Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Lange & Söhne Dauerthread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 [15] 16

south
20.02.2024, 23:22
Yes, das sehe ich auch so.

Uhrgestein42
21.02.2024, 00:31
Mit Fotos lenken wir von Missständen ab?! Bei allem Respekt. Das nimmt für mich jetzt so langsam seltsame Züge an.

Wir teilten die Zuneigung zu dieser Marke. Für euch mag die Marke gestorben sein, da das Management Fehler gemacht hat. Diese Einstellung respektiere ich, aber ich teile sie nicht. Für mich lebt die Marke weiter, ich ziehe aber meine Konsequenzen aus dem geschehenen. Die wunderbaren Uhren können jedenfalls nichts dafür. Ich werde hier nach Lust und Laune Bilder posten und neben berechtigter Kritik auch positives berichten, so es denn etwas zu berichten gibt. Und zwar ohne mich dem Verdacht auszusetzen, von Missständen ablenken zu wollen. Denn die kommen hier (wie in keinem anderen Unterforum) mehr als deutlich zur Sprache. Und das ist auch vollkommen in Ordnung so.

Uhrgestein42
21.02.2024, 00:33
erfreuen wir uns an dem was wir haben & schätzen …

Klasse Stephan, die Uhr scheint ja wirklich in einem ganz ausgezeichneten Zustand zu sein. Nochmal Glückwunsch zu diesem Schnapp :dr:

Flopi
21.02.2024, 07:20
Wenn man etwas mißverstehen möchte, passiert das auch, Carsten.

Ich habe Stephan widersprochen, dass Photos für alle interessanter sind und nicht Photos allgemein kritisiert.

Aber gerne zurück zur Zeitwerk. Tatsächlich ist das eine Lange Uhr, die ich nach wie vor nicht überzeugend finde. Klasse aussehen tut sie und die Schalttechnik ist ebenfalls spannend (nach dem Update zur Schaltung der Minuten). Aber:

Die Uhr ist derart groß, dass sie über den Look am Arm einer Sportuhr sehr ähnlich wirkt. Warum war ALS nicht in der Lage, die Uhr wenigstens 100m wasserdicht zu machen. Völlig unverständlich. Und das zweite sind die übereinander liegenden Scheiben der Minuten, was mehr als deutlich sichtbar ist. Das macht schlicht keinen perfekten Eindruck, zumal GO ein paar Meter weiter Uhren fertig, bei denen die beiden separaten Scheiben perfekt auf einer Ebene liegen. Da hat man bei Lange einfach das Konzept der Scheiben aus dem Großdatum übernommen (wo es aufgrund des Steges in der Mitte nicht auffällt), ohne weiter nachzudenken.

stephanium
21.02.2024, 07:35
… Du Ralf, vielleicht hat das patentrechtliche Gründe, das Lange die beiden Scheiben nicht wie bei Glashütte Original auf einer Höhe nebeneinander legen kann?
Ich weis es nicht; aber kann das ein Grund sein?

andreaslange
21.02.2024, 08:21
Für mich ist die Zeitwerk eine ganz tolle Uhr!
Die Technik dahinter ist einmalig.

Ich habe zwei Zeitwerk und es wird noch eine dritte Uhr hinzu kommen :gut:

south
21.02.2024, 08:42
Sag bloß Du bekommst doch noch/wieder eine Lumen, Andreas?!

alphie
21.02.2024, 10:27
Die Zeitwerk ist wirklich ikonös!

Vor allem die Date, mit dem wandelbaren grauen Blatt. Übrigens man auch hier sehr schön mit den Bändern spielen, und ihr so einen wirklich sportlichen Look geben.

Leider muss ich Ralf beipflichten, denn auch mir ist sie einfach zu groß.
Mit 40mm ein klarer Keeper.

Dass die Datumsscheiben nicht auf einer Ebene steht, stört mich jetzt nicht.

Bilder gehören hier genauso dazu, wie der kontroverse oder konstruktive Austausch.
Das bringt uns in unserer Leidenschaft weiter und eröffnet andere Perspektiven.

Und: auch von mir herzliche Glückwünsche zum Neuzugang. Feine Uhr!

Flopi
21.02.2024, 11:20
… Du Ralf, vielleicht hat das patentrechtliche Gründe, das Lange die beiden Scheiben nicht wie bei Glashütte Original auf einer Höhe nebeneinander legen kann?
Ich weis es nicht; aber kann das ein Grund sein?

Das ist vielleicht tatsächlich ein Thema, ja nachdem, wie weit der mögliche Patentschutz reicht :grb:

Uhrgestein42
21.02.2024, 11:47
Ich versuche immer zu verstehen, lieber Ralf. Aber manchmal isses in der Tat in schriftlicher Form schwer.

Über einen Besuch der Lange Manufaktur, bei dem ich gefühlt die halbe Zeit in der Zeitwerk Abteilung verbracht habe, bin ich volle Pulle auf die Zeitwerk gestoßen worden. Einfach irre was in dieser Uhr steckt. Ich konnte die weißgoldene dann sehr günstig erwerben und habe sie gern getragen.

Aber wie es manchmal so ist. Ich habe sie aufgrund der Größe dann doch eher selten getragen. Und nur zum anschauen war es mir dann doch zu schade. Und dann war da eben noch dieser technische Makel mit der Anzeige. Das hat mich einfach zu sehr gestört. Sollte sich aber mal eine günstige Gelegenheit für ein neueres Modell bieten, so kann ich für nichts garantieren ;)

Aktuell fühle ich mich irgendwie mehr zu unkomplizierten Modellen hingezogen. Ob es die Zweizeiger-Breguet, die Laurent Ferrier oder die 1815 up/ down ist. So schlicht, so unkompliziert, so schön.

https://up.picr.de/47125988tz.jpg

andreaslange
21.02.2024, 11:54
Sag bloß Du bekommst doch noch/wieder eine Lumen, Andreas?!

Nein, es wird die Zeitwerk Date.
Aber erst nächstes Jahr.

AppleSimi
21.02.2024, 16:17
Nach welchen Kriterien? Herr Schmidt betont doch in Interviews, wie gut ALS seine Kunden kennt bzw kennenlernen will. Ich z.B. war den Herrschaften in der Münchner Boutique bestens bekannt, habe oft dort über Uhren "gefach-simpelt", Uhren zur Revi abgegeben usw. Nur gekauft habe ich dort eben nicht. Auch in Glashütte war ich bei Lange Owners Programmen. Die Bestellung der Odysseus wurde trotzdem storniert, weil ich nach Aussage von ALS keinerlei Beziehung zur "Maison" etabliert hätte und dies doch bitte durch den Kauf z.B. einer Lange 1 erst einmal tun solle. Da ich meine Uhren aber bei ALS registriert habe, hätte man wissen können, dass ich eine Lange 1 längst besitze. Wie armselig ist eine solche Aufforderung dann bitte? Da ging es mitnichten um die korrekte Auswahl von Kunden und das Verhindern von Flippern, sondern schlicht um die Gier nach noch mehr Umsatz. Kann man machen, muss sich dann aber nicht wundern, wenn Kunden sich abwenden und ihre negativen Erfahrungen auch zum Besten geben.

Und wenn ich internationale Foren querlese, dann betrifft das Verhalten mitnichten nur deutsche Kunden, sondern ist international "Programm". Wie Ralph es treffen auf den Punkt brachte oben: "in höchstem Maße unsympathisch"!

Das sehe ich auch anders. Warum? Praktisches Bsp. Wenn du die Uhren bei einem Konzi zum Listenpreis gekauft hast bin ich bei dir. Falls du aber -30% oder direkt grau / gebraucht gekauft hast - kann das gar nicht für die Odysseus qualifizieren nur weil die nun mal eine ist, die über Liste kosten würde… Das kann ja nicht klappen.

Die Kunst die Preise zu erzielen können Boutiquen vorgeben, durchsetzten und ganz einfach wenn die „begehrte“ Modelle haben. Das Lange Konzi Geschäft beruhte doch ewig auf hohe Rabatte. Dies schadet aber einer Marke. Verständlich, dass die das ändern wollen. Den Weg den Patek hier gegangen ist mit Aufkauf und Einrichtung eines Museums bei extremen Auktionsergebnissen ist erfolgreicher.

Flopi
21.02.2024, 20:27
Das sehe ich auch anders. Warum? Praktisches Bsp. Wenn du die Uhren bei einem Konzi zum Listenpreis gekauft hast bin ich bei dir. Falls du aber -30% oder direkt grau / gebraucht gekauft hast - kann das gar nicht für die Odysseus qualifizieren nur weil die nun mal eine ist, die über Liste kosten würde… Das kann ja nicht klappen.

Die Kunst die Preise zu erzielen können Boutiquen vorgeben, durchsetzten und ganz einfach wenn die „begehrte“ Modelle haben. Das Lange Konzi Geschäft beruhte doch ewig auf hohe Rabatte. Dies schadet aber einer Marke. Verständlich, dass die das ändern wollen. Den Weg den Patek hier gegangen ist mit Aufkauf und Einrichtung eines Museums bei extremen Auktionsergebnissen ist erfolgreicher.



Wie bitte :grb::grb:

Simon, es gibt ältere, weiße Männer (wie mich z.B.), die habe ihre Uhren einfach aus einem Grund gekauft: ich fand die Uhren klasse, mich haben Technik, Design und Geschichte interessiert und ich hatte und habe viel Freude beim Tragen. Jede gekaufte Uhr war eine Ausgabe und kein Investment und die einzig relevante Frage beim jeweiligen Kauf war: kann und will ich mir die entsprechende Uhr leisten.

Bezogen auf das hier diskutierte Thema "L&S" und über die faszinierenden Uhren von Lange hinaus waren es solche Kunden, die gemeinsam mit den Konzis erst das Fundament für den heutigen Erfolg der Marke geschaffen haben. Ohne Kunden sind die besten Produkte nichts - siehe z.B. Moritz Grossmann Uhren. Und letztlich spielt es rein gar keine Rolle, welchen Preis der Kunde mit dem Händler vereinbart. Es kommt darauf an, dass er kauft, die Uhren damit am Handgelenk sichtbar werden, darüber geredet wird, die Konzis aktives Marketing in ihrem Umfeld betreiben usw usw.

Kurz nach Neugründung von L&S im Jahr 1994 habe ich 5 Jahre in Singapur gelebt und dort mitbekommen, wie professionell und emotional Sincere Watch (etwa vergleichbar mit Bucherer in Europa) Lange in Südostasien eingeführt und promotet hat. Das waren der Händler, seine Mitarbeiter und die Kunden vor Ort, die die Marke schrittweise bekannt machten. Von Lange selbst gab es ab und an mal eine Werbung in einem Hochglanz-Magazin - das war es aber auch schon.

Ohne all das wäre Lange heute vermutlich eben genau in einer ähnlichen Position, wie Moritz Grossmann heute: handwerklich Uhren auf dem höchsten Niveau ohne breite Kundenbasis und ohne große Marken-Bekanntheit.

