Archiv verlassen und diese Seite im Standarddesign anzeigen : DER Lange & Söhne Dauerthread
Seiten :
1
2
3
4
5
6
[
7]
8
9
10
11
12
13
14
15
16
ehemaliges mitglied
23.04.2019, 21:55
Habe gerade mal in den ALS-Preislisten-Thread hineingeblättert und kann es kaum glauben:
Hinweis: Der Inhalt dieses Beitrags wurde auf Verlangen des Nutzers gelöscht.
Seit wann ist denn Sascha nicht mehr dabei, und weshalb hat er seine Beiträge löschen lassen?
Er wurde doch hoffentlich nicht hublotisiert?8o
Der Herr Krämer
23.04.2019, 22:46
@Geierhorst: Unbedingt!:gut:
@Oliver: Was macht eigentlich deine Lange 1? Verkaufst oder behältst du sie?
Im Moment habe ich sie noch - trage sie nur nicht...:ka:
ehemaliges mitglied
23.04.2019, 22:49
Besser ist das, wenn du sie verkaufen willst.
ehemaliges mitglied
25.04.2019, 14:58
Sonnenuhr.
https://up.picr.de/35603952wf.jpg
https://up.picr.de/35603953aq.jpg
Sauschön in diesem Licht :dr:
ehemaliges mitglied
25.04.2019, 16:27
Grazie, BB!:dr:
Eine wirklich wunderschöne Uhr. In Gelbgold meine letzte.
Herrliche Uhr lieber Jürgen. Pass aber auf, dass sie nicht überwuchert wird von Deiner Haarpracht :bgdev:
uhrenfanatiker
25.04.2019, 22:10
sehr schöne Uhr und Fotos! :gut:
ehemaliges mitglied
26.04.2019, 12:29
Stefan, Fritz, Tom, vielen Dank!:dr:
@Stefan: Wieso deine „Letzte“? Müssen wir uns Sorgen machen?8o
@Fritz: Wo ist denn eigentlich deine „Platinblonde“? Nicht die Haarpracht, sondern die Uhr?:bgdev:
ehemaliges mitglied
28.04.2019, 14:47
Herrliche Uhr lieber Jürgen. Pass aber auf, dass sie nicht überwuchert wird von Deiner Haarpracht :bgdev:
Ich bin halt ein „Un-G'scherter“!:D
Nautilus5990
28.04.2019, 17:57
Habe gerade mal in den ALS-Preislisten-Thread hineingeblättert und kann es kaum glauben:
Seit wann ist denn Sascha nicht mehr dabei, und weshalb hat er seine Beiträge löschen lassen?
Er wurde doch hoffentlich nicht hublotisiert?8o
Uhren scheinen nicht fuer jeden ein Hobby zu sein. Ist halt doch nur ein hartes Geschäft
Seit wann ist denn Sascha nicht mehr dabei, und weshalb hat er seine Beiträge löschen lassen?
Ja extrem schade. Ich habe seine Bilder und seine Sammelleidenschaft aber auch die Konsequenz mit der er bei Lange vorangeschritten ist bewundert.
JamesMcCloud
29.04.2019, 13:31
Tolle Bilder , Jürgen :gut:
Man merkt die deine Begeisterung für diese herrlich ungehypten, (Kunst)Handwerklich exzellenten Meisterwerke an .
Mal sehen ob es irgendwann nochmal was aus Glashütte für mich gibt .
Das mit Sascha tut mir leid .
ehemaliges mitglied
29.04.2019, 16:35
Vielen Dank, James!:dr:
Die Langematik war eben mein Schlüsselerlebnis (meine „Einstiegsdroge“) bei mechanischen Uhren.
Sie ist trotz Großdatum fein und dezent und wirkt nur auf den ersten Blick kühl und nüchtern.
Hier eines meiner Lieblingsfotos zusammen mit meiner Cala:
https://up.picr.de/33365108sg.jpg
ehemaliges mitglied
29.04.2019, 16:38
(...) Das mit Sascha tut mir leid .
+1
Und wer hier auch fehlt, ist Andreas.
Nautilus5990
29.04.2019, 16:49
Ja, der ist um's Eck X(
.... Und hat mal angedeutet meinetwegen... Was mir ehrlich leid täte... :(
JamesMcCloud
29.04.2019, 19:06
Jürgen ,
Vielen Dank für das schöne Bild :verneig:
Definitiv eines der schönsten modernen Automatikwerke.
Um den Andreas tut es mir auch leid .
Der wahrscheinlich profundeste Sammler von Lange Uhren im deutschsprachigen Netz. Seine schönen Bilder waren immer etwas besonderes .
.... Und hat mal angedeutet meinetwegen... Was mir ehrlich leid täte... :(
Zieh Dir mal bloß den Schuh nicht an. Wer Kritik nicht abkann, hat hier gar nichts zu suchen.
ehemaliges mitglied
29.04.2019, 19:58
Nochmals danke, James! Das Foto verbindet für mich die „Welten“ meiner beiden Lieblingsuhrenmarken.
ehemaliges mitglied
29.04.2019, 19:59
Ich wage nun mal einen Hilferuf aus dem fast verwaisten Lange-UFO:
Lieber Andreas ... magst du's noch einmal mit uns versuchen ... ich habe leider nur noch eine Lange-Uhr zum Zeigen ... ja, ja, ich weiß, ich hätte die andere nicht verkaufen müssen ... aber so ist das nun mal mit begrenzten Mitteln und dem Flipper-Gen:rolleyes: ... und James hat sogar noch gar keine Lange ... auch BB hat auch keine, aber versprochen, sich zu mäßigen (Oder etwa nicht!!!:op:) ... er will sicher nur spielen=) ... und findet Lange inzwischen ... ähh ... besser (Oder etwa nicht!!!:motz:) ... dafür hat Holger eine Lange ... aber eben auch nur eine, die er fast nie zeigt ... und Fritz hat eine und alphie und Flopi und parkettbulle und und und ... und um den Vanessa-Michi musst du dich nicht sorgen ... den vergraulen wir notfalls mit Leberwurst-Fotos:bgdev: ... also nu komm schon ... sach mal piep!:winkewinke:
Geierhorst
29.04.2019, 21:20
Ich hab auch ne Lange... oder 2.... und ich fand die Bilder von Andreas auch toll!!! Großes Kino
datograph
29.04.2019, 21:33
An die Herren die hier nach Sascha und den Grund seines Abtretens fragten, denen darf ich mitteilen, dass es zwischen ihm und den Betreibern dieses Forums einige Differenzen gab und dabei auch die Vertrauensbasis flöten gegangen ist.
Masterdiver
29.04.2019, 21:36
Sonnenuhr.
https://up.picr.de/35603952wf.jpg
https://up.picr.de/35603953aq.jpg
Einfach toll, in GG „günstig“ zu haben, sollte die mal anprobieren, habe aber noch Respekt von guldenen Uhren ?(
Andreas ist auf jeden Fall ein Verlust, aber wenn ich ehrlich bin, kann es persönlich verstehen, manche Äusserungen haben nichts mehr mit Kritik zu tun. Ein feiner Typ, wäre sehr schön wenn er wieder zurückkommt :gut:
Ich hoffe, es war nichts persönliches.
Wenn es nur das bei einigen übliche Lange- Bashing war, würde es mir am A... vorbei gehen!
Zumal man die Motivation einiger hier durchaus in Frage stellen kann...
Damit es hier nicht völlig verwaist :winkewinke:
https://i.postimg.cc/VvrdRWWN/33-CDBEE4-4-EC5-41-AE-9-DA5-17638-CE6-CCF5.jpg
https://i.postimg.cc/Y05jyLdz/23570-F2-E-C39-A-4-C88-AC4-A-0-DC09-D66-FF58.jpg
Und noch auf der Liste für Madame :supercool:
https://i.postimg.cc/B6kGpnsr/E30691-BE-0607-4-BB6-AC5-D-A7771699-EF65.jpg
An die Herren die hier nach Sascha und den Grund seines Abtretens fragten, denen darf ich mitteilen, dass es zwischen ihm und den Betreibern dieses Forums einige Differenzen gab und dabei auch die Vertrauensbasis flöten gegangen ist.
Die unbeantwortete Frage ist hier nur: Wann und bei wem zuerst?
Gell, Unbekannter?
Geierhorst
30.04.2019, 06:52
Damit es hier nicht völlig verwaist :winkewinke:
https://i.postimg.cc/VvrdRWWN/33-CDBEE4-4-EC5-41-AE-9-DA5-17638-CE6-CCF5.jpg
https://i.postimg.cc/Y05jyLdz/23570-F2-E-C39-A-4-C88-AC4-A-0-DC09-D66-FF58.jpg
Und noch auf der Liste für Madame :supercool:
https://i.postimg.cc/B6kGpnsr/E30691-BE-0607-4-BB6-AC5-D-A7771699-EF65.jpg
Tolle Bilder! Besonders die Lange 1Mondphase am Handgelenk sieht in der Farbe toll aus
datograph
30.04.2019, 20:44
Gell, Unbekannter?
Ich habe dich in München gesucht. Leider vergeblich.
JamesMcCloud
30.04.2019, 20:57
Nochmals danke, James! Das Foto verbindet für mich die „Welten“ meiner beiden Lieblingsuhrenmarken.
Das hast du wirklich gut arrangiert .
Einfach ein schönes Bild :gut:
Und dein Aufruf an Andreas ...
Sehr schön geschrieben .
Auch wenn es wahrscheinlich nicht viel hilft .
Zum Thema Bashing ...
Wie im echten Leben ,
sind hier auch Idioten und Provokateure unterwegs ...
Leider wird me nicht genug gegen solche Elemente durchgegriffen, während bei anderen aus Mücken Elefanten gemacht werden .
Das gilt aber (zumindest für mich)
nicht für den Lange Bereich sondern fürs HF und leider (wenn auch abgeschwächt) für den PP Bereich ...
@Vanessa
Wie kann denn der Dato namenlos sein ?
War er nicht bei dem PP treffen ?
Muss man für eure Treffen nicht seine Identität offenlegen (zumindest vor den Veranstaltern) ?
@Flopi Schöne Bilder :gut:
ehemaliges mitglied
01.05.2019, 15:01
Einfach toll, in GG „günstig“ zu haben, sollte die mal anprobieren, habe aber noch Respekt von guldenen Uhren ?( (...)
Vielen Dank!:dr: Es muss ja nicht Gelb- oder Rotgold sein. Die weißgoldene Langematik ist auch sehr hübsch!
