PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 31 32

Curator
20.01.2013, 12:11
Meine Koffer haben auch nie unangenehm gerochen (und ich bin ziemlich heikel).

Spacewalker
20.01.2013, 12:24
Vielleicht sind das noch Klebstoffdämpfe. Lass den Koffer mal ein paar Tage bei Raumtemperatur offen stehen.
Wo hast Du den Koffer denn gekauft?

thegravityphil
20.01.2013, 21:13
Ne, meiner riecht nicht und hat nicht gerochen...

Smoke
21.01.2013, 08:38
Wir haben uns am Wochenende den Rimowa Topas Stealth Multiwheel 73 gekauft.
Sehr überzeugend - in jeder Hinsicht und von unangenehmen Geruch keine Spur.

Curator
21.01.2013, 09:31
Jürgen, ich bin interessiert, wie widerstandsfähig der Stealth Topas ist. Teil doch bitte deine Erfahrungen nach ein paar Flügen mit dem Teil mit uns.

Curator
21.01.2013, 09:47
Wenn jemand von Euch gerade Bedarf nach einem neuen Koffer haben sollte (und einen zusätzlichen Rimowa braucht man ja eigentlich immer): Bei koffer-direkt.de (http://www.koffer-direkt.de) gibt es zur Zeit 10% (auch auf Rimowa...) mit dem Gutscheincode "kofferdirekt09012013". Bei Vorauskasse gibt es zusätzlich noch 5% Skonto.

Viel Vergnügen beim preiswerten Einkauf!

Smoke
21.01.2013, 09:55
Jürgen, ich bin interessiert, wie widerstandsfähig der Stealth Topas ist. Teil doch bitte deine Erfahrungen nach ein paar Flügen mit dem Teil mit uns.
Werde ich gerne tun.
Der erste Flug damit steht auch schon fast vor der Tür.

Die nette Verkäuferin meinte, dass das Schwarz schon auch Kratzer bekommen wird (ist ja irgendwie klar), diese aber zu einer schönen Patina führen.
Ich bin gespannt.

Curator
21.01.2013, 09:56
Danke, Jürgen! Ich bin auch gespannt.

Verwendet ihr eigentlich bestimmtes Zubehör zu euren Topas, z.B. die Hemdentasche oder den Kleidersack?

Smoke
21.01.2013, 10:28
Bei dem Stealth sind zwei Schuhbeutel, ein Wäschebeutel, Hemdentasche und Kleidersack mit dabei - werden wir sicher verwenden.
Ist ja auch super praktisch.

Curator
21.01.2013, 11:09
Das war bei meinem Topas alles nicht dabei.

mba1973
22.01.2013, 21:10
Das stimmt nur bedingt.

Der Cabin Trolley 920.56.00.4 mit 56 × 45 × 25cm ist bei weitem nicht von jeder Airlines bzw. in jeder Klasse als Handgepäck zugelassen.
Obwohl dieser noch innerhalb der IATA Empfehlung liegt.

Mit dem Cabin Trolley IATA 920.52.00.4 mit 55 x 40 x 20cm gibt's jedoch keinerlei Probleme. Vorausgesetzt das Gewicht ist im zulässigen Rahmen. ;)


Möchte das Thema nochmal kurz aufgreifen, da ich von meiner Freundin einen salsa ITATA 35l bekommen habe (eigentlich wollte sie mir den Topas schenken, hat sich dann aber augrund des geringeren Gewichts für den salsa entschieden - bei Malaysian Air musste ich in Neuseeland tatsächlich mein Hangepäck abspecken, seitdem zählt für mich jedes Kilo, bin da echt pedantisch geworden, deshalb auch folgende Frage)...

Fliege oft mit KLM und Delta (USA bedingt), dort sind lt. deren homepage die Maße noch kleiner, 55x35x20. Dies erfüllt keiner der Rimowa Carry-On-Koffer. Hat schon mal einer diesbezüglich Erfahrungen gesammelt, sprich Probleme bekommen? Gewicht abspecken ist ja eine Sache, 5cm verschwinden lassen wird allerdings etwas schwierig!? Möchte meine Neuseeland Erfahrungen nicht nochmal wiederholen. Dann bleibe ich lieber bei kleiner Tasche on Board und gebe mein Gepäck weiterhin auf, in diesem Fall wäre das Geschenk meiner Freundin allerdings ein Fehlkauf. Für aufgegebenes Gepäck und Autoreisen muss ich mir über Gewicht keine Gedanken machen, dann hätte sie mir doch den Topas schenken können.=(

Dirk

paddy
22.01.2013, 21:29
Tatsächlich, bei der gesamten Kantenlänge (115cm) würds hinhauen, bei den Einzelabmessungen nicht:

http://de.delta.com/content/www/en_US/traveling-with-us/baggage/during-your-trip/carry-on.html

http://www.klm.com/travel/de_de/prepare_for_travel/baggage/hand_baggage/index.htm

Barnabas
22.01.2013, 22:14
Also,

ich habe dieses Cabin Bag hier: http://www.bally.com/item/store/BALLY/tskay/868A0A78/rr/1/cod10/45193036HR/areaid//sts/

Das sollte nach Masse ja deutlich Luft haben. Bin aber beim Weihnachtsflug in Zuerich bei Swiss Air fast nicht mit reingelassen worden. Die hatten da so eine Stahl-Gestell, das derart "duenn" war, das war definitiv nicht ITATA Norm.

Von daher: Am Ende weiss man eh nicht ob man immer mit reinkommt :ka:

ehemaliges mitglied
22.01.2013, 22:39
Die MW sind aber nicht wirklich regen- oder schneetauglich, kann das sein? Meiner kriegt recht steife, schwergängig (um die eigene Achse) drehende Rollen.. :(

mba1973
22.01.2013, 23:15
Also,

ich habe dieses Cabin Bag hier: http://www.bally.com/item/store/BALLY/tskay/868A0A78/rr/1/cod10/45193036HR/areaid//sts/

Das sollte nach Masse ja deutlich Luft haben. Bin aber beim Weihnachtsflug in Zuerich bei Swiss Air fast nicht mit reingelassen worden. Die hatten da so eine Stahl-Gestell, das derart "duenn" war, das war definitiv nicht ITATA Norm.

Von daher: Am Ende weiss man eh nicht ob man immer mit reinkommt :ka:

Hier würde ich aber in die Diskussion gehen (können), wenn der Koffer nicht extrem voll gepackt ist/war und sich also nicht zusätzlich ausbeult (und die Maße des Herstellers stimmen), dann ist der Koffer kleiner, als es die Gepäckrichtlinien von Swiss Air vorgeben. (Die Diskussion wäre mir eine Freude ;))

http://www.swiss.com/web/DE/services/baggage/carryon_baggage/Pages/carryon_baggage.aspx

Anders ist es eben bei dem von mir beschriebenen Fall. Die Rimowa Koffer sind eindeutig zu groß für Delta/KLM Vorgaben!! Hier bin ich bei jeglicher Diskussion NICHT im Recht (und dann fange ich auch nicht an zu diskutieren :op:)

Dirk

Eddm
22.01.2013, 23:17
@ Marius

Haha, naja bei Schnee ist dann irgendwann halt Schluss....kannst ja skids dranschrauben :D

Live with it :dr:

paddy
22.01.2013, 23:21
Der Bally ist von Bally, und hat somit hier eh nix zu suchen. :D

Barnabas
22.01.2013, 23:24
Pff...

Als Leser meines "Heading West" Threads solltest Du wissen, dass ich zwei Salsa Air in sehr auffaelliger Farbwahl habe... ;)

mba1973
22.01.2013, 23:43
Habe eben mal die Samsonite homepage besucht...aufgrund Delta als große US-Fluggesellschaft. Siehe da, samsonite scheint die "Problematik" bzgl. Breite der Koffer zu kennen. Die haben nämlich ein Selektionskriterium nach Fluggesellschaft. Gebe ich dort Delta, KLM oder AirFrance ein, so erscheinen nur noch Koffer unter 40cm Breite...

Scheint so, als habe Rimowa hier Handlungs- bzw. Nachholbedarf. Klar ist die Flying Blue Gruppe definitiv nicht das Maß aller Dinge, für mich allerdings (aufgrund meiner Atlanta Affinität - Delta homebase) die häufigst genutzte. Im Klartext...werde mich, vom Rimowa Handgepäck, gleich wieder verabschieden, freue mich jetzt schon auf das traurige Gesicht meiner Freundin :embarassed: (und Rimowa hat NICHT EINE Alternative, damit ich es wenigstens in ein anderes Rimowa Produkt umtauschen kann, Super!)..keinen Bock auf erfolglose Diskussionen beim check-in.

Gruß
Dirk

Der Novize
23.01.2013, 00:07
So - wenn schon nicht in den Flieger passend, dann eben groß.

Ich habe diese Woche den 77er Topas gekauft.

Nachdem ich nur mit dem Auto unterwegs bin wird es nicht der letzte sein.

Optik und Haptik jedenfalls absolut top.

buchfuchs1
23.01.2013, 02:09
Ich möchte hier nur einmal darauf hinweisen, dass das hier der Rimowa-Thread ist und auch bleiben wird.
Jede andere Marke verdient ihren eigenen Thread; hier geht's um Rimowa.

mba1973
23.01.2013, 11:45
Hatte eben ein nettes Gespräch mit einem Herrn von Rimowa bzgl. Abmessungen und Nicht-Kompatibilität mit Delta Airline, etc.. War scheinbar gar nicht so bekannt und mir wurde zumindest der Eindruck vermittelt, daß man mein Anliegen ernst nimmt. Die Frage, wie sie ihre Carry-On-Produkte erfolgreich und ohne negatives feedback im US-Markt plazieren, der ja sehr "Delta lastig" ist, wollte er auf jeden Fall klären und versprach schnellstmögliche Rückmeldung.

Mag sich ja pedantisch von mir anhören, aber ich habe mich eigentlich bewußt für Rimowa entschieden (meine Freundin hat bei der Geschenke-Auswahl für mich sehr gut zugehört =)), eben weil auch mir die Optik, Haptik und Qualität gefällt. Nur was nützt mir ein vermeintliches Handgepäck, wenn ich bei jeder 2.Reise Stress am Flughafen bekomme und ggfs. mein Handgepäck als gebührenpflichtiges Gepäck aufgeben muss. Nicht nur der Gebühren wegen, auch wegen des Problems, wohin mit dem Gepäck, was man bewusst als Handgepäck mitnimmt (z.B. Laptop darf nur ins Handgepäck, Papiere, etc.), möchte nicht unbedingt notgedrungen auf eine Plastiktüte vom Flughafenshop ausweichen müssen...Koffer vor Ort schrumpfen lassen wird eher schwierig. Die Auswahl der Fluglinie möcht ich auch nicht unbedingt vom Hersteller meines Reisegepäck abhängig machen. ;)

Mal schauen wie es weitergeht.

Gruß
Dirk

PS: Sollte jemand viel mit Delta, KLM, AirFrance unterwegs sein und meine Sorgen entkräften können, wäre ich über feedback an dieser Stelle natürlich sehr dankbar. Ich muss bald eine Entscheidung bzgl. Rückgabe oder Behalten des salsa treffen.

Fluzzwupp
23.01.2013, 12:04
Ich dachte IATA wäre weltweit gültig / genormt?