Aber in einer schnellen und oberflächlichen Welt heute interessiert das alles augenscheinlich nicht. Da geht es weder um Markenbildung noch um Kundenbindung, sondern schlicht nur um den schnellen Euro und das nächste Quartalsergebnis. Aus diesem Grund hoffe ich, dass die Preise im Zweitmarkt auch in der kommenden Zeit weiter deutlich nach unten gehen und Lange Uhren samt und sonders als gebrauchte Uhren wieder signifikant unter Listenpreisen gehandelt werden. Spätestens dann wird sich Lange wieder umorientieren müssen und vielleicht tatsächlich wieder auf langfristige Kundenbindung Wert legen. Und es wird spannend sein, wie sich dann die Nachfrage nach Uhren wie der Odysseus entwickeln wird, wenn eine Stahluhr für Liste um 39.000€ dann für z.B. 25.000€ gebraucht gehandelt wird. Ich vermute, man wird die Uhr dann ohne lange Wartezeit bekommen, da dann wieder das Produkt im Mittelpunkt steht und nicht der Hype darum.

Uhrgestein42
21.02.2024, 22:29
Das ist schon genau so Ralf. Einzig wird es bei Lange möglicherweise länger dauern bis die Einsicht obsiegt, da sich 6000 Uhren im Jahr schon noch eine Weile recht gut unterbringen lassen. In Deutschland wird die Luft jetzt schon dünn. Da bin ich mir recht sicher.

Simon, ich sehe das wie Ralf. Ich habe meine ersten Lange Uhren zu einer Zeit gekauft, in der es noch keine Boutiquen gab. Zu einer Zeit, in der aber auch Lange Uhren wie angetackert in den Schaufenstern lagen. Aber das war mir vollkommen wurscht. Wollte die Lange1 einfach haben. Und klar habe ich mich mit meinem Konzi auf einen guten Preis geeinigt. Grau lag sie damals aber immer noch deutlich darunter. Zu höheren Preisen waren Lange Uhren damals schlicht nicht verkäuflich. Weitere Uhren folgten. Diese Loyalität hätte man zwingend später entsprechend berücksichtigen müssen.

AppleSimi
22.02.2024, 08:02
Da habt Ihr absolut Recht. Die Aufbauarbeit der Konzis war essentiell und wird nun mit Füßen getreten. Ein Irrweg von Richmont.

Das Durchsetzen der Preise gelingt Rolex und Patek ja auch ganz ohne Boutiquen. Ein für mich wichtiger Punkt. Ralph Du hast absolut Recht wenn Du sagst der 2. Marktpreis ist langfristig relevant. Da die Preise wieder deutlich unter den Listenpreisen liegen und eventuell wirklich weiter fallen wird das irgendwann zum Umdenken führen. Aktuell verkauft Lange ja sehr gut außerhalb Europas. USA, aber vor allem in Asien wo die „neuer“ sind.

Der Kauf am 2. Markt ist ja auch verlockend. Für mich auch. Nur der Gedanke, der hier oft diskutiert wurde, dass dann eine Reparatur statt Revision berechnet wird… Das schlechte Gefühl bleibt da.

Ihr habt auch recht, dass die Nachfrage nach der Odysseus unter Liste stark fallen würde. Vielleicht sollte Lange es wirklich wie Patek machen, dass die Uhren die man besitzt registriert werden wie ein aktuelles Archiv und darüber klar wird, dass man Kunde der Marke ist und dies zu berücksichtigen. Doch leider scheint Ihr recht zu haben, es geht wohl nur um den Boutique Umsatz…

alphie
22.02.2024, 10:02
Mein ALS Ex-Konzi hat sich immer massiv über Lange beschwert, weil die Marke in D praktisch null Marketing gemacht hat und die Uhren, auch deshalb, in den Schaufenstern klebten. Im Verbund mit anderen, auch großen, Konzessionären hatte man bei ALS angefragt, ob man auf eigene Kosten Marketing machen könne, was in Glashüte abgelehnt wurde...


Ich stelle hier mal zur Diskussion, ob es in der immer digitaler werdenden Welt noch einen Weg zurück zu den Konzessionären geben wird. Ich glaube, nein.
ALS hat seine Boutiquen, für die, die wirklich das live Erlebnis noch wollen. Dort kann man begrabbeln, Uhren-Smalltalk machen und kriegt einen Espresso oder Bubbles, und unter Umständen darf man sogar was kaufen. Mich nervt das inzwischen übrigens.

Ansonsten gehe ich davon aus, dass der Vertrieb mittelfristig direkt mit dem Kunden und online stattfinden wird, ergo ohne Konzis.
Dann hat ALS, und auch andere Marken, alles selbst in der Hand. Das Produkt, den wichtigen direkten Zugang zum Kunden, die Zuteilung der Uhr, den Preise und die volle Marge.
Die sich dann bildende "Community" kann man marketingmäßig perfekt, und in jeder Hinsicht gezielt, digital bespielen.

Für Menschen wie Carsten :supercool: gibts NOCH Boutiquen.
Dafür fährt man dann auch ein paar Meter, wenn man wirklich eine Lange will.
Ansonsten ordert man - mit oder ohne vorherige Live-Begutachtung - die Uhr online. Punkt.

(Zudem wäre auch die Frage spannend, ob ein Konzi überhaupt noch Lange wieder haben wollen würde)

Bei der geringen Stückzahl ist m.E. alles andere perspektivisch zu teuer oder die Preise für die Uhren müssten massiv steigen

Philly
22.02.2024, 11:07
Also sind die HH-Listenpreise zu hoch und die dazugehörigen Uhren gleichzeitig zu schlecht verfügbar. D.h. die Hersteller sollen Ihre Preise senken und die Verfügbarkeit erhöhen?
Das ist nicht das Zielpublikum.


Da die Preise wieder deutlich unter den Listenpreisen liegen und eventuell wirklich weiter fallen wird das irgendwann zum Umdenken führen.


Der Kauf am 2. Markt ist ja auch verlockend.
Es gibt genügend Kunden, welche ausschliesslich beim Konzessionär/Boutique/Salon kaufen.
In den vergangenen wenigen Jahren kamen viele neue Kunden dazu. Die Frage ist, wie viele von diesen (guten) Kunden werden bleiben...

Flopi
22.02.2024, 11:21
....

Ich stelle hier mal zur Diskussion, ob es in der immer digitaler werdenden Welt noch einen Weg zurück zu den Konzessionären geben wird. Ich glaube, nein.
ALS hat seine Boutiquen, für die, die wirklich das live Erlebnis noch wollen. Dort kann man begrabbeln, Uhren-Smalltalk machen und kriegt einen Espresso oder Bubbles, und unter Umständen darf man sogar was kaufen. Mich nervt das inzwischen übrigens.

Ansonsten gehe ich davon aus, dass der Vertrieb mittelfristig direkt mit dem Kunden und online stattfinden wird, ergo ohne Konzis.
Dann hat ALS, und auch andere Marken, alles selbst in der Hand. Das Produkt, den wichtigen direkten Zugang zum Kunden, die Zuteilung der Uhr, den Preise und die volle Marge.
Die sich dann bildende "Community" kann man marketingmäßig perfekt, und in jeder Hinsicht gezielt, digital bespielen.

.....



Für mich ist es derzeit viel zu früh, eine Einschätzung zur Entwicklung abgeben zu können. Die Welt verändert sich gerade zu massiv und ich denke, wir werden erst in einigen Jahren sehen, wohin sich das bewegt.

Einen beträchtlichen Anteil an der Situation des Uhrenmarktes in den letzten Jahren hatte die Null-Zins-Phase an den Kapitalmärkten. Uhren wurden zu Spekulationsobjekten. Die Corona-Pandemie hat dabei noch einen Turbo gezündet, da viele Menschen kein Geld für Reisen und Erlebnisse im öffentlichen Raum ausgeben konnten. Nicht zu vergessen die hohen Spekulationsgewinne bei Krypto-Währungen etc. in Verbindung mit viel Social-Media-Buzz.

Die älteren Foristen hier werden sich noch an die Zeit vor 2008/2009 erinnern: da gab es als Kunde Rabatt auf alle Uhren inkl. der Nautilus von Patek und Rolex Sportmodellen (mit Ausnahme der Daytona - und auch die Uhr gab es gebraucht einige Zeit klar unter Listenpreis zu kaufen).

Kontrollieren also Patek und Rolex heute tatsächlich ihre Preise so perfekt? Ich bezweifle es stark - das ist einzig und allein der immer noch höheren Nachfrage geschuldet in Bezug zur verfügbaren Auslieferung. Aber bei weiter nachlassender Konsumlaune in Europa und China (gut 70% des chinesischen Privatvermögens ist in Immobilien investiert, deren Preise gerade eine ähnliche Talfahrt erleben, wie Uhren im Zweitmarkt) wird es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Konzis auch Rolex und Co. wieder aktiv verkaufen müssen und nicht nur einfach über Wartelisten verteilen. Die Nachfrage wird deutlich einbrechen, sobald mehr oder weniger alle Uhren im Zweitmarkt nur mit Abschlägen vom Listenpreis weiterverkauft werden können.

Erst wenn das tatsächlich so eintreten sollte, wird sichtbar werden, ob das Boutique-only-Konzept tatsächlich aufgeht oder sogar nur ein Vertrieb über online-Kanäle. Immerhin sprechen wir hier nicht über Commodity-Produkte, sondern über reine Luxus-Produkte im 5-stelligen Bereich oder darüber, bei denen in einer veränderten Marktsituation die zu bezahlende Preise zu einem nicht unerheblichen Anteil wieder zur Ausgabe werden anstelle von Investments. Ich persönlich glaube, dass dem stationären Handel künftig wieder eine deutlich höhere Bedeutung zukommen wird.

Eine andere spannende Frage haben wir in dem Zusammenhang noch gar nicht thematisiert: könnten die Marken "gezwungen" werden, die heute völlig absurden Listenpreise wieder deutlich zu senken, um im Markt noch ihre Mengen absetzen zu können (fast alle außer L&S haben auch ihre Kapazitäten ausgeweitet)? Die Preise in den letzten Jahren konnten ja vor allem auch deshalb so stark angehoben werden, weil die Werte im Zweitmarkt förmlich "explodiert" sind. Dann würden wir eine zusätzlich deutliche Verwerfung im Uhrenmarkt beobachten können, die sich erst über Jahre wieder beruhigen dürfte.

Es bleibt also spannend.

Uhrgestein42
22.02.2024, 11:21
.....Für Menschen wie Carsten :supercool: gibts NOCH Boutiquen.....

