Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?
ferryporsche356
14.08.2012, 21:13
15703
frag-paddy.de die dreihundertvierundachtzigste:
Ich habe nie kapiert wie diese "add a bag" Halterung funktioniert ohne da einen Knoten rein zu machen. Wenn Du also grad nix besseres vorhast... :dr:
Spacewalker
14.08.2012, 21:19
Charly :rolleyes:. Einfach rausziehen, durchfädeln und oben wieder einhängen. :ka:
http://i45.tinypic.com/dptwep.jpg
thegravityphil
14.08.2012, 21:22
Ich denke diese beiden Fotos erklären sich von selbst! Hoffe es ist nun klar.http://img27.imageshack.us/img27/1605/imag0675n.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/27/imag0675n.jpg/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
http://img801.imageshack.us/img801/3994/imag0673ro.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/801/imag0673ro.jpg/) Uploaded with ImageShack.us (http://imageshack.us)
ferryporsche356
14.08.2012, 22:07
:verneig:
Da war ich bis grad zu blöd für. :rofl:
http://i914.photobucket.com/albums/ac348/ferryporsche356/3058B005-ED70-41A9-91F1-3F468FE534CE-1241-0000024DA4FAD388.jpg
Danke Jungs :dr:
thegravityphil
14.08.2012, 22:10
:supercool: geht doch!
:]
Naja, auf so ziemlich allen Flughäfen gibts (ausser in Wien auch immer gratis) Gepäckwagen, alles drauf und dann bis zum Taxi bequem geschoben...
Genau. Und auf dem Weg zum Flughafen in der U-Bahn/S-Bahn? Da gibt es zumindest in München noch nichts. ;)
Huckepack-Option gibt es bei meinem noch nicht. Aber so geht es natürlich.
... Huckepack-Option gibt es bei meinem noch nicht. Aber so geht es natürlich.
Nicht jeder kann GANZ oben mitspielen... :ka: :D
Vintage, lieber Paddy, Vintage ;)
Spiderweb ist für mich einfach nur kaputt. ;)
Spacewalker
14.08.2012, 22:41
Spiderdial, Paddy. ;)
Auch das, kaputt halt. :D
tolle-dinge-2008
15.08.2012, 21:52
Wenn Vielflieger dann nix RIMOWA - dann TUMI!
21prozent
15.08.2012, 21:58
Wenn Vielflieger dann nix RIMOWA - dann TUMI!
Hört, hört :op:
love_my_EXII
15.08.2012, 22:06
Wenn Vielflieger dann nix RIMOWA - dann TUMI!
Nochmal, lol!
Aber, ich bin ja immer an fundiertem Wissensaustausch interessiert - was macht Tumi den soviel besser als Rimowa?
Gruß,
Oliver
Spacewalker
15.08.2012, 22:06
Naja :rolleyes:. Ü-Eier, Fossil, etc. machen einen natürlich zum Experten. :rofl:
http://myworld.ebay.de/tolle-dinge-2008
Tumi ist wirklich sehr gut, meine Reisetasche hat einige Flüge hinter sich und man sieht keine sonderlichen Gebrauchsspuren, obwohl sie einiges mitgemacht hat. Rollen, Reissverschlüsse alles noch top, muss sich nicht hinter den Rimowas verstecken. Aber besser :ka:
Was die Tumitasche nicht hat: den Aluflair eines Rimowa, that´s it. Und nur deshalb habe ich mir einen Rimowa gekauft.
Nach meiner Erfahrung ist die Qualitätshierachie wie folgt:
Haliburton Zero > Rimowa >> TUMI
Gruss,
Bernhard
Spacewalker
15.08.2012, 23:06
Bernhard, bei Dir sehe ich auch eher fundierte Erfahrungen dahinter. Aber wenn ich lese: XXX = nix gut, aber YYY = ganz toll, und das ohne jegliche weiteren Ausführungen, dann schwillt mir einfach der Kamm. :ka:
ehemaliges mitglied
15.08.2012, 23:26
Du bist zu selten Im HF, Stefan, das härtet ab. ;)
BTT: Seit Marian seinen Koffer (http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=109635&p=3517582&viewfull=1#post3517582) für's Semmel-Seminar vorgestellt hat, ertappe ich mich dabei, dass ich auch regelmäßig in die Thread und diverse Koffer-Seiten im Web klicke. Könnte ich auch prima beruflich nutzen, da ich häufig mal für zwei bis drei Tage unterwegs bin. Ist der "Rimowa Topas Cabin Trolley IATA Modell 2012" von den Maßen so, dass ich den auch bei allen, bzw. den meisten Airlines als Boardgepäck mitnehmen kann?
Jep, Darren. Aber nimm den 4-Wheeler. ;)
Stefan, das lohnt nicht.
Und wenn ich mir die hübsche Optik von Tumi anschaue, weiß ich genau, warum bei mir neben Rimowa nur Rimowa in der näheren Auswahl war. :D
Spacewalker
15.08.2012, 23:37
Keine Ahnung. Alleine durch den Inhalt geht mein Gepäck nie als Handgepäck durch. :D
ehemaliges mitglied
15.08.2012, 23:37
Jep, Darren. Aber nimm den 4-Wheeler. ;) (...)
Danke!
Nachdem ich alle Pro und Kontra Argumente in diesem Thread gelesen habe, hab' ich mich für den Münzwurf entschieden. Ergebnis: 2-Wheeler.
Tja Darren, leider verloren... :D
Keine Ahnung. Alleine durch den Inhalt geht mein Gepäck nie als Handgepäck durch. :D
Dass du aber auch immer deine Knarre mitschleppen musst. :rolleyes:
Spacewalker
15.08.2012, 23:47
Paddy, das ist halt die Gewohnheit. :ka:
Darren, wenn wir am Montag alle, ganz lässig auf die Koffer gestützt, an Dir vorbeirollern, und Du Deinen Koffer mühevoll hinter Dir herziehst, wirst Du die Münze verfluchen. :bgdev:
fireball
16.08.2012, 04:57
Hast du einen Koffer des erstgenannten Herstellers ? In konnte die noch nicht live betrachten außer in dem ein oder anderen James Bond Film. Mich würde aber ein Vergleich doch schon interessieren. Wie dick ist die Materialstärke des Koffers und was wiegt er im Vergleich zu dem deutschen Alu Koffer ? Wie sind die Rollen im Vergleich ?
Gruß Tino
Genau. Und auf dem Weg zum Flughafen in der U-Bahn/S-Bahn? Da gibt es zumindest in München noch nichts. ;)
Ich bin faul und fahre mit dem Taxi :oops:
thegravityphil
16.08.2012, 07:37
Was die Tumitasche nicht hat: den Aluflair eines Rimowa, that´s it. Und nur deshalb habe ich mir einen Rimowa gekauft.
Genau! Da kann von mir aus Tumi noch so gut sein. Wüsste zwar nicht in wiefern, aber ok.
Danke!
Nachdem ich alle Pro und Kontra Argumente in diesem Thread gelesen habe, hab' ich mich für den Münzwurf entschieden. Ergebnis: 2-Wheeler.
Da es keinen Sinn hat, mit Dir zu diskutieren, versuche ich gar nicht, Dich vom Vierroller für die Kabine zu überzeugen. Dass dort eine Rolle abreißt, ist extrem unwahrscheinlich, das Plus an Wendigkeit aber ein echter Trumpf.
Stimm ich völlig zu. In der Kabine ist ein 4-Wheeler unschlagbar. Kein Vergleich. Und kein Risiko, dass Arbeiter grob zum Koefferchen sind.
Fluzzwupp
16.08.2012, 08:30
Der 2-Wheeler hat aber ein wenig mehr Volumen, u.U. durchaus wichtig.
ehemaliges mitglied
16.08.2012, 08:52
Okay. Habe jetzt so lange die Münzen geworfen, bis der 4-Wheeler rausgekommen ist. ;)
Danke für die Tipps. Auch per PN.
Stefan: Wer schiebt mich? :D
Das mit dem Anschieben unbedingt ausprobieren, auf so nem Laufband wirst du damit sauschnell... :D
Der 2-Wheeler hat aber ein wenig mehr Volumen, u.U. durchaus wichtig.
Rimowa gibt immer noch für beide ein Volumen von 32L an.
Fluzzwupp
16.08.2012, 09:18
Hm ok, danke.
tolle-dinge-2008
16.08.2012, 12:29
Naja :rolleyes:. Ü-Eier, Fossil, etc. machen einen natürlich zum Experten. :rofl:
http://myworld.ebay.de/tolle-dinge-2008
Wen interessiert´s?!?
Wen interessiert´s?!?
Argumente zur Sache kommen von dir ja nicht
love_my_EXII
16.08.2012, 12:48
Wen interessiert´s?!?
Argumente zur Sache kommen von dir ja nicht
Genau, ich möcht endlich wissen warum meine Rimowa nichts taugen. Unvorstellbar wenn ich das auf der nächsten Reise live erleben müsste :kriese:
Also, raus mit dem Erfahrungsbericht, den Bildern von Kaputten Rimowa Koffern usw. :bgdev:
Gruß,
Oliver
tolle-dinge-2008
16.08.2012, 12:48
Hätte ich eigentlich gerne noch bei einer sachlichen Diskussion gebracht. Aber auch wenn es nur ein dummer Kommentar eines Mitglieds war, muss ich mir das nicht antun. Werde jetzt mal lieber das schöne Wetter geniessen. Habe ich definitv mehr von.
love_my_EXII
16.08.2012, 12:50
:flop::troll:
'nough said.