Smoke
23.01.2013, 12:15
Als wir letztes Wochenende den Rimowa kauften, hat uns die Verkäuferin auf dieses Problem hingewiesen und wir haben, nicht zuletzt deshalb, eine Nummer kleiner gekauft.

Eddm
23.01.2013, 12:29
Bedauerlich wie sich Delta und KLM hier anstellen, die eigenen Maße für Handgepäck zu verringern, um evtl den ein oder anderen kostenpflichtig eingecheckten Zusatzkoffer rausschlagen zu können. Am Platz kann es nicht liegen, die over head compartments sind auf IATA ausgelegt. :ka: :ryanair:

Obendrein doof für Rimowa. Konnte man doch werben mit: "Diese Koffer gehen als Handgepäck. Weltweit."
Pustekuchen, dank Sky team! :dr:

PCS
23.01.2013, 12:37
Skyteam meiden. NOW! :op: ;)

John Wayne
23.01.2013, 12:39
Da hilft nur sich vernünftige Fluggesellschaften auszusuchen.:D

mba1973
23.01.2013, 12:40
Als wir letztes Wochenende den Rimowa kauften, hat uns die Verkäuferin auf dieses Problem hingewiesen und wir haben, nicht zuletzt deshalb, eine Nummer kleiner gekauft.

Von Rimowa?? Ich habe kein Produkt gefunden, was kleiner 40cm Breite hat. Bitte um input!

Dirk

Fluzzwupp
23.01.2013, 12:45
Ist ja lachhaft von den Airlines, würde ich dann auch einfach meiden, wenn mgl.

Achso kleiner als 40cm dürfte dieser Business Trolley sein?

mba1973
23.01.2013, 12:55
Skyteam meiden. NOW! :op: ;)

Leichter gesagt, als getan... Flieg mal von Hannover nach Jacksonville, FL (ich besuche ab und an meine ehemalige Gastfamilie in St. Simons Islands, GA wenn Sie in ihrem beach house sind und habe nicht immer Lust, den ganzen Weg von ATL mit dem Auto zurückzulegen. Von JAX sind es gerade mal 30 min Fahrt). Mit Lufthansa, etc. eine Tortur (mind. 3 stops und/oder overnight stop)...mit Delta max. 2 stops ohne lange Aufenthalte.

Bei meinem Bruder ähnlich, der reist ab und an in eine Stadt in der Nähe von Salt Lake City....auch hier mit Delta viel leichter, als mit jeder anderen airline... (klar, Salt Lake City ohne Weiterflug kein Problem, aber sobald man noch einen kleineren airport ansteuert hast Du in den USA ohne Delta echt ein Problem)

...manchmal hat man halt "no other choice". :ka:

Smoke
23.01.2013, 20:19
Von Rimowa?? Ich habe kein Produkt gefunden, was kleiner 40cm Breite hat. Bitte um input!

Dirk
Sorry, ich glaub, ich hab was verwechselt. Bei uns ging es um Gewicht und Gewerkschaften oder so.
Ich kenne mich damit nicht aus. Der ganz große war uns jedenfalls zu groß, und nach dem zusätzlichen Hinweis der VK haben wir eine Nummer kleiner genommen.

Diamand&Pearls
04.02.2013, 13:35
Heute habe ich mir ihn doch gekauft, da ich verrückt werde mit dem anderen Schloss , ich krieg immer nur eines auf, das zweite nur halb, nein ,er ist nicht kaputt,, ich mag nur nicht das komische System, das macht mich wahnsinnig, da mir hier jemand gesagt hat, das der Tropicana hässlich sein soll und altmodisch, habe ich mir den normalen Iata 4 Wheel,umgebaut zum Fotokoffer, er ist wirklich hübsch aber das Schloss macht mich verrückt, also habe ich mir den Tropicana Trolley 382.03 heute gekauft, und es war Liebe auf den Ersten Blick, und das ist meistens die richtige Entscheidung;)
Komisch ich hätte gleich drauf hören sollen, denn wenn mein Mann sagt ,ne , das ist hässlich, dann ich es immer toll und geil :D

Hier Fotos vom Iata und der neue Tropicana, nun muss der Iata wieder gehen, denn ich mag das komische Schloss nicht:kriese:

21611
21612
21613
21613
21614

thegravityphil
04.02.2013, 17:15
Sehr schön. Allerdings würde ich nicht unbedingt darauf hinweisen, dass sich im Koffer eine teure Ausrüstung befindet. Aber sonst, sehr schön!

Koenig Kurt
04.02.2013, 17:26
Heute habe ich mir ihn doch gekauft, da ich verrückt werde mit dem anderen Schloss , ich krieg immer nur eines auf, das zweite nur halb, nein ,er ist nicht kaputt,, ich mag nur nicht das komische System, das macht mich wahnsinnig, da mir hier jemand gesagt hat, das der Tropicana hässlich sein soll und altmodisch, habe ich mir den normalen Iata 4 Wheel,umgebaut zum Fotokoffer, er ist wirklich hübsch aber das Schloss macht mich verrückt, also habe ich mir den Tropicana Trolley 382.03 heute gekauft, und es war Liebe auf den Ersten Blick, und das ist meistens die richtige Entscheidung;)
Komisch ich hätte gleich drauf hören sollen, denn wenn mein Mann sagt ,ne , das ist hässlich, dann ich es immer toll und geil :D

Hier Fotos vom Iata und der neue Tropicana, nun muss der Iata wieder gehen, denn ich mag das komische Schloss nicht:kriese:


Sorry, nix verstehen. Aber Du scheinst das Schloss nicht zu mögen, oder?

Den Würfelschaumstoff hätte man auch schöner schneiden können. Das sieht so schon recht beschi$$en aus.

Trotzdem: Viel Freude damit,
Kurt

Koenig Kurt
04.02.2013, 17:28
Und auf keinen Fall den Tubus des 85 1.2 einfahren, bevor man es von der Kamera nimmt. Niemals!

Eddm
04.02.2013, 17:29
lol

mws
04.02.2013, 17:32
Schöner Koffer, :gut: aber das Inlay 8o

Diamand&Pearls
04.02.2013, 20:56
Schöner Koffer, :gut: aber das Inlay 8o

Na, ihr könnt auch nicht lesen, deswegen geht er ja, wegem dem Schloss und des Schaumstoffs:winkewinke:
Der neue ist der unten drunter, wer lesen kann ist klar im Vorteil:D

Diamand&Pearls
04.02.2013, 21:00
Und auf keinen Fall den Tubus des 85 1.2 einfahren, bevor man es von der Kamera nimmt. Niemals!
Der Schaumstoff wurde noch auf die passende Grösse geändert, aber trotzdem gefiel es mir nicht, aber was meinst du mit dem Tubus,mit dem einfahren??? Ist das ernst gemeint? Verstehe das jetzt nicht ,aber bitte klär mich auf, ich will an dem Ding ja nix kaputt machen, gerne auch per PN ,wenn das nicht wieder ein Witz sein sollte?

mws
04.02.2013, 21:00
Na, ihr könnt auch nicht lesen, deswegen geht er ja, wegem dem Schloss und des Schaumstoffs:winkewinke:
Der neue ist der unten drunter, wer lesen kann ist klar im Vorteil:D

Hast ja recht... ich Dummerchen =)

Koenig Kurt
04.02.2013, 21:09
Der Schaumstoff wurde noch auf die passende Grösse geändert, aber trotzdem gefiel es mir nicht, aber was meinst du mit dem Tubus,mit dem einfahren??? Ist das ernst gemeint? Verstehe das jetzt nicht ,aber bitte klär mich auf, ich will an dem Ding ja nix kaputt machen, gerne auch per PN ,wenn das nicht wieder ein Witz sein sollte?

Ich würde den Tubus eines Objektivs, der nicht innenliegend ist, bei Nichtbenützung einfahren. Und da dies beim 85 1.2 wegen des elektrischen Fokussierrings nur geht, solange das Objektiv an der Kamera klebt, würde ich das vor Entferung des Objektivs eben tun. Auf Deinem Bild ist er voll ausgefahren.

Ob's schadet? Probier's aus, ich weiß es nicht.

Diamand&Pearls
04.02.2013, 21:13
Ich würde den Tubus eines Objektivs, der nicht innenliegend ist, bei Nichtbenützung einfahren. Und da dies beim 85 1.2 wegen des elektrischen Fokussierrings nur geht, solange das Objektiv an der Kamera klebt, würde ich das vor Entferung des Objektivs eben tun. Auf Deinem Bild ist er voll ausgefahren.

Ob's schadet? Probier's aus, ich weiß es nicht.
Ohmannnn ,erschlag mich, ich kapiers nicht, wo ist der Tubus, ich google schon aber find nix
Ergänzung, ich habs gefunden, ich hab es an der Cam angeschraubt und hab vorne das Ding reingefahren, es stand die ganze Zeit auch noch auf der Linse so, ich hoffe ich hab nix kaputt gemacht, das wusste ich nicht, das die Objektive immer ganz eingefahren sein müssen, ist mir auch nicht so aufgefallen,trotzdem danke für den Hinweis, bin wieder um einiges schlauer geworden, obwohl ich immer noch nicht weiss, warum ,da was kaputt gehen soll:grb:

Koenig Kurt
04.02.2013, 21:19
Tja...


...wer lesen kann ist klar im Vorteil:D

paddy
04.02.2013, 22:39
Heute habe ich mir ihn doch gekauft, da ich verrückt werde mit dem anderen Schloss , ich krieg immer nur eines auf, das zweite nur halb, nein ,er ist nicht kaputt,, ich mag nur nicht das komische System, das macht mich wahnsinnig, da mir hier jemand gesagt hat, das der Tropicana hässlich sein soll und altmodisch, habe ich mir den normalen Iata 4 Wheel,umgebaut zum Fotokoffer, er ist wirklich hübsch aber das Schloss macht mich verrückt, also habe ich mir den Tropicana Trolley 382.03 heute gekauft, und es war Liebe auf den Ersten Blick, und das ist meistens die richtige Entscheidung;)
Komisch ich hätte gleich drauf hören sollen, denn wenn mein Mann sagt ,ne , das ist hässlich, dann ich es immer toll und geil...
Ich hab jetzt verstanden, das der Tropicana hässlich sein soll. Kann ich so bestätigen.

PCS
04.02.2013, 22:44
Echt? Ich find' den schick. :ka: Nicht als Reisegepäck aber so - schon cool.

NicoH
04.02.2013, 22:45
Yeah, ich find den auch cool :gut:

tigertom
04.02.2013, 23:06
Ich hab jetzt verstanden, das der Tropicana hässlich sein soll. Kann ich so bestätigen.

Und ich hab verstanden, dass jemand (Gespons, der) gesagt hat, dass der Tropicana hässlich sei, also wurde zuerst der IATA angeschafft, der dann nicht so gefallen hat, wegen des Schlosses und so (Gespons, die), warum schließlich doch der Tropicana ins Haus kam, was eigentlich gleich hätte passieren sollen, wenn nicht: siehe oben (Gespons, der)...

paddy
05.02.2013, 00:12
Jetzt versteh ich's, trotz auch nur mit Kommas. :gut:


Echt? Ich find' den schick. :ka: Nicht als Reisegepäck aber so - schon cool.
Ich hab ja nicht soo die Phantasie. Aber was macht jetzt so mit nem Koffer, außer reisen. :D

paddy
05.02.2013, 00:15
Leichter gesagt, als getan... Flieg mal von Hannover nach Jacksonville, FL (ich besuche ab und an meine ehemalige Gastfamilie in St. Simons Islands, GA wenn Sie in ihrem beach house sind und habe nicht immer Lust, den ganzen Weg von ATL mit dem Auto zurückzulegen. Von JAX sind es gerade mal 30 min Fahrt). Mit Lufthansa, etc. eine Tortur (mind. 3 stops und/oder overnight stop)...mit Delta max. 2 stops ohne lange Aufenthalte.

