Ergebnis 1 bis 9 von 9

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Oyster
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    26

    Band der 116000 vs 116400

    Hallo,


    ich bin am überlegen eine Schlichte Rolex ohne Datum zu kaufen. Daher bin ich sowohl auf die Oyster 116000 als auch die Milgauss gestossen. Mir ist klar das die Milgauss dicker ist und etwas mehr Durchmesser hat nur Frage ich mich, wieso das Band der Oyster PERPETUAL nur die Hälfte kostet, massiv sind sie doch beide. Oder gibt es andere gravierende Qualitätsunterschiede, außer dem easy link? Weil schon das Band einer Explorer II kostet 990.

    Viele Grüße

    charder
    Geändert von charder (16.02.2011 um 04:35 Uhr)

  2. #2
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Rotes Gesicht

    Vielleicht weil Rolex es gottgleich so festgelegt hat .

    Ist das denn so? Kannst Du die Referenzen der Bänder nennen?
    Angesichts der leichten Disproportionalität des Bandes bei der MG käme ich fast dahin zu sagen, dass es sich dabei um das jeweils gleiche Modell handelt.
    Dann kann es der Polituraufwand + Easylink beim MG-Band sein, denn meines Wissens hat die 116000 ein durchgängig satiniertes Band ohne Easylink.

    Von meiner Seite ist das hier ambitioniertes, letztlich aber doch eher spekulatives Halbwissen, worauf ich deutlich hinweise.
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  3. #3
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Ach so: bei Deinem Lastenheft nimm die 116000.
    Die MG ist alles, nicht schlecht, sogar gut (definiere gut), aber nicht schlicht.
    Geändert von hoppenstedt (16.02.2011 um 11:54 Uhr) Grund: Ergänzung
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  4. #4
    Submariner Avatar von achimi
    Registriert seit
    30.03.2009
    Beiträge
    374
    Warum kostet das Band der Daytona deutlich mehr als das von der GMT? Fragen über Fragen. Plausible Gründe gibt es leider nicht. Die 116000 ist ne schöne Uhr, habe ich meiner Frau mal geschenkt. Trägt sie fast jeden Tag.

    Was ist den mit der Explorer I ? Sollte doch gut für Dich passen.

  5. #5
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571

    Rotes Gesicht

    Zitat Zitat von achimi Beitrag anzeigen
    Warum kostet das Band der Daytona deutlich mehr als das von der GMT? Fragen über Fragen. Plausible Gründe gibt es leider nicht. (...)
    Ausnahmsweise ein Selbstzitat:
    Zitat Zitat von hoppenstedt Beitrag anzeigen
    Vielleicht weil Rolex es gottgleich so festgelegt hat . (...)
    Die Explorer 1 kommt vermutlich nicht so sehr in Frage, weil der TS ja meinem Verständnis nach das massivere Band ins Auge gefasst hat.
    Man korrigiere mich bB.
    Geändert von hoppenstedt (16.02.2011 um 18:18 Uhr) Grund: Zitate
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  6. #6
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von yoker Beitrag anzeigen
    Die Milgauss hat ein wirklich sehr fettes Gehäuse. Kann ich nur von abraten - aber ist Geschmacksache.
    Sage ich doch.
    Die OP trifft es doch voll und ist Meilen eleganter als die MG.
    Also...
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


  7. #7
    Oyster
    Registriert seit
    30.11.2007
    Beiträge
    26
    Themenstarter
    Danke für euren Input. Es wird nach reiflicher Überlegung eine Omega Aqua Terra midsize mit dem 8500 Kaliber werden. Solides Band, sehr gute Verarbeitung und dafür günstig.

  8. #8
    Mil-Sub Avatar von Coney
    Registriert seit
    31.03.2008
    Ort
    ⭐️⭐️⭐️
    Beiträge
    11.292
    Zitat Zitat von charder Beitrag anzeigen
    dafür günstig.
    Bei einem eventuellen Wiederverkauf wirst Du noch an diese Worte denken.
    Captain Hindsight - the Hero of the Modern Age!
    Christian

  9. #9
    Freccione Avatar von hoppenstedt
    Registriert seit
    05.08.2006
    Ort
    Lalalaland Süd
    Beiträge
    6.571
    Zitat Zitat von charder Beitrag anzeigen
    Danke für euren Input. Es wird nach reiflicher Überlegung eine Omega Aqua Terra midsize mit dem 8500 Kaliber werden. Solides Band, sehr gute Verarbeitung und dafür günstig.
    Naja... davon war bislang keinerlei Rede, aber wenn es für dich passt... viel Glück und siehe die Worte von "Coney" (namenlos).
    Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
    Beste Grüße: Alfred


Ähnliche Themen

  1. Ziffernblatt 116000
    Von phipmaxx im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 21.01.2010, 21:25
  2. OP 116000 verbastelt!
    Von AcidUser im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 61
    Letzter Beitrag: 03.11.2009, 23:41
  3. OP 116000 Frühlingsgefühle
    Von maxi123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 04.05.2009, 10:58
  4. OP Ref 116000
    Von maxi123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 02.03.2009, 19:47
  5. Erwischt, OP 116000...
    Von hrboehm im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 128
    Letzter Beitrag: 04.11.2008, 17:20

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •