PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?



Seiten : 1 2 [3] 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

ehemaliges mitglied
25.05.2012, 18:13
Der Koffertest kommt gleich in BR.

Spacewalker
25.05.2012, 19:35
In welcher Sendung? :grb:

ehemaliges mitglied
25.05.2012, 19:41
Das war in der Abendschau, Stefan. Da ging's aber hauptsächlich darum, dass in den Griffen einiger Koffer, eine teilweise sehr hohe toxische Belastung zu finden ist.

ehemaliges mitglied
25.05.2012, 19:43
Hier der Link:

http://www.br.de/fernsehen/bayerisches-fernsehen/sendungen/abendschau/koffer-test-schalenkoffer100.html

So bin ich zu Euch.

Spacewalker
25.05.2012, 19:43
Ok, hab's gefunden. Danke. :gut:

ehemaliges mitglied
25.05.2012, 19:49
Find ich schon spannend, wenn die sagen, dass wesentlich geringere Dosierungen bei Tierversuchen Tumore hervorgerufen haben. Bin mal gespannt, welcher Warnhinweis bald auf die Koffer kommt. :D

Waschi.1
25.05.2012, 23:38
Och, wenn die Schalen mal richtig verbogen sind, wird das auch bei Dir anders aussehen.... :D

Bei meinem alten kann man da durchschauen.... 8o


Mein alter Jumbo ist aufgeschlitzt... :D
So muss Patina sein :gut:

paddy
27.05.2012, 15:42
Mein alter Jumbo ist aufgeschlitzt... :D
So muss Patina sein :gut:
Ne du, kaputt ist was anderes als Patina.

Aber ich verstehe deine Sichtweise, bei dem was einem hier ab und zu an Uhren vorgesetzt wird... :D

love_my_EXII
02.06.2012, 11:56
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/rimowarlx.jpg

Gruß,
Oliver

John Wayne
03.06.2012, 20:43
Auch genau meine am meisten genutzte Kombination, Oliver. Ich habe die Polycarbonat Ausführung.

paddy
04.06.2012, 23:35
Was ist denn jetzt IATA-Handgepäck-Maß, 55 x 40 x 25 cm... http://www.rimowa.de/main#product/860.52

... oder 55 x 40 x 20 cm...http://www.rimowa.de/main#product/932.52

:grb:

PCS
04.06.2012, 23:37
LOL. Lustige Links am iPad.... :D

Koenig Kurt
04.06.2012, 23:46
Die sind am normalen Rechner nicht minder lustig.

paddy
04.06.2012, 23:50
Ich weiß nicht was bei euch kommt, aber bei mir erscheinen genau die verlinkten "Salsa-Deluxe Cabin Trolley IATA" und "Topas Cabin Multiwheel IATA".

Spacewalker
04.06.2012, 23:51
Die Links landen immer auf der Hauptseite. Eine direkte Verlinkung der Produkte ist auf der Seite nicht möglich.

Reverend_O
04.06.2012, 23:52
Gar nicht so leicht. In der Theorie sind es 55 x 40 x 25. Das sind die IATA Maße:

Cabin Baggage (http://www.iata.org/whatwedo/passenger/passenger_baggage/Pages/check_bag.aspx)
Carry-on baggage must be stowed in the aircraft cabin which limits baggage to a size, weight and shape to fit under a passenger seat or in a storage compartment.
Cabin baggage should have maximum length of 22 in (56 cm), width of 18 in (45 cm) and depth of 10 in (25 cm). These dimensions include wheels, handles, side pockets, etc.

Nachdem die IATA aber ja eher ein Verwaltungs- und Lobbyistenverband als ein Kontrollgremium der Luftfahrtindustrie ist, bedeutet das, das jede Airline selbst festlegt, was sie als Handgepäck betrachtet, z.B. Lufthansa (http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck):
Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55 cm x 40 cm x 23 cm und nicht schwerer als 8 kg sein. Hiervon ausgenommen sind faltbare Kleidersäcke. Sie gelten bis zu einer Größe von 57 cm x 54 cm x 15 cm als Handgepäck.

Im Gegensatz dazu United (http://www.united.com/CMS/en-US/travel/Pages/BaggageCarry-On.aspx):
The maximum combined linear measurement (length + width + height) of carry-on bags must not exceed 14 inches x 9 inches x 22 inches (23 x 35 x 56 cm) or 45 linear inches (114 cm). [also theoretisch könnte ich auch mit einem 70 x 40 x 5 cm großen Gegenstand kommen, solange er in die Overhead Bin passt].

Erfahrungsgemäß schleppen z.B. die Amis ihren halben Hausstand mit in den (US-)Flieger, die "Kontrolle" findet fast ausschließlich beim Security Check statt (wenn dein Gepäck durch den Scanner passt, ists ok), die Lufthansa handelt, zumindest bei vollbesetzten Maschinen, eher restriktiv und "zieht" zum Teil noch beim Anstehen in der Schlange beim Boarding Gepäck "ein".
In Vielfliegerkreisen wird das Thema auch heftig diskutiert, Ausgang weiterhin offen...

Spacewalker
04.06.2012, 23:53
Ich weiß nicht was bei euch kommt, aber bei mir erscheinen genau die verlinkten "Salsa-Deluxe Cabin Trolley IATA" und "Topas Cabin Multiwheel IATA".

Ja, aber auch nur, weil Du die Seiten schon aufgerufen hattest und die Seiten in Deinem Browsercache sind.

paddy
04.06.2012, 23:55
Sollten im Zweifel auch über ihre Bezeichnung zu finden sein. ;)

PCS
04.06.2012, 23:55
Ich weiß nicht was bei euch kommt, aber bei mir erscheinen genau die verlinkten "Salsa-Deluxe Cabin Trolley IATA" und "Topas Cabin Multiwheel IATA".

Bei mir kommt: Flash Content{* was hier steht wird durch js ersetzt *}


Edit: Paddy, hör doch mal auf Stefan. Der hat Recht!!

Spacewalker
05.06.2012, 00:05
Also einmal schön die Seiten durchblättern und dann funktionieren Paddys Links auch. :flauschi:

Wenn alles im Leben so einfach wäre. :)

Spacewalker
05.06.2012, 00:13
Ich habe mir den 932.56 bestellt und sabber schon jedesmal rum, wenn ich auf die Seite gehe. :rolleyes:

PCS
05.06.2012, 00:15
Glaub ich gern. Nettes Teil. Für LH leider eher ungeeignet. :(

Spacewalker
05.06.2012, 00:22
Da ich nie ohne Werkzeug (Leatherman) verreise, muss ich den eh aufgeben. ;)

Fluzzwupp
05.06.2012, 11:40
Wenn man den nur in die Kabine bei LH nehmen könnte / dürfte wäre das auch sofort meine Wahl.

Fluzzwupp
05.06.2012, 12:02
Hat jemand zufällig dieses Modell und könnte ein paar Fotos vom Innenraum machen bzw sagen, inwieweit das als Handgepäck auch für Klamotten praktikabel ist? Mir erscheint, das Innenleben ist auch entfernbar..

http://www.markenkoffer.de/Hersteller/Rimowa/Rimowa-Pilot-Attache/Rimowa-Topas-Pilotentrolley-54-cm-15-4-silbermetallic.html

Eddm
05.06.2012, 12:31
Hey Flo,
ich habe den Vorgänger, also Pilotentrolley ohne trolley...

Was du innendrin siehst, sind Unterteilungen um Kartenmateriel zu transportieren (dazu waren Pilotenkoffer ja ursprünglich gedacht). Man kann jedoch die Trennwand rausnehmen und dann den Koffer einfach so benutzen. Die Taschen im Deckel lassen sich allerdings nicht ausbauen.

Bedenke aber, es ist ein toploader und daher nicht so praktisch wenn Dinge knitterfrei transportiert werden sollen. Hemden gehen z.B. quasi gar nicht.

Fluzzwupp
05.06.2012, 12:46
Ja, das ist genau das Thema. Darüber mache ich mir auch Gedanken, wie man damit Hemden halbwegs knitterfrei transportieren kann. Man bräuchte ja nur eine Art Inlay mit Zip, damit die in Form bleiben. :grb:

Eddm
05.06.2012, 13:02
Vergiss es...

Wenn du Hemden oder gar einen Anzug transportieren möchtest wirst du damit dauerhaft nicht glücklich. Ich habe mir daher irgendwann das Topas Cabin Case (heute "cabin trolley") dazugeholt und jetzt passt alles. :gut:

Größenvergleich zum cabin case/trolley:
http://666kb.com/i/c4ej6cs09kijv771n.jpg


Innenansicht:
http://666kb.com/i/c4ej8el62t7bm7iaz.jpg

Fluzzwupp
05.06.2012, 13:09
Danke Dir!

egghead
05.06.2012, 23:07
Für den Hemdentransport kann ich den Folder von eagle creek empfehlen. Durch die Plastik-Schablone kommt auch ein wenig Stabilität rein.

http://shop.eaglecreek.com/packit-folder-18/d/1091_c_211

http://shop.eaglecreek.com/packing-folders/l/211

paddy
05.06.2012, 23:22
Kurze Frage, kriegt man diese 48l Dinger ins Handgepäck?...

also ich seh oft Leute mit größeren Koffern als die 55cm (36l) Teile im Handgepäck, ...

... Ich fliege nur mit LH aktuell...

Hat jemand zufällig dieses Modell und könnte ein paar Fotos vom Innenraum machen bzw sagen, inwieweit das als Handgepäck auch für Klamotten praktikabel ist? Mir erscheint, das Innenleben ist auch entfernbar..
http://www.markenkoffer.de/Hersteller/Rimowa/Rimowa-Pilot-Attache/Rimowa-Topas-Pilotentrolley-54-cm-15-4-silbermetallic.html
Aaaah, der Handgepäck-Gefahrensucher wieder. :D

Hier nochmal alle gebräuchlichen Maße bei Handgepäck in der Zusammenfassung: http://de.wikipedia.org/wiki/Handgepäck



Ein Kleidersack ist im Übrigen zumindest bei Lufthansa zusätzlich zum Handgepäck erlaubt.

Ansonsten würde ich einfach mal bei der Hotline der jeweils bevorzugten Fluggesellschaft anrufen, die können genau Auskunft geben.

paddy
06.06.2012, 07:40
.

Fluzzwupp
06.06.2012, 07:44
Für den Hemdentransport kann ich den Folder von eagle creek empfehlen. Durch die Plastik-Schablone kommt auch ein wenig Stabilität rein.

http://shop.eaglecreek.com/packit-folder-18/d/1091_c_211

http://shop.eaglecreek.com/packing-folders/l/211

Hey, danke für den Hinweis :gut:

Fluzzwupp
06.06.2012, 07:46
Aaaah, der Handgepäck-Gefahrensucher wieder. :D

Hier nochmal alle gebräuchlichen Maße bei Handgepäck in der Zusammenfassung: http://de.wikipedia.org/wiki/Handgepäck



Ein Kleidersack ist im Übrigen zumindest bei Lufthansa zusätzlich zum Handgepäck erlaubt.

Ansonsten würde ich einfach mal bei der Hotline der jeweils bevorzugten Fluggesellschaft anrufen, die können genau Auskunft geben.

Pöh :D

ja, ich kenn die Maße, und weiß, das eigentlich nur ein IATA Trolley reingeht. Ich pendel jede Woche und hab aktuell so einen 30l Samsonite. Wenn ich relativ wie absolut gesehen soviel für Rimowa hinlege, möchte ich einfach nur sicher sein, dass ich das Maximum an Praktikabilität rausgeholt habe :gut:

Eine Uhr kaufen ist irgendwie leichter :grb:

paddy
06.06.2012, 15:19
Ich persönlich würde den kleinsten erlaubten Handgepäck-IATA-Trolley (55x40x20) nehmen. Der geht dann bei jeder Fluggesellschaft durch, das wäre für mich am Praktikabelsten.

Ich kann mir nichts Dämlicheres vorstellen, als als nur mit Handgepäck unterwegs zu sein, und das dann aufgeben zu müssen. Das passiert garantiert immer genau dann, wenn man es beim auschecken mal eilig hat.

Und einen Kleidersack dürftest du bei deiner Vorgabe spätestens in der kalten Jahreszeit eh benötigen, auch wenn du theoretisch zwei Hemden mehr in einen marginal größeren Trolley bekommst.

PCS
06.06.2012, 15:30
Ein Kleidersack ist im Übrigen zumindest bei Lufthansa zusätzlich zum Handgepäck erlaubt.

In der Eco? Seit wann das denn? :grb:


Zahl und Gewicht der Handgepäckstücke

In der First und Business Class können Sie zwei Handgepäckstücke und deren Inhalt mit an Bord nehmen. In der Economy Class ist ein Handgepäckstück zulässig. Bitte beachten Sie eventuelle länderspezifische Abweichungen.

Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55 cm x 40 cm x 23 cm und nicht schwerer als 8 kg sein. Hiervon ausgenommen sind faltbare Kleidersäcke. Sie gelten bis zu einer Größe von 57 cm x 54 cm x 15 cm als Handgepäck.

(...)

Zusätzlich zu Ihren Handgepäckstücken und technischen Geräten können Sie folgende weitere Gegenstände mit in die Kabine nehmen:

Ein persönliches Gepäckstück, wie zum Beispiel eine Damenhandtasche, eine Laptop- oder Umhängetasche mit einer maximalen Abmessung von 30 cm x 40 cm x 10 cm.

http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck

paddy
06.06.2012, 15:43
Oops. Dann unterlag ich wohl einem Irrtum.

Fluzzwupp
06.06.2012, 17:02
Ich persönlich würde den kleinsten erlaubten Handgepäck-IATA-Trolley (55x40x20) nehmen. Der geht dann bei jeder Fluggesellschaft durch, das wäre für mich am Praktikabelsten.

Ich kann mir nichts Dämlicheres vorstellen, als als nur mit Handgepäck unterwegs zu sein, und das dann aufgeben zu müssen. Das passiert garantiert immer genau dann, wenn man es beim auschecken mal eilig hat.

Und einen Kleidersack dürftest du bei deiner Vorgabe spätestens in der kalten Jahreszeit eh benötigen, auch wenn du theoretisch zwei Hemden mehr in einen marginal größeren Trolley bekommst.

Grundsätzlich nachvollziehbar, ich pendel zwischen 2 Wohnsitzen, sprich ich brauche keine Anzüge hin- und hertransportieren, die sind ausreichend immer vor Ort. D.h. Kleidersack, egal. Ich nehm nichtmal ein Laptop mit fürs WE, das bleibt schön am Arbeitsplatz :D

Was mir bei dem 30l Samsonite (oder eben 35l IATA Trolley) so Sorgen macht sind neben den 4 Hemden und Wäsche Sachen wie Sportschuhe und -shirts oder mal das Casual Outfit, das meist nicht mehr passt wenn ich derzeit mit Handgepäck reise.

Bei der LH, mit der ich stetig pendel (DUS - HH) krieg ich denke ich auch diesen oben gezeigten marginal größeren Business Trolley durch, daher grübel ich so was nun perspektivisch sinnvoller ist.

John Wayne
06.06.2012, 18:31
Florian, jetzt mal ehrlich. Ab und zu einchecken ist doch nicht so zeitaufwändig. Gerade in HH habe ich noch nie länger als 5 min zum einchecken gebraucht.
Und in HH auf die Koffer warten muss ich auch nie lange. Bis ich aus A/B 40 oder A/B 38 zum Band gelaufen bin drehen sich die Koffer nach max. 5 Minuten.
Ist es in DUS so schlimm, dass du immer mit Handgepäck fliegen willst/musst?

Und esse in HH bei Cindy`s Diner nen Burger für mich mit. Da könnte ich mich reinsetzen.:ea:

Fluzzwupp
06.06.2012, 19:30
Ja hast schon recht, nur wird man sehr bequem wenn man jede Woche fliegt bzw möchte das einfach schnell erledigt haben. Den Burgerladen kenn ich gar nicht probier ich mal aus, kann die Lounge und das Business-Gesabbel eh nicht mehr ertragen ;)

Ist der am Flughafen? :grb:

John Wayne
06.06.2012, 19:33
kann die Lounge und das Business-Gesabbel eh nicht mehr ertragen ;)

Deswegen habe ich den Burger-Laden gesucht. Hatte keine Lust mehr auf Business-Kasper.
Du musst nach der Security die Rolltreppe, auf der Höhe des Porsche Design Ladens, nehmen.

Fluzzwupp
06.06.2012, 19:36
Jupp alles klar danke Check ich direkt am Fr aus :gut:

love_my_EXII
06.06.2012, 22:09
Ich wollte auch gard fragen ob Aufgeben nicht ne alternative ist - klar man wartet bei Ankuft zwischen 5 und 10 Minuten bis die ersten Koffer aufm Band sind - aber bevor ich mit vollgestopftem Handgepäck reise, oder nen Stunt wg. der Größe mache - lieber aufgeben. Deinen Beiträgen entnehme ich das du eh Business fliegst bzw. priority Gepäck aufgeben kannst? Dann ist der Koffer doch eh einer der ersten.

Ansonsten, Klamotten am "2t Wohnsitz" lassen und dort waschen etc. ist keine Option? Anzüge lässt du ja auch vor-Ort.

Aus eigener Erfahrung - Maße einhalten, ich würde nicht diskutieren wollen - gehört für mich zum Stressfreien reisen dazu.

Gruß,
Oliver

Fluzzwupp
06.06.2012, 22:11
Nene innerdeutsch fliegen wir Eco, hab aber n Senator. Also bekomm so ne olle Fahne an den Koffer jop.

love_my_EXII
06.06.2012, 22:26
ob oll oder nicht ;) dann passt das doch?

gruß,
oliver

ehemaliges mitglied
06.06.2012, 22:31
Düsseldorf hat einen Flughafen? Das wusste ich nicht. Jetzt bin ich geschockt.

Fluzzwupp
06.06.2012, 22:34
ob oll oder nicht ;) dann passt das doch?

gruß,
oliver

Das Problem ist eher in HH wo ich den Anschlussshuttle nach Kiel (KielExx) verpassen koennte, aber mal probieren. Das Aufgeben ist kein Problem, kann man ja am Business Schalter machen.

love_my_EXII
06.06.2012, 22:56
ok, das ist jetzt nen Detail das kannst nur du abschätzen.

sorry, hilft dir nicht wirklich weiter.

gruß,
oliver

rabbid
07.06.2012, 10:14
Apropos Gepäck aufgeben. Endlich wurde es mal wieder Zeit für einen neuen Koffer. Nach dem Classic Flight IATA Cabin Trolley musste noch was äquivalentes für den längeren Aufenthalt her. Danke für die Beratung hier. Nachdem man einmal den Multi-Wheel ausprobiert hat, will man glaube ich nix anderes mehr. Ich bin gespannt, wie lange die Rollen auf Flugreisen halten.

Und das Handgepäck passt auch super auf den Trolley-Griff!

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=14048&d=1339055884

ehemaliges mitglied
07.06.2012, 10:31
Sieht top aus.

PCS
07.06.2012, 10:34
Klasse Kombi..... :gut:

Eddm
07.06.2012, 11:15
Das sieht mal richtig gut aus :gut:




Edit: ...auch das USM Regal

rabbid
07.06.2012, 12:51
Danke :gut: Passen sich LV und Konsorten eigentlich was die Breite der Trolley-Schlaufe angeht irgendeinem Standard an? Passt jedenfalls perfekt! :jump:

Jetzt muss nur noch ein wenig Patina her. Aber das ist auch schon in Angriff genommen :D

paddy
07.06.2012, 14:44
Mit der eingebauten Schlaufe lässt sich Handgepäck übrigens perfekt Huckepack auf dem Großen tranportieren. So sind dann auch knapp 30 Kg gut zu transportieren.

