Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Der Porsche Lufti-Thread - Luftgekühlte bis 993
Roland90
25.02.2017, 14:32
Ja hat er :gut:
sevenpoolz
25.02.2017, 17:07
Total geil :verneig:
Eine richtig schöne Fahrmaschine!:gut:
Achim993
25.02.2017, 23:24
Danke Euch,
Ich versuche es, wenn er denn hier ist, habe einfach zuviel Freizeitstress ;)
Ich werde den Motor erstmal einfahren und genießen. Bin gespannt wie er denn mit grade mal 985 KG fährt.
Wobei ich jetzt die Woche noch einen 2.8 Liter Magnesium- Motor in Auftrag gegeben habe.
Hoffe der ist dann Mitte des Jahres fertig. Irgendwie ist wohl nie ein Ende.
143535
Es grüßt
der Achim
uwer1100s
26.02.2017, 15:06
Ein Traum.....Aber in meinen Träumen sind die Spiegel und die Lampenringe freundlich schwarz! :op:
sausapia
27.02.2017, 15:11
So ein Singer ist schon etwas Feines....
https://up.picr.de/28443308cy.jpg
(C) Singer
Schon fast zu perfekt.
Absolute Hochachtung..., am Ende fürchte ich, würde mir das Alte, das Rappelige doch fehlen.
Man identifiziert sich doch ein Stück weit mit dem "Alter".
Singer sind wahnsinnig tolle Autos. :verneig:
Kleine Anmerkung: tanken mit diesem Centerfiller ist nicht ganz einfach.
In diesem Fall, mangels Griff, ist das Öffnen der Haube zusätzlich nötig.
Aber ok, irgendwas ist ja immer...
edit: so einer wäre besser
http://up.picr.de/28459854si.jpg
biffbiffsen
01.03.2017, 13:13
Sieht dann aber ziemlich sch**** aus.
Muigaulwurf
01.03.2017, 13:51
Sieht dann aber ziemlich sch**** aus.
wenn der Bauer das schön macht und der Tankdeckel wie eine gerade Finne auf der Frontklappe sitzt, dann schauts nicht ganz so schlimm aus.
https://digitaldtour.files.wordpress.com/2012/10/dsc_0081.jpg
Wobei nein, schaut scheisse aus.
sausapia
01.03.2017, 14:59
Ich vermute, dass man aus Gründen des Lackschutzes ohnehin immer die Haube bei der Betankung öffnen würde. Praktikabel ist dies nicht, aber schön sind die11er von Singer imho trotzdem....
Wobei nein, schaut scheisse aus.
Form follows funktion :ka:
Aber bitte nicht beim Singer. Da ist alles perfekt.
Is so auch Fußgänger- und/oder Streckenpostenfreundlicher :gut:
Morgan911
01.03.2017, 20:27
Tolles Auto der Singer. :gut: In Deutschland bekommt der aber keine Zulassung.:grb:
Aber bitte nicht beim Singer. Da ist alles perfekt.
Wie mans nimmt ... ;) Vom Gefrickel mit dem Zentraldeckel bei jedem Tanken abgesehen liegt Schönheit ja zum Glück im Auge des Betrachters.
carrerarsr
01.03.2017, 20:43
Heut ist meine kleine Japanerin angekommen. Nach drei Monaten. Vorfreude... bla bla.
Bin sehr zufrieden mit dem was ich bis jetzt gesehen und gemessen hab. 1985 , ohne SD, Klima, Stoff Leder Sitze. 61000 km die ich nach dem etwas genaueren hinschauen auch glaube, möchte da aber noch paar andere Dinge sehen. Nach den japanischen Papieren sind es 61000 km. Lack bin ich mir nicht ganz sicher aber schaut ganz gut aus.
Jetzt Service, Oldi Zulassung und dann gehts ans Fahren. Ach ja 9 zoll würden hinten gut ausschauen.
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3963_zps7xqb0z02.jpg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3962_zpswbgynpwg.jpg
sausapia
01.03.2017, 21:58
Glückwunsch Frank :dr:
Sehr geil! Ohne SD..., hätte ich auch gern.
carrerarsr
01.03.2017, 22:25
Ja ohne SD hatte ich explizit gesucht. Der hier war trotzdem einfach Zufall. Würde es mit Distanzscheiben hinten mit den 8 1/2 zoll gehen ? Distanzscheiben bei Stehbolzen ist ja eigentlich nicht das Richtige zumindest stärkere Distanzen.
Spacewalker
01.03.2017, 22:42
Letztendlich ist es egal, wie dick die Scheiben sind. Das Drehmoment an die Räder muss immer kraftschlüssig übertragen werden.
ya, der Turbo hatte sogar 30er platten (http://www.ebay.de/itm/like/282355568749?clk_rvr_id=1175851042505&vectorid=229487&lgeo=1&item=282355568749&rmvSB=true)...
Ja ohne SD hatte ich explizit gesucht. Der hier war trotzdem einfach Zufall. Würde es mit Distanzscheiben hinten mit den 8 1/2 zoll gehen ? Distanzscheiben bei Stehbolzen ist ja eigentlich nicht das Richtige zumindest stärkere Distanzen.
Du hast hinten 8 zoll? dann lass es!
die 225er da drauf sind genau richtig.
bei 9er auf 245er zu gehen ist wieder ein vabanq spiel mit der kotikante.
wären es 7 zoll hätte ich 20-22mm platten empfolen, konterverschraubt.
143800
Glückwunsch auch von mir! Meiner ist ebenfalls '85 mit ähnlicher Laufleistung!
Bis auf die Klimaanlage musste ich nichts überholen.
Tolles Auto der Singer. :gut: In Deutschland bekommt der aber keine Zulassung.:grb:
Soso, es gibt aber einen mit Zulassung. Das "Frankfurt Car".
carrerarsr
02.03.2017, 09:16
Flo, du hast recht. Ich hab nicht richtig hingeschaut. Sind 7 Zoll. Hab mir heut morgen nochmal angeschaut und finds jetzt mal nicht unbedingt ändernswert. Schrauber ist jetzt mal dran. Er sagt, klasse Auto, sieht sehr gut aus bis auf den Dreck. Ansonsten würd er ihn genau so lassen. Selbst den Motor einfach so lassen. Wäre ein schönes orginales Auto. Es sei das späte 915 mit den kürzeren Schaltwegen drin. Da ich nur G 50 im Carrera und 4 Gang im Turbo hab ist mir das nicht aufgefallen. Der hier passt gut zu der Truppe.
Bernhard.
Bei dem Auto funktioniert alles, selbst die Klima. Ich möchte einfach sicher sein, das alles ok ist bevor ich damit fahre. Ich wurde auch jetzt bestärkt das die km passen könnten. Bin eben nur noch etwas skeptisch wegen dem Lack.
sausapia
02.03.2017, 11:16
Soso, es gibt aber einen mit Zulassung. Das "Frankfurt Car".
Hallo Erik,
hast Du nähere Infos zum "Frankfurt Car" von Singer. Auf die Schnelle konnte ich das Fahrzeug in deren Galerie nicht finden. http://singervehicledesign.com/works/
Ich hatte auch in Erinnerung, dass es noch keinen in Deutschlland zugelassenen "Singer" gibt. Das wäre schon klasse.
Im Netz gibt es noch nichts. Leider habe ich auch nur sehr wenige Infos. Das Fahrzeug wurde von einem Freund von mir begutachtet, der darf aber keine Fotos und weitere rausgeben. Der Eigentümer wünscht dies so. Das Fahrzeug soll hellblau sein mit hellbraunem Innenraum und einer 4 L Maschine. Es gibt ein Foto in Facebook, worauf man eine Karosserie in deren Werkstatt sieht, die auf die Beschreibung zutrifft.
sausapia
02.03.2017, 12:13
Cool, dann gibt es doch einen mit deutscher Straßenzulassung. Hellblaue gibt es schon, allerdings mit mittelbraunen Leder oder Karostoff. Ich finde die Farbe spannend. :gut:
carrerarsr
02.03.2017, 14:16
Ich bin wirklich begeistert von dem Auto.
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3965_zpsuxlleqzu.jpg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3966_zpspno9qvex.jpg
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/IMG_3967_zpsaqnq6ywk.jpg
Gutes Detailing und Motorwäsche und gut :gut:
sausapia
02.03.2017, 14:49
Klasse, der Japaner :gut:
Flo, du hast recht. Ich hab nicht richtig hingeschaut. Sind 7 Zoll. Hab mir heut morgen nochmal angeschaut und finds jetzt mal nicht unbedingt ändernswert. Schrauber ist jetzt mal dran. Er sagt, klasse Auto, sieht sehr gut aus bis auf den Dreck. Ansonsten würd er ihn genau so lassen. Selbst den Motor einfach so lassen. Wäre ein schönes orginales Auto. Es sei das späte 915 mit den kürzeren Schaltwegen drin. Da ich nur G 50 im Carrera und 4 Gang im Turbo hab ist mir das nicht aufgefallen. Der hier passt gut zu der Truppe.
