Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?
Och doch, der 73er ist nämlich die Maximalgröße für USA.:op:
Ich weiß. Und trotzdem hatte ich mit dem 77er nie (also bei 5, 6 Reisen, teilweise mit Inlandsreisen) Probleme. Der sieht halt neben mir eher zierlich aus :D
Wenn die 2Wheeler mal müde sind, der 4Wheeler kann immer: :D
31289
(Quelle: ein Freund)
ehemaliges mitglied
19.07.2013, 22:27
Ist jemand hier zufällig in Hamburg ansässig und kann in Othmarschen einen Rimowa Koffer besichtigen? Wäre über PN super erfreut!! :gut:
ehemaliges mitglied
20.07.2013, 00:03
Hat sich erledigt! :gut:
spacedweller
20.07.2013, 00:33
Neee, da bin ich Keepall.
+1
70er Topas und 45er Keepall :gut:
buchfuchs1
20.07.2013, 00:38
:genaumeinding:
martinsp
21.07.2013, 18:38
Bräuchte von euch Kofferprofis mal nen Rat bitte.
Ich fliege bald in die USA, Rückflug offen..auf jeden Fall mal so 3 Monate. Der Topas reizt mich sehr.. Ich hab gehört, dass man nur mit einer bestimmten Gepäckmaße Transatlantik fliegen darf?
Mit dem 73er bist Du richtig. :gut:
martinsp
22.07.2013, 18:21
Super, danke :gut:
73er und Keepall .... :gut:
http://img33.imageshack.us/img33/950/dcqf.jpg
buchfuchs1
23.07.2013, 09:08
Sehr schön. :jump:
Perfektes Reiseensemble :D :gut:
Ja, das hat bei mir bisher immer ausgereicht :)
love_my_EXII
23.07.2013, 22:12
Sehr schön!
Gruß,
Oliver
Für echte Porsche- und Rimowa-Fans.... :D
Limitiert auf 911 Stück! 8o
http://i41.tinypic.com/10qc3cy.jpg
http://i41.tinypic.com/2qnpnj5.jpg
.... und sogar Fuchs-Felgen hat das Ding. :ea:
http://shop1.porsche.com/usa/specials/50years911/wap9110060e/trolley-case-50-years-of-911.pdds
buchfuchs1
24.07.2013, 10:20
Begehrlichkeiten....sehr schön.
Zum Glück hab ich keinen Porsche.
Die Idee find ich generell super und das Design hat was, die Fuchsfelgen sind aber doch irgendwie peinlich, schauen etwas fehl am Platz aus :weg:
buchfuchs1
24.07.2013, 10:38
Vielleicht brechen die aber nicht ab.
Sind sicher bis zu einer Maximalgeschwindigkeit von 240 km/h getestet und liegen selbst in Haarnadelkurven noch satt auf der Straße/ dem Flughafengate :D
buchfuchs1
24.07.2013, 10:58
Das wäre mal was.
Ein paar mehr Details dazu: http://www.luxify.de/rimowa-meets-porsche-50-jahre-911/
Fuchsfelgen am Rimowa...:verneig: :D
Geiles Teil! Gut dass ich schon den Classic Flight habe...
buchfuchs1
07.08.2013, 12:25
Servicewüste Deutschland, sagt man manchmal, zumindest Ich.
Gestern meinen 70er in der Innenstadt, bei reichlich Frequenz, reingeschoben, weil eine Rolle kaputt. Danke Emirates.
Mir war klar, dass das nicht einfach wird, Quittung dabei, Alles am Start, also mutig.
Dialog(nachgesprochen)
Alte Dame: Eine?
Honkdirk: Bidde?
Alte Dame: Rolle, Eine.
Honkdirk: Ääääh, ja, beim letzten Flug war sie weg.
(In der Zeit machte die alte Dame schon ne Lade auf, holte die Rolle raus und bastelte die zusammen)
Honkdirk: Sie machen das jetzt direkt hier?
Alte Dame: Na klar, was haben sie denn gedacht?
Honkdirk: Einschicken, oder so...
Alte Dame: Fertig, rollt wieder.
Honkdirk: ..............
Das nenne ich top Service :gut:
buchfuchs1
07.08.2013, 13:10
Naja, nachgesprochen halt...
Der Act hat keine zwei Minuten gedauert, das empfand ich als äusserst effektiv.
Der Novize
08.08.2013, 18:24
So, alles fertig für die nächste Tour:
http://img202.imageshack.us/img202/5899/m651.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/202/m651.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Chris360
08.08.2013, 19:32
Der größere der beiden großen Topas ist ein 73er?
Der Novize
08.08.2013, 19:48
So, alles fertig für die nächste Tour:
http://img202.imageshack.us/img202/5899/m651.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/202/m651.jpg/)
Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
Ich ziehe es mal auf diese Seite rüber.
Der große ist ein 77er, der daneben ein 73er.
Chris360
08.08.2013, 19:55
Danke Dir für die schnelle Antwort!:dr:
Ich ziehe es mal auf diese Seite rüber.
Der große ist ein 77er, der daneben ein 73er.
JESSES!!!! 8o Dann fehlen Dir ja sogar noch ZWEI!!!!! 8o
Der Novize
08.08.2013, 20:02
:bgdev:
Servicewüste Deutschland, sagt man manchmal, zumindest Ich.
Gestern meinen 70er in der Innenstadt, bei reichlich Frequenz, reingeschoben, weil eine Rolle kaputt. Danke Emirates.
Mir war klar, dass das nicht einfach wird, Quittung dabei, Alles am Start, also mutig.
Dialog(nachgesprochen)
Alte Dame: Eine?
Honkdirk: Bidde?
Alte Dame: Rolle, Eine.
Honkdirk: Ääääh, ja, beim letzten Flug war sie weg.
(In der Zeit machte die alte Dame schon ne Lade auf, holte die Rolle raus und bastelte die zusammen)
Honkdirk: Sie machen das jetzt direkt hier?
Alte Dame: Na klar, was haben sie denn gedacht?
Honkdirk: Einschicken, oder so...
Alte Dame: Fertig, rollt wieder.
Honkdirk: ..............
Warmherzig :verneig:
Handgepäck Erfahrungen mit ryanair bzw. germanwings
Da ich demnächst ca. alle 4 Wochen für ein paar Tage privat nach Barcelona muss und nur mit Handgepäck reisen werde, quält mich folgendes Problem:
Der classic flight cabin trolley hatte ursprünglich (rimowa hat dies augenscheinlich auf deren homepage nach unten korrigiert) die offiziellen Aussenmasse von 56x20x41cm (korrigiert auf: 55x20x40). Nachgemessen ist er tatsächlich inkl. eingeklappter Ledergriffe und Rollen eher 56x20x41. Da ich noch nie mit ryanair geflogen bin und bei germanwings immer nur aufgegebenes Gepäck hatte, habe ich ein wenig Angst, dass er wegen eines zentimeters nicht in diese Handgepäckkäfige passt und ich nachher 100,- Aufpreis zahlen darf, weil mein Koffer aufgegeben werden muss...
Hat schon mal jemand der hier anwesenden einen classic flight multiwheel cabin trolley 52 in einen dieser "Käfige" von ryanair gesteckt und kann mit Erfahrungen glänzen?
Wäre echt hilfreich, da ryanair diesbezüglich wohl sehr strikt sein soll?!
Gruß
Dirk
Der CF Trolley hat jetzt 4 statt 2 Rollen, denke die Änderug der Maße kommt daher...
Nachtrag, die 56x20x41cm hatte ich nicht von der offiziellen homepage, sonder von einer der vielen Kofferanbieterseiten...bei rimowa waren es immer 55x20x40...Sorry dafür!
Das beruhigt mich doch etwas, wobei mein nachmessen tatsächlich die genannten Zahlen bestätigt, aber wer weiss, vielleicht liegt es auch an meiner Messmethode ;)
Würde mich trotzdem über evtl Erfahrungen aus der Praxis freuen...:)
Dirk
madmax12345
08.08.2013, 23:09
Fliege regelmäßig mit meinem Topas 2 Wheeler mit germanwings niemals irgendwelche Probleme gehabt.
Zu Ryanair kann ich nichts sagen, die hab ich bisher immer gemieden. :)
Fliege regelmäßig mit meinem Topas 2 Wheeler mit germanwings niemals irgendwelche Probleme gehabt.