Endlich mal ein gescheiter Cabin Trolley:
http://germany.hermes.com/leder/taschen/fur-einen-geschaftstermin/c-caleche-35979.html?color_leather=DARKBROWN3
Hätte ich eigentlich gerne noch bei einer sachlichen Diskussion gebracht. Aber auch wenn es nur ein dummer Kommentar eines Mitglieds war, muss ich mir das nicht antun. Werde jetzt mal lieber das schöne Wetter geniessen. Habe ich definitv mehr von.
:troll:
Lasst ihn doch, Deutschland braucht Fachleute... :D
Spacewalker
16.08.2012, 18:31
Er sollte lieber froh über meine Semmelei sein, da sie ihm schließlich das Wenden in der Einbahnstrasse ermöglicht hat. :D
buchfuchs1
16.08.2012, 18:38
Hätte ich eigentlich gerne noch bei einer sachlichen Diskussion gebracht. Aber auch wenn es nur ein dummer Kommentar eines Mitglieds war, muss ich mir das nicht antun. Werde jetzt mal lieber das schöne Wetter geniessen. Habe ich definitv mehr von.
Hihi, ich würd an deiner Stelle auch an die Sonne gehen, schade, dass du nicht darfst.
Garantiert schlechter als Rimowa und Tumi und ohne Rollen :)
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/koffer.jpg
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/IMG_3653-1.jpg
Gruss,
Bernhard
buchfuchs1
16.08.2012, 19:18
Hihi
ehemaliges mitglied
16.08.2012, 19:30
Erst Hermès - jetzt LV. Raus mit Euch; Ihr habt Eure eigenen Threads! :op:
buchfuchs1
16.08.2012, 19:31
Ich hab nix gemacht.
Ich poste gleich mal ein parr verranzte Rimowas im LV-Thread, dann ist aber was los... :op: :D
buchfuchs1
16.08.2012, 19:36
Irgendwer wird gesperrt, Tolles-Ding.
Ich sag dann, dass du mich angestiftet hast. Wie immer.
tolle-dinge-2008
16.08.2012, 20:24
Peinliche Diskussion! Habe noch etwas zu verschenken - Mitleid!
Ah, draußen ist es mittlerweile dunkel.
tolle-dinge-2008
16.08.2012, 22:46
Sprach der Wetterfrosch und hatte mal ausnahmsweise recht.
Spacewalker
16.08.2012, 23:14
http://www.smilies.4-user.de/include/Schlafen/smilie_sleep_009.gif
21prozent
16.08.2012, 23:19
Leute, lasst' mal gut sein, es wird öde, sich über "Tolle Dinge" aufzuregen! Die guten 4-Wheelers sind schon kicking-Koffers. Trotzdem würden mich Bilder von kaputten Rollen interessieren...
buchfuchs1
16.08.2012, 23:31
Kann ich leider noch nicht mit dienen.
Wenns soweit ist, keine Frage.
21prozent
16.08.2012, 23:38
Auf dich ist Verlass, Bruder :verneig:
Spacewalker
16.08.2012, 23:44
Bestimmt. :gut:
Dirk's Koffer werden auch schon mal direkt beim Einschiffen beschädigt. ;)
ehemaliges mitglied
17.08.2012, 13:43
Ich hab' noch nie beobachtet, dass Dirk sich- oder seine Koffer einschifft! Mal sehen, was Malle bringt?! :D
Spacewalker
17.08.2012, 13:47
:op:
Ich denke, dass Rimowa da tatsächlich die beste Wahl ist, ob 2 Rollen, 4 Rollen oder Ketten unter dem Koffer.
Aus Gründen, die ich selbst nicht verstehe habe ich mich, trotz gegenteiliger Empfehlung der Fachverkäuferin für einen LV-Koffer entschieden, der jetzt leider schon kaputt ist - nach der ersten kleinen WE-Reise.
Die Angst vor dem Flieger war unbegründet, man hatte ihn schon vorher beim Einschiffen beschädigt.
Der feine Herr LÄSST seine Koffer einschiffen.... :op:
Kenne das normalerweise nur von Stiefeln. :ka:
Townmaster
17.08.2012, 17:41
Seid heute hat unsere "Poly" Kollektion Zuwachs bekommen:
http://up.picr.de/11533124ye.jpg
Frage an die Profis, ist das "klimpern - rasseln" vom Entriegelungsknopf in dem Ausziehgriff normal?
Der Mechanismus zum entriegeln des Griff´s funktioniert einwandfrei. Wenn der Griff eingeschoben ist und der Knopf zum entriegeln eingerastet ist, wird das "klimpern - rasseln" weniger aber immer noch hörbar. Bei ausgezogenen Griff ist es echt extrem, drücke ich den Knopf rein und halte ihn fest, ist das Geräusch weg.
Hat der schon die stufenlose Verstellung?
ehemaliges mitglied
17.08.2012, 20:49
Hat der schon die stufenlose Verstellung?
STUFENLOSE VERSTELLUNG? 8o
Haben das die ganz neuen? Meiner rastet nur im 10cm-Abstand ein..
Ja, der Salsa Deluxe seit 2011, der Topas seit 2012.
Townmaster
17.08.2012, 22:57
Eine stufenlose Verstellung hat dieser Topas definitiv nicht. Es gibt mehrere Rastungen die so ungefähr alle 10cm greifen wie auch von Marius beschrieben.
Da ich unbedingt dieses "rasseln" auf den Grund gehen wollte, habe ich die Torx Schrauben vom Griff gelöst und mir die Hightech Konstruktion mal näher betrachtet. Durch drücken des Knopfes werden links und rechts zwei Kunstoffteilechen bewegt die wiederum die Rastung in den Teleskopprofil entriegeln. Das "rasseln" kommt von den beiden Kunstoffteilechen, da diese simpel mit viel Spiel in dem Griff gelagert sind. Also wird dieses "rasseln" wohl normal sein.
Ich hoffe nur das "rasseln" nervt nicht beim Autofahren, da ich den Trolley immer griffbereit im Fußraum vor dem Beifahrersitz stehen habe.
buchfuchs1
17.08.2012, 23:37
LOL
Auch hier gilt.
Es ist nur ein Koffer.
Ich schiff mich jetzt mal ein.
... Es ist nur ein Koffer...
Du meinst so, wie ne Keepall auch nur eine Tasche ist?
Townmaster
18.08.2012, 15:22
LOL
Auch hier gilt.
Es ist nur ein Koffer.
Ich schiff mich jetzt mal ein.
Wenn es "nur" ein Koffer ist, dann könnte man ja auch damit per Flugzeug verreisen...............wie wir ja alle gelernt haben, sollte man dieses vermeiden ;)
Hallo Leute,
ist bei neueren Serien der Rimowa-Trolleys das Futter auch "geklebt"?
Ich habe mir gestern 2 Salsa 2-Rollen-Trolleys 66cm angesehen, die mir eigentlich ganz gut gefielen. Also ich aber in die Ecken des Innenraums gegriffen habe, klebte es arg - das Futter war bei beiden in den Ecken miteinander verklebt (statt genäht/verschweißt, wie ich es erwarten würde), und die Klebestellen hatten sich gelöst (die Trolleys waren ladenneu!). Ich denke, dass das eine ältere Serie war, da 2 Rollen und "relativ" preisniedrig.
Fand' ich jetzt doch etwas erstaunlich. Muss das so?
Spacewalker
19.08.2012, 11:10
Hallo Manuel,
bei meinem Topas ist alles vernäht. :ka:
Verstehe ich nicht ganz, wie soll man das Futter denn sonst mit dem Alu verbinden, damit es nicht im Koffer herumhängt?
Spacewalker
19.08.2012, 11:16
Ich denke mal, er meint die Naht in den Ecken. :grb:
Die sind bei mir auch alle genäht.
Verstehe ich nicht ganz, wie soll man das Futter denn sonst mit dem Alu verbinden, damit es nicht im Koffer herumhängt?
Die Stoffstücke waren miteinander in den Ecken verklebt, und dies hatte sich gelöst. Ansonsten hing das Futter auch recht lose im Trolley herum, war mit der Schale am Rand verbunden.
Alles merkwürdig. Fakes waren es wohl nicht (Kaufhof).
Ist also ein Ausreißer? Gut zu wissen - danke! Werde einfach in Zukunft darauf achten!
Spacewalker
19.08.2012, 11:29
Die Polycarbonat-Koffer werden in Tschechien gefertigt, Alu-Koffer in Köln. Da könnte es schon Unterschiede geben.
nochmal zur Threadfrage:
ALU:
Das Material ist technisch in etwa auf dem Stand der 1950ziger Jahre. Es neigt unter Druckbelastung zur Bildung von Beulen. Das mag man als Patina bezeichnen, heutige Bänder zum Transport von Gepäckstücken erreichen in der Spitze aber eine Geschwindigkeit von 65km/h.(zB das berüchtigte Terminal 5 in London-Heathrow) Wenn sich zwei Alus oder ein anderes, unnachgiebiges Gepäckstück da treffen, ist der Rahmen verzogen. Der Koffer springt auf und/oder er lässt sich nicht mehr bündig schließen. Das kann man mit einer Weißblechdose vergleichen. Im schlimmsten Fall darf man sich dann gleich vor Ort einen Ersatzkoffer besorgen. Deshalb ist Alu nur dann empfehlenswert, wenn man das Gepäck SELBST transportiert, im Auto zB. Auf Schiffsreisen gibt man den Koffer auch öfters in fremde Hände. Wenn das ungelernte und/oder ungeschickte Serviecepersonal das Teil dann 8m tief von der Gangway auf die Kaymauer knallen lässt, ist der Koffer auch fürs erste hinüber. Rahmenschäden und Beulen lassen sich zwar wieder richten, dass geht aber nur im Werk in Köln ist umständlich und dauert entsprechend lange.