Übrigens waren es Andreas' Fotos (aus dem Nachbarforum), die mich restlos von dem Modell überzeugt haben.
Allerdings: Meine Traumuhr war von Anfang an die im PT-Gehäuse mit dem „Leberwurst-Blatt“.:D
(...) Andreas ist auf jeden Fall ein Verlust, aber wenn ich ehrlich bin, kann es persönlich verstehen, manche Äusserungen haben nichts mehr mit Kritik zu tun. Ein feiner Typ, wäre sehr schön wenn er wieder zurückkommt :gut:
Habe gerade mal nachgesehen, welches hier sein letzter Beitrag über Uhren war (#9):
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/173279-Was-ist-mit-Gelbgold?p=5887750#post5887750
ehemaliges mitglied
01.05.2019, 15:02
@Flopi/Ralph: Klasse Fotos!:gut:
Hat die „Lady-Lange“ ein Rotgold-Gehäuse?
ehemaliges mitglied
01.05.2019, 15:15
Das hast du wirklich gut arrangiert .
Einfach ein schönes Bild :gut:
Und dein Aufruf an Andreas ...
Sehr schön geschrieben .
Auch wenn es wahrscheinlich nicht viel hilft . (...)
Danke, James!:dr:
(...) Zum Thema Bashing ...
Wie im echten Leben ,
sind hier auch Idioten und Provokateure unterwegs ...
Leider wird me nicht genug gegen solche Elemente durchgegriffen, während bei anderen aus Mücken Elefanten gemacht werden .
Das gilt aber (zumindest für mich)
nicht für den Lange Bereich sondern fürs HF und leider (wenn auch abgeschwächt) für den PP Bereich ... (...)
+1
(...) @Vanessa
Wie kann denn der Dato namenlos sein ?
War er nicht bei dem PP treffen ?
Muss man für eure Treffen nicht seine Identität offenlegen (zumindest vor den Veranstaltern) ?
(...)
Fragen über Fragen, Michi ...:winkewinke:
Masterdiver
03.05.2019, 08:03
Vielen Dank!:dr: Es muss ja nicht Gelb- oder Rotgold sein. Die weißgoldene Langematik ist auch sehr hübsch!
Übrigens waren es Andreas' Fotos (aus dem Nachbarforum), die mich restlos von dem Modell überzeugt haben.
Allerdings: Meine Traumuhr war von Anfang an die im PT-Gehäuse mit dem „Leberwurst-Blatt“.:D
Habe gerade mal nachgesehen, welches hier sein letzter Beitrag über Uhren war (#9):
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/173279-Was-ist-mit-Gelbgold?p=5887750#post5887750
Da hast Du Recht, allerdings erwische ich mich immer wieder über GG Uhren nachzudenken, ich werde älter :embarassed:
Zum Thema Bashing, hier im Forum ist es wie im "wahren Leben", einige dürfen sich mehr erlauben als die anderen,
aus ganz unterschiedlichen Gründen. Entweder man kommt damit klar oder zieht Konsequenzen wie Andreas.
Und es muss nicht immer persönlich werden, auch Bashing von Gegenständen die man "liebt" kann verletzend sein,
es gibt sensible Menschen die nicht alle Kommentare einfach so wegstecken - "Der Ton macht die Musik".
Wünsche allen einen guten Start ins Wochenende :)
Der Herr Krämer
03.05.2019, 08:58
Danke, James!:dr:
+1
Fragen über Fragen, Michi ...:winkewinke:
Naja, ich finde schon, man darf ein etwas dickeres Fell haben...hatte auch schon 3 Lange Uhren (2x Lange 1 1x Datograph). Alle 3 habe ich nicht wirklich mit Gewinn wieder verkauft. Tolle Uhrmacherkunst aber leider auch sehr langweilig...zumindest in meinen Augen. Die letzte Lange habe ich letzte Woche in Zahlung gegeben und NULL bereut. Lange macht in meinen Augen einiges richtig, aber eben auch leider einiges falsch.
Das ist jedoch nur meine persönliche Meinung.
Und Michi war in München gar nicht dabei...das nur zur Info...;).
LG
Oliver
Ich habe dich in München gesucht. Leider vergeblich.
....
...@Vanessa
Wie kann denn der Dato namenlos sein ?
War er nicht bei dem PP treffen ?
Muss man für eure Treffen nicht seine Identität offenlegen (zumindest vor den Veranstaltern) ?
@Flopi Schöne Bilder :gut:
Ich war in München nicht dabei. Da war ich lieber in Südtirol im Urlaub.... :D
Geierhorst
03.05.2019, 11:50
Ich bin der Meinung, dass Lange eine tolle Firma mit super Uhren ist! Ab einem gewissen Punkt muss man aber eben selber wissen, ob man die Zeitmesser nun mag oder nicht! Ich finde es etwas schade, dass der Wiederverkaufswert so gering ist... aber so ist es nun mal! Ich kaufe die Uhr aber eben für mich und nicht für wen anders... langfristig kann sich alles aber ändern, und wer weiß... vielleicht sieht die HH Welt in 5 Jahren wieder anders aus, und die Uhren sind plötzlich mehr wert! Dass die Nautilus mal so abgeht, hätte auch keiner gedacht!
Naja, ich finde schon, man darf ein etwas dickeres Fell haben...hatte auch schon 3 Lange Uhren (2x Lange 1 1x Datograph). Alle 3 habe ich nicht wirklich mit Gewinn wieder verkauft. Tolle Uhrmacherkunst aber leider auch sehr langweilig...zumindest in meinen Augen. Die letzte Lange habe ich letzte Woche in Zahlung gegeben und NULL bereut. Lange macht in meinen Augen einiges richtig, aber eben auch leider einiges falsch.
Das ist jedoch nur meine persönliche Meinung.
Und Michi war in München gar nicht dabei...das nur zur Info...;).
LG
Oliver
Hallo Oliver,
mir war auch aufgefallen, dass im L&S Bereich immer wieder abfällige Kommentare von Nutzern auftauchten (ist zuletzt besser geworden), die mit der Marke eigentlich nichts zu tun haben und eher in anderen Unterforen wie Markenbotschafter erschienen. Und ich verstehe dann auch, dass man davon irgendwann auch genervt ist. Natürlich sollte jeder seien eigenen Geschmack haben und muss weder alle Uhrenmarken oder gar deren sämtliche Modelle mögen. Aber wenn mir gewisse Uhren gar nicht gefallen, würde ich es bei einer solchen Feststellung belassen. Insbesondere erspare ich mir dann aber abwertende Antworten, wenn - in welchem Unterforum auch immer - stolze Neuerwerbungen vorgestellt werden.
Interessieren würde mich, was aus Deiner Sicht denn L&S im Vergleich etwa zu PP falsch macht? Dass sich Modellwechsel in Grenzen halten und die wesentlichen bzw. erfolgreichen Modelle über lange Zeit hergestellt werden, prägt ja auch gerade auch (teils sehr erfolgreiche) Modelle bei PP, Rolex oder auch AP. Ich gehe sogar davon aus, dass dies für den Erfolg der Marken sogar auch notwendige Voraussetzung ist. Ok, wenn man bei L&S eine "Sportuhr" vermisst, kann ich das verstehen, auch wenn ich eine solche Uhr eher bei anderen Marken suchen würde.
Nicht vergessen möchte ich, aber Dir zu Deinem Neuerwerb zu gratulieren und Dir viel Spaß damit zu wünschen (auch wenn mir persönlich Deine L1 besser gefallen hat).
Viele Grüße
Bernd
Der Herr Krämer
03.05.2019, 12:10
Hallo Bernd,
danke für Deine Glückwünsche...;).
Ich finde, Lange hat in der Modellpolitik und im Design ein paar Fehler gemacht. Außer der Lange 1 und dem alten Datographen gefällt mir schlichtweg keine Uhr dieser Marke. Hinzu kommt, dass Lange es in der Vergangenheit mit Preiserhöhungen übertrieben hat...da gab es mitunter 3 PE´s in 2 Jahren (wenn ich mich richtig erinnere) und das hat dann leider nicht dazu geführt, dass die Zweitmarktpreise ebenfalls mitgezogen sind sondern sich sogar noch nach unten entwickelt haben.
Klar: eine Sportuhr wäre schön, aber ich glaube auch hier verpennt Lange den Zug...
Und was für mich auch noch ein Punkt ist, der mich die Marke nicht (mehr) begehrlich finden lässt: in nahezu JEDEM Konzi Schaufenster findet man fast JEDES Modell...natürlich nervt es, dass man die begehrten PP Modelle noch nicht mal in der Auslage zu sehen bekommt - aber wenn man von Lange wirklich (fast) ALLES sofort (mit Rabatt) bekommen kann, weckt das eher einen "NICHTHABENWOLLEN-Reflex" bei mir...
Schade - denn wie gesagt: sie bauen tolle Uhren...
LG
Oliver
Geierhorst
03.05.2019, 13:14
Ich find schon ganz gut, wenn man das auch kaufen kann, was man schön findet und nicht immer in Bittstellung zum konzi gehen muss!!! Denn mal ganz ehrlich, was bei Rolex und Patek zT abgeht ist nicht so toll! Und abgesehen von der Nautilus bekommt man doch die Pateks meistens auch relativ einfach...
Der Herr Krämer
03.05.2019, 13:33
Klar ist das ganz gut. Wenn man aber bedenkt, dass PP knapp 60.000 Uhren baut im Jahr und Lange knapp 6.000, und man dann aber dennoch (fast) jede Lange problemlos bekommt, macht das die Marke für mich nicht sonderlich begehrenswert.
Allerdings: ich würde nicht so weit gehen wie Michi und eine Lange 1 als "Grabbeigabe" bezeichnen...;).
LG
Oliver
Der Herr Krämer
03.05.2019, 14:30
Und noch ein Nachtrag: der 1815 Chrono ist auch ganz hübsch, konnte ich letztes WE in der Münchner Lange Boutique mal begutachten:
https://www.alange-soehne.com/de/zeitmesser/1815-chronograph/414028-weissgold-schwarzes-zifferblatt
LG
Oliver
Ich fand die 1815 Chrono am Handgelenk auch klasse, aber nicht so schön, wie den Datograph, der mir aber jedenfalls als Neuuhr zu teuer ist. Gerade gesehen, dass die Preise wieder etwas angehoben wurden, aber immerhin moderat um ca. 2%.
