PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Lange & Söhne Dauerthread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 [16]

alphie
17.02.2025, 10:35
... dem ist nichts hinzuzufügen!

parkettbulle
18.02.2025, 16:01
https://up.picr.de/49278300nj.jpg

Signore Rossi
18.02.2025, 16:10
Träumchen! :gut:

redneck1
01.03.2025, 13:17
https://i.ibb.co/hx8wnXzC/IMG-8627.jpg

1325fritz
01.03.2025, 13:54
Sehr schön :gut:
hier mit schwarzem Zifferblatt.

https://up.picr.de/46639848ha.jpeg

Signore Rossi
02.03.2025, 10:02
Boah, die Langematiks sind aber auch schön! :gut:

Helft mir bitte mal auf die Sprünge: im aktuellen Portfolio gibt's die nicht mehr, oder? :grb:

redneck1
02.03.2025, 10:48
Das Basiskaliber gibt es meines Wissens nur noch in der Langematik Perpetual als Teil der Saxonia Familie. Als normalen Dreizeiger mit Datum gibt es sie aber nicht mehr, was ich sehr schade finde. Für mich ist das L921.x eins der schönsten 3-Zeiger-Werke die jemals in Serienfertigung hergestellt wurden.

Ich bin mit meiner 308.025 auch sehr zufrieden. Sie trägt sich super flach, ist dressy mit einem Hauch Sportlichkeit und geht optisch zu Jeans genauso gut wie zum Anzug. Irgendwie ähnlich wie die Lange 1 und doch ganz anders. :)

Uhrgestein42
02.03.2025, 20:19
Aus Langematik wurde Saxonia. Diese Linie wurde anfangs auch noch mit dem Sax-o-Mat Kaliber (links) ausgestattet. Wie auch für sehr kurze Zeit die 1815. Dann wurde bei gleichzeitig massiv steigenden Preisen leider der Rotstift angesetzt. Die neuen Kaliber der Saxonia Automatik kommen nicht einmal in die Nähe des Sax-o-Mat Formats. Sehr schade.

https://up.picr.de/49322424vv.jpg

Uhrgestein42
03.03.2025, 10:22
Heute ist mal wieder meine 1815 up/down dran. Einfach eine unaufgeregte Schönheit mit (wie bei Lange nicht anders zu erwarten) tollem Antrieb. 72h Gangreserve! Ist diese abgelaufen bleibt der Sekundenzeiger auf der 60 stehen und läuft beim Aufziehen sofort wieder an.

https://up.picr.de/49324024id.jpg

1325fritz
03.03.2025, 11:02
Danke Carsten für das Kaliberbild.
Sehr schön deine 1815. :gut:

redneck1
03.03.2025, 20:25
Ja, die 1815 hat auch was. Vor allem die gebläuten Zeiger und das Layout mit der Gangreserve und kleinen Sekunde sind echt toll. :gut:

ein michael
03.03.2025, 20:58
Eine richtige Schönheit Carsten.

Uhrgestein42
04.03.2025, 22:46
Danke Michael! Ja, das finde ich auch :] Manchmal sind gerade die eher "einfachen" Uhren die Favoriten für mich.

stephanium
09.03.2025, 17:31
https://up.picr.de/49346762gt.jpeg

Bodiz
09.03.2025, 19:07
https://up.picr.de/47033617sx.jpeg

Uhrgestein42
10.03.2025, 09:15
Stephan, was'n da los? Kein Rotgold?! 8o
Hast du die neu?

@Bodiz, tolle Richard Lange :gut:

stephanium
10.03.2025, 10:39
Patek 5960 weg … zwei Mal Große Lange 1 … herein :D

https://up.picr.de/49349341tq.jpeg

Uhrgestein42
10.03.2025, 22:05
Na Glückwunsch :dr: und viel Spaß mit den Langes :gut:
Bin gespannt wie Lange sie dich erfreuen ;)

thewatchjoe
11.03.2025, 07:37
Wirklich eine schöne Kombi, Stephan :gut:

stephanium
11.03.2025, 07:51
… Dankeschön …

https://up.picr.de/49352491er.jpeg

Uhrgestein42
11.03.2025, 16:46
https://up.picr.de/49354081lo.jpg

Signore Rossi
12.03.2025, 14:09
;)

345701

Tudompan
12.03.2025, 14:12
Ein Traum - alle Beide :dr:

stephanium
16.03.2025, 16:39
Große Lange 1

https://up.picr.de/49372517ac.jpeg

Uhrgestein42
22.03.2025, 13:04
L1 geht immer

https://up.picr.de/49393332qr.jpg

stephanium
22.03.2025, 15:55
… optisch sehr schönes Datum heute …

https://up.picr.de/49393910tr.jpeg

Uhrgestein42
22.03.2025, 16:13
Stimmt

https://up.picr.de/49393979st.jpg

stephanium
27.03.2025, 07:19
Guten Morgen …

https://up.picr.de/49411652bc.jpeg

stephanium
27.03.2025, 07:30
https://up.picr.de/49411659jy.jpeg

franzi01
27.03.2025, 09:30
Traumuhren Stephan :gut:

Besonders die Große Lange 1 in Rotgold …. Soooo schön :supercool:

Uhrgestein42
31.03.2025, 15:39
Stephan, auf Bildern täuscht es ja immer etwas, aber ich glaube dir würde die normale Lange 1 auch sehr gut stehen. Ich empfinde 37 bis 39 mm als Sweet Spot für diese Art Uhr.

https://up.picr.de/49429531gx.jpg

stephanium
06.04.2025, 17:42
… bin sehr happy mit dem Duo … schon seit vier Wochen … ;)

https://up.picr.de/49451879aj.jpeg

https://up.picr.de/49451880rr.jpeg

https://up.picr.de/49451881kn.jpeg

https://up.picr.de/49451882xa.jpeg

Signore Rossi
06.04.2025, 19:07
Immer wieder toll anzusehen, Dein Duo! :gut:

Kronenträger
07.04.2025, 12:13
Beide sehr schön, mir gefällt die mit dem dunklen Blatt noch etwas besser. Die dunklen Datumsscheiben bei Carstens Uhr finde ich nochmal etwas dezenter und schöner, wenngleich vermutlich nicht ganz so gut ablesbar.
Alles Traumuhren jedenfalls!

Grüße
Thomas

Kabelkasper
07.04.2025, 12:18
Für mich wäre es auch ganz klar die mit dem schwarzem Blatt.

Grandios.

P.S.: die hättest du eigentlich direkt mitschicken können ;)

stephanium
07.04.2025, 20:14
… das schwarze Datum gibt es nur am Platin-Modell.
Tauschen könnte ich es auch deswegen nicht, da das Datum des 40,9mm WG-Modells ein größeres Datum als die 38,5mm Modelle hat (lt. Lange 10%).

Aber, und ich bin ja seit 2003 ein Rotgold-Junkie, das WG-Modell hat es mir selber sehr angetan … sehr!

Kronenträger
07.04.2025, 20:18
Danke für die Erklärung, ich kenne mich nämlich kaum aus in der Welt der Langes. Aber gefallen tun sie mir ...

Gruß
Thomas

Signore Rossi
12.04.2025, 11:36
Schönes Wochenende! :dr:

347231

EX-OMEGA
22.04.2025, 15:53
347786

Uhrgestein42
22.04.2025, 16:11
Sehr schön Peter :gut:
Ich war ja vorgewarnt, aber dennoch. Ein Datograph an deinem Handgelenk, eine gewöhnungsbedürftige Kombination ;)

stephanium
22.04.2025, 19:08
… schönes Datum heute … da spiele ich gerne mit …

https://up.picr.de/49516648hn.jpeg

Flopi
22.04.2025, 21:49
Das Foto ist zwar nicht von heute (die Uhr ist noch immer zur Kur in Glashütte)

https://i.postimg.cc/jqNtKcXG/IMG-7628.jpg

aber die Uhr ist auch nach vielen Jahren noch ein Traum.

Signore Rossi
22.04.2025, 22:11
…aber die Uhr ist auch nach vielen Jahren noch ein Traum.

Absolut! :gut:

EX-OMEGA
23.04.2025, 07:35
Ja Danke Carsten, muss mich selbst noch daran gewöhnen ;)

flost389
02.05.2025, 12:46
Da ich mir unlängst meinen Traum von einer Lange 1 in Gelbgold erfüllen konnte, wollte ich euch fragen, welchen Bandanstoß sie denn hat?

Es sind so viele tolle Fotos mit den verschiedensten Bändern hier - da würd ich mich auch gerne anschließen und ein neues Band montieren (lassen).

stephanium
02.05.2025, 16:22
… die „normale“ Lange 1 (38,5 mm) hat 19 auf 16 mm (meine ich).
Die Große Lange 1 (40,9 mm) 20 auf 16 mm.

flost389
02.05.2025, 19:28
Danke dir! Dann werd ich mich mal auf die Suche begeben.

Wie sieht es denn mit dem Gangverhalten aus bei diesen Uhren aus?
Wieviel ist normal/akzeptabel?

Uhrgestein42
02.05.2025, 19:44
Da ich mir unlängst meinen Traum von einer Lange 1 in Gelbgold erfüllen konnte, wollte ich euch fragen, welchen Bandanstoß sie denn hat?

Es sind so viele tolle Fotos mit den verschiedensten Bändern hier - da würd ich mich auch gerne anschließen und ein neues Band montieren (lassen).

Glückwunsch :dr: Eine tolle Uhr! Die normale Lange1 hat einen Bandanstoß von 20mm. Schließe 16mm.

Flopi
03.05.2025, 09:01
Danke dir! Dann werd ich mich mal auf die Suche begeben.

Wie sieht es denn mit dem Gangverhalten aus bei diesen Uhren aus?
Wieviel ist normal/akzeptabel?


Moin,

Wie Carsten schon schrieb: der Bandanstoß sind 20mm.
Zum Gangverhalten: +2-3Sek/Tag und das beständig über mehr als 15 Jahre.

flost389
03.05.2025, 13:21
Danke euch für die Infos.

Meine läuft in den unterschiedlichsten Lagen einmal +12 und -7 Sekunden.
Da werd ich wohl nochmal beim Händler urgieren.
Sollte ja im Rahmen der 1-jährigen Garantie abgedeckt sein, oder?

Nautilus5990
03.05.2025, 13:51
Da ich mir unlängst meinen Traum von einer Lange 1 in Gelbgold erfüllen konnte, wollte ich euch fragen, welchen Bandanstoß sie denn hat?

Es sind so viele tolle Fotos mit den verschiedensten Bändern hier - da würd ich mich auch gerne anschließen und ein neues Band montieren (lassen).


… die „normale“ Lange 1 (38,5 mm) hat 19 auf 16 mm (meine ich).
Die Große Lange 1 (40,9 mm) 20 auf 16 mm.

Nein, nein.
Die normale L1 hat ein 20/16 Band. Also 20mm an den Lugs mit 16er Schließe.

Beste Grüße,
Holger

Flopi
04.05.2025, 00:54
Danke euch für die Infos.

Meine läuft in den unterschiedlichsten Lagen einmal +12 und -7 Sekunden.
Da werd ich wohl nochmal beim Händler urgieren.
Sollte ja im Rahmen der 1-jährigen Garantie abgedeckt sein, oder?

Das klingt seltsam.

Aber ich wäre etwas vorsichtig bei der Inanspruchnahme der Garantie, solange du nicht bei einem L&S Konzi gekauft hast. Sollte der Händler ein freier Händler und die Uhr gebraucht sein, könnte es dir passieren, dass der Händler versucht, seinen Uhrmacher die Uhr regulieren zu lassen. Das hält dann einige Zeit, aber wenn dann ein Service fällig wird, dürfte die Uhr zu L&S nach Glashütte müssen. Dort werden sie feststellen, dass die Uhr durch einen unauthorisierten Uhrmacher geöffnet wurde und dir eine sehr teure Reparatur berechnen.

Wie alt ist die L1 denn und gibt es eine Servicehistorie zur Uhr?

flost389
04.05.2025, 06:27
Servicehistorie gibt es leider keine.

Es handelt sich noch um eine der früheren Serien mit dem ersten Werk.

Habe sie bei einem Gebrauchtuhrenhändler erworben - insofern ist die Frage, was denn die Alternative wäre anstatt sie durch ihn regulieren zu lassen.

Uhrgestein42
04.05.2025, 07:50
Servicehistorie gibt es leider keine.

Es handelt sich noch um eine der früheren Serien mit dem ersten Werk.

Habe sie bei einem Gebrauchtuhrenhändler erworben - insofern ist die Frage, was denn die Alternative wäre anstatt sie durch ihn regulieren zu lassen.

Alte Serie ohne Servicehistorie kann sehr teuer werden. Lange berechnet da schon gern mal statt einer Revision eine Reparatur. Wenn jemand die Uhr öffnet, der nicht befugt/ qualifiziert ist und Lange das feststellt, kannst du davon ausgehen, dass es sehr teuer wird.

Eine derartige Lagendifferenz deutet darauf hin, dass eine Regulierung möglicherweise nicht klappen wird. UNBEDINGT die Uhr nur von jemandem öffnen lassen, der von Lange autorisiert ist. Bin mir nicht sicher ob Wempe es noch darf. Wenn die Notwendigkeit einer Revision festgestellt wird, dann sollte das über die Garantie doch eigentlich abgedeckt sein.

stephanium
04.05.2025, 08:08
… einzig, dass die neue Uhr dann ggf. zwei, drei Monate „zur Kur“ ist wäre der Wermutstropfen. Danach ist sie aber tipp-topp ….

flost389
04.05.2025, 08:51
Werde die Uhr morgen einmal zum Händler bringen und weiteres Vorgehen besprechen.

Gehe aber eigentlich nicht davon aus, dass ein offizielles Lange Service in Erwägung gezogen wird, sondern eher der Kontakt zu den eigenen Uhrmachern.

Flopi
04.05.2025, 09:25
Alte Serie ohne Servicehistorie kann sehr teuer werden. Lange berechnet da schon gern mal statt einer Revision eine Reparatur. Wenn jemand die Uhr öffnet, der nicht befugt/ qualifiziert ist und Lange das feststellt, kannst du davon ausgehen, dass es sehr teuer wird.

Eine derartige Lagendifferenz deutet darauf hin, dass eine Regulierung möglicherweise nicht klappen wird. UNBEDINGT die Uhr nur von jemandem öffnen lassen, der von Lange autorisiert ist. Bin mir nicht sicher ob Wempe es noch darf. Wenn die Notwendigkeit einer Revision festgestellt wird, dann sollte das über die Garantie doch eigentlich abgedeckt sein.

Moin Carsten,

Ich denke, dass die Garantie eines freien Uhren Händlers nicht eine Revision beim Hersteller abdeckt, sondern darauf fokussiert, die Uhr in einen funktionsfähigen Zustand zu versetzen. Und laut Aussage meines freien Uhrmachers lässt sich eine L1 durchaus durch einen versierten Uhrmacher revisionieren. Problem dabei: im Fall eines Falles käme der natürlich nicht an nötige Ersatzteile.

Zu Wempe: mein Infostand vom letzten November bei Wempe in München: Wempe würde eine L1 durchaus einer kompletten Revision unterziehen und hat dazu auch noch die Zertifizierung von Lange und Söhne. Preislich kostet das allerdings das gleiche wie bei L&S.

Uhrgestein42
04.05.2025, 09:54
Klar, bei Wempe kostet es das gleiche. Man wird aber nicht mit Mehrkosten für eine mögliche Reparatur konfrontiert.

Wenn die Uhr eine aus der früheren Serie ist und noch keine Revision hatte, dann wäre dies ein Punkt gewesen, den ich beim Kauf eingepreist hätte. Vielleicht beteiligt sich der Händler ja an einer Revision. Aber wie geschrieben. Ich würde die Uhr auf gar keinen Fall von irgend einem Uhrmacher öffnen lassen. Eine Regulierung der Uhr ist eh sinnlos wenn ein Service fällig ist.

Viel Erfolg

Flopi
04.05.2025, 10:38
… einzig, dass die neue Uhr dann ggf. zwei, drei Monate „zur Kur“ ist wäre der Wermutstropfen. Danach ist sie aber tipp-topp ….

Rechne eher mit 5-6 Monaten.
Ich hatte meine L1 Ende Oktober 2024 abgegeben und Mitte April 2025 zurückbekommen.

Uhrgestein42
04.05.2025, 11:09
Bei meinen beiden Uhren waren es letztes Jahr 16 und ca. 20 Wochen. Bei Wempe kann es je nach Auslastung auch schneller gehen. Nehmen aber Uhren nicht zwingend an wenn sie dort nicht gekauft wurden.

EX-OMEGA
04.05.2025, 11:16
Es ist so wie Carsten schreibt. Deshalb glaube ich auch nicht an einer Beteiligung des Händlers an einer Revision, schon gar nicht bevor er weiß was es am Ende kosten wird.

Ich habe in den letzten Wochen einige Modelle von Lange angeboten bekommen, teils bis zu 30 % unter den überteuerten C24 Preisen. Lange zu verkaufen ist derzeit fast unmöglich. Die langen Servicezeiten und die „Unbekannte“ was der Service kostet, macht möglichen Interessenten Angst.

Kenne ein Beispiel da wurde eine einfaches Modell der 1815 Reihe über meinen Konzi zu Lange geschickt. Die Erwartung war eine Revision für unter 2 k. Am Ende war der KVA bei 11 k weil keine Revision, sondern zusätzlich Reparatur. Da sollte die Platine getauscht werden, aufgrund Kosmetik (kleiner Kratzer auf Platine, was die Funktion nicht beinträchtigt hätte).

Hab hier einen Datograph Platin erste Serie (403.035) hier im Kundenauftrag hier. Ich biete diesem Interessenten in meinem Netzwerk für 55 k an. Drei die ihn eigentlich wollten, nehmen ihn nur aus dem Grunde nicht, da keine Servicehistorie bekannt. Und ich kann ihn leider nur zusichern, dass in den letzten 10 Jahren kein „nicht zertifizierter Lange Uhrmacher“ dran war.

Habe jetzt ein Gebot von 49 k, was mein Kunde nicht machen wird. Dafür würde ich ihn selbst noch nehmen, denn er läuft perfekt.

Ich sehe auch mein Problem als Händler. Wenn ich wie in diesem Fall „nur“ 3 k an dieser Uhr verdienen kann, muss ich ein Jahr Garantie überstehen, sonst wird’s teuer. Läuft der nach einem Jahr und einem Monat nicht mehr, versucht der Kunde es zurecht bei mir auf Kulanz. Bin ich nicht kulant, habe ich einen Kunden + X weniger.