Bei meinem Bruder ähnlich, der reist ab und an in eine Stadt in der Nähe von Salt Lake City....auch hier mit Delta viel leichter, als mit jeder anderen airline... (klar, Salt Lake City ohne Weiterflug kein Problem, aber sobald man noch einen kleineren airport ansteuert hast Du in den USA ohne Delta echt ein Problem)

...manchmal hat man halt "no other choice". :ka:
Wenn's die Alternativstrecke so aufwendiger ist wird's am passenden Reisegepäck wohl nicht scheitern. ;)

PCS
05.02.2013, 00:35
Ich hab ja nicht soo die Phantasie. Aber was macht jetzt so mit nem Koffer, außer reisen. :D

Mit nem Fotokoffer? Hmmmmm. Also ich persönlich würde meine Fotoausrüstung darin unterbringen. Aber ich gebe zu, das ist vielleicht etwas an den Haaren herbei gezogen.....

Koenig Kurt
05.02.2013, 00:47
Aber echt! Wenn ich verreise, wickle ich eine komplette Rolle Duct Tape um den Schrank, in dem mein Fotozeugs ist und stelle den dann auf zwei ausrangierte Skateboards. Ein Rimowa Tropicana-Fotokoffer mit Rollen zum Verreisen? Ihr kommt hier immer auf Sachen. :kicher:

ReneS
01.03.2013, 16:39
Hallo zusammen,

nachdem ich durch den "Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?"-Thread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=109635) und den "Empfehlung für Reisekoffer erwünscht"-Thread (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=103056) angefixt wurde, musste mir auch so ein Teil ins Haus. Da ich beruflich häufiger für 1-3 Tage unterwegs bin, sollte es etwas kleines sein, handgepäcktauglich und optisch ansprechend. Durch die Threads war schnell klar, Alu und 2 Rollen, damit ich meine Notebooktasche dranhängen kann am besten ein Trolley.

Nachdem die groben Kriterien feststanden, war die Auswahl schon recht übersichtlich:
22997
(Quelle: http://www.rimowa.de/produktsuche/overview/all/trolley/aluminium/M/all/all/)

Relativ schnell fiel dann meine Wahl auf den "Classic Flight Cabin Trolley". Der klassische Look, Ledergriff, die auf alt gemachten Schließen und das Retro-Innenleben haben mir auf Anhieb gefallen. Der örtliche Händler meines Vertrauens hatte zum Glück auch gleich das passende Stück im Laden:

22994
22995
22996

Die Verarbeitung ist wirklich klasse. Alle Teile, die irgendwie aussehen, als ob sie irgendwann einmal kaputtgehen könnten sind auswechselbar. Die Rollen, Schließen und Scharniere wirken sehr wertig und die Optik ist über alle Zweifel erhaben.
Ich verstehe eigentlich gar nicht, wie ich es so lange ohne ausgehalten habe :D

Ich hoffe der kleine Bericht hat Euch gefallen und freue mich auf weitere Berichte und Bilder!

usummer
01.03.2013, 17:05
Ist das eine Sonderserie?
Oder sehen die jetzt von innen so aus?

Edit. Satz gelöscht.

PCS
01.03.2013, 17:16
Sauschönes Teil!!

Exige
01.03.2013, 17:21
Ist das eine Sonderserie?
Oder sehen die jetzt von innen so aus?

Edit. Satz gelöscht.

Die Classic Flight haben dieses Innendesign.

Spacewalker
01.03.2013, 17:43
Sieht toll aus. :gut:

Hoffentlich überleben die Griffe ein paar Flüge. Da sind die selbstanklappenden Griffe der aktuellen Toppas Serie sicherer.

Exige
01.03.2013, 19:13
Sieht toll aus. :gut:

Hoffentlich überleben die Griffe ein paar Flüge. Da sind die selbstanklappenden Griffe der aktuellen Toppas Serie sicherer.

René hat ja einen Cabintrolley, der dürfte nicht so sehr leiden.

ich habe einen Classic Flight als normales Gepäck (also zum aufgeben) und Abnutzungsspuren sieht man nur in Form von Dellen und Schrammen im Alu, am Griff bisher keine Macken.

Spacewalker
01.03.2013, 21:38
Ok, ich hätte gerade die Griffe als Problemfaktor gesehen. Schön sind die Koffer ja wirklich. =)

Exige
02.03.2013, 07:56
Absolut :) der Retrostyle ist top. Einziges Manko sind die fehlenden Packplatten. Das Gurtsystem funktioniert zwar, die Packplatten sind aber gerade bei Anzügen und Hemden deutlich schonender.

RBLU
02.03.2013, 08:14
Sehe ich auch so!
Gurte sind nicht so ideal.
Gerade bei einem Kabinentrolley will man ja nicht, das alles herausfällt, wenn man schnell was entnehmen will.

Aber der Koffer ist so schön, dass ich damit leben könnte.

Gruss,
Bernhard

Tangomat
02.03.2013, 10:05
Kann ich zu dem Kabinentrolley immer auch noch eine Laptoptasche oder Aktentasche mit in die Flugzeugkabiene nehmen?
Oder geht nur ein Teil?
Danke.

PCS
02.03.2013, 10:30
Kommt drauf an. Bei LH geht zusätzlich dazu eine Laptoptasche. Man muss aber sagen, dass man bei solchen Koffern nie 100%ig sicher sein kann, dass sie am Gate nicht doch noch einkassiert werden und im Gepäckraum mitfliegen müssen. Etwa wenn die Maschine komplett ausgebucht ist.

Tangomat
02.03.2013, 10:44
Ok, Danke.
Ich dachte nur als Frau hätte man ja auch noch eine Handtasche und den Trolley.

PCS
02.03.2013, 10:59
Ich glaube, als Frau darfst du sogar Trolley, Laptoptasche UND Handtasche mitnehmen. Bin mir aber nicht ganz sicher. Reise so selten in der Konstellation.... :D

paddy
02.03.2013, 11:08
:D

Fluzzwupp
02.03.2013, 13:51
:rofl:

Townmaster
02.03.2013, 14:53
Ich sehe eher das Problem in dem hohen Eigengewicht der Alu Cabin Trolley's. Ich durfte letztens bei Emirates meinen Topas Business Trolley auf Grund des Gewicht umpacken :motz:

ReneS
02.03.2013, 17:00
Hier, Herr Jochen Reiseleiter, wie ist das bei Tuifly?

PCS
02.03.2013, 21:19
Bin zwar ned Jochen aber:


Die Freigepäckgrenze für Handgepäck beträgt bei TUIfly 6 kg (55cm x 40cm x 20cm), d.h. 1 Gepäckstück pro Person plus Notebook.

Das mit den 6 Kilo ist mit nem Alu Rimowa natürlich recht knapp....

ReneS
02.03.2013, 23:23
Danke Dir Percy :dr:
Das wird wirklich knapp, wenn die da genau gucken ;)

spacedweller
03.03.2013, 00:14
war auch mein Gedanke, daher habe ich die Woche anstatt Alu noch nen kleinen Salsa gekauft, der wiegt unter 3 kg

PCS
03.03.2013, 08:46
Ob die bei TUIfly so genau schauen, das muss dann wieder unser Reiseleiter sagen. Aber schaut der überhaupt in 'nen Rimowa Thread? :grb:

ReneS
03.03.2013, 09:05
Ich denke jetzt schon :D

biffbiffsen
03.03.2013, 10:52
Hier, Herr Jochen Reiseleiter, wie ist das bei Tuifly?


Bin zwar ned Jochen aber:



Das mit den 6 Kilo ist mit nem Alu Rimowa natürlich recht knapp....


Danke Dir Percy :dr:
Das wird wirklich knapp, wenn die da genau gucken ;)

Ich habe meinem Assistenten Percy nichts hinzuzufügen. :D

Ernsthaft, ich sehe hier net das Problem der zwei stücke, sondern der trolley wird einfach zu schwer.

ReneS
03.03.2013, 11:15
Wird das denn so genau überprüft? Oder wird bei 1-2kg mehr ein Auge zugedrückt?

Fluzzwupp
03.03.2013, 12:39
Mein Boardtrolley Topas wurde auf mehr als 100 Fluegen seit 2011 noch nie gewogen. Fliege allerdings meist LH

paddy
03.03.2013, 12:41
Meiner wurde mal vor einem Air Berlin Flug gewogen. Hätte ich die Dame nicht überzeugen können, dass ich nach der Landung einen "dringenden Termin" habe, hätte ich das Teil aufgeben müssen.

Townmaster
03.03.2013, 12:55
war auch mein Gedanke, daher habe ich die Woche anstatt Alu noch nen kleinen Salsa gekauft, der wiegt unter 3 kg

dito:

23102

Das Handgepäck beim "Check In" gewogen wird kommt leider immer häufiger vor =(

Wenn ich mich nicht täusche, gab es hier im Thread auch schon einige Beiträge dazu.

ReneS
03.03.2013, 14:24
Danke Euch allen, mal sehen wann ich das nächste Mal fliege, dann werde ich berichten.
Schönen Sonntag noch!

PCS
03.03.2013, 14:30
Wird das denn so genau überprüft? Oder wird bei 1-2kg mehr ein Auge zugedrückt?

Bei LH sind's soweit ich weiß von Haus aus eh schon 2 Kilo mehr, die der wiegen darf. Gewogen wird da wirklich eher selten. Bei Charter- oder Low-Cost Carriern sieht's aber oft anders aus.

ReneS
03.03.2013, 14:32
Perfekt. Hier werden Sie geholfen!! :verneig:

Fluzzwupp
03.03.2013, 15:19
LH sind 10kg meine ich..

PCS
03.03.2013, 16:37
Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55 cm x 40 cm x 23 cm und nicht schwerer als 8 kg sein. Hiervon ausgenommen sind faltbare Kleidersäcke. Sie gelten bis zu einer Größe von 57 cm x 54 cm x 15 cm als Handgepäck.

http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck

Fluzzwupp
03.03.2013, 16:39
Aso ok.

PCS
03.03.2013, 16:42
Schön übrigens British Airways: 56 cm x 45 cm x 25 cm und 23 kg :op:

Fluzzwupp
03.03.2013, 16:46
8o

buchfuchs1
04.03.2013, 01:14
Naja, das Bier.

klobi
04.03.2013, 02:29
Wow, das ist wirklich mal nicht schlecht 8o

Smoke
04.03.2013, 10:45
Wir haben uns am Wochenende den Rimowa Topas Stealth Multiwheel 73 gekauft.
Sehr überzeugend - in jeder Hinsicht und von unangenehmen Geruch keine Spur.
Hierzu steht noch ein kleiner Erfahrungsbericht aus.

Der Koffer hat seine erste Reise gut überstanden.
Die ersten Dellen und Kratzer hat er (natürlich) bekommen.
Ich war ein bisschen skeptisch, ob bei Kratzern das helle Alu recht aufdringlich durchscheinen würde. Das ist nicht der Fall. Zwar wird die schwarze Beschichtung abgekratzt und das Silber des Alus kommt zu Vorschein, allerdings nur relativ dezent.
Mir gefällt es und ich würde den Stealth wieder kaufen.

Bilder habe ich gerade leider nicht zur Hand, werde ich aber bei Gelegenheit nachreichen.

PCS
04.03.2013, 10:46
Klingt gut. Freue mich auf die ersten Bilder. :gut:

Smoke
05.03.2013, 10:09
Hier die Bilder - leider nicht wirklich gut auf die Schnelle mit dem iPhone geschossen.

So sieht der Stealth nach München-Frankfurt-Vancouver und zurück aus:

http://i45.tinypic.com/357lev8.jpg

http://i47.tinypic.com/2hdphlg.jpg

http://i45.tinypic.com/2gso9c1.jpg

Wie gesagt, mir gefällt es.

thegravityphil
05.03.2013, 12:44
Yepp. Hat was. :)

Eddm
05.03.2013, 12:47
Hmm, ich zelebriere ja jede Schramme an meinen Koffern, aber das sieht irgendwie....püüh...:ka:

thegravityphil
05.03.2013, 12:53
Hmm, ich zelebriere ja jede Schramme an meinen Koffern, aber das sieht irgendwie....püüh...:ka:

Klar, find auch dass die Schrammen auf silber besser aussehen (:supercool:). Aber ich hätte es mir auf schwarz schlimmer vorgestellt. Mal sehen wie der weiteren Reisen aussieht.

Smoke
05.03.2013, 12:57
Irgendwann ist er dann komplett Alu ;)

ehemaliges mitglied
05.03.2013, 13:16
Wollt grad sagen, das war nur eine Riese. Mag das mittlerweile, wenig drauf aufpassen zu müssen. :gut: Vielleicht sieht das aber auch endlässig aus, wenn da viel zerdengelt ist. Wir werden das schon noch sehen. :)

Eddm
05.03.2013, 13:52
unabhängig davon ist stealth aber spritzgeil! :gut:

Smoke
05.03.2013, 14:28
Auf den Bildern sieht es schlimmer aus als in Natur.
Wenn man ein zwei Meter vom Koffer entfernt steht, fällt das fast gar nicht auf.

Ich freu mich auch auf die weitere "Entwicklung".

Mister B
06.03.2013, 02:54
Ich finde den Koffer Klasse, allerdings würde ich bei jeder schramme welche die schöne matte optik "stört" rum heulen. Ich habe mir jetzt den Topas 73 in Alu angeschaut und werde da wahrscheinlich zuschlagen, beim Handgepäck wird dieses Jahr dann, nach langem Zögern, ggf auf LV umgestiegen. Gott jetzt wird 2013 auch wieder so ein teueres Jahr, Kronen Nachwuchs muss schließlich auch noch her:motz:

buchfuchs1
06.03.2013, 03:44
Die meisten Dellen an meinen Rimowas hab ich selbst erzeugt, als ich sie, überpackt, schliessen wollte.
Sonst, her damit, Airlines, zeigts uns.
Ixh weiss noch, wie Percy mir erzählte, dass eine Riesendelle nach dem nächsten Flug verschwunden war, der Druck hatte sich auf die andere Seite verlagert.
Be flexible.

PCS
06.03.2013, 11:15
Hatte gestern auch was auf luxify gestellt. Wer also meinen steinigen Weg zum Multiwheel noch nicht kennen sollte.......

http://www.luxify.de/rimowa-mein-leidensweg-zum-multiwheel/

;)

Spacewalker
06.03.2013, 11:42
Was soll ich dagen? ;)

PCS
06.03.2013, 11:44
Jep. Schon korrigiert. Sanke. :dr:

Automatikfan
06.03.2013, 16:52
Mal eine Frage an die Rimowa Spezialisten: Von anderen Herstellern gibt es ja Handgepäck mit einem Fach für den Anzug. Hat Rimowa auch sowas? Die Homepage ist zwar schick, aber etwas unübersichtlich...Ich konnte da nichts dergleichen finden.

thegravityphil
06.03.2013, 17:58
also topas titan und stealth haben einen kleidersack als trennplatte.

ReneS
06.03.2013, 20:53
Hatte gestern auch was auf luxify gestellt. Wer also meinen steinigen Weg zum Multiwheel noch nicht kennen sollte.......

http://www.luxify.de/rimowa-mein-leidensweg-zum-multiwheel/

;)

SACK! Jetzt bin ich heiß auf den Classic Flight Multiwheel... gut dass ich noch etwas bis zum nächsten Urlaub hin habe...
Aber so komm ich nie zur zweiten Uhr :D

ReneS
06.03.2013, 20:53
Hatte gestern auch was auf luxify gestellt. Wer also meinen steinigen Weg zum Multiwheel noch nicht kennen sollte.......

http://www.luxify.de/rimowa-mein-leidensweg-zum-multiwheel/

;)

SACK! Jetzt bin ich heiß auf den Classic Flight Multiwheel... gut dass ich noch etwas bis zum nächsten Urlaub hin habe...
Aber so komm ich nie zur zweiten Uhr :D

ehemaliges mitglied
07.03.2013, 16:08
Ich bin gerade auf der Suche nach dem richtigen Modell für mich
und auf der Rimowa Website auf eine merkwürdige Tatsache gestossen:
In den Limbo geht bei gleichen Aussenabmessungen deutlich weniger rein als in den
Salsa Deluxe?!?

Woran liegt das?

PCS
07.03.2013, 16:37
Welche Modelle hast Du denn da miteinander verglichen? :grb:

Cabin Multiwheel: Salsa Deluxe 30L, Limbo 34L
Multiwheel 73: Salsa Deluxe (74) 82L, Limbo 83L

:ka:

thegravityphil
07.03.2013, 16:42
Salsa Deluxe Multiwheel 73 hält doch 98l lt. webpage....:ka:

ehemaliges mitglied
07.03.2013, 17:10
Salsa Deluxe Multiwheel 73 hält doch 98l lt. webpage....:ka:

Yep...das war mir auch aufgefallen.

PCS
07.03.2013, 17:58
Hmmm. Ich vergleiche immer auf der koffer-direkt seite. :ka:

Aber Achtung, den Salsa Deluxe gibt es inzwischen auch als 3-Teiler. Vielleicht deswegen? :grb:

ehemaliges mitglied
08.03.2013, 12:00
Auch auf Kofferdirekt ist die gleiche Differenz zu finden.
Wie kann das sein bei gleichen Aussenabmessungen?!?
Ich finde den Limbo deutlich schöner, aber über 10l mehr Volumen sind schon ein Wort!

PCS
08.03.2013, 12:05
Du vergleichst mit den 3-teiligen Samba Deluxe? Der is ja auch viel dicker....

ehemaliges mitglied
08.03.2013, 12:10
Nein, mit dem normalen Salsa Deluxe.

Es hat mir keine Ruhe gelassen, deshalb habe ich bei Rimowa angerufen.
Die Differenz ist korrekt - hat mit dem starren Gerüst des Limbo zu tun.

Schade, damit ist der Limbo aus dem Rennen...

PCS
08.03.2013, 12:13
Der Limbo ist eigentlich der Topas, nur aus PC. Finde den auch ziemlich schön. Aber das ist natürlich ein Argument....

ehemaliges mitglied
08.03.2013, 12:38
So, der Salsa Deluxe 73 ist geordert. Bei Umland-Koffer auf Lager für 440.-
Fotos folgen :)

Eddm
10.03.2013, 21:29
:dr:

http://i1283.photobucket.com/albums/a548/prefect_ford2001/rimosm_zpsefd8d74d.jpg

Eddm
11.03.2013, 16:27
http://i1283.photobucket.com/albums/a548/prefect_ford2001/travl_zpsc316f89e.jpg

serpico
11.03.2013, 17:14
Nice! Wohin geht es dieses Mal Felix?

Edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil, Kuala Lumpur....enjoy & safe travels!

thegravityphil
11.03.2013, 17:19
Nice! Wohin geht es dieses Mal Felix?

Edit: wer lesen kann ist klar im Vorteil, Kuala Lumpur....enjoy & safe travels!

Aber wie kann es dahin gehen? Ich denke das ist von der letzten Reise. Ach, wie ich diese Interaktivität des Forums liebe.
Aber interessante Kombination. 2 mal Handgepäck jeweils?

Eddm
11.03.2013, 17:24
Ist vom Iceland-trip im Oktober...;)

Das KUL tag hängt seit bald 2 Jahren an der Keepy.




Aber interessante Kombination. 2 mal Handgepäck jeweils?

Jepp, die Koffer waren check in und die Taschen jeweils Handgepäck....

serpico
11.03.2013, 17:31
Ok soviel zum Thema Leseschwaeche.... Wohl doch besser Zeit ins Bett zu gehen, immerhin GMT+9 hier in Ulsan!

thegravityphil
11.03.2013, 17:34
Jungs. Ihr reist zuviel! ;)
Ich bin auf Spassreisen komplett weg vom Handgepäck. Checke nur noch ein. Ein 73er und gut ist. (wobei ich im nachhinein eine Stufe kleiner genommen hätte).

Vastatio
11.03.2013, 21:34
Jungs. Ihr reist zuviel! ;)
Ich bin auf Spassreisen komplett weg vom Handgepäck. Checke nur noch ein. Ein 73er und gut ist. (wobei ich im nachhinein eine Stufe kleiner genommen hätte).

Was definierst du denn als Spassreise ;) ?!

Auf Spassreise würde ich eher auf Check-In Gepäck verzichten :D

thegravityphil
12.03.2013, 10:27
Was definierst du denn als Spassreise ;) ?!

Auf Spassreise würde ich eher auf Check-In Gepäck verzichten :D

Im Prinzip alle meine Reisen. Wenn man natürlich arbeiten muss, braucht man natürlich die Unterlagen oder Laptop oder so an Bord.
Ich find check in super. Sollen die doch den Kram in und aus dem Flugzeug schleppen.

thegravityphil
17.03.2013, 20:16
http://eng.moncler.com/news/rimowa-and-moncler

Da hörts dann bei mir aber auf... 8o

TheLupus
18.03.2013, 12:42
http://eng.moncler.com/news/rimowa-and-moncler

Da hörts dann bei mir aber auf... 8o


Finde ich cool. Leider schon ausverkauft:
Klick (http://store.moncler.com/de/rollenkoffer_cod45186718we.html)

PCS
18.03.2013, 12:53
Wer die Bluray von Mission Impossible Ghost Protocol hat, sollte sich mal die Extras anschauen. Da ist ein schöner Bericht unter anderem über die Rimowa Koffer dabei. So hatten sie normale, extra gehärtete und welche aus Gummi für die Kampfszenen. Auch schön, wie dann alle immer gleichmäßig von Hand verbeult wurden. =)

Kai_Krone
19.03.2013, 13:57
So, es ist mal wieder geschafft und das "haben wollen" ist nicht mehr aus dem Kopf zu bekommen. :D
Werde mir wenn ich Anfang Mai in Deutschland bin meinen ersten Rimowa Koffer zulegen. Bin noch etwas unschlüssig ob ich den 52er oder 56er nehme aber das entscheide ich wenn ich ihn vor mir sehe. :gut:

Big Ben
03.04.2013, 20:42
Endlich sind sie da :jump::jump::jump: Hach, sind die schön :supercool:

Der Bestellservice über Koffer 24 war zwar extrem schlecht (ich musste quasi da bestellen), aber dafür entschädigen die Alus

Am liebsten würde ich die Dinger im Wohnzimmer stehen lassen .....8o

24781

24782

Alleine dieser Griff :]

24783

PCS
03.04.2013, 20:45
Schon schön anzuschauen, die Classic Flight. :gut:

Und gleich so viele.... :ea:

Big Ben
03.04.2013, 20:47
Percy, die Koffer werden gerecht aufgeteilt :ea:

PCS
03.04.2013, 20:50
Also Du die zwei kleinen.... :bgdev:

Big Ben
03.04.2013, 20:57
Wir haben scheinbar das gleiche Schicksal X(

Spacewalker
03.04.2013, 21:13
Flatrate? 8o

paddy
03.04.2013, 21:42
Rimowa-Flatrate wäre geil... :D

Big Ben
03.04.2013, 21:46
Die sind geleast, 48 Monate 150 Flüge die Großen und 300 die Kleinen - Restwert 40% :D

thegravityphil
04.04.2013, 11:04
wow. sehr schön! Und ja, die Griffe sind toll. Das ist auch so mit das Einzige, was mich an meinem stört.

ReneS
04.04.2013, 13:25
Endlich sind sie da :jump::jump::jump: Hach, sind die schön :supercool:

Der Bestellservice über Koffer 24 war zwar extrem schlecht (ich musste quasi da bestellen), aber dafür entschädigen die Alus

Am liebsten würde ich die Dinger im Wohnzimmer stehen lassen .....8o

24781

24782

Alleine dieser Griff :]

24783

Perfekte Auswahl! Die Classic Flight sind extrem geil :gut:

mba1973
05.04.2013, 11:10
Topas oder Classic Flight???

Passt ja gerade perfekt zu dem vorangegangenen post!

Ich brauche dringend einen neuen Trolley. Ich stehe nun vor der Wahl Topas oder Classic Flight (beide als multiwheel). Bisher habe ich immer gelesen, daß die meisten zum Topas greifen. Warum?? Ich finde vom Design den Classic Flight ebenfalls viel "cooler".

Was spricht also gegen den Classic Flight? (bzw. für den Topas!)

Vielen Dank für Euer input im Voraus,

Gruß
Dirk

PCS
05.04.2013, 11:18
Der Classic Flight ist wunderschön, nur für richtige Reiseeinsätze ist mir der Topas wesentlich lieber. Warum?

- die Zugschlösser sind den einfachen Schlössern meiner Meinung nach weit überlegen
- die einklappenden Griffe sind robuster und bergen weniger Gefahr, dass der Koffer irgendwo hängen bleibt
- der Topas hat Packplatten die man, wenn man sie einmal gewohnt ist, nicht mehr missen möchte

thegravityphil
05.04.2013, 11:39
Der Classic Flight ist wunderschön, nur für richtige Reiseeinsätze ist mir der Topas wesentlich lieber. Warum?

- die Zugschlösser sind den einfachen Schlössern meiner Meinung nach weit überlegen
- die einklappenden Griffe sind robuster und bergen weniger Gefahr, dass der Koffer irgendwo hängen bleibt
- der Topas hat Packplatten die man, wenn man sie einmal gewohnt ist, nicht mehr missen möchte

Genau. UND, zumindest für grössere Modelle: grössere Räder die über alles hinwegrollen und zusätzlichschliessen die Toppas Schlösser wohl besser, sondern dass es auch 3 statt 2 sind.
Die Packplatten find ich auch genial.

wie gesagt, die beiden Argumente gelten eher für die grossen Modelle.

mba1973
05.04.2013, 11:45
Ok!?

D.h., beim Classic Flight muss ich Angst haben, daß mir die Griffe abreißen, wenn ich ihn aufgebe, o.ä.? Und das Innenleben ist also praktischer?

Vielleicht sollte ich meine Nutzung definieren.

Ich benötige den kleinen cabin multiwheel (32/33l) ca. 60% für für kurze trips mit dem Auto (z.B. Tagung für 2 Tage oder ggfs. verlängertes WE privat).

Die anderen 40% Nutzung verteilen sich auf Flugreisen, z.B. werde ich in den nächsten 12 Monaten vermehrt für ein WE nach Dublin fliegen (meine Freundin arbeitet die nächsten 12 Monate da). Hauptsächlich mit ryan air oder air lingus und den Koffer mit in die Kabine nehmen. Ansonsten evtl. auch für einen Kurztrip nach z.B. Venedig, wenn ich allerdings die Möglichkeit eines Freigepäckstücks habe, würde ich ihn lieber aufgeben und mit einem kleinen Handgepäck zusätzlich (Rucksachgröße) reisen, weil ich es hasse, wenn das overhead storage bis zum bersten voll ist. (Kann den stress mit ausgereiztem Handgepäck nicht immer nachvollziehen).

Soll heißen, nur in den selteren Fällen (die nächsten 12 Monate augrund "Sondersituation" Dublin mal außen vor) wird er in der Kabine enden, mehr im Auto oder als aufgegebenes Gepäck (hat ja auch was mit "Flüssigkeiten" an board zu tun, z.B. Haarspray in normaler Größe nicht zulässig, etc.).

Für meine Fernreisen mit großen Koffern werde ich auf salsa umsteigen (leider, vom style gefallen mir die Alu-Varianten schon besser), da mir hier jedes Kilo weniger als "Bretterklasse-Reisender" wichtig ist. (Steige auch nur um, weil meine Freundin meint, mit 40 sei ich langsam zu alt für die "eastpack-Kollektion" als Reisegepäck). Bei Fernreisen würde ich den cabin multiwheel aber definitiv nicht mitnehmen, aus o.g. Grund. Der Stress in der Kabine mit den trolleys ist mir zu groß...entweder man muss dann früh in die Kabine um seinen trolley noch unterzubekommen, oder, weil alles in unmittelbarer Sitznähe bereits belegt ist, auf Unterbringung "irgendwo" im Flieger zurückgreifen...ne, ne,...da bleibe ich dann doch bei meinem "Kleinst-Handgepäck", das bringe ich immer unter!

Gruß
Dirk

PCS
05.04.2013, 11:52
Bei Auto oder als Handgepäck ist es eigentlich wurscht, da sehe ich, ausser der fehlenden Packplatten, keine Nachteile beim Classic Flight. Was das Aufgeben angeht denke ich, sind in der Cabin Größe auch keine so großen Unterschiede zu erwarten.

thegravityphil
05.04.2013, 12:02
Vergleiche es doch mit Uhren 5stellig vs 6stellig. :D
Die neuen sind technisch besser, aber es mangelt etwas an der Optik.

RBLU
05.04.2013, 12:39
Die Packplatten sind wirklich praktisch, besonders fuer die Cabin-Grosse.

Die Wahrscheinlichkeit den Cabin-Trolley schnell mal oeffnen zu muessen, um Zeitschriften, Ladegeraete oder Duty Free Einkaeufe zu verstauen ist weit hoeher als beim aufgegebenen Gepaeck. Da ist man froh, wenn nicht der ganze Inhalt herausfaellt.

Irgenddwie wirkt die Classic Flight Serie nicht sehr ueberzeugend: Vier modern aussehende Rollen aber Vintage Ledergriff und Schloesser?

Da gefallen mir die Halliburton Koffer besser, die auch in qualitativ in eine anderen Liga sind.

Gruss,
Bernhard

spacedweller
05.04.2013, 13:07
bei den Trolleys darf man aber in Bezug auf's Handgepäck eins nicht ausser Acht lassen: Die Alu's haben schon ein arg hohes Eigengewicht :op:

Daher habe ich vor kurzem einen Salsa gekauft, obwohl ich viel lieber den passenden Topas zu meinem 70er gehabt hätte :ka:

Curator
05.04.2013, 13:09
Topas oder Classic Flight???

Hier, Dirk (Eigenzitat von hier (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/109635-Frage-an-die-RIMOWA-Kenner-Alu-oder-Polycarbonat?p=3669985&viewfull=1#post3669985)):


Für den Topas sprechen neben den Schlössern auch die Packplatten (Trennelemente) im Innenbereich. Die sind äusserst praktisch und sorgen dafür, dass die Hemden fast knitterfrei am Zielort eintreffen. Zudem bietet die Topas-Serie das Huckepack-System, d.h. du kannst den kleineren Koffer an die Schlaufe des grösseren Koffers hängen und dann einfacher durch die Gegend manövrieren. Und zuletzt spricht der versenkte Griff des Topas für diese Serie. Weniger abstehende Teile gleich weniger Risiko, dass beim wenig zimperlichen Handling der Verlade-Crew mit dem Check-In-Gepäck etwas abreisst.

Rein optisch finde ich die Classic Flight-Koffer gelungener, habe mich dann aber aufgrund der erwähnten Vorteile für die Topas-Serie entschieden.

mba1973
05.04.2013, 14:41
bei den Trolleys darf man aber in Bezug auf's Handgepäck eins nicht ausser Acht lassen: Die Alu's haben schon ein arg hohes Eigengewicht :op:

Daher habe ich vor kurzem einen Salsa gekauft, obwohl ich viel lieber den passenden Topas zu meinem 70er gehabt hätte :ka:

Das sehe ich genau umgekehrt, also bei großen Gepäckstücken zählt jedes kilo....nehme in die USA mittlerweile meine Kofferwaage für das aufzugebende Gepäck mit, da es jedesmal (speziell auf dem Rückflug :D) eng wird!

Handgepäck ist bei mir gewichtstechnisch normalerweise nicht das Thema. Allerdings spräche dies dann sogar eher für den classic flight...salsa air 52=> 1,9 kg, salsa 52 =>3,0 kg, classic flight muliwheel 52 => 3,2 kg und topas 52 => 4,2kg (alle haben rund 33l). salsa air ist bei mir aber ohnehin raus, der gefällt mir nicht! Vergleich wäre bei mir salsa und da reden wir von nur 200g Differenz!

Hmm, für mich stellt sich aufgrund Eures inputs gerade folgende Frage, pro Optik, also Classic Flight oder pro Innenleben, dann topas! Beides gute Argumente, sowohl für den einen, als auch für den anderen... toll! :ka::kriese:

Dirk

thegravityphil
05.04.2013, 14:49
Ach, nimm den Toppas. Top Funktion und so anders als der Flight sieht er nun auch wieder nicht aus. Und wenn dann mal ordentliche Dellen, Kratzer und Beulen drin sind, sieht er auch gut aus!

Tangomat
05.04.2013, 14:56
Ca. 150 € Differenz sind aber auch noch ein Argument zum Classic......

thegravityphil
05.04.2013, 15:04
Ca. 150 € Differenz sind aber auch noch ein Argument zum Classic......
Normalerweise schon, aber nicht in diesem Forum ;)

PCS
05.04.2013, 15:26
:D

paddy
05.04.2013, 15:56
bei den Trolleys darf man aber in Bezug auf's Handgepäck eins nicht ausser Acht lassen: Die Alu's haben schon ein arg hohes Eigengewicht :op:
Daher habe ich vor kurzem einen Salsa gekauft, obwohl ich viel lieber den passenden Topas zu meinem 70er gehabt hätte :ka:


Das sehe ich genau umgekehrt, also bei großen Gepäckstücken zählt jedes kilo....nehme in die USA mittlerweile meine Kofferwaage für das aufzugebende Gepäck mit, da es jedesmal (speziell auf dem Rückflug :D) eng wird! ...
Das magst du anders sehen. Aber wenn man aber des Öfteren nur mit Handgepäck fliegt und dann 8 Kg zulässig sind, ist das sicherlich ein Thema.

Ich hatte neulich knapp über 9 Kg, in dem Fall kein Problem, weil die betreffende Fluggesellschaft die frühere Gewichtsbeschränkung aufgehoben hat. Ich hatte aber bei Airberlin auch schon den Fall, dass ich mein Handgepäck wegen einem Kilo mehr hätte aufgeben sollen. Das hat mich einiges an Überredungskunst gekostet, den Trolley doch mitnehmen zu dürfen...

PCS
05.04.2013, 16:21
Ich sehe das ähnlich. Was den Bordtrolley angeht war ich tatsächlich am überlegen, ob ich einen Topas oder einen Salsa wählen sollte. Bei großen Koffern hat sich die Frage bei mir überhaupt nicht erst gestellt.

mba1973
05.04.2013, 18:16
Das magst du anders sehen. Aber wenn man aber des Öfteren nur mit Handgepäck fliegt und dann 8 Kg zulässig sind, ist das sicherlich ein Thema.

Ich hatte neulich knapp über 9 Kg, in dem Fall kein Problem, weil die betreffende Fluggesellschaft die frühere Gewichtsbeschränkung aufgehoben hat. Ich hatte aber bei Airberlin auch schon den Fall, dass ich mein Handgepäck wegen einem Kilo mehr hätte aufgeben sollen. Das hat mich einiges an Überredungskunst gekostet, den Trolley doch mitnehmen zu dürfen...


Ich sehe das ähnlich. Was den Bordtrolley angeht war ich tatsächlich am überlegen, ob ich einen Topas oder einen Salsa wählen sollte. Bei großen Koffern hat sich die Frage bei mir überhaupt nicht erst gestellt.

Echt spannend, wie unterschiedlich es sich verhält...

Ihr seit vermutlich beruflich mit dem Flieger öfter/viel unterwegs und wollt die Zeit mit Gepäckaufgabe sowie das Warten auf den Koffer bei Ankunft vermeiden, da verstehe ich das dann auch, wahrscheinlich sogar business (auf Firmenkosten)... :gut:

Ich bin ausschließlich privat unterwegs und fliege nur in der Bretterklasse (oh doch, auch in diesem forum spielt Geld manchmal eine Rolle, zumindest bei mir was Flugpreise angeht... ;)), wie bereits erwähnt, eigentlich mag ich nur kleinstes Handgepäck (aufgrund des häufig erlebten "Streits" um den knappen Platz beim overhead storage) und gebe daher fast sämtliches Gepäck auf, deshalb stoße ich regelmässig an die Grenzen des zulässigen Gewichts beim aufgegebenen Koffer. 23 kg pro Koffer aus den USA (mein vornehmliches privates Reiseziel 1-2x p.a.) finde ich halt extrem wenig, speziell wenn man einen seehr großen Koffer nutzt. Bis vor wenigen Jahren war das ja kein Thema, da konnte ich selbst in meiner Bretterklasse 2x 32,5 kg kostenlos mitnehmen. Auf dem Hinweg 1 Koffer, auf dem Rückweg 2 (den ich auf der Hinreise im ersten Koffer bereits mitgenommen habe). Ich liebe einfach das Klamotten shoppen in den USA ;)

Daher Alu für kleinen und leichte Polycarbonat Variante beim Großen...:)

Aber entscheiden kann ich mich immer noch nicht. =(


Dirk

Big Ben
05.04.2013, 19:38
Ich habe mich aus folgenden Gründen für den Classic Flight und nicht für den Topas entschieden, obwohl ich echt lange gegrübelt habe.

-Design
-Griffe
-Leichter
-etwas mehr Volumen
-Packplatten nehmen zusätzlich Platz weg (braucht eh kein Mensch)
-Die Griffe und auch die Schnappschlösser hielten Jahrzehnte und waren für den legendären Ruf von qualitativ hochwertigen Koffern mit verantwortlich. Die können gar nicht schlecht sein! :op:

Koenig Kurt
05.04.2013, 19:52
Klingt plausibel. Wobei ich dann zur 1950's Vintage-Serie gegriffen hätte, die gefällt mir dann noch eine Spur besser.

Big Ben
05.04.2013, 20:02
Ja, nur wenn ich in den Tauchurlaub fliege, habe ich 3 Gepäckstücke: Trolley für den Flieger, Koffer für Klamotten und den großen Tauchrucksack für das Tauchgedöns, das geht alles ohne Rollen nicht.

Koenig Kurt
05.04.2013, 20:04
Verstehe. Das Problem hätte ich nicht: Bei den Preisen der 1950 Vintage Collection könnte ich mir keinen Tauchurlaub mehr leisten.

Big Ben
05.04.2013, 20:08
Ich dachte der König hat so viel Kohle, dass er jemanden für sich tauchen lässt :ka:

Koenig Kurt
05.04.2013, 20:10
Ne, da ich nicht auf Urlaub stehe, habe ich Leute, die für mich nicht in Urlaub fahren.

Big Ben
05.04.2013, 20:12
Nun, das meinte ich , quasi

Koenig Kurt
05.04.2013, 20:13
Ach so, dann: Ja, stimmt.

paddy
05.04.2013, 20:19
Echt spannend, wie unterschiedlich es sich verhält...

Ihr seit vermutlich beruflich mit dem Flieger öfter/viel unterwegs und wollt die Zeit mit Gepäckaufgabe sowie das Warten auf den Koffer bei Ankunft vermeiden, da verstehe ich das dann auch, wahrscheinlich sogar business (auf Firmenkosten)... :gut: ...
Knapp daneben...

a) In der Business ist das Gewicht eh kein großes Problem, da dort in der Regel zwei Handgepäckstücke erlaubt sind
b) Wenn ich so lange weg bin, dass mir Handgepäck nicht ausreicht, dann gebe ich eh einen Koffer auf, dann ist aber das Gewicht beim Handgepäck ebenfalls kein Problem
c) Ich fliege in der Regel Holzklasse ;)
d) Der entscheidene Punkt: Alu ist geiler. :D

Wenn ich aber mal drei Tage auf die Balearen oder ein WE zu Freunden nach Hamburg fliege, dann reicht zumindest mir locker Handgepäck.

RobertRuark
05.04.2013, 20:35
Ich geb jetzt auch mal meinen Senf dazu: wir haben 2x Topas (den "alten" mit der blauen Linie). Eingesetzt werden die Koffer eher sparsam auf unseren zivileren Reisen (sonst RedOxx). Wir haben die Multiwheels vorsätzlich gekauft. Fazit: ja, die sind toll und auch super zu rollen aber wir hatten auch schon bei beiden Probleme mit defekten Rollen. Wir gehen dann immer brav vor Abflug in MUC zum Rimowaladen (rechts nach de Ankunft T2) und dann wird das repariert. Kostenlos. Freundlich. Im positiven Sinne erwartungsgemäss. Ideal finde ich das trotzdem nicht., mein Tumi von 1999 mit geschätzen 200 Einsätzen hat bis heute keine Probleme mit den Rollen. Obwohl auch da früher wohl alles besser war.

MacLeon
08.04.2013, 20:01
Welche Größe würdet ihr denn nehmen für vier bis fünftägige Geschäftsreisen? Rein müssen also ein paar Schuhe, ein Anzug, vier Hemden, Freizeitkleidung, Sportklamotten, Kulturbeutel. Ich denke, ein 70er dürfte o.k. sein. Oder ist ein 73er besser?

PCS
08.04.2013, 20:14
Eh Du den 70er nimmst, geh lieber gleich auf US Max und nimm den 73er. :gut:

Bei Deinen Anforderungen allerdings würde ich zum 63er tendieren.

Koenig Kurt
08.04.2013, 20:24
Der halt ein ewiger Bastard ist und bleibt: Zu groß für drei tage, zu klein für sechs.

Dann lieber gleich einen größeren, vollpacken ist ja nicht Pflicht. Meine Wahl wäre, wenn, ein 73er und dann noch ein Trolly in Boardcase-Größe. In meinen Augen die ideale kombi und auch kombiniert git einsetzbar.

Silvies 63er war irgendwie ein Fehlkauf, größenmäßig. Oder anders: Ein reiner Vier-Tage-Koffer. Ausschließlich.

PCS
08.04.2013, 20:25
Danke Kurt. Jetzt bin ich noch unsicherer, ob ich den brauch'....

Koenig Kurt
08.04.2013, 20:30
Wenn es danach geht, brauchst Du den natürlich! Nichts schöner, als für alle möglichen Reisetage die perfekt passende Bekofferung daheim zu haben. Wenn aber der Platz dafür fehlt - 73 und Boardcase. Boardcase passt lockerst in den 73er zum verstauen, fertig.

PCS
08.04.2013, 20:33
Meine meisten Reisen dauern zwischen vier und fünf Tagen. Nicht dass ich ein Problem damit hätte, da den 73er voll zu bekommen, aber manchmal denke ich mir, muss doch nicht sein. Andererseits........ :ka:

Koenig Kurt
08.04.2013, 20:37
Gut, dann ist das Ding wirklich optimal!

Silvie (Frauen brauchen ja angeblich immer mehr) kommt damit vier Tage sehr gut zurecht, fünf Tage gerade so. Dummerweise entspricht das eben so gar nie ihren Reisezeiten. Bis drei Tage oder gleich länger.

Percy - TU ES, TU ES, TU ES...!

paddy
08.04.2013, 20:46
Ich hab das Boardcase und den 70er, den ich in knapp drei Wochen Indonesien nicht voll hatte, von fünf Tagen NYC ganz zu schweigen. Ich leg mir demnächst einen 63er zu und gehe davon aus, dass der mir für zwei Wochen reichen wird.

PCS
08.04.2013, 20:47
Hihi. Für zwei Wochen habe ich einen 73er UND einen 70er.... 8o :kriese:

Koenig Kurt
08.04.2013, 20:47
Ich leg mir demnächst einen 63er zu und gehe davon aus, dass der mir für zwei Wochen reichen wird.

Ah, das kenne ich: Drei Unterhosen für sechs Tage, und wenn man sie zwischendurch auf links dreht, halten sie doppelt so lang.

paddy
08.04.2013, 20:50
Und eine in Reserve für den Rückflug :op:


Hihi. Für zwei Wochen habe ich einen 73er UND einen 70er.... 8o :kriese:
:rofl: Für TNF hatte ich nur Handgepäck.

MacLeon
08.04.2013, 20:53
Kurt, Du beschreibst die Situation genau richtig. Ich habe sowohl einen Bordtrolley als auch einen XXL-Koffer (ein zweirädriger Salsa mit 104 l, der eigentlich zu groß ist, aber bislang noch nie Probleme am Check-in machte). Bei drei bis vier Tagen würde mir das halbe Volumen gefühlt reichen, aber so viel passt nicht in den Bordtrolley.