Zu Ryanair kann ich nichts sagen, die hab ich bisher immer gemieden. :)
Musstet Du deine topas jemals in den "Käfig" legen...sprich, weißt Du ob er dort drin ohne Probleme verschwindet? Dann sollte ich nämlich bei ryanair auch keinen Stress bekommen...
Tja, ryanair ist für mich auch ein absolutes Novum...aber in der Not frißt der Teufel Fliegen! Zu spät geplant...bzw. vorher konnte ich nicht planen....und mit GW 290,- Hin-/ und Rück...oder 65,- mit ryanair .... ist halt ne Ansage! Die weiteren Flüge, die ich jetzt schon planen konnte, habe ich mit GW zwischen 90,- und 110,- Hin-/ und Rückflug gebucht...aber eben mit guten Vorlauf! 200,- hätte ich evtl. auch noch akzeptiert...aber knapp 300,- nee, muß nicht sein, wenns ne Alternative gibt (mal schauen, ob es im Nachhinein auch eine war ;) )
Gruß
Dirk
madmax12345
09.08.2013, 16:29
Nein, mein treuer Begleiter musste noch nie in den Käfig. ;)
Er liebt die Freiheit und weicht außer an Bord einer Embaer, einer Dash 8, einer ATR oder eines CRJ nie von meiner Seite! :)
Das ist das gute an bekannten Marken! Die Bodencrew kann einen Rimowa IATA nämlich auch von einem nicht IATA Trolley unterscheiden.
Hatte ich an deiner stelle wahrscheinlich auch so gemacht mit den Buchungen. Man hat ja nicht zu viel zu verschenken! ;)
Solltest du aber das Gewicht aufpassen. Meiner wiegt gepackt schnell zwischen 8 und 10kg und das kontrollieren die bei Ryanair!
P.S. Mein nächster Flug ist am Mittwoch, da sperre ich meinen Topas gerne mal ein, wenn in dran denke. :kriese:
Für echte Porsche- und Rimowa-Fans.... :D
Limitiert auf 911 Stück! 8o
http://i41.tinypic.com/10qc3cy.jpg
http://i41.tinypic.com/2qnpnj5.jpg
.... und sogar Fuchs-Felgen hat das Ding. :ea:
http://shop1.porsche.com/usa/specials/50years911/wap9110060e/trolley-case-50-years-of-911.pdds
gerade meinen bekommen und angeblich bereits ausverkauft. Schickes Teil!
kommen noch. Kurz auspacken, Bilder und dann wieder behutsam wegstellen ;-)
so in der Mittagspause kurz mit dem iphone aus der Hüfte geschossen:
33120
33121
33122
33123
und von innen
33124
thegravityphil
14.08.2013, 13:34
Und jetzt bitte noch eins im passenden KFZ, wenn es nicht zuviele Umstände macht. Zum Fliegen ist aber der normale geeigneter, rutscht besser !
tja die Karre müsste ich mir dann noch passend zum Koffer kaufen....
Herrlich. Was ist denn da in dem Rimowa und Porsche Päckchen drin?
TheLupus
14.08.2013, 15:51
Wunderschön - Glückwunsch! :dr:
Im Porsche-shop (http://shop1.porsche.com/germany/baggage/leisure/wap9110060e/trolley-50-jahre-911.pdds) kann man aber noch bestellen.
Gruß,
Robert
Herrlich. Was ist denn da in dem Rimowa und Porsche Päckchen drin?
Irgendwelche Anhänger, keine Ahnung habe ehrlich gesagt gar nicht rein geguckt ;)
Ich weiß dass ich bei der Forumsvorstellung des Koffers über die Fuchsfelgen gemault habe, aber jetzt in Natura sieht er mal gar nicht sooooo schlecht aus :D ;)
Hat auf jeden Fall etwas, schönes Detail finde ich.
madmax12345
15.08.2013, 22:09
So: 4 Flüge in den letzten 2 Tagen und wie versprochen hab ich meinen Topas 2 Wheeler in den Käfig gesperrt und er halt locker reingepasst und es hatte auch sicher noch nen Zentimetercher mehr sein können und es hätte immer noch gepasst.
Chris360
16.08.2013, 11:16
Das Folgende mag zwar kleinlich klingen, aber die "Felgen" bei der Porsche Edition mögen mir gar nicht gefallen. Der Rest ist aber ziemlich lecker :dr:
Und ich Opfer habe mir fürs kommende Pendeln auch noch einen neuen Rimowa gekauft. Kann ich bei Interesse ab morgen gerne zeigen.
Chris
So: 4 Flüge in den letzten 2 Tagen und wie versprochen hab ich meinen Topas 2 Wheeler in den Käfig gesperrt und er halt locker reingepasst und es hatte auch sicher noch nen Zentimetercher mehr sein können und es hätte immer noch gepasst.
Hallo Max,
ich danke Dir ganz herzlich für diesen "Real-Live-Test"...:) :gut:
Damit ersparst Du mir die Vorbereitung einer Backup-Lösung für ein Worst-Case-Szenario (2.Tasche im Kofferraum des PKW haben um bei Bedarf zurück ins Parkhaus um Umzupacken). :jump:
Gewichtsmässig ist ryanair mit 10kg beim Handgepäck sogar "großzügiger" als Germanwings mit 8kg...naja, ich bin sehr gespannt auf meinen persönlichen "Jungfernflug" mit ryanair... 8o :rolleyes:
Gruß
Dirk
madmax12345
17.08.2013, 11:27
Immer gerne und guten Flug!
Chris360
17.08.2013, 21:32
So, vielen Dank auch für diesen Thread, heute musste ich mir den Topas 73 Multiwheel kaufen :D
Erster Eindruck: Richtig gut verarbeitet (so gut wird er nie wieder aussehen, ab nächster Woche wird er fürs Pendeln benutzt, aber laut Bedienungsanleitung gehören Dellen und Gebrauchsspuren ja dazu :) ), aber ziemlich schwer.
Also für die Cabin wird es dann eher der Classic Flight als der Topas. :winkewinke:
Chris
PS: Haben die Topas 70/73 - Besitzer mit den 23kg Freigepäckgrenze jemals ernsthafte Schwierigkeiten gehabt, wenn das Ding 80-100% gepackt war?
thegravityphil
17.08.2013, 21:40
Hi. Gute Wahl. Wenn der vollgepackt ist mit Klamotten kommt man locker über die 23kg Marke. Ich glaube mein höchstes war 25kg und ich wurde durchgewunken. Bei 27 meinte die Dame aber ich müsste dann was rausnehmen. Sogesehen ist der eigentlich zu gross für Flugreisen.
Also für die Cabin wird es dann eher der Classic Flight als der Topas.
Schau dir den Classic Flight aber vorher an. Im Vergleich zum Topas ist er schon recht klapprig.
Chris360
17.08.2013, 23:31
@Philipp: Ich hatte vorher einen Samsonite, der 135L Volumen hatte. Vollgepackt (hauptsächlich für Strand- und Städteurlaube) habe ich den auf 23kg gebracht. Eigengewicht des Samsonite: 4.3kg, also genau 2kg weniger als der Topas. Ich habe einfach vorher gerechnet, dass der Volumenunterschied von Samsonite zu Rimowa (135L-84L = 51L) definitiv mehr als 2kg wiegt. Nach der Rechnung dürfte ich mit dem Rimowa folglich niemals über 23kg kommen. :)
@Clapton: Ja, der Classic Flight ist klappriger, aber dafür auch leichter. Ich brauche beim Kabinengepäck ja keine hohe Stabilität, da das im Vergleich zum aufgegebenen Gepäck "sanft" behandelt wird. Außerdem gefallen mir die Ledergriffe :D
Ich hab den 70er schon mit 24 Kg beladen, da war der nur drei Viertel voll. Und ich hatte keine Goldbarren drin. ;)
Chris360
18.08.2013, 02:39
Sieht aus, als müsste ich das einfach mal praktisch austesten :D
Haben die Topas 70/73 - Besitzer mit den 23kg Freigepäckgrenze jemals ernsthafte Schwierigkeiten gehabt, wenn das Ding 80-100% gepackt war?
