Anmelden

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Lange & Söhne Dauerthread



Seiten : 1 2 3 4 5 [6] 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16

JamesMcCloud
02.10.2018, 08:37
Junge , Junge , hier ist ja richtig was los!
Vom Manufaktur Besuch über Sex-O-Maten hin bis zum alten Fritz :D
Und selbst die International WC wurde erwähnt ...
Es gibt doch noch Hoffnung fürs Lange UF :gut:

atolc
02.10.2018, 10:35
:D

Nautilus5990
02.10.2018, 11:27
Seit wann nennen sich Habsburger Fritz und tragen preußische Uhren? Doppelspion?

James, ja, gerade gibt es hier Bewegung. Es sind aber auch nur immer wir, dieselben Trottel... oder wie Jürgen zu sagen pflegt: Älendiga Schoofseggl. Aus Preußen und Königreich Schwaben.

Nur wir kaufen gerade nix Neues, wir reden nur so. Keine Neuvorstellung seit ewig :-(

ehemaliges mitglied
02.10.2018, 16:05
Fritz ist nicht nur Doppelspion, sondern in Wahrheit „Triple X“ und Ex-Liebhaber von Pussy Galore. Natürlich ist das for your eyes only!:cool:

Gerüchten zufolge wird er im nächsten Bond seine dritte Identität als Ernst Stavro Blofeld enttarnen: mit einem weißen, schwäbisch sprechenden Pekinesen im Arm8o und der „Triple Split“ von Lange am Hangelenk.:supercool:

Das wird dann die lang ersehnte nächste Neuvorstellung hier im Forum.:D

olympia
02.10.2018, 20:09
Fritz ist nicht nur Doppelspion, sondern in Wahrheit „Triple X“ und Ex-Liebhaber von Pussy Galore. Natürlich ist das for your eyes only!:cool:

Gerüchten zufolge wird er im nächsten Bond seine dritte Identität als Ernst Stavro Blofeld enttarnen: mit einem weißen, schwäbisch sprechenden Pekinesen im Arm8o und der „Triple Split“ von Lange am Hangelenk.:supercool:

Das wird dann die lang ersehnte nächste Neuvorstellung hier im Forum.:D

Also die Luft im Norden scheint Dir sehr zu bekommen. Derartige Ergüsse hattest Du schon länger nicht. Hinsichtlich der ganz plumpen Enttarnung meiner Identität kann ich nur empfehlen, sehr vorsichtig zu sein...ich fahr gleich los

http://up.picr.de/33969602nm.jpg

bb007
02.10.2018, 20:37
Da fehlt der Schleudersitz!!!!

ehemaliges mitglied
02.10.2018, 23:17
Den hat Fritz für eine neue Uhr verschleudert!:D

ehemaliges mitglied
02.10.2018, 23:25
(...) James, ja, gerade gibt es hier Bewegung. Es sind aber auch nur immer wir, dieselben Trottel... oder wie Jürgen zu sagen pflegt: Älendiga Schoofseggl. Aus Preußen und Königreich Schwaben.

Dees isch des doch!:rolleyes:

Sollten wir nicht endlich von Percy mal eine angemessne Provision dafür fordern, dass wir das Lange-Forum am Laufen halten?:grb: Eine neue Lange pro Jahr würde mir für‘s Erste ja genügen ...:D

bb007
02.10.2018, 23:34
Schon schlimm genug dass ihr Eure Lustreise nach Glashütte selbst bezahlen musstet :bgdev:

Aber vielleicht müsst ihr an eurem influencer (oder heißt es Influenza??? ;)) Profil noch feilen... Lol :rofl::rofl::rofl:

bb007
02.10.2018, 23:40
Schon mal sorry, wer mich kennt, weiß dass es nicht bös gemeint ist :]

ehemaliges mitglied
03.10.2018, 00:47
Schon klar, BB, aber zu spät. Triple Fritz ist schon auf dem Weg nach Bern.:bgdev:

JamesMcCloud
03.10.2018, 07:46
:rofl::rofl::rofl:

Nautilus5990
03.10.2018, 08:47
Schon klar, BB, aber zu spät. Triple Fritz ist schon auf dem Weg nach Bern.:bgdev:

Mit der Kavallerie! Und Habsburg hilft mit - und schickt ihren Fritz - mit Sisi!

Nautilus5990
03.10.2018, 09:04
Schon schlimm genug dass ihr Eure Lustreise nach Glashütte selbst bezahlen musstet :bgdev:

Naturelment! We are untouchable! Wir sind gefürchtet wie seinerseits Duchemin‘s Tester! Nichts bleibt uns unverborgen. Wir haben eine feine Nase fuer Edles ...

olympia
03.10.2018, 20:40
An die drei Musketiere (wo steckt eigentlich Ralph?) - schreibt da etwa jener mit uns, der undead or alive im absoluten Uhrenmekka via Steckbrief gesucht wurde?

Kommt er gar auf den Geschmack? Wobei sein "nickname" (sagt man das so?) nicht zu unserem "Sachsen-Gert", dem goldigen, passt. Aber halt. Es passt doch. Der Gesuchte trägt ja nur Edelmetall. Dann passt es wieder.

007 sei Dank

harleygraf
06.10.2018, 08:59
https://up.picr.de/33996485hu.jpeg

Drevodom
06.10.2018, 09:11
Stefan - ist das die Kleine oder Große Datograph???

harleygraf
06.10.2018, 10:40
Das ist der alte, also kleinere, Datograph.
Für mich der Schönere.

Adeaphon
06.10.2018, 21:00
Heute fand beim Auktionshaus Henrys eine Sammeluhren Auktion (https://www.henrys.de/index.php?pc=catalog&spc=list&rt=av&tid=48&bg=06.10.18+11.00&pg=1) statt.
Unter anderem wurde auch ein Trio von A. Lange und Söhne versteigert, bestehend aus Tourbograph "Pour le Mérite", Lange 1 - Tourbillon und 1815 Moonphase
http://up.picr.de/34002102bd.jpg

Zuschlag für 450.000€ plus Aufgeld.

nominator
06.10.2018, 22:53
... geht ja noch, so richtig prickelnd finde ich aber keine von den Dreien vorne. ;)

ehemaliges mitglied
07.10.2018, 12:49
Die prickelt!:jump::D

https://up.picr.de/34006393gq.jpg

ehemaliges mitglied
07.10.2018, 12:55
Interessant, wie sich die Dinge wiederholen:

https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/119032-Was-issn-mit-dem-Unterforum-Glashütte-Original-los

Und wie schaut's aus mit der Wiedervorlage?;)


Keine Frage, Glashütte baut wirklich tolle Uhren. Aber was nutzt ein Unterforum in dem nichts los ist? Wir hatten 2-3 Posts am Tag... wenn es hoch kommt. Und auf Seite 1 waren Threads bei denen zuletzt jemand vor 7 Monaten geantwortet hat. Und die Threads sind ja nicht weg, die sind jetzt einfach bei den "Anderen Marken".

Ich könnte mir sogar vorstellen dass wir bei den anderen Marken mehr Traffic bei den Glashütte-Threads bekommen, weil eben deutlich mehr Member in die anderen Marken reinschauen und dann ggf. schneller über einen Glashütte-Thread stolpern. Lasst uns das mal ausprobieren und schauen wie das klappt.

Die Idee mit dem Glashütter Unterforum legen wir uns auf Wiedervorlage. Danke dafür. ;)

Adeaphon
07.10.2018, 13:39
Die prickelt!:jump::D




Wunderschöne Uhr.

Aktuelle versuche ich an eine 1815 mit kleinem Rotor in Rotgold zu kommen. (Ref. 303.032)
Ein Zero-Stop Automatik Werk gehört in jede Sammlung!

ehemaliges mitglied
07.10.2018, 14:11
Vielen Dank, Andreas!

Auf C24 werden gerade drei Uhren deiner Wunschreferenz angeboten. Vermutlich weißt du das aber schon.

Adeaphon
07.10.2018, 14:32
Danke, die in Berlin habe ich schon im Auge.
Beim Besuch letzte Woche bei meinem Konzi meinte er aber er will eine bis nächste Woche zur Ansicht besorgen. Da bin ich gespannt ob er es wirklich schafft mit Automatik-Werk oder nicht doch leider einen Handaufzug in Roségold besorgt.

ehemaliges mitglied
07.10.2018, 14:39
Ich drücke die Daumen!:top: Wobei mir die 1815 mit Handaufzug auch sehr gut gefällt.

Adeaphon
07.10.2018, 15:28
Ich bin selbst gespannt.
Falls es eine Automatik-Version ist, ist sie direkt gekauft. Beim Handaufzug bin ich mir unsicher.