Das was ich hier beschreibe, sagen mir alle Händler. Es gibt daher kaum noch Bewegung am Sekundärmarkt und die neuen Modelle gehen scheinbar auch nicht mehr so durch die Tür. Der asiatische und für Lange sehr wichtige Markt kommt zum Erliegen und hierzulande höre ich auch immer öfter von Absagen auf Anrufen der Boutiquen.

Ich will nicht schwarz malen, bin bekanntermaßen nicht der größte Fan dieses Brands, aber einige Modelle finde ich selbst auch sehr schön und fände es schade, wenn das Ansehen dieser Marke durch mangelnde Kundenorientierung beim Service, so leidet.

Uhrgestein42
04.05.2025, 11:55
Dieses Thema haben wir ja schon mehrfach durchgekaut. Einfach nur dämlich und geschäftsschädigend, diesbezüglich nicht Klarheit zu schaffen. Bislang war bei mir alles vollkommen i.O. und der Service top. Aber kaufen würde ich eine Lange auch nur noch mit frischer Revi. Bei PP bin ich da deutlich entspannter.

Die Kaufzurückhaltung liegt m.E. aber nicht nur daran. Es ist auch die Tatsache, dass du dir Uhren von Lange quasi nirgendwo mehr ansehen kannst. Diese paar Boutiquen in D sind ein Witz. Im ganzen Norden einschließlich HH ist Lange-freie Zone. Und dann diese perverse Preisentwicklung. Ich hoffe sehr, dass das Lange Management das langsam mal schnallt oder ausgetauscht wird. Die Uhren hätten es verdient.

EX-OMEGA
04.05.2025, 12:35
Das ist auch ein Aspekt, Carsten. Erinnere mich noch als ich in Köln bei Wempe einen Chrono aus der 1815 Reihe bestellen wollte und mich dann kurz darauf der Verkäufer angerufen hatte und mir mitteilte, dass dieser nur noch Boutique ist. Danach erklärte er noch, dass man gar nicht mehr nachkomme mit den ganzen Infos von Lange, was der Konzi darr und nicht.

Das war glaub ich schon 2021. Danach habe ich nie wieder eine neue Lange angefasst. Einfach nur aus Bequemlichkeit, fahre nicht Hunderte Kilometer, um vielleicht eine Uhr ordern zu dürfen und dann nochmal zur Abholung.

Genau so schwachsinnig wie die paar AP Boutiquen.

Flopi
04.05.2025, 13:06
Man merkt sehr deutlich, dass der Fokus auf Asien, USA und Middle East liegt. Hat ein paar Jahre auch prima funktioniert.
Frage ist, wie L&S jetzt mit der Lage umgeht: in China geht es deutlich runter, die USA wird folgen und tut es bereits, Europa hielt man nicht mehr für wichtig und neue Mörkte mit deutlich Potenzial sind nicht wirklich in Sicht.
Das alles wird getoppt mit der Behandlung von Kunden, die auf dem Gebrauchtmarkt in die Marke einsteigen wollen und durch den Service vergrault werden. Schade um die tolle Marke und die ebenfalls tollen Mitarbeiter in Glashütte.

SteveHillary
09.05.2025, 07:30
https://up.picr.de/49582536fz.jpeg

Signore Rossi
09.05.2025, 18:24
Endlich mal wieder Bilder! :gut:

stephanium
12.05.2025, 19:03
tiefschwarzes Zifferblatt …

https://up.picr.de/49596978gh.jpeg

Uhrgestein42
19.05.2025, 12:41
Noch tiefschwärtzer ;)
Beim Band bin ich mir noch nicht vollkommen sicher, aber ich find's schon irgendwie :supercool:

https://up.picr.de/49622113pp.jpg

Signore Rossi
20.05.2025, 08:33
Das sieht so geil aus mit der schwarzen Datumsscheibe :verneig:

stephanium
21.05.2025, 14:48
… ach‘ manno, meine Datumsscheibe ist auch toll .. X(

https://up.picr.de/49630916we.jpeg

franzi01
21.05.2025, 16:21
Nach Weißgold, jetzt auch Gelbgold.
Große Lange 1, eben eingetroffen.
Ich kann machen, was ich will, die Lange 1 ist die schönste Uhr, die es gibt.=)

thewatchjoe
21.05.2025, 17:32
Mega, Volker! Viel Spaß mit der Lange! :dr:

stephanium
21.05.2025, 20:25
… sieht wirklich gut aus, und ist dazu noch recht selten (in GG) … ganz viel Tragefreude

Uhrgestein42
22.05.2025, 06:48
… ach‘ manno, meine Datumsscheibe ist auch toll .. X(...

Klar doch, nur anders!

Uhrgestein42
22.05.2025, 06:53
Nach Weißgold, jetzt auch Gelbgold.
Große Lange 1, eben eingetroffen.
Ich kann machen, was ich will, die Lange 1 ist die schönste Uhr, die es gibt.=)

Ich mag die L1 in GG auch sehr. Tolle Uhr. Glückwunsch und viel Freude damit Volker :dr:

Bei meinem Handgelenk geht nur die Standardgröße. Aber bei beiden passen die Proportionen ja perfekt. Soviel wir hier auch über die Marke schimpfen, die L1 ist eine absolute Designikone in der Uhrenwelt!

Uhrgestein42
22.05.2025, 07:12
Mit dem farbenfrohen Band macht mir die Uhr gerade doppelt so viel Spaß :]

https://up.picr.de/49633008ti.jpg

stephanium
22.05.2025, 07:57
Guten Morgen.

Ich warte grade auf die Lieferung dieses Bandes:

https://up.picr.de/49633094fq.png

https://up.picr.de/49633095ln.png

Kabelkasper
22.05.2025, 11:53
Ich weiß, ich werde dafür hier gleich rausgeworfen, aber würde da nicht auch das Glashütte Original synthetik band in grau passen?

stephanium
22.05.2025, 12:12
Leider nein … die Lange hat 20/16 … die GO-Synthetiks sind 20/18 mm

flost389
22.05.2025, 12:58
Da ist es nun, das gute Stück !https://i.postimg.cc/x1W05DBV/57-ED3754-9-D12-46-CF-8-BDF-4-E7539-D5-B65-E.jpg (https://postimages.org/)

Uhrgestein42
22.05.2025, 13:32
Sehr schick :gut:
Dann mal fix das Datum gestellt ;)

Flopi
22.05.2025, 22:03
Ich weiß, ich werde dafür hier gleich rausgeworfen, aber würde da nicht auch das Glashütte Original synthetik band in grau passen?


Das GO Band passt für mich perfekt zur Lange 1. Man braucht lediglich ne 18er Schließe :bgdev:

https://i.postimg.cc/4xKhZf2Z/IMG-0290.jpg

https://i.postimg.cc/YqCWnf1v/IMG-0291.jpg

https://i.postimg.cc/m2pF0zw8/IMG-0293.jpg

Signore Rossi
22.05.2025, 22:54
Da ist es nun, das gute Stück!

Glückwunsch! Sehr schön:gut:! Und glaub mir, ich weiß, wovon ich spreche ;)

X-E-L-O-R
24.05.2025, 16:41
Das GO Band passt für mich perfekt zur Lange 1. Man braucht lediglich ne 18er Schließe :bgdev:

https://i.postimg.cc/m2pF0zw8/IMG-0293.jpg

Hammer Kombi, Ralf!
Ich liebe das GO Band auch an meiner PanoReserve.

Hans Poll
24.05.2025, 17:05
Super Kombi Ralf. Das nenne ich mal passend. Sieht Mega Cool aus.

Gruß Hristos

Kabelkasper
24.05.2025, 18:49
Sieht super aus. Wirkt auch irgendwie moderner

Nautilus5990
25.05.2025, 06:10
:supercool:, Ralf. Die L1 an diesem Band sieht mega aus und ist nun auch fit für den Sommer. Merci für die Idee.

Wünsche einen schönen Sonntag,
Holger

Kronenträger
25.05.2025, 09:58
Hätte ich eine L1, würde ich mir jetzt wohl auch so ein Band besorgen.:gut:

Traumhaft schön!

Gruß
Thomas

Kabelkasper
25.05.2025, 12:58
Die Bänder gibt's ja noch in anderen Farben. Aktuell ist grün mein Favorit, gefolgt von grau.
Das graue mach halt die Uhr etwas blasser.

Dunkelblau würde hier sicher auch super passen.

Uhrgestein42
25.05.2025, 13:07
....Dunkelblau würde hier sicher auch super passen.

Hatte ich auch gedacht. Wollte mir aber nicht gefallen.

stephanium
29.05.2025, 19:56
trage zwar fast nur noch die Weissgold-Variante, aber bei dem Abendlicht passt Rosé ….

https://up.picr.de/49666887co.jpeg

stephanium
29.05.2025, 20:36
… mhh, Weissgold passt doch (noch) besser zum Abendlicht …

https://up.picr.de/49667106pl.jpeg

Uhrgestein42
31.05.2025, 20:52
So schön ich die rotgüldene auch finde, ich trage auch fast nur noch meine "Darth". Zumindest wenn es um L1 geht.

Heute kam das neue Band für meinen Dato. Ich finde die Kombi einfach großartig!

https://up.picr.de/49674416au.jpg

1325fritz
31.05.2025, 21:11
I like it!!! :gut:

Uhrgestein42
31.05.2025, 22:14
Das freut mich Fritz :dr: Habe lange nach einem Band für den Dato gesucht, das neben Schwarz perfekt passt. Mit diesem Ergebnis bin ich total happy. Fast wie eine neue Uhr :]

alphie
01.06.2025, 14:28
Ja, jetzt neu, DD von Lange!

Der Damen-Datrograph :weg:

Signore Rossi
01.06.2025, 15:44
Den musst Du mir bitte erklären, Ralph… :ka:

Uhrgestein42
01.06.2025, 16:13
Der Ralph kennt sich aus! Beige, Sand und Taupe, die neuen Damenfarbtöne :D Damit bediene ich meine weibliche Seite ;)

alphie
02.06.2025, 15:38
Der Carsten hat mich schon verstanden :dr:

stephanium
02.06.2025, 15:53
… ich „hadere“ auch mit dieser Farb-Kombination, ist aber vielleicht eher den Lichtverhältnissen Deines Fotos geschuldet.
Hier sieht Platin fast wie Rotgold aus; sprich das Bild zeigt wohl nicht 1:1 die Farbabbildung.

Uhrgestein42
02.06.2025, 17:49
Glaubt mir, das passt perfekt ;)

stephanium
08.06.2025, 15:37
… Große Lange 1 im „Sommerkleid“

Innen Kautschuk … außen Segeltuch … und unglaublich weich/anschmiegsam …

https://up.picr.de/49704018vd.jpeg

https://up.picr.de/49704019rz.jpeg

https://up.picr.de/49704020bd.jpeg

https://up.picr.de/49704021rx.jpeg

https://up.picr.de/49704022bf.jpeg

Flopi
08.06.2025, 17:11
Sieht klasse aus :gut:

Von wem ist das Band :grb::grb:

stephanium
08.06.2025, 18:03
… Visconti - Milano … meines Erachtens teuer (200 EUR) wirkt aber im Gegenzug recht hochwertig …

Flopi
08.06.2025, 21:39
… Visconti - Milano … meines Erachtens teuer (200 EUR) wirkt aber im Gegenzug recht hochwertig …

Merci :-)

Signore Rossi
10.06.2025, 20:06
Verglichen mit den Preisen, die namhafte Hersteller für ihre Originalbänder aufrufen, klingt das schon fast nach einem Schnäppchen!

Scheint sein Geld auf jeden Fall wert zu sein. Sieht gut aus! :gut:

stephanium
13.06.2025, 16:37
Sommer … Sommer … Lange 1!

Leute, schaut Euch diese Sonnen-Bad-Bilder an.
Ich bin völlig erstaunt, wie sommerlich so eine „biedere“ Lange aussehen kann:

https://up.picr.de/49721973wp.jpeg

https://up.picr.de/49721974ya.jpeg

https://up.picr.de/49721975zu.jpeg

https://up.picr.de/49721976kr.jpeg

https://up.picr.de/49721977ch.jpeg

Uhrgestein42
13.06.2025, 16:51
Eine Uhr kann niemals bieder sein :op:
Lediglich der Träger ;)

Wenn denn auch momentan meine rotgüldene Lange 1 die Uhr mit der geringsten wrist time in meiner Sammlung ist. Hab schon überlegt, sie gegen eine gelbgoldene einzutauschen. Der Ton gefällt mir irgendwie immer besser.

1325fritz
13.06.2025, 19:56
War am Mittwoch in Frankfurt bei L&S, hatten die L1 in Platin und Weissgold da.
Schon schwer begeistert gewesen.

349968

349969

Uhrgestein42
14.06.2025, 07:46
Sehr schön Fritz! Ja, eine Lange1 macht schon Eindruck. Die Platin "Stealth" und die WG waren mir persönlich immer etwas zu farblos. Aber wenn man sie in der Hand hält stellt man fest, dass dieses monochrome absolut seinen Reiz hat.

Signore Rossi
14.06.2025, 17:14
Die Jungs in de Lange Boutique Frankfurt machen es einem auch leicht, sich wohl zu fühlen :gut:.

Uhrgestein42
15.06.2025, 13:40
Ist hier gerade ziemlich Lange1-lastig. Aber egal

https://up.picr.de/49728993tc.jpg

Flopi
15.06.2025, 15:23
Da kann ich mich heute auch nur mit ner L1 anschließen :jump:

https://i.postimg.cc/HLwmXStJ/8-D4-BEEE7-C461-46-C8-B550-0269001-FBC89.jpg

Frisch in Glashütte komplett revidiert.
Mein Datograph ist mittlerweile auch komplett im Neustand zurück und ich bin mir immer noch unschlüssig, ob er bleibt. Aber vermutlich behalte ich ihn, da derzeit nur Geschenkesucher unterwegs sind.

1325fritz
15.06.2025, 15:31
Ach ja, Geschenke such ich gerne. ;)
Im Notfall würde ich dann auch deine L 1 nehmen. :dr:

south
15.06.2025, 15:45
Ja, Ralf, den Datograph solltest Du behalten. Der liebe Peter kann ein Lied davon singen.

Uhrgestein42
15.06.2025, 17:35
Da kann ich mich heute auch nur mit ner L1 anschließen :jump:
....
Frisch in Glashütte komplett revidiert.
Mein Datograph ist mittlerweile auch komplett im Neustand zurück und ich bin mir immer noch unschlüssig, ob er bleibt. Aber vermutlich behalte ich ihn, da derzeit nur Geschenkesucher unterwegs sind.

Sehr fein Ralf! Ich hoffe ja, dass du am Ende den Dato doch (zumindest erstmal) behalten wirst. Bei der Uhr würde ich (wie du weißt) auch keine zu großen Zugeständnisse machen. Diese legendäre Uhr wird mit den Jahren nicht häufiger in dem Zustand zu finden sein. Es mag sich der ein oder andere eines Tages ärgern, nicht doch zu einem noch moderaten Preis zugegriffen zu haben ;) Auch diejenigen, die vor kurzem noch >70k ausgegeben haben sollten nicht die Nerven verlieren. Die Uhr hat Potential. Tragen und sich daran erfreuen. Alles weitere kommt von ganz allein :op:

south
15.06.2025, 17:56
Das ist völlige Spekulation, Carsten. Die Marke ist momentan im freien Fall, alles andere wird sich mit der Zeit zeigen.

Uhrgestein42
15.06.2025, 18:16
Wenn man über die Zukunft spricht ist das immer spekulativ. Was ist schlimm daran? Entspricht meiner Einschätzung. Nicht nur beim Dato. Bei anderen Referenzen lag ich da oft nicht so ganz falsch. Qualität setzt sich am Ende eben oft durch, aber ist auch nicht frei von Schwankungen. Glücklicherweise bleiben diesen Uhren aber meist Abstürze der Hype-Fraktion erspart, da sie nicht so stark dem Zeitgeist und der Mode unterworfen sind.

Und ja, Lange & Söhne hat es wie viele andere Hersteller im Moment nicht leicht. Zumal der wichtige Fern-Ost Markt schwächelt. Ich habe aber keinen Schimmer warum die Marke im "freien Fall" sein sollte.

south
15.06.2025, 18:27
So kritisch Du bei anderen Marken bist, so unkritisch bist Du bei Lange. Aber lassen wir das und einigen uns darauf, dass wir uns nicht einig sind bei dem Thema.

Uhrgestein42
15.06.2025, 18:51
Unkritisch 8o Meinst du das ernst? Lies doch mal ein wenig in den ALS Threads. Da habe ich meinem Ärger mehrfach Luft gemacht. Ich ärgere mich über vieles was die Marke aktuell tut. Und zwar nicht nur hier. Ich habe auch Lange gegenüber diese Kritik deutlich gemacht.

Ich kann nur mit Aussagen nicht sonderlich viel anfangen, die auch eine Bild-headline sein könnten. Gerade als Tatsachen-Behauptung finde ich das eher schwierig. Es sei denn es ist eine Tatsache, die mir nicht bekannt ist. Dann wäre ich ganz ehrlich sehr an Details interessiert. Es täte mir sehr leid um die Marke. Hoffe sehr, dass es zu manchen Themen in absehbarer Zeit zu Veränderungen kommt, die den Uhren gerecht werden.

Flopi
16.06.2025, 00:15
Das ist völlige Spekulation, Carsten. Die Marke ist momentan im freien Fall, alles andere wird sich mit der Zeit zeigen.

Hi Felix,

Ich denke, die Situation ist ein bisschen differenzierter. Nach meiner Wahrnehmung ist die Marke im freien Fall in Greater China und USA. Dort wurde in den letzten Jahren überproportional, viel verkauft und in beiden Volkswirtschaften ist jetzt Krisenstimmung, in China sicherlich bereits mehr als in den USA. Und in beiden Märkten versuchen Käufer, sich jetzt schnellstmöglich zu trennen und unterbieten sich dabei mit den Angebotspreisen. Das wiederum fließt in den Berechnungmechanismus von C 24 ein und suggeriert auch in anderen Regionen der Welt, dass die Preise übermäßig sinken. Unter anderem auch deshalb, weil natürlich eine Einfuhr in die EU inklusive den fälligen Mehrwertsteuern in die Preisberechnung nicht einfließen. In der EU müssten also Preise von Angeboten aus China, HK, USA und Japan um 19% nach oben korrigiert angezeigt werden.

Letztlich gehen überall die Verkäufe der Luxury Goods deutlich zurück - derzeit ist global schlicht nicht die passende Stimmung für diese Einkäufe.

Uhrgestein42
16.06.2025, 07:51
Differenzierung ist immer gut. Wobei ich hörte, dass der USA Markt für Lange noch ganz OK sein soll. Aber ich kann mich täuschen. Die Probleme in China haben ja auch viele andere Hersteller. Nur muss Lange keine 60000 Uhren absetzen. Das mag es etwas leichter machen. Was ich nicht begreife sind diese fast trotzig wirkenden weiteren Preiserhöhungen in diesen Zeiten.

Flopi
16.06.2025, 13:02
Differenzierung ist immer gut. Wobei ich hörte, dass der USA Markt für Lange noch ganz OK sein soll. Aber ich kann mich täuschen. Die Probleme in China haben ja auch viele andere Hersteller. Nur muss Lange keine 60000 Uhren absetzen. Das mag es etwas leichter machen. Was ich nicht begreife sind diese fast trotzig wirkenden weiteren Preiserhöhungen in diesen Zeiten.

Für mich ist das schon nachvollziehbar, wenn ich davon ausgehe, dass man in Glashütte seinen Markt und die Kunden kennt.

Bei den Preisen (für einen Datographen samt extra Faltschließe werden heute über 120k fällig) richtet sich das Angebot an extrem wohlhabende Kunden, die solche Summen mal "eben in der Brieftasche" haben. Ich gehe davon aus, dass in den Boutiquen heute keine Kunden mehr kaufen, die den letzten Euro beim Uhrenkauf sparen möchten. Käufer neuer Uhren dürften entsprechend eine ganz andere Käuferschicht sein, als diejenigen, die im Zweitmarkt suchen.

Die von mir beschriebenen Erstkäufer dürften ihre Uhren, wenn sie ihrer überdrüssig werden, schlicht an Händler verkaufen und sich neuen Einkäufen widmen, ohne lange zu hadern, was Ihnen der Gebrauchthändler zahlt.

Solange also die Boutique-Kunden (und solche tummeln sich vermutlich bis auf wenige Ausnahmen nicht in Foren) die Preiserhöhungen akzeptieren, passt für die Marke doch alles. Und das der Fokus bei der Kundensuche wohl eher nicht mehr auf Europa liegt, ist ja auch nicht ganz neu.

Uhrgestein42
16.06.2025, 14:25
Ja Ralf! Hatte ich letztens ja auch vermutet. Aber es ist schon festzustellen, dass so einige Modelle doch gut bis sehr gut verfügbar sind und nicht mal eben so verkauft werden. Modelle, für die man sich vor einiger Zeit noch "qualifizieren" musste. Es steht nun eben mehr für den Deutschen Markt zur Verfügung. Ob da nun Preiserhöhungen helfen, um Schwung in die Bude zu bringen? Da habe ich so meine Zweifel. Aber vielleicht fehlt mir auch einfach nur die Empathie, um mich in die angesprochenen Kreise reinzuversetzen ;)

Flopi
16.06.2025, 15:47
Nun ja - über die Preise (nicht nur bei L&S) muss man eigentlich gar nicht mehr viel reden, Carsten. Die waren vor der PE schon völlig gaga und sind es jetzt eben noch einige Prozentpunkte mehr :op:

Hans Poll
16.06.2025, 22:29
Hi Felix,

Ich denke, die Situation ist ein bisschen differenzierter. Nach meiner Wahrnehmung ist die Marke im freien Fall in Greater China und USA. Dort wurde in den letzten Jahren überproportional, viel verkauft und in beiden Volkswirtschaften ist jetzt Krisenstimmung, in China sicherlich bereits mehr als in den USA. Und in beiden Märkten versuchen Käufer, sich jetzt schnellstmöglich zu trennen und unterbieten sich dabei mit den Angebotspreisen. Das wiederum fließt in den Berechnungmechanismus von C 24 ein und suggeriert auch in anderen Regionen der Welt, dass die Preise übermäßig sinken. Unter anderem auch deshalb, weil natürlich eine Einfuhr in die EU inklusive den fälligen Mehrwertsteuern in die Preisberechnung nicht einfließen. In der EU müssten also Preise von Angeboten aus China, HK, USA und Japan um 19% nach oben korrigiert angezeigt werden.

Letztlich gehen überall die Verkäufe der Luxury Goods deutlich zurück - derzeit ist global schlicht nicht die passende Stimmung für diese Einkäufe.

Das ist so nicht richtig Ralf!
Für Käufe aus Staaten außerhalb der EU sind die 19% schon eingepreist. Das kann man leicht bei jeder einzelnen Anzeige lesen.
Ein aktuelles Beispiel: Datograph aus Boston/USA. Ausgewiesener Preis des Händlers 58k, Chrono24- Preis incl. Versand 70k.

Gruß Hristos

Flopi
16.06.2025, 23:03
Das ist so nicht richtig Ralf!
Für Käufe aus Staaten außerhalb der EU sind die 19% schon eingepreist. Das kann man leicht bei jeder einzelnen Anzeige lesen.
Ein aktuelles Beispiel: Datograph aus Boston/USA. Ausgewiesener Preis des Händlers 58k, Chrono24- Preis incl. Versand 70k.

Gruß Hristos

:grb::grb::grb:

Ich sehe nur den Preis von 58804€ plus 88€ Versand. Mehr nicht.

south
17.06.2025, 00:56
Bei mir wird es genauso angezeigt wie bei Dir, Ralf.

Uhrgestein42
17.06.2025, 08:08
Hab da noch nie drauf geachtet, da mir Angebote aus Übersee egal sind. Aber ich sehe tatsächlich auch eine Kalkulation inkl. Einfuhrumsatzsteuer, die bei >70k landet. Aber entsprechend liegt der C24 Durchschnitt dann auch bei >65k

Gotti
17.06.2025, 08:34
Man muss auch bedenken, dass FedEx für die Einfuhr- und Zollabwicklung nochmal Kohle nimmt. Die Rechnung kommt meist ein paar Tage oder auch Wochen später. Ich kalkuliere immer mit 20% statt 19.

Hans Poll
17.06.2025, 08:41
Moin. Geht nur mit der Ref. Nummer rein. Z.B. 403.035 für den Dato 39.
Angezeigt werden alle Datos weltweit. Bei den „nicht EU „ Datos ist unter dem Foto, neben dem Preis ein Zeichen von einem Männchen mit einem Blatt Papier.(Soll anscheinend der Zollbeamte sein.)
Wenn man mit der Maus auf dieses Zeichen geht(ohne anzuklicken), erscheint in dem Fall: „Inkludierte Importkosten ……€“

Gruß Hristos

thewatchjoe
17.06.2025, 08:48
Ich denke, da macht der Einstieg den Unterschied. Wenn ich über Chrono24.de komme, sehe ich das mit den Importkosten auch. Wenn ich aber über Chrono24.com gehe und Chronos Frage zum Wechsel auf die deutsche Variante verneine, sehe ich sie nicht.

Uhrgestein42
17.06.2025, 08:51
Bei mir steht rechts neben dem Preis "Details zum Preis". Wenn ich darauf klicke sehe ich die gesamte Kalkulation inkl. Importkosten. Habe den Eindruck, dass dies neu ist. Gab letztens ein Update der C24 App

Flopi
17.06.2025, 08:58
In meiner C24 App sehe ich nichts zu Importkosten =(

thewatchjoe
17.06.2025, 09:13
Wie sehen bei dir die gesetzten Einstellungen zu "Land, Sprache & Währung" aus?

Flopi
17.06.2025, 09:22
Wie sehen bei dir die gesetzten Einstellungen zu "Land, Sprache & Währung" aus?

Deutschland, Deutsch, €

thewatchjoe
17.06.2025, 09:25
Ok, dann verstehe ich es nicht. Dieses Jahr schonmal ein Update gemach?

Hans Poll
17.06.2025, 09:30
Bei mir steht rechts neben dem Preis "Details zum Preis". Wenn ich darauf klicke sehe ich die gesamte Kalkulation inkl. Importkosten. Habe den Eindruck, dass dies neu ist. Gab letztens ein Update der C24 App

So ist es Carsten. Es ist neu. Dadurch transparenter und besser vergleichbar.

EX-OMEGA
17.06.2025, 10:34
Ja und relativ Neu ist auch, dass man bei C24 einen höheren Preis abbilden darf, als auf seiner Website. Kann man sehr schön zum Beispiel vergleichen bei brevetwatches.

Ich glaube hier machen sich einige etwas vor.

Felix / south hat Recht; Lange “Dresser” sind derzeit tot am Markt, genau wie Patek Dresser. Das heißt aber nicht, dass der Markt tot ist. Ich habe in den letzten 8 Wochen 5 Handaufzugsdaytonas zwischen 78 und 90 k verkauft und 5 Nautilus zwischen 77 und 90 k. Auch DayDates in allen Preislagen laufen, sowie Vintageuhren. Auch manche PP Modelle wie 3940 / 3970 sind preislich stabil.

Ich würde mir wünschen, Dresser würden besser laufen, ist aber nicht so.

Meertz hat einen Datographen für 59 k, ich würde einen für 49 k abgeben inkl. Box und Papieren. Da er nicht weg geht, werde ich wohl den von vielen nachgefragten Service machen und dann 55 k dran schreiben.