Das lernt man auf längeren Wegen schätzen, beispielsweise in Frankfurt von der Bahn zum Checkin.

14065

love_my_EXII
07.06.2012, 15:40
Rimowa und LV kann ich auch ;)

http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/rimowalouisv.jpg

Gruß,
Oliver

klobi
07.06.2012, 16:34
Schaut gut aus :gut:

John Wayne
07.06.2012, 16:52
Mit der eingebauten Schlaufe lässt sich Handgepäck übrigens perfekt Huckepack auf dem Großen tranportieren. So sind dann auch knapp 30 Kg gut zu transportieren.
14065

Die Huckepack Funktion nutze ich auch immer. Damit ist die ganze Fuhre besser ausbalanciert als wenn man die Laptoptasche oben auf das Gestänge legt.

paddy
07.06.2012, 18:12
So siehts aus. :gut:

John Wayne
07.06.2012, 18:34
Mein Mo - Do Gespann.
http://img233.imageshack.us/img233/640/foto1bf.jpg (http://img233.imageshack.us/i/foto1bf.jpg/)

love_my_EXII
07.06.2012, 18:49
Interessant, die Schlaufe hat meiner gar nicht.

edit

gerade geschaut, scheints bei den normalen Salsa nicht zu geben.

Fluzzwupp
07.06.2012, 20:46
Soviel für 4 Tage? Oder ist das ein Cabin Trolley der Größere?

John Wayne
07.06.2012, 21:05
Soviel für 4 Tage? Oder ist das ein Cabin Trolley der Größere?

Ja, Cabin trolley. Der kleinere ist mein Büro.

Fluzzwupp
07.06.2012, 21:08
Ah okay!

rabbid
08.06.2012, 08:52
Die Huckepack Funktion nutze ich auch immer. Damit ist die ganze Fuhre besser ausbalanciert als wenn man die Laptoptasche oben auf das Gestänge legt.

Für nen MultiWheel stell ich mir das aber etwas unausgeglichen vor, wenn ich ihn aufrecht durch Flughaftenlandschaften schiebe. Da ist mit ein zentrierter Schwerpunkt mit der Tasche oben drauf lieber. Natürlich nur, wenn man sie am Gestänge festmachen kann und sie nicht noch mit der Hand festhalten muss.´Kommt aber sicher auch auf die Größe des Handgepäcks an...

John Wayne
08.06.2012, 09:01
Ja, beim Multiwheel stelle ich es auch immer oben drauf.

PCS
08.06.2012, 09:32
Stell da meistens die Keepall drauf. Da ist natürlich nix um sie am Gestänge festzumachen, also eine Schlaufe einfach zusammen mit dem Koffergriff in die Hand nehmen. ;)

John Wayne
08.06.2012, 09:45
also eine Schlaufe einfach zusammen mit dem Koffergriff in die Hand nehmen. ;)

Aah, ein Praktiker!:D

paddy
08.06.2012, 10:19
Wenn ich den Multiwheel mit Huckepackhandgepäck über längere Strecken transportiere, dann gekippt auf zwei Rädern wie auf dem Bild.

PCS
08.06.2012, 10:20
Da hau' ich mir das Ding immer in die Hacken. Ein Grund, vom 2- auf den 4-wheeler umzusteigen....

Eddm
08.06.2012, 10:31
Leiden auf höchstem Niveau :D

PCS
08.06.2012, 10:32
Na hör mal, das gab schon den ein oder anderen bösen Kratzer im Pferdeleder.... :op: ;)

John Wayne
08.06.2012, 10:40
Da hau' ich mir das Ding immer in die Hacken.

8o Ich bin nicht der Einzige?! Was ein Glück.:D

PCS
08.06.2012, 10:41
Besonders schlimm, wenn der ganze Aufbau dann auch noch ins Straucheln gerät.... :kriese:

John Wayne
08.06.2012, 10:48
Die Fuhre wackelt, es tut einen Schlag, der Kasper vorne dran macht `nen Ausfallschritt und alle Affen glotzen.

PCS
08.06.2012, 10:48
Eeeeeexakt. :D

Fluzzwupp
08.06.2012, 10:53
Genau deswegen reise ich am liebsten einteilig. Von dem Gemurkse im Kabinengang mal ganz zu schweigen.

paddy
08.06.2012, 11:05
Im Kabinengang habe ich äußerst selten mehr als das Handgepäck dabei.... ;)

PCS
08.06.2012, 11:06
Alter Eco.... :D

paddy
08.06.2012, 11:07
Sitznachbar :dr:


Besonders schlimm, wenn der ganze Aufbau dann auch noch ins Straucheln gerät.... :kriese:

Die Fuhre wackelt, es tut einen Schlag, der Kasper vorne dran macht `nen Ausfallschritt und alle Affen glotzen.
:rofl: Mit euch Beiden will ich demnächst mal fliegen.

PCS
08.06.2012, 11:10
:rofl: :gut:

Fluzzwupp
08.06.2012, 11:11
Naja, es reisen viele Leute mit Trolley plus Tasche, oder etwa nicht? :ka:

John Wayne
08.06.2012, 11:33
Sitznachbar :dr:



:rofl: Mit euch Beiden will ich demnächst mal fliegen.

Percy, ich glaube wir sind eingeladen. Wo soll es hingehen, Paddy?

paddy
08.06.2012, 12:04
Percy hat gesagt er zahlt. Ach ja, auf die Bahamas.

John Wayne
08.06.2012, 12:57
8o Seeeehr grosszügig! Ein Rimowa Treffen, ich freue mich.

Dr.Hasenbein
29.06.2012, 11:58
Tja was soll man anderes machen als sich einen Rimowa kaufen, wenn man einen neuen Koffer braucht und regelmäßig hier rein schaut.

Freue mich schon auf die erste Delle ;)

Gruß Christian

http://i49.tinypic.com/122dtgm.jpg

buchfuchs1
29.06.2012, 14:00
Multiwheel rockt wirklich, einfacher kommt man nicht durch den Honk-Verkehr.

ibi
29.06.2012, 19:18
verrückte welt, da kauft man sich einen koffer für +500,- und wartet sehnsüchtig auf die ersten dellen :ka: :D

buchfuchs1
29.06.2012, 20:05
Kauf dir mal einen Alzer und reise mit Dem. :rofl:

ibi
29.06.2012, 20:13
:kriese:
erst wenn der privatjet am BBI steht :op:
wobei der privatjet ist wahrscheinlicher als das BBi demnächst an der start geht :D

PCS
30.06.2012, 18:45
leicht ot..... ;)

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_5472.jpg

http://pics.r-l-x.de/picserv/files/2/misc/2012/DSC_5480.jpg

buchfuchs1
30.06.2012, 19:27
Geil

paddy
30.06.2012, 19:35
:gut:


Multiwheel rockt wirklich, einfacher kommt man nicht durch den Honk-Verkehr.
Geil, der neue Rimowa Werbeslogan:

"Multiwheel rockt - einfacher kommt man nicht durch den Honk-Verkehr!" :gut:

Curator
30.06.2012, 22:08
Geil, der neue Rimowa Werbeslogan:

"Multiwheel rockt - einfacher kommt man nicht durch den Honk-Verkehr!" :gut:


Paddy, das einzige Problem bei den Multiwheel Rimowas sehe ich darin, dass sie sich gelegentlich verselbständigen, sich also bei leicht abfallendem Boden oder im Zug von selbst in Bewegung setzen können... Kann etwas mühsam sein. Hast Du das auch schon beobachtet?

paddy
30.06.2012, 22:15
Das kann passieren, war bisher jedoch vernachlässigbar. Die Vorteile überwiegen für mich.

Spacewalker
30.06.2012, 22:19
Man kann ihn ja auch auf die Breitseite stellen, wie einen stinknormalen Koffer. :op:

PCS
30.06.2012, 22:21
Jep. Nur denken muss man halt dran. Kann in der Umgewönungsphase tatsächlich zum ein oder anderen Aha-Erlebnis führen... :D

Curator
30.06.2012, 22:32
Das kann passieren, war bisher jedoch vernachlässigbar. Die Vorteile überwiegen für mich.

Ja, für mich auch.



Jep. Nur denken muss man halt dran. Kann in der Umgewönungsphase tatsächlich zum ein oder anderen Aha-Erlebnis führen... :D

Genau, Percy! ;)

MacLeon
30.06.2012, 23:12
Flughafen Charles De Gaulle. Ledersohle, Multiwheel. Traktionsprobleme.

paddy
01.07.2012, 00:46
Flughafen Frankfurt
Flug 1.000,-- €
Die Frisur sitzt, 40,-- €
Lässig dirigiere ich meinen Multiwheel mit zwei Fingern durch den Honk-Verkehr, unbezahlbar.

love_my_EXII
01.07.2012, 10:53
:rofl::verneig:

Gruß,
Olli

MacLeon
01.07.2012, 10:57
Flughafen Frankfurt
Flug 1.000,-- €
Die Frisur sitzt, 40,-- €
Lässig dirigiere ich meinen Multiwheel mit zwei Fingern durch den Honk-Verkehr, unbezahlbar.

Montag in einer Woche werde ich das genau so machen. Ich werde an Dich denken :D

PCS
01.07.2012, 11:07
Yeah! Auch für die Damen kein Problem..... ;)

14559

Curator
01.07.2012, 12:29
Yeah! Auch für die Damen kein Problem..... ;)

14559


Die Foris und Ihre Entourage auf Reisen... So gut, Percy! :]

miwa
01.07.2012, 13:15
Tja was soll man anderes machen als sich einen Rimowa kaufen, wenn man einen neuen Koffer braucht und regelmäßig hier rein schaut.

Freue mich schon auf die erste Delle ;)

Gruß Christian

http://i49.tinypic.com/122dtgm.jpg

Ist die Tasche von TUMI? Welches Modell ist das?

Dr.Hasenbein
01.07.2012, 17:36
Hallo Michael,

ja die Tasche ist von Tumi.