Angeboten hat er mir auch die Saxonia Moonphase (384.032). Hier gefällt mir aber das Werk nicht ganz so gut wie bei der 1815 Automatik.

bb007
07.10.2018, 15:54
Hatte mir jetzt mal die zeigen lassen

https://up.picr.de/34002563cd.jpg

Funke überhaupt nicht übergesprungen, sind ja Pizzateller am Arm....

ehemaliges mitglied
07.10.2018, 16:09
Kann ich gut verstehen. Meisterhafte Uhren, leider sehr wuchtig und nur begrenzt alltagstauglich.

ehemaliges mitglied
07.10.2018, 20:07
Hier was Schlankes. Weniger ist Meer =) ...

https://up.picr.de/34012061cd.jpg

https://up.picr.de/34012067mk.jpg


Faltschließen kommen meist zu kurz =( ...

https://up.picr.de/34012070va.jpg

stephanium
07.10.2018, 20:32
Also die Zeitwerk aus dem Schaufester hat in der Tat 44,2 mm Durchmesser.
Meine “Standard-Zeitwerk” 41,9 mm ....

http://up.picr.de/34012321sp.jpg

atolc
07.10.2018, 22:16
Jüregen, sagen wir einfach ... :gut:

ehemaliges mitglied
07.10.2018, 23:25
Danke, Stefan! Es freut mich, wenn sie dir gefällt!:dr:

Hast du schon was gehört von deiner gelbgoldenen? Wer will sie dir denn nun besorgen? ALS oder Wempe Berlin?

atolc
08.10.2018, 07:08
Hey Jürgen,

A. Lange & Söhne wollte mal schauen. Ich lasse mich überraschen. =)

ehemaliges mitglied
08.10.2018, 12:03
Hallo Stefan,

danke für die Info!

Dass Lange ein seit 11 Jahren nicht mehr produziertes Modell ausbuddeln will, um es an dich zu verkaufen, ist sehr freundlich. Den Kauf würde vermutlich Wempe abwickeln, da Lange kaum als Verkäufer an einen Endkunden auftreten dürfte.

Sollte mich sehr freuen, wenn es klappt. In einer meiner alten Uhrenfachzeitschriften aus den späten 1990er-Jahren gibt es ein paar schöne Fotos vom Gelbgoldmodell. Mir gefällt die auch richtig gut. Und wir wären dann zusammen mit Andreas und Fritz zu viert hier im Forum mit einer Langematik – so ich niemanden vergessen habe ...:grb:

ehemaliges mitglied
08.10.2018, 12:09
Also die Zeitwerk aus dem Schaufester hat in der Tat 44,2 mm Durchmesser.
Meine “Standard-Zeitwerk” 41,9 mm ....

http://up.picr.de/34012321sp.jpg

Die (in WG) würde ich den – trotz Speck auf den Hüften – relativ leisen „Glöckchenvarianten” auch vorziehen.

Bist du zufrieden mit deiner Wahl? Und bekommt sie oft genug Auslauf?;)

Adeaphon
10.10.2018, 21:01
Morgen gehts zum Konzi. Runde zwei.

1815 vs. Saxonia Moonphase RG

ehemaliges mitglied
11.10.2018, 14:44
Bin gespannt ...

ehemaliges mitglied
11.10.2018, 18:13
(...) Während einiger Gespräche, am Vorabend an der Bar und auch während der Führung, brachte ich immer mal wieder mein bedauern über das Einstellen des Daily Rockers von W. Lange ins Spiel -> Sex-0-Mat in Gelbgold

Ob ich meinem Sex-0-Maten mal ein SPA-Wochenende gönnen sollte?:grb: ...

https://up.picr.de/34043366kw.jpeg

ehemaliges mitglied
11.10.2018, 18:14
Sorry, Stefan, der musste jetzt noch sein.:D

atolc
11.10.2018, 18:32
Alles gute mein Lieber ... wirst schon noch sehen ;)

parkettbulle
16.10.2018, 15:01
http://up.picr.de/34088287lt.jpg

Adeaphon
16.10.2018, 19:15
Ich melde auch Zuwachs in der Lange Familie

http://up.picr.de/34090233qh.jpg

ehemaliges mitglied
16.10.2018, 22:08
Wunderschön, Andreas! Meinen Glückwunsch!:dr:

Und deinem Arm nach zu urteilen, hast du das 80. Lebensjahr noch nicht vollendet!:D

Bitte klär mich auf: Ist das die 1815 mit Handaufzug?

Adeaphon
17.10.2018, 06:22
Ich bin dieses Jahr 30 geworden.

Ja, es ist die 233.032. Handaufzug 40mm. Mit Mikro-Rotor war leider nicht mehr neu zu bekommen.
Den kann ich mir auch gebraucht am Markt holen, aber bei der 40mm Variante war es beim ersten Sehen und Anlegen direkt mit mir geschehen.

ehemaliges mitglied
17.10.2018, 16:40
Dann ist es ja sogar eine Uhr zum runden Geburtstag!:gut:

Und ein Kauf gegen das Opa-Image, das in diesem mega-hippen Youngster-Forum Lange-Uhren gerne angedichtet wird.

Mir als Purist gefällt die 1815 mit Handaufzug sogar noch besser.

Über weitere Fotos, auch vom Werk, würde ich mich freuen!

Adeaphon
17.10.2018, 18:36
Die blaue Lange 1 in Weißgold war zum 30.
Aber einmal von Lange angefixt, verfällt man schnell dem Zwang mehr haben zu wollen. Zumindest ich.


Bilder folgen. Ich werde versuchen ein paar Makro-Aufnahmen hinzubekommen.

Adeaphon
17.10.2018, 19:40
Als kleiner Schmankerl:

Die gebläuten Zeiger sind ein Traum
http://up.picr.de/34099879mf.jpg

Der gravierte Schwanenhals auch
http://up.picr.de/34099880os.jpg


Fader Beigeschmack:
Die Uhr ist heute stehen geblieben und kann nicht mehr aufgezogen werden, noch läuft sie wieder an....
Sehe ich den Konzi doch früher wieder als gedacht :(

datograph
17.10.2018, 19:51
Gerüchteküche: Datograph "Lumen" am 24. Oktober – how does that sound?

ehemaliges mitglied
17.10.2018, 20:18
Fader Beigeschmack:
Die Uhr ist heute stehen geblieben und kann nicht mehr aufgezogen werden, noch läuft sie wieder an....
Sehe ich den Konzi doch früher wieder als gedacht :(

Dann bin ich gespannt, woran es liegt, und drücke die Daumen!

Adeaphon
18.10.2018, 16:38
Die Uhr geht zur Kontrolle nach Glashütte.

Bekommen die anderen Uhren eben doch noch mehr Tragezeit :)
http://up.picr.de/34105580cu.jpg

ehemaliges mitglied
18.10.2018, 18:00
Die Uhr ist heute stehen geblieben und kann nicht mehr aufgezogen werden, noch läuft sie wieder an....(


Die Uhr geht zur Kontrolle nach Glashütte.

Hast du eigentlich mal die Batterie gewechselt?;)

ehemaliges mitglied
18.10.2018, 18:00
Bekommen die anderen Uhren eben doch noch mehr Tragezeit :)

Ein gelungenes Foto deiner L1!:gut:

Adeaphon
18.10.2018, 18:26
Hast du eigentlich mal die Batterie gewechselt?;)

Ich dachte ja wirklich ich habe etwas falsch gemacht. Aber glücklicherweise nicht :D

parkettbulle
19.10.2018, 17:33
http://up.picr.de/34113144as.jpg

Bodiz
19.10.2018, 21:25
eher selten anzutreffen ...

url=https://abload.de/image.php?img=img_2117efauy.jpg]https://abload.de/img/img_2117efauy.jpg[/url]

olympia
21.10.2018, 11:35
Sehr schöne Richard Lange - habe ich auch noch nie "live" an einem Träger gesehen.

Hier dafür die Uhr, die fast alle haben ;)

http://up.picr.de/34127470qm.jpg

Bodiz
21.10.2018, 12:50
:gut: sehr schoen

ehemaliges mitglied
21.10.2018, 14:55
Die zuletzt gezeigten Uhren gefallen auch mir sehr gut!:gut:

Habe ich es richtig in Erinnerung, dass die RL die einzige ALS-Uhr mit Zentralsekunde ist?

@Fritz: Das schwarze Strap zum Rotgold wirkt viel markanter! Dann lässt du deine „braune Periode“ jetzt also endlich hinter dir ...:D

datograph
21.10.2018, 15:08
Gerüchteküche: Datograph "Lumen" am 24. Oktober – how does that sound?
:jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
https://abload.de/img/home_58609062ccwz.jpg
Quelle: PuristSPro (mihalisj)

olympia
21.10.2018, 15:49
Die zuletzt gezeigten Uhren gefallen auch mir sehr gut!:gut:

Habe ich es richtig in Erinnerung, dass die RL die einzige ALS-Uhr mit Zentralsekunde ist?

