Hallo Andreas,
unter Würdigung des Fotos mit der EX I rate ich Dir von einer Milgauss ab, denn diese ist schon sehr groß und vor allem sehr hoch. Ich habe sie vor einigen Wochen ausprobiert und fand sie doch etwas grenzwertig. Für dich sind die 36mm-Gehäuse an sich passender und wirken bei Dir dann auch nicht aufdringlich groß. Auch die neue EX I wirkt in natura doch recht flächig. Sei froh, dass Du noch die alte EX I hast.
Viele Grüße sendet Dir Edgar (YMGS)!
Ergebnis 61 bis 73 von 73
-
16.02.2011, 18:36 #61
Hallo,
anbei mal ein Wristshot einer Explorer 1 (114270) an meinem dünnen Handgelenk. Dessen Umfang schwankt, je nachdem wieviel ich esse, zwischen 16,5 cm und 17 cm. Passt perfekt, vielleicht sogar schon ein wenig zu klein für mein Handgelenk. Ich würde es daher noch einmal mit der Milgauss probieren.
Bei dem Bild bitte beachten, dass ich meine Uhr gerne ganz nahe am Handrücken, quasi schon auf dem Handgelenksknochen trage.Schöne Grüße
Andreas
-
16.02.2011, 18:50 #62
- Registriert seit
- 06.02.2011
- Beiträge
- 52
-
16.02.2011, 18:50 #63
-
16.02.2011, 18:58 #64
Jungs, vielen Dank, aber ich bin nicht der Threadersteller!
Ich habe sogar noch ne 16610, die ich eigentlich ständig trage .. und keinesfalls als zu groß empfinde. Und ich überlege schon die ganze Zeit, ob ich mir eine JLC Master Compressor mit 41,5 mm Durchmesser hole
Ich habe nur übersehen, dass der Thread schon ein wenig älter ist und der eigentliche Threadersteller vermutlich schon längst eine Entscheidung getroffen hat. Aber sollte er sich immer noch nicht entschieden haben, habe ich ihm vielleicht die Ex1 wieder in den Kopf gesetzt ;-)Schöne Grüße
Andreas
-
16.02.2011, 19:45 #65
-
16.02.2011, 21:04 #66
- Registriert seit
- 30.01.2010
- Beiträge
- 207
Ich würde mal einen ToG anlegen.
36mm, wirkt fast wie eine Sporty mit der Lynette und hat Datum.
Ich beneide die, die 36mm tragen können. Handgelenk ca 20,5 cm.
Gruß Uwe
-
17.02.2011, 09:01 #67
-
17.02.2011, 18:20 #68ehemaliges mitgliedGast
Schaut richtig edel aus, Wum.
-
17.02.2011, 18:37 #69
- Registriert seit
- 21.07.2010
- Ort
- Im Wald
- Beiträge
- 472
Die Ex I passt doch perfekt
-
18.02.2011, 08:14 #70
- Registriert seit
- 29.01.2007
- Beiträge
- 44
Also, ... gib doch (trotz schmalem Gelenks) der guten - aber alten - SubD ne Chance.
Wenn du das Bank nicht eng ans Gelenk einstellst, steht auch nichts auf. Ganz im Gegenteil; ... das kann ganz schön lässig aussehen, wenn es ein bisschen "schlabbert", ehrlich - ... auch bei bei "tapezierten Knochen"
Versuch doch den Klassiker mal beim lokalen Konzi in deiner Nähe anzuprobieren.
-
18.02.2011, 11:46 #71
ähhh danke Yoker
.... aber die Bilder schmeicheln mehr als es tatsächlich der Fall ist
Gruss
WumTGT - Trinken gegen Terror
-
18.02.2011, 13:06 #72
showdown: die Ex ist Dir definitiv nicht zu klein (ich finde sogar schon etwas zu groß, aber ich bin da auch sehr streng und möchte immer noch etwas von den Bandanstößen oben und unten sehen, damit sie gesamtvisuell wirken können).
Ansonsten gilt nochmal festzuhalten, dass ein kleines Handgelenk KEIN Fluch ist!
WUM: mal wieder herrliche Aufnahmen!
rudi: natürlich reichen 36mm
TS: ohne Worte
Für mehr Zeit würde ich alle meine Uhren hergeben.
Beste Grüße: Alfred
-
18.02.2011, 13:53 #73
- Registriert seit
- 21.07.2010
- Ort
- Im Wald
- Beiträge
- 472
Es kommt auch immer auf die Uhr an, jede Uhr wirkt anders
Ähnliche Themen
-
PAM am schmalen Handgelenk?
Von swinkel im Forum Officine PaneraiAntworten: 40Letzter Beitrag: 31.03.2011, 19:55 -
Segen des kräftigen Handgelenks
Von Hotte im Forum OmegaAntworten: 88Letzter Beitrag: 06.04.2010, 23:07 -
Hilfe - Der Fluch der GMT Pepsi
Von *Triple_H* im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 39Letzter Beitrag: 13.07.2008, 21:19 -
Vintage Uhr für den schmalen Geldbeutel
Von golf123 im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 72Letzter Beitrag: 17.04.2008, 15:24 -
ROYAL OAK für den schmalen Geldbeutel
Von LOLEX & BOLEX im Forum Watch-Talk - alte ThemenAntworten: 49Letzter Beitrag: 02.12.2006, 17:50
Lesezeichen