Viele Grüße
Bernd
Der Herr Krämer
03.05.2019, 15:00
Der alte Datograph ist gebraucht verhältnismäßig günstig zu bekommen - um die 35.000 €. Und der alte ist m.E. das schönere und harmonischer Modell...
ehemaliges mitglied
03.05.2019, 20:22
Da hast Du Recht, allerdings erwische ich mich immer wieder über GG Uhren nachzudenken, ich werde älter :embarassed:
Zum Thema Bashing, hier im Forum ist es wie im "wahren Leben", einige dürfen sich mehr erlauben als die anderen,
aus ganz unterschiedlichen Gründen. Entweder man kommt damit klar oder zieht Konsequenzen wie Andreas.
Und es muss nicht immer persönlich werden, auch Bashing von Gegenständen die man "liebt" kann verletzend sein,
es gibt sensible Menschen die nicht alle Kommentare einfach so wegstecken - "Der Ton macht die Musik".
Wünsche allen einen guten Start ins Wochenende :)
Die GG-Ausführung gefällt mir auch sehr gut, ich bin aber kein Farbgold-Typ und werde es wohl auch nicht mit zunehmendem Alter.
Gestern hatte ich die hier am Handgelenk und fand sie super:
https://www.chrono24.de/alangesoehne/langematik-sax-o-mat---ref-308027---weissgold---boxpapiere---jahr-122000---37mm---aaw--id10671489.htm
Über Preis und Zustand sag ich besser mal nix.
Fritz („1325fritz“) hat ja so eine und könnte uns eigentlich mal wieder mit ein paar schönen Fotos begeistern :winkewinke: ...
ehemaliges mitglied
05.05.2019, 15:04
Kurzes Update, hier ist meine nun bei B&S - mal gucken, wie lange es dauert, bis sie weg ist:
https://www.bachmann-scher.de/gebrauchte-luxusuhren-kaufen/lange-soehne-lange-1-ref-101030-grey-dial-18k-white-gold-box-papers-bj-2003-9462.html?tx_bswatches_watches%5Bcategory%5D=3&tx_news_pi1%5BoverwriteDemand%5D%5Bcategories%5D=3
LG
Oliver
Grabbeigabe für B&S :D
Nicht (mehr) mein Problem...:bgdev:...habe die dafür ja von anderem Grabschmuck befreit...;).
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/178644-Möglicher-Verkaufspreis-Lange-1/page4
(...)
Ich finde, Lange hat in der Modellpolitik und im Design ein paar Fehler gemacht. Außer der Lange 1 und dem alten Datographen gefällt mir schlichtweg keine Uhr dieser Marke. (...)
Und was für mich auch noch ein Punkt ist, der mich die Marke nicht (mehr) begehrlich finden lässt: in nahezu JEDEM Konzi Schaufenster findet man fast JEDES Modell...natürlich nervt es, dass man die begehrten PP Modelle noch nicht mal in der Auslage zu sehen bekommt - aber wenn man von Lange wirklich (fast) ALLES sofort (mit Rabatt) bekommen kann, weckt das eher einen "NICHTHABENWOLLEN-Reflex" bei mir...
Schade - denn wie gesagt: sie bauen tolle Uhren...
(...)
https://www.r-l-x.de/forum/showthread.php/104210-DER-Lange-amp-Söhne-Dauerthread?p=6085547#post6085547
So deutlich liest man es selten, Oliver!:gut:
Wenn ich dich richtig verstehe, ist mangelnde Verfügbarkeit ein (dein?) maßgebliches (entscheidendes?) Auswahlkriterium, sprich: Begehrlichkeitsmerkmal-Merkmal, beim Uhrenkauf.
Anders ausgedrückt:
• Wenn man eine Uhr nicht oder nur selten im Schaufenster eines Marken-Konzessionärs sehen kann, ...
• ... wenn man nach erfolgter Bestellung auf sie warten und sogar davon ausgehen muss, dass man sie am Ende gar nicht bekommt ...
• ... wenn man sie nach langer Wartezeit schließlich doch bekommt, und zwar ohne Rabatt, ...
... dann, ja dann erst, ist sie begehrlich!
Ich wage einen Vergleich:
• Wenn Mann eine Frau nicht oder nur selten im täglichen Leben sehen kann, ...
• ... wenn Mann nach erfolgter Werbung auf sie warten und sogar davon ausgehen muss, dass er sie am Ende gar nicht „bekommt“ ...
• ... wenn Mann sie nach langer Wartezeit schließlich doch „bekommt“ (das mit dem Rabatt lass ich jetzt besser mal weg;)), ...
... dann, ja dann erst, ist sie begehrlich!
(Deine Frau liest doch hoffentlich nicht mit hier:grb: ...)
Ich wage eine Verallgemeinerung:
(Wir) Männer sind willenlose Reiz-Reaktions-Systeme, denen bei den dicksten Totis sofort der Sabber läuft, sofern die Totis nur selten genug und nicht für jeden zu haben sind! Oder etwa nicht?:op:
Insofern ist es bemerkenswert, dass du dich mit dem Tausch deiner „Lange 1“ gegen eine „Ellipse“ für eine Uhr entschieden hast, deren Sabberpotential sich zumindest hier im Forum ... ähh ... sagen wir mal ... in Grenzen hält ...:D
Masterdiver
05.05.2019, 15:08
Die GG-Ausführung gefällt mir auch sehr gut, ich bin aber kein Farbgold-Typ und werde es wohl auch nicht mit zunehmendem Alter.
Gestern hatte ich die hier am Handgelenk und fand sie super:
https://www.chrono24.de/alangesoehne/langematik-sax-o-mat---ref-308027---weissgold---boxpapiere---jahr-122000---37mm---aaw--id10671489.htm
Über Preis und Zustand sag ich besser mal nix.
Sehr schön, allerdings reizt mich hier GG mehr, warum auch immer.
Zum Thema Preis und Zustand, na ja, von dem Händler halte ich persönlich sowieso nicht viel.
Wieso?
Für alle anderen kann Deine Frau aussehen wie ne häßliche Kuh, solange sie Dir gefällt ist alles gut!
Genauso verhält es sich mit Uhren :gut:
Na gut habe vergessen, dass die meisten halt doch Lemminge sind.
Der Herr Krämer
05.05.2019, 15:14
Wieso?
Für alle anderen kann Deine Frau aussehen wie ne häßliche Kuh, solange sie Dir gefällt ist alles gut!
Genauso verhält es sich mit Uhren :gut:
Na gut habe vergessen, dass die meisten halt doch Lemminge sind.
@Behrad, mein Lieber: :gut:.
ehemaliges mitglied
05.05.2019, 19:11
Sehr schön, allerdings reizt mich hier GG mehr, warum auch immer.
Zum Thema Preis und Zustand, na ja, von dem Händler halte ich persönlich sowieso nicht viel.
Wollte dir gerade 'ne PN schreiben, aber dein Postfach ist voll ...
@Flopi/Ralph: Klasse Fotos!:gut:
Hat die „Lady-Lange“ ein Rotgold-Gehäuse?
ja :gut:
The Banker
18.06.2019, 11:08
Trägt hier noch jemand derzeit seine Lange :grb:? Ist ja gar nichts los hier!
https://up.picr.de/36040075yy.jpeg
Geierhorst
18.06.2019, 11:14
Also dein Datograph ist schon echt fein! Bin neidisch! ;)
Nautilus5990
18.06.2019, 19:01
Thilo,
selbstverständlich. Aber ich kann und will ja nicht wie im Hauptforum üblich meine Lieblingsuhr jeden Tag neu ablichten. Der Dato ist mein, für mich, nur für mich. Sollen alle anderen der Daytona frönen ;)
Auf LAnge, auf den alten Dato, auf unsere Freude :dr:
Und allen taubengrauen Gedanken zum Trotz, habt Spaß an Eurer ErElIx
Holger
The Banker
18.06.2019, 22:04
:dr:
harleygraf
18.06.2019, 22:12
Also bei der momentanen Hitze bleiben bei mir alle Uhren mit Lederband im Bankschließfach.
Auch der Dato...
Thilo,
selbstverständlich. Aber ich kann und will ja nicht wie im Hauptforum üblich meine Lieblingsuhr jeden Tag neu ablichten. Der Dato ist mein, für mich, nur für mich. Sollen alle anderen der Daytona frönen ;)
Auf LAnge, auf den alten Dato, auf unsere Freude :dr:
Und allen taubengrauen Gedanken zum Trotz, habt Spaß an Eurer ErElIx
Holger
:gut::dr:
Thilo,
selbstverständlich. Aber ich kann und will ja nicht wie im Hauptforum üblich meine Lieblingsuhr jeden Tag neu ablichten. Der Dato ist mein, für mich, nur für mich. Sollen alle anderen der Daytona frönen ;)
Auf LAnge, auf den alten Dato, auf unsere Freude :dr:
Und allen taubengrauen Gedanken zum Trotz, habt Spaß an Eurer ErElIx
Holger
Nun ja Holger, das Forum lebt auch von den wiederholt geposteten Lieblings ErrElix oder Patex, Oma Pinguin usw....
Mir gefällt es jedenfalls die Uhren in unterschiedlichem Ambiente anzuschauen... :dr:
@Thilo: ich finde durchaus gefährlich viel Gefallen am (alten) Dato.. :dr:
The Banker
19.06.2019, 14:51
Ich habe auch nie behauptet, dass Du einen schlechten Geschmack hast :bgdev:...
Nautilus5990
19.06.2019, 16:47
Nun ja Holger, das Forum lebt auch von den wiederholt geposteten Lieblings ErrElix oder Patex, Oma Pinguin usw....
Mir gefällt es jedenfalls die Uhren in unterschiedlichem Ambiente anzuschauen... :dr:
bb, wir sind uns einig. Bilder hier gehören zum Forum. Nur scheinen die Lange-Fans insgesamt ein weniger ruhiger zu sein. Bilder scheinen uns nicht einfach von der Hand zu gehen.
Bild schiessen, zurechtschneiden, von Handy auf Computer laden, dann entweder als Bezahlmember direkt, sonst erst nochmal noch über externen Bildhoster zwischenladen, von da an hochladen.
Ganz ehrlich, ich habe keine Ahning, wie ihr das alles macht. Ich arbeite tatsächlich sehr intensiv, komme sehr spät heim. Da lese ich gerne, schreibe gerne, aber diese gerade beschriebene Bilderorgie, das schaff ich einfach nicht.
Wie machst Du das denn? Du postest anscheinend direkt von unterwegs. Vielleicht bin ich auch einfach zu doof. Mit Handy Uhr abschießen und direkt hochladen. Wenn das ginge, hätte ich tonnenweise mehr Bilder hier. Und ich habe viieele Uhren. Die meisten hier unbekannt.