Der Novize
08.04.2013, 20:53
Ich habe jetzt zum 77er einen 73er dazugekauft.

Mit zwei Kindern immer noch nicht ausreichend :mimimi:

MacLeon
08.04.2013, 20:57
Ich hab das Boardcase und den 70er, den ich in knapp drei Wochen Indonesien nicht voll hatte, von fünf Tagen NYC ganz zu schweigen. Ich leg mir demnächst einen 63er zu und gehe davon aus, dass der mir für zwei Wochen reichen wird.

Du brauchst ja auch nur halb so viel Stoff wie andere, um Deinen Luxuskörper einzuhüllen.

PCS
08.04.2013, 20:57
Für TNF hatte ich nur Handgepäck.

Was hast'n da gemacht? http://en.wikipedia.org/wiki/Toussus-le-Noble_Airport :grb:

paddy
08.04.2013, 20:59
Na Urlaub. :D Ich meinte natürlich TFS.

PCS
08.04.2013, 21:01
Gut, bei zwei Nächten im Süden reicht selbst mir Hangepäck.

paddy
08.04.2013, 21:06
Drei. Hätte aber auch locker für ne Woche gereicht. ;)

MacLeon
08.04.2013, 22:08
Ich habe mich jetzt für einen 70er entschieden. Der 73er ist meinem 77er zu ähnlich und der 63er ist nicht groß genug, um Sakkos ordentlich unterzubringen.

PCS
08.04.2013, 22:13
Püh! Mach doch was Du willst! :op:

paddy
08.04.2013, 22:19
:D


Du brauchst ja auch nur halb so viel Stoff wie andere, um Deinen Luxuskörper einzuhüllen.
Mit 160 Kg hast du demnach wieder 10 Kg zugenommen, Dickerchen? Wollten wir das nicht ändern...? :op:

MacLeon
08.04.2013, 22:35
Püh! Mach doch was Du willst! :op:

Sorry, Boss! Eigentlich wäre der 63er richtig, aber da bekomme ich, wie gesagt, kein Sakko ordentlich rein.



Mit 160 Kg hast du demnach wieder 10 Kg zugenommen, Dickerchen? Wollten wir das nicht ändern...? :op:

Du 80 kg? Höchstens mit Betonschuhen.

RBLU
08.04.2013, 23:55
Ein anderes Kriterium ist die Kofferraumgröße, da man ja auch irgendwie zum Flughafen kommen muss oder mit dem Auto verreist:

Je nach Hersteller passen nicht mehrere 70/73er herein.

Gruss,
Bernhard

serpico
18.04.2013, 09:27
sprezzatura = opfer

http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/RLX/rimow_zps495c0373.jpg

paddy
18.04.2013, 09:29
Alles richtig gemacht. :D

TheLupus
18.04.2013, 09:34
Gratuliere! :dr:
Den 64er habe ich mir auch bestellt.

PCS
18.04.2013, 13:25
sprezzatura = opfer

http://i6.photobucket.com/albums/y224/maingold/RLX/rimow_zps495c0373.jpg

Geniales Foto, Stephan. :gut:

Koenig Kurt
18.04.2013, 13:27
Gratuliere! :dr:
Den 64er habe ich mir auch bestellt.

Der 64er hat aber auch wirklich die ideale Größe. Und wir doktern hier seitenlang rum wegen 63, 70 oder 73. Besser als der 64er ist nur 65 oder 66. Das ist dann echt der Koffer für alles.

John Wayne
18.04.2013, 13:31
Schön fotografiert. Zum Koffer ist alles gesagt.

TheLupus
18.04.2013, 14:09
Der 64er hat aber auch wirklich die ideale Größe. Und wir doktern hier seitenlang rum wegen 63, 70 oder 73. Besser als der 64er ist nur 65 oder 66. Das ist dann echt der Koffer für alles.


:oops: Meine selbstverständlich den 63er (mit 64 l Inhalt).

mba1973
23.04.2013, 20:46
Meine Wahl ist endlich getroffen....habe beide beim Einzelhändler hier in Braunschweig verglichen (hat allerdings gedauert...der cabin trolley als classic flight war nicht so leicht zu bekommen, hätte in Hamburg nicht ein Kunde storniert bzw. den bestellten trolley nicht abgeholt, hätte ich bis August warten müssen, mindestens, laut Aussage der Firmenzentrale. Die Lieferfrist von Rimowa sei derzeit relativ lang...der Einzelhändler ist Alligator, also nicht mal eben ein kleiner Einzelkämpfer.) Hier ist er nun:

http://up.picr.de/14224421pv.jpg

Ich finde ihn einfach top!! :jump:

Meine Entscheidung basierte letztendlich auf dem style. Die klassischen Schlösser und die Ledergriffe gefielen mir im direkten Vergleich einfach besser. Die Platten bestelle ich allerdings noch einzeln nach...dann habe ich hier sogar mehr Flexibilität, als beim Topas, da der ohne Platten - zumindest wenn er nicht komplett befüllt ist - nicht nutzbar ist, es sei denn es ist einem egal, ob alles unsortiert am Ziel ankommt. ;)

Einziger wirklicher Nachteil, sofern das bei einem kleinen trolley wichtig ist, er hat nicht den "Haken" um ein weiterers Gepäckstück am Koffer aussen zu befestigen. Das kann man aber bei einem trolley, denke ich, vernachlässigen...was will ich denn bei der geringen Bodenhöhe noch vorne anhängen...selbst die duty free Tüte würde am Boden schleifen. (Die etwas "exponierteren" Schlösser im Gegensatz zum Topas sehe ich auch nicht als wirkliches Problem an, wie bereits erwähnt, sind diese Schlösser bereits Jahrzehnte im Einsatz...)

Gruß

Dirk

Curator
24.04.2013, 15:56
Liebe Anhänger der Polycarbonat-Modelle,

Wählt man im Falle des IATA Cabin Trolleys am besten den Salsa, Salsa Air oder Salsa Deluxe? Meine Partnerin hätte gerne neues Kabinengepäck, und meine Versuche, sie vom Topas zu überzeugen, sind kläglich gescheitert.

Mich dünkt, als wäre diese einzelne Teleskop-Stange des Salsa Air etwas gebrechlich, aber ich kenne mich ja auch nur mit den Alu-Modellen aus. Daher bin ich froh um jeden Hinweis von Euch!

Vielen Dank!

Big Ben
28.04.2013, 10:15
Meine Wahl ist endlich getroffen....habe beide beim Einzelhändler hier in Braunschweig verglichen (hat allerdings gedauert...der cabin trolley als classic flight war nicht so leicht zu bekommen, hätte in Hamburg nicht ein Kunde storniert bzw. den bestellten trolley nicht abgeholt, hätte ich bis August warten müssen, mindestens, laut Aussage der Firmenzentrale. Die Lieferfrist von Rimowa sei derzeit relativ lang...der Einzelhändler ist Alligator, also nicht mal eben ein kleiner Einzelkämpfer.) Hier ist er nun:

http://up.picr.de/14224421pv.jpg

Ich finde ihn einfach top!! :jump:

Meine Entscheidung basierte letztendlich auf dem style. Die klassischen Schlösser und die Ledergriffe gefielen mir im direkten Vergleich einfach besser. Die Platten bestelle ich allerdings noch einzeln nach...dann habe ich hier sogar mehr Flexibilität, als beim Topas, da der ohne Platten - zumindest wenn er nicht komplett befüllt ist - nicht nutzbar ist, es sei denn es ist einem egal, ob alles unsortiert am Ziel ankommt. ;)

Einziger wirklicher Nachteil, sofern das bei einem kleinen trolley wichtig ist, er hat nicht den "Haken" um ein weiterers Gepäckstück am Koffer aussen zu befestigen. Das kann man aber bei einem trolley, denke ich, vernachlässigen...was will ich denn bei der geringen Bodenhöhe noch vorne anhängen...selbst die duty free Tüte würde am Boden schleifen. (Die etwas "exponierteren" Schlösser im Gegensatz zum Topas sehe ich auch nicht als wirkliches Problem an, wie bereits erwähnt, sind diese Schlösser bereits Jahrzehnte im Einsatz...)

Gruß

Dirk



Super, alles richtig gemacht, das Design ist unschlagbar :jump::jump::jump:

HON
28.04.2013, 11:29
Hi Jungs.

Zu Flughäfen, speziell zu Wien, könnte ich so viele Horrogeschichten erzählen, dass ein Buch zu füllen wäre; noch mehr könnte ich jedoch zu Gepäckdiskussionen beitragen.

Ich hatte und habe sie fast alle, von Bric’s über Halliburten bis hin zu Victorinox. Nach viel Ausprobieren reise ich auf Trips, bei denen es nicht auf ‚chic Chic’ ankommt, nur noch mit einer Mischung aus Polycarbonat-Gepäck und Taschen aus Canvas; die Kombination aus Leichtigkeit, Schmutz- bzw. Stoßresistenz überstehen auch den flegelhaftesten TSA-Beamten und den rücksichtslosesten Gepäckservicemitarbeiter.

Grüße
Carl

http://i40.tinypic.com/16ae8ba.jpg
beste Grüße an die ‚ganz genauen’ in Wien Schwechat ;)

AndreF
28.04.2013, 13:44
Hallo zusammen,

ich bin beeindruckt: Das ist das bisher einzige Forum auf dem beim Thema "Rimowa" nicht über die hohen Preise lamentiert wird. ;)

Na, ja, im Vergleich zu Haliburton-Koffern sind die von Rimowa ja richtige Schnäppchen. =)


Grüße,
André

2305
28.04.2013, 20:12
Welches ist denn beim Topas die richtige Größe für 2-3 Tage, wenn auch ein Anzug mit rein soll? Den Rimowa Topas Multiwheel Trolley 63 möchte ich mir zusätzlich holen für 1 Woche. Denke der ist zu groß für 2-3 Tage?

paddy
28.04.2013, 21:11
Unter dem 63er dürfte es eng werden, da bleiben imho nur der 56er und 52er Trolley.

Ich komm damit für 2-3 Tage super klar, mit Anzug wird das allerdings schwer werden.

2305
28.04.2013, 21:43
Ist der 63er denn schon zu klein für 1 Woche?
Bräuchte einen für 2-3 Tage, im besten Fall Handgepäck und einen für ca. eine Woche.

PCS
28.04.2013, 21:56
73er nehmen und dann eben ned voll packen. Oder 63er und 73er nur dann musst mit dem IATA Trolley schon drei kaufen.

ehemaliges mitglied
28.04.2013, 22:05
Ich hab mir genau für diesen Zweck den Topas IATA Trolley geholt.
Ein langes Wochenende samt Anzug ist damit kein Problem :)

paddy
28.04.2013, 22:12
Wenn du nur einen Trolley und einen größeren Koffer kaufen willst, sehe ich das wie Percy. Ansonsten reicht der 63er locker für eine Woche.


Ist der 63er denn schon zu klein für 1 Woche?...
Nein, mit "eng" meinte ich die Auswahl an kleineren Koffern unter dem 63er.

2305
28.04.2013, 22:17
73er nehmen und dann eben ned voll packen. Oder 63er und 73er nur dann musst mit dem IATA Trolley schon drei kaufen.