Bernhard.
Bei dem Auto funktioniert alles, selbst die Klima. Ich möchte einfach sicher sein, das alles ok ist bevor ich damit fahre. Ich wurde auch jetzt bestärkt das die km passen könnten. Bin eben nur noch etwas skeptisch wegen dem Lack.
Was ist falsch mit dem Lack? Selbst Waegen mit 30000km haben ein paar Steinschlaege und Macken in den Seitenschwellern. Dan koennen schon mal einige Teile nachlackiert sein.
Ich habe bei meinem auch nur die Oele gewechsel und noch eine Quarzversiegelung anbringen lassen, um den Originallack so gut wie moeglich zu konservieren.
carrerarsr
02.03.2017, 16:41
Das werd ich auch noch tun mit der Versiegelung. Mittlerweile ist klar, das es der orginale Lack ist. Das freut mich ganz besonders. Jetzt steht er ja beim Schrauber der alles nur nochmal checkt und nach den Gummimanschetten schaut. Klimaanlage mal befüllen. Hat in Japan noch einwandfrei funktioniert. Ansonsten alles 100%. Bin jetzt paar Tage weg in Orlando und Katy, danach gehts an die Oldtimerzulassung, dann ist die Welt in Ordnung.
Frisch in Originalfarbe restaurierter Schmalheck Targa mit Motorrevision zu vermitteln.
Stecken 140 Stunden drin
€60000
http://up.picr.de/28473847pe.jpg
http://up.picr.de/28473848pw.jpg
http://up.picr.de/28473849bd.jpg
http://up.picr.de/28473850zx.jpg
Street Bob
12.03.2017, 09:24
Stimmt:gut:
(Op Kösch: jeile Fuss;)
Bild auf FB bei 912Club gesehen :flauschi:
http://up.picr.de/28588781pt.jpg
Sonntag ist ENDLICH Garagenlüften mit unserer Truppe "Porsche Leben", was freue ich mich :jump:
145321
sausapia
22.03.2017, 07:53
Am 1. April darf ich ihn erst wieder bewegen und am 2. April geht es nach Andalusien und ich verpasse die TechnoClassica. Die Urlaubsplanung war suboptimal....
https://up.picr.de/25544269wg.jpg
Street Bob
22.03.2017, 11:29
Man soll einen 993 nie länger als eine Woche unbewegt lassen, Frank!
Ich könnte Dir da während Deiner Abwesenheit behilflich sein ... :dr:
Street Bob
22.03.2017, 11:29
Man soll einen 993 nie länger als eine Woche unbewegt lassen, Frank!
Ich könnte Dir da während Deiner Abwesenheit behilflich sein ... :dr:
Man soll einen 993 nie länger als eine Woche unbewegt lassen, Frank!
Ich könnte Dir da während Deiner Abwesenheit behilflich sein ... :dr:
sausapia
22.03.2017, 12:14
Ich habe heute in der Tat wegen der Saison-Zulassung mit meiner Versicherung gesprochen. Im Rheinland ist die Schnee- und Salzperiode überschaubar....
Ich hatte bei meinem ollen Targa mit OCC (https://www.occ.eu/home) ganzjährig günstigere Konditionen, als meine übliche Versicherung bei Saisonzulassung berechnet hätte.
Street Bob
22.03.2017, 17:53
Man soll einen 993 nie länger als eine Woche unbewegt lassen, Frank!
Ich könnte Dir da während Deiner Abwesenheit behilflich sein ... :dr:
Okay Flo, dann fahren wir ein Rennen! Du im 993, und ich werde dann Deinem alten 11er mal ordentlich die Brust geben!
sausapia
22.03.2017, 18:31
Ich hatte bei meinem ollen Targa mit OCC (https://www.occ.eu/home) ganzjährig günstigere Konditionen, als meine übliche Versicherung bei Saisonzulassung berechnet hätte.
Hi Paddy,
die kostet bei OCC etwa 1.620,- (VK mit 1.000,- SB und TK 150,- SB). Das ist viel höher als bei meiner Hausversicherung....
Back home :jump:
http://up.picr.de/28702034vh.jpg
Schmackofatz
25.03.2017, 18:54
Hier mein alter 993 2S in schwarz uni:
145647
Das Bild ist leider ein bissel klein, aber 1997/1998 war die Digitalfotografie leider noch nicht auf dem Niveau von Heute.
Hat damals 'ne Menge Spaß gemacht!
Super. Hättste mal behalten
Spacewalker
25.03.2017, 19:17
Der Herr von Hättste-Wärste ist bekanntlich ein reicher Mann. ;)
Schmackofatz
25.03.2017, 19:26
Super. Hättste mal behalten
Ja, da gebe ich Dir uneingeschränkt recht... =(
Aber damals war es eben einfach nur ein neuer Porsche, der irgendwann nach Leasingende zum Gebrauchtwagen und durch einen neuen Porsche ersetzt wurde.
Naja, hab' ja noch tolle Erinnerungen und ein paar Digitalfotos im Briefmarkenformat! :jump:
Schmackofatz
25.03.2017, 19:34
War aber wirklich ein cooles Auto!
D-Netz Telefon, Schiebdach, silberne Tachoblätter und am goilsten war der Auspuff.
Die Töpfe waren komplett leergeräumt. Hat Krach gemacht wie nix. Heute würde man mit dem Auspuff in U-Haft kommen.
Nur die 4-Gang Tiptronic hatte was von einem John-Deere Traktor.
145649
145650
145651
145652
Aber damals war es eben einfach nur ein neuer Porsche, der irgendwann nach Leasingende ...
das letzte Wort im Zitat, da liegt für mich irgendwie der Fehler.
Unemotionaler kann man sich doch solch einen Wagen nicht geben, ne?, als wäre das "Wegwerfen" schon einkalkuliert :ka: :grb: =(
Achim993
26.03.2017, 09:17
Ich zitiere mal den Flo
"Back home"
145693
Es grüßt
der Achim
Getränkekisten sind und bleiben die besten "Wagenheber" für die Vespa! :gut:
AndreasS
26.03.2017, 11:51
Klasse, die Vespa und natürlich der Elfer. :gut:
enfroschn
26.03.2017, 14:45
Der Elferpopo ist brachial :gut:
Und der Vespa-Lift am C-Profil vom Garagentorantrieb...:jump:
Beste Grüße
René
Klasse Achim!
Heute Abend gibts Bilder vom Porsche Leben "Garagenlüften" 2017
http://up.picr.de/28713459br.jpg
Schmackofatz
26.03.2017, 17:37
das letzte Wort im Zitat, da liegt für mich irgendwie der Fehler.
Unemotionaler kann man sich doch solch einen Wagen nicht geben, ne?, als wäre das "Wegwerfen" schon einkalkuliert :ka: :grb: =(
Nö, sehe ich anders.
Warum sollte man denn an einem Porsche (ich rede jetzt von einem Neuwagen, was der 993 damals war, nicht von einem Oldtimer, was er heute ist...) weniger Spaß haben bzw. weniger Leidenschaft entwickeln und Emotionen ausleben, nur weil man ihn als Firmenwagen fährt?
Das schränkt mich doch in keinster Weise ein. Ich habe alle meine Porsche "geliebt" und jeden Meter damit genossen, den ich sie bewegt habe. Ich bin genauso über geniale Pässe mit dem Mille Miglia-Tross gefahren wie jeder andere Porschefahrer auch.
Das "unemotional" weiße ich entschieden zurück. =(
heute war "Garagenlüften" von unserer Gruppe PORSCHE LEBEN :jump:
http://up.picr.de/28715914hy.jpg
http://up.picr.de/28715915te.jpg
http://up.picr.de/28715917gy.jpg
http://up.picr.de/28715919qq.jpg
http://up.picr.de/28715920gh.jpg
http://up.picr.de/28715921se.jpg
http://up.picr.de/28715922gx.jpg
http://up.picr.de/28715923mm.jpg
http://up.picr.de/28715925fn.jpg
http://up.picr.de/28715927uf.jpg
http://up.picr.de/28716110zt.jpg
http://up.picr.de/28716112gn.jpg
http://up.picr.de/28716114vw.jpg
http://up.picr.de/28716115od.jpg
Hi Paddy,
die kostet bei OCC etwa 1.620,- (VK mit 1.000,- SB und TK 150,- SB). Das ist viel höher als bei meiner Hausversicherung....