@Fritz: Das schwarze Strap zum Rotgold wirkt viel markanter! Dann lässt du deine „braune Periode“ jetzt also endlich hinter dir ...:D

Zum Glück hatte ich noch nie die Periode und wie kommst Du auf braun?

olympia
21.10.2018, 15:56
Nachtrag - Lange hat früher RG Modelle mit schwarzem Band angeboten (in den älteren ALS Katalogen zu sehen). Schwarz harmoniert perfekt mit der Schrift und dem Datum.

ehemaliges mitglied
21.10.2018, 16:34
Nun, welche Farbe hatte das Band vorher? Und zu welcher Bandfarbe hat mir ein gewisser Fritz für die Cala geraten mit Sätzen wie „Braun ist das neue Schwarz“?;)

ehemaliges mitglied
21.10.2018, 16:35
Nachtrag - Lange hat früher RG Modelle mit schwarzem Band angeboten (in den älteren ALS Katalogen zu sehen). Schwarz harmoniert perfekt mit der Schrift und dem Datum.

Von jeher meine Rede.:D

986boxster
23.10.2018, 11:00
:jump: :jump: :jump: :jump: :jump: :jump:
https://abload.de/img/home_58609062ccwz.jpg
Quelle: PuristSPro (mihalisj)
Die wird bestimmt ein Knaller. Aber wohl Platin, damit teuer, und limitiert auf max 200, ich glaube eher 100 ....?!? Morgen wissen wir mehr...

TimeFlies
23.10.2018, 21:36
Tolle Uhren hier! :gut:

Und zum Opa-Klischee: Ich bin Mittdreißiger und finde nahezu alle Modelle von Lange traumhaft schön. Leider besitze ich (noch) keine...

AndreasL
24.10.2018, 07:24
Die wird bestimmt ein Knaller. Aber wohl Platin, damit teuer, und limitiert auf max 200, ich glaube eher 100 ....?!? Morgen wissen wir mehr...

Mir wurde mal 100 gesagt und kann es sein, dass ich die Uhr schon vor ein paar Monaten in der Hand hatte? Kann mich aber nicht mehr daran erinnern.

datograph
24.10.2018, 14:27
https://production-fratellowatches.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2018/10/ALS-Datograph-Lumen.018.jpg
https://production-fratellowatches.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2018/10/ALS-Datograph-Lumen.016.jpg
https://production-fratellowatches.netdna-ssl.com/wp-content/uploads/2018/10/ALS-Datograph-Lumen.006.jpg
Quelle:fratellowatches.com

AndreasL
24.10.2018, 20:17
Vermutlich war es die. Ich frag ihn morgen Abend mal, ob er sie schon vor ein paar Monaten am Arm hatte.

datograph
24.10.2018, 20:19
Da laut Hodinkee schon vor Release ausverkauft, dürfte das nicht ausgeschlossen sein.

timesystem
30.11.2018, 00:14
Aktuell gibt es die Lange Saxonia Date nur mit schwarzem Ziffernblatt. Wird es die- irgendwann- auch mit weissem Ziffernblatt geben oder ist das eher nicht zu erwarten?
Für eine geschätzte "Trendmeldung" wäre ich dankbar. Wobei mich schwarz auch schon angefixt hat. Am Arm hatte ich Sie schon, gut, mit 38,5 mm als Durchmesser kann ich leben...obwohl 40 mm besser gewesen wäre. Aber die Saxonia Moon - in 40mm- mag ich nicht so...=(

Grüsse
timesystem

timesystem
30.11.2018, 00:18
Nett, oder?

http://https://www.hautetime.com/watch-of-the-week-a-lange-sohne-saxonia-outsize-date/86958/ (http://www.hautetime.com/watch-of-the-week-a-lange-sohne-saxonia-outsize-date/86958/)

saso
01.12.2018, 15:58
Hier wurde eindeutig zu lange kein Lange-Bild mehr gepostet:
https://up.picr.de/34471217yx.jpeg

Uhrgestein42
08.12.2018, 15:31
Gerade abgeholt. Noch nie war ich so begeistert von einer "Uhr", oder besser gesagt, einem Kuntwerk. I'm in love. Werde sie noch ausführlicher vorstellen :-)

https://up.picr.de/34528308pq.jpg

Uhrgestein42
08.12.2018, 15:38
Eins noch. Der Uhrzeit wegen!

https://up.picr.de/34528391mu.jpg

bb007
08.12.2018, 15:42
Gefällt mir gut, die Zeitwerk ist die einzige Lange bei der ich nachdenke ob ich eine Uhr aus ���� möchte...

GMTler
08.12.2018, 17:55
Wow. Die weißgoldene mit dem schwarzen Blatt sieht ja mal richtig cool aus. Herzlichen Glückwunsch!

@BB: Wäre für Dich hätte bei Deiner tollen Sammlung nicht ein Datograph mal eine schöne Ergänzung?

Viele Grüße
Bernd

bb007
08.12.2018, 19:29
Danke Bernd, aber der Datograph kickt mich nicht. Werk ist klasse, aber das case ist nicht mein Fall. Und bekanntlich gehört zu einer Schönheit neben den inneren Werten etwas auch das Äußere ;)

GMTler
08.12.2018, 20:10
Ich hatte in der letzten Woche mal wieder einen am Arm und war hin und weg. Wenn Chronograph, dann so. Und in dem Uhrwerk könnte ich mich verlieren:verneig:. Aber leider eben arg teuer ...

Viele Grüße
Bernd

bb007
08.12.2018, 20:24
Ich kann deine Argumentation gut nachvollziehen Bernd!

harleygraf
08.12.2018, 21:03
Glückwunsch zur Zeitwerk!:dr:

enfroschn
08.12.2018, 21:10
sehr schön, eine mechanische Digitaluhr aus Sachsen, die Zeitwerk würde ich auch gern mal live sehen!:dr:

Uhrgestein42
08.12.2018, 22:15
Lieben Dank!

Um die Zeit zu checken reicht es oft sogar, sie nur leicht hervorschauen zu lassen;) Und jeder Minutenwechsel ist einfach ein Genuss. Ganz zu schweigen vom traumhaften Uhrwerk. Macht dem meines Datographen ernsthaft Konkurrenz:gut: Ich kann mich nicht daran sattsehen.

https://up.picr.de/34532054uz.jpg

https://up.picr.de/34532387cw.jpg

Masterdiver
08.12.2018, 22:27
Eins noch. Der Uhrzeit wegen!

https://up.picr.de/34528391mu.jpg

Toll, in meinen Augen die spannendste Lange, genial :dr:
Da fehlt nur noch das Großdatum ;)

The Banker
08.12.2018, 22:29
Großes Kino - Glückwunsch:dr:!

bb007
08.12.2018, 22:36
Toll, in meinen Augen die spannendste Lange, genial :dr:
Da fehlt nur noch das Großdatum ;)

Nee, das würde verwirren.... Dann lieber den Gong :]

Uhrgestein42
08.12.2018, 23:20
Der Gong ist zwar klasse aber die Striking Time ist mir dann doch zu groß. Mit 41,9 mm ist für mein Hangelenk das Maximum erreicht. Die "einfache" Zeitwerk trägt sich ganz ausgezeichnet. Der mit 39 mm kleinere Dato in Platin ist doch deutlich schwerer. Daher werde ich hier auch bei der Stiftschließe bleiben. Beim Dato tut die Faltschließe als Gegengewicht jedoch gut.

https://up.picr.de/34533033gf.jpg

Uhrgestein42
09.12.2018, 13:07
Natürlich auch heute am Sonntag meine neue Zeitwerk. Bei Tageslicht (wenn man das heute überhaupt sagen kann) nochmal schöner

https://up.picr.de/34535802gp.jpg

https://up.picr.de/34535848ux.jpg

ehemaliges mitglied
09.12.2018, 15:51
Zweifellos die Schönste aus der „Karl-Dall-Edition”!:gut:;) Meinen Glückwunsch!:dr:

Uhrgestein42
09.12.2018, 20:10
Danke, sehe ich auch so. Aber wieso Karl Dall? Der hat doch ein Schlafauge. Bei der Zeitwerk schläft nix. Im Gegenteil, die is hellwach und ich habe immer den Eindruck, sie blickt mir direkt in die Augen 8o

https://up.picr.de/34541337lu.jpg

ehemaliges mitglied
09.12.2018, 21:32
Der LIDerliche Blick auf die Zeitwerk stammt ursprünglich von einem anderen Member;), ...


