Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : Frage an die RIMOWA-Kenner, Alu oder Polycarbonat?
Da ich vorhin gefragt wurde, welcher Rimowa in den Porsche 987 passt....
83988
Der 63er Topas Multiwheel passt perfekt. Denke mal, dann auch im 997.
buchfuchs1
11.04.2015, 14:20
Schickes Bild.
madmax12345
11.04.2015, 14:48
Top! Jetzt brauch ich wohl doch noch nen 63er. :kriese:
Und nen Porsche! :D
newharry
12.04.2015, 11:44
Livin da life :supercool:
Meiner ist noch unterwegs, musste woanders bestellen, da ich erst nach der Thematik "Breuninger Gutscheincode" darauf gekommen bin, dass die nicht nach Österreich versenden :rofl:
Netter Artikel über Rimowa und ein Interview mit Dieter Morszeck (http://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/kofferproduzent-rimowa-will-reisen-revolutionieren-13521200-p2.html)
Da ich vorhin gefragt wurde, welcher Rimowa in den Porsche 987 passt....
83988
Der 63er Topas Multiwheel passt perfekt. Denke mal, dann auch im 997.
Da schein aber rechts und links noch einiges an Platz zu sein... reicht das noch für 'nen 70er?
Das täuscht. Der Kofferraum wird nach unten zu schmaler. 70er dürfte schwierig werden....
Ein 67er passt sogar hinten rein. 8o
http://i1227.photobucket.com/albums/ee438/natas1978/R-L-X/D2C213E0-718C-4E1B-BC03-7028F2C69C70_zps5bz7ug1c.jpg
Yupp, passt auch vorne.http://i1227.photobucket.com/albums/ee438/natas1978/R-L-X/65B0A5EA-DC86-4C11-AA1E-4FD71B5DC3B8_zpsecyovtjx.jpg
KlausS98
13.04.2015, 21:17
Also ob ein 70-erTopas passt ist ne gute Frage,
weiss das jemand/bzw kann das testen ?
987 sollte Kofferraum vorne wie 997 sein, korrekt
Gruss
Klaus
KlausS98
13.04.2015, 21:21
re: 67-er passt vorne und hinten - was bitte ist ein 67-er ?
Danke
Klaus
Der hier: http://www.koffer-direkt.de/rimowa-salsa-multiwheel-trolley-67-cm-modell-2012.html
KlausS98
15.04.2015, 12:21
Danke, axo der ;)
Klaus
991 C2 Kofferraum mit 63er:
http://abload.de/img/991_carrera_kofferraux6r9y.jpghttp://abload.de/img/991_carrera_kofferrausdrjt.jpg
giftmischer
16.04.2015, 08:08
Hier mal unsere kleine Crew:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/Foto%2015.04.15%2019%2001%2059.jpg
TheLupus
16.04.2015, 16:39
FAZ: Vom Alu-Koffer zum Statussymbol (http://www.faz.net/aktuell/stil/mode-design/kofferproduzent-rimowa-will-reisen-revolutionieren-13521200.html)
Interessant:
In Brasilien werde hauptsächlich der Bossa Nova gebaut, eine kleine Linie in Jet-Grün mit Lederapplikationen, sagt Morszeck. In Köln konzentriere man sich auf Aluminium, in der Tschechischen Republik vornehmlich auf Polycarbonat.
„Stellen Sie sich vor, Sie haben Ihren Koffer gepackt, fahren zum Flughafen und müssen sich in eine Schlange stellen. Dabei geht es doch eigentlich darum, das Reisen zu vereinfachen.“ Deshalb arbeitet Rimowa nun mit Airbus zusammen. Das Projekt heißt Bag2Go. „Es wird in naher Zukunft ein System geben, mit dem Sie Ihren Koffer schon zu Hause einchecken können, zum Flughafen fahren und den Koffer dann recht einfach aufgeben.“ Alles andere sei bald zu aufwendig.
RacingTurtles
16.04.2015, 16:49
Interessanter Bericht Robert:gut:
Kai_Krone
17.04.2015, 09:13
Hat jemand evtl. noch einen Gutscheincode für Koffer-direkt ?
ehemaliges mitglied
17.04.2015, 12:41
10%
koffer10210325
Ich brauche noch einen Gutschein Code für Porsche Automobile.
Kai_Krone
17.04.2015, 13:13
Danke Toan :dr:
newharry
22.04.2015, 23:02
Nun ist er endlich da - RIMOWA Topas Cabin Multiwheel IATA 36,0L :jump:
85050
Aber eine Frage - der Verschluss rastet auf einem Plastikhaken ein - ist das stabil? :ka:
85051
10%
koffer10210325
So dann auch direkt mal einen Rimowa Topas Cabin Trolley IATA 55 cm zum 63er Topas bestellt
Danke!
Nun ist er endlich da - RIMOWA Topas Cabin Multiwheel IATA 36,0L :jump:
85050
Aber eine Frage - der Verschluss rastet auf einem Plastikhaken ein - ist das stabil? :ka:
85051
Da ich den Koffer sehr häufig drücken muss um ihn schließen zu können (also genügend Spannung drauf) kann ich wider Erwarten bestätigen, dass das seit Jahren hält.
Bei mir auch und ich muss mich jedes mal draufsetzen um ihn zu schließen:gut:
newharry
23.04.2015, 19:16
:gut:
Habe auch schon heute Morgen bei RIMOWA nachgefragt - hier die Rückmeldung:
"vielen Dank für Ihre Mail und die damit verbundene Anfrage.
Die Gegenhalter unserer Schlösser wurden aus gewichtstechnischen Gründen modifiziert.
Das Metall wurde hierbei durch 100% reines Polycarbonat ersetzt, welches ebenfalls äußerst bruchsicher ist.
Bis heute liegen uns keine negativen Erfahrungswerte diesbezüglich vor.
Sollten Sie noch Fragen haben können Sie uns gerne kontaktieren.
Wir wünschen Ihnen weiterhin viel Freude mit Ihrem RIMOWA.
Viele Grüße aus Köln,"
War also früher wohl anders, aber sollte passen - freu mich auf den ersten Einsatz :gut:
user1984
23.04.2015, 19:38
Danke auch für den Gutschein.
Multiwheel Cabin Trolley, Topas 32l bestellt.
:wall: In dem Forum kann man einfach nicht anders. :]
Die sollten langsam mal ein Gutschein exklusiv für RLX Member rausbringen, soviel wie hier gekauft wird:gut:
user1984
23.04.2015, 19:52
Stimmt.
Wenn der taugt, bekommt er noch einen großen Bruder.
Wenn der taugt, bekommt er noch einen großen Bruder.
Oder noch zwei. Die RLX-Standard-Linie lautet: 52 - 63 - 73 ;)
KlausS98
24.04.2015, 11:45
Oder noch zwei. Die RLX-Standard-Linie lautet: 52 - 63 - 73 ;)
Genau das ist das Problem ;)
52 seit einiger Zeit im Einsatz, 63/73 bestellt aber gerade schlecht verfügbar
Manmanman
Klaus
user1984
24.04.2015, 15:27
Genau das ist das Problem ;)
52 seit einiger Zeit im Einsatz, 63/73 bestellt aber gerade schlecht verfügbar
Manmanman
Klaus
Gott sei dank...
Dann muss ich nicht sofort wieder kaufen. ;)
Die Gegenhalter unserer Schlösser wurden aus gewichtstechnischen Gründen modifiziert.
Das muss dann aber schon ne ganze Weile her sein. Gegenhalter aus Metall hab' ich nur bei meinem Uralt-Topas aus 2000 gefunden. Alle meine Multiwheeler haben das Plastikteil (was mir aber bis gestern nicht aufgefallen ist.... ;)).
newharry
24.04.2015, 20:46
Also doch schon so lange, interessant. Dann funktioniert das wohl schon recht lange problemlos so :gut:
Die rasche und freundliche Auskunft von RIMOWA sehe ich mal als feinen Kundenservice, die Begründung der Gewichtsersparnis läßt in mir irgendwie doch Zweifel, auf der anderen Seite können es die Kosten der Metallkonstruktion wohl auch nicht ausschlaggebend sein? :ka:
(was mir aber bis gestern nicht aufgefallen ist.... ;)).
Aber nun :bgdev:
Wie ist das bloß bei Zero Halliburton :D:D:D
Zero was? Nie gehört..... :bgdev: ;)
Kai_Krone
25.04.2015, 12:39
Hier auch endlich angekommen :gut:
http://i60.tinypic.com/1j6r0x.jpg
Moonwalker
25.04.2015, 13:59
Gestern Abend kam bei Galileo ein Koffertest, Rimowa war zwar nicht dabei aber vielleicht ist es für den ein oder anderen trotzdem interessant - besonders ab 8:30
http://www.prosieben.de/tv/galileo/videos/koffer-test-clip
Monarch97_
26.04.2015, 14:50
Eine Frage an die Kenner: Ich habe einen älteren IATA-Trolley, einen Topas.
Der ist auch noch in einem eigentlich sehr schönen Zustand, trotzdem denke ich über ein neueres Modell nach. Der Alte ist circa von 2005, und die Neuen haben irgendwie ein besseres Design. Wisst Ihr wieviel ich dafür noch bekomme? Oder anders was würdet Ihr bezahlen wenn Ihr einer sucht?