Polycarbonat kennt alle diese Nachteile nicht. Das Material stellt sich unter Druckbelastung in 99% aller Fälle wieder zurück. Zudem sind die Koffer leichter.
Aber:
Polycarbonat ist nicht gleich Polycarbonat.
Es gibt gegossenes Material aus 100% reinem Polycarbonat oder Derivate und Mischungen, zB werden Abfälle wie geschredderte CD`s beigemischt.
Beide Versionen haben das Problem, im Laufe der Zeit auszugasen und dann spröde zu werden. Es kann mitunter plötzlich zu Rissbildungen kommen. Die Häufigkeit von starken Temperatursprüngen zB hat einen wesentlichen Einfluss auf die Geschwindigkeit des Alterungsprozesses. Skandinavische Airlines tun sich zZt sehr schwer, bei Rimowa-Polycarbonat-Koffern Garantieansprüche abzuwickeln, da dort die Temperaturschwankungen besonders im Winter enorm sind. Das Gepäck kommt von der Kälte in die warme Flughafenhalle, dort in den kalten Frachtraum, dort wieder in die warme Halle, dann der kalte Kofferaum des PKW etc etc.
gewebtes Polycarbonat wie das Curve-Material von Samsonite zeigen bisher diese Neigung nicht.
Fazit:
Kein ernsthafter Vielflieger nutzt noch Alukoffer. Für einen Oldtimer zu bestücken aber immer noch stilechte Erstwahl....
Die Reklamationsrate von gewebtem Polycarbonat ist wesentlich geringer als die von gegossenem.
Gruss
Rocsam (der ständig durch Europa fliegt...)
Koenig Kurt
19.08.2012, 17:04
Ernsthafte Vielflieger sind Langweiler. Glaube ich. Und denken zuletzt über die Wahl ihres koffers nach. Das sind auch die, die braune Schuhe zum schwarzen Anzug tragen.
Beste Grüße,
Kurt (der so gut wie nie durch Europa fliegt und dabei einen Heidenspaß hat)
Spacewalker
19.08.2012, 17:28
Warum nimmt man nicht einfach einen Seesack? Der geht auch bei einem freien Fall aus 10.000m nicht kaputt, falls mal die Tür vom Gepäckraum aufgeht.
Allerdings zerreisst's dabei evtl. auch den Flieger und dann ist's mir auch wurscht, was aus meinem Gepäck wird. :ka:
Und warum ist der Großteil des Crewgepäcks Rimowa-Alu? :grb:
Und warum ist der Großteil des Crewgepäcks Rimowa-Alu? :grb:
Polemik beiseite, woher kommen die beiden konträren Aussagen: "kein ernsthafter Vielflieger" vs. "Großteil Crewgepäck"? Beobachtung, Hörensagen, Interviews, Verkauf, Service, ...?
Ich für meinen Teil mag nix nachplappern ohne die Quelle zu kennen. ;)
Die skandinavischen Airlines kommen mir allerdings verdächtig vor - wird vor Buchung vor Rimowa-Koffern gewarnt? Auf welcher Grundlagen könnte man ansonsten Garantieansprüche ablehnen? Was machen Reisende mit 0815-Warenhauskoffern erst?
love_my_EXII
19.08.2012, 17:44
Erstmal danke für die Details. Technisch mag das stimmen, meine Erfahrung und die anderer deckt sich aber dahingehend das gerade die 2-Wheel Variante aus Alu so ziemlich allem Standhält was man damit anstellen kann.
Mal als Beispiel, mein Business Trolley ist auf der offenen Ladefläche eines Pick-Ups über Kilometer durch einen Tagebau mitgefahren - ohne das da irgendjemand Rücksicht genommen hätte - und die "Einschläge" waren heftig. Trotzdem, Wasser- und Staubdicht geblieben - außer ein paar Kratzer kein Schaden - "Patina" halt.
Auch mein PC Rimowa, teilweise halb leer - hat noch nirgends echten Schaden genommen.
Und wenn das 1 mal auf vielleicht 100 Flüge passiert - kauft man halt nen neuen, und die Rechnung geht an die Airline bzw. den Versicherer.
Mir ist da noch nie was passiert, 1nen Fall kenne ich pers. da wurde anstandslos die Rechnung gezahlt und das Thema ist erledigt.
Ich gebe aber zu, IMMER einen Koffergurt im Gepäck zu haben - für den Fall der Fälle.
Gruß,
Oliver
Polemik beiseite, woher kommen die beiden konträren Aussagen: "kein ernsthafter Vielflieger" vs. "Großteil Crewgepäck"? ...
Bei mir von dem, was mir ein Freund (Flugkapitän)und drei Bekannte (Flugbegleiterinnen) erzählen. Außerdem den Fotos, die Oliver hier ab und an zeigt, wie z.b. diesem:
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php?t=109635&page=11&p=3108560&viewfull=1#post3108560
... Fazit:
Kein ernsthafter Vielflieger nutzt noch Alukoffer. Für einen Oldtimer zu bestücken aber immer noch stilechte Erstwahl....
Die Reklamationsrate von gewebtem Polycarbonat ist wesentlich geringer als die von gegossenem...
Verstehe, dann benutzen *ernsthafte* Vielflieger Samsonite-Koffer aus Polycarbonat, während lustige Vielflieger zu Rimowa Alus greifen.
Spacewalker
19.08.2012, 18:00
Polemik beiseite, woher kommen die beiden konträren Aussagen: "kein ernsthafter Vielflieger" vs. "Großteil Crewgepäck"? Beobachtung, Hörensagen, Interviews, Verkauf, Service, ...?
Ich für meinen Teil mag nix nachplappern ohne die Quelle zu kennen. ;)
Die Quelle kenne ich. Es ist jemand, der mit einem Crew-Shuttle-Service seine Brötchen verdient. Und ein Member hier ist Ramp-Agent. Der hat ja auch schon mal was dazu geschrieben.
Ok, war ich nie persönlich beim Ausladen am Flieger dabei. :ka:
"Ernsthafte Vielflieger" - sind das die mit Finanzplatzuhr und Dell Laptoptasche?
Yepp, bzgl. '832: Danke für die erste Zeile: TECHNISCH ist das Zauberwort hier. Das jeder seine Erfahrungen gemacht hat, ist unbenommen. Unser Kanzler AD raucht auch in hohem Alter wie ein Schlot, trotzdem bleibt Rauchen gesundheitsschädlicher als Nichtrauchen.
Boardcrews haben an Bord (und meist nur da) Rimowa, denn sie nehmen sie selbst mit an Bord. Wer eine qualitative Studie machen möchte, kann gerne mal in typischen Flugbegleiter-Hotels wie zB im Arabella Sheraton in Offenbach zuschauen, wenn ganze Horden von denen einchecken. Rimowa? Weitgehend Fehlanzeige.
Meine technischen Argumente speisen sich u.a. aus Gesprächen mit mir persönlich bekannten, offiziellen Rimowa-Reparatur-und Servicebetrieben in drei europäischen Ländern. Diese reparieren nicht nur im Auftrag von Rimowa sondern auch von anderen, u.a. Samsonite. Alle drei machen die gleiche Aussagen bezüglich Ausfallsicherheit von Reisegepäck: zur Zeit geht nichts über das Curve-Material von Samsonite.
Was Image angeht, OK, da geht nix über die Kölner, das haben sie sich mit jahrelangem, intensiven Productplacement clever erarbeitet....
Und nicht zuletzt sehen die Rimowa Alus halt einfach geiler aus. :D
ehemaliges mitglied
19.08.2012, 18:09
Plan B: Gut aussehen. Für mich Hauptargument (plus Haltbarkeit). Reicht.
Das macht der Rimowa-Alu super. Und zu großen Ausfallerscheinungen hat sich hier ja auch niemand geäußert. :gut:
Und was alles in Samsonites Teleskopgriffen für Gifte drinstecken hab ich bei der Stiftung Warentest auch überlesen.. :weg:
Boardcrews haben an Bord (und meist nur da) Rimowa, denn sie nehmen sie selbst mit an Bord. Wer eine qualitative Studie machen möchte, kann gerne mal in typischen Flugbegleiter-Hotels wie zB im Arabella Sheraton in Offenbach zuschauen, wenn ganze Horden von denen einchecken. Rimowa? Weitgehend Fehlanzeige.
Sorry, aber das deckt sich ned wirklich mit meinen Beobachtungen. :ka:
Spacewalker
19.08.2012, 18:18
Wer eine qualitative Studie machen möchte, kann gerne mal in typischen Flugbegleiter-Hotels wie zB im Arabella Sheraton in Offenbach zuschauen, wenn ganze Horden von denen einchecken. Rimowa? Weitgehend Fehlanzeige.