Wenn das ironisch gemeint war stimme ich dir zu lieber Ralph. Aber auch nur dann ;)

Die Uhren ansehen und erleben, das wollen bei diesem Produkt sehr viele. Gern dann aber beim Konzessionär. Ich denke aber auch nicht, dass der Weg dahin zurück geht. Sie werden höchstens weitere Boutiquen öffnen. In Hamburg gibt es beispielsweise keine Lange Uhren zu kaufen. Das kann doch nicht sein. Aber das Thema hatten wir ja schon.

AppleSimi
22.02.2024, 13:31
Kontrollieren also Patek und Rolex heute tatsächlich ihre Preise so perfekt? Ich bezweifle es stark - das ist einzig und allein der immer noch höheren Nachfrage geschuldet in Bezug zur verfügbaren Auslieferung. Aber bei weiter nachlassender Konsumlaune in Europa und China (gut 70% des chinesischen Privatvermögens ist in Immobilien investiert, deren Preise gerade eine ähnliche Talfahrt erleben, wie Uhren im Zweitmarkt) wird es nur noch eine Frage der Zeit sein, bis Konzis auch Rolex und Co. wieder aktiv verkaufen müssen und nicht nur einfach über Wartelisten verteilen. Die Nachfrage wird deutlich einbrechen, sobald mehr oder weniger alle Uhren im Zweitmarkt nur mit Abschlägen vom Listenpreis weiterverkauft werden können.
Eine andere spannende Frage haben wir in dem Zusammenhang noch gar nicht thematisiert: könnten die Marken "gezwungen" werden, die heute völlig absurden Listenpreise wieder deutlich zu senken, um im Markt noch ihre Mengen absetzen zu können (fast alle außer L&S haben auch ihre Kapazitäten ausgeweitet)? Die Preise in den letzten Jahren konnten ja vor allem auch deshalb so stark angehoben werden, weil die Werte im Zweitmarkt förmlich "explodiert" sind. Dann würden wir eine zusätzlich deutliche Verwerfung im Uhrenmarkt beobachten können, die sich erst über Jahre wieder beruhigen dürfte.

Hallo Ralph,

da steckt eine Menge drin. Mit besser "kontrollieren" meine ich, dass es auch über einen längeren Zeitraum gesehen, bei Rolex und Patek eine Wertbeständigkeit sogar eine Wertsteigerung gibt. Beide Marken sind sehr aktiv auf Auktionen. Die Sterns sind bedeutende Sammler und Rolex baut auch 2 Museen auf und erwirbt dafür außergewöhnliche Modelle zu absurden Preisen auf Auktionen, wie zuletzt die wunderschöne Millegaus. Auch dies löst eine langfristige Begeisterung aus und die Sicherheit, dass wenn ich heute eine Rolex kaufe, diese in 10-20 Jahren mehr wert ist als heute. Jeh höher ein Auktionsergebnis ist und jeh seltener ein Modell wird desto besser für die Marke. Da macht Patek ganz intensiv mit.

Der globale Wohlstand wächst. Daher gibt es auch mehr Nachfrage nach tollen Uhren. Sollte das mal drehen, wird sicherlich eher die Produktion gesenkt als die Preise.
Kürzlich habe ich dazu noch gelesen, dass die Schweizer Uhrenindustrie in gänze Anfang der 80er, nach und während der Quarzkrise, zwar deutlich weniger produziert hat aber viel mehr Umsatz erwirtschaftet hat, da die Preise massiv erhöht wurden.

In die stärksten Marken, habe ich da langfristig vollstes Vertrauen.

Wer allerdings jetzt, wo der Bogen kurzfristig überspannt zu seinen scheint, einen Ewigen Kalender bei Patek für 96k oder einen Datograph bei Lange für 110k kauft tja der braucht wohl Geduld bis der Sekundärmarktpreis dahin kommt. Doch auch da bin ich langfristig optimistisch. Ein tolles Investment ist es aber aktuell sicher nicht mehr.

Das hat, wie Du richtig sagst, viele aus dem Markt vertrieben und das ist auch für uns Enthusiasten gut so.

stere
22.02.2024, 17:43
Drei kurze Anmerkungen von mir:
1. Wenn die (Stahl-) Odysseus im Zweitmarkt unter den LP fällt, wird a) Lange noch weniger davon produzieren und b) die paar Modelle im Zweitmarkt einfach aufkaufen...

2. Woher habt Ihr die Erkenntnis, dass der Laden nicht läuft? DE ist hier nicht der Maßstab. Eine Boutique müsste rechnerisch weniger als 100 Uhren p.a. verkaufen...

3. Ich beneide Euch um die angeblich guten Erfahrungen in den Boutiquen. In Berlin habe ich es grad mal 1m in den Laden geschafft, bevor ich abgefrühstückt wurde und dann der 2m-Schrank hinter mir dann die Tür wieder auf gemacht hat... was mehr als die Einladung war, den Laden zu verlassen... echt schwer zu ertragen diese Arroganz. In Dresden war's netter aber ich wusste mehr als der Verkäufer... soviel zur unfassbaren Kompetenz der Boutiquen.

Just my 2 cents

stere

royalpatek
22.02.2024, 18:19
Man kann sich (zur Recht) aufregen - oder einfach mal wieder so ein Spekulationsobjekt tragen (auch zu Recht;)).

Grüße
Christopher

https://up.picr.de/44337686wg.jpeg

alphie
22.02.2024, 18:27
@Stere: genau deswegen nerven mich Konzibesuche inzwischen und wurden deshalb eingestellt.

@Christopher: Glückwunsch! Nur hoffe ich, dass das Lange-Bashing jetzt nicht weiter geht, sich nun aber auf das Design der Odysseus bezieht, vor allem bei dieser Referenz :bgdev:

Uhrgestein42
22.02.2024, 18:33
@Stere: genau deswegen nerven mich Konzibesuche inzwischen und wurden deshalb eingestellt.....

Meine Konzis hatten damals echt Ahnung von Lange. Den Herren in den Boutiquen muss ich meistens auf die Sprünge helfen. Aber vielleicht hast du die ja auch gemeint. Wobei ich in Berlin zumindest immer super nett behandelt werde. Da kann ich überhaupt nicht meckern.

Uhrgestein42
22.02.2024, 18:38
......@Christopher: Glückwunsch! Nur hoffe ich, dass das Lange-Bashing jetzt nicht weiter geht, sich nun aber auf das Design der Odysseus bezieht, vor allem bei dieser Referenz :bgdev:

Das hoffe ich auch. Insbesondere da streiten über Geschmack nun wirklich ausgesprochen dumm ist. Ich bin auch kein Fan der Odysseus, aber auf der anderen Seite mag ich Uhren die polarisieren. Habe selbst genug davon. Setzen sich zumindest nicht dem Verdacht aus, langweilig zu sein.

Wenn die Uhr neu ist Christopher, dann natürlich meinen Glückwunsch :dr:

Uhrendicki
22.02.2024, 18:39
Glückwunsch Christopher:dr:
Ein paar mehr Bilder wären super, so oft sieht man die Uhr nicht;)

royalpatek
22.02.2024, 19:32
Wenn die Uhr neu ist Christopher, dann natürlich meinen Glückwunsch :dr:

Nein, Carsten, die ist nicht neu. Als die raus kam, meinte meine Konzi, das wäre doch was für mich - ich hatte sie gar nicht groß auf dem Schirm. Trage sie allerdings selten, trägt sich etwas kopflastig (bin zur sehr verwöhnt von meinen anderen Leichtgewichten).

In Titan wäre es optimal, aber da kam noch kein Anruf „hab da was für Sie …“ :supercool:

Grüße
Christopher

Sub5
22.02.2024, 23:21
In Berlin habe ich es grad mal 1m in den Laden geschafft, bevor ich abgefrühstückt wurde und dann der 2m-Schrank hinter mir dann die Tür wieder auf gemacht hat... was mehr als die Einladung war, den Laden zu verlassen...
stere

Ein derartiges Gebaren wird auf "Lange" Sicht nicht nachhaltig funktionieren.

Uhrgestein42
22.02.2024, 23:33
Also in Berlin war ich nun drei Mal und ich hatte jedesmal das Gefühl, dass sie sich sehr über Kundschaft freuen. Konnte mir alles in Ruhe anschauen und gern auch anprobieren. Habe mit Kritik an der aktuellen Situation nicht gespart, dennoch haben sie mir das eine Mal zum Abschied einen ALS Schirm geschenkt, da sich mein Knirps im Berliner Schitwetter verabschiedet hatte.

Man soll ja auch gute Dinge berichten wenn man sie erlebt. Und hier gab's absolut nix zu mosern.

Flopi
24.02.2024, 10:09
Man kann sich (zur Recht) aufregen - oder einfach mal wieder so ein Spekulationsobjekt tragen (auch zu Recht;)).

Grüße
Christopher

https://up.picr.de/44337686wg.jpeg


Viel Freude beim Tragen der Uhr :gut:
Und vor allem ganz entspannt - ein Spekulationsobjekt ist die Weißgoldene bereits nicht mehr beim aktuellen LP iHv 54900€.

Gotti
24.02.2024, 17:05
Ein Leben gegen den Stillstand – zu Besuch bei A. Lange & Söhne

https://swisswatches-magazine.de/blog/ein-leben-gegen-den-stillstand-zu-besuch-bei-a-lange-soehne/

stephanium
26.02.2024, 19:27
erstaunlich, die Zeitwerk Datum ist bei World Of Time immer noch nicht verkauft (84,5K) ….

Uhrgestein42
26.02.2024, 19:37
War bereits reserviert. Der Interessent scheint abgesprungen zu sein. Ich hatte zwar Meertz gebeten, mich in dem Fall zu informieren, aber es kam natürlich nix. Bin es von denen nicht anders gewöhnt. War/ bin hin- und hergerissen. Im Vergleich zum LP ein gutes Angebot. Allerdings empfinde ich den LP auch als vollkommen der Realität entrückt. Zudem befürchte ich sehr, dass ich die Uhr aufgrund der Größe kaum tragen würde. Ich bin deswegen raus.

Flopi
26.02.2024, 20:56
erstaunlich, die Zeitwerk Datum ist bei World Of Time immer noch nicht verkauft (84,5K) ….

Ich finde das eigentlich gar nicht so erstaunlich und den Preis einfach überzogen.
Rothfuss bietet gerade eine normale Zeitwerk für 63,2k an. Eine Datumsfunktion für 20k on Top ist doch völlig Gaga.

south
26.02.2024, 22:01
Ich finde das eigentlich gar nicht so erstaunlich und den Preis einfach überzogen.
Rothfuss bietet gerade eine normale Zeitwerk für 63,2k an. Eine Datumsfunktion für 20k on Top ist doch völlig Gaga.
Der Vergleich ist nicht ganz fair, weil es auch unterschiedliche Generationen sind. Das sind 20k nicht nur für das Datum, sondern auch für die doppelte Gangreserve und die Stundenschnellschaltung.

Flopi
26.02.2024, 22:32
Der Vergleich ist nicht ganz fair, weil es auch unterschiedliche Generationen sind. Das sind 20k nicht nur für das Datum, sondern auch für die doppelte Gangreserve und die Stundenschnellschaltung.