Das zahle ich mit geringem Aufschlag bei OCC auch, aber für ein Mercedes SLK R170, nen 997 Carrera, nen 964 C4 und ein G-Modell. Alles Cabrio's, Gesamtwert rd 220K.
So schlecht finde ich das Angebot nicht. Ich habe nichts Günstigeres gefunden.
Toller 912, nur Technik gemacht, oben rum alles original und betagt, geile Patina :ea:
http://up.picr.de/28716160lx.jpg
http://up.picr.de/28716161pc.jpg
http://up.picr.de/28716162gw.jpg
http://up.picr.de/28716163ru.jpg
http://up.picr.de/28716164gd.jpg
http://up.picr.de/28716166mb.jpg
http://up.picr.de/28716116yp.jpg
http://up.picr.de/28716117py.jpg
http://up.picr.de/28716168eh.jpg
sausapia
26.03.2017, 19:42
Das zahle ich mit geringem Aufschlag bei OCC auch, aber für ein Mercedes SLK R170, nen 997 Carrera, nen 964 C4 und ein G-Modell. Alles Cabrio's, Gesamtwert rd 220K.
So schlecht finde ich das Angebot nicht. Ich habe nichts Günstigeres gefunden.
Hi Wolli,
die Provinzial Rheinland ist da wesentlich !!! günstiger. Youngtimer versichern sie nicht gerne, aber sie regulieren auch zum Wiederbeschaffungswert.
Das zahle ich mit geringem Aufschlag bei OCC auch, aber für ein Mercedes SLK R170, nen 997 Carrera, nen 964 C4 und ein G-Modell. Alles Cabrio's, Gesamtwert rd 220K.
So schlecht finde ich das Angebot nicht. Ich habe nichts Günstigeres gefunden.
1620,00 € + für alle zusammen?
Coole Bilder vom Garagenlüften! :gut:
chinaschmidt
27.03.2017, 16:30
http://up.picr.de/28725231zn.jpg
Zählt zu den Luftgekühlten, oder?
Darth Vader
27.03.2017, 16:34
Naja der geht noch durch!;):gut:
Sehr schöner 356er!:verneig:
Gruß
Kurt
buchfuchs1
27.03.2017, 16:37
http://up.picr.de/28725231zn.jpg
Zählt zu den Luftgekühlten, oder?
:verneig:
sausapia
27.03.2017, 18:37
Der zählt zu den "Godfathers" der Luftgekühlten-Fraktion :gut:
Hi Wolli,
die Provinzial Rheinland ist da wesentlich !!! günstiger. Youngtimer versichern sie nicht gerne, aber sie regulieren auch zum Wiederbeschaffungswert.
Hallo Frank
ich bin selber Provinzial-Kunde. Da sie selber kein günstigeres Produkt haben, liefern sie (die Provinzial) die Versicherung über OCC. Also OCC ist Versicherungsgeber und die Rechnung kommt über meinen Provinzial-Dealer.
1620,00 € + für alle zusammen?
Ich schrieb ja "mit geringem Aufschlag"! ;) Es sind rd 1950 Euro für alle 4 Fahrzeuge zusammen als Sammlungsversicherung. Garagenwagen, Vollkasko, 1000 € SB, Vandalismus- und Transportversicherung.
sausapia
27.03.2017, 19:44
Lieben Dank Wolli,
ich habe ja nur 2 Fahrzeuge. Den Wagen meiner Frau lasse ich mal außen vor. Für beide zahle ich aber dann rund 1.200,-. Somit passt es wieder....
Sehr schön!
Der zählt zu den "Godfathers" der Luftgekühlten-Fraktion :gut:
Das wäre für mich ein Splitwindow.
Darth Vader
30.03.2017, 17:19
Endlich ist es wieder soweit!;):gut:
https://up.picr.de/28752978tx.jpg
https://up.picr.de/28752977ot.jpg
Gruß
Kurt:supercool:
25 Jahre und 129tkm da heisst es mal Steinschläge in den Radhäusern ausbessern... :D
http://up.picr.de/28754056dr.jpg
... Steinschläge in den Radhäusern ausbessern... :D
8o f*ck, das könnte von mir sein :rofl: mir ist auch wichtiger dass der Unterboden sauber ist (statt der Scheiben oder so) :rofl:
Darth Vader
31.03.2017, 06:30
Kurt, echt schön!!!
Danke Michi!;):dr:
Gruß
Kurt
Mr.Magoo
31.03.2017, 09:52
Super Kurt!
sausapia
01.04.2017, 12:18
http://up.picr.de/28767581gt.jpg
Darth Vader
01.04.2017, 16:16
Super Kurt!
Danke Daniel!:dr::gut:
Gruß
Kurt
Darth Vader
01.04.2017, 16:17
http://up.picr.de/28767581gt.jpg
Ist eben ein Porsche!;):gut:
Rolex1970
01.04.2017, 19:13
Wieder "on Tour", nach dem Winterschlaf.
146303
146304
Rolex1970
01.04.2017, 19:14
146305
Darth Vader
01.04.2017, 19:34
Sehr schön Pasci!:gut::dr:
Gruß
Kurt
Berettameier
01.04.2017, 19:44
Zeitlos, klassisch, Elfer! :gut:
Rolex1970
01.04.2017, 19:49
:dr:
Danke :-)
Rolex1970
01.04.2017, 19:50
:dr:
Danke :-)
Das erste Mal offen in diesem Jahr :jump:
146353
AndreasS
02.04.2017, 13:06
Klasse, Markus. :gut:
sausapia
02.04.2017, 15:57
Feiner SC Pasci :dr:
"1166"habe ich auch am daily rocker ;)
madmax1982
09.04.2017, 19:18
Heute war mal herrliches Wetter für ne kleine Ausfahrt! :jump:
146945
146946
146947
heute war regelrecht "Hölle" in der Klassickstadt zur großen Saisoneröffnung.
Ab 900 standen die ersten schon draußen. Um 930 war schon alles voll! crazy!
Aber es war wie immer mal wieder der Hammer!!
http://up.picr.de/28851269eu.jpg
http://up.picr.de/28851270rh.jpg
carrerarsr
10.04.2017, 11:15
hab ich doch richtig gesehen ziemlich in der Mitte des Platzes.
biffbiffsen
10.04.2017, 12:25
Nur zum Verständnis:
Warum anonymisierst du dein Kennzeichen und lässt das vom Nebenmann sichtbar?
ehemaliges mitglied
10.04.2017, 13:06
Die alten Targas sind schon tolle Autos.
Vergilbte Scheinwerfer kann man aufpolieren (wenn sie aus Kunststoff sind)! :bgdev:
flyfisher
10.04.2017, 20:59
Jetzt spar' Dir mal Deine gehässigen Bemerkungen; das gehört so, wegen der besseren Sicht bei Regen und Nebel. Hab' ich mir sagen lassen... :D
mephisto_4711
10.04.2017, 23:08
bigger family ??? we have you covered....lol
https://scontent.fluk1-1.fna.fbcdn.net/v/t1.0-9/17861962_10155191466608430_3045824108627786325_n.j pg?oh=f018b91f3bed922a497241267933c3f6&oe=594CA5F4
8o
https://www.youtube.com/watch?v=pvJLAq8vGGc
Ich glaub, der ist jetzt kaputt, der Porsch.
Rolex1970
15.04.2017, 19:27
Feiner SC Pasci :dr:
"1166"habe ich auch am daily rocker ;)
:dr::gut:
Achim993
16.04.2017, 09:30
Besinnliche Ostern
147571
Es grüßt
der Achim
Darth Vader
16.04.2017, 10:57
Top Achim!:gut:
https://up.picr.de/28912021ac.jpg
Gruß
Kurt;)
http://up.picr.de/28918174vv.jpg
IronMichl
16.04.2017, 14:42
Ich glaub, der ist jetzt kaputt, der Porsch.
Gerald,
ein Porsche geht nicht kaputt !!!!!
Der wird höchstens mal krank. :op:
sausapia
16.04.2017, 16:35
Tolle Fahrzeuge hier: Da lacht mein luftgekühltes Herz.
Das erste Mal offen in diesem Jahr :jump:
https://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=146353&stc=1
Klasse Markus, der hat Stil! :gut:
Ihr habt mich jetzt ziemlich angefixt.
