Ein wenig Ernst steckt schon dahinter.
Dachte eigentlich durch den Umstieg wird vieles leichter. Die Umstellung mit den Textverarbeitungsprogrammen war wider Erwarten kein Problem.
Allerdings scheint das Verwalten meiner Musik um ein Vielfaches komplizierter geworden zu sein - so mein Empfinden bisher...
Ergebnis 3.721 bis 3.740 von 6146
-
25.01.2014, 16:40 #3721
die Datenrate bei CDs ist 1.400 also schon ein wenig höher. aber kein normalsterblicher kann musik in der qualität von 320 kbps davon unterscheiden. wer sich dafür interessiert, mag sich mal auf head-fi umsehen.
es gibt einen player mit dem man einen randomisierten test machen kann, wer immer behauptet er kann 1.400 von 320 unterscheiden, wird gebeten das testprotokoll des players zu posten, was nie passiert.Martin
Everything!
-
25.01.2014, 16:42 #3722Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
25.01.2014, 16:42 #3723
den einzigen unterschied den ich höre, ist der zwischen vinyl und CD. CD und lossless digitalfile kann ich nicht unterscheiden....
Gruß Florian
-
25.01.2014, 16:46 #3724
-
25.01.2014, 16:47 #3725
-
25.01.2014, 16:48 #3726
-
25.01.2014, 16:50 #3727
-
25.01.2014, 16:51 #3728
solange, das nicht doppelt blind getestet ist, behaupte ich, dass das einbildung ist
Martin
Everything!
-
25.01.2014, 16:51 #3729
Die Vox App hat flac Support, vielleicht ist das was für Dich. Servicelink
Gruß, Michael.
-
25.01.2014, 17:49 #3730
Kann ich die Dateien damit auch in iTunes importieren?
Sollte so mit dem Programm von xiph.org auch gehen, tat es aber nicht.Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
25.01.2014, 17:51 #3731
Nein damit kannst Du die nur Abspielen, die müssen dann nicht mehr in iTunes sein.
Gruß, Michael.
-
25.01.2014, 17:59 #3732
Danke aber dafür habe ich ja schon VLC-Player.
Mal schauen ob ich noch eine Möglichkeit finde. Bis jetzt ist dein Tip mit XLD der am besten funktionierende. Ich mach jetzt Feierabend und werfe meinen Thorens an...Schöne Grüße, Bernd
Gentlemen, synchronize your watches!
-
27.01.2014, 08:27 #3733
Guten Morgen,
hab mal gehört das man OS X (habe Mavericks) ohne Datenverlust neu aufsetzen kann. Also quasi einmal nur das Betriebssystem neu installieren ohne dass die Daten die man auf der Festplatte hat gelöscht/überschrieben werden..Stimmt das? Wäre ja zum "entrümpeln" ganz praktisch. Nein. Ich habe kein Time Maschine
-
27.01.2014, 09:01 #3734
- Registriert seit
- 09.05.2007
- Ort
- Rolex Republic
- Beiträge
- 3.864
Funktioniert laut Mac Welt wohl. Die empfehlen aber auch DRINGEND vor dem Wechsel auf das neue Betriebssystem eine Datensicherung zu erstellen.
BTW, Time Machine ist eines der besten Programme auf dem Mac.
LG
Michael"Versuche nicht, ein erfolgreicher Mensch, sondern lieber, ein wertvoller Mensch zu werden." Albert Einstein
-
27.01.2014, 10:18 #3735
+ 1 zum time machine backup
ansonsten geht das mit jedem modernem betriebssystem, die frage ist, was soll das bringen? selten ist das os defekt, meist sind die nutzereinstellungen desaströs.Martin
Everything!
-
27.01.2014, 10:49 #3736
Hallo,
ein neues Macbook steht an.
Mein altes hat eine 500er HD von der ca. 300GB belegt sind.
Das 13" Retina mit 500er SSD kostet rund 300 EUR mehr als die 256er Variante.
Was würdet ihr tun oder wie habt ihr das gelöst?
Variante 1)
In den sauren Apfel beissen und das Macbook mit 500er SSD kaufen. Backups dann regelmäßig mit externer USB-Fesplatte und Time Machine.
Variante 2)
Macbook mit 256er SSD kaufen und einen Teil der Filme und evt. Fotos auf eine NAS-Platte auslagern, die an dem VDSL-Router hängt - also z.B. eine Synology 114. Bei Bedarf müssten z.B. Filme zurück auf das Notebook kopiert werden.
Filme und Musik alle in iTunes und werden über AppleTV and den TV gestreamt.
Danke für eure Tipps.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
27.01.2014, 17:56 #3737
Peter, es hängt davon ab wie weh dir die 300 € tun. Falls nur ein leichter Schmerz, dann Variante 1!! Nachträglich ist ein upgrade nicht möglich...
Gruß Florian
-
27.01.2014, 18:21 #3738
Da auch 500 GB für Filme nicht gerade üppig sind und irgendwann nicht mehr ausreichen, würde ich die interne 250 GB-Platte nehmen und eine externe 2 TB in 2,5" dazukaufen.
Gruß Hans
-
30.01.2014, 10:44 #3739
Danke! Beides gute Argumente.
Etwas geht mir Apple auf die Nerven: Jetzt entscheiden - nachher geht nix mehr. Aber gleich dafür kräftig zahlen.
Vielleicht doch nochmal andere Alternativen checken.Gruß Peter
"The only true currency in this bankrupt world, is what you share with someone else when you're uncool."
-Lester Bangs
-
30.01.2014, 14:34 #3740
- Registriert seit
- 14.06.2006
- Ort
- Irgendwo halt!
- Beiträge
- 6.759
Ähnliche Themen
-
Kauf Beratung. Hilfe Bitte
Von clk im Forum Rolex - Haupt-ForumAntworten: 23Letzter Beitrag: 29.10.2009, 20:53 -
Daytona Kauf Tipps
Von herzplatt1 im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 36Letzter Beitrag: 17.04.2009, 21:33 -
Beratung zu Kauf einer Oyster Medium
Von kurvenfeger im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 6Letzter Beitrag: 20.04.2008, 21:01 -
Kauf-Beratung Air King 5500
Von mannimmond im Forum Rolex - KaufberatungAntworten: 4Letzter Beitrag: 04.12.2006, 20:13
Lesezeichen