Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Lange & Söhne Dauerthread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
7
8
9
[
10]
11
12
13
14
15
16
Surforbiter
03.07.2021, 21:54
Sehr schön, Chris. Vor allem das erste, weiße.
TimeFlies
03.07.2021, 23:31
Danke euch! :dr:
AWatcher
03.07.2021, 23:39
Das weiße Band find ich auch super an der Uhr.
TimeFlies
04.07.2021, 11:11
Ja, das Weiße ist klasse! Das Hellblaue passt aber auch hervorragend. Ist nur gar nicht so leicht abzulichten. Ist nochmal einen Tick kräftiger und heller, als es auf den Bildern rüberkommt.
Auf alle Fälle 2 schöne Optionen für den Sommer. =)
andreaslange
04.07.2021, 12:53
Mir gefällt das dunkle Band besser.
Ganz in weis ist mir etwas zu viel ;)
Gruß
Andreas
biker73ro
04.07.2021, 14:31
Das ist wirklich Unsinn! Ich möchte wissen, wer so viel Geld für eine alltäglich L1 hinlegt?!
Das ist einfach : man mache einen Thread auf "wo geht der Preis der Lange 1 hin" und hole Popcorn :D
Im ernst - fast alle halbwegs modernen Uheren die ich bei Auktionen beobachtet habe haben die ( dezenten ) Erwartungen arg übertroffen - egal ob Lange, PP, VC, AP usw.. Viel Geld zum "Verbrennen".
Gruß, Stefan
Uhrgestein42
04.07.2021, 16:16
Genieße gerade meine 5170 und stelle fest, wie ähnlich sich die beiden doch sind. Sehe beide echt auf Augenhöhe. Wirklich ein Träumchen diese klassischen Bicompax Chronos :gut:
https://up.picr.de/41554863lk.jpg
biker73ro
04.07.2021, 16:54
Ja tatsächlich - ich würde die Patek nehmen, aber das ist persönliche Präferenz anhand kleiner Details - und auch nur weil Du sie nebeneinander gezeigt hast ;). Ansonsten, "die eleganteste Art Eier zu kochen", oder wie war das ? :gut:
TimeFlies
04.07.2021, 18:27
Ja, Carsten, sind beide toll! Die Patek punktet für mich mit dem etwas eleganteren und edleren Zifferblatt. Die aufgesetzten Breguet-Ziffern sind wirklich wunderschön. Dagegen fallen die aufgemalten Lange-Ziffern etwas ab.
Bei der Lange finde ich dagegen die Stunden- und Minuten-Zeiger etwas schöner. Und das Blatt wirkt auch insgesamt etwas dreidimensionaler als bei der Patek.
Beim Werk hat für mich Lange die Nase vorn.
Aber definitiv ein enges Rennen, wenn man sich zwischen einer der beiden entscheiden müsste. Wie gesagt, beide wunderschön!
Mein Fokus war aber von Anfang an auf der 1815. U.a. auch weil es meine erste Lange ist, die bei mir eingezogen ist.
Ja, Carsten, sind beide toll! Die Patek punktet für mich mit dem etwas eleganteren und edleren Zifferblatt. Die aufgesetzten Breguet-Ziffern sind wirklich wunderschön. Dagegen fallen die aufgemalten Lange-Ziffern etwas ab.
Bei der Lange finde ich dagegen die Stunden- und Minuten-Zeiger etwas schöner. Und das Blatt wirkt auch insgesamt etwas dreidimensionaler als bei der Patek.
Beim Werk hat für mich Lange die Nase vorn.
Aber definitiv ein enges Rennen, wenn man sich zwischen einer der beiden entscheiden müsste. Wie gesagt, beide wunderschön!
Mein Fokus war aber von Anfang an auf der 1815. U.a. auch weil es meine erste Lange ist, die bei mir eingezogen ist.
Deine Einschätzung teile ich voll und ganz, mit einer Ausnahme:
Der 1815 Chrono gewinnt den Vergleich nicht in einem „engen Rennen“, sondern mehr als deutlich, wenn man die ca 10000€ Differenz beim Preis miteinbezieht :op:
Ups, was geht denn da ab? OK, erste Serie. Aber wie man am Schätzpreis sieht kommt das wohl auch für die Anbieter eher unerwartet. Über 60k für eine Lange1 in GG. Unglaublich 8o
vielleicht wollte einer die Uhr unbedingt und hat sich gedacht - ich schreib mal 50K hin - wird schon nicht so teuer werden
und ein zweiter hatte die gleiche Idee
Genieße gerade meine 5170 und stelle fest, wie ähnlich sich die beiden doch sind. Sehe beide echt auf Augenhöhe. Wirklich ein Träumchen diese klassischen Bicompax Chronos :gut:
https://up.picr.de/41554863lk.jpg
Ich finde beide langweilig - da trifft meinen Geschmack eine 5172 schon mehr...
Uhrgestein42
04.07.2021, 20:35
Ja, Carsten, sind beide toll! Die Patek punktet für mich mit dem etwas eleganteren und edleren Zifferblatt. Die aufgesetzten Breguet-Ziffern sind wirklich wunderschön. Dagegen fallen die aufgemalten Lange-Ziffern etwas ab.
Bei der Lange finde ich dagegen die Stunden- und Minuten-Zeiger etwas schöner. Und das Blatt wirkt auch insgesamt etwas dreidimensionaler als bei der Patek.
Beim Werk hat für mich Lange die Nase vorn.
Aber definitiv ein enges Rennen, wenn man sich zwischen einer der beiden entscheiden müsste. Wie gesagt, beide wunderschön!
Mein Fokus war aber von Anfang an auf der 1815. U.a. auch weil es meine erste Lange ist, die bei mir eingezogen ist.
Ich stimme dir zu. Beide wunderschön. Was ich bei der Patek noch mag, ist das flachere und meines Erachtens etwas elegantere Gehäuse. Auch das die Totis etwas weiter am Rand liegen und vier Ziffern einfach weggelassen wurden, mag ich. Beim Werk liegt natürlich Lange vorn, keine Frage. Aber dafür habe ich ja den Dato ;)
Das Werk ist einfach unschlagbar!
https://up.picr.de/41556686fv.jpg
TimeFlies
04.07.2021, 21:26
@Ralf: Was die 5170 Liste gekostet hat, weiß ich grad nicht mehr genau. Aber auf dem Graumarkt haben sich die Preise in letzter Zeit durchaus angenähert, weil der 1815 Chrono, wie fast alle Langes, nochmal ordentlich angezogen hat.
Aber stimmt schon, wenn man die Preise mit einbezieht ist das nochmal ein weiterer Pluspunkt für die Lange.
@south: Absolut ok. Geschmäcker sind verschieden. Die 5172 war bei mir auch bis zum Ende als Alternative im Rennen. Zweifelsohne auch eine tolle Uhr. V.a. das Gehäuse ist klasse!
Aber hast du alle schon mal live gesehen? Auf Bildern kommen die beiden obigen tatsächlich manchmal etwas langweilig und bieder rüber. Der Live-Eindruck ist dann aber oftmals ganz anders. Zumindest ging es mir so.
Und über die grandiosen Werke brauchen wir ja nicht diskutieren, denke ich. Die sind alles andere als langweilig. ;)
@Carsten: Ja, Gehäuse ist generell so ein Thema bei Lange, das mich etwas stört. Ist ja im Endeffekt (bis auf die Odysseus) bei nahezu allen Modellen gleich. Da würde ich mir echt mal etwas mehr Abwechslung und Kreativität wünschen. Ich finde das Lange-Gehäuse grundsätzlich nicht verkehrt und definitiv markant. Bei genauerer Betrachtung findet man auch einige Facetten, die einem zunächst gar nicht aufgefallen sind. Aber würde ich mehrere Uhren von Lange besitzen, würde mir da definitiv die Abwechslung fehlen.
Hatte das ja, glaube ich, auch schon mal woanders geschrieben: Was Gehäuse-Verarbeitung und -Design angeht, spielt Patek für mich in einer eigenen Liga.
Die Lange und die 5172 habe ich schon in live gesehen, die 5170 noch nicht. Bei der Lange springt einfach der Funke nicht über, wohingegen mich andere 1815-Modelle völlig begeistern (wie etwa der Jahreskalender).
Und ja, über die Werke müssen wir nicht reden, die sind über jeden Zweifel erhaben.
Uhrgestein42
04.07.2021, 22:41
Lange hat sich entschieden, das Gehäuse zu einer Konstante in der Lange Designsprache zu machen. Ich finde das auch nicht so gut. Wenigstens zwischen den Produktlinien hätte ich eine Unterscheidung ganz erfrischend gefunden
biker73ro
05.07.2021, 10:37
Das ist der Punkt der mich bei Lange eigentlich am meisten stört - ich mag leider die Gehäuse gar nicht :(. Ich verstehe zwar den Grund, da kann man nichts grundsätzlich dagegen halten, aber es wird auch nicht besser ;).
Uhrgestein42
17.07.2021, 20:00
Hatte gestern mal wieder die Gelegenheit, die neue Zeitwerk Date anzulegen. Da ich meine ZW dabei hatte, konnte ich sie gut vergleichen. Die Bauhöhe nimmt sich tatsächlich kaum etwas. Aber die ZW Date ist schon recht mächtig. Beides wirkliche Kunstwerke und absolut außergewöhnliche Uhren.
Habe mich daher heute mal wieder etwas intensiver mit meiner Zeitwerk beschäftigt. Immer wieder faszinierend, die Funktionen dieser Uhr beidseitig zu beobachten. Zeitwerk - toy for the big boy ;)
https://up.picr.de/41352622sf.jpg
stephanium
17.07.2021, 20:09
passt prima zum Casual look …. sehr schöner Zeitmesser …
TimeFlies
18.07.2021, 11:56
Hatte gestern mal wieder die Gelegenheit, die neue Zeitwerk Date anzulegen.
Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen eine anprobieren zu können, habe mir aber vor ein paar Tagen einige Videos zur Zeitwerk Date angesehen.
Der Mechanismus mit den Drückern, die die Kraft nicht direkt, sondern über eine Feder weitergeben, und die Anzeigen somit erst beim Loslassen des Drückers weitergeschaltet werden, ist mal wieder eine typisch clevere Umsetzung von Lange.