Ansonsten möchte ich mich hier mit Generalkritik zurückhalten. Wir sind alle hier freiwillig. Aber ein tausendmal "boa" schreiben zu einer Pepsi, das bringe ich nicht fertig. Zu immer neuen spannenden Uhrenmotiven schon. Von daher sind Bilder immer willkommen. Ehrlich! Meine Frau lacht mich schon aus, wenn ich abends müde nach hause komme und nichts mehr hinbekomme, nur mehr Uhrenbildchen anschaue. Die denkt, ich bin gaga. Wie wenn der Sohnemann Paninibildchen seiner Fussballstars anschaut. Immer wieder. Aber ich will das ganze nicht schlecht reden. Wir sind hier (fast) frei, das ist (fast) gut so.
Also bitte: sehr gerne tolle schöne facettenreiche Bilder!
LG ins Berner Land
PS: Wenn ich eine Weltzeituhr in Händen halte, poste ich sie hier sehr gerne. Auch wenn sie dann hier schon desöfteren gesehen wurde. Versprochen!
Lieber Holger, 100% Deiner Meinung. Arbeite nicht zu viel und verbringe mehr Zeit mit Frau und Kindern. Am Arm den Dato, die DJ, die PP usw.. Hoffentlich bis bald - die Vorbereitungen beginnen ja bald zu laufen :D
ehemaliges mitglied
20.06.2019, 13:22
(...) Bild schiessen, zurechtschneiden, von Handy auf Computer laden, dann entweder als Bezahlmember direkt, sonst erst nochmal noch über externen Bildhoster zwischenladen, von da an hochladen. Ganz ehrlich, ich habe keine Ahning, wie ihr das alles macht. Ich arbeite tatsächlich sehr intensiv, komme sehr spät heim. Da lese ich gerne, schreibe gerne, aber diese gerade beschriebene Bilderorgie, das schaff ich einfach nicht. (...) Vielleicht bin ich auch einfach zu doof. Mit Handy Uhr abschießen und direkt hochladen. Wenn das ginge, hätte ich tonnenweise mehr Bilder hier. Und ich habe viieele Uhren. Die meisten hier unbekannt. (...)
Holger, zum Bearbeiten (Skalieren, verkleinern etc.) kann ich dir „CropSize“ für iOS empfehlen. Und für den Upload funktioniert "www.picr.de" hervorragend.
Damit kannst du schon Bilder posten, bevor du sie überhaupt gemacht hast! :D
ehemaliges mitglied
20.06.2019, 13:25
Lieber Holger, 100% Deiner Meinung. Arbeite nicht zu viel und verbringe mehr Zeit mit Frau und Kindern. Am Arm den Dato, die DJ, die PP usw.. Hoffentlich bis bald - die Vorbereitungen beginnen ja bald zu laufen :D
Aber Fritz, du kannst doch hier nicht einfach öffentlich machen, dass wir im Auftrag des sächsischen Geheimdienstes in Kürze unseren bb in Bern überfallen und sämtliche seiner Uhren entführen wollen!:op:
Hatten wir eigentlich schon das Bestechungs-Leckerli für seinen Vierbeiner geklärt?:grb:
Oha, jetzt wird die Sicherheitsstufe erhöht:
https://up.picr.de/35977295dv.jpg
:D
ehemaliges mitglied
21.06.2019, 01:11
:motz:
The Banker
03.07.2019, 19:08
Friedliche Glashütter Koexistenz.
https://up.picr.de/36169437ce.jpeg
Coole Wanduhr.... Und natürlich auch der Datograph :dr:
Roland90
08.07.2019, 13:04
Jetzt gib dir mal nen Ruck BB und tu mal so einen alten Dato oder eine Zeitwerk her :D
Tut bestimmt nicht weh wenn du mal ein wenig Zeit mit der Uhr verbracht hast kommt vielleicht auch ein bisschen das bisher von dir vermisste Feuer =)
Schweiz und Deutschland vertragen sich horologisch sich auch wunderbar in Koexistenz
parkettbulle
12.07.2019, 14:55
https://up.picr.de/36232095in.jpg
Uhrgestein42
13.07.2019, 23:41
Tolle Lange1 Armin:gut: aber echt mal wieder deutlich zu ruhig hier
https://up.picr.de/34589155dn.jpg
Uhrgestein42
03.08.2019, 17:40
Heute ist der Dato mal wieder dran. Und ich wurde doch prompt im Outdoorladen auf die Uhr angesprochen. Ist mir bei dem Dato allerdings schon öfter passiert. Er scheint doch mehr aufzufallen als man denkt :supercool: Is ja auch 'ne ausgesprochene Schönheit
https://up.picr.de/36428691nz.jpg
Uhrgestein42
05.08.2019, 13:09
Nix los hier. Hab noch mehr und diese auch heute mal wieder um. Is ja nicht mehr so warm. Da geht wieder Leder :-)
https://up.picr.de/34772335oz.jpg
The Banker
05.08.2019, 13:23
Stell die Schönheit mal ;)...
Uhrgestein42
05.08.2019, 13:44
Exklusiv für dich ;-)
https://up.picr.de/36442543ru.jpg
Wurstsalat
05.08.2019, 14:00
Die gefällt mir richtig gut.
harleygraf
05.08.2019, 14:11
Ja, die Langematik Perpetual find ich auch richtig schön!
uhrenfan_rolex
05.08.2019, 14:23
Schöne Uhr, aber das linke leere Fenster beim Datum geht bei Lange irgendwie immer noch nicht an mich...
Roland90
05.08.2019, 15:28
Meine persönliche Traumuhr :verneig:
Traumhaft schön. Vielen Dank fürs zeigen.
Was freue ich mich diese Uhr irgendwann zu besitzen....:)
Uhrgestein42
08.08.2019, 22:59
Beidseitig tragbar ;)
https://up.picr.de/36467901mq.jpg
https://up.picr.de/36467898di.jpg
ehemaliges mitglied
09.08.2019, 07:40
Du kannst doch die Patekaholics, die hier heimlich fremdgehen, nicht mit solchen Werkansichten wuschig machen!:op:
Roland90
09.08.2019, 07:46
Doch, doch :D
Carsten sehr schöne Zeitwerk:dr:
Uhrgestein42
09.08.2019, 07:59
Du kannst doch die Patekaholics, die hier heimlich fremdgehen, nicht mit solchen Werkansichten wuschig machen!:op:
Genau die sollen doch auch mal was richtig schönes zu Gesicht bekommen ;)
Heute auch bei mir mal wieder Lange ...
https://up.picr.de/36476117ud.jpg
https://up.picr.de/36476111qg.jpg
Viele Grüße
Bernd
JoeBlack1822
10.08.2019, 14:29
Sehr schön :gut:
Uhrgestein42
11.08.2019, 11:37
Sehr schöne Lange1:gut: Auch ein Klassiker, den ich seit 12 Jahren besitze und den ich immer wieder gern trage. Einfach zeitlos. Ob mit oder ohne Mond.
https://up.picr.de/34812162qu.jpg
tamas1000
11.08.2019, 11:43
Hi!
sehr schöne Uhr, wie fast alle von diese Marke ein Meisterwerk...
wieviel Gangreserve hat diese Uhr?
Uhrgestein42
11.08.2019, 12:00
Sie bringt es mit Doppelfederhaus auf 72 Std. Und das bei mir nach 12 Jahren ohne Service auch noch mit erstklassigen Gangwerten
tamas1000
11.08.2019, 12:18
Wow super, dann ist das ein Automatikuhr vermute mal.
ich muss mich besser in der Tiefe von der UhrmacherKunst tauchen.
Uhrgestein42
11.08.2019, 12:36
Die gezeigten Lange1 haben Handaufzug. Die Lange1 Daymatic und der Ewige Kalender Tourbillon haben einen automatischen Aufzug
Carsten, Du hast da wirklich eine tolle Sammlung wunderschöner Uhren (nicht nur aber vor allem im Lange Bereich)! :gut:
Viele Grüße
Bernd
The Banker
11.08.2019, 13:54
Jep :dr:!
tamas1000
11.08.2019, 13:58
Er könnte praktisch ein Lange Museum öffnen :jump:
Geierhorst
11.08.2019, 14:28
Ich finde, die schöne Saxonia Mondphase kommt hier viel zu kurz
Uhrgestein42
11.08.2019, 15:40
Vielen Dank:dr: aber für's Museum sind die guten Stücke dann doch noch etwas zu jung. Aber vielleicht arbeitet die nächste Generation ja dran. Dort zeigen sich auch schon erste Ansteckungssymptome ;)
Schöne Saxonia. Ich mag die Uhr, gerade auch wegen des weißen Datums und der so schön integrierten Mondphase. Schade nur, dass sie nicht weiterhin das sax-o-mat Kaliber mit dem Mikrorotor verbauen.
Geierhorst
11.08.2019, 15:50
219453
Upload klappte zunächst nicht, wenn doppelt bitte löschen...
parkettbulle
11.08.2019, 16:08
https://up.picr.de/36486554dd.jpg
Geierhorst
02.09.2019, 16:42
Hat irgendwer ne Idee, warum die normale Lange 1 auf der Homepage von Lange nicht mehr angezeigt wird?!?!?
The Banker
03.09.2019, 15:02
https://up.picr.de/36673526uq.jpeg
Nautilus5990
03.09.2019, 17:15
Der DATO, ist halt einfach ne geile Uhr. Da hilft nix.
PS:
Die DAyTOna versucht, ein Dato zu sein. Schafft sie aber nicht ...
:dr: Holger
Nautilus5990
03.09.2019, 17:20
Hat irgendwer ne Idee, warum die normale Lange 1 auf der Homepage von Lange nicht mehr angezeigt wird?!?!?
Ja, in der Tat spannend. Da kommt nun die Lange 2 - ODER die neue Sporty. Die Lange hat ja nun auch schon mehr als 2 Jahrzehnte. Jeder der sie haben möchte, hat sie. Das Lange nun in einem Kurs beim Bruder in Genf gelernt. Ich fände das geil! Endlich mal wieder Musik im Laden.
Wenn es denn so wäre.
Wäre, wäre,
ich fühl jetzt so ne Schwere ...
LG,
;) Holger
Nautilus5990
03.09.2019, 17:25
221205
Da ist noch einer ...