Ich finde die Werke genial und das normale „Lange“ Design kann man nur extrem wohlwollend als „hausbacken“ bezeichnen - bis auf diese Uhr. Und bei der wird bei der Umsetzung eines genialen Konzepts geschl ampt bzw Kompromisse eingegangen mit diesen „hängenden Minute“- sieht aus als ob Karl Dall die Uhr entworfen hat. Das verstehe ich nicht.

#97: https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/171600-Lange-Zeitwerk-vs-Große-Lange-1-beide-in-Rotgold/page5

... und, ich muss es zugeben, den Vergleich mit Karl Dall finde ich ausgesprochen amüsant – wobei mich die tiefer gelegte Minutenscheibe genauso wenig stören würde, wie die häufig benörgelte leere Zehnerstelle des Großdatums während der ersten 9 Tage eines Monats.

Uhrgestein42
09.12.2018, 22:48
Ich habe diese Kommentare wohl gelesen. Und ich finde sie überwiegend deplatziert. Vielleicht soll's auch lustig sein. Habe dann wohl die Pointe verpasst. Ich bin Freund von PP, Rolex, AP und Lange. Finde von allen nicht alles gut oder alles schlecht. Zudem ist es eh Geschmacksache. Aber deswegen muss man doch nichts ins Lächerliche ziehen. Ich habe einige Uhrenfertigungen gesehen. An die Manufaktur von ALS kommt jedoch nichts heran. Der Besuch dort war einfach nur beeindruckend. Ich habe mich ausführlich mit einem der sehr wenigen - zurecht sehr stolzen - Uhrmacher unterhalten, der die Zeitwerk bauen kann. Mit der Zeitwerk ist Lange m.E. einen Weg gegangen, der mutiger und innovativer ist als vieles was wir aus Genf so sehen. Ich habe zumindest aktuell das Gefühl, ein echtes Kunstwerk am Arm zu haben. Und die Zeit zeigt sie auch noch an. Wie geil ist das denn?! Und wenn der ein oder andere PP- oder Rolex Jünger meint, der Dato hätte "Hängetitten" oder die Zeitwerk wäre von "Karl Dall"? Was soll's. Kunst entzieht sich diesen Kommentaren ;)

GMTler
10.12.2018, 10:31
Deine Zeitwerk ist wirklich wunderschön. Das gilt auch für die eingestellten Bilder. Auch das tolle Uhrwerk hast Du schön "eingefangen".:gut:

Viele Grüße
Bernd

Flopi
10.12.2018, 11:55
Ich habe diese Kommentare wohl gelesen. Und ich finde sie überwiegend deplatziert. Vielleicht soll's auch lustig sein. Habe dann wohl die Pointe verpasst. Ich bin Freund von PP, Rolex, AP und Lange. Finde von allen nicht alles gut oder alles schlecht. Zudem ist es eh Geschmacksache. Aber deswegen muss man doch nichts ins Lächerliche ziehen. Ich habe einige Uhrenfertigungen gesehen. An die Manufaktur von ALS kommt jedoch nichts heran. Der Besuch dort war einfach nur beeindruckend. Ich habe mich ausführlich mit einem der sehr wenigen - zurecht sehr stolzen - Uhrmacher unterhalten, der die Zeitwerk bauen kann. Mit der Zeitwerk ist Lange m.E. einen Weg gegangen, der mutiger und innovativer ist als vieles was wir aus Genf so sehen. Ich habe zumindest aktuell das Gefühl, ein echtes Kunstwerk am Arm zu haben. Und die Zeit zeigt sie auch noch an. Wie geil ist das denn?! Und wenn der ein oder andere PP- oder Rolex Jünger meint, der Dato hätte "Hängetitten" oder die Zeitwerk wäre von "Karl Dall"? Was soll's. Kunst entzieht sich diesen Kommentaren ;)


Sehr schön auf den Punkt gebracht :gut: und Glückwunsch zur Zeitwerk :dr:

ROLSL
15.12.2018, 17:08
198746
11Uhr10 In der Semper Oper und auch im Schwarzwald.

Uhrgestein42
15.12.2018, 21:30
Is ja auch ne Schöne:gut: Mir aber eben einfach etwas zu groß:rolleyes:

The Banker
15.12.2018, 21:40
Sehr geil Lars :dr:!

Der Herr Krämer
15.12.2018, 22:13
Sehr geil Lars :dr:!

+1

ligthning
15.12.2018, 22:59
Passt sehr gut zueinander ;)

GMTler
15.12.2018, 23:20
Schönes Bild der Striking Time bzw. schöne Umgebung für sie!:gut:
Viele Grüße
Bernd

Sailking99
16.12.2018, 10:21
Endlich mal wieder richtig tolle Bilder hier. :verneig:
Ich bin nicht ganz glücklich mit dem Aussehen der Uhr.
Mich stört diese farbliche Absetzung der Brücke auf dem ZB.
Aber die Technik fasziniert mich ausserordentlich.
Ich habe dazu mal einen Artikel gelesen wie schwer es ist diese Power für das Umschalten zu generieren.
Beeindruckend. :verneig:
Alleine deswegen sollte ein Sammler solch eine Uhr besitzen.

Uhrgestein42
16.12.2018, 11:37
So kann's gehen. Ist es doch gerade die "Zeitbrücke", die ich so attraktiv und außergewöhnlich finde. Gerade bei der WG Zeitwerk setzt sie sich so markant vom schwarzen Blatt ab. Sie schaut mich geradezu an 8o

Wünsche einen schönen 3. Advent :xmas:

https://up.picr.de/34589155dn.jpg

alphie
16.12.2018, 14:45
Die Zeitwerk ist ist eine Hammeruhr. Das Konzept für eine Marke wie ALS und eine mechanische Uhr u für eine Marke wie ALS, sehr progressiv.
Der "Rücken" spricht für sich.
Die Striking Time passt natürlich besser in die Vorweihnachtszeit, aber die schwarze WG-Version wäre auch mein Favorit. Ich hatte sie neulich mal am Arm - gar nicht so groß, wie man meinen möchte.
Viel Spaß, euch und uns, mit diesen beiden außergewöhnlichen Zeitmesser!

alphie
16.12.2018, 14:52
Schön, dass hier wieder mal ein wenig Betrieb ist

Perpetuum mobile
18.12.2018, 19:55
Guten Abend liebe A. Lange & Söhne Gemeinde,

diese Woche habe ich mir eine wunderschöne 1815 AUf/AB zugelegt und freue mich nun ein Teil dieser tollen ALS Gemeinde sein zu dürfen :)

https://up.picr.de/34611073ul.jpg

Da ich an meinen anderen Uhren immer eine Faltschließe trage spiele ich nun mit dem Gedanken auch an meine 1815 Auf/Ab eine Faltschließe anbringen zu lassen, um das schöne Lederarmband zu schonen. Wie sind eure Erfahrungen mit den ALS Armbändern? Reduziert die Dornschließe die Lebensdauer der Lederarmbänder extrem?
Andererseits weiß ich nicht, ob eine Faltschließe zum Charakter der 1815 passt...???

Vielen Dank schon einmal für eure Einschätzungen.

Viele Grüße
Markus

guenter01
18.12.2018, 20:15
Hallo Markus..... tolle Uhr ! Gratuliere Dir und viel Freude ! Liebe Grüsse! Günter

ehemaliges mitglied
18.12.2018, 20:47
Hallo Markus, ich gratuliere dir zum Neuerwerb!:dr:

Meine Antwort auf deine beiden Fragen lautet „ja“ und „nein“.;)

Ja: Das Kroko lebt länger. (Fakt)

Nein: Die FS passt weder zur 1815 noch zur 1815 Auf/Ab. (Meinung)

ehemaliges mitglied
18.12.2018, 20:48
Übrigens, ihr fleißigen Lange-Poster: Ich wollte wetten, dass das Lange-UFO mangels Traffic zum Jahresende schließt. Und was mach ich jetzt???:motz:

harleygraf
18.12.2018, 21:02
Tolle Uhr - Glückwunsch Markus!:dr:

GMTler
19.12.2018, 11:26
Hallo Markus, auch von mir herzlichen Glückwunsch zur tollen Uhr! Hab viel Freude daran. Die 1815 Auf/Ab gefällt mir auch sehr gut.

Viele Grüße
Bernd

ehemaliges mitglied
19.12.2018, 14:13
(...) Reduziert die Dornschließe die Lebensdauer der Lederarmbänder extrem? (...)

Dazu ein Rechenbeispiel: Wie viele Lederarmbänder kannst du wie lange tragen bis zum Gegenwert einer RG-Faltschließe?

Uhrgestein42
19.12.2018, 19:56
Tolle 1815, herzlichen Glückwunsch. Die Uhr habe ich auch mal gehabt und sehr gern getragen. Allerdings an der Stiftschließe. Ich war noch nie ein großer Freund der ALS Faltschließe. Sie ist recht hoch und drückt schnell. Zudem kann ich sie am normal langen Band nicht tragen, da sie dann nicht mittig am Handgelenk anliegt. Die Stiftschließe von ALS ist sehr wertig und insbesondere für die leichteren Modelle aus meiner Sicht erste Wahl.