Neu war mir auch, dass es nun einen Drücker zur direkten Verstellung der Stundenanzeige gibt. Somit würde die Uhr auch prima als Reiseuhr taugen. ;)
Gibt also neben dem Datum ein paar wirklich sinnvolle und technisch schön gelöste Verbesserungen im Vergleich zur standard Zeitwerk. Dazu die etwas geringere Bauhöhe und höhere Gangreserve.
Wäre da nur nicht die Größe, die es mir leider unmöglich machen dürfte, die Uhr zu tragen. Würde sagen, dass bei Dressern 42mm und 50mm Lug to Lug die absolute Obergrenze bei mir ist. Die Zeitwerk Date dürfte da deutlich drüber sein. =(
andreaslange
18.07.2021, 19:29
Hallo
Wenn hier die Zeitwerk schon gezeigt wird, mal wieder
eine Bilderserie der Striking Time
https://up.picr.de/41649923ro.jpg
https://up.picr.de/41649925lo.jpg
https://up.picr.de/41649926tt.jpg
https://up.picr.de/41649928eu.jpg
https://up.picr.de/41649929ta.jpg
https://up.picr.de/41649931av.jpg
https://up.picr.de/41649932ex.jpg
https://up.picr.de/41649933na.jpg
https://up.picr.de/41649934je.jpg
https://up.picr.de/41649935ln.jpg
https://up.picr.de/41649936us.jpg
https://up.picr.de/41649937hi.jpg
https://up.picr.de/41649938yg.jpg
https://up.picr.de/41649940uk.jpg
https://up.picr.de/41649942hi.jpg
https://up.picr.de/41649943sw.jpg
https://up.picr.de/41649945pb.jpg
https://up.picr.de/41649947su.jpg
https://up.picr.de/41649948ub.jpg
https://up.picr.de/41649952xe.jpg
https://up.picr.de/41649953vr.jpg
https://up.picr.de/41649954ia.jpg
https://up.picr.de/41649955om.jpg
https://up.picr.de/41649956ce.jpg
https://up.picr.de/41649957eb.jpg
https://up.picr.de/41649958xf.jpg
https://up.picr.de/41649959tb.jpg
https://up.picr.de/41649960ds.jpg
https://up.picr.de/41649962iz.jpg
https://up.picr.de/41649963gt.jpg
https://up.picr.de/41649965sb.jpg
https://up.picr.de/41649966ox.jpg
https://up.picr.de/41649967qk.jpg
https://up.picr.de/41649968hp.jpg
https://up.picr.de/41649970zu.jpg
https://up.picr.de/41649972sd.jpg
https://up.picr.de/41649973ll.jpg
https://up.picr.de/41649974hd.jpg
https://up.picr.de/41649975bs.jpg
https://up.picr.de/41649976mn.jpg
https://up.picr.de/41649977hv.jpg
https://up.picr.de/41649978mr.jpg
https://up.picr.de/41649980vb.jpg
https://up.picr.de/41649981wt.jpg
https://up.picr.de/41649983ye.jpg
https://up.picr.de/41649984vn.jpg
https://up.picr.de/41649985fu.jpg
https://up.picr.de/41649988zo.jpg
https://up.picr.de/41649989wz.jpg
https://up.picr.de/41649990wn.jpg
https://up.picr.de/41649992nk.jpg
https://up.picr.de/41649993cz.jpg
https://up.picr.de/41649996rr.jpg
Gruß
Andreas
Mich überrascht immer wieder, in welchen Preisregionen Lange Uhren ohne Faltschließe verkauft. Und offensichtlich rüstet das auch kaum jemand nach. Für mich ist das bei solchen Uhren absolut zwingend.
andreaslange
18.07.2021, 20:22
Ich habe an keiner einzigen Lange-Uhr eine Faltschließe.
Bei mir liegen die Uhren mit der Stiftschließe einfach besser am Arm.
Und mir ist noch nie eine Uhr beim Anziehen runter gefallen ;)
Ist halt Geschmacksache.
Und wenn ich alle Uhren auf eine Faltschließe aufrüsten wollte, könnte
ich mir für das Geld auch einen neuen GT 3 von Porsche kaufen =(
LG
Andreas
Uhrgestein42
18.07.2021, 20:28
Habe schon eine Faltschließe von ALS verkauft und auf Stiftschließe umgerüstet. Gefällt mir auch einfach besser. Nur beim Dato habe ich die FS behalten. Ein gutes Gegengewicht bei der recht schweren Platinuhr. Und sie war nunmal dabei.
Uhrgestein42
18.07.2021, 20:35
Ich hatte leider noch nicht das Vergnügen eine anprobieren zu können, habe mir aber vor ein paar Tagen einige Videos zur Zeitwerk Date angesehen.
Der Mechanismus mit den Drückern, die die Kraft nicht direkt, sondern über eine Feder weitergeben, und die Anzeigen somit erst beim Loslassen des Drückers weitergeschaltet werden, ist mal wieder eine typisch clevere Umsetzung von Lange.
Neu war mir auch, dass es nun einen Drücker zur direkten Verstellung der Stundenanzeige gibt. Somit würde die Uhr auch prima als Reiseuhr taugen. ;)
Gibt also neben dem Datum ein paar wirklich sinnvolle und technisch schön gelöste Verbesserungen im Vergleich zur standard Zeitwerk. Dazu die etwas geringere Bauhöhe und höhere Gangreserve.
Wäre da nur nicht die Größe, die es mir leider unmöglich machen dürfte, die Uhr zu tragen. Würde sagen, dass bei Dressern 42mm und 50mm Lug to Lug die absolute Obergrenze bei mir ist. Die Zeitwerk Date dürfte da deutlich drüber sein. =(
Mit den Neuerungen hast du schon Recht. Allerdings zählen technische Neuerungen und Features bei einer Zeitwerk für mich kaum. Die Zeitwerk ist für mich eine "Bauchuhr" und keine Kopfuhr. Ein Kunstwerk, dass einfach zu einem sprechen muss. Und im direkten Vergleich zur Date sprach sie lauter zu mir ;)
Als Reiseuhr würde ich meine Zeitwerk wohl niemals nutzen. Dafür sind so ziemlich alle anderen Uhren in meiner Sammlung besser geeignet.
Bei der einfachen Faltschließe hatte ich auch Probleme, die Doppelfaltschließe passt dagegen gut. Und das mit dem GT3 solltest Du eh lassen, ist ja schlecht für die Umwelt. ;)
TimeFlies
18.07.2021, 22:50
Bei mir liegen die Uhren mit der Stiftschließe einfach besser am Arm.
Dito! Noch dazu finde ich die Stiftschließen von Lange auch wirklich schick und gelungen.
Und tolle Bilder deiner Striking Time! :ea:
Mit den Neuerungen hast du schon Recht. Allerdings zählen technische Neuerungen und Features bei einer Zeitwerk für mich kaum. Die Zeitwerk ist für mich eine "Bauchuhr" und keine Kopfuhr. Ein Kunstwerk, dass einfach zu einem sprechen muss. Und im direkten Vergleich zur Date sprach sie lauter zu mir ;)
Als Reiseuhr würde ich meine Zeitwerk wohl niemals nutzen. Dafür sind so ziemlich alle anderen Uhren in meiner Sammlung besser geeignet.
Klar, wenn das Bauchgefühl sagt, die normale Zeitwerk isses, dann sollte man auf es hören. =) Wollte auch in keinster Weise ausdrücken, dass sie eine schlechtere Uhr ist als die ZW Date. Wie gesagt, für mich wäre die Date alleine aufgrund der Größe auch keine Option.
Dennoch finde ich sie, rein vom technischen Aspekt gesehen, noch einen Tick faszinierender. Und ich setze mich grundsätzlich gerne mit der zugrundeliegenden Mechanik auseinander, erst recht bei solch komplizierten Uhren. Aber wenn mich die Uhr live nicht abholt und es nicht sofort "klick" macht, dann nützt die beste Technik auch nichts. Der Live-Eindruck und die emotionale Seite sind bei mir auch immer die alles entscheidenden Faktoren.
Und der Kommentar mit der Reiseuhr war bewusst mit einem Augenzwinkern versehen. ;)
Die Zeitwerk ist in jeder Version eine unglaubliche schöne Uhr - auch von hinten. Von den technischen Innovationen, für die ich Lange so liebe, mal ganz zu schweigen.
Ob alle Versionen tragbar sind, muss man am eigenen Arm ausprobieren, aber mit der Größe hat ALS m.E. bei vielen komplizierten Uhren schon ein Problem. Das hat Patek besser im Griff.
@Andreas: Hammerfotos einer Hammeruhr. Erlaube eine Frage: kannst du bitte etwas zur Verfügbarkeit des neuen EK in Weißgold sagen? Der ist limitiert, oder?
@Andreas: Hammerfotos einer Hammeruhr. Erlaube eine Frage: kannst du bitte etwas zur Verfügbarkeit des neuen EK in Weißgold sagen? Der ist limitiert, oder?
Ich bin zwar nicht Andreas, aber ja, die ist limitiert auf 150 Stück und nach meinem Verständnis ein „application piece“, muss also wohl von Lange für den konkreten Interessenten/die konkrete Interessentin freigegeben werden.
Auslieferungen sollen im vierten Quartal beginnen.
Der Herr Krämer
31.07.2021, 14:00
Aus aktuellem Anlass ;)...
https://up.picr.de/41737878py.jpeg
https://up.picr.de/41737879aw.jpeg
https://up.picr.de/41737880qd.jpeg
https://up.picr.de/41737881ad.jpeg
LG
Oliver
Uhrgestein42
01.08.2021, 17:16
Irgendwie ein echter Ruhetag heute. Da hab ich mal etwas mit ein paar Ührchen rumgespielt und auch meine Langematik Perpetual mal wieder gestellt und getragen.
Einfach ein Träumchen diese Uhr, die quasi nie in freier Wildbahn anzutreffen ist. Eine vollkommen unterbewertete Schönheit, die nicht nur vom schönsten Automatikkaliber ever angetrieben wird, sondern dabei auch schon vor 20 Jahren mit Features aufwartete, die man heute in der HH weiterhin zumeist vergeblich sucht. Zero Reset und zentrale Einstellung des gesamten Kalendariums über einen Drücker. Einfach genial :gut:
https://up.picr.de/41745419vk.jpg
https://up.picr.de/41745834ag.jpg
https://up.picr.de/41745838hj.jpg
stephanium
01.08.2021, 18:33
… und dazu noch mit der Anzeige als deutschsprachiger Kalender, weshalb die Odysseus für mich persönlich ein „no Go“ ist …
Uhrgestein42
01.08.2021, 18:53
Genau! Ganz so wie dein GO Senator EK. Ich mag das auch sehr :gut:
Sehr schön Carsten ! Genau meine Meinung.
Uhrgestein42
04.08.2021, 10:49
Auch die "einfache" Lange1 ist immer wieder eine Uhr, die ich gern trage. Wenn auch in letzter Zeit zugegebenermaßen eher selten. Ich weiß eigentlich gar nicht so genau warum.
Die Lange1 war nicht nur meine erste Lange sondern auch meine erste Uhr der HH. Eine Uhr, die ich seit ihrem Erscheinen 1994 bewundert und begehrt habe. Nur war sie damals für mich unerreichbar. Aber genau diese Uhren sind es dann, die einen nicht mehr loslassen. Auf die man hinarbeitet und die einem nicht aus dem Kopf gehen. Bis heute war es das mit Abstand aufregendste Kauferlebnis für mich. Im Jahr 2007, also 13 Jahre später war es dann so weit. Ich bin danach nie wieder so happy und stolz nach dem Kauf einer Uhr gewesen. Und werde es wohl auch nie wieder sein. Man hatte es geschafft. Echt ein geiles Gefühl. Und deshalb wird sie mich auch niemals verlassen.
https://up.picr.de/41760953da.jpg
Uhrendicki
04.08.2021, 10:58
Eine sehr interessante Geschichte zu dieser schönen Uhr, Carsten. Umso bemerkenswerter noch wenn man weiß über wie viele wunderschöne und hochwertige Uhren du verfügst:dr::)
Peterchens Mondfahrt
04.08.2021, 11:15
Irgendwie ein echter Ruhetag heute. Da hab ich mal etwas mit ein paar Ührchen rumgespielt und auch meine Langematik Perpetual mal wieder gestellt und getragen.
Einfach ein Träumchen diese Uhr, die quasi nie in freier Wildbahn anzutreffen ist. Eine vollkommen unterbewertete Schönheit, die nicht nur vom schönsten Automatikkaliber ever angetrieben wird, sondern dabei auch schon vor 20 Jahren mit Features aufwartete, die man heute in der HH weiterhin zumeist vergeblich sucht. Zero Reset und zentrale Einstellung des gesamten Kalendariums über einen Drücker. Einfach genial :gut:
https://up.picr.de/41745419vk.jpg
https://up.picr.de/41745834ag.jpg
https://up.picr.de/41745838hj.jpg
… eine traumhaft schöne Uhr, Carsten. :verneig: :gut: … aber du hast ja auch nur sehr schöne Uhren. :gut: :gut:
andreaslange
04.08.2021, 11:48
Hallo
Das schöne bei der Lange 1 ist doch, dass man selbst mit einer 1994 gekauften Uhr
immer noch ein optisch fast aktuelles Modell besitzt.
Verbesserungen fließen immer in die Kaliber
In 27 Jahren schaffen es andere Uhrenfirmen ein Modell optisch fünf mal zu verändern
ohne irgendwas am Werk zu tun.
Ich musste eben mal kurz nachzählen.
Aber zu Weihnachten erhalte ich tatsächlich meine 10. Uhr aus der Lange 1 Familie.
Gruß
Andreas
Uhrgestein42
04.08.2021, 12:19
Dirk und Thomas, herzlichen Dank :dr:
Es geht irgendwie gar nicht so sehr um den monetären Wert einer Uhr. Der ja eh (je nach Solvenz) relativ ist. Es ist vielmehr der Weg dahin. Diese ganzen gelangweilten Superreichen, die mal im Vorbeigehen eine RM, PP oder was auch immer mitnehmen kennen dieses Gefühl wahrscheinlich gar nicht. Ich habe zwar auch Uhren, die wertvoller sind, allerdings hält die Freude darüber nicht mehr so lange an. Was ich eigentlich auch irgendwie schade finde. Trotzdem erfreue ich mich natürlich auch an den anderen Uhren. Sind nun einmal eine große Leidenschaft von mir. Aber es fehlt ein Stück weit dieser emotionale Moment.
@Andreas, bzgl. der Modellpflege der L1 gebe ich dir zu 100% Recht. Das finde ich auch große Klasse. Das macht die Lange1 zur Ikone und zum Gesicht von Lange. Und 10 Uhren der Lange1 Familie sind schon ein Wort. Aber Hand auf's Herz, war die erste für dich nicht auch etwas ganz besonderes? ;)
andreaslange
04.08.2021, 18:43
Aber Hand auf's Herz, war die erste für dich nicht auch etwas ganz besonderes? ;)
Aber natürlich war sie das! :]
Die Lange 1 Mondphase in Rotgold.
Das war auch die Uhr, die ich immer im Schaufenster bei den Juwelieren bewundert habe, bevor
ich mich überhaupt für Uhren interessiert habe.
Gruß
Andreas
Wie lustig!
Als ich das erste Mal eine Lange 1 im Schaufenster gesehen habe, musste ich laut lachen .... von Bewunderung keine Spur.
2014 - also einige Jährchen später - fand dann eine L1 in Weißgold zu mir.
Bei mir hat es etwa 1,5 Jahre gedauert vom ersten Blick (Werbung im Spiegel Anfang 1995) bis zum aufgeregten Besuch bei A. Huber Uhren in München Mitte 1996. Gegangen bin ich mit einer gelbgoldenen L1 mit gebläuten Zeigern. Manchmal trauere ich der Uhr immer noch nach, aber zwei L1 machten für mich keinen Sinn und so verließ mich die Uhr rund 10 Jahre später für die L1 Mondphase.
Uhrgestein42
08.08.2021, 14:04
Wie lustig!
Als ich das erste Mal eine Lange 1 im Schaufenster gesehen habe, musste ich laut lachen
Ralph 8o Blasphemie ;) Aber immerhin hat sie einen Gemütszustand bei dir ausgelöst. Und am Ende wurde ja noch alles gut :dr:
thewatchjoe
08.08.2021, 15:14
https://up.picr.de/41745838hj.jpg
Für mich es der absolute Wahnsinn, was du hier Tag für Tag für tolle Uhren zeigst. Vor allem, dass ich dich auf dem NRW Treffen mit deiner Aquanaut kennenlernen und deine Gelassenheit erleben durfte, rückt deine Bilder und Beiträge in ein noch tolleres Licht.
Mit A. Lange und Söhne habe ich mich bisher immer nur durch Bestaunen von Bildern beschäftigt, aber nun musste ich doch mal ein wenig bzgl. dieses Modells lesen. Was für ein Paket und für mich als uninformierten eine der wenigen Lange-Uhren, bei denen ich bisher Leuchtmasse auf Zeigern und Blatt entdecken konnte.
Danke fürs Zeigen.
andreaslange
08.08.2021, 17:02
Hallo
Wenn wir schon beim Sax-O-Mat sind, hier eine Bilderserie
der Saxonia mit Jahreskalender
https://up.picr.de/40327380ai.jpg
https://up.picr.de/40327382yu.jpg
https://up.picr.de/40327383ds.jpg
https://up.picr.de/40327384xz.jpg
https://up.picr.de/40327386iu.jpg
https://up.picr.de/40327387jq.jpg
https://up.picr.de/40327388kv.jpg
https://up.picr.de/40327389qs.jpg
https://up.picr.de/40327392bu.jpg
https://up.picr.de/40327394vj.jpg
https://up.picr.de/40327395kg.jpg
https://up.picr.de/40327396ws.jpg
https://up.picr.de/40327399so.jpg
https://up.picr.de/40327400zn.jpg
https://up.picr.de/40327401wp.jpg
https://up.picr.de/40327402vg.jpg
https://up.picr.de/40327403zx.jpg
https://up.picr.de/40327405qa.jpg
https://up.picr.de/40327407og.jpg
https://up.picr.de/40327408oj.jpg
https://up.picr.de/40327410ig.jpg
https://up.picr.de/40327411lx.jpg
https://up.picr.de/40327413jw.jpg
https://up.picr.de/40327415in.jpg
https://up.picr.de/40327418lt.jpg
https://up.picr.de/40327421ea.jpg
https://up.picr.de/40327423ak.jpg
https://up.picr.de/40327426ow.jpg
https://up.picr.de/40327427rv.jpg
https://up.picr.de/40327430pp.jpg
https://up.picr.de/40327431ra.jpg
https://up.picr.de/40327433tm.jpg
https://up.picr.de/40327434gp.jpg
https://up.picr.de/40327436lz.jpg
https://up.picr.de/40327437vn.jpg
https://up.picr.de/40327439qk.jpg
https://up.picr.de/40327441np.jpg
https://up.picr.de/40327442pg.jpg
https://up.picr.de/40327444ip.jpg
https://up.picr.de/40327446oe.jpg
https://up.picr.de/40327447jd.jpg
https://up.picr.de/40327449pi.jpg
https://up.picr.de/40327452zn.jpg
https://up.picr.de/40327454rd.jpg
Gruß
Andreas
Wie immer bei Dir eine gigantische Bilderflut, Andreas :verneig:
Vielen Dank, dafür!
thewatchjoe
08.08.2021, 17:21
Für Andreas Bilder gebe ich mein Datenvolumen doch jederzeit gerne her. :D
Die Details sind der Hammer! Bei der Vergrößerung schreien deine Lange-Uhren geradezu: "Weil wir es können" :dr:
andreaslange
09.08.2021, 12:31
Dankeschön :]
Die Uhren von Lange sind aber auch wirklich zum fotografieren sehr
dankbare Objekte.
Was auch am entspiegelten Glas liegt.
Bei meinen Uhren von Rolex, die ich jetzt ja auch wieder in meiner Sammlung habe,
tue ich mir richtig schwer.
Bei einem hellen Zifferblatt geht es noch einigermaßen.
Bei dunklen Blättern und bei den Keramiklünetten gibt es nur unschöne Spiegelungen.
