089
27.04.2020, 15:55
und in der Anzeige daneben verkauft er den 993 mit Nephrite Innenraum und schwarzen Fußmatten. :D

Die 4S kommen langsam wieder in interessante Preisregionen.

Vanessa
27.04.2020, 16:08
und in der Anzeige daneben verkauft er den 993 mit Nephrite Innenraum und schwarzen Fußmatten. :D

Nee, was er anbietet sind die Unterleger unter den Fußmatten. Die Fußmatten hat er auch schon verschlissen....

Chefcook
27.04.2020, 16:12
Turbotarga!!! :verneig:

Supergeil! :gut: :verneig:


Die 4S kommen langsam wieder in interessante Preisregionen.

Dachte ich auch schon. Hier ums Eck steht schon ne ganze Weile einer in Schwarz/Schwarz mit knapp unter 100tkm. Erst lag er bei über 90, inzwischen bei 86 und ich vermute, dass auch der mit ner 7 vorne weggehen wird.

Muigaulwurf
27.04.2020, 16:34
Nee, was er anbietet sind die Unterleger unter den Fußmatten. Die Fußmatten hat er auch schon verschlissen....

aso

911er
28.04.2020, 20:27
endlich wieder unterwegs :)

anguirel
29.04.2020, 10:02
René, der Turbo Targa ist natürlich der Knaller. Zeig doch bitte mal ein paar weitere Bilder!

Darth Vader
29.04.2020, 14:00
René, der Turbo Targa ist natürlich der Knaller. Zeig doch bitte mal ein paar weitere Bilder!

+1 :gut:Und sehr, sehr selten!;)

Gruß

Kurt

Flo74
01.05.2020, 00:34
Die P7 sind hinüber



Zeit für Michelin TB5

Chefcook
01.05.2020, 09:26
endlich wieder unterwegs :)

Schön, dass er das komplette Design-90 trägt :gut:

Bod1303
01.05.2020, 18:25
Zeit für ein update. Ich habe am WE zugeschlagen und der 964 steht seit gestern schon bei mir. Ich finde ihn super und der Zustand ist wohl wirklich sehr gut. Der Vorbesitzer ist 101% seriös und ordentlich. Das Serviceheft hat 24 jährliche Insepktionsstempel. Alle vom Porsche Zentrum. Sämtliche orig. Rechnungen liegen vor, sowie der urspr. Kaufvertrag von 1993 etc...

Eingebaut ist außerdem ein Porsche Classic Navi. Optisch auf retro gemacht, aber neueste Technik aus 2019. Passt auch exakt in den Radioschacht. Das orig. Radio war natürlich auch dabei, ebenso orig. Bordwerkzeug etc...

Nochmals vielen Dank für Eure Hilfe !!! Ich weiss nicht, ob ich ihn "alleine" gekauft hätte... :dr:

Gehe jetzt erst mal ne Rund spazieren fahren... :D


https://up.picr.de/36818919wt.jpg



https://up.picr.de/36818921wt.jpg



https://up.picr.de/36818923sv.jpg



https://up.picr.de/36818931wv.jpg






@Rolstaff: Jürgen, hier nun endlich ein Bild von meinem "Weißen", war schon lustig, daß wir exakt am gleichen Tag gekauft hatten ;)



https://abload.de/img/img_1558kkjv5.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_1558kkjv5.jpg)


Baujahr: Okt.89 (also Modell 1990), C2, Schalter, unfallfrei, stammt aus Californien, der 964 ist schon seit vielen Jahren in Deutschland.