Tumi Alpha Bravo Yuma (http://www.tumi.de/product/index.jsp?productId=4737401&prodFindSrc=paramNav)

Gruß Christian

buchfuchs1
02.07.2012, 16:12
Flughafen Charles De Gaulle. Ledersohle, Multiwheel. Traktionsprobleme.

Pole Position, unbezahlbar.

ehemaliges mitglied
03.07.2012, 12:02
Kurze Frage: Mein Topas MW läuft nicht mehr so lautlos. Klackt sehr laut wenn er rollt. Manchmal spackt er auch etwas und rollt nicht so gerade wie er soll und zieht automatisch in eine Richtung, in die er nicht soll. Scheint etwas in den Lagern zu sein. Repariert Rimowa sowas auf Kulanz? Einschicken?

Spacewalker
03.07.2012, 12:19
Du hast doch 5 Jahre Garantie.

Spacewalker
03.07.2012, 12:54
Rimowa Service Kontakt:
Herr Erwin Linke
E-Mail: elinke@rimowa.de
Tel.: +49/221/956417-52

ehemaliges mitglied
03.07.2012, 13:20
Danke!! :gut:

kurvenfeger
07.07.2012, 18:21
Ich suche einen anständigen und leichten Boardtrolley. Der Salsa Air klingt mit 1.9 kg ja schon sehr verlockend. Hat jemand Erfahrungen mit dem Leichtgewicht? Normalerweise mag ich lieber die Schnappverschlüsse anstatt Reisverschluss, wirkt auf mich langlebiger. Wie sind da bei Rimowa die Erfahrungen?

John Wayne
07.07.2012, 20:05
Ich habe einen Salsa Deluxe mit Reisverschluss seit ca. 4 Jahren fast wöchentlich im Einsatz und bisher keine Beanstandung. Mir fehlt aber der Vergleich zu den Schnappverschlüssen. Ich hatte mich damals wg. des geringeren Gewichts für die Reisverschluss Variante entschieden.

kurvenfeger
08.07.2012, 06:46
Na das ist doch mal eine sehr positive Erfahrung, danke!

paddy
08.07.2012, 14:19
Pro Schnappverschlüsse wäre für mich, dass er schneller auf und wieder zu ist, wenn man zwischendurch mal was braucht.
Das funktioniert notfalls sogar in der Gepäckablage im Flugzeug, wenn wasauchimmer nicht ganz unten im Trolley liegt.

ehemaliges mitglied
08.07.2012, 14:30
Und wenn man sich auch mal auf den Koffer setzen muss, um ihn zu zu bekommen sind die Schnallen auch besser. Gewicht ist da aber das Hauptargument. So ein Reißer wiegt eben viel weniger, als ein Metallrahmen mit Schnappverschlüssen..

buchfuchs1
08.07.2012, 18:31
Ich wùrd immer den Schnapp nehmen, aber eigentlich hat Paddy alles dazu gesagt.
Die paar Gramm..

Spacewalker
08.07.2012, 19:17
Ich hab gerade auf Anhieb "Schnaps" gelesen. :rofl:

Tobbi
24.07.2012, 08:05
Zeit.de heute morgen:
http://www.zeit.de/2012/29/P-Morszeck

paddy
24.07.2012, 09:32
Ich hab gerade auf Anhieb "Schnaps" gelesen. :rofl:
Schnaps geht immer, auch im Flugzeug.

Curator
24.07.2012, 10:30
Übrigens, für alle, die sich zwischen dem 2-Wheeler und Multiwheel IATA Trolley entscheiden müssen oder wollen, zwei weitere Argumente pro 2-Wheeler:

Gewicht: 4kg beim 2-Wheeler vs. 4.4kg beim Multiwheel
Inhalt: 35kg beim Multiwheel vs. 30kg beim Multiwheel

Nixus77
24.07.2012, 12:34
Versteh ich nicht :?

PCS
24.07.2012, 13:14
Ich glaube, er meint Liter?

Fluzzwupp
24.07.2012, 13:22
Tut er.

Spacewalker
24.07.2012, 13:37
Wenn er Wasser reintut passt's doch. :D

Tobbi
24.07.2012, 13:40
Wenn er Wasser reintut passt's doch. :D

War auch mein Gedanke. :-)

Ansonsten: Die zwei zusätzlichen Räder brauchen Platz, klar. Sieht man auch auf den Fotos, dass der Four-Wheeler ein deutlich kleineres Gepäckabteil hat.

Tobbi
24.07.2012, 13:42
Schön auch der Vergleich mit dem IATA Boardcase ganz ohne Rollen, das ich mal hatte (mittlerweile wohl nicht mehr in Produktion). Gleiche Abmessungen wie der Two-Wheeler, aber nochmal deutlich mehr Platz weil keine Räder und vor allem kein Griffgestänge. Aber ist ja auch klar.

Curator
24.07.2012, 14:31
Sorry, Jungs, da hab ich mich im Eifer des Gefächts vertan. So ist richtig (ich kann den obigen Beitrag nicht mehr editieren), aber Ihr habt meinen Fehler ja ohnehin bereits entdeckt und korrigiert:

Gewicht: 4kg beim 2-Wheeler vs. 4.4kg beim Multiwheel
Inhalt: 35l beim 2-Wheeler vs. 30l beim Multiwheel

paddy
24.07.2012, 15:09
Übrigens, für alle, die sich zwischen dem 2-Wheeler und Multiwheel IATA Trolley entscheiden müssen oder wollen, zwei weitere Argumente pro 2-Wheeler:
Gewicht: 4kg beim 2-Wheeler vs. 4.4kg beim Multiwheel
Inhalt: 35kg beim Multiwheel vs. 30kg beim Multiwheel
Dennoch würde ich mich aufgrund der Handlichkeit - die ja gerade beim Einsatz eine Handgepäcktrolleys entscheidend ist - jederzeit wieder für ein 4-Wheeler entscheiden.

benjik
24.07.2012, 15:48
Dennoch würde ich mich aufgrund der Handlichkeit - die ja gerade beim Einsatz eine Handgepäcktrolleys entscheidend ist - jederzeit wieder für ein 4-Wheeler entscheiden.

+ ∞

PCS
24.07.2012, 16:00
Wer einmal einen 4-wheeler durch einen engen Kabinengang bewegt hat, wird hier auch nicht widersprechen können. ;)

Curator
24.07.2012, 16:07
Dennoch würde ich mich aufgrund der Handlichkeit - die ja gerade beim Einsatz eine Handgepäcktrolleys entscheidend ist - jederzeit wieder für ein 4-Wheeler entscheiden.

+1, Paddy. Ich dachte einfach, dass es für den einen oder anderen, der sich für eines der beiden Modelle entscheiden möchte, eine wertvolle Information sein könnte.

Fluzzwupp
24.07.2012, 16:07
Ach, die 4 Reihen die ich da überwinden muss schaff ich auch mit dem 2-Wheeler. Musst mal eher einchecken, Percy :D

PCS
24.07.2012, 16:24
Musst mal eher einchecken, Percy :D

8o :motz:


15155


:op:







Wobei, lieber ist mir ja eigentlich

15156



:supercool:

rabbid
24.07.2012, 16:36
:rofl:

Fluzzwupp
24.07.2012, 16:37
So Printtickets sind doch voll 90er ;)

Austrian Airlines? Spielen die immernoch diesen Walzer morgens beim Einsteigen?

Ich hab immernoch Alpträume seit ich mal 14 Wochen mit denen gependelt bin :kriese: War allerdings schon 2008, damals zur EM.

PCS
24.07.2012, 16:39
Ich liebe die Bordkarten. Da bin ich gerne Oldschool. Und ja, sie spielen den Walzer..... :bgdev:

Spacewalker
24.07.2012, 16:42
Dazu kann man den Multiwheeler dann schön tanzen lassen. :D

Fluzzwupp
24.07.2012, 17:11
Ich liebe die Bordkarten. Da bin ich gerne Oldschool. Und ja, sie spielen den Walzer..... :bgdev:

Schauder :kriese: :D

Edmundo
24.07.2012, 17:38
Inhalt: 35l beim 2-Wheeler vs. 30l beim Multiwheel
DAS Argument gegen den Multwheel. 5l bei 35l ist eine Menge Holz.

BTW: Ich hab gerade heute meinen Alu-2-wheeler beim Service in München abgeholt: Neue aktuelle Räder, neue aktuelle Scharniere, zwei neue Schlösser mit TSA und neues Teleskopgestänge. Nach 8 Jahren Dauereinsatz als Handgepäck vertretbar und mit 135 Euro auch bezahlbar. Und auf alle Teile gibt es wieder 5 Jahre Garantie.

paddy
24.07.2012, 22:19
Ich weiß nicht wo ihr die Maße hernehmt.

Das Volumen IATA Cabin-Trolleys ist mit 32 Litern identisch, der 4-Wheeler wiegt 100 gr mehr:

Cabin-Trolley IATA, 4,1 Kg, 32 L (http://www.rimowa.de/main#product/920.52.00.2)

Cabin-Multiwheel IATA, 4,2 Kg, 32 L (http://www.rimowa.de/main#product/920.52.00.4)

Edmundo
24.07.2012, 22:21
Identische Aussage des Rimowa Flaship Store auf der Maximilianstraße und im Lufthansa Store am Münchener Flughafen. Beide raten vom 4-wheeler eher ab, wenn man 5l mehr mitnehmen möchte.

Edmundo
24.07.2012, 22:36
30 Liter: http://www.koffer-direkt.de/rimowa-topas-multiwheel-cabin-trolly-iata-55-cm.html

35 Liter: http://www.koffer-direkt.de/rimowa-topas-cabin-trolley-iata.html

paddy
24.07.2012, 22:53
Dann hat sich sicher der Hersteller bei der Angabe der Daten seiner eigenen Produkte vertan.

Ich bin dann raus, die Diskussion ist mir zu sinnlos. Zumal ich bisher alles in meinen 4-Wheller reinbekommen habe, was reinsollte.

Edmundo
24.07.2012, 23:34
Ich weiß nicht wo ihr die Maße hernehmt.

Du hast gefragt ;)

Curator
25.07.2012, 00:00
Ich weiß nicht wo ihr die Maße hernehmt.

