PDA

Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Lange & Söhne Dauerthread



Seiten : 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 [14] 15 16

TimeFlies
08.10.2023, 11:27
Schön, dass du wieder hier bist Carsten! :dr:

Zum Thema: Wenn es nun sogar Lange selbst bestätigt, dass die Service-Kosten explodieren, sobald jemand anderes als sie selbst einen Service durchgeführt haben, würde mich das auch davon abhalten eine Lange gebraucht zu kaufen. Und auch das passt das leider in das erbärmliche Bild, das die Marke derzeit abgibt.

Also meine ehrliche Meinung: Lass es bleiben oder gehe nach den Vorschlägen von Ralf vor!

mockmaster
08.10.2023, 12:25
Hallo Andreas,
das ist eine sehr interessante Auflistung.
Ist es möglich, dass Lange evtl auch die Referenz 101.022 mit massivem Goldboden ausgeliefert hat?
Oder war das dann zwangsläufig die Referenz 101.002?

Oder habe ich ein Einzelstück?

Auf deine Einordnung bin ich sehr gespannt.

Viele Grüße
Jürgen

mockmaster
08.10.2023, 12:31
Ich wollte eigentlich auf einen älteren Post antworten aber leider landete meine Antwort bzw Anfrage hier.

Vielleicht kann mir hier jemand Auskunft darüber geben.

Es geht um die Lange 1 erste Serie mit dem massiven Gehäuseboden.

Gibt es eventuell einen Besitzer hier?

Wie lange wurde der massive Boden von Lange angeboten?

Viele Grüße
Jürgen

le0p0ld
08.10.2023, 12:54
Moin Jürgen.

Vielleicht hilft Dir folgender Absatz aus dem Lange-1-Guide (https://langepedia.com/encyclopedia/lange-1-definitive-guide/):

"[...]Lange decided to hide such an exceptional view from the eyes behind a thick layer of gold in 1994. Because, during the ’90s, it was not the norm to showcase movements. Lange introduced the sapphire caseback versions only a year after under different reference numbers; while still continuing the production of solid caseback Lange 1 versions too."

Demnach kamen die Sichtböden ab 1995.

fabialonso
08.10.2023, 13:11
Also wenn Andreas und Carsten Lange einen Top Service bescheinigen, dann hat das denke ich schon Gewicht. Die beiden sind lange dabei und haben sicher schon mehrere Erfahrungen mit dem Service dort machen können.

Die von Carsten erwähnten 1,7 für einen Sax-0-Mat klingen fair, mit Großdatum (?) sogar sehr gut finde ich. Das nehmen andere Hersteller für einen simplen 3-Zeiger. Bei solchen Konditionen frage ich mich ehrlich gesagt auch warum solche Uhren überhaupt zum Service beim freien Uhrmacher gegeben werden...

Bei meinem Kauf lief es so ab, wie Ralf es vorgeschlagen hat: Kauf beim seriösen Händler, die Uhr war vorher bei Lange. Kosten für die Revision des 1815 Chrono lagen bei 2,4, ich hatte extra gefragt. Finde ich absolut in Ordnung und liegt nur knapp über dem was in der 2022er Preisliste steht.

Jetzt wegen der einen Geschichte keine Lange mehr kaufen, gut, jeder wie er meint :ka: Vielleicht werden die Uhren dann so günstig, dass ich doch noch einmal bei einer Pour le Mérite in Versuchung komme... :ea:

Porsche werden auch privat verkauft obwohl bei einem Überdreher die Approved futsch ist. Da ist es doch das gleich Spiel: Dubiose Angebote meiden und bestenfalls direkt vor dem Kauf frische Approved drauf, fertig.

le0p0ld
08.10.2023, 13:37
Ich pflichte Dir bei.


Jetzt wegen der einen Geschichte keine Lange mehr kaufen, gut, jeder wie er meint :ka:

Das Problem ist ja, dass man bei alten Uhren nicht immer weiß, was in der Vergangenheit passiert ist. Aber natürlich bleiben solche Geschichten im Gedächtnis. Dennoch hat Andreas Recht: Wenn alles glatt läuft, hört man halt nichts davon.

le0p0ld
08.10.2023, 13:46
Eine Seite ohne Bild geht übrigens gar nicht… :op:

https://abload.de/img/7132270eb22d06d4bfb4zfill.jpeg

Flopi
08.10.2023, 13:53
@ Carsten: sehr, sehr schön, dich wieder hier zu lesen. Auch weiterhin alles erdenklich Gute für deine Erholung :-)

@ Andreas: der Fall von Stere ist kein Einzelfall. In internationalen Foren hörst du ebenso davon wie von Gebraucht-Uhrenhändlern: wenn ALS feststellt, dass unabhängige Uhrmacher an einer Uhr Arbeiten durchgeführt haben, wird es unverschämt teuer.

Aber letztlich kann ja jeder mit der Situation so umgehen, wie es für ihn passt.

Nachtrag @ Nils: die L1 ist und bleibt eine Ikone wenn nicht sogar DIE Uhr :verneig::verneig:

Uhrgestein42
08.10.2023, 15:33
Felix, Stephan, Chris und Ralf, gaaanz lieben Dank :dr:. Es ist noch nicht überstanden, aber ich bin auf gutem Weg.

mockmaster
08.10.2023, 17:48
Hallo Nils,
Danke für die Info und den Hinweis zum Lange 1 Guide.

Mir geht's darum, ob 1996 der massive Gehäuseboden noch optional geordert werden konnte bzw wie lange diese Version überhaupt verfügbar war.

Ich versuche es auch mal direkt bei Lange und bin gespannt ob ich Infos bekomme.

Also dann
Viele Grüße
Jürgen

CaLeu
17.10.2023, 22:37
Hey Carsten, wie schön von Dir zu lesen!.
Toll, dass Du wieder da bist. Ich wünsche Dir weiterhin gute Genesung.
Es lohnt sich wirklich immer, hier bei Lange reinzuschauen…

Liebe Grüße,
Carsten

SteveHillary
23.10.2023, 08:44
https://up.picr.de/46520988ck.jpeg

Uhrgestein42
23.10.2023, 09:00
@Carsten, vielen Dank!

@Stephan, wunderschöne 1815:gut:

siebensieben
23.10.2023, 09:17
Sieht jetzt sooo schlecht nicht aus. ;) Klasse Uhr!

andreaslange
23.10.2023, 19:15
https://up.picr.de/46520988ck.jpeg

Das müsste noch das erste Modell der 1815 Handaufzug mit 35,9mm Durchmesser sein :gut:

Gruß
Andreas

SteveHillary
24.10.2023, 09:00
Besten Dank meine Herren!

@Andreas: ja genau!

le0p0ld
24.10.2023, 09:40
Ganz wunderbar an der Uhr sind die ungebläuten Zeiger. Herrlich monochrom.

1325fritz
28.10.2023, 11:21
322323

south
31.10.2023, 10:39
https://up.picr.de/46559395zg.jpeg

alphie
31.10.2023, 15:26
Für mich die schönste Zeitwerk, dazu noch mit praktischem Datum1

kurvenfeger
31.10.2023, 20:15
Ja, die ist Mega! :verneig:

Uhrgestein42
08.11.2023, 13:24
Gerade vom Service abgeholt. Entgegen einigen Geschichten, die so erzählt werden sehr fair bepreist und qualitativ einwandfrei ausgeführt

https://up.picr.de/46599306tf.jpg

1325fritz
08.11.2023, 13:34
Sehr schön. :gut:

Nautilus5990
08.11.2023, 16:17
Gerade vom Service abgeholt. Entgegen einigen Geschichten, die so erzählt werden sehr fair bepreist und qualitativ einwandfrei ausgeführt …

Mensch Carsten, Du hast ja noch so eine wunderbare Ihr, der ich hinterherlaufe. Wie so oft ;) Platin wäre meine…

LG Holger

le0p0ld
11.11.2023, 10:57
https://abload.de/img/8fb5931939e408bb51679z7i7z.jpg

Perseus
11.11.2023, 21:52
Super Nils :gut:

Kabelkasper
12.11.2023, 08:38
Ja, da passt sehr viel zusammen. Top.

le0p0ld
12.11.2023, 10:12
Danke Euch! =)

andreaslange
12.11.2023, 11:07
Sehr schön :gut:

Weißgold und Platin am Lederband kann man zu Allem tragen.
Das passt zum Anzug ebenso wie zum T-Shirt oder Polohemd.

Gruß
Andreas

le0p0ld
12.11.2023, 11:36
Danke, Andreas!

Das stimmt. Die Uhr geht sowohl lässig als auch förmlich… =)

Gotti
12.11.2023, 13:56
Vielleicht für einige hier interessant:


https://youtu.be/EfK52CB6z3k?si=V4UFyzsa6VYSSOao

le0p0ld
12.11.2023, 15:12
Gestern schon angefangen. Werde ich nachher zu Ende sehen.

GMTler
12.11.2023, 15:42
Schönes Interview mit einem immerhin plausiblen Erklärungsansatz für die geänderte Geschäftspolitik mit dem Boutique-Modell. Gefällt mir zwar nicht so gut, aber es werden aus meiner Sicht nachvollziehbare Gründe angeführt. Und das ich es nicht zur Zuteilung einer limitierten Serie oder Odysseus bringen werde, war mir ja auch vorher schon klar ... :D

Viele Grüße
Bernd

Wrist scanner
12.11.2023, 22:47
Sorry, aber für mich ist dieser "Erklärungsansatz" eine Farce.
Man hätte es zur Bedingung machen können, dass der Name des Käufers ins Buch zur Uhr einzutragen und eine Kopie zur Registrierung an Lange zu schicken ist.
Ein kundenorientierter Konzessionär wird eine zum Verkauf stehende Uhrenrarität genauso wenig an einen "dahergelaufenen" Erstkunden verkaufen wie es die Boutique Manager dürfen.
Hinzu kommt, dass man seine Uhren ja nach wie vor auf der Lange Website registrieren kann und der Sammler dies im Gegensatz zum Flipper auch tun wird. Also hat man doch alles, was man will oder braucht, um mit einem Kunden in Kontakt zu treten, um ihn z.B. bei einem Event näher kennen zu lernen. Das wäre für mich Kundenbindung.

Mich würde echt mal interessieren, wie viele der registrierten Kunden bereits von Lange persönlich kontaktiert wurden?

south
12.11.2023, 23:11
Mich überzeugt das auch nicht mal ansatzweise. Aber das schöne ist doch: jeder kann selbst entscheiden, ob er das weiter unterstützen möchte oder nicht.

GMTler
13.11.2023, 09:15
Mich würde echt mal interessieren, wie viele der registrierten Kunden bereits von Lange persönlich kontaktiert wurden?

Guten Morgen,

ich bekomme seit der Registrierung meiner Uhr von A.Lange & Söhne immer wieder Informationen per Mail, entweder zu neuen Modellen oder zu Ausstellungen (dann oft verbunden mit einem Teilnahme-Link). Auch wurde ich von der Lange Boutique immer wieder mal (telefonisch oder postalisch) angesprochen und zu einem Besuch eingeladen. Ich hatte bisher leider noch keine Gelegenheit, dies mal mit einem Berlin-Besuch zu verbinden und der Einladung nachzukommen.

Ich fühle mich dadurch eigentlich ganz gut betreut, auch wenn ich bislang alle meine Uhrenkäufe bei dem selben Kundenbetreuer bei W in HH getätigt habe und das gern auch weiter machen würde.

Viele Grüße
Bernd

Flopi
13.11.2023, 09:28
Mich überzeugt das auch nicht mal ansatzweise. Aber das schöne ist doch: jeder kann selbst entscheiden, ob er das weiter unterstützen möchte oder nicht.

So sehe ich das auch.
Das Interview hört sich gut an für Zuschauer, die keine direkten "Erlebnisse" bisher hatten. Die Realität schaut völlig anders aus für Kunden, die jahrelang ihren Konzis verbunden waren und jetzt mit viel Geld erstmal eine komplett neue Beziehung zur entsprechenden Boutique aufbauen sollen. Völlig absurd, was ich da erleben bzw. mir anhören "durfte".

south
13.11.2023, 11:00
Ich hatte sogar die Anbindung an die (W-)Boutique, aber durfte mir trotzdem einiges anhören, gerade auch zum Thema Bundling. Eine Zeitwerk Lumen hätte ich damals haben können, wenn ich einen Datograph Perpetual dazu nehme. In Jahr zuvor hatte ich bereits Zeitwerk Date sowie Lange 1 EK gekauft. Und die Spitze war die Anfrage, ob ich - ganz im Sinne der Maison - den Zeitwerk Minute Repeater und die die Odysseus in Titan bundeln kann. Als ich darauf die Antwort bekam, dass man die Odysseus erst entscheiden will, wenn ich die Zeitwerk habe, hat es mir gereicht.

Man darf sich ja schon die Frage stellen, ob es ein Datograph Perpetual verdient hat, mit einer anderen Uhr zwangsgebundelt zu werden. Und auch der Minute Repeater Deal hätte noch eines Beifangs bedurft. Bitte nicht falsch verstehen: ich habe großen Respekt vor vielen bei Lange (gerade im Werk), aber die Vorgaben des Management grenzen m.E. schlicht an Totalversagen.

siebensieben
13.11.2023, 11:52
Wenn's am Ende klappt, machen sie wahrscheinlich alles richtig. Man wird es sehen.

AppleSimi
16.11.2023, 18:49
Guten Abend in die Runde,

mein kürzlicher Besuch in der ALS Boutique war sensationell. Dort ist noch eine 1815 Hommage to Walter Lange vorrätig. Eine ganz besonders tolle Uhr. Limitiert auf 145 Stück und sofort verfügbar. Genug Leidenschaft für die Marke reicht wohl auch. Als Zugabe würde man sich wohl auch für die Stahl Odysseus qualifizieren. Tolle Sache.
Ich hätte direkt und spontan zugeschlagen, hätte ich mich nicht kürzlich für die skelettierte Gerald Charles entschieden. Alles geht eben nicht gleichzeitig. Ich bin aber mit der Entscheidung und dem ALS Besuch, wo es ja hier drum geht äußerst zufrieden.

alphie
16.11.2023, 20:55
Habe mir auch gerade das Interview angeschaut.

Auch wenn sie mir nicht gefällt, kann ich die Gründe für die veränderte Geschäftspolitik absolut nachvollziehen.
Dabei, das hat der Herr CEO mehrfach wiederholt, geht´s weniger darum, wer welche Uhr verkauft bekommt, sondern darum, dass man den direkten Kontakt zum Kunden haben möchte. Und das ist, in unserer digitalen Welt, das Asset schlechthin. Und es wird künftig noch viel wichtiger werden.
Jeder Pups-Brand macht es doch inzwischen so, und sammelt im Store E-Mail-Adressen ein.

Worüber ich allerdings schmunzeln muss, ist sein Statement zum Stichwort "Bundle". Erstens gibt es viele, glaubwürdige, Berichte von Members hierzu. Zweitens gibt es nach wie vor ALS-Modelle, die keinen reissenden Absatz finden, und dies noch weniger nach den vielen PE.
Die stellt man nach wie vor sehr gerne mal vor den möglichen Erwerb einer Zeitwerk.
Hat mich nicht überzeugt.

Und, jetzt bin ich mir wirklich sicher, dass "ALS" hier jede Zeile mitliest - und da man viele seiner Kunden ja kennt .... ;-)

gruen
20.11.2023, 11:59
Ein - wie ich finde - sehr lesenswerter und durchaus auch kritischer Artikel zum 30. Jahrestag von ALS in 2024.

https://www.woohootime.com/#/articles/32?fbclid=PAAab0OtO-7f4WjR3ktFaDKBOWQHcCd6B6uNlACyVSK7hufg70lRCL76FDP_ E_aem_Af9Mpk8m6LC4_eJ_V8py38KprBnBavOJ7s37iOm9leaV cAipstJref0q8oWCjIhmG78

Flopi
20.11.2023, 17:50
Danke :verneig:
Einer der besten wenn nicht sogar DER beste Artikel, die ich in den letzten Jahren über L&S gelesen habe.

andreaslange
20.11.2023, 20:22
Danke für den Link :gut:

Sehr guter Artikel!

Bei mir ziehen dunkle Wolken auf - sehr dunkle Wolken die Unwetter mit sich bringen :(

In den nächsten Tagen werde ich wohl ausführlich darüber berichten.

Gruß
Andreas

alphie
20.11.2023, 20:55
Lass mich raten: Deine Konti-Käufe werden nicht anerkannt und Du musst jetzt, um an die feinen Sachen ranzukommen, jetzt erstmal 5 Saxonia Thin in sechs europäischen Boutiquen kaufen ?!?

south
20.11.2023, 21:10
Danke für den Link :gut:

Sehr guter Artikel!

Bei mir ziehen dunkle Wolken auf - sehr dunkle Wolken die Unwetter mit sich bringen :(

In den nächsten Tagen werde ich wohl ausführlich darüber berichten.

Gruß
Andreas
Ich bin sehr gespannt. Aber eines vorweg: Patek ist eine tolle Marke mit einem tollen Portfolio. :dr:

Uhrgestein42
20.11.2023, 22:05
Lass mich raten: Deine Konti-Käufe werden nicht anerkannt und Du musst jetzt, um an die feinen Sachen ranzukommen, jetzt erstmal 5 Saxonia Thin in sechs europäischen Boutiquen kaufen ?!?

:rofl:

Aber es wäre wenigstens Konsequent ;)

royalpatek
20.11.2023, 22:22
Danke für den Link :gut:

Sehr guter Artikel!

Bei mir ziehen dunkle Wolken auf - sehr dunkle Wolken die Unwetter mit sich bringen :(

In den nächsten Tagen werde ich wohl ausführlich darüber berichten.

Gruß
Andreas

Haben sie Dir die zugesagte Odysseus in Titan gestrichen?

Grüße
Christopher

south
24.11.2023, 20:08
Während wir gespannt auf Andreas‘ Geschichte warten, habe ich eine weitere Neuerung/Einschränkung auf der Homepage gefunden - „Flagship Exclusive“: https://www.alange-soehne.com/eu-de/timepieces/selections/flagship-exclusive

Das heißt jetzt fängt Lange auch noch an zwischen den Boutiquen zu unterscheiden. Mir fehlen mal wieder die Worte…

Flopi
25.11.2023, 09:48
Während wir gespannt auf Andreas‘ Geschichte warten, habe ich eine weitere Neuerung/Einschränkung auf der Homepage gefunden - „Flagship Exclusive“: https://www.alange-soehne.com/eu-de/timepieces/selections/flagship-exclusive

Das heißt jetzt fängt Lange auch noch an zwischen den Boutiquen zu unterscheiden. Mir fehlen mal wieder die Worte…

Das gibt es schon eine ganze Weile. Meine Vermutung: in der Flagship-Boutique bleibt mehr Profit für L&S, da normale Boutiquen ja oft gemeinsam mit Partnern wie zB Wempe geführt werden.

Nautilus5990
25.11.2023, 15:56
Was sind denn die nächsten Flagship Boutiquen ? Dresden ist Lange own retail, München ist Wempe. Aber wir haben ja noch mehr (Spaß muß sein ��) Boutiquen in und um Deutschland…

south
25.11.2023, 17:56
Laut Homepage in Deutschland nur Frankfurt.

Uhrgestein42
25.11.2023, 18:17
Berlin wird aber auch direkt von L&S betrieben

1325fritz
25.11.2023, 18:19
https://press.alange-soehne.com/de/a-lange--soehne-eroeffnet-boutiquen-in-berlin-und-frankfurt-am-main/

Nautilus5990
25.11.2023, 18:20
Danke. Wow, Im Lange-Land ein Flagship Store, in dem man sich für eine Lange 1 Platin andienen kann.

Hab es gerade selbst - OMG, das hätte ich ja gleich machen können - nachgeschaut. Frankfurt ist die einzige Flagship-Boutique in ganz Europa. Und da stehen jetzt nicht etwa die Ultra komplizierten Uhren auf dem ‚Index‘, sondern in der Tat die gewöhnliche Lange 1 in Platin. Ich staune. Wer da mal nicht seine ‚Beziehung‘ mit dem Frankfurter Boutique-Verkäufer aufbaut, für den ist die Platin Lange 1 unerreichbar. Was sich da Lange wieder hat einfallen lassen? Das Customer Blaming wird so sogar Boutique-Kunden zuteil, falls sie diese einfache, aber schöne Uhr wollen.

So wird die Lange 1 am Ende noch eine Journe ;)

andreaslange
25.11.2023, 18:46
Die Boutique in Frankfurt ist ein Flagship-Store.
Die in München von Wempe betriebene Boutique nicht ;)

Ich bin mal gespannt, ob Lange in naher Zukunft nicht alle Boutiquen selbst führen will.

Gruß
Andreas

Ps:
Ja, ich werde noch etwas zu Lange schreiben.
Ich feile noch etwas am Text.
Die Sache lässt sich nicht in zwei Sätzen erzählen.

The Banker
25.11.2023, 19:08
Die L1 in Platin kann man sich aber auch locker deutlich unter LP auf dem Zweitmarkt kaufen. Da braucht man nicht mal eine „Beziehung“ zu einem Verkäufer aufbauen :D…

Kabelkasper
25.11.2023, 19:32
Lustig. Die Eintrittskarten für Lange sind doch prima fünfstellig. Also eher weniger was für den normalen Sachbearbeiter, sondern was für den erfolgreichen Unternehmer oder motivierten Prokurist.

Warum gibt man sich als gestandener Mann dem so hin?

andreaslange
25.11.2023, 21:36
Die L1 in Platin kann man sich aber auch locker deutlich unter LP auf dem Zweitmarkt kaufen. Da braucht man nicht mal eine „Beziehung“ zu einem Verkäufer aufbauen :D…

Für eine Lange 1 in Platin wahrscheinlich nicht.
Aber für eine Zeitwerk Lumen in Honiggold schon!

Für die fast alle klassischen Uhren von Patek zahlt man auf dem Grau- oder Zweitmarkt auf weniger
als beim Juwelier.
Will man aber nur Nautilus und Aquanaut... ;)

Nautilus5990
26.11.2023, 05:28
Die L1 in Platin kann man sich aber auch locker deutlich unter LP auf dem Zweitmarkt kaufen. Da braucht man nicht mal eine „Beziehung“ zu einem Verkäufer aufbauen :D…

Mensch, Thilo, ich hab ja bewusst die Lange 1 Platin hier aufgeführt, weil sie eben nun von Lange auserkoren scheint, „exklusiv zu werden“. Das komische daran ist ja nun nicht nur die Auswahl dieser von vielen - wie auch von Dir - als gewöhnlichere angesehene Lange Uhr „für Flagship only“, sondern dass der Kunde nun selbst nach dem Neuaufsetzen des Vertriebsmodells, weg vom Mehrmarkenhaendler hin zu Einmarken-Boutiquen, schon wieder mit seinem neu „aufgebauten Relationship zu Lange“ seine Limits erfährt, wenn er nicht schon gleich direkt zu den Flagships gewechselt hat. Es kommt immer noch eine Schippe drauf. Warum soll ein Uhrensammler, der besondere Uhren schätzt, überhaupt in Boutiquen vorstellig werden? Nur Flagships scheinen nach vorne hin alle Optionen zu bieten. Schon wieder wurde der Lange-Collector/Kunde falsch von Lange geleitet.

Der Frust wird so absehbar länger in einem Teil der treuen Kundschaft vorhanden sein.

Meine Meinung.
Holger

CaLeu
26.11.2023, 09:27
Ein - wie ich finde - sehr lesenswerter und durchaus auch kritischer Artikel zum 30. Jahrestag von ALS in 2024.

https://www.woohootime.com/#/articles/32?fbclid=PAAab0OtO-7f4WjR3ktFaDKBOWQHcCd6B6uNlACyVSK7hufg70lRCL76FDP_ E_aem_Af9Mpk8m6LC4_eJ_V8py38KprBnBavOJ7s37iOm9leaV cAipstJref0q8oWCjIhmG78
Jetzt hatte ich auch endlich mal die nötige Muße, mir den Artikel durchzulesen. Sehr interessant! Die Geschichte von Lange und den verantwortlichen Personen kannte ich nur in groben Zügen. Dieser Artikel hilft auch, die anregenden Beiträge in diesem Faden besser zu verstehen.

Carsten

Chefcook
30.11.2023, 18:01
Den Artikel finde ich sehr zutreffend und gut geschrieben.

Uhrgestein42
02.12.2023, 19:14
Bezüglich Bedienungsfreundlichkeit beim Einstellen von Ewigen Kalendern hat die Langematik ganz klar die Nase vorn. Was 'ne Fummelei bei 5320 und 5270. Hier einfach ein paar mal (in diesem Fall ein paar mal öfter) den Drücker betätigen und fertig :gut:

https://up.picr.de/46715151sf.jpg

Kronenträger
02.12.2023, 19:40
Wow, kommt die gut auf dem Foto!

Gruß
Thomas

Uhrgestein42
02.12.2023, 21:26
Danke Thomas :dr:
Die kommt auch verdammt gut in natura :]
Eine Uhr noch aus den guten alten Zeiten

Rolstaff
02.12.2023, 22:53
Tolles Bild, Carsten.

Die würde mir auch gefallen....

Rolstaff
02.12.2023, 22:58
Bei mir die Tage nur die Uhrzeit, nicht mal ein Datum...;)



https://up.picr.de/46716062uc.jpg

Uhrgestein42
02.12.2023, 23:12
Bei mir die Tage nur die Uhrzeit, nicht mal ein Datum...;)

Dennoch aufgrund des Kontrasts für mich eine der schönsten Zeitwerk Varianten :gut:
Ebenfalls ganz wunderbar eingefangen Jürgen!

Roland90
03.12.2023, 09:29
Danke Thomas :dr:
Die kommt auch verdammt gut in natura :]
Eine Uhr noch aus den guten alten Zeiten

Bei deinen Bildern von der Langematik Perpetual setzt bei mir jedes Mal das Herz für einen Schlag aus wenn ich sie sehe.
Das wird immer eine meiner absolutenTraumuhren bleiben.