Hier stoße ich an meine fotografischen Grenzen =(
Gruß
Andreas
Für Andreas Bilder gebe ich mein Datenvolumen doch jederzeit gerne her. :D
Die Details sind der Hammer! Bei der Vergrößerung schreien deine Lange-Uhren geradezu: "Weil wir es können" :dr:
Tolle und m.E. absolut zutreffende Formulierung, Tobi.
siebensieben
09.08.2021, 15:10
Die Uhr ist absolut traumhaft, die Bilder sind es auch, Andreas!
acht&zwanzig
09.08.2021, 17:31
Ein wirklich sehr schöne Uhr perfekt fotografiert!
Mal eine Frage, beim Armbandwechsel, wird das alte Band an der Schließe zerstört ?. Habe eine 117.032 gekauft und würde von dunkelbraun and schwarz wecheln wollen.
Uhrgestein42
10.08.2021, 07:59
Was meinst du? Ich wechsel ständig meine Bänder. Da wird doch nichts zerstört. Warum sollte es?
Kabelkasper
10.08.2021, 08:28
Vermutlich durch ein- und ausklemmen. Vielleicht wird dadurch das Obermaterial vom Leder verletzt
Ja danke, da passiert wohl nichts, habe gerade mit einem Uhrmacher telefoniert
TimeFlies
10.08.2021, 15:47
Derzeit meine Lieblingsuhr:
https://abload.de/img/lange1rxjin.jpg
https://abload.de/img/lange2kgjac.jpg
andreaslange
10.08.2021, 20:21
Hallo Chris
Schön :gut:
Wenn es die Uhr nicht nur in den Boutiquen gäbe, könnte ich schwach werden, obwohl ich
das "normale" Modell in Weißgold schon habe.
LG
Andreas
Ich habe hier gelesen, dass die meisten Lange mit der Dornschließe getragen werden, ist allerdings ein schönes Gefuddel. Weiß jemand was die Faltschließe Roségold kostet, für die Lange 1 oder muss ich bei Wempe anklingeln?
Einfach Schließe ca 3400 ,—, hab mal bei Wempe angerufen :D
Ich persönlich halte die Faltschließe auch für zwingend. Man muss nur aufpassen: es gibt sowohl die Einfach- als auch die Doppelfaltschließe. Erstere kam mir nicht so bequem vor, die Doppelfaltschließe passt mir dagegen sehr gut.
TimeFlies
11.08.2021, 13:15
Ich hab mit Einfach-Faltschließen nahezu immer ein Problem. Die sitzen an meinem eher schmalen Handgelenk immer nicht so 100% richtig.
Von daher bin ich mit der Dornschließe bis jetzt sehr zufrieden und vermisse eine Faltschließe überhaupt nicht.
@Andreas: Ja, die WG mit schwarzem ZB ist auch richtig schick. Stand bei mir auch zur Debatte.
Ich persönlich halte die Faltschließe auch für zwingend. Man muss nur aufpassen: es gibt sowohl die Einfach- als auch die Doppelfaltschließe. Erstere kam mir nicht so bequem vor, die Doppelfaltschließe passt mir dagegen sehr gut.
Die Doppelschließe kostet ca. 2900,—. Die Einfachschließe ist massiver.
Geierhorst
11.08.2021, 17:06
Bei der Einfachfaltschliesse empfehle ich, die schliesse zu drehen! Also von hinten nach vorne zu schliessen. Dann ist es ergonomischer! Das ist bei iwc zb auch so. Und bei Rolex etc ja auch. Dann noch die richtige Länge des Bandes (zb bei Kaufmann individual ordern) und dann liegt die Schliesse gut an! Nur Lange steht auf dem Kopf! Hab das mal in einer Mail an Lange vorgetragen, aber keine Reaktion!
andreaslange
11.08.2021, 18:01
@Andreas: Ja, die WG mit schwarzem ZB ist auch richtig schick. Stand bei mir auch zur Debatte.
Ich habe noch das Vorgänger-Modell mit dem hellen Zifferblatt.
Vor kurzem hatten wir das Thema ja schon mal.
Persönlich bin ich mit den Stiftschließen von Lange mehr als zufrieden.
Die Uhren tragen sich damit sehr angenehm und das Band wird durch
den Quersteg geschont.
LG
Andreas
TimeFlies
11.08.2021, 20:00
Ich habe noch das Vorgänger-Modell mit dem hellen Zifferblatt.
Ahh, stimmt, die gab es ja auch noch. Auch sehr schön. :)
stephanium
13.08.2021, 19:38
heute gelandet … ungetragenes Stück aus dem Nov. 2020 … unglaublich wie schön die 38,5mm an meinem erschlankten Handgelenk wirkt …
https://up.picr.de/41825149gw.jpeg
https://up.picr.de/41825150ik.jpeg
https://up.picr.de/41825151bg.jpeg
https://up.picr.de/41825153ie.jpeg
https://up.picr.de/41825164me.jpeg
TimeFlies
13.08.2021, 19:59
Sehr schöner Klassiker! :gut:
Super Stephan, die habe ich auch in groß:gut:
stephanium
14.08.2021, 09:17
.. für mein Handgelenk ist die große Lange 1 mittlerweile wirklich .. sehr groß … die 38,5mm passt perfekt.
Und endlich hat das Modell satinierte Flanken ….
andreaslange
14.08.2021, 10:08
Sehr schön :gut:
Uhrgestein42
14.08.2021, 10:51
Glückwunsch zu DER Lange :dr:
JoeBlack1822
14.08.2021, 11:15
Wunderschön, Glückwunsch :gut:
descentropy
16.08.2021, 15:05
Und endlich hat das Modell satinierte Flanken ….
Oh ja, gerade das macht das Gehäuse richtig schön. Würde auch der 1815 Auf/Ab gut stehen.
Hier mal meine große Lange:
https://up.picr.de/41856740ag.jpg
stephanium
18.08.2021, 16:18
und ich mit der 38,5mm Variante … ;)
Ich wollte vor ein paar Jahren mal bei meiner damaligen Großen Lange 1 die Flanken
nachträglich satinieren lassen. Der Konzi hatte das aber abgelehnt.
https://up.picr.de/41858462be.jpeg
https://up.picr.de/41858504og.jpeg
Hallo an die glücklichen Besitzer von den wunderschönen Zeitmessern. Ich habe eine verrückten Idee :facepalm::] Wäre es möglich von den schönen Kalibern hochaufgelöste, schöne Fotos hier reinzustellen? Ich würde ganz gerne das als Hintergrundbild auf meinem Smartphone verwenden.
TimeFlies
04.09.2021, 08:57
Schau dir mal die Vorstellungen von Andreas (andreaslange) hier im Forum an. Viel bessere, hochauflösende Bilder der Werke wirst du vermutlich hier nicht finden. ;)
Surforbiter
04.09.2021, 09:42
Schau dir mal die Vorstellungen von Andreas (andreaslange) hier im Forum an. Viel bessere, hochauflösende Bilder der Werke wirst du vermutlich hier nicht finden. ;)
Das Problem sind nicht die Bilder, sondern dass die Forums-Software hier aus jedem Ferrari einen Bobbycar macht - also pixeltechnisch. Für einen Handybildschirm dürfte es allerdings reichen.
TimeFlies
04.09.2021, 14:55
Das stimmt allerdings.
descentropy
06.09.2021, 10:07
Hallo an die glücklichen Besitzer von den wunderschönen Zeitmessern. Ich habe eine verrückten Idee :facepalm::] Wäre es möglich von den schönen Kalibern hochaufgelöste, schöne Fotos hier reinzustellen? Ich würde ganz gerne das als Hintergrundbild auf meinem Smartphone verwenden.
Schau dir mal die Bilder vom Instagram-User waitlisted an, der macht tolle Makrofotos, die ich auch schon als Hintergrund gehabt habe. https://www.instagram.com/waitlisted/
Danke euch, werde mir die Vorschläge angucken.
Surforbiter
06.09.2021, 12:40
Danke euch, werde mir die Vorschläge angucken.
Tolle Makros macht auch der Horomariobro: https://www.instagram.com/p/CP3DsV1LQMG/
Tolle Makros macht auch der Horomariobro: https://www.instagram.com/p/CP3DsV1LQMG/
…und ebenso Atom Moore: https://www.instagram.com/atommoore/
Surforbiter
06.09.2021, 22:40
Den hab ich wegen seines Barts abonniert! Und der Hasselblad.
Uhrgestein42
18.09.2021, 10:39
Habe gestern mal wieder meine Langematik Perpetual aus dem Schließfach befreit
https://up.picr.de/42077657nr.jpg
Ich halte das für eine sehr gute Idee, Carsten!
Uhrgestein42
18.09.2021, 11:30
In der Tat Jens ;)
andreaslange
19.09.2021, 18:55
Hallo
Hier wieder mal eine Bilderserie.
Dieses Mal von der Richard Lange PLM mit dem
Antrieb über Schnecke und Kette.
Der Aufzug ist butterweich.
https://up.picr.de/42087366xf.jpg
https://up.picr.de/42087368ig.jpg
https://up.picr.de/42087369wp.jpg
https://up.picr.de/42087370eg.jpg
https://up.picr.de/42087371oz.jpg
https://up.picr.de/42087372kj.jpg
https://up.picr.de/42087373ty.jpg
https://up.picr.de/42087374oa.jpg
https://up.picr.de/42087375kh.jpg
https://up.picr.de/42087376rz.jpg
https://up.picr.de/42087380rb.jpg
https://up.picr.de/42087382wr.jpg
https://up.picr.de/42087383lw.jpg
https://up.picr.de/42087386hx.jpg
https://up.picr.de/42087387il.jpg
https://up.picr.de/42087388gm.jpg
https://up.picr.de/42087390ro.jpg
https://up.picr.de/42087391ok.jpg
https://up.picr.de/42087392ub.jpg
https://up.picr.de/42087394wh.jpg
https://up.picr.de/42087395xp.jpg
https://up.picr.de/42087398hv.jpg
https://up.picr.de/42087399qc.jpg
https://up.picr.de/42087401rf.jpg
https://up.picr.de/42087404nt.jpg
https://up.picr.de/42087405hj.jpg
https://up.picr.de/42087406wj.jpg
https://up.picr.de/42087407gk.jpg
https://up.picr.de/42087408ku.jpg
https://up.picr.de/42087411hm.jpg
https://up.picr.de/42087412vg.jpg
https://up.picr.de/42087413hm.jpg
https://up.picr.de/42087414ek.jpg
https://up.picr.de/42087417yf.jpg
https://up.picr.de/42087418ki.jpg
https://up.picr.de/42087419ly.jpg
https://up.picr.de/42087421nq.jpg
https://up.picr.de/42087422up.jpg
https://up.picr.de/42087423vy.jpg
https://up.picr.de/42087424ic.jpg
https://up.picr.de/42087426kc.jpg
https://up.picr.de/42087427gh.jpg
https://up.picr.de/42087428xi.jpg
https://up.picr.de/42087430da.jpg
https://up.picr.de/42087431lp.jpg
https://up.picr.de/42087433br.jpg
https://up.picr.de/42087434mk.jpg
https://up.picr.de/42087436nt.jpg
https://up.picr.de/42087437kn.jpg
https://up.picr.de/42087438vn.jpg
https://up.picr.de/42087440rz.jpg
https://up.picr.de/42087441zu.jpg
https://up.picr.de/42087443wz.jpg
https://up.picr.de/42087446zr.jpg
Gruß
Andreas
porsche993
19.09.2021, 20:26
Hi Andreas,
Klasse Uhr. Fotos wie immer sensationell. Macht immer Spaß, sowas zusehen !