Über das PZ hier vor Ort konnte ich erfahren welches originale Radio bei Auslieferung eingebaut war, und jetzt kommt´s: exakt das Radio konnte ich vor einigen Wochen bei ebay.com in Neuzustand finden. Der Anbieter des Radios kam aus Californien und arbeitete, wie sich herausstellte, 1989 in dem PZ in dem der 964 ausgeliefert wurde. Mit seiner Hilfe konnte ich den Erstbesitzer im Silicon Valley ausfindig machen. Ein vereinbartes Treffen im März ist leider auf Grund von "Corona" gescheitert, aber immerhin gibt´s den Kontakt =)

Ich wünsche Euch noch einen schönen 1.Mai, passt auf Euch auf!

Gruß Dirk

madmax1982
01.05.2020, 19:09
So schön ich 911 Coupes auch finde; die offenen 11er toppen es einfach. Dieses Gefühl von Freiheit im Fahrtwind ist grossartig!
Superschöne 964 Cabrios!!! :verneig:

Rolstaff
01.05.2020, 21:44
Klasse Dirk und super story mit dem Radio und dem Vorbesitzer. :gut:

Es gibt schon dolle Zufälle. Bei meinem waren ja alle jährlichen PZ-Servicerechnungen und TÜV-Berichte im Original dabei. Als einziges fehlte mir die urspr. Kaufrechnung. Name und Anschrift der Erstbesitzerin aus Köln konnte ich den Rechnungen entnehmen. Ich hatte sie gegoogelt und glücklicherweise hatte sie noch immer den gleichen Nachnamen. Nach nettem email- und Telefonkontakt stellte sich heraus, dass sie noch die orig. Kaufrechnung des 964 hatte, die sie mir dann zuschickte... :]

@Max: Lieben Dank !

wolli
01.05.2020, 21:49
Schön, dass er das komplette Design-90 trägt :gut:

Davon hab ich auch noch nen Satz Felgen rumliegen! Hab lieber die Cup-Felgen auf dem C4!

Edmundo
01.05.2020, 21:50
Das Modell oder das Radio mit der Seriennummer? Ist das echt hinterlegt bei Porsche? 8o

wolli
01.05.2020, 22:01
240668

Surforbiter
06.05.2020, 22:56
Hat einer von Euch zufällig den Link zu der Werbung für das neue iPhone-kompatible Porsche-Radio für die alten 911er, das so eine coole 1970er Stimmung hat?

bkv
06.05.2020, 23:28
https://youtu.be/DA-8wTR5Mbw

_huudi
07.05.2020, 06:45
endlich wieder unterwegs :)

:jump:

genau so sieht mein Traumauto aus. Hoffentlich erreiche ich diesen Traum irgendwann.

GTI-YY10
07.05.2020, 10:13
...machs wie Walter Röhrl damals, leg dir 5 Mark monatl. für private Unternehmungen zur Seite, den Rest spar auf den Porsche...bei ihm hats funktioniert, 1. Porsche mit Mitte 20...

Herman
07.05.2020, 10:33
:rofl: In echt? Freak! Sind das dann so Leute, die ihr Auto Baby, Buddy, Schätzchen oder sonst wie nennen? Da möcht ich kein Auspuff sein 8o

Herman
07.05.2020, 10:36
endlich wieder unterwegs :)

Gullideckel und die großen Rückspiegel :gut:

Donluigi
07.05.2020, 15:44
:rofl: In echt? Freak! Sind das dann so Leute, die ihr Auto Baby, Buddy, Schätzchen oder sonst wie nennen? Da möcht ich kein Auspuff sein 8o

:rofl:

Surforbiter
07.05.2020, 19:38
Danke für den Link, Michael! Hat einer von Euch Erfahrungen mit dem Ding? So ein Mäusekino-Navi außerhalb des Sichtfelds ist nicht optimal, oder?

carrerarsr
08.05.2020, 18:16
1985

Achim993
09.05.2020, 01:47
Nach nun knapp 1500 km einfahren der neuen Kolbenringe, mal bis 5500 U/min laufen gelassen.
Die alte MFI saut schon ganz schön ein :D

241461

IronMichl
09.05.2020, 09:17
Solange das Braune "nur" Dreck ist gehts ja noch.
Wenn das aufgrund Hitze dann "verqualmt ist .... wärs plöht.

Schau dass Du da nach einer Reinigung irgendwas an Lackschutz dauf machst.
Wachs dät schon reichen (für kurze Zeit) damit der "Sabber" sich nicht so festsetzen kann.


Michl
PS: Tolles "Gerät"!!!! :gut:

atelier14
09.05.2020, 09:22
Meiner sieht nach langen Fahrten auch so aus - zumal sich die neuen Ringe bei Dir erstmal einlaufen müssen und Du am Anfang daher zunächst erhöhten Ölverbrauch haben wirst.

Edmundo
09.05.2020, 11:07
Der vergilbte Deckel stört :op:


;)

atelier14
09.05.2020, 11:26
Dieser leichte, bräunliche Schleier nach forcierter, längerer Fahrt ist bei allen luftgekühlten 911 mit Bürzel und mechanischer Einspritzung zu sehen, wenn diese auf eine zweiflutige Auspufflösung entweder unter den Hörnchen oder mittig (siehe Bild unten) umgerüstet sind. Es bilden sich hinter dem Bürzel leichter Unterdruck und Verwirbelungen, die dazu führen, dass sich Abgasrückstände absetzen. Geht aber alles mit einem Wisch eines milden Lackpflegemittels rückstandsfrei wieder herunter.

https://up.picr.de/38490288iy.jpg

Muigaulwurf
09.05.2020, 12:17
[...]
Schau dass Du da nach einer Reinigung irgendwas an Lackschutz dauf machst.
Wachs dät schon reichen (für kurze Zeit) damit der "Sabber" sich nicht so festsetzen kann.

[...]

Würd ich auch empfehlen. Als die Auspuffrohre bei der Exige noch kürzer waren und kein Kat drin war (nur auf der Rundstrecke, keine Angst :gut:), hat sich da immer viel Dreck rund um die Öffnung abgesetzt. Das war immer eine scheiss Arbeit, den Dreck wieder runterzubekommen. Aber als ich dann irgendwann mal rundum eingewachst hab, gings so einfach wie RGruppe #649 schrieb.

Vanessa
09.05.2020, 13:57
Erinnert mich an meine TNT 1130- 3 Zylinder Moped mit underseat Anlage- so konstruiert, daß es Dir die Abgase in den Rücken gedrückt hat und Du beim Heimkommen wie ne Tanke gestunken hast...aber: Was für ein Geschoß, ich habe sie geliebt....

Edmundo
09.05.2020, 14:02
(nur auf der Rundstrecke, keine Angst :gut:)

Wichtig zu erwähnen :gut: sonst wäre hier der teufel los.

Achim993
09.05.2020, 16:13
"vergilbter Deckel" ich glaub es ja nicht :D

So, wieder sauber.

241519

Edmundo
09.05.2020, 16:17
:verneig:

ehemaliges mitglied
09.05.2020, 17:18
Dieser leichte, bräunliche Schleier nach forcierter, längerer Fahrt ist bei allen luftgekühlten 911 mit Bürzel und mechanischer Einspritzung zu sehen, wenn diese auf eine zweiflutige Auspufflösung entweder unter den Hörnchen oder mittig (siehe Bild unten) umgerüstet sind. Es bilden sich hinter dem Bürzel leichter Unterdruck und Verwirbelungen, die dazu führen, dass sich Abgasrückstände absetzen. Geht aber alles mit einem Wisch eines milden Lackpflegemittels rückstandsfrei wieder herunter.

https://up.picr.de/38490288iy.jpg

Ist das einen Vorsichtsmaßnahme, dass unter dem Roten, dem Blauen und deinem ein Karton hingelegt wurde?

Darth Vader
09.05.2020, 17:19
Neuelfer markieren gerne ihr Revier!;)

Gruß

Kurt

atelier14
09.05.2020, 17:21
Ist das einen Vorsichtsmaßnahme, dass unter dem Roten, dem Blauen und deinem ein Karton hingelegt wurde?

Ja, das war beim Carrera RS Worldmeeting zum 40-jährigen Jubiläum im Innenhof des Schlosses Ludwigsburg. Da hatte die PAG einige Befürchtungen, dass undichte Mag-Motorgehäuse den ein oder anderen Fleck hinterlassen. ;)

ehemaliges mitglied
09.05.2020, 17:39
Dass der 11er gerne markiert kenne ich, nur dass ein Veranstalter solche Vorkehrungen trifft, habe ich noch nicht gesehen.

Mein Garagen Nachbar kennt das Markieren zu genüge,... ;)

carrerarsr
09.05.2020, 17:43
Bei mir markiert oder hat bis jetzt kein einziger Porsche markiert.

madmax1982
09.05.2020, 18:39
Meiner ist auch dicht! Ich versteh aber schon, dass Veranstalter von sich aus Vorkehrungen treffen, am Schluss sind sie ja auch in der Haftung und wenn Boden wg Öl dekontaminiert werden muss, wirds nicht billig.

atelier14
09.05.2020, 18:42
Bei mir markiert oder hat bis jetzt kein einziger Porsche markiert.

Ja, meiner macht trotz Mag 7R Gehäuse und Mag Getriebegehäuse auch keinen einzigen Fleck.

Darth Vader
09.05.2020, 21:21
Meiner ist ebenfalls Staubtrocken,:gut:ein gut gewarteter 11er ist nicht inkontinent!;)

Gruß

Kurt

atelier14
09.05.2020, 22:53
Hier noch einige Bilder vom RS Worldmeeting:

https://up.picr.de/38495853xs.jpg

https://up.picr.de/38496169rc.jpg

https://up.picr.de/38496244vz.jpg

https://up.picr.de/38496249sw.jpg

https://up.picr.de/38496252rm.jpg

Edmundo
09.05.2020, 22:58
:ea: geil

ehemaliges mitglied
10.05.2020, 09:49
Schaut nach einem Klasse Event aus,...:gut: Da wirken die wenigen 993 RS mit ihren zurückhaltenden Farben und Schriftzügen fast deplatziert.

Darth Vader
10.05.2020, 09:58
man kann sich garnicht satt sehen,:ea::ea:einer schöner wie der andere!:verneig::verneig:

19842005
10.05.2020, 10:33
Traumhafte Autos, genial aufgereiht.

Mit dem leicht vernebelten Heck deutlich geiler als klinisch weiss.:gut:

hallo123
10.05.2020, 17:37
Meiner ist ebenfalls Staubtrocken,:gut:ein gut gewarteter 11er ist nicht inkontinent!;)

Gruß

Kurt

Genauso ist es ! Entweder der 911 ist trocken oder er ist es nicht und wenn nicht dann ist was faul !:gut:

hallo123
10.05.2020, 17:43
Hier noch einige Bilder vom RS Worldmeeting:

https://up.picr.de/38495853xs.jpg

https://up.picr.de/38496169rc.jpg

https://up.picr.de/38496244vz.jpg

https://up.picr.de/38496249sw.jpg

https://up.picr.de/38496252rm.jpg

Alles echte RS oder auch Clones dabei ?

atelier14
10.05.2020, 23:36
Es sollen doppelte FIN im Umlauf sein...;)

carrerarsr
11.05.2020, 08:51
Sogar dreifach ��

Darth Vader
11.05.2020, 09:29
Fast so oft gefakt wie Rolex!:kriese::kriese:

Gruß

Kurt

Chefcook
11.05.2020, 09:33
Ich muss dabei immer an diesen Spruch über den Ferrari 250 GTO denken, sinngemäß: 32 wurden gebaut und alle 200 fahren noch!

madmax1982
11.05.2020, 09:46
:D