Wünsche viel Freude mit der schönen neuen Lange!

Sailking99
19.12.2018, 22:30
Herzliche Gratulation.
Wirklich eine tolle Uhr.
Hatte die auch in WG auch schon mehrmals am
Arm, konnte mich aber jedesmal nicht durchringen und trauere der Uhr immer heimlich ein wenig nach.
Viel Freude damit. :dr:

Masterdiver
20.12.2018, 10:27
Glückwunsch, eine grossartige Uhr, zeitlos und doch irgendwie verspielt :dr:
Ich bin bei ALS auch für die normale Dornschliesse :gut:

Bodiz
23.12.2018, 22:08
https://abload.de/img/ubt67ykkt7wukk2z45crqxai3c.jpg (https://abload.de/image.php?img=ubt67ykkt7wukk2z45crqxai3c.jpg)

bluestar-Explorer
24.12.2018, 09:55
Habe zwar keine Lange & Söhne, aber viele dieser Uhren finde ich einfach nur schön; schaue gerne hier gerne rein.

harleygraf
24.12.2018, 10:19
Da ja hier im Forum die „Langeaffinen“ ihre Spielwiese haben eine kurze Info von mir.
Sollte Jemand von Euch Interesse an einer der auf 218 Stck. limitierten Pour Le Merite haben kurze PN an mich.
Leider nicht meine und ich verkaufe sie auch nicht, aber ich könnte da vermitteln....:dr:

https://up.picr.de/34654743gz.jpeg

https://up.picr.de/34654744rn.jpeg

https://up.picr.de/34654745qc.jpeg

ehemaliges mitglied
24.12.2018, 16:06
Weihnachten vor einem Jahr ... Lange ist's her ...

https://up.picr.de/31325046cy.jpg

Und jetzt ... the one and only ...

https://up.picr.de/34659970zw.jpg

https://up.picr.de/34659971ct.jpg

Frohe Weihnachten!:dr:

epi
24.12.2018, 16:48
Ich mag so etwas ja:

https://picload.org/infonail/dccodrlg/c97b77b5-239e-48e4-a063-e0c91b.jpg

Euch ein schönes Weihnachtsfest
Sascha


PS:tut mir leid, bekomme das Bild nicht reinkopiert. Es ist die jährliche Weihnachtskarte von L&S

Uhrgestein42
24.12.2018, 17:40
Frohes Fest!
Das beste Geschenke hab ich mir dieses Jahr ja bereits selbst gemacht :xmas:

https://up.picr.de/34660782hy.jpg


https://up.picr.de/34660783wr.jpg

986boxster
30.12.2018, 18:43
Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage!! Bei mir war es die Lange 1 Mondphase Lumen dazu...
https://abload.de/img/wp_20181226_18_02_46_inc27.jpg

Allen einen guten Rutsch

Sailking99
30.12.2018, 19:48
Da ja hier im Forum die „Langeaffinen“ ihre Spielwiese haben eine kurze Info von mir.
Sollte Jemand von Euch Interesse an einer der auf 218 Stck. limitierten Pour Le Merite haben kurze PN an mich.
Leider nicht meine und ich verkaufe sie auch nicht, aber ich könnte da vermitteln....:dr:

https://up.picr.de/34654743gz.jpeg

https://up.picr.de/34654744rn.jpeg

https://up.picr.de/34654745qc.jpeg

Leider ist im Moment keinerlei Budget vorhanden, aber die Uhr ist echt mega! :verneig:
Warum wird sie denn verkauft? Gibt‘s ein Upgrade?

alphie
31.12.2018, 17:30
Das ist die RL Konzi-Version, Jeder auf der Welt hat eine bekommen.
Hatte ich am Freitag am Arm. Tolle Uhr. Aber auch m.E. auch sehr, sehr stattlicher
Preis, zumindest bei. Konzi.

Sailking99
31.12.2018, 23:35
Echt? Was hat die denn LP gekostet?

Saxon
01.01.2019, 09:35
Der Listenpreis liegt bei EUR 82.900,00. Dafür gibt es dann auch einen Aufzug mit Kette und Schnecke. Schade, dass das schwarze Zifferblatt nicht auch aus Email ist wie bei der Rotgold- und Platinvariante.

GMTler
01.01.2019, 11:51
Ich hoffe ihr hattet schöne Feiertage!! Bei mir war es die Lange 1 Mondphase Lumen dazu...
https://abload.de/img/wp_20181226_18_02_46_inc27.jpg

Allen einen guten Rutsch

Lumen bei der Mondphase hat wirklich was:gut:. Sehr schöne Uhr.

Und natürlich: Frohes neues Jahr!

Viele Grüße
Bernd

alphie
01.01.2019, 13:49
Ja, 82 TE,, aber der Konzi hat auch gleich Gesprächsbereitschaft signalisiert ��

GMTler
05.01.2019, 11:29
Ich wünsche Euch ein schönes Wochenende und muss gerade verkraften, dass sich der kleine Mond auf der Uhr jetzt erst mal zurückzieht. Naja, gibt Schlimmeres ... ;)

https://up.picr.de/34759998df.jpg

Viele Grüße
Bernd

Flopi
09.01.2019, 20:34
https://i.postimg.cc/ry3Qp9YN/F0-CA596-E-7529-4-F27-BE9-D-379-E0-BD2-FB2-D.jpg

Uhrgestein42
10.01.2019, 20:05
Eine echte Schönheit Ralf. Die stand auch schon mal auf meiner Liste. Aber es gibt einfach zu viel schöne Uhren als das ich mir eine zweite Lange1 gönnen würde. Aber man soll ja niemals nie sagen;) Bei mir das "Standardmodell"

https://up.picr.de/34812162qu.jpg

1325fritz
20.01.2019, 16:01
Bekommt so wenig Tragezeit...bin mir nicht sicher ob ich sie verkaufen soll.

201903

Geierhorst
20.01.2019, 16:29
Würd ich nur machem wenn du musst...

1325fritz
20.01.2019, 16:46
Mussen muss ich zum Glück nicht.....;)

Die Überlegungen sind schon wieder vorbei, kurze Zeit am Arm reichen um zu wissen daß sie bleibt.

Geierhorst
20.01.2019, 16:51
Ich find auch immer, dass man Uhren nur verkaufen sollte, wenn man muss oder merkt, dass sie einem wirklich nicht gefällt! Ich kaufe meine Uhren aber eben auch nur, weil sie mir gefallen, und nicht weil irgendwer sagt, „die musste haben!“

ehemaliges mitglied
20.01.2019, 17:13
Für mich nach wie vor eine der schönsten Uhren von Lange & Söhne, ganz gleich mit welchem ZB.

https://up.picr.de/27224452lr.jpg
https://up.picr.de/27224464fd.jpg

atolc
20.01.2019, 17:45
Wahre Worte, Jürgen!

Hätte Lange weiter im Programm lassen sollen.

1325fritz
20.01.2019, 17:49
Top Jürgen. :gut:

ehemaliges mitglied
20.01.2019, 19:59
Stefan, Fritz, vielen Dank!:dr:

Uhrgestein42
31.01.2019, 14:21
Doppelpost

Uhrgestein42
31.01.2019, 14:23
Heute ist die Dicke wieder mit ins Büro gekommen :-) Macht Spaß

https://up.picr.de/34965125av.jpg

harleygraf
09.02.2019, 17:34
https://up.picr.de/35032270xe.jpeg

Flopi
10.02.2019, 18:47
Der Dato ist einfach :gut:


Beste Grüße vom Bruder

https://i.postimg.cc/NLhPBNws/6-F8-A3-BB0-58-C3-4-A84-98-C5-65-FA0-B1-D224-F.jpg

Nautilus5990
11.02.2019, 15:06
Ja, und ein weiterer Bruder hat auch sein Nest gefunden. Und will da gar nicht mehr raus :dr:

https://up.picr.de/33074547wi.jpg

harleygraf
11.02.2019, 15:22
Klasse, mein Glückwunsch!:dr:

Roland90
11.02.2019, 15:32
Meine Glückwunsch.