Viele Grüße
Jürgen
Was die Oberflächen und Schnittkanten so angeht, wäre ich einfach mal auf den Vergleich mit Patek gespannt - bei dieser Fotoqualität!
Kann das jemand?
Tolle Uhr und fast noch tollere Fotos Andreas!:gut: Vielen Dank fürs Zeigen.
Viele Grüße
Bernd
eigentlich müsste man die Uhr mit dem Boden nach oben tragen... ;)
andreaslange
20.09.2021, 16:36
Dankeschön ;)
Die Uhren von Lange sind aber auch sehr dankbar zu fotografieren.
Bei Rolex tue ich mir viel schwerer.
LG
Andreas
biker73ro
23.09.2021, 17:39
Absolute Top-Bilder einer Top-Uhr Andreas :gut:
TimeFlies
14.10.2021, 15:23
https://abload.de/img/langeyakbg.jpg
https://abload.de/img/lange2h3jcs.jpg
Seit langem mal wieder im Anzug unterwegs gewesen...
Edit: Mhhh, abload scheint gerade down zu sein. Hoffe die Bilder sind bald wieder zu sehen.
Die 1815-Serie ist toll.
Schade? Dass die immer die Ziffern abschneiden.
Glückwunsch zu dieser schönen Uhr (die PP 5070 von Lange)
Uhrgestein42
15.10.2021, 16:36
Nur das PP es schafft, bei der 5070 sogar vier Ziffern anzuschnippeln ;)
Tolle Uhr Chris. Von vorne, und von hinten schon mal sowieso :gut:
Toll. Wobei ich immer noch kein Freund der „tiefergelegten“ Totalisatoren bin. Resultiert halt daraus, dass der 1815 Chronograph ein „heruntergerüsteter Datograph“ ist. Beim Datograph macht die Postitionierung der Totalisatoren absolut Sinn, weil der auf 12 Uhr das Grossdatum hat. Der 1815 Chronograph wäre dagegen perfekt mit Totalisatoren auf 3 und 9 Uhr und ohne angeschnittene Zahlen (statt dessen eine reduzierte Raute oder so auf 3 und 9 Uhr). Aber dazu hätte Lange für den 1815 Chronograph ein eigenes Werk entwickeln müssen - was eigentlich auch im Sinne der Markenphilosophie gewesen wäre.
Nur das PP es schafft, bei der 5070 sogar vier Ziffern anzuschnippeln ;)
Tolle Uhr Chris. Von vorne, und von hinten schon mal sowieso :gut:
Beim 5070 passt für mich einiges nicht zusammen. Nicht nur beim Zifferblatt. Sondern auch Werk- vs. Gehäusegrösse, was zu einer „schielenden“ Uhr führt. Lange hat beim 1815 Chronograph zwar auch ein schon bestehendes Werk recycled, aber wenigstens passt das von der Größe zum Gehäuse.
andreaslange
15.10.2021, 17:01
Sehr schön :dr:
Leider gibt es diese Variante nur in den Boutiquen...
Uhrgestein42
15.10.2021, 17:19
Beim 5070 passt für mich einiges nicht zusammen. Nicht nur beim Zifferblatt. Sondern auch Werk- vs. Gehäusegrösse, was zu einer „schielenden“ Uhr führt. Lange hat beim 1815 Chronograph zwar auch ein schon bestehendes Werk recycled, aber wenigstens passt das von der Größe zum Gehäuse.
Geht mir auch so. Aber dennoch hat er seine Fans. Es lebe die Vielfalt!
Bei Bicompax Chronos finde ich es eigentlich nicht so schlimm, wenn die Totis etwas unterhalb der Mittelachse liegen, da sie ein Gegengewicht zu dem Markenschriftzug bilden. Gerade wenn das ZB so wie hier oder auch bei dem schwarzen 1815 Chrono Ton in Ton ist. Beim Panda oder beim Rev. Panda Blatt würde mir auch das Großdatum fehlen.
TimeFlies
15.10.2021, 21:58
Danke euch für das positive Feedback! :dr:
Das mit den etwas tiefergelegten Totalisatoren stört mich irgendwie gar nicht. Obwohl ich normalerweise auch Symmetrie-Fetischist bin. :D
Finde, dass das insgesamt durch die "Flyback Chronograph" Beschriftung unter der 12 gut ausbalanciert und durchaus stimmig ist so.
Uhrgestein42
21.10.2021, 12:55
Nix los hier. Wo sind die Poser unter den Lange Aficionados ;)
https://up.picr.de/42292735ks.jpg
Uhrgestein42
21.10.2021, 13:29
Ja Ralph, das ist sie in der Tat. Vor allem um 10:10 Uhr bei Vollmond ;-) Stach mir eben direkt in's Auge!
Vermisst du deine denn auch ab und zu?
Schon.
In schwarz ist der EK ein Traum.
Aber ich weiß sie in sehr guten Händen und es gab eine sehr würdige Nachfolgerin.
porsche993
22.10.2021, 19:57
da ist sie auch noch :bgdev:
280138
aber die nicht mehr - eine kam und eine mußte gehen =(
280139
Ergebnis: :bgdev:
Viele Grüße
Jürgen
Nächste Woche kommt eine neue Zeitwerk…
andreaslange
23.10.2021, 12:38
Nächste Woche kommt eine neue Zeitwerk…
Laut meinem Juwelier soll es sich um ein limitiertes Model ausschließlich
für die Boutiquen handeln.
Preis wohl sechsstellig ;)
descentropy
24.10.2021, 16:31
Und da ist das Ding. Lumen is back. Im neuesten Newsletter. Mein Highlight, die Updates der Zeitwerk Date jetzt auch hier: Drücker zur Schnellverstellung auf der 4 und über 70 Stunden Gangreserve.
https://abload.de/img/c867f3e3-939e-4142-aequj96.png
descentropy
17.11.2021, 10:06
https://abload.de/img/img_223377kjj.jpg
Uhrgestein42
17.11.2021, 20:14
Sehr schöne 1815 :gut: Sowohl in RG als auch in WG eine Augenweide
TimeFlies
17.11.2021, 22:51
Dem schließe ich mich an. :gut:
descentropy
18.11.2021, 11:31
Vielen Dank! Das ist meine erste Uhr von A. Lange & Söhne, habe lange drauf hingespart und bereue es keine Sekunde. Bei der Uhr “faht mis Härzli a böppele” :jump:
Welche Adressen könnt ihr empfehlen für passende Uhrenbänder zur Lange? Wichtig ist mir: abgerundetes Endstück (nicht spitz zulaufend), nicht zu dick, originale Schliesse lässt sich verwenden. Das Krokoleder trägt sich sehr angenehm, aber ich finde die Uhr wäre auch noch sehr wandelbar mit einem anderen Band…
fabialonso
18.11.2021, 12:25
Traumhafte Uhr. Herzlichen Glückwunsch und viel Freude beim tragen Ferdi.
Bzgl. Bänder würde ich einfach mal beim Konzi fragen, dann kannst du das Band vor Ort ganz entspannt so konfigurieren, wie du es haben möchtest. Bei meinem Lieblingskonzi wäre dies Kaufmann, und die Bänder sind wirklich gut.
Fluco hat schöne Bänder. Allerdings wenig Kroko.
Meiner 1815 auf ab trauere ich immer noch nach. Deshalb freue ich mich auch immer wieder eine zu sehen.
Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß.
Ist das eigentlich WG ? Ich kann es auf dem Foto nicht erkennen.
Surforbiter
18.11.2021, 12:43
Tolle Uhr. Glückwunsch auch hier.
descentropy
18.11.2021, 12:51
Ist das eigentlich WG ? Ich kann es auf dem Foto nicht erkennen.
Das ist die Rotgold-Variante. Je nach Licht wirkt es silbrig. Also keinesfalls so “flashy” wie man es von einer Golduhr erwarten würde. Mag die dezente Wärme des Goldtons.
1325fritz
18.11.2021, 14:20
Die ist traumhaft schön, Glückwunsch.
Vielen Dank! Das ist meine erste Uhr von A. Lange & Söhne, habe lange drauf hingespart und bereue es keine Sekunde. Bei der Uhr “faht mis Härzli a böppele” :jump:
Welche Adressen könnt ihr empfehlen für passende Uhrenbänder zur Lange? Wichtig ist mir: abgerundetes Endstück (nicht spitz zulaufend), nicht zu dick, originale Schliesse lässt sich verwenden. Das Krokoleder trägt sich sehr angenehm, aber ich finde die Uhr wäre auch noch sehr wandelbar mit einem anderen Band…
Glückwunsch - eine sehr gelungene Uhr mit klasse Proportionen am Handgelenk.
Zu Bändern: schau mal bei https://delugs.com/. Ich habe von denen ein Band für die Lange 1 und bin sehr zufrieden.
andreaslange
18.11.2021, 16:59
Glückwunsch :gut:
parkettbulle
22.11.2021, 15:25
https://up.picr.de/42493748jw.jpg
https://up.picr.de/42493751bd.jpg
Uhrgestein42
22.11.2021, 15:59
Das ist schon ne Schöne, Armin:gut: Meine gelbgüldene ist mir auch sehr an's Herz gewachsen
https://up.picr.de/40870151li.jpg
@Armin: Ist der Saxonia AK neu, oder habe da etwas verpasst?