Bei 80% geht sich's bei mir meistens aus, bei 100% bin ich fast immer drüber. Aussage ist aber sehr pauschal. Kommt halt drauf an ob Dein typisches Reisegepäck mehr aus Badehosen und Leinenhemden oder einer Auswahl klassischer Herrenschuhe und Kameraequipment besteht. ;)
Chris360
18.08.2013, 12:24
So, gerade mal praktisch getestet. Ich habe gepackt, als würde ich 1 Woche Städteurlaub und anschließend 1 Woche Strandurlaub machen: Insgesamt 18kg :gut:
Volumenmäßig ist natürlich noch etwas Platz, aber mehr brauche ich auch wirklich nicht (im Gegenteil, ich habe eher zu viel eingepackt). Die Packplatten sind übrigens genial.
Also für mich ist der Topas 73 - Stand heute - so ziemlich das Optimum für meine Bedürfnisse. Über 23kg bekomme ich den tendenziell nicht.
Chris360
18.08.2013, 14:17
http://abload.de/img/foto1zsrn5.jpg
Hier auch mal ein Foto vom jüngfräulichen Topas. So knitterfrei wird er nie mehr aussehen :bgdev:
Jep. Genieße es und - der erste Knick ist immer der Schlimmste. :D
Chris360
18.08.2013, 20:23
Morgen gehen ich los und kaufe mir noch einen zweiten. Bin richtig überzeugt von dem Teil, hoffentlich kann er auch in der Praxis überzeugen. :gut:
Morgen gehen ich los und kaufe mir noch einen zweiten.
Welcher soll es denn noch werden?
Chris360
18.08.2013, 22:44
Welcher soll es denn noch werden?
Nochmal Maximalgröße (73)
Jep. Genieße es und - der erste Knick ist immer der Schlimmste. :D
Dank dieses Threads war ich optimal vorbereitet und habe mich am Ende sogar drauf gefreut.
Der Novize
22.08.2013, 07:04
Same here.
Bei mir war es MSC bei der Einschiffung.
Und so werden durch das Forum fiese Beulen- und Kratzertraumata verhindert. ;)
Hier, gerade im Einsatz der Topas Alu und der Salsa Air, jeweils als IATA-Trolley.
Der Air wiegt über 2Kg weniger als der Topas, und der Griff mit einem, statt zwei Bügeln ist erstaunlich stabil.
Was mir allerdings fehlen würde sind die sehr praktischen Packplatten. Außerdem ist der Alu am Ende einfach lässiger. :D
Chris360
23.08.2013, 00:16
Was mir allerdings fehlen würde sind die sehr praktischen Packplatten. Außerdem ist der Alu am Ende einfach lässiger. :D
Classic Flight als Alternative? ;)
Zwar keine Packplatten, aber Alu. Und leichter als der entsprechende Topas.
thegravityphil
23.08.2013, 09:48
Außerdem ist der Alu am Ende einfach lässiger. :D
Und nur darum gehts.
Classic Flight als Alternative? ;)
Zwar keine Packplatten, aber Alu. Und leichter als der entsprechende Topas.
Packplatten kann man nachkaufen :gut:
Die Befestigung kann ich mir im Air nur schwer vorstellen. Die Klettriemen geben denen doch erst die Funktion.
@Chris, der Classic Flight gefällt mir, ich sag mal vorsichtig nicht gut genug ;), als dass ich wegen 500 Gramm Gewichtsersparnis umsteigen würde.
Signore Rossi
23.08.2013, 13:46
...Griff mit einem, statt zwei Bügeln...
Abber bitte bedenke: da kannst'e keine Laptop-Tasche g'scheit draufsetzen! :op:
Und so werden durch das Forum fiese Beulen- und Kratzertraumata verhindert. ;)
[...]
Was mir allerdings fehlen würde sind die sehr praktischen Packplatten. Außerdem ist der Alu am Ende einfach lässiger. :D
Ja, ja und nochmal ja.
Abber bitte bedenke: da kannst'e keine Laptop-Tasche g'scheit draufsetzen! :op:
Ah, Apostrophitis ;) Laptop brauch ich nicht. Mir genügt im Urlaub das iPhone. :D
Hat einer ne Idee welcher Alukoffer perfekt in den Kofferraum vom BMW e93 passt?
John Wayne
24.08.2013, 10:14
Offen bekomme ich einen IATA Cabin Trolly und einen Cabin Multiwheel Trolly 56 (dieser Breite) rein.
Der Business Trolly muss dann aber auf die Rückbank. Wahrscheinlich gibt es aber bessere Kombinationen. Hatte die Koffer vor der Auto. ;)
John Wayne
24.08.2013, 10:40
Offen bekomme ich einen IATA Cabin Trolly und einen Cabin Multiwheel Trolly 56 (dieser Breite) rein.
Der Business Trolly muss dann aber auf die Rückbank.
Gerade noch mal probiert, das ist hart an der Grenze. Bei Alu wird sich das nicht ganz ausgehen. Also eher Business Trolly in den Kofferraum und IATA Cabin Trolly auf die Rückbank.
Offen bzw. geschlossen Konfig.
33682
Offen bzw. geschlossen Konfig.
33683
Geschlossen.
33684
Besten Dank, dann gehe ich mal auf die Suche.
Sind jetzt also der 56er und IATA, richtig?
John Wayne
24.08.2013, 12:30
Ja, Salza Deluxe. IATA 2-Wheeler und 56er 4-Wheeler. Die Koffer sind aber aus 2008. Ich weiß nicht, ob sich die Maße zwischenzeitlich geändert haben.
ehemaliges mitglied
24.08.2013, 15:05
Welche Größe empfielt ihr bei einem 8-10-tägigen Urlaub. Es sollen 3 Paar Schuhe (Rahmengenähte Gr. 44), 3 Hosen (Jeans Chinos), 6 Hemden, eine Sommerjacke, tägl. Unterwäsche/Socken und der Kulturbeutel in den Koffer. Reichen da 70-80 Liter oder sollten es eher 90-100 sein?
Gerne würde ich einen 2-geteilten nehmen, Salsa Deluxe 3-Suiter, damit man auf der Rückreise ggf. Schmutziges und Sauberes getrennt verstauen kann. Verreist wird mit dem Auto.
buchfuchs1
24.08.2013, 15:14
:verneig:
love_my_EXII
24.08.2013, 15:19
Da schließe ich mich vorbehaltlos an: :verneig:
Gruß,
Oliver
love_my_EXII
24.08.2013, 15:20
Wobei, wenn ich mir was wünschen darf - im entsprechenden Thread - auch ein Foto mit Keepall bitte ;)
Gruß,
Oliver
ehemaliges mitglied
24.08.2013, 16:43
Welche Größe empfielt ihr bei einem 8-10-tägigen Urlaub. Es sollen 3 Paar Schuhe (Rahmengenähte Gr. 44), 3 Hosen (Jeans Chinos), 6 Hemden, eine Sommerjacke, tägl. Unterwäsche/Socken und der Kulturbeutel in den Koffer. Reichen da 70-80 Liter oder sollten es eher 90-100 sein?
Gerne würde ich einen 2-geteilten nehmen, Salsa Deluxe 3-Suiter, damit man auf der Rückreise ggf. Schmutziges und Sauberes getrennt verstauen kann. Verreist wird mit dem Auto.
Schwanke momentan zwischen dem Deluxe 3-Suiter 65 und 75. Rimowa selbst gibt auf der Website ein Volumen 89 und 107 Litern an. Der Onlineshop Kofferprofi 98 und 123 Liter.
Kann mir jemand aus seiner Erfahrung heraus sagen, ob der 65-er Salsa Deluxe 3-Suiter für meine obigen Anforderungen ausreicht?
blackbombay
25.08.2013, 09:24
Guten Tag,
nach meiner Erfahrung reicht dafür der 65er 3-Suiter nicht aus. Er ist auch nicht so schön/einfach zu packen wie die Nummer größer.
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 09:59
Vielen Dank für die Info Blacky, dann wird es wohl der 3-Suiter 75. Mir gefällt das Konzept des 2-geteilten.
blackbombay
25.08.2013, 10:22
Mir auch. Aber man muß halt bedenken, daß der Koffer dadurch auch schwerer wird.
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 10:45
Ja, aber er ist nur für Reisen mit dem Auto gedacht, evtl. noch mit der Bahn. Sollte er widererwartend für eine Flugreise Verwendung finden, muss eben ggf. Zuschlag gezählt werden.
blackbombay
25.08.2013, 10:53
Für's Auto perfekt. Würde ich ohne zu zögern den 3-Suiter nehmen. Viel mehr entspannten Komfort beim Be- und Entpacken gibt's nicht. Kein Vergleich zu den 50:50 Halbschalen der anderen Rimowas wo man immer die halben Kofferinhalt umhieven muß.