Ich finds auch extrem witzig, dass manch einer hier behauptet, dass Börsenpreise nicht den Markt wiederspiegeln, obwohl Tausende Besucher nach Mü. pilgern, aber sich an C 24 Preisen orientieren ist okay.

Ist auch nachvollziehbar, dass man einen Preisverfall der eigenen Uhren nur so semi findet, kann ich verstehen. Habe im letztem und diesem Jahr auch schon einige Uhren unter Einstand verkauft.

Anstatt sich zu ärgern, sollte man sich doch freuen, dass der Nachkauf von schönen Stücken preiswerter wird.

Und eines sollte man auch nicht ausblenden ; Vor der recht kurz anhaltenden Lange Blase, war alles viel günstiger als Heute . Da bekam einen Dato für knapp 30 k und eins Lange 1 für 10-12 k.

thewatchjoe
17.06.2025, 11:35
Ja und relativ Neu ist auch, dass man bei C24 einen höheren Preis abbilden darf, als auf seiner Website. Kann man sehr schön zum Beispiel vergleichen bei brevetwatches.


Ist das neu? Kenne ich so zumindest von kleineren Händlern seit Jahren.

EX-OMEGA
17.06.2025, 11:37
War untersagt seitens C24. Aber rechtlich nicht haltbar.

thewatchjoe
17.06.2025, 11:42
Das wundert mich auch nicht. Danke für die Info!

Uhrgestein42
18.06.2025, 09:47
Na wie gut, dass ich mir nix vormachen muss und alles von Lange habe, was ich haben möchte. Weit mehr als ich mir in den 90er Jahren zum Neustart der Marke erträumen konnte. Über alles andere können sich ggf. meine Erben Gedanken machen ;)

Und nun wieder zu den Uhren

https://up.picr.de/49740712an.jpg

1325fritz
18.06.2025, 09:55
Sehr schön Carsten. :gut:
Einer meiner Begehrten, leider verpasst als ich mir den noch leisten konnte.

Uhrgestein42
18.06.2025, 10:17
Wer weiß Fritz ;) Aber ja, in die Regionen von damals wird es wohl nicht wieder gehen. Würde der Uhr auch nicht gerecht.

Ich habe mir die Uhr vor ziemlich genau 13 Jahren gekauft. Konnte sie mir damals eigentlich auch nicht leisten. Einige haben mich für verrückt erklärt, sooo viel Geld für eine Uhr auszugeben. Habe die Nacht davor kaum geschlafen. War damals die mit Abstand teuerste Uhr für mich. Aber es war nunmal mein großer Traum. Nun macht sie mir schon so lange Zeit Freude :]

1325fritz
18.06.2025, 22:35
Die Hoffnung stirbt zuletzt. ;)

Flopi
18.06.2025, 23:50
Na wie gut, dass ich mir nix vormachen muss und alles von Lange habe, was ich haben möchte. Weit mehr als ich mir in den 90er Jahren zum Neustart der Marke erträumen konnte. Über alles andere können sich ggf. meine Erben Gedanken machen ;)

Und nun wieder zu den Uhren

https://up.picr.de/49740712an.jpg

Je öfter ich deine Fotos sehe, Carsten, desto ausgewogener finde ich meinen falschen Zeiger :jump:

https://i.postimg.cc/zfVn9dwx/IMG_2766.jpg

Jetzt liegt sie bis zum Umzug erstmal im Safe und dann werde ich mich mit der Uhr wieder eingehend beschäftigen :-)

Uhrgestein42
19.06.2025, 08:16
Fake :D

Schon auch echt OK, dass sie das beim Service nicht "korrigiert" haben. Könnte mir vorstellen, dass dies manche Marken gemacht hätten.

Genau Ralf, lass das noch mal sacken. Läuft ja nicht weg!

stephanium
22.06.2025, 20:53
Tagsüber: Rotgold am Segeltuch …
Abends eher „italienisch“ (braunes Band mit schwarzem Blatt) …

Denke jetzt noch über eine Cartier Santos in Rotgold nach (39,8mm Modell)

https://up.picr.de/49758282oc.jpeg

https://up.picr.de/49758283wz.jpeg

thewatchjoe
22.06.2025, 23:08
Total cool die beiden!
Magst du mir verraten, was das für ein Segeltuch-Band ist?

stephanium
23.06.2025, 05:50
.. ja klar … von Visconti Milano … innen wasserfester Kautschuk; außen Segeltuch …

stephanium
26.06.2025, 16:40
… so, jetzt hat die WG-Variante auch ein (grünes) Sommerkleid erhalten. Für Herbst/Winter kommen dann wieder
die Kroko-Bänder dran …

https://up.picr.de/49769817yj.jpeg

https://up.picr.de/49769820ec.jpeg

thewatchjoe
26.06.2025, 16:53
.. ja klar … von Visconti Milano … innen wasserfester Kautschuk; außen Segeltuch …

Danke dir übrigens. War unterwegs, weshalb die Rückmeldung bis eben ausblieb. :dr:

Kronenträger
27.06.2025, 07:26
Das grüne Band wäre jetzt eher nicht so meins, aber die rotgoldene schaut so wie sie dort ist sensationell aus!

Gruß
Thomas

Uhrgestein42
27.06.2025, 17:27
Neben schwarz (ist mir dann aber oft zu Ton in Ton) mag ich an meiner Darth am liebsten einen Beige/ Taupe Ton oder was richtig grelles.

https://up.picr.de/49633008ti.jpg

Jemand auf watchprosite hat als Antwort auf mein Band seine vier farbigen Bänder gezeigt. Find ich auch super. Wenn ich mal ein schönes Rot finde.....

https://up.picr.de/49771619xr.jpg

Signore Rossi
28.06.2025, 08:05
Immer wieder krass, wie ein Band das komplette Erscheinungsbild ändert.

Bei mir immer noch langweiliger Standard ;)

350606

Schönes Wochenende! :dr:

Uhrgestein42
28.06.2025, 08:31
Aber Martin, von langweilig ist deine L1 gaaanz weit entfernt :gut: Immer ein schöner Anblick! Bei der roségüldenen würde ich es mit der Bandfarbe auch nicht übertreiben. Hat schon Farbe genug.

andreaslange
28.06.2025, 13:03
Bei mir immer noch langweiliger Standard ;)


Bei mir auch.
Bisher musste ich auch bei keiner einzigen Uhr das Band wechseln!
Und wenn es mal soweit ist, kommt auch nur das gleiche Krokoband von Lange an die Uhr.
Da bin ich absolut konsequent ;)

Gruß
Andreas

stephanium
29.06.2025, 20:09
… mmmh, habe das grüne Band am WG-Modell doch wieder mit dem original schwarzen Kroko ersetzt.
Das graue Textilband an dem RG-Modell bleibt. Gefällt mir immer noch sehr sehr gut.

https://up.picr.de/49781829rm.jpeg

https://up.picr.de/49781830ls.jpeg

Signore Rossi
30.06.2025, 18:57
Bin gerade etwas verwirrt… die Saxonia Grossdatum gibt’s nicht mehr laut Auskunft der Lange Boutique Dresden, auf der Homepage ist sie aber noch aufgeführt. Weiß da jemand was?

andreaslange
30.06.2025, 19:43
Hallo Martin,

meine letzte Auskunft war, dass Lange zugunsten von komplizierten Uhren, ein paar
einfachere Referenzen einstellt (zumindest vorübergehend).
Ich meine, die Saxonia mit Großdatum gehört dazu.

LG
Andreas

Signore Rossi
30.06.2025, 21:58
Danke, Andreas! Sehr schade…. Werde mir nächste Woche in Dresden mal einen Eindruck verschaffen ;)

Signore Rossi
09.07.2025, 21:06
Soooo, heute hatte ich endlich mal die Gelegenheit, die Boutique in Dresden aufsuchen zu können. Wirklich sehr nett und zuvorkommend, das Team in Dresden! Einzelne Modelle der Saxonia sind wohl noch im Bestand, leider aber nichts da, was ich mir hätte ansehen können.

Erstmals am Handgelenk hatte ich dafür diese drei Leckerlies :ea::

351161

Wirkt ganz anders als meine L1, und das Blau der Mondphase ist echt der Hammer!


351162

Hatte ich bisher gar nicht auf dem Schirm. Für einen Jahreskalender imho sehr wohlwollend proportioniert und preislich für das gebotene echt noch voll im Rahmen :gut:. Die angeschnittene „6“ stört mein Feng Shui allerdings erheblich…


351163

…für mit der Heilige Gral unter den Armbanduhren :verneig:. Wenn sie nur weniger hoch und dafür nur halb so teuer wäre…


Darüber hinaus hatte ich noch einen 1815 Chronographen in Weissgold am Handgelenk. Auch eine tolle Uhr mit super Werk, nur irgendwie schlecht ablesbar :ka:

Uhrgestein42
10.07.2025, 08:01
Sehr schön Martin. Danke für's teilen. Die Lange1 MP in WG war bei mir mal in der engeren Auswahl. Die Mondphase mit Tag/ Nacht Anzeige find ich toll. Am Ende hat mich das weiße Datum aber zu sehr gestört und ich habe mich für die "Darth" entschieden.

Der 1815 Jahreskalender mit seiner zentralen Einstellung aller Anzeigen ist toll. Da kann sich PP mal ne Scheibe von abschneiden ;) Das Design hat mich aber nie so ganz abgeholt. Vielleicht lag es auch an den drei kastrierten Ziffern.