Neidisch :ea:

Flopi
12.02.2019, 20:49
Ja, und ein weiterer Bruder hat auch sein Nest gefunden. Und will da gar nicht mehr raus :dr:

https://up.picr.de/33074547wi.jpg

Gratulation und viel Freude :gut:

Nautilus5990
13.02.2019, 01:59
Oh, danke danke an alle.
Aber um gleich ein Missverstaendnis aufzuklaeren: ich hab meinen Dato hier schon mal gezeigt. Ich wollte nur sagen, trotz vieler Unkenrufe, diese hier ist MEIN, und in mein Herz geschlossen. Gehört zu meinen Lieblingen. Ausserdem gefällt mir diese Seite besser, wenn sich was rührt. Und am 11., da soll man seinen Dato tragen ;)

Btw: Ich hab die Faltschliesse, die Uhr trägt sich besser als meine Pateks. Da alle den Tragekomfort dieser Uhr bemängeln, hab ich doch mal genauer nachgeschaut. Siehe da, auch ich habe die Uhr offensichtlich mit "verkehrt herum" eingebauter FS. Klarer Tipp. Hat hier ja noch jemand so. Ralf, ich glaube Du schriebst das schon desöfteren.

LG,
Holger

Geierhorst
13.02.2019, 06:11
Hab zwar nicht den Dato aber mir ging es mit der Faltschließe genauso! Hab sogar Lange den Tip gegeben, den Lange Schriftzug umzudrehen, so dass die Inversträger ihre Haltschließe auch korrekt lesen können! Dazu hab ich mir von Kaufmann ein Band mit 6,5er Länge machen lassen!! Jetzt passt sie super!! Aber bisher scheint es nicht so, dass Lange mein Flehen erhört!!!

Uhrgestein42
14.02.2019, 07:31
Dato mit in den richtigen Längen angefertigtes Band und FS anders herum passt perfekt. Da stimme ich voll und ganz zu. Eine herrliche Uhr und verglichen mit so manchen gehypten Uhren ein Superschnäppchen:gut:

https://up.picr.de/35063675ap.jpg

Geierhorst
14.02.2019, 07:40
Sehr schöne Uhr!!! Nur mal zum Verständnis: das ist aber ein Modell, welches es so nicht mehr gibt oder?! Finde den datographen nur noch in Auf/Ab Version?!

Edit: 403.035? Habs gefunden!! Also ich find den sehr schön! Schade, dass es neben der aktuellen auf/ab in Platin, diese Uhr nicht zum Beispiel in abgespeckter Version in Weißgold ohne die Auf/Ab Anzeige gibt! Wäre doch mal was...

Uhrgestein42
14.02.2019, 07:48
Richtig, das ist der alte, oder besser originale Dato. Wird schon seit einigen Jahren nicht mehr gebaut. Er ist mit 39mm zwei Millimeter kleiner und hat "glücklicherweise" keine Gangreserveanzeige. Auch im Werk ist bei dem neuen einiges passiert (z.B. Gangreserve höher). Ich hatte den neuen auch schon am Arm aber da sprang der Funke so gar nicht über

harleygraf
14.02.2019, 08:01
Richtig, das ist der alte, oder besser originale Dato. Wird schon seit einigen Jahren nicht mehr gebaut. Er ist mit 39mm zwei Millimeter kleiner und hat "glücklicherweise" keine Gangreserveanzeige. Auch im Werk ist bei dem neuen einiges passiert (z.B. Gangreserve höher). Ich hatte den neuen auch schon am Arm aber da sprang der Funke so gar nicht über

Da bin ich ganz bei Dir, Carsten.:dr:
Hatte auch beide Versionen angelegt - mein Votum auch eindeutig zu Gunsten der älteren Version.

parkettbulle
14.02.2019, 17:08
Bei mir musste der „kleine“ Dato nach einem halben Jahr wieder gehen.

Nachdem ich das neue Modell probiert hatte gab es kein Zurück mehr.


https://up.picr.de/35066844dj.jpeg


Sitzt einfach perfekt.


https://up.picr.de/35066876qz.jpeg

datograph
14.02.2019, 17:10
:ea:

Flopi
16.02.2019, 21:36
Bei mir musste der „kleine“ Dato nach einem halben Jahr wieder gehen.

Nachdem ich das neue Modell probiert hatte gab es kein Zurück mehr.

Ä
https://up.picr.de/35066844dj.jpeg


Sitzt einfach perfekt.


https://up.picr.de/35066876qz.jpeg


Bei mir war es genau anders herum. Erst war mir der erste Dato zu klein. Dann kam die größere Version, aber der Funke sprang nicht und auf einmal passte der erste Dato prima.
Und ja – ich habe die FS auch anders herum montiert. Damit sitzt sie perfekt.

daytonasub
16.02.2019, 22:09
Für mich klar der alte Dato; gefällt mir um Längen besser; tolle Bilder hier.

Gruß

Frank

bb007
22.02.2019, 14:21
Hat was:

https://up.picr.de/35128031sa.jpg

atolc
22.02.2019, 14:26
Oha. Ist da was im Busch?

:D

bb007
22.02.2019, 14:33
Anlässlich eines wunderbaren Events mit Manufakturbesuch ergeben sich manchmal Perspektiven...
Auch wenn ich PP nicht untreu werde, ein oder zwei Uhren aus dem deutschen Uhrenmekka könnte meine Sammlung vertragen ;)

alphie
22.02.2019, 14:40
Go, BB, Go. Die ist super. Und steht dir auch soooooo gut. Trau dich.

Zum Dato. Der alte mit Stabindices, das wäre es. Ich habe mich immer an den römischen Ziffern gestört.

GMTler
22.02.2019, 15:04
Und auch das Uhrwerk ist soooo schön :ea:

Viele Grüße
Bernd

bb007
22.02.2019, 15:27
Mich reizt ja die Zeitwerk Striking time... Ist leider sehr groß. Was denkt ihr über die Platin bei Meertz???

stephanium
22.02.2019, 16:01
Schön, dass Du Es zu lässt Deine Meinung zur überdenken ...

Die Striking-Time ist natürlich nochmals eine ganz andere Nummer.
Aber, 44,2 mm statt 41,9 ... klingt nicht sooo weit auseinander, wird es aber sein.

Kaufe das was Dir gefällt!
Ich finde beide Modelle wunderbar!

Nautilus5990
22.02.2019, 16:06
Auch wenn man es kaum glauben mag - neulich hatte ich die Striking Time am Arm. Und was soll ich sagen: meine Frau meinte, die stünde mir ausgesprochen gut. Was auch stimmte. Kurzum: probieren. Normalerweise würde ich eine 44mm Uhr gar nicht erst anprobieren. Aber hier muss ich sagen, es passte. Ich war erstaunt. Die kam wirklich gut rüber. Die Lugs sind auch passend für normale Ärmchen ...
Ich werde mir noch eine holen - fürchte ich. Aber davor hole eine andere Schöne ab. ;)

bb007
22.02.2019, 16:12
44mm geht tatsächlich, ist aber sehr dominant.
Vom Datographen bin ich nicht überzeugt.
https://up.picr.de/35128034zs.jpg

Da gefiel mir meine 5170 doch besser...

Roland90
22.02.2019, 16:27
Das ist auch der falsche Dato BB :D

Der Alte schlägt den Neuen mMn um Längen.

bb007
22.02.2019, 16:32
den alten Dato konnte ich ja nicht anprobieren :D

GMTler
22.02.2019, 16:37
Und der neue Dato, der mich am Arm durchaus überzeugt hatte (war mir "nur" zu teuer), hat ja auch keine 44 mm. Diese Größe wäre dann wohl nichts für jeden Tag. Man muss die jeweilige Uhr auch am Arm sehen und die normale Zeitwerk auf dem obigen Foto steht Dir schon mal gut!

Viele Grüße
Bernd

ehemaliges mitglied
22.02.2019, 16:40
Die Zeitwerk steht dir ausgezeichnet – und, so leid's mir tut, der Dato auch!:gut:

Aber sach mal, was is los mit dir, wirst du etwa altersmilde?:D

ehemaliges mitglied
22.02.2019, 16:43
Anlässlich eines wunderbaren Events mit Manufakturbesuch ergeben sich manchmal Perspektiven... (...)

Du warst doch nicht etwa in der Höhle des sächsischen Löwen!??8o

bb007
22.02.2019, 18:36
https://up.picr.de/35129833qw.jpg

https://up.picr.de/35129837ig.jpg

Doch.... Inkognito... ;)

Der Herr Krämer
22.02.2019, 19:09
Bitte mehr Fotos, lieber bb007...:jump:

ehemaliges mitglied
22.02.2019, 19:47
Ichfassesnich8o ...

Nautilus5990
23.02.2019, 04:33
Ist das "Gesucht! Dead or alive ..." Schild am Ortseingang noch da? ;)

olympia
23.02.2019, 08:00
Holger, kommt darauf an, von welcher Seite er in den Ort gefahren ist.

Raus kam er nicht mehr...