Mit dem Suiter ist auch ein Be- und Entpacken möglich, wenn die schmälere Seite aufgeklappt und hochkant gegen die Wand gelehnt wird. Das ist beim "normalen" immer ein Theater...
ehemaliges mitglied
25.08.2013, 12:11
Noch eine Frage zu Rimowa. Auf der Website steht etwas von alter und neuer Artikelnummer. Wann haben sich diese geändert bzw. ab wann werden die Modelle in aktueller Ausführung gefertigt?
Muss mal ein wenig meinen Frust loswerden, bei jedem Flug(insgesant 2) lösen sich bei meinem Topas einige Nieten, sodass die kanten nicht mehr richtig halten.
Muss mal ein wenig meinen Frust loswerden, bei jedem Flug(insgesant 2) lösen sich bei meinem Topas einige Nieten, sodass die kanten nicht mehr richtig halten.
love_my_EXII
26.08.2013, 03:13
Darf nicht sein - wenn du den neu gekauft hast würde ich um Austausch bitten. Wenn sich da reproduzierbar immer mehr Nieten lösen werden die sich wohl auch nicht querstellen.
Gruß,
Oliver
Barnabas
26.08.2013, 04:45
Sehe ich genauso wie Olli!
Eigentlich ist die Qualität Top! Und der Kundenservice auch... :gut:
Ergo: reklamieren und an dem neuen Koffer erfreuen! :)
Fluzzwupp
26.08.2013, 08:04
Das ist keinesfalls normal, einfach umtauschen.
Hm. Allerdings seltsam. Bei mir hat sich bisher eine Niete gelöst.
33802
So sieht das ganze dann aus
Sowas hatte ich bisher auch noch nie. Der hat offenbar einiges abgekriegt.
Geschlossen.
33684
Schöne Reiter Tasche :dr:
thegravityphil
26.08.2013, 11:01
Nach ca. 20 Flügen in einem Jahr mit meinem 72er kein Defekt. Nur wunderschöne Beulen und Dellen.
Signore Rossi
28.08.2013, 11:00
So, Ihr Koffer-Checker! Ich brauche einen neuen Bordtrolley und muss noch ein paar Meilen verballern. Im LH Worldshop gibt es den Salsa Air Ultralight und diesen hier (https://www.worldshop.eu/product/Rimowa-Lufthansa-AirLight-Premium-Collection-Multiwheel-Bordtrolley-Blau/1737425?11), der wohl vergleichbar mit dem klassischen Salsa ist, allerdings mit zwei Packplatten daher kommt.
Ich bin hin und hergerissen...
Vorteil des Salsa Air ist ganz klar das geringe Gewicht.
Vorteil des klassischen Salsa das Doppelgestänge (um eine Laptop- oder Aktentasche vernünftig aufsetzen und ziehen zu können) und die Innenenteilung / Packplatten.
Wofür würdet Ihr Euch entscheiden? :ka:
Salsa Deluxe oder zumindest Salsa. Aber definitiv nicht den Air.
Signore Rossi
28.08.2013, 11:24
Warum? Schlechte Erfahrung?
Sagen wir mal so: das geringere Gewicht des Air erkauft man sich durch eine in wesentlichen Stellen filigranere Konstruktion. Mir persönlich wäre es das nicht wert. ;)
madmax12345
28.08.2013, 12:16
+1!
Sagen wir mal so: das geringere Gewicht des Air erkauft man sich durch eine in wesentlichen Stellen filigranere Konstruktion. Mir persönlich wäre es das nicht wert. ;)
Welche Stellen meinst du, und ist das so gravierend, dass es bei Handgepäck etwas ausmacht?
Ich konnte den Air vor ein paar Tagen testen, und ich fand, dass die einzelne Stange in sich wesentlich stabiler war, als das Doppelgestänge beim Topas. 2,5 Kg sind ne Menge, und wenn es mir auf Gewicht ankäme würde ich klar zum Air greifen.
Martin, davon abgesehen, würde ich keine Meilen gegen Prämien tauschen, brauchst nur mal rechnen: http://www.miles-and-more.com/online/portal/mam/de/account/public_information?nodeid=2518660
Reverend_O
28.08.2013, 14:19
Martin, davon abgesehen, würde ich keine Meilen gegen Prämien tauschen, brauchst nur mal rechnen: http://www.miles-and-more.com/online/portal/mam/de/account/public_information?nodeid=2518660
Würde ich auch nicht. Wobei die Rechnung würde ich nicht zugrunde legen. Die Airlines setzen meines Wissens den Wert einer Meile mit 1-2 ct. an. Ist aber dann immer noch deutlich zuviel für das Ding.
Den besten Gegenwert bekommt man immer, wenn man die Meilen auch bei der Airline/Allianz, idealerweise für einen Businessflug einlöst.
Aber bevor die Dinger verfallen...:ka:
Signore Rossi
28.08.2013, 14:36
Aber bevor die Dinger verfallen...:ka:
Eben... ;)
Sagen wir mal so: das geringere Gewicht des Air erkauft man sich durch eine in wesentlichen Stellen filigranere Konstruktion. Mir persönlich wäre es das nicht wert. ;)
Das sehe ich auch so. Wenn Polycarbonat, dann Salsa oder Salsa Deluxe. Bei letzterem ist der Gewichtsunterschied zum Topas dann aber auch nicht mehr so gewaltig. Daher wäre meine Wahl der "normale" Salsa, wenn ich zu Polycarbonat greifen wollte.
Ich kann Poly als normalen Salsa empfehlen!
Chris360
28.08.2013, 17:07
Hat jemand den Salsa Cabin (2 Roller)? Eigentlich überzeugt mich der Topas, aber als Cabin ist er mir zu schwer. Da stoße ich zu schnell an die 8kg-Grenze und der Classic Flight mag mich irgendwie nicht so recht überzeugen. :motz:
Ich brauche noch was passendes zu meinen Topas und frage mich, ob sich das alu-silber mit dem klassisch-silber des Polycarbonats beisst... Ja ich weiß, echte Probleme... :bgdev:
Hat jemand den Salsa Cabin (2 Roller)?
Ich hatte den Salsa bestellt, ihn aber dann zugunsten des Topas wieder umgetauscht. Mir hat der Kunststoff gar nicht gefallen. Da habe ich das Mehrgewicht des perfekt verarbeiteten und stabilen Topas gerne in Kauf genommen.
John Wayne
28.08.2013, 21:10
Hat jemand den Salsa Cabin (2 Roller)
Salsa Deluxe IATA Cabin 2 Wheeler seit ca. 5 Jahren im Einsatz. Alles wunderbar.
HarryHurtig
28.08.2013, 21:40
Salsa und Salsa deluxe - jeweils 2wheeler - seit geraumer Zeit im Einsatz, leicht, robust, problemlos. Der deluxe zeigt seine Kratzer deutlicher, da hochglanz.......
Greets
Harry
Hab gerade mal versucht, bei meinem Topas eine andere Zahlenkombination einzustellen.
Ist es normal, dass die Zahlenrädchen dabei sehr schwergängig sind?
War bei mir auch so.
Danke Percy. Da bin ich ja beruhigt.
Aber da muss man ja Angst um seine Fingernägel haben :motz:
Signore Rossi
28.08.2013, 23:05
Mimimi... :D ;)
Ich hab gehört, lackieren soll helfen. :D
Der Novize
28.08.2013, 23:20
War bei mir auch so.
Same here.
Bei allen vieren.
thegravityphil
29.08.2013, 11:09
Hier auch. Allerdings nur bei einem Zahlenschloss. Verstellen unmöglich. Für mich zumindest.
Hier, sowas von Rimowa und motorisiert und ich wär das erste Opfer: :D
http://www.amazon.de/Micro-Travel-Scooter-MICRO-SCOOTER/dp/B004IU0OZY/ref=sr_1_1?ie=UTF8&qid=1377767606&sr=8-1&keywords=Micro+Luggage
Signore Rossi
29.08.2013, 11:54
...ich fand, dass die einzelne Stange in sich wesentlich stabiler...
...wenn es mir auf Gewicht ankäme würde ich klar zum Air greifen.
Hab es gestern auch getestet und nicht unbedingt als stabiler, aber durchaus als ausrechend stabil empfunden. Und da das Gewicht beim Handgepäck nunmal das A und O ist hab' ich mir dann auch den Air bestellt ;).