Darf ich mal fragen, worauf bei Anschaffung solcher Legende geachtet werden muss und wieviel Holz ich dafür einplanen muss? Gefragt wäre ein 911er zwischen 1981 und 1995.
Bin selbst kein Bastler, brauche also guten Zustand. :dr:
Oha, wird schwer zu rezitieren was alles in Kaufberatungen im WWW in Büchern bereits alles steht.
Und Preise... ist wie bei Uhren: top Stücke kosten Premium.
sausapia
17.04.2017, 11:32
Beschränke Dich auf ein Modell der Baujahre (G, 964 oder 993) und versuche, Deine Vorstellungen zu konkretisieren. Ansonsten ist das zu vage, um Dir seriös etwas sagen zu können.....
G-Modell mit 3,2l Maschine - ab 50k Euro geht es imho los, nach oben offen.
... und die Preisliga ist dann noch nicht mal Garant, dass der Wagen gut ist.
Schwierig, wie bei Uhren. Egal ob S, SC oder Carrera.
Erst jüngst nen Käufer begleitet, wollte nicht gleich beim restaurierten 74er Targa zuschlagen, wollte "sparen". Folge: egal was im Bereich 40-55000 konnste sofort 10-15 hinterherwerfen.
Berettameier
17.04.2017, 16:25
Das kann ich so bestätigen. Habe mir einige 964 und G-Modelle angesehen. Bis ca. 60k gab es leider nichts Gutes. Mit Glück vielleicht, aber ich hatte nicht das Glück. Dann besser beim seriösen Händler ab ca. 70k ausgeben und Ruhe haben. Aber auch dafür gibt es beim Oldie natürlich keine Garantie.
Wer sucht, wird aber schnell merken, dass der Qualitätsunterschied zwischen 60k und 70k enorm ist.
flyfisher
17.04.2017, 16:55
Wer sucht, wird aber schnell merken, dass der Qualitätsunterschied zwischen 60k und 70k enorm ist.
Und das viele private Verkäufer 45K Autos für 60-70K anbieten...
Wahnsinn.
Ein Kollege hat vor drei Jahren ein G-Modell in CH für 38k CHF gekauft.
Top Zustand, keine Reparatur vonnöten. Damals dachte ich, dass ich da lieber 15k drauf gelegt hätte und einen neuen Boxster gekauft hätte...
Heute denke ich, ich hätte dasselbe tun sollen wie er. =(
flyfisher
17.04.2017, 17:12
Das hättest Du in der Tat besser mal gemacht...
Ich könnte heute meinen auch nicht nochmal kaufen.
Wobei sone Daytona 6263 dafür liquidieren lohnt sich.
Ich könnte heute meinen auch nicht nochmal kaufen.
Wobei sone Daytona 6263 dafür liquidieren lohnt sich.
Das muss aber schon eine besondere 6263 sein, Flo!
http://up.picr.de/28939433he.jpg
:D gut!
Edith sagt: aber nen 11er für ne 6263 hergeben is nich
:D gut!
Edith sagt: aber nen 11er für ne 6263 hergeben is nich
Och, kommt drauf an! Für ne verschraubte PN würde ich schon meinen Fuhrpark verkleinern!
:D gut!
Edith sagt: aber nen 11er für ne 6263 hergeben is nich
Das ist jetzt der andere Wolli.
Korrekt,Flo. 11er hergeben, never. Lieber noch ne Daytona in die Verlosung für einen tollen G-Targa oder einen Softwindow-Targa. Oder ein 991-Targa!
sausapia
17.04.2017, 20:42
Grenzlandring biete gerade einen US 83er für 50k an
Headline"911 SC , 1983 , Steingrau met . 1. Hd. 50.000 Euro" Ich kenne das Auto nicht.
Berettameier
18.04.2017, 08:56
Ich kenne Grenzlandring nicht. Möchte nur vorsichtig warnen vor Angaben wie "1. Hand" bei US-Fahrzeugen. Dies war/ist teilweise nur eingeschränkt nachvollziehbar. Wenn ein Händler dies behauptet, dann sollte er das auch nachweisen können mittels durchgängiger Papiere, z. B. Auslieferungsbelege, Title oder Versicherungsnachweis durchgängig auf einen Halter. Da wird leider viel getrickst. =(
Bitte nicht falsch verstehen: Vielleicht hat bei dem Angebot alles Hand und Fuß und ist seriös. Keineswegs möchte ich Grenzlandring vorschnell verurteilen! :top:
Für ein echtes Ersthand-Auto wären 50k schon sehr günstig.
sausapia
18.04.2017, 09:31
Grenzlandring hat sich auf Luftgekühlte spezialisiert. Sie biten keine perfekten Autos, aber Ehrliche zu günstigen Preisen uns sind auch im After Sales Service kulant.
Der Inhaber bietet das Fahrzeug über ein 11er-Forum an, ansonsten nicht. Dies schrieb er u.a. noch:
Aus 1. Hand mit allen Belegen , Schlüsselkarten , Belege und Scheckheft .Zustand wie 3 Jahre alt ,wirklich aussergewöhnlich gut erhalten mit Sportfahrwerk, Schaltwegverkürzung , Fuchsfelgen ab Werk . 1 Jahr Gewährleistung Harald
Ich mag nicht mehr dazu sagen, weil ich den Wagen nicht kenne und auch keine Provision erhalte :D
Berettameier
18.04.2017, 09:39
Ok, das klingt doch nach einem fairen Angebot. :dr:
Man muss sich eh alles live ansehen, egal wie pessimistisch und argwöhnisch man ist.
Oder lassen, wenn man meint es schon vorher besser zu wissen.
alex.avalanche
18.04.2017, 17:21
Und das viele private Verkäufer 45K Autos für 60-70K anbieten...
Alles gesagt :gut:
Ja :kriese: totes Fahrwerk, tote Bremsen.... manchmal ist der Ölwechsel ganz frisch, wow, wird angepriesen wie ne Vollrewision :rofl:
Berettameier
20.04.2017, 14:56
Ich liebe dieses Heck. =)
148005
Berettameier
20.04.2017, 15:30
148006
sausapia
20.04.2017, 16:55
http://up.picr.de/28965931hm.jpg
Echt, du hast ein Schiebedach.... :gut:
Frank, sehr schöner 993 :gut:
(Mittlerweile der einzige hier, oder?) :grb:
Ich liebe dieses Heck. =)
148005
Jep! Wenn ich Sehnsucht danach habe, gehe ich einfach in meine Garage. Und mit etwas Glück bekomme ich in 2 Wochen auch ein H-Kennzeichen!
Allzeit gute Fahrt!
sausapia
20.04.2017, 19:24
Nein Oli,
hier gibt es einige 993-Fahrer z.B. Dein Vorschreiber Volvic aka Markus. Er hat es nur nicht so mit Fotos. ;)
madmax1982
20.04.2017, 19:27
148023
148024
148025
148026
148027
148028
148029
Ist das die Farbe "arschgeil", Max?
Hier meiner, Bild ist schon älter.
148030
Frank, drum schrob ich ja... der einzig "Aktive" hier ;)
sausapia
20.04.2017, 19:55
8o Das habe ich nicht gerafft, aber damit hast Du Markus ein Foto entlockt :gut:
Sein Aventuragrüner mit Turbositzen ist nämlich ein tolles Fahrzeug.
;)
Dem Markus seiner, scheint auch ein Arschgeiler 993 zu sein... :gut:
carrerarsr
20.04.2017, 20:39
Ein 993 geht immer
http://i809.photobucket.com/albums/zz19/carrerarsr1/RS%20klein%20schraeg_zpspfyvfkoq.jpg
@ Max, ist das Leimersheim ?
madmax1982
20.04.2017, 20:52
Ja Frank! :gut: Göttlicher 993!!! :dr:
madmax1982
20.04.2017, 21:10
Ist das die Farbe "arschgeil", Max?
Paddy's Chroniken kennen da ne andere Definition aber ja, genauso wurde die Farbe damals von Porsche in den 80ern beworben! :D
sausapia
20.04.2017, 21:11
Thanks Max,
Dein G-Targa ist aber auch eine Augenweide. :gut:
Berettameier
20.04.2017, 21:14
Max, sehr geiles Interieur! :gut:
madmax1982
20.04.2017, 21:22
Danke! :dr:
madmax1982
20.04.2017, 21:36
Whoah!!! :verneig:
sausapia
20.04.2017, 21:49
Wie ist den der "Status" Michael ?