Das Volumen IATA Cabin-Trolleys ist mit 32 Litern identisch, der 4-Wheeler wiegt 100 gr mehr:

Cabin-Trolley IATA, 4,1 Kg, 32 L (http://www.rimowa.de/main#product/920.52.00.2)

Cabin-Multiwheel IATA, 4,2 Kg, 32 L (http://www.rimowa.de/main#product/920.52.00.4)


Hmm... Etwas verwirrend, das Ganze... Ich habe die Info von einem lokalen Händler in Zürich erhalten, Paddy.

paddy
25.07.2012, 08:39
Ich sag ja, womöglich ein Fehler auf der Rimowa website. Soll es geben.

Ich denke auch, dass die 4,1 bzw. 4,2 Kg ohne die beiden Abtrennungen im Koffer gewogen sind. Mein 4-Wheeler wiegt mit den Teilen nämlich 4,3 Kg. ;)

buchfuchs1
26.07.2012, 01:19
+ ∞


Tjo

OrangeHand
03.08.2012, 09:16
2 Tage vor dem Abflug angekommen: Mein neuer IATA Cabin Trolley.

Er fühlt sich in seiner neuen Familie schon richtig wohl. :)

Für mich stets nur 2 Räder. Ich gehe ja auch nicht auf allen Vieren :D

http://i45.tinypic.com/2mfdpiq.jpg

PCS
03.08.2012, 09:23
Was ist denn das Rechts für einer? Erste Serie Polycarbonat? :grb:

OrangeHand
03.08.2012, 09:27
Was ist denn das Rechts für einer? Erste Serie Polycarbonat? :grb:
Ich weiss nicht, wie er heisst, aber er ist tatsächlich aus der ersten Serie. Ich finde den inneren umlaufenden Alu-Rahmen sehr praktisch. Der Koffer hat etliche Reisen hinter sich, und sieht immer noch gut aus.

PCS
03.08.2012, 09:38
Schaut sehr Prototypenhaft aus. Nice! :gut:

Edmundo
03.08.2012, 10:03
:gut: Sehr lässig.

tigertom
06.08.2012, 04:48
Schaut sehr Prototypenhaft aus. Nice! :gut:

Patent Pending :D

Waschi.1
07.08.2012, 17:32
http://i1209.photobucket.com/albums/cc398/Waschimaus/3d27b773.jpg

Was für die Semmelreise im September
:gut:

buchfuchs1
07.08.2012, 17:34
Da passt aber keine Kiste Bier rein. :op:

PCS
07.08.2012, 17:39
Die kann man vorne an die Schlaufe hängen. :gut:

buchfuchs1
07.08.2012, 17:50
:jump:

Waschi.1
07.08.2012, 18:02
Die kann man vorne an die Schlaufe hängen. :gut:

Genau ?? Wozu ist die ? Kosmetikkoffer befestigen ?

PCS
07.08.2012, 18:08
Alternativ auch das. Oder die Handtasche. :D

Waschi.1
07.08.2012, 18:10
Da passt aber keine Kiste Bier rein. :op:

Da kommen 2 Vilebrequin , Badeschlappen, boxershorts, Zahnputzzeug, Dusch/Haargel und ne Hose und paar Shirts rein.. Ich hoffe mehr brauch ich nicht :D
Kohle und Sonnenbrille sind am Mann :gut:

Waschi.1
07.08.2012, 18:11
Alternativ auch das. Oder die Handtasche. :D

Oder nen Kasten Bier :D
Ob die blöd gucken :D

Oder ich packe es in den Rentner :gut:

http://i1209.photobucket.com/albums/cc398/Waschimaus/a920410c.jpg

walk
08.08.2012, 09:13
http://www.acontinuouslean.com/2012/08/02/flight-of-the-rimowa/#more-26863 für die Aluminiumfraktion...

Gruß Frank

Townmaster
08.08.2012, 21:58
Ich benötige für den Job einen neuen Business Trolley, absolut angefixt bin ich von der Lufthansa Boing 747-8 Collection:

https://www.worldshop.eu/product/Lufthansa-Boeing-747-8-Collection-Rimowa-Business/product1740517.pdf

Was meint Ihr, lohnt sich der minimale Aufpreis gegenüber den Topas? Falls jemand glücklicher Besitzer eines Koffer dieser Serie sein sollte, würde ich mich sehr über ein paar Bilder freuen.

love_my_EXII
08.08.2012, 22:14
Habe meinen Business Trolley ja schon hier gezeigt, ist die normale Alu Variante - bin äusserst zufrieden damit!
Den LH Edition finde ich etwas "laut" aber geil - würde, wenn er gefällt da zuschlagen.

Gruß,
Oliver

uhrvieh
08.08.2012, 22:59
Ich muss voranstellen - ich habe keine Ahnung!
Nachdem ich meinen alten Stratic geschrottet habe (Kopfsteinpflaster + Rollen = Bruch) suche ich jetzt Ersatz, der nicht ganz so schnell kaputt geht. ;) Gehe ich recht in der Annahme, dass die 4-Wheeler-Rollen für solche Aktionen zu empfindlich sind, oder ist das egal? Die größeren Koffer (suche ca. 70l) scheint es bei Rimowa ja nur als 4-Wheeler zu geben?

John Wayne
09.08.2012, 08:10
Die Koffer halten das aus. Mache dir keine Sorgen.

uhrvieh
09.08.2012, 08:50
Ich hoffe es - Danke! Mal schauen, ob ich so einen Flagship-Store finde.

cedre
09.08.2012, 09:06
Da ich auch latent auf der Suche nach einem schönen Trolley war wurde ich von diesem Thread letztendlich so angefixt, daß ich mir kürzlich einen 4 Wheeler von Rimowa in Alu gegönnt habe (gab es beim lokalen Händler zum fast halben Preis). Hoffentlich mache ich keine schlechten Erfahrungen wie die hier beschriebenen verzogenen Rahmen, abgebrochenen Rollen o.ä. :( Optisch ist er jedenfalls sehr schick und sieht auch sehr stabil aus...

jason
09.08.2012, 17:32
Alu zum fast halben Preis finde ich ein super Angebot. Darf ich fragen um welche Stadt es sich handelt?

Spacewalker
09.08.2012, 20:15
Alu zum fast halben Preis finde ich ein super Angebot. Darf ich fragen um welche Stadt es sich handelt?

Izmir. ;)

paddy
09.08.2012, 21:01
:D

cedre
10.08.2012, 06:23
Woher wisst Ihr das?
Da gibts übrigens auch Krönchen zum halben Preis. :)

Spacewalker
10.08.2012, 14:58
Heute hab ich ihn endlich bekommen. :jump:

http://i46.tinypic.com/35b5udg.jpg

paddy
10.08.2012, 15:20
:gut: ;)

Spacewalker
10.08.2012, 15:26
Ist ist der Prototyp der Mezcal-Edition, da haben die das r vergessen. :D

http://i48.tinypic.com/egqutd.jpg

sausapia
10.08.2012, 15:28
:D:gut:

MacLeon
10.08.2012, 20:37
Ist ist der Prototyp der Mezcal-Edition, da haben die das r vergessen. :D

http://i48.tinypic.com/egqutd.jpg

Das ist nicht Deiner, das ist Wums. Sieht man doch :op:

Exige
10.08.2012, 21:20
Ah, der WUMköter :D

rocsam
10.08.2012, 21:40
Aus rein technischer Sicht gilt: für Vielflieger TUMI- im Bereich Businesstrolleys und nichts anderes! Rimowa Alu geht nur für Auto-und Bahnreisen. Polycarbonat nur in gewebter Form von Samsonite- als Curve-Material in der Serie Cubelite. Alles andere ist dagegen nettes Spielzeug.....

(sagt Rocsam, der aus dieser Branche kommt und die Inhaber der Servicebetriebe kennt...)

Spacewalker
10.08.2012, 21:47
Tolle Wurst, und was mach ich jetzt als Hitchhiker? :kriese:

love_my_EXII
10.08.2012, 21:54
Aus rein technischer Sicht gilt: für Vielflieger TUMI- im Bereich Businesstrolleys und nichts anderes! Rimowa Alu geht nur für Auto-und Bahnreisen. Polycarbonat nur in gewebter Form von Samsonite- als Curve-Material in der Serie Cubelite. Alles andere ist dagegen nettes Spielzeug.....

(sagt Rocsam, der aus dieser Branche kommt und die Inhaber der Servicebetriebe kennt...)

lol, war doch zur Erheiterung gedacht, oder?

Wenn nicht, dann musst du schon mit einbisschen mehr Input um die Ecke kommen.

RobertRuark
10.08.2012, 22:39
Was rocsam in #680 schreibt ist nachvollziehbar. Ich hab alle drei Marken, diese aber nicht so eingesetzt (ausser Tumi seit 1999 damals war die Qualitaet aber auch noch besser) aber wenn ich den Post lese macht das sehr viel Sinn. Positiv ueberrascht bin ich ueber das Preis/Leistungsverhaeltniss von Cubelite.

Edmundo
10.08.2012, 22:42
Was rocsam in #680 schreibt ist nachvollziehbar.

Echt? Wieso soll ich Alu-Rimowa nicht auf dem Schiff benutzen können? Oder im Flugzeug?

Und was mache ich falsch, wenn ich meinen PC-Rimowa erfolgreich immer wieder auf Langstreckenflügen nutze? :grb:

uhrvieh
10.08.2012, 23:03
Echt? Wieso soll ich Alu-Rimowa nicht auf dem Schiff benutzen können? Oder im Flugzeug?
Er hat wahrscheinlich die Schiffsreisen vergessen und bei Flugreisen auf das Gewicht angespielt. Nur so ein Gedanke.

Spacewalker
10.08.2012, 23:13
Nö, er ist hier einfach nur im falschen Thread. Hier geht es um Rimowa und nicht darum, ob eine Alditüte einen Sturz aus 100m Höhe evtl. besser überlebt, als ein Alukoffer. :ka:

Koenig Kurt
10.08.2012, 23:18
Hammer! Ich bin jahrelang mit meinem Uralt-Topas geflogen, mal hierhin, mal dorthin, hab ihn sogar an Spezels für Flugreisen verliehen...