Geierhorst
23.02.2019, 08:26
Anlässlich eines wunderbaren Events mit Manufakturbesuch ergeben sich manchmal Perspektiven...
Auch wenn ich PP nicht untreu werde, ein oder zwei Uhren aus dem deutschen Uhrenmekka könnte meine Sammlung vertragen ;)

Also so langsam interessiert mich Deine Sammlung aber schon😉 ich finde, es ist langsam an der Zeit, dass du alle deine Uhren mal schön plaziert aufgereiht ablichtest!!!!!!
Ich verliere nämlich langsam den Überblick!!!
Und deine Autos am besten auch😂😋🕺😱😜

ehemaliges mitglied
23.02.2019, 10:54
Ist das "Gesucht! Dead or alive ..." Schild am Ortseingang noch da? ;)

Meinst du das hier?:bgdev:

https://up.picr.de/33345262kg.jpeg

https://up.picr.de/33345263hv.jpeg

Uhrgestein42
23.02.2019, 11:09
Man kann mit beiden Uhren nicht wirklich etwas falsch machen. Und ich trage sie in Abwechslung mit meinen wunderbaren Pateks sehr gerne. Die Zeitwerk kam nach einem auch wirklich beeindruckenden Manufakturbesuch zu mir. Die detaillierten Einblicke in der Zeitwerk-Abteilung lösten meine letzten Zweifel in Luft auf. Einfach großartig. Ich mag die in WG am liebsten, da sich die Zeitbrücke so schön vom Blatt abhebt.
https://up.picr.de/34660782hy.jpg

https://up.picr.de/34660783wr.jpg

alphie
23.02.2019, 14:39
Das ist auch mein Favorit.

Tolle Uhr.

Von beiden Seiten.

Mit Forumskollegen war ich vergangenen Sommer auch bei ALS. Auch im Zeitwek-Nest.
Das war wirklich beeindruckend.

Viele junge Uhrmacher. Sehr enthusiastisch und ohne „Berührungsängste“, offen und erklärfeudog.

Masterdiver
23.02.2019, 20:28
BB, Go for Zeitwerk, ich habe gewusst dass Du früher oder später schwach wirst :D

bb007
23.02.2019, 21:39
Also wenn, dann Zeitwerk... Noch schwanke ich zwischen Weißgold und Platin.. Letztere gibt's wohl nur auf dem Sekundärmarkt...

obermax
23.02.2019, 21:46
Wann warst du denn in Glashütte, bb?
Ich war jetzt auch da, vielleicht sind wir uns ja über den Weg gelaufen...

olympia
23.02.2019, 23:05
Jürgen...:rofl::rofl::rofl:

bb007
24.02.2019, 11:14
Wann warst du denn in Glashütte, bb?
Ich war jetzt auch da, vielleicht sind wir uns ja über den Weg gelaufen...

21.2. Organisiert vom freundlichen Konzi... ;)

obermax
24.02.2019, 11:27
Dann warst du einen Tag vor mir da:dr:

GMTler
24.02.2019, 11:44
Also merke: wenn mal so eine freundliche Einladung vom Konzi kommt, unbedingt absagen ... :bgdev:
Sonst wird es teuer. :D

Viele Grüße
Bernd

bb007
24.02.2019, 11:50
Bernd, diesen Schnack kenne ich von meiner Frau....

GMTler
24.02.2019, 11:57
Also sollte ich mal so eine Einladung bekommen, bin ich bestimmt auch dabei:dr:.
Was das jetzt übertragen auf Deine Frau bedeutet, weißt Du sicher selbst.

Viele Grüße
Bernd

bb007
24.02.2019, 19:27
Nachdem ich die 5004 im Nachbarforum wieder gesehen habe, brauche ich wohl doch keine Lange...

ehemaliges mitglied
25.02.2019, 14:01
Da ich die 5004 jetzt doch nicht nehme, kannst du sicher meine haben ...;)

Magst du uns nicht ein paar Worte mehr mitteilen über deine unheimliche Begegnung der dritten Art?

Warst du nur bei Lange oder auch anderswo? Was habt ihr gesehen bei der Führung? Haben sich deine (Vor-)Urteile über ostdeutschen Uhrenbau bestätigt (oder nicht)?

Ich jedenfalls bin neugierig und würde mich über weitere Informationen freuen ...

bb007
28.02.2019, 12:30
Auf Einladung eines großen Konzi hatte ich die Gelegenheit ALS zu besuchen. War ein großartiger Event. In der Manufaktur konnte ich in kleinem Kreis verschiedene Ateliers bewundern, Finessage, Länge, Zeitwerk und Große Komplikation, wo ein Uhrmacher mit der Produktion eines Tourbillon beschäftigt war. Ganz großes Kino! Am Nachmittag war ich sodann in der Gravur, ebenfalls sehr eindrucksvoll. Auf hohem Niveau das seinesgleichen sucht produziert man dort Uhren. Der Produktionsprozess ist anders als bei Patek oder JlC. Viele Gespräche mit den Mitarbeitern und representatives von ALS waren möglich. Insgesamt werden dort Uhren auf einem Niveau wie zum Beispiel bei PP gefertigt. Die Zeiten von 1945-1990 hat man zweifelsohne hinter sich gelassen. Ob ich mich für eine Erweiterung meiner Sammlung um Uhren von ALS entscheide ist jedoch noch offen. Mal abwarten....
Auf jeden Fall bin ich dankbar für die Möglichkeit ins deutsche Uhrenmekka zu reisen. :jump:

ehemaliges mitglied
28.02.2019, 14:02
Freut mich zu lesen, und danke für die Details, BB!

Was ist bei PP oder JLC denn anders?

Sailking99
28.02.2019, 21:39
Was hält dich den zurück Deine Sammlung mit ALs zu erweitern, bb?
Das Handwerk kann es ja nun nicht mehr sein.

obermax
05.03.2019, 16:16
Heute mein Neuerwerb :jump:205888

bb007
05.03.2019, 16:27
Der Funken springt einfach nicht über. Ich fange nicht Feuer für diese Uhren...

ehemaliges mitglied
05.03.2019, 16:30
Das ist ja der alte8o, ... aber, wie ich finde, schönere Dato!:gut:

Meinen Glückwunsch!:dr:

Und ich dachte, Lange-Uhren würden inzwischen nur noch VERkauft:grb: ...

ehemaliges mitglied
05.03.2019, 16:38
@BB: Da machste nix. (Alte norddeutsche Spruchweisheit):D

Nautilus5990
05.03.2019, 16:39
... Und ich dachte, Lange-Uhren würden inzwischen nur noch VERkauft:grb: ...
@ 8wacher: Klar doch, beim Juwelier gibt's die. Nur gegen Bares. Die werden in der Tat nicht verschenkt oder eingetauscht :bgdev:

Christian, willkommen im Club!

ehemaliges mitglied
05.03.2019, 16:52
Du 9malkluger hast das VER überlesen!!!:op:

obermax
05.03.2019, 16:52
Der alte Dato ist auch für mich der schönere! Schleiche ich schon lange drum herum...
Sogar mit Faltschliesse =) ich
Mein Besuch in der Manufaktur hat mich erneut bestärkt- unglaublich, was man da zu sehen bekommt!
Und mehr als die etwa 6000 Uhren pro Jahr sind wohl nicht zu schaffen- die werden übrigens auch verkauft:D

Sailking99
06.03.2019, 10:58
Tolle Uhr!
:verneig:

obermax
06.03.2019, 11:17
Danke!

Flopi
07.03.2019, 16:41
Glückwunsch zum Datograph :dr:

obermax
07.03.2019, 16:46
Vielen Dank!

Flopi
20.03.2019, 19:52
https://i.postimg.cc/ZnCphgF6/84-FAA190-73-BF-480-F-88-F1-643435-CD084-B.jpg

bb007
20.03.2019, 19:56
Tolles Bild :gut:

Flopi
20.03.2019, 20:27
Tolle Uhr - auch nach 15 Jahren begeistert sich mich immer wieder aufs Neue.

The Banker
20.03.2019, 20:35
Superschön Ralf :gut:!

Uhrgestein42
20.03.2019, 20:43
Traumhaft schöne Lange1. Neben der klassischen in RG meine absolute Lieblingsvariante :gut:

harleygraf
20.03.2019, 21:41
Superschön Ralf :gut:!

Stimmt. So langweilig ich die Lange 1 inzwischen finde, so schön ist sie mit Mondphase.