Dann liegts an meinen Topas, die Haltestangen wackeln bei dem wenn sie ganz ausgezogen sind wie ein Lämmerschwanz, während die eine beim Air kaum Spiel hatte.
Spacewalker
29.08.2013, 12:09
Dann liegts an meinen Topas, die Haltestangen wackeln bei dem wenn sie ganz ausgezogen sind wie ein Lämmerschwanz, während die eine beim Air kaum Spiel hatte.
Warum wundert mich das jetzt nicht? :grb:
Sich auf dem Laufband am Flughafen Singapur auf den Cabin-Trolley setzen und vom 100 Kg schweren Kumpel mit Karacho anschieben lassen: unbezahlbar :D
ehemaliges mitglied
29.08.2013, 14:25
Hier auch. Allerdings nur bei einem Zahlenschloss. Verstellen unmöglich. Für mich zumindest.
Du hast aber auch die Schutzfolie von den Rollen abgemacht? :bgdev: :weg:
thegravityphil
29.08.2013, 14:30
Du hast aber auch die Schutzfolie von den Rollen abgemacht? :bgdev: :weg:
Schutzfolien??
Spacewalker
29.08.2013, 14:51
Ja, aber wenn die noch drin sind kann man die Zahlenrollen gar nicht verdrehen, also auch nicht abschließen.
thegravityphil
29.08.2013, 14:55
Ja ne. also 1. waren da nie welche und 2. so doof wäre ich dann auch wieder nicht.
Warum wundert mich das jetzt nicht? :grb:
Dabei ist der Griff aber nicht in Gebrauch, weil eingefahren. ;) Und ich würde fast behaupten, dass so ein Köfferchen mehr aushalten muss, wenn es mal Aufgabegepäck war.
Townmaster
29.08.2013, 21:06
Schaut Euch das an, Resultat des letzten AB Flug:
34020
Laut unserem Rimowa Händler des Vertrauens besteht die Möglichkeit das Polycarbonat zu kleben bzw. zu schweißen. Auf die Frage ob die Reparatur von Dauer ist gab es nur ein Schulterzucken :grb:
Der Schaden wurde gleich Vor Ort ordnungsgemäß gemeldet und eingereicht. Mals sehen wie sich AB dazu äußert.
ehemaliges mitglied
29.08.2013, 22:22
Bei dem Bruch würde ich einen Kostenvoranschlag für den Tausch der Schale einreichen oder gleich auf einen neuen Koffer setzen.
Townmaster
30.08.2013, 21:23
Unser Händler hat auch eine Bescheinigung ausgestellt das eine Reparatur nicht möglich ist. Trotzdem würde es mich interessieren, ob eine Instandsetzung eine Alternative wäre.
Ist ja schade um den Koffer und wie ich erfahren habe zieht AB eh pro Jahr 20% vom Kaufpreis ab, so das wir zahlen dürfen um einen Ersatz zu bekommen, :mimimi:
Unser Händler hat auch eine Bescheinigung ausgestellt das eine Reparatur nicht möglich ist. Trotzdem würde es mich interessieren, ob eine Instandsetzung eine Alternative wäre.
Ist ja schade um den Koffer und wie ich erfahren habe zieht AB eh pro Jahr 20% vom Kaufpreis ab, so das wir zahlen dürfen um einen Ersatz zu bekommen, :mimimi:
Zeitwert halt, 20% finde ich da noch recht großzügig bei einem Koffer.
AB hat bei mir ein gebrochenes weel vom 4-weeler anstandslos übernommen. War beim Rimowa-Konzi mit dem Koffer plus dem Papier von AB mit der Schadensmeldung sowie Boardingkarte. Der Papierkrams und Rechnung wurde dann vom Händler direkt an AB geschickt. Zahlen brauchte ich nichts. Fand ich Top reguliert von AB.
ehemaliges mitglied
01.09.2013, 21:26
Zwielichtige Gestalten, die ich kürzlich in HH gesichtet habe:
34211
martinsp
02.09.2013, 20:14
LEDER :bgdev:
http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/c1c17016-0d84-4d6b-8e0d-eca7164eae8e_zpsfc9b96b2.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/c1c17016-0d84-4d6b-8e0d-eca7164eae8e_zpsfc9b96b2.jpg.html)
Tausend dank, Marius, dass alles so wunderbar geklappt hat :dr: :jump: :supercool:
http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/a0d2eb8d-eded-48e0-afa3-861c82c75424_zps640b2a29.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/a0d2eb8d-eded-48e0-afa3-861c82c75424_zps640b2a29.jpg.html)
ehemaliges mitglied
02.09.2013, 20:52
Alu meets Aufkleber: Spacewalker-Edition:
34270
34271
Spacewalker
02.09.2013, 21:04
Da zweite Bild ist aber nicht von meinem Koffer. :op:
ehemaliges mitglied
02.09.2013, 21:29
Ähm ... doch. Guck' Dir DEINEN Koffer und die Platzierung des Aufklebers mal genau an.
Liegt ggf. daran, dass das Foto mit dem iPhone gemacht wurde. Drinnen werden Bilder i. d. R. nix.
Nee Darren. Das ist ein Salsa....
ehemaliges mitglied
02.09.2013, 21:34
Echt? Ups. Dann war's evtl. der vom avernas?!
Doch zu viel Biere auf der Hinfahrt nach HH. :oops:
Signore Rossi
03.09.2013, 11:57
Tadaaaaaa!
http://i1219.photobucket.com/albums/dd438/maschmi01/C6D99618-DB96-4E6F-AFE2-E784207CFF62-6333-0000039385948674_zps5e480e6a.jpg
http://i1219.photobucket.com/albums/dd438/maschmi01/47B343F8-8E0C-4FAA-BC20-E6E4F64E8E00-6333-000003939CB19ACB_zpsbbfe6f52.jpg
http://i1219.photobucket.com/albums/dd438/maschmi01/102584E2-5FA2-4C25-A78E-0CCD3D0A5BDD-6333-00000393AE217858_zps7e97f916.jpg
http://i1219.photobucket.com/albums/dd438/maschmi01/31C50244-C38D-4B1D-A7D8-099C8A86DC8B-6333-00000393B87EDE00_zpsd0e9bf4d.jpg
Kommt am Montag direkt mal zum Einsatz!
ehemaliges mitglied
03.09.2013, 14:35
Tausend dank, Marius, dass alles so wunderbar geklappt hat :dr: :jump: :supercool:
Kein Problem!! Hatte einige Anfragen, aber wenn der Koffer in der RLX-Familie bleiben kann, ist das der perfekte Weg!! :gut:
Viel Spaß damit. Und coole Hülle! Kenn ich noch gar nicht. Gibt's die auch in Alu? :D
martinsp
03.09.2013, 20:01
Kein Problem!! Hatte einige Anfragen, aber wenn der Koffer in der RLX-Familie bleiben kann, ist das der perfekte Weg!! :gut:
Viel Spaß damit. Und coole Hülle! Kenn ich noch gar nicht. Gibt's die auch in Alu? :D
Gesehen habe ich keine.. Ja, gestern gesehen und gekauft. Ich mag sie sehr :jump:
33802
So sieht das ganze dann aus
Wurde im flagshipstore innerhalb von 15min behoben, das ist Service.
Hätte es mir deutlich komplizierter vorgestellt, haben nicht einmal den Kassenbon verlangt
Danke für die Info. :gut:
..., haben nicht einmal den Kassenbon verlangt
Soweit ich weiß genügt denen die Seriennummer.
Chris360
04.09.2013, 11:24
Gehe ich eigentlich recht in der Annahme, dass der Adressanhänger bei aufgegebenem Gepäck gerne mal abreißt?
Ab heute muss der Topas 73 zeigen was er kann, bin schon gespannt wie der nach dem ersten Flug aussieht =(
:bgdev:
thegravityphil
04.09.2013, 11:54
Gehe ich eigentlich recht in der Annahme, dass der Adressanhänger bei aufgegebenem Gepäck gerne mal abreißt?