Sehr schöne Uhr!
Uhrgestein42
23.11.2021, 10:00
Ein kleiner, aber bedeutender Buchstabe, lieber Ralph. Ist es doch ein EK und kein AK :op:
Wobei im Werk des Jahreskalenders tatsächlich nur eine handvoll weniger Teile verbaut sind als im Ewigen.
Schlaumeiermodus aus ;)
Das Sax-o-Mat Kaliber is einfach eine Augenweide :gut:
parkettbulle
23.11.2021, 20:35
@Armin: Ist der Saxonia AK neu, oder habe da etwas verpasst?
Sehr schöne Uhr!
Hallo Ralph,
ja der EK ist bei mir eingezogen.
andreaslange
23.11.2021, 20:48
Dann mal meinen Glückwunsch! :dr:
Uhrgestein42
25.11.2021, 10:25
Auch dem Dato steht das dezente Olivgrün wie ich finde
https://up.picr.de/42511415ti.jpg
Uhrgestein42
25.11.2021, 11:11
Du hast Recht Jens :dr: Ich find's gerade richtig cool
https://up.picr.de/42511677bg.jpg
stephanium
25.11.2021, 13:01
wow, sieht echt gut aus .. hätte ich nicht erwartet …
TimeFlies
25.11.2021, 14:29
https://up.picr.de/42493748jw.jpg
https://up.picr.de/42493751bd.jpg
Wunderschöner EK! Glückwunsch!
@Carsten: Das olivgrüne Band steht dem Dato hervorragend. Finde die Kombi olivgrünes Band und schwarzes ZB grundsätzlich super.
Uhrgestein42
25.11.2021, 15:08
wow, sieht echt gut aus .. hätte ich nicht erwartet …
Hätte ich auch nicht. Aber Versuch macht kluch ;)
Borrelli
25.11.2021, 16:39
Hallo Ralph,
ja der EK ist bei mir eingezogen.
Den würde ich auch bei mir wohnen lassen, wäre auch noch Platz:winkewinke:
986boxster
27.11.2021, 13:30
Ein schönes Wochenende. :supercool:
https://abload.de/img/mobile.109kgjfr.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.109kgjfr.jpeg)
Uhrgestein42
27.11.2021, 13:41
Da isse ja, die wohlklingende Lange :gut: Auch über diesen Weg nochmal Glückwunsch zur Über-Zeitwerk :dr:
TimeFlies
27.11.2021, 14:36
Wow, mega! Auch von mir Glückwunsch!
Die 44mm sieht man ihr auf deinem Foto gar nicht wirklich an. Wie ist der Tragekomfort bis jetzt?
986boxster
27.11.2021, 15:28
Danke!! Trägt sich wirklich gut. 44,2 mm sind kein Problem und mit der großen Faltschließe als Gegengewicht sitzt sie top am Arm… Könnte man fast als Alltagsuhr tragen, aber so wird es nicht sein… ;)
andreaslange
27.11.2021, 16:23
Glückwunsch!!!
Das ist die absolute Oberstufe :gut:
986boxster
27.11.2021, 16:35
Danke Andreas!!!
Nautilus5990
27.11.2021, 16:36
Das ist die Minute Repeater, richtig? Also nicht die Striking Time...
:verneig::supercool:
Glaube schon. Meine mich zu erinnern, dass striking time in Weißgold ein dunkles ZB hat und der Platin Mintue Repeater das etwas hellere.
Wie auch immer, geniale Uhr! Herzlichen Glückwunsch, mein positiver Neid sei dir gewiss.
Wow, herzlichen Glückwunsch!! Hat Dich die ZW Date dafür verlassen müssen?
parkettbulle
27.11.2021, 18:27
Ein schönes Wochenende. :supercool:
https://abload.de/img/mobile.109kgjfr.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.109kgjfr.jpeg)
Gratuliere, ganz ganz großes Kino.
:verneig:
andreaslange
27.11.2021, 18:43
Bei der Striking Time schlagen die Hämmerchen nach außen.
Bei der Minutenrepetition schlagen sie nach innen.
So kann man die Uhren gut unterscheiden.
LG
Andreas
Nautilus5990
27.11.2021, 19:58
Danke, Andreas.
Dann lag ih ja richtig. Eine MR :supercool: WoW! Eine sehr edle, "komplizierte" und mit Sicherheit sehr rare Uhr.
Viele wuerden sie nur im Safe verstecken. Ich hoffe, diese Uhr darf auch ab und an mit - und die Uhrzeit singen.
Ich habe leider noch nie eine Realitas klingen gehört. Striking Time schon, nicht aber den MR.
Mal wieder etwas wirklich Besonderes hier im LAden :jump:
986boxster
28.11.2021, 16:30
Genau, ist die Zeitwerk Minutenrepetition. Wie geschrieben kann man es an den Hämmerchen sehen, die nach innen schlagen. Ein echter Leckerbissen in jeder Hinsicht. Die wird getragen - natürlich nicht als „Daily Beater“, aber im Büro und zu privaten Feiern kein Problem…
Diese Version ist zwar nicht limitiert, wie die weißgoldene (30 Stück), aber viel mehr als 30 dürften meines Wissens auch nicht gemacht worden sein. Genaue Angaben habe ich aber nicht erhalten können…
986boxster
28.11.2021, 16:32
Wow, herzlichen Glückwunsch!! Hat Dich die ZW Date dafür verlassen müssen?
Ja, die ist dafür gegangen. Die war super, aber gerade weil sie mir so gut gefallen hat, war ich dann reif für die MR; gleicher Gehäusedurchmesser, aber die MR baut natürlich etwas höher… Aber immer noch gut tragbar.
Nochmal herzlichen Glückwunsch! Wie es scheint, bist du mir stets (mindestens) einen Schritt voraus. :dr:
Ich wusste gar nicht, dass es die Zeitwerk als MR gibt.
Was für ein Knaller!
Viel Spaß damit!
Uhrgestein42
29.11.2021, 19:25
Mensch Ralph, ist das an dir vorbeigegangen?! Dabei würde eine Zeitwerk auch hervorragend zu dir passen :gut:
Meinst Du?
Vielleicht zum 60sten.
Ich bin hin und weg! So schlicht und trotzdem komm ich aus dem Staunen nicht raus. Bin wirklich am überlegen :jump:
https://i.postimg.cc/FYwh0wPV/16-A63445-4056-4-AEE-804-D-CDEDFD62-A14-A.jpg (https://postimg.cc/FYwh0wPV)
https://i.postimg.cc/kV8qswz3/4-F7-EC781-6-ADC-41-F3-BF60-545-AB99030-F4.jpg (https://postimg.cc/kV8qswz3)
https://i.postimg.cc/sQryN7CB/9-B01683-B-5-FF7-41-EF-BB94-244-F61-A8-AA6-E.jpg (https://postimg.cc/sQryN7CB)
Uhrgestein42
08.12.2021, 22:29
Kann deine Überlegung sehr gut nachvollziehen. Eine ganz wunderbare Uhr :gut:
ist diesmal komplett etwas anderes. bei dem ganzen Hype um Rolex und die Bilderflut im Netz, ist das mal was total angenehmes, ruhiges fürs Auge.
Wie schön die Indizes das Licht streuen, das Ziffernblatt leicht schimmert und wenn man dann die Uhr umdreht 8o hammer geil!
Die 37mm passen auch sehr schön zu meinem Handgelenksumfang... ja, auch wenn es "nur" der Einstieg bei Lange ist, so fühlt sie sich bei weitem nicht an.
TimeFlies
09.12.2021, 09:33
Schöne schlichte Uhr. Da würdest du sicher nichts falsch machen mit.
Die Lange 1 daneben würde mir auch sehr gut gefallen. ;)
Uhrgestein42
09.12.2021, 23:50
.... ja, auch wenn es "nur" der Einstieg bei Lange ist, so fühlt sie sich bei weitem nicht an.
Und das schöne bei Lange ist, dass es den Einstieg gar nicht wirklich gibt. Egal welche Preislage, alle Uhren werden nach gleichem Standard mit viel Handarbeit verarbeitet und veredelt. Ganz im Gegensatz zur renommierten Konkurrenz aus Genf.
Die Lange 1 gefällt mir auch sehr gut, aber die Thin habe ich schon so lange im Kopf, dass ich mich da nun eingeschossen habe.
Ich weiß noch, 2014 stand ich vorm Schaufenster bei Wempe. Schon da hat mich die Uhr begeistert. Ich habe sogar noch ein Foto auf meinem Handy von dem Tag unter den Favoriten - 22.12.2014 :xmas:
Ich war jetzt wirklich der Meinung, ich müsste Sie nochmal mit der Calatrava vergleichen.... so sehr ich PP schätze, aber hier wäre der Kauf eher eine Kopf/Bauch Geschichte. Bei der ALS ist es pure Begeisterung
Ich war jetzt wirklich der Meinung, ich müsste Sie nochmal mit der Calatrava vergleichen.... so sehr ich PP schätze, aber hier wäre der Kauf eher eine Kopf/Bauch Geschichte. Bei der ALS ist es pure Begeisterung
Damit ist doch eigentlich schon alles gesagt ... :gut:
Viele Grüße
Bernd
Nach einer Woche Bedenkzeit habe ich das Schmuckstück heute abgeholt! Ich bin total happy :)
Wunderschön!
https://i.postimg.cc/YGjxGLmS/D49-BE293-C40-F-4-D09-90-C9-B870-D3-A9-F328.jpg (https://postimg.cc/YGjxGLmS)
https://share-your-photo.com/128aba9347
https://share-your-photo.com/128aba9347
Ich hoffe es klappt mit dem Bild…
marathonisti
15.12.2021, 21:12
Sehr schön Glückwunsch zu dem tollen Stück :gut:
Tolle Uhr, steht Dir wirklich gut. Herzlichen Glückwunsch.:gut:
Viele Grüße
Bernd
Uhrgestein42
16.12.2021, 23:23
Wunderbar :gut: Glückwunsch und viel Freude mit der Schönen
descentropy
17.12.2021, 07:35
Alles richtig gemacht. Dein Kopf entwcheidet eh nie ;) Die sieht auch noch in vielen Jahren toll aus.
Hätte mir nie erträumen lassen mal eine lange zu besitzen! Allein der Blick auf die Rückseite :verneig::verneig::verneig:
https://share-your-photo.com/843f124c60
https://share-your-photo.com/843f124c60
Borrelli
17.12.2021, 13:44
Ja, das sieht gut aus. Ganz tolle Uhr und passt wie Faust aufs Auge. Nach meinem unmaßgeblichen Dafürhalten sind die Lange-Uhren ohnehin in den "unteren Preisregionen" (nicht falsch verstehen!) unschlagbar.
Uhrgestein42
19.12.2021, 12:44
Hab mal wieder 'ne Lieferung mit Bändern bekommen. Ich mag's an ihr
https://up.picr.de/42655838ie.jpg
Ich wünsche allseits einen frohen vierten Advent.
284126
Uhrgestein42
19.12.2021, 13:49
Glückwunsch Felix! Is ja ein recht stattliches Weihnachtsgeschenk, was du dir da gemacht hast. Live und in Farbe bestimmt eine sehr schöne Uhr. Diese Lachsblätter sind zwar nicht ganz so meins, aber das RG ZB von Lange mag ich schon noch ne ganze Ecke lieber als das von PP
Viel Freude mit der Uhr und schieb doch bitte noch ein paar dieser Uhr würdige Bilder hinterher ;)
Danke Dir. Die miese Bildqualität liegt am Runterskalieren beim Upload, das muss ich noch rausfinden…
Beides sehr schöne Zeitmesser :gut:
Vielleicht kommt doch noch eine zweite Lange zu mir :)
https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-10ff23942-886db2fb-c685-4b94-8f33-6.jpeg (https://bilderupload.org/bild/10ff23942-886db2fb-c685-4b94-8f33-6)
https://bilderupload.org/image/thumbnail/resized-10ff23942-886db2fb-c685-4b94-8f33-6.jpeg (https://bilderupload.org/bild/10ff23942-886db2fb-c685-4b94-8f33-6)
andreaslange
19.12.2021, 15:35
Ich wünsche allseits einen frohen vierten Advent.
284126
Sehr schön :]
Stand von letzter Woche wir es bei mir dieses Jahr wohl nicht mehr klappen...
Gruß
Andreas
Menno.
Und ich hatte mich schon auf deine tollen Fotos gefreut, Andreas.
Aber, ist ja nur aufgeschoben.
Und Vorfreude ist ja bekanntlich …..
jepresente
22.12.2021, 23:41
Ich wünsche allseits einen frohen vierten Advent.
284126
Fantastisch, da überkommt einem schnell etwas Neid. :D
Danke, ich bin auch sehr glücklich.
986boxster
23.12.2021, 15:23
Herzlichen Glückwunsch! Die sieht wirklich toll aus, hätte ich auch gern gehabt. Aber das Thema ist durch…
Borrelli
24.12.2021, 19:43
Meinen neidfreien Glückwunsch 🎉 Tolle Uhr, Lange gefällt mir immer besser!
@Felix
ich bin schier begeistert, daß hier jemand den limit. EK erwerben konnte. Glückwunsch. Das Ziff.Blatt ist einfach ein echter Gewinn. Leider ist ja für die meisten Interessenten die Erwerbsopt. dahin. Viel Spaß mit der Uhr
Vielen lieben Dank, Frank. Ich hatte recht viel Glück und eine sehr engagierte Boutique, der ich überaus dankbar bin! Dagegen bin ich bei der Zeitwerk Luminous leer ausgegangen, was ich aus jetziger Sicht aber verkraften kann.
andreaslange
30.12.2021, 16:53
Am Montag war ich bei meinem Juwelier.
Mein Ewiger Kalender soll definitiv im ersten Quartal 2022 kommen.
Gruß
Andreas
1325fritz
31.12.2021, 11:39
Wenn nicht heut wann dann,
seit langem mal wieder am Arm.
285154
285155
parkettbulle
31.12.2021, 12:54
Der Countdown läuft . . .
https://up.picr.de/42734557ph.jpg
https://up.picr.de/42734559cp.jpg
https://up.picr.de/42734560av.jpg
marathonisti
31.12.2021, 13:23
Wahnsinnsuhr Armin :gut:
Uhrgestein42
31.12.2021, 13:47
Tolle Langematik Armin :gut: Bei mir heute auch
https://up.picr.de/42734882ql.jpg
Wegen der Präzision um Mitternacht bei mir heute dieses schöne Modell:
285168
Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
porsche993
31.12.2021, 16:35
die Qual der Wahl :dr:
285171
Guten Rutsch !
Jürgen
porsche993
31.12.2021, 16:37
uups jetzt schon verdreht - kann ja lustig werden.
Jürgen
Und die Mondphase bräuchte noch etwas Aufmerksamkeit ;)
porsche993
31.12.2021, 17:47
schon gesehen :D
Danke
Jürgen
Besser geht’s kaum.
Tolle Uhren, die Ihr hier zeigt.
Uhrgestein42
10.01.2022, 22:02
Diese Schönheit ist mir heute unter die Finger gekommen. Eine sehr seltene Saxonia Automatik, die noch mit dem Sax-O-Maten motorisiert wurde. Ich finde sie einfach wunderschön :ea:
https://up.picr.de/42805869tg.jpg
https://up.picr.de/42805863yl.jpg
https://up.picr.de/42805876dv.jpg
1325fritz
10.01.2022, 22:15
Die ist sehr schön.
Glückwunsch!
Uhrgestein42
11.01.2022, 00:01
Danke Fritz :dr:
Simply perfect - Glückwunsch :dr::gut:
Wunderschöne Lange, Carsten! Meinen herzlichsten Glückwunsch zu ihr :dr:
andreaslange
11.01.2022, 12:13
Sehr schön :gut:
Uhrgestein42
11.01.2022, 12:29
Danke Männer :dr:
Eigentlich war ich ja auf der Suche nach einer Langematik in Platin. Großdatum muss sein. So eine hatte ich vor geraumer Zeit am Arm. Nur war die leider ohne Box und Papiere. Da wollte ich nicht bei. Irgendwie bin ich nun ganz froh. Freue mich sehr, diese in die Saxonia Designsprache übersetzte Langematik gefunden zu haben. Ein echter Glückstreffer, da super selten zu finden und zudem in perfektem Zustand. Ick freu mir!
:gut::dr: Super ! Nochmals Glückwunsch !
Uhrgestein42
11.01.2022, 15:24
Danke mein Lieber ;):dr:
Sauber, mein Lieber.
wolltest du nicht "en:bgdev:tschlacken"`?
986boxster
11.01.2022, 17:20
Herzlichen Glückwunsch! Ein schöner Klassiker! Das mit dem Entschlacken ist doch schwieriger als gedacht, nicht wahr? :D
Uhrgestein42
11.01.2022, 17:51
Danke euch!
Das war der spontanste Spontankauf meines unsteten Sammlerlebens ;) Dieses Modell hatte ich vor Jahren mal verpasst. Gestern im Netz entdeckt. Zufällig befand sich die Uhr fußläufig von mir entfernt. Also kleinen Spaziergang gemacht und mit Uhr zurück. So kann's gehen. Aber am Donnerstag geht dafür auch wieder eine aus der Sammlung. Also alles gut :gut:
Die unsägliche Arroganz von Lange&Söhne im Vertrieb finde ich immer noch unbeschreiblich, aber dafür können ja die wunderbaren Uhren aus längst vergangenen Zeiten nix :bgdev:
https://i.postimg.cc/mZmypWsm/E0-A680-DE-894-C-4-FD4-A6-A9-86-FA8-E7-F9-C56.jpg
Uhrgestein42
12.01.2022, 22:49
Da hast du sehr Recht lieber Ralf :gut: Auf eine neue Uhr von Lange hab ich auch keinen Bock mehr. Aber es gibt tolle alte Modelle, die richtig Spaß machen. Und da ist der Dato eh ganz weit vorne.
TimeFlies
13.01.2022, 00:23
Glückwunsch auch von mir zur schönen Saxonia!
stephanium
13.01.2022, 06:17
… wirklich eine Schönheit in Platin … gelungen!
Uhrgestein42
13.01.2022, 07:11
Vielen Dank!
Jedoch ist die Schönheit aus Weißgold. In Platin hat es diese Saxonia Automatik nicht gegeben
Uhrgestein42
16.01.2022, 14:03
Umgerüstet. Ich finde grün steht ihr gut
https://up.picr.de/42844876hi.jpg
Sieht toll aus mit dem grünen Band. Herzlichen Glückwunsch noch zum Neuzugang!
Viele Grüße
Bernd
Als ich das Band sah, wusste ich, dass es Deine ist, lieber Carsten, noch bevor ich "Uhrgestein42" las.
Steht ihr, die ohnehin eine Schönheit ist, seeeeehr gut!
Oliver
Uhrgestein42
19.01.2022, 20:13
Besten Dank Männer!
Auch heute wurde ich von einer Sächsin begleitet ;)
https://up.picr.de/42864181mw.jpg
The Banker
19.01.2022, 20:29
Sächsi :gut:!
kurvenfeger
19.01.2022, 20:51
Wegen der Präzision um Mitternacht bei mir heute dieses schöne Modell:
285168
Allen einen guten Rutsch ins Neue Jahr!
Woah, Felix, die sehe ich ja jetzt erst! :verneig:
Bei der habe ich mir vor 1/2 Jahr mal beim Konzi am Schaufenster die Nase plattgedrückt!
Die wirkt live nochmal eleganter. Eine Traumuhr.
Danke Dir, Can - ich bin auch sehr glücklich!
parkettbulle
23.01.2022, 14:22
https://up.picr.de/42890592ca.jpg
stephanium
23.01.2022, 14:31
… bildschön …
TimeFlies
25.01.2022, 16:09
Schöne Datos! :gut:
Bei mir heute wieder der etwas simplere Bruder:
https://abload.de/img/langeo8kt0.jpg
Uhrgestein42
25.01.2022, 23:43
Sehr schöne Uhr Chris :gut: Aber simpler?! Es fehlt zwar das Datum, aber das Wort simpel vermag ich nicht in Verbindung zu bringen mit diesen wunderbaren Chronographen. Aus meiner tiefen Überzeugung gibt es keine besseren.