Uhrgestein42
04.09.2019, 12:34
Der Dato geht einfach immer
https://up.picr.de/36678263ge.jpg
Der Dato geht einfach immer
Stimmt - auch wenn es schon ein paar Tage her ist :D
https://i.postimg.cc/tTby4ztT/826-EB3-D8-F6-F3-4-C6-B-A37-A-1-F3-C24-EB6464.jpg
The Banker
12.09.2019, 19:50
Kommt eine Sportuhr oder nicht? Egal, die Optik des Dato wird sie NIE toppen können ;)!
https://up.picr.de/36741384ow.jpeg
Der Herr Krämer
13.09.2019, 08:45
Kommt eine Sportuhr oder nicht? Egal, die Optik des Dato wird sie NIE toppen können ;)!
https://up.picr.de/36741384ow.jpeg
Kann mich nur wiederholen, mein Thilo - was für eine wunderschöne Uhr und um Längen schöner als der neue Dato...:verneig:.
Ich schieb mal ein Archivbild meines Datos hinterher...(bisschen vermisse ich ihn schon...:rolleyes:):
https://up.picr.de/36744032ss.jpg
LG
Oliver
Und sicherlich nach wie vor einer der besten Chronographen der Welt...:gut:.
Nautilus5990
14.09.2019, 08:29
Lieber Oliver,
für einen, der den Dato fallen hat lassen, postet Du ihn aber gerne.
Wie dem auch sei, auch späte Liebe ist schöne Liebe.
Holger
The Banker
24.09.2019, 10:37
(Kunst)Werk
https://up.picr.de/36837155rg.jpeg
Uhrgestein42
24.09.2019, 21:35
Heute wieder die Langematic Perpetual mit im office
https://up.picr.de/36840944ou.jpg
https://up.picr.de/36840941wv.jpg
(Kunst)Werk
https://up.picr.de/36837155rg.jpeg
Leider der eine Hauptgrund, weshalb ich L&S mag. Toller Rücken :gut:
(Kunst)Werk
https://up.picr.de/36837155rg.jpeg
Traumhaft schön.... Aber leider der einzige Grund für mich ALS zu mögen..
Uhrgestein42
30.09.2019, 21:00
Dies dürfte ein weiterer Grund sein;)
https://up.picr.de/34660783wr.jpg
Kabelkasper
30.09.2019, 21:15
Kannst du dir direkt Rahmen lassen und an die Wand hängen. Unglaublich toll
Uhrgestein42
30.09.2019, 21:30
Recht hast du:dr: Wenn's im Büro nervt dreh ich meine Lange gern mal um. Sowohl das Werk meiner Zeitwerk als auch das meines Datographen haben regelrecht hypnotisierende Eigenschaften. Schafft keine meiner Pateks.
Einfach wunderschön. Würde ich mir sofort kaufen, wenn ich das nötige Kleingeld hätte.
parkettbulle
20.10.2019, 13:54
https://up.picr.de/37038014qx.jpeg
Adeaphon
22.10.2019, 08:08
A.Lange und Söhne :
When we design our watches, we keep one thing in mind: People must recognize that they are A. Lange & Söhne watches even without the logo on the dial. Each of our five watch families tells a story of its own, whether it be the traditional 1815 line or the ZEITWERK, with its ground-breaking time telling concept. That was also our ambition in creating our sixth watch family. We are looking forward to its launch on October 24th, 2019.
Spannend. :jump:
Danke fürs Teilen, Andreas!
Adeaphon
23.10.2019, 17:45
https://up.picr.de/37059754jn.jpeg
Während im Sporty Thread noch die Wahrsagerkugel gerubbelt wird, genieße ich heute bereits das blaue Zifferblatt und den aktuellen Katalog.
Geierhorst
23.10.2019, 20:01
Die Blaue ist toll! Hab die blaue Daymatik! Hab allerdings das Armband von blau zu schwarz gewechselt und ne Faltschließe drangemacht!!
Adeaphon
23.10.2019, 20:46
Die Faltschliesse habe ich auch dran :)
Wer sie einmal hatte (egal ob links oder rechts rum) wird kaum mehr zur Dornschließe wechseln.
The Banker
23.10.2019, 21:01
Sehr schön :gut:. Ich hatte von GO mal ein blaues Nubukband, das sähe da bestimmt auch fantastisch dran aus.
schon mal mit Datum des Jubiläums von Morgen :bgdev:
https://i.postimg.cc/VvrdRWWN/33-CDBEE4-4-EC5-41-AE-9-DA5-17638-CE6-CCF5.jpg
Uhrgestein42
23.10.2019, 22:48
Die ist absolut genial :gut:
Meine rotgoldene L1 habe ich letzte Woche nach 15 Jahren erstmals zur Kur geschickt. Laut Uhrmacher immer noch tolle Gangwerte, da die Verarbeitung bei ALS absolut erstklassig ist. Aber die Lager sind mehr oder weniger trockengelaufen.
The Banker
24.10.2019, 09:44
Der eine oder andere wirds mitbekommen haben: Ich habe den Verkauf des Datograph zurückgezogen und danke dem sehr entspannten Interessenten für sein Verständnis:dr:.
Es ist und bleibt eine der schönsten Uhren, den Verkauf hätte ich sicher schwer bereut.
https://up.picr.de/37066422sg.jpeg
Uhrgestein42
24.10.2019, 09:48
Großartige Entscheidung Thilo! Gratulation dazu :dr:
Thilo, auch aus meiner Sicht die richtige Entscheidung. Die ist wirklich nur schwer durch eine andere Uhr zu toppen und sicher nicht durch eine Uhr zum gleichen (Markt-)Preis.
Viele Grüße
Bernd
Sehr gut, Thilo!
Tolles Foto von der L1 Mondphase, Ralf. schön klar und crisp.
Roland90
24.10.2019, 12:04
Ich hätte mich genauso entschieden.
Das Ding ist uhrmacherisch für die Kohle nicht zu toppen. Und ein echter Traum... Schmacht :)
Gute Entscheidung, Thilo :gut:
Gut gemacht, Thilo. Und ein etwaiger Verkauf zu einem anderen Zeitpunkt läuft Dir ja nicht weg ;)
harleygraf
27.10.2019, 15:44
Yep, sonst hätte sich mein Dato bestimmt einsam gefühlt.;)
https://up.picr.de/37088254dz.jpeg
The Banker
30.10.2019, 08:26
https://up.picr.de/37105246kx.jpeg
Uhrgestein42
01.11.2019, 10:07
Habe gerade mal die freie Zeit genutzt um mal wieder in meine Lange-Uhren "einzutauchen" ;) Am Tauchgang in meine Zeitwerk möchte ich euch teilhaben lassen. Bin immer wieder von neuem entzückt!
https://up.picr.de/37120650xc.jpg
https://up.picr.de/37120694cq.jpg
https://up.picr.de/37120657bq.jpg
https://up.picr.de/37120651lj.jpg
The Banker
01.11.2019, 10:10
Großartige Uhr :gut:!
Uhrgestein42
01.11.2019, 10:35
Dem Dato ebenbürtig, aber dabei eben so schön anders
Tolle Photos einer außergewöhnlichen Uhr :gut:
harleygraf
01.11.2019, 12:15
In der Tat ein toller Zeitmesser!:gut:
Sailking99
01.11.2019, 14:28
Herrlich.
Ich bin gerade wieder in den 1815 Chronograph verliebt.
Hat den jemand und kann mal ordentlich Bilder von der Uhr und dem Werk machen?
:dr:
Der Herr Krämer
02.11.2019, 12:33
Herrlich.
Ich bin gerade wieder in den 1815 Chronograph verliebt.
Hat den jemand und kann mal ordentlich Bilder von der Uhr und dem Werk machen?
:dr:
Ein Freund von mir hat ihn in schwarz...eine sensationelle Uhr...:gut:.
Hier mal ein Bild auf die Schnelle, habe ihn mal um weitere gebeten, schiebe ich dann nochhinterher, sobald ich sie habe...
https://up.picr.de/37128425ie.jpeg
LG
Oliver
Surforbiter
02.11.2019, 12:45
Die schönste Lange, wie ich finde, absolut klassisch und zeitlos.
Sailking99
02.11.2019, 13:34
Wirklich tolle Uhr.
Ich fand diesen Vergleich zum PP Chrono sehr interessant.
https://youtu.be/hRf7a_wM5Dc
Der dort gezeigte ALS Chroni ist etwas älter, oder?
Den gabs nicht mit schwarzen ZB, richtig?
Der Herr Krämer
02.11.2019, 23:23
So, hier noch 2 Fotos...
https://up.picr.de/37135000pf.jpeg
https://up.picr.de/37135001kl.jpeg
LG
Oliver
Sailking99
02.11.2019, 23:52
Vielen Dank, Oliver! :verneig:
Ein echter Knaller die Uhr. :gut:
Bilder vom Werk hast Du nicht zufällig, oder?
Der Herr Krämer
03.11.2019, 00:34
Nur das hier, leider etwas unscharf...=(:
https://up.picr.de/37135145ym.png
LG
Oliver
Der 1815 Chrono spaltet, wie ich finde. Das Werk über jeden Zweifel erhaben, aber die abgeschnittenen 9 und 6 machen das ZB unansehnlich. Das PP bei der 51790 besser gelöst.
Was mir auch nicht so gut gefällt - ähnlich wie beim Datograph - ist die "Laufbahn rund um das ZB mit dem Markennamen. Ich finde, der gehört auf´s ZB.
Sailking99
03.11.2019, 10:15
Stimm schon. Das ZB ist etwas voller geworden.
Da ist die Version aus dem Video deutlich cleaner. :grb:
vivicorsi
09.11.2019, 18:40
Die aufgelassene double split von Lange in Platin ist einfach unfassbar schön. mir unverständlich weshalb diese Uhr so vergleichsweise "preiswert" ist. find ich nochmal schöner als den Datograph. Und mit 43mm auch passender für mich ;) ,leider aber über meinem Budget
Nautilus5990
10.11.2019, 05:49
Ich finde den DoubleSplit sehr faszinierend. 43mm klingt nach wenig. Aber boys! Die koennen nur Männer tragen!
The Banker
15.11.2019, 10:36
Auch heute wieder:
https://up.picr.de/37218887tb.jpeg
Surforbiter
15.11.2019, 11:12
Schönes Bild. Und der Datograph und der 1815 Chrono sind einfach wirklich Klassiker-Granaten!
Wirklich den schönsten Rücken in der gesamten Branche.
Wenn nur diese gotischen Elemente nicht wären, die römischen Zahlen..... das macht für mich das ganze etwas altbacken.
Da wirkt so manches an Vintage moderner und frischer. German Over-engineering at it's best.
Viel Freude Thilo :dr:
Oliver hast die gekauft?