Ab heute muss der Topas 73 zeigen was er kann, bin schon gespannt wie der nach dem ersten Flug aussieht =(
:bgdev:
hätte ich auch gedacht, aber nach 20 Flügen immernoch dran.
ehemaliges mitglied
04.09.2013, 12:15
Meiner ist nach drei Flügen abgerissen. Falls er mal weg ist, also nicht wundern. :D
Donluigi
04.09.2013, 15:10
Hier, hat jemand von euch nen Salsa Air in weiß? Wie sieht der aus nach einiger Zeit Benutzung? Der Verkäufer meinte, Reinigung sei überhaupt kein Problem, aber ich wüßte gern, obs in der Praxis tatsächlich so ist. Mit Benutzungsspuren kann ich leben, ich will nur nicht, daß der sofort komplett unansehnlich ist nach 1-2 Reisen.
love_my_EXII
04.09.2013, 15:18
Würde ich sein lassen, wäre mir zuviel Putzaufwand. Der Gummiabrieb vom Kofferband etc., das sieht man doch gerade auf Weiß wie auf keiner anderen Farbe. Klar kann man den Koffer jedes mal gründlichst reinigen, gibt ja auch die Politur Paste von Rimowa - wie gesagt, mir wäre es zuviel Aufwand.
Gruß,
Oliver
Donluigi
04.09.2013, 15:43
Würde ich sein lassen, wäre mir zuviel Putzaufwand. Der Gummiabrieb vom Kofferband etc., das sieht man doch gerade auf Weiß wie auf keiner anderen Farbe. Klar kann man den Koffer jedes mal gründlichst reinigen, gibt ja auch die Politur Paste von Rimowa - wie gesagt, mir wäre es zuviel Aufwand.
Gruß,
Oliver
Es ist so: wir wollen partout keinen schwarzen Koffer. Die sehen immer so trist aus und man sucht sich immer nen Wolf aufm Förderband. Deswegen ne knackige Farbe. Meine Überlegung: ich seh auf allen Farben Abrieb und muß was dagegen tun und dann kann ich gleich meine Lieblingsfarbe nehmen.
Kann jemand Input geben, der so ein Ding hat?
Der Novize
04.09.2013, 18:01
Hallo Tobias,
ich habe keinen - aber gebe zu Bedenken:
Die weissen Koffer werden nicht nur selber Substanz hergeben, auch der Abrieb von anderen Koffern, Förderbändern etc. wird vermutlich darauf schneller zu sehen sein als bei einer "gedeckteren" Farbe.
sevenpoolz
04.09.2013, 18:16
Hier, hat jemand von euch nen Salsa Air in weiß? Wie sieht der aus nach einiger Zeit Benutzung? Der Verkäufer meinte, Reinigung sei überhaupt kein Problem, aber ich wüßte gern, obs in der Praxis tatsächlich so ist. Mit Benutzungsspuren kann ich leben, ich will nur nicht, daß der sofort komplett unansehnlich ist nach 1-2 Reisen.
Wir haben 2 in weiß, ob das jetzt Salsa sind oder nicht kann ich nicht sagen, aber die sind jetzt schon ein paar Jahre alt und sehen immer noch Top aus. Ich mach später mal Fotos von unseren
sevenpoolz
04.09.2013, 21:54
34418344193442034421
Ah! Das Boxster Set! :gut:
sevenpoolz
04.09.2013, 22:30
Nicht ganz - aber fast :D
"Sehen immer noch top aus", pffrz. Ok, wenn man hauptberuflich bei den imperialen Sturmtruppen arbeitet vielleicht. :D
kurvenfeger
05.09.2013, 07:23
Ich finde die sehen wirklich Top aus!
Wie oft waren die denn schon im Flieger und wieviel Aufwand hast Du in die Pflege gesteckt?
Ich habe einen limettengrünen Samsonite mit rauher Oberfläche, der sah schon nach dem ersten Flug fürchterlich aus. Aber putzen werde ich den sicher nicht. Ich denke hier ist die glatte Oberfläche der Rimowas unempfindlicher.
Nice breed:
http://store.moncler.com/gb/wheeled-luggage_cod45212518ck.html
Chris360
09.09.2013, 10:46
Nach zwei Flügen verabschieden sich bei mir schon Nieten aus dem Topas 73 :motz:
Normalerweise seh ich das ganz locker, aber ich will und kann das nicht akzeptieren bei 680 EUR Liste. Bin ich der einzige dem das passiert ist? Behebt das jeder Rimowa Store vor Ort?
Ich hab das Teil gekauft weil ich es auch wirklich brauche für viele Flüge und es robust sein soll und will nicht wöchentlich meinen Koffer reklamieren... Sorry, musste mich mal kurz aus*****n.
Einfach mal eine Seite im Thread zurückblättern.... ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/109635-Frage-an-die-RIMOWA-Kenner-Alu-oder-Polycarbonat?p=4001003&viewfull=1#post4001003
Chris360
09.09.2013, 11:11
Einfach mal eine Seite im Thread zurückblättern.... ;)
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/109635-Frage-an-die-RIMOWA-Kenner-Alu-oder-Polycarbonat?p=4001003&viewfull=1#post4001003
Merci beaucoup :gut:
21prozent
10.09.2013, 16:48
Heute ist ein nettes Interview mit Rimowa-Cheffe Dieter Morszeck im Handelsblatt-Online:
http://www.handelsblatt.com/unternehmen/mittelstand/unternehmergespraech-rimowa-glamour-koffer-aus-koeln/8767522.html
Nicht schlecht, danke fürs zeigen. Wie man sieht macht es sich bezahlt, nicht nur unbedingt den Preis drücken zu wollen :)
Nachdem man mir so nett meinen Topas repariert hat mein dritter:)
Salsa in Grau Matt
35421
John Wayne
15.09.2013, 19:36
35510
Donluigi
15.09.2013, 21:42
:gut:
Signore Rossi
15.09.2013, 22:12
Sehr chic, Steffen! ;) :dr:
http://i1219.photobucket.com/albums/dd438/maschmi01/E1117F0E-3F52-4A49-B683-A970CC6BDD79-1065-0000011E20715710_zps83f7993a.jpg
http://i1219.photobucket.com/albums/dd438/maschmi01/FABDDB4D-5949-4BBA-AA7F-EBC9A6825D30-1065-0000011E27C66D67_zps0dc65d70.jpg
John Wayne
15.09.2013, 22:22
Es hilft alles nix - wir brauchen eine Forum eigene RIMOWA Edition.
thegravityphil
17.09.2013, 17:32
Wer wars??
Wer von Euch Experten hat heute seinen trolley vor dem Kölner Dom abgelichtet? Das Bild solltest Du uns nicht vorenthalten!
buchfuchs1
17.09.2013, 17:33
LOOOOOL
ehemaliges mitglied
17.09.2013, 17:59
Boah. Wenn jetzt echt sich hier einer mit einem solchen Foto meldet. :rofl:
Wer wars??
Wer von Euch Experten hat heute seinen trolley vor dem Kölner Dom abgelichtet? Das Bild solltest Du uns nicht vorenthalten!
Dürfte wohl er hier gewesen sein, http://rimowa.tumblr.com/
;)
thegravityphil
17.09.2013, 21:12
Dürfte wohl er hier gewesen sein, http://rimowa.tumblr.com/
;)
Sauber! Genau der war es! Hat sich tierisch gefreut das Foto zu machen.
Dürfte wohl er hier gewesen sein, http://rimowa.tumblr.com/
;)
Klasse. :D
so kam mein polycarbonat limbo beim letzten mal vom band in malpensa....mimimimimimimi
http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/RLX/RimowaLimboI_zpsd6e07281.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/RLX/RimowaLimboII_zps992e0f2b.jpg
mal schauen was die jungs & maedels bei emirates dazu zu sagen haben....
thegravityphil
18.09.2013, 12:47
Und wieder ein Defekt. Ich weiss ja nicht, aber so richtig überzeugt mich das alles nicht. Auch wenn ich meinen 73er über alles liebe und bei geschätzten 22 Flügen noch kein Problem hatte, stabiler sollten sie doch schon sein.
Mailand halt:(
Bisher ist uns mit Emirates nichts passiert.
Mit Alu hätte er lediglich ne Beule. ;)
der limbo ist gerade mal 8 monate alt und hat insgesamt nur 20-25 fluege auf dem buckel... falls irreparabel wird es defintiv ein topas werden...
Mal eine andere Frage, gibt es die Packplatten der neun Modelle auf für die älteren 2Wheeler ( in meinem Fall der 63er Topas)
so kam mein polycarbonat limbo beim letzten mal vom band in malpensa....mimimimimimimi
http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/RLX/RimowaLimboI_zpsd6e07281.jpg
http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/RLX/RimowaLimboII_zps992e0f2b.jpg
mal schauen was die jungs & maedels bei emirates dazu zu sagen haben....