By the way, das Foto ist klasse. Das silber sieht aus wie Chrom.:D
Stand heute: 2 Interessenten sind dran, einer kommt in 2 Wochen, er kommt wohl aus Frankreich, also weiterhin abwarten und schauen. Ich hatte schon damit gerechnet, dass das nicht so schnell geht.
sausapia
20.04.2017, 22:37
Goooood luck :gut:
148025
warst Du erfolgreich?
Mein Heck vom 993. :D
148059
Achim993
21.04.2017, 01:31
Schöne Heckansichten.!!!
Mein alter Hintern...
148061
Es grüßt
der Achim
flyfisher
21.04.2017, 05:13
:verneig::verneig::verneig:
Darth Vader
21.04.2017, 06:34
Alta Schwede,8o das sind Ärsche!:gut:
Gruß
Kurt
Sehr geil Achim!
Kommst Du nach Dinslaken/1.Mai oder zum Elfertreff/Bad Arolsen?
sausapia
21.04.2017, 08:03
Der Wagen ist wirklich toll Achim,
die Zeit, die Arbeit und sicherlich auch Schweiss und Tränen haben sich gelohnt. :gut:
Eine nette Heckansicht habe ich auch noch...
https://up.picr.de/25555582kr.jpg
Achim993
21.04.2017, 08:12
Moin Flo,
nein, bin Familiär an den Terminen ausgebucht.
Wird sich aber sicher noch die Gelegenheit bieten sich zu treffen.
Ich hau noch mal zwei ;) Luftgekühlte vergangene von mir hier rein.
148062
Es grüßt
der Acchim
madmax1982
21.04.2017, 08:14
warst Du erfolgreich?
Ja, aber es war nicht leicht. Stoßstangen vorne / hinten mussten ab und vorne auch die Räder. Vorne rechts kommste mit Steckschlüssel wegen dem Ölkühler gar nicht hin, da gings nur mit nem Gabelschlüssel bei gefühlt endloser Gewindelänge und max. 1/4 Undrehung und dann wieder neu ansetzen.
...ja, das kann schon ne Pest sein.
enfroschn
21.04.2017, 09:45
Schöne Heckansichten.!!!
Mein alter Hintern...
148061
tolle Heckansicht Achim, klasse Wagen! :gut:
Beste Grüße
René
Heute wieder am 78er 2,7s vom Kumpel geschraubt, 6h, Motor wieder drin, Klima raus, lackierte Stossstangen dran, war geil!
http://up.picr.de/28985295ic.jpg
Roland90
22.04.2017, 19:25
Glaub ich dir Flo, schönes Auto hat dein Kumpel da.:gut:
Und in der richtigen Farbe für mich :ea:
Danke, finde ich auch, richtig kleiner und giftiger ratrod wird das!
der war heute auch wieder im Einsatz. Rennt wie sau =) :jump:
http://up.picr.de/28986203ro.jpg
ehemaliges mitglied
22.04.2017, 20:35
Sauberes Auto Flo, nur die Spaltmaße vom Motordeckel haben noch Optimierungspotenzial. ;)
das ist nicht wirklich verbesserbar, liegt am vollglasfaser-replikadeckel. die dicken ränder der laminierten hälften sind, trotz meines schleifens und anpassens, ein "problem".
ich dummerle habe 2015 einen echten deckel, also mit blechrahmen, für 250,- (aufbereitungsbedürftig) abgelehnt :wall:
aber das prvisorium tut seinen dienst, war bei 200+ noch nie so stabil :gut:
Heute auf dem Weg nach Langgöns nen klasse Kollegen auffer Bahn einkassiert und im Duett plaziert :gut:
148264
148265
Der Nummernschildhalter ist geil... :gut:
Der Porsche natürlich auch... ;)
Der Wagen ist wirklich toll Achim,
die Zeit, die Arbeit und sicherlich auch Schweiss und Tränen haben sich gelohnt. :gut:
Eine nette Heckansicht habe ich auch noch...
https://up.picr.de/25555582kr.jpg
Berettameier
23.04.2017, 19:27
Flo, der weiße ist echt schick mit dem Chrom und dem schmalen Body. Tippe auf einen 76er oder 77er 911S?!
yep, der Weisse gefällt mir auch.:gut:
http://i64.tinypic.com/29uzi4k.jpg
Berettameier
24.04.2017, 10:22
Mit diesen alten Luftis spielt unsere Tochter:
148327
noch zwei Wochen etwa:D
http://i1123.photobucket.com/albums/l544/dieterlink/IMG_5285_zpsydzecjmy.jpg (http://s1123.photobucket.com/user/dieterlink/media/IMG_5285_zpsydzecjmy.jpg.html)
Geiler Outlaw von #LittlePorkas :ea:
http://up.picr.de/29010486lz.jpg
enfroschn
25.04.2017, 10:25
der gefällt mir auch :gut:, nur tut das Not mit dem Aufkleber auf den Kotflügel?
Beste Grüße
René
geschmackssache sagte der igel und biss in die kernseife.
zu sagen, dass es einem nicht gefällt ist ok, aber das sind halt alles individualisten (wie ich) und die tun was denen grade gefällt und nicht anderen, somit dreht man sich da immer im kreis.
einfach die passion (uneingeschränkt) teilen, freuen, fahren und gut.
bei deinem wagen kannst es gerne anders machen.
:dr:
enfroschn
25.04.2017, 11:07
klar ist das nur mein Empfinden, kann jeder machen wie er mag, war auch nicht böse gemeint.
Und ja ich mag es beim eigenen Auto am liebsten clean und unschuldig. :bgdev:
Aber die Autos wie deines Flo sind halt das Salz in der Suppe, auch mit den Stickern...:dr:
:dr: alles reversibel
@alle anderen, die auf "uncleane" alt-11fer stehen: stöbert mal bissi in der "R-Gruppe" :ea:
Geiler Outlaw von #LittlePorkas :ea:
http://up.picr.de/29010486lz.jpg
:gut:
Geiler Outlaw von #LittlePorkas :ea:
http://up.picr.de/29010486lz.jpg
Schoenes Auto!
Aber was ist daran Outlaw? Die Aufkleber??
zugegeben, wirkt dezent, paar decals, schwarze stahlräder geben waage ahnung, tieferlegung... aber wenn der 2.5 da drin erstmal losgeht :bgdev:
die eeeelend lange geschichte dazu... aber geil.
am Anfang denkt man nur, herrjeh, der macht alles falsch.... aber dann!
http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/220516-check-out-new-project-69er-39.html
http://up.picr.de/29012976rv.jpg
Flo, hat der sich die gelben Lampen bei dir abgeguckt?
neee, gibts mannigfaltig
zB hier: http://shop.machine-revival.com/content/8-creations
http://up.picr.de/29016473od.jpg
http://up.picr.de/29012976rv.jpg
Flo, du brauchst unbedingt diese breiten Radhäuser hinten!!
zeitig zu den DOT wird das aber nix mehr :grb:
madmax1982
26.04.2017, 21:12
Der breite Arsch sieht nicht immer gut aus. Den schmalen "Outlaw" weiter oben find ich da weitaus spannender!
madmax1982
26.04.2017, 21:24
Ja klar! Nur mein persönlicher Geschmack....
:gut: und genau das ist das Salz in der Suppe. So ensteht sowas wie R-Gruppe. Zwar haben alle den gleichen Charakterzug, den gleichen Spleen, aber: doch ist keiner gleich.
Wer ein wenig www-lesen will, Freddie sein Werdegang als Karroseriebauer :gut:
http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/678580-welcome-vintage-sportscar-restorations.html
ein langer Weg bis hier hin:
http://up.picr.de/29026513ze.jpg
und wer nur gucken will... (die off-Stimme ist leider schrecklich)
https://www.youtube.com/watch?v=eF-TXnJgxTM
mephisto_4711
27.04.2017, 01:26
wollte das ja eigentlich im 'Renditespacko' beitrag posten...passt so schoen zu verklebten Tresoruhren...aber ich denke hier passt der Porsche besser..
http://www.rmsothebys.com/ve17/villa-erba/lots/1993-porsche-911-carrera-rsr-38/1702736
Frank
buchfuchs1
27.04.2017, 02:18
Hätte ich nur einen passenden Tresor, in Pink.
traum :verneig:
http://up.picr.de/29029148uw.jpg
biffbiffsen
27.04.2017, 13:18
Für mich sehen die alle gleich aus, aber schöne Farbe.