Der Herr Krämer
15.11.2019, 11:30
@Behrad: welche???
1325fritz
15.11.2019, 15:52
Seit langem mal wieder am Arm
https://up.picr.de/37220404id.jpeg
Herrlich, da kann man sich nur verlieben :gut:
Auch heute wieder:
https://up.picr.de/37218887tb.jpeg
@Behrad: welche???
Der 1815 Chrono von der vorherigen Seite
Der Herr Krämer
16.11.2019, 17:31
@Behrad: nein, ist von einem Freund.
Surforbiter
02.12.2019, 23:26
So, hier noch 2 Fotos...
https://up.picr.de/37135000pf.jpeg
https://up.picr.de/37135001kl.jpeg
LG
Oliver
Ich bin wirklich ganz hin- und hergerissen, welche ich schöner finden soll, die WG-Variante, die Oliver oben gezeigt hat, oder die RG-Version. Was sagt Ihr?
228062228063
Geierhorst
03.12.2019, 14:23
die WG ist eher ein wenig Understatement... hätte früher immer gesagt WG, aber ich muss zugeben, dass RG in letzter Zeit immer mehr in den Fokus rutscht
The Banker
03.12.2019, 14:37
Die RG finde ich mega, die WG fast ;).
harleygraf
03.12.2019, 14:56
Da bin ich bei Thilo. Dieser Uhr steht Rotgold einfach phantastisch!:gut:
Surforbiter
04.12.2019, 20:20
Ich hatte sie gestern mal in der Lange Boutique am Arm. Und ja, wirklich sehr schön, und irgendwie festlich, aber das WG-Modell (das zur Zeit wohl ausverkauft ist) wirkt dagegen sportlicher, moderner. Klasse fand ich das Team in der Lange-Boutique: die haben mir auch gleich noch den Rest der Boutique gezeigt und hatten einfach viel Spaß an ihren Uhren.
Und von der Größe her passt mir die sehr viel besser als viele größere Chronos. Von der Rückseiten hab ich keine Fotos gemacht, aber das kennt ihr ja: wirklich großes Kino!
https://up.picr.de/37355999jc.jpg
Roland90
04.12.2019, 20:30
In welcher Lange Boutique warst du den Florian ?
Surforbiter
04.12.2019, 23:36
München, Roland. Alte Heimat.
Roland90
04.12.2019, 23:45
Hatte ich vermutet.
Ich war bisher nur in der Boutique in Dresden. Da war es , gelinde gesagt, gruselig.
Man wollte mir KEINE Uhr zeigen ( da könnte ja jeder kommen)
wohlgemerkt mit AP am Arm. Nix los, drei völlig lustlos Mitarbeiter drückten sich im engen Raum herum und erweckten den Eindruck ich solle dich bitte ganz schnell wieder gehen
Totales Fiasko der Besuch. Aus München hab ich bisher nur gutes gehört. Vielleicht gehe ich in nächster Zeit mal dort vorbei.
Surforbiter
04.12.2019, 23:57
Ich durfte in München sogar mal den Datograph Perpetual Tourbillon anlegen - nachdem ich gesagt hatte, dass mir der Datograph zu wuchtig ist :-) Und 300k auch nicht meine Reiseflughöhe ist. Die haben auch nicht krumm genommen, dass ich klar gesagt habe, dass mir Lange 1, Saxonia und eigentlich alles bis auf die 1815 zu deutsch und traditionell ist, mir der 1815 Chrono aber spektakulär gut gefällt. Die hatten eine Loupe System-Lupe da, haben mir das ganze Werk erklärt usw. Haben mir dann ein, zwei Lange 1 gezeigt, bei denen ich meine Meinung dann wirklich revidieren musste - doch ne geile Uhr. Also sehr engagiert und kompetent, aber auch selbstbewusst und stolz auf die Uhren. Fand ich super.
Roland90
05.12.2019, 08:00
So stelle ich mir einen Besuch in einer Lange Boutique auch vor.
Klasse :gut:
Ich durfte in München sogar mal den Datograph Perpetual Tourbillon anlegen - nachdem ich gesagt hatte, dass mir der Datograph zu wuchtig ist :-) Und 300k auch nicht meine Reiseflughöhe ist. Die haben auch nicht krumm genommen, dass ich klar gesagt habe, dass mir Lange 1, Saxonia und eigentlich alles bis auf die 1815 zu deutsch und traditionell ist, mir der 1815 Chrono aber spektakulär gut gefällt. Die hatten eine Loupe System-Lupe da, haben mir das ganze Werk erklärt usw. Haben mir dann ein, zwei Lange 1 gezeigt, bei denen ich meine Meinung dann wirklich revidieren musste - doch ne geile Uhr. Also sehr engagiert und kompetent, aber auch selbstbewusst und stolz auf die Uhren. Fand ich super.
Super hätte ich nicht gedacht :gut:
Der Herr Krämer
06.12.2019, 13:46
Kann ich nur bestätigen - die Münchner Boutique ist sehr gut (was an den Personen vor Ort liegt). Das mit Dresden kann ich teilweise bestätigen...entfernt mich dann auch immer wieder mehr von der Marke, was ich eigentlich schade finde...=(.
LG
Oliver
datograph
06.12.2019, 16:07
Ich durfte in München sogar mal den Datograph Perpetual Tourbillon anlegen
Ja, der ist schon mega stark!
https://abload.de/img/647b3ce0-f045-4931-ahij27.jpeg
Und +1 für die zwei Herren in der Münchener Boutique – leidenschaftlich interessiert ohne dabei nur ein Auge für die Hausmarke zu haben. Die Konkurrenz in Form einer Chronometre Bleu und 5170P wurden ebenfalls unter die Loupe ;) genommen!
Nautilus5990
06.12.2019, 17:20
Ja, so oft sehen die beiden Herren ja auch keine F.P. Journe oder gar die schönste PAtek. Das war doch ein win win für alle :D:dr:
Surforbiter
06.12.2019, 19:43
Ja, der ist schon mega stark!
Und +1 für die zwei Herren in der Münchener Boutique – leidenschaftlich interessiert ohne dabei nur ein Auge für die Hausmarke zu haben. Die Konkurrenz in Form einer Chronometre Bleu und 5170P wurden ebenfalls unter die Loupe ;) genommen!
Hast Du die F.P.Journe und die Patek dabei gehabt? Also, als Kontrastmittel wurden mir die beiden nicht verabreicht. Dafür hatte der Dato bei mir das lachsfarbene ZB, da kommen die Komplikationen noch etwas besser raus. Wobei ich dann auch gemerkt habe, dass meine Gleitsichtbrille ne höhere Dioptrie braucht - die Monate hab ich mehr erahnt, als gelesen.
datograph
06.12.2019, 20:00
Ich? Nee! Zwei andere Member (u.a. der sehr nette Herr über dir) hatten die am Arm und beim Anprobieren der Zeitwerk wurde dann die Gunst der Stunde genutzt und unverzüglich die Lupe gezückt. :supercool:
Damals war die lachsfarbene Version leider noch ganz neu, dafür konnten wir aber auch mal den Datograph Auf/Ab "Lumen" beäugen.
Die Ablesbarkeit ist leider das große Manko vieler toller Lange-Uhren. Ist sicherlich jedem wichtig, mir schon.
The Banker
06.12.2019, 22:02
Je mehr Komplikationen desto schwieriger, ist bei jeder Marke so.
Finde ich nicht.
Obwohl ich ALS-Fan bin ich der Meinung, dass Patek das viel besser löst, bei gleicher Komplikation.
Z.B bei EK von Lange, da ist die Schrift bei den Tots einfach zu klein. Ich hätte sonst schon längst einen am Arm, auch weil man die günstig bekommt.
Surforbiter
07.12.2019, 14:30
Ich war heute früh bei meiner Optikerin und hab sie gefragt, ob ich ne neue Gleitsichtbrille zum Uhren-Gucken brauche, aber sie hat nur gelacht und gemeint, dass ich ja ne eingebaute Lupe habe durch meine Kurzsichtigkeit. Brille ab und perfekte Nahsicht bei 15cm Abstand mit Vergößerungsfaktor 0.6. Gleich ausprobiert mit der Explorer am Arm - und tja, selbst das Officially Certified so groß wie eine Bild-Schlagzeile :-)
Uhrgestein42
08.12.2019, 01:23
Also den Tag und vor allem den Monat muss ich bei meinen Ewigen Kalendern eher selten ablesen. Wenn ich mal nicht mehr weiß welchen Monat wir haben habe ich ganz anderes Problem ;) Zeit und Datum lässt sich bei der Langematik Perpetual durch das Großdatum schon mal deutlich leichter ablesen als bei meiner PP 3970
Adeaphon
13.12.2019, 16:38
https://up.picr.de/37426408kp.png
Eine Stahlversion der Lange 1 für 343k$ verkauft
Nautilus5990
13.12.2019, 17:44
Verstehe ich. HH, Ikone, sehr selten, nicht wirklich zu bekommen, vor allem nicht in NOS. Wenn NOS denn stimmt.
Weiß jemand, wieviele dieser stählernen Lange 1 es gibt? Ich habe hierzu noch nie etwas gelesen. Nur daß die eben nicht käuflich waren, sondern vielmehr als Service-Überbrückung gedient haben... Wieviele mögen das gewesen sein? Mehr als 100 sicher nicht. So viele sind nie gleiczeitig in Glashütte ...
Wenn ich sie mir leisten könnte, würde ich zumindest hinschielen ...
?? Holger
Hodinke behauptet hier (https://www.hodinkee.com/articles/lange-1-honey-gold-steel-closed-back), es seien 20 Stück gewesen.
Nautilus5990
14.12.2019, 10:15
WoW! 20! Das ist mal ne Nummer. Weniger als gedacht. NoS kann ich kaum glauben.
Wie auch immer, die Uhr hätt ich gerne. Hätte hätte ...
986boxster
14.12.2019, 19:46
https://abload.de/img/mobile.40dxkfp.jpeg (https://abload.de/image.php?img=mobile.40dxkfp.jpeg)
Schönes Adventswochenende...
nominator
14.12.2019, 20:06
Mit der Uhr am Arm ist jedes Wochenende schön, nicht nur an Advent. :dr:
harleygraf
15.12.2019, 12:10
https://up.picr.de/37443344vb.jpeg
So ruhig hier. Ich wünsche Euch alles Gute im neuen Jahr und erfreue mich weiter an ihr:
https://up.picr.de/37577508li.jpg
Viele Grüße
Bernd
Wunderbare Uhr und schon ein Klassiker :gut:
https://i.postimg.cc/bJxmwps4/IMG-1987.jpg
Adeaphon
02.01.2020, 21:52
Mut zur Lücke! Auch einstellig mag ich das Großdatum.
https://up.picr.de/37581152aq.jpeg
Euch allen ein Frohes und vor allem gesundes neues Jahr!