Also das hat mit einer "normalen" Beschädigung ja nichts zu tun ( Rad abgeschlagen, Griff ab, Delle, etc. )
Das sieht aus wie ein absichtlich mit einem Werkzeug / Messer zugefügter Schaden.
Hast Du das sofort reklamiert ? Was sagt die Airline ?
Reparabel ist das ja wohl nicht....
Sauerei so etwas :motz:
Emirates hat mich an den Flughafen (Malpensa) verwiesen, welcher mich jetzt an den Reparaturshop in Rom weiterverwiesen hat. Bürokratie pur!!!!! Das ganze ist jetzt 2 Wochen her und bisher weiß ich nicht ob reparabel oder nicht, Kostenübernahme seitens Airline/Flughafen etc
Patience is a gift
Könnte mir vorstellen dass dieser relativ kleine Riss noch ohne größere Probleme geklebt werden kann, ich hoffe es für dich zumindest :)
@klobi: diese Schäden können, soweit es mir bekannt ist, auch ohne Einwirkung eines Messers oder Ähnlichem passieren, und zwar wenn das Poly so stark verzogen wird (z.B wenn der Koffer von einer gewissen Höhe auf den Boden fällt). Falls ich einen Blödsinn verzapft haben sollte, bitte korrigieren =)
Spacewalker
21.09.2013, 10:35
Bei PC-Koffern ist es wichtig, dass sie gleichmäßig und komplett gefüllt sind, um Deformierungen entgegen zu wirken.
martinsp
23.09.2013, 13:23
:motz: :motz: =(
Das obere Schloss ist komplett hin weil das Gegenstück anscheinend ausgebrochen ist.. Wär auch zu schön gewesen wenn alles geklappt hätte.
http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/45ecebbe-b4d8-4704-8b86-f08e811383ce_zps19246f89.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/45ecebbe-b4d8-4704-8b86-f08e811383ce_zps19246f89.jpg.html)
http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/9d775333-feb5-4265-a8a1-819ca5035e71_zps064c8378.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/9d775333-feb5-4265-a8a1-819ca5035e71_zps064c8378.jpg.html)
Könnte mir vorstellen dass dieser relativ kleine Riss noch ohne größere Probleme geklebt werden kann, ich hoffe es für dich zumindest :)
damaged beyond repair =(
aber es kommt noch besser "leider fuehren wir kein rimowa koennen Ihnen aber alternativ die folgenden modelle als ersatz anbieten: delsey helium; delsey chaumont; bric's pininfarina "
WTF ?????? 8o
thegravityphil
23.09.2013, 13:47
damaged beyond repair =(
aber es kommt noch besser "leider fuehren wir kein rimowa koennen Ihnen aber alternativ die folgenden modelle als ersatz anbieten: delsey helium; delsey chaumont; bric's pininfarina "
WTF ?????? 8o
Woher wissen sie dann, dass es nicht zu reparieren ist, wenn sie keine Rimowa führen? Und zu dem Alu vom Martin: heftig. war der vollgepackt?
italien halt :ka:
ich klaer das jetzt mal am besten direkt mit rimowa in deutschland....
martinsp
23.09.2013, 13:52
Woher wissen sie dann, dass es nicht zu reparieren ist, wenn sie keine Rimowa führen? Und zu dem Alu vom Martin: heftig. war der vollgepackt?
Naja jein..Hatte 23kg aber alles super verstaut.. Wieso fragst du?
thegravityphil
23.09.2013, 13:57
Weil wie schon oben einer geschrieben hat, ich denke dass es was ausmacht, ob die Koffer leer sind oder bis in alle Ecken gut ausgefüllt sind. Den Eindruck hatte ich bei mir zumindest.
ich denke nicht dass Klamotten im Zweifel so viel Gegendruck bieten.
Mit Brics bin ich ebenfalls recht zufrieden die Koffer sehen sogar noch frischer aus als die Rimowas
ehemaliges mitglied
23.09.2013, 17:34
:jehova:
Spacewalker
23.09.2013, 19:05
ich denke nicht dass Klamotten im Zweifel so viel Gegendruck bieten.
Bei PC schon, da elastisch.
Was einen Alukoffer einbeulen kann, lässt sich auch von Klamotten nicht beeindrucken. Da muss dann schon Beton in den Koffer. ;)
ehemaliges mitglied
23.09.2013, 22:44
Oh ****. Martin, der arme Koffer. :( Ich hoffe dir wird das Teil ersetzt und du bekommst ne neue Schale und ein neues Schloss. Ne härtere Delle hab ich bei nem Rimowa aber noch nicht gesehen. Was ein Pech...
...
Was einen Alukoffer einbeulen kann, lässt sich auch von Klamotten nicht beeindrucken. Da muss dann schon Beton in den Koffer. ;)
Das meinte ich. ;)
buchfuchs1
23.09.2013, 22:55
Oh ****. Martin, der arme Koffer. :( Ich hoffe dir wird das Teil ersetzt und du bekommst ne neue Schale und ein neues Schloss. Ne härtere Delle hab ich bei nem Rimowa aber noch nicht gesehen. Was ein Pech...
Da gibst nen neuen Koffer.
http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/45ecebbe-b4d8-4704-8b86-f08e811383ce_zps19246f89.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/45ecebbe-b4d8-4704-8b86-f08e811383ce_zps19246f89.jpg.html)
http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/9d775333-feb5-4265-a8a1-819ca5035e71_zps064c8378.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/9d775333-feb5-4265-a8a1-819ca5035e71_zps064c8378.jpg.html)
Hihi. So 'ne Delle hatte ich auch mal. 5-6 Flüge später war sie wieder raus. :D
martinsp
23.09.2013, 23:15
Percy, du bist ja die Ruhe in Person :D ..
Es waren noch 2 andere Topas am Band. Die hatten natürlich nichts. Hachja :(
Koenig Kurt
23.09.2013, 23:16
Ich glaube, das größte Problem ist, dass heute jeder zweite so einen Alukoffer hat. Da prallt einfach inzwischen zu oft "Hart auf Hart".
Früher, ach ja, früher, als gerade mal ein, zwei Rimowas auf dem Förderband lagen, gab es solche Dellen nie. Da wurden die Alukoffer noch von Henkeltaschen und Kunstlederkoffern umschmeichelt. Vielleicht mal ein Samsonite daneben, aber nicht mal in spürbarer Reichweite. Mein 25 Jahre alter Rimowa sieht heute noch nicht annähernd so aus wie die von euch gezeigten. Und der ist früher wirklich viel rumgekommen.
Percy, du bist ja die Ruhe in Person :D ..
Muuuuaaaaaahhhhh!!! Ich habe GEKOCHT!!! :op:
Aber bin seinerzeit so oft geflogen, dass ich ihn noch nicht zur Reparatur geben konnte und auf einmal war der Knick weg. :ka: :)
martinsp
23.09.2013, 23:21
Wo ich in Salt Lake City ausgestiegen bin habe ich gesehen wie sorgsam die mit den Koffern umgegangen sind..
Joa und gestern in Wien angekommen ZACK die Koffer wurden da reingefetzt 8o..
Ich hab jetzt 6 Flüge in den letzten 2 Wochen hinter mir.. Das find ich schon ein bisschen krass. Als ich ihn von ****** bekommen habe war er nämlich vollkommen in Ordnung.
Spacewalker
23.09.2013, 23:22
Die Zeiten sind halt einfach härter geworden; auch für Koffer. :ka:
Koenig Kurt
23.09.2013, 23:24
Das stimmt. Und es vergeht kaum ein Tag, an dem ich nicht dankbar zum Himmel hoch schaue, dankbar dafür, dass ich kein Koffer geworden bin, sondern nur ein König.