Ich glaub wenn ich es mal zu dieser Schönheit bringe brauche ich uhrentchnisch danach nichts mehr. Bzw. alles was dannach noch kommt ist Beiwerk.

Uhrgestein42
07.12.2023, 07:56
Roland :dr: Volle Zustimmung!

Und diese Uhr hat eben auch eine Rückseite, die meines Erachtens ihresgleichen sucht. Für mich das schönste Automatikkaliber auf dem Markt. Und wie mir eben klar wurde auch bei schlechten Lichtverhältnissen einfach ein Augenschmaus.

https://up.picr.de/46734371wi.jpg

Roland90
07.12.2023, 09:01
Ja einfach Wahnsinn :jump:

Uhrenturm
24.12.2023, 14:36
Frohe Weihnachten!

https://i.postimg.cc/0z39sgVL/IMG-1537.jpg (https://postimg.cc/0z39sgVL)

Uhrgestein42
24.12.2023, 14:45
Frohe Weihnachten! Heute auch mit Saxonia :]

https://up.picr.de/46822469gp.jpg

Yachtmaster16622
24.12.2023, 15:50
Carsten, mehr braucht es nicht! Tolle Uhr! :verneig:

Frohe Weihnachten dann auch!

LG Ed

Uhrgestein42
05.01.2024, 11:56
Seid die Marke bei vielen hier in Ungnade gefallen ist, ist es hier noch ruhiger geworden. Schon irgendwie schade, denn die Uhren haben das nicht verdient. Sind sie doch m.E. qualitativ in der absoluten Weltspitze. Aus meiner Sicht deutlich vor den großen, teils schon hoch industriell fertigenden Herstellern aus der Schweiz.

Ich habe gerade kürzlich wieder eine Lange aus dem Service zurückbekommen und muss sagen, das die Qualität wirklich perfekt war. Eine Stelle am Gehäuse wurde gelasert und es ist absolut nichts mehr zu erkennen. Für den Service an dem Automatik Kaliber Sax-o-Mat, bestehend aus 369 Teilen inkl. der Laserarbeit am Gehäuse wurden 1,6k€ fällig. Ich finde das sehr fair. Sollte man ja auch mal schreiben, wo man diese Gruselgeschichten über Service Kosten bei Lange liest. Ich durfte hier bisher ausschließlich sehr positive Erfahrungen sammeln. Ob bei Lange1, Saxonia oder Datograph.

Aktuell schaue ich mich recht intensiv auf dem Gebrauchtmarkt um und ich kann nicht ausschließen, dass bald eine neue Lange in meine Sammlung einziehen wird. Schaun wir mal. So lange erfreue ich mich an meinem Bestand :]

https://up.picr.de/46887151vu.jpg

Darki
05.01.2024, 12:06
Dankeschön, Carsten, für Dein Feedback zum Service. In der Tat wird ja leider nur immer über negative Erlebnisse berichtet, jedoch über nichts, was als positiv empfunden wurde.

Und Dein letzter Satz klingt sehr vielversprechend ;)

Gorillawatch
05.01.2024, 12:35
Lieber Carsten,
Recht hast du. Ich unterstütze dich mal bei der Reanimation mit einem älteren Bild, welches ich auf der Suche nach Strapsen (siehe Patek-Bereich) gefunden habe.
325898

Uhrgestein42
05.01.2024, 12:54
Ach schau her! Dominik, ich wusste gar nicht, dass du eine Langematik Perpetual dein Eigen nennst. Wir haben ganz offensichtlich einen ähnlichen Geschmack.

Ich mag sie an dem Band sehr

https://up.picr.de/46887549ua.jpg

Uhrgestein42
05.01.2024, 12:56
Dankeschön, Carsten, für Dein Feedback zum Service. In der Tat wird ja leider nur immer über negative Erlebnisse berichtet, jedoch über nichts, was als positiv empfunden wurde.

Und Dein letzter Satz klingt sehr vielversprechend ;)

Das stimmt Jens, negative Nachrichten verbreiten sich deutlich schneller. Das finde ich sehr schade.

1325fritz
05.01.2024, 13:20
Sehr schöne Uhren hier. :gut:
Meine einzige Lange Uhr die ich inzwischen sehr mag.
Den (alten) Datograph zu kaufen, als es finanziell möglich war hab ich leider versäumt.

https://up.picr.de/46639848ha.jpeg

Gorillawatch
05.01.2024, 13:42
Ja wir haben eine gewisse Schnittmenge, manches habe ich dir aber erst aufgrund deiner tollen Bilder nachgekauft.

Kronenträger
05.01.2024, 16:37
Ich hatte kürzlich in Dresden bei einem Händler eine gebrauchte L1 probehalber am Arm, die ich so noch nie gesehen hatte. Weißgoldgehäuse, gebläute, extrem schlanke Zeiger, sehr fein. War scheinbar eine von nur 100 speziell für den italienischen Markt produzierte Uhr.
Erkenntnisse aus dieser Anprobe:
Wunderschön, nicht nur auf Fotos, sondern auch in echt. Rückseite mindestens genauso schön wie die Vorderseite. Habe aber gestaunt, wie klein die ganzen Teile sind. Da sieht man auf den Fotos hier teils deutlich mehr als mit dem bloßen Auge. In meine Uhrenbox wird sich aber wohl trotzdem keine verirren. Zum einen passt so eine feine Uhr einfach nicht so recht zu meinem übrigen Stil. Und zum anderen ist der aufgerufene Preis dann doch deutlich über dem, was ich für eine Uhr auszugeben bereit bin. War trotzdem eine schöne Erfahrung, ich hatte zuvor noch nie eine Lange am Handgelenk.
Ich erfreue mich weiterhin an euren Fotos hier.

Schöne Grüße
Thomas

Uhrgestein42
06.01.2024, 15:41
Sehr schöne Uhren hier. :gut:
Meine einzige Lange Uhr die ich inzwischen sehr mag.
Den (alten) Datograph zu kaufen, als es finanziell möglich war hab ich leider versäumt.

Eine wunderbare Uhr Fritz! Und in ihr tickt eben auch das schönste Automatik Kaliber, dass je das Licht der Welt erblickt hat :op:

Uhrgestein42
06.01.2024, 15:42
Ja wir haben eine gewisse Schnittmenge, manches habe ich dir aber erst aufgrund deiner tollen Bilder nachgekauft.

Dann hoffe ich doch sehr, dass es Käufe ohne Reue waren ;)

1325fritz
06.01.2024, 23:23
Danke Carsten für deine wertschätzenden Worte. :dr:

Gorillawatch
07.01.2024, 04:36
Dann hoffe ich doch sehr, dass es Käufe ohne Reue waren ;)

So richtig bereue ich eher die nicht gekauften oder nicht verkauften Uhren.
Die die ich gekauft habe bereue ich kaum. Schon gar nicht die 5524 inkl. Fluco Band, welche ich dreist kopiert habe.

Uhrgestein42
07.01.2024, 14:40
Da bin ich aber froh Dominik :]

Das Fluco passt wirklich sensationell zur 5524 :gut: Und auch ich habe mich bzgl. des Bandes vom lieben Ralph (alphie) inspirieren lassen. Will mich ja nicht mit fremden Lorbeeren schmücken ;)

Uhrgestein42
07.01.2024, 14:41
Danke Carsten für deine wertschätzenden Worte. :dr:

Die Uhr hat es mehr als verdient :dr:

X-E-L-O-R
11.01.2024, 17:15
Ich hatte kürzlich in Dresden bei einem Händler eine gebrauchte L1 probehalber am Arm, die ich so noch nie gesehen hatte. Weißgoldgehäuse, gebläute, extrem schlanke Zeiger, sehr fein. War scheinbar eine von nur 100 speziell für den italienischen Markt.


Schöne Grüße
Thomas

Ich hatte auch schon ein Modell mit Weißgoldgehäuse und silbernem Blatt in der Hand, welches die gebläuten Zeiger verbaut hatte. Sah extrem gut aus!

Vor fast 30 Jahren war ALS noch sehr zugänglich für Kundenwünsche, und man konnte das ab Werk so bestellen, wenn man lieb gefragt hat, obwohl die gebläuten Zeiger wohl eigentlich der Platin Variante vorbehalten waren. Heute würde ALS die Uhr beim Service wahrscheinlich umrüsten, weil Bastelwastel :bgdev:

Von der Sonderserie für Italien weiß ich nichts. Wann soll die denn rausgekommen sein?

Saxon
11.01.2024, 20:01
Das dürfte eine Große Lange 1 Italia Ref. 115.046 gewesen sein, 100 Exemplare für den italienischen Markt von 2007 bis 2009

Kronenträger
12.01.2024, 09:33
Genau die war das. Danke an Saxon, hätte ich so nicht gewusst. Habe aber gerade noch mal auf der HP vom Händler nachgeschaut, die Uhr ist noch da und die Referenz passt.:gut:

Gruß
Thomas

X-E-L-O-R
12.01.2024, 16:38
Schick doch mal nen Link - keine Angst, will sie nicht kaufen, nur mal ansehen ;)

Der Herr Krämer
12.01.2024, 17:42
Sollte die hier sein:

https://www.klassische-uhren.com/produkt/a-lange-soehne-grand-lange-1-grosse-limitiert-weissgold-3/

Finde die alten Grand Lange 1 immer leider nur semi gelungen bzgl. der Zifferblattproportionen…:grb:.

Da finde ich die hier deutlich schöner…:

https://www.klassische-uhren.com/produkt/a-lange-soehne-lange-1-weissgold-191-039-2/

LG
Oliver

X-E-L-O-R
12.01.2024, 18:39
Danke!

Kronenträger
12.01.2024, 20:09
Oliver war schneller, aber genau die war das.:gut:

Auf den Fotos muss, ich zugeben, gefällt mir die zweite auch fast besser, aber live war ich von der ersten schon echt angetan.
Und 38,5mm L1 sind an meinem Hangelenk glaube ich auch etwas zu wenig - zumindest mal extrem ungewohnt, wenn man dort eine Batman gewöhnt ist.

Schöne Grüße
Thomas

SteveHillary
13.01.2024, 10:30
https://up.picr.de/46925309er.jpeg

ein michael
13.01.2024, 10:40
Klasse:gut:

Uhrgestein42
15.01.2024, 10:56
1815 geht immer :gut: schlichte Eleganz, ohne dabei langweilig odergewöhnlich zu wirken. Einfach toll

Heute bin ich nicht ganz so schlicht unterwegs

https://up.picr.de/46939367ss.jpg

SteveHillary
15.01.2024, 11:11
Besten Dank, ich geb`s gerne an meine bessere Hälfte weiter!:dr:

south
18.01.2024, 10:14
…kann mich davon trotz aller Verstimmung über die Marke nicht trennen…

https://up.picr.de/46954699de.jpeg

Uhrgestein42
18.01.2024, 10:58
Warum solltest du auch. Ich käme nicht im Traum auf die Idee, mich wegen temporärer Management Verirrungen von den schönen Uhren zu trennen. Die Uhrmacher und letztlich die Uhren selbst können ja nix dafür. Aber das Thema hatten wir ja schon des öfteren ;)
Trage und genieße sie :gut:

south
18.01.2024, 11:09
Hast ja Recht, Carsten. :dr:

alphie
18.01.2024, 15:07
Ich finde, die Zeitwerk ist ebenfalls eine Ikone von ALS.

Und die Zeitwerk Date in Platin ist die Schönste aus dieser Modellreihe!

Nicht trennen!

Uhrgestein42
18.01.2024, 15:11
Platin?! :grb:

Nautilus5990
18.01.2024, 16:20
Funny, dass ausgerecht Ralph das nicht weiß :D

alphie
19.01.2024, 13:58
Oooops, stimmt Kollegen, Pla ...weissgold!

Uhrgestein42
25.01.2024, 19:31
Oooops, stimmt Kollegen, Pla ...weissgold!

:rofl:

Uhrgestein42
25.01.2024, 19:33
Am Lange Day sollte ja zumindest ein Bild einer Lange gepostet werden. Habe sie zwar gerade um, aber das Licht ist zu schlecht.
Daher muss ein Archivfoto herhalten ;)

https://up.picr.de/46990229kn.jpg

1325fritz
25.01.2024, 19:56
Hach, die wärs. So schön. :gut:

kurvenfeger
25.01.2024, 20:53
Die Zeitwerk Date - mein auf ewig unerfüllter Traum… :gut:

Bodiz
25.01.2024, 21:08
Frohe Weihnachten! Heute auch mit Saxonia :]

https://up.picr.de/46822469gp.jpg


ganz toll

stephanium
26.01.2024, 17:52
wow, tolles Angebot bei World of Time in München.

Eine 2022er Zeitwerk Date für 84K … reizt mich schon, aber 164.000 DM für eine Uhr … puh …

Uhrgestein42
26.01.2024, 18:04
ganz toll

Sei bedankt :dr: Mag die Uhr auch sehr!