Uhrgestein42
02.01.2020, 22:19
Ich hatte noch nie etwas gegen das einstellige Datum!. Allen ein gesundes neues Jahr :dr:
https://up.picr.de/37235317mr.jpg
Surforbiter
03.01.2020, 10:49
Oh, wie schön. Nachträgliche Lange-Bescherung hier. Und die Mondphase in Platin ist wirklich sensationell schön.
harleygraf
03.01.2020, 10:57
Mal eine Frage an die ALS Profis:
Betrifft die Referenz 405.034 Datograph „Auf und Ab“ Lumen in Platin.
Uhr ist ja limitiert auf 200 Stck. Listenpreis um die 95 K.
Weiß Jemand ob und wenn ja wo man die bekommen könnte?
The Banker
03.01.2020, 11:39
Dann mache ich beim bad-date Contest mal mit ;).
https://up.picr.de/37584218mu.jpeg
Surforbiter
03.01.2020, 12:38
Behalt ihn Thilo! Sonst lesen wir hier bald über Phantom-Schmerzen.
Uhrgestein42
04.01.2020, 11:52
Mal wieder aus der Box genommen. Eine Uhr, die ich nicht so oft trage, mich aber jedes Mal über sie freue wenn ich sie neu "entdecke"
https://up.picr.de/37590425yr.jpg
marathonisti
04.01.2020, 13:48
Fantastisch gefällt mir ausgesprochen gut :gut:
nominator
04.01.2020, 13:53
Das ist schon großes Kino, was du da zeigst. :verneig::verneig:
Carsten :dr: Mega !
Heute was klassisches am
Handgelenk.
https://up.picr.de/37591088pn.jpeg
datograph
04.01.2020, 14:07
Weiß Jemand ob und wenn ja wo man die bekommen könnte?
Support anschreiben, die können dir in der Regal sagen in welchem Laden noch etwas verfügbar ist. Da die Lumen-Modelle aber sehr beliebt bei Sammlern sind und die Uhren über Liste gehandelt werden, würde ich mir keine allzu große Hoffnung machen.
Roland90
04.01.2020, 15:04
Mal wieder aus der Box genommen. Eine Uhr, die ich nicht so oft trage, mich aber jedes Mal über sie freue wenn ich sie neu "entdecke"
https://up.picr.de/37590425yr.jpg
Ich freue mich immer wenn du meine Traumuhr zeigst Carsten.
Der Hammer :verneig:
Uhrgestein42
04.01.2020, 15:21
Vielen Dank!
Ardi, die klassische 1815 geht immer. Wunderschön. Freu mich über jeden, der diese Uhren zu schätzen weiß.
Immer gern Roland :dr:
harleygraf
04.01.2020, 15:52
Support anschreiben, die können dir in der Regal sagen in welchem Laden noch etwas verfügbar ist. Da die Lumen-Modelle aber sehr beliebt bei Sammlern sind und die Uhren über Liste gehandelt werden, würde ich mir keine allzu große Hoffnung machen.
Dankeschön.:dr:
Leider hast Du recht, die noch verfügbaren Uhren sollen ca. 20 K über Liste kosten.
Zuviel.....
Adeaphon
04.01.2020, 16:37
Ardi, die klassische 1815 geht immer. Wunderschön. Freu mich über jeden, der diese Uhren zu schätzen weiß.
Kann ich nur zustimmen. Im Katalog nicht viel versprechend, im Laden einfach nur WoW:
https://up.picr.de/34194748jr.jpg
Adeaphon
04.01.2020, 19:48
Bei mir steht dieses Jahr ja der 1815 Jahreskalender auf dem Wunschzettel (Referenznummer 238.032).
Nachdem die Antarktis Expedition aber durchaus ins Kontor schlägt, muss ich die Regierung noch überzeugen, dass das Ührchen dennoch okay ist.
porsche993
04.01.2020, 21:01
Mal wieder aus der Box genommen. Eine Uhr, die ich nicht so oft trage, mich aber jedes Mal über sie freue wenn ich sie neu "entdecke"
https://up.picr.de/37590425yr.jpg
hätte ich auch gerne in der Box - schau immer wieder mal nach der Uhr - wer weiß vielleicht mal ganz spontan !
Aber der 1815 Jahreskalender ist auch sehr gelungen !
Viele Grüße
Jürgen
Uhrgestein42
04.01.2020, 23:04
Jürgen, das sehe ich auch so. Den Saxonia Jahreskalender hatte ich mal. Das ist eine ganz tolle Uhr. Aber ich wollte einfach gern einen Ewigen Kalender von Lange. Da hab ich diese hier gefunden. Und da sie beide dieses absolut fantastische Sax-o-Mat Kaliber haben, musste sie gehen. Denn bei Lange möchte ich gern jedes Kaliber nur einmal haben. Was ja glücklicherweise auch nicht sehr schwer fällt, da fast jedem neuen Modell auch ein eigenes Werk spendiert wird. Eine Tatsache, die Lange für mich zur absoluten Nr.1 macht. Was mich jedoch stört ist die Tatsache, dass die Gehäuse alle sehr ähnlich sind. Aber für die äußere Vielfalt gibt es auf diesem Niveau ja wunderschöne Abwechlung aus Genf ;)
Der Sax-o-Mat ist einfach ein Träumchen
https://up.picr.de/37596308hw.jpg
Die Gehäuse sind auch das Einzige, was meines Wissens, nicht in Glashütte produziert wird.
Die werden angeliefert und dann veredelt.
Daher eventuell die nicht allzu große Vielfalt.
Uhrgestein42
05.01.2020, 11:21
Ja, die Gehäuse werden zugeliefert. Aber es wäre doch trotzallem möglich gewesen, die unterschiedlichen Uhrenlinien durch eine andere Formsprache der Gehäuse zu differenzieren. Bei den inneren Werten liegt aus meiner Sicht Lange eindeutig vor PP. Aber wenn man sich diese z.T. wunderschönen Calatrava Gehäuse anschaut. Da kommt eine Lange m.E. nicht mit.
Lange macht das natürlich nicht versehentlich. Sie wollen damit die Lange DNA nach außen sichtbar machen. Was ihnen auch gelingt, denn eine Lange erkennt man auf den ersten Blick. Aber zu welchem Preis. Ich finde es schade und glaube nicht, dass dies der richtige Weg ist. Auch bei der Odysseus mit einem tollen eigenen Kaliber bleiben sie mehr oder weniger beim bewährten. Schade. Eine Lange im richtigen Gewand wäre wohl unschlagbar.
Daher kaufe ich Lange eher aus der uhrmacherischen Perspektive. Das geht dann aber wohl nie über eine überschaubare Anzahl hinaus. Und da gibt es für mich drei bis vier Modelle, die - wie ich finde - in eine Sammlung gehören.
- Lange1 als erste vorgestellte Uhr nach Neugründung und Ikone von Lange
- Datograph als erster Chrono von Lange mit komplett neu entwickeltem Werk. Dem aus meiner Sicht schönsten zudem
- Zeitwerk als aus meiner Sicht größtem Geniestreich von Lange. Es gibt einfach nichts vergleichbares auf dem Markt
- Langematik Perpetual als erster und einziger Ewiger Kalender mit dem ersten (und m.E. schönsten) automatischen Lange Kaliber
Wie seht ihr das?
Surforbiter
05.01.2020, 12:13
Da bin ich ganz bei Dir Carsten, wobei mein Budget auch in absehbarer Zeit nicht für vier Langes reichen wird, sondern höchstens für zwei. Und in meinem Fall wären das dann der Datograph und entweder die Lange 1 Platin mit Mondphase oder der Saxonia Jahreskalender.
@Carsten: 100% deiner Meinung. Schade, dass sich der Wiederverkaufswert bei ALS im Vergleich zu PP so schlecht darstellt. Da helfen auch keine andersgearteten "Begehrlichkeitsstudien" im DACH Raum.
Deine TOP4 sind m.E. genau die DNA Träger von Lange. Wobei ich auch sehr gespannt bin auf den Nachfolger des ewigen Kalenders, der hoffentlich nicht mehr lange auf sich warten lässt und (meine Meinung) dann wieder auf dem Saxomaten aufbauen sollte.
Viele Grüße
Stefan
The Banker
06.01.2020, 09:58
@Carsten: 100% deiner Meinung. Schade, dass sich der Wiederverkaufswert bei ALS im Vergleich zu PP so schlecht darstellt.
Wobei das für den potentiellen Interessenten doch eher positiv ist, so kann man sich auch mal Uhren zulegen, die eigentlich out of range sind.
Ein neuer EK von Lange wäre sehr spannend.
Bisschen moderneres Layouf .... , und ein
paar praktische Innovationen, wie man es von ALS inzwischen kennt (und bei Patek vermisst).
@Carsten: die Zeitwerk ist wirklich toll. Der EK natürlich auch ;-).
datograph
06.01.2020, 10:52
Die Gehäuse sind auch das Einzige, was meines Wissens, nicht in Glashütte produziert wird.
Meines Wissens nach wird der Großteil der Komponenten zugeliefert. Von den Komponenten her sind deren Uhren übrigens auch mehr Schweiz als Deutsch.
Gehäuse: Hersteller aus Pforzheim (könnte mittlerweile in GO integriert sein)
Zifferblätter: Glashütte Original, Stern Créations
Stahlband: Brogioli
Uhrgestein42
06.01.2020, 20:25
Wobei das für den potentiellen Interessenten doch eher positiv ist, so kann man sich auch mal Uhren zulegen, die eigentlich out of range sind.
Ja Thilo, da ist sicher etwas dran. Ich würde es aber präferieren wenn Lange ein bis zwei Preiserhöhungen ausgelassen hätte um sich etwas unterhalb von PP zu positionieren. Ich denke dies hätte keinen großen Einfluss auf die Marktpreise und es würden sich mehr auch eine neue Lange gönnen. Zudem würde der bessere Werterhalt der Marke gut tun. Am Beispiel des Saxonia Jahreskalenders wird es schon sehr deutlich. Den habe ich 2010 für 23k beim Händler gekauft (LP damals ca. 27k). Fünf Jahre später lag die Uhr bei ca. 44k!!! Konnte die Uhr dann zwar über EK verkaufen. Nur wie soll das der Handel dem Kunden noch vermitteln? Mein Konzi konnte es nicht mehr und führt die Marke mittlerweile auch nicht mehr.