Sämtliche Schäden an meinen Rimowas - ausnahmslos ALLE in VIE entstanden. :motz:
Spacewalker
23.09.2013, 23:24
Und die haben es auch nicht leicht. :op:
Koenig Kurt
23.09.2013, 23:26
Da sagste was, Stefan.
martinsp
23.09.2013, 23:41
Sämtliche Schäden an meinen Rimowas - ausnahmslos ALLE in VIE entstanden. :motz:
Zeit umzuziehen :supercool:
ehemaliges mitglied
23.09.2013, 23:46
Die Ösis scheinen einen Hass auf deutsche Qualitätsprodukte zu haben. :bgdev:
Die reissen auch immer die Priority Tags ab.... :op: :rofl:
Chris360
23.09.2013, 23:51
Auch gestern Abend in VIE gelandet... Topas 73 MW, _keine_ Schäden diesmal. Noch nichtmal eine Delle :D
Packe aber auch meist (zumindest wenn ich pendeln muss) "verladefreundlich" mit max. 18-19kg.
buchfuchs1
24.09.2013, 01:21
bei mir ists Dubai, die Wiener sind liab.
tigertom
24.09.2013, 08:22
Sämtliche Schäden an meinen Rimowas - ausnahmslos ALLE in VIE entstanden. :motz:
Den :motz: versteh ich jetzt nicht. Da ist ja schon ein richtiger Wettbewerb im Gange, wer wohl den am schönsten verbeulten Koffer hat. Dann helfen die lieben Wiener Gepäckschupfer tatkräftig mit, dass endlich was weitergeht, und schon wird gemotzt :ka::bgdev:
bei mir ists Dubai, die Wiener sind liab.
Äh - wo hat sich nochmal Dein halbes Rad verabschiedet?? :D
martinsp
24.09.2013, 09:12
Den :motz: versteh ich jetzt nicht. Da ist ja schon ein richtiger Wettbewerb im Gange, wer wohl den am schönsten verbeulten Koffer hat. Dann helfen die lieben Wiener Gepäckschupfer tatkräftig mit, dass endlich was weitergeht, und schon wird gemotzt :ka::bgdev:
Also bei dem Wettbewerb schau ich lieber zu :D
thegravityphil
24.09.2013, 09:14
Ich mach mit!:D
martinsp
24.09.2013, 12:45
Laut Rimowa Wien kann mans angeblich ausbeulen.. :D
Mal schauen. Naja neue Rollen und ein neues Schloss krieg ich auch. Soweit so gut. Am 29 weiß ich dann mehr :)
madmax12345
29.09.2013, 16:41
Hab mal eine Frage an die Besitzer des 73er Topas:
Wie viel wiegt das gute Stück denn so voll gepackt? Kommt man da mit max. 23 kg hin?
Kann dir wohl niemand sagen. Ich würde deinen derzeitigen Koffer leer wiegen, dann bepacken, wiegen, Leergewicht abziehen, topasgewicht addieren, dann hast es
madmax12345
29.09.2013, 17:00
Den Plan hatte ich auch, ging aber leider nicht 100%ig aus, da ich ein "Koffervollpacker" bin. :D
Der eine (älteres Rimowa Modell) ist größer, aber auch leichter, der andere Polycarbonat (halbwegs aktuelles Modell) deutlich kleiner.
Chris360
29.09.2013, 19:17
Hab mal eine Frage an die Besitzer des 73er Topas:
Wie viel wiegt das gute Stück denn so voll gepackt? Kommt man da mit max. 23 kg hin?
Richtig voll komme ich auf 22kg, normal belade ich den mit 18kg. Hängt auch davon ab, was ich reinpacke (Daunenjacke, Badeshorts oder Bücher...)
Hab mal eine Frage an die Besitzer des 73er Topas:
Wie viel wiegt das gute Stück denn so voll gepackt? Kommt man da mit max. 23 kg hin?
Naja, kommt drauf an, was man reinpackt. Mit drei paar Rahmengenähten auf Holzschuhspannern kommt man eher drüber als mit 14 Paar Vilebrequins..... ;)
thegravityphil
29.09.2013, 21:48
Yepp. 23kg sind normal, fast schon Minimum. Daher wäre EIGENTLICH der 63er plus Handgepäck idealer. Aber ich reise gerne mit nur einem Gepäckstück, daher für mich der 73er....
Townmaster
30.09.2013, 17:51
Schaut Euch das an, Resultat des letzten AB Flug:
34020
Laut unserem Rimowa Händler des Vertrauens besteht die Möglichkeit das Polycarbonat zu kleben bzw. zu schweißen. Auf die Frage ob die Reparatur von Dauer ist gab es nur ein Schulterzucken :grb:
Der Schaden wurde gleich Vor Ort ordnungsgemäß gemeldet und eingereicht. Mals sehen wie sich AB dazu äußert.
Heute eine Antwort von AB erhalten:
Sehr geehrter Herr ******,
wir möchten uns dafür entschuldigen, dass sich die Bearbeitung Ihres Schreibens vom 08/08/2013 bislang verzögert hat.
Um die Bearbeitung Ihres Vorgangs zu beschleunigen, möchten wir Ihnen heute ein Angebot unterbreiten.
Selbstverständlich ist es Ihr gutes Recht unseren Vorschlag abzulehnen. In diesem Fall wird ihr Anliegen individuell geprüft und abschließend bearbeitet. Wir können Sie weiterhin nur um Geduld bitten.
Zu dem Angebot:
Sie können sich für eine der folgenden Entschädigungsleistungen entscheiden, die Sie garantiert innerhalb von 10 Werktagen erhalten und damit den Vorgang mit dem Bearbeitungszeichen ******** abschließen:
Fluggutschein in Höhe von 120,00 EUR - einlösbar auf allen Flügen der airberlin group, ob als Direktbuchung oder über Ihr Reisebüro (Gültigkeit: 24 Monate)
10.000 topbonus Prämienmeilen
Barauszahlung in Höhe von 75,00 EUR
Na das nenne ich doch mal ein Knaller Angebot :motz:Kaufbeleg vom letzten Jahr über 369,- und die Bescheinigung das der Koffer irreparabel ist wurde selbstverständlich mit der Schadenmeldung Ordnungsgemäß eingereicht.
Newbie01
30.09.2013, 17:56
8o 8o 8o
Wie bitte? Was rauchen die eigentlich morgens?
Gibt es da eine rechtliche Handhabe bei so einem Schaden? Juristen vor!
Am meisten würde mich die Dreistigkeit des Angebotes ärgern. Die meinen wirklich, sie hätten es mit einem Idioten zu tun....
Man kann's ja mal versuchen.... :bgdev:
Newbie01
30.09.2013, 18:13
Passt irgendwie zur Fluggesellschaft...
Ich wollt's nicht sagen..... :D
martinsp
30.09.2013, 19:25
Spaß beiseite.. Die Angebote, die Andreas bekommen hat, sind meiner Meinung nach eine Frechheit. Allesamt.
Naja.. Bei mir gibts dafür halbwegs gute Neuigkeiten.
Vorher:
http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/9d775333-feb5-4265-a8a1-819ca5035e71_zps064c8378.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/9d775333-feb5-4265-a8a1-819ca5035e71_zps064c8378.jpg.html)[/QUOTE]
Nachher:
http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/6248ce97-c821-447f-bd1e-ece9ce66ed53_zpsf00f661b.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/6248ce97-c821-447f-bd1e-ece9ce66ed53_zpsf00f661b.jpg.html)
Fluggesellschaft zahlts.. Neue Rollen, neues Schloss, und paar Unschönheiten ausgebeult. :dr: , Rimowa.
Newbie01
30.09.2013, 20:03
Wir haben keinen Spaß gemacht. Ich finde das auch unverschämt.
Chris360
30.09.2013, 23:27
Spaß beiseite.. Die Angebote, die Andreas bekommen hat, sind meiner Meinung nach eine Frechheit. Allesamt.
Naja.. Bei mir gibts dafür halbwegs gute Neuigkeiten.
Vorher:
http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/9d775333-feb5-4265-a8a1-819ca5035e71_zps064c8378.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/9d775333-feb5-4265-a8a1-819ca5035e71_zps064c8378.jpg.html)
Nachher:
http://i1229.photobucket.com/albums/ee462/mspangl90/6248ce97-c821-447f-bd1e-ece9ce66ed53_zpsf00f661b.jpg (http://s1229.photobucket.com/user/mspangl90/media/6248ce97-c821-447f-bd1e-ece9ce66ed53_zpsf00f661b.jpg.html)
Fluggesellschaft zahlts.. Neue Rollen, neues Schloss, und paar Unschönheiten ausgebeult. :dr: , Rimowa.[/QUOTE]
Ausgebeult oder neue Schale?
ehemaliges mitglied
30.09.2013, 23:37
Sieht nach Ausbeulen aus. So viel Arbeit, bei der sie die patinierten Ecken abnehmen und auf die neue Schale transplantieren, machen die sich ganz bestimmt nicht. :D
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.