Felix - 20.000€. Für ein Datum, ein größeres Federhaus und eine Stundenschnellschaltung?
Aber gut, für die Odysseus in Titan nimmt man ja auch rund 20000€ zusätzlich, nur für das Material.

Schon spannend, dass das wirklich von einigen noch akzeptiert wird. Aber das entscheidet jeder für sich persönlich.

AppleSimi
27.02.2024, 18:29
Felix - 20.000€. Für ein Datum, ein größeres Federhaus und eine Stundenschnellschaltung?
Aber gut, für die Odysseus in Titan nimmt man ja auch rund 20000€ zusätzlich, nur für das Material.

Schon spannend, dass das wirklich von einigen noch akzeptiert wird. Aber das entscheidet jeder für sich persönlich.

Bei 250 Stück kann aus meiner Sicht jeder Preis an die Titan Odysseus geschrieben werden. Die findet problemlos Abnehmer. Konnte die in London in der Lange Boutique im Harrods sehen und anfassen. Das Material fühlt sich an wie samt so weich. Die Mattierung und polierten Fasen und Zwischenräume sind ein Traum. Noch nie hatte ich annähernd etwas vergleichbares in der Hand. Die steht über jede andere Sport Uhr - die ich kenne.

andreaslange
27.02.2024, 19:20
Hallo Simon

Ich kann Deine Eindrücke von der Odysseus in Titan nur bestätigen!
Man muss die Uhr live sehe und auch fühlen.
Ich bin wahrlich kein Fan von Titan - aber bei der Odysseus ist das komplett anders.

Gruß
Andreas

Flopi
28.02.2024, 00:00
Bei 250 Stück kann aus meiner Sicht jeder Preis an die Titan Odysseus geschrieben werden. Die findet problemlos Abnehmer. Konnte die in London in der Lange Boutique im Harrods sehen und anfassen. Das Material fühlt sich an wie samt so weich. Die Mattierung und polierten Fasen und Zwischenräume sind ein Traum. Noch nie hatte ich annähernd etwas vergleichbares in der Hand. Die steht über jede andere Sport Uhr - die ich kenne.


Guten Abend Simon,

Da stimme ich durchaus zu - bei 250 Stück finden sich mit Sicherheit genug dekadente Neureiche, denen rund 20.000€ völlig egal sind.
Ich habe selbst einige Uhren aus Titan und mag das Material absolut. Auch der Tragekomfort ist prima. Aber über 50% Aufpreis zum schon überteuerten Stahlmodell empfinde ich trotzdem als völlig überzogen. Und da ich Uhren zum Tragen und Behalten kaufe, sind für mich Limitierungen weder wichtig oder ausschlaggebend. Aber wie schon mal gesagt: das entscheidet jeder für sich selbst.

Flopi
28.02.2024, 00:29
Hallo Simon

Ich kann Deine Eindrücke von der Odysseus in Titan nur bestätigen!
Man muss die Uhr live sehe und auch fühlen.
Ich bin wahrlich kein Fan von Titan - aber bei der Odysseus ist das komplett anders.

Gruß
Andreas


Du schaffst es, mich stets auf neue zu überraschen, Andreas.
Dein Post klingt so, als ob du die Uhr tatsächlich noch kaufen würdest, wenn man sie dir anbieten würde - trotz all dem arroganten Verhalten dir gegenüber, über das du so ausführlich berichtet hast letztes Jahr.

Bei mir wäre da schon (bzw. ist aus eigener Erfahrung) allein aus Gründen der Selbstachtung jedes Verständnis futsch.

south
28.02.2024, 07:01
Yep: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/210229-Die-Odysseus-in-Titan-und-der-Anruf-vom-CEO-Wilhelm-Schmid

AppleSimi
28.02.2024, 07:58
Guten Abend Simon,

Da stimme ich durchaus zu - bei 250 Stück finden sich mit Sicherheit genug dekadente Neureiche, denen rund 20.000€ völlig egal sind.
Ich habe selbst einige Uhren aus Titan und mag das Material absolut. Auch der Tragekomfort ist prima. Aber über 50% Aufpreis zum schon überteuerten Stahlmodell empfinde ich trotzdem als völlig überzogen. Und da ich Uhren zum Tragen und Behalten kaufe, sind für mich Limitierungen weder wichtig oder ausschlaggebend. Aber wie schon mal gesagt: das entscheidet jeder für sich selbst.

Guten Morgen Ralph,

auch da bin ich bei Dir. Wäre die Uhr nicht limitiert und verfügbar würde ich mir die auch kaufen. Unabhängig vom Marktpreis. Leider ist es wie es ist. Mir geht es auch um die Uhr. Bei so einer bin ich auch sicher beim Thema behalten.
Da ich aber noch in der Aufbauphase bin ändert sich immer mal wieder was in der Ansammlung. Es kommt und geht und da ist es natürlich praktisch „clever“ gekauft zu haben oder einen stabilen Markt vorzufinden in dem ein Verkauf lebendig und schnell funktioniert.

stephanium
03.03.2024, 15:01
https://up.picr.de/47184081yg.jpeg

Gotti
03.03.2024, 15:14
Super schöne Zeitwerk.

alphie
03.03.2024, 22:34
Die schaut so schön sauber und "frisch" aus ... eine freundliche Uhr.

kurvenfeger
03.03.2024, 23:09
Die Zeitwerk ist toll! :verneig:

SteveHillary
04.03.2024, 14:48
Zum Bürostart in MUC

https://up.picr.de/47188956ju.jpeg

Gorillawatch
11.03.2024, 07:26
Guten Morgen,
Schon Ewig nicht mehr am Arm gehabt. Aber schön wie eh und je.
328780

Uhrgestein42
19.03.2024, 09:51
Absolut :dr: Sogar beide in der seltenen Ausführung mit Drücker und Deutschem Kalender :gut:

https://up.picr.de/47272635mi.jpg

Roland90
19.03.2024, 10:53
Ihr macht mich verrückt mit dem Ding.

Die schönste Uhr die ich kenne. Sooo geil :verneig:

Gorillawatch
19.03.2024, 11:32
Danke ;-)
Bei Grimmeissen gerade in Platin im „Schaufenster“

Uhrgestein42
19.03.2024, 13:47
Danke Roland :dr: Ja, die Uhr ist wirklich sehr schön.

Hatte oft überlegt, auf die Platin Variante zu wechseln. Aber Gelbgold bleibt. Ich finde die Farbe passt ganz ausgezeichnet zur Uhr und zur Komplikation

Roland90
19.03.2024, 13:53
Mit gefällt sie in Gelb oder Rotgokd deutlich besser als in Platin.
Dafür ist es beim Datograph genau umgedreht.

Ich arbeite daran dass irgend wann auch Eine bei mir einzieht.
Bis dahin genieße ich eure Bilder von meiner Traumuhr :gut:

MoJu93
19.03.2024, 17:20
Eine Traumuhr! Die hätte ich gerne heute live gesehen, beste Grüße!

Uhrgestein42
19.03.2024, 17:26
Eine Traumuhr! Die hätte ich gerne heute live gesehen, beste Grüße!

Können wir jederzeit gern nachholen ;)

986boxster
23.03.2024, 22:06
Mit neuem Band noch besser:

https://up.picr.de/47298406ig.jpeg

(von ABP - Atelier Bracelets Paris)

Darki
23.03.2024, 22:56
Was ein Wahnsinn :verneig:

Uhrgestein42
24.03.2024, 09:50
Krasses Teil, in der Tat :gut: Und ein schickes Band. Wenn schon Kroko (was ich nicht mehr so mag), dann so!

Uhrgestein42
01.04.2024, 23:02
Meine liebste "einfache" Lange :]

Wobei sie sooo einfach gar nicht ist. Manche mögen es nicht wissen. Wenn die Gangreserve abgelaufen ist, dann bleibt die kleine Sekunde immer genau auf der 60 stehen. Nehme ich sie wieder in Betrieb, so stelle ich die Uhr und ein kurzes Drehen an der Krone lässt sie sofort anlaufen. Toll gemacht Lange :gut:

https://up.picr.de/47346153os.jpg

AppleSimi
03.04.2024, 20:59
Meine liebste "einfache" Lange :]

Wobei sie sooo einfach gar nicht ist. Manche mögen es nicht wissen. Wenn die Gangreserve abgelaufen ist, dann bleibt die kleine Sekunde immer genau auf der 60 stehen. Nehme ich sie wieder in Betrieb, so stelle ich die Uhr und ein kurzes Drehen an der Krone lässt sie sofort anlaufen. Toll gemacht Lange :gut:

Technisch faszinierend und beeindruckend.

Adeaphon
09.04.2024, 09:06
Gerade die Werbung für den Datograph Auf/Ab und den DATOGRAPH PERPETUAL TOURBILLON HONEYGOLD „Lumen“ reinbekommen.

https://www.alange-soehne.com/eu-de/watches-and-wonders-2024

Uhrgestein42
10.04.2024, 12:05
Man sollte sich bei aller berechtigter Kritik zwischendurch auch einfach mal wieder über seine schönen Lange Uhren freuen. Vieles wird sich über die Zeit ergeben. Ich bleibe optimistisch :]

https://up.picr.de/47396229wq.jpg

Uhrenturm
15.04.2024, 17:27
Hallo Carsten,

da bin ich absolut bei Dir (auch wenn ich nur eine Lange ohne jegliche Komplikationen besitze).

https://i.postimg.cc/cH3BGTpG/lang.jpg (https://postimg.cc/KkZMn7c0)

Gruß,
Sebastian

Uhrgestein42
16.04.2024, 09:43
Sehr schön Sebastian :gut: Komplikationen machen Uhren nicht unbedingt attraktiver!

Uhrgestein42
02.06.2024, 13:58
Die "einfachen" Langes sind einfach wunderbar

https://up.picr.de/47861012ki.jpg

Uhrgestein42
22.06.2024, 20:44
Bei Sonnenuntergang einfach unschlagbar :]

https://up.picr.de/48148245ti.jpg

Uhrgestein42
05.07.2024, 20:42
Wirklich sehr schöne Uhren der Dato EK Tourbillon Lumen und der limitierte Dato in WG mit blauem Blatt. Letzterer gefiel mir auf Bildern nicht so. Aber live ganz klasse :gut:

https://up.picr.de/48337304op.jpg

https://up.picr.de/48337306wx.jpg

alphie
06.07.2024, 09:30
Mir gefällt der neue Dato sowieso viel besser, als der alte mit den römischen Ziffern.

Tolle Uhr!

south
06.07.2024, 09:35
Die Lumen ist schon lässig - auch wenn sie mit 600k einfach absurd bepreist ist.

Nautilus5990
06.07.2024, 09:52
Mir gefällt der neue Dato sowieso viel besser, als der alte mit den römischen Ziffern.

Tolle Uhr!

Hättest Du mir das mal vorher gesagt, Ralph. Jetzt hab ich die olle Uhr…

Uhrgestein42
06.07.2024, 09:52
Mir gefällt der neue Dato sowieso viel besser, als der alte mit den römischen Ziffern.

Tolle Uhr!

Der schwarze Dato war auch da, hat mich aber wie immer kalt gelassen:ka:Sicher keine schlechte Uhr, aber der Dato der ersten Generation ist für mich einfach nicht zu toppen. Das ZB hat ein tieferes Schwarz und die drei römischen Ziffern finde ich sehr dezent. Sie beleben das ZB in meinen Augen. Aber beide Uhren haben ihre Anhänger. So soll es sein.

Uhrgestein42
06.07.2024, 09:56
Die Lumen ist schon lässig - auch wenn sie mit 600k einfach absurd bepreist ist.

Den Preis hat man bewusst so hoch angesetzt, damit die echten (und solventen) Interessenten auch die Möglichkeit haben, eine Uhr zu bekommen. Investoren bleiben bei dem Preis eher fern. Scheint aktuell aufzugehen. Es müssen wohl nur wenige Bewerber enttäuscht werden.

Uhrgestein42
06.07.2024, 09:57
Hättest Du mir das mal vorher gesagt, Ralph. Jetzt hab ich die olle Uhr…

Du Armer =( Ich hab auch nur dieses olle Ding

south
06.07.2024, 11:25
Den Preis hat man bewusst so hoch angesetzt, damit die echten (und solventen) Interessenten auch die Möglichkeit haben, eine Uhr zu bekommen. Investoren bleiben bei dem Preis eher fern. Scheint aktuell aufzugehen. Es müssen wohl nur wenige Bewerber enttäuscht werden.
Wow - kenne ich sonst nicht von Dir, so dreiste Preisgestaltungen mit dem Hersteller-Narrativ zu rechtfertigen.

Uhrgestein42
06.07.2024, 12:08
Wow - kenne ich sonst nicht von Dir, so dreiste Preisgestaltungen mit dem Hersteller-Narrativ zu rechtfertigen.

Das ist O-Ton von A. Lange & Söhne! Wo siehst du in meinem Kommentar eine Rechtfertigung? Es wurde so gemacht und es scheint zu funktionieren. Ob ich das gut finde oder nicht spielt doch überhaupt keine Rolle. Bin in diesen Sphären nicht unterwegs. Außerdem ist das ein Vorgehen, was in der Luxusbranche (gerade bei stark limitierten Modellen) durchaus üblich ist. Preise werden so gesetzt, dass gerade so alle Produkte verkauft werden können. Wo ist da ein Hersteller-Narrativ?

Ich finde de es ausgesprochen ehrlich, dies so offen zu sagen und nicht irgendeinen Blödsinn über gestiegene Kosten und aufwändige Herstellung zu faseln. Der Preis ist die Hürde über die man springen muss. Je höher der Preis, desto weniger kommen rüber. Ich bleibe da auf der Strecke. Aber dennoch kann ich diesem Vorgehen eine gewisse Logik nicht absprechen.

south
06.07.2024, 12:22
Ist schon ok, Carsten. Du stehst offensichtlich in letzter Zeit wieder enger in Kontakt mit Lange, und da will man sich die gute Stimmung nicht vermiesen.

Uhrgestein42
06.07.2024, 12:33
Das ist schon echt krass was du da schreibst. Zudem vollkommen unzutreffend. Ich kritisiere die Marke in vielen Punkten sehr. Und zwar nicht nur als Papiertiger hier im Forum. Sondern eben auch sehr deutlich den Mitarbeitern von ALS gegenüber. Aber ich bleibe differenziert. Ich versuche, beide Seiten zu sehen. Aber das scheint nicht gut anzukommen bei manchen. Empörung ist einfach viel populärer.

Ich bin bei ALS als Kunde längst raus. Zumindest neue Uhren dieser Marke kann und will ich mir längst nicht mehr leisten. Die Uhren finde ich jedoch nachwievor atemberaubend schön. Berücksichtigt man Exklusivität und Verarbeitung stehen die Uhren für mich weit über PP. Auch da bin ich aufgrund der Preise raus. Aber hey, wer es sich leisten kann und will.....

amateur
06.07.2024, 15:01
Ich bin da bei allem bei dir, Carsten.

Schönes Wochenende
Bernhard

TimeFlies
06.07.2024, 16:50
Unabhängig vom Sympathiefaktor für die Marke, der bei mir mittlerweile auch im deutlich negativen Bereich angesiedelt ist, und den teils absurden Preisen, ist der Dato Perpetual Tourbillon Lumen einfach eine geile Uhr!

south
06.07.2024, 19:23
Dem habe ich nichts hinzuzufügen - alles andere wird die Zeit zeigen.

Uhrgestein42
07.07.2024, 11:42
Unabhängig vom Sympathiefaktor für die Marke, der bei mir mittlerweile auch im deutlich negativen Bereich angesiedelt ist, und den teils absurden Preisen, ist der Dato Perpetual Tourbillon Lumen einfach eine geile Uhr!

Sympathie ist natürlich etwas sehr subjektives. Auch ich hatte ein großes Problem mit der Marke. War kurz davor, meine Uhren zu verkaufen. Außer den Dato. Das hätte ich nicht über's Herz gebracht =( Allerdings hat sich das aufgrund guter Kommunikation mit der Boutique und dem Stammhaus und sehr gutem Service geändert. Auch die Tatsache, dass meine Kritik nicht einfach abgebügelt, sondern selbstkritisch aufgenommen wird, finde ich sehr positiv. Das macht die Dinge nicht ungeschehen, aber es gibt mir das Gefühl, dass sich etwas in die richtige Richtung bewegt. Ich habe bei der Marke einen Ansprechpartner. Jemanden der mich kennt und der sich kümmert. Ähnlich wie bei PP Deutschland.

In keine gute Richtung bewegen sich allerdings die Preise. Da gebe ich dir absolut recht. Ich kann da kaum noch mithalten. Aber unabhängig davon sehe ich die Preisentwicklung sehr ambivalent. Absolut gesehen haben sich die Preise in gefühlt rasender Geschwindigkeit nach oben entwickelt. Aber Lange ist ja nicht allein auf der Welt. Lange lebt im Wettbewerb mit Patek und vielen anderen. Eine einfache 6119 kostet fast 32k, eine 5226/27 fast 40k. Was soll da eine 1815 oder 1815 up/down kosten? Mit 31k bzw. 36k sind die Uhren bezogen auf Verarbeitung und Exklusivität in diesem Vergleich das in meinen Augen preiswertere Angebot. Was einem besser gefällt steht dabei auf einem anderen Blatt. Ähnlich verhält es sich mit anderen Modellen. Bei Vergleichen mit manch anderer Marke (z.B. die neue Toric von Parmigiani) wird Lange sogar zum Schnäppchen ;). Gefällt mir das? Nein. Aber so ist es wohl. Mal schaun ob's am Ende aufgeht.

Uhrgestein42
07.07.2024, 12:46
Und da ich gerade darüber schrieb! Die 1815 up/down avanciert aktuell zum Liebling meiner kleinen Lange Kollektion

https://up.picr.de/48346357ps.jpg

1325fritz
07.07.2024, 13:08
Sieht mit diesem Band klasse aus. :gut:

Uhrgestein42
07.07.2024, 15:01
Danke Fritz! Ja, dass finde ich auch. Dieses Saffiano ist eins meiner Lieblingsbänder

pam66
10.07.2024, 20:48
ich finde diese Diskussion sehr interessant, besonders da ich ein neu (quer) einsteiger bei lange bin. aus zufälliger Laune heraus habe
ich eine odysseus in WG beim grauen gekauft (15% unter liste) und bin total begeistert von dieser Uhr. sie toppt in Verarbeitung alle meine
nautilus und aquanauts, egal wieviele instagram promis diese tragen. auch optisch finde ich die Uhr top, par mit den PP Sportuhren.
als nächsten schritt bin ich gerade dabei eine ZW Roségold oder ZW date oder datograph zu bestellen, die Auswahl ist noch nicht 100% sicher.
die Entscheidung wird durch meinen kleinen Fristumfang von 16,5cm erschwert, da wird es fuer das ZW date Modell halt etwas eng (oder weit).
die A. Lange boutique in der Hauptstadt hat sich bis jetzt als hervorragender partner herausgestellt.

Uhrgestein42
10.07.2024, 22:29
Ah ja, interessant. Ja, die Leute in Berlin sind schon echt OK.

Bei 16,5 cm HGU wäre eine ZW aber schon echt mutig ;) Eine ZW Date schon mehr als das. Die würde dir auf Dauer wohl keine Freude machen. Ich selbst hatte die alte ZW in Weißgold. Eine fantastische Uhr. Aber eben nichts, was ich dann auf Dauer wirklich tragen wollte. Dabei kann ich große Uhren schon tragen. Aber es muss irgendwie zum Uhrentyp passen. Ein Diver oder Flieger muss sogar größer. Aber bei der ZW war es mir zu viel.

Der Dato ist natürlich toll. Allerdings bin ich bekennender Fan und Besitzer des ersten Modells. Ist mit gut 39mm einfach auch passender für mich. Meertz hat gerade einen zum sehr guten Preis im Angebot ;)

Na dann bin ich ja mal gespannt für was du dich entscheidest

Nautilus5990
11.07.2024, 03:42
Ich habe auch dünne Ärmchen, aber schon 17+. Alle 3 von Dir genannten Uhren sind etwas Besonderes, die ZW-Linie als auch der Dato sind Ikonen. Als Sammler kannst Du somit eigentlich nichts falsch machen.
Die ZW Date ist für unsere Ärmchen aber schon sehr groß, hat damit nichts mehr mit “Dresser” zu tun. Die ZW wird grenzwertig sein, aber sich sichtbar besser tragen als die Date. Ich trage die ZW sehr gerne. Der Dato trägt sich im Vergleich zu beiden ZW einfach eine Nummer kleiner, wobei der neue Dato schon 1mm mehr Umfang als der alte hat. Und auch schon eine gewisse Groesse mitbringt.

Von daher rate ich Dir den Dato als Nr 1, die Zeitwerk als Nr 2 zum Uhrentragen. Zum Sammeln - egal. Da geht es mehr um die Uhr, weniger um das tägliche Tragen.

Freue mich dann auf Deine Auflösung samt Bildern.
LG
Holger

Uhrgestein42
11.07.2024, 09:57
Die neue Zeitwerk ohne Datum konnte ich letzte Woche auch anlegen. Die ist schon toll. Aber ich bin bei den Preisen eben leider raus. Geht einfach nicht mehr. Und für eine Revision werden dann eben auch mal über 5k fällig. Das ist einfach nicht mehr meine Liga. Aber wenn dem nicht so wäre, ich könnte wohl schwach werden.