Kenne mich mit den Preisen überhaupt nicht aus, und verschenken will ich den Trolley ungern. Einfach noch einen möglichst guten Preis erzielen, vielleicht als "Anzahlung" für den Neuen :supercool:
Ich würde den 55cm IATA nehmen, dass ist der direkte Nachfolger von meinem ;)
ehemaliges mitglied
26.04.2015, 14:51
Stell mal Bilder rein.
Ich denke mal so um die 280-300€, falls der noch in einem guten Zustand ist.
Monarch97_
26.04.2015, 15:06
Hier mal ein Bild :)
http://i62.tinypic.com/jfzuw4.jpg
blackbombay
30.04.2015, 19:04
@Copland:
Wackelt und scheppert das nicht ungemein hin- und her?
Stell mir das nicht so prickelnd vor, bei jedem Abbremsen und Beschleunigen gibt's nen Schlag...
Wie machst Du das?
991 C2 Kofferraum mit 63er:
http://abload.de/img/991_carrera_kofferraux6r9y.jpghttp://abload.de/img/991_carrera_kofferrausdrjt.jpg
Mister B
01.05.2015, 13:19
Da muss man einfach die neverfull der liebsten vorstellen als Dämpfere :D
LUuhrENS
02.05.2015, 23:48
Hallo liebe Gemeinde.
Ich überlege meinen IATA Cabin Trolly um eine Tumi Alpha 2 Laptopaktentasche in oliv zu ergänzen.
Gibt es dazu hier Erfahrungen?
famoso_lars
03.05.2015, 09:19
Hallo liebe Gemeinde.
Ich überlege meinen IATA Cabin Trolly um eine Tumi Alpha 2 Laptopaktentasche in oliv zu ergänzen.
Gibt es dazu hier Erfahrungen?
Hab seit einer Woche die Alpha 2 37cm kleinere Laptoptasche, eigentlich für 13 Zoll, aber mein 14er passt auch rein. Hatte diverse zur Ansicht bestellt. Die grössere 40cm war mir schon wieder zu unhandlich, die 37cm (Artikelnr. 26120) ist perfekt, wirklich perfekt. Dazu habe ich noch einen Tumi Bordtrolley mit 4 Rädern. Die Kombi ist top.
In die Tasche kommen auf Interkontinentalreisen:
Entweder 2 IPADs (privat u dienstlich) oder 1 IPAD und 1 Laptop, 2 Iphones, Ladegeräte, Bose Quiet Comfort Kopfhörer, Notizbuch A5, Aktenmappe dienstlich, Zeitungen, Pocket Organizer von LV mit Geld und Karten ins RFID Block Fach, Pass und Bordingpässe ins Schnellzugrifffach mit Magnetverschluss, Tabletten (zum Schlafen wg Zeitverschiebung), Kopfschmerztab., Imodium you never know, Meerwasser-Nasenspray, Taschentücher.
in den Bord- Trolley: lange Sporthose zum Schlafen im Flugzeug, Wechselwäsche (wenn der aufgegebene Koffer nicht ankommt), 1 Hemd/TShirt/Krawatte (gleicher Grund), leichte Jacke o. Mantel, ggf. 1 Sakko.
Ich würde in jedem Fall eine Alpha 2 nehmen, keine von den alpha bravo etc. die sind einfach zu schmal, da geht nichts rein. Meine Erfahrung ist, dass die Tasche am besten 9-12cm tief sien sollte. deshalb auch die Empfehlung für die 26120, die erweiterbar ist per Reissverschluss. So hat man im Alltag eine etwas schmalere, auf Reise aber genug Stauraum. Ausserdem diverse Fächer/Taschen und ggü. den anderen Kollektionen perfekte Reissverschlüsse die unkaputtbar sind. Ach ja, und as oft vergessen wird: der Tragegurt ist so ziemlich das beste, was ich je gesehen habe. Super angenehm und top gepolstert, selbst wenn die Tasche voll ist. Kein Verrutschen oder EInschneiden.
http://www.amazon.de/Tumi-Erweiterbare-Laptop-Aktentasche-kleinere-Laptops/dp/B00KFRO7VQ
(c) by amazon.de
PS bei einigen Kofferanbiertern im www überigens mit Rabatt und ordenlichem Skonto bei vorabüberweisung, da kann man schon mal 100Eur sparen, für Tumi eigentlich ungewöhnlich.
EInfach Gutschein und den Namen der Seite googlen und schon findet man die Codes mit 10-15%.
LUuhrENS
03.05.2015, 10:58
Vielen Dank für deine Erfahrungen.
Mir geht es um das Modell Tmni Alpha 2 Artikel-Nr. 026141OL2 in oliv. Die Tasche ist 40,5 x 30,5 x14 und damit auch ausreichend für 15".
Gerade all die von dir genannten Vorteile wie zahllos durchdachte Taschen, der super Trageriemen, die super Erweiterung durch den umlaufenden Reißverschluss, und und und. Einfach genial, das Teil.
Besonders gefallen mir an der Oliven Tasche dann noch die braunen Ledergriffe und Applikationen, die perfekt zu den ledernen Rimova-Koffergriffen passen.
Pharmartin
04.05.2015, 13:49
Bin gestern über folgendes gestolpert:https://www.justiz-auktion.de/categories.php?start=0&parent=1864&orderField=enddate&orderType=ASC
Da werden ein paar gebrauchte Rimowa Topas Titanium versteigert, außerdem einige LV-Objekte....vielleicht braucht ja jemand etwas
@Copland:
Wackelt und scheppert das nicht ungemein hin- und her?
Stell mir das nicht so prickelnd vor, bei jedem Abbremsen und Beschleunigen gibt's nen Schlag...
Wie machst Du das?
Das sollte nur als Beispiel für die Platzverhältnisse beim 991 dienen. Natürlich werden die Zwischenräume in der Praxis ausgefüllt. Bei dem überschaubaren Platzangebot an Gepäckräumen und meinen in der Regel 27 mitgeführten Klamotten, auch gar nicht anders möglich.
Hier übrigens mal die 981c Kofferräume mit eben diesem Rimowa:
Vorne würde ich sagen in gleich groß wie beim 991, allerdings anders geschnitten. Man muss den Koffer mittig stellen (wegen dieser Erhebung im hinteren Teil). Heißt, man bekommt einen wirklich flachen und kleineren Koffer nicht mehr vorne dran, wie beim 991, sondern muss sowohl davor, als auch dahinter bepacken.
http://abload.de/img/981c_vornetdsxt.jpg (http://abload.de/image.php?img=981c_vornetdsxt.jpg)
Hinten passt er (zumindest ohne Multiwheel) haargenau auf die Ablage. Würde so allerdings nicht fahren wollen bzw. zumindest zwischen Koffer und Scheibe etwas Schaumstoff klemmen.
http://abload.de/img/981c_hintenkxu8b.jpg (http://abload.de/image.php?img=981c_hintenkxu8b.jpg)
blackbombay
06.05.2015, 00:13
Danke für die Rückmeldung. Übrigens auch auch ein 991 C(S)4 dieses Erhebung/Unebenheit des Ladebodens. Nur der "2er" hat diese nicht.
giftmischer
06.05.2015, 10:55
Jetzt hats mich auch erwischt =(.
Emirates von Dubai nach München.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/02_05_2015-PR-P5020183.jpg
IronMichl
06.05.2015, 10:59
Autsch.
Reklamiert?
giftmischer
06.05.2015, 11:04
Ja.
Ich hatte erst ein wenig Bedenken ob es Probleme gibt, da ich den Schaden erst zu Hause beim Ausladen der Koffer aus dem Auto bemerkt habe :kriese:
War aber kein Problem :gut:
Morgen wird er abgeholt und entweder instandgesetzt oder durch einen gleichwertigen Koffer ersetzt.
Ich denke, da kann man aber nix instandsetzen oder?
the emirates strike back !!!
sind aber meinen Erfahrungen nach sehr kulant was das Thema Schadensregulierung angeht. :top:
Instandsetzen nur im Sinne von Kofferhälfte tauschen.
giftmischer
06.05.2015, 11:36
Hat das Prozedere von Euch schon mal jemand mitgemacht?
Läuft ja über diese Firma Dolfi1920.
Wie lange dauert sowas in der Regel?
Kann nur für Dolfi1920 in Frankfurt sprechen, da ging das ausserordentlich schnell. Hab' den Koffer montags weggeschickt und Donnerstag oder sogar schon Mittwoch war er repariert zurück.
sunseeker49
06.05.2015, 12:07
Ich war auch in Frankfurt, ich konnte drauf warten nach 45 min war er fertig (kompletter Rollentausch).
Dolfi ist super. Nur beste Erfahrungen; schnell, kulant und serviceorientiert.
Leider arbeiten mittlerweile nur noch wenige Airlines mit denen zusammen. Vielleicht gerade deswegen... ;-)
Neuer 10% Gutschein bei Koffer Direkt
"kd2015esc"
blackbombay
11.05.2015, 19:41
Bin gerade in Istanbul und mein Rimowa Salsa nervt mich jetzt schon zum dritten mal tierisch an. Es ist das Schloß, das sich mal wieder bockig zeigt. Es läßt sich einfach nicht öffnen. Habe es auf 000 stehen, unverändert seit Kauf, und das Ding geht einfach nicht auf. Kenne das bereits, weil es schon zweimal vorkam. Jetzt habe ich es schon wieder und müßte 20km zum Rimowa Serie zurücklegen. Das schaff ich nicht. Wer Istanbul kennt, weiß warum. Ich hab echt so einen Frust... das Teil ist so dermaßen unzuverlässig.... :grrr: ... und ich stehe da ohne Klamotten.