Für mich sehen die alle gleich aus, ...
einerseits AUF GAR KEINEN FALL, anderer seits JA, aber ist das nicht die Kunst? ist das nicht das, was man am 11er bewundert?
das signature design ist von 1963 bis heute unverkennbar ein 11er.
edit: und doch ist die Vielfalt sehr groß, angefangen mit den 901 SWB, die bis-F-Modell 911 (darunter die "Ölklappe" 72 und der RS 1973), dann das G-Modell ab 74 als Schmalheck und der breitere Carrea 2.7, der 930 Turbo 3.0 und 3.3 und weiter (kurz) 964, 993, 996, 997, 991. ganz zu scheigen von den Sonderedition der Jubis, Cup, RS, GTs, der 959!!, usw...
biffbiffsen
27.04.2017, 14:01
:ka:
wenn du meinst.
Ich finds schade, dass hier nicht mehr kommt. Klar Luftgekühlt war halt nur der 911/12/01 und der 356
Mich langweilt dieses einerlei, hier im Thread ist das ja ok.
Aber wann kam in einem der vielen anderen Porschethreads denn der letzte 924/928/944/968?
Für mich, der hier um mich rum schon so viele auf der Strasse seh, einfach langweilig.
Aber ok, ich muss ja hier nicht reingucken.
Aber wann kam in einem der vielen anderen Porschethreads denn der letzte 924/928/944/968?
Hier liegt es daran, dass es um luftgekühlte Porsche geht ;) Jetzt in dem Porsche Lufti-Thread rumnörgeln, dass es auch dann noch woanders keine 924/928/944/968 gibt - wie sollen da die Luft-Fans hier aus dem Thread Dir jetzt helfen? Wir werden jetzt keinen 924 kaufen.
Bei RLX allgemein liegt es vermutlich daran, dass es kein reines Porsche-Forum ist und die Leute hier ja nicht alle einen Porsche haben, die aber einen haben eben keinen 924/928/944/968. Hier liebt man die Form und die lebt halt oft in jeder Art von 911. 924/928/944/968 waren immer Exoten. Klar kommen die jetzt inzwischen auch in der Szene an, sind auch schön aber eben rar. Weil sie damals eben nicht angenommen wurden von den Porsche-Fans. Woher sollen also die Bilder kommen?
So oder so glaube ich, dass Du Dir jetzt die falsche Zielgruppe ausgesucht hast, um Deine Enttäuschung loszuwerden. Die ist sicherlich besser im allgemeinen Thread mit einem Aufruf angebracht, in der Hoffnung, dass dann da Mitglieder für Abwechslung sorgen können.
+1 elmar
Jochen, ich lade Dich ein mal bei mir mitzufahren, oder: darfst gerne selber fahren.
wenn Du dann aussteigst, sagst Du mir wie es um Deine Emotion steht :dr:
biffbiffsen
27.04.2017, 15:43
@elmar: Du hast meinen Post aber schon ganz gelesen, oder?
@flo: ich glaub ich bin emotional mit meiner Kiste ganz gut versorgt, aber danke fürs Angebot.
Ich bin aber schon wieder weg hier. Geht mich ja auch nix an.
Ich schon, aber Du meinen nicht so ganz vermutlich. ;)
Wir haben hier so viel Vielfalt. Es gibt neben den BMW, Mercedes, Auto und co. auch Ferrari-Threads, Wiesmann- Threads, Threads mit der Dodge Viper usw. Da findet sich doch wirklich für jeden was. Es muss aber nicht in jedem Thread jeder gleich gut bedient werden.
biffbiffsen
27.04.2017, 16:15
ok:
Ich finds schade, dass hier nicht mehr kommt. Klar Luftgekühlt war halt nur der 911/12/01 und der 356
Mich langweilt dieses einerlei, hier im Thread ist das ja ok.
Aber wann kam in einem der vielen anderen Porschethreads denn der letzte 924/928/944/968?
Für mich, der hier um mich rum schon so viele auf der Strasse seh, einfach langweilig.
Aber ok, ich muss ja hier nicht reingucken.
Da ich zuvor mit Flo schrieb, hab ich diesen Kommentar eben hier gelassen.
Und ja, ich hab deinen Post gelesen.
Und ums Bedienen gings mir überhaupt nicht.
Aber ich verspreche ich bin jetzt hier weg!
Biffle, wenn Du s´Dach aufmachsch bisch doch au luftgekühlt :grb:
Berettameier
27.04.2017, 16:25
Habe jetzt mal eine Frage an die Fahrer von alten Luftis: Wisst Ihr wie groß Eure Tachoabweichung ungefähr ist?
Mein 1989er Carrera 3.2 Cabrio (G-Kat, 217 PS) rennt laut Tacho etwas über 260 km/h. Das kam mir dann doch sehr übertrieben vor. Die GPS-Messung brachte dann ca. 243 km/h.
War/ist eine so große Abweichung normal? Ich habe ja auch den Meilentacho, da US-Modell, und die km/h waren da evtl. nicht so wichtig.
Danke Euch!
Ja, völlig normal. Ändert sich schon deutlich, wenn Du abgefahrene oder frische Reifen hast, da der Durchmesser ein anderer ist. Ich finde 17km/h bei 250km/h gar nicht viel bei so alten Autos.
passt. im topspeed bereich. so um 130 sollte er noch sehr genau sein. wenn nicht: fix it.
habe meinen überarbeiten lassen und und nun ist er 1:1 :D
Berettameier
27.04.2017, 16:32
Danke, gut zu wissen, dass man den Tacho überarbeiten lassen kann. Der 11er muss eh bald mal in die Werkstatt. Der Tacho kommt mit auf die Liste. Auch war mir nicht klar, dass der Reifenverschleiß sich so stark auswirkt.
Im unteren Geschwindigkeitsbereich habe ich übrigens eher so um die 5 km/h Abweichung. Sieht also ganz gut aus.
Ach Biff :( Ich bin doch extra auf alle Deine Themen eingegangen. Aber der Lufti-Thread ist nun wirklich der falsche Platz zum nörgeln, wenn Dir 911er nicht gefallen. Du hast einen tollen Z3, ja mei, dann muss man doch auch die 911er nicht mehr interessant finden. Kann man aber trotzdem, muss man aber nicht. Aber ich geh doch auch nicht in eine Metzgerei als Vegetarier und sage, dass ich Fleisch nicht mag. :grb:
wenn du meinst.
Ich finds schade, dass hier nicht mehr kommt.
Hier liegt es daran, dass es um luftgekühlte Porsche geht Jetzt in dem Porsche Lufti-Thread rumnörgeln, dass es auch dann noch woanders keine 924/928/944/968 gibt - wie sollen da die Luft-Fans hier aus dem Thread Dir jetzt helfen? Wir werden jetzt keinen 924 kaufen.
Klar Luftgekühlt war halt nur der 911/12/01 und der 356
Mich langweilt dieses einerlei, hier im Thread ist das ja ok.
Aber wann kam in einem der vielen anderen Porschethreads denn der letzte 924/928/944/968?
Bei RLX allgemein liegt es vermutlich daran, dass es kein reines Porsche-Forum ist und die Leute hier ja nicht alle einen Porsche haben, die aber einen haben eben keinen 924/928/944/968. Hier liebt man die Form und die lebt halt oft in jeder Art von 911. 924/928/944/968 waren immer Exoten. Klar kommen die jetzt inzwischen auch in der Szene an, sind auch schön aber eben rar. Weil sie damals eben nicht angenommen wurden von den Porsche-Fans. Woher sollen also die Bilder kommen?
So oder so glaube ich, dass Du Dir jetzt die falsche Zielgruppe ausgesucht hast, um Deine Enttäuschung loszuwerden. Die ist sicherlich besser im allgemeinen Thread mit einem Aufruf angebracht, in der Hoffnung, dass dann da Mitglieder für Abwechslung sorgen können.
Für mich, der hier um mich rum schon so viele auf der Strasse seh, einfach langweilig.
Wir haben hier so viel Vielfalt. Es gibt neben den BMW, Mercedes, Auto und co. auch Ferrari-Threads, Wiesmann- Threads, Threads mit der Dodge Viper usw. Da findet sich doch wirklich für jeden was. Es muss aber nicht in jedem Thread jeder gleich gut bedient werden.
Aber ok, ich muss ja hier nicht reingucken.
auch eine tolle "Orange", im wahrsten Sinne ein Phönix aus der Asche... :gut:
http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/748639-evolution-carrera-rst.html
http://up.picr.de/29031889df.jpg
Ja diese Bonbon-Farben waren damals in. Meine Mutter hatte immer ihre Käfer in diesen Knallfarben.
Danke, gut zu wissen, dass man den Tacho überarbeiten lassen kann. Der 11er muss eh bald mal in die Werkstatt. Der Tacho kommt mit auf die Liste. Auch war mir nicht klar, dass der Reifenverschleiß sich so stark auswirkt.
Im unteren Geschwindigkeitsbereich habe ich übrigens eher so um die 5 km/h Abweichung. Sieht also ganz gut aus.
Laut einer EU-Richtlinie darf die Tempoanzeige bei Fahrzeugen, die vor 1991 zugelassen wurden, um bis zu sieben Prozent nach oben vom realen Wert abweichen. Bei Wagen, die nach 1991 zugelassen wurden, sind es zehn Prozent plus einem Aufschlag von vier Kilometern pro Stunde.
biffbiffsen
27.04.2017, 17:04
Ich glaub Elmar, du willst mich nicht verstehen, aber das steht dir zu!
Viel Spass weiterhin.
madmax1982
27.04.2017, 19:05
Was issn das für ne komische Endrohranordnung bei dem orangefarbenen 11er?
Roland90
27.04.2017, 19:16
Na ob ein 944 mit über 180.000 gebauten Exemplaren ein Exot ist Elmar darf ruhig bezweifle werden.
Vom 964 gab es insgesamt nich mal. 50.000 Stück ;)
Ich bin unschuldig, hab bereits einen sehr ausführlich Thread mit Bildern vom 944 beigesteuert;)
Was issn das für ne komische Endrohranordnung bei dem orangefarbenen 11er?
Centerpipe, gibts so 2-3 Hersteller in USA
wristory
27.04.2017, 20:38
Der passt doch wunderbar hier rein :
http://www.auto-motor-und-sport.de/news/porsche-911-carrera-rsr-auktion-originalzustand-12017170.html
Bis auf die lila Felgen und goldenen Bremssättel ne coole Kiste :gut:
Da bin ich auf das Auktionsergebnis gespannt.
Berettameier
27.04.2017, 21:17
Seit ein paar Tagen bei mir und für gut befunden. Kindersitz mit Zulassung für 2- und 3-Punkt-Gurte. Passt bis einschließlich 993 vorn und hinten sehr gut und die Kleine freut sich über den Tisch. Das Modell ist baugleich oder bauähnlich mit dem Roemer Prinz. Nur noch gebraucht zu bekommen.
148603
Sehr cooler 912, langer, aufwendiger Werdegang
http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/872485-swb-911-r-build-912-roots.html
http://up.picr.de/29037276ez.jpg
ehemaliges mitglied
28.04.2017, 10:18
Mmmhhh, schön langsam entsteht der Eindruck, dass die zuletzt gezeigten 11er, auf Teufel komm raus von ihren Eignern umgebaut werden, weil sich jeder für einen Magnus Walker, Singer,... hält.
Hat der 912er thermische Probleme mit dem 4 Zylinder, dass er diese eigenartigen Schlitze am Motordeckel hat?
wollte das ja eigentlich im 'Renditespacko' beitrag posten...passt so schoen zu verklebten Tresoruhren...aber ich denke hier passt der Porsche besser..
http://www.rmsothebys.com/ve17/villa-erba/lots/1993-porsche-911-carrera-rsr-38/1702736
Frank
Bei Pannhorst stand in ähnlicher Kombination mal einer mit 114km. klick (http://www.interactive.pannhorst-classics.de)
Mmmhhh, schön langsam entsteht der Eindruck, dass die zuletzt gezeigten 11er, auf Teufel komm raus von ihren Eignern umgebaut werden, weil sich jeder für einen Magnus Walker, Singer,... hält.
:rolleyes: sei mir nicht bös', aber genau diese reaktion ist so typisch deutsch. zumindest kommt es bei mir so an. und klingt mehr als nur "gefällt mir nicht", also über die streitbare Geschmacksfrage hinaus. Verzeih, wenn ich falsch liege.
MW ist nur "einer" und hat bei weitem das ganze nicht "erfunden" sondern es geschafft sich medienwirksam zu plazieren und es wurde ein selbstläufer.
Und Singer ist absolut new-age.
Aber es gibt weltweit sehr viele andere 911-Createure, lange vor ihm, gefühlt schon immer, die auch geiles auf die Räder gestellt haben, zB die Emory Familie, RUF, Brumos, um nur schnell ein paar (ggf auch Dir) bekannte zu nennen. Ganz zu schweigen von den unzähligen, die nur 1-2 je gebaut habel.
Dazu kommt, dass die USA ein ganz besonderes pedigree an rennsportgeschichte haben, jedes WE gabs events quer durchs land, da wurde soviel einfach gemacht/umgebaut/optimiert, das steckt denen fast im blut, das prägt extrem. und das ganze lebt heute weiter und manifestiert sich in der art, dass sehr viele einfach ihr ding machen.
manche "lauter" manche "leiser"
Hat der 912er thermische Probleme mit dem 4 Zylinder, dass er diese eigenartigen Schlitze am Motordeckel hat?
abgesehen davon, dass die amis ihre wagen umbauen/stylen wie sie es wollen, sich freuen dass der wagen dann auf die straße kommt und jeder die harte arbeit respektiert, so sind diese louvers ganz klar durchaus ein plus was die kühlung angeht und sind keine erfindung der amis oder des hot-roddings. sehr viele rennwagen der 50, 60er und 70er hatten das deutlich in verwendung (das detail ist aber noch älter, eigentlich seit dem es motoren mit blechverkleidung gibt).
zB bei bergrennen, wo viel drehzal aber wenig speed/fahrtwind herrscht, gegenüber auf freier rennstrecke, kommt das zum vorteil.
bei NSU tt's oder bei Käfern lupfte man sogar den deckel. kühlung rulez!
auch eine tolle "Orange", im wahrsten Sinne ein Phönix aus der Asche... :gut:
http://forums.pelicanparts.com/porsche-911-technical-forum/748639-evolution-carrera-rst.html
Wahnsinns Dokumentation :gut:
Dazu kommt, dass die USA ein ganz besonderes pedigree an rennsportgeschichte haben, jedes WE gabs events quer durchs land, da wurde soviel einfach gemacht/umgebaut/optimiert, das steckt denen fast im blut, das prägt extrem. und das ganze lebt heute weiter und manifestiert sich in der art, dass sehr viele einfach ihr ding machen.
manche "lauter" manche "leiser"
abgesehen davon, dass die amis ihre wagen umbauen/stylen wie sie es wollen, sich freuen dass der wagen dann auf die straße kommt und jeder die harte arbeit respektiert, so sind diese louvers ganz klar durchaus ein plus was die kühlung angeht und sind keine erfindung der amis oder des hot-roddings. sehr viele rennwagen der 50, 60er und 70er hatten das deutlich in verwendung (das detail ist aber noch älter.....!
Ich denke, Deine Einschätzung ist nicht ganz richtig: Warst du schon mal in den USA? Das Verhältnis von Originalfanatikern zu Bastlern ist in etwa vergleichbar mit Deutschland. Nur sind die Hot Rots ein wenig besser mediumwirksam präsentiert. Es ist gerade hier Mode, diese im Zusammenhang mit dem Hippster Lifestyle in der Werbung zu präsentieren. Alte Gurken werden manchmal gerne zu Outlaws restauriert, einfach weil eine Originalrestauration sich nicht lohnt. Aber die Mehrheit will wie in Deutschland ein unverbasteltes Exemplar haben.
ehemaliges mitglied
28.04.2017, 13:04
Die von dir angesprochen Firmen wie Ruf,… stellen Fahrzeuge her, wo die Form der Funktionalität folgt. Da erfüllt eine Öffnung auch eine Funktion, aber nur weil sie tatsächlich notwendig ist. Ob der umgebaute 912er überhaupt jemals (dank Untermotorisierung) auf der Rennstrecke, oder Bergrennen zu finden sein wird, kann ich nicht sagen, gefallen finde ich keinen daran. Die Schlitze sind somit reine Show, oder er hat wie schon geschrieben ein thermisches Problem? Was selbst bei den luftgekühlten 11er mit Turboaufladung nicht der Fall ist. Oder wird beim 11er mit offenem Motordeckel auf der Rennstrecke gefahren?
So entsteht für mich der Eindruck, dass die zuletzt geposteten Bilder von dir, von den Eigentümern, zwar durchaus liebevoll und mit viel Aufwand so hergerichtet wurden, aber eben in die Richtung MW gehen, welcher halt medial mehr bekannt ist.
