Seite 2 von 4 ErsteErste 1234 LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 40 von 73
  1. #21
    Sea-Dweller Avatar von roter.papagei
    Registriert seit
    06.09.2008
    Beiträge
    975
    Der konservativen Modellpolitik sei es gedankt, dass es auch für Männer mit schmalen Handgelenken echte Traumuhren bei Rolex gibt.

    Ein schmaler Arm hat seine Vorteile. Man kann z. B. eine goldige kleine Cellini tragen.

    Gruß von Peter

  2. #22
    Yacht-Master Avatar von SoccaRoo13
    Registriert seit
    22.02.2009
    Ort
    NRW/ OÖ
    Beiträge
    2.199
    eine weitere alternative könnte die midsize yacht-master sein
    Gruß Kai


  3. #23
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    Original von brunemto
    Was ist eigentlich der deutliche Unterschied zw. den beiden Uhren, abgesehen von den Zeigrn?
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  4. #24
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    OP= Neue Gehäuseform, Bombierte Lünette, massive Bandmittelglieder, Neue Schließe, mehrere Zifferblatt-Versionen, andere Zeiger, 500€ preiswerter!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  5. #25
    Sea-Dweller Avatar von glh
    Registriert seit
    19.08.2009
    Beiträge
    921
    thx!
    Gruß
    AJ

    Eine Speedy gehört in jede gute Rolex-Sammlung!

  6. #26
    PREMIUM MEMBER Avatar von Figaro
    Registriert seit
    22.02.2004
    Beiträge
    3.044
    Also ich habe auch schmale handgelenke und trage die Sub und das passt.
    Gruß Jürgen

  7. #27
    Geprüftes Mitglied
    Registriert seit
    25.03.2006
    Ort
    Stuttgart
    Beiträge
    3.030
    hi stephan - explorer 1 oder alte date just sind die richtigen .
    Gruß Rolex 24

  8. #28
    Original von Rolex 24
    hi stephan - explorer 1 oder alte date just sind die richtigen .
    und recht hat er, die "alte" DJ, ist auch extrem wandlungsfähig (Zifferblätter, Lünette, Band) - sprich Du kannst sie individuell anpassen.

    am Arm, finde ich, macht sie auch ein gutes Bild.

    “Orbis non sufficit”

  9. #29
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    Erwähnte der TS in seinem Eingangspost nicht, dass er auf keinen Fall eine Lupe will?
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  10. #30
    Explorer1958
    Gast
    Hab auch Handgelenke wie ein Frisör und trage 40mm Uhren

  11. #31
    Double-Red Avatar von sausapia
    Registriert seit
    05.06.2009
    Ort
    Düsseldorf
    Beiträge
    8.619
    So Stephan,
    die vielen konstruktiven Beiträge tragen nun hoffentlich zu "richtigen" Entscheidungsfindung bei.

    Rheinische Grüße, Frank

  12. #32
    Sea-Dweller Avatar von C_S_O_0_
    Registriert seit
    20.05.2009
    Ort
    Wolfenbüttel
    Beiträge
    946
    und dann wollen wir Bilder sehen! ;-)
    Viele Grüße
    Jörg

  13. #33
    Gesperrter User
    Registriert seit
    08.08.2009
    Ort
    ---> Dekadenz freie Zone
    Beiträge
    667
    Original von spqromanus
    Original von Rolex 24
    hi stephan - explorer 1 oder alte date just sind die richtigen .
    und recht hat er, die "alte" DJ, ist auch extrem wandlungsfähig (Zifferblätter, Lünette, Band) - sprich Du kannst sie individuell anpassen.

    am Arm, finde ich, macht sie auch ein gutes Bild.

    Für meinen Geschmack ist die Uhr viel zu klein und das Band viel zu stramm.
    Ich habe auch ähnlich Handgelenke und der Juwelier hat mir energisch von den 36er Modellen abgeraten.

  14. #34
    Day-Date Avatar von AcidUser
    Registriert seit
    21.03.2006
    Ort
    Waldseite
    Beiträge
    4.681
    36mm sind nie zu klein !





    Aber auch 42mm können durchaus tragbar sein! (Wenn auch keine Rolex)






    Wo ist denn das Band von spqromanus zu stramm?
    Sitzt doch total locker und unten hat´s, der Schwerkraft folgend, Luft!
    Grüsse ausser Hauptstadt,
    Frank
    (U.N.V.E.U)


  15. #35
    Wo ist denn dieses Band zu stramm?
    ...am Handgelenk?