Uhrgestein42
26.01.2024, 18:08
wow, tolles Angebot bei World of Time in München.

Eine 2022er Zeitwerk Date für 84K … reizt mich schon, aber 164.000 DM für eine Uhr … puh …

Der Preis ist schon krass. Zumindest wenn man den vollkommen überzogenen Listenpreis und die anderen Angebote im Netz als Vergleich ansetzt. Aber die Uhr ist mir einfach zu groß. Für diesen Typ Uhr deutlich zu groß. Fand meine "normale" Zeitwerk schon grenzwertig.

alphie
27.01.2024, 09:31
Ich glaube der, dass dieser Preis durch den Verkäufer vorgeben ist, der die Uhr in Kommission gegeben hat und sie schnell verkauft haben möchte.
Zieht man die Prozente für Herrn M noch ab, bleiben wahrscheinlich 75 übrig. Das ist dann schon krass.

Die Zeitwerk Date ist grandios. Der Preis mE eine absolute Ausnahme und kein Marktpreis.

Bin gespannt, wie lange sie liegt.

south
27.01.2024, 10:34
Ich bin auch gespannt - zum Vergleich, aber natürlich wie gewohnt mit höchster Vorsicht zu genießen: lt. Chrono24 liegt die ZW Date gebraucht bei mind. 103k.

alphie
27.01.2024, 10:55
Ich verkaufe ja auch gerade eine ZW alte, ich denke, dass der von Dir, Felix, genannte Preis, der Marktpreis ist.

Das Angebot bei WOT ist wirklich super Attraktiv. Wer diese Uhr sucht, kann da, meiner Meinung nach, nix falsch machen.
Über die Gründe für diesen Preis habe ich oben ja ja schon spekuliert ….

Gotti
27.01.2024, 12:41
Und noch eine Zeitwerk bei Meertz.

Gotti
27.01.2024, 12:43
Und hier etwas Video Content über das Großdatum von Lange:


https://youtu.be/vAPkRmxyyj0?si=mnAmRAeRXa5PVAMZ

stephanium
27.01.2024, 19:07
also wenn das eine Kommissions-Uhr sein sollte, verlangt der Händler eher 15 bis 20% Provision.
Vermute daher eher, dass der Kunde eher um die 70K bekommen wird; höchstens.

Mit fällt auf, dass Lange liegt wie „Blei“.
Die enorm steigenden Wartungspreise sprechen sich vielleicht ein wenig herum.

Marc Gebauer hatte über mehrere Tage eine Große Lange 1 Mondphase in Rotgold aus 2021 für 26,9K im Angebot.
LP: 62.000 EUR

south
27.01.2024, 19:23
Ich bin seit dem Verkauf meiner L1 EK auch vorsichtig mit den Prognosen geworden. Schnell verkauft sich Lange nach wie vor nur über den Preis - jetzt mal ein paar Exoten ausgenommen.

andreaslange
28.01.2024, 14:01
Hallo

Jetzt mal ehrlich, weil ich es nicht verstehe...

Warum kauft man sich im hohen fünf- oder gar sechsstelligen Preisbereich
eine Armbanduhr, um sie nach ein paar Monaten wieder zu verkaufen?

Als "Anfänger" kann ich es mir ja noch vorstellen, dass man sich mal "verkauft".
Aber ich weiß doch, ob mir eine Uhr für 100.000 Euro gefällt oder zu mir passt!
Ich könnte es mir überhaupt nicht leisten, immer Uhren mit Verlust herzugeben um mir
was Neues zu holen.
Seit 2007 habe ich keine einzige Uhr mehr verkauft.
Auch wenn ich hier und da einen Spontankauf tätige, so weiß ich zu 99,99 Prozent,
dass mich die Uhr nicht mehr verlassen wird (die 0,01 Prozent deswegen, weil ich
vielleicht aufgrund einer Krankheit Geld bräuchte).

Zudem ist es so entspannend, sich nicht mehr mit Händlern, Privatkäufern oder
Verkaufsplattformen herumreißen zu müssen ;)

Gruß
Andreas

alphie
28.01.2024, 20:27
@vielleicht braucht der Verkäufer ja Geld …

Uhrgestein42
29.01.2024, 16:29
Hallo

Jetzt mal ehrlich, weil ich es nicht verstehe...

Warum kauft man sich im hohen fünf- oder gar sechsstelligen Preisbereich
eine Armbanduhr, um sie nach ein paar Monaten wieder zu verkaufen?

Als "Anfänger" kann ich es mir ja noch vorstellen, dass man sich mal "verkauft".
Aber ich weiß doch, ob mir eine Uhr für 100.000 Euro gefällt oder zu mir passt!
Ich könnte es mir überhaupt nicht leisten, immer Uhren mit Verlust herzugeben um mir
was Neues zu holen.
Seit 2007 habe ich keine einzige Uhr mehr verkauft.
Auch wenn ich hier und da einen Spontankauf tätige, so weiß ich zu 99,99 Prozent,
dass mich die Uhr nicht mehr verlassen wird (die 0,01 Prozent deswegen, weil ich
vielleicht aufgrund einer Krankheit Geld bräuchte).

Zudem ist es so entspannend, sich nicht mehr mit Händlern, Privatkäufern oder
Verkaufsplattformen herumreißen zu müssen ;)

Gruß
Andreas

Ist sicher schon ein etwas extremes Beispiel. In diesem Fall eben vielleicht einfach ein Notverkauf.

Aber glaube mir, auch als Fortgeschrittener soll es vorkommen, dass man Uhren wieder verkaufen muss, um sich andere kaufen zu können oder zu wollen. Nicht jeder hat deine finanziellen Möglichkeiten. Da schließe ich mich explizit mit ein. Auch möchte ich keine 50 + X Uhren gleichzeitig besitzen. Ich habe die Uhren in erster Linie, um sie zu tragen, nicht um sie zu besitzen. Jede meiner Verflossenen hat mir Spaß gemacht. Manche für länger, andere vielleicht nur für ein paar Monate. Bei mir und möglicherweise auch bei vielen anderen ist der Weg das Ziel, nicht der Besitz. Und gerade eine Zeitwerk ist schon sehr speziell. Habe meine auch wieder verkauft, da es keine Uhr war, die ich wirklich oft getragen habe. Hatte sie gut gekauft, daher alles gut. Hab es auch nie bereut, sie gehabt zu haben. Möglicherweise war es bei dem Verkäufer der ZW Date ähnlich.

Die Uhr ist auch bereits reserviert. Das ging fix.

south
29.01.2024, 17:09
Volle Zustimmung, lieber Carsten! :dr:

Uhrgestein42
30.01.2024, 02:06
Felix :dr:

Nu hat er's sich wohl doch nochmal anders überlegt. Uhr ist wieder zu haben ;)

alphie
30.01.2024, 15:34
Wahrscheinlich zu günstig!

"Was nix koscht iss nix wert!", sagen die Schwaben

Uhrgestein42
30.01.2024, 17:02
Wahrscheinlich zu günstig!

"Was nix koscht iss nix wert!", sagen die Schwaben

Aber für euch Schwaben muss so'n Schnapper doch unwiderstehlich sein!
Ihr seid schon ein sehr ambivalentes Völkchen ;)

Uhrgestein42
30.01.2024, 18:28
War echt auch am überlegen wegen der ZW Date. Aber die 44mm gehen einfach nicht. Die Uhr ohne Datumsring, das wär's! Ein Datum brauch ich bei so einer Uhr nicht.

Habe dann meinen Dato umgemacht und festgestellt, dass ich keine weitere Lange brauche :]

https://up.picr.de/47016652mu.jpg

1325fritz
30.01.2024, 18:44
Applaus 👏🏻

Kronenträger
31.01.2024, 20:44
Heute stehen schon wieder 3 Lange auf der Seite vom Meertz. Ein etwas überraschendes Detail habe ich auf den Fotos der rosegüldenen L1 Tourbillon entdeckt: Bei der Detailaufnahme vom Datum sieht es aus, als wären da irgendwelche Blasen oder Schmutzeinschlüsse unter der Farbe. Das will so gar nicht zur Perfektion dieser Uhr passen. Was denkt ihr: Ist das ein Mangel oder in echt so klein, dass man es gar nicht erkennt?

Schöne Grüße
Thomas

alphie
31.01.2024, 23:12
Stimmt!

Dritte Reihe, erstes Bild.

Müsste man mal mit anderen Datummscheiben vergleichen. Normal schaut das mE nicht aus.

Uhrgestein42
03.02.2024, 10:29
Bei dieser hier ist alles in bester Ordnung ;) So wie bei all meinen Langes! Die Verarbeitungsqualität hält jeder Lupe stand :gut:

https://up.picr.de/47032342tu.jpg

Bodiz
03.02.2024, 14:42
https://abload.de/img/img_2117efauy.jpg (https://abload.de/image.php?img=img_2117efauy.jpg)

Uhrgestein42
03.02.2024, 16:11
Oh, welch seltener Gast in diesem Forum! Sehr schöne Richard Lange :gut: Die einzige Lange mit großer Sekunde. Wunderbar!

Kronenträger
03.02.2024, 16:28
Wow, 2 Kracher direkt nacheinander! Vollkommen unterschiedlich, aber jede für sich ein Traum!

Gruß
Thomas

Uhrgestein42
06.02.2024, 13:54
Gestern kam sie an. Meine neue Lange 1815 up/ down. Eine 1815 fehlte mir noch in meiner Lange Sammlung. Tolle Uhr, die natürlich gleich ein neues Band bekommen hat. Eigentlich war sie mir preislich bereits enteilt, aber das Angebot war super. Da habe ich nicht lange gezögert. Freu mich sehr darüber :]

https://up.picr.de/47051712xl.jpg

https://up.picr.de/47051711ow.jpg

ein michael
06.02.2024, 14:02
Die ist schön Carsten, viel Tragefreude:dr:

Uhrgestein42
06.02.2024, 14:06
Danke Michael :dr:

Aber nun muss auch mal gut sein. Bin zumindest meiner Regel treu geblieben, dass eine gehen muss wenn eine andere kommt :op:

1325fritz
06.02.2024, 14:14
Sehr schön, Glückwunsch.

south
06.02.2024, 14:46
Glückwunsch, Carsten! Welche musste denn gehen?

andreaslange
06.02.2024, 16:08
Hallo Carsten

Herzliche Glückwunsch :gut:

Liebe Grüße
Andreas

Uhrgestein42
06.02.2024, 16:17
Ich danke euch :dr:


Glückwunsch, Carsten! Welche musste denn gehen?

Danke Felix! Ich habe mich von der Saxonia mit Großdatum getrennt. Sie war mir doch etwas zu "steril". Zudem ist das gleiche Basiskaliber auch in meiner Langematik Perpetual. Die Hentschel habe ich auch verkauft. Das Bessere ist eben des Guten Feind ;)

Uhrgestein42
06.02.2024, 16:46
Auch von hinten mag sie - wie eigentlich jede Lange - überzeugen :]

https://up.picr.de/47052665rj.jpg

CaLeu
06.02.2024, 17:40
Ich danke euch :dr:



Danke Felix! Ich habe mich von der Saxonia mit Großdatum getrennt. Sie war mir doch etwas zu "steril". Zudem ist das gleiche Basiskaliber auch in meiner Langematik Perpetual. Die Hentschel habe ich auch verkauft. Das Bessere ist eben des Guten Feind ;)

Ist das nicht schön, dass die Geschmäcker verschieden sind, aber das Hobby vereint? Ich wäre bei der Saxonia geblieben.
Viel Spaß mit Deinem Neuerwerb!

Carsten

Uhrgestein42
06.02.2024, 17:55
Ich danke dir Carsten :dr: Hab doch noch eine andere Saxonia :)

Kronenträger
06.02.2024, 20:18
Sehr schönes Teil, Carsten. Herzlichen Glückwunsch!

Gruß
Thomas

porsche993
06.02.2024, 20:29
Die Uhr ist super ! Suche ich auch noch !

Bzgl. Preis geht es mir ähnlich - irgendwie davongelaufen ! Aber aufgeben ist keine Option.

Gruß

Jürgen

X-E-L-O-R
06.02.2024, 21:11
Tolle Uhr, Glückwunsch! Die meisten Lange sind mir ja etwas zu barock. Aber diese hier hat aufgrund der gebläuten Zeiger eine Prise Sportlichkeit. :gut:

Uhrgestein42
06.02.2024, 23:29
Danke allerseits :dr:

klausauge
07.02.2024, 07:27
Servus Carsten, auch gerade deinen Neuzugang gesehen. Glückwunsch zu dieser grandiosen Uhr. Eine fantastische Ergänzung zu deinem ewigen Kalender von L&S. Alles richtig gemacht, viel Spaß beim tragen der Uhr und schön, dass du dich gesundheitlich auch wieder so fit fühlst, LG Klaus

Uhrgestein42
07.02.2024, 09:35
Danke Klaus :dr:

Habe sie heute natürlich auch um.
Im ICE auf'm Weg nach HH

https://up.picr.de/47055498dr.jpg

Der Herr Krämer
07.02.2024, 09:40
Du machst es genau richtig: Du genießt Dein Leben in VOLLEN ZÜGEN...:bgdev:.