So eins ist es: http://www.toptwo.de/images/product_images/popup_images/Rimowa-Salsa-DELUXE-Multiwheel-Cabin-Trolley-74-cm-Sealgrau-7_6182-7_7181-7.jpg
Das Conrad hat keinen TSA-Schlüssel ... :(
Von derartigen Problemen hab ich noch nie gehört, aber das soll nix heißen.
Ich würde das knacken und bei Rückkehr von Rimowa austauschen lassen.
blackbombay
11.05.2015, 20:15
Bin mir nicht sicher, ob die mir das mal eben so tauschen, wenn ich das mit roher Gewalt jetzt "in die Luft sprenge"... Ich könnte ja auch einfach so ein Vollhonk sein, der mal eben seine Kombination vergessen hat...
Spacewalker
11.05.2015, 21:06
Probier mal 009-001 oder 099-001 durch. Evtl. hast Du die letzten 1-2 Stellen beim letzten Öffnen versehentlich verdreht.
So mein neuer 74er Air ist nun auch da und bereit für den Flug Sonntag (blödes Forum...)
Sollte man den Koffer in Zelofan einwickeln lassen, oder bringt es das auch nicht??
Hier wurde mal davon abgeraten.
Weniger Grifffläche= Koffer wird geworfen.
Probier mal 009-001 oder 099-001 durch. Evtl. hast Du die letzten 1-2 Stellen beim letzten Öffnen versehentlich verdreht.
Normal kann man das auch ganz gut "erhören"....
blackbombay
14.05.2015, 07:34
Alles probiert, brachte kein Erfolg. Danke trotzdem. Wundert mich, daß ich bisher der einzige zu sein scheine mit diesem Problem.
blackbombay
14.05.2015, 09:42
Am Dienstag, den 19. Mai 2015 bei vente-privee. Konditionen kenne ich allerdings noch nicht.
Interssant. Kenne ich gar nicht, vente-privee, klingt ja sehr exklusiv.... 8o
Ja. Klingt aber auch nur so.... :bgdev:
So mein neuer 74er Air ist nun auch da und bereit für den Flug Sonntag (blödes Forum...)
Sollte man den Koffer in Zelofan einwickeln lassen, oder bringt es das auch nicht??
Das klingt etwas nach Poliertuchmuschi... ;-) Würde ich nicht machen, dann rutscht er nicht mehr durchs Flugzeug wie er soll und die gefrusteten Gepäck-Verlader müssen ihn weiter werfen. Das geht nach hinten los, nachher ist mehr kaputt als die kleinen Kratzer, die Du mit der Folie evtl. verhindern kannst...
Das klingt etwas nach Poliertuchmuschi... ;-) Würde ich nicht machen, dann rutscht er nicht mehr durchs Flugzeug wie er soll und die gefrusteten Gepäck-Verlader müssen ihn weiter werfen. Das geht nach hinten los, nachher ist mehr kaputt als die kleinen Kratzer, die Du mit der Folie evtl. verhindern kannst...
Danke!
Dann nicht. Habe außerdem gerade gesehen, dass in dem Koffer eh schon Kratzer sind, toll bei einem LP von 380,-€ :-(
Naja, Polycarbonat ist ja keine Keramik. Klar kommen da Kratzer rein. Und das geringere Gewicht des Air erkauft man sich halt durch eine etwas höhere Empfindlichkeit gegenüber Dellen und Rissen. An der Physik können die ja auch nix ändern. Und an so manchen Airport-Mitarbeitern auch nicht.... =(
Gestern original verpackt geliefert worden, nur ausgepackt!
... Habe außerdem gerade gesehen, dass in dem Koffer eh schon Kratzer sind, toll bei einem LP von 380,-€ :-(
Nach dem ersten Flug siehst du die eh kaum noch. ;)
Das ist mir schon klar!
Wenn ich eine Uhr kaufe sieht die nach zwei Wochen auch nicht mehr aus wie neu.
Aber zu dem Zeitpunkt wo ich das Geld auf den Tisch lege, kann ich das wohl verlangen, oder?
Da ich Sonntag fliege, kann ich das leider nicht mehr reklamieren bzw. tauschen. Sowas nervt mich.
Da könnte Rimowa echt was bei der Qualitätskontrolle in der Tschechischen Republik tun.
Qualitätskontrolle in der Tschechischen Republik anzusprechen hat schon ein anderes Member versucht. Obacht, da droht Ungemach :op:
:rofl: Ich biege mir die Welt, so wie sie mir gefällt.... :bgdev:
Wo hattest Du bestellt?
Koffer Direkt
Qualitätskontrolle in der Tschechischen Republik anzusprechen hat schon ein anderes Member versucht. Obacht, da droht Ungemach :op:
Insider?
Insider?
Jep. Hier hatte diesbezüglich mal jemand kühne Tatsachenbehauptungen in den Raum geworfen, die wir so nicht stehen lassen konnten. Darauf sprach Elmar an... ;)
Insider?
http://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/109635-Frage-an-die-RIMOWA-Kenner-Alu-oder-Polycarbonat?p=4582067&viewfull=1#post4582067
und die folgenden Seiten ;)
Wobei das PC sehr robust ist, es sieht bei mir neuer aus, als mein jüngerer Topas.
Sind auch Kratzer von einem Teppichmesser oder dergleichen, darum nervt es mich ja so
Hmmmm. Eventuell ja auch erst beim Verkäufer passiert, sprich beim Ware kontrollieren? :grb:
Klar kann möglich sein.
Trotzdem hab ich den Koffer jetzt da und will ihn nutzen.
Werde KD morgen mal anschreiben und gucken was passiert.
Oder es war ein Rückläufer.
blackbombay
14.05.2015, 18:53
Bilder?
87276
87277
87279
Schnell per iPhone, also nicht perfekt
Wie gesagt, nach einem Flug sieht man das eh nichtmehr. Trotzdem. Würd' mich auch ärgern.
blackbombay
14.05.2015, 20:16
Na ja, n'Messer war da sicher keins am Werk...
So TOP-Service von Koffer Direkt,
ich habe eine eMail mit den Bildern geschickt und umgehend einen Nachlass von 40,00€ angeboten bekommen. Somit ist der Fall für mich zur vollsten Zufriedenheit erledigt :gut:
giftmischer
15.05.2015, 16:49
So, habe gerade News zu meinem Alukoffer mit dem Loch von Dolfi1920 bekommen.
Da ich keinen Kaufbeleg mehr habe (war im Jahr 2011), gehen die von einem Kaufdatum (soll wohl was eingestanzt sein von Rimowa) 2008 aus und bieten mir für diesen 640.- € teuren Koffer "großzügige" 100.- € als Entschädigung an.
Mail soll gleich noch kommen.
Das kann doch nicht deren Ernst sein oder?
Würdet Ihr das akzeptieren?
Muss man das akzeptieren?
Am Anfang hiess es vollmundig "wird repariert oder durch gleichwertigen Koffer ersetzt".
blackbombay
15.05.2015, 16:54
Mit Dolfi habe ich noch nie gute Erfahrungen gemacht. Meide den Laden wo ich nur kann.
ehemaliges mitglied
15.05.2015, 17:15
So, habe gerade News zu meinem Alukoffer mit dem Loch von Dolfi1920 bekommen.
Da ich keinen Kaufbeleg mehr habe (war im Jahr 2011), gehen die von einem Kaufdatum (soll wohl was eingestanzt sein von Rimowa) 2008 aus und bieten mir für diesen 640.- € teuren Koffer "großzügige" 100.- € als Entschädigung an.
Mail soll gleich noch kommen.
Das kann doch nicht deren Ernst sein oder?
Würdet Ihr das akzeptieren?
Muss man das akzeptieren?
Am Anfang hiess es vollmundig "wird repariert oder durch gleichwertigen Koffer ersetzt".
Würde ich nicht akzeptieren. Ich habe in solchen Fällen (keinen Kaufbeleg mehr) immer gute Erfahrungen damit gemacht, den Verkäufer anzuschreiben und ihn zu bitten, mir eine Ersatzquittung zukommen zu lassen. hat immer funktioniert. Hast Du damals bar bezahlt oder kannst du den Kauf rekonstruieren (über Kreditkartenbeleg etc.)?
giftmischer
15.05.2015, 17:28
So, ich habs grade nochmal recherchiert.
Habe ihn doch schon 2009 gekauft und damals 519.- € bezahlt.
Trotzdem weiss ich jetzt nicht, wass zu tun ist.
Ich tendiere dazu, ihn mir zurückschicken zu lassen und mich direkt an Rimowa oder den Händler zu wenden.... .
famoso_lars
15.05.2015, 19:26
Nach dem ersten Flug siehst du die eh kaum noch. ;)
na da ist doch mal ein Argument, bin mir sicher so siehst Du das bei Neu-Uhren auch :gut:
Er hat 10% rabatt bekommen, finde ich schon sehr fair.
Jetzt hats mich auch erwischt =(.
Emirates von Dubai nach München.
https://dl.dropboxusercontent.com/u/46883403/02_05_2015-PR-P5020183.jpg
Peter, ich sehe das wie Stephan, das ist imho eher ein Schaden für den die Airline gerade zu stehen hat, als ein Garantiefall für Rimowa.
the emirates strike back !!! sind aber meinen Erfahrungen nach sehr kulant was das Thema Schadensregulierung angeht. :top:
giftmischer
15.05.2015, 23:14
Ja schon klar Paddy, aber die Airline, bzw. deren Schergen von Dolfi1920, will mir ja nur nen Hunni für den Totalschaden bezahlen und den Koffer dann behalten.
