Ich möchte gerne mein Mac Book Air verkaufen.
Was muss ich machen um alles wieder auf WERKSEINSTELLUNG zu stellen und das der neue Käufe keine Probleme mit der appel id bekommt ??
				Ergebnis 3.521 bis 3.540 von 6146
			
		- 
	29.11.2013, 07:59 #3521
 
- 
	01.12.2013, 22:44 #3522
 
- 
	02.12.2013, 07:10 #3523Ich bin beim letzten Mal so vorgegangen, etwaige Profis mögen ergänzen: 
 
 - herunterfahren
 - neu starten mit gedrückter CMD+R
 - Festplattendienstprogramm starten und gesamte Platte löschen (Sicherheitseinstellungen bezüglich mehrfachem Überschreiben je nach Sicherheitsbedürfnis wählen) - bei den neueren Geräten siehst Du getrennt von der Hauptpartition eine Recovery-Partition, die Du eigentlich nicht löschen können solltest
 - Neustart mit CMD+R
 - Betriebssystem kannst Du nun von eben dieser Recovery-Partition wieder installieren
 - Etwaig von Dir gekaufte Betriebssystem-Updates sind dann natürlich weg, da diese ja an Deiner Apple-ID hängen, die Du hier nicht eingeben musst/solltest, damit der Käufer wieder ein frisch installiertes System ohne persönliche Daten von Dir hat
 - Beim Neustart kommt dann wie bei einem frischen Rechner die Länderauswahl uswHarald
 
 "All the world's a stage,
 And all the men and women merely players."
 
- 
	11.12.2013, 21:51 #3524Daytona  
 - Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
 Sitze gerade vor meinem ersten Mac und komme eigentlich gut klar (ist ja nicht wirklich schwer...). Ich frage mich nun allerdings, ob Safari auf Mac einen Vorteil ggü. Chrome hat? Da ich beruflich auf Windows angewiesen bin und noch ein T420s habe, finde ich den Sync bei Chrome ziemlich gut (Lesezeichen). 
 Gibt es also einen triftigen Grund kein Chrome auf MacOS zu nutzen?
 
 Danke!Gruß
 Tobias
 --------------------------------------------------------------------------
 
- 
	11.12.2013, 22:04 #3525Double-Red  
 - Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
 Gerade beim Akkubetrieb soll Safari schonender mit dem Stromverbrauch umgehen, als die anderen Webbrowser. Beste Grüße,
 Michael
 
 
 "Thank you, Mr. Speaker"
 
- 
	11.12.2013, 22:34 #3526Ich kenne keinen Grund Chrom nicht zu benutzen Gruß Marc
 
- 
	16.12.2013, 10:15 #3527Moin Jungs und Mädels, hier mal ein kleiner Vergleich . . . 
 
 
 MacBook Pro mit normaler Platte also eine mechanische mit 5.400 U/Min und SATA Schnittschnelle:
 
  
 
 
 MacBook Pro mit SSD-Platte OCZ und 240 GB und SATA Schnittschnelle:
  
 
 
 und so sieht das dann auf dem neuen MacBook Pro mit 1TB Flash und 16 GB Ram am PCI-Express aus:
 
  
 
 Also das ist der Hammer, so etwas habe ich noch nicht gesehen, Geschwindigkeit in einer völlig neuen Dimension 
 
 
 Ach ja und unter Parallels läuft Windows7 auch ganz nett:
 
   Geändert von CHT (16.12.2013 um 10:16 Uhr) mfg CHT = Claus
 
  
 Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
 
- 
	16.12.2013, 10:18 #3528Onkel CGastSieht wirklich gut aus, danke fürs teilen. 
 
- 
	16.12.2013, 10:26 #3529Gesperrter User  
 - Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
 Spannender Test, krass wie SATA die Kiste ausbremst! 
 
 Ist der Flash-Speicher bei den neuen PowerBooks tatsächlich auf der Platine verlötet?Geändert von 21prozent (16.12.2013 um 10:36 Uhr) 
 
- 
	16.12.2013, 10:36 #3530soll wohl so sein, übrigens das "alte" hatte auch schon eSATA mit 6GB Bus, also alles andere als langsam, 
 
 es macht wohl wirklich in die perfekte integration von Hardware und OS, die bei einer nachträglich eingebauten Platte eben nicht optimal abgestimmt ist.
 