Der Dato ist eh eine Klasse für sich. Als der Dato up/ down damals vorgestellt wurde habe ich darüber nachgedacht, meinen Dato dagegen einzutauschen. Bei der Anprobe wurde dann aber schlagartig klar, dass das nicht passieren wird. Gute Uhr, aber der "Zauber" fehlte. Er ist mir auch etwas zu groß.

SteveHillary
16.07.2025, 08:18
https://up.picr.de/49836709tz.jpeg

Uhrgestein42
21.07.2025, 16:44
Diese "einfachen" Langes sind immer so schön anzuschauen :gut:

Uhrgestein42
21.07.2025, 16:46
Manchmal aber auch die komplizierten ;)

https://up.picr.de/49857281lk.jpg

stephanium
21.07.2025, 16:49
… wunderbar, mit deutsch-sprachigen Kalender …

Uhrgestein42
21.07.2025, 23:04
Ja genau Stephan :dr: Eine Uhr noch aus den guten alten Zeiten

Signore Rossi
21.07.2025, 23:17
Träumchen! :verneig:

Uhrgestein42
22.07.2025, 09:36
Martin :dr:
Aber wie geschrieben sind es auch die vermeintlich einfachen Uhren, die ebenso Freude machen. Auch meine einzige Lange ohne das berühmte Großdatum.

https://up.picr.de/49859812bd.jpg

Uhrgestein42
22.07.2025, 10:39
Na dann ..... Ich bin gespannt. Würde mir wünschen, dass Lange mal was nicht limitiertes, attraktives und erreichbares bringt. Eher nicht für mich. Aber der Marke würde es vielleicht gut tun.

https://up.picr.de/49860071gg.jpg

alphie
23.07.2025, 09:15
Wenn dein frommer Wunsch in Erfüllung gehen würde, würde mich das sehr wundern.
Das wird wahrscheinlich wieder was Kompliziertes und davon 100 Stück, die direkt an die größten Sammler gehen. ALS verkauft bei dem Markt aktuell kaum etwas anderes. Schau mal in die Boutiquen rein ….

Uhrgestein42
23.07.2025, 12:18
Da magst du wohl leider recht haben Ralph. "In die Boutiquen reinschauen" ist leichter geschrieben als getan. 300 km Anreise für nix..... och nö.

alphie
23.07.2025, 12:58
"Nix", das stimmt ja nicht so nicht wirklich.

Das gibt es doch nur bei Rolex also "nix" kaufen können.

Das hat sich bei ALS inzwischen sehr stark verändert ;-)

Deine 1815 auf/ab gefällt mir sehr. So langsam finde ich, dass diese Uhr etwas zu jugendlich für dich ist, lieber Carsten. :bgdev:

Uhrgestein42
23.07.2025, 13:20
Und ob die verkaufen wollen. Nur ich will nix kaufen :D

Stimmt Ralph, überaus jugendlich, die 1815 up/ down. Und wenn das richtige Angebot kommt .... wer weiß .... ;)

alphie
23.07.2025, 15:42
Viel zu jugendlich, vor allem mit diesem Band.

Aber womöglich trägst Du auch weiße "Turnschuhe"?!

Uhrgestein42
23.07.2025, 16:27
...Aber womöglich trägst Du auch weiße "Turnschuhe"?!

Heimlich :oops: :weg:

porsche993
23.07.2025, 21:12
Hi Carsten,
Mach ein seriöseres Band und lass Dir die 1815 nicht madig machen.
Eine der schönsten Lange-Uhren überhaupt.
Ralph: :op:
LG
Jürgen

Signore Rossi
23.07.2025, 21:35
Aber womöglich trägst Du auch weiße "Turnschuhe"?!

Uffbasse! :op: ;)

Uhrgestein42
23.07.2025, 22:40
Hi Carsten,
Mach ein seriöseres Band und lass Dir die 1815 nicht madig machen.
Eine der schönsten Lange-Uhren überhaupt.
Ralph: :op:
LG
Jürgen

Ne Jürgen, für'n seriöses Band bin ich viel zu unseriös ;)
Der Ralph will mir die Uhr schon eine Weile abschwatzen. Er bereut ja bloß, sie selbst schon mal verkauft zu haben :D

Uhrgestein42
23.07.2025, 22:42
Uffbasse! :op: ;)

Mach dir keinen Kopf Martin, deine Lange1 passt auch super zu weißen Turnschuhen ;)

porsche993
24.07.2025, 20:45
Ne Jürgen, für'n seriöses Band bin ich viel zu unseriös ;)
Der Ralph will mir die Uhr schon eine Weile abschwatzen. Er bereut ja bloß, sie selbst schon mal verkauft zu haben :D

Na denn ! Ich schau hier wieder rein !
=)

LG
Jürgen

south
25.07.2025, 09:14
Na dann ..... Ich bin gespannt. Würde mir wünschen, dass Lange mal was nicht limitiertes, attraktives und erreichbares bringt. Eher nicht für mich. Aber der Marke würde es vielleicht gut
Haha, eine Zeitwerk Date in RG mit identischem Zifferblatt wie die WG-Variante…das ist mal das Gegenteil von kreativ.

Uhrgestein42
25.07.2025, 09:27
Na ja, kann man machen. Weitere Varianten einer bestehenden Referenz anbieten ist ja durchaus üblich. Aber einen Teaser braucht es dafür allerdings nicht wirklich. Der löst ja eher höhere Erwartungen aus.

south
25.07.2025, 09:45
Und eine neue Zifferblattfarbe muss eigentlich auch drin sein.

Uhrgestein42
25.07.2025, 11:15
Ja, wundert mich ehrlich gesagt auch. Macht Lange bei einigen Referenzen zwar nicht. Bei einer ZW i.d.R. aber schon

Signore Rossi
27.07.2025, 22:16
Einfach, weil sie so schön ist =)

351972

Uhrgestein42
27.07.2025, 22:50
Na aber sowas von lieber Martin :gut:
Ich hoffe du bist noch ganz glücklich mit ihr!

Signore Rossi
27.07.2025, 23:26
Absolut! :gut:

stephanium
28.07.2025, 20:04
… 40,9 mm Freude …

https://up.picr.de/49883872tv.jpeg

Uhrgestein42
04.08.2025, 21:48
In 38,5 mm nicht weniger, wenn auch viel zu selten da wo so eine Uhr hingehört

https://up.picr.de/49909145nf.jpg

redneck1
04.08.2025, 21:56
mir reichen auch 37mm :supercool:

https://i.ibb.co/Y76wH42q/IMG-9128.jpg

Uhrgestein42
04.08.2025, 22:17
Auch bei Uhren im allgemeinen und bei Lange Uhren im besonderen gilt, dass Größe nicht entscheidend ist ;)

Wunderbare Langematik :gut:

stephanium
05.08.2025, 07:19
absolut … was mir bei der Großen Lange 1 aber unheimlich gut gefällt, ist das größere Datum auf dem Zifferblatt …

Signore Rossi
05.08.2025, 08:05
So ne Langematik wäre auch noch was für den Signore…. ;) :gut:

Uhrgestein42
05.08.2025, 08:21
absolut … was mir bei der Großen Lange 1 aber unheimlich gut gefällt, ist das größere Datum auf dem Zifferblatt …

Es ist ja wie das Gehäuse "nur" um 6% größer. Also relativ zum Gehäuse gleich groß. Das finde ich auch super gelöst. Da haben sie aus diesem Schnellschuss von damals gelernt. Diese sich überschneidenden Totis und dieses zu klein wirkende Großdatum war nix.

EX-OMEGA
05.08.2025, 09:53
Ist halt dafür ein Trumm von Uhr. An den meisten Armen wirkt sie schon grenzwertig groß.

stephanium
05.08.2025, 12:59
kleine Korrektur Carsten, ich hatte gelesen (beim Launch-Video von Lange & Söhne zu der Uhr), dass das Datum um exakt 10% vergrößert wurde … deswegen wirkt es am 40,9mm Modell relativ zur Uhr noch ein tick größer …

Uhrgestein42
05.08.2025, 13:08
Ah okay, war nur eine Annahme meinerseits. Man sieht bei beiden Uhren, das die Abstände zur Minuterie und zur Beschriftung passen. Die Proportionen wurden eingehalten. Größer darf das Datum bei meiner nicht sein.

blackpadi79
10.08.2025, 15:25
Nach längerer Zeit mal wieder ein Post hier :-)
https://up.picr.de/49926510lj.jpeg

Clapton
10.08.2025, 21:07
Tolles Foto, André :gut:

blackpadi79
11.08.2025, 13:03
Vielen Dank, Hans….anbei noch die Rückseite. Nicht einfach einzufangen.
https://up.picr.de/49929778aw.jpeg

Uhrgestein42
12.08.2025, 14:12
Sehr schöne Uhr André :gut: Wobei mich die Werke meiner L1er nie so richtig gekickt haben. Ist halt viel Platine und keine einzelnen Brücken. Aber perfekt umgesetzt mit den Schliffen, den Goldchatons und der Gravur auf dem Kloben ist es allemal :gut:

Uhrgestein42
12.08.2025, 14:19
Schön sind 3/4 Platinen aber auch

https://up.picr.de/49933374ay.jpg

Von vorne muss sie sich auch nicht verstecken

https://up.picr.de/49933323wg.jpg

PersianWatchCollector
16.08.2025, 15:00
Hab Ende Juni dieses Jahres (nach der Bonuszahlung) endlich mein Traum erfüllt und die Uhr die ich schon seit Jahren wollte endlich in Neuzustand erworben.
Eine ganz besondere Lange 1 die nur 1 Jahr gebaut worden ist.


https://up.picr.de/49946621fe.jpeg

https://up.picr.de/49946622zb.jpeg

https://up.picr.de/49946620qg.jpeg

Ist Sie nich einfach ein Traum

Technikfan
16.08.2025, 18:58
Gut angelegte Bonuszahlung.
Glückwunsch für die sehr schöne Traumuhr. :dr: Die kannte ich gar nicht.
Gruß Merdi

Uhrgestein42
16.08.2025, 19:27
Glückwunsch zur blauen Daymatic. Eine schöne Uhr! Wenn ich auch als langjähriger Lange1 Träger immer erst ein Störgefühl wegen des Datums auf der linken Seite habe ;)

dj74
16.08.2025, 20:07
Kannte ich bislang auch nicht.