LG
Oliver

Uhrgestein42
07.02.2024, 12:20
So isses Oliver :dr: Aber heute nur im sprichwörtlichen Sinn. Im Zug war's sehr entspannt ;) Und er war sogar fast pünktlich! Das ist sehr selten und daher hervorzuheben :]

klausauge
07.02.2024, 13:05
Servus Carsten, habe mir das Zifferblatt nochmal genau angesehen. Eine Wahnsinn welche dreidimensionalen Eindrücke wahrzunehmen sind wenn man es genau betrachtet. Das kann L&S fast genau so gut wie das anfertigen von Uhrwerken. Ein „Augenschmaus“ wie wir in Österreich sagen würden. Respekt zu diesem Neuerwerb, LG Klaus

Pattern
07.02.2024, 13:12
Auch von meiner Seite: Herzlichen Glückwunsch zu dieser schönen, schönen Uhr, Carsten! :dr:

Speziell die Kombination von schwarzen "arabischen", nicht abgeschnittenen Zahlen auf weißem ZB, die Eisenbahnminuterie und die gebläuten Lanzenzeiger sprechen mich äußerst angenehm an! :gut:

Eine Frage hätte ich: Ist das ZB emailliert oder lackiert?

Nautilus5990
07.02.2024, 14:09
…Das ist sehr selten und daher hervorzuheben :]

MUF, lass nach :D

Uhrgestein42
08.02.2024, 12:24
MUF, lass nach :D

:D

Uhrgestein42
08.02.2024, 12:31
Die "entry level Lange", die mir richtig Spaß macht. Auch die Gangwerte bei ca. +3 Sek. sind erwartungsgemäß auf Lange Niveau

https://up.picr.de/47059686jz.jpg

986boxster
10.02.2024, 22:34
Herzlichen Glückwunsch Carsten zur neuen Lange!! Bei mir gibt es auch eine neue Lange: Meine Lange Grail-Watch, den Datograph Perpetual Tourbillon in Platin 💥💥😎🌪️

https://up.picr.de/47072724mx.jpeg
https://up.picr.de/47072731dt.jpeg

The Banker
10.02.2024, 23:38
Tolle und beidseitig tragbare Traumuhr :verneig:!

Uhrgestein42
10.02.2024, 23:51
Vielen Dank Jan Henning! Und dir meinen Glückwunsch zu diesem Schwergewicht :dr: Das ist schon eine unglaublich tolle Uhr. Wohl somit das Beste, was man sich für Geld kaufen kann. Und trotz der großen Komplikationen sieht sie von vorn erfrischend "normal" aus. Von hinten natürlich ein Traum :gut:

Nautilus5990
11.02.2024, 04:08
Wow Jan Henning. In der Tat ein Grail. Schön, dass solche Uhren hier auch noch stattfinden. Hoffentlich findest Du die Gelegenheit, sie auch ab und an zu tragen.

Darf ich fragen, wie groß die Uhr ist. Mein alter ‘Standard’-Dato misst ja nur 38.5mm.

Merci,
Holger

TimeFlies
11.02.2024, 10:28
Endstufe! Herzlichen Glückwunsch zu dieser beeindruckenden Uhr und Danke fürs Ziegen!

andreaslange
11.02.2024, 11:08
Ich hab Deine Vorstellung schon auf WatchProSite gesehen!

Das ist fast absolute Endstufe!

Herzlichen Glückwunsch :gut:

Ich weiß wer noch so eine Uhr irgendwo im Tresor liegen hat...

Alex_rs46
11.02.2024, 11:25
Richtig schön:verneig:
Herzlichen Glückwunsch!!!

Uhrenbegeistert
11.02.2024, 11:35
Wahnsinn, Glückwunsch.

thewatchjoe
11.02.2024, 12:48
Wow!

Uhrenturm
12.02.2024, 08:41
Guten Morgen,

auch nach regelmäßiger Betrachtung immer wieder ein Augenschmaus (Wenn auch nicht so schön, wie der oben zu sehende Datograph Perpetual von 986boxster):

https://i.ibb.co/zrXWkvK/IMG-1902.jpg (https://ibb.co/wRSZvmD)

GMTler
12.02.2024, 11:31
Endlich mal wieder Neuvorstellungen ...:jump: Glückwunsch an 986Boxster zur wahrhaften Lange-Grailwatch und (auch auf diesem Weg) an Carsten zur 1815 Auf/Ab, die ich ja schon live bestaunen durfte.:dr:

Viele Grüße
Bernd

X-E-L-O-R
12.02.2024, 14:55
Ich hab Deine Vorstellung schon auf WatchProSite gesehen!

Das ist fast absolute Endstufe!

Herzlichen Glückwunsch :gut:

Ich weiß wer noch so eine Uhr irgendwo im Tresor liegen hat...

Ist das die Uhr, die Dein Konzi noch für Dich aufhebt? :gut:
Oder liegt so eine schon bei Dir im Tresor? ;)

Uhrgestein42
12.02.2024, 16:20
Ist schon ein Jammer wie viele Uhren nur so im Tresor versauern. Und bei so einer tut es dann ganz besonders weh =(

andreaslange
12.02.2024, 19:57
Ist das die Uhr, die Dein Konzi noch für Dich aufhebt? :gut:
Oder liegt so eine schon bei Dir im Tresor? ;)

Er hebt eine andere Uhr für mich auf ;)
Aber den Datograph Perpetual Tourbillon liegt auch noch bei Ihm im Tresor.
Allerdings ist diese Uhr momentan komplett außer Reichweite!
Aber ganz kurzfristig und völlig überraschend hole ich am Samstag eine andere Uhr ab...

X-E-L-O-R
12.02.2024, 20:48
Da bin ich aber gespannt! Genieße die Vorfreude… :dr:

descentropy
13.02.2024, 11:44
Auch von hinten mag sie - wie eigentlich jede Lange - überzeugen :]

https://up.picr.de/47052665rj.jpg

Etwas Off Topic, aber die Seriennummer ist auch sehr schön.

Uhrgestein42
13.02.2024, 22:31
Stehe gerade etwas auf'm Schlauch. Hat die Nummer etwas besonderes an sich? Ich erkenne es nur nicht. Oder willst du andeuten, dass man die Seriennummer auf dem Bild erkennen kann? Letzteres stört mich nicht allzu sehr.

GG2801
14.02.2024, 02:20
Schnapszahlen-Serialnummer: 223333

andreaslange
14.02.2024, 08:14
Ich finde den Aufwand ja schon enorm, den Lange betreibt!
Jedes Gehäuse besitzt eine eigene Nummer und jedes einzelne Werk auch.

Gruß
Andreas

Uhrgestein42
14.02.2024, 09:27
Schnapszahlen-Serialnummer: 223333

Na klar :facepalm: Ich Dödel hab auf die Werknummer geschaut. Ist mir ja auch schon aufgefallen.


.....Jedes Gehäuse besitzt eine eigene Nummer und jedes einzelne Werk auch....

Ja Andreas, das hat noch was mit HH zu tun. Nicht wie z.B. bei AP, wo Werke auch gern mal ausgetauscht werden. Das wäre bei Lange undenkbar. Sind fester Bestandteil dee Uhr. Wirtschaftlich wäre es auch so oder so nicht sinnvoll, da in dem Werk viel zu viel Wertschöpfung in Form von Handarbeit steckt.

Flopi
15.02.2024, 11:22
Ich finde den Aufwand ja schon enorm, den Lange betreibt!
Jedes Gehäuse besitzt eine eigene Nummer und jedes einzelne Werk auch.

Gruß
Andreas


Hallo Andreas,

ohne den zweifellos vorhandenen Aufwand bei den L&S-Werken schmälern zu wollen: Eine separate Gehäuse- und Werke-Nummer kenne ich eigentlich bei allen Marken. Das ist wirklich nichts Besonderes aus Glashütte.

@ Carsten: auch bei AP ist das so ;)

Uhrgestein42
15.02.2024, 11:51
.... Carsten: auch bei AP ist das so ;)

Du hast sicher recht. Die Werknummern erfüllen bei vielen Herstellern aber mehr den Zweck der Nachverfolgung und Dokumentation. Soweit mir das von einem uns gut bekannten AP Träger zugetragen wurde sind nicht beide Seriennummern in den Papieren eingetragen. Habe selbst keine AP mehr. Aber meine mich zu erinnern, dass es bei meinen Verflossenen auch so war. Ein Werkstausch wäre also für einen späteren Besitzer nicht nachvollziehbar. Bei PP und Lange stehen beide Nummern in den Papieren. Das Werk ist also fest mit der Uhr verbunden. Hab mich da missverständlich ausgedrückt.

gruen
15.02.2024, 14:56
Du hast sicher recht. Die Werknummern erfüllen bei vielen Herstellern aber mehr den Zweck der Nachverfolgung und Dokumentation. Soweit mir das von einem uns gut bekannten AP Träger zugetragen wurde sind nicht beide Seriennummern in den Papieren eingetragen. Habe selbst keine AP mehr. Aber meine mich zu erinnern, dass es bei meinen Verflossenen auch so war. Ein Werkstausch wäre also für einen späteren Besitzer nicht nachvollziehbar. Bei PP und Lange stehen beide Nummern in den Papieren. Das Werk ist also fest mit der Uhr verbunden. Hab mich da missverständlich ausgedrückt.

Das hat mich jetzt direkt neugierig gemacht und ich habe mal bei meiner Royal Oak 15202 aus 2017 nachgesehen. In den Papieren ist sowohl die Nummer des Gehäuses als auch die des Werkes vermerkt.

Uhrgestein42
15.02.2024, 15:05
Wie geschrieben, ist mir so berichtet worden. Es scheint also APs zu geben, bei denen dies nicht der Fall ist und wo dem Besitzer statt einer Reparatur ein Austauschwerk angeboten wurde

Flopi
15.02.2024, 16:55
Wie geschrieben, ist mir so berichtet worden. Es scheint also APs zu geben, bei denen dies nicht der Fall ist und wo dem Besitzer statt einer Reparatur ein Austauschwerk angeboten wurde

Das bietet AP wohl immer wieder mal an. Dann gibt es dazu aber auch eine entsprechende Dokumentation, aus der die neue Werkenummer hervorgeht. Solange das gleiche Werk in die Uhr kommt, wäre mir das egal. Wird bei Autos auch regelmäßig mit Tauschmotoren gemacht. Seltsam ist, wenn dann ein ganz anderes Werk verbaut wird.

Uhrgestein42
15.02.2024, 17:29
Das bietet AP wohl immer wieder mal an. Dann gibt es dazu aber auch eine entsprechende Dokumentation, aus der die neue Werkenummer hervorgeht. Solange das gleiche Werk in die Uhr kommt, wäre mir das egal. Wird bei Autos auch regelmäßig mit Tauschmotoren gemacht. Seltsam ist, wenn dann ein ganz anderes Werk verbaut wird.

OK. So unterschiedlich empfinden wir da. Für mich ist das ein absolutes No Go. Macht aus einer hochwertigen mechanischen Uhr ein Wegwerfprodukt. Zudem zeigt es, dass die handwerkliche Wertschöpfung wohl eher gering ist. Sonst würde sich das wirtschaftlich nicht lohnen. Bei Lange wird man definitiv kein Austauschwerk aus'm Regal nehmen können. Und auch nicht wollen.

Autos sind für mich reine Gebrauchsgegenstände. Also das genaue Gegenteil einer mechanischen Uhr. Da wär's mir total egal. Außer natürlich bei besonderen Old-/ Youngtimern. Da dürfte der Sammler wohl ebenso Wert auf Authentizität legen. Aber mit Autos hab ich's ja nicht so.

Gotti
15.02.2024, 17:31
Hoch lebe Lange ;)

Uhrgestein42
15.02.2024, 17:33
Hoch lebe Lange ;)

:grb:

Momentan wird auf dieser Marke nur rumgeprügelt. Und was die Vertriebs- und Preispolitik angeht sicher auch zurecht. Darf man da keine positiven Aspekte mehr erwähnen?

Flopi
15.02.2024, 18:36
:grb:

Momentan wird auf dieser Marke nur rumgeprügelt. Und was die Vertriebs- und Preispolitik angeht sicher auch zurecht. Darf man da keine positiven Aspekte mehr erwähnen?

Selbstverständlich darf man, Carsten. Aber eine eigene Werkenummer je Uhr dann zu etwas Besonderem hoch zu stilisieren, mutet einfach ein wenig seltsam an (wenn das Standard bei eigentlich allen Marken ist). Die L&S Werke sind sicherlich mit das handwerklich Beste, was es derzeit im Uhrenmarkt gibt - ich denke, das bestreitet niemand ernsthaft.

Aber ich muss gestehen, dass mein Interesse bezüglich L&S nach über 25 Jahren Begeisterung völlig erloschen ist. Neue Uhren sind mittlerweile völlig aus meinem Preisrahmen rausgefallen bzw. wären eh nicht zu bekommen, ohne vorher sehr viel Geld für Uhren auszugeben, die ich gar nicht haben möchte und noch dazu in Geschäften, die ich nicht betreten möchte (mit Arroganz kann ich so gar nichts anfangen).