Mein Bauchgefühl sagt mir, dass das ein schlechter Deal ist.
Das ist definitiv ein schlechter Deal, ich dachte dieser Dolfi wäre ein Sevicepartner von Rimowa.
Ich schätze wenn du dich nicht mit der Airline rumstreiten willst, hast du noch die besten Chancen wenn du direkt bei Rimowa anfragst.
Dreist. Bin schockiert..... 8o
giftmischer
16.05.2015, 07:32
Ich habe Dolfi jetzt aufgefordert, mir den Koffer umgehend zurückzuschicken.
Ich hoffe er kommt wieder heil hier an - hatte ja sonst nix.
Da gibt's im Netz auch abenteuerliche Geschichten, von Leuten die sich widersetzt haben und den Koffer zurück wollten.
Von plötzlichem Verschwinden bis zu völlig demolierten Koffern.
blackbombay
16.05.2015, 08:11
...
Da gibt's im Netz auch abenteuerliche Geschichten, von Leuten die sich widersetzt haben und den Koffer zurück wollten.
Von plötzlichem Verschwinden bis zu völlig demolierten Koffern.
Jetzt allgemein, oder speziell was Dolfi angeht?
giftmischer
16.05.2015, 08:12
Was Dolfi angeht.
Edit:
Vorausgesetzt der kommt jetzt genau so wieder zurück, was kann ich denn dann unternehmen?
Gegen die Zeitwertregelung der Airlines kann ich bestimmt nix machen.
Kann man sich direkt an RIMOWA wenden?
Die müssten doch eine Hälfte tauschen können oder wird sowas nicht gemacht?
Ich finde es halt einfach schade drum.
Der Koffer war zwar 6 Jahre alt und hatte Patina (Beulen, Fahrer) und überall die kleinen Aufkleber mit den Strichcodes, aber er war ansonsten völlig in Ordnung.
Wenn im Ernstfall dann aber auf diese Weise mit Kunden verfahren wird, stellt sich ja wirklich die Sinnfrage nach solchen Koffern.
Selbst im Ladengeschäft meinten die zu mir: "Ja, Flugreisen mit den Rimowas sind immer so eine Sache".
Ja wofür soll ich sie denn sonst hernehmen?
Um mit dem Boot auf dem Baggersee rumzurudern?
Ist nicht der Zeitwert üblicherweise der (hypothetische) Betrag, den eine Sache bei Verkauf vor der Beschädigung erzielt hätte?
Falls ja, sollen die doch mal zeigen wo man einen Topas in der Größe für 100€ bekommt.
Was Du meinst, paddy, ist der Wiederbeschaffungswert.
Der Zeitwert ist der sich linear vermindernde Betrag zwischen Neupreis und Null über die hypothetische Lebensdauer. Wenn der Koffer also neu € 600,- kostet und eine hypothetische Lebensdauer von 12 Jahren hat, geht der Zeitwert jedes Jahr um € 50,- runter.
Newbie01
16.05.2015, 16:51
Ist nicht der Zeitwert üblicherweise der (hypothetische) Betrag, den eine Sache bei Verkauf vor der Beschädigung erzielt hätte?
Falls ja, sollen die doch mal zeigen wo man einen Topas in der Größe für 100€ bekommt.
Die Lufthansa hat bei mir damals Neu-Wert minus Jahre (pro Jahr 20 %) veranschlagt und dann den Koffer voll bezahlt. Warum? Keine Ahnung. Aber Paddys Ansatz kenne ich eben auch bei der LH
Danke, Nico. Also das Ding dürfte in jedem Fall mehr als 100€ wert sein, ich vermute die versuchen es einfach.
giftmischer
18.05.2015, 14:09
Es geht weiter wie befürchtet:
Gerade eine E-Mail bekommen.
Man versucht sich nochmals rauszureden und versichert, dass die Wertermittlung rechtens ist.
Man behauptet, ich hätte dort jetzt hausintern ein "Guthaben" in Höhe von 104.- €.
Ich habe nochmals darauf hingewiesen, dass ich das Angebot nicht annehme, den Koffer andernorts nochmals begutachten lassen möchte und um umgehende Rücksendung meines Eigentums bitte.
Es geht weiter wie befürchtet:
Gerade eine E-Mail bekommen.
Man versucht sich nochmals rauszureden und versichert, dass die Wertermittlung rechtens ist.
Man behauptet, ich hätte dort jetzt hausintern ein "Guthaben" in Höhe von 104.- €.
Ich habe nochmals darauf hingewiesen, dass ich das Angebot nicht annehme, den Koffer andernorts nochmals begutachten lassen möchte und um umgehende Rücksendung meines Eigentums bitte.
Peter - wende dich am besten direkt an Emirates unter customer.affairs@emirates.com.
Schicke denen ein paar Bilder sowie eine Kopie des Boarding Passes und dann werden die sich darum kuemmern.
Da der Wert >200€ liegt wird das mW nach direkt ueber Dubai abgewickelt. Evtl werden sie eine Kopie des Kaufbelegs anfordern, wuerde also Sinn machen zu versuchen Eine zu bekommen.
Mein 2 Jahre alter Topas wurde zum kompletten Listenpreis von 2013 erstattet, obwohl ich 10% Rabatt hatte.
Viel Glueck!!!
Da ich keinen Kaufbeleg mehr habe (war im Jahr 2011), gehen die von einem Kaufdatum (soll wohl was eingestanzt sein von Rimowa) 2008 aus
Du hast den doch erst letztes Jahr gekauft, was kannst du denn dafür, dass der schon jahrelang beim Händler lag:ka:
giftmischer
19.05.2015, 10:08
Du hast den doch erst letztes Jahr gekauft, was kannst du denn dafür, dass der schon jahrelang beim Händler lag:ka:
Ah stimmt :bgdev:
1234marc
19.05.2015, 10:16
Der PC RIMOWA meines Sohnes. Nach dem 3.Flug
76321
Das ist jetzt gut 4 Monate her.
Die Fluggesellschaft (FlyBe) hat sich nicht 1x auf diverse emails gemeldet, Anrufe enden in einer unendlichen Warteschleife oder angekündigte Rückrufe erfolgen nicht.
Mein Sohn hat aufgegeben.
Hat Jemand eine Idee ob RIMOWA sowas reparieren kann?
Mein Verkäufer meinte Schäden am PC wäre fast immer Totalschäden, aber wenn das jemand hinbekommt dann Rimowa, fahr doch mal kurz nach Köln zum Servicecenter, dann hast du gewissheit.
Das ist jetzt gut 4 Monate her.
Die Fluggesellschaft (FlyBe) hat sich nicht 1x auf diverse emails gemeldet, Anrufe enden in einer unendlichen Warteschleife oder angekündigte Rückrufe erfolgen nicht.
Mein Sohn hat aufgegeben.
Hat Jemand eine Idee ob RIMOWA sowas reparieren kann?
Bei meiner Frau hat sich Germanwings vor zwei Jahren mal tot gestellt, als es darum ging, sich um einen Totalschaden an einem brandneuen (erster Flug) Koffer zu kümmern.
Erst als ich (als LH Statuskunde) per Email mit Anwalt gedroht habe, klingelte innerhalb weniger Stunden (!) das Telefon und der Koffer wurde zügig abgeholt, begutachtet und schließlich ersetzt.
Bei manchen Airlines wird damit kalkuliert, dass die Kunden irgendwann aufgeben.
giftmischer
19.05.2015, 16:53
Es gibt wieder Neuigkeiten:
Ich muss 10.- € Gebühr überweisen, sonst wird mir mein Koffer nicht wieder zurückgeschickt.
Würde jetzt Anwaltsschreiben schicken. Auch cc an Kundendienst und Konzernmarketing von Emirates.
giftmischer
19.05.2015, 17:05
Würde jetzt Anwaltsschreiben schicken. Auch cc an Kundendienst und Konzernmarketing von Emirates.
Vielleicht wäre es jetzt wirklich an der Zeit mal die etwas dickeren Kanonen auszupacken.
Ich habe jetzt den Zehner überwiesen und hoffe, den Koffer wieder zurückzubekommen, so wie er war.
Sobald das geschehen ist, wird dann der Druck auf Emirates erhöht.
Edit: Kann man Nico mit so nem "Kleingemüse" belästigen?
Spacewalker
19.05.2015, 17:11
Ich vermute mal, der (http://www.derwesten.de/reise/ratgeber/dolfi-1920-einfach-pfiffig-id2328644.html) hätte den Koffer gerne als Ersatzteilspender behalten. Aber Handlingskosten incl. Rücksendung von 10 € halte ich nicht für verwerflich.
Schaff den Koffer nach Köln, die bekommen den bestimmt wieder hin. Ich habe dort im Service schon schlimmere Schäden gesehen.
giftmischer
19.05.2015, 17:20
Schaff den Koffer nach Köln, die bekommen den bestimmt wieder hin. Ich habe dort im Service schon schlimmere Schäden gesehen.
OK.
Kann man die Reparaturabteilung in Köln irgendwie kontakten?
Ich wohne nämlich nicht wirklich in der Nähe.
blackbombay
19.05.2015, 17:40
Ich sag's ja:
Mit Dolfi habe ich noch nie gute Erfahrungen gemacht. Meide den Laden wo ich nur kann.
Never again!
giftmischer
19.05.2015, 17:47
So, Rimowa war schnell erreicht und die Jungs vom Service noch da :gut:.
Konnte dann direkt während dem Telefonat das Foto mailen.
Fazit ist das selbe: Totalschaden, irreparabel.
Sie haben mir noch angeboten, ein Gutachten zu erstellen, damit ich mal was Schriftliches auf Rimowa-Papier habe.
Werde jetzt erstmal abwarten, wie er wieder hier ankommt.
Ich komme jedoch immer mehr zu der Erkenntnis, dass es wirtschaftlicher Komplettwahnsinn ist, sich solche Koffer für Flugreisen zu kaufen.
Bei uns ist nun auch Ende des Geduldsfadens.
Ab den nächsten Schäden (ist bei Vielfliegern ja leider abzusehen) stellen wir um, von PC auf Alu, oder wir suchen uns eine neue Marke.
Die Qualität bei Rimowa hat leider wohl tatsächlich nachgelassen.
Nun ist bei meiner Frau tatsächlich ein Reißverschluss kaputt gegangen; einfach so. Das hätte es früher bei Rimowa nicht gegeben.
Ich nehme mal an, dass das auf Garantie von Rimowa beseitigt wird, aber ich brauche Gepäckstücke die verlässlich sind.
Irgendwo in der Pampa ist ein kaputter Reissverschluss nunmal ein Totalschaden, d.h. es muss ein neues Gepäckstück gekauft werden. Zum Glück ist es bei uns zu Hause beim Packen passiert, und sie konnte noch auf einen anderen Koffer umsteigen.
Naja bei Peter war es ja ein Alukoffer, aber immerhin hat er den Inhalt geschützt.
Bei mir fiegen die Nieten nach jeder Reise ab.
ehemaliges mitglied
19.05.2015, 18:13
Bei Solchen Schäden bei Alu würde auch jeder PC aufgeben, behaupte ich mal. Ich dachte immer, dass das total unproblematisch gehandhabt wird, falls mal was kaputt geht.. Wohl falsch gedacht.. :grb:
giftmischer
19.05.2015, 18:39
Genau in diesem Glauben haben auch wir alle unsere Rimowas erworben =(
Spacewalker
19.05.2015, 18:55
Fazit ist das selbe: Totalschaden, irreparabel.
Schade, früher haben die so etwas noch ausgebeult und ein Blech draufgenietet.
ehemaliges mitglied
19.05.2015, 18:58
Echt? Hat da wer Bilder, wie das dann ausschaut?
bei durchlesen der Geschichte habe ich mich auch gefragt warum man den Riss nicht ausbeult und dann von innen ein Blech dagegenhieltet? Sollte jeder Spengler oder Metallbauer machen können.
Weiter bestärken mich die Geschichten darin nie einen Hartschalenkoffer egal aus Aluminium oder Policarbonat zu kaufen. Erst letzte Woche stand ich vor einem Aluminium Rimowa und wollte diesen kaufen, der dann doch exorbitante Preis hat mich davon abgehalten. Ich selber benutze seit Jahren Samsonite Koffer aus Polyestergewebe und hatte noch nie einen Schaden oder grössere Beschädigungen die Koffer sehen nach zig Flugreisen immer noch wie neu aus.
Als ich letzte Woche nach Tokyo geflogen bin, habe ich auf dem Flughafen Frankfurt Leute beim Gepäckausladen beobachten können. Ich hatte den Anschein, dass sich die Arbeiter einen Spass damit machen, wer den Koffer am härtesten auf den Anhänger werfen kann. Dass da Koffer kaputt gehen wundert mich nicht. Auf jeden Fall finde ich es auch wirtschaftlicher Wahnsinn sich einen Rimowakoffer für Flugreisen zu kaufen.
bei durchlesen der Geschichte habe ich mich auch gefragt warum man den Riss nicht ausbeult und dann von innen ein Blech dagegenhieltet? Sollte jeder Spengler oder Metallbauer machen können.
Keine Ahnung, ob da irgendwelche Qualitätsrichtlinien vom Rimowa dagegen sprechen, das so zu reparieren, aber wenn alle Stricke reissen, würde ich auch diese Option ziehen.
Weiter bestärken mich die Geschichten darin nie einen Hartschalenkoffer egal aus Aluminium oder Policarbonat zu kaufen. Erst letzte Woche stand ich vor einem Aluminium Rimowa und wollte diesen kaufen, der dann doch exorbitante Preis hat mich davon abgehalten. Ich selber benutze seit Jahren Samsonite Koffer aus Polyestergewebe und hatte noch nie einen Schaden oder grössere Beschädigungen die Koffer sehen nach zig Flugreisen immer noch wie neu aus.
Ich denke, da muss man jetzt aber auch mal die Kirche im Dorf lassen. Vor Rimowa habe ich auch die Samsonite Oyster Koffer genutzt. Auch da hat sich mal ein Rad oder der Griff verabschiedet und zweimal ist auch der Zuggriff gebrochen. Ich denke, sowas hängt nicht unbedingt von der Anzahl der Flüge ab - mein ältester Topas ist jetzt 15 Jahre alt und hat die ganzen Flüge bisher auch ohne Risse überstanden - sondern letztlich, ob man einfach nur "Pech" hat.
Und klar, wie in jedem Forum erfährt man natürlich auch hier immer nur, wenn etwas bei einem Flug schief gegangen ist. Postet ja keiner, hey, heute wieder geflogen, alles heil geblieben. :D
Nee, Rimowa Koffer sind teuer, wir kaufen sie, weil sie einfach schweinegeil aussehen, weil wir uns jedes Mal dran erfreuen, weil's ne schöne Marke ist und weil sie das was drin ist vielleicht besser schützen als andere. Aber seien wir ehrlich, Wunder können auch die nicht bewirken und das liegt wohl weniger an nachlassender Qualität beim Hersteller als viel mehr an wachsendem Zeitdruck beim Verladeteam.
Nee, Rimowa Koffer sind teuer, wir kaufen sie, weil sie einfach schweinegeil aussehen, weil wir uns jedes Mal dran erfreuen, weil's ne schöne Marke ist und weil sie das was drin ist vielleicht besser schützen als andere. Aber seien wir ehrlich, Wunder können auch die nicht bewirken und das liegt wohl weniger an nachlassender Qualität beim Hersteller als viel mehr an wachsendem Zeitdruck beim Verladeteam.
Schön geschrieben Percy :gut:
Vielleicht suche ich ja auch nur einen Grund um mich davon zu überzeugen keinen Rimowa zu kaufen :D
Auf jeden Fall hast Du recht, dass es wahrscheinlich nur Pech ist, wenn der Koffer bei fliegen kaputt geht. Denn es ist in der Tat wirklich so, dass niemand schreibt, wenn er heil geblieben ist ;)
ehemaliges mitglied
20.05.2015, 10:46
Zumal es wirklich auch viele Beispiele gibt, siehe die total zerdellten Pilotenkoffer oder bestickerten Kisten von irgendwelchen DJs, dass die doch recht robust sind.
Ich denke, dass es schon Qualitätsunterschiede gibt, je nach Herstellungsdatum, zum Beispiel.
Meine Frau hat einen Two-Wheeler in PC, der jetzt 20 Jahre auf dem Buckel hat, davon etliche Jahre im Vielfliegerbetrieb.
An dem war wirklich nie etwas, bis es vor einigen Jahren jemand geschafft hat, ein Loch reinzustanzen (wie auch immer).
Sie hat dann (in Japan) schlicht den Neupreis eines vergleichbaren Rimowa ersetzt bekommen!
Von dem Geld hat sie sich einen anderen PC Rimowa gekauft, der (wie mehrere weitere) dann wiederholt kaputt ging (meist Räder weg oder Schale gesplittert, jetzt sogar der Reissverschluss geplatzt).
An dieser Stelle ein Tipp:
Wenn man Rimowa PC Koffer benutzt, sollten sie auch voll sein. Nach meiner Erfahrung gehen sie eher kaputt, wenn "zuviel Luft" drin ist, da sich die Schale dann unter Belastung stärker verformt.
Momentan benutzt meine Frau wieder ihren reparierten Oldie, der wahrscheinlich noch eine Weile durchhalten wird.
Ich verwende als Aufgabegepäck nur Weichgepäck, so Rollentaschen von Samsonite und bin damit vollstens zufrieden. Noch nie Probleme gehabt. Und für Trips nur mit Handgepäck den Rimowa Alu 4-wheeler mit einer Tasche draufgesteckt.
1234marc
20.05.2015, 11:23
Der meiner Tochter nach dem 2. Flug
76322
Was Flugreisen angeht haben wir nicht die besten Erfahrungen mit den PC Koffern gemacht.
Bei meiner Frau hat sich Germanwings vor zwei Jahren mal tot gestellt, als es darum ging, sich um einen Totalschaden an einem brandneuen (erster Flug) Koffer zu kümmern.
Erst als ich (als LH Statuskunde) per Email mit Anwalt gedroht habe, klingelte innerhalb weniger Stunden (!) das Telefon und der Koffer wurde zügig abgeholt, begutachtet und schließlich ersetzt.
Bei manchen Airlines wird damit kalkuliert, dass die Kunden irgendwann aufgeben.
Der oben wurde von Air Berlin innerhalb von 3Wochen ersetzt. Paar Fotos hingeschickt, die RIMOWA Nr. angegeben, fertig. Es gab anstandslos einen neuen.
Diese Koffer eignen sich meiner Meinung nach wirklich nicht zur Aufgabe bei Flugreisen.
Unsere SAMSONITE (weich) Koffer haben bisher unzählige Flugreisen überlebt. Etwas anderes kommt für uns auch nicht in Frage.
ehemaliges mitglied
20.05.2015, 11:43
Wenn ich die Bilder sehe, weiß ich aber auch wieso es keinen perfekten Koffer gibt. 8o
http://youtu.be/9MZqiE3yGlQ
Ich reise viel, mit vielen Koffern, und besitze Rimowa laenger als die meisten in diesem Thread (seit den 80ern Jahren):
a) Se gehen kaputt. Der Kundenservice war aber immer tolerant
b) Es gibt nach meiner Erfahrung Qualitaetsunerschiede abhaenging vom Herstellungsort und -alter.
c) Ich werde mir niemals einen PC Rimowa wieder kaufen.
d) Die Alu Halliburtons sind stabiler, aber schwieriger erhaeltlich
http://i189.photobucket.com/albums/z113/BLUNO_photo/Koffer_zps1c87cc40.jpg (http://s189.photobucket.com/user/BLUNO_photo/media/Koffer_zps1c87cc40.jpg.html)
ehemaliges mitglied
21.05.2015, 19:18
Habe mir dann doch noch einen Salsa zu meinen 2 Topas hinzu gekauft. Heute wie immer zuverlässig geliefert von koffer-direkt:
https://dl.dropboxusercontent.com/u/19187897/Datei%2021.05.15%2019%2014%2012.jpeg
War dann aber doch etwas erschrocken ob der Konsistenz des Koffers. Ob dat mal jut jeht? Naja Leichtbau erfordert halt Kompromisse.
Petedabomb
21.05.2015, 19:43
Nee, Rimowa Koffer sind teuer, wir kaufen sie, weil sie einfach schweinegeil aussehen, weil wir uns jedes Mal dran erfreuen, weil's ne schöne Marke ist und weil sie das was drin ist vielleicht besser schützen als andere.
Genau so! Ich liebe das Alu :gut::ea:
http://i1189.photobucket.com/albums/z421/Petedabomb/IMG_9241.jpg[/URL]
Waschi.1
22.05.2015, 12:42
Direkt gefreut. Oha unser Koffer zum ersten Mal als erster da :D
Dann kam er immer dichter..
Die Rimowa Oma gekillt...
Flug PMI->HH
88211
88212
ehemaliges mitglied
22.05.2015, 12:58
Ui, das sieht übel aus. Ich frage mich, wie die das hinbekommen. Mit werfen alleine geht das wohl nicht.
Beidseitig?! 8o Wow! Das müssen aber mächtige Kräfte gewesen sein. Wahrscheinlich am WM Kofferband hängengeblieben und dann wumms. ;)
TheLupus
22.05.2015, 13:31
Heftig. 8o
giftmischer
22.05.2015, 13:44
Ja brutal :kriese:
Petedabomb
22.05.2015, 14:46
Seltsam, die Kofferbänder etc. sollten doch auf das Befördern von Koffern ausgelegt sein, da kann ich mir sowas nicht erklären. Da gehen doch auch Taschen durch und Rucksäcke. :ka:
ehemaliges mitglied
22.05.2015, 14:50
Boah. 8o :kriese:
Spacewalker
22.05.2015, 15:06
Vielleicht ist der beim Beladen daneben gefallen und dann jemand drübergefahren. :ka:
Man kann übrigens auch selber schon mal etwas falsch machen.
Beim Check-In auf Mallorca ist es z.B. nicht ratsam einen Multiwheel mit den Rädern auf's Band zu stellen.
Nach ein paar Metern geht selbiges nämlich mit ca. 100% Gefälle nach unten.
Petedabomb
22.05.2015, 15:41
Sollte das die Flughafenmitarbeiterin dann nicht in jedem Fall korrigieren?
Passiert so etwas vielleicht, wenn der Koffer aus dem Flugzeug auf den Wagen geworfen wird und dann der nächste Koffer draufgeworfen wird?
Das ist so gleichmäßig, da würd' ich fast schon wetten, dass da was in der Gepäckanlage passiert ist. Mit hoher mechanischer Gewalt.
Petedabomb
22.05.2015, 16:47
Passiert so etwas vielleicht, wenn der Koffer aus dem Flugzeug auf den Wagen geworfen wird und dann der nächste Koffer draufgeworfen wird?
Die Delle vielleicht, das aufgerissene Alu eher nicht. Da braucht es ganz andere Kräfte.
Spacewalker
22.05.2015, 18:50
Sollte das die Flughafenmitarbeiterin dann nicht in jedem Fall korrigieren?
Sollen und machen sind 2 Paar Schuhe. :ka:
Die Delle vielleicht, das aufgerissene Alu eher nicht. Da braucht es ganz andere Kräfte.
Das Alu ist nicht aufgerissen: Nur die Verbindung vom Alu zu dem Plastikrolleninsert.
Siehst Du die gleichen Bilder? 8o
blackbombay
22.05.2015, 20:47
Er hat recht.
Waschi.1
22.05.2015, 20:53
Innen siehts auch gut aus... iPad Schrott.. Hose zerissen..
Die zahlen wohl nur ca 1.100€ Hatte die Reise mit Amex bezahlt und dort geht wohl was bis 3.000.
Nur was für nen Wert hat so ne Rinowa Oma.. Da hat doch keiner mehr ne RG für.
Du bestimmt nicht :rofl:
Hey, sorrrrrrry, aber diese Vorlage verwandelt selbst der HSV...
Waschi.1
22.05.2015, 21:42
:bgdev:
Siehst Du die gleichen Bilder? 8o
Das Ding ist Schrott!
Bei den neueren Rimowas sind die Rolleninsets mit mehreren Nieten befestigt. Der hier gezeigte Koffer hatte noch die alte Befestigung. Die Delle wäre natürlich nicht vermieden worden, aber es gäbe zumindest kein offenes Loch und man könnte weiterreisen.
Ah. Falsch verstanden. :gut:
RacingTurtles
22.05.2015, 22:57
Was ist los Percy alter Rimowa Spezi???
blackbombay
24.05.2015, 12:59
Ich brauche ein Gutachten über einen (Total-)schaden eines Rimowas. Wollte das heute am Frankfurter Flughafen, bin eh dort um jemanden abzuholen, erledigen.
Ja sag mal, kann es denn sein, daß es am/im Frankfurter Flughafen keinen Rimowa-Servicebetrieb gibt!?! :kriese: Im Münch'ner Flughafen gibt's das selbstverständlich...
Das gibt's doch gar nicht ... bin ich denn blind? :wall:
Kann mir jemand helfen?
Petedabomb
24.05.2015, 13:05
RIMOWA SERVICE POINT FFM AIPORT
Nur für Personal im Lufthansa Bereich! Lufthansa Basis, Tor 21, Gebäude 310, 2. Etage
60549 Frankfurt/Main
Germany
Phone: +49 69 69694224
Das sagt die Rimowa Seite...
blackbombay
24.05.2015, 13:11
Und was steht da? -> Nur für Personal. Sorry, bin kein Personal... nur ganz normaler Rimowa-Geschädigter.
Petedabomb
24.05.2015, 14:23
Ja, habs gesehen, ich hätte noch ein nein dazuschreiben sollen.
Der nächste Service Point ist in Frankfurt.
Genau in diesem Glauben haben auch wir alle unsere Rimowas erworben =(
Bring ihn zu Rimowa hier in München, ist jetzt in der Nähe des Marienplatzes, da der Laden in der Maximilianstraße renoviert wird (ca. 2-3 Jahre, da total entkernt). Danach ist der Laden wieder in der in der Maximilianstraße. Hatte da auch schon Sachen und die wurden schnell und richtig gut gemacht (z.B. Umrüstung auf TSA-Schloss etc.). Die Reparieren selber.
Auf die 100 Euro würde ich nix geben. Allenfalls wenn Du die 100 Euro + Koffer zurück bekommst. Aber nicht als "tausch". Das geht gar nicht.
Vespapapa
25.05.2015, 02:58
Stephan,
ich hatte mal ne defekte Rolle nach dem Flug /Ankunft FFM.
und bin direkt nach Kofferbesichtigung hin.
Rolle getauscht und gut wars.( Terminal1)
Das war vor 2-3 Jahren, ich denke aber die Kofferstelle gibt es noch.
Google doch mal Kofferstelle Frankfurt Flughafen.
Ansonsten FFM in der Töngesgasse 33
RIMOWA SERVICE POINT FFM AIPORT
Nur für Personal im Lufthansa Bereich! Lufthansa Basis, Tor 21, Gebäude 310, 2. Etage
60549 Frankfurt/Main
Germany
Phone: +49 69 69694224
Das sagt die Rimowa Seite...
ehemaliges mitglied
25.05.2015, 13:59
Direkt gefreut. Oha unser Koffer zum ersten Mal als erster da :D
Dann kam er immer dichter..
Die Rimowa Oma gekillt...
Flug PMI->HH
88211
88212
Wer übernimmt in so einem Fall die Kosten?
Die Kosten übernimmt die Airline. Die Frage ist halt nur, welche. =(
Sollte das die Flughafenmitarbeiterin dann nicht in jedem Fall korrigieren?
:rofl::rofl::rofl:
Waschi.1
25.05.2015, 16:06
Die Kosten übernimmt die Airline. Die Frage ist halt nur, welche. =(
Hab das jetzt auch noch Amex gemeldet und sollte ne Abtretung unterschreiben. Und keine Ansprüche gegen Condor stellen.
Der Koffer muss auch aufgesprungen sein denn das Kofferband ist andersrum als vorher. Hatten wir mit Fotos vorm Abflug verglichen.
Fehlen ein paar Kleinteile wie Ladestation fürs IPhone.. Kopfhörer.. Innen ist das IPad geschrottet und ne Lederjacke ist weg.
Zum Glück sind die beiden JC Jeans drin und heile sowie LV Hemd und Schuhe..
Regulieren soll das jetzt die Axa. Bin gespannt :gut:
Beim Koffer lässt sich ja schlecht der Wert ermitteln. Den hab ich bestimmt über 10 Jahre und was vergleichbaren bauen die ja gar nicht mehr.
Welche Amex hast Du? Die sollen da grundsätzlich bei den "besseren" (= teureren) Karten sehr kulant sein.
Waschi.1
25.05.2015, 16:48
Die Platinum Card.
Aber die Regulierung macht die AXA Versicherung.
Dann sollte es passen. Zumindest hier in AT soll bei Platin die Versicherung ausgezeichnet und kulant sein. Ich habs zum Glück noch nicht gebraucht, aber mit dem sonstigen Service war ich bislang sehr zufrieden.
AXA wird Sub-Versicherer sein. Über die hab ich Haushalt & Uhren versichert, da passt auch alles.
Waschi.1
26.05.2015, 12:41
Koffer wird jetzt von Dolfi 1920 abgeholt und ich soll wenn er Totalschaden ist.. Einen vergleichbaren wieder zurückbekommen :D
Bin gespannt. Die Jacke wird bezahlt aber Kopfhörer sowie Ipad werden nicht von Condor übernommen so das evtl die AXA/Amex greift. Nach telefonischer Auskunft soll ich erst bei Condor versuchen und dann mit den Rest was nicht erstattet wurde bei der AXA/AMEX vorstellig werden.
giftmischer
26.05.2015, 16:24
Bloß nicht Dolfi (siehe meine Erfahrungen weiter oben).
Du hast das Recht darauf, so einen Schaden begutachten zu lassen, wo Du magst (--> Händler vor Ort).
Hier ein Rimowa meines Bruders:
88764
Hoffe sowas bleibt meinen erspart ;)
Langsam glaube ich an System.... 8o :kriese:
Ich hab meinen mal vorsichtshalber mit Folie umwickeln lassen, in letzter Zeit haben sich bei meinen Freunden die Zahl der Diebstähle auf vietnamesischen Flughäfen häuft.
Waschi.1
26.05.2015, 17:57
Uiii 8o Scheint ja die selbe Ursache zu sein.fast identische Klemmspuren
FlorianBegins
26.05.2015, 18:18
Langsam glaube ich an System.... 8o :kriese:
die Rimowa-Illuminaten :op:
Nein aber echt komisch mit den "gleichen" Beschädigungen..
Petedabomb
26.05.2015, 18:30
Geil, ich fliege am 5.
Bestelle schon mal einen neuen Koffer :D
Neulich (da wurde ich wegen einer Cancellation auf einem Segment auf eine andere Airline umgebucht) habe ich mich sogar tatsächlich VOR dem Flug erkundigt, welcher Carrier im Falle eines Verlustes zuständig wäre...So oft kam das in letzter Zeit in TXL vor.
Zum Glück war das Gepäck wieder Erwarten vollständig und unbeschädigt auf dem Band.
Falls es für jemanden relevant ist: Immer der letzte Carrier, also die Fluglinie, die einen ans Endziel gebracht hat, muss das Gepäck wiederbeschaffen, ganz egal wer das Ticket ursprünglich ausgestellt hat.
Was macht man mit alten Koffern?
Ich habe auf dem Dachboden einige Rimowa Koffer gefunden. Alter unbekannt, schätzungsweise 20 Jahre alt. Die Koffer sind kaum benutzt und der Zustand ist sehr gut.
88800
88801
88802
Nun habe ich keine Verwendung dafür, und würde die Koffer gern abgeben.
Nun meine Frage:
Wie erziele ich mehr Ertrag? Einzeln, oder als Set?
Ist eine online-Plattform der beste Weg, oder gibt es Alternativen?
Stell die im Network ein:gut:
Kein Stress und reibungslose Abwicklung
Am besten einzeln.
Danke für den Tip. :dr:
Dann werde ich die Teile einzeln ablichten und ins Network stellen.
Das müssten Limbo oder Salsa Vorgänger sein.
Welcher Wert wäre denn für alte, aber recht neuwertige Koffer angemessen?
AndreasL
28.05.2015, 08:16
An einem Bordcase mit Rollen hätte ich Interesse.;)
Die Frage ist, was soll jemand mit solch einer Menge an Koffern??
ehemaliges mitglied
28.05.2015, 10:31
Ist das Kunststoff oder lackiertes Alu?
madmax12345
28.05.2015, 13:33
Meine Eltern haben auch noch so einen Kunststoff-Rimowa. Das ist mit Abstand der Zuverlässigste, dazu noch leicht und stabil. Wenn der nicht so doof zum hinterherziehen wäre. :kriese:
Das Material ist tausendmal besser als die aktuellen Modelle aus Polycarbonat.
So einen alten Rimowa hat meine Frau noch aus Japan, bald 20 Jahre alt. Das Ding ist unzerstörbar. Glaubt's mir, da haben sich genug Lademitarbeiter auf diversen Flughäfen schon die Zähne dran ausgebissen!
Sie ist gerade wieder darauf umgestiegen, trotz des etwas unbequemeren Two-Wheeler Fahrwerks.
Die Frage ist, was soll jemand mit solch einer Menge an Koffern??
Keine Ahnung. Erst haben meine Eltern wohl einen Satz gekauft, und später nochmal für eine Kreuzfahrt erweitert.
Es ging wohl auch um das Packmass im Kofferraum des W140. Die Rückbank blieb auch nicht frei.:grb:
Ich melde schon mal Interesse an... ;)
AndreasL
28.05.2015, 18:29
Wie groß sind eigentlich die Rimowas für das Handgepäck? Eher so groß http://kleinanzeigen.ebay.de/anzeigen/s-anzeige/rimowa-salsa-*-2-rollen-koffer-suitcase-*-silber/323889491-156-9430?ref=search oder sind die im erlaubten Rahmen 55x40x20?
Vielleicht bekommen wir es ja noch vor dem Wochenende hin und einer der Teilnehmer aus München könnte mir einen oder zwei von der kleinsten mit Rollen bei der Dots übernehmen und mitbringen.:flauschi:
Zur Diskussion über die Qualität bei Rimowa in den letzten Jahren...
Diese mysteriöse Beschädigung hatte meine Frau vor etwa zwei Jahren nach einem Flug:
http://up.picr.de/22090398bu.jpg
http://up.picr.de/22090399tb.jpg
Zum Glück haben wir das überhaupt noch am Flughafen bemerkt! Da war der Koffer gerade ein paar Tage alt und hatte gerade den ersten Flug überhaupt hinter sich.
Keine Ahnung, wie sie das hinbekommen haben... Materialfehler? Zielübungen der Bundespolizei?
Wurde dann von Dolfi als Totalschaden begutachtet, und der Neupreis von der LH erstattet.
ehemaliges mitglied
31.05.2015, 16:10
Würde sagen, das ist das serienmäßige Lüftungsloch.
witzig :)
Ich denke die Frage ist doch: ist diese Art Stanzverletzung
a) eine exotische Art der unfallsbedingten Beschädigung z.B. durch rasante Kollision mit einem spitzen Gegenstand
b) eine neue kriminologische Technik z.B. mittels endoskopischer Exploration
c) ganz was anderes
Der Sinn es hier zu posten ist ws. u. a. um abzuchecken, ob bei den vielen Vielfliegern, die hier vertreten sind, ev. ähnliche Beobachtungen gemacht wurden, oder ?
giftmischer
05.06.2015, 17:18
Ich bin Euch noch den Abschluss meiner Reklamation schuldig:
Nachdem ich mit den 104.- € von Dolfi1920 nicht einverstanden war, habe ich mich direkt an Emirates gewandt.
Gerade kam ein Anruf von Emirates und mann kam mir entgegen.
Wir einigten uns, dass nicht mehr 80%, sondern 50% als Wertverlust für die Jahre der Nutzung abgezogen werden.
Nicht verhandelbar war aber der Anschaffungspreis.
Hier wurde auf das Herstellungsjahr 2008 und den damaligen Preis von 519.- € bestanden.
Somit waren wir am Ende bei 260.-€ und ich willigte ein.
Nun bringe ich den Koffer zum örtlichen Spengler.
Der hat ihn sich schon angeschaut und meinte, dass beulen wir aus, machen eine Schweissnaht drüber und schleifen die schön glatt.
Fazit für mich: nicht mehr auf Dolfi einlassen.
Von Rimowa in Köln per Mail begutachten lassen und dann direkt mit Emirates verhandeln.
Spacewalker
05.06.2015, 19:47
Man darf sich halt nur nicht verschaukeln lassen. :gut:
Was mit Uhren geht, geht auch mit Koffern - Häufchen ... Und falls jemand fragt, ich bin klar für Alu: ;)
90523
Und in die Mietkarre gingen sie auch alle, 3 bis 4 hätten noch Platz gehabt: :D
90524
giftmischer
07.06.2015, 14:23
Geil Paddy :gut:
Monarch97_
07.06.2015, 14:36
@Paddy sehr geil :)
Wie lange verreist du denn mit 9 (?) Koffern? :D
Mir würde einer reichen, aber du weißt ja sicher, dass Qualitätshasen im Allgemeinen so viel Geraffel mitschleppen, wovon sie dann am Ende zweimal die Hälfte doch nicht brauchen.
Da ist der Kofferraum vom Bentley schnell gestopft voll und auf die Rücksitzbank geht dann auch nix mehr, weil sich da ja die Hasen zusammenquetschen müssen.
Da machste nix. :ka:
ehemaliges mitglied
10.06.2015, 17:43
Die Welt schreibt heute über einen neuen IATA Standard für Kabinengepäck. Danach soll dieser Standard künftig 55x35x20 betragen. Mehrere Kofferhersteller hätten bereits Produkte nach dem neuen IATA-Standard in der Pipeline. Diese sollen bis Ende des Jahres in die Läden kommen und mit einer Technologie ausgerüstet sein, mit der die Airline automatisch erkennen kann, dass das Gepäckstück dem neuen Standard entspricht.
Also Leute schmeißt Eure Rimowas weg.
Die Welt schreibt heute über einen neuen IATA Standard für Kabinengepäck. Danach soll dieser Standard künftig 55x35x20 betragen. Mehrere Kofferhersteller hätten bereits Produkte nach dem neuen IATA-Standard in der Pipeline. Diese sollen bis Ende des Jahres in die Läden kommen und mit einer Technologie ausgerüstet sein, mit der die Airline automatisch erkennen kann, dass das Gepäckstück dem neuen Standard entspricht.
Also Leute schmeißt Eure Rimowas weg.
Toll gerade vor vier Wochen erst einen IATA Topas (alt) gekauft...
Bedeutet auch ca. 40% weniger Volumen.
Monarch97_
10.06.2015, 21:02
Na echt der Brüller, wollte meinen IATA noch etwas weiter verwenden...
Gilt diese Regelung dann für alle Airlines? Gibt es Gründe?=(
Bedeutet auch ca. 40% weniger Volumen.
Die Rechnung erschließt sich mir bei 55x35x20 vs. 55x40x20 nicht ganz.
Edit sagt, so ein Link kann ja nicht schaden: ;)
http://www.welt.de/wirtschaft/article142273419/Handgepaeck-Groesse-soll-um-40-Prozent-schrumpfen.html
Interessant, was da so an Zahlen im Umlauf ist, der Rimowa Topas IATA Trolley hat 55x40x20 und mehr als 55x40x23 flog bei der LH beispielsweise (https://www.lufthansa.com/online/myportal/lh/de/info_and_services/baggage/!ut/p/c5/04_SB8K8xLLM9MSSzPy8xBz9CP0os3hHg2B_U3d350AzsyBTA0 ffABMXU9dAx4Awc6B8JG55L0NidBvgAI4GBHR76Uel5-QnAV0ZDnI3brXmBvjlQe4EyeNxSUFuaERlsGc6APHqQNo!/?l=de&nodeid=1756025&cid=18002&NOSSO=true) schon lange nicht mit.
AndreasL
10.06.2015, 22:16
Das sind doch die bisherigen Werte der LH (55x40x23j oder wohin führt Dein Link, Paddy. Man muss wohl eingeloggt sein.
http://www.lufthansa.com/de/de/Handgepaeck
http://www.hand-gepaeck.de/masse-und-gewicht
ehemaliges mitglied
11.06.2015, 07:40
In der Zeit eine gute Zusammenfassung zum Thema:
http://blog.zeit.de/teilchen/2015/06/10/ins-handgepaeck-passt-kuenftig-weniger/
Bindend ist das ganze für die Gesellschaften nicht. LH habe aber bereits angekündigt,
das neue IATA Maß übernehmen zu wollen.
Schade. Auf die LH hab' ich eigentlich gezählt, dass sie diesen Schwachsinn NICHT mitmacht.
Der Hanseat
11.06.2015, 09:02
Geil, alle aktuellen Cabin Trolley werden von heute auf morgen wertlos.... =(
Mal abwarten, wie streng die LH das am Ende dann wirklich umsetzt.
giftmischer
11.06.2015, 09:29
Toll. ich hab vor zwei Tagen einen Topas Cabin Trolley gekauft....
Monarch97_
11.06.2015, 12:04
Was habt Ihr denn? Ich bin wirklich schon oft geflogen, Kurz- sowie auch Langstrecke.
USA, Asien, Europa, Golfstaaten - NIE wurde mein Handgepäck gewogen oder ich musste es in einen "Masse-Käfig" stecken...
NIE wurde mein Handgepäck gewogen oder ich musste es in einen "Masse-Käfig" stecken...
Das ist super. Aber meinst Du die Fluglinien entwickel mit IATA zusammen neue Maße und machen dann nichts? Dann könnten sie es auch lassen. Das ist eine Kuh zum melken. Das ist doch genau das was bezweckt wird.
Der Hanseat
11.06.2015, 14:15
Abgesehen davon sieht man bei dieser Verkleinerung den Unterschied schon ganz einfach ohne messen oder wiegen....
Der Hanseat
11.06.2015, 14:24
Abgesehen davon geht es weniger um die klassischen Urlaubs Langstrecken, sondern speziell mittel und kurz.... da wo eben viele gern nur mit Handgepäck reisen....
Ich glaube aber, nicht dass es unterschiedliche IATA-Normen für Urlaubsflüge und speziell mittel- und kurz-Strecken geben wird. Das wird mit der Gießkanne ausgerollt.
Und ich hab extra meinen Trolley so genommen, dass er allen Fluglinien taugt, extra nicht in der größeren LH-Variante. Das hätte ich mir sparen können. :(
Al-Sheikh
11.06.2015, 17:54
Das ist ja ein Mist =(
Die Keepall 55 geht damit auch nicht mehr.
Ich werde mal versuchen das einfach zu ignorieren :weg:
Monarch97_
11.06.2015, 19:34
Das ist ja ein Mist =(
Die Keepall 55 geht damit auch nicht mehr.
Ich werde mal versuchen das einfach zu ignorieren :weg:
Das ist ja mal wirklich Scheisse. Auf gut Deutsch.
eben kam ein Interview mit einem Rimowa-Sprecher, der davon sprach, dass Rimowa innerhalb von 4 Wochen sein gesamtes Sortiment den neuen Bestimmungen anpassen kann.
Spacewalker
11.06.2015, 20:14
Das ist ja ein Mist =(
Die Keepall 55 geht damit auch nicht mehr.
Das ist ja mal wirklich Scheisse. Auf gut Deutsch.
Was habt Ihr denn? Ich bin wirklich schon oft geflogen, Kurz- sowie auch Langstrecke.
USA, Asien, Europa, Golfstaaten - NIE wurde mein Handgepäck gewogen oder ich musste es in einen "Masse-Käfig" stecken...
:grb: :ka:
Al-Sheikh
11.06.2015, 21:01
:ea:
Monarch97_
11.06.2015, 21:05
:grb: :ka:
Meinung mal eben revidiert :) Bin mal gespannt ob die das jetzt pingelig prüfen...
Wenn die das schon ändern, werden die auch prüfen.
Aber bei einer Keepall sehe ich keine Probleme
newharry
12.06.2015, 10:03
Tolle Neuigkeiten - da bin ich ja froh, kurz nach dem Kauf meines Rimowa noch einen Zero Halliburton zu einem wirklichen günstigen Preis bekommen zu haben, den ich nun vielleicht auch nicht mehr nutzen darf :D
90888
Fliege zu 90% mit AUA und da hatte ich zum Glück noch nie eine Kontrolle, wobei ich mit den alten Maßen auch im grünen Bereich gewesen wäre.
Nachdem dies aber der Rimowa-Thread ist - moch ein kurzer Vergleich mit dem Rimowa:
85050
Der Rimowa sieht schon deutlich besser aus, einfach nicht technisch, sondern nach einer entspannten Reise. Die Verarbeitungsqualität empfinde ich beim Zero Halliburton aber dann doch ein wenig hochwertiger, das muss ich zugestehen ...
Der Hanseat
12.06.2015, 10:11
Och, Harry.... um den Halliburton würde ich Dich erleichtern, wenn Du ihn jetzt nicht mehr brauchst.... :D
newharry
12.06.2015, 10:32
Das glaub ich gerne :D ... werde mal sehen wie ich das sehe, nachdem ich mit dem das erste Mal geflogen bin ;)
Der Hanseat
12.06.2015, 10:40
Meld Dich, wenn er Dich zu sehr belastet..... =)
Mister B
13.06.2015, 18:55
Toll, warum kann heute nicht der erste April sein? Mein IATA ist kaum ein Jahr alt, die spinnen doch :(
ehemaliges mitglied
13.06.2015, 20:32
Ich bin ein wenig irritiert:
Vor zwei Jahren habe ich einen Rimowa Trolley im IATA Mass gekauft...der den Abmessungen der NEUEN Norm entspricht 8o
War das damals schon angekündigt?
Es gibt noch keinen, der den neuen Maßen entspricht.
ehemaliges mitglied
13.06.2015, 20:45
Dir zuliebe noch mal nachgemessen: 55x35x20 8o
Ööööö 8o Mach ma Bild bidde
ehemaliges mitglied
13.06.2015, 20:52
Hmm...ehe ich hier Alle verrückt mache: Mit Griff komme ich auf 38cm. Ist dann wahrscheinlich der 40er?
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.