Ich kaufe sehr gern beim Konzi meine Uhren. Einfach schöner und irgendwie ein ganz anderes Gefühl. Bei PP ist das auch heute bei vielen Modellen kein Problem. Ich wüsste keine Lange, die ich mir heute noch beim Konzi zum LP kaufen würde. Die Relation passt einfach nicht mehr. Das finde ich schade. Denn ich mag die Uhren schon sehr.
The Banker
06.01.2020, 20:32
Ist auch richtig und verständlich Carsten. Die schnelle und wiederholte Erhöhung der Listenpreise hat der Marke sicher geschadet, zumal sich die Entwicklung im Gebrauchtmarkt Null widerspiegelt. So wird Lange - im Gegensatz zu Patek und Rolex - dauerhaft als cashburner wahrgenommen.
Uhrgestein42
06.01.2020, 20:53
Ja, leider. Es hätte m.E. einfach etwas mehr Zeit gebraucht, die Marke zu entwickeln. Bei den Serienmodellen hält sich lediglich die Zeitwerk ganz gut, da es zu ihr einfach keine echte Alternative auf dem Markt gibt.
https://up.picr.de/37120650xc.jpg
harleygraf
06.01.2020, 21:42
Aber gerade die „Zeitwerk“ hat ja auch einen dramatischen Preisanstieg erfahren....
The Banker
06.01.2020, 22:15
Beim Listen- oder Marktpreis?
Uhrgestein42
06.01.2020, 22:39
Aber gerade die „Zeitwerk“ hat ja auch einen dramatischen Preisanstieg erfahren....
Bei der Zeitwerk halte ich den Preis aber aufgrund der Exklusivität und Komplexität für vermittelbar. Aktuell ist in Deutschland auf C24 zumindest in WG keine verfügbar. Mit etwas Rabatt vom Konzi liegt man dann gar nicht mehr sooo weit über dem Marktpreis. Der liegt bei einer guten Gebrauchten so knapp unter 50k und bei einer neuen (schwer zu bekommen da wenig im Umlauf) mittlerweile gut über 50k. Ich finde das geht schon in Ordnung.
Ja, leider. Es hätte m.E. einfach etwas mehr Zeit gebraucht, die Marke zu entwickeln. Bei den Serienmodellen hält sich lediglich die Zeitwerk ganz gut, da es zu ihr einfach keine echte Alternative auf dem Markt gibt.
https://up.picr.de/37120650xc.jpg
Die Zeitwerk ist schlicht eine klasse Uhr und für mich die (optisch) deutlich stimmigere Sportuhr vom L&S als die Odysseus. Leider ist die Uhr nicht mal bis 50m wasserdicht =(
Uhrgestein42
07.01.2020, 19:00
Die Zeitwerk ist schlicht eine klasse Uhr und für mich die (optisch) deutlich stimmigere Sportuhr vom L&S als die Odysseus. Leider ist die Uhr nicht mal bis 50m wasserdicht =(
Na ja, beim Sport mit der Zeitwerk würde ich Schach als machbar ansehen ;) Die digitale Anzeige ist bei Bewegung tatsächlich weniger gut ablesbar. Wenn's dämmert wird's richtig schwierig. Und ich weiß nicht ob ich sie am Gummiband oder am Nato tragen wollen würde:bgdev: Da passt die Odysseus m.E. schon besser. Aber die Zeitwerk ist auf jeden Fall eine gute Uhr für den Alltag. Weckt auch häufig außerhalb der Uhrenbeklopptenszene großes Interesse und triggert Kommunikation:gut:
Hi Carsten,
Ich hatte die Zeitwerk schon einige Male in der engeren Wahl. Das erste Mal war es die fehlenden WD. Mit einem Kautschukband hätte ich mir die Uhr gut vorstellen können im Wechsel mit einem Lederband.
Als sie mir dann nicht aus dem Kopf ging, war die WD auch schon egal. Dann scheiterte es allerdings an der Digitalanzeige für die Minuten.
Beim Großdatum stören mich die deutlich unterschiedlichen Ebenen der zwei Scheiben nicht, da sie durch einen Steg kaschiert werden.
Bei der Zeitwerk hingegen störte mich es bei jedem Mal Probetragen mehr. Schade, aber nicht zu ändern.
Uhrgestein42
07.01.2020, 22:03
Hallo Ralf,
WD? Ich steh grad auf'm Schlauch.
Das mit der Anzeige versteh ich, allerdings stört es mich nicht. Die Zeitwerk ist für mich weniger eine Uhr, bei der ich einzelne Bestandteile mag oder nicht mag. Sie ist für mich vielmehr ein kleines Kunstwerk, was man am Arm trägt und das zusätzlich noch die Zeit anzeigt.
Surforbiter
07.01.2020, 22:16
Auf dem Schlauch stehen hat den selben Effekt :-) WD = Wasserdichtigkeit
Uhrgestein42
07.01.2020, 23:07
Aha, bin ich gerade echt nicht drauf gekommen. Wahrscheinlich weil ich das mit so einer Uhr so überhaupt gar nicht in Verbindung bringe ;)
:rofl:
Sorry - schreibe demnächst alles aus :gut:
Die Zeitwerk ist in der Tat ein faszinierendes Kunstwerk. Bei dem Preis muss für mich allerdings dann alles passen/gefallen. Und da fehlte es am Ende leider.
Ich bewundere das tolle Teil noch immer, bedaure aber nicht, sie nicht gekauft zu haben.
Nachdem auch der Will-Haben-Reflex bei der Odysseus gerade mächtig abnimmt, wird es wohl noch ein wenig dauern, bis es wieder heißt "alle guten Dinge sind drei"!
Gibt es schon welche unter uns, die ernsthaft überlegen eine Odysseus zu kaufen ?
Sie hat was.... aber doch irgendwie ein Kompromiss...
Ist die überhaupt schon ausgeliefert worden ?
datograph
08.01.2020, 09:40
Aktuell werden nur Boutiquen beliefert. Im Sommer dann auch die offiziellen Konzessionäre.
Gibt es schon welche unter uns, die ernsthaft überlegen eine Odysseus zu kaufen ?
Sie hat was.... aber doch irgendwie ein Kompromiss...
Ist die überhaupt schon ausgeliefert worden ?
In Asien gibt es wohl schon Auslieferungen. In Deutschland soll es ab Frühjahr so weit sein.
Ich habe mich direkt bei Vorstellung in der Boutique in München auf die Liste setzen lassen. Mir wurde da aber schon gesagt, dass wohl mit einiger Lieferzeit zu rechnen ist. Live habe ich die Uhr immer noch nicht gesehen. Als sie in München letzten November gezeigt wurde, war ich leider verreist.
Aber je mehr Photos ich im Netz finde, desto weniger überzeugt mich die Uhr bezüglich ihrer Ausstrahlung. Eine endgültige Entscheidung treffe ich allerdings erst, nachdem ich die Odysseus live am Handgelenk gesehen habe.
Uhrgestein42
08.01.2020, 10:53
Ich habe sie ebenfalls unverbindlich bestellt. Aber ich bin auch immer weniger überzeugt von ihr. Leider. Wenn ich mir meine AP 15202 und meine VC Overseas so ansehe fehlen mir irgendwie die Argumente, die Uhr haben zu wollen. Sie müsste mich live schon massiv überraschen. Aber irgendwie traue ich dem (aus meiner Sicht) wenig mutigen Design das nicht so recht zu.
Ich hatte sie vor Weihnachten in Stuttgart ausführlich live begutachten können, und hier auch schon im entsprechenden Thread darüber berichtet.
Aus meiner Sicht hat sie live sogar noch verloren, sowohl optisch, als auch haptisch.
Die Zeitwerk ist wirklich toll. Auch von hinten.
datograph
08.01.2020, 12:23
Die Uhr soll eben auch mehr den langjährigen Lange-Sammler ansprechen. Diese Zielgruppe hat sich eine solche Uhr gewünscht und jetzt auch bekommen. Sie sollte nie in Konkurrenz zur Heiligen Dreifaltigkeit stehen.
Die Leute haben eine Alternative erwartet, keine bekommen und sind deshalb enttäuscht.
Vielleicht kennen einige von euch die Breguet La Marine – genau diesen Ansatz habe ich persönlich von Lange erwartet und ihn tatsächlich auch bekommen.
So träge und feige wie die etablierteren Marken heutzutage operieren, war es eigentlich vorauszusehen, dass da nichts revolutionäres kommt.
Ok, interessant.
Ich werden sie mir bei Gelegenheit auch anschauen.
Dass die Uhr nur etwas für „Lange Fans“ werden sollte, bzw. dies die Zielgruppe war bezweifel ich, denn genau das war nämlich der Grund,
warum Sie mal etwas Anderes für neue Kundenkreise anbieten wollten.
So ist meine persönliche Einschätzung.
Uhrgestein42
08.01.2020, 17:23
Insbesondere mit den Stahlmodellen soll doch aktuell das jüngere Klientel angesprochen werden. So ist es in jedem Fall bei der Nautilus und insbesondere bei der Aquanaut. AP besteht ja quasi so oder so nur aus der Royal Oak. Ich denke schon, dass Lange mit der Odysseus schon auch den jüngeren und liquiden Ersttäter anlocken wollte. Ob das nun gelingt?!
Andererseits reden wir bei Lange auch über ganz andere Stückzahlen. Wenn in Glashütte ca. 6000 Uhren insgesamt pro Jahr gebaut werden dann ist das wahrscheinlich immer noch weniger als das was PP an Nautilus und Aqua pro Jahr raushaut.
Ich finde die Zeitwerk einfach genial, hier erklärt Tim Mosso ab Minute 41:30 u.a. die Technik dahinter:
https://youtu.be/PZHvtfsg9NY
Mal wieder aus dem Safe befreit :D
https://i.postimg.cc/HWhh6rYC/FDE9-E18-F-71-FA-4-FA9-B2-C7-320-B41379858.jpg
The Banker
14.01.2020, 22:52
Die PanomaticLunar für Besserverdiener ;). Superschön Ralf !
Ewig währt am längsten!
https://up.picr.de/37672604vo.jpg
https://up.picr.de/37672607uz.jpg
Surforbiter
15.01.2020, 18:23
Wow, super Bild einer tollen Uhr!
Powered by vBulletin® Version 4.2.5 Copyright ©2025 Adduco Digital e.K. und vBulletin Solutions, Inc. Alle Rechte vorbehalten.