Und der Markt für gebrauchte Uhren ist für mich leider auch keine Option mehr, da mir der Aufwand einfach zu hoch ist, 100%ig sicherzugehen, dass die entsprechende Uhr noch nie von einem unabhängigen Uhrmacher geöffnet wurde und damit das nachgewiesene Risiko besteht, bei einem Service in Glashütte viele Tausende Euro extra zahlen zu müssen.

To cut a long story short: der Freude-Faktor ist komplett im Eimer bei dieser Marke und darauf kommt es Kern jedoch an.
Trotzdem trage ich meine L1 MP und den Datograph sehr gerne und werde beide Uhren auch behalten.

Uhrgestein42
15.02.2024, 20:48
Ja Ralf, du erwähntest es schon einmal beiläufig ;)

Im Netz werden schon mal Nebensächlichkeiten etwas hochgespielt. Oft die negativen. Da find ich es nicht so schlimm wenn es mal anders herum passiert.

Für mich gibt es nachwievor viele Dinge, die ich an dieser Marke sehr schätze. Management und Vertriebspolitik ändern sich gern des öfteren. Da gehen momentan viele Marken, vielleicht auch getrieben durch den sich nun abkühlenden Hype, Irrwege. Die Uhren und das fantastische Handwerk bleiben. Und letzteres wiegt bei mir persönlich deutlich schwerer.

Wrist scanner
16.02.2024, 10:14
...Management und Vertriebspolitik ändern sich gern des Öfteren. Da gehen momentan viele Marken, vielleicht auch getrieben durch den sich nun abkühlenden Hype, Irrwege.
Genau. Beste Beispiele sind IWC und J-LC. Mittlerweile sind wieder alle deren Modelle bei den Konzessionären erhältlich, weil der Markt doch sehr nachgibt und die Boutiquen auch nicht die Umsatzerwartungen erfüllen konnten. Nur blöd, dass man im Falle von A. Lange & Söhne alle Kontakte zu den Konzessionären abgebrochen hat. Nicht mal ein Armband können die noch ordern.

south
16.02.2024, 10:24
Genau. Beste Beispiele sind IWC und J-LC. Mittlerweile sind wieder alle deren Modelle bei den Konzessionären erhältlich, weil der Markt doch sehr nachgibt und die Boutiquen auch nicht die Umsatzerwartungen erfüllen konnten. Nur blöd, dass man im Falle von A. Lange & Söhne alle Kontakte zu den Konzessionären abgebrochen hat. Nicht mal ein Armband können die noch ordern.
Ist das so bei IWC und JLC? Ich hatte das bislang nur für ein Gerücht gehalten.

andreaslange
16.02.2024, 14:02
Ist das so bei IWC und JLC? Ich hatte das bislang nur für ein Gerücht gehalten.

Mein Juwelier hat es mir jedenfalls auch erzählt.
Neben IWC und JLC sollen auch sämtliche Uhren von Panerai wieder über alle
Konzessionäre erhältlich sein.
Hinter den Kulissen muss es jedenfalls hoch hergehen, weil die Absatzzahlen
stark eingebrochen sind.

LG
Andreas

The Banker
16.02.2024, 14:22
Ups :D...

Sub5
17.02.2024, 09:39
Mein Juwelier hat es mir jedenfalls auch erzählt.
Neben IWC und JLC sollen auch sämtliche Uhren von Panerai wieder über alle
Konzessionäre erhältlich sein.
Hinter den Kulissen muss es jedenfalls hoch hergehen, weil die Absatzzahlen
stark eingebrochen sind.

LG
Andreas

Überrascht mich bei diesen Marken nicht.
Bin dan mal gespannt ob ich in Zukunft eine Bronzo bei meinem AD ordern kann.
Dafür ins Ausland zu fahren ist mir einfach zu blöd…

Ein Hype ist keine Einbahnstraße. Die anderen werden auf kurz oder lang folgen….

alphie
17.02.2024, 10:54
Mich wundert der Einbruch des Marktes auch nicht. Neben dem ganzen Getue bei den großen Marken, haben alle Marken derart an der Preisschraube gedreht, dass es für den geneigten Interessenten einfach nicht mehr lustig ist.
Beispiel "kleine" Marke Speedy: Anfang 2021 LP 7.000, ab Discount bekommen. 2023: LP 8.700, und wir reden von der selben Uhr.

Bei den "großen" Marken kennt ihr selbst genügend Beispiele, bei denen einem während der Wartezeit der LP davonrennt.

Nautilus5990
17.02.2024, 12:33
Mein Juwelier hat es mir jedenfalls auch erzählt.
Neben IWC und JLC sollen auch sämtliche Uhren von Panerai wieder über alle
Konzessionäre erhältlich sein.
Hinter den Kulissen muss es jedenfalls hoch hergehen, weil die Absatzzahlen
stark eingebrochen sind.

LG
Andreas

:D Wohl den Marken mit Blick über den Horizont. Zyklizität, so einfach das ist, wird nicht aus der Nahdistanz gesehen und verstanden. Ewig grüßt das Murmeltier, egal ob bei Uhren oder eben anderen zyklischen “Ökosysteme”

AppleSimi
18.02.2024, 11:13
Aber ich muss gestehen, dass mein Interesse bezüglich L&S nach über 25 Jahren Begeisterung völlig erloschen ist. Neue Uhren sind mittlerweile völlig aus meinem Preisrahmen rausgefallen bzw. wären eh nicht zu bekommen, ohne vorher sehr viel Geld für Uhren auszugeben, die ich gar nicht haben möchte und noch dazu in Geschäften, die ich nicht betreten möchte (mit Arroganz kann ich so gar nichts anfangen).

Und der Markt für gebrauchte Uhren ist für mich leider auch keine Option mehr, da mir der Aufwand einfach zu hoch ist, 100%ig sicherzugehen, dass die entsprechende Uhr noch nie von einem unabhängigen Uhrmacher geöffnet wurde und damit das nachgewiesene Risiko besteht, bei einem Service in Glashütte viele Tausende Euro extra zahlen zu müssen.

To cut a long story short: der Freude-Faktor ist komplett im Eimer bei dieser Marke und darauf kommt es Kern jedoch an.
Trotzdem trage ich meine L1 MP und den Datograph sehr gerne und werde beide Uhren auch behalten.

Hallo Ralf,

geht es denn für dich nur um eine Odysseus? Alle anderen können doch direkt verbindlich bestellt oder erworben werden. Die Behandlung bei Lange ist herausragend, freundlich und bei Ruinart Rosé äußerst angenehm. Egal ob bei Wilhelm in Berlin, Dresden oder gar bei Hersi in Frankfurt - die Bedienung ist hervorragend.

Bei einer Lange Uhr geht mir einfach das Herz auf. Ich arbeite weiter an meiner 1. Am liebsten möchte ich diese dann in der Boutique kaufen. Auch um solche Erlebnisse wie Du sie um den Service beschrieben hast zu vermeiden.
Boutiquen bieten bei Neuheiten immer die Gelegenheiten die anzusehen, tolle Events und näher an der Marke als ein Konzessionär. Ich finde den Weg von Lange äußerst positiv und für die paar tausend Uhren die Lange baut sind Abnehmer sicher nicht schwer zu finden.

Ich gratuliere dir zu deinen beiden tollen Lange Uhren. Lange 1 MP Super und mit dem Datograph hast du den besten Chrono der jeh gebaut wurde. Damit kann man wunschlos glücklich sein.

AppleSimi
18.02.2024, 11:14
Genau. Beste Beispiele sind IWC und J-LC. Mittlerweile sind wieder alle deren Modelle bei den Konzessionären erhältlich, weil der Markt doch sehr nachgibt und die Boutiquen auch nicht die Umsatzerwartungen erfüllen konnten. Nur blöd, dass man im Falle von A. Lange & Söhne alle Kontakte zu den Konzessionären abgebrochen hat. Nicht mal ein Armband können die noch ordern.

Bei JLC habe ich das auch vernommen. Polaris EK z. B. doch der Reverso Chrono ist weiter Boutique only. Auch bei IWC die Ingenieur oder die Mojave Dessert & Lake Tahoe usw. weiter Boutique only.

Flopi
18.02.2024, 14:06
Hallo Simon,

Mir geht es um die grundsätzliche Haltung der Marke. Und es ist nun leider Fakt, dass langjährige Kunden von ehemaligen Lange Konzis schlicht einen Tritt in den Hintern bekommen und Jahrzehnte Beziehung und Geschäft durch den Kauf von Uhren rein gar nichts zählt. Wer keinen Umsatz in den Boutiquen macht, wird nicht bedient. Und das betrifft nicht nur die Odysseus. Problemlos kaufen kannst du nur Standard-Modelle. Wer aber schon seit über 25 Jahre Uhren von L&S hat und hatte, weiß ganz genau, was er möchte und was nicht.


Dazu kommt: ich möchte eine Uhr kaufen. Getränke, Reisen und sonstige Erlebnisse organisiere ich mir selbst. Diesen ganzen „Zirkus“ brauche ich nicht.

south
18.02.2024, 15:07
Hallo Ralf,

geht es denn für dich nur um eine Odysseus? Alle anderen können doch direkt verbindlich bestellt oder erworben werden. Die Behandlung bei Lange ist herausragend, freundlich und bei Ruinart Rosé äußerst angenehm. Egal ob bei Wilhelm in Berlin, Dresden oder gar bei Hersi in Frankfurt - die Bedienung ist hervorragend.
Wie, hat Lange etwa den Beikauf abgeschafft? Das wäre mir neu…

AppleSimi
18.02.2024, 16:43
Wie, hat Lange etwa den Beikauf abgeschafft? Das wäre mir neu…

Welchen meinst Du? Mir wurde bei keinem Besuch auch nur einer „aufgezwungen“ oder „angedient“…

Mir wurde sogar eine limitierte Hommage to Walter Lange angeboten mit dem Hinweis die 62k reichen um direkt die Odysseus in Stahl verbindlich bestellen zu dürfen, it etwa 2 Jahren Lieferzeit. Das fand ich fair. Hatte ich ja Interesse an der Walter Lange und nicht an der Odysseus.
Ich denke die filtern ganz genau, wer nur die 1-2-3 Modelle möchte die einen positiven Resell haben oder ein Faible für die Marke und Handwerkskunst. In meinem Fall hätte das gereicht und das finde ich total angenehm. Ich kann nichts negatives Schildern. Würde aber auch erst neu anfangen mit einem 1. Kauf und bin mit 31 noch sehr jung und „unerfahren“.

Ich denke nur, es ist ein guter Weg wenn Lange so attraktiv ist, dass jemand Anfang 30 rein geht und sich für deren Uhren interessiert und einen Kauf erwägt statt immer nur die gleichen Leute zu bedienen die schon 10-20 oder auch 100 Lange Uhren schon haben.

Ich gönne jedem 100 Lange Uhren - denke nur persönlich ist kein Grenznutzen im schlichten anhäufen solcher Besitztümer vorhanden.

south
18.02.2024, 18:59
Na das wäre ja ein Ding. Deine Schilderung widerspricht diametral dem, was ich selbst erlebt habe und - soweit ich es sagen kann - auch andere. Wenn, was Du sagst, auch nur annähernd stimmt und es bei Dir keine anderen Motive der Attraktivität für die Marke gibt (Influencer, B-Promi, etc.), ist Lange ja ganz schön schnell auf dem Boden der Realität angekommen.

stephanium
18.02.2024, 19:28
wie wäre es mal wieder mit Bildern?

Habe am Mittwoch die 126715 verkauft und durch diese 2021er Zeitwerk ersetzt …

https://up.picr.de/47113518dl.jpeg

Uhrgestein42
18.02.2024, 19:52
So so Stephan, nun hast du sie also wieder, die Zeitwerk! Glückwunsch :dr:
War für einen Rotgoldfan wie dich ein wirklich sehr guter Preis. Habe tatsächlich schon damit gerechnet, dass du zuschlägst.

stephanium
18.02.2024, 20:00
Schmunzel … ah‘ Du hast sie bei Worldoftime gesehen gehabt? Sie ist aus 09.2021 und sah‘ wirklich aus wie neu, auch das Band …
Habe additiv noch ein schönes „Sommerkleidchen“ für die Zeitwerk …


https://up.picr.de/47113676qm.jpeg

south
18.02.2024, 20:03
Glückwunsch! Und auch ich trage ein GO-Band an der Zeitwerk. Bei mir allerdings das Nubukband…

Flopi
18.02.2024, 22:17
Na das wäre ja ein Ding. Deine Schilderung widerspricht diametral dem, was ich selbst erlebt habe und - soweit ich es sagen kann - auch andere. Wenn, was Du sagst, auch nur annähernd stimmt und es bei Dir keine anderen Motive der Attraktivität für die Marke gibt (Influencer, B-Promi, etc.), ist Lange ja ganz schön schnell auf dem Boden der Realität angekommen.