Bist Du sicher, dass das das keine Staubsauger-Vertreter sind? :grb:
Ne Freundin war 2 Jahre lang neben der Uni Saftschubse bei der Hansa. Rimowa Alu.
Ein Studienkumpel von mir fliegt A320 bei der Hansa. Rimowa Alu.
Ein alter Schulkamerad fliegt B753 bei Condor. Rimowa Alu.
Mein Onkel ist Pilot in USA. Rimowa Alu.
...sehen die Rimowa Alus halt einfach geiler aus. :D
true story
Die Quelle kenne ich. Es ist jemand, der mit einem Crew-Shuttle-Service seine Brötchen verdient. Und ein Member hier ist Ramp-Agent. Der hat ja auch schon mal was dazu geschrieben.
Ok, war ich nie persönlich beim Ausladen am Flieger dabei. :ka:
Mir reichts jedenfalls - ich muss auch keine Herztransplantation machen um zu glauben, dass ein Herzchirug so etwas kann. :gut:
buchfuchs1
19.08.2012, 18:50
Am End....jeder nur einen Koffer.
Spacewalker
19.08.2012, 18:52
Oder nen Sack. :ka:
buchfuchs1
19.08.2012, 18:54
Tüte
Dr.Hasenbein
19.08.2012, 18:56
Hi, gerade diesen Blog gefunden. Sind coole Bilder dabei...
Rimowa und Panerai - einer von uns? ;)
http://rimowa.tumblr.com/
Spacewalker
19.08.2012, 18:57
Tüte
Seesack
darf ich mal sagen, dass dieser thread ein wenig albern ist, Beiträge des Managements inklusive...soll jeder nehmen, was ihm Freude bereitet, aber das tooligste Reisegepäck gibt es nicht...bzw lässt sich nun mal nicht argumentieren...
und ich schreibe das mal als jemand, der heute Polycarbonat Rimowas hat und mit einem Alu Rimowa über den Amazonas geschippert ist, als die meisten hier noch in die Windel gemacht haben, bzw. das Vorserienmodell an der Decke des Jugendzimmers ihres Dads hing...
ehemaliges mitglied
19.08.2012, 19:16
Wahnsinnsbilder. Vielen Dank für den Link, Christian!
1234marc
19.08.2012, 19:19
Hier mal nix spekulatives:
Salsa Air 4Wheel Polycarbonat:
http://i914.photobucket.com/albums/ac343/1234marc/514893CB-4B14-492D-89A0-457876A3C95B-8584-000011FA6941AF9B.jpg
Kann man (also nicht ich sondern ein Fachmann) das ausbeulen?
buchfuchs1
19.08.2012, 19:21
bei der Farbe?
Schmeiss es in den Amazonas.
Spacewalker
19.08.2012, 19:27
Hier mal nix spekulatives:
Salsa Air 4Wheel Polycarbonat:
http://i914.photobucket.com/albums/ac343/1234marc/514893CB-4B14-492D-89A0-457876A3C95B-8584-000011FA6941AF9B.jpg
Kann man (also nicht ich sondern ein Fachmann) das ausbeulen?
Da würde ich mal nen Hydraulikwagenheber ansetzen. ;)
Aber da kann der Koffer eh nix dafür. Das ist massive Gewalt. :op:
Am End....jeder nur einen Koffer.
Kreuz :op:
1234marc
19.08.2012, 19:32
bei der Farbe?
Schmeiss es in den Amazonas.
Vorsichtig ! Sonst verlierst deinen guten Namen bei meiner Tochter!
Die Kleine ist ganz traurig, sie findet die Farbe wunderschön
Spacewalker
19.08.2012, 19:34
Detlef, wenn gar nix mehr geht, drück ich Dir die Beule raus. :dr:
ZaphodBee
19.08.2012, 19:36
Die Quelle kenne ich. Es ist jemand, der mit einem Crew-Shuttle-Service seine Brötchen verdient. Und ein Member hier ist Ramp-Agent. Der hat ja auch schon mal was dazu geschrieben.
Ok, war ich nie persönlich beim Ausladen am Flieger dabei. :ka:
Aber ich war dabei. Ca. 10-20 Flieger täglich.
Bei Hansa Cityline gewichtet sich das gefühlsmässig so: Crewgepäck ca. 70% Alu Rimowa, 20% Poly-Rimowa, der Rest sonstige Hartschalenkoffer etablierter Markenhersteller. Bei ausländischen Airlines - wie zB Air Dolomiti - sah ich, glaub ich, mal einen Alu Rimowa, ansonsten reisen die Crews dort vornehmlich mit Samsonites in teilweise Schrankgrösse. Vermutlich sind diese dort einfach angesagter. Ich denk mal je nach Land wird sich das ähnlich verhalten. Und ich kann mir auch nicht vorstellen daß zB bulgarische Crews sich teure Rimowas leisten möchten/können.
Bei Hansa Classic (Airbus, 737 aufwärts) bis zur Langstrecke wird sichs ähnlich verhalten, mit Tendenz zu mehr Alu Rimowas. Warum? Die sind einfach beliebt, stylish und Hansa-Angehörige bekommen einen ordentlichen Rabatt. Und können sie steuerlich absetzen. Andernfalls sähe das bei den mir bekannten, hansaüblichen Einstiegsgehältern für zB Flugbegleiter (ca. 1800,-brutto) bestimmt auch nicht so aus.
Einen geplatzten Alu Rimowa sah ich noch nie. Samsonite auch nicht. Diese Titan-Dinger sind ebenfalls sehr robust, eigentlich hab ich nie nen geschredderten Koffer eines Markenherstellers erlebt. Und nur einmal einen gebrochenen Poly Rimowa, der allerdings hemmungslos überladen war und rund um den Griff einriss. Hat den Passagier nicht weiter gestört, er hielt ihn unter den Arm geklemmt. Dafür hab ich jede Menge dieser seltsamen Stoffkoffer mit Leukoplast zugeklebt, damit sie ihren Inhalt bei sich behielten und die Besitzer ihren Urlaub net schon mit Chaos beginnen mussten. Und es wimmelte von abgerissenen Ziehhenkeln dieser Noname - Discountertrolleys, ich glaub da hab ich jeden Tag mindestens 2 aufgesammelt. Die Rollen verlieren die leider genauso häufig, so gut wie auf jedem Förderband am Flughafen gammeln diese Plastikbiester herum...
love_my_EXII
19.08.2012, 19:36
Hier mal nix spekulatives:
Salsa Air 4Wheel Polycarbonat:
http://i914.photobucket.com/albums/ac343/1234marc/514893CB-4B14-492D-89A0-457876A3C95B-8584-000011FA6941AF9B.jpg
Kann man (also nicht ich sondern ein Fachmann) das ausbeulen?
Ich denke das die das bei Rimowa durch erhitzen mit einem Heißluftfön wohl raus kriegen.
as a side note: er hat nur ne Beule, die Ecke ist nicht geplatzt - spricht für Koffer und Material.
Gruß,
Oliver
1234marc
19.08.2012, 19:36
Da würde ich mal nen Hydraulikwagenheber ansetzen. ;)
Aber da kann der Koffer eh nix dafür. Das ist massive Gewalt. :op:
Kann er auch nicht, habe und wollte ich auch nicht andeuten.
Die 4Wheeler haben nen Top Job gemacht, der Samsonite Trolley mit 2 Rädern aber auch.
Spacewalker
19.08.2012, 19:41
@Oliver1. Danke für die Bestätigung. :gut:
@Oliver2. Beule kalt rein und dann besser auch kalt raus. ;)
Detlef, das habe ich auch nicht rausgelesen. ;)
love_my_EXII
19.08.2012, 19:43
Na denn :)
Ne Freundin war 2 Jahre lang neben der Uni Saftschubse bei der Hansa. Rimowa Alu.
Ein Studienkumpel von mir fliegt A320 bei der Hansa. Rimowa Alu.
Ein alter Schulkamerad fliegt B753 bei Condor. Rimowa Alu.
Mein Onkel ist Pilot in USA. Rimowa Alu.
true story
Mein Schwager fliegt bei Lufthansa. 12 Jahre Samsonite, jetzt Rimowa PC, da gutes Worldshop-Angebot und leichter.
Befreundete Stewardess: Titan
Andere befreundete Stewardess: Rimowa.
Und am Ende ist's wie mit Schuhen. Der eine steht auf Alden, der andere auf Romika :ka:
Hi, gerade diesen Blog gefunden. Sind coole Bilder dabei...
Rimowa und Panerai - einer von uns? ;)
http://rimowa.tumblr.com/
Sehr geil. :gut:
buchfuchs1
19.08.2012, 20:47
Rimowa, Rimowa, Rimowa.
Kann sich einer von Euch Ulrich am Amazonas vorstellen, mit nem Alu-Koffer?
Ich habs jetzt drei Stunden versucht, von den Nichten malen lassen, Picasa bemüht......
Wir haben uns jetzt als Familie entschieden, dass wir Fotos brauchen, um das nicht unverdaut in die neue Woche zu tragen.
Spacewalker
19.08.2012, 20:55
Dirk, ich habe versucht, mir Deinen Uropa im LV-Koffer nach NY rudernd vorzustellen. Leider auch ohne Erfolg. Vergiss es einfach. :ka:
buchfuchs1
19.08.2012, 20:55
Manche Sachen gehen einfach nicht.
buchfuchs1
19.08.2012, 20:56
Ausserdem hat das mein Uropa gemacht.