Zum Glück wusste ich nicht, dass das nicht geht. Sonst hätte das sauber ins Auge gehen können!

Wieder einmal mit einem lachenden Auge davon gekommen,
der Kurt

fireball
11.08.2012, 10:29
Na super, damit kommt Ihr jetzt um die Ecke zefix. Was soll ich den jetzt bitte machen wenn die Dinger nix fürs fliegen sind ?

http://img35.imageshack.us/img35/3153/img2278xu.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/35/img2278xu.jpg/)

Spacewalker
11.08.2012, 10:42
Du bist ja noch verrückter, als der Kurt. 8o

PCS
11.08.2012, 10:58
OMG :verneig:

Eddm
11.08.2012, 11:00
8o

ehemaliges mitglied
11.08.2012, 11:01
Etwas Mitleid hab ich schon. Ziemlich große Qualen bei der Wahl des passenden Koffers. :D

buchfuchs1
11.08.2012, 11:03
Yeah Baby. :dr:

Curator
11.08.2012, 11:21
Ui... Das könnte den guten Kurt jetzt definitiv zum Kauf eines neuen goldigen Topas bewegen...

Und, namenloser Feuerball, was ist Dein Fazit zu zwei vs. vier Räder?

Koenig Kurt
11.08.2012, 12:50
Du bist ja noch verrückter, als der Kurt. 8o

Allerdings! Zweimal den gleichen Koffer würde ich nie, nie, nie kaufen!

fireball
11.08.2012, 13:11
Ach was Mitleid der rechts vorne ist meiner, mehr bekomme ich meist nicht zugestanden wenn wir in Urlaub fliegen, der Rest ist für Frau und Tochter reserviert.
Aber der von Spacewalker vorgestellte wird am Montag gleich mal angeschaut der hat so eine schöne Zwischengröße.

Ich steh bei großen Koffern auf 4 Räder, Handgepäck allerdings immer mit 2. Es ist einfach tierisch praktisch die Koffer seitwärts rechts und links schieben zu können.

Gruß Tino

RobertRuark
11.08.2012, 14:41
Für mich waren die 4 Rollen ausschlaggebend für den Kauf und der Transport damit ist wirklich super. Man hört dass diese oft mal versagen aber dann wird halt der bekannt gute Service von Rimowa in Anspruch genommen. In Verbindung mit dem gerade noch akzeptablen Gewicht für mich das Kaufargument für Rimowa. Anstatt bspw. Haliburton. Und das Geld bleibt im Land. Allerdings sehen meine Koffer nach 5-6 ( harmlosen Flug)Reisen bereits ganz anders aus als die schöne Sammlung von Fireball. Aber ich hab ja gelernt dass Beulen cool sind und solange die Koffer zugehen bin ich wirklich happy.

Schönes Wochenende
Frank

Curator
11.08.2012, 14:58
Allerdings sehen meine Koffer nach 5-6 ( harmlosen Flug)Reisen bereits ganz anders aus als die schöne Sammlung von Fireball. Aber ich hab ja gelernt dass Beulen cool sind und solange die Koffer zugehen bin ich wirklich happy.

Genau, Frank... Der Schaden wird dann als Patina bezeichnet, und man freut sich schon wieder drüber...

Edmundo
11.08.2012, 15:32
Als ich meinen Trolley kürzlich zum Service brachte und fragte, ob der dann auch automatisch aufbereitet wird, ist man mir fast an die Gurgel gesprungen:

"NEIN! :op: Das ist Patina und das ist doch TOLL! Ihrer ist aus 2004 und sieht eh noch zu neu aus nach so vielen Jahren. :op:".

8o Nicht dass ich ihn überhaupt aufbereiten lassen wollte, aber das hat mich dann doch überrascht. Und ich fürchte, hätte ich ihn aufbereiten lassen, hätte man mir die die Beulen reingemacht, die ich 8 Jahre versucht habe zu vermeiden - einfach weil sie da reingehören. ;)

Waschi.1
11.08.2012, 15:45
:rofl:

Meiner hat nen dicken Schlitz an der Seite :D
Da klebt jetzt nen dicker Aufkleber :gut: Auf Flohmärkten gucke ich immer nach alten Koffern .. Möchte die Stelle mal mit einem "Alu Flicken" und Popnieten Inst. Sieht bestimmt auch cool aus :gut:

NicoH
11.08.2012, 15:56
Mir will das mit dem Verweis auf den tollen und kulanten Service in Verbindung mit möglicherweise abbrechenden Rollen bei den 4-Wheelern nicht in den Kopf.

Würdet Ihr ein Auto kaufen, von dem Ihr wisst, dass es dauernd stehenbleibt, das die Werkstatt aber jedesmal wieder hinbekommt? Oder eine Uhr, die immer falsch geht, die man aber auch wieder stellen kann? Oder würdest Ihr in einem Restaurant essen wollen, in dem jedes x-te Essen mies ist, das aber anstandslos neu gekocht wird?

Service ist was tolles - mir wäre es aber lieber, ich würde ihn gar nicht erst in Anspruch nehmen müssen.

MacLeon
11.08.2012, 17:15
Na super, damit kommt Ihr jetzt um die Ecke zefix. Was soll ich den jetzt bitte machen wenn die Dinger nix fürs fliegen sind ?

http://img35.imageshack.us/img35/3153/img2278xu.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/35/img2278xu.jpg/)

Entsorgen. Alle!

Weißt Du was? Weil ich so ein netter Kerl bin, mache ich das gerne für Dich.
.
.
.
.
.
.
.
OMG 8o

Koenig Kurt
11.08.2012, 17:46
Mir will das mit dem Verweis auf den tollen und kulanten Service in Verbindung mit möglicherweise abbrechenden Rollen bei den 4-Wheelern nicht in den Kopf.

Würdet Ihr ein Auto kaufen, von dem Ihr wisst, dass es dauernd stehenbleibt, das die Werkstatt aber jedesmal wieder hinbekommt? Oder eine Uhr, die immer falsch geht, die man aber auch wieder stellen kann? Oder würdest Ihr in einem Restaurant essen wollen, in dem jedes x-te Essen mies ist, das aber anstandslos neu gekocht wird?

Service ist was tolles - mir wäre es aber lieber, ich würde ihn gar nicht erst in Anspruch nehmen müssen.

So isses. Zwei Rollen, im Höchstfall. Alles andere nur für Leute mit zu viel Zeit.

jk737
11.08.2012, 18:08
Also ich hab das 4-Rollen carry on Alu-Ding zum Geburtstag bekommen, letztes Jahr und bin super happy damit. Rollt sich wunderbar durch die Flughäfen. Die einzigen Mankos: das Gewicht machts spannend, ob man beim boarding "durchrutscht" und irgendwie geht nicht wirklich was rein (gut, ich bin an sich Reisetaschen gewoehnt, die sich halt viel besser stopfen lassen). Aber die 4 Rollen sind wirklich extrem angenehm.

Edmundo
11.08.2012, 21:58
Also mein 2-wheeler Trolley ist super und die Rollen haben sogar abgefahren noch gehalten, so dass das Plastik drumherum schon mit abgeschmirgelt wurde. Service und jetzt ist er wieder wie neu. 8 Jahre hat das gedauert - ich finde das ok bei viel Benutzung. Ich kann mir nicht vorstellen, dass der 4-wheeler schlechter ist. Den hab ich auch, noch nicht so lange aber er hält auch noch super.

Es gibt ja auch Leute, die kaufen sich LV, wo man immer wieder ließt, dass das Material bricht, bei Regen scheckig wird und und und. Oder das iphone case, was ja auch dauernd kaputt geht.

Man kauft ja auch das Aussehen und das wenn man ehrlich ist, das Image mit. Und die TUMI mögen haltbar sein, sehen aber bescheiden aus. Soll ich mit so einem häßlichen Teil durch die Gegend rollern?

Und unter dem Strich darf man gar nichts kaufen, wenn man sich die Berichte von ALLEN Produkten im Internet anschaut. Da werden nur Probleme gewälzt, keine Zufriedenheitsberichte geschrieben, weil man das ja auch von einem Produkt erwartet. Und man weiß auch nicht, ob sich ein 100kg Mensch auf den Koffer gesetzt hat, wo dann was abgebrochen ist. Das schreibt ja auch keiner dabei.

Und Service ist mir persönlich auch wichtig. Mein Trolley hat jetzt die neuen Rollen bekommen, die neuen Schlüsser mit TSA. Jetzt ist er quasi auf dem aktuellen Stand. Ich finde das schon bemerkenswert und auch ein Kaufargument.

fireball
11.08.2012, 22:47
100% Zustimmung

Gruß Tno

Spacewalker
11.08.2012, 22:49
Aus rein technischer Sicht gilt: für Vielflieger TUMI- im Bereich Businesstrolleys und nichts anderes! Rimowa Alu geht nur für Auto-und Bahnreisen. Polycarbonat nur in gewebter Form von Samsonite- als Curve-Material in der Serie Cubelite. Alles andere ist dagegen nettes Spielzeug.....

(sagt Rocsam, der aus dieser Branche kommt und die Inhaber der Servicebetriebe kennt...)

Für freie Servicebetriebe sind haltbare Produkte doch eher kontraproduktiv. :grb:

Ich hol noch einmal Olivers Post von der Front hervor. Schon komisch, dass gerade Crewgepäck von Rimowa ist. :troll:

http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=109635&p=3108560&viewfull=1#post3108560

tigertom
11.08.2012, 22:51
Mir will das mit dem Verweis auf den tollen und kulanten Service in Verbindung mit möglicherweise abbrechenden Rollen bei den 4-Wheelern nicht in den Kopf.