TimeFlies
27.01.2022, 00:39
Bin ich bei dir. Für mich immer noch unerreicht, was Chronographen angeht.
Und das "simpel" hätte vielleicht eher "minimalistisch" heißen sollen, war eher auf das ZB und die fehlende Datums- sowie Gangreserve-Anzeige bezogen und mit einem leichten imaginären Augenzwinkern versehen. ;)
Das Werk ist natürlich alles andere als simpel und macht ja einen Großteil des Reizes dieser tollen Uhren aus.
Uhrgestein42
27.01.2022, 10:52
Schon klar Chris, das Augenzwinkern hatte ich verstanden ;) So war's auch von mir gemeint
TimeFlies
27.01.2022, 10:57
:dr:
royalpatek
29.01.2022, 20:34
Wasserdichtes abseits von Aquanaut und Co.
Grüße
Christopher
https://up.picr.de/42926247xt.jpeg
Uhrgestein42
30.01.2022, 09:36
Sehr schön :gut:
Auch wenn ich kein ausgewiesener Fan der Odysseus bin, so liegt sie dennoch für mich meilenweit vor einer Aquanaut. Diese Lange spielt m.E. einfach in einer anderen Liga. Natürlich muss sie dem persönlichen Geschmack entsprechen.
Bei mir heute wieder meine Lieblingsuhr
https://up.picr.de/42929740yi.jpg
Auch wenn ich kein ausgewiesener Fan der Odysseus bin, so liegt sie dennoch für mich meilenweit vor einer Aquanaut. Diese Lange spielt m.E. einfach in einer anderen Liga. Natürlich muss sie dem persönlichen Geschmack entsprechen.
Ich bin ja, wie man auch in diesem Thread sieht, ein großer Lange-Fan. Aber hier muss ich schon widersprechen. Allein der Übergang von Gehäuse zum Band ist bei der Aquanaut m.E. deutlich stimmiger. Auch scheint mir die Aquanaut deutlich frischer und spricht nach meiner Wahrnehmung auch eine recht junge Klientel an. Über Technik und Werkveredelung brauchen wir natürlich nicht zu sprechen, dafür liebt man Lange einfach.
Uhrgestein42
30.01.2022, 10:12
Geschmack ist nun einmal rein subjektiv. Ich meinte und versuchte dies sehr deutlich zu betonen die objektive Klasse bezüglich Technik und uhrmacherischer Kompetenz, die in der Uhr steckt. Jenseits des persönlichen Geschmacks. Das Gehäuse der Aquanaut in Aufbau und Form im Vergleich zu vielen anderen empfinde ich allerdings als eher simpel.
royalpatek
30.01.2022, 10:19
Beim Übergang Gehäuse zum Band war ich auch zunächst skeptisch. Am Arm aber passt es. Wenn ich zur PP 5167 wechsle, ist eigentlich nur das Gewicht, was sofort auffällt. Ansonsten sind es halt unterschiedliche Uhren - nicht besser oder schlechter.
Grüße
Christopher
https://up.picr.de/42926250ey.jpeg
Uhrgestein42
30.01.2022, 10:26
Christopher, wie empfindest du das Kautschukband? Es wirkte auf mich zu wenig wertig für eine Lange. Beim Band bin ich daher eher bei der Aquanaut. Am Leder hat sie mir besser gefallen. Nur dann isses mit Wasser ja wieder eher schlecht. Aber man hat ja die Möglichkeit zu wechseln.
Geschmack ist nun einmal rein subjektiv. Ich meinte und versuchte dies sehr deutlich zu betonen die objektive Klasse bezüglich Technik und uhrmacherischer Kompetenz, die in der Uhr steckt. Jenseits des persönlichen Geschmacks. Das Gehäuse der Aquanaut in Aufbau und Form im Vergleich zu vielen anderen empfinde ich allerdings als eher simpel.
Aber sind wir mal ehrlich: unter dem Aspekt kann man gegen viele Modelle, auch bei AP oder bei PP, argumentieren. Ich sage nur augenblicklicher ewiger Kalender oder Sekundenreset beim Ziehen der Krone. Und trotzdem hast Du eine 5320 oder eine 5270 und ich hätte gerne eine 5968.
Beim Übergang Gehäuse zum Band war ich auch zunächst skeptisch. Am Arm aber passt es. Wenn ich zur PP 5167 wechsle, ist eigentlich nur das Gewicht, was sofort auffällt. Ansonsten sind es halt unterschiedliche Uhren - nicht besser oder schlechter.
Steht Dir toll! Ich bin damit bislang einfach nicht warmgeworden. Und noch schlimmer war es bei der Stahlversion am Band. Die passte gar nicht zu mir.
royalpatek
30.01.2022, 10:48
Carsten, schwer zu sagen. Ich habe das Band der Lange erst einmal kräftig "massieren" müssen - nun ist es butterweich und extrem geschmeidig. Positiv ist die leichte Erhöhung an der Innenseite, die stört nicht und sorgt für ein luftigeres Tragegefühl.
Ob es aber die Langlebigkeit des Tropicalbandes der 5167 erreicht (da gibt es bei mir nach 10 Jahren ja fast null Verschleiß?) Das muss ich abwarten, werde ich dann 2032 berichten können ;).
Grüße
Christopher
https://up.picr.de/42930138zp.jpeg
royalpatek
30.01.2022, 10:51
Vergleich:
https://up.picr.de/42926252sy.jpeg
https://up.picr.de/42610747ba.jpeg
Uhrgestein42
30.01.2022, 10:58
Aber sind wir mal ehrlich: unter dem Aspekt kann man gegen viele Modelle, auch bei AP oder bei PP, argumentieren. Ich sage nur augenblicklicher ewiger Kalender oder Sekundenreset beim Ziehen der Krone. Und trotzdem hast Du eine 5320 oder eine 5270 und ich hätte gerne eine 5968.
Ich bin bei diesem Thema immer ehrlich. Ich wüsste nicht warum ich es nicht sein sollte. Es fällt mir immer wieder auf, dass es offensichtlich einigen sehr schwer fällt, persönlichen Geschmack und subjektive Meinungen einfach zu akzeptieren. Da gibt es kein "gegen". Du wirst lachen, ich habe sogar eine 5168. Dennoch habe ich einen persönlichen Geschmack, den ich hier formuliere. Und ich finde es ganz wunderbar, wenn andere das dann vollkommen anders sehen.
Uhrmacherisch sehe ich Lange an der Spitze der Nahrungskette. Zumindest bei den eher etablierten Marken. Dennoch gefallen mir trotz einiger Defizite (Standardkaliber als Basis für die 5320, kein Sekundenstopp, mickrige Gangreserve, ...) einige Pateks schlicht extrem gut. Da sie m.E. bei den Gehäuse vorne liegen. Das Case der 5320 ist einfach fantastisch. Da habe ich das Werk in Kauf genommen. Ich sehe darin überhaupt keinen Widerspruch. Das Leben besteht doch nicht aus "Entweder-Oder". Man kann doch beides mögen.
Uhrgestein42
30.01.2022, 11:02
Vergleich:
Auf dem Bild kommt die Odysseus richtig gut. Das Blatt finde ich schöner als bei der Stahlvariante. Für mich wäre das im Vergleich ein no brainer. Die Odysseus würde das Rennen machen. Liegt für mich hier auch ausnahmsweise beim Gehäuse vor PP.
Nautilus5990
30.01.2022, 14:46
Mir gefaellt sie.
Wie ist denn die WG Ody verfügbar? Ist die beim AD zu bekommen, oder ebenfalls eine Boutique Uhr?
stephanium
30.01.2022, 14:52
was mich aber an der Lange unfassbar stark stört, dass man die - in der Heimat - nicht mit deutscher Tagesanzeige bekommt, … das geht gar nicht…
Uhrgestein42
30.01.2022, 14:58
was mich aber an der Lange unfassbar stark stört, dass man die - in der Heimat - nicht mit deutscher Tagesanzeige bekommt, … das geht gar nicht…
Einfach nur am Montag und Freitag tragen. Dann isses wurscht ;)
Der Herr Krämer
30.01.2022, 16:04
Einfach nur am Montag und Freitag tragen. Dann isses wurscht ;)
Samstag geht auch noch :D.
LG
Oliver
royalpatek
30.01.2022, 16:12
was mich aber an der Lange unfassbar stark stört, dass man die - in der Heimat - nicht mit deutscher Tagesanzeige bekommt, … das geht gar nicht…
Es ist ja auch eine europäische Uhr:
Auf dem Zifferblatt steht „Made in Germany“
Auf dem Band „Made in Austria“
Auf der Faltschließe „SwissMade“
Grüße
Christopher
Mir gefaellt sie.
Wie ist denn die WG Ody verfügbar? Ist die beim AD zu bekommen, oder ebenfalls eine Boutique Uhr?
Nach meinem Verständnis war ursprünglich nur die Stahlversion exklusiv für die Boutiquen. Das kann sich aber in letzter Zeit geändert haben wie so vieles bei Lange. Jedenfalls ist sie weder bei Wempe noch bei Bucherer gelistet…
Nautilus5990
30.01.2022, 16:27
Merci, Felix. Hätte nicht gedacht, dass Zug um Zug mehr und mehr Uhren der Staehlernen in die Boutique folgen.
Für mich persönlich unschön, ist man ja gezwungen, zum Anschauen einer Uhr “anzureisen”. In D gibt es ja nur 2 Boutiquen, eine in Dresden, eine in ‘München. Soviel Zeit muss man erst mal haben. Der in ein Uhrengeschaeft vorbeikommende Uhreninteressent ist damit ebenfalls gänzlich außen vor.
andreaslange
30.01.2022, 17:24
In Berlin gibt es noch den Pop-up Salon und bald eine Boutique.
Dazu soll eine weitere Boutique nach Frankfurt kommen. Darüber sind die ansässigen
Juweliere nicht gerade glücklich...
Ein Lange-Konzessionär würde wie Wempe in München auch noch gerne
eine Boutique eröffnen. Dies wird aber, wenn überhaupt, noch etwas dauern.
Gruß
Andreas
Nautilus5990
30.01.2022, 17:44
In Ba-Wü? =) Prima. Dann ist die Anreise daheim weniger lang...
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.