In ner Aldi-Tüte.
Rimowa, Rimowa, Rimowa.
Kann sich einer von Euch Ulrich am Amazonas vorstellen, mit nem Alu-Koffer?
Ich habs jetzt drei Stunden versucht, von den Nichten malen lassen, Picasa bemüht......
Wir haben uns jetzt als Familie entschieden, dass wir Fotos brauchen, um das nicht unverdaut in die neue Woche zu tragen.
Da gibts sicher Bilder von. Fotografie gabs damals bestimmt schon.
buchfuchs1
19.08.2012, 21:04
Aber bestimmt kein Alu.
1234marc
19.08.2012, 21:08
Ist dieser Amazonas weit vom Pott entfernt??
buchfuchs1
19.08.2012, 21:10
Woher soll ich das wissen?
Ich komm vom Rhein.
das waren die späten 80iger da hat niemand Koffer fotografiert...
http://img.photobucket.com/albums/v221/Mawal/ba3a691c.jpg
aber das bin ich, auf dem Amazonas, das Viech ist ein Alligator und lebte...
buchfuchs1
19.08.2012, 21:17
Sehr geil.
Und Du hast ihn bei lebendigem Leib verspeist? :ea:
Cooles Bild :gut: Ich hätte Dich aber nie wiedererkannt...
buchfuchs1
19.08.2012, 21:23
Bitte?
Mundpartie, Ulrich.
1234marc
19.08.2012, 21:25
:rofl::rofl:
Spacewalker
19.08.2012, 21:30
Das ist auch ein Alligator, aber der lebt nicht mehr. ;)
http://i49.tinypic.com/2mfg21v.jpg
Geil Ulrich ;)
Aber das hier ist ne Schande...:
das waren die späten 80iger da hat niemand Koffer fotografiert...
1234marc
20.08.2012, 10:37
Hier mal nix spekulatives:
Salsa Air 4Wheel Polycarbonat:
http://i914.photobucket.com/albums/ac343/1234marc/514893CB-4B14-492D-89A0-457876A3C95B-8584-000011FA6941AF9B.jpg
Kann man (also nicht ich sondern ein Fachmann) das ausbeulen?
Zur Info:
Laut dem von Air Berlin beauftragten Rep.-Service (haben Denen das o.a.Foto gesendet) ist der Koffer ein Totalschaden.
Also ich möchte: Alu / 2-wheels / IATA-Bordtauglich:
Was taugt mehr:
Classic Flight:
http://www.koffer-direkt.de/rimowa-classic-flight-cabin-trolley-iata.html
+ Billiger, oldschool design, Ledergriff
- Schlechtere Schlösser & Rollen
oder
Topas:
http://www.koffer-direkt.de/rimowa-topas-cabin-trolley-iata.html
+ bessere Rollen, Schlösser etc?
- teurer
Habe ich was übersehen? Was meint ihr?
Danke, Frank
Ich hab mir den Classic Flight IATA Trolley geholt. Das einzige, was meiner Meinung nach für nen Topas 2-Wheeler spricht, sind die Schlösser. Die sind beim Classic Flight nämlich wirklich nicht so gut. Des öfteren muss ich zwei, dreimal probieren, bis die Biester zugehen. Über die Rollen kann ich mich dagegen absolut nicht beschweren! Und für die Schlösser den Aufpreis? Das muss jeder selbst wissen.
John Wayne
27.08.2012, 11:17
Habe ich was übersehen? Was meint ihr?
Danke, Frank
Ja, 2 Dinge.
Die Packplatten des Topas sind nicht zu vernachlässigen. Alles bleibt an seinem Platz und die Hemden kommen im Vergleich zum Classic Flight weniger verknittert an.
Das Huckepacksystem nutze ich auch sehr oft.
Hi, gerade diesen Blog gefunden. Sind coole Bilder dabei...
Rimowa und Panerai - einer von uns? ;)
http://rimowa.tumblr.com/
Danke fuer den Link - musste schon ein paar Mal schmunzeln. Verueckte Typen gibts....
Bin da ganz bei Steffen, die Trennelemente sind sehr praktisch für Hemden. Zur Not und wenn vorsichtig und ordentlich gefaltet, kann auch ein Anzug transportiert werden.
Im Oktober kommen die neuen Classic flights, mit verbesserten Rollen und neuem Schloss;)
ehemaliges mitglied
27.08.2012, 15:55
Gibt es davon schon Bilder?
Bin da ganz bei Steffen, die Trennelemente sind sehr praktisch für Hemden. Zur Not und wenn vorsichtig und ordentlich gefaltet, kann auch ein Anzug transportiert werden.
+1
Gibt es davon schon Bilder?
Ja im rimowa katalog, hab ich aber nicht hier. Soweit ich weiss sind neuerungen Multiwheel und tsa schlösser
Und damit den Abstand zu den Topas noch weiter verkleinern? Hm... die werden schon wissen, was sie tun ;)
ehemaliges mitglied
27.08.2012, 20:11
Mhmm. Irgendwann muss auch mal ein Board-Trolley her. Sieht das überhaupt aus? Topas (groß) und Classic flight (cabin)? :D
Ich hab diese Kombi jetzt, wobei der Classic Flight zuerst da war und danach ein Topas in groß kam, weil der Classic Flight mit seinen non-TSA schlössern und nur als 2-Wheeler nicht in Frage kam. Bisher konnte ich es aber vermeiden beide gleichzeitig zu benutzen: Eine Tasche im Handgepäck hat gereicht. Und trotzdem werd ich es - so dieser Tag denn kommen sollte - sicherlich irgendwie überleben :D
tigertom
27.08.2012, 20:22
Im Oktober kommen die neuen Classic flights, mit verbesserten Rollen und neuem Schloss;)
Gibt es davon schon Bilder?
Psssssssst, gaaaaaaaaaanz geheim und nur hier: Die Erlkönige!!! :op:
Ich durfte sie schon testen, es wird sie in der dezenten Two-Wheeler Variante für's Cockpit geben:
http://img694.imageshack.us/img694/3904/wien20120823108.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/694/wien20120823108.jpg/)
und dann noch als bewährtes und verbessertes Multi-Wheeler Modell für den Weltreisenden von Format:
http://img31.imageshack.us/img31/4963/img20120824110.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/31/img20120824110.jpg/)
Aber wie gesagt: Pssssssssssssst!!!
Fluzzwupp
27.08.2012, 20:23
Ah...der Prototyp den Steve Jobs verloren hat :gut:
Spacewalker
27.08.2012, 20:26
Das erste Bild ist vom Reisswolf, o. Ä. :D
Und das zweite Bild ist der Weg in die Freiheit. ;)
Mhmm. Irgendwann muss auch mal ein Board-Trolley her. Sieht das überhaupt aus? Topas (groß) und Classic flight (cabin)? :D
Logo sieht das aus, halt ohne classic: ;)
...
14065
ehemaliges mitglied
27.08.2012, 22:20
Der große Topas war nur schon sone große Investition. Und irgendwann muss ich auch mal anfangen für die erste Rolex zu sparen. :gut:
So wichtig ist der Cabin zum Glück nicht, aber früher oder später.. ;)
Spacewalker
27.08.2012, 22:29
Einmal Topas, immer Topas. ;)
Also bei der Serie würde ich als Alu-Fan auch über Polycarbonat nachdenken :) https://www.worldshop.eu/product/Rimowa-Lufthansa-Elegance-Collection-Bordtrolley-Racing-Green/1741466?9
Also bei der Serie würde ich als Alu-Fan auch über Polycarbonat nachdenken :) https://www.worldshop.eu/product/Rimowa-Lufthansa-Elegance-Collection-Bordtrolley-Racing-Green/1741466?9
Oh, der ist aber wirklich mal schön :gut:
John Wayne
31.08.2012, 09:12
Also bei der Serie würde ich als Alu-Fan auch über Polycarbonat nachdenken :) https://www.worldshop.eu/product/Rimowa-Lufthansa-Elegance-Collection-Bordtrolley-Racing-Green/1741466?9
Sehr schön, ohne Frage. Aber der Gewichtsvorteil von Polycarbonat ist dann fast dahin. Nur noch 200gr. bis zum Topas.
ehemaliges mitglied
02.09.2012, 17:58
Gerade am Bahnsteig. Was diskutieren wir hier alle über MW oder Twowheeler? :D
Was nicht passt wird passend gemacht. :gut:
http://i1200.photobucket.com/albums/bb337/MariusMoe/34082E46-EBBD-46BA-9F90-77D5214ACC65-1217-000000566DD8B1FD.jpg
LOL
Rimowa auf nem Hackenporsche...ist mir neulich auch einer übern Weg gelaufen:weg:
madmax1982
06.09.2012, 11:24
Sonntag bestellt und heute schon da! :jump:
Ich freu mich! :D
http://img833.imageshack.us/img833/7034/dsc0001forum.jpg
http://img109.imageshack.us/img109/9971/dsc0004forum.jpg
Alles richtig gemacht. :D
Spacewalker
06.09.2012, 16:41
Alles richtig gemacht. :D
Fast ;)
buchfuchs1
06.09.2012, 16:43
Nö. Alles.
Koenig Kurt
06.09.2012, 16:47
Und mal wieder ein Hoch auf die Damen aus der Maximilianstraße! Haben mir für meinen Uralt-Topas noch einen der letzten Zahlenschlosssätze ohne TSA besorgen können. Juhu!
buchfuchs1
06.09.2012, 16:56
Ohne TSA?