Also eher den 73er für eine Woche? Warum beide?

Danke euch!

Fluzzwupp
30.04.2013, 19:32
Hab mir heute n 70er oder 73er? Salsa zugelegt :gut: Wahnsinn wie leicht der ist!

26308

Koenig Kurt
30.04.2013, 19:38
Pack mal was rein, dann wirste Augen machen!

Viel Freude damit,
Kurt

Fluzzwupp
30.04.2013, 21:42
Hehe ;)

2305
05.05.2013, 20:39
Tja was soll man anderes machen als sich einen Rimowa kaufen, wenn man einen neuen Koffer braucht und regelmäßig hier rein schaut.

Freue mich schon auf die erste Delle ;)

Gruß Christian

http://i49.tinypic.com/122dtgm.jpg

Schaue gerade den kompletten Thread durch... Ist das der größere Cabin Trolley (56)?

Dr.Hasenbein
05.05.2013, 22:44
Ja das ist der größere Cabin Trolley (56) wobei die Bezeichnung Cabin Trolley irreführend ist, da er dafür zu groß ist. Größe passt prima für Geschäftsreisen von 4 Tagen!

Nach einem knappen Jahr sieht er nicht mehr ganz so frisch aus ;)

http://i40.tinypic.com/1seeyh.jpg

2305
05.05.2013, 23:06
Danke! Hatte mir Samstag den "richtigen" Cabin Trolley angeschaut und der kam mir sehr/zu klein vor. Der 56er sieht mir allerdings von der Form (Breite/Tiefe) etwas unförmig aus. Das ganze macht mir die Entscheidung nun nicht wirklich leichter =(

Spacewalker
05.05.2013, 23:39
Alu oder Polycarbonat? :grb:

Ganz einfach, beides. :gut:

http://i42.tinypic.com/35hlqv7.jpg

Kai_Krone
06.05.2013, 15:43
Ja das ist der größere Cabin Trolley (56) wobei die Bezeichnung Cabin Trolley irreführend ist, da er dafür zu groß ist. Größe passt prima für Geschäftsreisen von 4 Tagen!

Hat jemand Erfahrung ob der 56er bei Flügen mit Emirates oder Qatar noch in der Kabine mitgenommen wird? Nicht in der Business Class. Also wenn ich die Angaben auf der Webseite anschaue ist der 56er auch hier zu gross aber oftmals sind diese beiden Airlines etwas großzügiger.

paddy
06.05.2013, 18:20
So, vollzählig. :D

26575
70er, 63er, Cabin-Trolley

Koenig Kurt
06.05.2013, 18:31
Geil!!! Passen die ineinander? Könnte gerade so gehen. Der Cabin Trolley in den 63er auf jeden Fall - wir kaufen nur noch so, dass wir ineinander stapeln können.

paddy
06.05.2013, 19:17
Hihi. Der Trolley passt in den 63er, der aber nicht in den 70er.

ehemaliges mitglied
06.05.2013, 19:19
Warum keinen 73er, wenn schon etwas größer als den 63er?

Hab selbst einen 63er und bald einen Cabin Trolley, als letzte Größe fehlt mir dann nur noch der 73er.

Thies85
06.05.2013, 19:19
So, vollzählig. :D
70er, 63er, Cabin-Trolley

:gut:

Ist auch mein geplanter Bestand. Nur als Salsa in mattgrau.

paddy
06.05.2013, 19:34
Warum keinen 73er, wenn schon etwas größer als den 63er?...
Den 70er hatte ich schon, der 63er ist neu. Aber ich hab den 70er auch noch nie voll bekommen.


Hier, Marcus-Hase,Stichwort Ledersohlen (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/109635-Frage-an-die-RIMOWA-Kenner-Alu-oder-Polycarbonat?p=3679685&viewfull=1#post3679685), ich glaube Rimowa liest hier mit, die haben Percys Abstellanleitung für 4-Wheeler in ihr Manual aufgenommen: 8o :D

26577

thegravityphil
06.05.2013, 21:14
Den 70er hatte ich schon, der 63er ist neu. Aber ich hab den 70er auch noch nie voll bekommen.


Hier, Marcus-Hase,Stichwort Ledersohlen (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/109635-Frage-an-die-RIMOWA-Kenner-Alu-oder-Polycarbonat?p=3679685&viewfull=1#post3679685), ich glaube Rimowa liest hier mit, die haben Percys Abstellanleitung für 4-Wheeler in ihr Manual aufgenommen: 8o :D

26577

Danke fürs posten. Ich habe immer versucht den auf den Kopf zu stellen irgendwie.

MacLeon
06.05.2013, 21:14
Danke, Laubi äääh paddy. Nächste Woche ist es wieder soweit. Rimowaboarden in CDG.

paddy
06.05.2013, 21:19
Und dran denken, besser Sneakers als Schuhe mit Ledersohlen. Nicht dass du dir eines deiner transluzenten Beinchen brichst. :op:

Spacewalker
06.05.2013, 21:28
Danke fürs posten. Ich habe immer versucht den auf den Kopf zu stellen irgendwie.

Naja, wer nicht bereits als Kleinkind mit Gameboy & Co. ruhig gestellt wurde, sollte eigentlich auch ohne Anleitung darauf kommen. ;)

thegravityphil
06.05.2013, 21:29
Naja, wer nicht bereits als Kleinkind mit Gameboy & Co. ruhig gestellt wurde, sollte eigentlich auch ohne Anleitung darauf kommen. ;)

Sorry, hatte ;) vergessen.

MacLeon
06.05.2013, 21:29
Und dran denken, besser Sneakers als Schuhe mit Ledersohlen. Nicht dass du dir eines deiner transluzenten Beinchen brichst. :op:

Ganz toll! Sneaker mit Anzug. Heiß ich Cherno?

Koenig Kurt
06.05.2013, 21:31
Da steht "Marcus", aber das heißt ja nicht unbedingt was. Wenn Du aber Cherno heißen solltest, schreibe ich Dir kein Wort mehr!

MacLeon
06.05.2013, 21:35
Heiße ich nicht. Weder mit echtem noch mit Künstlernamen.

Koenig Kurt
06.05.2013, 21:36
Dann bin ich beruhigt. Zutiefst beruhigt.

paddy
06.05.2013, 21:49
Ganz toll! Sneaker mit Anzug. Heiß ich Cherno?
Stell dich nicht so an, du musst einfach einen Anzug tragen, der wie ein nasser Sack an dir hängt, dann geht das: :gut:

http://www.stylebook.de/artikel/Sneakers-zum-Anzug-Das-Fashion-No-Go-geht-jetzt-wieder-112125.html

Koenig Kurt
06.05.2013, 21:54
Wenn ich so was lese...

"DAS FASHION-NO-GO GEHT JETZT WIEDER" - Wer Sneakers trägt, macht selten etwas falsch..."

...bin ich sofort raus. "No-Go", "geht wieder", "Sneakers" für Turnschuhe, für die man in unserer Jugend nicht zu Unrecht in die unterste Schublade gesperrt wurde - nö. Nicht mit mir. Absolutes No-go!

MacLeon
06.05.2013, 22:44
Wenn ich so angezogen wäre, müsste ich nicht reisen.

egghead
09.05.2013, 08:35
-

egghead
09.05.2013, 08:36
Ja das ist der größere Cabin Trolley (56) wobei die Bezeichnung Cabin Trolley irreführend ist, da er dafür zu groß ist. Größe passt prima für Geschäftsreisen von 4 Tagen!

Nach einem knappen Jahr sieht er nicht mehr ganz so frisch aus ;)

http://i40.tinypic.com/1seeyh.jpg


In der reinen Lehre geht Dein Koffer auch noch als Bordgepäck durch.


Carry-on baggage must be stowed in the aircraft cabin which limits baggage to a size, weight and shape to fit under a passenger seat or in a storage compartment.
Cabin baggage should have maximum length of 22 in (56 cm), width of 18 in (45 cm) and depth of 10 in (25 cm). These dimensions include wheels, handles, side pockets, etc.
Carry-on items must remain with the passenger at all times and are the responsibility of the passenger.



http://www.iata.org/whatwedo/passenger/baggage/Pages/check-bag.aspx

paddy
09.05.2013, 09:18
Was nicht heißt, dass nicht beispielsweise die Lufthansa ein anderes Maximalmaß mit 55 x 40 x 23 vorgibt.

"Ein Handgepäckstück darf nicht größer als 55 cm x 40 cm x 23 cm und nicht schwerer als 8 kg sein"
http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck

PCS
09.05.2013, 13:34
So, vollzählig. :D

26575
70er, 63er, Cabin-Trolley


Hihi. Der Trolley passt in den 63er, der aber nicht in den 70er.


Uuuuuh, aber mit dem 73er könnte es sich ausgehen, oder? Hmmmm. Brauch' ich doch so nen 63er noch..... :kriese:

paddy
09.05.2013, 14:20
Du brauchst auf JEDEN Fall einen 63er. Der könnte bei dir da zum Einsatz kommen, wo du noch keinen 70er brauchst, und ich noch mit dem Trolley auskomme. :D

PCS
09.05.2013, 14:24
Ich dachte eher daran, dass ich dann endlich mit dem 73er UND dem 63er reisen kann. Und natürlich dem Board Trolley. Muss demnächst nämlich mal wieder ne Woche weg...... :rofl: :rofl: :rofl:

Mach mal ein Bild, ob die sich alle drei aneinander hängen lassen bitte. :D

John Wayne
09.05.2013, 15:25
Der Herr spielt Eisenbahn. :gut:

paddy
09.05.2013, 15:26
Geht problemlos. Ich denke, die könnte man notfalls alle noch an einen 77er hängen. :D

26711

PCS
09.05.2013, 15:27
YESSS!!!!!!! :gut:

Im Optimalfall wären das 54 Kilo..... :gut:

MacLeon
09.05.2013, 15:47
Wozu brauchst Du die? Der 77er alleine reicht Dir doch für Dich und eine Schar Qualitätshasen, oder?

PCS
09.05.2013, 15:50
Den 77er braucht paddy höchstens zum Auswandern. :ka:

spacedweller
09.05.2013, 16:27
Geht problemlos. Ich denke, die könnte man notfalls alle noch an einen 77er hängen. :D

26711

hier, die sehen zu neu aus, reicht die Kohle wegen der Koffer ned mehr für Urlaub ? :D

Curator
09.05.2013, 16:33
Uuuuuh, aber mit dem 73er könnte es sich ausgehen, oder? Hmmmm. Brauch' ich doch so nen 63er noch..... :kriese:

Klarer Fall, Percy! Die Antwort lautet JA.

Mit der Kombi 73er, 63er und IATA Cabin Trolley hast du das Optimum. Mehr geht immer, mehr brauchst du aber nicht.

2305
09.05.2013, 19:48
Geht problemlos. Ich denke, die könnte man notfalls alle noch an einen 77er hängen. :D

26711

Welche drei Größen sind das denn?

paddy
09.05.2013, 21:02
70er, 63er und 52er.


hier, die sehen zu neu aus, reicht die Kohle wegen der Koffer ned mehr für Urlaub ? :D
Der kleine und der große haben ungefähr 25.000 Meilen auf dem Buckel. Der mittlere ist noch unbereist. ;)