 Allerdings lag ich damit hier hausintern auch schon ganz weit vorne, obwohl wir hier inzwischen alle standalone PC´s mit SSD ausgestattet haben tun die sich da echt schwer gegen.mfg CHT = Claus
 
  
 Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
 
- 
	16.12.2013, 12:49 #3531 
 
 Wie schätzt Ihr meinen Speed so ein? MacMini 2.6GHz Intel Core i7 mit 16GB RAM und SSD von Apple ab Werk.Schöne Grüße, Andreas
 
- 
	16.12.2013, 16:12 #3532Double-Red  
 - Registriert seit
- 27.03.2010
- Ort
- 🇩🇪 🇨🇦
- Beiträge
- 8.424
 Mac Book Pro 15" Early 2013 
 2.7 GHz Intel Core i7
 8GB 1600 MHz DDR3
 SSD 256GB
 
 Schnappschuss (2013-12-16 16.07.44) 1.jpgGeändert von mws (16.12.2013 um 16:15 Uhr) Beste Grüße,
 Michael
 
 
 "Thank you, Mr. Speaker"
 
- 
	16.12.2013, 23:34 #3533
 
- 
	17.12.2013, 08:43 #3534Mein Haus, Mein Boot, meine SSD ... 
 
 SSD.jpg
 
 Eine Samsung 840 Pro 512GB in einem iMac i7 Mid 2011.
 Viel mehr ist bei einem Anschluss per Sata 6G nicht zu erwarten.
 
 Der Flashspeicher bei den neuen Macs ist per PCI-Express angebunden und ist nicht aufgelötet, sondern sitzt auf einem separaten Modul das theoretisch auch später noch getauscht werden könnte, sofern man denn an passende Module herankommt.
 
- 
	18.12.2013, 19:59 #3535Daytona  
 - Registriert seit
- 23.11.2009
- Beiträge
- 3.226
 . Geändert von tobstar (18.12.2013 um 20:01 Uhr) Gruß
 Tobias
 --------------------------------------------------------------------------
 
- 
	18.12.2013, 23:24 #3536was habt ihr denn für Schreibgeschwindigkeiten auf eine externe USB 3.0 Platte und welche habt ihr? 
 
 habe mir gerade eine Toshiba gekauft und komme auf 130 MB/S und finde das echt mau.
 Klar wenn man nachrechnet und es ist ja auch nur ne 2,5" drehende Scheibe drin . . .
 
 In der Praxis, während einer laufenden Datensicherung sind es 90 MB/s.
 
 Naja, habe wohl doch zuviel erwartet.Geändert von CHT (18.12.2013 um 23:31 Uhr) mfg CHT = Claus
 
  
 Windows kostet Nerven, Linux kostet Zeit und Mac kostet Geld!
 
- 
	19.12.2013, 09:22 #3537Ist der Festplattentest eigentlich im OS X enthalten oder was für ein Programm nutzt ihr da? 
 
 DankeGrüße und Freude! Wolfgang
 "Gott vergibt, Rambo nie!"
 
 „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
 
- 
	19.12.2013, 09:31 #3538Black Magic "Disk Spped Test". Gibt's im Mac App Store. Grüsse, Steffen
 
 
 
- 
	19.12.2013, 09:37 #3539Vielen Dank  Grüße und Freude! Wolfgang Grüße und Freude! Wolfgang
 "Gott vergibt, Rambo nie!"
 
 „Da war kein Champagner dabei. Das hat keinen Spaß gemacht.“ (M. Verstappen)
 
- 
	19.12.2013, 13:02 #3540ehemaliges mitgliedGastDas sind fulminante Werte. 
 Ich habe das Programm jetzt auf dem neuesten iMac 27" durchlaufen lassen
 3,5 GHz Quad-Core Intel Core i7 Prozessor
 8 GB 1600 MHZ DDR3 SDRAM
 1 TB Flash-Speicher
 NVIDIA GeForce GTX 780M 4 GB GDDR5
 (bis auf die 8GB die maximale Konfiguration)
 Da ist der iMac bei beiden Werten um die 720 Mb/s
 mal sehen ob es sich noch verbessert, wenn die 32GB RAM eingebaut werden.
 
 Parallels + Windows 7 läuft völlig problemlos.
 
 Der Speed Test ist schon gefährlich, mein 3 Jahre altes MBP mit i7 Prozessor und 750GB herkömmlicher Festplatte stieß bei mir von der Anwendung noch nie an eine Grenze wo ihm die Luft ausging, aber im Vergleichstest meint man, man hätte einen Steinzeitrechner im Vergleich (obwohl das überhaupt nicht der Fall ist).
 Aber es ist völlig klar, dass die SSD Technologie so viel besser ist, dass man jeden Mac bei Neukauf damit auswählen sollte.Geändert von ehemaliges mitglied (19.12.2013 um 13:07 Uhr) 
 
Ähnliche Themen
- 
  Kauf Beratung. Hilfe BitteVon clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53
- 
  Daytona Kauf TippsVon herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33
- 
  Beratung zu Kauf einer Oyster MediumVon kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01
- 
  Kauf-Beratung Air King 5500Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13


 Zitat von jigga2k1
 Zitat von jigga2k1
					
 
					
					
					
						 Zitieren
Zitieren 
			
			
Lesezeichen