Bei meiner ZW hat mich am meisten das sichtbare Zucken/ Vorschalten der Minutenscheibe kurz vor dem Minutenwechsel gestört. Die Größe war nicht entscheidend für den Verkauf. Das ist bei der neuen Generation nun nicht mehr so.

south
11.07.2024, 10:39
https://up.picr.de/48367383am.jpeg

Uhrgestein42
11.07.2024, 10:51
Ich mag das Band dazu :gut: Ist das von GO?

south
11.07.2024, 11:35
Yep, gut erkannt.

Devisioner
11.07.2024, 11:59
Das sieht echt stark aus!

pam66
11.07.2024, 12:59
https://up.picr.de/48367383am.jpeg

super! was ist den dein handgelenksumfang?

south
11.07.2024, 13:12
Etwa 17,5cm

Rolstaff
11.07.2024, 16:18
Brutal schöne Uhr, Felix.

Einfach großes Kino !!!

south
11.07.2024, 17:07
Dankeschön! Jetzt habe ich (subjektiv) auch endlich das richtige Band gefunden.

Technikfan
11.07.2024, 18:16
Großes Kino Felix. Einfach nur Wunderschön.:dr:
Gruß
Merdi

Flopi
11.07.2024, 18:47
sieht klasse aus, Felix :gut:
Wie trägt sich das Band und ist es eher weich und biegsam oder eher steif ?

andreaslange
11.07.2024, 19:07
Ich freu mich auf schon riesig auf meine Zeitwerk Date nächstes Jahr!
Aber ich werde sie am Originalband tragen ;)

Gruß
Andreas

south
11.07.2024, 19:22
Danke Euch!

@Ralf: ich hatte zuerst Sorge, dass es zu „wackelig“ ist, aber trägt sich gut und sicher nicht steif. Ich hab das Band inzwischen auf drei Uhren, bin also nicht ganz objektiv. ;)

@Andreas: du meinst du wirst sie am Originalband aufbewahren - weil zum Tragen kommst Du ja kaum bei der Vielzahl der Uhren. :gut: BTW: Sind Deine Pateks schon gekommen?

Flopi
11.07.2024, 19:30
Danke Euch!

@Ralf: ich hatte zuerst Sorge, dass es zu „wackelig“ ist, aber trägt sich gut und sicher nicht steif. Ich hab das Band inzwischen auf drei Uhren, bin also nicht ganz objektiv. ;)



:gut:

andreaslange
12.07.2024, 07:25
BTW: Sind Deine Pateks schon gekommen?

Die Erste kommt Ende August, die Zweite zu Weihnachten.

LG
Andreas

south
12.07.2024, 07:49
Ich freue mich schon auf Deine Bilder!

Uhrgestein42
23.07.2024, 19:42
Schon erstaunlich was allein dieses schwarze Datumsfenster für eine Wirkung hat. Referenz 101.035 Lange1 "Darth" in Platin. In meinen Augen einfach eine umwerfend schöne Uhr!

https://up.picr.de/48428155yv.jpg

Hausmarke_1974
23.07.2024, 19:49
Die ist ja wunderschön Carsten :verneig:
(hast du die heute frisch bekommen?)

Herzlichen Glückwunsch :dr:

ein michael
23.07.2024, 20:16
Boah und die nächste Schönheit Carsten. Da ist ja gerade gut Bewegung bei dir;)

Calimero
23.07.2024, 21:54
Bin ja bei Dresswatches eigentlich kein Fan von schwarzen Blättern,#aber hier wird man eines Besseren belehrt!:gut:

Uhrgestein42
24.07.2024, 00:20
Die ist ja wunderschön Carsten :verneig:
(hast du die heute frisch bekommen?)

Herzlichen Glückwunsch :dr:

Danke sehr DJ :dr:
Ja, habe sie mir heute geholt. Die Uhr ist aus 1998, konnte sie aber heute aus der Servicetüte schneiden. Ist also taufrisch :jump:
Die "Darth" gab es nur bis 2006. Wollte sie schon lange gern haben. Aber sie war mir immer zu teuer oder es lag gerade etwas anderes an. Nun hat es gepasst. Bin echt happy. Eine echte Schönheit :]

Uhrgestein42
24.07.2024, 00:22
Boah und die nächste Schönheit Carsten. Da ist ja gerade gut Bewegung bei dir;)

Da sagst du was Michael ;) Eine echte Schönheit und ziemlich viel Bewegung :dr:

Uhrgestein42
24.07.2024, 00:28
Bin ja bei Dresswatches eigentlich kein Fan von schwarzen Blättern,#aber hier wird man eines Besseren belehrt!:gut:

Da geht es mir ganz genauso Alex. Da ich jedoch immer sehr casual unterwegs bin gibt es für mich eigentlich gar keine Dresswatch. Ich trage alles zu allem :] Und diese schwarze L1 hat direkt etwas sportliches. Einfach ein Träumchen :ea:

Nautilus5990
24.07.2024, 03:51
Carsten, Brüder im Geiste :dr:
MUF

stephanium
24.07.2024, 06:56
wow, sieht wirklich stark aus. Klasse!

thewatchjoe
24.07.2024, 07:43
Ui, die ist schön, Carsten. Da fällt mir ein, wir sollten mal wieder ein Treffen organisieren.

Uhrgestein42
24.07.2024, 10:26
Danke Leute :dr:

@Tobi! Das wäre ganz großartig :]

@Holger! MUF rockt :gut:

Uhrgestein42
24.07.2024, 10:42
Warum hab ich mir diese Uhr nicht schon längst gegönnt?! Aber es ist ja nie zu spät :op:

Ich bin froh, dass sie einen frischen Service hat, da die frühen Uhren noch keine entspiegelten Gläser hatten. Diese werden aber beim Service eingesetzt und lassen das ZB um längen schöner wirken. Das tiefe Schwarz im Kontrast zum hellen Platin ist einfach wunderbar!

https://up.picr.de/48429597ip.jpg

Hausmarke_1974
24.07.2024, 10:43
Da geht es mir ganz genauso Alex. Da ich jedoch immer sehr casual unterwegs bin gibt es für mich eigentlich gar keine Dresswatch. Ich trage alles zu allem :] Und diese schwarze L1 hat direkt etwas sportliches. Einfach ein Träumchen :ea:

Carsten du coole Socke, du kannst alles tragen :gut:

Und auf Grund deiner Experimentierfreudigkeit mit Armbändern gehe mal stark davon aus, dass du schon gewisse Varianten in der Schublade hast und somit die Uhr nochmal einen neuen Look verpasst ;)

Uhrgestein42
24.07.2024, 11:02
Wie wahr lieber DJ :dr: ;)

Bei den Bändern habe ich auch schon schöne Ideen. Allerdings steht dieser Uhr das schwarze Kroko schon echt gut, da es diesen "Darth" Charakter maximal unterstreicht!

Devisioner
24.07.2024, 11:11
Glückwunsch zum Neuzugang, Carsten! :dr: Schön mit dem schwarzen Datum.

Uhrgestein42
24.07.2024, 12:13
Herzlichen Dank Marcel :dr:

Macuser
24.07.2024, 12:48
Herzlichen Glückwunsch, Carsten :dr:. Die ist wirklich eine Augenweide.

Ich kann mir die schönen Uhren nicht leisten und freue mich daher umso mehr über Eure tollen Bilder.

Uhrgestein42
24.07.2024, 13:32
Vielen Dank Ariane :dr:

Im Grunde genommen kann oder will sich ja jeder von uns irgendwelche Uhren nicht leisten. Bei jedem ist irgendwo die Grenze. Und das Gute ist ja, dass die Freude über eine schöne Uhr nicht abhängig ist vom Preisschild :]

CaLeu
24.07.2024, 21:57
Oh hauerhauerha! Das ist echt eine wunderschöne Uhr. Herzlichen Glückwunsch, lieber Carsten!

Carsten

Uhrgestein42
25.07.2024, 08:20
Danke lieber Carsten :dr:

Uhrenbegeistert
25.07.2024, 08:56
Herzlichen Glückwunsch Carsten, ich hoffe ich kann Sie morgen live bestaunen. Gerade mit dem schwarzen Datum wunderbar. :dr:

Uhrgestein42
25.07.2024, 13:55
Herzlichen Dank Markus und Prost :dr:

https://up.picr.de/48434809vq.jpg

andreaslange
27.07.2024, 15:48
Hallo Carsten

Glückwunsch zur Lange 1 :gut:

Uhrgestein42
28.07.2024, 13:47
Besten Dank Andreas! Mag sie gar nicht mehr ablegen :]

https://up.picr.de/48448169pb.jpg

andreaslange
28.07.2024, 15:29
Besten Dank Andreas! Mag sie gar nicht mehr ablegen :]


Das verstehe ich ;)

Am Freitag bei unserem Uhrenstammtisch hatte Jemand genau diese Lange 1 dabei.

Gruß
Andreas

Wrist scanner
29.07.2024, 22:31
Heute wäre Walter Lange 100 Jahre alt geworden.

Uhrgestein42
31.07.2024, 10:27
72 Uhrwerke in 30 Jahren! Das ist schon eine reife Leistung. Da können sich so einige Wettbewerber aus der Schweiz warm anziehen.

Eine interessante Lektüre wie ich finde:

https://swisswatches-magazine.de/a-lange-soehne-72-kaliber-in-30-jahren/

SteveHillary
31.07.2024, 10:59
Herzlichen DANK, Carsten! Ein äußerst interessanter Artikel!:verneig: Da werde ich heute Abend meine bessere Hälfte gleich fragen, ob ich mir ihre 1815 ausleihen darf!:D

south
31.07.2024, 11:03
Nicht auszudenken, was für eine tolle Marke Lange wäre, wenn sie unabhängig (von Richemont) wären…

Uhrgestein42
31.07.2024, 11:21
Ich weiß nicht, ob das eine Marke zwingend besser macht. Mein unterirdisches Erlebnis mit FP Journe spricht zumindest dagegen. An Arroganz ist dieser Laden kaum zu toppen:motz:Ich denke es hängt schon auch sehr am lokalen Management. ALS ist ja die Lieblingsmarke von Herrn Rupert. Daher lässt er den Damen und Herren in Glashütte wohl ziemlich viel Freiheiten. Ich hoffe ja, dass er diesen Schmid bald mal in die Wüste schickt. Würde der Marke bestimmt gut tun.

Uhrgestein42
31.07.2024, 11:22
Herzlichen DANK, Carsten! Ein äußerst interessanter Artikel!:verneig: Da werde ich heute Abend meine bessere Hälfte gleich fragen, ob ich mir ihre 1815 ausleihen darf!:D

Gern Stephan! Die 1815 deiner Gattin ist toll :gut:

Flopi
31.07.2024, 13:42
72 Uhrwerke in 30 Jahren! Das ist schon eine reife Leistung. Da können sich so einige Wettbewerber aus der Schweiz warm anziehen.