Die Homage to Walter Lange wurde Ende 2017 nach dem Tod W.Langes vorgestellt. Wenn eine Boutique jetzt noch eine anbietet, sagt das auch etwas aus. Und neue Fans der Marke kann man prima beeindrucken und so einen „Ladenhüter“ als etwas Besonderes anzubieten.

Flopi
18.02.2024, 22:19
wie wäre es mal wieder mit Bildern?

Habe am Mittwoch die 126715 verkauft und durch diese 2021er Zeitwerk ersetzt …

https://up.picr.de/47113518dl.jpeg

Viel Spaß beim kurzfristigen Tragen der Zeitwerk - allzu lange bleiben Uhren ja für gewöhnlich nicht bei dir ;)

GG2801
18.02.2024, 23:24
Dieses Schicksal teilen sie sich ja mit den Klamotten...:dr:

stephanium
19.02.2024, 06:16
Gudde Morsche in die Runde.

Also ZWEi JAHRE (wie beim ungetragenen Mantel) wären ja schon mal eine Ansage ;)

south
19.02.2024, 07:25
Die Homage to Walter Lange wurde Ende 2017 nach dem Tod W.Langes vorgestellt. Wenn eine Boutique jetzt noch eine anbietet, sagt das auch etwas aus. Und neue Fans der Marke kann man prima beeindrucken und so einen „Ladenhüter“ als etwas Besonderes anzubieten.
Kann man so sehen - erklärt aber noch nicht, dass aktiv dazu eine Stahl-Odysseus „beworben“ wird.

AppleSimi
19.02.2024, 07:34
Habe additiv noch ein schönes „Sommerkleidchen“ für die Zeitwerk …

https://up.picr.de/47113676qm.jpeg

Gratulation zu der tollen Uhr. Das Inserat habe ich auch gesehen. Vor allem an dem Stoffband der SeaQ sieht die Uhr richtig sportlich aus. Gibt dem ganzen einen ganz neuen Twist. Sehr cool 😎

AppleSimi
19.02.2024, 07:39
Kann man so sehen - erklärt aber noch nicht, dass aktiv dazu eine Stahl-Odysseus „beworben“ wird.

Da Lange da sehr transparent war ist auch dies leicht zu erklären. Es gab Besuche, in denen eine Odysseus Bestellung nicht möglich war. Dies lag daran, dass alle Slots vergeben waren und die wenn die eine Liste für 3 Jahre zusammen haben diese schließen und erst wieder öffnen wenn sie deutlich unter 2 sind. So wurde es mir gesagt und so ist es dann auch eingetreten.
Beim ersten Besuch in Dresden 2020 war ein Kauf über 40k - Bsp. Lange 1 Mondphase nötig. Im letzten November mindestens 60k. Die Walter Lange hätte also gereicht.

Als Ladengüter würde ich die auch nicht bezeichnen… Mir wurde erklärt, dass es einfach diese vielen Jahre brauchte alle zu produzieren. Das wäre eine nachvollziehbare Erklärung wäre dies das 145. Midell gewesen… Aber es war das 49. meine ich mich zu erinnern. Ja und das fand ich in der Tat auch merkwürdig.

south
19.02.2024, 08:14
Wir halten also fest, dass Lange offensichtlich auch seine Verkaufsstrategie anpassen muss. Bin mal gespannt, was @andreaslange dazu berichten kann.

The Banker
19.02.2024, 08:24
Nix, er kauft ja seinem Konzi nur noch die Restbestände aus dem Tresor ;).

Stephan, herzlichsten Glückwunsch zur wunderschönen Zeitwerk :dr:!

Flopi
19.02.2024, 08:30
Wir halten also fest, dass Lange offensichtlich auch seine Verkaufsstrategie anpassen muss. Bin mal gespannt, was @andreaslange dazu berichten kann.

Wundert dich das?
Für 28k hätte ich die Odysseus damals gekauft. Heute für rund 39k? No! Für die absurde Preisentwicklung fehlt mir jeder Gegenwert (wenn man die Uhr tragen und behalten möchte).

thewatchjoe
19.02.2024, 08:47
Habe am Mittwoch die 126715 verkauft und durch diese 2021er Zeitwerk ersetzt …


Oh, die 126715 ist so schnell wieder gegangen? Für die Lange oder ist allgemein der Funke nicht übergesprungen?
Nichtsdestotrotz meinen Glückwunsch zur Zeitwerk. :gut:

stephanium
19.02.2024, 09:34
die 126715 ist eine bildschöne Uhr und ich bin dankbar sie - wenigstens kurz - besessen zu haben.
Aber, in meinem Umfeld kann ich sie nur sehr eingeschränkt tragen.

Die Zeitwerk hatte ich 2019 nur deswegen wieder an Andy Grimmeissen zurück verkauft, da mir die
Wartezeit für die Revision mit 26 Wochen viel zu lange war (bin als Sternzeichen Widder).
Diesen Verkauf hatte ich bitter, bitter bereut.
Dann kamen - auch bei Lange - die massiven Preissteigerungen.
Das ist nun auch zurück gegangen so konnte ich diese Herbst 2021‘er im Mega-Zustand vergleichsweise „fair“ erwerben.

andreaslange
19.02.2024, 09:43
Wir halten also fest, dass Lange offensichtlich auch seine Verkaufsstrategie anpassen muss. Bin mal gespannt, was @andreaslange dazu berichten kann.

Ich kann bald was berichten ;)

Ein paar Tage brauche ich aber noch...

Gruß
Andreas

Uhrgestein42
19.02.2024, 09:59
Es muss sich hier ja niemand rechtfertigen, warum er Uhren kauft und verkauft. Was natürlich auch nicht Tobi's Absicht war. Mir geht es mit den Vollgoldmodellen auch immer so. Finde sie an anderen wunderschön. Nur zu mir passen sie leider einfach nicht.

Ich hatte mich bei Meertz auch nach der Zeitwerk erkundigt. Ich wollte wissen, ob vor dem Umspringen der Minute die Vorschaltung noch sichtbar ist. Dies sollte bei Modellen ab 2018/19 eigentlich nicht mehr der Fall sein, da konstruktionelle Änderungen vorgenommen wurden. Die Vorschaltung ist zu meiner Verwunderung aber noch sichtbar. Die Uhr wurde möglicherweise deutlich früher produziert. Man weiß es nicht. Diese sichtbare Vorschaltung war der Grund für den Vefkauf meiner Zeitwerk. Aber ich will deine Uhr nicht schlecht machen. Jeder hat eben so seinen ganz individuellen inneren Monk ;)

stephanium
19.02.2024, 10:15
… meine Uhr, das erkennt man an der Serien-Nummer 227XXXX ist wohl aus der Periode 2017/2018 … verkauft aber Sep. 2021 …

Was ich aber definitiv vs. meinem alten Modell aus 2010 sagen kann:
Der kleine Tick vor der Schaltung findet kaum mehr statt .. ab und an - ja … aber auch (meine ich) schwächer als beim 2010er Modell

Uhrgestein42
19.02.2024, 10:19
Ah ja, hab ich mir schon gedacht. Das erklärt es. Diese Uhren brauchten schon so ihre Zeit, bis sie beim Kunden landeten

Nautilus5990
19.02.2024, 17:26
… Ich wollte wissen, ob vor dem Umspringen der Minute die Vorschaltung noch sichtbar ist. Dies sollte bei Modellen ab 2018/19 eigentlich nicht mehr der Fall sein, da konstruktionelle Änderungen vorgenommen wurden. Die Vorschaltung ist zu meiner Verwunderung aber noch sichtbar...

Im Post #3453 sieht man die Vorschaltung sehr gut, sprich eigentlich m.E. nur unwesentlich.

Die Zeitwerk ist einfach eine tolle, ja geile Uhr. Herzlichen Glückwunsch, lieber Stephan. Ja, aktuell hat hier der Trend zum Wiederkauf des bereits “Losgeschlagenen” enorm Fahrt aufgenommen ;) Wen wundert’s, Fehler sind schließlich dazu da, sie zu korrigieren.

LG
Holger

Uhrgestein42
19.02.2024, 17:40
Im Post #3453 sieht man die Vorschaltung sehr gut, sprich eigentlich m.E. nur unwesentlich....

Stimmt Holger! Die von Meertz hatten mir ein Filmchen geschickt auf dem ich es gut sehen konnte. Wie geschrieben, kam ich nicht mit klar. Hatte diesbezüglich einen Video Call mit Anthony De Haas, der mir erklärte, warum man das nicht nachträglich korrigieren kann. Da die digitale Anzeige der Zeit aber die zentrale Funktion der Zeitwerk ist, empfand ich es seither als Makel/ Fehler. Hat mich jede Minute genau einmal gestört ;) Kann man nix machen.

Nautilus5990
19.02.2024, 17:50
Meine ist aus 2019, auch sie hat diese Vorschaltung, m.E. mehr als hier gezeigt.

Was ich interessant finde, jeder hier bekommt einen wichtigen Lange Executive direkt an die Strippe, um sich etwas erklären zu lassen. Wie macht ihr denn das? Ich habe noch nie danach gefragt. Wie bekomme ich den A. de Haas an die Strippe?

Kannst Du bitte kurz zusammenfassen, warum es diese Vorschaltung überhaupt gibt, und warum das später offensichtlich doch ohne geht? Interessiert mich wirklich.

Ich mag meine vorzu(e)ckende Zeitwerk dennoch - sehr :D

thewatchjoe
19.02.2024, 17:55
die 126715 ist eine bildschöne Uhr und ich bin dankbar sie - wenigstens kurz - besessen zu haben.
Aber, in meinem Umfeld kann ich sie nur sehr eingeschränkt tragen.


Das kann ich verstehen. Trage meine seit jeder fast nur am Wochenende und überlege hin und wieder, ob mir das noch lange reicht.

stephanium
19.02.2024, 18:19
„Hä“ … vorschalten … von was schreiben/sprechen die?

Hallo in die Runde. Hier mal drei Bilder zum Aufklären:

// Bild 1
—> Allet janz normaaaal

// Bild 2
Exakt vier Sekunden vor dem Zeitpunkt der nächsten Minutenschaltung sieht die Scheibe wie folgt aus.


// Bild 3
und in knapp einer Minute beginnt das Spiel von vorne …




// Bild 1
https://up.picr.de/47118175ry.jpeg

// Bild 2
https://up.picr.de/47118174mi.jpeg

// Bild 3
https://up.picr.de/47118173lf.jpeg

Uhrgestein42
19.02.2024, 18:43
Meine ist aus 2019, auch sie hat diese Vorschaltung, m.E. mehr als hier gezeigt.

Was ich interessant finde, jeder hier bekommt einen wichtigen Lange Executive direkt an die Strippe, um sich etwas erklären zu lassen. Wie macht ihr denn das? Ich habe noch nie danach gefragt. Wie bekomme ich den A. de Haas an die Strippe?

Kannst Du bitte kurz zusammenfassen, warum es diese Vorschaltung überhaupt gibt, und warum das später offensichtlich doch ohne geht? Interessiert mich wirklich.

Ich mag meine vorzu(e)ckende Zeitwerk dennoch - sehr :D

Ich hatte eigentlich nur eine Email mit meinem Bedauern über die Situation geschrieben und man bot mir das Gespräch mit Herrn De Haas an. Dies habe ich gerne geführt. Sehr nettes und ausführliches Gespräch. Leider konnte ich mir konstruktive und technische Details nicht merken. Als Quintessenz ist lediglich geblieben, dass die älteren Uhren im Rahmen eines Service nicht nachgebessert werden können, da größere konstruktive Änderungen dahinterstecken.

Gorillawatch
19.02.2024, 21:47
Ich, als komplett Unwissender, welcher die Zeitwerk noch nie am Arm oder in der Hand hatte, hätte mal eine Frage.
Habe vor einiger Zeit einen Bericht darüber gelesen, dass die größte Komplikation / Schwierigkeit war die enormen Kraft die zum Umschalten benötigt wird aufzubauen und auch wieder abzubauen.
Deshalb meine Frage: merkt man diese Kraft jede Minute am Arm wenn die Uhr schaltet?

south
19.02.2024, 21:56
Deshalb meine Frage: merkt man diese Kraft jede Minute am Arm wenn die Uhr schaltet?
Nein, das „spürt“ man nicht - wenn es recht still ist, hört man es aber und: je mehr Scheiben wechseln, desto lauter.

Übrigens: auch bei den neuen Modellen hört man die Vorschaltung - aber man sieht keine Veränderung.

south
20.02.2024, 10:24
https://up.picr.de/47120452ds.jpeg

Daytona
20.02.2024, 11:05
Schon Schön

alphie
20.02.2024, 11:53
ICONIC!
Für mich ist die Zeitwerk Date die Schönste aus der Linie.


Ich möchte in keinem Geschäft der Welt gezwungen werden etwas zu kaufen, das ich nicht will, und etwas kaufen zu können, besser gesagt, kaufen zu dürfen, was ich will.

Ich finde deshalb Teile des obigen Erfahrungsaustausches total absurd.

ein michael
20.02.2024, 11:53
Aber so was von

Edith bezog sich auf schon schön

Bezüglich des Beikaufs, „Eintrittskauf“ kann ich sehr gelassen sein, da ich mir Lange eh nicht leisten kann.
Aber wenn ich könnte und wollte, dann aber nur die Uhr, die ich auch haben wollen würde, nicht eine mehr

Uhrgestein42
20.02.2024, 12:18
Bislang habe ich mir immer nur die Lange gekauft, die ich auch haben wollte. Das ist bei den meisten Modellen auch heute überhaupt kein Problem.

Bzgl. der Odysseus oder anderer limitierter oder besonderer Modelle verstehe ich die Aufregung nicht so ganz. Vergleichbare Modelle von anderen Herstellern (Daytona, RO, Nautilus, ...) gibt es auch nicht als Erstkauf. Das finde ich nicht toll, aber bei einer Nachfrage, die höher ist als das Angebot, schon OK.

Was nicht OK ist, dass ist die Behandlung derer, die schon lange bevor es Boutiquen gab Kunden waren. Diese Einschätzung wird übrigens auch von den meisten Lange Mitarbeitern, mit denen ich darüber sprach, geteilt. Man kann sich sein Management eben nicht aussuchen. Es wird sich finden. Denn ich habe das Gefühl, dass aufgrund der Preisexplosion und des schwierigen Zugriffs auf die Marke den Boutiquen die Uhren nicht gerade aus den Händen gerissen werden. Zumindest in Deutschland.

alphie
20.02.2024, 12:32
Geschätzter Carsten, dass das bei anderen Marken - und auch bei Luxusautos - auch nicht unüblich ist, macht es doch nicht besser.

Ich finde ein Geschäftsgebaren dieser Art grenzwertig bis unseriös.

In meinen Augen ist das ein unverschämtes Ausnutzen des Nachfrageüberhangs bei einiges Modellen.
Hat ALS den kein Vertrauen in alle seine Produkte? Müssen sie vermeintliche Ladenhüter aufzwingen, weil sie jahrelang zu viele Opa-Uhren konzipiert haben, die wohl offensichtlich zu wenige Kunden freiwillig kaufen wollen?

Das gehört sich einfach nicht und ist mir in höchstem Maße unsympathisch, vor allem wenn dies eine Marke selbst so praktiziert. Dass der eine oder andere Konzi so verfährt, bringt ihn niveaumäßig auf eine Stufe mit einem dieser Gebrauchtwagenhändler am Stadtrand mit den bunten Glitzergirlanden auf der geschotterten Ausstellungsfläche ...

Zum Glück kann das jeder für sich entscheiden.

Uhrgestein42
20.02.2024, 12:43
Ohne diese Diskussion unnötig wieder aufflammen zu lassen. Nach welchem Kriterium sollen denn sonst diese Uhren vergeben werden? Lostrommel? Es muss doch eigentlich jedem, der sich mit knappen Luxusgütern etwas auskennt klar sein, dass man nicht einfach in einen LV, Hermes, PP, Ferrari, Lange ....oder sonstigen Shop reinlatschen kann um den heißen Sch..ß abzuräumen. Das ist doof für den Betroffenen aber ich finde das vollkommen logisch. Ist aber doch eh nur ein Luxusproblem.

Aber wenn ich schon fünf Ferraris in der Garage stehen habe, die aber nicht in der neuen Boutique gekauft habe, dann will ich nicht wie ein Neukunde behandelt werden.

Der Rest ist die Qualität der Kommunikation. Und hier gab und gibt es natürlich ein massives Problem seitens ALS.

Gorillawatch
20.02.2024, 13:29
Weitere Selektion erfolgt ja bereits über den Preis.
Das große Problem sehe ich auch bei der nicht Beachtung der Historie.
Gerade letztens noch eine Gehaltstabelle gesehen. Mit 23.000€ brutto im Monat ist man bei 1% der Bevölkerung.
Der Kundenstamm wird doch sehr dünn um einen Porsche 911 (Preissteigerung kommt) in der GTS Version für 200.000€ ( ja! So wird es kommen) eine Lange oder PP für 120.000€ und ein Haus für 1.500.000€ plus zu besitzen.

Ich wundere mich täglich wer da alles die Wartelisten für Uhren, Autos, Wohnungen und Taschen stopft.

Und die Version eine Bewerbung zu schreiben ist bei AP auch nicht gut angekommen, fände ich aber sehr gerecht. Auch wenn man darüber eben nur 10% in den freien Markt schmeißt und 90% über goodwill und Beikauf verteilt.


Ganz am Rande freue ich mich, dass ich die Odysseus gar nicht als erstrebenswert sehe.

Flopi
20.02.2024, 15:20
Bislang habe ich mir immer nur die Lange gekauft, die ich auch haben wollte. Das ist bei den meisten Modellen auch heute überhaupt kein Problem.

.....

Lieber Carsten, welcher deiner Lange Uhren hast du denn neu in der Boutique gekauft? Nur darum geht es ja bei dem Thema. Nach meiner Info bekommt man ohne Sales-Historie nicht mal einen Datograph oder hat sich das wieder verändert?

Flopi
20.02.2024, 15:29
Ohne diese Diskussion unnötig wieder aufflammen zu lassen. Nach welchem Kriterium sollen denn sonst diese Uhren vergeben werden? Lostrommel? Es muss doch eigentlich jedem, der sich mit knappen Luxusgütern etwas auskennt klar sein, dass man nicht einfach in einen LV, Hermes, PP, Ferrari, Lange ....oder sonstigen Shop reinlatschen kann um den heißen Sch..ß abzuräumen. Das ist doof für den Betroffenen aber ich finde das vollkommen logisch. Ist aber doch eh nur ein Luxusproblem.

....

Nach welchen Kriterien? Herr Schmidt betont doch in Interviews, wie gut ALS seine Kunden kennt bzw kennenlernen will. Ich z.B. war den Herrschaften in der Münchner Boutique bestens bekannt, habe oft dort über Uhren "gefach-simpelt", Uhren zur Revi abgegeben usw. Nur gekauft habe ich dort eben nicht. Auch in Glashütte war ich bei Lange Owners Programmen. Die Bestellung der Odysseus wurde trotzdem storniert, weil ich nach Aussage von ALS keinerlei Beziehung zur "Maison" etabliert hätte und dies doch bitte durch den Kauf z.B. einer Lange 1 erst einmal tun solle. Da ich meine Uhren aber bei ALS registriert habe, hätte man wissen können, dass ich eine Lange 1 längst besitze. Wie armselig ist eine solche Aufforderung dann bitte? Da ging es mitnichten um die korrekte Auswahl von Kunden und das Verhindern von Flippern, sondern schlicht um die Gier nach noch mehr Umsatz. Kann man machen, muss sich dann aber nicht wundern, wenn Kunden sich abwenden und ihre negativen Erfahrungen auch zum Besten geben.

Und wenn ich internationale Foren querlese, dann betrifft das Verhalten mitnichten nur deutsche Kunden, sondern ist international "Programm". Wie Ralph es treffen auf den Punkt brachte oben: "in höchstem Maße unsympathisch"!

Gotti
20.02.2024, 15:40
Kritik liest/hört man bei Lange aber gar nicht gerne. ;)
Wie war das noch letztes Jahr? Percy bekam keine Möglichkeit sich die Neuheiten auf der watches and wonders anzusehen?

Uhrgestein42
20.02.2024, 15:41
Lieber Carsten, welcher deiner Lange Uhren hast du denn neu in der Boutique gekauft? Nur darum geht es ja bei dem Thema. Nach meiner Info bekommt man ohne Sales-Historie nicht mal einen Datograph oder hat sich das wieder verändert?

Ja Ralf, ich erwähnte das lediglich. In der Boutique hätte ich die Uhren auch sofort kaufen können. Aber da gibt's ja keinen Rabatt ;)
Soweit mir bekannt ist bekommt man die mit Abstand meisten Uhren ohne Historie. Ich kann nicht sagen welche Modelle genau. Als ich vor einigen Wochen mit der Boutique in Berlin telefonierte hatte ich schon das Gefühl, dass da was geht. Möchte wetten die hätten mir gern einen Dato verkauft. Aber wissen tu ich's nicht.

Uhrgestein42
20.02.2024, 15:45
Nach welchen Kriterien? Herr Schmidt betont doch in Interviews, wie gut ALS seine Kunden kennt bzw kennenlernen will. Ich z.B. war den Herrschaften in der Münchner Boutique bestens bekannt, habe oft dort über Uhren "gefach-simpelt", Uhren zur Revi abgegeben usw. Nur gekauft habe ich dort eben nicht. Auch in Glashütte war ich bei Lange Owners Programmen. Die Bestellung der Odysseus wurde trotzdem storniert, weil ich nach Aussage von ALS keinerlei Beziehung zur "Maison" etabliert hätte und dies doch bitte durch den Kauf z.B. einer Lange 1 erst einmal tun solle. Da ich meine Uhren aber bei ALS registriert habe, hätte man wissen können, dass ich eine Lange 1 längst besitze. Wie armselig ist eine solche Aufforderung dann bitte? Da ging es mitnichten um die korrekte Auswahl von Kunden und das Verhindern von Flippern, sondern schlicht um die Gier nach noch mehr Umsatz. Kann man machen, muss sich dann aber nicht wundern, wenn Kunden sich abwenden und ihre negativen Erfahrungen auch zum Besten geben.

Und wenn ich internationale Foren querlese, dann betrifft das Verhalten mitnichten nur deutsche Kunden, sondern ist international "Programm". Wie Ralph es treffen auf den Punkt brachte oben: "in höchstem Maße unsympathisch"!

Ich habe versucht, explizit zu betonen, dass ich den Umgang mit bereits bestehenden Kunden nicht in Ordnung fand. Es ist mir offensichtlich nicht gelungen:ka:

Flopi
20.02.2024, 16:20
Ich habe versucht, explizit zu betonen, dass ich den Umgang mit bereits bestehenden Kunden nicht in Ordnung fand. Es ist mir offensichtlich nicht gelungen:ka:

Stimmt - das ist dir tatsächlich nicht gelungen :op:

Deine Kommentierungen zu dem Thema erwecken bei mir eher den Eindruck, Verständnis für ALS zu argumentieren. Und aus meiner Sicht gibt es für diese Art Arroganz und die daraus resultierende Haltung keine Entschuldigung. Aber das sieht natürlich jeder durch seine "eigene Brille" :dr:

Uhrgestein42
20.02.2024, 16:30
....Aber wenn ich schon fünf Ferraris in der Garage stehen habe, die aber nicht in der neuen Boutique gekauft habe, dann will ich nicht wie ein Neukunde behandelt werden.

Der Rest ist die Qualität der Kommunikation. Und hier gab und gibt es natürlich ein massives Problem seitens ALS.

Dann will ich mich mal selbst zitieren. In meinem Kommentar davor habe ich es auch geschrieben. Und in vielen Beiträgen davor auch. Werde mich daher auch nicht mehr wiederholen. Ändert ja nix.

In der Sache sind wir uns schon grundsätzlich einig Ralf. Aber ich versuche, eine differenzierte Sichtweise beizubehalten. Im Leben ist selten alles Gold, aber auch in den seltensten Fällen alles Sch...e ;)

alphie
20.02.2024, 18:42
Ruuuuuhig, Ihr Zwei. Ihr seid Euch in dieser Sache wirklich wirklich einig.

Wie Ralf oben schon schrieb, hat der ALS CEO in einem Interview auf die explizite Frage tatsächlich geantwortet, dass es bei Lange keine Bundle-Käife gäbe.

Wir hatten das Thema schon mal in dem anderen Thread, als selbst ein Kunde wie Andreas von Lange zu einem Bundle-Kauf genötigt wurde.
Damals habe ich mich darüber genauso aufgeregt. Wenn man dieses Vorgehen inzwischen von einigen als normal akzeptiert wird, finde ich das, wie oben schon geschrieben, absurd.

alphie
20.02.2024, 19:33
Kritik liest/hört man bei Lange aber gar nicht gerne. ;)
Wie war das noch letztes Jahr? Percy bekam keine Möglichkeit sich die Neuheiten auf der watches and wonders anzusehen?

Sofern das der Grund gewesen ein sollte - was mir schwer fällt zu glauben ...


a. Was kann Percy denn dafür
b. wäre das ja wirklich ebenso unsympathisch wie der obige Gegenstand unserer Diskussion.

stephanium
20.02.2024, 19:37
… wollen wir nicht mal wieder Bilder zeigen … ist für alle interessanter …

stephanium
20.02.2024, 19:38
erfreuen wir uns an dem was wir haben & schätzen …

https://up.picr.de/47123946jp.jpeg

https://up.picr.de/47123947ow.jpeg

Flopi
20.02.2024, 23:07
… wollen wir nicht mal wieder Bilder zeigen … ist für alle interessanter …

Da widerspreche ich, Stephan - sorry. Photos längst bekannter Uhren kennt ja jeder und mit Photos wird schlicht von Missständen abgelenkt, die viel öfter und vehementer öffentlich thematisiert werden sollten. Nur so ändert sich vielleicht mal wieder etwas. Einfach mit Photos zur Tagesordnung übergehen ist aus meiner Sicht zu einfach.