Aber stell dir mal vor, wenn dies bei einer Vielzahl von Vintage Rolex Modell gemacht werden würde. Da werden die Flanken am Gehäuse aufgeschweißt (damit die Uhr breiter wirkt), der Kronenschutz weggefräst (Gewichtsoptimierung), die Inlay`s samt Zeiger nur so getauscht, Lupen entfernt und aufgeklebt (womöglich sogar bei einer Uhr ohne Datum), und, und , und. Den Aufschrei möchte ich hören, aber dass es bei den 11ern so wie es schein nun beinahe jeder so handhabt, darf einen nicht stören.
Klar kann jeder machen was er will und wie er möchte. Für mich ist das eben nicht immer so cool.
Naja, kann doch jeder machen wie er mag. Das ist eben gerade der Zeitgeist. So wie zu easy riders Zeiten die harleys alle eine ganz flache Gabel haben mussten und in den 2000ern ein fettes Hinterrad. Geschmäcker ändern sich und damit auch die Fahrzeuge. 2030 wird vermutlich keiner mehr so ein Auto aufbauen, die sehen dann wieder anders aus.
Das jetzt heldenhaft rauzubeschwören als "911-Createure" ist das eine Bookend, das Niedermachen das andere Bookend. Wer ein "911-Createure" Fahrzeug mag, soll das machen und fahren, wer ein Original mag, auch. Das ist ja das schöne an der Sache.
Singer-Fahrzeuge sind für mich eher am Highend angesiedelt mit den Detaillösungen, Marcus Walker mag eher den Rod-Style. Seine Fahrzeuge sind nicht annähernd so perfekt wie die Singer und sollen es auch gar nicht sein. Dazwischen gibt es halt viele Nachmacher (nicht negativ gemeint) die das machen weil es gefällt, aber oftmals das weder so noch so perfekt hinbekommen. Aber auch die eint die Freude am Umsetzen. Jeder so wie er mag.
Mit Singer und Detaillösungen habe ich folgendes Problem: Ein Fake Heuer Chronograph mit nicht funktionierenden Totalisatoren sollte nicht sein!
ehemaliges mitglied
28.04.2017, 14:59
Elmar, ich habe niemanden niedergemacht, sondern lediglich geäußert, dass für mich nicht immer alles so cool ist, was sich Outlow, Rod-Style, oder wie auch immer nennt. Klar kann jeder sein Auto auch 11er umbauen und damit machen was er will. Manche brauchen das mehr Schein als Sein halt mehr, aber jeder wie er mag.
Ich bin wohl auch vorbelastet. Kann mich noch gut erinnern, als ein Freund einen 11er BJ 1975 hatte, welcher wie so oft in den 80ern auf 935 (Flachschnautzer, 2 Meter breit) umgebaut war. Jeder dachte, was für ein Geschoss, der muss ja gehen wie die Hölle. Aber Pustekuchen, nichts von all dem, da er den originalen Motor hatte mit weit unter 200 PS. :rolleyes:
Ich erinnere mich aber auch an die Alpenpokalzeit, wo ein Schweizer mit seinem 964er auf eigener Achse zum Pannonia Ring anreiste, und die Cupfelgen mit Slicks im Auto deponiert hatte. Die Hinterräder auf den Rücksitzen, die beiden Vorderräder auf dem Beifahrersitz und wir jede Menge Spaß hatten, weil es regnete. :gut:
Gut, alles Grundsatzdiskussion. Bringt uns aber nicht weiter.
Witzig ist nur, dass ich in US Foren sowas nicht finde.
Sorry, dass ich mich drauf eingelassen habe.
Langes WE steht vor der Tür :dr:
ehemaliges mitglied
28.04.2017, 16:06
Floh, nur weil ich eine andere Meinung habe und etwas nicht cool finde, bringt uns das nicht weiter? :grb:
Diskussionen bringen einen im Leben immer weiter. So habe ich hier erfahren dass es beim 11er Rod-Style und Outlaw gibt. Was es im Detail beim 11er bedeutet, weiß ich zwar jetzt nicht. Aber das kann mir ggf. jemand erläutern und auf die Sprünge helfen. Ich bin ja lernfähig. ;)
Schönes WE :dr:
CarloBianco
28.04.2017, 17:35
Der Begriff (Hot) Rod ist in meinen Augen bei diesen Elfern auch etwas unglücklich gewählt, im eigentlichen Sinne sind das modifizierte Autos der 30er und 40er Jahre. Ebenso wird "Vintage" in diesem Zusammenhang gern fälschlich gebraucht, hierbei handelt es sich nach ursprünglicher Definition um Autos des "Golden Age" der 20er Jahre. Das in den USA beliebte "Customizing" trifft die hier gezeigten Kreationen vielleicht am besten. "Outlaw" war der Spitzname von Gary Emory, der seit den 80er Jahren modifizierte Porsche 356 anbot und in gewisser Weise der Urvater dieser Bewegung in den USA ist, Magnus Walker hat sich das lediglich abgeschaut und adaptiert.
Alten Autos mit einer paar modernen Modifikationen auf die Sprünge zu helfen, alltagstauglicher und sicherer zu machen, ist sicher so alt wie das Auto selbst. Und auch in Deutschland gibt es schon lange Repliken der Rennversionen aus Zuffenhausen, aus einem 2.4 wurde gerne mal ein RS. Und auch Porsche selbst hat immer mal wieder Metamorphosen wie die Flachnase oder den Werks-Turbo-Look angeboten. Relativ neu ist allerdings der in den USA verstärkt zu sehende Trend, dass Autos komplett in der Zeit versetzt werden. Sicher auch aus Gründen der Preisentwicklung der letzten Jahre wird aus einem G oder 964 plötzlich ein Urmodell. Und dass diese Customizer eben wie Pilze aus dem Boden sprießen.
Ein abschließendes Urteil möchte ich mir darüber nicht erlauben, soll jeder mit seiner Karre machen was er will und damit glücklich werden. Persönlich empfinde ich allerdings die wenigsten dieser Phantasien als wirklich geschmackvoll, die handwerkliche Qualität wird man auch im einzelnen beurteilen müssen. Schade wäre eben nur, wenn originale Autos einer bestimmten Zeit somit deutlich weniger würden, ähnlich wie es manchen Bugattis oder Cricklewood-Bentleys ergangen ist. Auch bin ich gespannt wie lange dieser Trend anhält. Ich hoffe für diese Createure sie blicken nicht irgendwann auf ihre kostspielig zusammengeschusterten Porsches wie wir heute auf die Golfs und 3er BMWs aus den Hinterhöfen der 80er Jahre. Verzweifelt die Anzeigenhefte durchsuchend nach dem Wörtchen "unverbastelt".
ehemaliges mitglied
28.04.2017, 17:43
Danke für die Erläuterung Carlo. :dr:
Ein abschließendes Urteil möchte ich mir darüber nicht erlauben, soll jeder mit seiner Karre machen was er will und damit glücklich werden. Persönlich empfinde ich allerdings die wenigsten dieser Phantasien als wirklich geschmackvoll, die handwerkliche Qualität wird man auch im einzelnen beurteilen müssen. Schade wäre eben nur, wenn originale Autos einer bestimmten Zeit somit deutlich weniger würden, ähnlich wie es manchen Bugattis oder Cricklewood-Bentleys ergangen ist. Auch bin ich gespannt wie lange dieser Trend anhält. Ich hoffe für diese Createure sie blicken nicht irgendwann auf ihre kostspielig zusammengeschusterten Porsches wie wir heute auf die Golfs und 3er BMWs aus den Hinterhöfen der 80er Jahre. Verzweifelt die Anzeigenhefte durchsuchend nach dem Wörtchen "unverbastelt".
Ich kenne hier einige Createure, die fuer teures Geld diese Kreationen auf Originalzustand wieder zurueckbasteln.
... Ein abschließendes Urteil möchte ich mir darüber nicht erlauben, soll jeder mit seiner Karre machen was er will und damit glücklich werden. Persönlich empfinde ich allerdings die wenigsten dieser Phantasien als wirklich geschmackvoll, die handwerkliche Qualität wird man auch im einzelnen beurteilen müssen. Schade wäre eben nur, wenn originale Autos einer bestimmten Zeit somit deutlich weniger würden, ähnlich wie es manchen Bugattis oder Cricklewood-Bentleys ergangen ist. Auch bin ich gespannt wie lange dieser Trend anhält. Ich hoffe für diese Createure sie blicken nicht irgendwann auf ihre kostspielig zusammengeschusterten Porsches wie wir heute auf die Golfs und 3er BMWs aus den Hinterhöfen der 80er Jahre. Verzweifelt die Anzeigenhefte durchsuchend nach dem Wörtchen "unverbastelt".
Wahre Worte, Carlo. :gut:
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.