GMTler
01.04.2019, 15:56
https://up.picr.de/35412486hb.jpg

Sogar ohne Mond und mit einstelligem Datum wunderschön!:ea:

Viele Grüße
Bernd

obermax
01.04.2019, 16:12
:dr:

GMTler
06.04.2019, 15:03
:dr:

Passt auch in sportlicher Umgebung. Jetzt weiß ich auch, warum ich die Zeigeranordnung so mag.
https://up.picr.de/35449612lf.jpg

Viele Grüße
Bernd

986boxster
10.04.2019, 22:01
Frisch abgeholt: Die 1815 Homage to Walter Lange! Springende Zentralsekunde und laufende kleine Sekunde, die ist der Hammer :jump:

https://abload.de/img/mobile.19o7kd7.jpeg (http://abload.de/image.php?img=mobile.19o7kd7.jpeg)

https://abload.de/img/img_00302hk7x.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_00302hk7x.jpg)

Adeaphon
11.04.2019, 05:18
Ein Traum!

obermax
11.04.2019, 06:37
Wunderschöne Uhr:verneig:

Saxon
11.04.2019, 06:52
Herzlichen Glückwunsch zu dieser wunderbaren Uhr, deren Werk sich optisch sehr am Original der alten Taschenuhren mit seconde morte orientiert. Für mich eine würdige Hommage an Walter Lange.

alphie
11.04.2019, 07:45
Wow. Tolles Werk. Glückwunsch.

Frage: warum zwei Sekunden? Kann man mit der Zentralsekunde stoppen?

Roland90
11.04.2019, 07:53
Absolut großartig :verneig:

Sailking99
11.04.2019, 08:22
Herrlich!
Die Uhr hat mich bei der Vorstellung schon angefixt.
:verneig:

GMTler
11.04.2019, 08:32
Glückwunsch, tolle Uhr und echtes Understatement.

Viele Grüße
Bernd

986boxster
11.04.2019, 13:21
Wow. Tolles Werk. Glückwunsch.

Frage: warum zwei Sekunden? Kann man mit der Zentralsekunde stoppen?

Ja, die Zentralsekunde kann man über den Drücker anhalten, das wird über das Schaltrad gesteuert. Aber keine Nullstellung; man kann nur stoppen und wieder starten.

986boxster
11.04.2019, 13:22
Glückwunsch, tolle Uhr und echtes Understatement.

Viele Grüße
Bernd

Das finde ich an der auch so geil. Für den Laien einfach eine goldene Uhr um Küchenuhrdesign. Für den Wenig-Kenner eine Quarzuhr. Für den Kenner eine Lange 1815 und nur für den Experten DIE 1815 :jump:

ehemaliges mitglied
11.04.2019, 13:42
Meinen Glückwunsch zum Neuzugang!:dr:

Und wenn du sie mit diesem wunderbaren Werk verkehrt rum trägst, ist sofort das Understatement weg.;)

Geierhorst
11.04.2019, 13:54
Ohhhh.... da gibts aber nicht viele von

Gotti
11.04.2019, 22:36
Man o man ... was ne geile Uhr! 8o



https://www.youtube.com/watch?v=Ss3cFEQZCKA

olympia
11.04.2019, 23:19
https://share-your-photo.com/img/26c4fd206c_album.jpg (https://share-your-photo.com/26c4fd206c)

ehemaliges mitglied
12.04.2019, 11:10
Schön, dass du sie behalten hast!:gut:

ehemaliges mitglied
12.04.2019, 11:12
Man o man ... was ne geile Uhr! 8o

Dürfen wir uns auf Wristshots von dir freuen?:]

Gotti
12.04.2019, 12:15
Dürfen wir uns auf Wristshots von dir freuen?:]

Sollte ich im Lotto gewinnen: JA! :D :D :D

Nautilus5990
12.04.2019, 15:43
https://share-your-photo.com/img/26c4fd206c_album.jpg (https://share-your-photo.com/26c4fd206c)

Oh, die Uhr hatte Geburtstag 🎂 🎁 . Der 11. Gratulation an den Träger. Steht ihm ausgezeichnet.

@all
Schön, dass hier wieder was los ist. Und sehr bemerkenswerte Uhren hier gezeigt werden. Keine davon ist taubengrau 8o

LG, Holger

Uhrgestein42
12.04.2019, 21:10
Vorgestern wieder mal mit im Büro. Sooo schön. Und zum Runterkommen zwischendurch einfach mal umdrehen und in der Pause dem traumhaften Werk bei der Arbeit zusehen ;)

https://up.picr.de/35496943jv.jpg

daytonasub
12.04.2019, 21:23
Der alte Datograph, einfach ein Traum; schönes Bild.

Gruß

Frank

obermax
12.04.2019, 21:49
+100!

Uhrgestein42
12.04.2019, 23:14
Danke! Ja der ist echt klasse.
Er wird diesen aktuellen Sportuhrenhype überdauern und immer einen Platz im Uhrenolymp sicher haben :op:

harleygraf
13.04.2019, 08:23
Ja, Carsten. So sehe ich das auch.:dr:

Flopi
13.04.2019, 09:38
Ich klaue mal den Patek-Spruch: man bewahrt ihn nur für die nächste Generation :bgdev:
Obwohl: meinem Sohn gefällt die L1 Mondphase besser =(

Uhrgestein42
13.04.2019, 11:58
Obwohl: meinem Sohn gefällt die L1 Mondphase besser =(

Meinem Sohn in der Tat auch. Ist wohl ein Generationen-Ding. Die schlichte und zurückhaltende Eleganz des Datos erschließt sich möglicherweise erst mit fortschreitender Reife des Trägers:op: Wobei die L1 Mondphase ja auch ein Träumchen ist. Insbesondere deine in Pt:verneig:

ehemaliges mitglied
13.04.2019, 14:02
(...) Schön, dass hier wieder was los ist. Und sehr bemerkenswerte Uhren hier gezeigt werden. Keine davon ist taubengrau 8o (...)

Doch. Meine.=)

https://up.picr.de/33365105cx.jpg

Meine Hündin bevorzugt leberwurstgrau.

https://up.picr.de/32034913rt.jpg

parkettbulle
13.04.2019, 15:05
https://up.picr.de/35502714nc.jpg

Nautilus5990
15.04.2019, 17:53
Frisch abgeholt: Die 1815 Homage to Walter Lange! Springende Zentralsekunde und laufende kleine Sekunde, die ist der Hammer :jump:

...

https://abload.de/img/img_00302hk7x.jpg (http://abload.de/image.php?img=img_00302hk7x.jpg)

Ja, was für eine bemerkenswerte Uhr. Gibt es nur 90-mal, und wir haben hier eine im Forum:dr::jump:

Viel Freude mit ihr, Boxster! :dr:

Uhrenkunst muss ja nicht immer Sinn im eigentlichen machen. Ich habe verstanden, diese springende Sekunde war W. Langes Lieblingskomplikation und es gibt hierzu ein sehr altes Lange Patent. Von daher eine sehr schöne Auswahl an Komplikation zum Gedenken an W. Lange.

Gibt es einen tieferen Sinn der kleineren Sekunde anders als Styling? Der Uhr tut die kleine Sekunde ja sichtbar gut. Aber zwei Sekunden zu haben, die dann nicht synchron laufen - es sei denn, man stellt sie synchron. Wozu? Zwei verschiedene Sekundenanzeigen würden in mir eine Disharmonie hervorrufen. Weiß hier jemand mehr dazu?

LG,
Holger

Geierhorst
15.04.2019, 19:31
Irgendwo stand mal, dass das eine art Stopfunktion ist

ehemaliges mitglied
17.04.2019, 22:52
Langhe matic on tour:

Egal, ob Mailand oder Madrid, ...

https://up.picr.de/35538862mt.jpg

... Hauptsache Italien!:supercool:

https://up.picr.de/35538868km.jpg

:D:dr:

ehemaliges mitglied
18.04.2019, 19:43
Immer wieder schön, die lichtabhängige Farbe des Zifferblatts:

https://up.picr.de/35543841tn.jpg

https://up.picr.de/35543846su.jpg

Geierhorst
18.04.2019, 20:37
Immer wieder schön, die lichtabhängige Farbe des Zifferblatts:

https://up.picr.de/35543841tn.jpg

https://up.picr.de/35543846su.jpg

Fällt mir auch immer bei meiner blauen Daymatic auf!!! Von zart blau bis fast schwarz!

Der Herr Krämer
18.04.2019, 20:43
Immer wieder schön, die lichtabhängige Farbe des Zifferblatts:

https://up.picr.de/35543841tn.jpg

https://up.picr.de/35543846su.jpg

Tolle Uhr :gut:.

Wo in Italien bist Du denn? Gardasee?

LG
Oliver

ehemaliges mitglied
18.04.2019, 21:16
Danke, Oliver!

Am Comer See.

Gruß
Jürgen

ehemaliges mitglied
18.04.2019, 21:20
Fällt mir auch immer bei meiner blauen Daymatic auf!!! Von zart blau bis fast schwarz!

Hast du auch ein paar schöne Vergleichsfotos?

Gruß
Jürgen

Geierhorst
18.04.2019, 22:23
Leider nicht!!! Aber ich arbeite dran😉

ehemaliges mitglied
18.04.2019, 23:39
@Geierhorst: Unbedingt!:gut:

@Oliver: Was macht eigentlich deine Lange 1? Verkaufst oder behältst du sie?