Was soll daran besser sein?
Klär mich auf, Kurti.
Spacewalker
06.09.2012, 16:58
Ich bin zwar nicht Kurti, aber die TSA Schlösser passen nicht in die alten Koffer. ;)
buchfuchs1
06.09.2012, 17:02
Ach so. Ich hab da anders gedacht.
Koenig Kurt
06.09.2012, 17:04
Der Stefan hat schon alles gesagt. Jetzt hab ich keinen Koffer mit Schlüssel mehr. Sehr angenehm.
buchfuchs1
06.09.2012, 17:08
Aaaaber, wie ist denn das, wenn die da reinschauen wollen?
Koenig Kurt
06.09.2012, 17:12
Dann brechen sie ihn auf, wenn nötig. So wie sie es auch machen, wenn er mit dem Schlüssel verschlossen ist. So, wie sie es all die Jahre gemacht haben, in denen es noch keine TSA-Schlösser gab.
buchfuchs1
06.09.2012, 17:15
Ja, deswegen frag ich.
Im Lauf meines Lebens sind so manche Koffer zerstört worden, tatsächlich derer Drei, ich bin ganz froh über den TSA-Kram.
Koenig Kurt
06.09.2012, 17:21
Absolut. Aber was willste machen, wenn die Drecksdinger nicht auf die alten Koffer passen?
Unter uns (liest ja keiner mit hier, zum Glück): Bei Flugreisen habe ich meine Koffer eben aus diesem Grund nie verschlossen. Dafür dann einen Zurrgurt drumgemacht, weil die alten Rimowaschlösser bei übervollem Koffer gerne mal so aufsprangen.
Aber ich flieg ja selten, und so kann mir ein Halunke den Koffer nur aus dem Auto klauen. Und ärgert sich jetzt blöd, wenn er 2 x 999 Zahlenkombis durchgehen muss, bis er meine stinkigen Socken als Belohnung erhält.
buchfuchs1
06.09.2012, 17:48
Mir wurden Zippos und ein Dupont vom Zoll entwendet, abholbar in Berlin.
Was soll ich in Berlin?
Koenig Kurt
06.09.2012, 17:51
Berlin? Nur eines Zippos und eines lächerlichen Duponts wegen? Niemals!
So :) Endlich die Ergänzung zum Handgepäck :) ... also doch Alu :D
http://imageshack.us/a/img24/9497/fotoejo.jpg
Hui! 747-8.... :gut: Mach mal mehr Bilder bitte.... :ea:
Auf die Schnelle per iPhone.... :)
http://imageshack.us/a/img221/7523/foto3p.jpg
http://imageshack.us/a/img201/4498/fotodf.jpg
http://imageshack.us/a/img823/3879/foto2lj.jpg
Koenig Kurt
19.09.2012, 23:16
Auf die Schnelle per iPhone.... :)
http://imageshack.us/a/img221/7523/foto3p.jpg
http://imageshack.us/a/img201/4498/fotodf.jpg
http://imageshack.us/a/img823/3879/foto2lj.jpg
Sehr schön und auch ganz witzig, aber langsam finde ich diese ganzen Sonder- und Special- und Limited-Serien albern. Koffer sind doch etwas groß, um beliebig viele zu kaufen.
Viel Freude damit,
Kurt
Danke :) Und ich gebe dir recht.... mit dem inflationären Gebrauch des Begriffs "Limitiert" wird der Standard bald zur Ausnahme ;)
buchfuchs1
20.09.2012, 01:14
Klar ist das so, ich bin trotzdem verknallt in den Koffer.
Ich denke, Rimowa sollte einen Personalisierungsservice anbieten: Initialien, Farbe etc. sollten frei wählbar sein.
Damit hätten sich die limitierten Serien erledigt.
Gruß,
Bernhard
Bin gespannt wie die Ledersachen auf dauer halten. Aber sauschön sind sie.... :gut:
Ich denke, Rimowa sollte einen Personalisierungsservice anbieten: Initialien, Farbe etc. sollten frei wählbar sein.
Damit hätten sich die limitierten Serien erledigt.
Gruß,
Bernhard
Ein Personalisierungsservice wird für die Alukoffer doch heute schon kostenlos vom Ladepersonal angeboten.
:D Und jede Personalisierung garantiert einzigartig.
Die Belederung ist ja mal spritzgeil :flauschi:
Dr.Hasenbein
21.09.2012, 21:02
Thailand 2012
http://i49.tinypic.com/2vjdkbl.jpg
Townmaster
21.09.2012, 22:28
Mein Fazit nach gut drei Wochen täglichen Einsatz des Topas Business Trolley .............den gebe ich nicht mehr her!
Um so schwerer fällt es mir jetzt, dass ich mich von dem guten Stück doch noch ein paar Tage wieder trennen muss, da er zur Reparatur ins Werk geht:weg:
Warum auch immer ist eins der eingenähten Bänder an dem die Gurte oder der Dokumenten-Einsatz mit Druckknöpfen befestigt wird ein wenig ausgerissen.
http://up.picr.de/11909058yt.jpg
In dem Zusammenhang lasse ich auch den "klappernden" Griff nachbessern, denn es nervt doch schon ein wenig während der Autofahrt.
Wie sind denn Eure Erfahrungen mit dem Service bei Rimowa direkt, wie lange bin ich den Trolley wohl los ?
moncler x rimowa :flauschi:
http://store.moncler.com/gb/wheeled-luggage_cod45186718we.html
Ah Mist! Wollte ich auch posten.... =)
Bei meinem LH Rimowa Pilotenkoffer hat sich an einigen Stellen das Innenfutter abgelöst. Kennt jemand die ungefähren Kosten eines Austauschs? Ich möchte eigentlich keinen Tag auf ihn verzichten =(
Mister B
26.09.2012, 02:43
Gemein so was zu posten sprezzatura, vor allem wenn darunter steht: Sold out=(
janmmueller
27.09.2012, 12:39
Ich möchte eigentlich keinen Tag auf ihn verzichten =(
Wenn Du mal in Köln bei Rimowa in der Service Werstatt vorbei kommst, kannst Du das vor Ort direkt erledigen lassen. Wird als Serviceleistung, kostenlos, erbracht.
Die Kaffeekasse freut sich über einen Obulus.
avalanche
09.10.2012, 20:41
Sonntag bestellt und heute schon da! :jump:
Ich freu mich! :D
http://img833.imageshack.us/img833/7034/dsc0001forum.jpg
http://img109.imageshack.us/img109/9971/dsc0004forum.jpg
Gefällt mir sehr gut! Ich hab jetzt echt keinen Nerv, 50 Seiten durchzulesen - wo hast du den bestellt, und geht der als Handgepäck durch?
Fluzzwupp
09.10.2012, 21:05
Das sieht aus wie der IATA Cabin Trolley insofern ja. Modell Topas.
tigertom
09.10.2012, 23:48
Gefällt mir sehr gut! Ich hab jetzt echt keinen Nerv, 50 Seiten durchzulesen - wo hast du den bestellt, und geht der als Handgepäck durch?
Der geht bei den meisten Fluglinien (incl. Lufthansa) nur durch, wenn er samt Inhalt a) weniger als 10 kg wiegt und du b) nicht gerade von der Wiesn kommst und einen Feitl in der Lederhosn vergessen hast :wall:
:D
Ist zwar auch weniger als 10, aber bei den Meisten, allen voran der Lusthansa warns im April noch 8 Kg.
ehemaliges mitglied
10.10.2012, 03:20
Das ist doch ein IATA? Die sollten doch, vorausgesetzt, sie sind nicht zu schwer, bei allen Fluglinien durchgehen? :grb:
Gefällt mir sehr gut! Ich hab jetzt echt keinen Nerv, 50 Seiten durchzulesen - wo hast du den bestellt, und geht der als Handgepäck durch?
Hier, Peter: KLICK (http://www.koffer-direkt.de/rimowa-topas-multiwheel-cabin-trolly-iata-55-cm.html)
avalanche
10.10.2012, 20:11
Danke, Christian! Nach dem heutigen Besuch im Jelmoli in Zürich empfinde ich den Preis als "angemessen" ;)
Gerne, Peter! Ich war anfangs auch überrascht... ;) Und denk daran: Gut 10% kannst Du nochmals abziehen.
Spacewalker
10.10.2012, 21:31
8o
Der geht bei den meisten Fluglinien (incl. Lufthansa) nur durch, wenn er samt Inhalt a) weniger als 10 kg wiegt und du b) nicht gerade von der Wiesn kommst und einen Feitl in der Lederhosn vergessen hast :wall:
:D
Ist zwar auch weniger als 10, aber bei den Meisten, allen voran der Lusthansa warns im April noch 8 Kg.
Da darf der Tom schon 2 Kilo mehr und meckert trotzdem noch.... :rolleyes: Immer diese Östereicher.... :D
John Wayne
11.10.2012, 04:08
Leute, bitte verratet mir euer Geheimnis, bitte. Was muss ich tun damit mein Handgepäck gewogen wird? Seit Jahren warte ich darauf, aber niemand erbarmt sich.:ka:
Passiert euch das wirklich? Ich kann mich nicht einmal daran erinnern gesehen zu haben, dass das Handgepäck eines anderen Fluggastes gewogen wurde.
Aufgeben nicht direkt, aber ich hatte schon mal Stress mit Airberlin von KA nach Berlin, mit zehn statt acht Kilo.
Nur das Aufbieten sämtlichen Restcharmes bei der Eincheckerin konnte verhindern, dass ich den Trolley aufgeben musste.
Leute, bitte verratet mir euer Geheimnis, bitte. Was muss ich tun damit mein Handgepäck gewogen wird? Seit Jahren warte ich darauf, aber niemand erbarmt sich.:ka:
Passiert euch das wirklich? Ich kann mich nicht einmal daran erinnern gesehen zu haben, dass das Handgepäck eines anderen Fluggastes gewogen wurde.
+ 1
Bei über 1.500 internationalen Flügen keine 5 Mal gecheckt.
Bin i.d.R. mit 15 - 20 kg Handgepäck unterwegs.
+ 1
Bei über 1.500 internationalen Flügen keine 5 Mal gecheckt.
Bin i.d.R. mit 15 - 20 kg Handgepäck unterwegs.
Das ist ja auch ne echte Kunst, wenn man Business fliegt und zwei Handgepäckstücke mitnehmen darf. ;)
tigertom
11.10.2012, 21:12
Leute, bitte verratet mir euer Geheimnis, bitte. Was muss ich tun damit mein Handgepäck gewogen wird?
In Wien einchecken :bgdev:
In Wien einchecken :bgdev:
Aber so was von :op:
War letztes WE ab VIE unterwegs und da standen 2 Damen mit einer Waage kurz vor der Security Control... wobei mein Handgepäck auch schon direkt beim Einchecken gewogen wurde!
So toll ich die Stadt Wien finde, so mühsam finde ich deren Flughafen. Da war nur noch London Heathrow, kurz nach den befürchteten Terroranschlägen, kundenunfreundlicher. In Wien ist bis anhin mein Gepäck aber auch nur einmal gewogen worden, obwohl ich mehrmals jährlich in Wien weile.
Julian_B
12.10.2012, 00:04
Leider gibt es zu wenig Handgepäckkontrollen. Sorry, ich will kein Spielverderber sein, aber dass die "3x / Jahr Gelegenheitsflieger" sich nie an Regeln halten können, nervt gewaltig. Am Besten sind die ca 40-50 jährigen vermeintlich vornehmen Damen, die mit Trolley + Handtasche + Mantel fliegen, der natürlich auch nicht gequetscht werden darf. Dann haben diese Damen natürlich auch immer noch den Anspruch die Gepäckfächer in der C zu nutzen, obwohl sie Y fliegen. Wenn man die Damen darauf hinweist, dann geht das Theater erst richtig los.
Solange die Maße und die Anzahl und besonders das Benehmen der Mitflieger stimmt, ist mir das aber relativ egal...
Koenig Kurt
12.10.2012, 00:17
Was sind denn zum Beispiel Dir genehme Maße der Mitflieger?
Leider gibt es zu wenig Handgepäckkontrollen. Sorry, ich will kein Spielverderber sein, aber dass die "3x / Jahr Gelegenheitsflieger" sich nie an Regeln halten können, nervt gewaltig. Am Besten sind die ca 40-50 jährigen vermeintlich vornehmen Damen, die mit Trolley + Handtasche + Mantel fliegen, der natürlich auch nicht gequetscht werden darf. Dann haben diese Damen natürlich auch immer noch den Anspruch die Gepäckfächer in der C zu nutzen, obwohl sie Y fliegen. Wenn man die Damen darauf hinweist, dann geht das Theater erst richtig los.
Solange die Maße und die Anzahl und besonders das Benehmen der Mitflieger stimmt, ist mir das aber relativ egal...
Als Vielflieger bietet es sich deshalb an, F zu fliegen. Dann muss man sich über "sowas" nicht aufregen!
Ich bevorzuge im übrigen die schwarzen Polycarbonat mit Allrad!
In diesem Sinne.
Johann
John Wayne
12.10.2012, 04:55
War letztes WE ab VIE unterwegs und da standen 2 Damen mit einer Waage kurz vor der Security Control...
Das Frauen auch immer Waagen mit in den Urlaub nehmen müssen.
Was sind denn zum Beispiel Dir genehme Maße der Mitflieger?
Für Damen sollte 90-60-90 gelten!
Billigfluglinien checken immer, da jedes aufzugebende Gepäckstück extra bezahlt werden muss. Ist ja ein Geschäftsmodell. Daher meide ich diese inzwischen. Mit LH und Co hab ich noch nie Probleme gehabt.
Julian_B
12.10.2012, 09:21
Was sind denn zum Beispiel Dir genehme Maße der Mitflieger?
:D :D :D
Gar nicht so unrichtig die Frage. Wer schonmal mit zwei übergewichtigen Personen in einer Dreier-Reihe saß, weiß wovon ich rede ;-)
... Für Damen sollte 90-60-90 gelten!
Absolut.
So toll ich die Stadt Wien finde, so mühsam finde ich deren Flughafen. Da war nur noch London Heathrow, kurz nach den befürchteten Terroranschlägen, kundenunfreundlicher. In Wien ist bis anhin mein Gepäck aber auch nur einmal gewogen worden, obwohl ich mehrmals jährlich in Wien weile.
Ich fand den Flughafen eigentlich immer ganz nett. Seit dem neuen Terminal allerdings ist alles anders. Eine für mein Empfinden komplette Fehlplanung, dunkel, bei der Eröffnung schon veraltet, grauenvoll, schrecklich. :flop:
Auf die Damen mit den Waagen bin ich mal gespannt. Letztes Mal habe ich die noch ned gesehen.....
Das beste am Flughafen Wien sind eh die Mozartkugeln in der Lounge :ea:
Aber als Umsteigeflughafen von interkontinental auf EU wirklich schlimm :(
Julian_B
12.10.2012, 11:27
Austrian meide ich sowieso so weit es geht. VIE betrifft mich daher zum Glück nur bei Reisen nach VIE, die recht selten sind.
Und FRA hat wieder profitiert durch das neue A+ Terminal :)
A+ ist der Wahnsinn! 8o
Gibt's da auch einen Rimowa Shop, um nochmal die Kurve zum Topic zu bekommen? :D
hier gehts um Flughäfen?
da können wir berliner mitreden :gut:
Julian_B
12.10.2012, 12:05
:D
hier gehts um Flughäfen?
da können wir berliner mitreden :gut:
Ach ja, Flughafen BBI :rofl:
Koenig Kurt
12.10.2012, 14:53
Für Damen sollte 90-60-90 gelten!
Absolut.
Die erste Zahl darf auch höher ausfallen. Man will ja Mensch bleiben.
Fluzzwupp
13.10.2012, 18:44
Mein 1. Rimowa, danke ans Forum fürs Anfixen :D
http://imageshack.us/a/img39/2858/foto10kn.jpg (http://imageshack.us/photo/my-images/39/foto10kn.jpg/)
Spacewalker
13.10.2012, 18:53
Glückwunsch :dr:
Meilen verballert? ;)
Fluzzwupp
13.10.2012, 18:54
Korrekt :D
Bevor die LH die noch weiter inflationiert...
Spacewalker
13.10.2012, 19:07
Gute Wahl. Bei uns stehen für den kommenden Urlaub auch noch 2 Neue an.
Fluzzwupp
13.10.2012, 19:14
:gut:
Ich fand den Flughafen eigentlich immer ganz nett. Seit dem neuen Terminal allerdings ist alles anders. Eine für mein Empfinden komplette Fehlplanung, dunkel, bei der Eröffnung schon veraltet, grauenvoll, schrecklich. :flop:
Ja, das sehe ich auch so, Percy. Mit dem neuen Terminal hat sich der Flughafen keinen Gefallen getan...
Leider gibt es zu wenig Handgepäckkontrollen. Sorry, ich will kein Spielverderber sein, aber dass die "3x / Jahr Gelegenheitsflieger" sich nie an Regeln halten können, nervt gewaltig. Am Besten sind die ca 40-50 jährigen vermeintlich vornehmen Damen, die mit Trolley + Handtasche + Mantel fliegen, der natürlich auch nicht gequetscht werden darf. Dann haben diese Damen natürlich auch immer noch den Anspruch die Gepäckfächer in der C zu nutzen, obwohl sie Y fliegen. Wenn man die Damen darauf hinweist, dann geht das Theater erst richtig los.
Solange die Maße und die Anzahl und besonders das Benehmen der Mitflieger stimmt, ist mir das aber relativ egal...
Die sind genauso schlimm wie die vier Mal im Monat-Vielflieger, die es als Fehler ansehen, ein Gepäckstück aufzugeben und dann mit, natürlich zu großem, Gepäck an Bord gehen.
Fluzzwupp
14.10.2012, 10:18
Ich fliege jede Woche Linie mit der LH. Das Gros der Fluggaeste haelt sich an die Vorgaben. Es gibt aber auch keinerlei Einwaende wenn jmd mehr in den Flieger bringt. Insgesamt findet man aber immer einen Platz für sein Handgepäck.
Wenn ich etwas ändern dürfte gäb es ein schematisiertes Aussteigen, nämlich erst die Gangreihe komplett raus, dann die Mittelreihe usw. So kämen alle schneller raus.
Julian_B
14.10.2012, 11:53
Die sind genauso schlimm wie die vier Mal im Monat-Vielflieger, die es als Fehler ansehen, ein Gepäckstück aufzugeben und dann mit, natürlich zu großem, Gepäck an Bord gehen.
Im Grunde nerven eh alle Mitflieger. ;) Besonders gerne mag ich auch die besonders wichtigen Geschäftsreisenden. Ich habe es tatsächlich schon mehrfach erlebt, dass sich diese besonders angenehmen Mitmenschen vordrängeln und wenn man sie dann darauf anspricht, "ich bin Senator" erwidern. Aber mich bringt eh nix mehr aus der Ruhe, nachdem ich in den letzten 30 Tagen 43 Segmente hauptsächlich NEK, hauptsächlich Richtung Osten und hauptsächlich wochentags geflogen bin :o
Koenig Kurt
14.10.2012, 15:52
Am einfachsten ist es immer noch, irgendwohin zu ziehen, wo es a) schön ist und b) einen Arbeitsplatz für einen gibt.
Ich zum Beispiel fliege nie. Und erfreue mich jeden Tag an den Maßen meiner Mitmenschen. Die ich sehen *darf*, nicht muss.
Fluzzwupp
14.10.2012, 15:53
Klar ist das der Idealfall Kurt. Ich pendel auch nicht gerne.
love_my_EXII
14.10.2012, 16:12
Ich habe Freitag nun tatsächlich auch das erste mal eine Handgepäckkontrolle erlebt - LH in EWR. Die haben sogar dann ausgesiebt und es sind Koffer in den Bauch gewandert.
Ich pers. kann verstehen wenn besonders auf Kurzstrecken bzw. der ein odere andere, wirkliche, Geschäftsreisende der Ankunft und Abflug am gleichen Tag hat ein größeres Handgepäckmaß bevorzugt, bzw. 2 Handgepäckstücke dabei hat (was man in B und F ja auch darf).
Für mich pers. wäre das absolut nichts, ich versuche, alleine schon wegen der Sicherheitskontrollen usw. nur das allernötigste im Handgepäck mitzuführen, eben das was ich "brauche" und was nicht in den Koffer darf (glaubt mir, ich wäre der erste der seinen Laptop in den Koffer packt, wäre es erlaubt)
Aus der Ruhe bringt mich gar nichts, dafür ist das Leben zu kurz als das ich mich über irgendwelche vermeintlich "doofen" Leute aufrege. Außerdem finden die mich mit meiner Keepall 45 bestimmt genauso doof ... ;)
Verstehen kann ich, zuvor genannte Ausnahmen aussenvor, den Handgepäckwahn jedoch auch nicht - und frage mich oft wenn Leute da 3 Taschen verstauen und während des Fluges da nicht einmal rangegangen sind - wozu musste das jetzt als Handgepäck mit?
Aber wie gesagt, jeder wie er mag solange die Flugesellschaft mitspielt.
Damit es nicht zu OT ist, noch ein Bild aus meinem NYC Thread. :)
http://www.ytiger.com/recentpicsforsharing/nyc/rlx_nyc_y.jpg
Gruß,
Oliver
Fluzzwupp
14.10.2012, 17:40
Ist das eine der Rimowa Aufkleber, der dem Koffer beiliegt?
Auf meinem Alu macht der wenig Sinn, oder? :grb:
ehemaliges mitglied
14.10.2012, 17:45
Ich habe Freitag nun tatsächlich auch das erste mal eine Handgepäckkontrolle erlebt (...)
Die wollten evtl. nur mal eine echte Keepall anschauen, bzw. -fassen.
BTT: Schöner Koffer, die Herren.
Ich werde mir dieses Jahr wohl auch einen unter den Baum legen. Forums-Opfer halt.
love_my_EXII
14.10.2012, 17:50
Ist das eine der Rimowa Aufkleber, der dem Koffer beiliegt?
Auf meinem Alu macht der wenig Sinn, oder? :grb:
ja das ist er, ich hab den da ursprünglich als schnelle Lösung draufgeklebt weil ich den Koffer 24h vor einer Reise gekauft hatte damals, und nichts anderes zur schnellen identifizierung zur Hand hatte. Seitdem hält der und hat jetzt noch nen wohl-gewählten 2ten dazu bekommen ;) bin normal nicht so der Aufklebertyp - entferne auch ALLES was die Fluglinien und Security da so draufklebt.
Gruß,
Oliver
Spacewalker
14.10.2012, 18:02
ja das ist er, ich hab den da ursprünglich als schnelle Lösung draufgeklebt weil ich den Koffer 24h vor einer Reise gekauft hatte damals, und nichts anderes zur schnellen identifizierung zur Hand hatte.
Bist aber nicht der Einzige, der den dabei bekommen hat. ;)
love_my_EXII
14.10.2012, 18:07
lol. ne, aber ich hoffte der einzige zu sein der "blöd" genug ist den da auch drauf zu kleben ;) :D
Gruß,
Oliver
Spacewalker
14.10.2012, 18:23
Glaub ich zwar nicht, aber ich hab vorsichtshalber den drauf. ;)
17898
love_my_EXII
14.10.2012, 18:44
sehr schön!
Gruß,
Oliver
Julian_B
15.10.2012, 04:06
Am einfachsten ist es immer noch, irgendwohin zu ziehen, wo es a) schön ist und b) einen Arbeitsplatz für einen gibt.
Ich zum Beispiel fliege nie. Und erfreue mich jeden Tag an den Maßen meiner Mitmenschen. Die ich sehen *darf*, nicht muss.
Alles gut :). Das Ganze ist bei mir nur über eine kurze Zeitspanne erforderlich, die durchzuhalten ist.
Die Maße unserer Mitmenschen im Ostblock sind übrigens erstaunlich oft auch absolut in Ordnung :D :).
Fluzzwupp
15.10.2012, 06:08
Moskau ist in Sachen "Maße" das Maß der Dinge, zumindest von dem was ich bisher sehen durfte :gut:
Julian_B
15.10.2012, 09:43
:D
Da gibt's vieles, das taugt... Kiev, Odessa...
So, mein 5 1/2 Jahre alter Limbo (Polycarbonat) ist bei der letzten Flugreise zerbrochen!!! Bin nicht wirklich häufig damit geflogen. Verzogen hatte er sich aber eigentlich jedes Mal und musste dann zu Rimowa auf die Richtbank. Vielleicht sollte man einen so teuren Koffer nicht auf eine Flugreise mitnehmen. Die Gepäckleute gehen damit einfach nicht behutsam genug um.
Kulanzantrag gestellt. Auf die Reaktion bin ich sehr gespannt.
Ich pers. kann verstehen wenn besonders auf Kurzstrecken bzw. der ein odere andere, wirkliche, Geschäftsreisende der Ankunft und Abflug am gleichen Tag hat ein größeres Handgepäckmaß bevorzugt, bzw. 2 Handgepäckstücke dabei hat (was man in B und F ja auch darf).
Für mich pers. wäre das absolut nichts, ich versuche, alleine schon wegen der Sicherheitskontrollen usw. nur das allernötigste im Handgepäck mitzuführen, eben das was ich "brauche" und was nicht in den Koffer darf (glaubt mir, ich wäre der erste der seinen Laptop in den Koffer packt, wäre es erlaubt)
Samstag vor einer Woche gab es z.B. Probleme bei der Gepäckbeförderung im Frankfurter Flughafen. Es sollen ca. 100.000 Gepäckstücke liegengeblieben sein. Die Gepäckverlustrate beträgt etwa 2,4 %, habe ich mal gelesen. Einer von 40 bekommt also sein Gepäck nicht ordnungsgemäß. Deswegen nehme ich im Handgepäck immer so viel wie möglich mit, incl. Wechselklamotten.
Vielleicht sollte man einen so teuren Koffer nicht auf eine Flugreise mitnehmen.
Jens, genau dafür ist so ein Koffer doch gemacht... :ka: Das wäre ja wie wenn Du einen Ferrari kaufst und diesen ausschliesslich in die Garage stellst, damit aber nicht fahren würdest, weil Dir nach 100m das Getriebe um die Ohren fliegen würde. Kann ja nicht sein.
(Das ist übrigens der Grund, weshalb ich zu Alu gegriffen habe.)
Spacewalker
15.10.2012, 23:10
PC immer gut vollpacken. Das stabilisiert. ;)
Jens, genau dafür ist so ein Koffer doch gemacht...
Das war auch eher ironisch gemeint. :wall:
Das sich die Aluminiumkoffer nicht verziehen kann ich mir übrigens kaum vorstellen.
PC immer gut vollpacken. Das stabilisiert. ;)
Der Koffer war randvoll! Die müssen den direkt auf eine der Aluecken haben fallen lassen. Entlang einer Aluecke ist ein ca. 10 cm langer Bruch (Riss) im Polycarbonat.
Koenig Kurt
15.10.2012, 23:28
Am besten ist immer noch ein Seesack.
Am besten ist immer noch ein Seesack.
Da hast Du sicher Recht! Schwierig wird es nur, wenn man geschäftlich unterwegs ist und einen Anzug und gebügelte Hemden mitnehmen muss. Vielleicht zurück zum Kleidersack?
Koenig Kurt
17.10.2012, 18:29
Dass sogar eine meiner Lieblingsträllerlieseln, Nancy Kaye, für unsere Koffer singt, zeigt, dass ich mal gar nix falsch gemacht habe:
http://www.youtube.com/watch?v=O3upy7Ilsfo&feature=plcp
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.