Aber finde nur ich es befremdlich, dass ALS gerne und sehr ausführlich in deutscher Sprache alle möglichen Funktionen aufs Zifferblatt druckt (hier Wochentag-Automatik, sonst auch gerne Doppelfederhaus, Auf und Ab, Gangreserve 72 Stunden, etc.) und dann die Wochentage in englischer Abkürzung aufdruckt?

stephanium
16.08.2025, 20:25
Wow, das ist wirklich eine sehr schöne Lange …

Uhrgestein42
16.08.2025, 21:02
Kannte ich bislang auch nicht.

Aber finde nur ich es befremdlich, dass ALS gerne und sehr ausführlich in deutscher Sprache alle möglichen Funktionen aufs Zifferblatt druckt (hier Wochentag-Automatik, sonst auch gerne Doppelfederhaus, Auf und Ab, Gangreserve 72 Stunden, etc.) und dann die Wochentage in englischer Abkürzung aufdruckt?

Ist nicht ganz unüblich, dass die Hersteller Beschriftungen in der Landessprache aufbringen, sich bei den Kalenderangaben aber auf die Weltsprachen oder nur auf Englisch konzentrieren. Finde ich grundsätzlich verständlich. Wenn ich es denn auch sehr mag, noch eine Uhr aus der guten alten Zeit zu besitzen. Da war der heimische Markt noch privilegiert ;)

https://up.picr.de/49270617ar.jpg

dj74
16.08.2025, 21:34
Die ist sehr schön, Carsten.
Und das Band passt perfekt. :gut:

Ich bin ja auch ein Freund der deutschen Tagesscheibe bei der Day-Date.
Wenn man schon die (reiche) Auswahl hat, dann darf man die auch gerne nutzen. :)

Uhrgestein42
16.08.2025, 21:58
...Ich bin ja auch ein Freund der deutschen Tagesscheibe bei der Day-Date.....

Merkt man gar nicht ;)

Danke dir. Tagesscheiben sind natürlich auch praktisch. Da braucht es nicht ganze Zifferblätter

PersianWatchCollector
16.08.2025, 22:27
Gut angelegte Bonuszahlung.
Glückwunsch für die sehr schöne Traumuhr. :dr: Die kannte ich gar nicht.
Gruß Merdi

Vielen Dank

PersianWatchCollector
16.08.2025, 22:46
Vielen Dank an Alle für die Nette Worte.

Neben der offensichtlichen Unterschiede der Lange 1 Daymatic von klassische Lange 1 (Spiegelverkehrte Zifferblatt, Tagesanzeige als Retrograde, 1,5 mm größere Gehäuse, Leuchtmasse auf die Zeiger, gibt es noch ein andere Besonderheit: Das Werk ist kein Handaufzug sondern ein wunderschöne Automatik mit Platin/Gold Rotor.

Schaut Euch die Schönheit mal an

https://up.picr.de/49948389eg.jpeg

PersianWatchCollector
16.08.2025, 22:47
Wunderschön Carsten

Uhrgestein42
17.08.2025, 07:20
Danke dir! Ja, dieses Automatik Werk und das Sax-o-Mat sind die schönsten und hochwertigsten von Lange. Da sind auch noch echte Gold Schwungmassen verbaut. Diese vergoldeten Rotoren in der modernen Saxonia empfinde ich als unangemessen in dieser Liga.

stephanium
17.08.2025, 09:15
… und empfinde das sogar fast schon als „peinlich“ ….

Carsten, mir geht es da ähnlich wie Dir … der Boden der „normalen“ Lange 1 (inkl. meines 40,9mm Modells) ist vergleichsweise „unspektakulär“ …

https://up.picr.de/49949392la.jpeg

Technikfan
17.08.2025, 14:31
Nicht “unspektakulär”. Ich würde es als durchdacht und aufgeräumt beschreiben.
Es hat auch seinen besonderen Charme.=)
Ach Ja, Carsten. Die Goldpreise müssen halt für alle Unnötigkeiten herhalten. :bgdev:
Gruß Merdi

PersianWatchCollector
17.08.2025, 17:24
… und empfinde das sogar fast schon als „peinlich“ ….

Carsten, mir geht es da ähnlich wie Dir … der Boden der „normalen“ Lange 1 (inkl. meines 40,9mm Modells) ist vergleichsweise „unspektakulär“ …

https://up.picr.de/49949392la.jpeg

Sie ist auch sehr Schön. Eine absolute Ikone

Uhrgestein42
17.08.2025, 17:34
....Die Goldpreise müssen halt für alle Unnötigkeiten herhalten...

Als die damit anfingen war der Goldpreis noch im Rahmen. Fand das damals echt daneben. Geht einfach nicht. Aber einem Großteil der neuen Kundschaft war's wohl wurscht.

Uhrgestein42
30.08.2025, 10:46
Ein sehenswertes Video wie ich finde

https://youtu.be/CwvyPogdjtc?si=tfwrUiwrMMLQyNW2

EX-OMEGA
30.08.2025, 11:35
353555

Uhrgestein42
31.08.2025, 12:10
Peter, welch seltener Gast in dieser Ecke des Forums. Und dann noch mit der schönsten Lange ever made :gut:;)

Steht dir ausgezeichnet. Wäre doch eine tolle Ergänzung deiner eigenen Sammlung. Eine Lange stünde ihr gut zu Gesicht. Und ein Dato würde sich neben einer 50/5170 und einer vierstelligen Daytona ausgezeichnet machen ;)

Wenn da nicht auch das Händlerherz in deiner Brust schlagen würde ;) Aber im Moment ist der Markt eh etwas schwieriger. Nimmst du sie für ne Zeit in Obhut!

EX-OMEGA
01.09.2025, 21:43
Carsten, da gebe ich Dir Recht. Auch wenn ich bekanntlich kein großer Lange Fan bin, gibt es 2-3 Modelle, die ich recht gut finde; Dato, (kleine) Lange 1 Platin und die Zeitwerk.

Ich bin mir echt noch nicht sicher, was ich mit dem Dato mache. Ich trage den erstmal und wenn ich das nächste Mal in der Nähe einer Boutique bin, gebe ich den glaube ich in den Service inkl. Aufarbeitung. Eilt in der Tat nicht, hab grad wieder Spaß an der Uhr, jetzt wo es etwas kühler ist.

Uhrgestein42
04.09.2025, 13:03
Die Zweitschönste ;)
https://up.picr.de/50017659rw.jpg

Kronenträger
04.09.2025, 17:40
Bzgl. der Reihenfolge bin ich mir gar nicht so sicher. So schön der Datograph auch ist, ich fremdele immer etwas mit der außerhalb der Minuterie stehenden Tachymeterskala sowie dem Lange-Schriftzug. Ich kann noch nicht mal genau sagen, warum mich das stört, aber ich mag die Minuterie nur als Abschluss des Zifferblattes haben. Das geht mir übrigens nicht nur bei Uhren so, sondern z.B. auch bei Tachos oder Drehzahlmessern in Autos. Ich empfinde es als störend, wenn dort die Zahlen außerhalb der Skala stehen.

Gruß
Thomas

Uhrgestein42
05.09.2025, 08:23
Eine Reihenfolge gibt es bei mir auch nicht wirklich. Die Schönste ist immer die Uhr, die ich gerade trage ;)

Beim klassischen Chrono würde ich es ehrlich gesagt nicht feiern, wenn man eine Tachymeter- oder Pulsometer Skala auf die Lünette klatschen würde. Man könnte natürlich ganz darauf verzichten, was ich bei manchen Uhren auch sehr mag. Beim Dato find ich es so ganz wunderbar. Macht ihn etwas "sportlicher". Aber Schönheit liegt wie immer im Auge des Betrachters.

PCS
05.09.2025, 09:13
Richard Lange Springende Sekunde jetzt in Weißgold mit Lachsblatt

https://www.alange-soehne.com/eu-de/timepieces/richard-lange/richard-lange-jumping-seconds

1815 Tourbillon im Platingehäuse und tiefschwarzem Emailleblatt

https://www.alange-soehne.com/eu-de/timepieces/1815/1815-tourbillon

Darki
05.09.2025, 14:36
Uih, die 1815. Was für eine gnadenlos schöne Uhr :verneig:

Danke für die Hinweise, Percy!