Würdet Ihr ein Auto kaufen, von dem Ihr wisst, dass es dauernd stehenbleibt, das die Werkstatt aber jedesmal wieder hinbekommt? Oder eine Uhr, die immer falsch geht, die man aber auch wieder stellen kann? Oder würdest Ihr in einem Restaurant essen wollen, in dem jedes x-te Essen mies ist, das aber anstandslos neu gekocht wird?

Service ist was tolles - mir wäre es aber lieber, ich würde ihn gar nicht erst in Anspruch nehmen müssen.

Da hast du irgendwie recht, Nico. Meiner hat beim Jungfernflug gleich ein Rad verloren, hat sich aber mit drei Rädern trotzdem noch gut rollen lassen.
Was mich jetzt einfach ärgert ist, dass ich jetzt wieder ins Geschäft hirschen muss (wo es ohnehin nie Parkplatze gibt), ihn nach der Reparatur wieder abholen, und das alles nach gerade mal einer Reise.

Spacewalker
11.08.2012, 22:55
Auf einem Rad wäre das aber schwierig geworden. ;)

Du bist uns übrigens noch den Ausblick von Deiner Dachterrasse schuldig. :op:

PCS
11.08.2012, 22:57
Bei zweien unserer Samsonite Oyster sind auch schonmal jeweils ein Rad abhanden gekommen. Die durfte man dann tragen. :rolleyes:

Waschi.1
11.08.2012, 23:27
http://i1209.photobucket.com/albums/cc398/Waschimaus/8166184d.jpg

RBLU
12.08.2012, 00:07
Die vier Rollenkoffer taugen nichts, da die Räder recht exponiert sind und deswegen häufiger abrechen.

Ich hatte schon mal drei Rollen verloren, bevor ich ihn in München zum Service bringen konnte.

Inzwichen habe ich drei 4-Wheeler. Einer ist immer in Reparatur.

Vielleicht sollten die gleich ein Paar Ersatzrollen mitgeben?

Gruss,
Bernhard

Curator
12.08.2012, 00:50
Mir will das mit dem Verweis auf den tollen und kulanten Service in Verbindung mit möglicherweise abbrechenden Rollen bei den 4-Wheelern nicht in den Kopf.

Würdet Ihr ein Auto kaufen, von dem Ihr wisst, dass es dauernd stehenbleibt, das die Werkstatt aber jedesmal wieder hinbekommt? Oder eine Uhr, die immer falsch geht, die man aber auch wieder stellen kann? Oder würdest Ihr in einem Restaurant essen wollen, in dem jedes x-te Essen mies ist, das aber anstandslos neu gekocht wird?

Service ist was tolles - mir wäre es aber lieber, ich würde ihn gar nicht erst in Anspruch nehmen müssen.


Sehe ich genau gleich, Nico!

paddy
12.08.2012, 01:08
LOL, genau. Wir kaufen uns ja auch keine überteuerten, unpräzisen Automatikuhren, obwohl den Job jeder Quarzwecker besser machen würde. :D

Ich hab im Übrigen noch nie ne Rolle verloren. Und falls doch kann mein 4-Wheeler zweimal ne Rolle verlieren und rollt dann immer noch. ;)

Und die Diskussion ob jetzt 2 oder 4-Wheeler ist so 2011, darüber werden sich die Rimowa-Gelehrten noch in hundert Jahren streiten. Und am Ende wird das eh jeder nach Gusto entscheiden.


Aus rein technischer Sicht gilt: für Vielflieger TUMI- im Bereich Businesstrolleys und nichts anderes! Rimowa Alu geht nur für Auto-und Bahnreisen. Polycarbonat nur in gewebter Form von Samsonite- als Curve-Material in der Serie Cubelite. Alles andere ist dagegen nettes Spielzeug.....

(sagt Rocsam, der aus dieser Branche kommt und die Inhaber der Servicebetriebe kennt...)
Und ich Depp bin wie Kurt schon zig Mal mit den Aluteilen geflogen.

Hier, auch wenn ich total auf Andeutungen stehe, mir fehlt da noch ein bisschen Input...

uhrvieh
13.08.2012, 10:30
Ich weiß nicht, bei aller Liebe für das Schöne (den Salsa deluxe habe ich nun mal begutachtet, gefiel mir recht gut, trotz Polycarbonat-Schalen!), bei einem Koffer ist auch Funktionalität gefragt. Und wenn (augenscheinlich) die 4-Rollen-Modelle so anfällig sind, dass "immer einer in Reparatur" ist (war das Polemik oder ernst gemeint - sorry, mein Detektor ist kaputt...), würde mich das ärgern. Zumal in meiner Nähe kein POS zu finden ist. Nein, das ginge nicht.
Um einen unpassenden Uhrenvergleich anzuführen: eine Deepsea, die regelmäßig beim Duschen absäuft, würde mir auch die Freude an ihr verderben.

PCS
13.08.2012, 10:34
Sorry, ich habe auf meinen ganzen Flügen bzw. bei den Stunden des Wartens an Gepäckbändern noch NICHT EINEN Rimowa 4-wheeler mit abgebrochenem Rad gesehen. Dass das mal unter unglücklichen Umständen passieren kann ist wohl richtig und auch, dass der 2-wheeler da konstruktionsbedingt weitaus immuner gegen ist.

Aber dass sowas direkt auf dem ersten Flug passiert, da gehört schon eine Menge Pech dazu. Wären die wirklich so anfällig würde Rimowa die so sicher nimmer verkaufen. Die haben ja auch einen Ruf zu verlieren.

tigertom
13.08.2012, 10:45
Sorry, ich habe auf meinen ganzen Flügen bzw. bei den Stunden des Wartens an Gepäckbändern noch NICHT EINEN Rimowa 4-wheeler mit abgebrochenem Rad gesehen. Dass das mal unter unglücklichen Umständen passieren kann ist wohl richtig und auch, dass der 2-wheeler da konstruktionsbedingt weitaus immuner gegen ist.

Aber dass sowas direkt auf dem ersten Flug passiert, da gehört schon eine Menge Pech dazu. Wären die wirklich so anfällig würde Rimowa die so sicher nimmer verkaufen. Die haben ja auch einen Ruf zu verlieren.


Ja DUUUUUUUUUUUU! Du reist ja auch immer super VIP, Priority, First Class und hast auch noch das RLX- Pickerl drauf!!! Klar, dass die deine Koffer dann nur mit Samthandschuhen angreifen :motz:

Aber wir, Fußvolk, Freiwild für wildgewordene Möchtegern-Highland-Games-Felsbrocken-Weitwurfrecken, die hinterm Gepäcksband trainieren... :ka:

jk737
13.08.2012, 16:05
:rofl: Wenn Du ein Pickerl mit Deinem Arbeitgeber drauf hast, bist Du selber schuld. Da tritt jeder Gepäckschupfer noch gleich 3x extra drauf, weil er an sein verbranntes Steuergeld denkt :bgdev:

21prozent
13.08.2012, 16:35
Sorry, ich habe auf meinen ganzen Flügen bzw. bei den Stunden des Wartens an Gepäckbändern noch NICHT EINEN Rimowa 4-wheeler mit abgebrochenem Rad gesehen. Dass das mal unter unglücklichen Umständen passieren kann ist wohl richtig und auch, dass der 2-wheeler da konstruktionsbedingt weitaus immuner gegen ist.

Aber dass sowas direkt auf dem ersten Flug passiert, da gehört schon eine Menge Pech dazu. Wären die wirklich so anfällig würde Rimowa die so sicher nimmer verkaufen. Die haben ja auch einen Ruf zu verlieren.

Dito. Habe seit 10 Jahren zwei 4-Wheeler und einen 2-Wheeler im Einsatz. Die 4-Wheeler sind aus Alu, völlig verdellt, die Scharniere und die Schlösser sind in den letzten Zügen. Aber ALLE(!) Rollen von ALLEN Koffern funktionieren wie am ersten Tag. Am meisten allerdings überrascht mich der Polycarbonat: Das Teil hat X-mal den Globus umrundet und geht immer noch als nahezu neuwertig durch :verneig:

John Wayne
13.08.2012, 16:42
Am meisten allerdings überrascht mich der Polycarbonat: Das Teil hat X-mal den Globus umrundet und geht immer noch als nahezu neuwertig durch :verneig:

Ja, das Zeugs ist sehr strapazierfähig, Dirk. Mein Salsa Deluxe hat mehrere hundert Flüge hinter sich, (fast) immer aufgegeben und sieht immer noch erstaunlich gut aus.

uhrvieh
13.08.2012, 18:01
Jetzt bin ich gänzlich verwirrt. Nein, nicht wirklich. Offenbar gibt es Erfahrungen "von...bis", wie bei jedem Produkt, was nicht überraschend ist. ;)
Vielen Dank schon mal für die vielen Meinungen...

buchfuchs1
13.08.2012, 18:12
Ih hab die Teile ja noch ned so lange, aber ich bin sowas von überzeugt von den 4-Wheelern...ich lass mich da nicht beeinflussen.
:op:

Spacewalker
13.08.2012, 18:16
Da kann man sich während dem Rumrollern so schön drauf abstützen. :D

buchfuchs1
13.08.2012, 18:18
Du sagst es.
Und mobiler sind die allemal, nix mehr mit Hinterherziehen und in die Hacken fahren....

John Wayne
14.08.2012, 05:40
Jetzt bin ich gänzlich verwirrt. Nein, nicht wirklich. Offenbar gibt es Erfahrungen "von...bis", wie bei jedem Produkt, was nicht überraschend ist. ;)
Vielen Dank schon mal für die vielen Meinungen...

Der Grossteil hat mit Sicherheit positive Erfahrungen mit den 4-Wheelern. Lass dich nicht verunsichern. Es ist wie mit jedem anderen Produkt auch.
Wenn man zufrieden ist hängt man es meist nicht an die grosse Glocke, falls etwas schiefgeht, wird diese Erfahrung eher geteilt.

thegravityphil
14.08.2012, 06:10
HalloManuel,

ich war auch der Meinung diese 4 Rollen seien nichts für mich. Nun gab es aber leider in dem Laden hier bei uns nur solche und ich brauchte dringend einen Koffer, also habe ich zugeschlagen. Und ich muss sagen, bisher bereue ich es nciht. Im Gegenteil, der Koffer fährt quasi von selbst durch die 4 Rollen, die sich 360 Grad drehen. Hätte nicht gedacht, dass das so einen grossen Unterschied macht.