Eine interessante Lektüre wie ich finde:

https://swisswatches-magazine.de/a-lange-soehne-72-kaliber-in-30-jahren/

Ein interessanter Artikel, Carsten.

Bist du jetzt eigentlich als Influencer bei L&S auf der Pay-Role?? Wenn hier im Unterforum noch Traffic mit positiven Themen entsteht, zumeist stets durch dich.

Uhrgestein42
31.07.2024, 14:04
Ich habe aktuell leider keine neuen negativen Nachrichten zu vermelden =( Alles soweit in Ordnung. Aber sobald es einen Aufreger gibt werde ich den - so wie ich es auch sonst getan habe - mit euch teilen. Ich schwöre :dr:

Und es gibt ja Potential. Die nächste Preiserhöhung kommt bestimmt, neue Sondermodelle zum 30sten Jahrestag der Neugründung am 24.10., meine Uhren kommen vom Service zurück, ..... Da wird sich bestimmt etwas finden ;) Ich bin vorsichtig optimistisch!

Vielleicht entsteht dieser Eindruck aber auch deshalb, weil die Lange Community in diesem Forum doch sehr überschaubar ist. In anderen Foren kommt die Berichterstattung zwar auch kritisch, aber doch schon ausgewogener rüber.

Gotti
31.07.2024, 19:02
Da muss ich Carsten mal in Schutz nehmen. Die Artikel von swisswatches sind genial und ich poste diese auch gerne mal. Auch bei Marken die ich vielleicht gar nicht so favorisiere.
Ich schaue da regelmäßig vorbei. :gut:

Flopi
31.07.2024, 23:12
Da muss ich Carsten mal in Schutz nehmen. Die Artikel von swisswatches sind genial und ich poste diese auch gerne mal. Auch bei Marken die ich vielleicht gar nicht so favorisiere.
Ich schaue da regelmäßig vorbei. :gut:

In Bezug auf Swisswatches bin ich völlig bei dir und Carsten.
Ich persönlich lehne es nur konsequent ab, irgendetwas zu posten, was die Marke unterstützt, solange sich das derzeitige Management derart schäbig ggü. Kunden von ehemaligen Konzis verhält (und diese Kunden und die Konzis haben die Marke erst mit zu dem gemacht, was sie heute ist) bzw. mit überzogenen Reparaturkosten über den Tisch zieht.

Uhrgestein42
01.08.2024, 09:31
Ich werde es hier in der Lange Ecke weiterhin so halten wie auch in allen anderen Marken Unterforen. Ich spreche die Dinge an wie ich sie wahrnehme. Ob positiv oder kritisch spielt keine Rolle.

Aktuell freue ich mich über meine neue Lange 1 Darth, der ich heute mal ein neues Band spendiert habe. Ich finde es steht ihr ganz ausgezeichnet.

https://up.picr.de/48464771on.jpg

Uhrgestein42
02.08.2024, 15:11
Mein Lange1 Trio :]

https://up.picr.de/48470191jp.jpg

Roland90
02.08.2024, 15:22
Wunderschön Carsten. Schlicht perfekt :verneig:

Auch wenn mir diese 3 im Gegensatz zu dei er Langematik und deinem Dato nicht den Schlafen rauben=)

Uhrgestein42
02.08.2024, 17:40
Danke Roland :dr:

Wer will das schon. Erholsamer Schlaf ist sooo wichtig ;)

blackpadi79
02.09.2024, 08:57
Den Thread hier wieder bissl anregen:-)….Datum ist in der einäugiger-Pirat-Phase
https://up.picr.de/48622251tb.jpeg

Uhrgestein42
02.09.2024, 10:07
Ich finde das steht ihr ganz ausgezeichnet :gut:

https://up.picr.de/48622502pa.jpg

blackpadi79
02.09.2024, 10:27
Dein „Pirat“ hat sogar eine dunkle Augenklappe, Carsten ;-)

Uhrgestein42
06.09.2024, 10:28
Das stimmt André! Ich mag das Großdatum von Lange. Habe nur eine in der Sammlung ohne Datum. Und das ist auch gut so. Würde ihr nicht stehen.

https://up.picr.de/48636908on.jpg

986boxster
17.09.2024, 22:10
Vollmond und einiges mehr 😀🤩
https://up.picr.de/48682870wp.jpeg

andreaslange
18.09.2024, 07:23
Das ist fast schon die absolute Endstufe :gut:

Uhrgestein42
21.09.2024, 12:17
Vollmond und einiges mehr 朗

Schon eine wunderbare Uhr, die du da zeigst :gut: Wie fast alle Uhren aus deiner unglaublichen Sammlung.

Uhrgestein42
21.09.2024, 12:26
Den Vollmond habe ich zwar verpasst, er ist aber immer noch gut zu sehen

https://up.picr.de/48695650vz.jpg

Technikfan
21.09.2024, 15:41
Einfach nur wunderschön die Uhren.:dr::verneig:
Gruß
Merdi

Uhrgestein42
12.10.2024, 14:24
Am Dienstag kann ich endlich meinen Datograph wieder in Empfang nehmen. So lange habe ich nur diese schwarze Lange zur Hand. Aber sie ist weit mehr als ein Trost :]

https://up.picr.de/48782261ci.jpg

SteveHillary
16.10.2024, 07:57
Mal wieder die kleine

https://up.picr.de/48799061gf.jpeg

Hausmarke_1974
16.10.2024, 12:57
Am Dienstag kann ich endlich meinen Datograph wieder in Empfang nehmen. So lange habe ich nur diese schwarze Lange zur Hand. Aber sie ist weit mehr als ein Trost :]

Es ist Mittwoch :D

Uhrgestein42
16.10.2024, 13:22
Sehr gut aufgepasst lieber DJ! Als Beweis ein Bild von gestern :dr:

https://up.picr.de/48799925bb.jpg

1325fritz
16.10.2024, 13:26
Top :gut:

Uhrgestein42
16.10.2024, 13:30
Danke Fritz :dr: Ick freu mir!

Hausmarke_1974
16.10.2024, 13:43
Wunderschön :dr:

Gibt es bald die Möglichkeit die mal live anzuschauen? :jump:

Uhrgestein42
16.10.2024, 15:51
Ganz bestimmt ;):dr:

Hans Poll
16.10.2024, 17:00
Ein Traum Carsten…wunderschön!

Gruß Hristos

Uhrgestein42
17.10.2024, 10:22
Ich danke dir Hristos :dr:

Uhrgestein42
17.10.2024, 14:37
Der zweite Rückkehrer :]

https://up.picr.de/48804701jd.jpg

nominator
17.10.2024, 15:40
Wer so eine Uhr hat, braucht keine Andere mehr - wäre nur eine Verschlechterung. :verneig::verneig::verneig:

alphie
17.10.2024, 16:44
Leak! Leak!

Ist das nicht die ganz, ganz neue runde Patek mit Großdatum?

"Depppintus" soll die neue Linie wohl heißen.

Hausmarke_1974
17.10.2024, 17:39
Carsten :verneig: die ist ja überirdisch schön :gut:

Hausmarke_1974
17.10.2024, 17:40
Leak! Leak!

Ist das nicht die ganz, ganz neue runde Patek mit Großdatum?

"Depppintus" soll die neue Linie wohl heißen.

Quarz oder??? :bgdev:

Uhrgestein42
17.10.2024, 18:28
...."Depppintus" soll die neue Linie wohl heißen.

Bei Lange wohl eher Achilles oder Perseus ;)

Uhrgestein42
17.10.2024, 18:30
Ralph und DJ :dr:
In der Tat eine wunderschöne Uhr, die mir mittlerweile fast 10 Jahre Freude macht!

Perseus
20.10.2024, 10:37
Bei Lange wohl eher Achilles oder Perseus ;)

8o

Uhrgestein42
20.10.2024, 10:42
Behrad :dr: War nicht persönlich gemeint :weg:

Perseus
20.10.2024, 10:45
:D Ach was alles gut. Nur wenn Lange eine Perseus rausbringt, dann habe ich wohl auch eine :D :dr:

Uhrgestein42
20.10.2024, 10:57
Klingt doch auch echt geil. Musste zugeben;)

le0p0ld
20.10.2024, 10:59
Mein Nickname wäre hingegen eine gute Nomos. Herrje. :weg:

Perseus
20.10.2024, 19:09
:rofl:

wolli
20.10.2024, 19:53
Carsten, ich durfte deine Uhren ja live sehen. Respekt, echt beeindruckend. Und obwohl ich kein Lange-Jünger bin, die Datograph-lecker!

Schön das du mir und den anderen mal die Möglicheit gegeben hast eine Auswahl deiner Preziosen sehen zu können.

Uhrgestein42
20.10.2024, 21:53
Lieben Dank. Es war mir eine große Freude Wolli :dr: Freue mich, dich im Dezember wiederzutreffen!

986boxster
25.10.2024, 20:58
Zum heutigen Jubiläum:
https://up.picr.de/48838106zg.jpeg

Uhrgestein42
26.10.2024, 14:29
Sehr schön!

Bei mir gab es sogar die Jubiläumsuhr :]
Wer braucht schon Onyx?! ;)

https://up.picr.de/48839470fy.jpg

SteveHillary
20.11.2024, 14:04
https://up.picr.de/48935818ao.jpeg

le0p0ld
20.11.2024, 14:12
Steht Dir ausgezeichnet, mein Lieber.

Uhrgestein42
10.12.2024, 12:18
Sehr schöne 1815 Stephan :gut:
Ich mag diese Linie total gern

https://up.picr.de/49012765ob.jpg

SteveHillary
10.12.2024, 12:52
Danke Carsten!

Deine ist natürlich auch Traumhaft!

Signore Rossi
10.12.2024, 13:26
Ach.... Ihr immer mit Euren schönen Langes! :verneig:

Uhrgestein42
10.12.2024, 13:28
Vielleicht gehörst du ja schon bald dazu Martin ;)

Signore Rossi
10.12.2024, 13:50
Ich bin soooooooooo kurz davor! ;)

Signore Rossi
11.12.2024, 15:10
….und heute schon einen entscheidenden Schritt weiter! :flauschi:

thewatchjoe
11.12.2024, 15:39
Sag bloß!

Signore Rossi
17.12.2024, 20:51
Endlich kann ich hier auch mitspielen :)! Eine ausführliche Vorstellung folgt, aber zwei schnelle Schnappschüsse seien mir erlaubt:

342028

342029

Uhrgestein42
17.12.2024, 21:02
Auch an dieser Stelle lieber Martin meine herzlichsten Glückwünsche zu deiner ersten Lange :dr:
Die erste Lange ist und bleibt eine ganz besondere Uhr!