    :twisted:
    Es grüßt
    Dieter



  16. #36
    Day-Date
    Registriert seit
    24.05.2007
    Beiträge
    4.092
    Originally posted by AcidUser
    36mm sind nie zu klein ! Wo ist denn dieses Band zu stramm?
    genau! 36mm passen auch kräftigen Handgelenken... meine Meinung!

    und auf dem Bild schaut es gut aus!
    best regards, raphael

    picture by mr. tommy ton

  17. #37
    ehemaliges mitglied
    Gast
    YEP !

    passt das OP-Blatt eigentlich in die Ex

  18. #38
    Double-Red Avatar von hadi
    Registriert seit
    10.09.2007
    Ort
    Mein Tiroler Land
    Beiträge
    9.868
    Original von RainMan63
    Für meinen Geschmack ist die Uhr viel zu klein und das Band viel zu stramm.
    Ich habe auch ähnlich Handgelenke und der Juwelier hat mir energisch von den 36er Modellen abgeraten.

    Der gute Juwelier würde keinen Cent Umsatz mit mir machen, ich alleine entscheide welche Uhr mir gefällt bzw. was zu groß/klein ist.


    An den TS:
    Wenn ohne Datum gewünscht und unter 40mm, ist tatsächlich die OP oder EX1 eine ausgezeichnete Wahl - kommt eben nur darauf an, welches Blatt du willst.
    Gruß
    Hannes

    Chachadu

  19. #39
    Air-King
    Registriert seit
    20.02.2010
    Beiträge
    5
    Themenstarter
    Wow, Danke für die vielen guten Antworten! Ein echt freundlicher Willkommensgruß!

    Warum denn kein Datum? Es gibt so schöne Datejust Modelle. Die wäre doch
    mit 36 mm ideal.
    Für mich lenkt die Lupe ein wenig vom übrigen Zifferblatt ab. Aber vielleicht nur Gewöhnungssache.

    Ich schau mir auf jeden Fall mal die verschiedenen Blätter bei den Datejusts an.

    habe extrem schmale handgelenke .... who cares....
    trage dennoch sub .... ohne probleme ....
    Hab auch Handgelenke wie ein Frisör und trage 40mm Uhren
    Coole souveräne Haltung! Vielleicht lass ich mich davon inspirieren. Dann wird's aber entweder die Milgauss oder die GMT2.

    Und wie wäre es wenn du den Uhren etwas entgegen kommen würdest? Dann wären deine Probleme doch etwas kleiner. Klar, leichter gesagt als getan. Aber wo ein Wille ist...
    Dann ist die Uhr nicht die einzige Veränderung, die auffällt! Vor allem meiner Frau ...

    eine Abneigung gegen die ExI kann ich nicht ganz nachvollziehen. Für schmale
    Handgelenke genau die richtige Uhr.
    Hier mal ein Bild der ExI mit einer OP zusammen:
    Danke, im offiziellen Explorer-Bilderthread gibt es auch viele Supershots. Offenbar gebt Ihr nicht nur für Uhren sondern auch für DSLR's viel Geld aus. (und wisst noch wie man sie benutzt)

    Nimm die 116000 mit Blue/silver Concentric-Blatt! Das Blatt ist live der absolute Hammer! Zu Jeans und weißem Shirt im Sommer...
    Die Grösse der Uhr ist mit 36mm genial für jedes Handgelenk! Sie hat keine Lupe und verfügt schon über das neue Band ohne polierte Mittelglieder und die neue Schließe.
    Ja, das Blatt sieht geil aus.

    Meint Ihr, die Explorer bekommt nach Basel auch das neue Band?

    So Stephan,
    die vielen konstruktiven Beiträge tragen nun hoffentlich zu "richtigen" Entscheidungsfindung bei.
    Ich bin echt beeindruckt von Eurer Hilfsbereitschaft.
    Wenn ich mir die Bilder hier im Forum von den verschiedenen Modellen anschaue, bekomm ich feuchte Handflächen. Sprich, ich kauf mir auf jeden Fall eine.

    Unter dem Strich tendiere ich jetzt doch stark zur Explorer. Da ist es wie bei vielen schlichten/zurückhaltend designten Gegenständen. Man muss die erst einmal auf sich wirken lassen, um sie zu schätzen. Dafür bleibt man ihnen länger treu. ... oder so ...

    Also ich werde posten, wie es weitergeht!

    Bis denn und gute Woche,
    Stephan

  20. #40
    Das hört sich gut an!

    Bin gespannt wie Du Dich entscheidest...

    Viel Spaß und Erfolg bei Deiner Suche
    Es grüßt
    Dieter



Ähnliche Themen

  1. PAM am schmalen Handgelenk?
    Von swinkel im Forum Officine Panerai
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 31.03.2011, 19:55
  2. Segen des kräftigen Handgelenks
    Von Hotte im Forum Omega
    Antworten: 88
    Letzter Beitrag: 06.04.2010, 23:07
  3. Hilfe - Der Fluch der GMT Pepsi
    Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 39
    Letzter Beitrag: 13.07.2008, 21:19
  4. Vintage Uhr für den schmalen Geldbeutel
    Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-Forum
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 17.04.2008, 15:24
  5. ROYAL OAK für den schmalen Geldbeutel
    Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte Themen
    Antworten: 49
    Letzter Beitrag: 02.12.2006, 17:50

Lesezeichen

Lesezeichen

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •