SEL-ja! Neues Band mit massiven Mittelgliedern und neue Schließe-nein!
Ergebnis 41 bis 60 von 73
-
28.02.2010, 21:37 #41Original von sensei42
Meint Ihr, die Explorer bekommt nach Basel auch das neue Band?
Kann vielleicht jemand kurz was zu den SEL sagen? Im Internet wird ja kontrovers über die SEL der Explorer diskutiert. Soll nicht besonders akurat sein?!Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
28.02.2010, 22:12 #42Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
28.02.2010, 22:14 #43
ah thx...
und di Bandenwerbung ist dazu gekommen, ne?! Sonst noch was?
Ich wüßte nicht, ob ich mich für die 5- oder für die 6-stellige entscheiden würde...
SEL haben und mit der Bandenwerbung leben? Oder wird SEL doch überschätzt?Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
28.02.2010, 22:18 #44
Bandenwerbung wird überschätzt
Im Ernst, muss man schon genau hinschauen, fällt nicht negativ auf.Gruß
Hannes
Chachadu
-
28.02.2010, 22:20 #45
Gibts sonst echt keinen "deutlichen" Unterschied?
Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
28.02.2010, 22:42 #46
Die 5-stellige hat, glaube ich, noch die Kastenschließe! Die 114270 hat die Schließe mir Sicherungsbügel!
Die Rehaut-Gravur fällt bei der 114270 aufgrund der, durch die "nichtbombierte" Lünette bedingte, geringen Höhe des Rehaut, kaum auf!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
28.02.2010, 22:54 #47
- Registriert seit
- 06.06.2009
- Beiträge
- 185
Ich hätte da noch einen kleine Tip für den TS:
wenn Du gern ein Datum hättest, aber keine Lupe, geh zu einem Konzi, der was drauf hat, der macht Dir das Ding ohne Probleme runter!
Allerdings musst Du damit rechnen daß Du im Falle eines Wiedervérkaufs ein neues Safirglas montieren lassen musst - dafür hast Du eien individualisierte Uhr!
Und die 116200 ist eine wrklich schöne Uhr und wegen der großen Auswahl an Zifferblättern sehr variabel!
Ansonsten kamm man natürlich mit einer EX I wenig falsch machen -unabhängig davon was in Basel kommt; Und vergiss auch nie wenn dort etwas neues gezeigt wir ist es FRÜHESTENS 1/2 Jahr Später beim Händler...Viele Grüße,
Christoph
Auch Zwerge haben mal klein angefangen!
-
28.02.2010, 23:30 #48
- Registriert seit
- 05.01.2007
- Ort
- Klingenstadt
- Beiträge
- 7.839
Noch einen kleine Tip für den TS:
Wenn es unbedingt ne 40er Uhr sein soll dann schau dir bei Konzi auch mal ne EX II an (egal ob schwarz oder weiß), die wirkt imho am Arm, warum auch immer, immer kleiner als sie in Wirklichkeit ist, was dir zu Nutze kommen könnte
-
01.03.2010, 11:08 #49
Vielen Dank für die Antwort!
Aber schließen sich diese 2 Statements nicht aus?
Original von AcidUser
neue Schließe-nein!Original von AcidUser
Die 5-stellige hat, glaube ich, noch die Kastenschließe! Die 114270 hat die Schließe mir Sicherungsbügel!Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
01.03.2010, 11:15 #50ehemaliges mitgliedGast
Hier ein Auszug aus einem Review:
Armband und Schließe
Flickwerk trotz SEL: Bandanstöße
Das Oyster Band der Explorer besteht aus 12 Gliedern, zwei davon können zur Anpassung der Länge mittels Schrauben entfernt werden. Die Mittelglieder des Bands sind hohl gearbeit, die Bandoberfläche ist satiniert. Ein schöner Kontrast hierzu sind die polierten Flanken der Bandglieder, die sehr gut mit den ebenfalls polierten Gehäuseflanken harmonieren.
Die Faltschließe entstammt der Gattung 'Oyster Lock'. Sie rastet äußerst exakt ein und verfügt über einen kleinen Sicherungsbügel, der die Schließe vor ungewolltem Öffnen schützt - ein Feature, was ansonsten den Professional Modellen mit 40 mm Durchmesser vorbehalten ist. Die Faltschließe bietet die Möglichkeit der Längenfeineinstellung. Somit kann die Bandlänge in gewissen Grenzen mühelos verstellt werden, um sie individuellen Tragegewohnheiten anzupassen.
Das Band ist mittels massiven Bandanstößen - Solid End Links (SEL) - am Gehäuse befestigt. Die Hörner sind nicht durchbohrt. Trotz der Solid End Links ist der Übergang vom Band zum Gehäuse nicht sehr harmonisch, da das Band nicht bündig an die Lünette anschließt. Ein solches 'Flickwerk' ist einer Uhr dieser Preisklasse eigentlich unwürdig.
Der Tragekomfort der Uhr ist über alle Zweifel erhaben. Die Balance zwischen Uhr und Band ist ideal, das Band passt sicher hervorragend dem Arm an, da klemmt und klappert nichts. Die von mir bei der Submariner bemängelte Mächtigkeit der Schließe betrifft die Explorer nicht. Da keine Tauchverlängerung eingebaut wurde, fällt die Schließe deutlich zierlicher aus.
-
01.03.2010, 11:24 #51mopeduedenGast
Ich würde eine Sub No date empfehlen. Sie ist der Klassiker schlechthin und trägt überhaupt nicht auf, sehr flach!
Gruß
Klaus
-
01.03.2010, 11:26 #52ehemaliges mitgliedGast
15,5 cm ist schon sehr wenig. Ich empfehle da die Ex:
Obiges Handgelenk mit 17,5 cm
-
27.03.2010, 13:26 #53Original von glh
Vielen Dank für die Antwort!
Aber schließen sich diese 2 Statements nicht aus?
Original von AcidUser
neue Schließe-nein!Original von AcidUser
Die 5-stellige hat, glaube ich, noch die Kastenschließe! Die 114270 hat die Schließe mir Sicherungsbügel!
Nee, schließen sich nicht aus, da es noch eine aktuellere Schließe, als die mit Sicherungsbügel gibt!Grüsse ausser Hauptstadt,
Frank (U.N.V.E.U)
-
27.03.2010, 13:44 #54
Probiere doch beim Konzi auch mal aus die Rolex "locker" am Handgelenk baumeln zu lassen.
Wenn sie lässig getragen wird kann es auch ein schmaleres Handgelenk kaschieren.
Einfach mal propieren. Dann steht einer SubDate/MG LV etc. doch nichts im Wege...
Herzliche Grüsse
Konstantin
-
27.03.2010, 15:01 #55
ich würde auch sofort die Datejust oder OP empfehlen. Wem Die Ex1 zu langweilig ist wird hier bestens bedient.
Wenn das auch noch zu groß ist, dann die AirKing oder DateViele Grüße
Wolfgang
-
27.03.2010, 17:39 #56
- Registriert seit
- 21.12.2009
- Beiträge
- 10
Weshalb hast Du Bedenken wegen Deinem zierlichen Handgelenk?
Bezugnehmend auf das Thema "MancheFrauen tragen auch sporty Modelle" möchte ich Dir sagen, daß ich (weiblich, sehr schlank) auch immer dachte, ich könne niiiiiiiiie ein Sportmodell tragen.
Aber ich wollte doch unbedingt eine GMT II.
Falls Du die Gelegenheit hast, eine Solche für 1-2Tage zu tragen, kann ich Dir hierzu nur allzusehr raten, denn...- Du wirst sehen, wie sich Dein Größenverhältnis verändert und....- sieh´Dir den Anblick im Spiegel an (denn so sehen die anderen Mitmenschen das Verhältnis Handgelenk-Uhr!)
So ging es mir und ich erfreue mich immer wieder an meiner Krone (und ich habe sogar 3 Glieder entfernt).
-
16.02.2011, 12:18 #57
Habe diesen hochinteressanten Thread aus meiner Forum-Abstinzenz-Zeit erst jetzt entdeckt.
Was ist aus der Frage geworden? Oder hat mal wieder jemand drei Seiten Infor gezogen, ohne uns über das Ergebnis zu informieren?
Abgesehen davon fiel hier nur zwei Mal - und dann noch 1x klein geschrieben* - das Wort Date!
Die perfekte 34er Uhr eben mit einer etwas kleineren Auswahl an Zifferblättern.
Hier ein schwarzes, weißes oder blaues Index-ZB einbauen, und der TS wäre möglicherweise am Ziel seiner Wünsche.
Möglicherweise sage ich, denn er meldete sich nicht mehr...
---
*Sorry für meine Pedanterie.Geändert von hoppenstedt (16.02.2011 um 12:27 Uhr) Grund: Ergänzung
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
16.02.2011, 12:23 #58
-
16.02.2011, 15:07 #59
Am Ziel seiner Wünsche mit der Date, wenn er im ersten Post ein Datum ausschließt?
Wie dem auch sei, mir hatte der Thread sehr geholfen und meine Frau trägt nun seit 4 Moaten eine 114270 täglich und rund um die Uhr.Gruß
AJ
Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!
-
16.02.2011, 18:09 #60
Na dann schon mal Glückwunsch an Dich und Deine Frau . Die Ex ist übrigens - man glaubt es kaum - auch eine hervorragende Uhr für uns Herren
Ganz schließt der TS ein Datum ja nicht aus:
Da man an der Date u.a. recht problemlos die Lupe entfernen (lassen) kann, würde das mM passen.
Aber lustig, dass wir hier in einem Thread über eine Uhr für einen schreiben, den das offenbar seit einem knappen Jahr nicht mehr interessiert.
Geändert von hoppenstedt (16.02.2011 um 18:11 Uhr)
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
Ähnliche Themen
-
PAM am schmalen Handgelenk?
Von swinkel im Forum Officine PaneraiAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.03.2011, 19:55 -
Segen des kräftigen Handgelenks
Von Hotte im Forum OmegaAntworten: 88Letzter Beitrag: 06.04.2010, 23:07 -
Hilfe - Der Fluch der GMT Pepsi
Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 13.07.2008, 21:19 -
Vintage Uhr für den schmalen Geldbeutel
Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 17.04.2008, 15:24 -
ROYAL OAK für den schmalen Geldbeutel
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 49Letzter Beitrag: 02.12.2006, 17:50
Lesezeichen