Vor ziemlich genau 17 Jahren (mein Gott, wie die Zeit vergeht) war es bei mir das gleiche Modell, dass ich mir als erste Lange zulegte. Ein sehr guter Start ;)

Uhrenbegeistert
17.12.2024, 21:40
Herzliche Uhr Martin, Herzlichen Glückwunsch und ganz viel Freude mit ihr.

ein michael
17.12.2024, 21:41
Viel Tragefreude:dr:

1325fritz
17.12.2024, 21:42
Herzlichen Glückwunsch. :dr:

Signore Rossi
17.12.2024, 23:22
Vielen Dank, Ihr Lieben! :dr:

Kann mich gar nicht dran sattsehen =)

NicoH
17.12.2024, 23:46
Herzlichen Glückwunsch lieber Rossi :dr: Viel Freude damit :]

klazomane
18.12.2024, 18:50
Wer hier seine Neuheit präsentieren darf, hat wahrlich Geschmack!
In diesem Sinne und nochmals auf diesem Wege, herzlichen Glückwunsch zu dieser nicht alltäglichen Schönheit, Martin! :dr:

Signore Rossi
18.12.2024, 23:15
Vielen lieben Dank, Nico und Carsten! :dr:

Ich bemühe mich in Kürze zu einer ausführlichen Vorstellung!

Perseus
18.12.2024, 23:39
Martin :dr:
Herzlichen Glückwunsch zu einer Ikone.
Ich hoffe Du bist extrem glücklich mit dem Ergebnis :dr:

alphie
19.12.2024, 16:37
Eine ganz feine Uhr, Glückwunsch!

redneck1
21.12.2024, 18:12
Dann möchte ich mich als "der Neue" hier auch mal beteiligen. =)
Meine geliebte 308.025

https://ibb.co/xLhGnsK

redneck1
21.12.2024, 18:35
jetzt aber...

https://i.ibb.co/XXgNT3h/Unknown.jpg

Signore Rossi
22.12.2024, 09:26
Hui, die ist aber auch sehr schön! :gut:

Uhrgestein42
22.12.2024, 10:11
jetzt aber...

Wunderschöne Langematik! Die Platin Version ist was ganz besonderes :gut:

Technikfan
22.12.2024, 11:39
Edel und schick, Martin.
Gruß Merdi

1325fritz
22.12.2024, 12:08
Sehr schöne Uhren hier. :gut:
Ich glaub ne Lange 1 muss ich auch mal suchen.

https://up.picr.de/46639848ha.jpeg

Signore Rossi
22.12.2024, 13:09
Bis dahin kannst Du Dich ja bestens trösten, Fritz! ;)

1325fritz
22.12.2024, 14:43
Du sagst es Martin, schöne Vorstellung deiner L1.:dr:

Signore Rossi
23.12.2024, 12:57
Danke :dr:! Ich nerve Euch derweil noch mit einem Schnappschuss:

342281

Macuser
23.12.2024, 13:11
Nervt nicht, Martin. Im Gegenteil. Wunderbare Uhr - ich freue mich über jedes Bild :dr:

Uhrgestein42
25.12.2024, 14:25
Danke :dr:! Ich nerve Euch derweil noch mit einem Schnappschuss:...

Du nervst gar nicht. Freue mich darüber wie du dich über sie freust :dr:

Die Lange1 ist einfach ein Träumchen :]

https://up.picr.de/49071551ig.jpg

Signore Rossi
26.12.2024, 13:59
Du nervst gar nicht. Freue mich darüber wie du dich über sie freust :dr:

Na dann :D, Merry Restchristmas!

342413

Uhrgestein42
09.01.2025, 12:58
Zu ruhig hier im neuen Jahr. Na ja, eigentlich auch im letzten ;)

https://up.picr.de/49132784or.jpg

Signore Rossi
09.01.2025, 19:34
Was Du alles hast! 8o :gut:

south
09.01.2025, 20:29
Ja, der Carsten steht gut im Futter. :dr:

Signore Rossi
17.01.2025, 15:13
343238

…und im Cordhosen-Thread kann ich das Bild dann gleich nochmal zweitverwerten ;)

SteveHillary
17.01.2025, 15:16
Mega, Martin!

Adeaphon
21.01.2025, 10:12
Ich dachte nicht, dass ich nach dem Bankraub diese Uhren Wiedersehen werde. Aus gegebenen Anlass aber wieder am Handgelenk seit heute :Jump:
https://up.picr.de/49177274va.jpeg

https://up.picr.de/49177275ng.jpeg

SteveHillary
21.01.2025, 10:15
Happy End! Herzlichen Glückwunsch, Andreas! Wunderbare Uhren!

thewatchjoe
21.01.2025, 10:25
Echt genial, dass zumindest die schon wieder aufgetaucht sind. :jump:

Uhrgestein42
21.01.2025, 10:35
Cool! Freut mich für dich und zeigt, dass diese Verbrecher keine Ahnung von Uhren haben ;) Zum Glück!

Signore Rossi
21.01.2025, 14:44
Ich kenne zwar die Vorgeschichte nicht, freue mich aber total für Dich! :dr:

Uhrgestein42
25.01.2025, 13:27
Am 25. des Monats kommt immer ne Lange dran :op:

https://up.picr.de/49191245cs.jpg

Nautilus5990
25.01.2025, 18:02
Naturelment …

https://up.picr.de/49116193sy.jpeg

Uhrgestein42
25.01.2025, 19:35
Sehr fein :dr:

Uhrgestein42
31.01.2025, 14:22
Die schönste Uhr der Welt muss zwischendurch immer mal gezeigt werden ;)
Macht ja sonst keiner!

https://up.picr.de/49212722pi.jpg

Nautilus5990
31.01.2025, 15:27
Carsten, wohl wahr. Aber variety is the spice of life. Deshalb hier eine andere schwere Schönheit.
Die Mondphase stimmt leider nicht, hatte keinen Zahnstocher zur Hand =)

https://up.picr.de/49213020ye.jpeg

stephanium
31.01.2025, 15:54
aufziehen nicht vergessen ;)

Signore Rossi
31.01.2025, 17:32
Die schönste Uhr der Welt muss zwischendurch immer mal gezeigt werden ;)
Macht ja sonst keiner!

Würde ich glatt, wenn ich eine hätte ;)

Aber da ja jetzt das Wochenende beginnt:

343916

thewatchjoe
31.01.2025, 17:36
Ich würde die auch zeigen. :D

Bin dezent neidisch, wenn ich hier eure Bilder sehe. Wie immer!

Uhrgestein42
31.01.2025, 17:48
@Holger, du hast vollkommen recht. Die L1 MP in Pt ist ebenfalls ein Träumchen. Aber nicht beim stellen schludern ;)

@Martin, dein Neuerwerb ist über jeden Zweifel erhaben. Einfach eine tolle Uhr die L1 :gut:

@Tobi, vielleicht eines Tages! Du bist ja noch jung und man muss ja Ziele haben! Könntest zumindest zwei davon beim nächsten Treffen in Köln nochmal probetragen ;) (no pressure)

thewatchjoe
31.01.2025, 17:56
Ne ne, ich mache mir da zum Glück auch keinen Druck. Bei euch zu gucken macht ja auch Spaß. Und ja, sehr gerne lege ich nächstes Mal wieder von dir an. :dr:

Uhrgestein42
31.01.2025, 17:58
Das mit dem "no pressure" galt dem Wink mit dem Zaunpfahl bzgl. Treffen ;) Aber Druck sollten wir ja generell vermeiden :op:

Nautilus5990
31.01.2025, 18:14
aufziehen nicht vergessen ;)

Gut gesehen, Stephan. Die Uhr ist seit 3 Tagen an meiner Hand und darf heute ‘auslaufen’. Und dann zurück ins Körbchen ;-)

Signore Rossi
31.01.2025, 18:38
@Tobi, … zwei davon beim nächsten Treffen in Köln nochmal probetragen…

Drei! :op: ;)

Nautilus5990
02.02.2025, 16:19
Weil sie laut Carsten hier so rar geworden ist, kam ich mal wieder auf die Idee, sie zu tragen.

Und ja, mir gefällt sie mit diesem Datum sehr ;)

https://up.picr.de/49221191ea.jpeg

Uhrgestein42
02.02.2025, 16:35
.....Und ja, mir gefällt sie mit diesem Datum sehr ;)

Oh ja, mir auch :gut: Bei Lange muss das einfach so ;)

Kronenträger
02.02.2025, 16:39
Ihr macht mich fertig hier mit diesen Traumuhren. Keine einzige dabei, die mir nicht gefallen würde.

Schöne Grüße
Thomax

Saxon
09.02.2025, 17:46
Lange nicht mehr am Arm gehabt

https://up.picr.de/49245905tv.jpg

986boxster
10.02.2025, 16:05
NWA :D
Das blau ist wirklich schön! Nicht zu grell und sehr schön harmonierend mit dem Rotgold:
https://up.picr.de/49249902xo.jpeg

Uhrgestein42
10.02.2025, 16:54
Glückwunsch Jan-Henning :dr: Eine schöne L1 Variante das Jubi-Modell! Die Boutique in Berlin wollte mir auch gern eine verkaufen. Ich musste jedoch passen. Viel Spaß mit der goldig-blauen Schönheit!

south
10.02.2025, 20:19
Glückwunsch auch von mir!

Signore Rossi
10.02.2025, 21:15
Das Jubi-Modell ist sooooo schön! :verneig: :gut:

Ich habe ja auch "lange" drüber nachgedacht, bin mit meinem "Einstiegsmodell" aber auch ganz zufrieden ;)

andreaslange
11.02.2025, 06:37
Sehr schön!
Glückwunsch :gut:

thewatchjoe
11.02.2025, 07:34
Auch meinen Glückwunsch. :dr:
Gerne mehr Bilder!

alphie
11.02.2025, 10:32
Fein, fein! Viel Spaß und Freude! Sehr schöne ALS

986boxster
11.02.2025, 18:18
Danke! Ist wirklich ein schöner Blauton und die Kombi für mich so noch nicht in der Sammlung!

Uhrgestein42
16.02.2025, 14:10
https://up.picr.de/49270617ar.jpg

Signore Rossi
16.02.2025, 14:57
Boah, Carsten, Du machst mich fertisch…. :verneig:

Kronenträger
16.02.2025, 19:34
Ja, die ist wirklich einfach nur zum Niederknien.

Schöne Grüße
Thomas

M.Soleil
16.02.2025, 20:05
Stark Carsten!!!!

Uhrgestein42
16.02.2025, 23:10
Martin, Thomas und Stefan :dr:

Ja, diese Langematik Perpetual ist einfach ganz großes Kino. Sie gehört vielleicht nicht zu den echten Ikonen der Marke. Das sind wohl eher Lange1, Datograph und Zeitwerk. Aber gerade dieses Modell mit Deutschem Kalender, der zentralen Korrektur aller Anzeigen des EKs über einen Drücker, dem mega praktischen Zero Reset und eines der schönsten Automatikkaliber überhaupt, ist schon etwas ganz Besonderes. Diese Uhr ist über 20 Jahre alt. Auf solche technischen Schmankerl wartet man in dieser Preisklasse bei der Konkurrenz aus Genf bis heute vergebens.