Von daher, nimm den 4 wheeler. Saupraktisch!

Grüsse.

paddy
14.08.2012, 07:42
Da kann man sich während dem Rumrollern so schön drauf abstützen. :D
Und nicht nur das.

Flug nach Indonesien: 900 €
Rimowa 4-Wheel Cabin-Trolley: 600 €
Sich auf dem Laufband am Flughafen Singapur auf den Cabin-Trolley setzen und vom 100 Kg schweren Kumpel mit Karacho anschieben lassen: unbezahlbar :D

Mach das mal einer mit nem 2-Wheeler.

Smoke
14.08.2012, 07:54
Und nicht nur das.

Flug nach Indonesien: 900 €
Rimowa 4-Wheel Cabin-Trolley: 600 €
Sich auf dem Laufband am Flughafen Singapur auf den Cabin-Trolley setzen und vom 100 Kg schweren Kumpel mit Karacho anschieben lassen: unbezahlbar :D

Mach das mal einer mit nem 2-Wheeler.
:rofl:
Jetzt will ich den Cabin-Trolley auch haben.

ferryporsche356
14.08.2012, 08:51
Ich kann auch nix Schlechtes gegen die 4wheeler sagen. Wir haben insgesamt 4 Topas Titanium 4-Wheeler im Einsatz und bei noch keinem ist ein Rad abgebrochen.

Eine Sache stimmt allerdings: die 2-Wheeler sehen besser aus, keine Frage.
Was mir aber egal ist wenn ich nur daran denke wie wunderbar leicht die 4-Wheeler zu rollen sind.

rabbid
14.08.2012, 09:53
Ich will auch nochmal was positives zum 4-Wheeler loswerden. Meiner hat die erste längere Flugreise inkl. Umladen auch ohne Rollenprobleme bestanden. Und der Koffer wurde ordentlich rangenommen. Bild poste ich morgen.

Es gibt nix besseres als am übervollen Flughafen in Seattle den 4-Wheeler durch die Schlangen wartender Reisender zu buxieren. Die Kollegen, die 2-Rollen-Trolleys dabei hatten, hakten alle 100m irgendwo an. Das nächste mal kommt noch ein 4-Wheeler Cabin Trolley mit. Denn das Handgepäck bei der Immigration o.ä. langen Warteschlangen über der Schulter zu tragen nervt.

jk737
14.08.2012, 15:24
Vollbepackt bei Kurztripps finde ich den Rimowa 4-Wheeler auch als Handgepäck ideal (auch wenn mehr reingehen könnte). Aber für Langstrecke, wo ich ein Gepäckstück aufgebe, da finde ich einen Weekender als Handgepäck viel praktischer. Gewicht hat es ja eh keines, was ist drin: Buch, iPad, Handy, Sweater, Pass... und es ist viel komfortabler im Flieger was rauszunehmen, als immer den Trolly aufklappen...

PCS
14.08.2012, 15:38
Das ist auch immer meine Überlegung. Daher hab' ich meistens ne Keepall als Handgepäck und stelle sie dann zum rumfahren auf den 4-wheeler. =)

Wobei es natürlich auch nochmal so eine Alternative gäbe..... http://www.koffer-direkt.de/rimowa-salsa-deluxe-hybride-cabin-multiwheel-52-cm.html

Edmundo
14.08.2012, 15:54
Aber zwei Trolleys zu ziehen macht keinen Spass. Selbst bei 4-wheelern wird das dann lästig. Daher Tasche (welche auch immer) und 4-wheeler-Koffer und dann kann man die Tasche mitsamt dem Koffer rollern.

Für 2-tagesreisen und Wochenendtrips reicht aber oft der Trolley aus. Und dann ist der echt eine große Hilfe.

jk737
14.08.2012, 16:36
Naja, auf so ziemlich allen Flughäfen gibts (ausser in Wien auch immer gratis) Gepäckwagen, alles drauf und dann bis zum Taxi bequem geschoben...

RBLU
14.08.2012, 16:41
Nach meiner Meinung ist die beste Option eine LV Porte-Documents Voyage!

Sie hat eine Lasche, die die Tasche fest und sicher am Henkel des Trollyes fixiert.

Alle Weekenders inklusive Keepalls & Co sind IMHO schwer am Trolley zu fixieren.

Wenn man es mal eilig hat ist das stoerend.


Gruss,
Bernhard

Spacewalker
14.08.2012, 16:42
Naja, auf so ziemlich allen Flughäfen gibts (ausser in Wien auch immer gratis) Gepäckwagen, alles drauf und dann bis zum Taxi bequem geschoben...


Das ist dann wie der Porsche auf nem Abschleppwagen. :bgdev:

PCS
14.08.2012, 16:42
Mit DER Argumentation brauchst Du dann letztlich aber überhaupt keine Koffer mit Rollen... :bgdev:

Spacewalker
14.08.2012, 16:45
Dann reicht eigentlich sogar ein stabiler Umzugskarton. ;)

RBLU
14.08.2012, 16:46
Der ist die naechste Stufe:

Man hat seine Lakaien, die die Koffer schleppen und muss sich keine Gedanken mehr ueber Rollen machen :)

Dann aber rollenlose, schwere und sperrige Koffer.

Gruss,
Bernhard

rabbid
14.08.2012, 16:55
Nach meiner Meinung ist die beste Option eine LV Porte-Documents Voyage!

Sie hat eine Lasche, die die Tasche fest und sicher am Henkel des Trollyes fixiert.

Alle Weekenders inklusive Keepalls & Co sind IMHO schwer am Trolley zu fixieren.

Wenn man es mal eilig hat ist das stoerend.


Gruss,
Bernhard

Genau die Kombi hatte ich dabei Bernhard ;)

http://www.r-l-x.de/forum/attachment.php?attachmentid=14048&d=1339055884

Wenn man aber aus sicherheitstechnischen Gründen Zwei Kameras, drei Objektive, Laptop und ein paar Ladegeräte in der Tasche und nicht im Koffer hat, dann werden die Schlangen vor US Immigration und Checkins zur Tortur.

Fluzzwupp
14.08.2012, 16:58
Tolle Kombi Johannes :gut:

paddy
14.08.2012, 17:44
... Wobei es natürlich auch nochmal so eine Alternative gäbe..... http://www.koffer-direkt.de/rimowa-salsa-deluxe-hybride-cabin-multiwheel-52-cm.html
Den haben sich Bekannte genau wegen der Zugriffsmöglichkeit ausgesucht.


Aber zwei Trolleys zu ziehen macht keinen Spass. Selbst bei 4-wheelern wird das dann lästig. Daher Tasche (welche auch immer) und 4-wheeler-Koffer und dann kann man die Tasche mitsamt dem Koffer rollern...
Zur Not gäbs ja dann noch die Huckepack-Option ;) Braucht man in der Regel eh nur im Flughafen vom Zug/Taxi bis zur Gepäckaufgabe, so lassen sich auch 30 Kg locker dirigieren:

15703

Koenig Kurt
14.08.2012, 17:58
Pffrrzzz - Vierrollen predigen, aber als Zweiroller benutzen.

*Dem* glaube ich kein Wort mehr!

Spacewalker
14.08.2012, 18:06
Sich auf dem Laufband am Flughafen Singapur auf den Cabin-Trolley setzen und vom 100 Kg schweren Kumpel mit Karacho anschieben lassen: unbezahlbar :D

Wenn das in einem spanischsprachigen Land passiert wäre. :kriese:

uhrvieh
14.08.2012, 18:09
Ist schon ziemlich g**l, dieses Forum... hier werden sie geholfen. :gut:

paddy
14.08.2012, 18:11
Hier Kurt, merkste was?: ;


... eh nur im Flughafen vom Zug/Taxi bis zur Gepäckaufgabe, ...

Koenig Kurt
14.08.2012, 18:14
Was machst denn Du sonst so im Urlaub mit Deinem Koffer? Schiebst Du den den ganzen Tag leer neben Dir her - oder liegt der nicht eher im Zimmer und wartet drauf, wen Du heute Nacht wieder mitbringst?

paddy
14.08.2012, 18:32
Also:

-Vom Haus ins Auto/Taxi
-Vom Auto/Taxi in den Zuch
-Im Zuch ins Abteil und zurück
-Vom Zuch ins Taxi
-Den Trolley von der Gebäckaufgabe in den Fliescher
- etc., etc. ...

Koenig Kurt
14.08.2012, 18:37
Okay, dass das Geld nicht fürs Taxi zum Flieger reicht konnte ich ja nicht ahnen.

Zieh zu uns runter! Wir bekommen irgendwann einen Transrapid zum Flieger, glaube ich.

Achim993
14.08.2012, 18:59
So, Ihr Anfixer,
jetzt sind 4 Köfferchen auf dem Weg zu mir.
Da ich kniepig bin, nur gebraucht, ich auf Grund der Horde von Pänz die ich mir angeschafft habe wohl in Zukunft mehr mit dem Wagen unterwegs sein werde, nur 2 wheeler.
Aber ich freu mich schon. Wenn ich Zeit und Lust habe gibt's auch ein Bild.

Und wenn ich nicht in Urlaub fahre kommen Sie in mein Herrenzimmer,
neben den Rolex, Glashütte, Panerai, Aeroleder, Vitra Chair, LV Taschen, Nikon, cannondale, 14 OZ Jeans.

Somit seid Ihr dann alle bei mir auch wenn ich nicht online bin.
Ein Bild gibt es davon aber nicht!

Gruß
Achim

PCS
14.08.2012, 19:41
Zur Not gäbs ja dann noch die Huckepack-Option ;) Braucht man in der Regel eh nur im Flughafen vom Zug/Taxi bis zur Gepäckaufgabe, so lassen sich auch 30 Kg locker dirigieren:

15703

Und trotzen noch dazu der Schwerkraft... :gut: